2. Ergänzen Sie.
a) au / äu /ä / e
a) die Fr….. , b) das M….dchen, c) das G…r….t, d) h….sslich, e) sp….ter, g) das M…rchen, h) die
W….lder, i) die H….ser, j) die B….der, k) l….ck…r.
b) s / ss / sch / z / ß
a) das Früh…. tück, b) der …….lafsack, c) das …elt, d) die Wa….küche, e) ein…..lafen,
f) …ahlen, g) …elten, h) das E…pre….o, i) der Franzo….e, J) die …..eibe, K) die ….wiebel, l)
begrü….en, m) kü….en, n) le….en, o) die Grü…e, p) unterweg…., r) die Gä….te,
s) das Ki….en, t) der ….lü….el, u) das …..lo….., v) bi…..chen
3. Was passt?
a) Mein Vater …………….. noch nicht, er …………….. noch einen Krimi im Bett.
b) Meine Schwester …………….. morgens 5 Kilometer im Wald.
c) …………….. du gerne Kaviar?
d) Welchen Pullover kauft ihr: ..………….. ihr den blauen oder den grünen Puli?
e) Meine Oma …………….. alles mit Hand, sie hat keine Waschmaschine.
f) Du …………….. alles so tragisch, das Leben kann doch so schön sein!
g) Ich verstehe die Matheaufgabe nicht, …………….. du mir dabei?
h) Mein Freund …………….. sehr gut französisch.
i) Ich will Sandwichs machen: …………….. du mir bitte die Butter?
j) …………….. du dort die junge Frau mit dem Hund?
5. Ergänzen Sie mit den richtigen Formen von können / wollen / mögen.
Es gibt Varianten.
a) Alte Leute …………….. / …………….. morgens nicht so lange schlafen, sie stehen früh auf.
b) …………….. / …………….. du Billiard spielen?
c) Wir haben leider keinen Badeanzug, wir …………….. nicht ins Schwimmbad gehen.
d) Ich …………….. / …………….. kein Weißbrot, ich nehme lieber Schwarzbrot.
e) Mein Opa ist schon 60, aber er …………….. noch immer den Marathon laufen.
f) Mein Bruder …………….. in Italien wohnen, er …………….. die Italiener.
g) …………….. / …………….. ihr zur Party gehen, oder arbeitet ihr?
a) Ich wasche die Kleider ….…….. Waschküche. b) ….……. .Hotel gibt es noch freie Zimmer. c) Es
gibt drei Kissen ….……. Bett. d) Fünf Leute sitzen ….……. Studio. e) Trinken wir einen Kaffee ….
……. Café Einstein. f) Die Gäste bestellen ….……. Restaurant ein Menü. g) ….…….. Schule bin ich
immer müde. h) Es gibt Internet ….……. Zimmern. i) Es gibt schon Schnee, man kann schon ….…….
Bergen Wintersport machen. h) Gibt es viele Geschäfte ….……. Stadt? i) ….……. .Nationalmuseum
gibt es eine interessante Ausstellung.
9. Ergänzen Sie mit den richtigen Endungen.
a) Wie geht es dein….. Vater? b) In mein…… Familie gibt es zum Glück keine Arbeitslosen. c) Ich
mache mit mein…… Freundinnen Urlaub in Italien. d) In unser…… Haus gibt es vier Wohnungen. e)
Peter trinkt sein…… Tee sehr langsam. f) Ich gehe nie mit mein…… Mutter einkaufen. g) Gibt es in
eur…… Klasse Ausländer?
11. Was passt? a) Ordnen Sie die Wörter den Oberbegriffen zu.
b) Ergänzen Sie die Artikel. Achtung! Drei Wörter passen nicht.
Obst: ……………………………………………………………………………………….
Getränke: …………………………………………………………………………………..
Fleisch: …………………………………………………………………………………….
Gemüse: ……………………………………………………………………………………
Süßigkeit/Dessert: ………………………………………………………………………….
Passt nicht: …………………………………………………………………………………
12. Ergänzen Sie die Sätze. Schreiben Sie dann die Wörter ins Rätsel.
1 M
2 B
3 O
4 B
5 F
6 W
7 T
8 F
9 S
10 P
11 S
12 l
Lösungswort:
4. Für wie ….……….. Tage brauchen Sie ein Zimmer in unserem Hotel?
a) viele b) viel c) vieles
12. Nimmst du das Doppelzimmer nicht? - ….. , ich nehme lieber ein Einzelzimmer.
a) Ja b) Nein c) Doch
16. Wie heißt die Freundin von Mark? -….……….. Freundin heißt Lin.
a) Ihre b) Sein c) Seine
18. Möchtest du eine Banane oder lieber Kiwi?- Es ist mir ….……….., ich mag alle Obstsorten.
a) manchmal b) egal c) hungrig
20. Habt ihr noch Platz im Auto? Kann auch mein Bruder ….……….?
a) mitfahren b) fahren mit c) fährt mit
26. Vom Fenster haben Sie einen wunderschönen Blick ….……….. den Se.
a) an b) in c) auf
27. Der Rezeptionist sagt: „ Wir haben leider kein Zimmer frei. ….………..”
a) Das reicht dann. b) Das tut mir leid. c) Kein Problem.
15. Bestellung im Restaurant: Bilden Sie Dreiergruppen und spielen Sie die Situation.
Zwei Gäste: bitten um die Speisekarte, besprechen die Menüs, bestellen, bezahlen
Kellner/in: Spezialitäten empfehlen, die Bestellung aufnehmen, die Rechnung bringen, nach
Wünschen fragen
Speisekarte
Kalte Speisen
Schinken/Käse Baguette 2,25€
Salami/Käse Baguette 2,25€
Käse/Ei Baguette 2,50 €
Schnitzel-Baguette 2,95 €
Chef-Salat 4,50 €
Warme Speisen
Gulaschsuppe mit Brötchen 2,75 €
Bockwurst oder Bratwurst mit Kartoffelsalat 3,20 €
Currywurst mit Pommes frites 3,50 €
Gyros mit Brötchen, Tzatziki 5,00 €
Döner vegetarisch (Käse, Gurke, Tomate, Tzatziki) 3,50 €
Schweineschnitzel „Zigeuner” mit Paprikasoße und Salat 5,95 €
Fischteller 5,95 €
Spaghetti in pikanter Tomatensoße 6,80 €
Fischfilet mit Kartoffelsalat 5,90 €
Desserts
Muffin 1,60 €
Schokoladenkuchen
mit Vanille-Pistazien-Eis 4,20 €
Kalte Getränke
Cola, Fanta, Sprite, Apfelschorle, Wasser,
Apfelsaft, Orangensaft, Eistee 0,3 l 1,50€
Warme Getränke
Kaffee / Kakao Tasse 1,50 €
Tee Becher 1,50 €
Milchkaffee 2,30€
Cappucchino 2,40€
16. A szállodaismertető alatt található állítások (a-f) mindegyike igaz. Keresse meg az állítások
helyességét igazoló információkat!
Ob Businessreise, Tagung oder Kurzurlaub – wir freuen uns darauf, Sie im Eden Hotel Wolff
begrüßen zu dürfen!
17. Lesen Sie den Text über das Iglu-Hotel: Was ist richtig?
Iglu-Hotels sind ein Saisongeschäft: Man baut sie erst, wenn es Minustemperaturen gibt – und sie
schmelzen meist bald wieder, wenn die Frühlingssonne kommt. Es gibt wenige Iglu-Hotels und die
Preise liegen deutlich über Jugendhotel-Niveau. („Hostel” kennt in Deutschland beileibe nicht jeder,
steht auch nicht im Duden, im Gegensatz zu „Jugendhotel”. Jugendhotel hat im Internet immerhin
144.000 Treffer, Hostelniveau nur ein paar tausend.)
Eine Übernachtung in einem Iglu-Hotel macht Spaß. Während draußen der Wind weht, haben es die
Gäste im Iglu hinter Wänden aus Schnee und Eis warm. Solche Iglu-Hotels gibt es in Europa immer
mehr: von Finnland im hohen Norden bis in die Bergwelt Andorras, deutlich weiter südlich.
Eine eisige Nacht in 2000 Meter Höhe in einem warmen Schlafsack ist für alle fantastisch.
2. Man baut sie erst, wenn es Minustemperaturen gibt – und sie schmelzen meist bald wieder, wenn
die Frühlingssonne kommt.
a) In den Iglu-Hotels ist es sehr kalt.
b Im Frühling ist es nicht so kalt in den Iglu-Hotels.
c) Man kann hier nur im Winter übernachten.
4. Während draußen der Wind weht, haben es die Gäste im Iglu hinter Wänden aus Schnee und Eis
warm.
a) Im Iglu ist es nicht kalt.
b) Der Wind weht auch im Iglu.
c) Der Schnee im Iglu ist warm.
18. Lesen Sie den Text: Auf welches Hotel treffen die Aussagen zu?
In Finnland im Iglu-Dorf in Kakslauttanen haben die Gäste die Wahl zwischen dem klassischen
Schnee-Iglu und einem Glas-Iglu – Der Glas-Iglu ermöglicht ihnen den Blick auf die Polarlichter
direkt aus ihren Betten.
Im Iglu Hotel " Sorrisniva" in Norwegen halten Rentierfelle die Gäste über Nacht warm. Die
Badezimmer sind nebenan – und beheizt. Das Hotel eröffnet im Januar und schmilzt im Frühjahr. Hier
kostet die Übernachtung pro Person 2150 Norwegische Kronen. Saunabesuch und Frühstücksbuffet
sind inklusive.
In Deutschland befindet sich ein Iglu-Dorf gleich neben dem höchsten Berg, der Zugspitze. Gäste
können entweder in einem Standard-Iglu oder in der romantischen Iglu-Variante mit Kerzenlicht
übernachten. Zum Aufwärmen dient ein Whirlpool. Die Iglu-Saison beginnt hier am 31. Dezember
und endet meistens im April.
In Österreich kommen Familien zum Beispiel in den Vier-Personen-Iglus im Schneedorf bei Sautens
unter. Verliebte übernachten in kleineren Zweier-Iglus – und im Doppelschlafsack. Allen Gästen
servieren die Mitarbeiter des Schneedorfs am Abend ein Käse-Fondue.
Italien hat am Schnalstaler Gletscher in Südtirol ein kleines Iglu-Dorf – bestehend aus drei Iglus à
zwei Personen. Sie stehen gleich neben der Skihütte H01. Am Wochenende sind die Preise hier höher,
und auch über Weihnachten, Silvester und am Valentinstag zieht der Preis an.
In Frankreich können Iglu-Abenteurer mit Blick auf den Mont Blanc übernachten. Das " Blacksheep
Igloo Dorf" liegt bei Macôt la Plagne. Gäste bekommen heißen Wein und Käsefondue serviert.
Der Preis liegt bei etwa 120 Euro für zwei Personen.
Man bekommt
Essen.
Die Preise
variieren.
19. Spielen Sie die folgende Situation.
A: Beszélje rá német barátját, hogy egy igluban B: Fogadja érdeklődéssel barátja ötletét,
aludjanak. Ismertesse röviden, hogy milyen informálódjon az árakról, szolgáltatásokról,
szolgáltatásokat nyújt az iglu-szálló. Informálja elérhetőségről.
barátját az árakról és a szálló elérhetőségéről is.
http://www.schneedorf.com/iglu-uebernachtung/klassische-igluuebernachtung.html
Schneedorf GmbH
Dorfstraße 7
6432 Sautens / Ötztal / Hochötz
Bürozeiten von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
In bequemen 4-Personen-Iglus erwartet Sie eine Kombination aus Abenteuer und Luxus im ewigen
Eis. Greifen Sie nach den Sternen in der höchsten und außergewöhnlichsten
Übernachtungsmöglichkeit in den Alpen. Wir freuen uns darauf, Ihnen eine unvergessliche Nacht
bieten zu können.
Leistungen:
Schlafplatz im 4-Personen-Iglu
Begrüßungsgetränk (Tee oder Glühwein)
Abendessen (Käsefondue)
Frühstücksbüfett (Tee, Kaffee, O-Juice, Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Butter, Cornflakes,
Milch)
für 7 Tage / mit meinem Freund / es ist nicht kalt / es schneit, aber / die Zimmer sind … / zum
Frühstück gibt es / heute zu Abend essen / ich finde die Verpflegung … / alles ist … / mir gefällt
(nicht) / man kann hier / oder / täglich
21. Lesen Sie folgende Interneteinträge und schreiben Sie selbst einen Eintrag.
(Indianer)
Ich haben ein großes Problem: Ich bin leider ein bisschen dick, ich wiege jetzt 10 Kilo zu viel. Was
denkt ihr, wie kann ich meine Pluskilos loswerden?
(Müslifresser)
Ich habe einen ungarischen Freund, hier in Berlin. Ich möchte ihn zum Geburtstag mit einer
ungarischen Spezialität überraschen. Was denkt ihr darüber? Hat jemand einen Vorschlag, was ich
kochen bzw. backen kann?
(Senorita)
Ich kann morgens sehr schwer aufstehen und habe keine Zeit zum Frühstück. Erst nach der Schule,
nach 2 Uhr, esse ich etwas. Geht es euch auch so, oder habt ihr genug Zeit zum Frühstück? Was esst
ihr dann?
(Arbeiter)
Meine Eltern haben Fast Food nicht gern, sie sagen immer, dass es nicht gesund ist. Ich finde, dass sie
altmodisch und konservativ sind. Mir schmeckt Fast Food und es interessiert mich überhaupt nicht,
dass sie nicht gesund ist. Was denkt ihr?
(Giraffe)
Morgen fahre ich mit meinen Freunden zum Zelten, wir verbringen eine Woche am Bodensee. Was
meint ihr, was muss ich unbedingt mitnehmen? Was für Klamotten?