https://www.youtube.com/watch?v=kcwhQL3Me-E
3.5C Deutsch – Satzreihe
https://www.youtube.com/watch?v=EhINZq7jKso
https://slideplayer.org/slide/2902931/
4. Satzreihe und Satzgefüge | Deutsch | Grammatik
https://www.youtube.com/watch?v=5y-EXJee5DQ
Satzreihen Übungen
a) Marie hat ihre Hausaufgaben erledigt. Sie kann nun zu ihrer Freundin gehen. (und)
b) Die beiden Madchen wollen am Nachmittag ins Tierheim. Sie betreuen dort einen alten
Hund. (denn)
c) Marie mochte den Dackel am liebsten mit nach Hause nehmen. Ihre Eltern verbieten es
ihr. (aber)
2)Bilde Satzreihen. Verwende dafür folgende drei Konjunktionen: aber, und, denn.
a) Marie hat ihre Hausaufgaben erledigt. Sie kann nun zu ihrer Freundin gehen.
b Die beiden Madchen wollen am Nachmittag ins Tierheim. Sie betreuen dort einen alten
Hund.
c)Marie mochte den Dackel am liebsten mit nach Hause nehmen. Ihre Eltern verbleten es ihr.
3) Die folgenden Sätze bestehen aus Satzreihen. Unterstreiche jeweils die Konjunktion.
1. Ich wollte die Zeitschrift lesen und mein Bruder hatte dieselbe Idee.
2. Die Klassenfahrt hat Spaß gemacht, aber ich hatte ein bisschen Heimweh.
3. Den Pullover trage ich gern, denn mein Onkel hat ihn mir geschenkt.
4. Ich habe das nicht absichtlich gemacht, sondern es war ein Versehen.
5) Verknüpfe die beiden Sätze mit einer passenden Konjunktionen. Lass das Subjekt d es
zweiten Satzes weg, wenn du es weglassen kannst. Achtung: Bei manchen Sätzen sind
mehrere Konjunktionen richtig. Schreibe sie alle auf.
4. Marie isst nicht mit ihrer Familie. Sie trifft sich mit Freunden.
5. Heute ist nicht viel Verkehr auf den Straßen. Viele sind im Urlaub.
1. https://www.grammatikdeutsch.de/html/grammatikspiele.html
2. https://infourok.ru/proverochnaya-rabota-po-nemeckomu-yaziku-poryadok-slov-v-nemeckom-
predlozhenii-1637897.html
3. https://www.deutschunddeutlich.de/index.php?actualid=25&which_set=31
4. https://de.islcollective.com/deutsch-daf-arbeitsblatter/grammatik/nebensatze/satzreihe-
konjunktionen-denn-aber-oder-und-sondern-die-arbei/115346
5. https://www.weltbild.de/media/txt/pdf/9783403233039-094.813.242.pdf