Übungen-Adjektivdeklination-k-đã M Khóa

Das könnte Ihnen auch gefallen

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 3

Grammatikübungen

ADJEKTIVDEKLINATION
ÜBUNG 1:
Ergänzen Sie die Adjektiv-Endungen!
1. Der deutsch___ Student fuhr mit seinem spanisch___ Freund nach Madrid.
2. Ein unfreundlich___ Polizist hat mir eine falsch___ Auskunft gegeben.
3. Ich möchte ein klein___, nicht zu teur___ Zimmer in zentral___ Lage.
4. Mein alt___ Drucker braucht schon wieder neu___ Tinte.
5. Aber für diesen alt___ Drucker gibt es kaum noch passend___ Tintenpatronen.
6. Ich habe seit lang___ Zeit kein interessant___ Buch mehr gelesen.
7. Welcher klassisch___ Komponist hat „Eine klein___ Nachtmusik“ geschrieben?
8. Er hat zu viel kalt___ Wasser getrunken.
9. In dem preiswert___ Restaurant gibt es leider nur wenig frisch___ Obst.
10. Ich war gestern mit einem alt___ Schulfreund und seinem jünger___ Bruder im Kino.
11. Ich esse gerne frisch___ Brot mit gesalzen___ Butter.
12. Ich trinke nur rot___ Wein; weiß___ Wein schmeckt mir nicht.
13. Unser link___ Nachbar hat sein alt___ Haus neu gestrichen.
14. Am spät___ Nachmittag ereignete sich ein schwer___ Unfall.
15. Ein vollbesetzt___ Bus raste mit hoh___ Geschwindigkeit gegen einen Baum.
16. Klein___ Kinder spielen gerne mit bunt___ Spielsachen.
17. Ich habe keine gut___ Neuigkeiten für Sie.
18. Ich höre gerne den interessant___ Erzählungen alt___ Leute zu.
19. Mein türkisch___ Freund kümmert sich sehr gut um seine alt___ Eltern.
20. Fast alle ausländisch___ Studierenden müssen eine schwierig___ Aufnahmeprüfung
machen.
21. Das Zweit___ Deutsch___ Fernsehen (ZDF) hat in den letzt___ Wochen mehrere
spannend___ englisch___ Kriminalfilme gezeigt.

ÜBUNG 2:
Setzen Sie die fehlenden Endungen ein!
Ich müsste mir dringend ein neu___ Auto kaufen, denn das alt___ kam nicht mehr durch
die TÜV-Untersuchung. Es hatte nämlich noch keinen Katalysator, und die Bremsen waren
defekt. Wenn ich einen steil___ Berg hinabfuhr, musste ich immer im erst___ Gang fahren.

©Hùng Hà – 2022 Seite | 1/3 Übungen-Adjektivdeklination-k


Grammatikübungen

Außerdem war die recht___ Lampe kaputt, und das link___ vorder___ Seitenfenster
konnte man nicht mehr schließen. Die alt___ Reifen waren ziemlich abgefahren, aber ich
wollte mir keine neu___ mehr kaufen. Der ein___ Scheibenwischer bewegte sich nur noch
ganz langsam und der ander___ überhaupt nicht mehr. Aus dem Auspuff kam dunkl___
Rauch, weil der altersschwach___ Motor Öl verbrannt. Wenn ich länger___ Zeit irgendwo
parkte, fand ich einen groß___ Ölfleck unter dem Auto.
Es war höchst___ Zeit, mich von meinem alt___ „Schätzchen“ zu trennen.
Mein neu___ Auto macht mir groß___ Spaß. Ich bin sicher, dass ich in der nächst___ Zeit
keine groß___ Probleme mit dem neu___ Auto haben werde.

ÜBUNG 3:
Ergänzen Sie die Adjektiv-Endungen!
Ali ist aus dem international___ Studentenheim ausgezogen. Er wohnt dort im zweit___
Stock. Sein link___ Nachbar war ein Grieche, der entweder mit viel___ Freunden lang___
Diskussionen hatte oder, wenn er allein war, laut___ griechisch___ Musik hörte. Sein
recht___ Nachbar war ein unruhig___ Student aus Libanon, der fast jed___ Nacht seinen
Fernseher mit voll___ Lautstärke laufen ließ. Auch auf der ober___ und unter___ Etage
gab es nur wenige ruhig___ Leute. Wegen dieses dauernd___ Krachs ist Ali ausgezogen.
Er hat jetzt ein ruhig___ Zimmer bei einer freundlich___ Familie gefunden, die in einem
älter___ Haus am südlich___ Stadtrand wohnt. Sein Zimmer ist zwar nur klein, hat alt___
Möbel und keine schön___ Tapete, aber es ist absolut ruhig. Und Ali braucht absolut___
Ruhe!

ÜBUNG 4:
In der Zeitung - Ergänzen Sie die Endungen!
Außergewöhnlich___ Polizeieinsatz
Mehr als zwanzig besorgt___ Nachbarn riefen kurz vor Mitternacht die Polizei: „Hier schreit
ein klein___ Kind um Hilfe, bitte kommen Sie schnell!“ Die Polizisten klingelten an der
Wohnungstür. Ein ängstliches 9-jähriges Mädchen öffnete ihnen. Der Grund seiner Panik:
Es hatte Angst vor einer groß___, schwarz___ Spinne in seinem Zimmer. Das Mädchen
hatte es zwar alle Nachbarn durch seine laut___ Schreie geweckt, die Eltern des Kindes
schliefen jedoch fest. Die hilfsbereit___ Beamten brachten die Spinne ins Freie.

©Hùng Hà – 2022 Seite | 2/3 Übungen-Adjektivdeklination-k


Grammatikübungen

ÜBUNG 6:
Ergänzen Sie die Adjektiv-Endungen!
Eine Fahrt nach Berlin – Ergänzen Sie die Endungen (wenn nötig).
Am letzten Wochenende waren wir mit der ganz___ Familie in Berlin. Berlin ist wirklich
eine toll___ Stadt. Die Kinder waren auch ganz begeistert___. Wegen der
unterschiedlich___ Interessen haben wir uns manchmal auch getrennt. Am Samstag waren
Laura und Sara shoppen und haben sich zehn neu___ T-Shirts gekauft. Max war den
ganz___ Tag auf der Funkmesse und hat sich die neust___ Geräte angeschaut und wir
Erwachsene sind in eine berühmt___ Ausstellung von modern___ Kunst gegangen. Abends
haben wir uns in einem gemütlich___ chinesisch___ Restaurant getroffen und haben
lecker___ frisch___ Fisch gegessen. Danach sind die Jugendlichen in eine toll___ Disco
gegangen und wir sind in unser nett___ klein___ Hotel zurückgefahren.

©Hùng Hà – 2022 Seite | 3/3 Übungen-Adjektivdeklination-k

Das könnte Ihnen auch gefallen