NOMINATIV
du dein Vater deine Mutter dein Kind deine Haare
er sein Vater seine Mutter sein Kind seine Haare
es sein Vater seine Mutter sein Kind seine Haare
sie ihr Vater ihre Mutter ihr Kind ihre Haare
wir unser Vater unsere Mutter unser Kind unsere Haare
ihr euer Vater eure Mutter euer Kind eure Haare
sie / Sie ihr / Ihr Vater ihre / Ihre Mutter ihr / Ihr Kind ihre / Ihre Haare
maskulin feminin neutrum Plural
ich meinen Vater meine Mutter mein Kind meine Haare
AKKUSATIV
du deinen Vater deine Mutter dein Kind deine Haare
er seinen Vater seine Mutter sein Kind seine Haare
es seinen Vater seine Mutter sein Kind seine Haare
sie ihren Vater ihre Mutter ihr Kind ihre Haare
wir unseren Vater unsere Mutter unser Kind unsere Haare
ihr euren Vater eure Mutter euer Kind eure Haare
sie / Sie ihren / Ihren Vater ihre / Ihre Mutter ihr / Ihr Kind ihre / Ihre Haare
maskulin feminin neutrum Plural
ich meinem Vater meiner Mutter meinem Kind meinen Haaren
du deinem Vater deiner Mutter deinem Kind deinen Haaren
er seinem Vater seiner Mutter seinem Kind seinen Haaren
DATIV
1.- Ergänzen Sie: Personalpronomina (ich, du, er, sie, es) und Possessivpronomina (mein/e, dein/e, sein/e, ihr/e).
a) _________ bin Claudia. _________ Vater heißt Matthias. _________ Mutter heißt Karin.
b) Wie heißt _________? Wie heißt _________ Bruder? Und _________ Schwester?
c) Das ist mein Opa. _________ wohnt in Belin. _________ Hund heißt Fifi. _________ Wohnung ist nicht groß.
d) Meine Freundin heißt Tina. _________ wohnt in Dresden. _________ Mutter arbeitet bei VW.