Sie sind auf Seite 1von 2

Beschwerdevorlage Beschwerde über einen Arzt

Beschwerde Empfänger Eigne Adresse


z.B. die eigene Krankenversicherung Max Mustermann
Straße/Haus-Nr.: Musterstraße 17
Ort / PLZ: 17466 Testhausen
E-Mail: muster@gmx.de
Tel.: 067 – 3333333
Versicherungsnummer: 123456

Datum: 01.08.2015

Betreff: Beschwerde über Arzt/Krankenhaus „XY“ aufgrund von (Beschwerdegrund siehe unten)

(Dies ist ein fiktives Beispiel und hat keinen realen Bezug oder eine Rechtsgrundlage!!)
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ziel bzw. Forderung (hier schreiben sie kurz was die Beschwerde erreichen soll)
z.B. Im Folgenden finden Sie meine Beschwerde über die falsche Verschreibung von Medikamenten von Juni
2012 bis Juli 2014. Durch diese Fehldiagnose habe ich falsche Medikamente im Wert von 200 € gekauft. Diese
Summe möchte ich von Ihnen zurückerstattet haben.
Alternativ: z.B. im Folgenden finden Sie meine Beschwerde über die Lange Wartezeit bei Ihnen. Trotz Termin
musste ich am 17.03.2015 3 Stunden bei Ihnen im Wartezimmer warten. Ich hoffe, dass Sie etwas dagegen tun
und die Wartezeit bei Ihnen deutlich verringern können.

Grund der Beschwerde: Als Patient können Sie sich bei dem Arzt, dem Krankenhaus, der Ärztekammer, der
Versicherung oder dem Verbraucherschutz über die folgenden Punkte beschweren: schlechte Behandlung durch
den Arzt, falsche oder unzureichende , Behandlung/Fehldiagnosen, unzureichende Bereitstellung von
Informationen, ungeeignete Art der Beziehung (zum Beispiel der Versuch einer sexuellen Beziehung seitens des
Arztes), eine Beeinträchtigung des Arztes wegen Drogen oder Alkohol, fehlender Zugang zu medizinischen
Aufzeichnungen, lange Wartezeiten, unfreundliches Personal.
Hier ist es wichtig, dass Sie klar beschreiben, wieso das Verhalten des Arztes falsche war, was genau passiert ist
und welche Beweise Sie dafür haben (andere Diagnose eines anderen Arztes, bestimmte Dokumente, etc.)

 z.B. falsche Behandlung: Der Arzt (Herr/Frau ______________________) hat mich während meines
ärztlichen Gespräches am (Datum __________________) untersucht und dabei eine falsche Diagnose
erstellt. Als die Schmerzen nicht nachließen und mir bei dem Arzt (Herr/Frau _________) eine zweite
Diagnose eingeholt habe, konnte mir geholfen werden. Nach Rücksprache mit meinem neuen
behandelnden Arzt wurde festgestellt, dass die erste Diagnose aufgrund der Symptome und der
Beschreibungen grob fahrlässig falsch war.

 z.B. falsches Medikament: Der Arzt (Herr/Frau ______________________) hat mir während meines
ärztlichen Gespräches am (Datum __________________) das Medikament (Name des Med.
______________) verschrieben, ohne dass ich von ihm/ihr über weitere bzw. andere Medikamente
aufgeklärt worden bin oder dass er/sie mich über alle möglichen Nebenwirkungen dieses Medikamentes
informierte hatte. Durch die Einnahme kam es zu starken Nebenwirkungen. Auf Anraten eines anderen
Arztes habe ich das Medikament gewechselt und die Nebenwirkungen waren weg. Nach Meinung des
Beschwerdevorlage Beschwerde über einen Arzt

anderen Arztes hätte auf Basis meiner vorherigen Krankengeschichte diese Medikament nicht
verschrieben werden dürfen.
 z.B. ungenügender Service: Der Arzt (Herr/Frau ______________________) hat mich während
meines ärztlichen Gespräches am (Datum __________________) ungenügend, weil zu kurz behandelt.
Die Behandlung dauerte genau 5 Minuten. Der Arzt (Name _____________________) vermittelte den
Eindruck mich nicht ernst zu nehmen und nur wenig Zeit zu haben. Am meisten störte mich vor allem
die Unfreundlichkeit des Arztes (Name _____________________). Bei dem gesamten Gespräch wirkte
er/sie sehr arrogant/uninteressiert/unfreundlich, sodass ich mich unwohl und abgefertigt fühlte.

Nachteile: Hier können Sie die Nachteile beschreiben, die Ihnen entstanden sind durch den schlechten Service
des Arztes. Bei falscher Behandlung und Schadensersatz müssen Sie auch hier Nachweise liefern, was der
Schaden aus der falschen Behandlung war.
z.B. Durch das falsche Medikament habe ich starke Kopfschmerzen bekommen. Erst durch Wechsel der
Medikamente habe ich keine starken Kopfschmerzen mehr.

Forderung: Hier beschreiben Sie welche Forderungen Sie haben.
z.B. Die falschen Medikamente haben nicht nur meine Befinden stark beeinträchtig, sondern auch hohe Kosten
verursacht. Die Kosten für die falschen Medikamente möchte ich Daher zurückerstattet haben.

Konsequenzen: Hier können sie schreiben, was die Konsequenzen wären, wenn die Forderung nicht erfüllt wird.
z.B. Wenn mir die Kosten für die falschen Medikamente nicht erstattet werden, sehe ich mich gezwungen
rechtliche Schritte gegen Sie einzuleiten.

Beweise

 Fügen Sie insbesondere bei Beschwerden über falsche Behandlung oder falsche
Medikamentenverschreibung beweise bei. Krankenakten, Medikamentenbeschreibungen, Diagnosen
andere Ärzte.

Das könnte Ihnen auch gefallen