Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Das Bewerbungsschreiben und der Lebenslauf ist eine Visitenkarte und vermittelt
dem Empfänger einen ersten Eindruck von euch. Von einer sauberen äußeren Form
dieses Schreibens hängt entscheidend der Erfolg eurer Bewerbung ab.
✓ Drücke dich klar und deutlich aus. Verwende einen höflichen und
sachlichen Stil.
✓ Lass beim Schreiben links und rechts sowie oben und unten genügend
Rand (ca. 2,5 bis 3cm)
Die Bewerbungsmappe
Nationaltheater Mannheim
Frau Elisabeth Gurek
Mozartstraße 9
68161 Mannheim
Betreffzeile
über Ihr Interesse an meiner Bewerbung während unseres Telefongesprächs habe ich mich sehr gefreut. Es ist
schon lange mein größter Wunsch, durch ein Praktikum die Arbeit als Veranstaltungskauffrau im Theater und
das Leben hinter der Bühne kennen zu lernen.
Zurzeit besuche ich die 9. Klasse des Carl-Theodor-Wirtschaftsgymnasiums in Schwetzingen. Hier besuche ich
ebenfalls die Theater-AG, in der ich nicht nur spiele, sondern auch mit viel Engagement bei der Organisation
behilflich bin.
Mit großem Interesse habe ich letzten Sommer die öffentlichen Proben am Schwetzinger Theater besucht und
anschließend einen Besuch des Intendanten an unserer Schule erlebt, bei dem ich viele Fragen stellen konnte.
Ebenso war es mir bereits möglich, am Tag der offenen Tür das Nationaltheater in Mannheim zu besuchen und
„hinter die Kulissen“ zu schauen. Dies hat meinen Wunsch bestätigt, durch ein Praktikum im Rahmen der Aufforderung des
BOGY-Woche an unserer Schule „in den Kulissen“ mitzuwirken und eigene Erfahrungen über die Vielfältigkeit Adressaten zur
des Berufes zu sammeln.
Handlung
Ich freue mich, wenn Ihnen meine Bewerbung zusagt und wir uns bei einem Vorstellungsgespräch persönlich
kennenlernen.
Grußformel
Mit freundlichen Grüßen
Unterschrift
Julia Müller
Hinweis auf
Anlagen
Anlagen:
Lebenslauf
Zeugnis
Urkunde über die Teilnahme an in der Theater-AG
Torsten Vollstrom
Brimmerstraße 12 Vollständige Adresse mit Telefonnummer und
E-Mail-Adresse. E-Mail nur wenn regelmäßig
99999 Hummberg kontrolliert wird. Alles linksbündig!
Tel.: 01234 / 56 78 910
E-Mail: vollstrom@t-offline.de
Datum wird entweder
Leerzeile! nach der eigenen
Hummberg, den 29.05.2005 Anschrift oder nach der
Zielanschrift angegeben!
Westfälische Elektro AG
Vollständige Anschrift mit
Abteilung Berufliche Bildung komplettem Firmennamen und
Frau Gabi Auswahl Vor- und Nachname des
Ansprechpartners!
Postfach 12 34 56
99998 Ofenheim
Leerzeile! Betreffzeile ohne
„Betreff“ und in
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Industrieanlagen-Elektroniker Fettdruck!
Doppelte Leerzeile!
Über ein persönliches Gespräch mit Ihnen würde ich mich sehr freuen.
Unterschrift möglichst
Mit freundlichen Grüßen mit blauer Tinte
Anrede:
Anliegen:
▪ Mit Bezug auf unser Telefongespräch vom ... bewerbe ich mich um einen
Ausbildungsplatz als ...
▪ In unserem gestrigen Telefongespräch haben Sie mir bestätigt, dass in Ihrem Betrieb ab ....
Ausbildungsplätze zu vergeben sind.
▪ Ich möchte mich um einen Ausbildungsplatz als ... bewerben und schicke Ihnen hiermit
wie versprochen meine Unterlagen zu.
▪ Mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige in der „...“ (entsprechende Zeitung) gelesen
und bewerbe mich um einen Ausbildungsplatz als ...
Schulausbildung:
▪ Im Sommer ... werde ich die ... Schule in Frankfurt am Main mit dem
Hauptschulabschluss verlassen.
▪ Zurzeit besuche ich die ... Schule in Frankfurt am Main, die ich im Juni ... mit dem
Hauptschulabschluss verlassen werde.
Vorinformationen und Kenntnisse:
▪ Vom ... bis ... machte ich ein Betriebspraktikum bei der Firma ... in.... Dort erfuhr ich, wie
... (das, was ihr gelernt habt). Dadurch ist mein Interesse an diesem Beruf noch größer
geworden.
▪ Vor dem Praktikum hatte ich mich bereits bei der Berufsberatung und im
Berufsinformationszentrum über die Ausbildung zum ... informiert.
▪ Bei meiner Berufswahl interessieren mich ... (z.B. handwerkliche) Tätigkeiten besonders.
Bitte um Vorstellung:
▪ Bitte teilen Sie mir mit, wann ich mich bei Ihnen vorstellen darf.
▪ Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.
Grußformel:
▪ Mit freundlichen Grüßen
Anlagen:
▪ Lebenslauf mit Lichtbild
▪ Fotokopien der letzten Schulzeugnisse
▪ Praktikumsbescheinigungen