Sie sind auf Seite 1von 1

S 30 Weichei z. Bel 21.08.

2001 13:06 Uhr Seite 30

LANDESKUNDE SPEZIAL

Weichei-Fieber
In Deutschland grassiert das „Weichei-Fieber“. Täglich entstehen Dutzende neuer Wörter.

Was ist ein Weichei? zutreffen. Deshalb geht es bei Längst gibt es ein offizielles
den Weichei-Hits auch nicht „Weichei-Buch“. Einige Aus-
„Ein Weichei ist jemand, der sein darum, andere Menschen zu be- drücke daraus: „Sitz-Pinkler“,
Leben gerne unter Kontrolle hat; schimpfen, zu beleidigen oder zu „Sauna-unten-Sitzer“, „Vorwärts-
jemand, der oft nicht besonders verletzten. Es geht vielmehr dar- Einparker“, „Mittelspur-Fahrer“,
spontan ist; jemand, der seine um, mit einem Augenzwinkern „Immer-Volltanker“, „In-Fahrt-
kleinen Macken und Marotten über sich selbst zu lachen. richtung-Sitzer“, „Quittungen-
pflegt – mit anderen Worten jeder Abhefter“, „Preis-Vergleicher“,
von uns.“ So definieren Doris Am Anfang war der „Schwiegermutter-ja-Sager“,
Rummel, Marc Beeh und Chris Warmduscher „Chef-Grüßer“, „Frauen-
Berdrow von der FFH-Radio- Versteher“, „Kissen-Knicker“,
redaktion „Guten Morgen Die Geburtsstunde des Weichei- „Verfallsdatum-Leser“, „Bei-
Hessen“ den Begriff „Weichei“. Phänomens war im Sommer Gewitter-Fernseh-Ausschalter“,
Der Sender hatte seine Zuhörerin- 1998. Der Fernsehunterhalter „Schatten-Parker“, „Lebens-
nen und Zuhörer animiert, immer Harald Schmidt bezeichnete den Planer“, „Geschirr-Abtrockner“,
neue Wörter zu erfinden, und für Fußballer Jürgen Klinsmann als „Horoskop-Glauber“, „Balkon-
deren Verbreitung gesorgt. „Warmduscher“. Seitdem ent- Raucher“, „Enten-Fütterer“,
stehen immer neue Begriffe, die „Party-zuerst-Verlasser“,
Unter den mittlerweile mehreren schnell zum allgemeinen Sprach- „Hinten-Ansteller“, „Dauer-
hundert Weichei-Begriffen sind gebrauch wurden: Ganz Deutsch- karten-Besitzer“, „Apfel-
erschreckend viele, die auf jeden land ist im Weichei-Fieber. Schäler“, „Hähnchen-mit-
Besteck-Esser“, „Zahnarzt-
Termin-Verschieber“.

Mach mit!

TIPP fragt: Was für ein Weichei


sind Sie? Oder sind Sie ein „Hart-
ei“ (zum Beispiel ein „Kalt-
Duscher“)? Finden Sie für eine
Ihrer kleinen Schwächen oder
Marotten (oder für eine kleine
Schwäche oder Marotte Ihrer Mit-
menschen) den passenden
Begriff!

Die Redaktion sammelt bis zum


30.6.2002 alle Wortschöpfungen
Illustration: ofczarek!

und veröffentlicht anschließend


die originellsten davon. Unter
allen Einsendern werden 20
Weichei-Bücher verlost. Der
Rechtsweg ist ausgeschlossen.

30 TIPP 4/2001

Das könnte Ihnen auch gefallen