Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
08. Ich wohne schon als Kind hier gelebt. Ich bin hier geboren.
17. Ich wohne vor fünf Jahren von Nürnberg nach München gezogen.
21. Unsere Kinder wohnen nicht mehr bei uns. Sie sind vor einem Jahr ausgezogen.
48. In der Stadt gibt es viele Geschäfte, Supermärkte und ein Einkaufszentrum.
49. Ich wohne im Zentrum, deshalb gibt es viele Geschäfte in der Nähe.
53. In meinem Dorf haben wir eine Bäckerei, eine Metzgerei und ein kleines
57. Ich brauche kein Auto, weil es eine Straßenbahn, eine U-Bahn und viele Busse gibt.
machen kann.
68. Ich fahre oft mit Freunden ins Stadtzentrum und gehe dort spazieren.
77. Ich wohne gern hier, weil die Stadt sehr schön ist.
78. Hier kann man nicht machen. Die Stadt ist langweilig.
Wohnungssuche
68. Ich habe die Wohnungsanzeige gelesen.
69. Ich suche ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft.
70. Ich suche eine Wohnung.
71. Ist die Wohnung noch frei?
72. Wann kann ich das Zimmer sehen?
73. Wie viele Zimmer hat die Wohnung?
74. Wie hoch ist die Miete?
75. Ist die Miete warm oder kalt?
76. Wie hoch sind die Nebenkosten?
77. Ab wann ist das Zimmer frei?
78. Ist die Wohnung schon vermietet?
79. Sind Sie der Vermieter?
80. Wie groß ist die Wohnung?
81. Ich möchte die Wohnung gern sehen.
82. Bekommen wir die Wohnung?
83. Wann kann ich den Mietvertrag unterschreiben?
84. Wie hoch ist die Kaution?
6.Schule
01. Ich bin Schüler/Schülerin.
02. Ich gehe noch zur Schule.
03. Ich bin in der neunten Klasse.
04. Ich bin im siebten Schuljahr.
05. Ich gehe in die sechste Klasse.
06. Ich gehe ins achte Schuljahr.
07. Ich gehe auf die Hauptschule.
08. Ich gehe aufs Gymnasium.
09. Mein Unterricht beginnt um acht Uhr und endet um halb zwei.
10. Dienstags und donnerstags habe ich von 8 bis 13 Uhr Unterricht.
11. Nachmittags habe ich keinen Unterricht. Ich habe frei.
12. Am Nachmittag muss ich meine Hausaufgaben machen.
13. Wir haben 30 Stunden Unterricht pro Woche.
14. Ich wohne in der Nähe von meiner Schule. Deshalb gehe ich zu Fuß zur Schule.
15. Ich fahre mit dem Bus/mit dem Zug/mit der Straßenbahn/mit der U-
Bahn/mit dem Fahrrad zur Schule.
16. Meine Klassenlehrerin heißt Frau Rosenbauer.
17. Ich gehe gern in meinen Deutschunterricht.
18. Ich finde Mathematik sehr schwierig.
19. Ich bin sehr gut in Physik.
20. Wir müssen sehr viele Prüfungen machen.
21. Am Wochenende muss ich für die Deutschprüfung lernen.
22. Ich habe die Prüfung (nicht) bestanden.
23. Mein Lieblingsfach ist Kunst.
24. Mein Sohn ist vier Jahre alt und geht in den Kindergarten.
25. Meine Tochter geht in die Grundschule.
26. Nächste Woche beginnen endlich die Sommerferien.
27. Die Sommerferien dauern sechs Wochen.
28. Ich habe eine Woche Herbstferien.
29. An Weihnachten habe ich Weihnachtsferien und an Ostern habe ich Osterferien.
30. Gehst du noch zur Schule?
31. In welchem Schuljahr bist du?
32. Welche Schule besuchst du?
33. Um wie viel Uhr beginnt dein Unterricht?
34. Wann fängt der Unterricht an?
35. Wie viele Stunden Unterricht hast du pro Woche?
36. Bis wie viel Uhr geht dein Unterricht?
37. Wie findest du deinen Deutschlehrer?
38. Wie war deine Prüfung?
39. Hast du die Prüfung bestanden?
40. Was ist dein Lieblingsfach?
41. Welche Schulfächer magst du?
42. Bist du gut in Mathe?
Ausbildung
43. Ich will Polizist werden.
44. Ich mache eine Ausbildung zur Bankkauffrau.
45. Ich mache eine Berufsausbildung bei einer Bank.
46. Ich bin Lehrling. Ich mache eine Lehre als Kfz-Mechaniker.
47. Ich besuche die Berufsschule.
48. Im Sommer mache ich ein Praktikum bei VW.
49. Studierst du oder machst du eine Berufsausbildung?
50. Welchen Beruf lernst du?
51. Wo machst du deine Ausbildung?
52. Wie lange dauert deine Ausbildung?
53. Seit wann machst du die Lehre?
Studium
54. Ich studiere Germanistik an der Universität Bonn.
55. Ich studiere Journalismus und bin im vierten Semester.
56. Vor zwei Jahren habe ich mein Studium begonnen.
57. Ich mache seit einem Jahr ein Masterstudium.
58. Ich studiere, aber ich muss auch arbeiten.
59. Mein Studium macht mir Spaß.
60. Arbeitet oder studiert ihr?
61. Arbeitest oder studierst du?
62. Wie lange studierst du schon?
63. Gefällt dir dein Studium?
5.Sprachen
06. Mit meinem Vater spreche ich Französisch und mit meiner Mutter Arabisch.
Deutsch lernen
35. Ich bin glücklich, denn ich habe die Deutschprüfung bestanden.
36. Ich bin traurig, denn ich habe die Prüfung leider nicht bestanden.
40. Ich lerne Deutsch, weil ich es für meine Arbeit brauche.
41. Ich will in Deutschland studieren. Darum lerne ich die Sprache.
Im Deutschunterricht
49. Ich habe das nicht verstanden. Können Sie das bitte noch einmal erklären?
1.Name
Adresse, Telefon
Herkunft
Wohnort
Alter
Familienstand
45. Ich habe zwei Geschwister: einen Bruder und eine Schwester.
46. Ich habe keine Kinder, aber ich will Kinder haben.
47. Ich habe zwei Kinder: einen Sohn und eine Tochter.
Hobbys
87.
Haben
1.Familienmitglieder
01. Mein Vater heißt Paul.
02. Mein Onkel ist 57 Jahre alt.
03. Meine Großmutter heißt Katharina.
04. Sie ist 76 Jahre alt.
05. Ich habe drei Geschwister: einen Bruder und zwei Schwestern.
06. Ich habe keine Geschwister. Ich bin Einzelkind.
07. Mein Großvater lebt nicht mehr.
08. Er ist vor einem Jahr gestorben.
09. Meine Eltern sind geschieden.
10. Meine Eltern leben getrennt.
11. Ich wohne noch bei meinen Eltern.
12. Meine Eltern wohnen in der Nähe.
13. Meine Schwester ist seit einem Jahr verheiratet.
14. Meine Schwester hat zwei Kinder: Karla, 5 Jahre, und Anton, 3 Jahre.
15. Ich habe eine große Familie.
16. Ich besuche meine Großeltern sehr oft.
17. Wie heißt dein Vater?
18. Wie alt ist deine Großmutter?
19. Hast du einen Bruder oder eine Schwester?
20. Wohnst du noch bei deinen Eltern?
21. Wie oft seht ihr euch?
22. Wie alt ist Ihr Neffe?
Familienstand
23. Frau Sommer, wie ist Ihr Familienstand?
24. Bist du ledig oder verheiratet?
25. Sind Sie ledig?
26. Seit wann bist du geschieden?
27. Wann hast du geheiratet?
28. Wann habt ihr geheiratet?
29. Wann habt ihr euch kennengelernt?
30. Willst du heiraten?
31. Wollt ihr heiraten?
32. Ich habe keinen Partner. Ich bin Single.
33. Ich bin nicht verheiratet, ich bin ledig, aber ich habe einen Partner.
34. Mein Mann ist gestorben. Ich bin verwitwet.
35. Wir kennen uns seit zwölf Jahren.
36. Wir kennen uns schon vierzehn Jahre.
37. Wir haben uns vor vier Jahren kennengelernt.
38. Ich habe meinen Mann vor vier Jahren kennengelernt.
39. Ich habe meine Frau in Bern kennengelernt.
40. Ich habe ihn an der Universität kennengelernt.
41. Wir sind seit einem Jahr zusammen.
42. Peter und Paula sind schon 12 Jahre zusammen. Wir sind erst 7 Monate zusammen.
43. Wir haben vor einem Jahr geheiratet.
44. Wir sind noch verheiratet, aber ich lebe von meinem Mann getrennt.
45. Ich war verheiratet, aber es gab viele Probleme. Jetzt bin ich geschieden.
46. Meine Frau ist gestorben. Ich bin Witwe.
Kinder
47. Ich habe noch keine Kinder. Aber später will ich Kinder haben.
48. Ich möchte noch keine Kinder haben, weil ich noch zu jung bin.
49. Ich habe ein Kind, aber keinen Partner: Ich bin alleinerziehend.
50. Ich habe einen Sohn und eine Tochter.
51. Mein Sohn heißt Roland und ist 12 Jahre alt.
52. Unsere Söhne heißen Robert und Ralf.
53. Unsere Töchter heißen Martina und Franka.
54. Mein Sohn geht noch zur Schule.
55. Unsere Kinder wohnen noch bei uns.
56. Am neunten Juli ist unser Kind geboren.
57. Ich bin schwanger. In drei Monaten bekomme ich das Kind.
58. Der Hund Rasmus ist unser Haustier.
59. Hast du Kinder?
60. Wie viele Kinder haben Sie?
61. Willst du Kinder haben?
62. Warum wollt ihr keine Kinder haben?
63. Habt ihr einen Jungen oder ein Mädchen?
64. Wie heißt dein Sohn?
65. Maria und Walter, wie alt sind eure Kinder?
66. Wohnen deine Kinder noch bei dir?
67. Wann ist euer Kind geboren?
68. Habt ihr ein Haustier?
69. Ich habe eine nette Familie.
70. Meine Familie ist nicht groß, sie ist klein.