HÖRVERSTEHEN
Zeit: 40 Minuten
Die Texte 1 und 2 hören Sie einmal, den Text 3 hören Sie zweimal.
Sie sind in der Bibliothek und hören ein Gespräch zwischen zwei Studenten.
Sie hören dieses Gespräch einmal.
Hören Sie nun den Text. Schreiben Sie beim Hören die Antworten auf die Fragen 1–8.
Notieren Sie Stichwörter.
In der Bibliothek
Richtig Falsch
(0) Das Interview konzentriert sich auf das (0)
Thema Auslandsstudium. x
(0) Welche Versuchspersonen wählte mehrere Hundert Kinder seit ihrer (0)
Herr Lausch in seiner Studie? Geburt
19 Wie wird Stress definiert? 19
Aufgabe 2.
9. f
10. f
11. f
12. f
13. r
14. f
15. r
16. r
17. r
18. r
Aufgabe 3.
19. die Erfahrung von einschneidenden und belastenden Ereignissen
20. zwei Punkte davon: Trennung der Eltern / häufiger Schulwechsel / häufiger
Wohnungswechsel / psychische Erkrankungen eines Elternteils / Unfälle
21. Ein wichtiger Umwelteinfluss ist die Stressbelastung. / Ein wichtiges Motiv zum
Alkoholtrinken ist Frust und Ärger.
22. Nicht jede Person unter Stress wird alkoholabhängig. / Nicht alle sind so anfällig.
23. Wenn gleichzeitig eine genetische Variante mit dem Stresshormon vorliegt
24. schlechte Schulnoten / aggressives Verhalten
25. ein Punkt davon: leichte aerobe Aktivität / schnelles Gehen / langsames Joggen /
Radfahren oder Schwimmen