Nutzungsbedingungen2022 2

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sie sind auf Seite 1von 5

Nutzungsbedingungen

Mit meinDRK.team („Service“) bieten wir (DRK-Landesverband Baden-


Württemberg e.V.) unseren Helfer*innen einen freiwilligen und
kostenlosen Online-Service mit nützlichen Funktionalitäten, wie z.B. die
Darstellung von Terminübersichten. Die vorliegenden
Nutzungsbedingungen regeln die Rechte und Pflichten, die im Rahmen der
Verwendung unseres Services zu beachten sind, unabhängig davon, über
welches Endgerät (insbesondere Desktop PCs, Tablets und Smartphones)
und über welche Anwendung (insbesondere Webbrowser, Smartphone-
und Tablet-Apps) unser Service genutzt wird.

1. Unser Service

(1) Helfer*innen können sich freiwillig und kostenlos für unseren Service
registrieren.

(2) Im Rahmen des Registrierungsprozesses erzeugen unsere Ansprechpartner


für jeden/jede Helfer*in einen eindeutigen Registrierungs-Code oder
hinterlegen direkt deren E-Mail-Adresse in unserem Service. Im Anschluss
daran können die Helfer*innen über unseren Service die Registrierung
durch Ausfüllen des Registrierungsformulars und unter Zustimmung zu
diesen Nutzungsbedingungen fortsetzen. Nach Absenden des
Registrierungsformulars erhalten die Helfer*innen eine Bestätigungsmail
mit einem Link, den Sie anklicken müssen, um die Registrierung
abzuschließen. Erst mit Aufruf des Bestätigungslinkes kommt ein Vertrag
zwischen uns und den Helfer*innen (nunmehr „Nutzer*innen“) über die
Nutzung des von uns angebotenen Services auf Grundlage dieser
Nutzungsbedingungen zustande (“Vertragsverhältnis”). Wir speichern die
mit unseren Nutzer*innen vereinbarten Vertragsbedingungen.
Nutzer*innen können diese in unserem Service abrufen und speichern (z.B.
als PDF-Datei).

(3) Unser Service wird in der jeweils aktuellsten Version zur Verwendung über
das Internet bereitgestellt.

(4) Wir sind dazu berechtigt den Funktionsumfang unseres kostenlosen


Services jederzeit zu erweitern, abzuändern oder einzuschränken.

1/5
(5) Eine Anpassung an die individuellen Bedürfnisse oder die IT-Umgebung
unserer Nutzer*innen schulden wir nicht. Auch schulden wir keine
Installation, Einweisung oder Schulung zu unserem Service. Eine
Dokumentation bzw. ein Benutzerhandbuch wird nach unserer freien Wahl
zur Verfügung gestellt.

(6) Uns treffen keine Verwahrungs- oder Obhutspflichten hinsichtlich der


Daten unserer Nutzer*innen. Für eine ausreichende Sicherung der Daten
sind unsere Nutzer*innen selbst verantwortlich.

(7) Zum Schutz unseres Services sind technische Schutzmaßnahmen


notwendig, die eine Nutzung unseres Services über den zulässigen Umfang
hinaus verhindern. Wir behalten uns daher vor, entsprechende
Schutzmaßnahmen (z.B. Zugangs- und Zugriffssperren) einzusetzen.

2. Das müssen unsere Nutzer*innen beachten

(1) Nutzer*innen haben ihre Zugangsdaten dem Stand der Technik


entsprechend vor Zugriffen Dritter zu schützen und zu verwahren. Sie
tragen dafür Sorge, dass eine Nutzung unseres Services mit ihren
Zugangsdaten nur unter Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen
geschieht.

(2) Unberechtigte Zugriffe haben Nutzer*innen ab deren Kenntnisnahme


unverzüglich an meindrk.team@drk-bw.de mitzuteilen.

(3) Nutzer*innen sind dazu verpflichtet, unseren Service im Einklang mit dem
geltenden Recht, behördlichen Anordnungen, Rechten Dritter oder
Vereinbarungen mit Dritten zu nutzen. Insbesondere sind Nutzer*innen für
alle Aktivitäten, die unter ihren Zugangsdaten durchgeführt werden, selbst
verantwortlich.

(4) Nutzer*innen sichern zu, dass die von ihnen in unserem Service abgelegten
Daten sowie deren Verarbeitung durch unseren Service nicht gegen
geltendes Recht, behördliche Anordnungen, Rechte Dritter oder
Vereinbarungen mit Dritten verstoßen. Nutzer*innen werden uns von
Ansprüchen, die Dritte aufgrund eines Verstoßes gegen diesen Absatz
geltend machen, auf erstes Anfordern freistellen.

(5) Nutzer*innen werden sämtliche Daten vor deren Ablage oder Nutzung in
unserem Service auf Viren oder sonstige schädliche Komponenten prüfen
und hierfür dem Stand der Technik entsprechende Maßnahmen (zB

2/5
Virenschutzprogramme) einsetzen.

(6) Nutzer*innen haben in eigener Verantwortung regelmäßig angemessene


Datensicherungen vorzunehmen.

(7) Nutzer*innen dürfen keine Vorrichtungen, Erzeugnisse oder sonstige


Mittel einsetzen, die dazu dienen können, die technischen
Schutzmaßnahmen unseres Services zu umgehen oder zu überwinden.
Insbesondere dürfen Nutzer*innen keine Webcrawler, Spyware-
Programme oder vergleichbare Technologien einsetzen, die automatisiert
Inhalte aus unserem Service abrufen.

3. Nutzungsrechte und erlaubter Zugang

(1) Nutzer*innen erhalten an der jeweils aktuellsten Version unseres Services


das einfache, nicht unterlizenzierbare, nicht übertragbare, zeitlich auf die
Dauer des Vertragsverhältnisses beschränkte Rechte die Software mittels
Zugriff über einen Browser oder eine App nach Maßgabe dieser
Nutzungsbedingungen zu nutzen.

(2) Nutzer*innen dürfen unseren Service ausschließlich für den zu ihrer


jeweiligen Aufgabenerfüllung gehörenden Zweck nutzen. Eine darüber
hinausgehende Verwendung unseres Services ist nicht gestattet.
Insbesondere ist es Nutzer*innen untersagt, unseren Service zu privaten
Zwecken zu verwenden oder Daten, die in unserem Service hinterlegt sind,
anderweitig zugänglich zu machen und/oder an Dritte, nicht
zugriffsberechtigte Personen, weiterzugeben. Auch eine Weitergabe der
Zugangsdaten an Dritte ist nicht gestattet.

(3) Um unseren Services erbringen zu können, räumen uns Nutzer*innen die


zur Verarbeitung der von ihnen eingestellten Daten notwendigen
Nutzungsrechte ein.

4. Vertragsbeendigung, Kündigung und


Sperrung/Beschränkung des Zugangs

(1) Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Nutzer*innen vorübergehend zu
sperren oder deren Zugang zu beschränken, insbesondere wenn der
Verdacht besteht, dass diese gegen die vorliegenden
Nutzungsbedingungen, gesetzliche Bestimmungen, Vereinbarungen mit
Dritten oder Rechte Dritter verstoßen. Weitere Rechte und Ansprüche
bestehen hiervon unbenommen fort und können von uns jederzeit

3/5
zusätzlich in Anspruch genommen werden.

(2) Darüber hinaus sind wir dazu berechtigt, das Vertragsverhältnis zu


einzelnen Nutzer*innen jederzeit ordentlich zu kündigen.

(3) Spätesten mit Verlust der DRK-Mitgliedschaft endet das Vertragsverhältnis


automatisch.

(4) Im Falle einer Vertragsbeendigung wird der Zugang zu unserem Service


deaktiviert und die jeweiligen Nutzer*innen können und dürfen nicht mehr
darauf zugreifen.

5. Haftung und Gewährleistung

(1) Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen für die unentgeltliche


Bereitstellung unseres Services, d.h. wir haben Vorsatz und grobe
Fahrlässigkeit zu vertreten. Zum Schadensersatz wegen Mängel sind wir
nur dann verpflichtet, wenn wir arglistig einen Mangel im Recht oder einen
Fehler unseres Services verschweigen.

(2) Wir arbeiten stetig an der Verbesserung unseres Services, insbesondere


hinsichtlich Funktionsumfang und Verfügbarkeit, können jedoch für diesen
keine Gewährleistung übernehmen. Insbesondere sind wir dazu berechtigt,
bestehende Funktionen abzuändern oder gänzlich/teilweise zu entfernen.
Auch Störungen, welche die Verwendung unseres Services
beeinträchtigen, können auftreten (z.B. Fehlfunktionen oder
Systemausfälle). Nutzer*innen können sich in diesen Fällen gerne an
meinDRK.team@drk-bw.de wenden. Wir sind dankbar für jeden Hinweise
bzw. jedes Feedback.

6. Schlussbestimmungen

(1) Die Parteien werden die für sie jeweils geltenden anwendbaren
datenschutzrechtlichen Bestimmungen einhalten.

(2) Die Vertragssprache ist Deutsch. Korrespondenz erfolgt ausschließlich in


deutscher Sprache.

(3) Zur Online-Streitbeilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat


die EU unter https://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform initiiert
(„OS”). Wir nehmen an Streitbeilegungsverfahren vor einer

4/5
Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.

(4) Für alle Rechtsstreitigkeiten aus oder in Verbindung mit diesen


Nutzungsbedingungen gilt ausschließlich deutsches Recht, unter
Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Unberührt bleiben zwingende
Rechtsvorschriften des Wohnsitzstaates eines Verbrauchers.

(5) Ausschließlicher Gerichtsstand für Kaufleute, juristische Personen des


öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist der Sitz
des DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.V. Dies gilt auch, wenn
Nutzer*innen keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben,
ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus Deutschland heraus
verlegen oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthaltsort nicht
bekannt ist.

5/5

Das könnte Ihnen auch gefallen