Sie sind auf Seite 1von 102

MATHEMATIK 1.

SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode


1 EINFÜHRUNG............................................................................................................................................ 2

2 GRUNDLAGEN .......................................................................................................................................... 2
2.1 ZAHLEN ................................................................................................................................................ 2
2.2 GRUNDLAGEN DER ARITHMETIK........................................................................................................... 4
2.3 RECHNEN MIT BRÜCHEN ....................................................................................................................... 8
2.4 POTENZEN UND WURZELN .................................................................................................................. 12
2.5 LOGARITHMEN .................................................................................................................................... 14
2.6 BINOMISCHER LEHRSATZ.................................................................................................................... 17
3 LÖSEN VON GLEICHUNGEN UND UNGLEICHUNGEN................................................................ 22
3.1 LINEARE GLEICHUNGEN ..................................................................................................................... 23
3.2 QUADRATISCHE GLEICHUNGEN .......................................................................................................... 24
3.3 WURZELGLEICHUNGEN ....................................................................................................................... 25
3.4 EXPOTENTIALGLEICHUNGEN............................................................................................................... 26
3.5 PROZENTRECHNUNG ........................................................................................................................... 27
3.6 EINFACHE ZINSRECHNUNG ................................................................................................................. 28
3.7 UNGLEICHUNGEN ............................................................................................................................... 30
4 LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME, MATRIZEN UND LINEARE OPTIMIERUNG................. 34
4.1 LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME ......................................................................................................... 34
4.2 MATRIZEN .......................................................................................................................................... 37
4.2.1 Addition von Matrizen................................................................................................................... 40
4.2.2 Multiplikation von Matrizen.......................................................................................................... 40
4.3 LINEARE OPTIMIERUNG ...................................................................................................................... 46
4.3.1 Graphisches Verfahren ................................................................................................................. 46
4.3.2 Die Simplex - Methode .................................................................................................................. 50
5 FOLGEN, REIHEN, GRENZWERTE ................................................................................................... 55
5.1 FOLGEN UND REIHEN .......................................................................................................................... 55
5.2 GRENZWERTE VON ZAHLENFOLGEN ................................................................................................... 58
5.3 GRENZWERTE VON FUNKTIONEN ........................................................................................................ 61
5.4 STETIGKEIT VON FUNKTIONEN............................................................................................................ 64
6 DIFFERENTIALRECHNUNG................................................................................................................ 66
6.1 ABLEITUNG EINER FUNKTION ............................................................................................................. 66
6.2 KURVENDISKUSSION ........................................................................................................................... 79
6.3 EXTREMWERTAUFGABEN .................................................................................................................... 83
6.4 PARTIELLE ABLEITUNGEN .................................................................................................................. 85
7 INTEGRALRECHNUNG ........................................................................................................................ 88
7.1 EINFÜHRUNG IN DAS UNBESTIMMTE INTEGRAL................................................................................... 88
7.2 INTEGRATION DURCH SUBSTITUTION .................................................................................................. 90
7.3 PRODUKTINTEGRATION (PARTIELLE INTEGRATION)............................................................................ 92
7.4 EINFÜHRUNG IN DAS BESTIMMTE INTEGRAL ....................................................................................... 93
7.5 DAS BESTIMMTE INTEGRAL ALS GRENZWERT EINER SUMME .............................................................. 98
7.6 UNEIGENTLICHE INTEGRALE............................................................................................................. 100

SEITE 1
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

1 Einführung

Wirtschaftswissenschaftliche Untersuchungen befassen sich mit der Analyse wirtschaftlicher


Größen, wie z.B. Volkseinkommen, Konsumausgaben, Nachfrage, Kosten, Erlös, Gewinn,
sowie mit der Darstellung und Untersuchung von Zusammenhängen zwischen ökonomischen
Größen. Dazu sucht man einen Formalismus, mit dem die vorliegende Situation übersichtlich
beschrieben werden kann und die sich für eine Analyse eignet. Das heißt, die Mathematik ist
für einen Wirtschaftler immer nur eine Hilfswissenschaft, die ihm in vielerlei Hinsicht die
Arbeit erleichtert:
(1) Die Mathematik ist ein Hilfsmittel bei der Darstellung ökonomischer Zusammenhänge und
Sachverhalte. Um zum Beispiel darzustellen, dass die Kosten K eines Betriebes, der nur
ein Produkt herstellt, von der produzierten Menge x abhängen, schreibt man kurz K= k(x).
Um darzustellen, dass die Produktionsmenge x von der Anzahl der Arbeitskräfte a,
Maschinen m und Materialmenge r abhängt, schreibt man kurz x = f (a,m,r).
(2) Die Mathematik ist ein Hilfsmittel für die Analyse und Interpretation ökonomischer
Zusammenhänge und Sachverhalte. Dabei geht man von der Darstellung der Sachverhalte
oder Zusammenhänge durch Funktionen aus, die man untersuchen kann. Zum Beispiel
kann man aus einer Funktion, die beschreibt, wie die von einem Produkt nachgefragte
Menge vom Preis des Produktes abhängt, Informationen gewinnen, wie die
Nachfragemenge auf Preisänderungen reagiert
(3) Die Mathematik ist ein Hilfsmittel der Entscheidung und Optimierung. Zum Beispiel kann
man mit mathematischen Optimierungsverfahren das günstigste Produktionsprogramm
ermitteln, wenn ein Betrieb mehrere Produkte auf seinen Anlagen herstellt. Auch für die
Wirtschaftspraxis hat die Mathematik eine erhebliche Bedeutung. Ohne mathematische
Verfahren ist die Behandlung durch Zahlen ausgedrückter Geld- und Mengengrößen
undenkbar. Dabei ist auf sämtliche Bereiche des Rechnungs- und Finanzwesens
hinzuweisen. Deshalb ist die Aneignung solider mathematischer Kenntnisse ein Anliegen
dieses Kurses.

2 Grundlagen
In diesem Abschnitt werden im Schnelldurchgang nochmals die Grundlagen
zusammengestellt, die in diesem Kurs als bekannt vorausgesetzt werden.

2.1 Zahlen
a) Natürliche Zahlen N
Die Zahlen 1, 2, 3, ..., die man beim Abzählen irgendwelcher Gegenstände verwendet, heißen
natürliche Zahlen. Für die Gesamtheit der natürlichen Zahlen schreiben wir N. Wird zu N
noch die Null hinzugenommen, schreiben wir auch N0 . Die natürlichen Zahlen 2, 4, 6, ...,
welche ohne Rest durch 2 teilbar sind, heißen gerade Zahlen. Die natürlichen Zahlen. 1, 3, 5,
... heißen ungerade Zahlen. Ist m eine beliebige natürliche Zahl, so ist 2m eine gerade und
2m+1 eine ungerade Zahl. Statt n ist eine natürliche Zahl schreiben wir kurz n∈N.

b) Ganze Zahlen Z
Die Zahlen ..., -3, -2, -1, 0, 1, 2, 3, ... heißen ganze Zahlen. Die Gesamtheit der ganzen Zahlen
wird mit Z bezeichnet. Zu den ganzen Zahlen gehören die natürlichen Zahlen. Die
Unterscheidung in gerade und ungerade Zahlen kann man auch bei den ganzen Zahlen treffen.

SEITE 2
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
c) Rationale Zahlen Q
p
Die Zahlen, die sich als Quotient zweier ganzer Zahlen p und q (q≠0) darstellen lassen,
q
heißen rationale Zahlen. Die Gesamtheit der rationalen Zahlen wird mit Q bezeichnet. Alle
ganzen Zahlen gehören zu den rationalen Zahlen. Rationale Zahlen können als Bruch zweier
ganzer Zahlen, z.B. 5 , 17 , - 6 oder als Dezimalbruch, z.B. 0,625; 4,25; - 0, 54 , geschrieben
8 4 11
werden. Das bedeutet, die Dezimalbrüche können endlich oder unendlich - periodisch sein.
Unendlich - periodische Dezimalbrüche haben eine sich unendlich oft wiederholende
Ziffernfolge, z.B. 74 = 0,571428571428... = 0, 571428 .
B1

Verwandle 7 und 12 in Dezimalbrüche !


8 13
a) 7 : 8 = 0,875 b) 12 : 13 = 0, 923076
70 120
64 117
60 30
56 26
40 40
40 39
0 100
91
90
78
12 ⇒ Periode beginnt neu !
B 2 Verwandle 0,375 und 0, 67 in einen Bruch !

a ) x = 0,375 = 375 = 3 b) x = 0, 67 ⇒ 100 x = 67, 67


1000 8
x = 0, 67
99 x = 67,00
x = 67
99
d) Reelle Zahlen R
Zahlen, die sich nicht als Quotient zweier ganzer Zahlen darstellen lassen, heißen irrationale
Zahlen. Sie ergeben immer unendlich - nichtperiodische Dezimalbrüche. Irrationale Zahlen
sind z.B. 2 , 3, π , e. Rationale und irrationale Zahlen zusammen ergeben die reellen
Zahlen R. Die reellen Zahlen können zeichnerisch als Punkte auf der sogenannten
Zahlengeraden veranschaulicht werden. Die ganzen Zahlen entsprechen den Punkten der
Skalenteilung.

3 2 e π 17
−5 4 4
2
↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓
-3 -2 -1 0 1 2 3 4 5

negative positive

SEITE 3
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
e) Zahlenarten
Zahlen wie z.B. − 2, 3, 12 , 5 heißen bestimmte Zahlen. Oft beziehen sich mathematische
7
Rechenoperationen auf allgemeine Zahlen, für die wir die Buchstaben des lateinischen
Alphabets verwenden, z.B. a, b, c, ..., x, y, z. Zahlen bezeichnen oft auch bestimmte
Sachverhalte. Sie heißen dann benannte Zahlen. Zu solchen benannten Zahlen gehört die
Angabe einer Dimension. Zahlen, die keinem Sachverhalt zugeordnet sind, heißen
unbenannte Zahlen.

B3
Geschwindigkeit eines Autos: 60 km h ;
Gewicht eines Paketes: 5,2 kg;
Preis für Kaffee: 7,80 DM kg sind benannte Zahlen.
Wenn beim Rechnen von Aufgaben Missverständnisse ausgeschlossen sind, verzichtet man
beim Rechnen auf die Dimensionen und fügt sie beim Ergebnis wieder zu.

2.2 Grundlagen der Arithmetik

Für die vier Grundrechenarten + ,− ,,


⋅ ÷ gelten folgende Bezeichnungsweisen:

Addition : a + b = c
Summand plusSummand gleich Summe
Subtraktio n : a − b = c
Minuend minus Subtrahend gleich Differenz
Multiplika tion :a ⋅b = c
Faktor mal Faktor gleich Produkt
Division : a ÷ b = c( ba = c )
Dividend durch Divisor gleich Quotient
Dabei kann die Subtraktion auch als Addition einer negativen Zahl aufgefasst werden:
a - b = a + (-b).
Die Division kann auch als Multiplikation mit dem Inversen des Nenners aufgefasst werden:
a ÷ b = ab = a ⋅ b1 .
In algebraischen Ausdrücken, in denen mehrere Zahlen durch verschiedene Grundrechenarten
verknüpft werden, gilt Punktrechnung geht vor Strichrechnung:

B4 a ) 3 ⋅ 8 + 6 ÷ 2 = 27 b) 64 ÷ 16 − 3 = 1 c) 4 ⋅ 2 − 28 ÷ 7 + 12 ÷ 6 = 6
Abweichungen von dieser Regel kann man durch Verwendung von Klammern erreichen.
Werden Klammern in Summen verwendet, gilt folgende Regel:

SEITE 4
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
R1
In einer Summe kann eine Klammer, vor welcher ein ‘+’ steht, weggelassen werden.
Eine Klammer, vor welcher ein ‘-‘ steht, kann nur weggelassen werden, wenn alle Vorzeichen
in der Klammer umgekehrt werden.
a ) 4a − 2b − (4a − 3b) + (a − b) = 4a − 2b − 4a + 3b + a − b = a
B5
b) a + b − (2a − (a + b) − b) = a + b − 2a + (a + b) + b = a + b − 2a + a + b + b = 3b

R2
Eine Zahl wird mit einer in Klammern geschriebenen Summe multipliziert, indem die Zahl
mit jedem Summanden multipliziert wird und die Produkte addiert werden.
a ) − 2n ⋅ (4 x − 0,5 y ) = −8nx + ny
B6
b) a ⋅ ( 1 2 b − 2c + 3d ) = 1 2 ab − 2ac + 3ad

R3
Zwei in Klammern stehende Summen werden miteinander multipliziert, indem jeder
Summand der einen Klammer mit jedem Summand der anderen Klammer multipliziert wird.

B7

( )
a) (3x + 2 y )∗ 1 2 a − 2b = 2 3 ax + ay − 6bx − 4by
Beim Ausklammern wird in einer Summe ein Faktor gesucht, der allen Summanden
gemeinsam ist.
Beim Ausklammern von Summen werden zunächst gemeinsame Faktoren aus einzelnen
Summanden ausgeklammert.

B8
a) 3ab + 6ca + 12af = 3a (b + 2c + 4 f )
b) ac + ad + bc + bd = a ( c + d ) + b( c + d ) = ( a + b)( c + d )

2ab − 2bc + 2au − 2av − 2cu + 2cv = 2a (b + u − v ) − 2c(b + u − v ) =


c)
(2a − 2c)(b + u − v )
R4
Ist eine in Klammern stehende Summe durch eine Zahl zu dividieren, so kann jeder
Summend einzeln durch diese Zahl dividiert werden.
B9
a) ( 24ax − 12ay ):6a = 4 x − 2 y
b) ( 28ux − 35vx + 14 xy ):7 x = 4a − 5v + 2 y
Die Division zweier Summen durcheinander kann mit Hilfe der sog. Partialdivision erfolgen.
Dabei geht man nach dem von der Division bestimmten Zahlen her, bekannten Prinzip vor:

SEITE 5
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

B 10
a) 3328:13 =256 b) 3332:13=256 Rest 4
26 26 =256+4/13
72 73
65 65
78 82
78 78
0 4 => es bleibt ein Rest !

c) (ac + ad + bc + bd):(a + b) = c + d
ac bc
ad + bd
ad + bd
0

d) (ux-3uy-2vx+6vy):(u-2v) = x-3y
ux -2vx
-3uy +6vy
-3uy +6vy
0

5by − 2bx
e) (ax-2ay- bx+3by):(a+b)= x − 2 y +
a+b
ax +bx
-2ay-2bx+3by
-2ay - 2by
-2bx+5by => es bleibt ein Rest!

R5
Eine Summe wird durch eine Summe dividiert, in dem man das erste Glied des
Dividenden durch das erste Glied des Divisors dividiert. Der sich ergebene Quotient
wird mit dem ganzen Divisor multipliziert und dieses Produkt vom Dividenden
subtrahiert. Mit dem sich ergebenden Rest verfährt man analog.

Als Spezialfälle des Multiplizierens zweier Summen ergeben sich die Binomischen Formeln.
Ein Binom ist eine Summe mit zwei Summanden z.B.
a+b, x-y, 2u+3v

R6
2
a) (a + b) = a 2 + 2ab + b 2
2
b) (a − b) = a 2 − 2ab + b 2
c) ( a + b)( a − b) = a 2 − b2

SEITE 6
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
B 11
2
a) (2u − 3v ) = 4u 2 − 12uv + 9v 2

( )
2 2 2
b) 1 a − 2 x = 1 a − 2ax + 4 x
2 4
c) (3a − 2b)(3a + 2b) = 9a − 4b
2 2

Die Binomischen Formeln lassen sich sehr gut zum Kopfrechnen mit bestimmten Zahlen
benutzen:
B 12
2
a) 52 = (50 + 2) 2 = 2500 + 200 + 4 = 2704
2 2
b) 59 = (60 − 1) = 3600 − 120 + 1 = 3481
c) 58 * 62 = ( 60 + 2)(60 − 2) = 3600 − 4 = 3596

Für die Lösung mancher Aufgaben, z.B. das Lösen quadratischer Gleichungen, kann es darum
gehen, einen gegeben algebraischen Ausdruck zum Binom sinnvoll zu ergänzen:

B 13
2 2
a) 4a + 16ab + rb = ( 2a + x )
= 4a 2 + 4ax + x 2
4ax = 16ab
x = 4b
rb 2 = x 2 = 16b 2 => r = 16

2
b) 9 x − 12 xz + r * z 2 = ( 2 a + x ) 2
= 9 x 2 − 6 xy + y 2
− 6 xy = −12 xz
y = 2z
rz = y = 4 z 2
2 2
=> r = 4

q2
Zu pa +qab sei rb die quadratische Ergänzung. Dann gilt r =
2 2
.
4p
B 14

162
a) 4a + 16ab
2
=> r= = 16
4*4
2
b) 9 x 2 − 12 xz => r=
( − 12)
=
144
=4
4*9 36

SEITE 7
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
2
c) 4u − 28uv
2
=> r=
( − 28)
=
28 * 28
= 7 2 = 49
4*4 4*4
also lautet die quadratische Ergänzung
49v2

und das Binom (2u-7v)2

2.3 Rechnen mit Brüchen

Beim Rechnen mit Brüchen muss sehr oft gekürzt, erweitert und auf den Hauptnenner
geachtet werden. Deshalb stellen wir einige Grundlagen über Primzahlen, Primfaktoren, den
größten gemeinsamen Teiler und das kleinste gemeinsame Vielfache von natürlichen Zahlen
voran.

D 1 Primzahl
Jede von 1 verschiedene natürliche Zahl p, die nur durch eins und sich selbst ohne
Rest zu dividieren ist, heißt Primzahl.

B 15
Primzahlen sind 2,3,5,7,11,13,17, ... , keine Primzahlen sind 4,6,8,10,12,14, ... , da sie
durch 2 teilbar sind, keine Primzahlen sind auch 15,25,35,105, ... , da sie durch 5
teilbar sind.

R7
Jede natürliche Zahl größer als 1 kann eindeutig in ein Produkt von Primzahlen zerlegt
werden. Die Faktoren dieser Zerlegung heißen Primfaktoren.

B 16
a) 24=2*2*2*3
b) 60=2*2*3*5
c) 1540=2*2*5*7*11
d) 9108=2*4554=2*2*2277=2*2*3*759=2*2*3*3*253=2*2*3*3*11*23

für zwei natürliche Zahlen a und b gilt:


D 2 Primfaktoren
Ist die Zahl a durch die Zahl b ohne Rest dividierbar, dann heißt b Teiler von a bzw. a
Vielfaches von b.
Primfaktoren und Produkte von Primfaktoren einer natürlichen Zahl sind Teiler dieser
Zahl.

B 17
Die Zahl 72=2*2*2*3*3 hat außer den Primfaktoren z.B.. auch die Teiler 2*2*=4,
2*2*3=12, 2*2*2=8 und 2*2*3*3=36.

SEITE 8
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
D 3 größter gemeinsamer Teiler (ggT)
Die größte Zahl, die Teiler mehrerer gegebener Zahlen ist, heißt größter gemeinsamer
Teiler dieser Zahlen (ggT).

R8
Zur Berechnung des ggT bildet man das Produkt derjenigen Primfaktoren, die in allen
Zahlen enthalten sind.

B 18

24 2 * * * 3
= 2 2

60 2 * * 3 * 5
= 2

ggT 2 * * 3 12
= 2 =

105 * 3 *5
= * 7

700 2 * * 5
= 2 *5 * 7

ggT 5 =12
= * 7

Der größte gemeinsame Teiler ist für das Kürzen von Brüchen wichtig!!!

D 4 kleinstes gemeinsames Vielfache (kgV)


Die kleinste Zahl, die durch mehrere gegebene Zahlen teilbar ist, heißt kleinstes
gemeinsames Vielfache (kgV).

R9
Zur Berechnung des kgV bildet man das Produkt der Primfaktoren der Zahlen, wobei
jeder Primfaktor so oft zu nehmen ist, wie er am häufigsten auftritt.

B 19

60 2 *2 *3 *5
=

SEITE 9
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
72 2 *2 *2 *3 *3
=

kgV 2 *2 *2 *3 *3 *5 360
= =

Das kgV wird gebraucht um Brüche auf den Hauptnenner bringen zu können, damit
man sie dann addieren und subtrahieren kann.

Die Bestimmung des ggT und des kgV kann dann auf algebraische Ausdrücke mit
allgemeinen Zahlensymbolen übertragen werden. Die allgemeinen Zahlen werden
dabei wie Primfaktoren behandelt.

B 20
18 abc = 2 *3 *3 *a *b *c
9 ab = 3 *3 *a *b
24 ac = 2 *2 *2 *3 *a *c
ggT = 3 *a
= 2 *2 *2 *3 *3 *a *b *c =72abc
kg
V

Nach diesen Vorüberlegungen gehen wir ans Rechnen.

R 10
Der Wert eines Bruches ändert sich nicht, wenn man seinen Zähler und Nenner durch
die gleiche Zahl m dividiert oder mit der gleichen Zahl n multipliziert.
a a: m a * n
= =
b b: m b * n

B 21
12 3 24 4ax a abc
a) = = b) = =
16 4 32 8x 2 2bc

Die Division von Zählern und Nennern durch eine Zahl heißt den Bruch kürzen. Die
Multiplikation von Zähler und Nenner mit einer Zahl heißt den Bruch erweitern.
B 22
Kürze

108axz 2 * 2 * 3* 3* 3* a * x * z 3* 3* x 9x
a) = = =
96ayz 2 * 2 * 2 * 2 * 2 * 3 * a * y * z 2 * 2 * 2 * y 8 y
15ab + 25ax 5a(3b + 5x ) 3b + 5x
b) = =
10ac + 30ay 10a(c + 3 y ) 2(c + 3 y )
SEITE 10
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

c)
3ac + 9ad − 2bc − 6db
=
(3ac + 9ad − 2bc − 6db) = 1
6ac + 18ad − 4bc − 12bd 2(3ac + 9ad − 2bc − 6bd ) 2
ux − uy + vx − vy u( x − y ) + v( x − y ) ( x − y )(u + v ) x − y
d) = = =
ux + uy + vx + vy u( x + y ) + v( x + y ) ( x + y )(u + v ) x + y

M E R K E: In Differenzen und Summen kürzen nur die Dummen!!!

D 5 gleichnamige Brüche
Brüche heißen gleichnamig, wenn sie den gleichen Nenner haben, ansonsten heißen
sie ungleichnamig.

R 11
Gleichnamige Brüche werden addiert, in dem man die Zähler addiert und die Summe
durch den gemeinsamen Nenner dividiert.
R 12
Ungleichnamige Brüche werden vor der Addition durch Erweitern gleichnamig
gemacht. Dazu bestimmt man den Hauptnenner als kgV der Einzelnenner.

B 23
3 1 7 9 + 2 + 7 18 3
a) + + = = =
4 6 12 12 12 2
a − b a + b (a − b) 2 + (a + b) 2 2a 2 + 2b 2
b) + = =
a +b a −b (a + b)(a − b) a 2 − b2
R 13
Ein Bruch wird mit einer Zahl multipliziert, in dem man den Zähler mit dieser Zahl
multipliziert.
Ein Bruch wird durch eine Zahl dividiert, in dem man den Zähler durch diese Zahl
dividiert o d e r den Nenner mit dieser Zahl multipliziert.
B 24
3 12 3 3 12 3 12 12
a) *4 = b) *4 = = 1 c) :4 = d) :7 =
7 7 12 3 15 15 15 105
R 14
Zwei Brüche werden miteinander multipliziert, in dem man Zähler mit Zähler und
Nenner mit Nenner multipliziert. Kürzen!!
B 25
3 4 12 12 20 2 4 8
a) * = b) * = * =
7 5 35 15 6 3 6 3
2a x 2ax 12a 10 x 3a x 3ax
c) * = d) * = * =
3b y 3by 5c 8 y c y cy
SEITE 11
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

D 6 Kehrwert (Reziproke)
Vertauscht man die Zähler und Nenner eines Bruches, so erhält man seinen Kehrwert.
R 15
Zwei Brüche werden dividiert, in dem man den Dividenden mit dem Kehrwert des
Divisors multipliziert.
B 26
2 5 2 2 4
a) : = * =
3 6 1 5 5

9ab 3a 2 b 9ab 28c 3 2 6


b) : = * = * =
14c 2 28c 14c 2 3a 2 b c a ac

2.4 Potenzen und Wurzeln


D 7 Potenz
Das n-fache Produkt einer Zahl mit sich selbst, ergibt die n-te Potenz dieser Zahl:
a*a*a*.....*a = an, n≥1, n∈N
a heißt Basis, n heißt Exponent der Potenz.

Es ist a1 = a, 1n = 1, on=0 (n≠0).


Aus den Vorzeichenregeln des Multiplizierens ergibt sich:
(-a)2n = a2n (-a)2n+1 = -a2n+1

d.h., die Potenz einer negativen Zahl ist positiv bei einem geraden und negativ bei
einem ungeraden Exponenten
Für a = 1 gilt:
(-1)2n = +1 (-1)2n+1 = -1
D 8 Exponenten

−n 1
Es ist a = ; a ≠ 0; n ∈ N .
n
a
Man beachte, dass allgemein Potenzen auch für beliebige reelle Exponenten definiert
werden können. (siehe Kapitel über Funktionen)
Für das Rechnen mit ganzzahligen Exponenten gelten folgende Regeln:
R 16

a n * a m = a n+m
R 17

an
= a n−m
am

SEITE 12
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
R 18
n
n an a
n
a) a * b
n
= (a * b ) b) = 
bn  b
R 19

( )
m
an = a n*m

R 20

a 0 = 1; a ≠ 0; folgt aus R17 für n=m


Merke: 00 ist nicht definiert, sondern fällt unter unbestimmte Ausdrücke.

B 27
a) a
2
( a 4 b + b 3 ) = a 6b + a 2 b 3
b)
x4 y2z6
3x y z3 3 5
=
xz
3y
( )
c) − x
3 4
= x 12

( )
2
u 2 v −3 u 4 v −6 u4
d) =− =−
( ) 2 3 6
− 2 w 8 w 8v 6 w 6

4x8 − 9 y 6 (2 x 4 + 3 y 3 )(2 x 4 − 3 y 3 ) 2 x 4 + 3y 3
e) = =
4 x 4 z − 6 y 3z 2 z (2 x 4 − 3 y 3 ) 2z
D 9 Wurzel

Gilt an = b (b≥0, n∈N), so heißt a n-te Wurzel aus b und man schreibt a = n b .

b heißt Radikant, n heißt Wurzelexponent.

Die Wurzelrechnung oder das Radizieren ist für nicht- negative Potenzen, d.h. an≥0,
die Umkehrung der Potenzrechnung. Für die Quadratwurzel oder 2. Wurzel schreibt
man statt 2 b kurz b .
D 10 gebrochene Exponenten
Wurzeln kann man auch als Potenzen mit gebrochenen Exponenten auffassen:
1
n b = bn
Damit kann man sich z.B. leicht veranschaulichen, dass das Wurzelzeichen die
Umkehrung des Potenzierens ist:
1 1

( )
n n n*
b = b n n = b n = b1 = b .

SEITE 13
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
R 21
na a
a) n a * n b = n ab b) =n
nb b

( )
n m m nm
c) a = na d) a = n*m a
r *n r *m n
e) a = am

Für das Rechnen mit Wurzeln und der Umgang mit R 21ist es zweckmäßig, Wurzeln
als Potenzen mit gebrochenem Exponenten zu schreiben. Dabei ist zu beachten, dass
das Radizieren nur bedingt die Umkehrung des Potenzierens ist.

B 28
Es ist 22 = ( −2) = 4 , aber
2
4 = 2 folgt aus der Definition D 9.

Wurzeln haben also immer ein positives Vorzeichen. Bei ungeraden


Wurzelexponenten könnte man auch negative Radikanten zulassen, z.B..:
3 − 8 = −2 . Da das aber zu Wiedersprüchen führen kann, z.B. wäre
2
− 2 = 3 − 8 = 2*3 ( − 8) = 6 64 = 2 , also −2 = 2, was nicht möglich ist, schließen
wir negative Radikanten generell aus.

B 29
1 1 1

( )
8* 12*
8 12
a) 4 x y = x 8 y 12 4 = x 4 y 4 = x 2 y 3
1 4
a 8b 6  a 8b 6  6 a 3 b a3 a * b
b) 6 =   = =
12 18 12 18  2 3 2 3
c d c d  c d c d
1 1 x x
c) = * =
x x x x
3 2 3 3
d) 3 5 * 3 25 = 3 5 * 5 = 5 = 5
1
4 2
x x3
e) xy * 3 = xy * = x3 *y3
y 1
y3

2.5 Logarithmen
D 11 Logarithmus
y
gilt a = x , a > 0, a ≠ 1, so heißt y Logarithmus von x zur Basis a, geschrieben
y = log a x.
SEITE 14
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

Der Logarithmus einer Zahl x ist also derjenige Exponent y, mit dem die Basis
log x
potenziert werden muss, um als Ergebnis die Zahl x zu erhalten: a a = x .

B 30
3 2
a) log 2 8 = 3, denn 2 =8 b) log 4 16 = 2, denn 4 = 16
4
c) log10 10000 = 4, denn 10 = 10000

Je nach der gewählten Basis ergeben sich für dieselbe Zahl unterschiedliche
Logarithmen.

B 31
6 3
a) log 2 64 = 6, denn 2 = 64 b) log 4 64 = 3, denn 4 = 64
2
c) log 8 64 = 2, denn 8 = 64

Alle Logarithmen zu einer bestimmten Basis ergeben ein sog. Logarithmensystem.


Zwei solcher Logarithmensysteme spielen in der Mathematik eine besondere Rolle.

D 12 dekadischer Logarithmus
Logarithmen zur Basis 10 heißen dekadische Logarithmen (auch Briggsche oder
Zehnerlogarithmen) und werden mit log x bezeichnet, das heißt log10x = log10.
Die dekadischen Logarithmen spielten vor dem Zeitalter der Elektronenrechner die
zentrale Rolle beim numerischen Rechnen.

D 13 natürlicher Logarithmus
Logarithmen zur Basis e heißen natürliche Logarithmen und werden mit ln x
bezeichnet. Dabei ist e = 2,7182818284.. die Eulersche Zahl.

Aus D 11 folgt, dass Logarithmen nur für positive Zahlen definiert sind. Da für
beliebiges a>0 stets a0=1 ist, gilt

R 22
loga 1 = 0, log 1 = 0 und ln 1 = 0.

Sollen Logarithmen aus dem dekadischen Logarithmensystem in das natürliche


Logarithmensystem überführt werden oder umgekehrt, so gilt:

(1) x = 10 log x = e ln x und (2) 10 = e ln 10

setzen wir (2) in (1) ein, so folgt

SEITE 15
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

(e )
ln 10 log x
= eln x

eln 10 * log x = eln x

oder:

R 23
ln x ln x log x log x
a) log x = = b) ln x = =
ln 10 2,3025851 log e 0,4342945
Auf numerische Anwendungen der Logarithmen wird verzichtet. Für uns sind vier
Rechenregeln für Logarithmen wichtig, wie sofort aus den Potenzregeln folgen:

R 24
log(a * b) = log a + log b
ln(a * b) = ln a + ln b

R 25

 a
log  = log a − log b
 b
 a
ln  = ln a − ln b
 b

R 26

log a n = n * log a
ln a n = n * ln a

R 27
1
log n a = * log a
n
1
ln n a = * ln a
n

B 32
xy
a) ln = ln xy − ln z = ln x + ln y − ln z
z
2
25 2
b) ln a = ln a 5 = * ln a
5

SEITE 16
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
2 2 2 2 2 2 1 2
c) ln x * a + b = ln x + ln a + b = 2 * ln x + ln a + b
2
2
( )
B 33
Bestimme x:
1
− ln x = ln 4 − ln 6
2
1 1 1 1
log x = log 25 − log 8
−1 3 6 9
ln x = ln 4 2 − ln 6
1 1
1 2 log x = log 52 − log 2 3
a) ln = ln b) 2 3
x 6
5
1 1 log x = log 5 − log 2 = log
= 2
x 3
x = 2,5
x=3
c)

1 1 1
ln x =
2
( ln 3 − ( ln 24 + ln 8)) = ( ln 3 − ln 3 * 8 − ln 8) = ( − ln 8 − ln 8) =
2 2
d)
1 1
− ln 8 = ln x =
8 8
2.6 Binomischer Lehrsatz

In diesem Abschnitt suchen wir eine Formel für die Potenz (a+b)n eines Binoms, also eine
Verallgemeinerung der bekannten Formel (a+b)2 = a2+2ab+b2; n∈N.

Wir bestimmen zunächst einige weitere Binome


siehe nächste Seite

SEITE 17
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

( a+b) 3
(
=( a+b) 2 *( a+b) = a2 +2ab+b2 *( a+b) )
=a3 +3a2b+3ab2 +b

( a+b) 4
=( a+b) 3 *( a+b)

(
= a3 +3a2b+3ab2 +b *( a+b))
=a4 +3a3b+3a2b2 +ab3 +a3b+3a2b2 +3ab3 +b4
=a4 +4a3b+6a2b2 +4ab3 +b4

( a+b) 5
(
= a4 +4a3b+6a2b2 +4ab3 +b4 *( a+b) )
=a5 +4a4b+6a3b2 +4a2b3 +ab4 +a4b+4a3b2 +6a2b3 +4ab4 +b5
=a5 +5a4b+10a3b2 +10a2b3 +5ab4 +b5
5 5*4 5*4*3 2 3 5*4*3*2 4
=1*a5 + *a4b+ a3b2 + ab + ab +1*b5
1 1*2 1*2*3 1*2*3*4
Offen ist dabei vor allem die Gestalt der Zahlenkoeffizienten bei den einzelnen Summanden.

D 14 Binominalkoeffizienten
Die bei den einzelnen Summanden der Binominalentwicklung stehenden Zahlen
 n
heißen Binominalkoeffizienten und werden mit   für 0 ≤ i ≤ n (" n über i ")
i
bezeichnet.

SEITE 18
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
B 34

 5  5 5  5 5 * 4  5 5 * 4 * 3  5 5 * 4 * 3 * 2
  = 1,   = = 5,   = = 10,   = = 10,   = =5
 0  1 1  2 1 * 2  3 1 * 2 * 3  4 1 * 2 * 3 * 4
 5
  =1
 5

In Anlehnung an den Fall n=5 definieren wir:

D 15 Berechnung Binominalkoeffizient
 n n(n − 1)(n − 2)... (n − i + 1)  n
 = für 0 < i ≤ n und   = 1
i 1 * 2 * 3*...*i  0

B 35
 20 20 * 19  12 12 * 11
a)  = = 190 b)   = = 66
 2 1* 2  2 1* 2
 49 49 * 48 * 47 * 46 * 45 * 44 49 * 47 * 46 * 44
c)   = = = 13.983816
.
 6 1* 2 * 3 * 4 * 5 * 6 1

D 16 Fakultät
Das Produkt der ersten n natürlichen Zahlen heißt n-Fakultät, geschrieben n! .
1*2*3*...*n = n! für n>0, n∈N
1 = 0!
B 36
Es ist 1! = 1, 2! = 2, 3! = 6, ... 6! = 720, ...

R 28
n! = (n-1)!*n

B 37
Es ist 7! = 6!*7=720*7=5040, 8! = 7!*8 =5040*8=40320,
9! = 8!*9 = 40320*9=362880

Mit Hilfe der so definierten Fakultäten lassen sich die Binominalkoeffizienten auch
folgendermaßen schreiben:

R 29
 n n(n − 1)... (n − i + 1) (n − i )...3 * 2 * 1 n!
 = * =
i 1 * 2*... i 1 * 2 * 3...(n − i ) i !(n − i )!

SEITE 19
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

B 38
 4 4! 24  5 5! 120
a)   = = =6 b)   = = = 10
 2 2 !* 2 ! 2 * 2  3 3!+ 2 ! 6 * 2

R 30
 n  n   n  n
  =  , speziell   =   = 1 Das bedeutet die Binominalkoeffizienten
 i   n − i  0  n
liegen symmetrisch zur Mitte.

B 39
 5  5 5* 4 * 3 5* 4
a)   =   , denn =
 3  2 1* 2 * 3 1 * 2
 4  4 4 * 3* 2 4
b)   =   , denn =
 3  1 1* 2 * 3 1

R 31
 n  n   n + 1
  +  =  Das bedeutet, dass sich die Koeffizienten der nächst
 i   i + 1  i + 1
höheren Potenz durch einfache Addition der beiden bereits bekannten , benachbarten,
Koeffizienten der vorausgehenden Potenz bestimmen lassen.
R 32
Darstellung der Binominalkoeffizienten im Pascal`schen Dreieck:
n=0 1
n=1 1 1
n=2 1 2 1
n=3 1 3 3 1
n=4 1 4 6 4 1
n=5 1 5 10 10 5 1
n=6 1 6 15 20 15 6 1
n=7 1 7 21 35 35 21 7 1

B 40

(a − b)6 = (a + (− b))6
a) = 1* a 6 + 6a 5 (−b) + 15a 4 (−b) 2 + 20a 3 (−b) 3 + 15a 2 (−b) 4 + 6a(−b) 5 + 1* b 6
= a 6 − 6a 5b + 15a 4b 2 − 20a 3b3 + 15a 2b 4 − 6ab5 + b 6
3
b) (1 + x ) = 1 + 3x + 3x + x
2 3

SEITE 20
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
R 33
 n n  n n −1  n n − 2 2  n  n −1  n n
(a + b ) n =  a +  a +  a b +...+   ab +   b ; n∈N
 0  1  2  n − 1  n

B 41
 4  4  4  4  4
(2a + x ) 4 =   (2a ) 4 +   (2a ) 3 x +  2 (2a ) 2 x 2 +  3 (2a ) x 3 +  4 x 4
 0  1      
= 16a 4 + 32a 3 x + 24a 2 x 2 + 8ax 3 + x 4

D 17 Summenzeichen
n
a1 + a 2 + a 2 +....+ a n − 1 + an = ∑ ai heißt Summe der ai von i=1 bis i=n, i heißt
i =1
Summationsindex, 1 und n sind die Indexgrenzen.

B 42
n n −1
a) 1 + 2 + 3+...+ n = ∑i = ∑ j +1
j =0 i =1
1 1 1 1 n +1 1 n 1
b) + + +...+ = ∑ = ∑
2 22 23 2 n +1 i =1 2 i j = 0 2 j +1

Die Bezeichnung des Summationsindexes kann frei gewählt werden. Oft benutzt man
i, j oder k.

R 34
n n n
a) ∑ (ai + bi ) = ∑ ai + ∑ bi
i =1 i =1 i =1
n n
b) ∑ c * ai = c * ∑ ai
i =1 i =1
n n
c) ∑ 1 = n, ∑ a = n * a
i =1 i=1

Mit dieser neuen Schreibweise erhält der Binomische Lehrsatz folgende Fassung:
R 35
n  n
i n −i i
( a + b) n = ∑  i  (− 1) a b
i =1

SEITE 21
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
R 36
n  n
n i n −i i
(a − b ) = ∑  i  (− 1) a b
i =0

R 37
n  n  n 2
n
a) (1 + x ) =
i n
∑  i  x = 1 + nx +   x +...+ x
 2
i =0
n  n  n
n i i n
b) (1 − x ) = ∑  i  (− 1) x = 1 − nx +   x 2 +...+( − x )
n=0  2

Aus diesen beiden letzten Formeln lassen sich für das praktische Rechnen
Nährungsformeln gewinnen. Denn ist x>0, sehr viel kleiner als 1 (x<<1), so gilt dies
umso mehr für x2, x3,...

R 38

(1 + x )n ~ 1 + nx für x << 1

R 39

(1 − x ) n ~ 1 − nx für x << 1

B 43
6
a) 1,003 = (1 + 0,003) ~ 1 + 6 * 0,003 = 1,018
6

5
b) 0,998 = (1 − 0,002) ~ 1 − 5 * 0,002 = 0,990
5

3 Lösen von Gleichungen und Ungleichungen

SEITE 22
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
In diesem Abschnitt sollen noch einmal die gängigen Gleichungstypen durchgesprochen
werden. Gleichungen, die neben bekannten Größen eine oder mehrere Unbekannte enthalten,
heißen Bestimmungsgleichungen und dienen der Ermittlung von Werten für die Unbekannten,
die die Gleichung erfüllen.

3.1 Lineare Gleichungen


D 18 lineare Gleichung
Eine Bestimmungsgleichung, in der die Unbekannte nur in der ersten Potenz
vorkommt, heißt linear. Eine solche lineare Bestimmungsgleichung wird gelöst, in
dem man die Gleichung schrittweise mit zulässigen Rechenoperationen so umformt,
dass die Unbekannte schließlich isoliert auf einer Seite steht. Nicht zulässige
Rechenoperationen sind die Multiplikation mit Null und die stets ausgeschlossene
Division durch Null.

B 44
x + 2 3− x
=
18-7x=17, -7x=-1, x=1/7 3− x x + 2
2
( x + 2 ) 2 = (3 − x )

Merke: Durch Einsetzen der gefundenen Lösung in die Ausgangsgleichung lässt sich stets
die Probe machen.

In zahlreichen Anwendungen geht es darum, aus gegebenen Größen eine Unbekannte


zu berechnen, die zu den gegebenen Größen in einer bestimmten Beziehung steht.
B 45
Ein Arbeiter benötigt für eine Arbeit 24 Tage, ein anderer nur 8 Tage. Wie lange benötigen
beide gemeinsam. An einem Tag schafft der erste Arbeiter 1/24 , der zweite 1/8 und
1 1 1
+ =
24 8 x
1 1+ 3 1
beide gemeinsam 1/x der Arbeit. Also gilt: = = Beide
x 24 6
x= 6
schaffen die Arbeit in 6 Tagen.
B 46
Wieviel Liter einer 5%igen und einer 11%igen Lösung sind für 6 Liter einer 9%igen
Lösung zu mischen?
x * 0,05 + (6 − x ) * 0,11 = 6 * 0,09
0,05x + 0,66 − 0,11x = 0,54
2 Liter müssen gemischt werden.
− 0,66 x = − 0,12
x= 2

SEITE 23
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
B 47
Aus Kaffee zu 14,00 DM/kg und 11,00 DM/kg sollen 45 kg einer Mischung zu 12,00
DM/kg hergestellt werden. Wieviel kg sind von beiden Sorten nötig?

3.2 Quadratische Gleichungen


Eine quadratische Gleichung enthält die Unbekannte in der zweiten Potenz. Die allgemeine
Form der quadratischen Gleichung lautet: ax2+bx+c=0.
Dabei sind a,b und c drei beliebige reellen Zahlen mit a≠0.
Dividieren wir durch a, so folgt
b c
x2 + x + = 0.
a a
Setzen wir b/a=p und c/a=q, so erhalten wir die Normalform x2+px+q=0.
p p2 p2  p  2 p2
Ergänzen wir x2+px zum Binom, so folgt x 2 + 2 + = − q oder  x +  = − q.
2 4 4  2 2
p p2
Damit erhalten wir die beiden Lösungen x1/ 2 = − ± −q .
2 4

R 40
Die Lösungen der Normalform x2+px+q=0 einer quadratischen Gleichung ergeben sich aus:
p p2
x1/ 2 = − ± −q .
2 4
p2
Ist die sog. Diskriminante − q > 0, so hat die quadr. Gleichung zwei verschiedene reelle
4
Lösungen. Für D=0 hat sie eine reelle Doppellösung. Für D<0 sind die Lösungen nicht reell.

B 48

3x 2 + 6 x − 9 → x 2 + 2 x − 3 = 0
x1/ 2 = −1 ± 1 + 3 = −1 ± 2
x1 = 1
x2 = −3

B 49
x 2 − 5,6 x + 6,4 = 0 → x1/ 2 = 2,8 ± 7,84 − 6,4 = 2,8 ± 1,2
x1 = 4
x2 = 1,6

SEITE 24
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

B 50
Ein Händler kauft für 840,00 DM Kaffe. Drei Monate später ist der Kaffee 1,50 DM/kg
teurer und er bekommt für den selben Preis 10 kg weniger. Wieviel hat der Kaffee
ursprünglich gekostet ?

Der Kaffeepreis sei x. Zunächst erhält der Händler 840/x kg . Drei Monate später erhält er
840 840
840/x+1,5 kg. Da diese Menge 10 kg geringer ist gilt: − 10 = oder
x x + 1,5
840( x + 1,5) − 10 x( x + 1,5) = 840 x → x 2 + 1,5x − 126 = 0
3 9 126 * 16 3 45
x1/ 2 = − ± + =− ± Der Preis: 10,50 DM.
4 16 16 4 5
x1 = 10,5 x2 = -12(entfällt!)

B 51
Für eine Arbeit braucht Hans 5 Std. länger als Horst. Zusammen brauchen beide 6 Std. .
Wie lange braucht Horst ?
Horst`s Zeit sei x. Dann braucht Hans x+5. Somit gilt analog zu B 46:
1 1 1
+ =
x 5+ x 6
6( x + 5) + 6 x = x( x + 5)
6 x + 30 + 6 x − x 2 − 5x = 0
x 2 − 7 x − 30 = 0
7 49 120 7 13
x1/ 2 = ± + = ±
2 4 4 2 2
x1 = 10 x2 = -3(entfällt)

3.3 Wurzelgleichungen
Beim Lösen von Wurzelgleichungen ist die gegebene Gleichung so umzuformen, dass
möglichst die Wurzel isoliert auf einer Seite steht und durch Quadrieren (Potenzieren)
beseitigt werden kann.

B 52
3+ x = 2 → 3+ x = 4 → x = 1 Probe: 3+1 = 2

SEITE 25
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

B 53
10 x − 40 + 14 x − 40 = 4
14 x − 40 = 4 − 10 x − 40
1 + x − 40 = 16 − 8 10 x − 40 + 10 x − 40
4 x − 16 = −8 10 x − 40
x − 4 = −2 10 x − 40
x 2 − 8 + 16 = 4(10 x − 40)
x 2 − 48 + 176 = 0
x1/ 2 = 24 ± 576 − 176
x1 = 44 x2 = 4 Probe: 440 - 40 + 616 − 40 ≠ 4
40 - 40 + 56 − 40 = 4
Merke: Bei Wurzelgleichungen ist stets in der Ausgangsgleichung die Probe zu machen.
B 54
x+2 + x−3 = 3 x + 4 = x + 2 + 2 ( x + 2 )( x − 3) + x − 3 = 3 x + 4

2 x − 1 − 3x − 4 = −2 x 2 − x − 6 = − x − 5 = −2 x 2 − x − 6
x 2 + 10 x + 25 = 4 x 2 − 4 x − 24 = − 3 x 2 + 14 x + 49 = 0
14 49
x2 − x− =0
3 3
7 49 3 * 49 7 14
x1/ 2 = ± + = ±
3 9 9 3 3
7
x1 = 7 x 2 = - Probe: 9 + 4 = 25
3

3.4 Expotentialgleichungen
Eine Exponentialgleichung enthält die Unbekannte x im Exponenten.

B 55

( )3x −3 = (23 ) x → 26x −6 = 23x → ( 6x − 6) ln 2 = (3x) ln 2 → x = 2


43x − 3 = 8 x → 22

R 41
Eine Gleichung bleibt erhalten, wenn von beiden Seiten die Logarithmen zur selben Basis
genommen werden ,d.h. aus a=b folgt ln a = ln b für a>0 und b>0.
B 56
5x − 4
5x − 4  1
x
2 = 256 * 0,5 8
= 2 *  = 28 −5x + 4 = 2 − 5x +12
 2
( −5x + 12) * ln 2 = x * ln 2 → -6x = -12

SEITE 26
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
3.5 Prozentrechnung

D 19 Prozent
Ein Prozent (1%) einer Größe g ist der hundertste Teil von g. Also sind p% genau
p-hundertstel von g.
p heißt Prozentsatz und g heißt Grundwert. p-hundertstel von g ist der Prozentwert w. Es gilt:
p:100=w:g.

Sind in dieser Verhältnisgleichung zwei der drei Größen gegeben, so lässt sich die dritte
leicht berechnen.

B 57
Auf einen Rechnungsbetrag von 500,00DM wird ein Preisnachlass von 4% gewährt. Wie groß
ist er?
p * g 4 * 500
w= = = 20 Der Nachlass beträgt 20,00 DM.
100 100

B 58
Wieviel Umsatzsteuer (Steuersatz 16%) ist in einem Rechnungsbetrag von 515,62 DM
enthalten?
Hier entspricht der Rechnungsbetrag Prozentwert plus Grundwert w+g und die 100 % sind
nun um den Steuersatz zu erhöhen. Also gilt hier:
p:(100 + p) = w:( g + w)
p * ( g + w) 16 * 515,62 71,12 DM Ust. sind enthalten.
w= = = 7112
,
100 + p 116

B 59
Eine Rechnung lautet nach Abzug von 2% Skonto auf 233,63 DM. Wie groß war der
ursprüngliche Rechnungsbetrag?

( g − w) * 100 233,63 * 100


Hier gilt (100-p):100=(g-w):g. Also erhalten wir: g = = = 238,40.
100 − p 98
Der ursprüngliche Rechnungsbetrag betrug 238,40 DM.

B 60
Ein Auto soll 18.500,00 DM kosten. Der Verkäufer gewährt 8 % Rabatt und nochmals auf das
Ermäßigte 3 % Skonto bei Barzahlung. Was kostet das Auto?

(100 − p1) * 18500


a) Es gilt zunächst: (100-p1):100=x:18500, also x = .
100
b) Dann gilt: (100-p2):100=y:x, also

y=
(100 − p2 )(100 − p1) * 18500 = 0,92 * 0,97 * 18500 = 16509,40
100 * 100
Das Auto kostet 16.509,40 DM .

SEITE 27
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

R 42
Den um den Prozentwert w verminderten Grundwert erhält man aus
100 − p  p 
x = g* = g1 − .
100  100 
Den um den Prozentwert w erhöhten Grundwert erhält man aus
100 + p  p 
x = g* = g1 + .
100  100 

Diese Formeln lassen sich auch bei Bedarf z. Bsp. bei B 61 auch mehrfach anwenden.

B 61
Ein Betrieb hatte 1989 einen Umsatz von 12 Mio. US$.
Im Jahre 1990 stieg der Umsatz um 11 % , im Jahr 1991 um 6% und für 1992 wurde eine
Steigerung um 4% erwartet. Wie groß war der Umsatz 1992?

u=12.000.000*1,11*1,06*1,04=14.683.968.
Der Umsatz betrug ca.14,7 Mio. US$.

3.6 Einfache Zinsrechnung


Ein spezieller Anwendungsbereich der Prozentrechnung ist die Zinsrechnung. Zinsen sind die
Entgelte für die leihweise Überlassung eines Geldbetrages. Sind für 1 Jahr p% des Kapitals
als Zinsen zu bezahlen, so ist es zu einem Zinsfuß von p% oder Zinssatz von i=p/100
ausgeliehen. Manchmal wird der Zinsfuß bzw. Zinssatz auch auf kürzere Perioden als 1 Jahr
bezogen. Das Kapital zum Anfang der Betrachtung heißt Anfangskapital Ko, das Kapital am
Ende heißt Endkapital Kn.

R 43
Für die in einem Jahr für ein Kapital K bei einem Zinssatz von p% zu zahlenden Zinsen Z
gilt:
p
Z= * K.
100

B 62
a) Für ein Kapital von 8ooo,oo DM sind bei einem Zinsfuß von 8,5% in einem Jahr
8,5 * 8000
Z= = 680,00 DM Zinsen zu zahlen.
100

b) Hat ein Kapital von 10.000 DM in einem Jahr 500 DM Zinsen gebracht, so betrug der
Zinsfuß:
100 * Z 50000
p= = = 5%.
K 10000

Wird ein Kapital länger als 1 Jahr verzinst, dann sind 2 Fälle zu unterscheiden:

SEITE 28
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

(1) Die am Ende eines Jahres fälligen Zinsen werden dem Kapital gutgeschrieben und dann
im nächsten Jahr ebenfalls verzinst. Es wird dann von Zinseszinsen gesprochen. Die
Behandlung der damit verbundenen Probleme ist Aufgabe der Zinseszinsrechnung und fällt in
die Finanzmathematik.
(2) Die am Ende eines Jahres fälligen Zinsen werden nicht wieder angelegt, also auch nicht
mit verzinst. In diesem Falle liegt einfache Verzinsung vor.

R 44
In n - Jahren wächst ein Kapital K0 bei eine Zinsfuß von p % bei einfacher Verzinsung auf
p  pn 
Kn = K0 + K0 * * n = K0  1 + .
100  100 

B 63
a) Ein Kapital von 5000 DM wächst in 4 Jahren bei einfacher Verzinsung zu 6 % auf
 4 * 6
K4 = 5000 * 1 +  = 6200,00 DM an.
 100 

b) Ein Kapital von 5000 DM ist in 5 Jahren bei einfacher Verzinsung auf 7000 DM an
gewachsen. Wie groß war der Zinsfluss?
 K5 
− 1 * 100 
7000 
 − 1 * 100
 K0   5000 
p= = = 8% .
n 5

c) Wie lange muss ein Kapital von 5000 DM verzinst werden, damit es bei einem Zinsfuß
von 5 % verdoppelt?
 Kn 
− 1 * 100 
10000 
 − 1 * 100
 K0   5000 
n= = = 20 Jahre.
p 5

In vielen Fällen sind Zinsen auch auf kleinere Zeiträume als 1 Jahr zu berechnen. Dabei geht
man aus rechentechnischen und anderen Gründen davon aus, dass 1 Jahr12 Monate zu je 30
Tagen hat.

R 45
Für ein Kapital K fallen bei einem Zinsfuß von p % in m Monaten
p*m p*t
Z = K* und in t Tagen Z = K * DM Zinsen an.
100 * 12 100 * 360

Bei der Berechnung der Anzahl der Zinstage t wird der erste Tag n i c h t mitgerechnet,
wohl aber der letzte. Jeder Monat wird zu 30 Tagen gerechnet.

SEITE 29
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

B 64
Vom 22.2. bis 28.5. ergeben sich 8 Zinstage in Februar, je 30 im März und April, sowie 28 im
Mai, insgesamt also 96 Zinstage. Somit bringt ein Kapital von 1000,00 DM in dieser Zeit bei
p*t 6 * 96
einem Zinsfuß von 6% insgesamt Z = K * = 1000 * = 16,00 DM Zinsen.
100 * 360 100 * 360

Im Geschäftsverkehr zwischen oder unter Unternehmen und bei Banken wird Formel R 44
meist in der Form
R 46
K * t 360
Z= : = Zinszahl: Zinsdivisor
100 p

verwendet. Bei fortlaufender Zinsberechnung, z.B. für ein laufendes Konto oder ein
Sparkonto, wird dann nach jeder Kontobewegung eine neue Zinszahl berechnet. Bei einem
Abschluss wird dann die Summe der Zinszahlen durch den Zinsdivisor geteilt, um die Zinsen
zu erhalten.

B 65
Wieviele Tage hat jemand Geld geliehen, wenn er für ein Kapital von 2600,00 DM bei einem
Zinsfuß von 14,5 % insgesamt 2647,13 DM zurückzahlen muss?
Z * 100 * 360 47,13 * 100 * 360
t= = = 45 Tage.
K*p 2600 * 14,5

3.7 Ungleichungen

Die reellen Zahlen sind angeordnet, d.h. zwei reelle Zahlen a,b sind entweder gleich: a=b,
oder es gilt genau eine der beiden Ungleichungen: a<b (a kleiner b) oder a>b (a größer b).
Diesen Ungleichungen genügen folgende Rechengesetze:

R 47
a) Aus a<b und b<c folgt a<c.
b) Aus a<b folgt a+c<b+c.
c) Aus a<b und 0<c folgt a*c<b*c.
d) Aus a<b und c<0 folgt a*c>b*c.
e) a<b und c<d folgt a+c<b+d.
f) Aus a>0 , b>0 und n∈N folgt für a<b:
1 1 n
g) > , a < b n und n a < n b .
a b

B 66
a) Aus 3<5 folgt 3*4<5*4, aber 3*(-4)>5*(-4).
1 1
b) Aus 3<5 folgt > , 3 3 < 53 , 3 < 5.
3 5

SEITE 30
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

Gilt entweder a<b oder a=b, so schreiben wir kürzer a≤ b. Statt a<b und b<c schreiben wir im
folgenden auch a<b<c. Die Anordnung der reellen Zahlen ermöglicht ihre Veranschaulichung
auf der Zahlengerade: Die Punkte auf der Zahlengerade sind den reellen Zahlen umkehrbar
eindeutig zugeordnet. Die Zahl a liegt dabei genau dann links von der Zahl b, wenn a<b ist.

| | | |
0 1 a b

Den Punkten der Zahlengeraden zwischen zwei gegebenen Punkten a und b mit a<b
entsprechen die Zahlen x mit a<x<b. Deshalb definieren wir:

D 20 Intervallschreibweise
Die Menge der Zahlen (a,b)={x∈R | a<x<b} heißt ein offenes Intervall mit dem Durchmesser
b-a. Die Menge der Zahlen [a,b]={x∈R | a≤ x≤ b} heißt ein abgeschlossenes Intervall mit dem
Durchmesser b-a.

Bei einem offenen Intervall gehören die Randpunkte nicht zum Intervall:

( )
a b

Bei einem abgeschlossenen Intervall gehören beide Randpunkte zum Intervall:

[ ]

Natürlich lassen sich auch beide Möglichkeiten kombinieren:


(a,b]={ x∈R | a<x≤ b}
[a,b)={ x∈R | a≤ x<b}.

Nehmen wir +∞ und -∞ also uneigentliche Punkte der Zahlengeraden hinzu, ohne dass diese
Symbole reellen Zahlen entsprechen, so erhalten wir die unbeschränkten Intervalle
(a,+ ∞)={ x∈R | x >a}
[a,+ ∞)={ x∈R | x≥a}
(-∞,b)={ x∈R | x<b}
(-∞,b]={ x∈R | x≤ b}

Somit gilt
R=(-∞,+∞).
D 21 Ungleichung
Enthält eine Ungleichung eine Variable, dann handelt es sich um eine Ungleichung
mit einer Variablen. Kommt diese Variable nur in der ersten Potenz vor, spricht man
von einer linearen Ungleichung. Meist heißt die Unbekannte x.
Zur Bestimmung des Gültigkeitsbereiches einer Ungleichung kann man mit Hilfe von
R 39 schrittweise nach x auflösen.

SEITE 31
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
B 67
Für welche x gilt die Ungleichung 3x-5≤ 5x+4 ?
Wir formen die Ungleichung gleichwertig um: -2x≤ 9 oder x≥-4,5 oder als Intervall
geschrieben: x∈[-4,5, +∞).
B 68
1
Für welche x gilt die Ungleichung ≥ 6?
2x + 1
Hier muss unterschieden werden, ob der Nenner 2x+1>0 oder < 0 ist.
-5
Im Falle 2x+1 >0 gilt: 1 ≥ 12 x + 6 oder 12x ≤ -5 also x ≤ . Wegen 2x+1>0
12
5
oder x>- ½ gilt die Ungleichung für alle x∈R mit - ½ <x ≤ − . Der Fall 2x+1<0
12
führt zu nichts.
D 22 Absoluter Betrag
Den absoluten Betrag |a| einer reellen Zahl a definieren wir durch
 a für a ≥ 0
| a| = 
− a für a < 0.
Für Beträge gilt:
R 48
| a| =|− a| ≥ 0; aus | a|= 0 fo lg t a = 0
| a * b| =| a|*|b|
a a
=
b b
a − b ≤ a ±b ≤ a + b Dreiecksverknüpfung

Anschaulich bedeutet |a| die Maßzahl des Abstandes der Zahl a bzw. -a vom Nullpunkt
der Zahlengeraden. Zwei beliebige Punkte a und b der Zahlengeraden haben den
Abstand |a-b|. Durch |x-x0|<ε (ε>0) oder x0-ε<x<x0+ε ist gleich -ε<x-x0<+ε werden
alle Zahlen x gekennzeichnet, deren Abstand von x0 auf der Zahlengeraden kleiner als
ε ist.
D 23 ε- Umgebung
Das Intervall x0-ε<x<x0+ε oder |x-x0|<ε heißt eine ε-Umgebung von x0.
B 69
a) Die folgenden Ungleichungen sind gleichwertig:
x+2 <5
− 5 < x + 2 < +5
− 7 < x < +3

b) Für welche x gilt die Ungleichung x + 1 ≥ 1?

SEITE 32
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
Nach Def. D 23 erfüllen wegen |x+1|=|x-(-1)|≥1 alle x die Ungleichung, die von x0=1
einen Abstand d≥1 haben. Also

] | [
-2 -1 0
----d-----

gilt die Ungleichung für -∞<x≤ -2 und 0≤ x<∞. Oder als Intervall geschrieben
x∈(-∞,-2] und x∈[0,+ ∞).

 x +1 x ≥ −1
Anders: x + 1 =  für
− ( x + 1) x < −1

SEITE 33
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

4 Lineare Gleichungssysteme, Matrizen und lineare Optimierung


4.1 Lineare Gleichungssysteme
Eine Gleichung heißt linear, wenn die Variable nur ein der ersten Potenz vorkommt und keine
Produkte von zwei oder mehr Variablen auftreten.
Def. Schwarze, Band 2, S.37

Bsp.: 1
I x + 3y = 10 x=4
II 2x + 2y = 12 y=2

Bsp. : 2
I 2x – 3y + 4z = 19 x=1
II 4x – 4y – 3z = 10 y = -3
III -6x – y –5z = -13 z=2

Ziel : Lösen des Gleichungssystems

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Lösung zu ermitteln:

1. Einsetzungsverfahren

Bsp.: I x + 3y = 10
II 2x + 2y = 12

I nach x umgestellt: x = 10 – 3y

und dann in II eingesetzt: 2(10-3y) + 2y = 12


20 – 6y + 2y = 12

und nach y aufgelöst: -4y = -8


y=2

Ergebnis wieder in I eingesetzt: x = 10 – 3*2


x=4

2. Gleichsetzungsverfahren

I nach x: x = 10 – 3y

II nach x: x = 0,5(12 – 2y)

Beide Gleichungen gleichsetzen: x=x


10 – 3y = 0,5(12 – 2y)
10 – 3y = 6 – 1y
-2y = -4
y=2

Ergebnis y in I oder II einsetzen: x = 10 – 3*2

SEITE 34
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
x=4

3. Additionsverfahren (Gauß’scher Algorithmus)

0,5 * II und I + II

- x - y = -6
+ x + 3y = +10
+ 0 + 2y = 4

=> y = 2 y in I eingesetzt ergibt x = 4.

Für mehr als 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten sind die ersten beiden Verfahren
(Einsetzungs-, Gleichsetzungsverfahren) nicht geeignet.
Praktikabel ist dann nur noch Verfahren 3, der sogenannte Gauß’sche Algorithmus.

Grundregeln für das Lösen linearer Gleichungssysteme:

Die Lösungsmenge eines linearen Gleichungssystems wird nicht verändert, wenn


1. einzelne Gleichungen äquivalent umgeformt werden,
2. ein Vielfaches einer Gleichung zu einer anderen Gleichung addiert wird,
3. zwei Gleichungen miteinander vertauscht werden.

Bsp.:
I 2x – 3y + 4z = 19 | *(-2) I’ - 4x + 6y – 8z = -38
II 4x – 4y + 3z = 22 II 4x - 4y + 3z = 22
III - 6x - y + 5z = 7 I’+II 0x + 2y – 5z = -16 => II’

I 2x – 3y + 4z = 19 | *3 I’ 6x – 9y + 12z = 57
II’ 2y – 5z = -16 III - 6x - y + 5z = 7
III’ - 10y +17z = 64 I’+III 0x –10y +17z = 64 => III’

I 2x – 3y + 4z = 19 II’’ 10y - 25z = -80


II’ 2y – 5z = -16 | *5 III’ - 10y + 17z = 64
III’’ - 8z = -16 II’’+III’ 0y - 8z = -16 => III’’

Dieses gestaffelte System ist dann schrittweise rückwärts aufzulösen :

Aus III’’ folgt z = 2


z in II’ eingesetzt ergibt y = -3
z und y in I eingesetzt: x = 1

Der Gauß’sche Algorithmus ist ein Standardalgorithmus zum Lösen linearer


Gleichungssysteme.

Dabei unterscheiden wir:

1. nicht lösbare Gleichungssysteme (keine Lösung)


2. eindeutig lösbare Gleichungssysteme (genau eine Lösung)
3. mehrdeutig lösbare Gleichungssysteme (mehrere Lösungen)

nicht lösbares Gleichungssystem


SEITE 35
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
I 2x – 3y + 4z = 19
II 4x – 4y + 3z = 22
III 6x – 7y + 7z = 10

Die letzte Gleichung enthält nach dem Lösen folgenden Widerspruch : 0z = -31.
Das Gleichungssystem ist daher nicht lösbar.

Mehrdeutig lösbares Gleichungssystem


I 2x – 3y + 4z = 19
II 4x – 4y + 3z = 22
III 6x – 7y + 7z = 41

Die letzte Gleichung III’’ ist stets erfüllt für alle z (0z = 0).
Die allg. Lösung lautet:
z = beliebig
y = 0,5(5z – 16)
x = 0,5(43 + 2x)

Zusammenfassung:

Ein lineares Gleichungssystem mit n Gleichungen und n Unbekannten der Form

a11x1 + a12x2 + ... + a1nxn = b1


a21x1 + x22x2 + ... + a2nxn = b2
.
.
.
am1x1 + am2x2 + ... + amnxn = bm

lässt sich durch entsprechende Umformungen in die gestaffelte Form

b11x1 + b12x2 + ... + b1nxn = b1


..................
b22x2 + ... + b2nxn = b2
..............................................
bmnxn = bm

überführen. Die Lösung des linearen Gleichungssystems ergibt sich durch das schrittweise
Auflösen von hinten.

Anzahl der Lösungen des linearen Gleichungssystems

1. falls bmn ≠ 0 - genau eine Lösung


2. falls bmn = 0 und bm ≠ 0 - keine Lösung
3. falls bmn = 0 und bm = 0 - unendlich viele Lösungen

Probleme:

SEITE 36
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

1. bisher nur quadratische Gleichungssysteme, d.h. Anzahl der Gleichungen = Anzahl der
Unbekannten, was ist mit folgenden Aufgaben
a) I 7x + 3y = 2
II x + 2y = 6 überbestimmtes System
III 2x + 3y = 11

b) I 2x + 3y – 4z = 6 unterbestimmtes System
II 3x – 2y + 2z = 5

obige Ausführungen sind auch auf über- bzw. unterbestimmte Systeme übertragbar, d.h.
Lösungsalgorithmus und Anzahl der Lösungen

2. Falls das lineare Gleichungssystem unendlich viele Lösungen besitzt, gibt es eine „beste
Lösung“?

3. Falls das lineare Gleichungssystem keine Lösung besitzt, gibt es eine „Näherungslösung“?

4.2 Matrizen
In der Betriebswirtschaft, z.B. Buchführung und Bilanzierung, aber auch in vielen anderen
Bereichen, z.B. Physik und Technik, werden für die unterschiedlichsten Belange
Zusammenstellungen in Form von Tabellen verwendet.
B 70 Ein Betrieb stellt 3 verschiedene Güter her und beliefert damit 4 Abnehmer.
Auslieferung in einem bestimmten Zeitraum.
Gut A1 A2 A3 A4 
G1 20 35 48 76 
 transponieren (vertauschen von Zeile und Spalte) s.u. mit
G2 90 50 16 45 
G3 80 19 20 30 
Preisliste verknüpfen
Derartige Tabellen sind nun wiederum häufig auf verschiedenste Art und Weise zu
verflechten, z.B. mit einer Preisliste o.ä.
Ziel: Untersuchung der Gesetzmäßigkeiten solcher Anordnungen von Zahlen ( unabhängig
von den Tabellenköpfen)
D 24 Matrix

 a11 a12 a13 L a1n 


 
 a 21 a 22 a 23 L a 2n 
Das rechteckige Zahlenschema  a 31 a 32 a 33 L a 3n  heißt Matrix mit m -
 
 M M M O M 
 
 a m1 a m2 a m3 L a mn 
Zeilen und n - Spalten oder m x n Matrix. Die Air mit i = 1,2, ... m und j = 1,2, ... n heißen
Elemente der Matrix.

Merke: Element Air 1. Index = Angabe der Zeile 2. Index = Angabe der Spalte
Die Zahlen m und n geben die Ordnung der Matrix an.
SEITE 37
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
Bezeichnungsweise:
1. Matrizen mit großen lateinischen Buchstaben: A,B,C
2. Elemente mit kleinen lateinischen Buchstaben: aij, bij
3. Matrix selbst in halbrunden Klammern ( )
B 71 Warenhaus, 3 Lagerhäuser, 5 Filialen; Kosten in 100 DM pro Tonne Ware von
Lagerhaus zur Filiale
Filialen 1 2 3 4 5
Lagerhaus
1 12 6 5 4 1
2 7 3 9 2 3
3 4 3 2 6 8
4 9 17 2 2 7
 12 6 5 4 1
 
7 3 9 2 3 a =3
A= ⇒ 32
4 3 2 6 8 a 41 = 9
 
 9 17 2 2 7
Der Spezialfall einer Matrix, die aus nur einer Spalte oder Zeile besteht, heißt Vektor.
D 25 Vektor
 a1 
 
a2
Eine Matrix, die nur aus einer einzigen Spalte besteht, also   heißt Spaltenvektor oder
 M 
 
 am 
nur Vektor.
Eine Matrix, die nur aus einer einzigen Zeile besteht, also (a1 a 2 L a n ) heißt
Zeilenvektor.
Die Elemente eines Vektors heißen Komponenten.

D 26 Wichtige Grundbegriffe:

 a11 L a1n 
 
a) quadratische Matrix vom Typ n x n A =  M O M  Anzahl der Zeilen = Anzahl
 
 an1 L ann 
der Spalten
 d11 0 L 0
 
0 d22 L 0
D=
b) Diagonalmatrix vom Typ n x n  M M O M 
 
 0 0 L dnn 

SEITE 38
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
1 0 L 0
 
0 1 L 0
c) Einheitsmatrix vom Typ n x n E = 
M M O M
 
0 0 L 1
0 0 L 0
 
0 0 L 0
d) Nullmatrix (alle Elemente 0) O = 
M M O M
 
0 0 L 0
e) Zwei Matrizen heißen gleich, also A = B, wenn sie elementweise übereinstimmen, also
aij = bij für i = 1,2, ...m und j = 1,2, ...n.
f) transponierte Matrix AT : werden in einer Matrix Zeilen und Spalten vertauscht, entsteht
eine transponierte Matrix. Bezeichnung AT
5 2 3
   5 3 2 0
3 4 0  
B 72 A =  ; A T =  2 4 3 1 Merke: bei einer quadratischen Matrix
2 3 5  
   3 0 5 0
0 1 0
ändert sich die Hauptdiagonale nicht!
g) Dreiecksmatrix (alle Elemente unter der Hauptdiagonale gleich 0, korrekt obere
Dreiecksmatrix)
 a11 a12 a13 L a1n 
 
 0 a 22 a 23 L a 2 n 
A= 0 0 a 33 L a 3n  Analog untere Dreiecksmatrix
 
 M M M O M 
 
 0 0 0 L a nn 
h) symmetrische Matrix A = AT

 3 2 1  3 2 1
  T  
B 73 A =  2 0 4 ; A =  2 0 4
   
 1 4 6  1 4 6

SEITE 39
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
4.2.1 Addition von Matrizen
B 74 Rohstoffverbrauch zweier Betriebsteile B1 und B2 in den ersten zwei Quartalen
I. Quartal II. Quartal
R1 R2 R3 R1 R2 R3
B1 50 15 3 B1 35 21 0
B2 20 25 12 B2 29 20 14

Wie groß ist der Halbjahresverbrauch?


1. Halbjahr Es sind also die an gleicher Stelle stehenden
R1 R2 R3 Zahlen zu addieren
B1 85 36 3
B2 49 45 26
R 49 Zwei Matrizen A und B gleicher Ordnung (Anzahl von Zeilen und Spalten stimmen
überein) werden addiert (subtrahiert), indem man die jeweils an gleicher Stelle stehenden
Elemente addiert (subtrahiert).
A + B =aij + bij
 2 3 5  3 − 5 2  5 −2 7
B 75 A =  ; B =   ;C = A + B =  
 4 2 1  1 2 2  5 4 1

R 50 Für die Matrizenaddition gelten:


1. Kommutativgesetz: A+B = B+A
2. Assoziativgesetz: A+(B+C) = (A+B)+C

4.2.2 Multiplikation von Matrizen

I.) Multiplikation einer Matrix mit einem Skalar (reelle Zahl)


B 76 Außenhandelsbeziehungen zwischen A,B, C; Export -> Zeilen;
Import -> Spalten
Angaben in Mill. Dollar $
A B C
A 0 12 8
B 6 0 4
C 10 2 0
jetzt soll alles in DM angegeben werden, Kurs 1$ entspricht 1,50 DM
 0 12 8  1,5 * 0 1,5 * 12 1,5 * 8  0 18 12
     
1,5 *  6 0 4 =  1,5 * 6 1,5 * 0 1,5 * 4 =  9 0 6 
     
 10 2 0  1,5 * 10 1,5 * 2 1,5 * 0  15 3 0 

SEITE 40
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
R 51 Eine Matrix A wird mit einem Skalar c (einer Zahl c) multipliziert, indem jedes Element
von A mit c multipliziert wird: c * A = c * (aij) = c * aij

R 52 Es gelten folgende Gesetze:


a) Kommutativgesetz: c*A=A*c
b) Assoziativgesetz: (c*d)*A=c*(d*A)
c) Distributivgesetz: c*(A+B)=c*A+c*B
B 77 Gegeben seien die Matrizen

 4 2  1 1  − 2 − 1
A= ; B =  ; C =  
 1 0  1 1  − 3 − 2
Bestimme: 5*A; 3*A-2*B+C; A+B-2*C

II.) Skalares Produkt von Vektoren

B 78 Ein Möbelhändler kauft x1 = 6 Stühle, x2 = 3 Tische, x3 =10 Sessel, also xT = ( 6 3 10 ).


 10
 
Die Preise betragen p1 = 10, p2 = 20 und p3 = 30 DM/St., also p =  20 .
 
 30
Der Umsatz berechnet sich wie folgt:
U = x1 * p1 + x2 * p2 + x3 * p3 = 6 * 10 + 3 * 20 + 10 * 30 = 420 DM

R 53 Skalarprodukt

 b1 
 
Das Skalarprodukt eines Zeilenvektors (a1 a2 a3 ... an ) und eines Spaltenvektors  M  ist die
 
 bn 
Summe der aus den entsprechenden Elemente gebildeten Produkte ai bi ; i = 1, 2, ... n;
 b1 
  n
a * b = (a1 L a n ) *  M  = a1 * b1 + a 2 * b2 +L+ a n * bn = ∑ a i * bi
  i =1
 bn 
 1  − 1  2
     
B 10 Gegeben sind die Spaltenvektoren: a =  2 ; b =  0  ; c =  − 1
     
 1  1  0
Bestimme aT*b, bT*a, aT*c, cT*a.
R 54 Es gelten folgende Gesetze:
a.) Kommutativgesetz: aT * b = bT * a
b.) Distributivgesetz: (aT + bT) * c = c * aT + c * bT

Merke: Das Skalarprodukt ist definiert für Zeilenvektor x Spaltenvektor!

SEITE 41
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
III.) Multiplikation von Matrizen

Um allgemeine Matrizen zu multiplizieren, sind alle Skalarprodukte zu berechnen, die sich


aus den Zeilen der linken Matrix und den Spalten der rechten Matrix bilden lassen.

 2 3
 3 2 − 4  
B 79 A =   ; B =  1 0 Die Spaltenzahl von A muss mit der Zeilenzahl
5 − 2 3   
 3 2
von B übereinstimmen
Typ: 2x3 3x2
 2  3
   
1.) (3 2 − 4) *  1 = −4; 2.) (3 2 − 4) *  0 = 1
   
 3  2
 2  3
   
A * B 3.) (5 − 2 3) *  1 = 17; 4). (5 − 2 3) *  0 = 21
   
 3  2
− 4 1 
⇒ A* B =  
 17 21
R 55 Matrizenprodukt A*B
Das Produkt der m x n - Matrix A = aij mit der n x r Matrix B = bjk ist definiert als
n
C = cik = ∑ ( a ij * b jk ) und ist eine m x r- Matrix. Die Elemente cik sind das skalare
j =1
Produkt der i-ten Zeile von A und der k-ten Spalte von B.
4 1
 
2 5  2 1 3
B 80 A =  ;B =  A= 4 x 2; B= 2 x 3; C = 4 x 3; B*A nicht möglich
6 0  5 1 0
 
2 8

 4 * 2 + 1* 5 4 * 1 + 1 * 1 4 * 3 + 1 * 0  13 5 12
   
2 * 2 + 5*5 2 * 1 + 5 * 1 2 * 3 + 5 * 0  29 7 6 
A* B =  =
 6 * 2 + 0 *5 6 * 1 + 0 * 1 6 * 3 + 0 * 0  12 6 18
   
 2 * 2 + 8 *5 2 * 1 + 8 * 1 2 * 3 + 8 * 0  44 10 6 
Falksches 2 1 3
Schema
5 1 0
4 1
2 5 1*2+1*5=7
6 0
2 8

SEITE 42
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
B 81 Ein Unternehmen produziert zwei Güter G1 und G2 in den Mengen x und y. Absatzplan
für das 1.Quartal:
x y
Jan  5 3 
 
A: Feb  9 7 
   50
März  4 11 Absatzpreise p =  .
 90

5 3  520  Jan
   50  
a) Die monatlichen Erlöse sind A*p:  9 7  *   =  1080 Feb Typ 3x2 * Typ 2x1 =
   90  
 4 11  1190 Mrz
Typ 3x1

b) Zur Produktion werden drei Einzelteile R, S und T benötigt. Verbrauch an Einzelteilen je


Mengeneinheit der Güter G1 und G2
R S T
G1  4 2 1
B:  
G2  0 5 3
Die Monatlich benötigten Einzelteile ergeben sich aus dem Matrizenprodukt A * B:
5 3  20 25 14 Jan
   4 2 1  
C = A* B = 9 7  *  =  36 53 30 Feb
   0 5 3  
 4 11  16 63 37 März
 5 R
 
c) Kosten je Einheit Einzelteile R, S bzw. T: k =  2 S
 
 4 T
 7 G1
Kosten durch Montage für G1 und G2: m =  
 8 G2
 20 25 14  5  206 Jan
     
Kosten der Einzelteile C * k =  36 53 30 *  2 =  406 Feb
     
 16 63 37  4  354 März
5 3  59 
   7  
Montagekosten A * m =  9 7  *   =  119
   8  
 4 11  116
Gesamtkosten = Materialkosten + Montagekosten:
 206  59   265
     
g = C * k + A * m =  406 +  119 =  525
     
 354  116  470

SEITE 43
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
d) Gewinn = Erlös - Kosten
 520   265  255 Jan
     
Gewinn = A*p-g =  1080 −  525 =  555 Feb
     
 1190  470  720 März
 2 3  1 2  − 1 7  4 11
B 82 A =   ;B =  ; A* B =   ; B * A =   Man beachte
 1 4  − 1 1  − 3 6 −1 1 
AB ≠ BA

 4 6  3 − 6
B 83 Es gilt: A * 0 = 0 * A = 0 (Nullmatrix), aber auch A =  ; B =  
 6 9 − 2 4 
 0 0  − 24 − 36
A* B =  ; B* A =  
 0 0  16 24 

R 56 Es gilt:
1.) Matrizenmultiplikation ist nicht kommutativ.
2.) Assoziativgesetz:A* (B*C) = (A*B) * C
3.) Distributivgesetz: A* (B+C) = A*B + A*C
R 57 Zur Berechnung des Matrizenproduktes lässt sich das Falksche Schema anwenden:
 b11 b12 L b1k 
 
 b21 b22 L b2 k 
=B
 M M O M 
 
 bn1 bn 2 L bnk 
 a11 a12 L a1k   
   
a 21 a 22 L a 2k  c 22
A=    =C
 M M O M   
   
 a n1 a n2 L a nk   
n
cik = ∑ a ij * b jk
j =1
IV. Die Inverse einer Matrix

Die Inverse einer reellen Zahl a ist a-1 = 1/a, denn es gilt a * a1 = 1 . Gesucht ist jetzt für eine
quadratische Matrix A diejenige Matrix A-1, für die gilt A * A-1 = A-1 * A = E
D 27 Inverse Matrix
Für eine quadratische Matrix A ist die Inverse oder inverse Matrix A-1 als eine Matrix
definiert, für die gilt:
A * A-1 = A-1 * A = E

SEITE 44
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
 3 − 7 −1  5 − 7 −1  1 0 −1  1 0
B 84 A =  ; A =  ; A * A =  ; A * A =  
 2 − 5  2 − 3  0 1  0 1
1. Wozu benötigt man eine Inverse?
A*x = b bei Gleichungssystemen -> (A-1 * A) * x = A-1 * b -> x=E*x = A-1 * b
x = A -1 * b Lösung
2. Berechnung der Inversen
1. Möglichkeit:
 3 − 7  a b   1 0
  *  = 
 2 − 5  c d   0 1
a b
c d
3 -7 3a-7c 3b-7d
2 -5 2a-5c 2b-5d

3a-7c=1 3b-7d=0
2a-5c=0 2b-5d=1
6a-14c=2 6b-14d=0
-6a+15c=0 -6b+15d=-3
c=2 d=-3
a=5 b=-7
 5 − 7
A −1 =  
 2 − 3
2. Möglichkeit Gaußscher Algorithmus

(A*E) transformieren zu (E*A-1)


Probe:
7 −3 −3
−1 1 0
−1 0 1
1 3 3 1 0 0
1 4 3 0 1 0
1 3 4 0 0 1
-1
Ö A*A =E

SEITE 45
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

 1 3 3
 
A =  1 4 3
 
 1 3 4
 1 3 3 1 0 0
 
 1 4 3 0 1 0
 
 1 3 4 0 0 1
 1 3 3 1 0 0
 
 0 1 0 − 1 1 0 ( − 3)
 
 0 0 1 − 1 0 1
 1 0 3 4 − 3 0
 
 0 1 0 − 1 1 0
 
 0 0 1 − 1 0 1 ( − 3)
 1 0 0 7 − 3 − 3  7 − 3 − 3
   
0 1 0 − 1 1 0  ⇒ A = −1 1
−1
0
   
0 0 1 − 1 0 1 −1 0 1

4.3 Lineare Optimierung


4.3.1 Graphisches Verfahren
B 85 Ein Betrieb produziert 2 Produkte G1 und G2, die auf den Maschinen A, B und C
nacheinander bearbeitet werden müssen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Gut Anzahl Kapazität
der
Maschine G1 G2
Maschine
n
A 2 h/St. 1 h/St. 5 St. 200 h/Woche
B 1 h/St. 1 h/St. 3 St. 120 h/Woche
C 1 h/St. 3 h/St. 6 St. 240 h/Woche
Folgende Rohprodukte sind möglich:
A B C
G1 G2 G1 G2 G1 G2
1. 100 0 120 0 240 0
2. 80 40 100 20 180 20
3. 50 100 60 60 120 40
4. 0 200 0 120 0 80
Man beachte: jedes Gut muss auf jeder Maschine bearbeitet werden, also ist als Endstückzahl
jeweils nur das Minimum aus einer Zeile möglich (pro Gut). Diese Fälle sind in der obigen
Tabelle fett und schräg gedruckt.
Î Fall I.
Der Gewinn des Betriebes betrage pro Stück von Gut G1 = 20 DM/St. und von Gut G2 = 30
DM/St.

SEITE 46
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
Ziel: Bestimmung der möglichen Produktionsmenge mit maximalem Gewinn. Möglichkeiten
sind zum Beispiel:
1. nur 100 Stück G1 Æ 2000 DM
2. 80 Stück G1 + 20 Stück G2 Æ 2200 DM
3. 50 Stück G1 + 40 Stück G2 Æ 2200 DM
4. 80 Stück G2 Æ 2400 DM

Lösungsansatz (graphisch)
x1 - Anzahl von G1 x2 - Anzahl der G2
aus der 1. Tabelle folgt für die Produktionszeiten pro Woche der einzelnen Maschinen:
A: 2 x1 + 1x 2 ≤ 200
B: 1x1 + 1x 2 ≤ 120 " ≤" , da die Maschinen nicht voll ausgelastet sein müssen.
C: 1x1 + 3x 2 ≤ 240
Weiterhin muß gelten: x1 ≥ 0; x 2 ≥ 0 . Der Gesamtgewinn ergibt sich aus G = 20 x1 + 30 x 2

graphische Interpretation:
1. Maschine A
2 x1 + 1x 2 ≤ 200 → x 2 ≤ 200 − 2 x1 ; x1 ≥ 0, x 2 ≥ 0
200
x2150
100
50
0 x1
0 100

Alle Punkte innerhalb des schraffierten Bereichs erfüllen die Bedingungen.


2. Maschine B
1x1 + 1x 2 ≤ 120 → x 2 ≤ 120 − 1x1 ; x1 ≥ 0, x 2 ≥ 0
200
x2150
100
50
0 x1
0 120

Alle Punkte innerhalb des schraffierten Bereichs erfüllen die Bedingungen.


3. Maschine C
1x1 + 3x 2 ≤ 240 → x 2 ≤ 80 − 13 x1 ; x1 ≥ 0, x 2 ≥ 0
x2
200
150
100
50
0 x1
0 240

SEITE 47
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
4. Gesamt
Alle 3 Maschinen in einem Diagramm eingetragen
1 2 3
200 0 60 0 240 0 150
Gewinn
180 = 150 50 0
Maschine
160 C 80 0
Gewinn =3000 100 Gewinn = 1500 0
140
Maschine B Maschine C
120
Gewinn = 4500 Gewinn =3000
Maschine
100 A Maschine B
80 Gewinn = 4500
Maschine A
60
40
20
0
0 50 100 150 200 250

Zulässig sind nur Punkte (x1, x2) aus dem schraffierten Bereich. Dieser Bereich heißt
zulässiger Bereich.

Zum Gewinn:
Einen Gewinn von z.B. 1500 DM kann man durch folgende Mengenkombinationen erzielen:
x2 = − 23 x1 + 1500
30
x1 0 15 30 60 75
x2 50 40 30 10 0
Alle Kombinationen liegen auf einer Geraden der Form 20x1 + 30x2 = 1500 bzw.
x 2 = − 23 x1 + 50 .
Allgemeiner liegen alle Mengenkombinationen, die zu einem bestimmten Gewinn G0
G
gehören, auf einer Geraden der Form 20x1 + 30x2 = G0 bzw. x 2 = − 23 x1 + 300 Diese
Geraden gleichen Gewinns, sogenannte Isogewinngeraden, liegen alle parallel zueinander. Je
größer die Entfernung vom Koordinatenursprung, desto größer ist der Gewinn.
1 2 3
200 0 75 0 112,5 0 150
Gewinn
180 = 150 50 0
Gewinn
160
=2250 75 0
Gewinn =3000 100 0
140 Gewinn = 1500
Gewinn = 4250
120 = 4500 Gewinn =2250
Gewinn
Gewinn =3000
100
Gewinn = 4250
80
Gewinn = 4500
60
40
20
0
0 50 100 150 200 250

SEITE 48
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
also ergibt sich:
1 2 3
Gewinn = 3000
0 150
Gewinn = 300 100 0
200
180
160
140
120
100
80
60
40
20
0
0 50 60 100 150 200 250

Das gewinnmaximale Produktionsprogramm kann man dadurch finden, indem eine


Isogewinngerade solange parallel verschoben wird, bis der zulässige Bereich verlassen wird.
An der Grenze liegt die Lösung!

Aus der graphischen Darstellung liest man ab: x1 = 60 und x2 = 60; der maximal Gewinn
beträgt:
Gopt = 20*60+30*60 = 3000 DM
Auslastung der Maschinen: A: 2*60+1*60 = 180 ≤ 200
B: 1*60+1*60 = 120 ≤ 120
C: 1*60+3*60 = 240 ≤ 240
Î Fall II
Für andere Proportionen der „Stückgewinne“ ergeben sich andere Isogewinngeraden bzw.
dann auch andere Stückzahlen: z.B. G1 = 30 DM/St. und G2 = 20 DM/St.
G
30x1 + 20x2 = G0 bzw. x 2 = − 23 x1 + 200 Æ x1 = 80 und x2 = 40 und Gopt = 3200.

Skizze:
Î Fall III:
Man beachte: Die Lösung muss nicht eindeutig sein, die Isogewinngerade kann auch parallel
zu einer Begrenzungslinie des zulässigen Bereichs sein, z.B. bei G1 = 20 DM/St. und G2 = 20
DM/St.

SEITE 49
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

Skizze:

4.3.2 Die Simplex - Methode

Die allgemeine Formulierung der Maximumaufgabe der linearen Optimierung lautet:


n
Gegeben ist die lineare Zielfunktion: G = g1 * x1 + g2 * x2 +...+ gn * xn = ∑ gi * xi
i =1
Gesucht sind reelle Zahlen xi, für die der Wert der Zielfunktion maximal wird unter folgenden
Nebenbedingungen:
a11 x1 + a12 x2 +L+ a1n xn ≤ b1 
a21 x1 + a22 x2 +L+ a2 n xn ≤ b2 
kurz A * x ≤ b und der Nichtnegativitätsbedingung xi ≥ 0 für
M 
am1 x1 + am2 x2 +L+ amn xn ≤ bm 
alle i = 1,2,..,n

In Matrizenschreibweise:
 x1 
   a11 L a1n   x1   b1 
 x2       
Maximiere: ( g1 g2 L gn )  = G unter der Bedingung  M O M  *  M  ≤  M 
M      
   am1 L amn   xn   bn 
 n
und xi ≥ 0 für alle i = 1,2,..,n
A: 2 x1 + 1x 2 ≤ 200
B 86 Maximiere G= 2x1 + 3x2 unter der Bedingung B: 1x1 + 1x 2 ≤ 120 und x1 ≥ 0 ; x2 ≥ 0
C: 1x1 + 3x 2 ≤ 240
Überführung der Ungleichungen in Gleichungen durch die Einführung sogenannter
„Schlupfvariablen“ y1, y2, y3 ... (nicht ausgenutzte Kapazität), also
2x1 + x2 +y1 =200
x1 + x2 +y2 =120
x1 + 3x2 +y3 =240

SEITE 50
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
 x1 
 
 2 1 1 0 0  x2   200
   
oder in Matrizenschreibweise  1 1 0 1 0 *  y1  =  120 und − 2 x1 − 3x2 + G = 0
     
 1 3 0 0 1  y2   240
 
 y3 
Simplex - Tabelle:
x1 x2 y1 y2 y3 G
2 1 1 0 0 0 200
1 1 0 1 0 0 120
1 3 0 0 1 0 240
-2 -3 0 0 0 1 0

Simplexalgorithmus:
1. Auswahl der Spalte k, die in der letzten Zeile das kleinste Element enthält.
2. Auswahl der Zeile q aus den ersten m Zeilen, für die der Quotient aus letzter Spalte und
ausgewählter Spalte am kleinsten wird.
(nicht bestimmbare Quotienten bleiben unberücksichtigt)
3. Erzeugung eines Einheitsvektors in der ausgewählten Spalte durch Zeilenoperationen
(1 im Schnittpunkt von q - ter Zeile und k - ter Spalte, sonst 0)
4. Wiederholung der Schritte 1 bis 3, bis in der letzten Zeile keine negativen Koeffizienten
mehr enthalten sind.
Also:
x1 x2 y1 y2 y3 G
2 1 1 0 0 0 200
1 1 0 1 0 0 120
1 3 0 0 1 0 240
-2 -3 0 0 0 1 0

1. Auswahl der 2. Spalte


2. 200 : 1 = 200 1.Zeile
120 : 1 = 120 2.Zeile
240 : 3 = 80 3.Zeile
3.
x1 x2 y1 y2 y3 G
5 0 1 0 1 0 120

3 3
2 0 0 1 1 0 40

3 3
1 1 0 0 1 0 80
3 3
-1 0 0 0 1 1 240

4. in der letzten Zeile noch ein negatives Element, also Wiederholung der Schritte 1 bis 3

SEITE 51
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
2. Durchlauf:
x1 x2 y1 y2 y3 G
5 0 1 0 1 0 120 Addieren von
− +
3 3 Zeile 2 und 1
2 0 0 1 1 0 40  5 1  3
− * −  *− * 
3 3  2 2  2
1 1 0 0 1 0 80 Addieren von
+
3 3
Zeile 2 und 3
-1 0 0 0 1 1 240 + Addieren von
Zeile 2 und 4

1. Auswahl der 1. Spalte


5
2. 120 : 3 = 72 1.Zeile
2
40 :3 = 60 2. Zeile
1
80 :3 = 240 3. Zeile
Auswahl der 2. Zeile
3.
x1 x2 y1 y2 y3 G
0 0 1 -2,5 0 20
0wq,
5
1 0 0 1,5 -1,5 0 60
0 1 0 -1,5 1,5 0 60
0 0 0 1,5 0,5 1 300
4. Kein Element der letzten Zeile ist negativ, die Optimallösung ist gefunden.
x1 = 60 x2 = 60 Î G = 2 * 60 + 3 * 60 = 300

B 87 Ein Erzeugnis E kann mittels zweier Verfahren V1 und V2 aus drei Zwischenprodukten
Z1, Z2, Z3 hergestellt werden, die nur in bestimmten Umfang zur Verfügung stehen.
Der Bedarf an Mengeneinheiten von Z1, Z2 bzw. Z3 je Mengeneinheit von E und die
verfügbaren Mengeneinheiten von Z1, Z2 bzw. Z3 sind tabellarisch gegeben:
Zwischenprodukt Materialverbrauch verfügbare ME
für V1 V2
Z1 0,4 2,0 26
Z2 2,0 1,0 40
Z3 0 2,0 24
Die Produktion von E mit Hilfe der Verfahren V1 und V2 ist so zu gestalten, dass die
Gesamtproduktion maximal wird.
Bezeichnen wir mit x1 und x2 die Mengeneinheiten von E die mit Hilfe von V1 und V2
produziert werden, so ergibt sich das lineare Optimierungsproblem LOP: Z = x1 + x2 Æ max.
unter den Nebenbedingungen:
0,4 x1 + 2,0 x2 ≤ 26 ; 2,0 x1 + x2 ≤ 40 ; 2,0 x2 ≤ 24 und den Nichtnegativitätsbedingungen
x1 ≥ 0 und x2 ≥ 0.
a.) Graphische Lösung:
Funktion 1 x2 ≤ 13 - 0,2 x1
Funktion 2 x2 ≤ 40 - 2 x1
Funktion 3 x2 ≤ 12
x1 ≥ 0 und x2 ≥ 0

SEITE 52
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

25

20
Z1
Z2

15 Funktion 3
Funktion 1
Z3
10 Z4
Funktion 2
Z5
5

0
0 5 10 15 20 25

x2 = z - x1
zopt =x1 + x2 =25

b.) Simplex - Methode


Überführung der Ungleichungen in Gleichungen durch Einführen der sogenannten
Schlupfvariablen y1, y2 u. y3.
0,4 x1 + 2x2 + y1 = 26
2 x1 + x2 + y2 = 40
2x2 + y3 = 24
und -x1 -x2 +z = 0
Simplextabelle:
x1 x2 y1 y2 y3 z
0,4 2 1 0 0 0 26
g 2 1 0 1 0 0 40 − 1 ; 1
5 2
0 2 0 0 1 0 24
-1 -1 0 0 0 1 0
k

Simplexalgorithmus:
1. Auswahl der Spalte k, die in der letzten Zeile das kleinste Element enthält.
2. Auswahl der Zeile g aus den ersten m Zeilen, für die der Quotient aus letzter Spalte und
ausgewählter Spalte am kleinsten wird:

1. Zeile: 26 : 0,4 = 65
2. Zeile: 40 : 2 = 20
3. Zeile: 24 : 0 ist nicht möglich!

SEITE 53
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
3. Erzeugen eines Einheitsvektors in der ausgewählten Spalte durch elementare
Zeilenoperationen ( 1 im Schnittpunkt von ausgewählter Zeile und Spalte, sonst 0 )

x1 x2 y1 y2 y3 z
0 1,8 1 -0,2 0 0 18
g 1 0,5 0 0,5 0 0 20
0 2 0 0 1 0 24
0 -0,5 0 0,5 0 1 20
k
4. Wiederholung der Schritte 1 bis 3, bis in der letzten Zeile keine negativen Koeffizienten
mehr enthalten sind

1. Zeile 18 : 1,8 = 10
2. Zeile 20 : 0,5 =40
3. Zeile 24 : 2 =12
x1 x2 y1 y2 y3 z
0 1 0,56 -0,11 0 0 10
1 0 - 0,56 0 0 15
0 28
0 0 - 0,22 1 0 4
0 0 0,28 0,44 0 1 25
Da kein Element der letzten Zeile mehr negativ ist, lautet die optimale Lösung x = 15; x2 = 10
und zopt = 25.

SEITE 54
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

5 Folgen, Reihen, Grenzwerte


5.1 Folgen und Reihen
Manchmal hat man es mit Funktionen f(x) zu tun, deren Definitionsbereich die Menge Ν der
natürlichen Zahlen ist. Durch die Funktion wird dabei jeder natürlichen Zahl n genau eine
reelle Zahl an zugeordnet, damit erhält man eine unendliche Folge reeller Zahlen. Wir
definieren:
D 28 Zahlenfolge
Eine Funktion, durch die jeder natürlichen Zahl n eine reelle Zahl an zugeordnet wird, heißt
Zahlenfolge (kurz Folge) und wird mit a1, a2, a3, ... oder {an} mit n ∈Ν bezeichnet. Die
reellen Zahlen a1, a2, a3, ... heißen Glieder der Folge. Das erste Glied a1 der Folge wird auch
Anfangsglied genannt. Die Vorschrift zur Berechnung der an heißt auch das Bildungsgesetz
der Folge, an selbst heißt das allgemeine Glied der Folge.
B 88 Die Folgen
a.) a1 = 1, a2 = 2, a3 = 3, ...
1 1 1
b.) a1 = 2 , a2 = − 3 , a3 = 4 , ...
2
c.) a1 = 3
, a 2 = 89 , a 3 = 2726
...
d.) a1 = - 21 , a 2 = 23 , a 3 = - 43
...
haben das Bildungsgesetz oder das allgemeine Glied:
a.) an = n
n+1 1
b.) an = (-1) *
n +1
1
c.) an = 1 − n
3
n
d.) an = ( − 1) *
n
für n ∈Ν
n +1
Manchmal wird noch die Zahl a0 als Glied der Folge hinzugenommen.
B 89 Für die Folgen aus B 88 lautet das Glied a0 : a.) a0 = 0; b.) a0 = -1; c.) a0 = 0; d.) a0 = 0

D 29 arithmetische Folge
Eine Folge aus {an}, bei der für jedes n ∈Ν die Differenz zweier aufeinander folgender
Glieder
d = an+1 - an = konst. ist, heißt arithmetische Folge.
B 90 Die Folgen
a.) a1 =5, a2 =8, a3 =11, ... an = 3n+2 und b.) a1 =11, a2 =6, a3 =1, ... an = 16-5n sind
arithmetische Folgen mit d = 3 bzw. d = -5
Wegen der konstanten Differenz der Glieder der Folge ist eine arithmetische Folge eindeutig
durch das Anfangsglied a1 = a und die konstante Differenz d bestimmt:
a1 = a; a2 -a1 = d Î a2 = a 1 + d =a+1*d
a3 -a2 = d Î a3 = a 2 + d =a+2*d
M M M
an -an-1 = d Î an = an-1 + d = a + (n-1) * d

SEITE 55
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
R 58 Für eine arithmetische Folge mit dem Anfangsglied a1 = a und der konstanten Differenz
d gilt:
an = a + (n-1) d für n ∈Ν .

D 30 geometrische Folge
Eine Folge aus {an}, bei der für jedes n ∈Ν der Quotient zweier aufeinander folgenden
a n +1
Glieder q = = konst . ist, heißt geometrische Folge.
an
B 91 Die Folgen
a.) a1 = 2, a 2 = 4, a 3 = 8, K , a n = 2 n
4 4 4 4
b.) a1 = , a 2 = , a 3 = ,K , a n = n sind geometrische Folgen mit q=2,
3 9 27 3
n
2 4 8 n*  2 
c.) a1 = − , a 2 = , a 3 = − ,K , a n = ( − 1)  
5 25 125  5
1 2
q= bzw. q = − . Wegen des konstanten Quotienten der Glieder der Folge ist eine
3 5
geometrische Folge eindeutig durch das Anfangsglied a1 = a und den konstanten Quotienten q
bestimmt:
a1 = a; a2 = q * a1 =q*a = a * q1
a3 = q * a2 =q*q*a = a * q2
M
an = q * an-1 = q * qn-2 * a = a * qn-1.
R 59 Für eine geometrische Folge mit dem Anfangsglied a1 = a und dem konstanten
Quotienten q gilt:
an = a *qn-1 für n ∈Ν .

B 92 Für die Entwicklung eines Kapitals K0, das zu Zinseszinsen angelegt ist, erhält man eine
geometrische Folge. Bei einem Zinsfuß p (in % pro Jahr) wächst das Kapital nach einem Jahr
p  p 
auf: K1 = K 0 + K 0 * = K0 * 1 + .
100  100 
p K1 * q
Mit q = 1 + erhalten wir K1 = K0 * q. Nach 2 Jahren ist das Kapital auf K 2 = K1 +
100 100
 p 
= K1 *  1 +  = K1 * q = K 0 * q 2 angewachsen.
 100 
Analog wächst das Kapital nach n Jahren auf K n = K n−1 * q = K 0 * q n an.
Mit dem Begriff Folge ist der Begriff Reihe eng verbunden.
D 31 Reihe

Gegeben sei eine Zahlenfolge {an}. Dann heißt a1 + a 2 + a 3 +K = ∑ ai eine unendliche Reihe
i =1
n
(kurz Reihe). Die Summe a1 + a 2 + a 3 +K+ a n = ∑ a i heißt die n-te Partialsumme oder n-te
i =1
Teilsumme der Reihe.

SEITE 56
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
D 32 arithmetische, geometrische Reihe
Eine arithmetische (geometrische) Reihe ist eine Reihe, deren Glieder den Gesetzen einer
arithmetischen (geometrischen) Folge gehorchen.
Für Anwendungen ist von großem Interesse, wie die n-te Partialsumme der arithmetischen
bzw. geometrischen Reihe aussieht.
Für die arithmetische Reihe gilt: sn = a + (a + d) + (a + 2d) +...+ (a + (n - 1) d) = n a + (1 + 2
+...+ (n - 1)) d.
Schreiben wir die Summe zweimal in entgegengesetzter Reihenfolge der Glieder auf und
addieren gliedweise, so folgt:
sn = a + (a + d) + (a + 2d) +...+ (a + (n - 1) d)
sn = (a + (n - 1) d)+ ... +(a + 2d) + (a + d) + a
2sn =2a + (n-1) d + 2a + (n-1) d + 2a + (n-1) d + ... + 2a + (n-1) d
Also stehen rechts n gleiche Summanden: 2sn = [2a + (n-1) d]n = 2an + (n-1)nd oder
n( n − 1) n n
sn n * a + * d . Da sn = ∑ a i = ∑ [ a + (i − 1) * d ] war, gilt:
2 i =1 i =1

n
n * ( n − 1)
R 60 ∑ [ a + (i − 1) * d ] = n * a +
i =1 2
* d Wegen a1 = a und an = a + (n-1) * d kann

n
man für die Summe auch schreiben sn = * (a1 + an )
2
Speziell gilt für a = 1 und d = 1:
n
n * ( n − 1)
R 61 ∑ i = 1 + 2 + 3+K+( n − 1) + n =
i =1 2
.

Für die geometrische Reihe gilt sn = a + a * q 1 + a * q 2 +K+ a * q n− 2 + a * q n−1 . Multiplizieren


wir diese Summe mit q und schreiben sie darunter
q * sn = a * q 1 + a * q 2 +K+ a * q n − 2 + a * q n −1 + a * q n , so folgt durch subtrahieren
(1 − q) * sn = a − a * q n .
1− qn qn − 1
Daraus erhalten wir für q ≠ 1: sn = a * =a*
1− q q−1
Es gilt somit:
n
1− qn
R 62 ∑a*q
i =1
i −1
=a*
1− q
;q ≠ 1

Für a = 1 folgt daraus speziell


n n −1
1− qn
R 63 ∑ q i −1 = ∑ q i =
i =1 i =0 1− q
;q ≠ 1

B 93 Bei einem Ratensparvertrag wird zu Beginn eines jeden Jahres ein Betrag r auf ein
Konto gezahlt. Wie wächst dieser Betrag über n Jahre bei Zinseszinsen mit einem Zinsfuß
von p Prozent pro Jahr?
p
Der zu Beginn des 1.Jahres angelegte Betrag r wächst in n Jahren auf r * qn mit q = 1 +
100
an. (Siehe B 92). Der zu Beginn des 2. Jahres angelegte Betrag r wächst in (n-1) Jahren auf
r*qn-1 an. Der zu Beginn des 3. Jahres angelegte Betrag r wächst in (n-2) Jahren auf r * qn-2
an. Der zu Beginn des letzten Jahres angelegte Betrag r wächst noch auf r * q an.

SEITE 57
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
Insgesamt befinden sich somit nach n Jahren folgende Beträge auf dem Konto:
Rn = r * q n + r * q n−1 +K+ r * q 2 + r * q
n n−1
1− qn .
Rn = r * ∑ q i = r * q * ∑ q i = r * q * ;q ≠ 1
i =1 i=0 1− q
B 94 Jemand zahlt 25 Jahre lang zu Beginn eines Jahres 1000 DM auf ein Konto, die über die
gesamte Laufzeit zu 5% verzinseszinst werden. Welcher Betrag steht nach Ablauf der
1 − 1,05 25
Laufzeit zur Verfügung? R25 = 1000 * 1,05 * = 50113,45 . Somit stehen am Ende
1 − 1,05
50113,45 DM zur Verfügung.

5.2 Grenzwerte von Zahlenfolgen

Wir beginnen mit einem Beispiel:


B 95 Die Glieder der Folge {an} mit a n = 1 − 1
3n
werden mit wachsendem n ständig größer und
nähern sich der Zahl a = 1: a1 = 3 ; a2 = 9 ; a3 = = = =
2 8 26 80 242 728
27
; a4 ;a
81 5 243
; a6 729
;K Wir
sagen: an strebt gegen 1 (kurz a n → a )
Genauer:
26
a3 = 27 = 0,963 und alle folgenden an unterscheiden sich von a = 1 um weniger als 0,1.
242
a5 = 243 = 0,996 und alle folgenden an unterscheiden sich von a = 1 um weniger als 0,01
2186
a7 = 2187 = 0,9995 und alle folgenden an unterscheiden sich von a = 1 um weniger als 0,001
Oder anders ausgedrückt:
a3, a4, a5,... liegen im Intervall (a-0,1;a+0,1), d.h. für n ≥ 3 gilt a n − a < 0,1 ,
A5, a6, a7,... liegen im Intervall (a-0,01;a+0,01), d.h. für n ≥ 5 gilt an − a < 0,01 ,
A7, a8, a9,... liegen im Intervall (a-0,001;a+0,001), d.h. für n ≥ 7 gilt an − a < 0,001 ; usw.
Das bedeutet doch, egal wie klein wir das Intervall um a = 1 herum wählen, von einem
gewissen Index ab liegen alle weiteren Glieder der Folge in diesem Intervall. Eine Folge mit
dieser Eigenschaft nennen wir konvergent.
Allgemein definieren wir:
D 33 konvergente Folgen
Liegen für eine beliebig kleine Fehlerschranke ε > 0 alle Folgeglieder an von einem festen
Index N = N( ε ) ab im Intervall ( a − ε , a + ε ) , so nennt man die Folge {an} konvergent gegen
den Grenzwert und schreibt lim an = a .
n a∞
Eine nicht konvergente Folge heißt divergent.

Anders ausgedrückt:
D 34 konvergente Folgen
Eine Folge {an} konvergiert gegen den Grenzwert a, wenn zu beliebigen ε > 0 stets ein Index
N = N( ε ) existiert, so dass für alle n>N immer a n − a < ε gilt.

SEITE 58
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

B 96 Im Beispiel B 95 war die Vermutung, dass ist. Will man das

beweisen, so muss man zu beliebigen ε > 0 einen Index N = N( ε ) finden, so dass


a n − a < ε für alle n ≥ N ausfällt.
Dazu formen wir gleichwertig um:
1 1
an − a = 1 − − 1 = <ε
3n 3n
1
3n >
ε
1
n * ln 3 > ln
ε
ln ε1
n>
ln 3
ln ε1
Wählen wir jetzt für N die erste natürliche Zahl mit N > , so ist a n − a < ε für alle
ln 3
 1
n ≥ N erfüllt und die Konvergenz bewiesen. Somit gilt nlim  1 − n  = 1 .
a∞  3 
R 64 Folgende Grenzwerte kommen häufiger vor:

a.) lim n1 = 0
n a∞

b.) lim n1α = 0 für α > 0


n a∞

c.) lim q n = 0 für q <1


n a∞

( )= ∑q

n −1 1
d.) lim 1 + q + q + K + q 2 i
= für q < 1
na ∞
i =0 1− q
n
 1
e.) lim  1 +  = e ≈ 2,71828...
n a∞  n

Für die Berechnung von Grenzwerten leistet folgende Regel gute Dienste:
R 65 Unter der Voraussetzung, dass die Grenzwerte lim a n = a und lim bn = b
n a∞ n a∞
existieren und etwaige Nenner nicht Null sind, gilt:

a.) lim (a n ± bn ) = a ± b
n a∞
b.) lim c ⋅ a n = c ⋅ a
n a∞
c.) lim a n ⋅ bn = a ⋅ b
n a∞

a  a
d.) lim  n  =
n a∞  b  b
n

SEITE 59
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
n
B 97 Man untersuche die Folge {a n } mit a a n = .
2⋅n +1
Leider lässt sich die Regel R 65 nicht sofort anwenden, weil die Grenzwerte in Zähler und
Nenner nicht existieren. Ein Trick hilft weiter. Wir klammern in Zähler und Nenner n aus
und kürzen. Dann gilt:
n 1 1 1 1 1
lim = lim = = = lim =0
na∞ 2 * n + 1 na∞ 1  1 1 2 na∞ n
2+ lim  2 +  2 + lim
n n a ∞ n na∞ n

B 98 Man berechne mit Hilfe von R 64.


∞ i
 1 1
a.) ∑  2  = 1 − 1 = 2
i =0 2

2  2
∞ i 2 2
 2 2  2 2  2 1
b.) ∑  3 3  3
  = +   +K =  1 + +  
3  3
+K= − =2
 3 1− 3
2
i =1 3
∞ ∞ i
3  1 1 4 12
∑ ( − 1) * i = 3 * ∑  − 4  = 3 *
i
= 3* =
1 − (− )
c.) 1
i =0 4 i =0 4
5 5
∞ i −1 j
7 ∞  1 7 ∞  1 7 1 7
d.) ∑ 7 * 10 −i
= *∑ 
10 i =1  10 
= * ∑  = *
10 j = 0  10 
=
10 1 − 101 9
i =1

D 35 Monotonie von Folgen


Eine Folge {an} heißt monoton wachsend, wenn an ≤ an+1 für alle n ∈N gilt.
Eine Folge {an} heißt monoton fallend, wenn an ≥ an+1 für alle n ∈N gilt.
Eine Folge {an} heißt nach oben beschränkt, wenn an ≤ S für alle n ∈N gilt.
Eine Folge {an} heißt nach unten beschränkt, wenn an ≥ S für alle n ∈N gilt.

1  n + 1
B 99 Die Folge a n = 1 − n  ist monoton wachsend, die Folge  n
a =  ist

3   2 *n
 1
monoton fallend. Die Folge a n = ( − 1) *  ist als alternierende Folge weder monoton
n

 n
steigend noch monoton fallend.

 1
B 100 Die Folge a n = 1 −  ist monoton wachsend und durch S = 1 nach oben
 3n 
beschränkt. Nach Beispiel B 96 ist sie konvergent.
Das gilt allgemein:

R 66 Jede monoton wachsende und nach oben beschränkte Folge ist konvergent bzw. jede
monoton fallende und nach unten beschränkte Folge ist konvergent.

SEITE 60
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
n +1 1 1 1 1
B 101 Die Folge {an} mit an = = + > ist monoton fallend und durch S =
2*n 2 2*n 2 2
1 1  1
nach unten beschränkt. Somit ist die Folge konvergent mit lim a n = lim  + = .
na∞ na ∞ 2 2 * n 2

5.3 Grenzwerte von Funktionen

Wir beginnen mit einem Beispiel:

x2 − 1
B 102 Die gebrochen rationale Funktion y = f ( x ) = besitzt an der Stelle x0 = 1
x −1
keinen Funktionswert, weil man durch Null nicht dividieren darf. Bei x0 = 1 ist eine
Definitionslücke. Berechnet man nun f ( x ) für nahe bei x 0 gelegene x - Werte (x ≠ x 0 ), so
erhält man folgende Wertetabelle
x 0,9 0,95 0,99 1,01 1,05 1,1
f ( x ) 1,5 1,95 1,99 2,01 2,05 2,1
Also liegen die Funktionswerte um so dichter bei g = 2, je näher x bei x 0 = 1 liegt. Wir sagen
kurz f ( x ) hat an der Stelle x 0 = 1 den Grenzwert g = 2. Die Tatsache, dass eine Funktion an
der Stelle x 0 einen Grenzwert g besitzt, bedeutet grob gesagt: In genügender Nähe von x 0
unterscheidet sich f ( x ) von g beliebig wenig.
Exakt definieren wir:
D 36 Grenzwert von Funktionen
Die Funktion y = f ( x ) hat an der Stelle x 0 den Grenzwert g, wenn zu beliebigen ε >0 stets
ein δ >0 existiert, so dass f ( x ) für alle x ≠ x 0 aus der δ - Umgebung von x 0 stets in der ε -
Umgebung von g liegt.

Wir verdeutlichen diesen Sachverhalt an einer Skizze:


y
y= f ( x )

x0 + ε

x0 - ε

x
x0
x 0 -δ x 0 +δ

SEITE 61
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
Zu beliebigen ε >0 muss also ein δ =δ ( ε )>0 existieren, derart dass aus ε < x − x 0 < δ

stets f ( x ) − g < ε folgt. Wir schreiben dann auch kurz: xlim


ax
f x0 = g .( )
0

x2 − 1
B 103 Es gilt lim =2.
x a1 x − 1

Zum Beweis ist zu einem beliebigen ε >0 ein δ = δ ( ε )>0 so zu finden, dass aus x − 1 < δ
stets f ( x ) − 2 < ε folgt.
x 2 − 1 − 2 * x + 2 ( x − 1)
2
x2 − 1
Nun ist f ( x) − 2 = −2 = = = x − 1 < ε für δ = ε , d.h.
x −1 x −1 x −1
wenn x − 1 < δ = ε ist, folgt f ( x ) − 2 < ε .

Die folgende Regel stellt einen Zusammenhang mit dem Grenzwert von Zahlenfolgen dar:

R 67 xlim
ax
( )
f x 0 = g ist gleichwertig damit, dass für jede Folge {xn} mit lim x n = x 0
n a∞
0

auch lim f ( x n ) = g gilt.


n a∞

Analog zu Regel R 65 gilt hier:

R 68 Wenn xlim f ( x ) = a und lim g( x ) = b existieren und etwaige Nenner nicht Null
ax 0 xa x 0
sind, gelten folgende Beziehungen:

1. lim [ f ( x ) ± g( x )] = a ± b
x a x0

2. lim [ f ( x ) * g( x )] = a * b
x a x0

f ( x) a
3. xlim =
a x0 g( x ) b .
1− x 1− x 1+ x (1 − x )
lim = lim * = lim
x a1 1 − x x a1 1 − x (
1 + x x a1 (1 − x ) * 1 + x )
1− x 1 1
B 104 xlim = lim =
a1 1 − x x a1 1 + x lim 1 + x (
x a1
)
1− x 1 1
lim = =
x a1 1 − x 1 + lim x 2
x a1

D 37 Grenzwert von Funktionen


Strebt x gegen x 0 und nimmt dabei nur Werte an, die größer als x 0 sind, so schreiben wir:
lim f ( x ) = g r
x a x0 + 0
und nennen g r den rechtsseitigen Grenzwert von f ( x ) an der Stelle x 0 , falls er existiert.

SEITE 62
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
Analog heißt lim f ( x ) = g l der linksseitige Grenzwert von f ( x ) an der Stelle x 0 , falls
x a x0 − 0

er existiert. Dabei bedeutet x a x0 − 0 , dass x nur Werte annimmt, die kleiner als x 0 sind.

Eine Funktion f ( x ) besitzt an der Stelle x 0 somit genau dann einen Grenzwert g, wenn sie in
diesem Punkt sowohl einen rechtsseitigen Grenzwert g r als auch einen linksseitigen
Grenzwert gl besitzt und diese beiden übereinstimmen:
g r =gl =g
Gilt g r ≠ gl , so hat die Funktion y= f ( x ) an der Stelle x 0 eine Sprungstelle. Strebt y= f ( x )
bei Annäherung an die Stelle x 0 gegen + ∞ und - ∞ , besitzt sie also bei x 0 eine
Unendlichkeitsstelle, so sagt man, f ( x ) besitzt an der stelle x 0 den uneigentlichen Grenzwert
+ ∞ bzw.- ∞ .

1 1
B 105 Die Funktion y= besitzt die Grenzwerte lim =0 und die uneigentlichen
x x a±∞ x
1 1
Grenzwerte lim = +∞ und lim = −∞. Der Graph der Funktion sieht dann so aus:
x a+0 x x a−0 x

y
2

-3 -1 -1 -3 x
-1

1 1
B 106 Die Funktion y = besitzt die Grenzwerte xlim = 0 und die uneigentlichen
x2 a±∞ x2
1 1 1
Grenzwerte xlim = lim = lim = +∞
a +0 x 2 x a −0 x 2 x a0 x 2
Der Graph der Funktion sieht dann so aus:
y

-2 2 x

SEITE 63
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
5.4 Stetigkeit von Funktionen
D 38 Stetigkeit von Funktionen

Eine Funktion y = f ( x ) heißt an der Stelle x 0 stetig, wenn dort ein Funktionswert f( x 0 ) und
( )
ein Grenzwert g existieren und übereinstimmen: f x 0 = xlim
ax
f ( x) = g .
0

Eine Funktion y = f ( x ) heißt in einem Intervall stetig, wenn sie in jedem Punkt dieses
Intervall stetig ist.
Anschaulicher bedeutet die Stetigkeit einer Funktion in einem Intervall, dass man ihren
Graphen ohne abzusetzen vom Anfangspunkt des Intervalls bis zum Endpunkt des Intervalls
zeichnen kann. Somit können stetige Funktionen keine Sprungstellen besitzen.
R 69 Polynome sind überall stetig. Gebrochen rationale Funktionen sind mit Ausnahme ihrer
Pole stetig. Trigonomische und Arcusfunktionen sind mit Ausnahme ihrer Pole stetig.
Exponential- und Logarithmusfunktionen sind auf ihrem Definitionsbereich überall stetig.

R 70 Summe, Differenz, Produkt und Quotient (mit Ausnahme der Nennernullstellen) von
stetigen Funktionen sind wieder stetig.
Die Hintereinanderschaltung von stetigen Funktionen ist wieder stetig.

x2 −1
B 107 Nach Beispiel B 103 hat die Funktion y = den Grenzwert g = 2. Wegen
x −1
x2 − 1
y= = x + 1 gilt y(1) = 2 und die Funktion ist stetig.
x −1

1− x
B 108 Nach Beispiel B 104 hat die Funktion y = den Grenzwert g = 0,5. Wegen
1− x
1− x 1
y= = gilt y(1) = 0,5 und die Funktion ist stetig.
1− x 1+ x

1
B 109 Nach Beispiel B 105 hat die Funktion y = die beiden uneigentlichen Grenzwerte
x
gr = +∞ und gl = −∞ , ist also an der Stelle x 0 nicht stetig sondern unstetig. Diese Art von
Unstetigkeitsstellen bei gebrochen rationalen Funktionen nannten wir auch Pole.

D 39 beschränkte Funktionen
Eine Funktion y = f ( x ) heißt in einem Intervall beschränkt, wenn f ( x) ≤ k für alle x des
Intervalls gilt.
R 71 Eine in einem abgeschlossenen Intervall stetige Funktion ist dort beschränkt.
Dass diese Regel für nicht abgeschlossene Intervalle nicht allgemein gilt, zeigt das Beispiel
1
y = . Diese Funktion ist in dem halboffenen Intervall (0,1] stetig, jedoch nicht beschränkt
x
da gr = +∞ ist.

SEITE 64
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
R 72 Zwischenwertsatz
Es sei y = f ( x ) im abgeschlossenen Intervall [a,b] stetig und es sei f(a) = A und f(b) = B.
Dann gibt es für jeden Zwischenwert C mit A ≤ C ≤ B eine Stelle c aus [a,b] an der dieser
Zwischenwert angenommen wird: f(c) = C:

Skizze:

Eine wichtige Folgerung aus dem Zwischenwertsatz ist die nächste Regel, die eine Lösung
der Gleichung f ( x ) = 0 ermöglicht:
R 73 Ist y = f ( x ) im abgeschlossenen Intervall [a,b] stetig und haben die beiden
Funktionswerte f(a) = A und f(b)= B verschiedene Vorzeichen (A-B<C) so besitzt y = f ( x )
in [a,b] mindestens eine Nullstelle.

B 110 Intervallhalbierungsverfahren
Die Funktion y = x3+x2+1 besitzt wegen y(-2)= -3 und y(-1) = +1 im Intervall [-2;-1]
mindestens eine Nullstelle. Wir berechnen den Funktionswert in der Intervallmitte und
( )
3 1
erhalten f − 2 = − 8 also liegt die Nullstelle im Intervall [-1,5; -1]. Nochmalige Anwendung
( 5) 39
dieses Verfahrens der Intervallhalbierung liefert f − 4 = 64 , also liegt die Nullstelle im
Intervall [-1,5;-1,25]. Wiederholte Anwendung dieses einfachen Verfahrens liefert eine immer
feinere Intervallschachtelung und ermöglicht so eine beliebig genaue Berechnung der
Nullstelle x 0 . Hier erhalten wir nach kurzer Rechnung den auf drei Dezimalen nach dem
Komma genauen Wert x 0 = -1,466.
R 74 Ist y = f ( x ) im abgeschlossenen Intervall [a,b] stetig, so gibt es dort eine Stelle c1, an
der der Funktionswert f(c1) minimal ist, und eine Stelle c2, an der der Funktionswert f(c2)
maximal ist.

SEITE 65
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
6 Differentialrechnung

6.1 Ableitung einer Funktion

Die Funktion y = f(x) sei in dem abgeschlossenen Intervall [a, b] definiert und besitze dort
eine Kurve als Graph. Sind P(x, y) und P1(x1, y1) zwei verschiedene Punkte dieses Graphen,
so nennt man die durch P und P1 gehende Gerade eine Sekante.
Ihre Steigung tan α1 wird durch den Differenzenquotienten gegeben.

y
y = f(x)
P1
y1-y=∆y
P α1 α

x1-x=∆x

α x
a x x1 b

y − y ∆y f ( x + ∆x ) − f ( x )
tan α = 1 = =
x1 − x ∆x ∆x

Lassen wir nun auf der Kurve den Punkt P1 gegen den festgehaltenen Punkt P wandern, so
führt die Sekante P1 P eine Drehung um P aus.
Je mehr sich nun P1 dem Punkt P nähert, desto mehr nähert sich die Sekante einer Grenzlage.
Die Gerade in dieser Grenzlage - sofern es eine solche Grenzlage gibt - heißt die Tangente der
Kurve im Punkt P.
Die Steigung der Tangente in P wird auch als die Steigung der Kurve in P bezeichnet.
Diese Grenzlage existiert nun aber genau dann, wenn der folgende Grenzwert existiert, der
die Steigung der Tangente im Punkt P liefert:
D 40
Der Grenzwert des Differenzenquotienten
y1 − y ∆y f ( x + ∆x ) − f ( x )
tan α = lim = lim ∆x = lim
x1 − x ∆x
x1→ x ∆x → 0 ∆x → 0

heißt der Differentialquotient oder die erste Ableitung der Funktion y = f(x) im Punkte P(x,
y).
Man sagt auch, die Funktion y = f(x) ist im Punkte P(x, y) differenzierbar und schreibt für den
Differentialquotienten auch

dy
tan α = = y , = y , ( x) = f , ( x)
dx

SEITE 66
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
B 111
Man bestimme die Steigung der Tangente an die Kurve y = 2x² - 4 im Punkte P(1; -2).
Zunächst gilt:
, f ( x + ∆x ) − f ( x ) 2( x + ∆x ) 2 − 4 − 2 x 2 + 4
y = lim = lim
∆x ∆x
∆x →0 ∆x → 0

, 2 x 2 + 4 x * ∆x + 2 * ( ∆x ) 2 − 2 x 2
y = lim ∆x
∆x →0

y, = lim (4 x + 2 * ∆x )
∆x→0

y, = 4x

Setzen wir jetzt x = 1 ein, so folgt y'(1) = 4 oder tan α = 4. Damit schließt die Tangente an die
Kurve y = 2x² -4 im Punkte P(1, -2) mit der positiven Richtung der x-Achse einen Winkel α
= 70° ein.

B 112
3
Man differenziere y = im Punkte P(2, y).
x
Zunächst gilt:
3 3

f ( x + ∆x ) − f ( x )
y , = lim = lim x + ∆x x
∆x→0 ∆x ∆x→0 ∆x

3x − 3x − 3 * ∆x −3 3
y, = lim = lim =−
∆x ( x + ∆x ) * x ∆x → 0 x * ( x + ∆x ) x2
∆x →0

3 3 3
und damit y'(2) = − oder tan α = − . Also schließt die Tangente im Punkte P(2, ) mit der
4 4 2
positiven Richtung der x-Achse einen Winkel α = 143,1° ein.

B 113
Die Funktion y = c stellt eine Parallele zur x-Achse dar, schließt also den Winkel α = 0° ein .
Deshalb gilt y' = 0 für alle c ∈ R.

B 114
Man differenziere y = x n für alle n ∈ N. Zunächst gilt:

, f ( x + ∆x ) − f ( x ) ( x + ∆x ) n − x n
y = lim = lim
∆x→0 ∆x ∆x
∆x → 0

SEITE 67
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

n n
x n + ( ) x n −1 * ∆x + ( ) x n−2 * ( ∆x ) 2 +......− x n
1 2
y, = lim ∆x
∆x →0

wenn wir den Binomischen Lehrsatz R 33 einsetzen:

n n
( x + ∆x ) n = x n + ( ) x n +1 * ∆x + ( ) x n − 2 +....+ ( ∆x ) 2
1 2
Also folgt:

 n −1  n n − 2 n −1  n −1
y, = lim  n * x +   x * ∆x + ....+ ( ∆x )  =n*x
∆x→0   2 

Damit ergeben sich folgende Ableitungen, die man sich einprägen sollte:
y=x y' = 1
y = x² y' = 2x
y = x³ y' = 3x²
4
y=x y' = 4x³

R 75
Eine Funktion ist in jedem Punkt, in dem sie differenzierbar ist, auch stetig.

R 76
Es gelten die folgenden Ableitungsregeln:
a) y = c * f ( x ) → y = c * f ( x )
, ,

b) y = f ( x ) ± g ( x ) → y = f ( x ) ± g ( x )
, , ,

c) y = f ( x ) * g( x ) → y = f ( x ) * g( x ) + f ( x ) * g ( x )
, , ,

f ( x) , f , ( x ) * g( x ) − f ( x ) * g , ( x )
d) y = →y =
g( x ) [ g( x)]2
Die Beweise stützen sich auf R 67 und R 74. Wir führen exemplarisch c) und d) vor.
Für y = f(x)*g(x) gilt zunächst:

SEITE 68
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
f ( x + ∆x ) * g( x + ∆x ) − f ( x ) * g( x )
y, = lim
∆x→0 ∆x
f ( x + ∆x ) * g( x + ∆x ) − f ( x ) * g( x + ∆x ) + f ( x ) * g( x + ∆x ) − f ( x ) g( x )
y , = lim
∆x
∆x → 0
f ( x + ∆x ) − f ( x ) g( x + ∆x ) − g( x )
y, = lim * g( x + ∆x ) + lim f ( x ) *
∆x ∆x
∆x → 0 ∆x → 0
f ( x + ∆x ) − f ( x ) g( x + ∆x ) − g( x )
y, = lim ∆x
* lim g( x + ∆x) + f ( x ) * lim ∆x
∆x → 0 ∆x → 0 ∆x →0

y , = f , ( x ) * g( x ) + f ( x ) * g , ( x )

Diese Regel heißt Produktregel und wird oft auch in der Form

R 77
(u*v)' = u'*v + u*v' angewandt.

B 115
2
a) y = x = x * x → y, = 1 * x + x * 1 = 2x
3 2 , 2 2
b) y = x = x * x → y = 2 x * x + x * 1 = 3x
2
( ,
)2
(2
c) y = x x − 1 → y = 1 x − 1 + x * 2 x = 3x − 1 )
f ( x)
Für y = formen wir um: f(x) = y*g(x) und differenzieren nach der Produktregel:
g( x )
f'(x) = y' * g(x) + y * g'(x).
Diese Gleichung lösen wir nach y' auf und erhalten:

f , ( x ) * g( x ) − f ( x ) * g , ( x )
y = ,1
g( x )
(
* f ( x) − y * g ( x) =
, ,
)
g( x )
2
[ ]
Diese Regel heißt Quotientenregel und wird oft auch in der Form
R 78
, , ,
 u  u v − uv
  = angewandt.
 v v2

SEITE 69
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
B 116
1 0 * x − 1*1 1
a) y = → y, = =
x 2 2
x x
x 1 * ( x + 1) − x * 1 1
b) y = → y, = =
x +1 ( x + 1) ( x + 1)2
x 2 − 3x + 1 (2 x − 3)(2 x + 3) − ( x 2 − 3x + 1) 2 x 2 + 6 x − 11
c) y = → y, = =
2
2x + 3 (2 x + 3) (2 x + 3)2
B 117

−n −n 1
Man differenziere y = x für alle n ∈ N. Da y = x = ist, können wir mit der
n
x
Quotientenregel differenzieren:

0 * x n − 1 * nx n −1 − n * x n −1 −n
,
y = = = = y , − n * x − n −1
( ) x 2n x n +1
2
xn

n
Damit ergibt sich dieselbe Regel wie für die Ableitungen von y = x . Man präge sich ein:

1 −1
y = x − 1 = → y , = −1 * x − 2 =
x x2
1 −2
y = x−2 = → y , = −2 * x − 3 =
x2 x3
1 −3
y = x−3 = → y , = −3 * x − 4 =
x3 x4
B 118
Unter welchem Winkel schneidet die Kurve y = x² - 6x + 7 die x-Achse ?
Wir erhalten zunächst die Nullstellen aus den Lösungen der quadratischen Gleichung
x2 - 6x + 7 = 0
also
x1 = 3 ± 9 − 7 = 3 ± 2
2

Die erste Ableitung y' = 2x - 6 nimmt für x 1 die Werte


2

( 2 ) − 6 = 2 2 = tan α1
y1, = 2 3 +

y2, = 2( 3 − 2 ) − 6 = −2 2 = tan α 2
an. Damit erhalten wir die Winkel α1 = 70,5 undα 2 = 109,5
o o

SEITE 70
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
B 119
Wo hat die Kurve y = x³ + 3x² - 9x + 4 waagerechte Tangenten?
Wir bilden die 1. Ableitung y' = 3x² + 6x - 9 und erhalten aus der Bedingung y' = 0 die
quadratische Gleichung x² + 2x - 3 = 0 mit den Lösungen x 1 = −1 ± 1 + 3 = −1 ± 2 .
2
Somit besitzt die Kurve in den Punkten P1(1; -1) und P2(-3; 31) waagerechte Tangenten.

B 120
1 4
In welchem Punkt der Kurve y = x schließt die Tangente an die Kurve mit der positiven
10
Richtung der x-Achse einen Winkel α = 100° ein ? Wir bilden die 1.Ableitung
2 3
y, = x = tan α und setzen für α = 100° ein. Das liefert tan 100°
5
= 0,4 * x13oderx1 = 3 2,5 * tan 100o = −2,4 / y = 3,4

B 121
Man lege im Punkt P0 ( x0 , y0 ) Tangente und Normale an die Kurve y = f(x).

y = f(x) t
y
n

y0 P0

α β
x
x0

Die Gleichung einer Geraden lautete y = m * x + b. Für die Steigung der Tangente an die
Kurve gilt:
mt = tan α = y , ( x0 ) = y0, .

Für die Steigung der Normalen an die Kurve gilt:

( ) ( )
mn = tan 180o − β = tan α + 90o = − cot α = −
1
tan α
=−
1
y0,
=−
1
mt

Um b t und b n zu bestimmen, setzen wir die Koordinaten des Punktes P0 ( x 0 , y 0 ) in die

bt = y0 − y0, * xo
Geradengleichung ein und erhalten: 1
bn = y0 + * x0
,
y0

SEITE 71
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
Damit lauten die beiden Gleichungen für die Tangente y − y0 = y0 * ( x − x0 )
,

1
und die Normale y − y0 = − * ( x − x0 )
,
y0
2
Wir konkretisieren diese allgemeinen Betrachtungen für die Funktion y = x im Punkte
P0(1;1).
Wegen y' =2x erhalten wir y ,0 = 2 und damit für die Tangente y - 1 = 2(x-1) oder y = 2x - 1 und
1 1 3
die Normale y − 1 = − ( x − 1) = y = − x + .
2 2 2
Häufig muss man geschachtelte Funktionen wie z.B. y = (1 + x²)³ differenzieren, bei denen
y = f(g(x)) nur eine mittelbare Funktion von x ist. Man nennt z = g(x) die innere Funktion und
y = f(z) die äußere Funktion. Für die Ableitung einer solchen Funktion gilt folgende Regel:

R 79
Die Ableitung einer geschachtelten Funktion y = f(g(x)) lautet y' = f'(g(x)) * g'(x).
Diese Regel heißt Kettenregel und wird oft auch in der Form

R 80
dy dy dz
= * angewandt.
dx dz dx

B 122

( ) 2 3
( ) ( )
2 2
a) y = 1 + x → y , = 3 1 + x 2 * 2 x = 6x * 1 + x 2

b) y = ( x − 2 x + 5) → y = 2( x − 2 x + 5) * (2 x − 2)
2 2 , 2

1 1
c) y = x ⇒ y 2 = x ⇒ 2 yy , = 1 ⇒ y , = =
2y 2 x
Dieses bei der Bestimmung der 1. Ableitung angewendete Verfahren des Differenzierens mit
Hilfe der Kettenregel bei c) heißt indiziertes Differenzieren.

B 123

2  12 1
y = x 3 =  x 3  = z 2 mit z = x 3
 
 
Wir differenzieren die äußere Funktion nach z:

y , = 2z * z,

SEITE 72
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
Um z' zu ermitteln, formen wir um x = z und differenzieren implizit
3

1 1
1 = 3z 2 * z , → z , = =
3z 2 2
3x 3

Das eingesetzt liefert:

1 1
1 2
,
y = 2 * x3 * = * x− 3
2 3
3x 3
Das bedeutet, für das Differenzieren von rationalen Potenzen von x gilt dieselbe Regel wie für
ganzzahlige Potenzen von x.

B 124

3 3
4 3 3 4 −1 3 − 1
, 3
y= x = x 4 →y = x = x 4 = 4
4 4 4 x

B 125
y = 2 x + 5 → y = z mit z =2x + 5. Also gilt nach der Kettenregel
1 1 1
y, = * z, = *2 =
2 z 2 2x + 5 2x + 5

B 126 Man merke sich


1 1
1 − , 1
y= x= x 2 →y = x 2 =
2 2 x
1
3 1 −2, 1
y= x= x3 →y = x 3 =
3 3
3 x2
1
4 1 −3, 1
y= x= x 4 →y = x 4 =
4 4
4 x3

B 127
1 3
1 − 1 − 1 1
a) y = = x 2 → y, = − x 2 = − *
x 2 2 x x
1 4
1 − 1 − 1 1
b) y = = x 3 → y, = − x 3 = − *
3x 3 3 x3 x

SEITE 73
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
c)
1 3
y=
1
= 1+ x 2 −2
( , 1
→ y = − 1+ x )
2 −2
* 2x → y, =
−x
( )
1 + x2 2 1 + x2 * 1 + x2 ( )
R 81

Ist y = f(x) gleichwertig mit x = g(y), so gilt für g'(y) ≠ 0:

1 1
y, = =
g ( y)
,
g ( f ( x))
,

B 128

a) y = 3 x → x = y 3 → 1 = 3 y 2 * y , → y , = 1 → y , = 1
3y 2 3
3 x2
3
1 1 −1 1 1 1 
y= → x = 2 = y −2 →1 = −2 y −3 y , → y , = −3 → y , = − y 3 = −  
x y 2y 2 2 x 
b)
1 1
→ y, = − *
2 x x

R 82

Die Ableitungen der trigonometrischen Funktionen lauten:


a) y = sin x y' = cos x
b) y = cos x y' = -sin x
1 2
c) y = tan x y' = 2
=1+ tan x
cos x
−1
d) y = cot x y' = 2 = −( 1+ cot 2 x)
sin x

Zunächst benutzen wir die Definition der Ableitung

sin( x + ∆x ) − sin x sin x * cos ∆x + cos x * sin ∆x − sin x


y, = lim = lim
∆x ∆x
∆x → 0 ∆x → 0

wenn wir für sin( x + ∆x) das Additionstheorem einsetzen. Dieser Ausdruck lässt sich
folgendermaßen umformen:

cos ∆x − 1 sin ∆x
y , = sin x * lim ∆x
+ cos x * lim ∆x
∆x → 0 ∆x → 0

Es gilt:
SEITE 74
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

cos ∆x
lim
∆x → 0
∆x
=0

sin ∆x
und lim
∆x → 0
∆x
=1

Also folgt für die Ableitung von y = sin x → y' = cos x.

sin x
Die Ableitung von y = cos x erhalten wir analog. Um die Ableitung von y = tan x =
cos x
zu erhalten, wenden wir die Quotientenregel an:

, cos x * cos x − sin x * ( − sin x ) cos2 x + sin 2 x


y = =
2
cos x cos2 x

, 1
Setzen wir für cos²x + sin²x = 1 ein, so folgt y = , führen wir die Division durch, so
2
cos x
folgt:

, sin 2 x
y =1+ = 1 + tan 2 x
cos2 x

Die Ableitung von y = cot x erhalten wir analog.

B 129

 π ,  π  π
a) y = 3 * sin sx +  → y = 3 * cos 2 x +  * 2 → y = 6 * cos 2 x + 
 2  2  2
x , x 1 1 x
b) y = cos → y = − sin * = − sin
2 2 2 2 2
y = sin* cos x → y , = cos x * cos x + sin x * ( − sin x )
c) 1
y= * sin 2 x → y , = cos2 x − sin 2 x = cos 2 x
2
R 83
Die Ableitungen der Arcusfunktionen lauten:
1
a) y = arc sin x y'=
1 − x2
1
b) y = arc cos x y'=
1+ x2

SEITE 75
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
−1
d) y = arc cot x y'=
1+ x2
Um die Ableitung von y = arc sin x zu ermitteln, formen wir gleichwertig um sin y = sin(arc
sin x) = x und differenzieren implizit:
cos y * y' = 1 oder

1 1 1
y, = = =
cos y 1 − sin 2 y 1− x2
Alle übrigen Ableitungen lassen sich analog ermitteln.

R 84

Die Ableitungen der Logarithmusfunktionen lauten:


1
a) y = ln x y' =
x
1
b) y = log x y' = log e
x
1
c) y = logax y' = log a e
x

Zunächst benutzen wir die Definition der Ableitung

x + ∆x  ∆x 
ln ln 1 + 
ln( x + ∆x ) − ln x x =  x
y, = lim = lim lim
∆x ∆x ∆x
∆x → 0 ∆x → 0 ∆x → 0

∆x ∆x
Für ein festes x strebt mit ∆x → 0 auch → 0 . Wir setzen = xn , dann strebt
x x
xn → 0 für n → ∞ :
ln(1 + x n ) 1 1
y = ,
lim x * xn
= *
x
lim ( )
ln 1 + x n xn
∆x → 0 ∆x → 0

1
Da dies für jede Nullfolge xn gelten muss, können wir eine spezielle Nullfolge x n = für
n
n → ∞ auswählen und erhalten:

1  1
n
1   1 
n
,
y = * lim ln 1 +  = * ln lim  1 +  

x  n x  n→∞  n  
n→∞
da die Logarithmusfunktion auf ihrem gesamten Definitionsbereich stetig ist.

n
 1
Nun war lim  n  = e nach R 634 und wir erhalten:
 1 + 
n→∞

SEITE 76
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

1 1
y, = * ln e =
x x

Wegen der Umrechnungsformel log a x = ln x * log a e folgen die beiden anderen


Ableitungen sofort.

R 85

Die Ableitungen der Exponentialfunktionen lauten:


x 1
a) y = e , x
→ y = e ,ln y = x → ,
* y =1
y

b) y = e − x → y , = −e− x
f ( x)
c) y = e ( ) → y = e * f , ( x)
f x ,

d)y = ax → y , = a x * ln a
B 130

, 1 1
a) y = ln 2 x → y = *2 =
2x x
b) y = ln 1 + x
2
→y=
1
2
( ) 1
ln 1 + x 2 → y , = *
2x
2 1 + x2
→ y, =
x
1 + x2
2x
c) y = e → y , = 2 * e2 x
1 1
− x 1 − x
,
d) y = e 3 → y = − * e 3
3
x x *ln 2
e) y = 2 = e → y , = ln 2 * e x *ln 2 = 2 x * ln 2

R 86
r
Die Ableitung der allgemeinen Potenzfunktion y = x , r ∈ R , x > 0 lautet:
y' = r * xr-1 .
Durch Logarithmieren folgt ln y = r * ln x oder

1 1 1
* y , = r * → y , = * r * y = r * x r −1 .
y x x

Somit gilt die Formel für das Differenzieren der Potenzen von x für alle Exponenten.

B 131
y = x 2 → y , = 2 * x 2 −1 = 1,414 * x 0,414
SEITE 77
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

Da die Ableitung einer Funktion wieder eine Funktion ist, können wir auch sie differenzieren.

D 41

Wir nennen
y'' = (y')' die 2. Ableitung von y = f(x),
y''' = (y'')' die 3. Ableitung von y = f(x),
:
y(k) = (y(k-1))' die k. Ableitung von y = f(x).

B 132

Man differenziere y = 12 x 4 + 6 x 2 − 8 x + 5 k-mal.


y' = 48x³ + 12x -8
y'' = 144x² + 12
y''' = 288x
y'''' = 288
Alle weiteren Ableitungen sind Null.

B 133
1
Man differenziere y = k-mal. Es ist y = 1 = x −1
x x
, −2
y = −x
y ,, = ( − 1) * 1 * 2 * x − 3 = ( − 1) * 2 !* x − 3
2 2

y ,,, = ( − 1)( − 2)( − 3) * x − 4 = (1 − ) * 3!* x − 4


3

...........
...........
y ( ) = ( − 1) * k !* x ( )
k k − k +1

D 42
Das Produkt aus dem Zuwachs ∆x = dx und der Ableitung f'(x) heißt das Differential der
Funktion y = f(x). Geschrieben:
dy = f'(x) * dx.

y y = f(x)
P1

P dy ∆y

∆x=dx
x x
x1=x+∆x

Geometrisch bedeutet ∆y die tatsächliche Änderung des Funktionswertes y = f(x), wenn man
von der Stelle x zu der Stelle x + ∆x übergeht, während das Differential dy die
entsprechende Änderung der Tangente an die Kurve im Punkte P(x, y) darstellt.

SEITE 78
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

R 87

Für kleine Änderung dx gilt : ∆y ≈ dy .


6.2 Kurvendiskussion

Will man sich einen Überblick über den Verlauf einer Funktion y = f(x) verschaffen, so reicht
meistens eine qualitative Skizze anhand der wesentlichen Merkmale der Funktion aus. Im
Abschnitt haben wir uns bereits mit dem Definitionsbereich und dem Wertevorrat, sowie mit
der Symmetrie und Monotonie einer reellen Funktion beschäftigt. Diese Dinge sollen jetzt
vertieft und erweitert werden.
Steigt eine Kurve, so ist der Winkel α zwischen der Tangente und der positiven Richtung der
x-Achse spitz und damit tan α > 0, also auch y' > 0. Fällt eine Kurve, so ist α stumpf, tan α <
0 und y' < 0:

y y = f(x) y

y = f(x)

α α
x x

Somit gilt:

R 88
Eine Funktion y = f(x) ist für alle x mit f´(x) > 0 monoton wachsend und für alle x mit f'(x)<0
monoton fallend.
Die Funktion y = f(x) besitzt an der Stelle x 0 ein relatives Maximum (relatives Minimum),
wenn die Tangente an die Kurve in P0(x0; y0) waagerecht verläuft und y 0 = f ( x 0 ) im Vergleich
zu den Nachbarwerten am größten (am kleinsten) ist. Damit ist y , = f , ( x 0 ) = 0 sicher eine
notwendige Bedingung für das Auftreten eines Maximums oder Minimums. Um eine
hinreichende Bedingung zu finden, untersuchen wir die drei möglichen Fälle anhand von drei
Beispielen:

1. Minimum 2. Maximum 3. Sattelpunkt

y y y

y = x4 y = -x4 y = x³
y´ = 4x³ y´ = -4x³ y´ = 3x²
y´´ = 12 x² y´´ =SEITE
-12 x² 79 y´´ = 6x
y´´´ = 24x y´´´ = -24x y´´´ =6≠0
y´´´´ = 24 > 0 y´´´´ = -24 < 0
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

In allen drei Fällen ist y'(0) = 0. Im Falle des Minimums ist die erste nicht verschwindende
Ableitung von gerader Ordnung und positiv, im Falle des Maximums von gerader Ordnung
und negativ, sowie im Falle des Sattelpunktes von ungerader Ordnung. Da dies nicht nur für
die gewählten Beispiele sondern ganz allgemein gilt, erhalten wir

R 89
a) Notwendig für das Auftreten eines relativen Maximums oder Minimums der Funktion
y = f(x) an der Stelle x0 ist y = f ( x0 ) = 0 .
, ,

b) Hinreichend für das Auftreten eines relativen Maximums (Minimums) der Funktion an der
Stelle x0 ist, dass die erste nicht verschwindende Ableitung an der Stelle x0 von gerader
Ordnung und negativ (positiv) ist.
c) Ist die erste nicht verschwindende Ableitung an der Stelle x0 von ungerader Ordnung, so
hat y = f(x) einen Sattelpunkt bei x0.

D 43
Eine Kurve y = f(x) heißt nach rechts (links) gekrümmt, wenn sich mit wachsendem x die
Tangente nach rechts (links) dreht.
Nach der Definition der Rechtskrümmung folgt aus x2 > x1 die Beziehung tan α2 < tan α1.

y y = f(x)

α2 α1
x1 x2 x

oder y ( x2 ) < y ( x1) , d.h. nach R 88 fällt f'(x) monoton und es folgt y'' < 0. Somit gilt:
, ,

R 90
Eine Funktion y = f(x) ist nach rechts (links) gekrümmt, wenn y'' < 0 (y'' > 0) ist. Für y'' = 0
besitzt die Funktion einen Wendepunkt, wenn die erste nicht verschwindende Ableitung von
ungerader Ordnung ist.
In der folgenden Regel stellen wir nochmals alle bei einer Kurvendiskussion zu beachtenden
Punkte zusammen:
R 91
Zu einer Kurvendiskussion gehören folgende Punkte:
1. Definitionsbereich, Wertevorrat
2. Nullstellen, Achsenabschnitte
3. Symmetrie
4. Erste Ableitung, waagerechte und senkrechte Tangenten
5. zweite Ableitung, Wendepunkte, evtl. höhere Ableitungen

SEITE 80
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
6. Asymptoten oder Grenzfunktionen
7. Graph.
B 134
5 3
Diskutiere y = 3x − 5x .
Wir folgen dem obigen Schema und gehen die Punkte der Reihe nach durch:
1. Definitionsbereich: − ∞ ≤ x ≤ +∞
Wertevorrat: − ∞ ≤ y ≤ +∞
2. Nullstellen:
5 3 3 2
3x − 5x = x 3x − 5 = 0 ( )
x1 = x2 = x3 = 0
5
x4 = ± = ±1,21
5 3
Achsenabschnitt: y 0 = 0

5 3
3. Symmetrie: y( − x ) = 3( − x ) − 5( − x ) = −3x + 5x = − 3x − 5x = − y( x )
5 3 5 3
( )
d.h. die Kurve ist punktsymmetrisch zum Ursprung.
, 4 2
4. Erste Ableitung: y = 15x − 15x
Waagerechte Tangenten: 15x²(x² - 1) = 0
x1 = x2 = 0
x 6 = ±1; y 6 = ±2
7 7
Senkrechte Tangenten: -

5. Zweite Ableitung: y'' = 60x³ -30x


Wendepunkte: 30x(2x² - 1) = 0
1
x8 = ± = ±0,71
x1 = 0 9 2
y8 = ±1,24
9
Höhere Ableitungen: y''' = 180x² - 30
y'''(0) = -30 ≠0
P1(0; 0) ist ein Sattelpunkt
y''(-1) = -30 P7(-1; 2) ist ein Maximum
y''(+1) = 30 P8(1; -2) ist ein Minimum.

SEITE 81
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
6. Asymptote: - y

7. Skizze oder Graph: 2

x
-1 1

-2

B 135

x2 − 2x − 3
Man diskutiere y =
x+3
Wir gehen die einzelnen Punkte der Regel R 91 durch.
1. Definitionsbereich: − ∞ < y ≤ 3 und − 3 < x < +∞
Wertevorrat: − ∞ < y ≤ −14,93 und − 0,07 ≤ y < +∞
2. Nullstellen: x² - 2x - 3 = 0
x1 = −1, x2 = 3
Achsenabschnitt : y0 = −1
3. Symmetrie: -
2
, x + 6x − 3
4. Erste Ableitung: y =
2
( x + 3)
Waagerechte Tangenten: x² + 6x - 3 = 0
x 3 = −3 ± 2 3
4
x3 = 0,64, y3 = −1,07
x4 = −6,46, y4 = −14,93
24
5. Zweite Ableitung: y ,, = ≠0
3
( x + 3)
Wendepunkte: -
y''(0,46) = 0,58 > 0 P3(0,46; -1,07) ist ein Minimum
y''(-6,46) = -0,58 < 0 P4(-6,46; -14,93) ist ein Maximum

6. Asymptote: x = -3 ist senkrechte Asymptote

( x 2 − 2 x − 3):( x + 3) = x − 5 + x12+ 3
x = -5 ist schiefe Asymptote
7. Skizze oder Graph:

SEITE 82
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
y

x
-4 4

-4

-15

6.3 Extremwertaufgaben

Bei diesen Aufgaben liegt meistens ein geometrisches, technisches oder


wirtschaftswissenschaftliches Problem vor, bei dem nach dem Maximum oder Minimum einer
Größe y gefragt wird, die von einer endlichen Zahl anderer Größen x 1 ,x 2 ,.....x n abhängt. Damit
man die Aufgabe lösen kann, muss man zunächst Beziehungen zwischen den n
Veränderlichen x i (i = 1, 2, ...., n) suchen, damit man schließlich die Größe y als Funktion
von nur einer Veränderlichen erhält. Diese Funktion kann dann mit den bekannten Methoden
auf ihre Extremwerte (Maxima oder Minima) untersucht werden.
B 136
Eine 400m Laufbahn aus zwei parallelen Geraden mit zwei angesetzten Halbkreisen soll so
angelegt werden, dass das Rechteck zwischen den Geraden möglichst groß wird. Hier hilft
zunächst eine kleine Skizze:

x Also gilt für die gesuchte Fläche A = xy unter der


Voraussetzung, dass der Umfang u = 2x + π y = 400m ist.
Wir lösen diese Beziehung nach x auf:
y

u π π
x= − y = 200 − y
2 2 2

und setzen das in die Formel für die gesuchte Fläche ein:

 π  π
A( y ) =  200 − y * y = 200 y − y 2
 2  2

Dies ist eine Funktion von einer Veränderlichen, die wir differenzieren:
dA
A, ( y ) = = 200 − πy
dy

SEITE 83
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
200
Aus A'(y) = 200 - π y = 0 folgt y = = 63,66m und x = 100m. Für die gesuchte Fläche folgt
π
dann A = 6366m². Wegen A''(y) = - π < 0 ist dies ein Maximum.

B 137
Wie muss man die Maße einer zylindrischen Dose wählen, damit diese für den Inhalt
V = 1000 cm³ mit einem Minimum an Material hergestellt werden kann?
Der Materialbedarf M setzt sich aus der Mantelfläche und dem Zweifachen der Grundfläche
des Zylinders zusammen, ist also M = 2 π r² * + 2 π rh = M(r, h), d.h. eine Funktion von zwei
Veränderlichen.
Wegen V = π r²h = 1000 folgt h = 1000 . Das in M eingesetzt liefert:
πr 2
1000 2000
M = 2πr 2 + 2πr * 2 = 2πr 2 + = M (r)
πr r

d.h. eine Funktion der Veränderlichen r. Wir differenzieren und setzen M'(r) = 0:
dM 2000
M , (r) = = 4πr − 2 = 0
dr r

Also folgt r = 3 500 = 5,42 cm und h = 10,84cm. Wegen M ,, ( r ) = 4π + 4000 > 0 ist dies ein
π r3
Minimum. Das erforderliche Material beträgt dabei M = 553,6 cm².

B 138
Eine Fabrik F liegt 600m seitlich von einer 1500m langen Straße AB (siehe Skizze). Sie soll
von Punkt A aus an eine Versorgungsleitung angeschlossen werden. Die Kosten für die
Verlegung betragen auf der Straße k 1 = 72DM/m und im Gelände k 2 = 90DM/m. In welcher
Entfernung von A muss die geradlinige Abzweigung von der Straße nach der Fabrik F
erfolgen, damit die Kosten möglichst klein werden?

A
Die Kosten für die Versorgungsleitung betragen:
x
k = k 1 x + k 2 y → k = 72 x + 90 y = k ( x ,y )

C Da dies eine Funktion von zwei Veränderlichen ist, müssen


wir einen Zusammenhang zwischen x und y suchen, der sich
1500m - x y im Dreieck BCF durch den Satz des Pythagoras ergibt:

(1500 - x)² + 600² = y².


B F
600m

Hieraus erhalten wir y = (1500 − x ) 2 + 6002 und damit für

k = 72 x + 90 * (1500 − x ) 2 + 6002 = k ( x ) eine Funktion von einer Veränderlichen, die wir


differenzieren:

SEITE 84
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
dk − (1500 − x )
k , ( x) = = 72 + 90 *
dx (1500 − x ) 2 + 6002
16 * 6002 = 9 * (1500 − x ) 2

Ziehen wir auf beiden Seiten die Wurzel, so erhalten wir 2400 = 3(1500- x) = 4500 - 3x bzw.

x = 700m.
Somit muss man nach 700m ins Gelände abbiegen. Die Kosten betragen dann
k = (72 * 700 + 90 * 1000)DM = 140400 DM.
Da anhand der Aufgabenstellung klar ist, dass es sich hierbei um ein Minimum handelt,
verzichten wir auf das Bilden der 2.Ableitung.

6.4 Partielle Ableitungen

D 44
Wenn jedem Punkt P(x, y) eines Teils der xy-Ebene eindeutig eine reelle Zahl z zugeordnet
ist, so nennen wir z = f(x, y) eine reelle Funktion der beiden Veränderlichen x und y.

D 45
Die Funktion z = f(x, y) heißt in P0 ( x0 , y0 ) stetig, wenn der Grenzwert

lim f ( x , y ) = f ( x0 , y0 ) t.
x , y → x0 , y0

D 46
f ( x + ∆x , y ) − f ( x , y ) ∂z
Der Grenzwert lim ∆x
=
∂x
= zx
∆x → 0

heißt die partielle Ableitung der Funktion z = f(x, y) nach x.

f ( x , y + ∆y ) − f ( x , y ) ∂z
Der Grenzwert lim ∆y
=
∂y
= zy
∆y → 0

heißt die partielle Ableitung der Funktion z = f(x, y) nach y.


Formal wird die partielle Ableitung nach x nach denselben Regeln wie die gewöhnliche
Ableitung gebildet, nur muss man beim Ableiten nach x die Veränderliche y wie eine
Konstante behandeln. Analog ist beim partiellen Ableiten nach y zu verfahren.
B 139
Man bilde die partiellen Ableitungen der Funktion z = 15x² + 6xy + y³ nach x und y. Wir
erhalten:
z x = 30x + 6y und z y = 6x + 3y².
B 140
2 xy
Man bilde die partiellen Ableitungen der Funktion zx = x + y * e nach x und y. Wir
erhalten:

SEITE 85
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
z x = 2 x + y * e . und . z y = x * e .
xy xy

Da die ersten partiellen Ableitungen wieder Funktionen von x und y sind, können wir sie
weiter differenzieren und kommen so auch zu höheren Ableitungen, von denen hier nur noch
diejenigen zweiter Ordnung behandelt werden sollen:
∂z ∂z ∂z y ∂z y
z xx = e ; z xy = x ; z yx = ; z yy =
∂x ∂y ∂x ∂y
B 141
Man bilde sämtliche partiellen Ableitungen 2.Ordnung der Funktion z = 2x² -3xy + 6y².
Aus zx = 4x - 3y und zy = -3x + 12y erhalten wir dann zxx = 4, zxy = -3, zyx = -3 und zyy = 12.

B 142
Man bilde sämtliche partiellen Ableitungen 2. Ordnung der Funktion z = 5x³ + 3x²y * 7xy³ -
y4. Aus zx = 15x² * 6xy + 7y³ und zy = 3x² + 21xy² -4y³ erhalten wir dann
zxx = 30x * 6y, zxy = 6x * 21y², zyx = 6x * 21y² und zyy = 42xy - 12y².
Wir sehen, dass in beiden Beispielen die gemischten Ableitungen zxy und zyx übereinstimmen.
Allgemein gilt:

R 92
Wenn die Funktion und ihre partiellen Ableitungen stetig sind, ist die Reihenfolge der
partiellen Differentiationen gleichgültig.

Mit Hilfe der partiellen Ableitung und der folgenden Regel R 93 können wir jetzt auch
Extremwertaufgaben bei Funktionen mit zwei Veränderlichen ohne Nebenbedingungen
behandeln.

R 93
Notwendig für das Auftreten eines Extremwertes bei der Funktion z = f(x, y) ist zx = zy = 0 und
hinreichend
2
z xx * z yy − z xy > 0.
Ist zxx < 0 ( und damit auch zyy < 0), so liegt ein Maximum vor, ist zxx > 0 ( und damit auch zyy
> 0), so liegt ein Minimum vor.

B 143
Man untersuche die Funktion z = 2x² + 3xy + 2y² - 5x - 2y + 5 auf Extremwerte.
Die beiden Gleichungen
z x = 4x + 3y - 5 = 0
z y = 3x + 4y - 2 = 0

haben die Lösungen x0 = 2. und . y0 = −1 . Wegen z xx = 4, z xy = z yx = 3. und . z yy = 4


2 2
ist die hinreichende Bedingung z xx * z yy − z xy = 4 * 4 − 3 = 7 > 0 erfüllt. Somit hat

die Funktion in P0(2; -1; 1) einen Extremwert. Wegen z xx = 4 > 0 handelt es sich um ein
Minimum.

SEITE 86
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
B 144
xy 1 1
Man untersuche die Funktion z = + − für x ≠0.und.y ≠0 auf Extremwerte.
27 x y
Aus den beiden Gleichungen
y 1
zx = − =0
27 x2
x 1
zy = + =0
27 2
y

27 x x4
folgt zunächst y = . oder . + = 0 . Dies formen wir um zu x ( x 3 + 27) = 0 .
2 27 27 2 27 2
x
3
Wegen x ≠0 folgt x 0 = 27 − −. x 0 = −3 .

Daraus folgt y0 = 3. und . z0 = −1 .

Da wegen z = 2 = − 2 , z = − 2 = − 2 . undz = 1 die hinreichende Bedingung


xx yy xy
x 3 27 y 3 27 27
2 4 1 3
z xx * z yy − z xy = 2 − 2 = 2 >0
27 27 27
−2
erfüllt ist, hat die Funktion in P0 (-3; 3; -1) einen Extremwert. Wegen z xx = <0
27
handelt es sich um ein Maximum.

SEITE 87
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
7 Integralrechnung
7.1 Einführung in das unbestimmte Integral
Die Aufgabe der Differentialrechnung bestand im wesentlichen darin, von einer gegebenen
differenzierbaren Funktion y = f(x) die erste Ableitung y' = f'(x) zu ermitteln. Die Aufgabe
der Integralrechnung ist die umgekehrte:
Zu einer gegebenen stetigen Ableitungsfunktion f(x) = F'(x) soll die ursprüngliche
Stammfunktion F(x), aus der die gegebene Funktion f(x) durch Differenzieren
hervorgegangen ist, ermittelt werden.
In einigen einfachen Fällen können wir F(x) sofort angeben, wenn f(x) = F'(x) gegeben ist:

f ( x) F ( x)
ex ex
1 x
2x
x2
2
3x
x3
1
x
2 x
cos x
− sin x sin x
1 cos x
x ln x
1
1 + x2 arctan x

Im allgemeinen ist die Bestimmung einer Stammfunktion nicht ganz so einfach. Hat man
jedoch eine Stammfunktion F(x) gefunden, so ist offenbar auch F(x) + c eine Stammfunktion,
denn

(F(x) + c)' = F'(x) + c' = F'(x).

D 47 Stammfunktion
Jede differenzierbare Funktion F(x), deren Ableitung F'(x) gleich einer gegeben stetigen
Funktion f(x) ist, heißt eine Stammfunktion von f(x). Wir schreiben:

F'(x) = f(x) oder F(x) = ∫ f ( x )dx

Die Menge { F ( x) + c; c ∈ R} aller Stammfunktionen von f(x) heißt das unbestimmte


Integral von f(x), c heißt auch die Integrationskonstante.
Zwei einfache Eigenschaften des unbestimmten Integrals liefert:

R 94
a) Ein konstanter Faktor a ∈ R kann vor das Integral gezogen werden:
∫ a * f ( x )dx = a * ∫ f ( x )dx

SEITE 88
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
b) Das Integral einer Summe ist gleich der Summe der Integrale:
∫ ( f ( x ) + g( x ))dx = ∫ f ( x )dx + ∫ g( x )dx

B 145
1 2
a) ∫ 4 xdx = 4 ∫ xdx = 4 *x + c = 2x2 + c
2
1  1 1 1 2 1 2
b) ∫  x + 5 dx = ∫ xdx + 5 ∫ dx = * x + 5x + c = x + 5x + c
2  2 2 2 4
Wir stellen anhand der im Abschnitt 5 differenzierten Funktionen eine Tabelle der
Grundintegrale zusammen, die als bekannt vorausgesetzt werden, wenn wir weitere Aufgaben
lösen:
R 95
∫f(x)dx = ∫F´(x)dx = F(x) + c
1
∫ xn dx = n+1
*xn+1 + c; n ≠ -

∫ 1 dx = lnx + c ; x > 0
x

∫sinxdx = -cosx + c

∫cosxdx = sinx + c

π
∫ dx = tanx + c; x ≠ ± 2
cos²x

∫ dx = -cotx + c; x ≠ 0, ± π
sin²x

∫ ex dx = ex + c

1 αx
∫ eαx dx = α e + c; α ∈ R

1 x
∫ ax dx = a + c; a > 0; a ≠ 1
lna

∫ dx = arcsinx + c; |x| < 1


√(1 - x²)

∫ dx = arctanx + c
1 + x²
Diese Integrale ergeben sich unmittelbar aus den im Abschnitt 6 hergeleiteten Ableitungen.
Man kann sie sofort dadurch überprüfen, dass man die rechte Seite differenziert.

SEITE 89
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
B 146

 2 1  3 1
2 1
a) ∫  x + x − 1 dx = x + x − x + c
3 3 6

b)
1 3
 4 1  1 dx 1 1 2 1 1 2
∫  x + + x  dx = ∫ x 4 dx + ∫ + ∫ x 2 dx = x 5 + ln x + x 2 + c = x 5 + ln x + x x + c
 2x  2 x 5 2 3 5 2 3

c) ∫ ( 2 sin x + 3 cos x )dx = 2 ∫ sinxdx + 3∫ cosxdx = −2 cos x + 3 sin x + c

7.2 Integration durch Substitution


Wir ersetzen in dem zu lösenden Integral ∫ f ( x)dx die Integrationsveränderliche x durch eine
dx
Funktion ϕ( t ) der neuen Veränderlichen t und bilden die Ableitung :
dt
x = ϕ (t )
dx
= ϕ , (t ) ⇒ dx = ϕ , (t )dt
dt
Setzen wir das ins Ausgangsintegral ein, so folgt:

∫ f ( x )dx = ∫ f (ϕ (t )) * ϕ (t )dt = ∫ g(t )dt . mit . ∫ g(t ) = f (ϕ (t )) * ϕ (t )


, ,

Hat man das auf die Veränderliche t transformierte Integral formal gelöst, etwa durch die
Stammfunktion G(t):
∫ g(t )dt = G(t ) + c
so muss man anschließend wieder von t auf x zurück substituieren. Dazu muss man die
Transformation x = ϕ( t ) nach t auflösen, erhält t = ϕ − 1 ( x) und damit

( −1
∫ f ( x )dx = G ϕ ( x ) + c)

SEITE 90
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
B 147
4 1 4 1 5 1 5
a ) ∫ (5 x + 7 ) dx = ∫ t dt = t + c = (5 x − 7 ) + c
5 25 25
.....5 x − 7 = t
1 7
..... x = t+
5 5
1
..... dx = dt
5
1
dx 1 dt 1 −1
b) ∫ = ∫ = ∫ t 2 dt = t 2 + c = 2x + 3 + c
2x + 3 2 t 2
.....2 x + 3 = t
1 3
..... x = t−
2 2
1
..... dx = dt
2
− 3x + 2 1 t 1 t 1 − 3x + 2
c) ∫ e dx = − ∫ e dt = − e dt + c = − e +c
3 3 3
.....− 3 x + 2 = t
1 2
..... x = − t +
3 3
1
..... dx = − dt
3

SEITE 91
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
B 148
2 1 t 1 t 1 − x2
a ) ∫ xe − x dx = − ∫ e dt = − e + c = − e +c
2 2 2
.....− x 2 = t
.....−2 xdx = dt
1
..... xdx = − dt
2
1 1 1
b) ∫ sin2 xdx = ∫ sintdt = − cos t + c = − cos 2 x + c
2 2 2
.....2 x = t
.....2dx = dt
1
..... dx = dt
2
1 3
1 2 2 2
c) ∫ * ln xdx = ∫ tdt = ∫ t 2 dt = t 2 + c = t t + c = ln x * ln x + c
x 3 3 3
.....ln x = t
1
..... dx = dt
x
..... x ≥ 1

d)
2x
1+ x2
dx = ∫
dt
t
( )
= ln t + c = ln 1 + x 2 + c

.....1 + x 2 = t
.....2 xdx = dt

7.3 Produktintegration (partielle Integration)

Mit Hilfe der Produktregel der Differentialrechnung R 77 (uv)' = u'v + uv' erhalten wir durch
Integration beider Seiten die Formel:

, ,
u * v = ∫ (u * v ) dx = ∫ u vdx + ∫ uv ,dx

aus der sofort die Regel für die Produktintegration folgt:

R 96

, ,
∫ uv dx = uv − ∫ u vdx

SEITE 92
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
Mit Hilfe dieser Beziehung kann man die Berechnung eines Integrals auf die Berechnung
eines anderen Integrals zurückführen. Das ist natürlich nur dann sinnvoll, wenn das Integral
eine einfachere Lösung zulässt.
B 149

a ) ∫ xe x dx = xe x − ∫ 1 * e x dx = xe x − e x + c
..... u = x; u , = 1
..... v , = e x ; v = e x
b) ∫ x *cos xdx = x sin x − ∫ 1 *sin xdx = x sin x + cos x + c
..... u = x; u , = 1
..... v , = cos x; v = sin x
1
c) ∫ lnxdx = x ln x − ∫ xdx = x ln x − x + c
2
1
..... u = ln x; u , =
x
..... v , = 1; v = x

7.4 Einführung in das bestimmte Integral

Das unbestimmte Integral einer Funktion y = f(x) war durch ∫ f ( x ) dx = F( x) + c gegeben, wobei
F'(x) = f(x) galt. setzen wir jetzt zwei feste Werte x 1 = a und x 2 = b in obige Gleichung ein und
subtrahieren, so fällt die Integrationskonstante c heraus:
∫ f ( x )dx = F ( x ) + c
..... x 2 = b
∫ f ( x )dx = ∫ F ( x ) + c
..... x1 = a
−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−
∫ f ( x )dx x 2 = b − ∫ f ( x )dx x1 = a = F (b) − F ( a )
Für die linke Seite schreiben wir abkürzend
b
∫ f ( x )dx = F (b) − F (a ) = F ( x ) a
b
a

SEITE 93
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
D 48
b
Der eindeutig bestimmte Zahlenwert ò f ( x )dx = F (b) - F (a ) = F ( x ) ba heißt das bestimmte
a
Integral von f(x) in den Grenzen a und b.

B 150

(0 )
2
1 
a ) ∫ x 3 + 2 x − 5 dx =  x 4 + x 2 − 5x 20 = 4 + 4 − 10 = −2
4 
3
b) ∫ e x dx = e x 13 = e 3 − e = 17,37
1
π
2 π π
c) ∫ cos xdx = sin x 2 = sin − sin o = 1
0 0 2

Als nächstes stellen wir einige Sätze für das Rechnen mit bestimmten Integralen zusammen.
Auf Beweise verzichten wir zugunsten von Beispielen.

R 97
Vertauscht man die Integrationsgrenzen, so ändert der Integralwert sein Vorzeichen:
b a
∫ f ( x )dx = − ∫ f ( x )dx
a b

R 98
Man kann den Integrationsweg in endlich viele Teile zerlegen und über die Teile einzeln
integrieren, ohne den Integralwert zu ändern.
b c b
∫ f ( x )dx = ∫ f ( x )dx + ∫ f ( x )dx
a a c

R 99
a
∫ f ( x )dx = 0
a

R 100
b b b
Summenregel: ∫ ( f ( x ) + g( x ))dx = ∫ f ( x )dx + ∫ g( x )dx
a a a

R 101

Produktregel:

SEITE 94
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
R 102
Wird bei einem bestimmten Integral die Veränderliche x durch die Substitution
auf die Veränderliche t transformiert, so gilt:

B 151

R 103
Die Methode der partiellen Integration (Produktintegration) gilt für bestimmte Integrale wie
folgt:

B 152

Das klassische geometrische Problem, das zum Begriff des bestimmten Integrals führte, ist
das Problem, den Inhalt einer beliebig begrenzten Fläche zu ermitteln. Eine Lösung liefert:
R 104
Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung
Die Funktion y = f(x) sei im Intervall a<=x<=b stetig und besitze dort keine reellen
Nullstellen. Für die von der Kurve y = f(x), den Geraden x = a, x = b und der x-Achse
eingeschlossene Fläche A gilt dann:

SEITE 95
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
Da dieser Satz für das Verständnis des bestimmten Integrals von enormer Bedeutung ist,
wollen wir ihn beweisen.
Ohne Beschränkung der Allgemeinheit sei y = f(x) im abgeschlossene Intervall
monoton wachsend. Weiter sei A die gesuchte Fläche zwischen der Kurve y = f(x) und den
Geraden X = a,
x = b und y = 0 (x-Achse). Dann definieren wir eine Flächenfunktion F(x) mit F(a) = 0 und
F(b) = A nach Skizze:

Dann gilt für den Zuwachs um den die Flächenfunktion wächst, wenn man von x zu der
Stelle übergeht:

Dieses Flächenelement lässt sich nun sehr leicht nach oben und unten durch zwei
Rechtecksflächen einschachteln:

Da ist, können wir diese Ungleichungskette durch dividieren, ohne dass sich etwas
ändert

Gehen wir jetzt mit , so folgt:

Nun ist
wegen der Stetigkeit von

Also gilt:

was nur möglich ist, wenn f(x) = F'(x) ist. Somit ist F(x) eine Stammfunktion von f(x). Damit

gilt:

B 153
SEITE 96
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
Man berechne die Fläche unter der Kurve y = x für . Wir beginnen dieses Beispiel mit
einer Skizze:

Dieses Ergebnis stimmt mit der Berechnung


einer Dreiecksfläche überein.

B 154
Man berechne die Fläche unter der Kurve y = x² für . Wir beginnen dieses Beispiel mit
einer Skizze:

B 155
Man berechne die Fläche zwischen der Kurve y = x² - 4x und der x-Achse für .

Anhand der Skizze erkennen wir, dass die Fläche unterhalb der
x-Achse liegt

Somit erhalten wir:

Das Minuszeichen gibt an, dass sich die Fläche unterhalb der
x-Achse befindet. Das führt zu:

R 105
Gilt für das gesamte Integrationsintervall
(1) ;so ist
SEITE 97
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
(2) so ist .

Im Fall (2) nimmt man dann für die Fläche

Aus R 104 folgt deshalb, dass man das Integral in verschiedene Teilintegrale zerlegen muss,
falls die Funktion im Intervall reelle Nullstellen besitzt.

B 156
Man berechne die Fläche zwischen der Kurve y = x - 1 und der x-Achse für .

Da die Funktion im Integrationsintervall die


Nullstelle besitzt, muss über zwei
Teilintervalle integriert werden.

7.5 Das bestimmte Integral als Grenzwert einer Summe

Gegeben sei wieder eine im Intervall stetige und monoton wachsende Funktion
y = f(x), die im Integrationsintervall keine reellen Nullstellen besitzt. Dann zerlegen
wir das Intervall in n gleiche Streifen der Breite und nähern die gesuchte Fläche A
von oben und unten durch Rechteckflächen an:

SEITE 98
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

Für die sogenannte Obersumme So der unbeschriebenen Rechtecke gilt dann:

Für die sogenannte Untersumme Su der einbeschriebenen Rechtecke gilt analog:

Für die gesuchte Fläche A gilt dann die Abschätzung Su < A < So .

Wenn wir jetzt die Anzahl der Streifen verdoppeln, so wird die Obersumme So kleiner und die
Untersumme Su größer. Setzen wir diesen Prozess fort, so ist die Folge der Obersummen
monoton fallend und nach unten durch A beschränkt, die Folge der Untersummen monoton
wachsend und nach oben durch A beschränkt, beide Folgen sind also konvergent.
Da bei diesem Prozess der Unterschied zwischen Su und So beliebig klein wird, haben beide
Folgen den Grenzwert A. Also stellt der Grenzwert

das bestimmte Integral dar.

B 157

Zur Berechnung von zerlegen wir das Integrationsintervall in n Streifen

der Breite

Dann gilt für die Teilpunkte:

Für die Obersumme erhalten wir daraus:

SEITE 99
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode
Für die Untersumme erhalten wir daraus:

Also gilt für die gesuchte Fläche A die Abschätzung: oder

Bilden wir jetzt den Grenzwert, so folgt:

oder und somit A = 4.

Dieses Ergebnis lässt sich sofort überprüfen:

7.6 Uneigentliche Integrale

In der Wahrscheinlichkeitsrechnung und der Statistik kommen darüber hinaus noch Integrale
vor, bei denen das Integrationsintervall nicht endlich, sonder ein Intervall der Form
ist, oder der Integrand y = f(x) an einer der Intervallgrenzen
selbst gegen strebt.
Bei solchen Typen spricht man von uneigentlichen Integralen, die natürlich nicht immer zu
existieren brauchen.
Genauer definieren wir

D 49
a) Sei die Funktion y = f(x) auf allen Intervallen mit integrierbar. Dann
heißt der

Grenzwert das uneigentliche Integral von y = f(x) in den

Grenzen a und :

SEITE 100
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

b) Sei die Funktion y = f(x) auf allen Intervallen mit integrierbar. Dann

heißt der Grenzwert das uneigentliche Integral von y = f(x)

in den Grenzen :

c) Sei die Funktion y = f(x) auf allen Intervallen mit

integrierbar. Dann heißt der Grenzwert das

uneigentliche Integral von y = f(x) in den Grenzen .

d) Die Funktion y = f(x) sei im Intervall (a, b) stetig mit . Dann heißt
der Grenzwert

das uneigentliche Integral von y = f(x) in den Grenzen a und

b:

SEITE 101
MATHEMATIK 1.SEMESTER Hochschule Harz Wernigerode

In allen vier Fällen wurde jeweils vorausgesetzt, dass die entsprechenden Grenzwerte
existieren.

B 158

Man bestimme das uneigentliche Integral .

B 159

Man bestimme das uneigentliche Integral .

B 160

Man bestimme das uneigentliche Integral .

Wir setzen 4 - x² = t, dann ist -2xdx = dt und wir erhalten:

SEITE 102

Das könnte Ihnen auch gefallen