Sie sind auf Seite 1von 120

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z

Mathematische Grundlagen für Studierende


inklusive Lernvideos

Copyright c 2018 StudyHelp


StudyHelp GmbH, Paderborn
. .

1. Auflage

Autor: Thorsten Schöning, Carlo Oberkönig und Daniel Jung

Redaktion & Satz: Carlo Oberkönig


Kontakt: verlag@studyhelp.de
Umschlaggestaltung, Illustration: StudyHelp GmbH

Das Werk und alle seine Bestandteile sind urheberrechtlich geschützt. Jede vollständige oder teilweise Ver-
vielfältigung, Verbreitung und Veröffentlichung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung von StudyHelp. Hin-
weis zu § 52a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung gescannt und
in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrich-
tungen.
Auf verschiedenen Seiten dieses Buches befinden sich Verweise (Links) auf Internet-Adressen. Haftungs-
hinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird die Haftung für die Inhalte der externen Seiten ausge-
schlossen. Für den Inhalt dieser externen Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten
Sie bei dem angegebenen Inhalt des Anbieters dieser Seite auf kostenpflichtige, illegale oder anstößige In-
halte treffen, so bedauern wir dies ausdrücklich und bitten Sie, uns umgehend per E-Mail davon in Kenntnis
zu setzen, damit beim Nachdruck der Verweis gelöscht wird.

ISBN 978-3-981-80137-8

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


Inhalt

1 Allgemeines, sonstige Themen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7


1.1 Wissenswertes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.2 Rechenregeln, Beziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1.3 Mengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1.4 Algebraische Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
1.5 Gleichungen lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1.6 LGS lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
1.6.1 Einsetzungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
1.6.2 Gleichsetzungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
1.6.3 Additionsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
1.6.4 Gauß-Algorithmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
1.7 Ungleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
1.7.1 Äquivalenzumformungen von Ungleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
1.7.2 Nicht-Äquivalenzumformungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
1.8 Beträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

2 Logik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2.1 Aussagenlogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2.1.1 Symbolik (Aussageverbindungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2.1.2 Wahrheitstafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2.1.3 Einbeziehung der Negation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
2.1.4 Mehr zur Implikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
2.1.5 Äquivalenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
2.2 Prädikatenlogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

3 Vektoren, Analytische Geometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29


3.1 Allgemeines, Rechenregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
3.1.1 Vektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
3.1.2 Geraden, Ebenen, Darstellungsformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
3.2 Abstandsberechnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
3.3 Schnittwinkelberechnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
3.4 Schnittpunkt-/Schnittgeradenberechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
2
3.5 Analytische Geometrie im . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


4 INHALT

4 Vollständige Induktion, Folgen, Reihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47


4.1 Vollständige Induktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
4.2 Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
4.2.1 Definitionen, Begriffe, Schreibweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
4.2.2 Wichtige Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
4.2.3 Konvergenzkriterien, Rechenregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
4.2.4 Explizite Folgendarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
4.2.5 Rekursive Folgendarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
4.3 Reihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
4.3.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
4.3.2 Wichtige Reihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
4.3.3 Indexverschiebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
4.3.4 Nullfolgenkriterium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
4.3.5 Minoranten-/Majorantenkriterium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
4.3.6 Quotienten-/Wurzelkriterium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
4.3.7 Leibnizkriterium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
4.3.8 Wann welches Kriterium? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
4.3.9 Potenzreihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68

5 Komplexe Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
5.1 Allgemeines, Rechenregeln, Darstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
5.1.1 Rechenregeln/-empfehlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
5.1.2 Darstellungen umwandeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
5.2 Komplexe Folgen/Reihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76

6 Funktionen, Differentiation, Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79


6.1 Definition, Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
6.2 Wichtige Funktionen/Funktionswerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
6.3 Stetigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
6.3.1 Links-/rechtsseitige Grenzwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
6.3.2 Stetige Erweiterung/Fortsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
6.4 Definitions- und Wertebereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
6.4.1 Definitionsbereich bestimmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
6.4.2 Wertebereich bestimmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
6.5 Ableitungen, Differentiation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
6.5.1 Differenzierbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
6.5.2 Wichtige Ableitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
6.5.3 Ableitungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
6.5.4 Extremstellenberechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
6.5.5 Wendestellenberechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
6.5.6 Grenzwerte: Regel von l’hospital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
6.5.7 Taylorentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
6.6 Umkehrfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
6.6.1 Nachweis Injektivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
6.6.2 Nachweis Surjektivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
6.6.3 Bestimmung Umkehrfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
6.7 Stammfunktionen, Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
6.7.1 Wichtige Stammfunktionen/Rechenregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
6.7.2 Integrierungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


INHALT 5

7 Ökonomische Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109


7.1 Wichtige Klassen und deren Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
7.2 Um welche ökonomische Funktion handelt es sich? . . . . . . . . . . . . . . . . 113
7.3 Betriebsgrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
7.3.1 Betriebsminimum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
7.3.2 Betriebsoptimum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
7.4 Zusammenhang zwischen Kosten, Erlös, Gewinn und Angebot . . . . . . . . 116

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z
1 Allgemeines, sonstige Themen

In diesem Kapitel werden wichtige Themen aus der Oberstufe wiederholt und stellen die Grundlage
für die weiteren Kapitel dar. Neben korrekten Schreibweisen und was in einer Klausur lieber nicht
notiert werden sollte sind auch auch allgemeine Rechenregeln hier zu finden.

1.1 Wissenswertes

• Symbole und ihre Bedeutung:

• 9 „es gibt“

• 8 „für alle“

• 2 „Element aus/von“

• ^ „und“ (bei Elementen/Zahlen, nicht bei Mengenverknüpfungen)

• _ „oder“ (bei Elementen/Zahlen, nicht bei Mengenverknüpfungen)

• := „ist definiert als“

• ⇢ „ist Teilmenge von“

• ein kaufmännisches „und“ (&) nie in mathem. Notationen verwenden

• Winkelberechnungen immer in Bogenmaß (2⇡ =ˆ 360 )

• Wurzelziehen bei Ungleichungen: z.B.

(x + 2)2 > 9
, x+2>3 _ x+2< 3 (nicht x + 2 > 3)

• Bei mehreren Lösungen, z.B. nach Lösen einer pq-Formel:


entweder x = 1 _ x = 4 oder x1 = 1 ^ x2 = 4.
Nicht erlaubt ist folgendes: x = 1 ^ x = 4 (da x = 1 = 4 )

• Intervallgrenzen: „(,)“ offen, „[,]“ zu, z.B. (1, 2] ! 1 nicht im Intervall, 2 schon

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


8 1. Allgemeines, sonstige Themen

1.2 Rechenregeln, Beziehungen


Es folgen ein paar wichtige allgemeine Rechenregeln/mathematische Umformungen und Bezie-
hungen von Funktionen (Rechenregeln zu bestimmten Themengebieten werden dann immer in
den jeweiligen Kapiteln gesondert aufgeführt).
8
✓ ◆ < n!
n für n k
Binomialkoeffizient: = k !(n k )!
k :0 für n < k

Binomische Formeln: (x + y )2 = x 2 + 2xy + y 2 , (x + y )2 6= x 2 + y 2 (!!!)


(x y )2 = x 2 2xy + y 2 , (x y )2 6= x 2 y 2 (!!!)
(x + y )(x y) = x2 y2
n
Y
Fakultät: n! = 1 · 2 · 3 · . . . · (n 2) · (n 1) · n = k, (0! := 1)
k =1
n! n! 1
Fakultät kürzen: z .B. : = =
(n + 2)! n!(n + 1)(n + 2) (n + 1)(n + 2)
✓ ◆
x
Logarithmus: ln(x · y ) = ln(x ) + ln(y ) , ln = ln(x ) ln(y ) , ln(x y ) = y · ln(x )
y
1 y
Potenz: ax · ay = ax +y , x = a x , (a)x = ax ·y , (x · y )a = x a · y a
a
Trigonometrische Funktionen:

sin(x ) cos(x )
• tan(x ) = cos(x ) , cot(x ) = sin(x )

• sin2 (x ) + cos2 (y ) = 1

• cos2 (x ) sin2 (x ) = cos(2x )

• sin(x + y ) = sin(x ) cos(y ) + cos(x ) sin(y )

• cos(x + y ) = cos(x ) cos(y ) sin(x ) sin(y )

• sin( x ) = sin(x ) (Sinus ist punktsymmerisch zum Ursprung)

• cos( x ) = cos(x ) (Cosinus ist achsensymmerisch zur y-Achse)

Hyperbolische Funktionen:

ex e x
ex +e x
• sinh(x ) = 2 , cosh(x ) = 2
sinh(x ) cosh(x )
• tanh(x ) = cosh(x ) , coth(x ) = sinh(x )

• cosh2 (x ) sinh2 (x ) = 1

• sinh(x + y ) = sinh(x ) cosh(y ) + cosh(x ) sinh(y )

• sinh( x ) = sinh(x ) (Sinus Hyperbolicus ist punktsymmetrisch zum Ursprung)

• cosh( x ) = cosh(x ) (Cosinus Hyperbolicus ist achsensymmetrisch zur y-Achse)

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


1.3 Mengen 9

1.3 Mengen
Folgende Zahlenmengen sollten bekannt sein:
• natürliche Zahlen N = {0, 1, 2, 3, 4, 5, . . . }

• ganze Zahlen Z = {. . . , 3, 2, 1, 0, 1, 2, 3, . . . }

• rationale Zahlen Q

• Darunter versteht man alle Zahlen, die sich als Bruch


darstellen lassen. Das heißt alle Zahlen, außer nicht
periodische oder unendliche Dezimalzahlen (=irratio-
nale Zahlen).
• Beispiele: 4/5 , 2,575, 8,4, 0,999 . . . , 0,3434 . . .

• irrationale Zahlen R\Q

• Wir lesen: Alle reellen Zahlen außer den rationalen Zahlen.


• Sie sind das Gegenteil der rationalen Zahlen, beschreiben also alle Zahlen, die sich
nicht als Bruch schreiben lassen. Das heißt, es handelt sich hier um nicht periodische
oder unendliche Dezimalzahlen.
p
• Beispiele: ⇡ = 3,14159265 . . . oder 2 = 1,414213562 . . .

• reelle Zahlen R

• Damit sind alle Zahlen gemeint, mit denen wir normalerweise rechnen können.

• komplexe Zahlen C
p p
• Alle Zahlen inklusive der Wurzel negativer Zahlen, zum Beispiel 2, 5,41 . . .
p p p
• Wir definieren 1 als i , z.B. 2i = 2 · 1=2 1
p p
i2 = i · i = 1· 1= 1
i3 = i2 · i = 1·i = i
4 2 2
i =i ·i = 1· 1=1

Wichtig: Die Zahlenmengen haben verschiedene Beziehungen zueinander, die du kennen soll-
test. Zum Beispiel sind die natürlichen Zahlen eine Teilmenge der ganzen Zahlen, d.h. die ganzen
Zahlen schließen die natürlichen Zahlen mit ein. Die natürlichen Zahlen (0, 1, 2, 3, 4 . . . ) sind also
in den ganzen Zahlen (. . . , 3, 2, 1, 0, 1, 2, 3, . . . ) enthalten. Die reellen Zahlen R sind keine
Teilmenge der rationalen Zahlen Q, weil die rationalen in den reellen Zahlen enthalten sind. Alle
Zahlenmengen sind Teilmengen der komplexen Zahlenmenge C.

Aufbau/Schreibweisen
• Standardmäßig:
{„Elemente“} (Aufzählung einzelner Elemente/Zahlen)

• mit Einschränkungen:
{„Elemente“ | „Bedingungen an die Elemente“}

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


10 1. Allgemeines, sonstige Themen

• Kurzschreibweisen:

• Zahlenmengen: , , , ,
+ 0
0 = [ {0}, = = {x 2 |x 0}
• Leere Menge: ; = {}
• Intervalle: (x , y ), [x , y ), (x , y ], [x , y ], z.B. (x , y ] = {a 2 | x < a  y}

Beispiele: Äquivalente Mengendarstellungen

• {1, 3, 5, 4} = {5, 1, 4, 3} = {1, 3, 5, 4, 4, 4, 1, 4}

• {x 2 | x > 2} = \ ( 1, 2] = (2, 1)

• {x 2 | 1  x < 1} = \ ( 1, 1) [ [1, 1) = [ 1, 1)

• {x 2 | x 2 = x } = {0, 1}, da x 2 = x ) x (x 1) = 0 ) x = 0 _ x = 1

• {x 2 |x 1 \ x > 0} = {} = ;

• {x 2 |x 1 [ x > 0} = \ ( 1, 0] = ( 1, 1] [ (0, 1)

Mengenverknüpfungen
• Vereinigung: [ , x 2 A [ B , x 2 A _ x 2 B
x ist also in A oder in B enthalten.

• (Durch)Schnitt: \ , x 2 A \ B , x 2 A ^ x 2 B
x ist also in A und gleichzeitig in B enthalten.

• Differenz: \ , x 2 A \ B , x 2 A ^ x 2 /B
x ist also in A und gleichzeitig nicht in B enthalten.

1.4 Algebraische Begriffe

Variable: Platzhalter für eine oder mehrere Zahlen

Term: sinnvoller Ausdruck, der Ziffern, Variablen und Symbole für mathemati-
sche Operationen enthält

Formel: mathematischer Ausdruck, um ein bestimmtes Problem zu lösen; ist oft


eine naturwissenschaftliche Regel

(Un-)Gleichungen: Aussage über die Gleichheit zweier Terme; die Terme sind bei einer Glei-
chung mit =, und bei einer Ungleichung mit <, >,  oder verbunden

Gleichungssysteme: mehrere Gleichungen, die eine oder mehr Unbekannte enthalten und
alle gleichzeitig erfüllt sein sollen

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


1.5 Gleichungen lösen 11

Äquivalenz: Gleichwertigkeit zweier Mengen z.B. 3 + 4 = 3,5 · 2 ) beide Seiten


haben den Wert 7, sind also gleich mächtig

Umformung: die Veränderung einer Gleichung, indem man auf beiden Seiten

• den gleichen Term addiert oder subtrahiert

• mit dem gleichen Term (6= 0) multipliziert

• durch den gleichen Term (6= 0) dividiert

und so eine zur Ausgangsgleichung äquivalente Gleichung erstellt

Lösbarkeit: die Werte einer Variable, für die die Gleichung erfüllt ist, sind die Lö-
sungen; die Menge aller Lösungen heißt Lösungsmenge L; vereinfacht
gesagt: man sucht alle Zahlen, die die Gleichung erfüllen. Es gibt fol-
gende Fälle bei der Lösung einer Gleichung:

• keine Lösung L, wenn eine falsche Aussage vorliegt, wie z.B. 5 = 6

• eine eindeutige Lösung L = {5}, wenn z.B. x = 5

• unendlich viele Lösungen, die Lösungsmenge L entspricht der Defini-


tionsmenge D, wenn eine wahre Aussage wie 5 = 5 vorliegt

1.5 Gleichungen lösen


Zur Bestimmung von x gibt es einige Standardtechniken, die ihr beherrschen solltet. Folgende
Techniken müsst ihr verinnerlicht haben.

1. Umformen: 2. Umformen/Wurzel:

2x 8 =0 |+8 2x 2 8 =0 |+8
2
, 2x = 8 | : 2 , 2x =8 |:2
2 p
, x =4 , x =4 |
, x1 = 2 ^ x2 = 2

Merke: Die Gleichung x 2 = a hat für

p
• a > 0 die beiden Lösungen x = ± a,

• a = 0 die einzige Lösung x = 0,

• a < 0 keine Lösung, denn es darf keine Wurzel aus einer negativen Zahl gezogen werden
(Außer wenn a 2 )! Die Lösungsmenge ist in diesem Fall leer L = {}.

3. Ausklammern: 1 5
x3 x = 0 | größte gemeinsame x ausklammern!
✓ 4◆
3 1 2
, |{z} 1 4 x
x · =0
Faktor | {z }
Faktor
| {z }
Produkt

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


12 1. Allgemeines, sonstige Themen

Merke: Ein Produkt (Faktor MAL Faktor) ist Null, wenn einer der beiden Faktoren Null ist. Nach
dem Ausklammern bestimmt ihr für den Teil in der Klammer und den Teil außerhalb der Klammer
jeweils separat die Nullstellen.
1 2
x 3 = 0 oder 1
x = 0 , x4 = 2 ^ x5 = 2
4
Hinweis: Dieser Lösungsweg ist nur dann sinnvoll, wenn keine Zahl ohne x vorkommt!

4. pq -Formel:

Um die pq-Formel verwenden zu können, müssen quadratische Gleichungen (höchste Potenz ist
2!) in die Form

x 2 + px + q = 0

gebracht werden, so dass beim x 2 kein Vorfaktor mehr steht. Anschließend kann die pq-Formel
verwendet werden und man erhält die Lösungen
r
p ⇣ p ⌘2
x1,2 = ± q.
2 2
Kleines Beispiel:

2x 2 4x 16 = 0 | : 2
2
, x 2x 8 = 0 | pq-Formel anwenden
s
✓ ◆2
2 2
) x1,2 = ± ( 8)
2 2
, x1 = 4 ^ x2 = 2

5. Substitution:

Schauen wir uns folgende Gleichung an: x 4 2x 2 8 = 0.

Uns fällt sofort auf, dass nur gerade Exponenten auftreten. Um diese Gleichung lösen zu können,
ersetzen wir x 2 durch z und erhalten wieder eine quadratische Gleichung, die mit der pq-Formel
gelöst werden kann. Nach dem Lösen darf aber nicht die Rücksubstitution vergessen werden!
x 2 =z
x4 2x 2 8=0 =) z2 2z 8=0

Mit der pq-Formel erhalten wir dann die Lösungen: z1 = 4 ^ z2 = 2.

Bei der Rücksubstitution müssen wir, wie der Name schon sagt, wieder zurück ersetzen. Es folgt:
z1 =x12
z1 = 4 =) x12 = 4 , x1 = 2 ^ x2 = 2
z2 =x32
z2 = 2 =) x32 = 2 : Quadratwurzel aus negativer Zahl nicht möglich

1.6 LGS lösen


Weißt du noch was eine lineare Gleichung ist? Dabei handelt es sich um eine Gleichung ersten
Grades, d.h. die Variable x kommt in keiner höheren als der ersten Potenz vor. Die Parameter
a und b können reelle Zahlen annehmen, wobei a 6= 0 gilt. Die allgemeine Form einer linearen
Gleichung lautet:

ax + b = 0

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


1.6 LGS lösen 13

Von einer linearen Gleichung zum Gleichungssystem


Als lineares Gleichungssystem bezeichnet man ein System linearer Gleichungen, die mehrere
Unbekannte ("Variablen") enthalten. Schauen wir uns dazu ein kleines Beispiel an:

3x1 + 4x2 = 1
2x1 + 5x2 = 3

Der Unterschied zwischen einer linearen Gleichung und einem linearen Gleichungssystem ist das
Vorhandensein

• mehrerer Gleichungen und • mehrerer Unbekannten.

Im Zusammenhang mit Linearen Gleichungs-Systemen wird auch oft die Abkürzung „LGS“ ver-
wendet.
Allgemeine Form:
Beispiel:
a11 x1 + a12 x2 + · · · + a1n xn = b1
a21 x1 + a22 x2 + · · · + a2n xn = b2 3x1 2x2 + 2x3 = 1
.. .. .. 2x1 + 5x2 6x3 = 0
. . .
4x1 + 3x2 2x3 = 3
am1 x1 + am2 x2 + · · · + amn xn = bm

Gleichungssysteme mit m Gleichungen und n Unbekannten kann man folgendermaßen kategori-


sieren:

• Quadratisches Gleichungssystem m = n, z.B. 3 Gleichungen und 3 Unbekannte

• Unterbestimmtes Gleichungssystem m < n, z.B. 2 Gleichungen und 3 Unbekannte

• Überbestimmtes Gleichungssystem m > n, z.B. 3 Gleichungen und 2 Unbekannte

Bei dem Thema lineare Gleichungssysteme geht es hauptsächlich darum diese zu lösen. Dazu
bedient man sich sog. Lösungsverfahren, die dir bei der Ermittlung der Lösung helfen sollen. In
der Schule beschäftigt man sich in der Regel mit folgenden Verfahren:

• Additionsverfahren • Einsetzungsverfahren • Gleichsetzungsverfahren

Jedes Verfahren kann man zum Lösen von Gleichungssystemen nutzen. Jedoch ist das Additi-
onsverfahren das Wichtigste, da für lineare Gleichungssysteme mit drei oder mehr Variablen sy-
stematische Lösungsverfahren genutzt werden sollten. Hier ist insbesondere das Gauß-Verfahren
zu nennen, das auf einem Additionsverfahren beruht.

Es werden 3 Fälle für die Lösungen von Gleichungssystemen unterschieden:

(i) eine eindeutige Lösung, wenn z.B. als Lösung x1 = 5, x2 = 4 herauskommt.

(ii) keine Lösung, wenn z.B. als Lösung 3 = 4 eine falsche Aussage herauskommt.

(iii) unendlich viele Lösungen, wenn z.B. als Lösung 0 = 0 eine allgemeingültige Aussage her-
auskommt.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


14 1. Allgemeines, sonstige Themen

1.6.1 Einsetzungsverfahren
⌅ Vorgehen

1. Auflösen einer Gleichung nach einer Variablen.

2. Diesen Term in die andere Gleichung einsetzen.

3. Auflösen der so entstandenen Gleichung nach der enthaltenen Variablen.

4. Einsetzen der Lösung in die Gleichung, die im 1. Schritt berechnet wurde, mit anschlie-
ßender Berechnung der Variablen.

Beispiel für ein quadratisches Gleichungssystem mit 2 Gleichungen und 2 Unbekannten:

I 2x1 + 3x2 = 12

II x1 x2 = 1 ) x1 = x2 + 1

Nun x1 = x2 + 1 in Gleichung I einsetzen und nach der Unbekannten x2 auflösen.

2(x2 + 1) + 3x2 = 12 | zusammenfassen


, 5x2 + 2 = 12 | 2
, 5x2 = 10 | : 5
, x2 = 2

Die Lösung x2 = 2 in die umgeformte Gleichung x1 = x2 + 1 aus dem ersten Schritt einsetzen und
so die andere Variable berechnen. Es folgt x1 = x2 + 1 = 2 + 1 = 3.

1.6.2 Gleichsetzungsverfahren
⌅ Vorgehen

1. Auflösen beider Gleichungen nach der gleichen Variablen.

2. Gleichsetzen der anderen Seiten der Gleichung.

3. Auflösen der so entstandenen Gleichung nach der enthaltenen Variablen.

4. Einsetzen der Lösung in eine der umgeformten Gleichung aus Schritt 1 mit anschließen-
der Berechnung der Variablen.

Beispiel für ein quadratisches Gleichungssystem mit 2 Gleichungen und 2 Unbekannten:

I 2x1 + 3x2 = 12
II x1 x2 = 1

Beide Gleichungen nach der selben Variable umformen, z.B. x1 .

Ia x1 = 6 1, 5x2
IIa x1 = x2 + 1

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


1.6 LGS lösen 15

Nun Gleichung Ia und IIa gleichsetzen, denn es gilt x1 = x1 . Es folgt: 6 1, 5x2 = x2 + 1.

Die entstandene Gleichung enthält nur noch die Unbekannte x2 . Durch Umformen erhalten wir:

6 1, 5x2 = x2 + 1 | + 1, 5x2 1
, 5 = 2, 5x2 | : 2, 5
, 2 = x2

Abschließend noch die Lösung in eine der umgeformten Gleichungen aus dem ersten Schritt (also
in Ia oder IIa) einsetzen und die andere Variable berechnen. Wir setzen x2 = 2 in IIa ein und
erhalten: x1 = 2 + 1 = 3.

1.6.3 Additionsverfahren
⌅ Vorgehen

1. Entscheide, welche Unbekannte du eliminieren willst.

2. Überlege, was du tun musst, damit die Unbekannte wegfällt.

3. Berechne die Unbekannten.

Beispiel für ein quadratisches Gleichungssystem mit 2 Gleichungen und 2 Unbekannten:

I 2x1 + 3x2 = 12
II x1 x2 = 1

Entscheide, welche Unbekannte eliminiert werden soll!

• Möglichkeit 1: x1 eliminieren, dass schaffen wir indem wir I 2·II rechnen.

• Möglichkeit 2: x2 eliminieren, dass schaffen wir indem wir I+3·II rechnen.

Hier zeigen wir euch Möglichkeit 1:

I 2x1 + 3x2 = 12

II x1 x2 = 1 | · ( 2)

I 2x1 + 3x2 = 12

IIa 2x1 + 2x2 = 2 | I + IIa

I 2x1 + 3x2 = 12

IIb 5x2 = 10 ) x2 = 2

Zuletzt setzen wir x2 = 2 in eine der beiden ursprünglichen Zeilen (also I oder II) ein, um x1 zu
berechnen. Wir setzen in II ein und erhalten:

x1 x2 = 1 mit x2 = 2
) x1 2 =1 |+2
, x1 = 3

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


16 1. Allgemeines, sonstige Themen

1.6.4 Gauß-Algorithmus

Gegeben sei das Gleichungssystem

I x1 x2 + 2x3 = 0
II 2x1 + x2 6x3 = 0
III x1 2x3 = 3

Unter dem „Lösen linearer Gleichungssysteme“ versteht man die Berechnung von Unbekannten -
in diesem Fall von x1 , x2 und x3 . Da zum Lösen eines Gleichungssystems meist mehrere Schritte
notwendig sind, wird es irgendwann lästig, bei jedem Schritt das ganze Gleichungssystem nochmal
abzuschreiben. Aus diesem Grund lassen wir die Unbekannten (x1 ,x2 ,x3 ) weg und schreiben nur
die Koeffizienten auf.

x1 x2 x3 r .S.
I x1 x2 + 2x3 = 0
1 1 2 0
II 2x1 + x2 6x3 = 0 =)
2 1 6 0
III x1 2x3 = 3
1 0 2 3

Dabei steht „r .S.“ für die rechte Seite des Gleichungssystems, also der Teil rechts von dem Gleich-
heitszeichen. Wir erhalten die Koeffizientenschreibweise des LGS.

Ziel des Gauß-Algorithmus ist es, mit Hilfe von zeilenweisen Umformungen (dazu gleich mehr)
unter der Hauptdiagonalen Nullen zu erzeugen. Was zunächst sehr abstrakt klingt, ist eigentlich
gar nicht so schwierig. Nach einigen Umformungen sieht das Gleichungssystem so aus:

x1 x2 x3 r .S.
x1 x2 + 2x3 =0
1 1 2 0
) x2 2x3 =0
0 1 2 0
6x3 =3
0 0 6 3

Doch was hat uns die Umformung gebracht? Erst wenn wir wieder unsere Unbekannten einfügen,
wird deutlich, was uns diese Nullen bringen. Ist das LGS so umgeformt, dass unter der Hauptdia-
gonalen nur noch Nullen sind, kann man die Unbekannten ganz leicht berechnen.

Wie komme ich aber auf die Nullen? Um die Nullen zu berechnen, darf man Zeilen
• vertauschen
• addieren
• mit einer Zahl multiplizieren
• subtrahieren
• durch eine Zahl dividieren
Hier die schrittweise Lösung unseres Beispiels: Um in der 3. Zeile und in der 1. Spalte die Null zu
erhalten, betrachten wir zunächst unser Ausgangsgleichungssystem.

1 1 2 0

2 1 6 0

1 0 2 3

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


1.6 LGS lösen 17

Scharfes Hinsehen verrät, dass wir von unserer dritten Zeile die erste Zeile abziehen können, um
eine Null an der gewünschten Position zu erhalten. Ausführlich:

1 0 2 3 3. Zeile

1 1 2 0 1. Zeile

0 1 4 3 3. Zeile - 1. Zeile = 3. Zeile*

Unser Gleichungssystem sieht nach dem ersten Schritt also wie folgt aus:

1 1 2 0 1. Zeile

2 1 6 0 2. Zeile

0 1 4 3 3. Zeile*

Das ⇤ zeigt uns, das es sich um eine neue Zeile handelt. Um die Null in der 2. Zeile und 1. Spalte
zu erhalten, addieren wir zu der 2. Zeile zweimal die 1. Zeile:

2 1 6 0 2. Zeile

2 2 4 0 2· 1. Zeile

0 1 2 0 2. Zeile + 2· 1. Zeile = 2. Zeile*

Unser Gleichungssystem sieht nach dem zweiten Schritt also wie folgt aus:

1 1 2 0 1. Zeile

0 1 2 0 2. Zeile*

0 1 4 3 3. Zeile*

Um die Null in der 3. Zeile* und 2. Spalte zu erhalten, addieren wir zu der 3. Zeile* die 2. Zeile*
und es folgt

1 1 2 0 1. Zeile

0 1 2 0 2. Zeile*

0 0 6 3 3. Zeile**

Da die Nullen unter der Hauptdiagonalen berechnet sind, haben wir unser Ziel erreicht. Wie man
jetzt die Unbekannten berechnet, wurde bereits oben erklärt.

Merke:

• Reihenfolge bei der Berechnung der Nullen spielt eine wichtige Rolle.

• Zuerst muss man die beiden Nullen in der ersten Spalte berechnen - welche der beiden
Nullen man zuerst berechnet, ist jedoch egal. Anschließend berechnet man die verbleibende
Null in der zweiten Spalte.

• Falls in der ersten Zeile (der ersten Spalte!) bereits eine Null vorliegt, lohnt es sich die Zeilen
entsprechend zu vertauschen, um sich die Berechnung einer Null zu sparen.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


18 1. Allgemeines, sonstige Themen

1.7 Ungleichungen
Neben Gleichungen existieren auch Ungleichungen in der Mathematik. Damit können Größenver-
gleiche formuliert und untersucht werden. Jede Ungleichung besteht aus 2 Seiten (Termen), die
durch eines der Vergleichszeichen

<, , >, , 6=

miteinander verbunden sind.

Aus der Schule sollte ihr folgendes noch wissen:

a < b, a, b 2 R , b a := >0
a  b :, a < b _ a = b (1.1)

Kleine Übungsaufgabe: ⇤ 10 < 9 | ⇤ 3  3 | ⇤ 1 0|⇤3>1

Merke: Jede Ungleichung kann als logische Aussage aufgefasst werden und kann dement-
sprechend wahr oder falsch sein. Für den Fall 3  3 liegt hier also eine logische Disjunktion vor.
Das bedeutet, dass die Aussage wahr ist, wenn eine der beiden Teilaussagen wahr ist, vgl. (1.1).

Beachte: • x ist positiv bedeutet: x > 0

• x ist nicht negativ bedeutet: x 0

Eigenschaften von Ungleichungen


Es seien a, b, c 2 R. Fast alle Gleichungen lassen sich auf  zurückführen, es gilt:

• „Reflexivität“ a  a

• „Antisymmetrie“ a  b ^ b  a , a = b

• „Transitivität“ a  b ^ b  c , a  c

Einführen negativer Ungleichungszeichen


6<, ⇥, 6>, ⇤, 6= - Wegen dieser Zusammenhänge

a 6> b , ¬(a > b)

ist es ausreichend, die Eigenschaften eines einzelnen Ungleichungstyps aufzustellen.

1.7.1 Äquivalenzumformungen von Ungleichungen

Für die Lösung der Ungleichung 2x 4 > 12 5x

werden Umformungs-Regeln für Ungleichungen (kurz URU) benötigt. Was man sich hierbei
merken sollte, ist, dass bei Multiplikation oder Division mit einem negativen Vorfaktor, das
Ungleichungszeichen umkehrt und bei allen anderen Operationen das Ungleichungszeichen

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


1.7 Ungleichungen 19

erhalten bleibt. Das ⇤ steht für eine beliebige Ungleichung.

⌅ Die 3 URU’s

• URU 1: Addition (Subtraktion) mit einer Konstanten erhält!

a⇤b,a+c ⇤b+c

• URU 2: Multiplikation (Division) mit einem positiven Faktor erhält!

a⇤b, ·a⇤ ·b

• URU 3: Multiplikation (Division) mit einem negativen Faktor kehrt um!

a⇤b, · a |{z}
⇤ ·b
umgek .

Beispiel Ungleichungen: 2x 4 > 12 5x

2x 4 > 12 5x | 12 ; 2x

, 16 > 7x | : ( 7) Achtung! URU 3

, 16/7 < x

) L = {x 2 | x > 16/7}

Sollte es sich um eine qua- x 2 + px + q2 B 0 (mit B als bel. Relation)


dratische Ungleichung handeln, B 2 Lösungen 1 Lösung Keine Lösung
könnt ihr zunächst die quadrati-
sche Gleichung mit den bekann- > ( 1, xu ) [ (xo , +1) R\{xu,o } R
ten Verfahren lösen und die ne-
( 1, xu ] [ [xo , +1) R R
benstehende Lösungstabelle für
die Interpretation der Lösung ver- < (xu , xo ) ? ?
wenden:
 [xu , xo ] {xu , xo } ?

6= R\{xu , xo } R\{xu,o } R

1.7.2 Nicht-Äquivalenzumformungen

Gleichsinnige Ungleichungen lassen sich addieren. So kann aus zwei gegebenen Ungleichun-
gen auf eine dritte, als eine notwendige Folge, geschlossen werden. Dies nennt man auch Tran-
sitivität!

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


20 1. Allgemeines, sonstige Themen

Zum Beispiel folgt aus 2x + 3y > 100 ^ 5x 3y > 40:

(1) 2x + 3y > 100

(2) 5x 3y > 40

) (1) + (2) 7x > 140

Achtung: • Ungleichungen sind nicht multiplikativ: a ⇤ b ^ c ⇤ d ; a · c ⇤ b · d


1 1
• Vorsicht bei reziproken (=ˆ Kehrwert) Ungleichungen:a < b ; a > b

1.8 Beträge
8
<x für x > 0
• Definition: |x | =
: x für x  0

• |x | immer 0 (Schreibweise |x | < 0 immer falsch!)

• Dreiecksungleichung: |x + y |  |x | + |y | , |x y| |x | |y |

⌅ Betragsungleichungen auflösen

1. Jede mögliche Kombination von aufzulösenden Beträgen gesondert in einer Fallunter-


scheidung betrachten

2. Lösungsmengen miteinander verknüpfen (in den folgenden Beispielen sind die Gesamt-
lösungsmengen in unterschiedlichen Schreibweisen angegeben. Jede davon ist korrekt
und in einer Prüfung muss natürlich nur eine davon angegeben werden.)

Besonders hier ist eine übersichtliche Bearbeitung der Aufgabenstellung empfehlenswert, da man
bei den Fallunterscheidungen und verschiedenen Lösungsmengen schnell den Überblick verlieren
kann.

Beispiel Betragsungleichungen: |x 3| + 12 < 2x


Fall 1: x  3 :

(x 3) + 12 < 2x

, 3x < 15

, x > 5

) L1 = {x 2 | x  3 ^ x > 5} = {}

Fall 2: x > 3 :

(x 3) + 12 < 2x

, 9 < x

) L2 = {x 2 | x > 3 ^ x > 9} = {x 2 | x > 9}

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


1.8 Beträge 21

=)L = L1 [ L2 = {x 2 | x > 9} = {x 2 | x 2 (9, 1)} = \ ( 1, 9]

Beispiel Betragsungleichungen: |x + 1| |2x 4| < 1

Fall 1: x > 1^x >2:

(x + 1) (2x 4) < 1

, x+5 < 1

, x > 4

) L1 = {x 2 |x> 1 ^ x > 2 ^ x > 4} = {x 2 | x 2 (4, 1)}

Fall 2: x > 1^x 2:

(x + 1) (2x 4) < 1

, 3x 3 < 1
4
, x < 3

4 4
) L2 = {x 2 |x> 1^x 2^x < } = {x 2 | x 2 ( 1, )}
3 3

Fall 3: x  1^x >2:


) L3 = {}

Fall 4: x  1^x 2:

(x + 1) (2x 4) < 1

, x 5 < 1

, x < 6

) L4 = {x 2 |x 1 ^ x  2 ^ x < 6} = {x 2 | x 2 ( 1, 1]}

4
=)L = L1 [ L2 [ L3 [ L4 = {x 2 |x< _ x > 4}
3
4 4
= ( 1, ) [ (4, 1) = \ [ , 4]
3 3

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


Playlist

“Logik”

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


2 Logik

2.1 Aussagenlogik
Eine Aussage ist ein in einer künstlichen oder natürlichen Sprache formulierter Satz, dem sich
genau eines der beiden Attribute „wahr“ (1) oder „falsch“ (0) zuordnen lässt. Im mathematischen
Sinn ist der Inhalt nicht von Interesse! Eine Aussage entsteht, wenn Elementaraussagen (Atome)
durch Junktoren miteinander verknüpft werden.

Beispiel Atom: Es regnet. Nicht-Beispiel für Atom: Ach je.

2.1.1 Symbolik (Aussageverbindungen)


⌅ Grundbausteine

1. Negation : ¬A := Ā Sprich: „nicht“ oder „kein“


2. Konjunktion : A ^ B Sprich: „und“
3. Disjunktion : A_B Sprich: „oder“
4. Implikation : A ! B Sprich: „Wenn..., dann...“
5. Äquivalenz : A $ B Sprich: „Genau wenn..., dann....“

Durch die Verknüpfung der Aussagen A und B entstehen „neue“ Aussagen, die „wahr“ (1) oder
„falsch“ (0) sein können. Das ist davon abhängig, ob die eingehenden Aussagen A und B „wahr“
(1) oder „falsch“ (0) sind.

2.1.2 Wahrheitstafel

• fasst Wahrheitswerte verknüpfter Aussagen zusam-


men
A B ^ _ ! $ Ā B̄
• häufige Anwendung: aussagenlogische Nachweise
0 0 0 0 1 1 1 1
• in klassischer 2-wertiger Logik ist der Grad der Wahr-
0 1 0 1 1 0 1 0
heit entweder 0 oder 1
1 0 0 1 0 0 0 1
• Folgende Tabelle gibt für jeden Wahrheitswert der
Aussagen A und B das Resultat 2-wertiger Verknüp- 1 1 1 1 1 1 0 0
fungen an:

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


24 2. Logik

Beispiele Wahrheitstafel: Zeige, dass folgende Ausdrücke gelten:

1. A ! (B ! C) = (A ^ B) ! C

A B C B!C A ! (B ! C ) A^B (A ^ B ) ! C

0 0 0 1 1 0 1

0 0 1 1 1 0 1

0 1 0 0 1 0 1

0 1 1 1 1 0 1

1 0 0 1 1 0 1

1 0 1 1 1 0 1

1 1 0 0 0 1 0

1 1 1 1 1 1 1

Antwort: Da in der Spalte unter A ! (B ! C) und (A ^ B) ! C alle Wahrheitswerte überein-


stimmen, ist der untersuchte Ausdruck wahr.

2.(A ! B) ^ (B̄ _ C) ) C̄ ! B̄

X := Y :=
z }| { z }| {
A B C A!B B̄ _ C (A ! B) ^ (B̄ _ C) C̄ ! B̄ X )Y

0 0 0 1 1 1 1 1

0 0 1 1 1 1 1 1

0 1 0 1 0 0 0 1

0 1 1 1 1 1 1 1

1 0 0 0 1 0 1 1

1 0 1 0 1 0 1 1

1 1 0 1 0 0 0 1

1 1 1 1 1 1 1 1

Antwort: Da in der Spalte unter X ) Y nur wahre Aussagen herauskommen (Wahrheitswert


1), ist der untersuchte Ausdruck allgemeingültig.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


2.1 Aussagenlogik 25

„Rechenregeln“

Konjunktion Disjunktion

Komm.Gesetz A^B =B^A A_B =B_A

Ass.Gesetz A ^ (B ^ C) = (A ^ B) ^ C A _ (B _ C) = (A _ B) _ C

Neutr. Element A^1=A A_0=A

Dis.Gesetz A ^ (B _ C) = (A ^ B) _ (A ^ C) A _ (B ^ C) = (A _ B) ^ (A _ C)

• Es reicht hier zu wissen, wie sich die Konjunktion verhält, da die Disjunktion sehr ähnlich ist!

• Hierfür: Tausch von ^ = _ und 1 = 0

• Analog zum Rechnen mit Zahlen.

2.1.3 Einbeziehung der Negation


⌅ DeMorgansche Regeln:

A ^ B = Ā _ B̄
A _ B = Ā ^ B̄

„Satz vom ausgeschlossenen Dritten“: A ^ Ā = 0 und A _ Ā = 1

Auswertung längerer Ausdrücke ohne Reihenfolge sinnlos!


z.B. A ^ B _ C ) Klammersetzung notwendig!

⌅ Vorrangregeln

1. Zuerst ¬

2. dann ^, _

3. zuletzt !, $

Beispiel: Vereinfache den Ausdruck (¬A) ! (((¬B) _ C) ^ (¬(D _ E ))) unter Beachtung der
Vorrangregeln.

= ¬A ! (¬B _ C) ^ (¬D ^ ¬E )
= ¬A ! (¬B _ C) ^ (¬D ^ ¬E )
= ¬A ! (¬B _ C) ^ ¬D ^ ¬E

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


26 2. Logik

2.1.4 Mehr zur Implikation


⌅ Vorrangregeln

A ! B = ¬ A _ B = ¬B ! ¬A
A ! B = A ^ ¬B

Anwendung:
1. mögliche Umformungen logischer Terme

2. stilistisches Mittel

3. Beweistechnik
Merke: A ! B bedeutet: A ist hinreichend für B mit A als Ursache und B als Folge.

Beispiel: Schreibe folgende Ausdrücke als negierte Implikation:

• A ^ C ^ (¬B) = A ^ C ! B = A ^ X mit X := C ! B
= A ! X = A ! (C ! B )

• (A _ C) ^ ((¬B) _ (¬C)) = (A _ C) ^(B ^ C) = X ^ Y


| {z } | {z }
:=X :=Y

= X ! Y = (A _ C ) ! (B ^ C ) = A _ C ! B ^ C

2.1.5 Äquivalenz
⌅ Definition:

A $ B :, (A ! B) ^ (B ! A) , Ā $ B̄

• Nachweis der Äquivalenz, indem Implikation in beide Richtungen nachgewiesen wird!

• Wenn äquivalent: In Tabelle ), ( und , ankreuzen!

• Analog dazu Äquivalenz von Ā und B̄.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


2.2 Prädikatenlogik 27

2.2 Prädikatenlogik
Eine typische Aussage im Sinne der Aussagenlogik wäre z.B.

„Hans ist ein Mops.“


| {z } | {z }
Individuum,X Prädikat/Eigenschaft

• Erweiterung der Aussagenlogik

• zentrales Konzept der Prädikatenlogik ist das Prädikat

• Prädikat: Funktion, die einem Individuum eine Aussage zuordnet

• Aussage P (x ) kann „wahr“ oder „falsch“ sein - abh. von x

⌅ Regeln von „DeMorgan“ anwendbar

8x : P (x ) = 9x : P (x )
9x : P (x ) = 8x : P (x )

mit 8x : = „Für alle x gilt...“ (Generalisierung)


und 9x : = „Es gibt (mind.) ein x...“ (Existenzaussage)

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z
3 Vektoren, Analytische Geometrie

3.1 Allgemeines, Rechenregeln


Was sind Vektoren, Geraden, Ebenen und was lässt sich damit berechnen? Wichtige For-
meln/Rechenregeln und was der Unterschied zwischen einem Punkt und einem Vektor ist, folgen
in den nächsten Unterkapiteln.

3.1.1 Vektoren

Vektoren besitzen eine Richtung und eine Länge/Betrag/Norm. Vektoren sind keine Punkte! An-
schaulich: Pfeil zwischen zwei Punkten. Genau so kann ein Vektor auch aufgestellt werden.

Punkte im Koordinatensystem ablesen


Zu einem beliebigen Punkt im dreidimensionalen Raum (x1 |x2 |x3 ) bzw. (x |y |z ), z.B. P (6|7|4), ge-
langt man, indem man vom Nullpunkt des Koordinatensystems 6 Einheiten in x -Richtung, 7 Ein-
heiten in y -Richtung und dann 4 Einheiten in z -Richtung geht. Hier noch besondere Punkte:
y- 2-Dimensional:
(0|4)
(0|4)
(5|3)
(5|3)
• Alle Punkte auf der y -Achse haben den x -
(0|1)
(0|1) Wert 0! P (0|y )

x
! 3" −•5"Alle Punkte auf01 der x -Achse haben den y -
1
(1|0)
(1|0) (3|0)
(3|0) 01 = 3# − 5#Wert 0! P (x |0)
3$3-Dimensional:
− 5$ 0 10
!x$3 (0 2 4)
(0|2|4) • Alle Punkte in der x1 x2 -Ebene haben den
(0 4 3)
(0|4|3) x3 -Wert 0! P (x1 |x2 |0)
(1|0|2)
(1 0 2)
• Alle Punkte in der x1 x3 -Ebene haben den
!x#2 x2 -Wert 0! P (x1 |0|x3 )

(1(1|7|0)
7 0) • Alle Punkte in der x2 x3 -Ebene haben den
x!1" (3|2|0)
(3 2 0) x1 -Wert 0! P (0|x2 |x3 )

Vom Punkt zum Vektor


!
Ein Vektor AB bezeichnet eine Verschiebung in der Ebene oder im Raum. Aus zwei Punkten im
3-dimensionalen Raum A(a1 |a2 |a3 ) und B(b1 |b2 |b3 ) erhält man den Vektor

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


30 3. Vektoren, Analytische Geometrie

0 1 y-
Bb1 a1 C (0|4)
(0|4)
(5|3)
(5|3) AB B
! B C
AB = B
Bb2 a2 C
C (0|1)
(0|1) A
@ A BA
x! 3" − 5" 01
b3 a3 (1|0)
(1|0) (3|0)
(3|0) 01 = 3# − 5#
1
3$ − 5$ 0 10
Grafisch wird der Vektor durch einen Pfeil
!x$3 dargestellt,
(0|2|4)
(0 2 4) der vom Punkt A zum Punkt B zeigt. Der
! !
Vektor BA zeigt in die entgegengesetzte Richtung und ist (0 genauso
4 3)
(0|4|3)
lang wie AB.
(1|0|2)
(1 0 2)
Unterschied Ortsvektor/Richtungsvektor
!x#2
Ist O(0|0) der Koordinatenursprung und P (5|2) ein Punkt, so heißt der Vektor
(1(1|7|0)
7 0)
x!1" 0 2 0) 1 0 1
(3|2|0)
(3
! ! B 5 0C B5C
OP = p = @ A=@ A
2 0 2

Ortsvektor zum Punkt P .

Ortsvektor zum
Ortsvektor zum Punkt #
Punkt P Richtungsvektor von
Richtungsvektor Punkt ,
von Punkt zu 1
A zu B
y" "y

= ( -252)
,(2|4) 5
5
)⃗p== ( 22)
A(2|4)
555 4
AB =
,1
2 −2
2 #(5|2)
P(5|2) 2 .a⃗ B(7|2)
1(7|2)
b0
x! x
!
5 2 7

Richtungsvektoren können jeden Punkt als Startpunkt haben, während Ortsvektoren immer vom
Koordinatenursprung ausgehen. Z.B. lautet der Richtungsvektor zwischen A(2|4) und B(7|2):
0 1 0 1
! ! ! B 7 2 C B 5 C
AB = b a =@ A=@ A.
2 4 2

Zwei Richtungsvektoren sind identisch, wenn sie gleich lang sind und die gleiche Richtung haben.
Im 3-dimensionalen Raum werden Orts- und Richtungsvektoren genau wie im 2-dimensionalen
aufgestellt. Der einzige Unterschied ist die zusätzliche Koordinate x3 (oder z ).

Überblick der Rechenregeln

1 0 1 0 0 1
ax
B C B C Bbx a x ± bx C
! ! B C B C B C
• Vektoren summieren: a ± b = Bay C ± Bby C = Bay ± by C
@ A @ A @ A
az bz az ± bz
0 1 0 1
a
B xC B xC a
! B C B C
• mit Zahl multiplizieren: a = Bay C = B ay C (Richtung bleibt, Betrag ändert sich)
@ A @ A
az az
! p
• Betrag/Länge/Norm: a = (ax )2 + (ay )2 + (az )2 (Pythagoras)

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


3.1 Allgemeines, Rechenregeln 31

• Es gilt wie bei normalen Zahlen:


! ! ! !
• a + b = b + a
! ! ! !
• (a + b)= a + b
! !
• a = a
! ! ! ! ! !
• (a + b)+ c = a +(b + c)
• Es gilt auch bei Vektoren die Dreiecksungleichung

Skalarprodukt
Wird benutzt, um Winkel ' zwischen zwei Vektoren zu berechnen. Insbesondere zum Überprüfen,
ob zwei Vektoren senkrecht zueinander stehen. Das Ergebnis eines Skalarproduktes ist eine Zahl,
kein Vektor!
! ! ! ! ! !
a • b = a · b · cos('), ' = \( a , b ) (3.1)
0 1
a b
B x xC
! ! B C
a • b =ax bx + ay by + az bz 6= Bay by C!
@ A
az bz

Rechenregeln für das Skalarprodukt: Es gilt wieder wie bei normalen Zahlen:

! ! ! !
• a • b = b • a
! ! ! ! ! ! !
• (a + b)• c = a • c + b • c
! ! ! ! ! !
• (a • b)=( a)• b = a •( b)

! ! ! !
Wenn a ? b gilt (bzw. es vermutet wird), muss nur geprüft werden, ob a • b = 0 ist (da ' = ⇡
2 (90 )
und deshalb cos (') = 0 ist).

Winkel zwischen zwei Vektoren (Gleichung 3.1 umgestellt):


0 1
! !
a • b
' = arccos @ A (3.2)
! !
a · b

Kreuz-/Vektorprodukt

Wird benutzt, um schnell einen Vektor zu berechnen, der zu zwei anderen Vektoren senkrecht
steht. Dies gilt ausschließlich im 3 ! Das Ergebnis ist demnach ein Vektor, keine Zahl!
0 1 0 1 0 1 0 1
a b
B xC B xC B y z a b a b
z yC B cx C
! ! B C B C B C B C !
a ⇥ b = Bay C ⇥ Bby C = Baz bx ax bz C = Bcy C = c (3.3)
@ A @ A @ A @ A
az bz ax by ay bx cz
0 1

! ! B0C !
! ! ! B C !
) a?c, b ? c . Falls c = B0C ist a parallel zu b .
@ A
0

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


32 3. Vektoren, Analytische Geometrie

Rechenregeln für das Kreuzprodukt:

! ! ! !
• a ⇥ b = b ⇥ a
! ! ! ! ! ! !
• (a + b)⇥ c =(a ⇥ c)+(b ⇥ c)
! ! ! !
• ( a)⇥ c = (a ⇥ c)
! ! ! ! ! ! ! ! ! !
• ( a ⇥ b ) • b = 0 = ( a ⇥ b ) • a , (da a ⇥ b sowohl zu a als auch zu b senkrecht steht)

Eine weitere Möglichkeit, den Winkel zwischen zwei Vektoren zu bestimmen (Gleichung 3.2 ist
jedoch einfacher und schneller):
! ! ! !
a ⇥ b = a · b · sin(') (3.4)
0 ! ! 1
a ⇥ b ⇡
' = arcsin @ A ' 2 [0, )
! ! 2
a · b

Determinanten

Wird unter anderem für Volumenberechnungen benötigt. Nur definiert für quadratische Matrizen
(2 Vektoren im 2 ! 2 ⇥ 2 Determinante, 3 Vektoren im 3 ! 3 ⇥ 3 Determinante)
0 1
Ba b C
det @ A = ad cb für 2 (3.5)
c d
0 1
B a b c C
B C
det B
Bd e f C = aei + bf g + cdh af h bdi ceg
C für 3 (3.6)
@ A
g h i

3.1.2 Geraden, Ebenen, Darstellungsformen

Geraden
3
Im nur eine Darstellung: Parameterform
! ! !
g : x = a + b, 2 (3.7)

• g: die Gerade (die ganze Geradengleichung)


!
• x : variabler Vektor, der zwischen jedem Punkt auf der Geraden und dem Ursprung liegt (=ˆ
variabler Punkt auf der Geraden)
!
• a : Stütz-/Ortsvektor (ein Punkt auf der Geraden)
!
• b : Richtungsvektor (gibt die Richtung der Geraden im Raum an; Vektor zwischen zwei Punk-
ten auf der Geraden)

• : Faktor des Richtungsvektors (beliebige Vielfache des Richtungsvektors sind möglich; 2


muss hinter der Geradengleichung stehen!)

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


3.1 Allgemeines, Rechenregeln 33

Prüfen, ob ein Punkt auf einer Geraden g liegt:


0 1 0 1
B2C B1C
! B C B C
Beispiel: P = (1, 1, 2), Q = ( 2, 1, 1), g : x = B3C + B4C , 2
@ A @ A
5 3

) P liegt auf der Geraden, denn:


0 1 0 1 0 1 0 1 0 1
1 2 1 2 + ( 1) · 1C B1C
#» B C B C
B C B C
B C B
B C B C B C
0P = B 1C = B3C + ( 1) B4C = B3 + ( 1) · 4C = B 1C
@ A @ A @ A @ A @ A
2 5 3 5 + ( 1) · 3 2

(es konnte ein 2 gefunden werden, sodass die Gleichung aufgeht; = 1)

) Q liegt nicht auf der Geraden, denn:


0 1 0 1 0 1 0 1 0 1
2C B2C 1 2 C B 2C
#» B B C B C
B C B
B C B C B C
0Q = B 1 C 6= B3C + ( 4) B4C = B 13C 6= B 1 C
@ A @ A @ A @ A @ A
1 5 3 7 1

(kein 2 erfüllt die Gleichung, sodass alle drei Komponenten übereinstimmen)

Ebenen
Im Wesentlichen zwei unterschiedliche Darstellungen: Parameter- und Normalenform.

Parameterform
! ! !
Wie bei einer Geraden, nur ein zusätzlicher Richtungsvektor c ( b und c dürfen keine Vielfachen
voneinander sein!), (Geraden sind 1-dimensional, Ebenen 2-dimensional):
! ! ! !
E : x = a + b +µc, ,µ 2 (3.8)

Diese Form wird benutzt, um eine Ebene aus gegebenen Punkten schnell aufzustellen. Für eine
Ebene gibt es unendlich viele Möglichkeiten dafür, wie die Parameterform dazu aussieht!

Beispiel: P = (1, 2, 3), Q = ( 2, 0, 5), R = ( 1, 1, 2)

Ebene, in der alle drei Punkte P, Q und R liegen:


0 1 0 1 0 1
1C 3 B2C
! #» # » # » BB C
B C
B C B C
E1 : x = 0P + QP + µRP = B2C + B 2 C + µ B1C , ,µ 2
@ A @ A @ A
3 2 1

Normalenform
Zum Verständnis:
! ! !
E : n •(x a)=0 (3.9)

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


34 3. Vektoren, Analytische Geometrie

! !
• x , a : wie bei der Geraden
! ! ! ! ! ! ! !
• n : Normalenvektor der Ebene ( n ? b und n ? c ; n = b ⇥ c)

! ! !
Falls ein Punkt in der Ebene liegt, ist ( x a ) parallel zur Ebene und damit senkrecht zu n .
! ! ! ! ! #»
) n •(x a ) = 0 ist somit nur erfüllt, wenn x in der Ebene liegt (ein Punkt P mit x = 0P ).

Umformung der Gleichung 3.9 ergibt:


! ! ! !
E: n • x = n • a =p (3.10)

Hesse’sche Normalform (HNF)


Wie Gleichung 3.10, jedoch mit normiertem Normalenvektor n#»0 (Länge 1):

!
! ! n
E : n#»0 • x = n#»0 • a = p0 mit n#»0 = ! , p0 0 (3.11)
n

p0 ist dann der Abstand der Ebene zum Ursprung.

⌅ Bestimmung der HNF

1. Ebene in Parameterform gegeben

2. Normalenvektor berechnen (Kreuzprodukt der Richtungsvektoren)

3. Normalenvektor normieren (durch den Betrag des Normalenvektors teilen)

4. In Gleichung 3.11 einsetzen

5. Falls p0 negativ ist, muss die Gleichung mit ( 1) multipliziert werden.

Anmerkung: • Die HNF einer Ebene ist eindeutig!


! #»
Abstand a zu einem beliebigen Punkt P ( x = 0P ):
!
a = n#»0 • x p0 (3.12)

Beispiel der Ebene E1 aus der Parameterform in die HNF:


0 1 0 1 0 1
B1C 3
B C B2C
! B C B C B C
E1 : x = B2C + B 2 C + µ B1C , ,µ 2
@ A @ A @ A
3 2 1

0 1 0 1 0 1
B C B2C B 4 C
3 q p
! B C B C B C !
n = B 2 C ⇥ B1C = B 7C , n = (4)2 + ( 7)2 + ( 1)2 = 66
@ A @ A @ A
2 1 1

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


3.2 Abstandsberechnungen 35

0
1 0 1 0 1
4 4 C B1C
1 B C
B C ! 1 B B C B C 13
E1 : p B 7C • x = p B 7C • B2C = p 0
66 @ A 66 @ A @ A 66
1 1 3
0 1
4C
1 BB C ! 13
)E1 : p B 7 C • x = p ist HNF von E1
66 @ A 66
1

Koordinatenform

Als dritte Darstellung gibt es noch die „ausmultiplizierte“ Form der HNF, die Koordinatenform/-
darstellung (auch öfters in Mengenschreibweise angegeben):
0 1 0 1
Bx C B 4C
1 13 ! B C ! B C
E1 : p ( 4x + 7y + 1z ) = p , mit x = By C , n =B 7C
66 66 @ A @ A
z 1

3.2 Abstandsberechnungen
Aufgaben zu Abständen zwischen Punkten, Geraden und Ebenen kommen bei Prüfungen recht
häufig vor. Daher werden in diesem Abschnitt alle sechs möglichen Kombinationen der Abstands-
berechnungen im 3 und Lösungsmöglichkeiten dazu vorgestellt. Hier gibt es nicht „den einen“
Lösungsweg; es sind nachfolgend lediglich „Kochrezepte“ zu einfachen, schnellen Lösungswegen.

⌅ Abstand Punkt–Punkt

Der einfachste Fall:

1. Vektor zwischen den Punkten aufstellen

2. Betrag des Vektors entspricht dem Abstand a

Beispiel: P = ( 2, 1, 4), Q = (3, 2, 7)


0
1
5
B C q
# » B C p
a = PQ = B 3C = (5)2 + ( 3)2 + (3)2 = 43
@ A
3

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


36 3. Vektoren, Analytische Geometrie

⌅ Abstand Punkt–Gerade

Hier lässt sich der Abstand mit einer einfachen Formel sofort berechnen (Herleitung mit Hilfe
von Gleichung 3.4):

! ! !
Punkt P , Gerade g : x = a + b , 2
! #» !
b ⇥ (0P a)
Abstand a = ! (3.13)
b

Beispiel:
0 1 0 1
4
B C B1C
! B C B C
P = (2, 1, 4), g : x = B 1C + B2C , 2
@ A @ A
1 3

0 1 20 1 0 13 0 1 0 1 0 1
B1C 6B2C B 4 C7 B1C B 2C B 4 C
B C 6B C B C7 B C B C B C
B2C ⇥ 6B1C B 1C7 B2C ⇥ B 2 C B 11C
@ A 4@ A @ A5 @ A @ A @ A
3 4 1 3 5 6
a= 0 1 =p = p
(1)2 + (2)2 + (3)2 14
B1C
B C
B2C
@ A
3
p p
(4)2 + ( 11)2 + ( 6)2 173
= p = p
14 14

Hier gibt es noch eine Hand voll anderer Methoden, um den Abstand von einem Punkt zu einer
Geraden zu berechnen. Diese ist aber in der Regel die schnellste.

⌅ Abstand Gerade–Gerade

1. Prüfen, ob die Richtungsvektoren der beiden Geraden Vielfache voneinander sind.

2.1 Sind es Vielfache, sind die Geraden parallel.


) Ortsvektor einer der beiden Geraden als Punkt nehmen und den Abstand als Punkt–
Gerade berechnen.

2.2 Sind es keine Vielfache, sind die Geraden windschief oder schneiden sich und es gibt
eine fertige Formel (Herleitung aus normierter Gleichung 3.9):
! ! ! ! ! !
Geraden g1 : x = a + b , 2 , g2 : x = c + µ d , µ 2
! ! ! !
(a c)•(b ⇥ d)
a= ! ! (3.14)
b ⇥ d

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


3.2 Abstandsberechnungen 37

Beispiel:
0 1 0 1 0 1 0 1
B 4C B1C B 3C B2C
! B C B C ! B C B C
g1 : x = B 1C + B2C , 2 , g2 : x = B 2C + B2C , 2
@ A @ A @ A @ A
1 3 4 4

g1 parallel zu g2 ?
0 1 0 1 0 1 0 1
1
B C B1C B2C B2C
B C B C B C B C
B2C = 2 · B2C = B4C 6= B2C ) Geraden sind nicht parallel:
@ A @ A @ A @ A
3 3 6 4

20 1 0 13 20 1 0 13 0 1 0 1
4
6B C B C7 6B1C B2C7
3 B C B2C
1
6B C B C7 6B C B C7 B C B C
6B 1C B 2C7 • 6B2C ⇥ B2C7 B 1 C•B 2 C
4@ A @ A5 4@ A @ A5 @ A @ A
1 4 3 4 5 2 |2 + 2 + 10| 14
a= 0 1 0 1 = 0 1 =p =p
(2)2 + (2)2 + ( 2)2 12
B1C B2C B2C
B C B C B C
B2C ⇥ B2C B2C
@ A @ A @ A
3 4 2

Formel (3.14) ist sehr wichtig, da diese auf die Fälle mit Ebenen übertragbar ist!

⌅ Abstand Punkt–Ebene

1. Ebene in HNF bringen (siehe S. 34)

2. Abstand nach Formel 3.12 bestimmen

Beispiel:
0 1 0 1 0 1
4
B C 1
B C B0C
! B C B C B C
P = (2, 1, 4), E : x = B 1C + B2C + µ B 1C , ,µ 2 Ebene E in HNF:
@ A @ A @ A
1 3 1
0 1 0 1 0 1
B1C B 0 C B 5 C q p
! B C B C B C !
n = B2C ⇥ B 1C = B 1C , n = (5)2 + ( 1)2 + ( 1)2 = 27
@ A @ A @ A
3 1 1
0 1 0 1 0 1
5 5C B4C
1 B C
B C ! 1 BB C B C 22
E : p B 1C • x = p B 1C • B 1C = p 0
27 @ A 27 @ A @ A 27
1 1 1

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


38 3. Vektoren, Analytische Geometrie

0 1
5
1 BB C !
C 22
)E : p B 1 C • x = p als HNF von E
27 @ A 27
1
0 1 0 1 0 1
5 5 C B2C
1 BB C !
C 22 1 BB C B C 22 17 17
) a = p B 1C • x p = p B 1C • B1C p = p =p
27 @ A 27 27 @ A @ A 27 27 27
1 1 4

Alternative: Liegt die Ebene jedoch in der Parameterform vor (wie zu Beginn des Beispiels), so
! ! !
kann die Formel (3.14) benutzt werden mit b und d als Richtungsvektoren der Ebene sowie a
!
und c als Ortsvektoren der Ebene und des gegebenen Punktes:

20 1 0 13 20 1 0 13 0 1 0 1
6B2C B 4 C7 6B1C B 0 C7 B 2C B 5 C
6B C B C7 6B C B C7 B C B C
6B1C B 1C7 • 6B2C ⇥ B 1C7 B 2 C • B 1C
4@ A @ A5 4@ A @ A5 @ A @ A
4 1 3 1 5 1
a= 0 1 0 1 = 0 1
B1C B 0 C B5C
B C B C B C
B2C ⇥ B 1C B 1C
@ A @ A @ A
3 1 1
| 10 2 5| 17
=p =p
(5) + ( 1) + ( 1)
2 2 2 27

⌅ Abstand Gerade–Ebene

1. Prüfen, ob Gerade und Ebene parallel sind (Skalarprodukt vom RV der Geraden und NV
der Ebene muss Null sein)

2.1 Falls nicht parallel, ist der Abstand 0 (da sie sich irgendwo im Raum schneiden würden)

2.2 Falls parallel, Ortsvektor der Geraden als Punkt nehmen und den Abstand als Punkt–
Ebene berechnen

⌅ Abstand Ebene–Ebene

1. Prüfen, ob die Ebenen parallel sind (z.B. beide Normalenvektoren müssen Vielfache sein)

2.1 Falls nicht parallel, ist der Abstand 0 (da sie sich irgendwo im Raum schneiden würden)

2.2 Falls parallel, Ortsvektor der einen Ebene als Punkt nehmen und den Abstand als Punkt–
Ebene berechnen

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


3.3 Schnittwinkelberechnungen 39

3.3 Schnittwinkelberechnungen
Genau wie Abstandsberechnungen sind Berechnungen von Schnittwinkeln zwischen Geraden
und/oder Ebenen gern gestellte Aufgaben in Prüfungen. Schnittwinkel aber meist nur im Winkel-
bereich von [0, ⇡2 ]. Voraussetzung für die Existenz eines Schnittwinkels ist natürlich, dass sich die
Geraden und/oder Ebenen schneiden.

Im Folgenden die drei verschiedenen Möglichkeiten der Schnittwinkel(-berechnungen).

⌅ Schnittwinkel Gerade–Gerade

1. Gleichung 3.2 verwenden, aber dort den Betrag vom Skalarprodukt nehmen. Dies stellt
sicher, dass wirklich der korrekte Schnittwinkel zwischen den Geraden berechnet wird
(' 2 [0, 12 ⇡]) und nicht der Winkel zwischen den Richtungsvektoren (' 2 [0, ⇡]).

2. Der Winkel ' entspricht dem Schnittwinkel der Geraden

Beispiel:
0 1 0 1 0 1 0 1
B1C B 2C 0
B C B 1C
! B C B C ! B C B C
g1 : x = B0C + B 1 C, 2 , g2 : x = B 7C + µ B 3 C , µ2
@ A @ A @ A @ A
3 0 3 2

(die Geraden schneiden sich im Punkt (-3, 2, 3) mit = 2 und µ = 3)


0 0 1 0 1 1
B B 2C B 1C C
B B C B C C
B B 1 C•B 3 C C
B @ A @ A C
B C ✓ ◆ r !
B
B 0 2 C
C |5| 5
' = arccos B 0 1 0 1 C = arccos p p = arccos ) ' = \(g1 , g2 )
B C 5 · 14 14
B B 2C B 1C C
B C
B B C B C C
B B1C · B3C C
@ @ A @ A A
0 2

⌅ Schnittwinkel Gerade–Ebene

1. Normalenvektor der Ebene bestimmen

2. Mit dem RV der Geraden und dem NV der Ebene wie bei Gerade–Gerade vorgehen,
allerdings das „arccos“ durch „arcsin“ ersetzen

3. Der Winkel ' entspricht dem Schnittwinkel zwischen Gerade und Ebene

Anmerkung: • Der „arccos“ wird durch „arcsin“ ersetzt, da der Winkel zwischen Gerade
und Ebene gesucht wird (\(g, E )) und nicht der Winkel zwischen Gerade
und Normalenvektor ( ⇡2 arccos (x ) = arcsin(x ))

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


40 3. Vektoren, Analytische Geometrie

Beispiel:
0 1 0 1 0 1 0 1 0 1
B1C B 2C B 0C B1C B3C
! B C B C ! B C B C B C
g1 : x = B0C + B 1 C, 2 , E1 : x = B 9C + µ B1C + ⌫ B0C , µ, ⌫ 2
@ A @ A @ A @ A @ A
3 0 5 1 3
0 1 0 1 0 1
B1C B3C B 3 C
B C B C B C
n1 = B1C ⇥ B0C = B 0 C

@ A @ A @ A
1 3 3
0 0 1 0 1 1
B B 2C B 3 C C
B B C B C C
B B 1 C•B 0 C C
B @ A @ A C
B C ✓ ◆ r !!
B
B 0 3 C
C 6 2
' = arcsin B 0 1 0 1 C = arcsin p p = arcsin
B C 5 · 18 5
B B 2C B 3 C
B C
C
B B C B C C
B B1C · B0C C
@ @ A @ A A
0 3
r !
2
)\(g1 , E1 ) = arcsin
5

⌅ Schnittwinkel Ebene–Ebene

1. Jeweils die Normalenvektoren der Ebenen bestimmen

2. Vorgehen genau wie bei Gerade–Gerade

3. Der Winkel ' entspricht dem Schnittwinkel zwischen den Ebenen

3.4 Schnittpunkt-/Schnittgeradenberechnung
Ebenso beliebte Fragenstellungen sind Aufgaben zu Schnittpunkten von zwei Geraden oder
Gerade–Ebene (evtl. auch Schnittgeraden von zwei Ebenen)

⌅ Schnittpunkt Gerade–Gerade

1. Geraden gleichsetzen

2. Beide Parameter bestimmen und überprüfen, ob ein Schnittpunkt existiert

3. Einen Parameter in die jeweilige Gerade einsetzen und Schnittpunkt S ausrechnen

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


3.4 Schnittpunkt-/Schnittgeradenberechnung 41

Beispiel:
0 1 0 1 0 1 0 1
B1C B1C B3C B 1C
! B C B C ! B C B C
g1 : x = B0C + B2C , 2 , g2 : x = B0C + µ B 2 C , µ2
@ A @ A @ A @ A
1 3 0 4
0 1 0 1 0 1 0 1
B1C B1C B3C B 1C
B C B C B C B C
B0C + B2C = B0C + µ B 2 C
@ A @ A @ A @ A
1 3 0 4
0 1 0 1 0 1
B1C B1C B2C
B C B C B C
, B2C + µ B 2C = B 0 C
@ A @ A @ A
3 4 1

, +µ = 2

^ 2 2µ = 0

^ 3 4µ = 1

, = 2 µ

^ 2(2 µ) 2µ = 4 4µ = 0 ) µ = 1 ) =1

^ 3·1 4·1 = 1

und µ haben eindeutige Werte und die dritte Gleichung des Gleichungssystems geht auf
(würde sie nicht aufgehen, wären die Geraden windschief zueinander).
0 1 0 1 0 1
1
B C B1C B2C
! B C B C B C
in g1 : g1 : x = B0C + 1 · B2C = B2C ) S = (2, 2, 4)
@ A @ A @ A
1 3 4

⌅ Schnittpunkt Gerade–Ebene

1. Ebene in Normalform bringen (Normalenvektor normieren hier nicht nötig)

2. Prüfen, ob ein Schnittpunkt existiert (Skalarprodukt vom RV der Geraden und NV der
Ebene ungleich Null)

3. Gerade in die Ebene als variablen Punkt einsetzen

4. Parameter bestimmen

5. Parameter in Geradengleichung einsetzen und Schnittpunkt ausrechnen

Anmerkung: • Man könnte auch hier Gerade und Ebene gleichsetzen. Aber dieser Lösungs-
weg ist meistens schneller, übersichtlicher (nur noch eine Variable) und die
Gefahr sich zu verrechnen ist kleiner.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


42 3. Vektoren, Analytische Geometrie

Beispiel:
0 1 0 1 0 1 0 1 0 1
B1C B 1C B4C B1C B0C
! B C B C ! B C B C B C
g1 : x = B2C + B 1C , 2 , E1 : x = B0C + µ B3C + ⌫ B2C , µ, ⌫ 2
@ A @ A @ A @ A @ A
3 3 0 3 4
0 1 0 1 0 1 0 1 0 1
B1C B0C B 6 C B6C B 1C
! B C B C B C B C B C
n = B3C ⇥ B2C = B 4C , B 4C • B 1C = 4 6= 0
@ A @ A @ A @ A @ A
3 4 2 2 3

Schnittpunkt existiert, da g1 und E1 nicht parallel sind!


01 0 1 0 1
6
B C B 6 C B4C
B C ! B C B C
) E1 : B 4C • x = B 4C • B0C = 24
@ A @ A @ A
2 2 0

Schnittpunkt: g1 in E1
0 1 0 1
B C B1
6 C
B C B C
B 4C • B 2 C = 24
@ A @ A
2 3+3

,6 6 8 + 4 + 6 + 6 = 24
, 4 + 4 = 24
, =5
0 1 0 1 0 1
1
B C B 1C B 4C
! B C B C B C
) x = B2C + 5 B 1C = B 3C ) S = ( 4, 3, 18)
@ A @ A @ A
3 3 18

Diese Lösungsmethode kann auch für die Berechnung einer Schnittgeraden herangezogen
werden:

⌅ Schnittgerade Ebene–Ebene

1. Eine Ebene in Parameter-, die andere in Normalform

2. Prüfen, ob eine Schnittgerade existiert (z.B. Skalarprodukt von mind. einem der RV der
Ebene in Parameterform und dem NV der anderen Ebene ungleich Null)

3. Ebene in Parameterform in die andere Ebene als variablen Punkt einsetzen

4. Einen Parameter in Abhängigkeit vom anderen Parameter bestimmen

5. Parameter in Ebenengleichung einsetzen und Schnittgerade ausrechnen

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


3.4 Schnittpunkt-/Schnittgeradenberechnung 43

Beispiel:
0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1
B4C B1C B0C B0C B2C B1C
! B C B C B C ! B C B C B C
E1 : x = B0C + B3C + µB2C , , µ 2 , E2 : x = B1C + r B0C + sB2C , r , s 2
@ A @ A @ A @ A @ A @ A
0 3 4 1 3 0

0 1 0 1 0 1 0 1 0 1
B2C B1C B 6C B 6C B1C
B C B C B C B C B C
n2 = B0C ⇥ B2C = B 3 C ,

B 3 C • B1C = 9 6= 0
@ A @ A @ A @ A @ A
3 0 4 4 3

Schnittgerade existiert, da E1 und E2 nicht parallel sind! (Wäre das Skalarprodukt = 0 gewesen,
müsste man noch das Skalarprodukt von n#»2 und dem anderen Richtungsvektor der Ebene E1
berechnen
0 1 0 1 0 1
B 6C B 6C B0C
B C ! B C B C
) E2 : B 3 C • x = B 3 C • B1C = 7
@ A @ A @ A
4 4 1

Schnittgerade: E1 in E2
0 1 0 1
B 6C B 4 + C
B C B C
B 3 C • B0 + 3 + 2µC = 7
@ A @ A
4 0 + 3 + 4µ

, 24 6 + 9 + 6µ + 12 + 16µ = 7
, 15 + 22µ = 31
22 31
, = µ+
15 15

0 1 0 1 0 1
4
B C ✓ ◆ 1
B C B0C
in E1 ! B C 22 31 B C B C
) gS : x = B0C + µ+ · B3C + µ B2C
@ A 15 15 @ A @ A
0 3 4
0 1 0 1 0 1 0 1
4 31
B C 1 B C µ B 22C B0C
B C B C B C B C
= B0C + B93C + B 66C + µ B2C
@ A 15 @ A 15 @ A @ A
0 93 66 4
0 1 0 1
91C 22C
1 BB C 1 BB C
= B93C + µ · B 36C
15 @ A 15 @ A
93 6

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


44 3. Vektoren, Analytische Geometrie

Wird nur nach dem Richtungsvektor der Schnittgeraden gefragt, so lässt sich dieser viel schneller
ermitteln, indem das Kreuzprodukt der beiden Normalenvektoren berechnet wird (da genau in
dieser Richtung die Schnittgerade entlang läuft):

00 1 0 11 00 1 0 11 0 1 0 1 0 1
1 0 2 1
BB C B CC BB C B CC B C B C B6 6 22 C
BB C B CC BB C B CC B C B C B C
BB3C ⇥ B2CC ⇥ BB0C ⇥ B2CC = B 4C ⇥ B 3 C = B 36C
@@ A @ AA @@ A @ AA @ A @ A @ A
3 4 3 0 2 4 6

2
3.5 Analytische Geometrie im
3 2
Im Gegensatz zum gibt es im nur:

• Punkte

• Geraden:
3
• Parameterdarstellung (genau wie im , S.32)
3
• Normalform/HNF (genau wie die HNF einer Ebene im , S.34)
• keine windschiefen Geraden
2
• keine Ebenen (bzw. ergibt keinen Sinn, da es nur eine einzige Ebene – den selbst – gibt)

2
Die Anwendungen beschränken sich im auf folgende Fälle:

Abstandsberechnungen:

3
• Punkt–Punkt (wie im , S.35)

• Punkt–Gerade (Gerade in HNF bringen und Formel 3.12 benutzen)

• Gerade–Gerade (wenn die Geraden parallel sind (RV Vielfache voneinander), dann Orts-
vektor einer Geraden als Punkt nehmen und Abstand nach Punkt–Gerade berechnen; wenn
die Geraden nicht parallel sind, ist der Abstand Null, da ein Schnittpunkt existieren muss)

Schnittwinkel:

3
• Gerade–Gerade (vgl. Formel 3.2 – wie im , S.39)

Schnittpunkt:

3
• Gerade–Gerade (gleichsetzen – wie im , S.40)

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


2
3.5 Analytische Geometrie im 45

⌅ Gerade in HNF

1. Normalenvektor der Geraden bestimmen

2. Normalenvektor normieren

3. In Gleichung 3.11 einsetzen

4. Falls p negativ ist, muss die Gleichung mit ( 1) multipliziert werden


0 1 0 1 0 1
2
a b a
Normalenvektor im : Geg.: @ A ) @ A ist senkrecht zu @ A
b a b

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z
4 Vollst. Induktion, Folgen, Reihen

Die „Lieblingsthemen“ vieler Studenten.


Viele wissen oft nicht, wie die Aufgaben überhaupt angegangen werden sollen und welche Lö-
sungskriterien man am besten bei den jeweiligen Aufgaben anwendet. Besonders in diesem Ka-
pitel wird auf großartige Theorie verzichtet. Stattdessen wird anhand von vielen Beispielaufgaben
gezeigt, wie gerechnet werden darf, wie die korrekten Schreibweisen/Notationen lauten und wo
die häufigsten Fehler entstehen.

4.1 Vollständige Induktion


Allgemein ist die vollständige Induktion eine Beweistechnik, bei der die Gültigkeit einer Aussa-
ge/einer (Un-)Gleichung/einer Formel für einen einzigen Fall (...für ein beliebiges, aber festes n...)
gezeigt wird und darauf aufbauend, wie eine Art „Kettenreaktion“, die Gültigkeit aller Fälle (...n !
n+1...) gezeigt wird.

⌅ Vorgehensweise Beweistechnik

1. Induktionsanfang (IA): Gültigkeit für eine (die kleinstmögliche) Zahl zeigen

2. Induktionsvoraussetzung (IV): „Die Aussage gilt für ein beliebiges, aber festes n 2 “
(evtl. gilt die zu beweisende Aussage erst ab einem n > 1; dies muss hinter n 2 notiert
werden)

3. Induktionsschritt (IS): „n ! n + 1“

4. In der zu beweisenden Aussage alle n’s durch n + 1 ersetzen. Danach mit Hilfe der In-
duktionsvoraussetzung die Gültigkeit zeigen

5. „Die Aussage gilt für alle n 2 “

Es folgen 6 Beispielaufgaben (4 Gleichungen, 2 Ungleichungen), anhand derer schnell deutlich


wird, dass die Vorgehensweise sich wiederholt und bis zum Einsetzen der Induktionsvorausset-
zung beim Induktionsschritt nicht allzu schwierig ist (danach muss individuell geschaut werden,
wie die (Un-)Gleichheit gezeigt werden kann):

Beispiel 1: Gleichung mit Summenzeichen


n
X n(n + 1)(2n + 1)
k2 =
6
k =1

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


48 4. Vollständige Induktion, Folgen, Reihen

IA: n=1

1
X 1(1 + 1)(2 · 1 + 1) 6
k 2 = 12 = 1; = =1
6 6
k =1

IV: Die Aussage gilt für ein beliebiges, aber festes n 2 .

IS: n!n+1

n+1
X ! (n + 1)(n + 2)(2n + 3) ⇤1 (n + 1)(2n2 + 7n + 6)
k2 = =
6 6
k =1
n+1 n
X ⇤2
X IV n(n + 1)(2n + 1)
k2 = k 2 + (n + 1)2 = + (n + 1)2
6
k =1 k =1

n(n + 1)(2n + 1) + 6(n + 1)2 (n + 1) n(2n + 1) + 6(n + 1)


= =
6 6
(n + 1)(2n2 + n + 6n + 6) (n + 1)(2n2 + 7n + 6)
= =
6 6
(⇤1 : Hier sind Umformungen erlaubt. Oft erleichtern diese Umformungen es, die Gleichheit zu
zeigen.)

(⇤2 : Die grundsätzliche Umformung bei jedem Indunktionsschritt: das (n + 1)te Glied (aus der
Summe oder dem Produkt) muss herausgezogen werden, damit im nächsten Schritt die IV
genutzt werden kann.)

Die Aussage gilt für alle n 2 .

Beispiel 2: Gleichung mit Summenzeichen


n ✓ ◆
X k
(k 1) ln = n ln(n) ln(n!)
k 1
k =2

IA: n = 2 (da k schon bei 2 anfängt)

2 ✓ ◆ ✓ ◆
X k 2
(k 1) ln = (2 1) ln = ln(2); 2 ln(2) ln(2!) = ln(2)
k 1 2 1
k =2

IV: Die Aussage gilt für ein beliebiges, aber festes n 2 ,n 2.

IS: n!n+1
n+1 ✓ ◆
X k !
(k 1) ln = (n + 1) ln(n + 1) ln (n + 1)! (n + 1)! = n!(n + 1)
k 1
k =2
⇤1
= (n + 1) ln(n + 1) ln(n + 1) + ln(n!)
= n ln(n + 1) + ln(n + 1) ln(n + 1) ln(n!) = n ln(n + 1) ln(n!)
n ✓ ◆ ✓ ◆ ✓ ◆
X k n + 1 IV n+1
) (k 1) ln + n ln = n ln(n) ln(n!) + n ln
k 1 n n
k =2

= n ln(n) ln(n!) + n ln(n + 1) n ln(n) = n ln(n + 1) ln(n!)

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


4.1 Vollständige Induktion 49

(⇤1 : Ohne die Umformungen an dieser Stelle wäre es recht schwierig gewesen, die Gleichheit
IV
im Induktionsschritt nach = zu zeigen.)

Die Aussage gilt für alle n 2 ,n 2.

Beispiel 3: Gleichung mit Summenzeichen


n
X k 1 n! 1
=
k! n!
k =2

IA: n=2

2
X k 1 2 1 1 2! 1 1
= = ; =
k! 2! 2 2! 2
k =2

IV: Die Aussage gilt für ein beliebiges, aber festes n 2 ,n 2.

IS: n!n+1

n+1
X k 1 ! (n + 1)! 1
=
k! (n + 1)!
k =2
n
X k 1 (n + 1) 1 IV n! 1 n (n + 1)(n! 1) + n
) + = + =
k! (n + 1)! n! (n + 1)! (n + 1)n!
k =2
(n + 1)! (n + 1) + n (n + 1)! 1
= =
(n + 1)! (n + 1)!

Die Aussage gilt für alle n 2 ,n 2.

(In Beispiel 2 und 3 ist es sehr wichtig, die Logarithmusgesetzte zu kennen und wie man Fakul-
täten auseinanderziehen und gegeneinander kürzen kann, da sonst der Indukionsschritt nach
IV
dem = nicht zuende geführt werden kann.)

Beispiel 4: Gleichung mit Produktzeichen

n ✓ ◆ ✓ ◆
Y 2 1 2
1 = 1+
k (k + 1) 3 n
k =2

IA: n=2

2 ✓ ◆ ✓ ◆ ✓ ◆
Y 2 2 2 1 2 2
1 = 1 = ; 1+ =
k (k + 1) 2(2 + 1) 3 3 2 3
k =2

IV: Die Aussage gilt für ein beliebiges, aber festes n 2 ,n 2.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


50 4. Vollständige Induktion, Folgen, Reihen

IS: n!n+1

n+1 ✓ ◆ ✓ ◆
Y 2 ! 1 2
1 = 1+
k (k + 1) 3 n+1
k =2
n+1 ✓ ◆ n ✓ ◆ ✓ ◆
Y 2 Y 2 2
1 = 1 · 1
k (k + 1) k (k + 1) (n + 1)(n + 2)
k =2 k =2
✓ ◆✓ ◆
IV 1 2 2
= 1+ 1
3 n (n + 1)(n + 2)
✓ ◆
1 2 2 4
= 1 +
3 (n + 1)(n + 2) n n(n + 1)(n + 2)
✓ ◆!
⇤1 1 2 1 n+1 2
= 1+ +
3 n+1 n+2 n n(n + 2)
✓ ◆!
1 2 n + (n2 + 3n + 2) 2
= 1+
3 n+1 n(n + 2)
✓ 2 ◆! ✓ ◆
1 2 n + 2n 1 2
= 1+ = 1 +
3 n + 1 n2 + 2n 3 n+1

(⇤1 : Hier wird geschickt ausgeklammert und dann nachgerechnet, ob der eingeklammerte Fak-
tor 1 ergibt. Es wäre in diesem Schritt genauso richtig gewesen, die ganze Klammer auf einen
Nenner zu bringen, den Zähler soweit wie möglich aus zu multiplizieren, den zu zeigenden Teil
!
(hinter =) auf den selben Nenner zu bringen und die Zähler zu vergleichen. Den Nenner bei
solchen Aufgabentypen auf keinen Fall ausmultiplizieren!)

Die Aussage gilt für alle n 2 ,n 2.

Beispiel 5: Ungleichung mit Summenzeichen


n
X 1 p
p > n für n 2
k =1
k

IA: n=2
2 p
X 1 1 2+1 1+1 2 p
p =1+ p = p > p =p = 2
k =1
k 2 2 2 2

IV: Die Aussage gilt für ein beliebiges, aber festes n 2 ,n 2.

IS: n!n+1
n+1
X 1 ! p
p > n+1
k =1
k
n+1 n
X 1 X 1 1 IV p 1 ⇤1 p
p = p +p > n+ p n+1 da folgendes gilt:
k =1
k k =1 k n+1 n+1

p p p
n+ p1 n+1 · n+1
n+1
p p
, n n+1+1 n+1
p p p
, n2 + n n korrekt, da n2 + n > n2 = n gilt.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


4.1 Vollständige Induktion 51

(⇤1 : Hier muss ein und kein = stehen, da durch die Ungleichung beim IA nicht bekannt ist,
IV
ob nach dem > für n + 1 eine Gleichheit vorliegt oder ob der Teil immer noch größer ist als der
!
Gesuchte (nach >). Bei Ungleichungen ist es immer ratsam, nach dem Einsetzen der IA sofort
die Forderung im nächsten Schritt zu behaupten und diese dann mit Äquivalenzumformungen
zu zeigen.)

Die Aussage gilt für alle n 2 ,n 2.

IV
Wie man anhand der Beispiele erkennt, ist das Vorgehen bis zum Induktionsschritt nach = (bzw.
Ungleichungen) immer das gleiche und sollte keine Schwierigkeiten bereiten. Es ist empfehlens-
wert, diese Schreibweise einzuhalten, da diese mathematisch korrekt und übersichtlich ist.

Dass die vollständige Induktion auch für Aussagen ohne Summen-/Produktzeichen angewandt
werden kann, zeigt Beispiel 6:

Beispiel 6: Ungleichung ohne Summenzeichen


✓ ◆k 1
1 1
< für k > 1
kk 2

IA: k=2
✓ ◆2 1
1 1 1 1
= < =
22 4 2 2

IV: Die Aussage gilt für ein beliebiges, aber festes k 2 , k > 1.

IS: k !k+1

1 ! 1 k
(k +1)( k +1)
< 2

1 ⇤1 1 1 IV 1 1 k 1 1 k
, (k +1)(k +1)k
< k +1 · kk
< k +1 2  2

1 k 1 1 k
, 2  2 (k + 1)

1 k 1 k
, 2 2  2 (k + 1)

, 2  k+1 gilt für alle k 2

(⇤1 : Hier ist es etwas schwieriger, einen Teil des Ausdrucks mit k + 1 auf die IV zurückzuführen,
als bei Summen- oder Produktformeln. Bei Ungleichungen (wie hier) dürfen auch Abschätzun-
gen durchgeführt werden, um auf den Ausdruck zu kommen, der dann durch die IV ersetzt
wird)

Die Aussage gilt für alle k 2 , k > 1.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


52 4. Vollständige Induktion, Folgen, Reihen

4.2 Folgen
Im Prinzip ist eine Folge eine Funktion, in die nur natürliche Zahlen eingesetzt werden dürfen
(...eine Folge ordnet jeder Zahl aus eine Zahl aus zu).

Explizite Folgen: liefern für ein n direkt den gewünschten Wert

Rekursive Folgen: besitzen (mindestens) einen Startwert und bis zu dem gesuchten n-ten Fol-
genglied müssen auch alle vorherigen Folgenglieder ausgerechnet werden, da sie rekursiv
in die Folge eingesetzt werden müssen

1
Bsp.: explizite Folge: (an )n2 mit an =
n
1 1 1 1 n!1
Ersten Folgenglieder: 1, , , , , . . . ! 0 (leicht zu sehen)
2 3 4 5
3 + an
Bsp.: rekursive Folge: an+1 = , Startwert a1 = 1
2an
5 17 47 n!1 3
Ersten Folgenglieder: 1, 2, , , ,... ! (Berechnung in Kap. 4.2.5)
4 10 34 2

In der Regel werden Folgen immer auf Konvergenz/Divergenz untersucht und ggf. ein Grenzwert
ermittelt.

4.2.1 Definitionen, Begriffe, Schreibweisen

Die folgenden Begriffe rund um Folgen sollten bekannt sein:

• Konvergenz: Eine Folge ist konvergent, wenn sie einen konkreten Grenzwert besitzt.

• Divergenz: Eine Folge ist divergent, wenn sie keinen Grenzwert besitzt.

• Bestimmt divergent: Eine Folge wird bestimmt divergent genannt, wenn diese unbe-
schränkt ist und somit der Grenzwert ±1 ist.

• Grenzwert/Limes: Die Zahl, der die Folge beliebig nahe kommt für einen immer größer
werdenden Folgenindex (die Folge konvergiert gegen diesen Grenzwert)

• Nullfolge: Eine Folge mit dem Grenzwert 0.

• Monotonie: Ist eine Eigenschaft des Wachstumsverhalten einer Folge an :

• monoton wachsend/steigend: wenn an  an+1 für alle Folgenglieder gilt


• streng monoton wachsend/steigend: wenn an < an+1 für alle Folgenglieder gilt
• monoton fallend: wenn an an+1 für alle Folgenglieder gilt
• streng monoton fallend: wenn an > an+1 für alle Folgenglieder gilt

• Beschränktheit: Eine Folge ist beschränkt, wenn es Zahlen („Schranken“) gibt, welche die
Folge für kein n unter-/überschreitet.

• Supremum: Ist die kleinstmögliche obere Schranke einer Folge.


• Infimum: Ist die größtmögliche untere Schranke einer Folge.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


4.2 Folgen 53

Grenzwerte Schreibweisen
Es gibt hier drei korrekte Schreibweisen, wie ein Grenzwert a einer Folge (an )n2 berechnet wer-
den kann. Alle anderen Schreibweisen sind nicht zu empfehlen und können in Prüfungen zu
Punktabzügen, genauso wie die Vermischung der verschiedenen Schreibweisen führen. Es gibt
folgende Schreibweisen:

lim an = a (4.1)
n!1
n!1
an !a (4.2)
an ! a für n ! 1 (4.3)

Schreibweise (4.1) ist die gängigste. Hier muss allerdings in jedem Schritt, in dem an verein-
facht/umgeschrieben wird, lim davor geschrieben werden. (4.2) und (4.3) sind etwas komfor-
n!1
tabler was die Schreibarbeit beim Vereinfachen von Termen angeht.

4.2.2 Wichtige Folgen

Für Grenzwertberechnungen müssen ein paar spezifische Folgen und deren Grenzwerte bekannt
sein:
8
<= 0 für |q| < 1
>
>
n
lim |q| =1 für |q| = 1 (4.4)
n!1 >
>
:
= 1 für |q| > 1
⇣ ✓ ◆n ✓ ◆n
x ⌘n 1 n!1 2 n!1 2
lim 1 + = ex ( z.B. 1 + ! e, 1 !e 3 ) (4.5)
n!1 n n 3n
r
p p n!1 1 n!1
lim n a = 1 , a 2 + ( z.B. 3 ! 1, ! 1) (4.6)
n n

n!1 10
r
n 1 n!1
p pn n!1
lim na = 1 , a 2 ( z.B. n10 ! 1, ! 1) (4.7)
n

n!1 n
p
lim n! = 1 (4.8)
n

n!1

Vor allem die Darstellung von e durch eine Folge darf nicht verwechselt werden mit der Reihen-
darstellung von e (Gleichung 4.9, S. 60).

4.2.3 Konvergenzkriterien, Rechenregeln

Um Konvergenz nachzuweisen, eignen sich folgende Methoden:

⌅ Konvergenznachweise

i) " -Kriterium (die mathematische Methode/Definition der Konvergenz)

ii) Beschränktheit+Monotonie nachweisen (die Methode für rek. Folgen)

iii) Folge umformen, bis Konvergenz trivial ersichtlich ist

iv) Vergleichskriterium anwenden

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


54 4. Vollständige Induktion, Folgen, Reihen

Zu i) Formal: 8" > 0 9n" : |an a| < " 8n > n"

„Für alle Epsilons größer Null existiert ein Folgenindex (n" ), für das die Ungleichung |an a| < "
gilt, und zwar für alle n größer als n" “. Hierbei ist an die Folge und a der Grenzwert der Folge.

Die Vorgehensweise ist hier, den Term |an a| so weit wie nötig nach oben abzuschätzen, sodass
man die Ungleichung |an a| < " nach n =“"-abhängiger Term“ umformen kann; dieses n wird
dann zu n" umbenannt. Wenn nun n" immer größer wird für ein immer kleiner gewähltes ", ist alles
korrekt.

) " > 0 gegeben: |an a| < . . . < . . . < „n-abh. Term“ < „n" -abh. Term“  "

) an konvergiert gegen den Grenzwert a.

Zu ii) Hieraus ergeben sich zwei Fälle:

1. Folge nach oben beschränkt und (streng) monoton wachsend ) Konvergenz

2. Folge nach unten beschränkt und (streng) monoton fallend ) Konvergenz

Beachte: Ist die Folge monoton und nicht beschränkt ) Folge ist bestimmt divergent
Ist die Folge beschränkt und nicht monoton ) Keine Aussage möglich

Zu iii) Die gängigste Methode bei expliziten Folgen. „Trivial ersichtlich“ bedeutet im Klartext, dass
sich die Folge nach Umformungen nur noch aus bekannten Folgen mit bekannten Grenzwerten
zusammensetzt und bei der Grenzwertbetrachtung keine kritischen Fälle auftreten (mehr hierzu
im Kap. 4.2.4)

Zu iv) Das Vergleichskriterium kann angewendet werden, wenn die gegebene Folge einmal nach
oben und einmal nach unten abgeschätzt werden kann und diese neuen Folgen trotzdem noch
den gleichen Grenzwert haben:

) an gegeben: „untere Folge“ un  an  on „obere Folge“, gilt für alle n 2


Wenn nun lim un = lim on = a gilt, dann auch lim an = a
n!1 n!1 n!1

Rechenregeln
Wenn an und bn konvergente Folgen mit Grenzwerten a und b sind, gelten folgende Regeln:

• Folge an ± bn ist konvergent mit lim (an ± bn ) = a ± b


n!1

• Folge an · bn ist konvergent mit lim (an · bn ) = a · b


n!1
an
• Folge bn ist konvergent mit lim ( abnn ) = ba , falls bn keine Nullfolge ist
n!1

Außerdem gilt:

• Grenzwert von („Beschränkte Folge“ · „Nullfolge“) ist Null

Achtung: Argumentationen wie „. . . strebt schneller gegen . . . als . . . gegen . . . , also ist der Grenz-
wert gleich . . . “ sind keine mathematischen Argumentationen!

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


4.2 Folgen 55

4.2.4 Explizite Folgendarstellung

Wie bereits erwähnt, bieten sich hier besonders iii) und iv) aus Kap. 4.2.3 an.

⌅ Grenzwertberechnung - Beachte:

• Die Funktion, in die die Grenzwertberechnung reingezogen werden soll, muss stetig sein
und „außerhalb“ nicht von n abhängen

• „Grenzwertberechnung möglich, da . . . stetig ist“ muss notiert werden, falls „lim“ in eine
Funktion gezogen wird

• Kritisch sind Folgen mit „Grenzwerten“ wie „ 00 “, „ ±1


±1 “, „1 1“, „0 · 1“, „11 “, „10 “, „00 “.

Anmerkungen: Bei den kritischen Fällen kommt es anschaulich darauf an, wie „schnell“ die je-
weiligen Teilfolgen gegen ihre Grenzwerte streben bzw. welche „dominieren“.
Beispiele von unterschiedlichen Folgen mit Lösungsstrategien:

Beispiele: Einfache Folgen

11 p
an = 2 + 8, lim an = 2 + 0 1=1
n

n n!1

n
bn = 7654321 , lim bn = 1
42 n!1

✓ ◆n
1 1 2
cn = · + 2 , lim cn = 0 · 0 + 0 = 0
2 n n n!1

Beispiele: Brüche
!
3+n n( 3n + 1) 0+1
an = 1 , lim an = lim 1 =1 =1 1=0
n 27 n!1 n!1 n(1 27
n )
1 0
!
5 16
3n2 5n + 16 n2 (3 n + n2
)
bn = , lim bn = lim =0
6n3 + 121 n!1 n!1 n2 (6n + 121
n2
)
!
5
2n3 n4 + 5 n3 (2 n+ n3
)
cn = , lim cn = lim = 1
5 + 5n + n3 n!1 n!1 n3 ( n53 + 5
n2
+ 1)

Bei Brüchen mit Polynomen im Zähler und Nenner müssen jeweils die n’s mit den höchsten
Potenzen ausgeklammert werden („Anschaulich“: höchste Potenzen und deren Vorfaktoren
anschauen).

(2n 3)2 (n2 + 12) ⇤1 (2n)2 n2 4n4 1


dn = , lim dn = lim = lim =
4(3n + 1)(5 + n)3 n!1 n!1 4(3n)n 3 n!1 12n4 3

⇤1 : Der Vorteil der „lim“ Schreibweise ist, dass z.B. so ein Bruch für die Grenzwertberechnung
derart vereinfacht werden darf, dass nur die dafür wichtigen Terme stehen bleiben (die höchste
Potenz und deren Vorfaktoren). Da das „lim“ für den Grenzwert der Folge steht und dieser

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


56 4. Vollständige Induktion, Folgen, Reihen

sich durch die Vereinfachung des Bruches nicht ändert, ist es mathematisch zulässig (bei den
Schreibweisen (4.2) und (4.3) wäre dies ein Fehler!)

Beispiele: „lim“ in Funktionen ziehen:

⇣ ⇡n ⌘ ⇣ p !2
2 ⇤1 2 ⇡n ⌘ ⇣⇡⌘ 2 1
an = sin , lim an = sin lim = sin2 = =
4n + 2 n!1 n!1 4n + 2 4 2 2

⇤1 : Der Limes darf hier reingezogen werden, da die Sinus- und Potenzfunktion stetig sind.
r r s r
3 16 + n ⇤2 3 16 + n n( 16
n + 1) 3 1 1
bn = , lim bn = lim = 3
lim = =
8n 1 n!1 n!1 8n 1 n!1 n(8 1
n ) 8 2

⇤2 : Der Limes darf hier reingezogen werden, da die (dritte) Wurzelfunktion stetig ist.
✓ ◆
tan lim 1
tan( 1n ) ⇤3
cn = e , lim cn = e n!1 n
= etan(0) = e0 = 1
n!1

⇤3 : Der Limes darf hier reingezogen werden, da die Exponentialfunktion und der Tangens
stetig sind.

Beispiele: Vergleichskriterium anwenden


p
an = 9n + 6n + 2n
n

un  an  on (8n 2 )
p p
mit: un = 9n an 9n + 9n + 9n = on
n n
 
p p
lim 9n lim an lim 3 · 9n
n n
)  
n!1 n!1 n!1
p
lim 9 lim an 9 · lim 3
n
,  
n!1 n!1 n!1

, 9  lim an  9·1=9
n!1

p
) an = 9n + 6n + 2n ! 9 für n ! 1
n

p
bn = n
2n + ( 1)n

un  bn  on (8n 2 )
p p p p
mit: un = n= 2n n bn 2n + n = 3n = on
n n n n
 
p p
lim n lim bn lim 3n
n n
)  
n!1 n!1 n!1
p p
1 lim bn lim ( 3 · n n)
n
,  
n!1 n!1

, 1  lim bn  1·1=1
n!1

p
) bn = n
2n + ( 1)n ! 1 für n ! 1

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


4.2 Folgen 57

1
cn = sin(n2 ) cos(2n)
2n

un  cn  on (8n 2 )
1 1
mit: un = 2n · ( 1)  cn  2n · (+1) = on

) lim n1  lim cn  lim 1n


n!1 2 n!1 n!1 2

, 0  lim cn  0
n!1

1
) cn = sin(n2 ) cos(2n) ! 0 für n ! 1
2n

Beispiel: Kritischer Fall „1 1“


p ⇣ p ⌘ n + p n2 n n2 (n2 n)
an = n n2 n, an = n n2 n · p = p
n + n2 n n + n2 n

n n n!1 1 1
= p = ✓ q ◆ ⇤1 ! p =
n + n2 n
n 1+ 1 1 1+ 1 2
n

⇤1 : Berechnung durfte durchgeführt werden, da die Wurzelfunktion stetig ist.

Bei diesem kritischen Fall bietet sich oft an, den Term zu erweitern und eventuell mit Hilfe der
3. binomischen Formel dann umzuschreiben.

Für die anderen kritischen Fälle kann mit der Regel von l’hospital versucht werden, den Grenzwert
zu bestimmen — siehe dazu S.97.

Zusatzübung: Triff eine Aussage zu Konvergenz/Divergenz der Folgen: (Lösung siehe S.118)

n2 + 2n + 1 (2n + 1)3 p
an = bn = cn = 2 n n
1 2n n2 3n2 4n
p p p p
dn = n n2 1 en = n n2 + n fn = n2 + n n2 n

p p p p 1
gn = n·( n+1 1) hn = 5n + 3 n + 1 in = (10n + n) n
n
n

2
+n 2 1
jn = ( 1)n · e n
kn = en en n
ln = sin(n2 ) cos(n3 )
n
✓ ✓ ◆◆ ✓ ✓ ◆◆ ✓ ◆n
1 1 2+n
mn = ln sin on = ln cos pn =
n n 4
✓ ✓ ◆◆ ✓ ✓ ◆◆ ✓ ◆n
⇡ 1 ⇡ 1 2+n
qn = tan + sin rn = tan + sin sn =
2 n 2 n n

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


58 4. Vollständige Induktion, Folgen, Reihen

4.2.5 Rekursive Folgendarstellung


⌅ Grenzwertberechnung rekursiver Folgen

1. Beschränktheit der Folge nachweisen; durch vollst. Induktion.

2. Monotonie nachweisen (fallend oder steigend), auch oft durch Induktion.

3. „Aufgrund Punkt 1 und 2 existiert ein Grenzwert der Folge. Die Folge muss zwangsläufig
konvergieren.“

4. Grenzwert ausrechnen: lim an = lim an+1 = a. Möglicherweise gibt es mehrere durch die
reine Rechnung; durch den Startwert und Punkt 1) und 2) den korrekten auswählen.

2an
Beispiel: an+1 = 3an +1 , a1 = 10
1 1
1. Beschränktheit: an ist nach unten durch 3 beschränkt (also an > 3 8n 2 ):

IA: n = 1 : a1 = 10 > 13
IV: Die Aussage an > 13 gilt für ein beliebiges, aber festes n 2
IS: n ! n + 1
1 2an 1 1
an+1 > , > , 6an > 3an + 1 , 3an > 1 , an >
3 3an + 1 3 3
Also gilt die Aussage für alle n 2 .

2. Monotonie: an ist monoton fallend (also an > an+1 8n 2 ):

IA: n = 1 : a1 = 10 > 20
31 = a2
IV: Die Aussage an > an+1 gilt für ein beliebiges, aber festes n 2
IS: n ! n + 1
2an 2an+1
an+1 > an+2 , > , 2an (3an+1 + 1) > 2an+1 (3an + 1)
3an + 1 3an+1 + 1
, 2an > 2an+1 , an > an+1 gilt nach IV

Also gilt die Aussage für alle n 2 .

3. „Aufgrund Punkt 1 und 2 existiert ein Grenzwert der Folge“

4. Grenzwert: lim an = lim an+1 = a


2a
a= , 3a2 + a = 2a , 3a2 a = 0 , a(3a 1) = 0
3a + 1
1
,a=0_a=
3

1
Aufgrund der Beschränktheit muss a = 3 der Grenzwert der Folge sein.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


4.3 Reihen 59

4.3 Reihen
Eine Reihe ist der Grenzwert der Partialsummen (sn ) einer Folge, hier (ak )k 2 . (...also die Auf-
summierung aller Folgenglieder):
1
X
Partialsumme s1 = ak = a1
k =1
2
X
s2 = ak = a1 + a2
k =1
X n
sn = ak = a1 + a2 + . . . + an
k =1
X n 1
X
lim sn = ak = ak ist die Reihe!
n!1
k =1 k =1

4.3.1 Allgemeines

Im Allgemeinen geht es bei Reihen meistens darum, (absolute) Konvergenz (ein Grenzwert exi-
stiert) oder Divergenz nachzuweisen. Nur bei speziellen Reihen lässt sich auch ein Grenzwert
berechnen (siehe Abschnitt 4.3.2). Es gibt dabei nicht die eine Lösung, Konvergenz oder Diver-
genz zu zeigen. Bei vielen Reihen funktioniert der Nachweis mit mehr als einem Kriterium. Die
Auswahl eines Kriterium, welches „funktioniert“, ist hier oft die große Hürde (siehe Kap. 4.3.8).
1
X
ak konvergiert ! Konvergenz.
k =1
X1
|ak | konvergiert ! absolute Konvergenz.
k =1

• Wenn eine Reihe absolut konvergiert, dann konvergiert diese auch „normal“. Andersrum gilt
das in der Regel nicht!

• Aus einer Reihe dürfen konstante Faktoren (nicht von k abhängig) herausgezogen werden,
egal ob die Reihe konvergiert oder divergiert (eine konvergente Reihe bleibt konvergent; ein
divergente Reihe wird auch durch das Herausziehen von konstanten Faktoren immer noch
P1 P1
divergieren und ergibt daher auch wenig Sinn.), z.B. k =1 3ak = 3 k =1 ak
P1 P1 P1
• Eine Reihe k =1 (ak + bk ) = k =1 ak + k =1 bk darf nur so getrennt werden, wenn die ein-
P1 P1 P1 P1
zelnen Reihen k =1 ak und k =1 bk jeweils konvergieren, z.B. k =1 ( k12 + 9kk! ) = k =1 k12 +
P 1 9k P1 1 1
P1 1 P1 1
k =1 k ! ist korrekt; k =1 ( k +1 k) = k =1 k +1 k =1 k ist nicht zulässig (vgl. Gleichung
4.13 und 4.14)!

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


60 4. Vollständige Induktion, Folgen, Reihen

4.3.2 Wichtige Reihen

Für die Grenzwertberechnung von speziellen Reihen müssen diese Reihen natürlich bekannt sein.
Ebenfalls ist es wichtig (besonders für das Majoranten- und Minorantenkriterium) zu wissen, wel-
che Reihen konvergieren/divergieren:

xk
1
X
Exponentialreihe: = ex (4.9)
k!
k =0
8
1
X |q|<1 1 <|q | < 1 Reihe konvergiert
Geometrische Reihe: qk = (4.10)
1 q :|q | 1 Reihe divergiert
k =0

x 2k +1
1
X
Sinus: ( 1)k = sin(x ) (4.11)
(2k + 1)!
k =0

x 2k
X1
Cosinus: ( 1)k = cos(x ) (4.12)
(2k )!
k =0

Wichtig ist, dass der Laufindex bei 0 beginnt (evtl. Indexverschiebung! S. 60). Aber: Wenn lediglich
Konvergenz oder Divergenz gezeigt werden muss, ist es egal, ab welcher Zahl der Laufindex k
beginnt
1 ✓ ◆
X 1 1
Teleskopreihe: =1 (4.13)
k k+1
k =1
................................................................................................
1
1
X
Harmonische Reihe: divergiert (a = 1) (4.14)
k
k =1
8
1 <a  1 Reihe divergiert
X1
Allgemeine harmonische Reihe: (4.15)
k a :a > 1 Reihe konvergiert
k =1
................................................................................................

Potenzreihen: Siehe Kap. 4.3.9

4.3.3 Indexverschiebung

Eine Indexverschiebung wird benötigt, um Reihendarstellungen umzuschreiben, sodass man z.B.


konkrete Werte berechnen kann. Bei Reihen gibt es zwei unterschiedliche Arten, wie der Index
verschoben werden kann:

⌅ Arten der Indexverschiebung

1. Verschiebung durch Abändern des Laufindex innerhalb der Summe

2. Verschiebung durch Herausziehen/Hinzufügen von einzelnen Summanden

Beispiel „1. Art“:

2k +1 2k X 2k
1
X 1
X 1
= = = e2
(k + 1)! (k 1 + 1)! k!
k= 1 k 1= 1 k =0

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


4.3 Reihen 61

Beispiel „2. Art“:

3k 3k 30 3k
1
X 1
X 1
X
= = 1 = e3 1
k! k! 0!
|{z} k!
k =1 k =0 k =0
0.Eintrag
1 ✓ ◆k 1 ✓ ◆k
X 1 X 1 1 1 1 1
= 1 = 1 =
3 3 |{z} 3
|{z} 1 1
3
3 6
k =2 k =0 0.Eintrag
1.Eintrag

Kombiniertes Beispiel:
2 2
4n 4n 4 · 4n
1
X 1
X 1
X
= =
(n + 2)! (n + 2 2)! n!
n=0 n 2=0 n=2
!
1
X 4n 40 41 ⇣ ⌘ 1
2 2
=4 =4 e4 1 4 = · (e4 5)
n! 0! 1! 16
n=0

Beachte: Immer zuerst die Darstellung innerhalb der Summe (hier Verschiebung 1. Art) und dann
die ersten Summanden (hier Verschiebung 2. Art) anpassen!

Zusatzübung: Berechne die Werte der Reihen: (Lösung siehe S.118)


4 3n+1 2n 2 cos(2⇡ n) 2n + 3
1
X 1
X 1
X 1
X 1
X
a) b) c) d) e)
3n (n 1)! (n + 1)! 4n
n 1
n=0 n=2 n=1 n=1
42 n=1

4.3.4 Nullfolgenkriterium

Mit dem Nullfolgenkriterium/Trivialkriterium/notwendigem Kriterium wird ausschließlich Divergenz


nachgewiesen. Wenn man bemerkt, dass die Folge ak in der Reihe keine Nullfolge ist, ist sofort
klar, dass die Reihe divergiert:

⌅ Nullfolgenkriterium

1
X
ak , lim ak 6= 0 ) Die Reihe divergiert (4.16)
k !1
k =1

• Nachweis: ausschließlich Divergenz (Die Umkehrung „Wenn es eine Nullfolge ist, kon-
vergiert die Reihe“ gilt nicht!)

• Einsatz: Wenn ak keine Nullfolge ist

Beispiele: Nullfolgenkriterium
k k 1
1
X
, lim ak = lim = 6= 0 ) Die Reihe divergiert
2k + 1 k !1 k !1 2k + 1 2
k =1
✓ ◆ k ✓ ◆k
1 1
X1
1+ , lim ak = lim 1 + = e 6= 0 ) Die Reihe divergiert
k k !1 k !1 k
k =0
r r
1 1 1
X1
, lim ak = lim = lim p p = 1 6= 0 ) Die Reihe divergiert
k k

2k k !1 k !1 2k k !1 k 2 k k
k =1

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


62 4. Vollständige Induktion, Folgen, Reihen

Beispiele: Umkehrung des Kriteriums nicht gilt:

1 1
1
X
, lim ak = lim = 0 (Diese Reihe konvergiert)
k2 k !1 k !1 k2
k =1

1 1
1
X
, lim ak = lim = 0 (Aber diese Reihe divergiert)
k k !1 k !1 k
k =1

4.3.5 Minoranten-/Majorantenkriterium

Die Idee hierbei ist, die Folge in der Reihe abzuschätzen, sodass bekannte Reihen herauskom-
men, von denen Konvergenz/Divergenz bekannt ist

⌅ Minorantenkriterium

1
X 1
X
ak , ak bk mit bk (4.17)
k =1 k =1
X X X
Wenn für bk die Divergenz bekannt ist, ist bk Minorante für ak
1
X
) ak divergiert.
k =1

• Nachweis: ausschließlich Divergenz

• Einsatz: Wenn ak nur Polynome, Wurzeln, sin, cos enthält

P1
Anmerkungen: • In der Regel wird k =1 k1 bzw. die allg. harmonische Reihe, wenn diese
divergiert (Gl. 4.15), als Minorante verwendet.

• Bei Brüchen den Nenner vergrößern und/oder den Zähler verkleinern, um


die richtige Ungleichungsreihenfolge zu bekommen.
P P
• ak bk darf so nicht notiert werden, da beide divergieren – in der
Regel 1 sind – und 1 1 nicht korrekt ist

Beispiele: Minorantenkriterium

1 1 1 1 1 1
X1 X1 X1
p , da p > p = gilt, ist Minorante. ) p divergiert.
3
k
3
k
3
k 3 k k 3
k
k =1 k =1 k =1

1 1 1 1 1
1
X 1
X 1
X
, da > gilt, ist Minorante. ) divergiert.
2k 1 2k 1 2k 2k 2k 1
k =1 k =1 k =1

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


4.3 Reihen 63

2 + sin(⇡ + 3k ) 2 + sin(⇡ + 3k ) 2 + ( 1) 1 1
X1
⇤1
p , da p p > p = gilt,
k =2
k2 1 k2 1 k2 1 k2 k
1
1
X
ist Minorante. (⇤1 : sin(x ) 2 [ 1, 1])
k
k =2

2 + sin(⇡ + 3k )
X1
) p divergiert.
k =2
k2 1

⌅ Majorantenkriterium

1
X 1
X
ak , |ak |  bk mit bk (4.18)
k =1 k =1
X X X
Wenn für bk die Konvergenz bekannt ist, ist bk Majorante für ak
1
X
) ak konvergiert.
k =1

• Nachweis: ausschließlich (absolute) Konvergenz

• Einsatz: Wenn ak nur Polynome, Wurzeln, sin, cos enthält

Anmerkungen: • In der Regel wird die allg. harmonische oder die geometrische Reihe, wenn
diese konvergieren (Gl. 4.15 und 4.10), als Majorante verwendet.

• Bei Brüchen den Nenner verkleinern und/oder den Zähler vergrößern, um


die richtige Ungleichungsreihenfolge zu bekommen.
P P
• ak bk darf theoretisch notiert werden, da beide Reihen konvergie-
ren und konkrete Werte besitzen.

Beispiele: Majorantenkriterium

1 1 1 1 1
1
X 1
X
, da < < 2 gilt, ist Majorante.
2k (k + 1) 2k (k + 1) 2k 2 k k2
k =1 k =1

1
1
X
) konvergiert (absolut).
2k (k + 1)
k =1

1 p 2 p
X k +1 k2 1
, mit „1“ erweitert ergibt (3. bin. Formel nutzen):
k
k =1
p p p p
k2 + 1 k2 1 (k 2 + 1) (k 2 1)
k2 + 1 + k2 1
da ·p p pp =
k k 2 + 1 + k 2 1 k ( k 2 + 1 + k 2 1)
2 ⇤1 2 2 2
= p p < p < p = 2 gilt,
k( k + 1 + k
2 2 1) k ( k + 1)
2 k k 2 k
1 p 2 p
2 1 k +1 k2 1
X1 X1 X
ist = 2 Majorante. ) konvergiert (absolut).
k 2 k 2 k
k =1 k =1 k =1

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


64 4. Vollständige Induktion, Folgen, Reihen

p
(⇤1 : Die Wurzel k 2 1 ist auf jeden Fall > 0. Durch das Streichen im Nenner wird der ganze
Bruch damit größer; genau das Gleiche im nächsten Schritt mit der +1 in der verbleibenden
Wurzel.)
p p p p !k ✓ ◆k
k 2k k 2k k 2k 2 1
X1
, da < = = p gilt,
(k + 1)2k (k + 1)2k k 2k 2 2
k =0
1 ✓ ◆k
X 1 1
ist p Majorante (geometrische Reihe mit p = q).
k=1
2 2
p
X k 2k
1
) konvergiert (absolut).
(k + 1)2k
k =0

4.3.6 Quotienten-/Wurzelkriterium
⌅ Quotientenkriterium

8
<q < 1 absolute Konvergenz
>
>
ak +1
1
X k !1
Reihe ak , !q q>1 Divergenz (4.19)
ak >
>
k =1 :
q=1 keine Aussage möglich

• Nachweis: (absolute) Konvergenz und Divergenz

• Einsatz: Quasi alles, außer wenn ak nur Polynome, Wurzeln, sin, cos enthält

Beispiele: Quotientenkriterium

1 2k 32(k +1)
X 3 ak +1 (k +1)! 32k +2 k! 32 k !1 ⇤1
, = = · 2k = !0<1
k! ak 32k k !(k + 1) 3 k+1
k =1 k!

32k
1
X
) konvergiert (absolut) nach dem Quotientenkriterium.
k!
k =1

⇤1 : Das < 1 muss hier auf jeden Fall notiert werden!

1
1 ak +1 kk kk
1
X (k +1)k +1
, = = =
kk ak 1
kk
(k + 1)k +1 (k + 1)(k + 1)k
k =1
✓ ◆k
1 k k !1
= · !0<1
k+1 k+1
| {z }
ist für alle k <1

1
1
X
) konvergiert (absolut) nach dem Quotientenkriterium.
kk
k =1

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


4.3 Reihen 65

(k +1)k +1
kk ak +1 (k + 1)(k + 1)k (2k )!
1
X (2(k +1))! ⇤1
, = = ·
(2k )! ak kk (2k )!(2k + 1)(2k + 2) k k
k =0 (2k )!
✓ ◆k ✓ ◆k
(k + 1)k 1 k+1 1 1 k !1
= = · = · 1+ !0<1
2(2k + 1)k k 4k + 2 k 4k + 2 k
| {z }
!e

kk
1
X
) konvergiert (absolut) nach dem Quotientenkriterium.
(2k )!
k =0

⇤1 : Hier muss darauf geachtet werden, dass die Fakultät richtig umgeschrieben und dann
richtig gekürzt wird. Erfahrungsgemäß passieren hierbei häufig Fehler!

1 k (k +1)k +1
X k ak +1 (k +1)! (k + 1)(k + 1)k k !
, = = · k
k! ak kk k !(k + 1) k
k =0 k!
✓ ◆k
(k + 1)k 1 k !1
= = 1+ !e>1
kk k
kk
X1
) divergiert nach dem Quotientenkriterium.
k!
k =0

1
1 ak +1 2k 1
1
X 2(k +1) 1 k !1
, = = !1=1
2k 1 ak 1
2k 1
2k + 1
k =0

) Keine Aussage über das Konvergenzverhalten möglich.

Bei dieser Reihe muss also ein anderes Kriterium verwendet werden als das Quotientenkrite-
rium, um etwas über das Konvergenzverhalten sagen zu können.

Besonders beim Quotientenkriterium fällt anhand der vielen Beispiele auf, dass die Potenzgesetze
quasi in jeder Rechnung angewendet werden müssen, um auf die richtige Lösung zu kommen.

⌅ Wurzelkriterium

8
<q < 1 absolute Konvergenz
1
>
>
X p k !1
Reihe ak , k
| ak | !q q>1 Divergenz (4.20)
>
>
k =1 :
q=1 keine Aussage möglich

• Nachweis: (absolute) Konvergenz und Divergenz

• Einsatz: Quasi alles, außer wenn ak nur Polynome, Wurzeln, sin, cos enthält

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


66 4. Vollständige Induktion, Folgen, Reihen

Beispiele: Wurzelkriterium
v
1 ✓ ◆k u✓
X k+7 p u k + 7 ◆k k + 7 k !1 1
, k
|ak | = t k
= ! <1
2k + 1 2k + 1 2k + 1 2
k =1
✓ ◆ k
k+7
X 1
) konvergiert (absolut) nach dem Wurzelkriterium.
2k + 1
k =1
s s p
1 k +1
3 3 k +1
k 3 · 3 3 · 3 k !1 3
X k k
p
, k
| a k | = k
= = ! <1
2 2 k 2 2 k (2 )
2 k 4 4
k =1

3k +1
1
X
) konvergiert (absolut) nach dem Wurzelkriterium.
22k
k =1

4.3.7 Leibnizkriterium

Mit dem Leibnizkriterium kann nur Konvergenz einer alternierenden Reihe nachgewiesen werden.
Ausschlaggebend für die Verwendung des Leibnizkriteriums ist, dass die Folge ak mit jedem
nächstgrößeren k das Vorzeichen wechselt (sie alterniert):

⌅ Leibnizkriterium

1
X
Reihe ( 1)k ak , 1. lim ak = 0 und 2. ak +1 < ak ) Konvergenz (4.21)
k !1
k =1

• Nachweis: ausschließlich Konvergenz | Einsatz: Für alternierende Reihen

Anmerkungen: • ( 1)k , ( 1)k +1 , ( 1)k +2 , . . . ist für den Vorzeichenwechsel alles das Gleiche

• Die Umkehrung „Wenn die Reihe alternierend ist und dann nicht monoton
fällt, ist die Reihe divergent“ gilt nicht!

Beispiele: Leibnizkriterium

k+1 k+1
1
X
( 1)k , alternierende Reihe: 1. ! 0 für k ! 1
2k 2 2k 2
k =1

2. ak +1 < ak
k +2 k +1
, 2(k +1)2
< 2k 2
k+1
1
X
, 2k 2 (k + 2) < 2(k + 1)3 ) ( 1)k konvergiert.
2k 2
k =1
, k 3 + 2k 2 < k 3 + 3k 2 + 3 k + 1

, 0 < k 2 + 3k + 1

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


4.3 Reihen 67

1 + 3 sin(k )
1
X
( 1)k , ist keine alternierende Reihe!
k!
k =1

Je nach dem Wert von k wechselt der Zähler ebenfalls das Vorzeichen. Es wird also wieder-
holt vorkommen, dass ( 1)k ak und ( 1)k +1 ak +1 das gleiche Vorzeichen haben. Also ist das
Leibnizkriterium nicht anwendbar.

4.3.8 Wann welches Kriterium?

Ein hundertprozentiges Kochrezept gibt es nicht, empfehlenswert kann dieses Vorgehen sein:
P1
Reihe k ak gegeben

8
<ja ! Konvergenz
1. Kann (direkt) ein Wert ausgerechnet werden?
:nein ! weiter mit 2.

8
<ja ! weiter mit 3.
2. ak Nullfolge?
:nein ! Nullfolgenkrit. ! Divergenz

8
<ja ! Leibnizkrit. versuchen
3. ak alternierend?
:nein ! weiter mit 4.

8
<ja ! Quotientenkrit. versuchen
4. Sind Fakultäten in ak ?
:nein ! weiter mit 5.

8
<ja ! Wurzelkrit. versuchen
5. Sind Faktoren mit k im Exponenten in ak ?
:nein ! weiter mit 6.

6. Enthält ak nur Polynome, Wurzeln, sin, cos Terme?


8
<ja ! Mino-/Majorantenkrit. versuchen
···
:nein ! weiter mit 7.

(7. Nach belieben Kriterien versuchen . . . evtl. Annahmen treffen + Widerspruchsbeweis)

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


68 4. Vollständige Induktion, Folgen, Reihen

Zusatzübung: Wähle passende Konvergenzkrit. für die Reihen: (Lösung siehe S.118)

1 sin(n) ( 1)n n
X1 1
X 1
X 1
X
n2
a) p b) ne c) d)
n n2 2n + 1
n=1 n=1 n=1 n=1

✓ ◆n 1
2n 1 32n ( 1)n+1 n
1
X 1
X 1
X 1
X
e) f) n g) h)
n! 2 (2n)! 52n 1
n=1 n=1 n=1 n=1

( 1)n+1 1 1 1
1
X 1
X 1
X 1
X
i) j) k) 2n l)
2n + 1 2n n n (2n 1)(2n + 1)
n=1 n=1 n=1 n=2

2n + 3 1 n2 1 + n3 n
1
X 1
X 1
X 1
X
m) n) o) p)
4n n! 2n n4 + n3 n2 + 2
n=1 n=1 n=1 n=1

!5 !5 !5
5 + n2 5 + 2n 5 + 2n n 1
1
X 1
X 1
X 1
X
q) r) s) t)
3 + n4 3 + 4n 3 + 4n 1 + n3 n
n=1 n=1 n=1 n=1

4.3.9 Potenzreihen

Sogenannte Potenzreihen haben einen besonderen Aufbau:


1
X
ak (x x0 )k (4.22)
k =0

• x0 : Entwicklungspunkt

• x : variable Zahl aus

• wo k beginnt (k = 0, 1, 2, . . .) ist egal

Bei diesen Reihen geht es darum, den Konvergenzradius R und damit das Intervall für x zu be-
stimmen, für das die Reihe noch konvergiert: x 2 (x0 R, x0 + R). Die Randbereiche müssen dann
noch separat untersucht werden. Der Konvergenzradius R kann entweder mit dem Quotienten-
oder dem Wurzelkriterium (Kap. 4.3.6) folgendermaßen berechnet werden:

1 ak +1 1 p
= lim oder = lim k |ak | (4.23)
R k !1 ak R k !1

Die Reihen (4.9), (4.11) und (4.12) sind Potenzreihen mit Entwicklungspunkt x0 = 0, R = 1 und
damit x 2 ( 1, 1). Reihe (4.10) ist eine Potenzreihe mit Entwicklungspunkt x0 = 0, R = 1 und
damit x 2 ( 1, 1) (bzw. q 2 ( 1, 1)).

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


4.3 Reihen 69

Beispiele:
1 ✓ ◆k 1 ✓ ◆k
(k + 2)(x 2) (k + 2)
X X 1
X
= · (x 2)k = ak · (x 2)k
2k 2k
k =1 k =1 k =1

x0 = 2 ist Entwicklungspunkt.
v
u✓
1 p u k + 2 ◆k k+2 k !1 1
= |ak | = t
k k
= !
R 2k 2k 2

)R = 2 , x 2 (2
2, 2 + 2) = (0, 4)
✓ ◆k ✓ ◆k
(k + 2)( 2) k+2
Randbereich: x = 0 : Da = ( 1)k ·
2k k
✓ ◆k
k+2 k !1
und ! e2 keine Nullfolge ist, divergiert die Reihe für x = 0
k
✓ ◆k ✓ ◆k
(k + 2)(2) k+2 k !1
Randbereich: x = 4 : Da = ! e2
2k k
keine Nullfolge ist, divergiert die Reihe für x = 4
) Für x 2 (0, 4) konvergiert die Reihe.

1 2k
k (x + 1)k k 2k
X 1
X X 1
= · (x + 1)k = ak · (x + 1)k
(k + 1)! (k + 1)!
k =1 k =1 k =1

x0 = 1 ist Entwicklungspunkt.
(k +1)2k+2 ✓ ◆2k
1 ak +1 (k +2)! (k + 1)2k +2 (k + 1)! k+1 (k + 1)2
= = = · = ·
R ak k 2k (k + 2)! k 2k k k+2
(k +1)!
✓ ◆2k 2
1 k + 2k + 1 k !1
= 1+ · !1
k k+2
| {z }
>1

)R = 0, x 2 ( 1, 1) = {}
k 2k ( 1 + 1)k X k 2k 0k
1
X 1
Randbereich: x = 1 : Da = =0
(k + 1)! (k + 1)!
k =1 k =1

konvergiert die Reihe für x = 1


)Nur für x = 1 konvergiert die Reihe.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z
5 Komplexe Zahlen

Erweiterung des Zahlenbereichs, um Gleichungen wie x 2 + 1 = 0 lösen zu können.

5.1 Allgemeines, Rechenregeln, Darstellungen


• Komplexe Zahlen sind idR mit z gekennzeichnet (z 2 )

• Die Zahlen sind auf der komplexen Zahlenebene angeordnet

• z1 < z2 gibt es hier nicht/ergibt keinen Sinn!

• Die komplex Konjugierte von z ist z (Spiegelung an der reellen Achse)

• i2 = 1

Kartesische Darstellung: z = x + yi (5.1)


i'
Polarform: z =r ·e (5.2)

kartesisch polar
Im(z) Im(z)
x + yi r · ei'
y

2 2 r

'
Re(z) Re(z)
4 2 0 2 x 0
4 2 2

2 2

4 4

• x : Realteil von z (Re(z ) 2 ) • r : Betrag von z , r 2 +

• y : Imaginärteil von z (Im(z ) 2 ) • ': Winkel zur Re-Achse, ' 2 [0, 2⇡)
• i : imaginäre Einheit • i : imaginäre Einheit
• z=x yi • z = r · ei (2⇡ ')

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


72 5. Komplexe Zahlen

5.1.1 Rechenregeln/-empfehlungen

• i2 = 1 elementar für das Rechnen mit komplexen Zahlen

• Rechnen mit +, , · genau wie im (Re, Im beim Addieren nicht vermischen)


p
• Betrag einer komplexen Zahl: |z | = Re(z )2 + Im(z )2 (vgl. Gl. 5.5)

• Bei Brüchen muss i aus dem Nenner eliminiert werden (mit Hilfe 3. bin. Formel)

• Potenzieren wie in (Empfehlung: z ab „hoch 5“ in Polarform)

• Wurzelziehen siehe Gleichung 5.4 (z immer in Polarform)

Komplexe e-Funktion: ei ' = cos(') + i sin(') (5.3)


p p '+2k ⇡
Komplexes Wurzelziehen: n z = n r · ei n , k = 0, 1, . . . , n 1 (5.4)

2
Vergl.: Vekt./kompl. Zahl Vektoren im komplexe Zahlen (in )

x -Komponente Re(z )
Komponenten
y -Komponente Im(z )
! p 2 p
Betrag x = x + y2 |z | = Re(z )2 + Im(z )2

+ , , · mit Zahl aus jew. komponentenweise auch jew. „komponenten“weise

5.1.2 Darstellungen umwandeln

Um die jeweiligen Rechenvorteile zu nutzen, muss man wissen, wie in die jeweilige Darstellung
umgerechnet werden kann:

⌅ Kartesische in die Polarform:

q
r = Re(z )2 + Im(z )2 (5.5)
8 ⇣ ⌘
<arccos Re(z) für Im(z ) 0
r
'= ⇣ ⌘ (5.6)
:2⇡ arccos Re(z) für Im(z ) < 0
r

' kann auch durch arcsin(. . .) oder arctan(. . .) berechnet werden, aber mit arccos(. . .) muss man
1. nicht großartig auf den Quadranten gucken, in dem die Zahl in der kompl. Zahlenebene liegt
und 2. sind so auch die Polarkoordinaten im 2 definiert.

⌅ Polarform in die Kartesische:

Re(z ) = r · cos(') (5.7)


Im(z ) = r · sin(') (5.8)

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


5.1 Allgemeines, Rechenregeln, Darstellungen 73

Wann sollte welche Form also genutzt werden?

• Die kartesische Darstellung (z = a + bi ) zum Addieren, Subtrahieren und für einfache Multi-
plikationen verwenden.

• Die Polarform (z = r · ei ' ) zum Multiplizieren/Potenzieren und Wurzelziehen verwenden.

⌅ Mögliche Aufgabenstellungen

1. Angeben des Realteils, Imaginärteils, Betrags und komplex Konjugiertem einer komple-
xen Zahl

2. Umwandlung von der kartesischen- in die Polarform oder umgekehrt

3. Alle komplexen Lösungen einer Gleichung ermitteln

4. (Grenzwerte von Folgen/Reihen mit komplexem Anteil bestimmen)

Beispiele zu Aufgabenstellung 1:
1+4i ( 2+4i )2
z1 = 4 + 3 i , z2 = i , z3 = 9, z4 = |1 2i | , z5 = 2 2i , z6 = i
p p
) Re(z1 ) = 4 , Im(z1 ) = 3 , |z1 | = 42 + 32 = 25 = 5 , z1 = 4 3i
) Re(z2 ) = 0 , Im(z2 ) = 1 , |z2 | = 1 , z2 = i
) Re(z3 ) = 9 , Im(z3 ) = 0 , |z3 | = 9 , z3 = 9
q p
z4 = 12 + ( 2)2 = 5 , wichtig, da z4 schon im Betrag ist!
p p p
) Re(z4 ) = 5 , Im(z4 ) = 0 , |z4 | = 5 , z4 = 5
p
(falsch wäre: Re(z4 ) = 1 , Im(z4 ) = 2 , |z4 | = 5 , z4 = 1 + 2i )
1 + 4i (1 + 4i )(2 + 2i ) 2 + 2i + 8i + 8i 2 6 + 10i 6 10
z5 = = = = = + i
2 2i (2 2i )(2 + 2i ) 4 4i 2 8 8 8
r p
6 5 36 100 136 6 10
) Re(z5 ) = , Im(z5 ) = , |z5 | = + = , z5 = i
8 4 64 64 8 8 8
( 2 + 4i )2 (4 16i + 16i 2 )( i ) ( 12 16i )( i )
z6 = = = = 16 + 12i
i i( i) 1
p
) Re(z6 ) = 16 , Im(z6 ) = 12 , |z6 | = 400 = 20 , z6 = 16 12i

Anmerkung: Potenzen von i (aufteilen in vier teilbare Exponenten von i ):

i2 = 1 , i3 = i , i 4 = ( 1)2 = 1 , i 25 = i 24 · i = i
1 i3
i 79 = i 76 · i 3 = i , i 568 = 1 , i 946 = i 944 · i 2 = 1 ,i 1
= i = i4
= i

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


74 5. Komplexe Zahlen

Beispiele zu Aufgabenstellung 2:

z1 = 3 + 3 i , z2 = i ,z3 = 9 in die Polarform:


q p
r1 = (3)2 + (3)2 = 18
✓ ◆ r ! ✓ ◆
3 9 1 ⇡
'1 = arccos p = arccos = arccos p =
18 18 2 4
p
) z1 = 18 · ei 4

q
r2 = (0)2 + (1)2 = 1
✓ ◆
0 ⇡
'2 = arccos =
1 2
) z2 = ei 2

q
r3 = (9)2 + (0)2 = 9
✓ ◆
9
'3 = arccos = arccos (1) = 0
9
) z3 = 9 · ei 0 = 9
p p 20 20⇡
Potenz: (z1 )20 = (3 + 3i )20 = ( 18 · ei 4 )20 = 18 · ei 4 = 1810 · ei 5⇡ = 1810

p p p p p
= i = 1 · ei ⇡ 2 = 1 · ei ( 2·3 + 3 ) = ei ⇡ 6 , k = 0, 1, 2
3 3 1 3 2k ⇡ 1+4k
Wurzel: 3 z2
3 ⇡

p 1 p 5 p 3
) 3 z2 = ei ⇡ 6 oder 3 z2 = ei ⇡ 6 oder 3 z2 = ei ⇡ 2
p p p p p 2k ⇡ p k⇡
= 9 = 9 · ei 0 = 3 · ei 4 = 3 · ei ⇡ 2 , k = 0, 1, 2, 3
4 4 4
4
z3
p p p p p p p p
) 4 z3 = 3 oder 4 z3 = 3 · i oder 4 z3 = 3 oder 4 z3 = 3·i

Beispiele zu Aufgabenstellung 2:
3 3
z4 = 2 · ei 4 ⇡ ,z5 = ei 2 ⇡ in die kartesische Darstellung:
✓ ◆ ✓ ◆
3 1 p
Re(z4 ) = 2 · cos ⇡ =2 p = 2
4 2
✓ ◆ ✓ ◆ p
3 1
Im(z4 ) = 2 · sin ⇡ =2 p = 2
4 2
p p
) z4 = 2+ 2·i
✓ ◆
3
Re(z5 ) = 1 · cos ⇡ = 1 (0) = 0
2
✓ ◆
3
Im(z5 ) = 1 · sin ⇡ = 1 ( 1) = 1
2
) z5 = i

Anmerkung: Wichtig ist, dass eine Gleichung mit Polynomen im Komplexen immer exakt so viele
Lösungen besitzt, wie der höchste Exponent groß ist.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


5.1 Allgemeines, Rechenregeln, Darstellungen 75

Beispiele zu Aufgabenstellung 3:

Eingangsbeispiel: z 2 + 1 = 0 besitzt genau zwei Lösungen:


p
z 2 + 1 = 0 , z 2 = 1 , z1,2 = ± 1 ) z1 = i , z2 = i

Beispiel: z 8 1 = 0 ) besitzt genau 8 Lösungen:


(Mit der kartesischen Darstellung recht aufwändig. Einfacher: Wurzelziehen mit Polarform.)

0 = z8 1
8
,1=z
p8
, 1=z
p p p 0+2k ⇡ 2k ⇡
) z = 8 r · ei 0 = 1 · ei 8 = ei 8 k = 0, 1, 2, . . . , 7
8 8

3⇡ 5⇡ 7⇡
) z1 = 1, z2 = ei 4 , z3 = i , z4 = ei , z5 = 1, z6 = ei , z7 = i , z8 = ei

4 4 4

Beispiel: (z 2 + z + 3)(z 4 + 1)(z 3 2z 4) = 0 besitzt genau 2+4+3=9 Nullstellen:

(z 2 + z + 3) (z 4 + 1) (z 3 2z 4) = 0
| {z } | {z } | {z }
a b c

)a = 0 _ b = 0 _ c = 0

a=0
r p
1 1 12 1 11
)z1,2 = ± = ± i
2 4 4 2 2
p p
1 11 1 11
)z1 = + i , z2 = i
2 2 2 2
b=0
,z 4 = 1
p p p ⇡+2k ⇡
1 = 1 · ei ⇡ = e 4 i
4 4
)z =
4

3⇡ 5⇡ 5⇡
)z3 = e 4 i , z4 = e 4 i , z5 = e 4 i , z6 e 4 i

c=0
z3 2z 4=0, z7 = 2 geraten. Durch das Horner-Schema folgt jetzt:
3
,z 2z 4 = (z 2)(z 2 + 2z + 2) = 0
p
)z8,9 = 1± 1 2= 1±i
)z8 = 1+i , z9 = 1 i

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


76 5. Komplexe Zahlen

5.2 Komplexe Folgen/Reihen


Eine komplexe Folge/Reihe ist dann konvergent, wenn ihr Real- und Imaginärteil konvergieren.

Die Grenzwertberechnung und Nachweis von Konvergenz/Divergenz von Folgen und Reihen funk-
tioniert mit komplexen Zahlen genauso wie mit reellen Zahlen (siehe Kapitel 4.2.4 und ab 4.3.4;
Konvergenzkriterien für Reihen allerdings eingeschränkt: kein Majoranten-, Minoranten- und Leib-
nizkriterium und auch keine Abschätzungen nach oben oder unten, weil es < und > bei den kom-
plexen Zahlen nicht gibt).

Beispiele zu Aufgabenstellung 4:
3i
n + 3i n + 3i n 1+ n 1
an = , lim an = lim = lim =
2n i n!1 n!1 2n i n!1 n 2 i
n
2

n + 3i n 1 + 3ni 1 1(2 + i ) 2 1
bn = , lim bn = lim = = = + i
2n ni n!1 n!1 n (2 i) 2 i 4+1 5 5

✓ ◆n ✓ ◆n ✓ ◆n
3 i⇡ 3 i⇡ 3
cn = ·e , lim cn = lim ·e = lim · ei ⇡n = 0
4 n!1 n!1 4 n!1 4

Der Exponent der komplexen e-Funktion gibt nur den Winkel der komplexen Zahl in der Polar-
form an; ihr Betrag wächst nicht an so wie die e-Funktion für Zahlen in .

(2+i )k +1
(2 + i )k ak +1 (2 + i )(2 + i )k · k ! 2+i
1
X (k +1)! k !1
, = = = !0<1
k! ak (2+i )k k !(k + 1) · (2 + i ) k k+1
k =0 k!

(2 + i )k
1
X
) konvergiert (absolut).
k!
k =0

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


Notizen

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


Playlist
“Funktionen,
Differentiation,
Integration”

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


6 Funktionen, Differentiation, Integra-
tion

Funktionen werden genutzt, um Zahlen von einer Zahlenmenge auf eine andere Zahlenmenge
abzubilden und werden folgendermaßen notiert:

f : D ! B , f (x ) = . . . (6.1)
(oder auch f : D ! B , x 7! . . .)

Von der Vielfalt der möglichen Aufgabenstellungen ist dieses Kapitel das Umfangreichste.

6.1 Definition, Begriffe


• f : Funktion (oder Abbildung): Alles, was nach dem Doppelpunkt kommt (Schreibweise ähn-
lich wie bei Geraden und Ebenen in Kapitel 3.1.2).

• D: Definitionsbereich: Die Zahlenmenge, aus der die x -Werte genommen werden und in
die Funktionsvorschrift eingesetzt werden dürfen.

• B: Bild-/Wertebereich: Die Zahlenmenge, die f (x ) (x 2 D) mindestens erreicht.

• f (x ): Funktions-/Abbildungsvorschrift: Hier können jede Art von Terme stehen, auch mit
Fallunterscheidungen für verschiedene x -Intervalle.

Beispiele:

f: ! , f (x ) = x 2
g: ! [1, 1) , g(x ) = x 2 + 1
p
h: ! , h(x ) = x · (x + 1) (h ist auch eine Folge, da Def.bereich )
k : (0, 10) ! , k (x ) = ln(x ) · e2x + 2
l: ! [ 1, 1) , l (x ) = |x 1| · x 2 1
8
<2x x 0
m: ! , m( x ) =
:x x<0

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


80 6. Funktionen, Differentiation, Integration

Weitere Begriffe rund um Funktionen, die bekannt sein müssen:

• Definitionslücke: Wenn innerhalb des Definitionsbereichs einer Funktion eine Zahl fehlt,
z.B. f : \ {0} ! \ {1} , f (x ) = x1 + 1 hat eine Definitionslücke an der Stelle x = 0.

• Nullstellen: Alle x -Werte, die die Gleichung f (x ) = 0 erfüllen (der Graph schneidet die x -
Achse)

• Extremstellen: x -Werte, bei denen der Graph einen Hoch- oder Tiefpunkt hat (siehe Kap.
6.5.4; es gibt keine Extremstellen am Rand eines offenen Intervalls!)

• Sprungstellen: x -Werte, bei denen der Graph sprunghaft von einem bestimmten y -Wert auf
einen anderen Wert ansteigt/abfällt (der Graph kann nicht durchgehend gezeichnet werden).
Sprungstellen können im Definitionsbereich der Funktion liegen.

• Polstellen (auch Pole genannt): x -Werte, bei denen der Graph von ±1 nach ±1 verläuft
(Polwechsel von ±1 nach ±1). Polstellen liegen nicht im Definitionsbereich der Funktion
(siehe „Definitionslücke“).

• Injektivität: Die Funktion ist injektiv, wenn es zu jedem x -Wert genau einen y -Wert gibt
(formal: f (x1 ) = f (x2 ) ) x1 = x2 bzw. f (x1 ) 6= f (x2 )8x1 6= x2 ).

• Surjektivität: Die Funktion ist surjektiv, wenn der Graph der Funktion den gesamten Wer-
tebereich durchläuft (dabei ist es egal, wie viele Nullstellen, Extremstellen etc. die Funktion
hat).

• Bijektivität: Eine Funktion ist bijektiv, wenn sie gleichzeitig injektiv und surjektiv ist.

• Umkehrfunktionen, Stetigkeit und Differenzierbarkeit jeweils in den entsprechenden


(Unter-)Kapiteln.

Bei den folgenden Graphen in diesem Kapitel gehört „•“ zum Graphen und „ “ nicht (vgl. dazu
auch jeweils die Definitionsbereiche der Funktionen).

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


6.2 Wichtige Funktionen/Funktionswerte 81

6.2 Wichtige Funktionen/Funktionswerte

y y-Achsenabschnitt
Lineare Funktion (Geraden) 4
Die allgemeine Form für eine lineare Funktion
lautet: 3

y2 y1 y= x+4
y = m · x + b für m 6= 0 mit m = 2
x2 x1

Um die Steigung m zu bestimmen brauchen wir


1
zwei Punkte P1 (x1 |y1 ) und P2 (x2 |y2 ). Eine Null-
Nullstelle: f (x) = 0
stelle liegt bei b/m.
x
0 1 2 3 4

Quadratische Funktion
y
Die allgemeine Form für eine quadratische Funk-
2
tion lautet:
y = 2x 2 3x + 2
2 1
y = ax + bx + c , für a 6= 0
TP
Die einfachste quadratische Funktion ist die Nor- x
1 0 1 2 3
malparabel mit y = x 2 . Der höchste oder tief- HP
ste Punkt einer quadratischen Funktion wird auch 1
Scheitelpunkt S genannt. Die Scheitelpunktform y= 3x 2 + 2x 1
lautet: y = a · (x d )2 + e mit S(d |e). Sie besitzt 2
keine, eine oder zwei Nullstellen.

Polynomfunktion
Die allgemeine Form für eine Polynomfunkti- y
on (auch ganzrationale Funktion genannt) lautet 3
beim y = 2x 4 + x 3 x2 3x + 1
2
3. Grad: y = ax 3 + bx 2 + cx + d
4. Grad: y = ax 4 + bx 3 + cx 2 + dx + e 1
usw.
x
Grad n beschreibt den höchsten Exponent für x 1 0 1 2
für a 6= 0. Es gibt maximal so viele Nullstellen, wie
der Grad n der Funktion ist.

Wurzelfunktion
Die allgemeine Form einer Wurzelfunktion lautet: y
(4|2)
2 p
p y= x
f (x ) = n
x für x 0
1
mit n als Wurzelexponent. Sie besitzt die einzige (1|1)
Nullstelle bei x = 0. Je größer n ist, desto flacher
x
verläuft der Graph ab x = 1. Wenn n gerade bzw. 0 1 2 3 4 5
ungerade, ist x 2 [0, 1) bzw. x 2 R.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


82 6. Funktionen, Differentiation, Integration

Betragsfunktion
In der Mathematik ordnet die Betragsfunktion y
einer reellen Zahl ihren Abstand zur Null zu. 3
Der sog. absolute Betrag, Absolutwert oder auch
schlicht Betrag, ist immer eine nichtnegative 2
y = |x|
Zahl, also größer oder gleich Null. Schreibwei-
sen: f (x ) = |x | oder f (x ) = abs(x ). Es gilt: 1
( 1|1) (1|1)
8
>
< x , x 0 x
|x | = . 3 2 1 0 1 2 3
>
: x , x<0

Exponentialfunktion y
5
Eine Funktion heißt Exponentialfunktion (zur Ba-
sis b), wenn sie die Form
4
f (x ) = ax = ex ·ln(a) mit x 2 R, a > 0
3
aufweist, wobei a eine beliebige positive Kon-
(1|e)
stante bezeichnet. Falls a = e ist, spricht man 2
im Allgemeinen von der e-Funktion. Es handelt
sich hierbei um die eulersche Zahl e ⇡ 2, 72 - ei-
1
ne irrationale Zahl wie z.B. die Kreiszahl ⇡. Sie y = ex (0|1)
verläuft oberhalb der x -Achse und besitzt keine x
Nullstelle. 2 1 0 1 2

Die Form der Exponentialfunktion erinnert uns an einen Potenzausdruck, wobei die Rolle von
Basis und Exponent vertauscht wird! Für den Fall, dass b = e ist, gilt als Folge der Potenzgesetze
für die e-Funktion: e0 = 1, e1 = e, ex · ey = ex +y .
Logarithmusfunktion y
Eine Funktion heißt Logarithmusfunktion (zur Ba- 2
sis a), wenn sie allgemein die Form
(e|1)
1
f (x ) = loga (x ), x 2 (0, 1)
(1|0)
x
aufweist, wobei a eine beliebige positive Kon- 0 1 2 3 4
stante bezeichnet. In den speziellen Fällen a = e
1
bzw. a = 10 spricht man von f (x ) = ln(x ) als „na-
türlichen Logarithmus“ bzw. f (x ) = log(x ) als „de- y = ln(x)

kadischen Logarithmus“. 2

In der Regel rechnen wir aber mit dem natürlichen Logarithmus. Falls aber mal der Fall auftre-
ten sollte, dass kein natürlicher Logarithmus vorliegt, kann dieser mit einfachen Mitteln wie folgt
umgeschrieben werden:
ln(x )
loga (x ) =
ln(a)

Ein weiterer nützlicher Zusammenhang ist eln(x ) = x bzw. ln(ex ) = x , der im Bereich „Lösen von
Gleichungen“ äußerst wichtig ist.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


6.3 Stetigkeit 83

⌅ Logarithmengesetze

⇣a⌘
ln(ab) = ln(a) + ln(b) ln = ln(a) ln(b) ln(ab ) = b · ln(a)
b

6.3 Stetigkeit
Umgangssprachlich: „Eine Funktion ist stetig, wenn der Graph der Funktion im Definitionsbereich
jeweils nahtlos gezeichnet werden kann.“

⌅ Stetigkeitsnachweis in x0

Man muss dafür zeigen, dass die folgenden drei Werte an der zu untersuchenden Stelle (x0 )
gleich sind:

1. Funktionswert an der Stelle x0

2. Linksseitiger Grenzwert an der zu untersuchenden Stelle x0

3. Rechtsseitiger Grenzwert an der zu untersuchenden Stelle x0

Also mathematisch:

f (x0 ) = lim f (x ) = lim f (x )


x % x0 x & x0

Ausnahme bei Stellen am Rand eines abgeschlossenen Intervalls des Definitionsbereichs, Bsp.:
p
f : [0, 1) ! , f (x ) = x , f ist in x0 = 0 stetig. Hier gibt es aber keinen linksseitigen Grenzwert.

Für verschiedene stetige Funktionen (f und g) gilt:

• f + g, f g sind stetig (Summe, Differenz)

• f · g ist stetig (Produkt)


f
• g ist stetig (Quotient; nur wenn g 6= 0)

• f (g(x )), g(f (x )) sind stetig (Verknüpfungen/Verkettungen)

⌅ Stetig sind

alle Polynome, sin, cos, tan, cot, sinh, cosh, tanh, arc..., Exponentialfunktionen, Wurzel- und
Logarithmusfunktionen. Dies ist bekannt und darf in Prüfungen so verwendet/vorausgesetzt
werden.

Achtung: Auch Funktionen mit Polstellen, also z.B. tan(x ) oder rationale Fkt. mit Nullstellen
im Nenner, sind stetig! Immer auf den Definitionsbereich der Funktion achten (Polstellen sind
nicht Teil der Funktion)!

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


84 6. Funktionen, Differentiation, Integration

6.3.1 Links-/rechtsseitige Grenzwerte

Werden benötigt für die Grenzwertuntersuchung an einer bestimmten Stelle x0 ; man schreibt lim .
x !x0

⌅ Grenzwert gegen ein bestimmtes x0

⇣ ⌘
von links: lim f (x ) oder lim f (x ) oder lim f (x ) (6.2)
x % x0 x " x0 x ! x0
x < x0
⇣ ⌘
von rechts: lim f (x ) oder lim f (x ) oder lim f (x ) (6.3)
x & x0 x # x0 x ! x0
x > x0

Das x0 muss nicht im Definitionsbereich der Funktion liegen. Es kann auch eine Definitionslücke
sein.

Beispiele:

f: ! , f (x ) = x 3 + 2, x0 = 2

lim f (x ) = 6
x %2 y

lim f (x ) = 6 f (x )
x &2 10

f (x0 ) = 6
x
) f ist in x = 2 stetig (auch auf ganz stetig, da es ein 2 1 1 2 3
Polynom ist).
10

x+2
g: \ { 1} ! , g (x ) = , x0 = 1
x+1
lim g(x ) = 1 (Zähler positiv, Nenner nähert sich
x% 1 10 y
negativ der Null)
lim g(x ) = 1 (Zähler positiv, Nenner nähert sich positiv 5
x& 1
der Null)
x
)x= 1 ist eine Polstelle mit Polwechsel von 1 nach 1 3 2 1 1

5
) g ist trotzdem auf seinem Definitionsbereich \ { 1}
stetig, da es aus stetigen Funktionen zusammengesetzt ist. g(x )
10

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


6.3 Stetigkeit 85

8
<(x + 1)2 1 x<0
h: ! , h(x ) = , x0 = 0 (6.4)
x
:
x +1 x 0

lim h(x ) = lim (x + 1)2 1 = 12 1=0


x %0 x %0 y
x
lim h(x ) = lim =0 6
x &0 x &0 x +1
4
h(0) = 0
2

) h ist in x = 0 stetig (auch auf ganz stetig, da es aus ste- x

tigen Funktionen zusammengesetzt ist; Funktion mit Num- 4 2 2 4 6


2
mer (6.4) markiert für einen Vergleich im Abschnitt 6.5.1).
4 h(x )

8
<2x + ex x0
k: ! , k (x ) = , x0 = 0
:sin(x ) 2
ln(x + 1) x>0

lim k (x ) = lim 2x + ex = 0 + e0 = 1
x %0 x %0 y
2
lim k (x ) = lim sin(x ) ln(x + 1) 4
x &0 x &0

= sin(0) ln(1) = 0 0=0 2

x
) h ist nicht auf seinem ganzen Definitionsbereich stetig 4 2 2 4 6

(unstetig in x = 0 (Sprungstelle); auf \ {0} allerdings ste- 2


tig, da es aus stetigen Funktionen zusammengesetzt ist).
4 k (x )

6.3.2 Stetige Erweiterung/Fortsetzung

Umgangssprachlich lässt sich eine Funktion in einem Punkt x0 stetig erweitern, wenn sie dort
eine Definitionslücke hat, diese aber keine Pol- oder Sprungstelle ist.

⌅ Stetig erweiterbar in x0

Links- und rechtsseitiger Grenzwert an einer Stelle x0 müssen übereinstimmen, x0 liegt aber
nicht im Definitionsbereich der eigentlichen Funktion.
Also mathematisch:

f (x0 ) := lim f (x ) = lim f (x ) 6= ±1


x %x0 x & x0

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


86 6. Funktionen, Differentiation, Integration

Beispiele:

x 3 + 3 x 2 6x 8
f: \ {2} ! , f (x ) = , x0 = 2
x 2

30 y

per HS
) f (x ) = x 2 + 5x + 4 , x 6= 2 20

lim f (x ) = 4 + 10 + 4 = 18
x %2
10
lim f (x ) = 4 + 10 + 4 = 18
x &2 x
4 2 2 4 6
Die Funktion f lässt sich an der Stelle x0 = 2 stetig erwei-
10
tern: f (x )

8
<(x + 4)(x + 1) x 6= 2
)f̃ : ! , f̃ (x ) =
:18 x=2

2x |x + 1|
g: \ { 1} ! , g (x ) = , x0 = 1
x+1
8 y

2x ( (x + 1)) 6
lim g(x ) = lim = lim 2x = 2
x% 1 x% 1 x+1 x% 1 4
2x (x + 1)
lim g(x ) = lim = lim 2x = 2 2
x& 1 x& 1 x+1 x& 1 x
3 2 1 1 2 3
Die Funktion g lässt sich an der Stelle x0 = 1 nicht stetig er- 2
weitern (Sprungstelle). 4 g (x )

h: \ {0} ! , h(x ) = ln(x 2 ), x0 = 0

y
4

lim h(x ) = 1 2
x %0

lim h(x ) = 1 x
x &0
4 2 2 4
Die Funktion h lässt sich an der Stelle x0 = 0 nicht 2
stetig erweitern (Polstelle).
4 h(x )

Anmerkung: Bei dieser Funktion darf nicht ohne Weiteres ln(x 2 ) = 2 ln(x ) ausgenutzt werden,
da sich damit der Definitionsbereich zu (0, 1) ändern würde (keine neg. Werte in den Loga-
rithmus einsetzen); es müsste eine Fallunterscheidung gemacht werden und sähe dann so

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


6.4 Definitions- und Wertebereich 87

aus:
8
<2 ln( x ) x < 0
h(x ) =
:2 ln(x ) x>0

8
<sin(x ) x<0
k: \ {0} ! ( 1, 1] , k (x ) =
:cos(ax ) + a x>0

lim k (x ) = sin(0) = 0 1 y
x %0
k̃ (x )
lim k (x ) = cos(a · 0) + a = 1 + a
x &0 x
6 4 2 2 4 6 8
Die Funktion k lässt sich an der Stelle x0 = 0 stetig erweitern,
wenn a = 1 ist:
1
8
<sin(x ) x<0
>
>
) k̃ : ! ( 1, 1] , k̃ (x ) = 0 x=0 2
>
>
:
cos( x ) 1 x>0

6.4 Definitions- und Wertebereich

Erinnerung: f : D ! B , f (x ) = . . .

• D: Definitionsbereich: Die Zahlenmenge, aus der die x -Werte genommen werden und in die
Funktionsvorschrift eingesetzt werden dürfen.

• B: Bild-/Wertebereich: Die Zahlenmenge, die f (x ) mindestens erreicht.

Wenn D und W einer Funktion nicht angegeben sind und bestimmt werden sollen, ist immer der
maximale Definitionsbereich (Dmax ) und der dazugehörige Wertebereich gemeint.

Beispiele:

f : D ! W , f (x ) = x 2 ) D = , W= +

g : D ! W , g(x ) = ln(x + 1) ) D = ( 1, 1), W =


p
+
h : D ! W , h(x ) = x 2 4 ) D = \ ( 2, 2), W =
1
k : D ! W , k (x ) = x 1 ) D= \ { 1}, W = \ {0}
1
l : D ! W , l (x ) = x2 1
) D= \ { 1, 1}, W = \ [0, 1)

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


88 6. Funktionen, Differentiation, Integration

6.4.1 Definitionsbereich bestimmen

Grundsätzlich ist der Definitionsbereich von Funktionen, die wir betrachten, , sofern er nicht
durch folgende (maßgeblichen) Fälle eingeschränkt wird:

⌅ Def.bereich-einschränkende Funktionen

1 p
(i) (ii) x (iii) ln(x )
x

) x 6= 0 )x 0 )x>0
.............................................................................................

(iv) tan(x ) (v) cot(x )


) x 6= + k · ⇡, k 2 ) x 6= k · ⇡, k 2
|2 {z } | {z }
Nullstellen von cos(x) Nullstellen von sin(x)

Das x steht hier natürlich stellvertretend für alle erdenklichen Terme. Die ausgeschlossenen Werte
müssen am Ende nur von abgezogen werden, um Dmax zu erhalten.

Beispiele:

1
f (x ) = ) x2 1 6= 0 ) x 6= 1 ^ x 6= 1
x2 1

) D= \ { 1, 1}

p
x+8
g (x ) = ) x + 8 0 ^ x 2 + 2x 3 6= 0
x2 + 2x 3
) x 8 ^ x 6= 3 ^ x 6= 1

) D = [ 8, 1) \ { 3, 1}

p p
ln 35 8 x3 p p
h(x ) = ) 8 x 3 0 ^ 35 8 x 3 > 0 ^ x 6= 0
x p
p
3
p
) 8 x ^ 35 > 8 x 3 ^ x 6= 0
) 2 x ^ 27 > x 3 ^ x 6= 0
) x2 ^ x> 3 ^ x 6= 0

) D = ( 3, 2] \ {0}

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


6.5 Ableitungen, Differentiation 89

6.4.2 Wertebereich bestimmen

Anders als beim Definitionsbereich gibt es hier leider kein allgemeines „Kochrezept“, mit dem sich
für jede beliebige Funktion der Wertebereich zum Dmax bestimmen lässt.

Es ist extrem hilfreich, den Graphen der Funktion qualitativ zu zeichnen und so den Wertebereich
auf der y -Achse „abzulesen“ bzw. den Graphen auf die y -Achse zu projizieren. Alle Werte, die
der Graph dort trifft, gehören zum Wertebereich.

⌅ Vorgehen zum Zeichnen des qualitativen Graphen

1. Nullstellen und y -Achsenabschnitt bestimmen

2. Verhalten für x ! ±1 (bzw. die äußeren Bereiche des Def.bereichs) bestimmen

3. Verhalten an möglichen Polstellen betrachten

4. Funktion überall stetig?

5. eventuell Extremstellen/-werte berechnen

6. Graph qualitativ zeichnen

6.5 Ableitungen, Differentiation


Anschaulich gibt die Ableitung einer Funktion die Steigung des Funktionsgraphen zu jedem x -Wert
an.

Die Berechnung der Ableitungen von Funktionen ist für mehrere Aufgabenstellungen sehr wichtig:

• Berechnung von Extrem(-/Sattel)stellen (Kap. 6.5.4)

• Nutzung der Regel von l’hospital (Kap. 6.5.6)

• Berechnung von Taylorpolynomen (Kap. 6.5.7)

• Monotonienachweis (Kap. 6.6.1)

• (teilweise) Bestimmen von Stammfunktionen (Kap. 6.7.2), etc....

6.5.1 Differenzierbarkeit

Umgangssprachlich ist eine Funktion differenzierbar, wenn der Funktionsgraph nahtlos und ohne
Ecken gezeichnet werden kann, d. h. an jeden Punkt des Graphen muss eine eindeutige Tangente
gezeichnet werden können, deren Steigung nicht ±1 sein darf. Stetigkeit ist also Voraussetzung
für Differenzierbarkeit!

Ganz allgemein muss für den Nachweis der Differenzierbarkeit (Diff’barkeit) einer Funktion der
— Differentialquotiont (6.5) — bestimmt werden (bzw. nachweisen, dass dieser

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


90 6. Funktionen, Differentiation, Integration

existiert/nicht divergiert):

f (x ) f (x0 )
f 0 (x ) = lim (6.5)
x ! x0 x x0

⌅ Differenzierbarkeitsnachweis in x0

Ähnlich wie beim Nachweis der Stetigkeit muss auch dieser Grenzwert linksseitig und rechts-
seitig in x0 übereinstimmen, damit die Funktion dort differenzierbar ist, also:

f (x ) f (x0 ) f (x ) f (x0 )
lim = lim 6= ±1
x % x0 x x0 x & x0 x x0

Anmerkungen: • Wenn der Differentialquotient an der Stelle x0 gegen ±1 geht, dann hat die
Funktion dort eine Sprungstelle.

• Wenn der Differentialquotient an der Stelle x0 links- und rechtsseitig unter-


schiedliche Werte annimmt, dann hat die Funktion dort eine(n) Ecke/Knick.

Beispiel:

f: ! , f (x ) = 2x 2 + x

f differenzierbar in x0 = 1?:

(2x 2 + x ) (2 · 12 + 1) 2x 2 + x 3
f 0 (1) = lim = lim mit Horner-Schema:
x !1 x 1 x !1 x 1
(x 1)(2x + 3)
= lim = lim 2x + 3 = 5
x !1 x 1 x !1

5 ist sowohl links- als auch rechtsseitiger Grenzwert. Damit ist f in x = 1 diff’bar.

8
<(x + 1)2 1 x<0
g: ! , g(x ) =
x
:
x +1 x 0

g differenzierbar in x0 = 0?:

(x + 1)2 1 (0) (x + 1)2 1 x 2 + 2x


lim = lim = lim = lim x + 2 = 2
x %0 x 0 x %0 x x %0 x x %0
x
0 1
lim x +1 = lim =1
x &0 x 0 x &0 x + 1

Linksseitiger- und rechtsseitiger Grenzwert sind nicht gleich. Damit ist g in x = 0 nicht diff’bar
(gutes Beispiel einer Funktion, die stetig aber nicht differenzierbar ist, vgl. (6.4) auf Seite 85).

Für Funktionen, die auf ihrem ganzen Definitionsbereich differenzierbar sind, kann durch (6.5) auch
die Ableitungsfunktion berechnet werden. Ableitung von f allgemein als Funktion, mit x0 variabel:

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


6.5 Ableitungen, Differentiation 91

(2x 2 + x ) (2x02 + x0 ) 2x 2 + x 2x02 x0


f 0 (x ) = lim = lim
x ! x0 x x0 x ! x0 x x0
2(x 2 x02 ) + (x x0 ) 2(x + x0 )(x x0 ) + (x x0 )
= lim = lim
x ! x0 x x0 x ! x0 x x0
x := x
= lim 2(x + x0 ) + 1 = 2(2x0 ) + 1 0 = 4x + 1
x ! x0

Da dies bei jeder Funktion in der Regel viel zu aufwändig wäre, gibt es aus diesem allgemeinen
Ansatz heraus Ableitungsregeln, mit deren Hilfe die Ableitung schnell bestimmt werden kann.

6.5.2 Wichtige Ableitungen

0
Es gibt Funktionen, deren Ableitungen bekannt sein müssen: f (x ) = f 0 (x )
1
(x a )0 = a · x a , a 6= 0
(ax )0 = ax · ln(a) , a > 0 (speziell (ex )0 = ex · ln(e) = ex · 1 = ex )
0 1
ln(x ) =
x

Trigonometrische Funktionen:

1
(sin(x ))0 = cos(x ) (cos(x ))0 = sin(x ) (tan(x ))0 =
cos2 (x )
1 1 1
(arcsin(x ))0 = p (arccos(x ))0 = p (arctan(x ))0 =
1 x2 1 x2 1 + x2

Hyperbolische Funktionen:

1
(sinh(x ))0 = cosh(x ) (cosh(x ))0 = sinh(x ) (tanh(x ))0 =
cosh2 (x )
1 1 1
(arsinh(x ))0 = p (arcosh(x ))0 = p (artanh(x ))0 =
x2 +1 x2 1 1 x2

6.5.3 Ableitungsregeln

Im Großen und Ganzen gibt es vier Ableitungsregeln, mit denen jede Funktion abgeleitet werden
kann:

⌅ Die vier Ableitungsregeln im Überblick

1. Summenregel: (f ± g)0 = f 0 ± g0

2. Produktregel: (f · g)0 = f 0 · g + f · g0
⇣ ⌘0
3. Quotientenregel: gf = f gg2f g
0 0

0
4. Kettenregel: f g(x ) = f 0 g (x ) · g 0 (x )

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


92 6. Funktionen, Differentiation, Integration

Beim ableiten geht man immer „von außen nach innen“ vor und normalerweise ist eine Kombina-
tion der Regeln nötig um Ableitungen zu bestimmen. In den folgenden Beispielen sind immer nur
die Funktionsterme angegeben; das f : D ! B der Übersichtlichkeit weggelassen.

Summenregel
Terme/Teilfunktionen (f und g), die mit + oder voneinander getrennt sind, können separat abge-
leitet werden (dies ist immer die äußerste Struktur eines Terms):
(f ± g)0 = f 0 ± g0

Beispiele: Summenregel

f1 (x ) = x 3 + 5x + cos (x ) , f10 (x ) = 3x 2 + 5 sin (x )


1 2 2
f2 (x ) = x x 1, f20 (x ) = x 2x
p p 5 p ⇣ 1 5 1

f3 (x ) = x + x 3
x =x +x 2 2 x3
1 1 5 3 1 2 1 5p 3 1
f30 (x ) = x 2 + x2 x 3 = p + x p
2 2 3 2 x 2 3 x
3 2

1
f4 (x ) = ex + ln(x ) + tan(1) , f40 (x ) = ex +
x

Produktregel
Ein Produkt mit einzelnen (von x abhängigen) Faktoren muss in der folgenden Reihenfolge korrekt
abgeleitet werden:
(f · g)0 = f 0 · g + f · g0 ) (f · g · h)0 = f 0 gh + f g0 h + f gh0

Beispiele: Produktregel (und mit Summenregel kombiniert)

f1 (x ) = 2x 3 sin(x ) , f10 (x ) = 2 3x 2 sin(x ) + x 3 cos(x )


✓ ◆
p 1 p 1 1 1
f2 (x ) = x ln(x ) , f20 (x ) = p ln(x ) + x = p ln(x ) + 1
2 x x x 2
1 tan(x )
f3 (x ) = sin(x ) tan(x ) , f30 (x ) = cos(x ) tan(x ) + sin(x ) = sin(x ) +
cos2 (x ) cos(x )
f4 (x ) = x 2 ln(x ) cos(x )
1
f40 (x ) = 2x ln(x ) cos(x ) + x 2 cos(x ) + x 2 ln(x ) sin(x )
⇣ x ⌘
= x cos(x ) 2 ln(x ) + 1 x ln(x ) sin(x )

Quotientenregel
Nach dieser Regel lassen sich Brüche (mit x-abhängigem Zähler und Nenner) ableiten:
✓ ◆0
f f 0 g fg0
= (den Nenner g2 niemals ausmultiplizieren!)
g g2

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


6.5 Ableitungen, Differentiation 93

Beispiele: Quotientenregel (mit Produkt- und Summenregel kombiniert)

x2 + 1 2x x + cos(x ) (x 2 + 1) 1 sin(x )
f1 (x ) = , f10 (x ) =
x + cos(x ) x + cos(x )
2

2
cos(x ) sin(x )(x + x ) cos(x )(2x + 1)
f2 (x ) = , f20 (x ) =
x2 + x (x 2 + x )2
x
ln(x ) e · x
f3 (x ) = +
x x+1
1
x ln(x ) · 1 (ex x + ex · 1)(x + 1) ex x · 1
f30 (x ) = x +
x2 (x + 1)2
1 ln(x ) ex (x + 1)2 ex x
= +
x2 (x + 1)2
1 ln(x ) ex x
= + ex
x 2 (x + 1)2

Kettenregel
Durch diese Regel lassen sich alle Funktionen ableiten, die verkettete (x-abhängige) Terme ent-
halten:
✓ ◆
0 0
f g(x ) = f 0 g(x ) · g0 (x ) ) f g h(x ) = f 0 g h(x ) · g0 h(x ) · h0 (x )

f ist hier sozusagen die äußere Struktur, in welcher eine von x abhängige Funktion steckt (es kann
auch mehrfach verkettet sein). Bei Prüfungsfragen ist meistens nach der Ableitung von verketteten
Funktionen gefragt, da hier am meisten Spielraum bei der Aufstellung von Funktionsvorschriften
besteht:

Beispiele: Kettenregel (und mit den anderen Regeln kombiniert)

f1 (x ) = (x 2 + 2x )3 , f10 (x ) = 3(x 2 + 2x )2 · (2x + 2)


1
f2 (x ) = ln(2x 2 x + 9) , f20 (x ) = · (4x 1)
2x 2 x+9
2 2
f3 (x ) = e4x + sin(2x ) , f30 (x ) = e4x · (8x ) + cos(2x ) · 2
1
f4 (x ) = arctan(x 2 + 1) , f40 (x ) = · (2x )
1 + (x 2 + 1)
2 2
f5 (x ) = 3x +2 + (x 2 + 2)3 , f50 (x ) = 3x +2 · (2x ) ln(3) + 3(x 2 + 2)2 (2x )
p 1
f6 (x ) = x 3 + 2x + 1 , f60 (x ) = p · (3x 2 + 2)
2 x + 2x + 1
3

f7 (x ) = x x
Problem, da sowohl äußere als auch innere Fkt. von x abhängen!
x x = eln(x ) = ex ln(x )
x
) (6.6)
Jetzt kann f7 mit der Kettenregel abgeleitet werden:
✓ ◆
1
f70 (x ) = ex ln(x ) · 1 · ln(x ) + x = x x · (ln(x ) + 1)
x

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


94 6. Funktionen, Differentiation, Integration

f8 (x ) = (3x + 1)2x = eln((3x +1) ) = e(2x ) ln(3x +1)


2x

✓ ◆ ✓ ◆
1 3x
f80 (x ) = e(2x ) ln(3x +1) · 2 ln(3x + 1) + 2x · 3 = (3x + 1)2x · 2 ln(3x + 1) +
3x + 1 3x + 1
p 1 1 2
x 2 ln( x +1)
f9 (x ) = x + 1 = (x + 1) x = e x
2
✓ ◆ p ✓ ◆
1
ln( x 2
+1) 1 2 1 1 x 2 ln(x 2 + 1)
f9 (x ) = e x
0
· ln(x + 1) + · (2x ) = x + 1
2
x2 x x2 + 1 x2 + 1 x2

6.5.4 Extremstellenberechnung

Eine Extremstellenberechnung/-untersuchung läuft immer nach demselben Schema ab:

⌅ Vorgehen

1. f 0 berechnen (1. Ableitung).

2. Nullstellen von f 0 bestimmen und mit dem Definitionsbereich der Funktion abgleichen.

3. f 00 berechnen (2. Ableitung).


8
<< 0 striktes lok. Maximum
>
>
4. f 00 („NS von f 0 “) = > 0 striktes lok. Minimum
>
>
:
= 0 keine Aussage
Wenn Fall „= 0“ eintritt, kann es entweder eine Extrem- oder eine Sattelstelle sein. Vor-
zeichenwechsel (VZW) an der Stelle bei f 0 prüfen:

• VZW von + nach - ist eine Maximalstelle (striktes lok. Maximum)


• VZW von - nach + eine Minimalstelle (striktes lok. Minimum)
• kein VZW (+ nach + oder - nach -) ist eine Sattelstelle

5. Definitionsbereich der Funktion ansehen:

• an offenen Intervallgrenzen „(...,...)“ keine weiteren Extrema


• an geschlossenen Intervallgrenzen „[...,...]“, Stelle in f 0 einsetzen (6.1 und 6.2)
8
<< 0 striktes lok. Maximum
6.1 linker Rand („[„): f 0 („Intervallgrenze“) =
:> 0 striktes lok. Minimum
8
<< 0 striktes lok. Minimum
6.2 rechter Rand („]„): f 0 („Intervallgrenze“) =
:> 0 striktes lok. Maximum

7. Extremstellen in f einsetzen, um die Extremwerte (Minima, Maxima, „y-Wert“) zu berech-


nen und um zu bestimmen, welche der lok. Extrema die globalen Extrema sind (bzw. ob
globale überhaupt existieren oder alles nur lokale Extrema sind).

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


6.5 Ableitungen, Differentiation 95

Beispiele: Extremstellenberechnung
+
f: ! , f (x ) = ex x 2

!
f 0 (x ) = ex x 2 + ex 2x = ex x (x + 2) = 0 (ex > 0)
)x =0_x = 2 (mögliche Extremstellen)
f (x ) = e x (x + 2) + ex (x + 2) + ex x = ex (x 2 + 4x + 2)
00 x

f 00 (0) = e0 · 2 = 2 > 0 ) x = 0 ist strikte lok. Minimalstelle.


2 1
f 00 ( 2) = e (4 8 + 2) = ( 2) < 0 ) x = 2 ist strikte lok. Maximalstelle.
e2
Da der Definitionsbereich offen ist ( = ( 1, 1) offe- 3 y
nes Intervall), sind x = 2 und x = 0 die beiden einzigen
Extremstellen von f . 2

Da f (x ) = ex x 2 0 für alle x 2 ist, muss f (0) = 0 das 1


globale Minimum sein.
x

2 3 2 1 1 2
Da lim f (x ) = 1, ist f ( 2) = 4e nur ein lok. Maximum
x !1 f (x )
(ein globales Maximum existiert nicht). 1

g : [ 1, 1) ! , g(x ) = e2 x 3
x +2

!
g 0 (x ) = e 2 x
( 1)x 3 + e2 x
· 3x 2 = e2 x 2
x ( x + 3) = 0 (e2 x
> 0)
)x =0_x =3 (mögliche Extremstellen)
2 x 2
g (x ) =
00
e x ( x + 3) + e2 x
2x ( x + 3) + e2 x 2
x ( 1) = e2 x
x (x 2 6x + 6)

g00 (0) = e2 · 0 · (6) = 0 ! für x = 0 noch keine Aussage möglich.


VZW: Stelle x = 0 in g0 (x ) = e2 x 2
x ( x + 3)
2 x 2
e x immer > 0 , ( x + 3) VZW nur bei x = 3
) kein VZW, x = 0 ist eine Sattelstelle.
1 1
g00 (3) = e · 3 · (9 18 + 6) = e · 3 · ( 3) < 0 ) x = 3 ist strikte lok. Maximalstelle.

Definitionsbereich [ 1, 1) ist an der Stelle x = 1 abge-


schlossen (links Seite): y

g0 ( 1) = e3 · 12 · (1 + 3) 10

= 4e3 > 0 x
2 2 4 6 8 10
)x= 1 ist strikte lok. Minimalstelle.

Da g(3) = 27e 1 + 2 das einzige lok. Maximum von g ist,


die Minimalstelle sich am Rand des Def.bereiches befindet -20
g(x )
und g auf dem ganzen Def.bereich diff’bar ist, muss es das
globale Maximum von g sein.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


96 6. Funktionen, Differentiation, Integration

Da g auf dem Intervall [ 1, 3] streng monoton wächst, auf [3, 1] streng monoton fällt,
lim g(x ) = 2 und g auf dem ganzen Def.bereich diff’bar ist, muss g( 1) = e 3 + 2 das
x !1
globale Minimum von g sein.

x2 + 3
h : (0, 1) ! , h(x ) =
x+1

2x (x + 1) (x 2 + 3) · 1 x 2 + 2x 3 !
h0 (x ) = = =0
(x + 1)2 (x + 1)2
s
✓ ◆2
2 2 p
)x= ± +3= 1± 1+3
2 2
)x= 3_x =1 (x = 3 nicht im Def.bereich von h)
)x=1 (mögliche Extremstelle)
(2x + 2)(x + 1)2 (x 2 + 2x 3) · 2(x + 1) · 1 2(x + 1)2 2(x 2 + 2x 3)
h00 (x ) = =
(x + 1)2
2 (x + 1)3
2x 2 + 4x + 2 2x 2 4x + 6 8
= =
(x + 1)3 (x + 1)3
8
h00 (1) = 3 = 1 > 0 ! x = 1 ist strikte lok. Minimalstelle.
2
10 y
h(x )
Da der Definitionsbereich (0, 1) offen ist, ist x = 1 die 8

einzige Extremstelle von h. 6

4
Da h(1) = 2 das einzige lok. Minimum ist, kein Maximum
existiert und h auf dem ganzen Def.bereich diff’bar ist, 2

muss es das globale Minimum von h sein. x


1 1 2 3 4 5 6
2

6.5.5 Wendestellenberechnung
⌅ Vorgehen

1. Notwendige Bedingung: f 00 (x ) = 0 ) wir erhalten potentielle Wendestellen, die wir mit


xW bezeichnen!

2. Hinreichende Bedingung: f 00 (xW ) = 0 und f 000 (xW ) 6= 0

Für f 000 (xW ) kann folgendes rauskommen:

• f 000 (xW ) < 0 Links-rechts-Wendestelle


• f 000 (xW ) > 0 Rechts-links-Wendestelle

3. y -Wert der Wendestelle: xW -Wert in f (x ) einsetzen ) W (xW /f (xW ))

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


6.5 Ableitungen, Differentiation 97

Graphisch betrachtet handelt es sich bei einem


Wendepunkt um einen Punkt, an dem der Funkti-
onsgraph sein Krümmungsverhalten ändert und stärkste Zunahme
die größte Steigung hat. Er wechselt an dieser
Stelle entweder von einer Rechts- in eine Links-
kurve oder umgekehrt. Hinweise, wann man den
Wendepunkt berechnen soll sind, wenn

• nach der stärksten Zunahme vom Graph


stärkste Abnahme
• nach der stärksten Abnahme vom Graph

gefragt ist.

Schaut euch unbedingt den Abschnitt „Was ist in der Funktion gegeben?“ an. Wenn f (x ) schon
die Geschwindigkeit angibt und nach der stärksten Zunahmegeschwindigkeit gefragt wird, dann
benötigt man den Hochpunkt! Wenn f (x ) die Höhe beschreibt und nach der stärksten Zunahme
gefragt wird, benötigt man den Wendepunkt.

Auch an dieser Stelle wieder der Hinweis mit den Randwerten! Es sollten bei einem vorgegebe-
nen Intervall Randwerte und x -Werte von Wendepunkten in die 1. Ableitung eingesetzt werden,
wenn nach der größten Steigung des Graphen gefragt ist. Das, was jeweils raus kommt (die Än-
derung/Zunahme bei positivem Wert oder Abnahme bei negativem Wert) anschließend mit den
errechneten Wendestellen vergleichen.

Beispiel: Untersuche die Funktion f (x ) = 32 x 3 + 3x 2 + 4x mit D = R auf Wendestellen.

1. Zweite Ableitung bilden und gleich Null setzen: f 00 (x ) = 4x + 6 = 0 liefert die mögliche Wen-
destelle x = 1, 5.

2. Dritte Ableitung bilden und Wendestellen einsetzen: f 000 (x ) = 4 6= 0. Da in der dritten Ableitung
kein x vorkommt, sind wir hier fertig, denn die dritte Ableitung ist immer ungleich Null! Es liegt
ein Rechts-links-Wendepunkt vor.

3. y -Wert des Wendepunktes berechnen: y = f ( 1, 5) = 1, 5.

Die Funktion f (x ) besitzt einen Wendepunkt bei ( 1, 5| 1, 5).

6.5.6 Grenzwerte: Regel von l’hospital

Will man einen Grenzwert (x gegen 1 oder einen bestimmten Wert, vgl. Abschnitt 6.3.1) einer
Funktion (oder Folge) berechnen und erhält ein Ergebnis von „ 00 “ oder „ ±1
±1 “, darf die Regel von
l’hospital verwendet werden:

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


98 6. Funktionen, Differentiation, Integration

⌅ Anwendung von l’hospital

Man bildet die Ableitung von Zähler und Nenner. Nach der Regel von l’hospital erhält man dann
den gleichen Grenzwert:

f 0 ±1 f f0
lim = „ “ oder „ “ =) lim = lim 0 (6.7)
x ! x0 g 0 ±1 x ! x0 g x ! x0 g

Achtung: Keine Quotientenregel bei diesem Bruch!

Anmerkungen: • Weitere kritische Grenzwerte sind „0·1“, „11 “, „10 “ und „00 “ (vgl. Kap. 4.2.4,
S.55). Diese müssen erst umgeformt werden, bevor l’hospital angewendet
werden darf!

Beispiele: „ ±1
±1 “

ex l 0 h. ex
lim = lim =1
x !1 x x !1 1
x2 l 0 h. 2x l 0 h. 2 1
lim = lim = lim =
x !1 (3x + 1)2 x !1 2(3x + 1) · 3 x !1 18 9
1
ln(2x ) l 0 h. 2x ·2 1
lim = lim = lim =0
x &0 cosh 1 x &0 sinh 1 1 x &0 sinh 1 1
x x x2 x x

Beispiele: „ 00 “

3 ln(x ) l 0 h. 3 · x1
lim = lim =3
x !1 x 1 x !1 1
ex 1 l 0 h. ex
lim = lim = 1
x &0 x2 x &0 2x
1 cos(x ) l 0 h. sin(x ) l 0 h. cos(x ) 1
lim = lim = lim =
x !0 x2 x !0 2x x !0 2 2
1 1 1 1 1
cos x 1 l h.
0 sin x x2
sin x 1+ x
lim = lim = lim =0
x !1 ln 1 + 1
x
x !1 1 1
x2
x !1 1
1+ 1 x

Beispiel: „0 · (±1)“ ! umformen zu „ 00 “ oder „ ±1


±1 “

1
ln(x ) 1 ln(x ) l 0 h. x
lim x · ln(x ) = lim 1
=„ “ ! lim 1 = lim 1
= lim x=0
x &0 x &0 1 x &0 x &0 x &0
x x x2

Bei den Fällen „11 “, „10 “ und „00 “ immer mit e-Funktion und Logarithmus arbeiten/zu
e„Exponent“·ln(„Basis“) umschreiben. Danach den Exponenten in eine der beiden Formen bringen, die
für die Regel von l’hospital zulässig sind („ 00 “ oder „ ±1
±1 “):

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


6.5 Ableitungen, Differentiation 99

Beispiel: „11 “
✓ ◆x (
ln 1+ 1 )
1 lim ln(1+ x1 )
x
lim x ln(1+ x1 ) lim x

= e„ 0 “
⇤1 0
lim 1+ = ex !1 = ex !1 = ex !1
1
x
x !1 x
1 1 1
ln 1 + x l 0 h. 1+ x1 x2 1
Exponent: lim 1
= lim 1
= lim 1
=1
x !1
x
x !1
x2
x !1 1+ x
✓ ◆x
1
) lim 1+ = e1 = e (vgl. Gleichung 4.5)
x !1 x

(⇤1 : Der Limes durfte in den Exponenten gezogen werden, weil die e-Funktion stetig ist.)

Beispiel: „10 “
p
= e„ 1 “
1 lim 1
ln(2x 2 +x +1)
2x 2 + x + 1 = lim (2x 2 + x + 1) x = ex !1 x
x
lim
1

x !1 x !1
1
ln(2x 2 + x + 1) l 0 h. 2x 2 +x +1
· (4x + 1) 4x + 1
Exponent: lim = lim = lim
x !1 x x !1 1 x !1 2x 2 + x + 1
l 0 h. 4
= lim =0
x !1 4x + 1
p
) lim 2x 2 + x + 1 = e0 = 1
x

x !1

Beispiel: „00 “

lim 3x ln(2x ) lim 3· ln(21 x )


lim (2x )3x = ex &0 = ex &0 = e„ “
1
x 1
x &0
1
ln(2x ) l 0 h. 2x ·2
Exponent: lim 3 · 1
= lim 3 · 1
= lim 3 · ( x ) = 0
x &0 x &0 x &0
x x2
) lim (2x )3x = e0 = 1
x &0

6.5.7 Taylorentwicklung

Eine Taylorentwicklung/ein Taylorpolynom ist eine Annäherung einer komplizierten Funktion durch
ein einfaches Polynom für eine bestimmte Stelle x0 (Entwicklungspunkt):
n
X f (k ) (x0 )
Tn (x ) = · (x x0 )k (6.8)
k!
k =0
f 00 (x0 ) f (n) (x0 )
= f (x0 ) + f 0 (x0 )(x x0 ) + (x x0 )2 + . . . + (x x 0 )n
2 n!

!
f (n+1) (⇠) n+1
Restglied: (x x0 ) , ⇠ 2 (x , x0 ) (6.9)
(n + 1)!

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


100 6. Funktionen, Differentiation, Integration

⌅ Taylorpolynom Tn einer Funktion f bestimmen

1. Alle Ableitungen – bis zur n-ten – der Funktion berechnen (also so viele, wie der Grad
des Taylorpolynoms verlangt)

2. Funktionswerte der Funktion und der Ableitungen im Entwicklungspunkt bestimmen

3. In die Taylorpolynomformel (6.8) einsetzen

Anmerkungen: • T0 : Das konstante Polynom, das durch (x0 |f (x0 )) verläuft

• T1 : Tangente an die Funktion f im Punkt (x0 |f (x0 ))

• T2 : Parabel, die die Funktion f in (x0 |f (x0 )) am besten beschreibt

Beispiele:

ex
f: \ {0} ! , f (x ) = , x0 = 1 , T2 (x ) gesucht
x

ex x ex ex (x 1)
f 0 (x ) = =
x2 x2
e (x 1) + e x 2 ex (x 1) · 2x ex x 3
x x
ex x 2 + ex x 2 2ex x + 2x ex
f 00 (x ) = =
(x 2 )2 x4
ex x 2 2ex x + 2ex ex (x 2 2x + 2)
= =
x3 x3
f (1) = e , f (1) = 0 , f (1) = e
0 00

e e e 2 3
) T2 (x ) = e + 0 · (x 1)1 + (x 1)2 = e + (x 1)2 = x ex + e
2! 2 2 2

g: ! , g(x ) = tanh(2x ) , x0 = 0 , T2 (x ) gesucht

1 2
g 0 (x ) = 2
·2=
cosh (2x ) cosh2 (2x )
⇣ ⌘
0 2 · 2 cosh(2x ) sinh(2x ) · 2 8 sinh(2x )
g00 (x ) = 4
=
cosh (2x ) cosh3 (2x )

g(0) = 0 , f 0 (0) = 2 , f 00 (0) = 0


0 2 0
) T2 (x ) = + (x 0)1 + (x 0)2 = 2x
0! 1! 2!

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


6.6 Umkehrfunktionen 101

6.6 Umkehrfunktionen
Die Umkehrfunktion zur Funktion f ist f 1
(nur Notation, f 1
ist nicht 1f !)

f : D ! B , f (x ) = . . .
1 1
f : B ! D, f (x ) = . . . (6.10)

1
Wenn f bijektiv ist, gibt es zur Funktion f die Umkehrfunktion f .

6.6.1 Nachweis Injektivität

Am einfachsten zeigt man hierfür strenge Monotonie:


⌅ Monotonienachweis

1. Funktion ableiten

2.1 Ableitung > 0 ) Funktion streng monoton wachsend

2.2 Ableitung < 0 ) Funktion streng monoton fallend


Vorausgesetzt die Funktion hat in dem zu überprüfenden Intervall keine Definitionslücke

Beispiele:
+
f : [0, 1) ! , f (x ) = x 2
10 y

5
f ist differenzierbar (Polynom): f 0 (x ) = 2x > 0
für alle x > 0 und f 0 (x ) = 0 für x = 0. Also ist f
streng monoton steigend und damit injektiv. x
0.5 0.5 1 1.5 2 2.5
f (x )
f 0 (x )
5

+
g: ! , g (x ) = x 2
y

g ist nicht injektiv, da z.B. g( 1) = g(1) = 1 ist, 2

aber 1 6= 1 (ein Gegenbeispiel reicht aus).


x
2 1 1 2

g (x )
2

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


102 6. Funktionen, Differentiation, Integration

6.6.2 Nachweis Surjektivität

Ein allgemein gültiges Verfahren gibt es hier nicht. Sinnvoll ist zuerst Stetigkeit nachzuweisen
(Kap. 6.3). Danach die jeweiligen Grenzwerte der Funktion bestimmen, abhängig vom Definitions-
bereich z.B. D = muss lim f (x ) und lim f (x ) untersucht werden; D = (0, 1) muss lim f (x ) und
x! 1 x !1 x !0
lim f (x ) untersucht werden. Dies muss mit dem Wertebereich der Funktion abgeglichen werden.
x !1
Eventuell müssen auch Minima/Maxima bestimmt und, wie bei Injektivität, Polstellen ebenfalls un-
tersucht werden.

Beispiele:

f: ! , f (x ) = x 3 + 2x 3
100 y

f ist stetig, da es ein Polynom ist.


50

lim f (x ) = 1 , lim f (x ) = 1
x! 1 x !1 x
10 5 5 10

Der gesamte Wertebereich wird von f erfasst.


50
Damit ist f surjektiv.
f (x )
100

2
g: ! (0, 1) , g(x ) = ex

g ist stetig, da es aus stetigen Funktionen zusammengesetzt ist.

lim g(x ) = 1 , lim g(x ) = 1


x! 1 x !1

Noch keine Aussage möglich: Minimum der Funktion ermitteln:


2 !
g0 (x ) = ex · 2x = 0 ) x = 0 einzige mögliche Extremstelle. Aus Stetigkeit und dem Verhalten
von x ! ±1 der Funktion geht hervor, dass x = 0 Minimalstelle sein muss.
10 y
g(0) = 1 ist Minimum von g, Wertebereich
aber (0, 1) und nicht [1, 1). Damit ist g nicht 8

surjektiv.
6

(Alternativ: ein Gegenbeispiel suchen, z.B. 4


2
g(x ) = 12 = ex ) 0 > ln 12 = x 2 0 )
1 2 2
ln 2 = x kann für kein x gelöst werden. g ist
f (x )
nicht surjektiv.) im Wertebereich
x
2 1 1 2

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


6.6 Umkehrfunktionen 103

6.6.3 Bestimmung Umkehrfunktion

Wenn Bijektivität nachgewiesen wurde, kann noch die Umkehrvorschrift f 1 (x ) bestimmt werden
(nicht bei allen bijektiven Funktionen ist dies möglich!). Dafür muss f (y ) = x gesetzt und auf y
umgeformt werden:

z.B. f : [0, 1) ! [1, 1) , f (x ) = x 2 + 1


y

4
2
f (y ) = y + 1 = x
2
, y2 = x 1
p 1 x
, y = x 1 =: f (x )
2 2 4
1
p
) f : [1, 1) ! [0, 1) , f 1 (x ) = x 1 f (x )
2 1
f (x )

Kombiniertes Beispiel:

ex
f: ! (0, 1) , f (x ) =
e x +2

Injektivität:

x
1. f besitzt keine Polstellen, da der Nenner nie Null wird (e + 2 > 0 für alle x 2 )

2. f ist auf ganz differenzierbar

3. Ableiten:
ex (e x
+ 2) ex ( e x
) 1 + 2ex + 1 ex + 1
f 0 (x ) = = = 2 ·
(e x + 2)2 (e x + 2)2 (e x + 2)2

f 0 (x ) > 0 für alle x 2 . Damit ist f streng monoton steigend und deshalb injektiv.
20 y
f (x )
Surjektivität:

1. f ist stetig, da aus stetigen Funktionen zu- 15

sammengesetzt.
10
2. lim f (x ) = 0 , lim f (x ) = 1
x! 1 x !1
5
Der ganze Wertebereich wird von f (x ) erreicht
und damit ist f surjektiv.
x
2 1 1 2 3 4

1
f ist also bijektiv und besitzt daher eine Umkehrfunktion f
1 1
f : (0, 1) ! , f (x ) = . . .

1
(Die Vorschrift f (x ) lässt sich jedoch nicht analytisch bestimmen.)

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


104 6. Funktionen, Differentiation, Integration

6.7 Stammfunktionen, Integration


Eine Stammfunktion (F (x )) einer Funktion (f (x )) ist eine Funktion, die abgeleitet wieder die ur-
sprüngliche Funktion ergibt:

F 0 (x ) = f (x ) (6.11)
Z
bzw. F (x ) = f (x ) dx (6.12)

Um eine Stammfunktion zu bestimmen, bildet man das Integral der Funktion f (6.12). Dabei un-
terscheidet man bestimmte, unbestimmte und uneigentliche Integrale:

Bestimmte Integrale:
Rb
a
f (x ) dx = F (b) F (a)

• besitzen Integralgrenzen (x-Werte: a und b)

• beschreiben anschaulich den Flächeninhalt zwischen dem Graphen von f und der x-Achse
(oberhalb positiv, unterhalb negativ)

• Integralgrenzen müssen nach der Bestimmung der Stammfunktion eingesetzt werden


(F (b) F (a))

• (das „+c “ bei den unbestimmten Integralen kann hier weggelassen werden, weil es sich bei
der Subtraktion F (b) F (a) wieder aufhebt)

Unbestimmte Integrale:
R
f (x ) dx = F (x ) = . . . + c , c2

• besitzen keine Integralgrenzen

• Ergebnis ist die von x abhängige Stammfunktion

• es gibt unendlich viele Stammfunktionen von einer Funktion (durch das „+c “ hinter der „ei-
gentlichen“ Stammfunktion gekennzeichnet – darf nicht vergessen werden zu notieren!)

Uneigentliche Integrale:

Genau wie die bestimmten Integrale, nur dass die Integralgrenzen a und/oder b eingesetzt in f (x )
R1 R0
gegen ±1 läuft, z.B. 0 x1 dx oder 1 e x dx .

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


6.7 Stammfunktionen, Integration 105

6.7.1 Wichtige Stammfunktionen/Rechenregeln

Wie schon bei Ableitungen sollten auch ein paar Stammfunktionen bekannt sein (natürlich ist in
Kapitel 6.5.2 – S.91 – auch f (x ) Stammfunktion von f 0 (x )):
Z
tan(x ) dx = ln(|cos(x )|) + c , c 2
Z
ln(x ) dx = x ln(x ) x + c , c 2
Z
1 a+1
x a dx = x + c, c 2
a+1

Rechenregeln:
Z a Z b Z a
f (x ) dx = 0 , f (x ) dx = f (x ) dx
a a b
Z c Z b Z c
f (x ) dx = f (x ) dx + f (x ) dx
a a b
R
(Immer zunächst auf die Integrationsvariable achten: z.B. bei f (x ) dx muss nach x integriert
R
werden, bei f (x ) dt muss nach t integriert werden, unabhängig ob dort f (x ) oder z.B. f (t ) steht!)

6.7.2 Integrierungsregeln

Wie auch bei Ableitungen gibt es hier Regeln für bestimmte Fälle, um eine Stammfunktion zu
bilden: Partielle Integration und Integration durch Substitution. Erklärungen und Anwendung der
zwei Regeln nach ein paar ersten einfachen Beispielen:

Z 1 h1 i1 ⇣1 ⌘ ⌘ 1 ⇣1
x 3 dx = x4 = · 14 ·0 =
0 4 0 4 4 4
Z 4 Z 4
1 1 ⇥ p ⇤4 p p
p dx = x 2 dx = 2 x 1 = (2 4) (2 1) = 4 2=2
1 x 1
Z ⇡
⇣ ⇣ ⇡ ⌘⌘
2 ⇥ ⇤ ⇡2
sin(x ) dx = cos(x ) = cos cos(0) = ( 0) + 1 = 1
0
0 2
Z 2e
3 ⇥ ⇤2e
dx = 3 ln(|x |) 1 = 3 ln(2e) ln(1) = 3 ln(2) + 3 ln(e) 3 · 0 = ln(8) + 3
1 x
Z 1p p 5 Z 1 1 5 Z 1
3
x x x3 x2 5 1
dx = dx = x 3 x 2 dx
0 x 2
0 x 2 x 2
0
 1 ✓ ◆
3 2 2 3 3 2 13
= x 3 x2 = =
2 3 0 2 3 6
Z
1
2x 2 + tan(x ) dx = 2 · x 3 ln(|cos(x )|) + c , c 2
3
Z
3 ln(x ) dx = 3 x ln(x ) x + c , c 2
Z
x 5 + cos(x ) dt = t · x 5 + cos(x ) + c , c 2 (auf Integrationsvariable achten!)

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


106 6. Funktionen, Differentiation, Integration

Z
t
dx = t · arctan(x ) + c
1 + x2
Z
t 1 1
dt = t 2 · + c, c 2
1+x 2 2 1 + x2
Z 1 Z s  s
4 2x
4e 2x dx = lim 4e 2x dx = lim e = lim 2e 2s
+ 2e 2
= 2e 2
1 s!1 1 s!1 2 1
s!1
Z 1 Z 1
1 1 ⇥ ⇤1
dx = lim dx = lim ln(x ) s = 0 lim ln(s) = 1
0 x s &0 s x s &0 s&0

Partielle Integration
Wird benutzt, um ein Produkt von x-abhängigen Termen (g und f 0 ) zu integrieren:
Z Z
⇥ ⇤
g · f 0 dx = g · f g0 · f dx (6.13)
Z b Z b
⇥ ⇤b
bzw. g · f 0 dx = g · f a g0 · f dx (6.14)
a a

Als „g“ sollte aus dem Integral immer möglichst ein Term gewählt werden, der abgeleitet verschwin-
det/sich mit f herauskürzt (z.B. „x “ oder „ln(x )“). Als „f 0 “ sollte möglichst ein einfach zu integrieren-
der Term gewählt werden (z.B. „ex “ oder trigonometrische Funktionen wie sin(x ), cos(x )).

Beispiele:
Z Z
⇥ ⇤
x · cos(x ) dx = x sin(x )
|{z} sin(x )dx = x sin(x ) + cos(x ) + c , c 2
| {z }
g f0
Z Z Z
⇥ ⇤
x 2 · |{z}
|{z} e x dx = x 2 ( e x ) 2x ( e x
) dx = x e 2 x
+2 e x dx
x · |{z}
|{z}
g f0 g f0
✓ Z ◆
⇥ ⇤
= x2e x
+2 x( e x
) e x
dx = x2e x
2x e x
+ 2( e x
)+c

= (x 2 + 2x + 2) + c , c 2
e x
Z  Z Z
3 1 4 1 41 1 1
x · ln(x ) dx = x ln(x ) x dx = x 4 ln(x ) x 3 dx
|{z} | {z } 4 4 x 4 4
f0 g
✓ ◆
1 1 1 4 1 4 1
= x 4 ln(x ) · x + c = x ln(x ) + c, c 2
4 4 4 4 4
Z Z
⇥ ⇤
ex · cos(x ) dx = ex cos(x )
|{z} ex · sin(x ) dx
| {z } |{z} | {z }
f0 g f0 g
⇣⇥ Z ⌘

= ex cos(x ) + ex sin(x ) ex cos(x ) dx + c1

Z
, 2 · ex cos(x ) dx = ex cos(x ) + ex sin(x ) + c1
Z
1
, ex cos(x ) dx = ex sin(x ) + cos(x ) + c , c 2
2

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


6.7 Stammfunktionen, Integration 107

Integration durch Substitution


Wird benutzt, um verkettete Terme zu vereinfachen/zu substituieren und erst dann eine Stamm-
funktion zu bilden. Wenn es ein bestimmtes Integral ist, müssen auch die Grenzen ersetzt werden.
Formal sieht das folgendermaßen aus:
Z Z
f (x ) dx = f (g(y )) · g0 (y ) dy (6.15)
Z b Z y (b)
bzw. f (g(x )) dx = f (g(y )) · g0 (y ) dy (6.16)
a y (a)

Nach der Substitution muss das x also vollständig ersetzt worden sein: Entweder durch die Sub-
stitution und deren Ableitung selbst, oder – wenn das nicht ausreicht – die Substitution auf x
umformen und die restlichen x ersetzen. Verständlich wird es durch ein paar Beispiele:

Beispiele:
Z Z Z
dy 2 2⇥ ⇤ 2
2e5x 3 dx = 2ey · = ey dy = ey + c = e5x 3 + c , c 2

5 5 5 5
⇠ ⌫
dy dy

mit y = 5x 3 , = (5x 3)0 = 5 ) dx =
dx 5
Z 1 Z 4 Z 4
2 dy 1 1 ⇥ ⇤4 1 ⇣ 4 ⌘
x ex +3 dx = x ey · = ey dy = ey 3 = e e3

0 3 2x 2 3 2 2
l⇤ dy dy
mit y = x 2 + 3 , = (x 2 + 3)0 = 2x ) dx =
dx 2x k
y (0) = 02 + 3 = 3 , y (1) = 12 + 3 = 4
Z Z Z 
dy 1 4
cos3 (x ) sin(x ) dx = y 3 sin(x ) · = y 3 dy = y +c

sin(x ) 4
⇠ ⌫
dy dy

mit y = cos(x ) , = (cos(x ))0 = sin(x ) ) dx =
dx sin(x )
1
= cos4 (x ) + c , c 2
Z 4 Z Z 
2x 2 ⇤ 1 2x 2 dy 1 1 1 3 2
p dx = p · = y 3 dy = y3 +c
5 x 2 2x + 1
3
5 3
y 2x 2 5 5 2
⇠ ⌫
dy dy

mit y = x 2 2x + 1 , = (x 2 2x + 1)0 = 2x 2 ) dx =
dx 2x 2
3 p
= x 2 2x + 1 + c , c 2
10

Z 1 Z 4 Z 4 Z 4
5+x 5 + (5 y ) dy (10 y ) 10
dx = = dy = + 1 dy

·
1 5 x 6 y 1 6 y 6 y
l⇤ dy dy
mit y = 5 x, = (5 x ) = 1 ) dx =
0
x=5 y
dx 1
k
y ( 1) = 5 ( 1) = 6 , y (1) = 5 1=4
✓ ◆
⇥ ⇤4 3
= y 10 ln(y ) = 4 10 ln(4) 6 10 ln(6) = 2 + 10 ln(4) + ln(6) = 10 ln 2
6 2

Beim letzten Beispiel hat es nicht gereicht, durch die Ableitung der Substitution alle x zu er-
setzen. Es musste y = 5 x auf x umgestellt werden, damit die restlichen x ersetzt werden
konnten.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


Playlist

“Ökonomische
Funktionen”

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


7 Ökonomische Funktionen

Für den Wirtschaftswissenschaftler sind vor allem die sogenannten ökonomischen Funktionen
von Interesse. Mit ihnen können beispielsweise Unternehmensprozesse nachgebildet werden und
Handlungsalternativen auf ihre Folgen hin untersucht werden. Häufig sind diese Funktionen sehr
einfach gehalten.

7.1 Wichtige Klassen und deren Eigenschaften


1. Die Produktionsfunktion x ! p(x )

beschreibt den mengenmäßigen Zusammenhang zwischen dem Faktoreinsatz x und dem


Produktionsergebnis p(x ) bei der Produktion eines Gutes Y .

⌅ Bedingungen

• Produktionsfunktion: p(0) = 0, %

• neoklassische Produktionsfunktion: p(0) = 0, s %, s\

• ertragsgesetzliche Produktionsfunktion: p(0) > 0, %

Eigentlich nicht ständig steigend, aber in der Ökonomie wird oft nur ein kleiner Teil der Kurve
betrachtet.

Typisches Beispiel: Dünger! Auch wenn nicht gedüngt wird, wird ein Ertrag erzielt, deshalb
p(0) > 0. Überdüngung führt aber wieder zu einem Abfall.

2. Die (Gesamt-)Kostenfunktion x ! K (x )

beschreibt die gesamten Kosten in [GE], die bei Herstellung von x Mengeneinheiten [ME]
eines Gutes X entstehen.
Eine Kostenfunktion besteht immer aus variablen Kosten Kv (x ) und fixen Kosten Kfix :

K (x ) = Kv (x ) + Kfix

Kfix = K (0) beschreibt nichts anderes als die Fixkosten. Folgende Größen inkl. Maßeinheiten
sollten bekannt sein:

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


110 7. Ökonomische Funktionen

K (x ) [GE ]
„Stückkosten“ k (x ) = in
x [ME ]
[GE ]
„Grenzkosten“ K 0 (x ) in
[ME ]
K (x ) 0 [GE ]
„Grenzstückkosten“ k 0 (x ) = ( ) in
x [ME ][ME ]

⌅ Bedingungen

• neoklassische Kostenfunktion: s %, K (0) 0, s[

• ertragsgesetzliche Kostenfunktion: s %, K (0) 0, s \ auf [0, a] und s [ auf [a, 1]

• lineare Kostenfunktion: s %, K (0) 0, [\

3. Die Erlös- oder Umsatzfunktion x ! E (x )

beschreibt den Zusammenhang zwischen dem Erlös einer Bezugsgröße (Verkaufspreis p) und
einer Bezugsgröße x in [ME].
Wir unterscheiden zwei verschiedene Marktsituationen:

• Polypol: Vollkommene Konkurrenz führt zu einem Gleichgewichtspreis. Der Preis ist somit
konstant ) p(x ) = p

• Die Erlösfunktion ist somit linear, da E (x ) = px ! Die Gerade geht immer durch den
Ursprung und steigt immer.

• Monopol: Monopolist kann Preis selbst festsetzen. Der Preis ist also variabel ) p(x ) =
d f x, d, f > 0

• Die Erlösfunktion ist eine nach unten geöffnete Parabel, da E (x ) = (d f x )x = dx f x2.


Auch hier geht die Funktion durch den Ursprung.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


7.1 Wichtige Klassen und deren Eigenschaften 111

4. Die Gewinnfunktion x ! G(x ) = E (x ) K (x )

Wichtig: Gewinnmaximum Gmax , Gewinnschwelle xGS und Gewinngrenze xGG .

⌅ Wie bestimme ich die Gewinnschwelle und Gewinngrenze?

i. G(x ) = 0 setzen.

ii. Nach x umstellen (oft mit pq-Formel)

iii. Fazit: Falls 2 Ergebnisse rauskommen, kleinen Wert mit xGS und großen Wert mit xGG
bezeichnen.

Wie bestimme ich das Gewinnmaximum?

i. G0 (x ) = 0 ) xopt

ii. G00 (x ) 6= 0 ) Maximum, wenn G00 (xopt ) < 0, also wenn Funktion an der Stelle konkav (\)
ist

iii. Für Gewinnmaximum xopt in Gewinnfunktion G(x ) einsetzen.

5. Die Nachfragefunktion p ! N (p)

beschreibt nachgefragte Menge eines Gutes X als Funktion des Preises p von X . Der Preis p ist
sozusagen das Argument, wobei die Nachfrage den Funktionswert widerspiegelt. Dementspre-
chend reagiert die Nachfrage auf die Änderung des Preises. Die maximale Nachfrage N (0) liegt
immer bei einem Preis von 0 (Gut wird verschenkt). Bei einem gewissen Höchstpreis (N (pmax ) = 0)
wird die Nachfrage 0!

⌅ Bedingungen

• N ist stetig und N 0

• N ist für N > 0 s &

• Nachfrage bei einem sehr hohen Preis 0 - kurz: inf N = 0

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


112 7. Ökonomische Funktionen

6. Angebotsfunktion p ! A(p)

,! bestehendes (oder erwartetes) Angebot an einem Gut X als Funktion seines Preises. Bedin-
gungen: A 0 und s %.

⌅ Bestimmung der Angebotsfunktion (Polypol)

• Ansatz ist G0 (x ) = 0 ) E 0 (x ) = K 0 (x ). Da im Polypol der Preis p = const . ist, folgt:


E 0 (x ) = p.

• Im Optimum sind also Grenzkosten und Grenzerlös identisch. Es folgt: p = K 0 (x ).

• Anschließend muss die Gleichung K 0 (xopt ) = p nach xopt aufgelöst werden und man erhält
die Angebotsfunktion.
8
>
< xopt , p > kBO
xAV (p) =
>
: 0 , sonst
8
>
< xopt , p > kBM
xAN (p) =
>
: 0 , sonst

7. Nutzenfunktion x ! u(x )

,! Nutzen eines ökonomischen Subjektes (Individuum, Haushalt) für den Besitz einer Men-
ge von x Einheiten eines Gutes X

⌅ Bedingungen

• ordinale Nutzenfunktion: stetig, s %

• kardinale Nutzenfunktion: stetig, s %, \

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


7.2 Um welche ökonomische Funktion handelt es sich? 113

7.2 Um welche ökonomische Funktion handelt es sich?


Es ist eine mathematische Funktion gegeben und es soll geprüft werden, um welchen Typ
ökonomischer Funktionen es sich handeln könnte.

⌅ Allgemeines Vorgehen

1. f (0) 0 bzw. f 0 prüfen.

2. Untersuchen der Funktion auf Monotonie.

• Zunächst mit Erhaltungssätzen. Falls dort Schwierigkeiten auftreten, dann mit Hilfe
der Differentialrechnung.
• Können jetzt schon Funktionen ausgeschlossen werden?

3. Untersuchen der Funktion auf Krümmungseigenschaften.

• Zunächst mit Erhaltungssätzen. Falls dort Schwierigkeiten auftreten, dann mit Hilfe
der Differentialrechnung.

4. Mit Hilfe der Kenntnis über die Eigenschaften ökonomischer Funktionen aus Kap. 7.1
sollte nun eine Aussage getroffen werden können, um welche ökonomische Funktion es
sich handeln könnte. Ab und zu können das auch mehrere sein!

Beispiel: Eine Nachfragefunktion lasse sich auf einem geeigneten Definitionsbereich mit Hilfe
des Ausdrucks p := 64(27 x )2/3 darstellen. (Dabei bezeichne p den Preis eines Gutes [in
GE/ME] und x die nachgefragte Menge [in ME].)

• Bei welchem Preis p erlischt die Nachfrage x ?

x = 0, p?
p = 64(27 0)2/3 = 64 · 272/3 = 64 · (33 )2/3 = 64 · 33·2/3
= 64 · 32 = 576[ GE]

• Wie groß ist die größtmögliche Nachfrage?

p = 0, x ?
0 = 64(27 x )2/3 , 0 = (27 x )2/3 , x = 27

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


114 7. Ökonomische Funktionen

7.3 Betriebsgrößen
7.3.1 Betriebsminimum

Das Betriebsminimum sollte bei jeder Produktion erreicht werden, da ansonsten nicht nur kein
Gewinn erwirtschaftet wird, sondern auch noch ein Verlust. Das Betriebsminimum ist nämlich das
Minimum der durchschnittlichen variablen Kosten. Wird das Betriebsminimum erreicht, werden
also lediglich alle variablen Kosten bei der Produktion gedeckt. Das Betriebsminimum spiegelt
also eine kurzfristige Preisuntergrenze wider, die nicht lange unterschritten werden sollte. Auf den
Fixkosten bleibt das Unternehmen sitzen.

Definition: Es sei K : [0, 1) ! R eine beliebige Kostenfunktion und Kv die zugehörige variable
Kostenfunktion. Besitzt die Funktion Kv ein Betriebsoptimum kvBO , so wird dieses Betriebsmini-
mum (von K oder Kv ) genannt und mit kBM bezeichnet. Jeder Wert xBM 0 mit kv (xBM ) = kBM
heißt betriebsminimaler Output.

⌅ Vorgehen

Ausgangspunkt z.B. Kostenfunktion K (x )

1. Variable Kosten Kv (x ) bilden - Nur Anteile, bei denen ein x steht, denn diese Kosten sind
von x abhängig - also variabel.
Kv (x )
2. Variable Stückkosten kv (x ) = x bilden.

3. Lösen der Extremwertaufgabe kv (x ) ! min:

• Extremstelle bestimmen: kv0 (x ) = 0 ) xBM


• Prüfen, ob Max. oder Min.: kv00 (x ) > 0 ) Min

4. kBM = kv (xBM ) bestimmen. Also xBM in kv (x ) einsetzen.

Merke: Wenn kv (x ) eine Gerade der Form kv (x ) = ax + b, x 0, a, b > 0 ist, ist das Minimum an
der Stelle x = 0 mit dem Wert b - anschaulich! Man kann sich also die Ableitungen zur Extrem-
wertbestimmung sparen.

7.3.2 Betriebsoptimum

Kann ein Unternehmen seine Gesamtkosten (variabel und fix) nicht decken, wird ein Verlust er-
wirtschaftet. Das primäre Ziel eines jeden Unternehmens besteht dabei in erster Linie darin, die
Kosten in allen Bereichen so gering wie möglich zu halten, eben ein Betriebsoptimum zu finden,
bei dem dauerhaft rentabel gewirtschaftet werden kann. Kurzfristig ist es natürlich auch mal mög-
lich und völlig normal, wenn das Minimum der durchschnittlichen Kosten nicht gedeckt werden
kann, zum Beispiel bei Markteinführungen. Das Betriebsoptimum entspricht aber nicht meinem
Gewinnmaximum! Es beschreibt lediglich diejenige Situation, bei der meine Stückkosten minimal
sind.

Definition: Es sei K : [0, 1) ! R eine beliebige Kostenfunktion und k die zugehörige Stückkosten-
funktion. Besitzt k ein globales Minimum, so heißt kBO := min k das Betriebsoptimum von K , und
jeder Output xBO 2 D⇤k mit k (xBO ) = kBO heißt betriebsoptimal.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


7.3 Betriebsgrößen 115

Der erweiterte Definitionsbereich D⇤k der Stückkostenfunktion entsteht durch Hinzunahme des
Nullpunktes zum gewöhnlichen Definitionsbereich, soweit sinnvoll möglich.

⌅ Vorgehen

Ausgangspunkt z.B. Kostenfunktion K (x )


K (x )
1. Stückkosten k (x ) = x bilden.

2. Gebe den neuen Definitionsbereich an. Beachte: Wenn keine Fixkosten vorhanden sind,
kann die 0 mit in den Definitionsbereich genommen werden.

3. Lösen der Extremwertaufgabe k (x ) ! min:

• Extremstelle bestimmen: k 0 (x ) = 0 ) xBO


• Prüfen, ob Max. oder Min.: k 00 (x ) > 0 ) Min

4. kBO = k (xBO ) bestimmen. Also xBO in k (x ) einsetzen.

Merke:

• xBM  xBO bzw. kBM  kBO

• Wenn keine Fixkosten vorliegen (Kfix = 0) dann entspricht meine Kostenfunktion meiner
variablen Kostenfunktion. Daraus folgt, dass Betriebsminimum und -optimum identisch sind:
xBO = xBM und kBO = kBM .

Beispiel: Ein Unternehmen produziert ein Gut mit den internen Gesamtkosten K (x ) := 3x 2 +
5x + 363 [GE] bei einer Ausbringung von x [ME]. Bestimme das Betriebsminimum (BM) und
das Betriebsoptimum (BO) sowie die zugehörigen Ausbringungsmengen (kBM und kBO ).

• BM: kv ! min
Kv (x )
Kv (x ) = 3x 2 + 5x ) kv (x ) = = 3x + 5, x⇤ 0
x
)xBM = 0, kBM = kv (xBM ) = kv (0) = 5

• BO: k ! min
K (x ) 3x 2 + 5x + 363 363
k (x ) = = = |3x{z+ 5} + , x>0
x x x
|{z}
nu
su
!
für Min.: k (x ) = 0
0

363
3 = 0 | · x2
x
, 3x 2 363 = 0 | + 363
, 3x 2 = 363 | : 3
p
, x 2 = 121 | . . .
) x1 = 11 = xBO (Min, da k strikt konvex), x2 = 11 2
/D
) kBO = k (xBO ) = k (11) = 71

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


116 7. Ökonomische Funktionen

7.4 Zusammenhang zwischen Kosten, Erlös, Gewinn und


Angebot
Oft soll das Gewinnmaximum bestimmt werden. Hierfür muss im Vorfeld geklärt werden, um was
für eine Marktsituation es sich handelt.

1. Polypol: p = const .

2. Monopol: p(x ) = d f x , d , f > 0, x 0

⌅ Vorgehen

1. Gegeben sei die Kostenfunktion K (x ) = ax 3 bx 2 + cx + d , a, b, c , d > 0, x 0.

• Um welchen Typ Kostenfunktion handelt es sich?

2. Stelle die Erlös-/Umsatzfunktion auf: E (x ) = p · x

• Polypol: E (x ) = px - Lineare Funktion %


• Monopol: E (x ) = p(x )x = dx f x 2 - nach unten geöffnete Parabel \

3. Bilde die Gewinnfunktion G(x ) = E (x ) K (x ), x 0.

• Es wird nur ein Gewinn erwirtschaftet, wenn die Erlöse meine Kosten übersteigen!
Andernfalls entsteht ein Verlust.
• Falls gewünscht: Gewinnschwelle (xGS ) und Gewinngrenze (xGG ) über G(x ) = 0
ermitteln. Gewinnzone kann mit dem Intervall [xGS , xGG ] beschrieben werden.

4. Gewinnmaximum bestimmen:

• Extremstelle: G0 (x ) = 0 ) xopt
• Prüfen ob Maximum: G00 (x ) < 0 ) Max.
• Für Gewinnmaximum xopt in G(x ) einsetzen.

5. xopt entspricht der optimalen Ausbringungsmenge.

• Im Monopol spricht man von der Monopolabsatzmenge.


• Monopolpreis: xopt in Preis-Absatz-Funktion p(x ) einsetzen.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


7.4 Zusammenhang zwischen Kosten, Erlös, Gewinn und Angebot 117

Beispiel: Es sollen beide Angebotsfunktionen für ein Unternehmen ermittelt werden, welches
ein Gut X gemäß der (uns schon bekannten) ertragsgesetzlichen Kostenfunktion K mit K (x ) =
3x 3 30x 2 + 106x + 216, x 0, ohne Kapazitätsbeschränkungen produzieren und in beliebiger
Menge zu einem konstanten Preis p > 0 absetzen kann.

Hinweis konstanter Preis ! Polypol!

Ansatz: p = K 0 (x )
p = 9x 2 60x + 106 | p
2
, 0 = 9x 60x + 106 p |:9
20 106 p
, 0 = x2 x+ |pq
3s 9
✓ ◆2 ✓ ◆
20 20 106 p
) x1,2 = ±
6 6 9
s ✓ ◆
10 100 106 p
= ±
3 9 9
r
10 p 6
= ± neg. Lösungen nicht relevant.
3 9
q
10 p 6
Mit xopt = 3 + 9 lauten die Angebotsfunktionen:
8 q
< 10 + p 6 p > kBO
3 9
xAV (p) =
:0 sonst
8 q
< 10 + p 6 p > kBM
3 9
xAN (p) =
:0 sonst

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


118 7. Ökonomische Funktionen

Lösungen zu den Zusatzübungen


Lösung zur Zusatzübung „Triff eine Aussage zu Konvergenz/Divergenz der Folgen:“ (Seite 57)

1
lim an = 1 lim bn = 1 lim cn = 1 lim dn = 0 lim en = lim fn = 1
n!1 n!1 n!1 n!1 n!1 2 n!1

lim gn = 1 lim hn = 5 lim in = 10 lim jn = 0 lim kn = 1 lim ln = 0


n!1 n!1 n!1 n!1 n!1 n!1

lim mn = 1 lim on = 0 lim pn = 1 lim qn = 1 lim rn = 1 lim sn = e2


n!1 n!1 n!1 n!1 n!1 n!1

Lösung zur Zusatzübung „Berechne die Werte der Reihen“ (Seite 61):

a) 4 b) 9(e3 1) c) 18 (e2 3) d) 1 e) 8

Lösung zur Zusatzübung „Wähle passende Konvergenzkrit. für die Reihen“ (S. 68):

Nachweis funktioniert mit Kriterien:


Nullf.- Minor.- Major.- Quot.- Wurzel- Leibniz- Wert? konv./div.
a nein ja nein nein nein nein nein div.
b nein nein (ja) ja ja nein n.b. konv.(absolut)
c nein nein ja nein nein nein n.b. konv.(absolut)
d ja ja nein nein nein nein nein div.
e nein nein (ja) ja ja nein ja konv.(absolut)
f nein nein ja ja ja nein n.b. konv.(absolut)
g nein nein ja ja ja nein n.b. konv.(absolut)
h nein nein (ja) ja ja ja n.b. konv.(absolut)
i nein nein nein nein nein ja n.b. konv.
j nein nein ja ja ja nein n.b. konv.(absolut)
k ja ja nein ja ja nein nein div.
l nein nein ja nein nein nein n.b. konv.(absolut)
m nein nein ja ja ja nein ja konv.(absolut)
n nein nein ja ja ja nein ja konv.(absolut)
o nein nein (ja) ja ja nein n.b. konv.(absolut)
p nein ja nein nein nein nein n.b. div.
q nein nein ja nein nein nein n.b. konv.(absolut)
r ja (ja) nein nein nein nein nein div.
s nein nein ja (ja) ja nein n.b. konv.(absolut)
t nein nein ja nein nein nein n.b. konv.(absolut)
(ja): möglich mit diesem Kriterium, aber nicht empfehlenswert — n.b.: Es gibt einen Wert, aber analytisch nicht berechenbar

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


Notizen

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


Notizen

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z

Das könnte Ihnen auch gefallen