Sie sind auf Seite 1von 1

1.

Literaturliste

Die aufgeführten Werke sollten bekannt und gelesen sein. In der Fachberatung wird
eine Auswahl aus den aufgeführten Werken bearbeitet.

Lyrik:

 Andreas Gryphius: Abend


 Hölderlin: Der Abend
 Johann Wolfgang von Goethe: Prometheus
 Johann Wolfgang von Goethe: Das Göttliche
 Friedrich Schiller: Der Handschuh
 Eichendorff: Der Abend/Mondnacht
 Fontane: Die Brücke am Tay
 Trakl: Verfall
 Rilke: Der Panther
 Kästner: Sachliche Romanze
 Ingeborg Bachmann: Reklame

Drama:

 Friedrich Schiller: Die Räuber


 Johann Wolfgang von Goethe: Iphigenie auf Tauris
 Georg Büchner: Woyzeck
 Gerhard Hauptmann: Die Ratten
 Bertold Brecht: Der gute Mensch von Sezuan
 Max Frisch: Andorra/Biedermann und die Brandstifter

Epik:

 Friedrich Schiller: der Verbrecher aus verlorener Ehre


 Volksmärchen der Gebrüder Grimm
 Kafka: Die kaiserliche Botschaft/Auf der Galerie
 Borchert: Das Brot/
 Kurt Marti: Happy End
 Ilse Aichinger: Das Fenstertheater
 Herbert Malecha: Die Probe
 Peter Bichsel: San Salvador

Das könnte Ihnen auch gefallen