Sie sind auf Seite 1von 155

МІНІСТЕРСТВО ОСВІТИ І НАУКИ УКРАЇНИ

ДОНЕЦЬКИЙ НАЦІОНАЛЬНИЙ УНІВЕРСИТЕТ


ФАКУЛЬТЕТ ІНОЗЕМНИХ МОВ

О.О.Константінова
О.П.Нестерук

НАВЧАЛЬНИЙ ПОСІБНИК З ПЕРЕКЛАДУ


ЕКОНОМІЧНИХ ТЕКСТІВ
(ДЛЯ СТУДЕНТІВ 4 КУРСУ
СПЕЦІАЛЬНОСТІ "ПЕРЕКЛАД")

ДОНЕЦЬК - 2013
УДК 811.112.2'25(075.8)

Навчальний посібник з перекладу економічних текстів


(для студентів спеціальності "Переклад") /
О.О.Константінова, О.П.Нестерук. – Донецьк: ДонНУ. – 2013.
– 140 с.

Даний посібник призначений для навчання студентів


перекладу економічних текстів з німецької та на німецьку
мову. Він відзначається поєднанням перекладознавчої
проблематики та практичністю спрямування. Приклади
аутентичних текстів та речень з економічних теоретичних
джерел та газетних публікацій містять як загальні теоретичні
постулати в галузі економіки, так і вправи на закріплення
перекладацьких навичок.

Автори: О.О.Константінова
О.П.Нестерук

Рецензенти: проф. Ш.Р.Басиров


проф. Л.М.Ягупова
доц. О.С.Воробйова

Друкується за рішенням Вченої ради факультету іноземних мов


Протокол № «9» від «22» травня 2013 р.

2
VORWORT

Das vorliegende Lehrwerk ist im Rahmen der


Germanistischen Institutpartnerschaft zwischen der Fakultät für
Fremdsprachen der Nationalen Universität Donezk und dem
Sprachenzentrum der Westfälischen Wilhelms-Universität
Münster entstanden. Der Kurs ist zur Vermittlung der Fertigkeiten
im Übersetzen deutsch- und ukrainischsprachiger Wirtschafstexte
bestimmt und richtet sich an Studierende der Fakultäten für
Fremdsprachen, die über fortgeschrittene Sprachkompetenzen,
fundierte Kenntnisse im Bereich der Übersetzungswissenschaft
sowie Grundkenntnisse in der Wirtschaftslehre verfügen. Mit dem
für die berufliche Übersetzungstätigkeit bedarfsgerechten
Unterrichtsmaterial bietet das Lehrwerk den Studierenden die
Möglichkeit, sich die Übersetzungsfertigkeiten komplizierter
wirtschaftlicher Texte anzueignen, ihre Kenntnisse über einzelne
lexikalische und grammatische Besonderheiten der Übersetzung
zu vertiefen, sowie den Fachwortschatz durch gezielte Übungen
zu erweitern und zu aktivieren.
Das Lehrwerk besteht aus zehn Lektionen. Jede Lektion
enthält eine Liste der anzueignenden Wörter und Redewendungen,
Übungen zur Verankerung des Wortschatzes, kurze Hinweise für
die Übersetzung einer bestimmten grammatischen Erscheinung,
die danach eingeübt wird. Zwei Zieltexte zur Übersetzung in die
Muttersprache und ins Deutsche enthalten aktiven Wortschatz und
grammatische Regeln, die in der Lektion behandelt wurden. Als
Vorübung eines Dolmetschtrainings wird ein Text zur
Blattübersetzung angeboten, sowie ein hochkomplizierter Text als
individuelle Aufgabe für fortgeschrittene Studierende.
Abschließend möchten die Verfasser ihren herzlichsten Dank
an Herrn Prof. Dr. Wilhelm Grieshaber, Herrn Prof. Dr. Schamil
Basyrow, Frau Prof. Dr. Larisa Jagupowa, Frau Dr. Heike Roll,
Frau Dr. Oksana Vorobjova, Frau Susanne Jahn, Herrn Viktor

3
Polynkin für das Lektorieren und wertvolle Empfehlungen bei
Erstellung dieses Lehrwerks äußern.

4
INHALTSVERZEICHNIS

LEKTION 1. WIRTSCHAFT UND


WIRTSCHAFTSORDNUNG
Wortschatz .............................................................................. 8
Einstieg .................................................................................. 10
Wortschatzübungen ................................................................. 11
Übersetzungstipps: Infinitivgruppen ....................................... 15
Übersetzungstraining.............................................................. 16
Zieltexte: Staat und Wirtschaft – die ordnende Hand der
Politik, Планова 17
економіка ....................................................... 20
Blattübersetzung: Was braucht der Mensch zum Leben? .......
Kreativ übersetzen: Erfolgreiche Wirtschaft drückt 21
Arbeitslosigkeit auf
Rekordtief ..........................................................
22
LEKTION 2. MARKT 24
Wortschatz .............................................................................. 25
Einstieg .................................................................................. 28
Wortschatzübungen ................................................................ 28
Übersetzungstipps: konjunktionslose Bedingungssätze .......... 29
Übersetzungstraining............................................................... 31
Zieltexte: Marktmechanismus, Ринкова ціна ........................ 32
Blattübersetzung: Marktformen .............................................
Kreativ übersetzen: Getrieben von Versuch und Irrtum..........
34
LEKTION 3. KONJUNKTUR 36
Wortschatz ............................................................................. 37
Einstieg .................................................................................. 40
Wortschatzübungen ............................................................... 41
Übersetzungstipps: Konstruktionen mit dem Verb "lassen".... 42
Übersetzungstraining .............................................................. 46
Zieltexte: Konjunktur, Економічні цикли .............................. 47
5
Blattübersetzung: Kaufkraft ...................................................
Kreativ übersetzen: Schwache Konjunktur ............................ 48
LEKTION 4. INDUSTRIE 50
Wortschatz .............................................................................. 51
Einstieg ................................................................................... 52
Wortschatzübungen ................................................................ 55
Übersetzungstipps: Präpositionen vor den Zahlwörtern ........ 57
Übersetzungstraining .............................................................. 60
Zieltexte: Industrie Deutschlands, Промисловість України 63
Blattübersetzung: Regionen der Ukraine ...............................
Kreativ übersetzen: Porsche macht mehr Gewinn als Umsatz
64
LEKTION 5. UNTERNEHMENSFORMEN 66
Wortschatz ............................................................................. 67
Einstieg .................................................................................. 68
Wortschatzübungen ................................................................ 69
Übersetzungstipps: Passiv ......................................................
Übersetzungstraining .............................................................. 70
Zieltexte: Unternehmensformen in Deutschland, Різниця
між формами підприємств ................................................ 74
Blattübersetzung: Besondere Unternehmensformen in
Deutschland .......................................................................... 75
Kreativ übersetzen: Mit der richtigen Rechtsform den Fiskus
ausbremsen...............................................................................

LEKTION 6. INTERNATIONALE 76
WIRTSCHAFTSORGANISATIONEN 78
Wortschatz ............................................................................. 80
Einstieg .................................................................................. 81
Wortschatzübungen ................................................................. 82
Übersetzungstipps: Finalangaben ......................................... 84
Übersetzungstraining .............................................................. 86
Zieltexte: Weltbank, Що таке СОТ ....................................... 87
Blattübersetzung: Europäische Investitionsbank ....................
6
Kreativ übersetzen: OPEC ......................................................
88
LEKTION 7. GÜTERTRANSPORT 90
Wortschatz .............................................................................. 91
Einstieg ...................................................................................
92
Wortschatzübungen .............................................................. 94
Übersetzungstipps: Partizipien und erweiterte Attribute......... 97
Übersetzungstraining .............................................................. 101
Zieltexte: Güterversand, ІНКОТЕРМС 2010 ........................
Blattübersetzung: Handbuch Schienengüterverkehr ............... 102
Kreativ übersetzen: Containermarkt dreht schwerfällig aus
der Krise; Flaute bei der Bahn ..............................................
104
LEKTION 8. ZAHLUNGSFORMEN 106
Wortschatz ............................................................................. 107
Einstieg ................................................................................. 108
Wortschatzübungen .............................................................. 108
Übersetzungstipps: haben / sein + zu + Infinitiv ................... 110
Übersetzungstraining ............................................................. 114
Zieltexte: Zahlungsbedingungen,Форми платежу .............. 115
Blattübersetzung: Geld ...........................................................
Kreativ übersetzen: Exportfinanzierung mit Staatshilfe .........
116
LEKTION 9. GESCHÄFTSBRIEFE 117
Wortschatz .............................................................................. 119
Einstieg ................................................................................. 120
Arten der Geschäftsbriefe .....................................................
Wortschatzübungen ............................................................... 122
Übersetzungstraining: Textbausteine für geschäftliche 125
Korrespondenz ........................................................................ 128
......
Zieltexte: Muster der Geschäftsbriefe ....................................
Kreativ übersetzen: Geschäftsbrief .........................................

7
129
130
LEKTION 10. KAUFVERTRAG 131
Wortschatz .............................................................................. 132
Einstieg ................................................................................. 134
Wortschatzübungen ............................................................... 139
Übersetzungstraining: Sätze aus Kaufverträgen .....................
Zieltexte: Muster der Kaufverträge ....................................... 140
Kreativ übersetzen: Wenn der Preis klettert ..........................

LITERATURVERZEICHNIS ............................................

LEKTION I
WIRTSCHAFT UND
WIRTSCHAFTSORDNUNG

8
WORTSCHATZ
das Angebot, -e (an Dat.) пропозиція, державна власність; geistiges ~
асортимент товарів; umfangreiches ~ інтелектуальна власність; ~ an
великий асортимент Produktionsmitteln власність на засоби
der Anteil, -e доля, частка; der Markt~ доля виробництва
на ринку der Eingriff, -e втручання; ohne staatliche
der Bedarf, nur Sg. (an Dat.) потреба, Eingriffe без втручання держави
попит; die Bedarfsgüter речі першої das Einkommen, - дохід, заробіток; ~
необхідності, споживчі товари; den ~ besteuern оподатковувати дохід
decken покривати потреби die Einrichtung, -en установа, заклад,
das Bedürfnis, -se (nach Dat.) потреба; організація
Bedürfnisse befriedigen задовольняти der Gewinn, -e прибуток; ~ erzielen,
потреби erwirtschaften отримувати прибуток
bereitstellen надавати die Gesamtheit, -en сукупність
die Beschäftigung, -en зайнятість; der die Güter Pl. товари; блага;
Beschäftigungsstand рівень зайнятості ~ des täglichen Bedarfs споживчі товари,
der Betrieb, -e завод; підприємство товари широкого вжитку
die Dienstleistung, -en послуга der Haushalt, -e домашнє господарство;
das Eigentum власність; das Privat~ бюджет
приватна власність; öffentliches, staatliches herstellen [Syn. produzieren] виробляти
~ das Vermögen, - майно
die Kosten Pl. витрати, видатки; ~ senken versorgen (mit Dat.) постачати щось,
скорочувати витрати; ~ decken покривати забезпечувати чимось
витрати; ~ tragen зазнавати витрат; ~ auf die Währung, -en валюта; einheitliche ~
eigene ~ за власний рахунок єдина валюта; die Währungseinheit валютна
die Krise, -n криза; die ~ abwenden одиниця
запобігати кризі; die ~ überwinden подолати die Ware, -n товар; Waren und
кризу Dienstleistungen товари та послуги
die Maßnahmen Pl. заходи; ~ treffen ужити der Wettbewerb, -e [Syn. die Konkurrenz]
заходів конкуренція; im ~ bestehen витримати
die Nachfrage (nach Dat.) попит; bei ~ за конкуренцію; den ~ beschränken
наявності попиту; ~ decken покривати, обмежувати конкуренцію
задовольняти попит die Wettbewerbsfähigkeit
die Preisbildung ціноутворення конкурентоспроможність
die Produktion виробництво die Wirtschaft, -en економіка; die ~ fördern
die Produktivität, -en [Syn. die сприяти розвитку економіки; die Markt~
Leistungsfähigkeit] продуктивність; ~ ринкова економіка; die Volks~ народне
erhöhen підвищувати продуктивність господарство; Plan~ планова економіка
die Rechtsform, -en правова форма die Wirtschaftsordnung економічний
die Tätigkeit, -en діяльність; die ~ ausüben устрій, система
займатися діяльністю die Wirtschaftspolitik економічна політика;
das Unternehmen, - підприємство ~ betreiben проводити економічну політику
der Verbrauch (von/an Dat.) [Syn. der der Wohlstand добробут; den ~ vermehren
Konsum] споживання збільшувати добробут
das Verfahren, - засіб, метод, технологія
verhindern Akk. запобігати

1. WAS IST EIGENTLICH WIRTSCHAFT?


Überlegen Sie, was unter dem Begriff „Wirtschaft“ verstanden wird und äußern
Sie Ihre Vermutungen.
9
Lesen Sie jetzt den nachstehenden Text.

2. DEFINITIONEN RICHTIG FORMULIEREN


Ordnen Sie die wichtigsten Begriffe dieser Lektion den Definitionen zu.
Nehmen Sie den oben stehenden Text zur Hilfe. Formulieren Sie dann
Definitionen und übersetzen Sie diese in die Muttersprache.

der Begriff … bezeichnet / mit dem Begriff … wird bezeichnet


als … bezeichnet man / wird bezeichnet Redemittel
unter dem Begriff … versteht man / wird verstanden
unter dem Begriff … fasst man zusammen / werden zusammengefasst
der Begriff … steht für …
der Begriff … kann als … definiert werden
WIRTSCHAFT VOLKSWIRTSCHAFT
WETTBEWERB
WIRTSCHAFTSORDNUNG MARKTWIRTSCHAFT
a) ________________________ - Wirtschaftsordnung, in der sich Angebot und Nachfrage von
Waren und Dienstleistungen auf den Märkten ohne staatliche Eingriffe frei entwickeln können.
b) ________________________ - Gesamtheit aller Einrichtungen und Maßnahmen, die mit der
Produktion und dem Konsum von Gütern verbunden sind.

10
c) ________________________ - Kampf verschiedener Anbieter auf dem Markt um größere
Marktanteile, höhere Profite und Kunden.
d) ________________________ - Gesamtheit aller in einem Wirtschaftsraum verbundenen und
gegenseitig abhängigen Teilnehmer des wirtschaftlichen Prozesses (Haushalte, Unternehmen
und der Staat).
e) ________________________ - Bedingungen, die den organisatorischen Aufbau und den Ablauf
aller wirtschaftlichen Tätigkeiten innerhalb eines Landes regeln.
3. WICHTIGE WÖRTER UND AUSDRÜCKE
Übersetzen Sie die Wörter und Wortgruppen in die Muttersprache und lernen
Sie diese auswendig.

Bedürfnisse befriedigen, Tätigkeit ausüben, einheitliche Währung, staatlich gelenkte Wirtschaft,


Angebot und Nachfrage von Waren und Dienstleistungen, ohne staatliche Eingriffe, Versorgung der
Volkswirtschaft mit Gütern, Privateigentumsrecht garantieren, freie Preisbildung, den Rahmen für
einen funktionierenden Wettbewerb schaffen, günstige Preise und zusätzliche Serviceleistungen
anbieten, durch Verfahrensinnovationen die Produktion rationalisieren, Kosten senken, Gewinne
erzielen, die Ansammlung von Marktmacht und Entstehung von Monopolen verhindern, den Markt
beherrschen, Verteilung von Einkommen und Vermögen, das System der Sozialleistungen
aufbauen, Wirtschaftspolitik betreiben, Krisen abwenden, Wirtschaftsablauf stabilisieren, Inflation
und Arbeitslosigkeit verhindern, einen hohen Beschäftigungsstand und Wohlstand sichern.
4. BEDEUTUNGSUNTERSCHIEDE
Schlagen Sie im Bedeutungswörterbuch nach und finden Sie den Unterschied
zwischen den Begriffen „Bedarf“ und „Bedürfnis“. Ergänzen Sie dann die
Begriffe, fehlende Endungen und Präpositionen.
1. Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie haben zurzeit viele Gesundheitseinrichtungen ein__
dringend__ __________ __ Personal. 2. Menschen haben ein__ natürlich__ __________ nach
angenehmer, komfortabler und umweltfreundlicher Umgebung. 3. Trotz immer sparsamerer Autos
und höherer Spritpreise wird d__ __________ ___ Treibstoff weiter steigen. 4. Mit erneuerbaren
Quellen wird man kaum in der Lage sein, d__ ständig wachsend__ __________ ___ Energie zu
decken. 5. Unsere heutige Welt erfordert eine Bilanz zwischen d__ __________ ___ Sicherheit und
der Notwendigkeit von Flexibilität und Mobilität.
6. ANDERS SAGEN
Ersetzen Sie die fett gedruckten Wörter durch Synonyme.
1. Konkurrenz ___________________________ ist die Voraussetzung für das Funktionieren des
Marktmechanismus. 2. Das Unternehmen produziert ____________________________
Werkzeugmaschinen aller Art. 3. Diese Firma bietet nur hochqualitative Waren
__________________________________ an. 4. Dieses Unternehmen versucht, sich auf die
Konsumentenwünsche ________________________________ zu konzentrieren. 5. Durch
Erhöhung der Produktivität __________________________ kann man Kosten senken. 6. Das Ziel
dieser Politik ist es, den Wirtschaftsablauf _____________________________ zu stabilisieren. 7.
Wir bieten zusätzliche Serviceleistungen ___________________________ an. 8. Das
Warensortiment ___________________________ dieser Firma ist sehr umfangreich. 9. Das
Unternehmen trifft entsprechende Maßnahmen, um Kosten zu senken
_______________________________________. 10. Die Konkurrenzfähigkeit unserer Hersteller
__________________ ist in den letzten Jahren gestiegen. 11. Der Staat hat die Aufgabe, einen
hohen Beschäftigungsstand _______________________________ zu sichern. 12. Die
Verfahrensinnovationen kommen den Konsumenten zugute ____________________. 13. Die
Firmen streben danach, ihre Gewinne zu erzielen ________________________________. 14. Der
Staat muss effektive ______________ Maßnahmen treffen, um die Inflation zu verhindern.

ÜBERSETZUNGSTIPPS

11
Infinitivgruppen
Переклад інфінітивної групи слід починати з дієслова, що перекладається на
українську мову дієсловом в інфінітиві:
Dieses Unternehmen versucht seine Kosten zu senken. – Це підприємство намагається
скоротити свої витрати.
Однак у більшості випадків з метою адаптації до норм української мови при перекладі
інфінітивну групу слід заміняти іменником:
Es ist die Aufgabe des Staates, ständiges Wirtschaftswachstum zu sichern. – Завданням
держави є забезпечення постійного зростання економіки.
При перекладі з української на німецьку мову доцільно застосовувати протилежну
граматичну трансформацію, тобто заміну іменника інфінітивом, особливо у випадку, коли
декілька іменників у родовому відмінку розташовані в реченні один за одним:
Метою цієї політики є обмеження можливості виникнення монополій. – Das Ziel
dieser Politik ist es, die Möglichkeit der Entstehung von Monopolen zu beschränken.
При перекладі інфінітивних груп, перед якими використовуються займенникові
прислівники darauf, danach, dazu і т.д., займенникові прислівники перекладаються
відповідним прийменником:
Diese Maßnahmen sind darauf gerichtet, den Wirtschaftsablauf zu stabilisieren. – Ці
заходи спрямовані на стабілізацію економічного процесу.
Іноді займенникові прислівники вимагають використання на початку інфінітивної
групи сполучника «щоб»:
Die Regierung muss darauf achten, günstige Bedingungen für ausländische Investoren zu
schaffen. – Уряд повинен слідкувати за тим, щоб створювати вигідні умови для іноземних
інвесторів.
7. ÜBERSETZUNGSTRAINING
a) Übersetzen Sie die Sätze in die Muttersprache.
1. Die Idee der Sozialen Marktwirtschaft ist es, Prinzipien der Marktwirtschaft mit den Forderungen
nach sozialer Gerechtigkeit, Sicherheit und sozialem Fortschritt zu verbinden. 2. Der Wettbewerb
zwingt die Unternehmen dazu, durch technische Entwicklungen ihre Produktion zu rationalisieren.
3. Dem Staat kommt die Aufgabe zu, die gesetzlichen und institutionellen Rahmenbedingungen für
den funktionierenden Wettbewerb zu schaffen. 4. Die Unternehmen müssen danach streben, ihre
Kosten zu senken und Gewinne zu erzielen. 5. Die Wirtschaftspolitik eines Staates ist darauf
gerichtet, das Wirtschaftsleben in einem Land entsprechend der Wirtschaftsordnung und den
gesellschaftlichen Zielsetzungen zu gestalten und zu ordnen. 6. Diese Maßnahmen dienen dazu, das
Preisniveau ständig zu halten und die Inflation zu verhindern.
b) Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche. Benutzen Sie dabei den Infinitiv mit
„zu“.
1. Метою цієї політики є запобігання виникненню монополій. 2. Завдяки впровадженню
нових методів цьому підприємству вдалося скоротити витрати й одержати більш високі
прибутки. 3. Основним завданням держави є забезпечення постійного зростання економіки.
4. Заходи уряду спрямовані на скорочення безробіття й збільшення рівня зайнятості. 5. Ціль
цієї реформи – підвищення ефективності роботи органів керування. 6. Кожне підприємство
прагне знайти ефективні засоби підвищення продуктивності. 7. Ефективна економічна
політика дозволяє уникнути криз і стабілізувати економічний процес. 8. Завданням уряду є
забезпечення швидкого зростання доходів населення. 9. Ці заходи спрямовані на
забезпечення захисту споживачів. 10. Внаслідок підвищення поточних витрат підприємство
не може дозволити собі збільшення заробітних плат співробітникам.

12
……… ………
……… ………

8. ZIELTEXTE
……… ………
……… ………
……… ………
……… ………

a) Übersetzen Sie den Text in die Muttersprache.

STAAT UND WIRTSCHAFT –


DIE ORDNENDE HAND DER POLITIK

Wohl kaum ein Thema beschäftigt die Menschen so sehr wie


die Wirtschaft. Der Grund dafür ist ganz einfach: von der
wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes hängt auch der
Wohlstand seiner Bürger ab. Die Wirtschaftspolitik eines Staates
ist daher von herausragender Bedeutung und benötigt eine
transparente wirtschaftspolitische Konzeption mit klaren Zielen
und effizienten Maßnahmen. Es ist die Aufgabe des Staates, den
ordnungspolitischen Rahmen zu setzen, in dem sich das
Wirtschaftsleben vollzieht, mit Wirtschaftsprogrammen Einfluss
auf die Wirtschaftsentwicklung zu nehmen und wirtschaftliche
Prozesse zu regeln.
Abhängig von der Rolle des Staates und dem Ausmaß der
staatlichen Eingriffe in das Wirtschaftsleben unterscheidet man
zwischen der freien Marktwirtschaft und der Planwirtschaft (auch
staatlich gelenkte Wirtschaft oder Zentralverwaltungswirtschaft
genannt). Seit Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelten sich diese
beiden Modelle der Wirtschaftsordnung nebeneinander. Auf der
einen Seite standen die westlichen Industrieländer, die nach den
Prinzipien der Marktwirtschaft organisiert waren, auf der anderen
Seite – die Sowjetunion und China, die dem Muster der zentralen
Planung folgten.
Die deutsche Wirtschaftspolitik orientiert sich an der
Konzeption der Sozialen Marktwirtschaft, die für den
Wiederaufbau der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten
Weltkrieg entwickelt wurde.
Die Kernidee der Sozialen Marktwirtschaft ist es, das
marktwirtschaftliche Prinzip mit sozialem Ausgleich zu
verbinden. Die Marktwirtschaft ist eine Wirtschaftsordnung, in der
13
sich Angebot und Nachfrage von Waren und Dienstleistungen auf
den Märkten ohne staatliche Eingriffe frei entwickeln können.
Dabei führt der entstehende Wettbewerb zu einer
Maximalversorgung der Volkswirtschaft mit allen benötigten
Gütern. Es ist daher die Aufgabe des Staates, neben der Sicherung
des Privateigentumsrechts und der freien Preisbildung den
Rahmen für einen funktionierenden Wettbewerb zu schaffen.
Denn der Wettbewerb fördert die Hersteller, sich auf die Erfüllung
der Konsumentenwünsche zu konzentrieren, günstigere Preise,
bessere Produktqualitäten und zusätzliche Serviceleistungen
anzubieten. Er zwingt die Unternehmen dazu, durch technische
Entwicklungen und Verfahrensinnovationen ihre Produktion zu
rationalisieren, weil sie nur so ihre Kosten senken und Gewinne
erzielen können. Diese Produktivitätserhöhungen kommen den
Verbrauchern in Form sinkender Preise, den Arbeitnehmern durch
steigende Löhne oder Arbeitszeitverkürzungen zugute.
Außerdem kommt dem Staat die Aufgabe zu, die
Ansammlung von Marktmacht und Entstehung von Monopolen zu
verhindern. Wenn ein oder mehrere Unternehmen den Markt
beherrschen, verschlechtern sich die Leistungen der Unternehmen
wegen des fehlenden Wettbewerbs und die Preise steigen ohne
Widerstand.
Ein wichtiges Element der Sozialen Marktwirtschaft ist das
Sozialprinzip. Der Marktprozess führt zu einer ungleichen
Verteilung von Einkommen und Vermögen. Deswegen sind die
Bemühungen des Staates darauf gerichtet, ein System sozialer
Leistungen aufzubauen, dessen Sinn darin besteht, dass die
arbeitende Generation die Personengruppen versorgt, die nicht
oder nicht mehr arbeiten können.
Der Staat muss die Wirtschaftspolitik betreiben, die es
ermöglicht, Krisen abzuwenden, den Wirtschaftsablauf zu
stabilisieren, Inflation und Arbeitslosigkeit zu verhindern. Das
Hauptziel ist es, ständiges Wirtschaftswachstum, stabile Preise,

14
außenwirtschaftliches Gleichgewicht, einen hohen
Beschäftigungsstand und Wohlstand zu sichern.

15
b) Übersetzen Sie den Text ins Deutsche.

ПЛАНОВА ЕКОНОМІКА

Планова економіка (також економіка з централізованим


керуванням) позначає економічний устрій, за якого
виробництво, розподіл та споживання товарів планується
однією центральною інстанцією.
На відміну від ринкової економіки планова економіка
виключає приватну власність на засоби виробництва, тому всі
підприємства належать державі. Центральний плановий орган
має детальну інформацію щодо засобів виробництва та
робочої сили і розробляє річний, п’ятирічний або
багаторічний план. В цих планах визначаються тип та
кількість товарів, які мають виробляти підприємства.
Головною метою всього економічного процесу є своєчасне
виконання плану.
З одного боку, планова економіка ставить за мету
надання однакових можливостей усім громадянам держави та
справедливий розподіл загального добробуту. З іншого боку,
індивідуальні потреби усіх учасників економічного процесу
можуть постійно змінюватися, тому одна планова інстанція
неспроможна бездоганно узгоджувати всі економічної
процеси, що відбуваються в державі. Крім того, через
відсутню конкуренцію підприємства не зацікавлені виробляти
кращі и дешевші товари, збільшувати їх асортимент,
впроваджувати інноваційні методи виробництва та
розробляти нові моделі. Це призводить до дефіциту
постачання, поганої якості продукції та значних економічних
проблем. Типовим прикладом цього економічного устрою
була планова економіка Радянського Союзу та інших держав
східного блоку.

16
9. AUS DEM STEGREIF
Versuchen Sie diesen Text vom Blatt zu übersetzen.

WAS BRAUCHT DER MENSCH ZUM LEBEN?

Jeder Mensch hat eine unbegrenzte Anzahl der Bedürfnisse


und strebt danach, diese Bedürfnisse zu befriedigen. Sie sind
individuell, hängen von verschiedenen Bedingungen ab und
verändern sich im Laufe des Lebens. Am einfachsten kann man
das Bedürfnis als einen Wunsch bezeichnen und jeder Mensch
versucht, diesen Wunsch zu erfüllen. Wer Durst hat, will etwas
trinken; wer Hunger hat, will etwas essen; wer etwas über Politik
und Kultur wissen will, muss den Fernseher anschalten oder im
Internet surfen.
Nach der Wichtigkeit unterscheidet man drei Typen der
Bedürfnisse. An erster Stelle stehen Grundbedürfnisse, ohne die
man nicht leben kann, z.B. Lebensmittel, Kleidung und Wohnung.
Dann folgen die Kulturbedürfnisse, die man für seine persönliche
Entwicklung braucht, z.B. Ausbildung. Als Letztes kommen die
Luxusbedürfnisse, die nicht unbedingt befriedigt werden,
verbessern jedoch die Lebensqualität und erhöhen das soziale
Prestige, z.B. ein exklusives Auto oder eine teure Uhr.
Man unterscheidet auch Individual- und
Kollektivbedürfnisse. Unter Individualbedürfnissen versteht man
Bedürfnisse des einzelnen Menschen, die er für sich selber
befriedigt, wie Trinken oder Lesen. Kollektivbedürfnisse sind
Notwendigkeiten oder Wünsche, die viele Menschen haben, wie
z.B. Umweltschutz oder innere Sicherheit.

17
10. KREATIV ÜBERSETZEN
Übersetzen Sie den Text in die Muttersprache.

ERFOLGREICHE WIRTSCHAFT DRÜCKT


ARBEITSLOSIGKEIT AUF REKORDTIEF

„Die erfolgreiche bayerische Wirtschaft hat die


Arbeitslosigkeit im Freistaat auf ein neues Rekordtief
gedrückt“, stellt Bayerns Wirtschaftsminister angesichts der
aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zufrieden
fest. Nicht zuletzt dank des außerordentlich starken
Wachstums im ersten Halbjahr würden die Unternehmen
trotz der aktuellen Finanzmarktturbulenzen weiterhin in
großem Stil neue Arbeitsplätze schaffen. Die Zahl der
sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze hat im August
das neue Allzeithoch von 4,718 Millionen erreicht.
„Eine wettbewerbsfähige Wirtschaft ist der beste
Garant für eine hohe Beschäftigungsdynamik“, mahnt der
Wirtschaftsminister. „Ich kann deshalb nur davor warnen,
diese großen beschäftigungspolitischen Erfolge durch
kontraproduktive Experimente mit flächendeckenden
Mindestlöhnen aufs Spiel zu setzen. Angesichts der
absehbaren konjunkturellen Abkühlung dürfen wir keine
neuen Beschäftigungshürden aufbauen. Mindestlöhne
würden die Chancen auf eine Beschäftigung vor allem für
weniger gut qualifizierte Arbeitskräfte und
Langzeitarbeitslose schwer beeinträchtigen“, betont der
Wirtschaftsminister.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

18
LEKTION II
MARKT

WORTSCHATZ

der Absatz, ̶̈ e збут, продаж; günstig сприятливий,


absetzen збувати вигідний
der Anbieter, - продавець die Immobilien Pl.
der Anteil, -e частка; einen нерухомість, нерухоме
Marktanteil besitzen мати майно
частку ринку der Kunde, -n клієнт,
die Arbeitskräfte Pl. робоча покупець
сила, трудові ресурси leistungsfähig потужний,
der Aufwand витрати, продуктивний
видатки der Markt, ̶̈ e ринок; den ~
besteuern оподатковувати beherrschen панувати на
die Besteuerung, -en ринку; vom ~ verdrängen
оподаткування витісняти з ринку
die Devisen Pl. валюта der Nachfrager, - покупець,
die Einnahmen Pl. доходи, споживач
надходження der Preis, -e ціна; geltender /
die Einkünfte Pl. доходи gültiger ~ діюча ціна;
der Erlös, -e виручка günstiger ~ вигідна ціна; den
der Ertrag, ̶̈ e прибуток ~ ändern змінювати ціну;
erwirtschaften отримувати den ~ erhöhen/steigern/
внаслідок господарської anheben підвищувати ціну;
діяльності den ~ reduzieren / senken /
das Gleichgewicht ermäßigen знижувати ціну;
рівновага; das Markt~ den ~ vereinbaren
ринкова рівновага; der узгоджувати ціну,
Gleichgewichtspreis домовитися про ціну; den ~
19
рівноважна ціна festsetzen встновлювати
sinken ціни ростуть / ціну; die Preise steigen /
знижуються; die Preise die Steuer, -n податок; ~
klettern повзуть угору / ціни erheben стягувати податки
ростуть повільно; zum ~ der Verlust, -e [Syn. die
anbieten / kaufen Einbuße, -n] збиток; ~
пропонувати / купувати за erleiden зазнавати збитків; ~
ціною; der Einkaufspreis begleichen, decken
закупівельна ціна покривати збитки; ~
der Produktionsfaktor, -en vergüten відшкодовувати
фактор виробництва збитки
die Produktionsmittel Pl. die Wertpapierе Pl. цінні
засоби виробництва папери
der Rohstoff, -e сировина wirtschaften займатися
господарською діяльністю

20
1. WIE FUNKTIONIERT EIGENTLICH DER MARKT?
Sicher waren Sie schon einmal auf dem Markt.
Erinnern Sie sich an Ihren letzten Marktbesuch und
versuchen Sie dann zu beschreiben, wie die
Marktprozesse ablaufen. Die Fragen und
Abbildungen unten helfen Ihnen dabei.

21
2. DEFINITIONEN
Ordnen Sie die wichtigsten Begriffe dieser Lektion
den Definitionen zu. Formulieren Sie dann
Definitionen.
ANGEBOT

a) ________________________ – Menge von Gütern oder


Leistungen, die zu einem bestimmten Preis zum Verkauf stehen.
b) ________________________ – Ort, an dem Angebot und
Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen aufeinander treffen.
c) ________________________ – Differenz zwischen Ertrag und
Kosten.
d) ________________________ – Bedarf nach Gütern oder
Leistungen, der auf einem Markt geäußert wird.
e) ________________________ – Situation auf dem Markt, wenn
die Menge des Angebots mit der Nachfragemenge übereinstimmt
und sich als Folge Gleichgewichtspreis (Marktpreis) bildet.

3. WICHTIGE WÖRTER UND AUSDRÜCKE


Übersetzen Sie die Wörter und Wortgruppen in die
Muttersprache und lernen Sie diese auswendig.

Anbieter und Nachfrager, ein konkurrenzloser Anbieter,


Marktgleichgewicht, Gleichgewichtspreis, den Markt beherrschen,
einen Marktanteil besitzen, miteinander im Konkurrenzkampf
stehen, den Preis anheben, den Preis festsetzen, Kosten decken,
Gewinn erzielen/erhöhen, Verlust/Einbuße erleiden, Aufwand
minimieren, neue Kunden gewinnen, Waren absetzen, Rohstoffe
und Arbeitskräfte, zu wirtschaftlichem Verhalten zwingen,
leistungsfähige Unternehmen, Konsumgütermarkt,
Immobilienmarkt, Rohstoffmarkt, Investitionsgütermarkt,
Devisenmarkt, Wertpapiermarkt, Kapitalmarkt, Bodenmarkt,
Arbeitsmarkt
22
4. BEDEUTUNGSUNTERSCHIEDE
a) Gibt es Unterschiede zwischen den Begriffen
„Gewinn“, „Ertrag“, „Erlös“, „Einkommen“,
„Einnahmen“ und „Einkünfte“? Schlagen Sie im
Bedeutungswörterbuch nach und bilden Sie
Beispielsätze.
__________________________________________
__________________________________________
__________________________________________
__________________________________________
__________________________________________
__________________________________________
__________________________________________
__________________________________________
__________________________________________

b) Setzen Sie dann diese Begriffe in die unten


angeführten Sätze ein.

1. Nachdem das Unternehmen in den vergangenen drei Jahren im


Auslandsgeschäft Verluste gemacht hat, sollen in diesem Jahr
wieder ________________ erzielt werden. 2. Durch die Reform
wurde sichergestellt, dass jeder Versicherte unabhängig von
________________ und Alter Spitzenmedizin erhält. 3.
Der ________________ aus dem Verkauf der Bilder wurde nun
an die Waisenhäuser gespendet. 4. Unterschreitet der
________________ den Aufwand, erzielt das Unternehmen einen
Verlust. 5. Zu geeigneten Strategien zur Korruptionsbekämpfung
gehört die Verbesserung der legalen ________________ von
besonders anfälligen Berufsgruppen wie Staatsbeamte, Militärs,
Richter, Polizei und Erzieher. 6.  Die Unterstützung der
Kommunen für die Erhebung der Grundsteuer hat sich positiv auf
23
die kommunalen ________________ ausgewirkt. 7. Apple ist das
wertvollste Unternehmen der Welt und erzielt
Rekord________________. 8. Der Arbeitskampf der Ärzte für
mehr ________________ und bessere Arbeitsbedingungen hat
längst die Dimension eines Tarifkonflikts überschritten. 9. Die
neuen gesetzlichen Regelungen enthalten wichtige Erläuterungen
zur Besteuerung von ________________ aus selbstständiger
Tätigkeit. 10. Wegen der höheren Preise für Bioprodukte haben
die deutschen Biobauern ihre Verkaufs________________
deutlich erhöht.

5. VERBEN
a) Sammeln Sie alle Verben, die man mit dem Begriff
„Preis“ benutzen kann.

Der Preis kann … (intransitiv) Den Preis kann man … (transitiv)


   
   
   
   
   

b) Mit welchem Substantiv werden die unten


stehenden Verben benutzt?

Gewinn Kosten Verlust


  
  
  
  
begleichen, bringen, decken, erleiden, ersetzen,
erstatten, erwirtschaften, erzielen, senken,
tragen, verbuchen, vergüten, verzeichnen

24
ÜBERSETZUNGSTIPPS
Konjunktionslose Bedingungssätze

У безсполучникових умовних підрядних реченнях


німецької мови на першому місці знаходиться змінювана
частина присудка, головне речення також починається зі
змінюваної частини присудка чи з корелятів so або dann. На
українську мову такі речення перекладаються умовними
підрядними реченнями зі сполучником «якщо»:
Übertrifft das Angebot die Nachfrage, dann sinken die
Preise. – Якщо пропозиція перевищує попит, (то) ціни
знижуються.

6. ÜBERSETZUNGSTRAINING
Übersetzen Sie die Sätze in die Muttersprache.

1. Stimmen Angebot und Nachfrage nach einem Gut überein, so


spricht man vom Marktgleichgewicht. 2. Steigt das Einkommen
der Haushalte durch Lohnerhöhungen an, werden sie eine größere
Gütermenge am Markt nachfragen. 3. Trifft die bestehende
Nachfrage auf ein geringes Angebot, dann steigen die Preise. 4.
Verändern sich das Angebot und die Nachfrage auf dem Markt,
bildet sich dementsprechend ein neuer Gleichgewichtspreis. 5.
Will der Unternehmer seine Kosten senken, so muss er Rohstoffe
und Arbeitskräfte zur Herstellung seines Produktes möglichst
billig einkaufen. 6. Misslingt es dem Unternehmer, seinen
Aufwand zu minimieren, wird er nur einen kleinen Gewinn
erzielen oder sogar Einbüße erleiden. 7. Die Nachfrage nach
Autos hat Einfluss auf die Nachfrage nach Benzin: sinken die
Automobilpreise, kaufen die Leute mehr Autos und
dementsprechend auch mehr Benzin.

25
7. ZIELTEXTE
……… ………
……… ………
……… ………
……… ………
……… ………
……… ………

a) Übersetzen Sie den Text in die Muttersprache.


MARKTMECHANISMUS
Der Begriff Marktmechanismus bezeichnet den Prozess der
automatischen Preisbildung durch das Zusammentreffen von
Angebot und Nachfrage auf Märkten mit einer Vielzahl von
Anbietern und Nachfragern.
Für jeden Markt gilt das Gesetz von Angebot und Nachfrage,
dem sich die Marktteilnehmer nicht entziehen können. Steigt die
Nachfrage nach einer Ware, dann heben die Anbieter den Preis an.
Ist das Angebot von einem Gut geringer als die Nachfrage, steigt
als Folge der Preis.
Ein Idealfall ist es, wenn das Angebot und die Nachfrage
nach einem Gut übereinstimmen. Dann spricht man vom
Marktgleichgewicht, das durch den Marktpreis, d.h.
Gleichgewichtspreis charakterisiert ist. Die Wirtschaft befindet
sich jedoch laufend in Bewegung und sowohl die angebotenen als
auch die nachgefragten Gütermengen verändern sich ständig. Das
Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage auf dem Markt ist
deshalb kein dauerhafter Zustand. Mit der ständigen Veränderung
von Angebot und Nachfrage verändert sich dementsprechend auch
der Gleichgewichtspreis.
Setzt der Markt die Preise fest, dann heißt das auch, dass der
Markt für Wettbewerb sorgt. Der Preis, den das Unternehmen für
sein Produkt erhält, muss nicht nur seine Kosten decken. Im Preis
ist auch der Gewinn des Unternehmens enthalten, weil der Gewinn
die Differenz zwischen Preis und Kosten darstellt. Will der
Unternehmer also seinen Gewinn erhöhen, muss er versuchen, die
Kosten zu senken. Er wird danach streben, Produktionsmittel,
Rohstoffe und Arbeitskräfte zur Herstellung seines Produktes
möglichst billig einzukaufen, um so den Aufwand zu minimieren.
Der Markt zwingt den Unternehmer zu wirtschaftlichem
26
Verhalten. Wirtschaftet er nicht gut, so wird er nur einen kleinen
Gewinn erzielen oder gar einen Verlust erleiden. Die Gesetze des
Marktes sorgen dafür, dass nur leistungsfähige Unternehmen am
Leben bleiben.
Was hier allgemein über den Markt gesagt wurde, gilt im
Prinzip für alle Märkte. Nach der Art des gehandelten Gutes kann
man die Märkte in drei Markttypen unterteilen: Faktor-, Finanz-
und Gütermärkte. Gütermarkt ist die Sammelbezeichnung für alle
Märkte von Waren und Dienstleistungen: Konsumgütermarkt,
Immobilienmarkt, Rohstoffmarkt, Investitionsgütermarkt.
Finanzmarkt gliedert sich in Devisenmärkte und
Wertpapierenmärkte. Faktormarkt ist der Markt für
Produktionsfaktoren und hat drei Arten: Kapitalmarkt,
Bodenmarkt und Arbeitsmarkt.
b) Übersetzen Sie den Text ins Deutsche.
РИНКОВА ЦІНА
Ринкова ціна товарів утворюється відповідно пропозиції
та попиту. Якщо попит та пропозиція однакові, ми говоримо
про ринкову рівновагу. Але якщо більшість покупців
прагнуть придбати будь-який товар, це означає, що попит
збільшився. Якщо попит перевищує пропозицію, ціна
підвищується. Продавець намагається через більш високу
ціну підвищити свої прибутки. Якщо ціни підвищуються, інші
виробники мають випускати такі самі товари, внаслідок чого
пропозиція зростає. Якщо пропозиція перевищує попит, то
ціна знижується. Продавець змушений знизити ціну, інакше
покупці будуть купувати товари лише в його конкурентів.
Ринок встановлює ціни, тому окремий підприємець не може
суттєво впливати на ціну. Якщо підприємець прагне
підвищити прибуток, він повинен знизити витрати на засоби
виробництва. Ринок примушує його до економічної
поведінки, тому що інакше він не зможе збувати свої товари.

27
Це стосується всіх можливих ринків: ринку споживчих
товарів, ринку сировини, ринку капіталу, ринку праці.
8. AUS DEM STEGREIF
Versuchen Sie diese Texte vom Blatt zu übersetzen.

MARKTFORMEN

Polypol ist eine Marktform, bei der viele kleine Anbieter und
viele kleine Nachfrager am Markt teilnehmen. Das Polypol ist die
bestmögliche Marktform der Marktwirtschaft. Der Anbieter kann
den Marktpreis nicht direkt beeinflussen, da sein Marktanteil sehr
klein ist. Preisänderungen durch einen Anbieter führen deswegen
nicht automatisch dazu, dass die anderen Anbieter auch ihren Preis
ändern. Die Nachfrager haben deshalb die Möglichkeit, andere
Anbieter zu wählen, die ihre Güter billiger verkaufen.
Monopol. Wer kann jeden Preis verlangen? Theoretisch nur
ein Anbieter, der eine marktbeherrschende Stellung hat, ein
Monopolist. Der Monopolist ist der einzige Anbieter auf dem
Markt, deswegen ist er konkurrenzlos und kann die Preise
bestimmen. Wer z.B. in einer Wüste eine Wasserquelle besitzt,
kann dort jeden Preis für Wasser verlangen. Weil aber nicht jedes
Gut lebensnotwendig ist wie Wasser, kann auch der Monopolist
keine utopischen Preise festsetzen. Bei zu hohen Preisen werden
potenzielle Kunden weniger kaufen oder sogar auf das Produkt
ganz verzichten. Deswegen soll der Monopolist einen Preis
wählen, bei dem er seine Ware verkaufen und einen Gewinn
erzielen kann.
Oligopol ist eine Marktform, bei der einige große und
gewöhnlich gleichstarke Marktteilnehmer den Markt beherrschen
und miteinander im Konkurrenzkampf stehen. Oligopol steht
zwischen den beiden anderen Marktformen – dem Monopol und
Polypol. Hier besitzt jeder Anbieter einen großen Marktanteil,
deswegen muss er die Preise seiner Konkurrenten berücksichtigen.
Senkt beispielsweise ein Anbieter seine Preise, kann er mehr
28
Güter absetzen, als die anderen. Oft orientieren sich die anderen
an dem Anbieter, der die Preise gesenkt hat, und reduzieren ihre
Preise auch.
9. VERGLEICHEN
Sie haben eben drei Marktformen kennen gelernt.
Füllen Sie die unten stehende Tabelle aus und
versuchen Sie dann diese Marktformen zu
vergleichen.

Marktform Zahl der Typ der Prinzip der


Marktteilnehmer gehandelten Preisbildung
Ware

Monopol

Oligopol

Polypol

10. KREATIV ÜBERSETZEN


Übersetzen Sie den Text in die Muttersprache.

GETRIEBEN VON VERSUCH UND IRRTUM

Wird der Bäcker seine Brötchen nicht los, macht er sie


billiger. Manchmal reicht das aber nicht. Die Suche nach
dem „markträumenden“ Preis ist ein Prozess, getrieben von
Versuch und Irrtum.
Angebot und Nachfrage sind die Schlüsselwörter der
Ökonomen, sie sind die Triebkräfte einer Marktwirtschaft.
Wer wissen will, wie ein Markt funktioniert, muss wissen,
29
welche Faktoren Angebot und Nachfrage beeinflussen.
Denn beide zusammen bestimmen den Preis jedes Gutes
und damit auch die Menge, in der es hergestellt wird.
Im Idealfall deckt das Angebot des Bäckers genau die
Nachfrage seiner Kunden, so dass er am Abend keine
Brötchen wegwerfen muss. Das gelingt ihm aber nur, wenn
seine Brötchen nicht allein den Geschmack der Kunden
treffen, sondern wenn diese auch bereit sind, den
geforderten Preis zu zahlen. Das werden sie nur tun, wenn
der Bäcker nicht teurer ist als sein Konkurrent nebenan.
Und wenn die Ausgabe für die Brötchen noch genügend
Spielraum im Einkommen lässt, um andere
lebensnotwendige Güter zu kaufen.
Schon an diesem Beispiel zeigt sich, dass es in der
Praxis nicht leicht ist, Angebot und Nachfrage durch einen
„markträumenden“ Preis zum Ausgleich zu bringen. Ist das
Angebot zu früh ausverkauft, wird er das als Hinweis
nehmen, den Preis hochzusetzen oder das Angebot
auszuweiten. Merkt der Händler, dass er auf seinen Waren
sitzenbleibt, wird er versuchen, die Nachfrage mit
Preissenkungen und Rabattaktionen anzuregen.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

30
LEKTION III
KONJUNKTUR

WORTSCHATZ

der Abschwung, ̶̈ e [Syn. die das


Rezession] спад Bruttonationaleinkommen
der Anstieg, -e зростання, сукупний національний
збільшення, підйом прибуток
die Arbeitsproduktivität drosseln скорочувати; die
продуктивність праці Produktion drosseln –
der Aufschwung, ̶̈ e [Syn. die скорочувати виробництво
Expansion; die Erholung] einkommensschwach з
підйом низьким рівнем заробітку
der Auftrag, -¨e замовлення; die Entwicklung, -en
der Auftragseingang розвиток
надходження замовлень der Erzeuger, - виробник
auslasten завантажувати, die Geldeinheit, -en грошова
використовувати виробничі одиниця
потужності das Geschäft, -e бізнес,
die Auslastung угода; das Auslandsgeschäft
завантаження, використання експортна угода
(виробничих потужностей) der Handel торгівля; der
befriedigen задовольняти Großhandel оптова торгівля;
beschränken обмежувати; der Einzelhandel роздрібна
die Beschränkungen, -en торгівля
обмеження die Handelsbilanz
der Binnenmarkt, ̶̈ e торгівельний баланс
внутрішній ринок die Hochkonjunktur [Syn.
der Brennstoff, -e пальне der Boom, -s] бум, висока
das Bruttoinlandsprodukt кон'юнктура
сукупний внутрішній продукт die Inflation інфляція; die
31
die Investitionsgüter головні Inflationsrate рівень інфляції
засоби виробництва; rückläufig той, що
устаткування знижується; той, що
die Kapazität, -en виробнича зменшується
потужність der Tiefstand [Syn. die
die Kaufkraft купівельна Depression, -en] депресія,
спроможність кризис
die Konjunktur кон’юнктура; der Umfang, ̶̈ e обсяг, об’єм
die Konjunkturschwankung, -en der Umsatz, ̶̈ e обіг
коливання кон'юнктури; die der Verbraucherpreisindex
Konjunkturentwicklung, -en індекс споживчих цін
розвиток кон’юнктури die Vollbeschäftigung повна
der Konkurs, -e банкрутство; зайнятість
Konkurs machen, in Konkurs die Wachstumsraten (Pl.)
gehen збанкрутувати темпи зростання
die Konsumgüter споживчі der Warenkorb споживча
товари корзина
das Lager, - склад die Zinsen (Pl.) відсотки;
der Mangel, ̶̈ (an Dat.) das Zinsniveau рівень
нестача, дефіцит; відсоткових ставок
Arbeitskräftemangel нестача zurückgehen знижуватися,
робочої сили скорочуватися; der
Rückgang, -¨e зниження,
скорочення

32
1. WAS IST EIGENTLICH KONJUNKTUR?
Wissen Sie, was der Begriff „Konjunktur“ bedeutet?
Ist die Wirtschaftslage in einem Land immer gleich?
Überlegen Sie und äußern Sie Ihre Vermutungen.
Die Abbildungen unten helfen Ihnen dabei.

2. DEFINITIONEN
Ordnen Sie die wichtigsten Begriffe dieser Lektion
den Definitionen zu. Formulieren Sie dann
Definitionen.

KONJUNKTUR BRUTTONATIONALEINKOMMEN
BRUTTOINLANDSPRODUKT KONJUNKTURPHASE

1) __________________ – wirtschaftliche Lage eines Landes.


2) __________________– der Abschnitt der wellenförmigen
Bewegung der wirtschaftlichen Entwicklung.
3) __________________– die Summe der Güter und
Dienstleistungen, die in den Grenzen eines Landes in einem
bestimmten Zeitraum, in der Regel in einem Jahr, hergestellt
werden.
4) __________________ – die Summe der Güter und
Dienstleistungen, die von den ständigen Einwohnern eines Landes
in einem bestimmten Zeitraum, in der Regel in einem Jahr,
hergestellt werden. Dieser Begriff entspricht dem früheren Begriff
„Bruttosozialprodukt“.

33
3. WICHTIGE WÖRTER UND AUSDRÜCKE
Übersetzen Sie die Wörter und Wortgruppen in die
Muttersprache und lernen Sie diese auswendig.

die Wachstumsraten, das Bruttoinlandsprodukt, das


Bruttonationaleinkommen, die Aufträge der Unternehmen, die
Auslastung der Betriebe, Produktionskapazitäten auslasten, die
Nachfrage befriedigen, den Wettbewerb beschränken, die
Arbeitsplätze schaffen, zum Arbeitskräftemangel führen,
rückläufige Nachfrage, die wirtschaftliche Lage einschätzen,
Lager aufbauen, die Produktion drosseln, die Inflationsrate, die
Arbeitslosenquote,   der Auftragseingang der Unternehmen, das
Lohn- und das Zinsniveau, nach höheren Umsätzen streben,
Vollbeschäftigung sichern, enorme Kosten, die Erzeugerpreise,
den Binnenmarkt schützen, Handelsbilanz verbessern, der Umfang
des privaten Verbrauchs, den Schwankungen unterliegen

4. VERBEN ZUR BESCHREIBUNG DER ENTWICKLUNGEN


a) Übersetzen Sie die Verben in die Muttersprache
und beachten Sie, welche transitiv und welche
intransitiv sind. Bilden Sie Substantive aus diesen
Verben.
transitive Verben:
Verb Bedeutung Substantiv

 steigern _______________ _______________


 erhöhen _______________ _______________
 senken _______________ _______________
 heraufsetzen _______________ _______________
 verringern _______________ _______________
 vermindern _______________ _______________
 reduzieren _______________ _______________
 herabsetzen _______________ _______________
34
intransitive Verben:

Verb Bedeutung Substantiv

 sich erhöhen _______________ _______________


 sich steigern _______________ _______________
 ansteigen _______________ _______________
 steigen _______________ _______________
 zunehmen _______________ _______________
 sich verringern _______________ _______________
 sich vermindern _______________ _______________
 abnehmen _______________ _______________
 fallen _______________ _______________
 schrumpfen _______________ _______________
 sinken _______________ _______________

b) Recherchieren Sie im Internet und finden Sie


Beispielsätze mit diesen Verben. Übersetzen Sie
diese Sätze in die Muttersprache.

_____________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________

35
5. NICHT VERWECHSELN!
a) Setzen Sie die Verben sinken oder senken ein.
Übersetzen Sie die Sätze in die Muttersprache.

1. So können die Unternehmen ihre Kosten ________________.


2. Wenn Inflation herrscht, _____________ die Kaufkraft von
Personen mit festem Einkommen. 3. Der Preis ____________ um
2 % gegenüber dem Vorjahr. 4. Der Energieverbrauch kann
____________ werden. 5. Die Kaufkraft steigt, wenn die Preise
_____________. 6. Wenn die Einkommen der privaten Haushalte
_____________, geht die Nachfrage nach Konsumgütern stark
zurück. 7. Wenn die Preise im Zeitverlauf weder steigen noch
_____________, dann herrscht die Preisstabilität. 8. Die
Einführung des Tempolimits auf den Autobahnen kann die Zahl
der Autounfälle wesentlich ______________.

b) Setzen Sie die Verben steigen oder steigern ein.


Übersetzen Sie die Sätze in die Muttersprache.

1. Wenn Inflation herrscht, _______________ die Preise. 2. Der


Umsatz wurde auf das Dreifache _____________. 3. Wohnungen
für einkommensschwache Personen sind knapp geworden, die
Mieten _____________ überdurchschnittlich. 4. Die Investitionen
_________ im ersten Quartal um 100 Millionen Euro. 5. Diese
effizienten Maßnahmen können die Leistung _______________.
6. Nach der Währungsreform 1948 ____________ die Preise
rapide. 7. Die Produzenten wollen ihren Absatz
___________________. 8. Ab nächstem Jahr ______________
die Kosten für Gesundheit. 9. Diese Waren sind um 10 Prozent im
Preis ___________________. 10. Das Ausfuhrvolumen wurde im
vorigen Jahr wesentlich ___________.

36
ÜBERSETZUNGSTIPPS
Konstruktionen mit dem Verb „lassen“

У поєднанні з інфінітивом значеннєвого дієслова lassen


має значення спонукання або дозволу й перекладається на
українську мову дієсловами: «змушувати», «спонукати»
(кого-небудь що-небудь зробити), «дозволяти» (кому-небудь
що-небудь зробити).
Die steigende Konkurrenz lässt die Hersteller Produkte von
besserer Qualität herstellen. – Зростаюча конкуренція змушує
(спонукає) виробників випускати товари більш високої
якості.
Die Einführung neuer Methoden ließ die Produktionskosten
senken. – Введення нових методів дозволило скоротити
виробничі витрати.
Однак у деяких випадках, коли підмет і додаток в
реченні виражені іменниками-неістотами, дослівний переклад
дієслова lassen за допомогою дієслів «змушувати» або
«дозволяти» може порушувати норми української мови.
Зазвичай підмет у цьому випадку виражає причину, за якої
об'єкт (додаток) змушений виконувати будь-яку дію. Тому
речення такого типу доцільніше перекладати за допомогою
сполучників «внаслідок», «через».
Die Inflation ließ die Preise für diese Waren steigen. – Через
інфляцію підвищилися ціни на ці товари.
В економічних текстах також часто зустрічається
конструкція lassen sich + Infinitiv, яка має пасивне значення з
відтінком можливості виконання дії й перекладається на
українську мову зворотним дієсловом або вираженням
«можна що-небудь зробити».
Die Konjunktur lässt sich in vier Zyklen einteilen. –
Кон'юнктура ділиться на чотири цикли. / Кон'юнктуру
можна поділити на чотири цикли.

37
6. ÜBERSETZUNGSTRAINING
a) Übersetzen Sie die Sätze in die Muttersprache.
1. Der Anstieg der Großhandelspreise lässt sich vor allem mit
rasanten Preissteigerungen bei Energie und Brennstoffen erklären. 2.
Die neuen Produktionsmethoden ließen die Arbeitsproduktivität
wesentlich erhöhen. 3. Nicht alle Prozesse in der Wirtschaft lassen
sich durch mathematische Modelle darstellen. 4. Der Chef lässt sich
bei Auslandsgeschäften durch Ablenkungsmanöver der
Konkurrenten nicht irreführen. 5. Vor allem haben die enormen
Kosten für Energie die Erzeugerpreise ansteigen lassen. 6. Die
meisten Betriebe lassen sich auf die Produktion technisch moderner
Produkte umstellen. 7. Der Wohlstand einer Gesellschaft lässt sich
am Umfang des privaten Verbrauchs messen. 8. Die Arbeitslosigkeit
lässt die Nachfrage nach Konsumgütern sinken. 9. Als
wirtschaftspolitische Maßnahme lässt die Importbeschränkung den
Binnenmarkt schützen oder Handelsbilanz verbessern. 10. Die
Märkte lassen sich in drei Markttypen unterteilen: Faktor-, Finanz-
und Gütermärkte.

b) Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche. Benutzen


Sie dabei die Konstruktionen „lassen + Infinitiv“
oder „lassen + sich + Infinitiv“.
1. Підвищення попиту на ринку праці пояснюється нестачею
кваліфікованих кадрів. 2. Конкуренція змушує виробників
випускати товари більш високої якості й пропонувати додаткові
послуги. 3. Внаслідок високих цін на пальне підвищилися ціни
на всі споживчі товари. 4. Пожвавлення кон'юнктури дозволяє
сподіватися на те, що спад виробництва зупиниться. 5.
Зменшення попиту змусило підприємства скоротити
виробництво цих товарів. 6. Нова економічна політика держави
дозволяє стабілізувати економічний процес, запобігти інфляції
й безробіттю. 7. Впровадження нових методів виробництва
дозволило підприємству підвищити продуктивність і збільшити
свої прибутки. 8. Кон'юнктурні коливання можна виміряти за

38
допомогою таких показників, як рівень інфляції, кількість
безробітних, рівень заробітної платні.
7. ZIELTEXTE
……… ………
……… ………
……… ………
……… ………
……… ………
……… ………

a) Übersetzen Sie den Text in die Muttersprache.

KONJUNKTUR

Man muss sich gar nicht einmal intensiv für wirtschaftliche


Zusammenhänge interessieren, um immer wieder auf den Begriff
"Konjunktur" zu stoßen. Schaltet man die Nachrichten ein, so hört
man immer wieder Stellungnahmen von Politikern zur
Entwicklung der Konjunktur. Und es ist wirklich egal, welche
Partei an den Schalthebeln der Macht sitzt - die Regierung
beurteilt die Konjunkturaussichten meist nur positiv. Die
Opposition sieht das Ganze oft vollkommen anders. Worüber
sprechen die Politiker?
Unter dem Begriff Konjunktur versteht man allgemein
genommen die Bezeichnung für
die wirtschaftliche Lage eines Landes. Die wirtschaftliche
Entwicklung verläuft nicht stetig, deswegen hat Wirtschaft einen
dynamischen Charakter. Vergleicht man die Wachstumsraten der
Wirtschaft mit dem Vorjahr, kann man feststellen, dass sie
bestimmten Schwankungen unterliegen. Diese Schwankungen
werden als Konjunkturzyklen bezeichnet, da sie in mehr oder
weniger regelmäßigen Abständen wiederkehren.
Die Konjunktur lässt sich in vier Zyklen einteilen:
Aufschwung (Expansion), Hochkonjunktur (Boom), Abschwung
(Rezession), Tiefstand (Depression).
In der Aufschwungsphase steigt die private und staatliche
Nachfrage nach Konsum- und Investitionsgütern. Dadurch
39
nehmen die Aufträge der Unternehmen zu. Die Auslastung der
Betriebe verbessert sich und die Produktion steigt an, das lässt die
Arbeitsplätze schaffen und die Arbeitslosigkeit verringert sich.
Die steigende Nachfrage in der zweiten Phase lässt die
Unternehmen ihre Produktionskapazitäten zu 100% auslasten. Sie
investieren kräftig, um die Nachfrage befriedigen zu können. Es
herrscht Vollbeschäftigung, manchmal kann es sogar zum
Arbeitskräftemangel kommen. Als Folge steigen die Löhne, aber
auch die Preise.
Die Rezession ist durch rückläufige Nachfrage
gekennzeichnet, da durch die steigenden Preise in der Boomphase
die Konsumenten nun sparen müssen. Dadurch sinken die
Aufträge der Unternehmen und somit die Umsätze. Eine
pessimistische Einschätzung der wirtschaftlichen Lage lässt die
Investitionen zurückgehen, in den Unternehmen werden die Lager
aufgebaut und schließlich wird die Produktion gedrosselt, da die
Kapazitäten nicht mehr ausgelastet werden können. Als Folge
steigt die Arbeitslosigkeit.
Die negative Entwicklung der Rezession setzt sich in der
Depression fort. Die Aufträge gehen weiter zurück, es kommt zu
immer mehr Unternehmenskonkursen verbunden mit einem
weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit. Die rückläufige
Einkommensentwicklung lässt den privaten Konsum zurückgehen
und dadurch kommt es zu Preissenkungen.
So wie sich der Zustand eines Patienten anhand bestimmter
Merkmale beurteilen lässt, so kann man den Zustand der
Volkswirtschaft an bestimmten Konjunkturindikatoren messen, da
diese die konjunkturelle Lage beschreiben. Zu diesen Indikatoren
gehören die Inflationsrate, die Arbeitslosenquote,   der
Auftragseingang der Unternehmen, das Lohn- und das Zinsniveau.
40
Die wichtigsten Kriterien, mit derer Hilfe sich Schwankungen der
Konjunktur messen lassen, sind jedoch Veränderungen des
Bruttoinlandsproduktes und des Bruttonationaleinkommens.

b) Übersetzen Sie den Text ins Deutsche.

ЕКОНОМІЧНІ ЦИКЛИ
Економічний цикл — періодичне повторення протягом
років піднесення і спаду в економіці. Складається з таких фаз:
криза, депресія, пожвавлення, піднесення.
 Криза (спад) характеризується труднощами збуту
виробленої продукції, скороченням виробництва, зростанням
попиту на ліквідність (готівку), збільшенням ставки
позичкового відсотка. Паніка на ринку цінних паперів, курс
акцій швидко падає. Закриваються і банкрутують фірми,
передусім дрібні.
 Депресія — фаза циклу, якій властивий застій
виробництва. Національний продукт уже не зменшується, але
більше не зростає, відсоткова ставка падає до свого
мінімального значення. Зростає сукупний попит і готуються
умови до пожвавлення виробництва і комерційної діяльності.
 Пожвавлення розпочинається з незначного зростання
обсягу виробництва і помітного скорочення безробіття.
Нарощування інвестицій, що пожвавлює попит — спочатку
на капітальні блага, а потім і на споживчі товари, адже
зростає зайнятість. Обсяг виробництва досягає попереднього
найвищого рівня, і економіка вступає у фазу піднесення.
 Піднесення (підйом) — фаза циклу, коли обсяг
виробництва перевищує обсяг найбільшого піднесення
41
попереднього циклу і зростає найвищими темпами.
Розпочинається справжній економічний бум, швидке
економічне зростання, яке вже готує ґрунт для наступного
спаду і нового економічного циклу.
8. VERGLEICHEN
Sprechen Sie über die Konjunkturzyklen. Stützen Sie
sich auf die Texte, Abbildung und Informationen in
der Tabelle.

Phasen Tiefstand Aufschwun Hoch- Abschwung


(Depression g konjunktu (Rezession)
Merkmale ) (Expansion r
) (Boom)
Produktion gering langsam schnell langsam
steigend steigend fallend
Beschäftigun Arbeitslosen Rückgang Voll- bis Arbeitslosenquot
g - quote ist der Überbe- e steigt wieder
hoch Arbeitslose schäftigun
n- quote g
Löhne tendenziell langsam hoch und langsam
niedrig steigend steigend fallend
Warenpreise niedrig langsam hoch und sinken
steigend steigend
Investitionen schwach / langsam nachlassen schnell
gering steigend d fallend
Stimmung gedrückte optimistisch gewisse pessimistisch
Stimmung e Stimmung Skepsis

42
43
9. AUS DEM STEGREIF
Versuchen Sie diesen Text vom Blatt zu übersetzen.

KAUFKRAFT

Die Kaufkraft ist der Maßstab für den Wert des Geldes. Die
Kaufkraft des Geldes zeigt, welche Gütermenge man mit einer
bestimmten Geldsumme kaufen kann.
Die Preise der Güter sind aber meistens nicht stabil, sondern
verändern sich ständig. So werden z.B. Klimaanlagen im Sommer
teurer, während andere Waren in diesem Zeitraum billiger werden.
Die Kaufkraft des Geldes lässt sich deshalb nur in Bezug auf
bestimmte Waren messen. Dazu stellt man einen Warenkorb
zusammen, der die typischen Güter und Dienstleistungen enthält,
die von den Konsumenten gekauft werden. Zu den wichtigsten
Waren und Dienstleitungen des Warenkorbs gehören Lebensmittel
und Getränke, Bekleidung und Schuhe, Wohnungsmiete, Wasser,
Strom, Gas, Haushaltstechnik und Möbel, Gesundheitspflege,
Verkehrsmittel, Freizeit und Unterhaltung, Bildungswesen.
Den Warenkorb benutzt man für die Berechnung des
Verbraucherpreisindexes. Ist der Verbraucherpreisindex gestiegen,
hat sich die Kaufkraft des Geldes in Bezug auf die Güter des
Warenkorbs verringert. Ist der Preisindex dagegen gesunken, hat
sich entsprechend die Kaufkraft des Geldes erhöht. Wenn die
Kaufkraft bei gleich hohem Einkommen sinkt, wird von Inflation
gesprochen. Steigt die Kaufkraft des Geldes bei gleich hohem
Einkommen, spricht man von Deflation.

44
10. KREATIV ÜBERSETZEN
Übersetzen Sie den Text in die Muttersprache.

SCHWACHE KONJUNKTUR
Der Aufschwung legt eine Pause ein. Nun beginnt eine
heikle Phase: Schon kleine Schocks können die nächste
große Krise auslösen. Und die westlichen Staaten könnten
kaum noch etwas dagegen tun.
Hamburg - Die Party scheint ihren Höhepunkt
überschritten zu haben. Nach einem aus konjunktureller
Sicht fulminanten ersten Halbjahr durchläuft die deutsche
Wirtschaft eine zyklische Schwächephase, beginnend mit
der zweiten Jahreshälfte. Das ist zunächst mal ein normales
Muster im Konjunkturverlauf. In der Rezession und im
frühen Aufschwung kommen Faktoren, deren Wirkung im
Zeitablauf abnimmt. So lassen die Anregungen seitens der
Geldpolitik und der Finanzpolitik weltweit nach oder
verkehren sich sogar in ihr Gegenteil. Auch die Rohstoff-
und Nahrungsmittelpreise sind stark gestiegen.
Zudem wirken zyklische Anpassungsreaktionen, die die
Konjunktur seit dem Ende der letzten Finanz- und
Wirtschaftskrise stimuliert haben, nun bremsend: Die
Unternehmen haben im beginnenden Aufschwung zunächst
ihre Läger wieder aufgefüllt und Investitionen getätigt, die
sie auf dem Tiefstpunkt der Rezession unterlassen hatten.
Dieser Aufholprozess ist zunächst vorbei.
All die dämpfenden Faktoren entfalten ihre Wirkung
sowohl mit Blick auf die deutsche Ausfuhr - die
Weltkonjunktur wird sich in den kommenden Quartalen
merklich eintrüben - als auch mit Blick auf die
Binnenwirtschaft.

Manager Magazin
45
LEKTION IV
INDUSTRIE

WORTSCHATZ
der Anbau, -ten das Gaststättengewerbe
вирощування, готельний та ресторанний
оброблювання бізнес
der Anlagenbau der Gutachter, - експерт
виробництво промислового der Handel торгівля; der
обладнання Außenhandel зовнішня
das Band, ̶̈ e конвейєр торгівля
die Bekleidungsindustrie die Holzwirtschaft лісове
швацька промисловість господарство, лісова
die Beratung, -en консалтінг промисловість
der Bergbau die Kreditwirtschaft
гірничодобувна кредитування
промисловість die Kohle вугілля; die
das Berichtsjahr, -e звітний Steinkohle / die Braunkohle
рік кам’яне / буре вугілля; das
der Besitz володіння; in ~ Bergwerk / die Kohlengrube
gelangen потрапити у шахта
володіння die Landwirtschaft сільське
die Branche, -n галузь господарство
Syn.: der Zweig, -e der Maschinenbau
die Bodenschätze Pl. корисні машинобудування
копалини; ~ abbauen, mittelständisch середній;
gewinnen, fördern здобувати mittelständisches
корисні копалини Unternehmen середнє
die Datenbank база даних підприємство
die Datenverarbeitung das Niedriglohnland, ̶̈ er
обробка даних країна з низьким рівнем
46
die Ernährungsindustrie заробітної платні
харчова промисловість розпорядженні
die Produktpalette das Verkehrswesen
асортимент продукції, транспорт
номенклатура продукції die Versicherung
der Rückgang, ̶̈ e спад, страхування
зменшення, скорочення vertreten представляти; die
schrumpfen скорочуватися, Vertretung представництво;
зменшуватися der Vertreter представник
die Stahlindustrie, -n das Volumen, - об’єм;
металургійна промисловість Produktionsvolumen об’єми
das Stahlwerk, -e виробництва
металургійний завод das Vorkommen, -
der Strukturwandel зміна родовище; ~ entdecken
структури, відкрити родовище
реструктурування die Werbewirtschaft
der Umsatz, ̶̈ e обіг; der реклама
Jahresumsatz річний обіг; die Wirtschaftsmacht, ̶̈ e
die Umsatzsteuer податок з економічна держава
обігу
die Verfügung
розпорядження; zur ~ stehen
бути в

47
1. INDUSTRIEBRANCHEN
Welche Industriebranchen gibt es? Ordnen sie die
Bezeichnungen den Bildern zu.

Maschinenbau Kohlenindustrie Landwirtschaft


Ernährungsindustrie Automobilbau Holzwirtschaft
Chemieindustrie Stahlindustrie Bekleidungsindustrie

2. DEFINITIONEN
Ordnen Sie die wichtigsten Begriffe dieser Lektion
den Definitionen zu. Formulieren Sie dann
Definitionen.
BRANCHE EXPORT UMSATZ IMPORT

1) _______________ – die Menge der Güter, die von einer


Volkswirtschaft ins Ausland geliefert wird.
2) _______________ – die Einfuhr von Gütern aus dem Ausland.
3) _______________ – eine Gruppe von Unternehmen, die
ähnliche Produkte herstellen oder ähnliche Dienstleistungen
erbringen.
4) _______________ – die Summe der Produkte und
Dienstleistungen, die in einer bestimmten Periode (gewöhnlich in
einem Jahr) verkauft werden.
48
3. WICHTIGE WÖRTER UND AUSDRÜCKE
Übersetzen Sie die Wörter und Wortgruppen in die
Muttersprache und lernen Sie diese auswendig.
zu den am höchsten entwickelten Industrieländern zählen, vom Band
laufen, zur Spitzengruppe der Industriezweige gehören,
mittelständisch geprägt sein, die drittgrößte Wirtschaftsmacht, der
Jahresumsatz, die Produktpalette, der Druck aus Niedriglohnländern,
in den Besitz gelangen, Maschinenbau, Handel, Verkehrswesen,
Gaststättengewerbe, Kreditwirtschaft, Werbewirtschaft, Versicherung,
Unternehmensberatung, in den Besitz gelangen, zur Verfügung stehen,
überdurchschnittlich, hochqualifizierte Arbeitskräfte, der
Warenaustausch, im Berichtsjahr, die Preissteigerung, verglichen
mit ..., liegen bei ..., den Wert von ... erreichen, auf demselben
Niveau, im Verhältnis zu ..., die gesamten Bruttoanlageinvestitionen,
der Euro-Raum, auf das Dreifache, im Vergleich zum Vorjahreswert,
gegenüber dem gleichen Vorjahrsquartal, zu Jahresbeginn, Gewinn
vor Steuern, Prognosen der Gutachter, im Schnitt, die Lagervorräte
4. ZUSAMMENSETZUNGEN
Bilden Sie Zusammensetzungen mit Industrie und
Produktion als erste und zweite Komponente.
I P
Stahl N
Zweig Brutto R
Kapazität
Schlüssel D Gebiet Fließband O Mittel
U D
Bekleidung S Produktion Massen U Volumen
Automobil T Umsatz Serien K Rückgang
R T
Ernährung I Unternehmen Industrie I Wachstum
Chemie E
Land Welt O
N
Kosten

5. ANDERS SAGEN
Schreiben Sie deutsche Entsprechungen zu
folgenden Fremdwörtern.
die Branche – die Produktion –
der Export – der Import –
die Quote – der Produzent –
die Konkurrenz – das Volumen –
49
ÜBERSETZUNGSTIPPS
Bedeutung und Übersetzung von
Präpositionen vor den Zahlwörtern
Präpositionen Beispiele Übersetzung
auf Der Preis sank auf 120 Ціна знизилася до 120
до (межа) $/t. доларів за тонну.
auf das Der Warenaustausch ist Товарообмін
... fache auf das Fünffache збільшився у п'ять
у … раз (5fache) gestiegen. раз.
bei Der Preis lag bei 100 $/t. Ціна становила
близько близько 100 доларів
за тонну.
bis Die Produktion belief Виробництво
(від – до) sich auf 5 bis 7 Mill. t. становило 5 -7 млн.
bis auf Der Erlös stieg bis auf тонн.
до 100000 Euro. Дохід зріс до 100000
bis zu Die Erlöse fielen bis zu євро.
на 10%. Доходи знизилися
до Der Preisnachlass beträgt приблизно на 10%.
bis zu 5 Prozent. Знижка з ціни
становить до п'яти
відсотків.
für Die USA beabsichtigen, США мають намір
на in Indonesien Kautschuk закупити в Індонезії
für 30 Mill. Dollar каучук на 30 млн.
auszukaufen. доларів.
gegen Ich wette hundert gegen Ставлю сто проти
проти, eins. одного.
порівняно з, Im Berichtsjahr erreichte У звітному році
близько das Defizit der дефіцит торгівельного
italienischen балансу Італії досяг
Handelsbilanz gegen 311 близько 311 млн.
Mill. Dollar. доларів

50
gegenüber … gegenüber 350 Mill. … у порівнянні з 350
проти, Euro im Vorjahr. млн. євро в минулому
порівняно з році.
mit Der Preis lag mit 150 Ціна становила 150
(часто Euro auf demselben євро, тобто
«становить») Niveau. залишалася на
на колишньому рівні.
Der Plan wurde mit 120 План був виконаний
% erfüllt. на 120 %.
mit ... um ... Der Preis liegt mit 200 Ціна становить 200
unter Euro um 30 Euro unter євро, тобто на 30
(становити і dem des Vorjahres. євро нижче ціни
бути нижче минулого року.
на …)
mit ... um ... Der Preis liegt mit 200 Ціна становить 200
über Euro um 30 Euro über євро, тобто на 30
(становити і dem des Vorjahres. євро вище ціни
бути вище минулого року.
на.. )
mit ... über Die Lieferungen lagen Постачання
(становити і mit 3500 t über denen становили 3500
бути вище, des Jahres 2011. тонн, тобто були
ніж…) більше, ніж в 2011
році.
mit ... um Der Preis stieg mit 150 Ціна склала 150
(становити і $ um 5 $ im Vergleich доларів, тобто зросла
збільшитися) zum Jahr 2010 на 5 доларів у
(verglichen mit dem Jahr порівнянні з 2010 р.
2010, gegenüber 2010,
im Verhältnis zum Jahr
2010).
über Deutschland hat sich Німеччина поставила
вище, більше, zum Ziel gesetzt die перед собою ціль не
понад Preissteigerung nicht дозволити
51
über zwei Prozent підвищитися цінам
steigen zu lassen. більше, ніж на 2%.
um Der Preis sank um 6%. Ціна знизилася на
на Bis Ende Juni bewegte 6%.
близько sich der Kaffeepreis um До кінця червня ціна
54 Cent je Pfund. на каву становила
близько 54 центів за
англійський фунт
um ... auf Der Preis sank um 10 Ціна знизилася на 10
на…до Euro auf 90 Euro. євро й склала 90
євро.
unter нижче unter 50 % нижче 50 %
до Kinder unter 16 Jahren діти до 16 років
nicht unter nicht unter 5000 t не менш 5000 т
не менш
von ein Beitrag von (in сума в 150 млн.
в Höhe von) 150 Mio.
з 134 Mio.£ von 317 Mio. 134 з 317 млн. фунтів
£.
von ... über Die Lieferungen haben Вартість постачань
більш einen Wert von über досягла більш 100
100 Mill. Euro erreicht. млн. євро.
von ... auf Der Preis stieg von 220 Ціна зросла з 220 до
з … до Euro auf 230 Euro. 230 євро.
von... über ... Der Preis stieg von 220 Ціна зросла з 220
auf Euro über 230 Euro auf євро до 230 євро й
з … до … до 250 Euro. досягла 250 євро.
zu Der Export bestand zu Експорт складався на
на 80% aus Rohstoffen. 80% із сировини.
до im Verhältnis 1 zu 10 у співвідношенні 1 до
10 (1:10)
за ціною/ Der Zucker wurde zu Цукор продавався за
за/по 5,25 Cent verkauft. ціною/за/по 5,25
центи.
52
6. ÜBERSETZUNGSTRAINING
a) Übersetzen Sie die Sätze und Textabschnitte aus
der deutschen Presse in die Muttersprache.
1. Im vergangenen Jahr war die Weltwirtschaft noch um knapp 4
Prozent gewachsen. 2. Für die Vereinigten Staaten rechnet die
Unctad mit einem Wirtschaftswachstum von 1,8 Prozent im
laufenden Jahr. 3. Die Zahl der Beschäftigten in dieser Branche
reduzierte sich binnen Jahresfrist um etwa 2 Prozent auf rund 400
000 Personen. 4. In den vergangenen vier Jahren fielen die gesamten
Bruttoanlageinvestitionen im Euro-Raum um 1,3 Prozentpunkte auf
20,2 Prozent. 5. Im Durchschnitt expandierte die Wirtschaft im
Euro-Raum von April bis Juni nur um 0,3 Prozent gegenüber dem
Vorjahr. 6. Die Investitionen in dieses Unternehmen stiegen auf das
Dreifache und betragen knapp 0,5 Milliarden Euro. 7. Die am
Donnerstag publizierte Herbstprognose der Euroframe-Institute sieht
sogar Chancen für bis zu 2,7 Prozent Wachstum, während der
Mittelwert der Schätzungen anderer Institute gegen 2,3 Prozent
geht. 8. Die Bruttoanlageinvestitionen sind im zweiten Quartal nach
dem Minus zu Jahresbeginn um 0,2 Prozent gestiegen. 9. Die reale
Veränderung zum Vorquartal lag bei minus 0,4 Prozent. 10. Die
Heizölpreise kletterten in den sechs Bundesländern im September
um bis zu 6,1 Prozent im Vergleich zum September vorigen Jahres.
11. Das Bruttoinlandsprodukt in Brandenburg erhöhte sich in den
ersten sechs Monaten im Vergleich zum Vorjahreswert real um 2,8
Prozent. 12. Im Wirtschaftsbericht hieß es, dass nach einer
Steigerung von September bis Oktober um 0,9 Prozent die
Industrieproduktion im November um 0,4 Prozent weiter wuchs und
um 5,4 Prozent über dem Niveau vom November lag. Gleichzeitig
haben sich die Lagervorräte im September um 0,6 und im Oktober
um 0,8 Prozent erhöht. 13. Im dritten Quartal hat sich der Umsatz
gegenüber dem gleichen Vorjahrsquartal um 8 Prozent auf mehr als
17 Milliarden Pfund erhöht. Der Gewinn vor Steuern stieg um 15,5
53
Prozent auf 1,97 Milliarden Pfund. 14. Die Zahl der Arbeitslosen
wird nach den Prognosen der Gutachter in diesem Jahr im Schnitt
um knapp 400000 auf annähernd 4,5 Millionen steigen.
b) Lesen Sie noch einmal die Sätze und
Textabschnitte aus der Übung 6a aufmerksam durch.
Schreiben Sie verschiedene Zeitbezeichnungen und
die Ausdrücke aus, die Wachstum, Rückgang
bezeichnen. Finden Sie 2-3 Varianten der
Übersetzung für diese Ausdrücke.

с) Übersetzen Sie die Sätze und Textabschnitte aus


der ukrainischen Presse ins Deutsche.

1. У січні-серпні цього року реальний валовий внутрішній


продукт в Україні склав 7,5%. 2. У січні-липні цього року
реальний валовий внутрішній продукт (ВВП) України склав
107,7% у порівнянні з відповідним періодом минулого року, а
в липні - 107,2%. 3. За перше півріччя економіка України
зберігає високу динаміку розвитку: збільшення обсягу
промислового виробництва за цей період склало 11,8%. 4.
Доходи населення порівняно з першим півріччям минулого
року виросли на 26%, за помірної інфляції - 4,2%. 5. За перше
півріччя поточного року прибуток підприємств збільшився на
43% порівняно з відповідним періодом минулого року. 6. В
середині січня агентство Standard & Poors (S&P)
обнародувало прогноз зростання валового внутрішнього
продукту в Україні за підсумками минулого року на рівні
близько 3%. 7. Всесвітній банк погіршив прогноз зростання
валового внутрішнього продукту України за підсумками
цього року з 3,5-5,5 до 1,5-3,5%. 8. Інфляція за січень
становила піввідсотка, отже, річний показник буде не більше
7,5. Валовий внутрішній продукт за січень зріс на 10%, тож за
рік зростання сягатиме не менше 6,5 відсотків. 9. За вісім
місяців на Львівщині на 10,9% зріс обсяг промислового
54
виробництва. 10. Промислове виробництво в Україні в січні
скоротилося на 2,9% у порівнянні з аналогічним періодом
минулого року, - повідомляє Державний комітет статистики.

55
7. ZIELTEXTE
……… ………
……… ………
……… ………
……… ………
……… ………
……… ………

a) Übersetzen Sie den Text in die Muttersprache.

INDUSTRIE DEUTSCHLANDS

Deutschland zählt zu den am höchsten entwickelten


Industrieländern der Welt und ist nach den USA und Japan die
drittgrößte Wirtschaftsmacht. Im Jahr 2012 wurde in Deutschland
ein Bruttoinlandsprodukt von 2645 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Diese Leistung beruht vor allem auf dem Außenhandel. Mit einem
Exportvolumen von über 750 Milliarden Euro ist Deutschland
weltweit der größte Exporteur von Gütern. Motor des Außen-
handels ist vor allem die Industrie, deren Anteil an den
Gesamtausfuhren bei rund 85 Prozent liegt.
Die Automobilindustrie ist einer der bedeutendsten
Wirtschaftszweige in Deutschland. Mit den sechs Herstellern VW,
Audi, BMW, Daimler-Chrysler, Porsche und Opel (General
Motors) ist Deutschland neben Japan und den USA der drittgrößte
Autoproduzent der Welt. Rund sechs Millionen Automobile
laufen jährlich in Deutschland vom Band, dabei gehen mehr als 70
Prozent in den Export.
Zu den wichtigen Branchen in Deutschland gehört auch der
Maschinenbau. Die Branche ist traditionell mittelständisch
geprägt. Mehr als 80 Prozent der Maschinenbauunternehmen sind
Klein- und Mittelbetriebe mit unter 200 Beschäftigten. Dieser
Branche kommt eine wichtige Funktion für die gesamte Wirtschaft
zu. Die Produktpalette umfasst mehr als 20 000 verschiedene
Erzeugnisse.
Die chemische Industrie und die Elektrotechnik gehören
ebenfalls zur Spitzengruppe der Industriezweige. Die
Chemiekonzerne Hoechst und BASF und die Elektrokonzerne
Siemens oder die Bosch-Gruppe sind weltweit bekannt.
56
Zu Leitbranchen hat sich seit einigen Jahren auch die
Umweltindustrie entwickelt: jede dritte Solarzelle und jedes
zweite Windrad kommt aus Deutschland. In der Herstellung von
umweltfreundlichen Technologien nimmt Deutschland heutzutage
eine weltweite Führungsposition ein.
Eine wichtige Rolle unter den Industriezweigen Deutschlands
spielt auch die Ernährungsindustrie. Ein Fünftel des
Jahresumsatzes dieser Branche entfällt auf die ausländischen
Absatzmärkte.
Einige traditionelle Branchen wie Kohlen- und Stahlindustrie,
Textil- und Bekleidungsindustrie sind in den vergangenen Jahren
durch den Druck aus Niedriglohnländern zum Teil stark
geschrumpft, oder wie etwa in der Pharmaindustrie durch
Fusionen in den Besitz ausländischer Unternehmen gelangt.
Wie in allen westlichen Industrienationen vollzieht sich seit
Jahren auch in der deutschen Industrie ein Strukturwandel. Die
Bedeutung der Industrie schwindet und der Dienstleistungssektor
tritt zunehmend an ihre Stelle. Zu den Dienstleistungsbereichen
gehören Handel, Verkehrswesen, Gaststättengewerbe,
Kreditwirtschaft, Werbewirtschaft, Versicherung,
Unternehmensberatung sowie die so genannten IT-
Dienstleistungen (Datenverarbeitungs- und
Datenbankdienstleistungen).

b) Übersetzen Sie den Text ins Deutsche.

ПРОМИСЛОВІСТЬ УКРАЇНИ

За рівнем промислового розвитку Україна займає 2 місце


серед країн СНД після Російської Федерації. Більше 8 тис.
промислових підприємств працює на її території.
Паливно-енергетична промисловість – одна з
найважливіших структурних складових економіки України,
57
ключовий фактор забезпечення життєдіяльності держави. До
складу підприємств цієї галузі входять вугільні шахти,
нафтові та газові свердловини, електростанції. Домінуюче
місце серед паливних галузей займає вугільна промисловість.
Україна має великі запаси високоякісного вугілля, яке
здебільшого залягає у Донецькому, Львівсько-Волинському
та Придніпровському (буре вугілля) басейнах.
Значне місце серед галузей промисловості України
посідає металургійна промисловість. До її складу входять
чорна і кольорова металургія, які охоплюють усі стадії
технологічних процесів: від добування та збагачення
сировини до одержання готової продукції у вигляді чорних і
кольорових металів та їх сплавів.
Машинобудування має велике значення для економіки
України, бо ця галузь забезпечує функціонування решти
галузей промисловості. Машинобудівельні підприємства
України виробляють устаткування для енергетики, металургії,
гірничодобувної, хімічної промисловості та інших галузей.
Хімічна промисловість також належить до
найважливіших галузей економіки України. Вона має складну
структуру, яка включає основну хімію (одержання солей,
кислот, мінеральних добрив), промисловість хімічних
волокон і тканин, промисловість синтетичних смол і
пластмас, лакофарбову промисловість, гумову промисловість,
фармацевтичну промисловість.
Важливе місце серед галузей промисловості України
займають також лісова промисловість (деревообробна та
целюлозно-паперова галузі), легка промисловість
(текстильна, швейна галузі), сільське господарство та харчова
промисловість.

58
8. AUS DEM STEGREIF
Versuchen Sie diese Texte vom Blatt zu übersetzen.

DIE REGIONEN DER UKRAINE


Die Ukraine ist administrativ in 24 Regionen (oblasty), zwei
städtische Verwaltungseinheiten (Kiew und Sewastopol) und in
die autonome Republik Krim gegliedert.
KIEW
Die Hauptstadt Kiew (Kyjiw) ist mit ihren rund 2,6 Millionen
Einwohnern das Industrie- und Finanzzentrum der Ukraine.
Zugleich stellt sie auch das Verkehrszentrum für sämtliche
Verkehrsträger dar. Alle wichtigen Industriezweige und
Dienstleistungsunternehmen der Ukraine sind in Kiew vertreten.
Mit der Staatsuniversität und 17 weiteren Hochschulen bildet die
Stadt auch das wissenschaftliche Zentrum der Ukraine. In der
Region Kiew stellt
die Lebensmittelindustrie mit über 30% der
industriellen Produktion die wichtigste Branche
dar. Besonders im unmittelbaren Einzugsgebiet
der Hauptstadt Kiew befinden sich viele
Großbetriebe der holzverarbeitenden-,
Maschinen- und Leicht-
industrie. Hier befindet sich auch der größte internationale
ukrainische Flughafen Boryspil. Im Südosten der Region liegen
Erdölfelder, sie tragen rund 20% der ukrainischen Fördermenge
bei.
DONEZK
Das Steinkohlegebiet liegt im
Südosten der Ukraine und stellt das
schwerindustrielle Herz des Landes
dar, mit den Schwerpunkten
Kohleabbau und -veredelung,
chemische
59
Industrie sowie Metallurgie. Die bevölkerungsreichste ukrainische
Region, nahe der russischen Grenze und am Asowschen Meer
gelegen, leidet jedoch sehr unter strukturellen Schwächen.

CHARKOW (Charkiw)
Die Region im Osten der Ukraine ist der landesweit zweitgrößte
Wissenschaftsstandort. Dadurch stehen hier überdurchschnittlich
viele hochqualifizierte Arbeitskräfte zur Verfügung, was zur
Gründung mehrerer Softwareunternehmen führte. Die an der
russischen Grenze liegende Region stellte zu
sowjetischen Zeiten ein bedeutendes
Rüstungszentrum dar und hat seit der
ukrainischen Selbstständigkeit mit
erheblichen Strukturproblemen zu kämpfen.
LVOV (Lwiw; Lemberg)
Infolge seiner geografischen Nähe zur
polnischen Grenze unterhält die Region
einen intensiven Güter- und
Dienstleistungsaustausch mit dem
Nachbarland. Mit einer gut ausgebauten
Infrastruktur bietet sich dieses
Gebiet als einen geeigneten Standort für Produktionsstandorte
nahe der EU-Außengrenze an.
ODESSA (Odesa)
Diese Region mit der gleichnamigen
bedeutendsten ukrainischen Hafenstadt ist das
Tor zum Schwarzen Meer. In der Umgebung der
Stadt befindet sich das Zentrum der
ölverarbeitenden In-
dustrie des Landes. Bedingt durch die günstigen
Klimaverhältnisse ist die Region überdies der größte
Getreideproduzent der Ukraine.
WOLHYNIEN (Wolyn, Lutsk)
Im äußersten Nordwesten an der Grenze zu
60
Polen und Belarus gelegen, bietet sich diese
Region - vergleichbar mit Lwow, jedoch mit
noch erheblich niedrigerem Lohnniveau - als
geeigneter Standort für Produktionen nahe der
EU-Außengrenze an.

LUHANSK
Die Region ist die am weitesten östlich
gelegene in der Ukraine und bildet das Tor
zu den wichtigen russischen
Industriegebieten Rostow am Don,
Belgorod und Woronesh. Es dominieren die
Kohlewirtschaft, Metallurgie und
Petrochemie.
Autonome Republik KRIM
Die Halbinsel-Region besitzt nur eine
schmale Landverbindung zur Region Cherson
und ist vom Schwarzen Meer und dem
Asowschen Meer umgeben. Aufgrund der
Lage und des
günstigen Klimas dominieren der Tourismus und der Anbau von
Wein und subtropischen Früchten.
DNJEPROPETROWSK (Dnipropetrowsk)
Dieses Gebiet stellt das Zentrum der
ukrainischen Agrarwirtschaft, mit dem
Schwerpunkt Getreideanbau, dar.
Dementsprechend haben sich hier viele
Unternehmen der Lebensmittel-
verarbeitung und des Landmaschinenbaues angesiedelt.
ZAKARPATTJA (Transkarpatien)
Die Region – von der Ukraine durch die Karpaten-Gebirgskette
getrennt – liegt im Südwesten und grenzt an
Rumänien sowie an die EU-Länder Polen,
61
Slowakei und Ungarn. Die Region verfügt über
eine gutausgebaute Infrastruktur mit einer
dominierenden Holzwirtschaft. Des weiteren bietet
sich das Gebiet für den Tourismus an.

9. SELBST PRÄSENTIEREN
Bereiten Sie Kurzvorträge über die
Industriebranchen der Ukraine vor.

10. KREATIV ÜBERSETZEN


Übersetzen Sie den Text in die Muttersprache.

PORSCHE MACHT MEHR GEWINN ALS UMSATZ

Der Sportwagenbauer Porsche hat einen riesigen


Gewinnsprung verbucht und das mit Abstand beste
Ergebnis in der Unternehmensgeschichte erzielt. Erstmals
lag in diesem Geschäftsjahr der Vorsteuergewinn über dem
Umsatz. Wie die Stuttgarter am Freitag nach einer
Aufsichtsratssitzung mitteilten, lag das Ergebnis vor Steuern
bei 8,57 Mrd. nach 5,85 Mrd. Euro im Vorjahr. Der
Überschuss stieg von 4,24 Mrd. auf 6,39 Mrd. Euro. Die
Erlöse betrugen 7,46 Mrd. Euro (Vorjahr: 7,4 Mrd).
Allerdings hat Porsche im abgelaufenen Geschäftsjahr
im Sportwagen-Geschäft kein Wachstum erzielt. "Porsche
hat vor Steuern rund eine Milliarde Euro verdient und damit
in etwa so viel wie ein Jahr zuvor. Das ist eine gigantische
Leistung, wenn man bei sieben Mrd. Euro Umsatz eine
Milliarde Gewinn macht", meint der Porsche-Vorstandschef.
Für die nächsten Monate zeigte sich Porsche-
Vorstandschef wenig optimistisch: "Auch an Porsche geht
die Krise in der Autobranche nicht spurlos vorüber. Der
Absatz des Vorjahres wird daher voraussichtlich nicht mehr

62
erreicht." Auf eine Prognose über den Geschäftsverlauf
verzichtete Porsche vollständig.

Handelsblatt

63
LEKTION V
UNTERNEHMENSFORMEN

WORTSCHATZ
der Aufsichtsrat, ̶̈ e повну (необмежену) /
наглядова рада обмежену відповідальність
die Genossenschaft, -en das Handelsregister
товариство, кооператив торговельний реєстр; ins
die Geschäftsführung Handelregister eintragen
керівництво підприємством зареєструвати в
die Gesellschaft, -en торговельному реєстрі
суспільство, компанія, die Haftung, -en
товариство; die offene відповідальність; Haftung
Handelsgesellschaft відкрите übernehmen брати на себе
торгівельне товариство; die відповідальність
Kommanditgesellschaft die Hauptversammlung
командитне товариство; die збори акціонерів
Gesellschaft mit beschränkter das Kapital, -e капітал;
Haftung товариство з Kapital anlegen поміщати
обмеженою (вкладати) капітал; Kapital
відповідальністю; die beschaffen залучати капітал;
Aktiengesellschaft Eigenkapital власний
акціонерне товариство; капітал; Fremdkapital
Gesellschaft bürgerlichen притягнутий, позиковий
Rechts просте товариство; капітал; Grundkapital
stille Gesellschaft негласне статутний капітал
товариство акціонерного товариства;
haften (für Akk. mit Dat) Stammkapital статутний
бути відповідальним за що- капітал товариства з
небудь, нести матеріальну обмеженою
відповідальність; beschränkt відповідальністю; der
64
/ unbeschränkt haften нести Kapitalbedarf потреба в
die Kapitaleinlage, -n доля капіталі
участі в капіталі закривати підприємство; ein
der Kommanditist, -en ~ betreiben здійснювати
командитист, член діяльність підприємства; ein
командитного товариства, ~
що несе обмежену führen керувати
відповідальність підприємством; ein
der Komplementär, -e Unternehmen leiten
комплементарий, член очолювати підприємство
командитного товариства, die Verbindlichkeit, -en
що несе необмежену зобов'язання
відповідальність der Verein, -e союз,
die Rechtsform, -en правова суспільство, об'єднання
форма der Vorstand, ̶̈ e правління
das Unternehmen, - der Vorstandvorsitzende
підприємство; ein privates голова Правління
~ / Privat~ приватне das Vermögen, - майно,
підприємство; ein staatliches стан; gemeinsames Vermögen
~ /Staats~ державне спільне майно; mit seinem
підприємство; ein ~ gründen ganzen Vermögen für etw.
засновувати підприємство; haften нести
ein ~ schließen відповідальність усім своїм
майном

65
1. UNTERNEHMENSFORMEN
Überlegen Sie, welche Unternehmensformen es in
der Ukraine gibt? Wodurch unterscheiden sie sich?

2. DEFINITIONEN
Ordnen Sie die wichtigsten Begriffe dieser Lektion
den Definitionen zu. Formulieren Sie dann
Definitionen.
GRUNDKAPITAL VERMÖGEN STAMMKAPITAL
GESELLSCHAFT STAMMEINLAGE

1) ___________________ – die Summe aller materiellen Güter,


die sich im Eigentum eines Menschen oder eines Unternehmens
befinden.
2) ___________________ – Zusammenschluss von zwei oder
mehreren Personen zur Erreichung eines genau bestimmten
Zwecks.
3) ___________________ – das Kapital, das in Aktien zerlegt ist.
4) ___________________ – Startkapital, das sich aus allen
Anteilen der Gesellschafter bildet.
5) ___________________ – ein Beitrag zum Stammkapital, der
aus Geldmitteln oder anderen Vermögenswerten besteht.

66
3. WICHTIGE WÖRTER UND AUSDRÜCKE
Übersetzen Sie die Wörter und Wortgruppen in die
Muttersprache und lernen Sie diese auswendig.
Rechtsform, das Unternehmen betreiben, das Unternehmen
gründen, Gründungsverfahren, Eigentümer, Haftung,
beschränkt/unbeschränkt haften, für die Verbindlichkeiten des
Unternehmens haften, für die Schulden des Unternehmens haften,
Personengesellschaft, Kapitalgesellschaft, im Handelsregister
eintragen, am Gewinn und Verlust beteiligt sein, Kapitalbedarf,
das Unternehmen leiten, im Namen des Unternehmens im
Außenverhältnis auftreten, Kapital einbringen, Entscheidungen
treffen, Geschäftsführung, Vertretung, zu etw. berechtigt sein, auf
die Höhe der Einlage beschränkt sein, Aktien ausgeben, der
Vorstand, die Hauptversammlung, der Aufsichtsrat, die
Geschäftsführung, die Gesellschafterversammlung
4. VERBEN
Sammeln Sie und übersetzen Sie die Verben, die
man mit dem Begriff „Unternehmen“ benutzen kann.
- ein Unternehmen gründen -
- -
- -
- -
- -
5. Übersetzen Sie die Ausdrücke mit dem Begriff
„Kapital“. Bilden Sie Komposita und übersetzen Sie
diese in die Muttersprache.
- Kapital anlegen _________________________________
- Kapital einbringen _________________________________
- Kapital beschaffen _________________________________
- Kapital verwalten _________________________________
- Kapital bereitstellen _________________________________
- Kapital besteuern _________________________________
67
ÜBERSETZUNGSTIPPS
Passiv
Пасивні конструкції можуть перекладатися на українську
мову різними засобами.
1. Зворотним дієсловом у пасивному стані:
Dieses Problem wird schnell gelöst. – Ця проблема
вирішується швидко.
2. Дієсловом «бути» у поєднанні із пасивним
дієприкметником минулого часу:
Der Vertrag wurde abgeschlossen. – Договір був укладений.
3. Іноді німецьке дієслово не може бути перекладене на
українську мову дієсловом у пасивному стані. В такому
випадку використовується дієслово в активному стані:
Dadurch wurden von den Partnern viele Schwierigkeiten
vermieden. – Завдяки цьому сторони уникли багатьох
труднощів.
4. Як перехідні, так і неперехідні дієслова німецької мови
утворюють так званий безособовий пасив. Такі конструкції
переводяться на українську мову неозначено-особовим
реченням з дієсловом в 3-їй особі множини або поєднанням
дієслова з відповідним іменником:
Zurzeit wird versucht, die Kosten zu senken. – У цей час
намагаються / робиться спроба скоротити витрати.

6. ÜBERSETZUNGSTRAINING
a) Übersetzen Sie die Sätze in die Muttersprache.
Benutzen Sie alle möglichen Varianten der
Übersetzung.
1. Durch das Investitionsprogramm wurden viele Arbeitsplätze
geschaffen. 2. Die kurzfristige Belebung der Wirtschaft wird
positiv eingeschätzt. 3. Massenproduktion ist ein schweres
Fertigungsverfahren, bei dem große Mengen eines gleichförmigen
Produkts hergestellt werden sollen. 4. Zur Planung der Produktion
68
werden Absatzdaten benötigt. 5. Angesichts fehlender Reserven
muss häufig fremdfinanziert werden. 6. Wegen verteuerter
Importe wird die Inflationsrate, die gerade erst auf 9 Prozent
gesenkt werden konnte, im nächsten Jahr wieder auf 11 Prozent
klettern. 7. Preiswerte Waren werden stärker nachgefragt. 8. Die
Finanzierung des Unternehmens erfolgt durch die Einlagen der
Gesellschafter, die vertraglich festgelegt werden. 9. Die Haftung
für die Schulden des Unternehmens wird vom Einzelunternehmer
übernommen. 10. Der Gewinn wird nach folgendem Grundsatz
verteilt: 4% auf die persönliche Kapitaleinlage, der Rest nach
Anzahl der Köpfe. 11. Im Gesellschaftsvertrag muss vereinbart
werden, wie die Gesellschafter am Gewinn und Verlust beteiligt
sind. 12. Die Rechtsform einer Aktiengesellschaft wird vor allem
deshalb gewählt, weil sich AGs an der Börse über die Ausgabe
von neuen Aktien relativ leicht große Mengen an Kapital
beschaffen können.

b) Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche.


Gebrauchen Sie dabei das Passiv.
1. Серед товариств із залучуваним капіталом розрізняють,
насамперед, товариства з обмеженою відповідальністю й
акціонерні товариства. 2. Вже багато років у цій сфері
спостерігається тісне співробітництво. 3. За розміром
підприємства поділяються на малі, середні й великі. 4. У
Німеччині товариство з обмеженою відповідальністю можуть
створити одна або кілька осіб. 5. Необхідно залучати капітал
шляхом випуску акцій. 6. При виборі правової форми часто
віддається перевага приватному підприємству через відносну
легкість його заснування й значну свободу дій підприємця. 7.
Це підприємство повинне бути зареєстроване в торгівельному
реєстрі. 8. Контроль над діяльністю підприємства здійснює
наглядацька рада. 9. Для створення такого товариства
необхідно укладення установчого договору. 10. Акції - це
цінні папери, які випускають акціонерні товариства. 11.
69
Акціонерний капітал - це основний грошовий капітал
акціонерного товариства, що утворюється шляхом випуску та
продажу акцій.
………
………
………
………

7. ZIELTEXTE
……… ………
……… ………
……… ………
……… ………

a) Übersetzen Sie den Text in die Muttersprache.

UNTERNEHMENSFORMEN IN DEUTSCHLAND
Den Gründern eines Unternehmens in Deutschland bieten sich
einige Rechtsformen. Im Allgemeinen können die Unternehmen in
Deutschland in Einzelunternehmen und Gesellschaften unterteilt
werden. Weiter werden die Rechtsformen in Deutschland im
Einzelnen kurz charakterisiert.
Das Einzelunternehmen wird von einer einzelnen Person
(Einzelunternehmer) betrieben, die alleiniger Eigentümer des
Unternehmens ist. Der Einzelunternehmer haftet persönlich und
unbeschränkt für alle Verbindlichkeiten des Unternehmens, das
heißt, er haftet sowohl mit dem Vermögen des Unternehmens als
auch mit seinem gesamten Privatvermögen. Er ist allein am Gewinn
und Verlust beteiligt. Der Vorteil dieser Rechtsform liegt in dem
unkomplizierten Gründungsverfahren, dem geringen Kapitalbedarf
und der Tatsache, dass alle Entscheidungen vom Unternehmer
getroffen werden.
Der Einzelunternehmung sind Gesellschaften
gegenübergestellt, die Personengesellschaften und
Kapitalgesellschaften einschließen.
Die offene Handelsgesellschaft (OHG) ist eine
Personengesellschaft, die mindestens aus zwei Gesellschaftern
besteht, die unbeschränkt mit ihrem gesamten Vermögen für die
Schulden des Unternehmens haften. Alle Gesellschafter sind an der
Geschäftsführung und Vertretung beteiligt. Das heißt, jeder
Gesellschafter hat das Recht, die OHG zu leiten und im Namen der
OHG im Außenverhältnis aufzutreten. Am Gewinn und Verlust sind
ebenfalls alle Gesellschafter beteiligt.

70
Die Kommanditgesellschaft (KG) ist eine Personengesellschaft,
die 2 Arten von Gesellschaftern hat: voll haftende Gesellschafter
(Vollhafter) – Komplementäre und beschränkt haftende
Gesellschafter (Teilhafter) – Kommanditisten, deren Haftung auf
ihre Kapitaleinlage beschränkt ist. Kommanditisten sind
grundsätzlich von der Geschäftsführung ausgeschlossen und sind
auch nicht zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Im Gegensatz zur OHG oder KG sind Aktiengesellschaft (AG)
und Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) keine
Personengesellschaften, sondern Kapitalgesellschaften, d.h. ihr
Wesen ist nicht durch den Zusammenschluss von Personen
gekennzeichnet, sondern durch die Einbringung von Kapital.
Die Aktiengesellschaft wird als Rechtsform von großen
Unternehmen mit einem hohen Kapitalbedarf bevorzugt. Das
Grundkapital einer AG beträgt mindestens 50.000 € und kann durch
Bar- oder Sacheinlagen erbracht werden. Das Hauptmerkmal der
AG ist die Zerlegung des Grundkapitals in viele Anteile (Aktien).
Die Gesellschafter (Aktionäre) der AG sind über Anteile, d.h.
Aktien an der Gesellschaft beteiligt und ihre Haftung ist auf die
Höhe der Einlage beschränkt. Zu den Organen der AG gehören der
Vorstand, die Hauptversammlung und der Aufsichtsrat. Der
Vorstand einer AG besteht aus einer oder mehreren Personen und
wird durch den Aufsichtsrat für höchstens fünf Jahre bestellt. Dem
Vorstand obliegt die alleinige Führung der Geschäfte, er ist nicht an
Weisungen der Aktionäre oder des Aufsichtsrates gebunden. Der
Aufsichtsrat hat die Aufgabe, die Tätigkeit des Vorstands zu
kontrollieren und zu unterstützen. Er besteht aus mindestens drei
Mitgliedern, die in der Hauptversammlung der Aktionäre gewählt
werden. Die Hauptversammlung ist die Versammlung aller
Aktionäre eines Unternehmens. Sie wählt den Aufsichtsrat und
erteilt die Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Die Rechtsform GmbH wird häufig von Klein- und
Mittelunternehmen gewählt. Für die Gründung einer GmbH ist ein
Stammkapital in Höhe von mindestens 25.000 € notwendig, das
sich aus den Stammeinlagen der Gesellschafter (mind. 250 €)
71
zusammensetzt. Die Stammeinlagen können auch aus Sachwerten
bestehen. Die Haftung des einzelnen Gesellschafters ist auf die
Höhe seiner Einalge beschränkt. Zu den Organen der GmbH
gehören die Geschäftsführung, die Gesellschafterversammlung und,
wenn das Unternehmen über 500 Beschäftigte hat, der Aufsichtsrat.
b) Lesen Sie den Text "Unternehmensformen in
Deutschland" noch einmal durch. Füllen Sie anhand
des Textes die Tabelle aus und beschreiben Sie kurz
jede Rechtsform. Welche Vor- und Nachteile haben
Ihrer Meinung nach diese Rechtsformen?

Rechtsform
Merkmale Einzelunter-
OHG KG AG GmbH
nehmen
Bezeichnung
und Zahl der
Mitglieder 
Kapitaleinlage

Haftung

Organe
Gewinn- und
Verlustbeteiligung

8. Übersetzen Sie den nachstehenden Text ins


Deutsche.

РІЗНИЦЯ МІЖ ФОРМАМИ ПІДПРИЄМСТВ

Якоїсь однозначно найкращої або однозначно найгіршої


форми підприємства не існує. З точки зору ведення
господарської діяльності, режимів оподатковування будь-які
форми підприємств абсолютно рівноправні. Суть різниці між
72
формами підприємств винятково "внутрішня": порядок
керування, взаємовідносини й відповідальність засновників,
статутний фонд і т.ін.
"Звичайною", розповсюдженою формою підприємства є
Товариство з обмеженою відповідальністю (ТОВ). До інших
розповсюджених форм підприємств можна віднести також
Приватне підприємство (ПП), Закрите акціонерне товариство
(ЗАТ), Відкрите акціонерне товариство (ВАТ).
Критеріями вибору між ПП і ТОВ виступають в
основному наступні фактори:
1) простота й вартість створення: ПП - простіше й
дешевше, немає ніяких вимог до статутного фонду, для ТОВ
законодавством передбачений мінімальний розмір статутного
фонду, а також обов'язковий внесок у статутний фонд до
моменту реєстрації ТОВ.
2) "солідність" абревіатури - абревіатура Товариства з
обмеженою відповідальністю (ТОВ) для деяких людей
виглядає солідніше й викликає більш довіри, ніж абревіатура
Приватне підприємство, ПП.
3) урегульованість законодавством різних "внутрішніх"
питань (розподіл прибутку, передача долі, збільшення
статутного фонду, права й відповідальність засновника й
т.ін.) - для ТОВ урегульованість зазначених питань значно
більше, ніж у ПП.
При виборі правової форми іноді ставиться питання про
можливість реєстрації Відкритого акціонерного товариства.
Відразу необхідно відзначити, що строк створення
Відкритого акціонерного товариства - мінімум 7-8 місяців.
Прискорення неможливе, тому що закон передбачає 6-
місячний строк передплати на акції після публікації в пресі
інформації про намір створити ВАТ. Найважливішою рисою
Відкритого акціонерного товариства є можливість продажу
акцій Товариства на фондовій біржі.

73
Вибір форми Закритого акціонерного товариства може
бути викликаний наступними міркуваннями: ще більша
"солідність" організаційно-правової форми, простота (у
порівнянні з ТОВ) передачі в майбутньому прав на
підприємство (акцій).

74
9. AUS DEM STEGREIF
Versuchen Sie diese Texte vom Blatt zu übersetzen.
BESONDERE UNTERNEHMENSFORMEN IN DEUTSCHLAND
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) entspricht dem
Einzelunternehmen, da hier auch kein Mindestkapital benötigt
wird und die Gründungsformalitäten ganz einfach sind. Im
Gegensatz zum Einzelunternehmen können sich aber in der GbR
mehrere Gesellschafter zusammenschließen. Dabei wird in der
Regel ein Gesellschaftervertrag abgeschlossen, in dem die
Beziehungen der Gesellschafter geregelt sind. Die Gesellschafter
einer GbR übernehmen eine persönliche und unbeschränkte
Haftung, d.h. mit ihrem Privatvermögen.
Stille Gesellschaft ist eine Rechtsform, bei der ein Stiller
Gesellschafter mit seinen Kapitaleinlagen am Unternehmen eines
anderen beteiligt ist. Die Einlage des Stillen Gesellschafters geht
dabei in das Vermögen des anderen über. Als „still“ wird die
Gesellschaft deshalb bezeichnet, weil sie nach außen nicht
sichtbar wird. Der Stille Gesellschafter haftet über seine Einlage
hinaus im Konkursfall nicht. Er ist auch an der Geschäftsführung
nicht beteiligt. In jedem Fall ist er am Gewinn und Verlust des
Unternehmens beteiligt. Die Verlustbeteiligung kann jedoch im
Gesellschaftsvertrag ausgeschlossen werden.
Eingetragene Genossenschaft (eG) ist weder Personen- noch
Kapitalgesellschaft. Sie ist ein wirtschaftlicher Verein, deren
Mitglieder (die Genossen) die Idee der Selbsthilfe verwirklichen.
Es gibt z. B. Wohnungs-, Konsum-, Kredit- und
Einkaufsgenossenschaften. Das Kapital der Genossenschaft setzt
sich aus den Geschäftsanteilen von mindestens 7 Mitgliedern
zusammen. Die Mitglieder sind zugleich Eigentümer der
Genossenschaft. Die Haftung der Genossen sowie die Gewinn-
und Verlustverteilung werden im Statut festgelegt. Die
Geschäftsführung und die Vertretung der Genossenschaft liegen in

75
den Händen des Vorstandes. Weitere Organe sind der Aufsichtsrat
und die Mitgliederversammlung.
10. KREATIV ÜBERSETZEN
Übersetzen Sie den Text in die Muttersprache.

MIT DER RICHTIGEN RECHTSFORM DEN FISKUS


AUSBREMSEN

Es gibt gute Gründe, die Produktion ins Ausland zu


verlegen. Doch viele leisten sich bei der Expansion einen
teuren Fehler: sie wählen die falsche Gesellschaftsform.
Manche Unternehmen zahlen dadurch 20 Prozent mehr
Steuern, als sie müssten, weiß Markus Suchanek,
Steuerberater und Partner der
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Warth & Klein Grant
Thornton. „Vor allem in Polen können sie die Steuern auf dem
niedrigen Niveau von 19 Prozent einfrieren. Sie müssen nur
die richtige Rechtsform für ihre Tochterunternehmen wählen“,
sagt er.
Denn für Osteuropa raten Steuerberater vielen
Unternehmen, eine GmbH zu gründen. Der Vorteil: die
Eigentümer des Unternehmens haften nur eingeschränkt. Der
Nachteil: die deutschen Gesellschafter müssen bei einer
Ausschüttung alle Gewinne, die bei dieser GmbH anfallen, mit
ihrem persönlichen Einkommensteuersatz in Deutschland
versteuern. Für viele greift dabei der Höchststeuersatz von 42
Prozent.
Das lässt sich günstiger regeln, indem man eine
besondere Form der Kommanditgesellschaft gründet,
vergleichbar mit einer deutschen GmbH & Co KG. Formal
handelt es sich dabei um eine KG. Doch als voll haftender
Kommanditist wird eine GmbH eingesetzt. Auch bei dieser
Rechtsform ist die Haftung eingeschränkt. Steuerlich hat
diese Lösung laut Suchanek einen großen Vorteil: der Gewinn
einer solchen Auslandstochter ist in Deutschland oftmals
76
steuerfrei. Das Finanzamt berücksichtigt den Gewinn, der in
Osteuropa anfällt, nur für die Ermittlung des deutschen
Steuersatzes der Gesellschafter.
Handelsblatt
LEKTION VI
INTERNATIONALE
WIRTSCHAFTSORGANISATIONEN

WORTSCHATZ

ansässig проживаючий кредит; zinsloser ~


постійно, місцевий безпроцентний кредит;
der Anstoss, ̶̈ e поштовх; befristeter ~ кредит на
Anstoß zu etw. geben дати певний строк; fristloser /
поштовх чомусь unbefristeter ~ безстроковий
die Auflage, -n зобов'язання; кредит; langfristiger ~
unter bestimmten Auflagen з довгостроковий кредит
певними зобов'язаннями das Mitglied, -er член; das
die Ausgaben Pl. видатки, Vollmitglied повноправний
витрати, витрати член
beitragen (zu Dat.) сприяти, die Mitgliedschaft членство;
сприяти чому-л., вносити die Mitgliedschaft anstreben
свій внесок у що-н.; Syn. домагатися членства в
einen Beitrag zu etw. leisten організації; die
der Bericht, -e звіт; einen Mitgliedschaft erwerben
Bericht veröffentlichen одержати членство в
опублікувати, оприлюднити організації
звіт der Mitgliedstaat, -en
das Darlehen, - позика, країна-учасниця
позичка; ~ aufnehmen взяти die Organisation, -en
позику, ~ gewähren надати організація; die
позику Schwesterorganisation
77
der Gipfel, - зустріч на дочірня організація; die
вищому рівні, саміт Dachorganisation головна
der Kredit, -e кредит; ~ організація; sich in einer
gewähren / einräumen / Organisation zusammenschließen
vergeben надати, видати об'єднатися в організацію;
einer Organisation beitreten / die Stiftung, -en установа;
in eine Organisation eintreten фонд
вступити в організацію; die Tagung, -en з'їзд;
die Rechtspersönlichkeit засідання
юридична особа; der Verbund об'єднання
Rechtspersönlichkeit besitzen die Verhandlungen Pl.
бути юридичною особою, переговори
бути суб'єктом юридичного verwaltungsmäßig
права адміністративний

78
1. INTERNATIONALE WIRTSCHAFTSORGANISATIONEN
Hier sind die Abkürzungen der internationalen
Wirtschaftorganisationen angeführt. Ordnen Sie
bitte zu: englische Entzifferung - deutsche Entzifferung -
ukrainische Übersetzung mit der Abkürzung - russische
Übersetzung mit der Abkürzung.

EZB

EIB

G8

NAFTA

World
Bank

IBRD

IWF

WTO

EBRD

WEF

79
a) Weltwirtschaftsforum; Europäische Zentralbank;
Internationaler Währungsfonds; das Nordamerikanische
Freihandelsabkommen; Internationale Bank für Wiederaufbau
und Entwicklung; Gruppe der Acht; Welthandelsorganisation;
Europäische Investitionsbank; Europäische Bank für
Wiederaufbau- und Entwicklungshilfe; Weltbank;

b) World Economic Forum; International Bank for


Reconstruction and Development; International Monetary
Fund; World Trade Organization; European Investment
Bank; North American Free Trade Agreement; European
Central Bank; Group of Eight; European Bank for
Reconstruction and Development; World Bank;

c) «Велика вісімка»; Європейський інвестиційний банк


(ЄІБ); Світовий економічний форум;
Північноамериканська угода про зону вільної торгівлі
(НАФТА); Міжнародний банк реконструкції та
розвитку (МБРР); Міжнародний валютний фонд
(МВФ); Європейський банк реконструкції і розвитку
(ЄБРР); Світова організація торгівлі (СОТ);
Європейський Центробанк (ЄЦБ); Світовий банк;

d) Всемирный Банк (ВБ); Европейский Банк


Реконструкции и Развития (ЕБРР); Мировой
экономический форум; «Большая восьмерка»;
Североамериканская  зона свободной
торговли  (САЗСТ); Международный валютный фонд
(МВФ); Европейский Центробанк (ЕЦБ);
Международный банк реконструкции и развития
(МБРР); Европейский инвестиционный банк (ЕИБ);
Всемирная организация торговли (ВТО).
80
81
2. WICHTIGE WÖRTER UND AUSDRÜCKE
Übersetzen Sie die Wörter und Wortgruppen in die
Muttersprache.
eine Organisation gründen, die Schwesterorganisation, sich in
einer Organisation zusammenschließen, einer Organisation
beitreten, in eine Organisation eintreten, Mitglied in einer
Organisation werden, die Aufnahme als Vollmitglied, die
Mitgliedschaft anstreben, die Mitgliedschaft erwerben, eine
Organisation leiten, die Dachorganisation, der Mitgliedstaat, die
Sonderorganisation, eine Organisation aufbauen, Nachteile für die
ansässige Bevölkerung zur Folge haben; jährlich den
Weltentwicklungsbericht veröffentlichen; zinslose, langfristige
Kredite für Investitionsprojekte gewähren; Technische Hilfe;
Anstöße geben; die Förderung der privatwirtschaftlichen
Entwicklung; zur Umsetzung der internationalen
Entwicklungsziele beitragen; die gemeinsame Kernaufgabe; in
Washington angesiedelt sein; den Diskussionsstand
zusammenfassen; die Beteiligung an Firmen; verwüstete Staaten;
eine eigene Rechtspersönlichkeit besitzen; den Wettbewerb
verhindern; von Umweltschutzorganisationen und
globalisierungskritischen Gruppen angegriffen werden; ein
übergreifendes und für die aktuelle Entwicklungsdiskussion
bedeutsames Thema; die wirtschaftliche Entwicklung fördern; die
Vergabe von langfristigen Darlehen zu marktnahen Konditionen;
die internationale Debatte über Entwicklung um wichtige Schritte
voranbringen.

3. Übersetzen Sie die Wortgruppen ins Deutsche.

Функції міжнародного економічного регулювання; відкриття


ринків; масив загальних правил СОТ; відстоювати інтереси;
96% обсягів світової торгівлі; провідна міжнародна
економічна організація; інтегруватися у світове господарство;
вимоги до країн-претендентів; весь світовий торгівельний
82
оборот товарів та послуг; потужна і впливова міжнародна
структура; двосторонні переговори.

83
ÜBERSETZUNGSTIPPS
Finalangaben
Висловлення зі значенням «мета» можуть перекладатися
на німецьку мову різними засобами.
1. За допомогою прийменників зі значенням мети "zu"
(Dat.) / "zwecks" (Gen.):
Уряд вживає заходів для зниження рівня
безробіття/щоб знизити рівень безробіття. – Die Regierung
trifft Maßnahmen zur Senkung der Arbeitslosenzahl.
З метою / для забезпечення якості / Щоб забезпечити
якість, на підприємстві проводиться кінцевий контроль
продукції. – Zwecks der Sicherung der Qualität wird im
Unternehmen die Endkontrolle der Produkte durchgeführt.
2. За допомогою прийменникових сполучень "mit dem
Ziel"/ "mit dem Zweck":
З метою підвищення продуктивності використовуються
нові технології. – Mit dem Ziel / mit dem Zweck der
Produktivitätserhöhung werden neue Technologien eingesetzt.
3. За допомогою інфінітивної конструкції "um + zu +
Infinitiv":
Щоб витримати конкуренцію, підприємства повинні
пропонувати вигідні ціни та продукти кращої якості. – Um
im Wettbewerb bestehen zu können, müssen die Unternehmen
günstige Preise und bessere Produktqualitäten anbieten.
4. За допомогою підрядного речення мети із
сполучником "damit":
Уряд повинен створювати вигідні умови для інвестицій,
щоб Україна стала привабливою для іноземних інвесторів. –
Die Regierung muss günstige Bedingungen für Investitionen
schaffen, damit die Ukraine für ausländische Investoren attraktiv
wird.
Необхідно пам’ятати про те, що за наявності двох
підметів висловлення мети можна перекласти лише за
допомогою підрядного речення з "damit"!
84
4. ÜBERSETZUNGSTRAINING
Übersetzen Sie die Textabschnitte in die
Muttersprache.
1. Der IWF wurde als eine Sonderorganisation der Vereinten
Nationen gegründet, um die internationale Zusammenarbeit auf
dem Gebiet der Währungspolitik zu fördern. 2. Der IWF vergibt
unter bestimmten Auflagen befristete Kredite, um den Staaten mit
wirtschaftlichen Problemen Unterstützung zu leisten. 3. Um die
Stabilität der Währungen zu sichern, überwacht der IWF die
Wechselkurspolitik seiner Mitgliedsländer. 4. Damit ein Kredit
gewährt wird, muss der Staat die Maßnahmen zur Kürzung der
Staatsausgaben, Steigerung des Exports, sowie zur Liberalisierung
des Bankenwesens treffen. 5. Auf dem jährlichen
Weltwirtschaftsgipfel treffen sich die Staats- und Regierungschefs
der G8-Staaten und anderer Staaten, um die außenpolitischen
Themen zu erörtern. 6. Zur Gewährleistung von
Preisniveaustabilität steht der EZB eine Reihe von geldpolitischen
Instrumenten zur Verfügung. 7. Seit der Gründung im Jahre 1975
hat die G-8 ihr Themenbereich wesentlich ausgeweitet, um die
Fragen der Gesundheits-, Bildungs-, und Wirtschaftspolitik, der
Bevölkerungsentwicklung, Fragen des internationalen Rechtes in
den Debatten besprechen zu können. 8. Um die
Entwicklungsländer in Afrika, Asien und Südamerika bei der
Erarbeitung von Wachstums- und Wohlstandkonzepten zu
unterstützen, fördert der IWF diese durch direkte Geldhilfen der
gebenden Mitgliedsländer. 9. Das Weltwirtschaftsforum ist eine
private Stiftung mit Sitz in Genf. Neben zahlreichen regionalen
Anlässen organisiert die Stiftung jährlich im Januar eine
Jahrestagung - meist im schweizerischen Davos, in welcher sich
Wirtschaftsführer, Politiker und Persönlichkeiten aus der
Gesellschaft treffen, um über aktuelle globale Fragen zu
diskutieren. 10. Die Welthandelsorganisation wurde als eine
internationale Organisation mit Sitz in Genf zur Regelung von
Handels- und Wirtschaftsbeziehungen gegründet. Damit ein Staat
85
als WTO-Mitglied aufgenommen werden kann, muss er bestimmte
Voraussetzungen mitbringen.

86
5. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche. Benutzen
Sie alle möglichen Varianten der Übersetzung von
Finalangaben.

1. Єдиний економічний простір був зформований з метою


створення зони вільної торгівлі без вилучень та обмежень. 2.
Після другої світової війни різними країнами буле прийняте
рішення об’єднатися в одну торгівельну організацію, щоб
оптимізувати міжнародну торгівлю. 3. Міжнародна фінансова
корпорація поряд з МБРР входить до групи Світового банку.
Ця міжнародна організація була створена 1956 року з
ініціативи США з метою сприяння економічному розвиткові
шляхом підтримки зростання продуктивності приватного
підприємництва у країнах-членах корпорації, передусім у
найменш розвинених регіонах. 4. Щоб стати повноправним
членом цієї спеціальної організації, необхідно спочатку
провести переговори та вирішити, якого статусу прагне
країна. 5. Для досягнення поставленої мети МВФ надає
безпроцентні кредити на 35-40 років. Погашення кредитів
починається з 11-го року після початку їх використання. 6.
Представництво СБ в Києві було відкрито в 1994 році з метою
впровадити велику кількість навчальних програм в Україні:
вступ до макро/мікро економіки, приватизація, фінансова та
банківська справи, соціальний захист населення, управління
проектами тощо. 7. Європейський банк реконструкції та
розвитку був створений у 1991 році, коли країни колишнього
радянського блоку потребували підтримки для створення
нового приватного сектору в умовах демократії. 8. Група
Світового банку - кредитна установа, яка була створена з
метою надання допомоги країнам для їх інтеграції у світову
економіку та сприянню тривалому економічному зростанню і
зниженню рівня бідності у країнах, що розвиваються. 9. Щоб
країна могла отримати членство в цій організації, вона
повинна виконати ряд умов.
87
6. ZIELTEXTE
……… ………
……… ………
……… ………
……… ………
……… ………
……… ………

a) Übersetzen Sie den Text in die Muttersprache.

WELTBANK
Die Weltbankgruppe mit dem Sitz in Washington hatte
ursprünglich den Zweck, den Wiederaufbau der vom zweiten
Weltkrieg verwüsteten Staaten zu finanzieren. Sie umfasst die
folgenden fünf Organisationen, die jeweils eine eigene
Rechtspersönlichkeit besitzen: Internationale Bank für
Wiederaufbau und Entwicklung; Internationale
Entwicklungsorganisation; Internationale Finanz-Corporation;
Multilaterale Investitions-Garantie-Agentur; Internationales
Zentrum für die Beilegung von Investitionsstreitigkeiten.
Die Weltbankgruppe ist durch verwaltungsmäßige
Verflechtungen und durch einen gemeinsamen Präsidenten
verbunden. Der Begriff "Weltbank" (im Ggs. zu "Weltbankgruppe")
umfasst nur die beiden ersten der fünf oben angeführten
Organisationen.
Die gemeinsame Kernaufgabe dieser Institutionen ist es, die
wirtschaftliche Entwicklung von weniger entwickelten
Mitgliedsländern durch finanzielle Hilfen, durch Beratung und
Technische Hilfe zu fördern, und so zur Umsetzung der
internationalen Entwicklungsziele beizutragen. Sie dienen auch als
Katalysator für die Unterstützung durch Dritte. Dies geschieht
vornehmlich durch die Vergabe von langfristigen Darlehen zu
marktnahen Konditionen beziehungsweise zinslosen, langfristigen
Krediten für Investitionsprojekte, umfassende Reformprogramme
und technische Hilfe, zunehmend auch durch die Förderung der
privatwirtschaftlichen Entwicklung durch die Beteiligung an Firmen
(International Finance Corporation (IFC) und durch die Übernahme
von Garantien.
Die Weltbank veröffentlicht jährlich den
Weltentwicklungsbericht (World Development Report), der jeweils
88
einem übergreifenden und für die aktuelle Entwicklungsdiskussion
bedeutsamen Thema gewidmet ist. Er fasst in seinen detaillierten
Analysen nicht nur den Diskussionsstand zusammen, sondern gibt
vor allem auch entscheidende Anstöße und bringt die
internationalen Debatten über Entwicklung um wichtige Schritte
voran. Weitere zentrale Weltbank-Berichte sind der „Global
Economic Prospects”, „Global Development Finance” und „Doing
Business”.
Die Private Sector Development (PSD) ist eine Strategie der
Weltbank, die Privatisierung in Entwicklungsländern voran zu
treiben, sie ist für alle Teile der Weltbank gültig, und alle anderen
Strategien müssen auf PSD abgestimmt sein. Auch die Vergabe von
Krediten ist an grundlegende Reformen im Sinne der PSD geknüpft,
die private Herstellung von Infrastruktur soll gefördert werden: es
wird argumentiert, dass die öffentliche Hand öffentliche
Unternehmen bevorzuge und einen Wettbewerb verhindere.
Die Förderpraxis der Weltbank wird oftmals von
Umweltschutzorganisationen und globalisierungskritischen Gruppen
angegriffen. Zu oft würden Großprojekte wie Staudämme oder
Pipelines gefördert, die verheerende Umweltschäden und Nachteile
für die ansässige Bevölkerung zur Folge hätten und eher Konzernen
aus den Industrieländern sowie den Eliten in den
Entwicklungsländern dienten als wirklich die Entwicklung zu
fördern.

b) Übersetzen Sie den Text ins Deutsche.


ЩО ТАКЕ СОТ
Світова організація торгівлі (СОТ) – це провідна
міжнародна економічна організація, членами якої вже сьогодні
є 148 країн, на долю яких припадає близько 96% обсягів
світової торгівлі. Після приєднання ряду країн, які зараз є
кандидатами на вступ, у рамках СОТ здійснюватиметься майже
весь світовий торгівельний обіг товарів та послуг.

89
За останні роки значно розширилася сфера діяльності СОТ,
яка на сьогодні далеко виходить за рамки власне торговельних
стосунків. СОТ є потужною і впливовою міжнародною
структурою, здатною виконувати функції міжнародного
економічного регулювання. Членство у СОТ стало на сьогодні
практично обов`язковою умовою для будь-якої країни, що
прагне інтегруватися у світове господарство.
Процеси створення, становлення і розширення СОТ не
були простими та однозначними. Хоча за останні 30 років
масив загальних правил СОТ надзвичайно зріс, СОТ усе ще
базується на принципі двосторонніх переговорів між членами з
метою взаємного відкриття їх ринків. Члени СОТ, формулюючи
вимоги до країн-претендентів стосовно доступу до їх ринків,
відстоюють інтереси власних компаній, захищаючи таким
чином власне виробництво та робочі місця. Тому переговорний
процес є непростим і, як правило, тривалим.
7. AUS DEM STEGREIF
Versuchen Sie diesen Text vom Blatt zu übersetzen.

EIB und NAFTA


Die Europäische Investitionsbank (EIB) wurde nach dem
Zweiten Weltkrieg auf Initiative von Charles de Gaulle gegründet
und hat bis heute ihren Hauptsitz in Luxemburg. Während in den
ersten Jahrzehnten nach der Gründung der Schwerpunkt auf der
Finanzierung und dem Wiederaufbau der Infrastruktur in den
europäischen Mitgliedstaaten und da vor allem in den
Gründungsmitgliedern (Frankreich, England, Italien, Deutschland)
lag, hat die EIB die Aktivitäten in den letzten Jahren auf die
Finanzierung von so genannten kleinen und mittleren Unternehmen
(KMU) ausgeweitet mit Schwerpunkt auf die Finanzierung von
umweltfreundlichen Technologien. Darüber hinaus ist die EIB das
Finanzinstrument der EU im Rahmen weltweiter
Entwicklungszusammenarbeit.
Das Nordamerikanische Freihandelsabkommen ist ein
ausgedehnter Wirtschaftsverbund zwischen Kanada, den USA und
90
Mexiko und bildet eine Freihandelszone. Die NAFTA wurde zum 1.
Januar 1994 gegründet. Mit Inkrafttreten des
Freihandelsabkommens wurden zahllose Zölle abgeschafft. Das
Abkommen ging aus dem Kanadisch-Amerikanischen
Freihandelsabkommen von 1989 hervor, das im Gegensatz zur
Europäischen Union keine supranationale Regierungsfunktionen
wahrnimmt und dessen Bestimmungen auch keine Vorrangposition
gegenüber nationalem Recht einnehmen. Es handelt sich dabei um
einen zwischenstaatlichen Vertrag.

8. KREATIV ÜBERSETZEN
Übersetzen Sie den Text in die Muttersprache.

OPEC

Die Organisation erdölexportierender Länder, kurz


OPEC (Organisation of the Petroleum Exporting Countries)
wurde 1960 gegründet. Zu den Mitgliedstaaten gehören
Irak, Iran, Katar, Kuwait, Saudi-Arabien, Vereinigte
Arabische Emirate, Algerien, Angola, Libyen, Nigeria,
Ecuador und Venezuela.
Das Ziel der OPEC ist ein monopolisierter Ölmarkt, der
sich gegen die Preisbildung auf dem Weltmarkt durch die
Festlegung von Förderquoten für die einzelnen OPEC-
Mitglieder und die Regelung der Erdölproduktion absichern
kann. Durch die künstliche Verknappung oder Steigerung
der Ölförderung soll der Preis für Erdöl weltweit nach
Absprache aller OPEC-Mitgliedsländer so gedrückt,
stabilisiert oder angehoben werden, dass er innerhalb eines
festgelegten Zielpreiskorridors liegt. Dieser Zielpreiskorridor
ist jeweils auch variabel, aber gilt als Richtwert über einen
längeren Zeitraum.
Allerdings kommt es auch vor, dass sich einzelne
Mitglieder nicht an die festgesetzten Förderquoten halten,
91
sondern ihre eigenen wirtschaftlichen und politischen Ziele
verfolgen. So kündigte beispielsweise Indonesien 2008
seinen Austritt an, da die OPEC-Preisvorstellungen für den
größeren inländischen Markt eine höhere Belastung
darstellen, als man durch teure Exporte wieder ausgleichen
könnte.
Wikipedia

92
LEKTION VII
GÜTERTRANSPORT

WORTSCHATZ

abwickeln виконувати, der Fernverkehr, -


здійснювати; einen ~ перевезення на далеку
abwickeln виконувати відстань
договір, здійснювати die Fluggesellschaft, -en
зобов'язання за договором авіакомпанія
die Beförderung, -en das Förderband, ̶̈ er конвеєр
перевезення, freimachen оплачувати мито
транспортування der Güterverkehr, -
die Beförderungsart, -en тип вантажні перевезення; Luft~
перевезення повітряні вантажні
die Beförderungskapazität перевезення; Straßen~
провізна здатність, автомобільні вантажні
вантажопідйомність перевезення; Schienen~
der Behälter, - ємкість, залізничні вантажні
контейнер, резервуар, перевезення перевезення
цистерна, бак hochwertig високоякісний;
die Beschaffenheit, -en коштовний
властивість, якості die Kiste, -n ящик
der Bestimmungsort, -e das Kraftfahrzeug, -e
місце призначення автомобіль
eilbedürftig терміновий; die Klausel, -n
потребуючий термінового застереження, пункт
постачання (договору); Handelsklauseln
die Eisenbahn залізниця торговельні формули,
empfindlich тендітний застереження
die Entfernung, -en відстань liefern постачати
93
das Fass, ̶̈ er бочка die Lieferung, -en
der Lieferant, -en постачання
постачальник провізна, пропускна
der Lastkraftwagen, - здатність
(LKW,-s) вантажівка, der Verbrauchsort, -e місце
вантажний автомобіль споживання
die Nebenkosten Pl. verderblich що псується;
накладні видатки leicht verderblich
das Packstück, -e вантажна швидкопсувний
одиниця, вантажне місце der Verkehrsinteressent, -en
der Produktionsort, -e місце замовник
виробництва вантажоперевезення
die Reederei, -en der Verkehrsträger, - вид
судоплавна, пароплавна транспорту
компанія die Verladekosten витрати
die Risikoverteilung, -en на навантаження
розподіл ризиків verpacken упаковувати; die
der Sack, ̶̈ e мішок Verpackung упакування
die Schifffahrt die Verpflichtung, -en
судноплавство; Binnen~ зобов'язання
річкове, внутрішнє die Wagenladung, -en
судоплавство поваґонне вантаження,
sperrig габаритний поваґонна відправка
die Transportkapazität, -en

94
1. WIE WERDEN DIE GÜTER TRANSPORTIERT?
Überlegen Sie, auf welchen Wegen Güter
transportiert werden können und welche
Verkehrsmittel für Beförderung bestimmter Güter
geeignet sind. Nennen Sie dann Vorteile und
Nachteile einzelner Beförderungsarten.

Transportart Vorteile Nachteile


Straßenverkehr

Schifffahrt

Schienenverkehr

Luftverkehr

2. DEFINITIONEN
Formulieren Sie Definitionen und übersetzen Sie
diese in die Muttersprache.

Güterverkehr – Prozess einer größeren Ortsveränderung von


materiellen Gütern im Sinne einer Dienstleistung.
Güterbeförderung – Transport der Güter mit verschiedenen
Verkehrsmitteln.
Stückgut – Güter, die zum Transport in Kisten, Säcken, Fässern
usw. verpackt, somit in entsprechende Packstücke aufgeteilt und
befördert werden.

95
3. WICHTIGE WÖRTER UND AUSDRÜCKE
Übersetzen Sie die Wörter und Wortgruppen in die
Muttersprache und lernen Sie diese auswendig.

Güterverkehr, Straßengüterverkehr, Schienengüterverkehr,


Luftgüterverkehr, Schifffahrt, Beförderung, der
Verkehrsinteressent, Beschaffenheit des Gutes, Aufwendungen,
Transportkosten und Nebenkosten, Stückgut, Eisenbahn-Wagen-
ladung, leicht verderbliche Güter, hochwertige Güter,
empfindliche Güter, eilbedürftige Güter, Entfernung,
Entfernungseinheit, Verkehrsträger, Transportkapazität, die Zeit
beanspruchen, einen Vertrag abschließen, einen Vertrag
abwickeln, die Lieferung, der Lieferant

4. RUND UM TRANSPORT
Ordnen Sie die Beispiele den Oberbegriffen zu.

1. Schiff, Flugzeug, LKW, Zug


2. Bahnhof, Hafen, Flughafen,
3. Kiste, Container, Fass, Sack
4. Förderband, Aufzug, Kran
5. Reederei, Binnenschiffer, Fluggesellschaft

96
ÜBERSETZUNGSTIPPS
Partizipien und erweiterte Attribute
Дієприкметник I (Partizip I) та дієприкметник II (Partizip
II) широко використовуються в німецькій мові у якості
означень. При перекладі на українську мову слід враховувати,
яке саме значення виражає відповідник дієприкметник.
Дієприкметник I має активне значення та виражає
перебіг процесу. Сам по собі він не має значення
теперішнього часу, а виражає лише одночасність з дією
речення і перекладається на українську мову означальним
підрядним реченням із сполучником "що"/"який":
sinkende Gewinne - прибутки, що/які знижуються
У деяких випадках при перекладі дієприкметників
доцільно застосувати граматичну трансформацію, а саме
переклад дієприкметника за допомогою іменника:
Die Unternehmen der chemischen Industrie sind über
sinkende Gewinne besorgt. - Підприємства хімічної
промисловості занепокоєні зниженням прибутків.
Дієприкметники II, утворені від перехідних дієслів,
мають лише пасивне значення. В залежності від значення і дії,
яку виражає речення, вони позначають передування і
перекладаються в цьому випадку дієприкметником
доконаного виду чи означальним підрядним реченням з
присудком у минулому часі, або одночасність з дією речення і
перекладаються дієприкметником недоконаного виду чи
означальним підрядним реченням з присудком у
теперішньому часі:
geschaffene Voraussetzungen - 1) створені передумови /
передумови, що/які були створені; 2) створювані
передумови/передумови, що створюються
Дієприкметники II, утворені від неперехідних дієслів,
мають лише активне значення, позначають завершену дію та
передування і перекладаються означальним підрядним
реченням із сполучником "що"/"який":
97
eingetroffene Waren - товари, що прибули
Дієприкметник I, утворений від перехідних дієслів, при
вживанні із часткою zu отримує значення необхідності або
можливості виконання дії. У цьому випадку він
перекладається підрядним означальним реченням із словами
«слід» / «можна»:
eine nicht zu überschätzende Bedeutung – значення, яке не
слід переоцінювати
die zu beantwortende Frage – питання, на яке слід /
можна відповісти
Поширене означення – це означення, яке складається із
простого означення, і виражене у більшості випадків
дієприкметником I, II або прикметником, що має при собі
пояснювальні слова (додатки або обставини).
Поширене означення завжди стоїть перед означуваним
іменником, але після артиклю. Замість артиклю можуть
вживатися: 1) присвійні займенники mein, dein і т.ін.; 2)
вказівні займенники dieser, jener і т.ін.; 3) займенники einige,
viele, alle і т.ін.; 4) кількісні числівники drei, vier і т.ін.; 5)
заперечний займенник kein.
Поширене означення найчастіше можна впізнати в тексті
по тому, що після артиклю (або слова, що його заміняє)
одразу слідкує не іменник, а інша частина мови. Починати
переклад слід з означуваного іменника, до якого належить
означення, потім перекладається дієприкметник або
прикметник, що стоїть безпосередньо перед іменником, і,
нарешті, пояснювальні слова. Перекладається поширене
означення підрядним означальним реченням із сполучником
«який» / «що».
ein viele Jahre dauernder Wirtschaftsaufschwung –
економічний підйом, що триває багато років.
die hinter diesem Argument stehenden wirtschaftlichen und
politischen Interessen der Unternehmer – економічні та

98
політичні інтереси підприємців, які / що стоять за цим
аргументом.

99
5. ÜBERSETZUNGSTRAINING
Übersetzen Sie folgende partizipiale Ausdrücke.
Beachten Sie dabei die Übersetzung der Partizipien.

1) die damals dominierende politische Einschätzung; die oben


stehenden Anmerkungen; eine von der Bundesbank
vorgenommene Senkung der kurzfristigen Zinsen; der oben
beschriebene Mechanismus der konjunkturellen Wiederbelebung
der Volkswirtschaft; die in diesem Zusammenhang getroffenen
Maßnahmen; die von einem Unternehmen erstellten Leistungen;
die auf die einzelne Ware entfallenden Kosten; eine Innovation
des bisher im Markt verkauften Produktes

2) das die Maschinen liefernde Unternehmen - die vom


Unternehmen gelieferten Maschinen; der die Preise reduzierende
Verkäufer - die vom Verkäufer reduzierten Preise; das wachsende
Einkommen - das gewachsene Einkommen; die sich entwickelnde
Branche - die hoch entwickelten Länder; der den Kredit
gewährende Staat - der vom Staat gewährte Kredit; der die
schnelle Entwicklung der Industrie vorsehende Plan - die im Plan
vorgesehene schnelle Entwicklung der Industrie; die heute
stattfindende Beratung - die vor einigen Tagen stattgefundene
Beratung; die morgen eintreffende Delegation - die gestern
eingetroffene Delegation; die in vielen Ländern schnell steigenden
Ölpreise - die in der letzten Zeit gestiegenen Preise; die
zunehmenden Gewinne - die zugenommenen Gewinne

3) die erzeugten Produkte - die zu erzeugenden Produkte; die


genutzten Möglichkeiten - die zu nutzenden Möglichkeiten; die
geschaffenen Voraussetzungen - die zu schaffenden
Vorraussetzungen; das erreichte Ziel - das zu erreichende Ziel;
die rationell eingesetzten Produktionsmittel - die rationell
einzusetzenden Produktionsmittel

100
6. ÜBERSETZUNGSTRAINING
a) Übersetzen Sie die Sätze mit dem erweiterten
Attribut in die Muttersprache.
1. Als Verkehr werden alle zur Überwindung einer räumlichen
Entfernung dienenden Vorgänge und Einrichtungen bezeichnet. 2.
Der sich ständig erweiternde Warenaustausch ist von großer
Bedeutung für alle europäischen Länder. 3. Die Deutsche
Bundesbank musste die ihr von den Geschäftsbanken zur
Verfügung gestellten Dollar in Euro umtauschen. 4. In der vor
kurzem stattgefundenen Beratung wurde eine wichtige
Entscheidung getroffen. 5. In der Bundesrepublik ist die Menge
des von ihr in diesem Jahr eingeführten Öls zurückgegangen,
gleichzeitig haben sich aber die Preise für Öl erhöht. 6. Die für die
Stahlproduktion verwendete Kohle muss importiert werden. 7.
Die in den kommenden Jahren zu erschließenden Rohstoffvorräte
sind von großer Bedeutung für unser Land. 8. Die zur Tagung
gekommenen Delegationen diskutierten über wichtige
Maßnahmen der Umweltpolitik. 9. Die für die Bedarfsdeckung
erforderlichen Zusatzmengen von Erdöl mussten aus Russland
importiert werden. 10. Die bis zum Ende Januars zu produzierten
Autos müssen ins Ausland exportiert werden. 11. Es bildete sich
ein allmählich immer größer werdender Euro-Dollar-Markt
heraus. 12. Seine Mittellage in Europa macht Deutschland zum
Durchgangsland für den zwischen Skandinavien und dem
Mittelmeerraum einerseits, zwischen West- und Osteuropa
andererseits fließenden Verkehr. 13. Das von der Regierung für 2
Monate auszuarbeitende Antikrisenprogramm soll genaue
Maßnahmen enthalten. 14. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um
eine entstandene Finanzierungslücke schließen zu können. Der
einfachste und daher von allen Volkswirtschaften zunächst
beschrittene Weg ist der, auf Währungsreserven zurückzugreifen.
15. Die im vorigen Jahr in diesen Ländern erarbeiteten
Programme der Strategieentwicklung sind von großer Bedeutung.

101
16. Das im kommenden Monat abzuschließende multilaterale
Abkommen basiert auf den bestehenden Vereinbarungen.
b) Übersetzen Sie die Sätze aus dem Ukrainischen
ins Deutsche. Benutzen Sie dabei das erweiterte
Attribut.
1. Продаж виробленого в країні товару називають експортом,
а покупку виробленого за кордоном товару – імпортом. 2.
Підлягаюча закриттю фабрика нерентабельна. 3. Підписаний
директором договір з іноземною фірмою має велике значення
для подальшого розвитку нашого підприємства. 4. Треба
раціонально використати залучені для проведення цього
заходу кошти. 5. Фірма, що конкурує з нашим підприємством,
випустила новий продукт. 6. Зростання економіки,
прогнозоване МВФ Канаді, складе в наступному році 3,5%. 7.
Дотепер тримається попит на сухі вина, які повинні бути
поставлені нашими південними виробниками в Європу. 8.
Завданням держави, що створює передумови для ефективно
функціонуючого ринкового механізму, є розвиток
конкуренції й запобігання її обмеження. 9. Раціонально
використовувані засоби виробництва можуть скоротить
фінансові та трудові витрати. 10. Вид транспортування, який
вибирає замовник, зазвичай залежить від його потреб та
фінансових можливостей. 11. Ми вже одержали поставлені
цим підприємством сільськогосподарські машини. 12.
Розроблена маркетинговим відділом стратегія збуту повинна
збільшити прибутки підприємства. 13. Доповідь, що була
зроблена міністром економіки на Міжнародному
економічному форумі, отримала позитивну оцінку. 14. Надані
ЄІБ кошти для розвитку інвестиційних програм були
використані не за призначенням. 15. Наведений вище графік
ілюструє динаміку розвитку економіки. 16. Двостороння
угода, що має бути укладена під час переговорів, містить
перспективи економічного та культурного співробітництва
наших країн. 17. Розроблені вченими нові методи
102
виробництва застосовуються на промислових підприємствах.
18. Завдання, що повинні бути вирішені нашою фірмою в
найближчий час, надзвичайно складні.
………
………
………
………
………
………

7. ZIELTEXTE
……… ………
……… ………
……… ………

a) Übersetzen Sie den Text in die Muttersprache.

GÜTERVERSAND

Ob per Straße, Schiene, Luft oder Wasser - die von den


Unternehmen hergestellten Waren können auf vielen Wegen
ihr Ziel erreichen. Das Verständnis der Vor- und Nachteile der
einzelnen Transportmittel ist dabei wichtig, um das der
Beschaffenheit des Gutes entsprechende Transportmittel
wählen zu können. Dabei muss die vom Verkehrsinteressenten
gewählte Beförderungsart die geringsten Aufwendungen
(Transportkosten und Nebenkosten) erfordern.
Der Straßengüterverkehr weist den Vorteil schneller
Beförderung und leichter Erreichbarkeit der Zielorte auf. Die
Beförderung mit Kraftfahrzeugen kann unabhängig von starren
Fahrplänen stattfinden, die Routen können flexibel geplant
sowie Verpackungs- und Verladekosten eingespart werden.
Deswegen wird diese Transportart für die Beförderung leicht
verderblicher Güter oder Stückgüter über kurze Entfernungen
bevorzugt.
Der Schienengüterverkehr ist die zweithäufigste
Transportmethode im Fernverkehr des Binnenlandes. Der
Gütertransport auf Schiene ist allgemein schnell,
umweltschonend und zuverlässig und  eignet sich für
Massengutverkehr bzw. mehrere Wagenladungen oder viele
Güterarten bei einer Entfernung ab 300 km. Deshalb bietet
diese Transportart eine kostengünstige Lösung für größere und

103
über weitere Entfernungen zu transportierenden Partien der
Güter.
Der Luftverkehr zeichnet sich durch kurze
Transportdauer, geringere Beschädigungs- und
Diebstahlgefahr einerseits und durch hohe Beförderungspreise
und relativ niedrige Beförderungskapazität andererseits aus,
die diesen Verkehrsträger als ausschließlich für den Transport
hochwertiger, empfindlicher und eilbedürftiger Güter über
weite Entfernungen geeignet machen.
Die Beförderung auf dem Wasserwege ist die billigste,
dafür aber auch eine die längste Beförderungszeit je
Entfernungseinheit beanspruchende Transportart.
Charakteristisch für die Schifffahrt ist auch ihre - im Vergleich
zu anderen Verkehrsträgern - hohe Effektivität, denn sie bietet
bedeutend größere Transportkapazitäten pro Transporteinheit.
Deshalb ist diese Transportart besonders für
Massengutverkehr, sperrige Güter und gefährliche Güter wie
Öl und Gas bei großer Entfernung geeignet.
Sehr oft sind die vertragsabschließenden Parteien mit der
Außenhandelspraxis anderer Länder nicht bekannt, was zu
Missverständnissen und Streiten führen kann. Deswegen
wurden von der Internationalen Handelskammer die den
internationalen Handel erleichternden und die Gefahr von
Missverständnissen zwischen dem Käufer und Verkäufer
verringernden Handelsklauseln – INCOTERMS – aufgestellt.
Die Incoterms befassen sich mit den den Vertragspartnern
auferlegten Pflichten – so z.B. die Verpflichtung des
Verkäufers, die Ware dem Käufer zur Verfügung zu stellen
oder sie zur Beförderung zu übergeben oder sie zum
Bestimmungsort zu liefern – sowie mit der Verteilung der
Risiken zwischen den Vertragsparteien in diesen Fällen.
Weiterhin erläutern sie die Pflichten, die Ware für den Export
bzw. Import freizumachen, die Ware zu verpacken, die Pflicht
104
des Käufers, die Ware anzunehmen, sowie die Verpflichtung,
den Beweis für die ordnungsgemäße Ausführung der
Vertragsbedingungen zu bringen.

105
b) Übersetzen Sie den Text ins Deutsche.

ІНКОТЕРМС

Метою Інкотермс є створення міжнародних правил з


тлумачення найбільш широко використовуваних
торговельних термінів в галузі зовнішньої торгівлі. Таким
чином можна уникнути різної інтерпретації цих термінів у
різних країнах.
Інкотермс зосереджені на зобов'язаннях продавця з
постачання. Точний розподіл функцій і витрат у зв'язку з
постачанням товару продавцем звичайно не викликає
проблем, коли сторони мають тривалі торгівельні
відносини. При цьому вони встановлюють між собою
практику, якої вони дотримуються у наступних угодах так
само, як раніше. Однак при встановленні нових
комерційних відносин слід послуговуватися умовами
Інкотермс і використовувати розподіл функцій, витрат і
ризиків, що випливає з них.
З метою полегшення розуміння 11 умов постачання
Інкотермс згруповані в чотири категорії, що відрізняються
між собою по суті:
1. Група E: продавець повинен лише надати товар у
розпорядження покупця в узгодженому місці – зазвичай у
власному приміщенні.
2. Група F: продавець зобов'язаний поставити товар для
перевезення відповідно до інструкцій покупця.
3. Група C: продавець повинен укласти контракт на
перевезення, але не брати на себе ризик втрати або
ушкодження товару внаслідок подій, що мають місце після
відвантаження й відправлення.
4. Група D: продавець повинен нести всі витрати й ризики,
необхідні для постачання товару в країну призначення.
106
8. RECHERCHIEREN
Recherchieren Sie im Internet und versuchen Sie,
die deutsche und ukrainische Fassung von
INCOTERMS 2010 zu finden. Führen Sie dann die
deutschen und ukrainischen Entsprechungen zu
folgenden INCOTERMS-Klauseln an.

INCOTERMS 2010

Klausel EN DE Muttersprache
EXW EX Works
FCA Free carrier
Free Alongside
FAS
Ship
FOB Free On Board

CFR Cost And Freight


Cost Insurance
CIF
Freight
CPT Carriage Paid To
Carriage
CIP Insurance Paid
To
Delivered At
DAT
Terminal
Delivered At
DAP
Place
Delivered Duty
DDP
Paid

107
9. AUS DEM STEGREIF
Versuchen Sie diesen Text vom Blatt zu übersetzen.

VERKEHRSPOLITIK: KOMBINIERTER VERKEHR

Alle Prognosen für die Zukunft Deutschlands bestätigen, dass


der gesamte Verkehr weiter dynamisch wächst. Bei diesem
Wachstum muss man jedoch zwei Aspekte beachten: betrachtet
man allein den Binnenverkehr, also den Verkehr innerhalb eines
Landes, so sagen die Prognosen voraus, dass der Güterverkehr um
78% und der Personenverkehr um 32% zunehmen. Berücksichtigt
man auch den Transitverkehr der europäischen Nachbarn durch
Deutschland, so überraschen die Prognosen eigentlich nicht, dass
der Güterverkehr um das Doppelte und der Personenverkehr sogar
um 185% steigen.
Die deutsche Verkehrspolitik verfolgt zwei Ziele. Einerseits
will sie die Straßeninfrastruktur entlasten. Deshalb ist es
erforderlich, alle Verkehrsträger, also nicht nur Straße und Luft,
sondern auch Schiene und Wasser, in das gesamte Verkehrsnetz
einzubinden. Andererseits will sie Emissionen aus dem
Straßenverkehr verringern, jene giftigen Motorenabgase, die aus
Benzin- oder Dieselverbrauch stammen.
Hier spielt der kombinierte Verkehr eine zentrale Rolle.
Eisenbahnen oder Schiffe übernehmen den Fernverkehr. Die
LKWs befördern dann die Güter in den Regionen. Die deutsche
Regierung fördert den kombinierten Verkehr: sie bietet
Investitionshilfen für den Bau von Terminals und günstige
Bedingungen für den Betrieb der LKWs an.
Die Bedeutung des kombinierten Verkehrs steigt noch weiter,
wenn der Ausbau von Güterverkehrszentren beginnt -
Zusammenschlüsse mehrerer Verkehrsbetriebe, die zusätzliche
Dienstleistungen erbringen.

108
10. KREATIV ÜBERSETZEN
Übersetzen Sie folgende Texte in die Muttersprache.

CONTAINERMARKT DREHT SCHWERFÄLLIG


AUS DER KRISE

Die Container-Schifffahrt erholt sich langsam von der


Konjunkturflaute. Die heute veröffentlichten
Unternehmenszahlen der Reedereien deuten auf eine
leichte Erholung der Branche. Die Wirtschaftskrise der
vergangenen Jahre hat für die Containerreedereien zu einer
schwachen Auftragslage geführt. Die Kapazitäten der
Frachtschiffe konnten nicht ausgelastet werden. Mit
Preiskämpfen versuchten die Unternehmen, die
Überkapazitäten zu reduzieren.
Eine Rabattschlacht entbrannte insbesondere zwischen
den beiden führenden Reedereien Maersk und MSC. Dieser
setzte der gesamten Branche zu. Inzwischen scheint der
Preiskampf abgewendet und die Frachtraten klettern nach
oben.
Die Buchungen für ihre Container zogen zuletzt stark
an. Der Shanghai Containerized Freight Index (SCFI)
verdoppelte sich nahezu von Februar bis Ende Juni. Der
SCFI ist ein Maßstab für die Containerbuchungen in
Shanghai, dem weltgrößten Containerhafen. Insbesondere
im vergangen Jahr war der Frachtindex abgesackt.
Dass die Frachtbuchungen wieder zunehmen, liegt
nicht nur an einer besseren Auftragslage. Die
Containerreedereien haben Schiffe für ihre Fracht
gemeinsam genutzt und die Transportgeschwindigkeiten
reduziert. Somit konnten die Überkapazitäten offenbar
etwas reduziert werden.

109
Handelsblatt

110
FLAUTE BEI DER BAHN

Die Deutsche Bahn kämpft in der Güterverkehrs-Sparte


mit deutlich größeren Problemen als bislang bekannt. In den
ersten vier Monaten des Jahres habe sich das ohnehin
bereits schwächelnde Geschäft noch schlechter als erwartet
entwickelt, erfuhr die Süddeutsche Zeitung am Donnerstag
aus Unternehmenskreisen. Das wird sich auch auf das
Konzernergebnis auswirken. Hatte die Bahn bislang für
dieses Jahr einen Gewinn vor Zinsen und Steuern von
mindestens 2,8 Milliarden Euro in Aussicht gestellt, so
rechnet sie jetzt allenfalls noch mit 2,6 Milliarden Euro. "Und
selbst dafür werden wir hart kämpfen müssen", hieß es in
den Kreisen weiter. "Womöglich wird es weniger." Im
vergangenen Jahr hatte die Bahn bei einem Umsatz von
39,3 Milliarden Euro einen Vorsteuer-Gewinn von 2,7
Milliarden Euro erzielt.
Von einer ernsthaften Krise wollte man in den Kreisen
jedoch nicht sprechen. Der Umsatz sei "absolut stabil". Er
wachse nur eben im Moment nicht. Für Bahnchef Rüdiger
Grube ist das insofern eine ungewohnte Situation, als er in
den vergangenen Jahren jeweils Rekordergebnisse
verkünden konnte. In der Juni-Ausgabe der
Mitarbeiterzeitung DB Welt sagt er nun: Die Bahn spüre die
weltweite Konjunkturabschwächung "deutlich". Jährliche
Zuwächse seien "kein Selbstläufer". Finanzvorstand Richard
Lutz sieht das Unternehmen "vor großen
Herausforderungen - extern und intern".
Süddeutsche Zeitung

111
LEKTION VIII
ZAHLUNGSFORMEN

WORTSCHATZ

der Abnehmer, - покупець, одержувач платежу за


замовник, клієнт акредитивом)
aushändigen вручати, der Bestandteil, -e складова
передати з рук у руки частина; ein untrennbarer
das Akkreditiv, -e Bestandteil des Kaufvertrages
акредитив; das Dokumenten~ невід'ємна частина договору
документарний акредитив; die Geldübeweisung переказ
Akkreditivauftrag erteilen грошей; Geld überweisen
зробити акредитивне переказувати гроші
доручення, подати заявку на das Inkasso, -s інкасо;
відкриття акредитива; Dokumenteninkasso
Akkreditivbetrag bereitstellen документарне інкасо, інкасо
надавати суму акредитива; проти документів; der
~ eröffnen відкрити Inkassoauftrag (Syn. die
акредитив; ~ zurückziehen Lastschrift) інкасове
відкликати акредитив; доручення
widerrufliches ~ відкличний das Konto, -ten/-s рахунок;
акредитив; unwiderrufliches laufendes ~ поточний
~ безвідкличний акредитив; рахунок; ein ~ eröffnen
bestätigtes ~ підтверджений відкрити рахунок; auf ein ~
акредитив überweisen перевести на
begleichen оплачувати, рахунок; ~ belasten
погашати; eine Rechnung дебетувати рахунок
begleichen оплатити рахунок der Rabatt, -e знижка; den ~
der Begünstigte, -n gewähren / einräumen
бенефіціар (особа, на ім'я надавати знижку
якої відкритий акредитив, die Tratte, -n переказний
112
або вексель, тратта
verankern зафіксувати, die Zahlungsfrist строк
закріплювати платежу; Syn. der
die Versandpapiere Pl. Zahlungstermin
товаросупроводжувальні der Zahlungsort, -e місце
документи платежу
die Zahlung, -en платіж; die die Zahlungsverpflichtung,
Barzahlung наявний платіж; -en платіжне зобов'язання;
Vorauszahlung передплата, der ~ nachkommen виконати
авансова виплата; eine ~ платіжне зобов'язання
leisten здійснити платіж die Zahlungsweise, -n
die Zahlungsbedingungen спосіб платежу
умови платежу

113
1. ZAHLUNGSFORMEN IM ALLTAG
Überlegen Sie, welche Zahlungsformen im Alltag
benutzt werden. Die Abbildungen unten helfen
Ihnen dabei.

2. DEFINITIONEN RICHTIG FORMULIEREN


Ordnen Sie die wichtigsten Begriffe dieser Lektion
den Definitionen zu. Formulieren Sie dann
Definitionen.
BANKKONTO ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
RABATT BARGELD ZAHLUNGSFRIST

a) ________________________ - Münzen und Geldscheine, die


im täglichen Zahlungsverkehr benutzt werden.
b) ________________________ - eine Rechnungslegung, die von
einer Bank dem Kunden zur Verfügung gestellt und ihm die
Möglichkeit des bargeldlosen Zahlungsverkehrs gibt.
c) ________________________ - Bedingungen, die bestimmen,
wie, wann und wo der Käufer die Zahlung zu leisten hat.
d) ________________________ - Zeitpunkt, an dem die Zahlung
zu leisten ist.
e) ________________________ - eine Preisermäßigung, die in
Prozent ausgedrückt ist und vom Verkaufspreis der Ware
abgezogen wird.
114
3. WICHTIGE WÖRTER UND AUSDRÜCKE
Übersetzen Sie die Wörter und Wortgruppen in die
Muttersprache und lernen Sie diese auswendig.
eine Rechnung begleichen, ein untrennbarer Bestandteil des
Kaufvertrages, die Bedingungen festlegen, die
Zahlungsverpflichtungen des Abnehmers, die Kosten der
Geldübermittlung, im Vertrag vereinbaren, eine Zahlung leisten,
Barzahlung, Vorauszahlung, Zahlung nach Erhalt der Ware,
Dokumenten-Akkreditiv, Dokumenteninkasso, der Begünstigte,
einen Geldbetrag auszahlen, der Bank einen Akkreditivauftrag
erteilen, ein Akkreditiv eröffnen, das Konto belasten, die
Dokumente einreichen, die Dokumente aushändigen, den
Transportweg finanzieren, widerrufliches und unwiderrufliches
Akkreditiv, Akkreditiv zurückziehen
4. Übersetzen Sie die Wortgruppen ins Deutsche.
подати відповідні документи, визначити валюту ціни й
валюту платежу, здійснити платіж вчасно, обмовити в
договорі ціну, указати реквізити банку й номер поточного
рахунку, здійснити оплату після одержання товару, відкрити
безвідкличний акредитив, виконувати платіжні зобов'язання,
оплатити рахунок у банку, виплатити застережену грошову
суму, подати заяву в банк на відкриття акредитива, здійснити
попередню оплату, мати право відкликати акредитив,
визначити в договорі строк поставки, підтвердити належне
виконання умов договору, використовувати документарне
інкасо в якості умови платежу, розрахувати витрати з
переказу грошей

5. ZUORDNEN
Ordnen Sie bitte die Verben den Substantiven zu.
1. Akkreditiv 2. Rechnung 3. Zahlungsbedingungen
4. Geldbetrag 5. Konto 6. Zahlung 7. Dokumente
115
a) belasten b) auszahlen c) einreichen d) leisten
e) eröffnen f) vereinbaren g) begleichen
ÜBERSETZUNGSTIPPS
„haben /sein + zu + Infinitiv“
Конструкція „haben + zu + Infinitiv“ має значення
необхідності. Підмет у цьому випадку активний, дія виходить
від нього, і все речення має активний характер. На українську
мову конструкція перекладається «бути повинним що-небудь
зробити».
Der Käufer hat die Zahlung rechtzeitig zu leisten. -
Покупець повинен вчасно здійснити платіж.
Конструкція „sein + zu + Infinitiv“ має значення
необхідності або можливості виконання дії, але на відміну від
конструкції „haben + zu + Infinitiv“ має пасивний характер. На
українську мову конструкція перекладається «що-небудь
повинно бути / може бути зроблене», «слід що-небудь
зробити».
Einzelne Bedingungen dieses Vertrages sind nicht zu
erfüllen. - Деякі умови цього договору не можуть бути
виконані.
Die Ergebnisse dieser Untersuchung sind noch zu prüfen. -
Результати цього дослідження ще потрібно / слід
перевірити.

6. ÜBERSETZUNGSTRAINING
a) Übersetzen Sie die Sätze mit den Konstruktionen
„haben/ sein + zu + Infinitiv“.

1. Die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung ist nicht


vorauszusagen. 2. Ist im Vertrag nichts über Lieferzeit vereinbart,
so hat der Verkäufer sofort zu liefern und der Käufer die Ware
sofort abzunehmen. 3. Das Unternehmen hat die Mittel aus
anderen Quellen zu beschaffen. 4. Bei der Frage nach
116
Absatzwegen ist festzulegen, auf welchem Weg die Ware oder
Dienstleistung den Letztverbraucher erreicht. 5. Der Importeur hat
bei seiner Bank das Akkreditiv zu eröffnen. 6. Konsumgüter sind
Sachgüter, die unmittelbar der Befriedigung menschlicher
Bedürfnisse dienen und nicht als produktionsmittel einzusetzen
sind. 7. Die Rechtsform der GmbH ist in Deutschland am
häufigsten anzutreffen. 8. Die Arbeitsmarktpolitik hat die
Arbeitslosigkeit zu verringern und die Beschäftigung durch
geeignete Maßnahmen zu fördern. 9. Der Importeur zahlt den
Akkreditivbetrag ein und teilt seiner Bank mit, welche Dokumente
der Exporteur einzureichen hat, bevor sie den Betrag freigeben
darf. 10. Es ist nicht zu übersehen, dass Deutschland in den
vergangenen Jahren in vielen Bereichen Anteile am Weltmarkt
verlor. 11. Die Vertragsbedingungen sind möglichst genau zu
bestimmen, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden.

b) Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche. Benutzen


Sie dabei die Konstruktionen „haben /sein + zu +
Infinitiv“.

1. При виборі передплати як форми платежу договірні


сторони зобов'язані встановити в договорі дату, на яку
покупець повинен здійснити попередню сплату вартості
товару, що постачається, а також строк, протягом якого
продавець, що одержав передплату, поставить товар
покупцеві із вказівкою реквізитів банку й поточного рахунку,
на який повинні бути переведені кошти. 2. Під час складання
договору в умовах платежу необхідно вказати валюту ціни й
валюту платежу, які можуть відрізнятися. При нестабільності
валютних курсів ціну слід фіксувати в найбільш стійкій
валюті, а платіж - у валюті країни-імпортера. 3. При подачі в
банк заяви на відкриття акредитиву експортер повинен чітко
вказати документи, проти яких необхідно здійснити платіж. 4.
Платіж повинен бути здійснений покупцем у строк,
117
зазначений у рахунку. 5. Після того, як експортер подав усі
необхідні документи й підтвердив належне виконання умов
договору, банк повинен виплатити йому зазначену суму.

118
7. ZIELTEXTE
……… ………
……… ………
……… ………
……… ………
……… ………
……… ………

a) Übersetzen Sie den Text in die Muttersprache.

ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

Als Zahlungsbedingungen werden die Bedingungen


bezeichnet, mit denen eine Rechnung zu begleichen ist. Sie
sind ein untrennbarer Bestandteil des Kaufvertrages und sind
von den vertragsabschließenden Parteien festzulegen. Die
Zahlungsbedingungen beziehen sich hauptsächlich auf die
Zahlungsverpflichtungen des Abnehmers hinsichtlich der
Zahlungsweise, der Zahlungsfristen und des Zahlungsortes.
Der Zahlungsort ist gewöhnlich eine vom Verkäufer
angegebene Bank. Die Kosten der Geldübermittlung bis zum
Zahlungsort hat der Käufer zu tragen, es sei denn, anderes
wurde im Vertrag vereinbart. Zusätzlich können in den
Zahlungsbedingungen weitere Konditionen, z. B. Rabatte
vereinbart werden.
Je nachdem, wie und wann die Zahlung zu leisten ist,
unterscheidet man folgende Zahlungsformen: Barzahlung,
Vorauszahlung, Anzahlung, Zahlung bei Lieferung,
Dokumentenakkreditiv, Dokumenteninkasso.
Die gebräuchlichste Zahlungsart in den
Wirtschaftsbeziehungen ist das Dokumentenakkreditiv. Beim
Dokumentenakkreditiv sichert die Bank zu, dass sie bei der
Vorlage bestimmter Dokumente einen vorher fixierten
Geldbetrag an den Begünstigten auszahlen wird. Der
Importeur (Auftraggeber) erteilt seiner Hausbank den
Akkreditivauftrag, worauf diese den Akkreditivbetrag
bereitstellt und dies ihrer Korrespondenzbank im Land des
Exporteurs oder dessen Hausbank mitteilt. Die Bank des
Exporteurs (Begünstigten) teilt diesem die Eröffnung
119
einschließlich der Bedingungen mit. Nach Vorlage und
Übergabe der Dokumente durch den Exporteur zahlt die Bank
des Exporteurs diesem den vereinbarten Betrag aus. Sodann
werden die Dokumente an die Hausbank des Importeurs
(Akkreditivbank) weitergeleitet, die dem Importeur die
Dokumente auszuhändigen und sein Konto zu belasten hat.
Die Zahlungsform des Akkreditivs ist sowohl für den
Exporteur als auch für den Importeur vorteilhaft. Da der
Exporteur seine Ware erst nach Eröffnung und Vorlage des
Akkreditivs versendet, sichert er auf diese Art seine Lieferung
ab. Außerdem erhält er bereits bei Einreichung der Dokumente
die Zahlung, so dass er nicht den Transportweg zu finanzieren
hat. Der Importeur dagegen kann sicher sein, dass die Zahlung
nur erfolgt, nachdem der Exporteur die Erfüllung aller
Akkreditivbedingungen anhand von Dokumenten
nachgewiesen hat.
Man unterscheidet zwischen widerruflichen und
unwiderruflichen Akkreditiven: widerrufliche Akkreditive
können auf Anweisung des Auftraggebers jederzeit
zurückgezogen werden. Dies ist beim unwiderruflichen
Akkreditiv nicht möglich, da sich die Akkreditivbank zur
Zahlung gegenüber dem Akkreditivbegünstigten verpflichtet.
Dokumenteninkasso ist ein Vorgang, bei dem der
Exporteur einer Ware seine Bank veranlasst, gegen die
Aushändigung bestimmter Dokumente seine Forderungen bei
der Importeurbank einzuziehen. Die rechtliche Basis hierfür ist
im Kaufvertrag in Form folgender Klauseln verankert: Kassa
gegen Dokumente – der Importeur erhält die Dokumente erst
nach Zahlung der Vertragssumme auf einem Konto der
Exporteurbank; Akzept gegen Dokumente – der Importeur
erhält die Ware erst, nachdem der Exporteur eine auf den
Importeur oder die Importeurbank gezogene Tratte akzeptiert
hat.
120
121
b) Übersetzen Sie den Text ins Deutsche.

ФОРМИ ПЛАТЕЖУ

Готівковий платіж, або оплата за рахунком


здійснюється як перед початком постачання товару
(попередня оплата), так і після відвантаження товару
покупцеві. Передплата може проводитися в повному розмірі
вартості товару, що поставляється, і частково, залежно від
домовленості сторін. Передплата має деякі вигоди як для
покупця, так і для продавця: для продавця передплата є
гарантією того, що покупець не відмовиться від сплати
товару, а покупець, який сплатив вартість товару до його
постачання, перестраховує себе від додаткових витрат у
випадку зростання ціни товару до моменту його постачання.
Акредитив - це договір, за якого банк, що відкрив
акредитив (банк-емітент), бере на себе зобов'язання здійснити
платіж з доручення заявника акредитива або від свого імені.
Платіж здійснюється на користь особи, якій цей платіж
призначений або на користь якої відкрито акредитив
(бенефіціар), проти документів, що надаються бенефіціаром
відповідно умовам акредитиву. Застосування акредитивної
форми розрахунків є вигідним для продавця товарів.
Продавець товару може бути впевнений у тому, що, коли він
виконав умови за договором і надав документи банку-
емітенту або виконавчому банку, він одержить сплату за
відвантажений товар. Покупець за такої форми розрахунків
втрачає можливість використовувати кошти, зарезервовані на
рахунку, у своєму господарському обороті, однак отримує
гарантію того, що товар буде сплачено за фактом його
одержання.
Інкасо означає, що продавець надає своєму банку
зазначені в договорі товаросупроводжувальні документи й
доручає йому одержати від покупця грошову суму в сплату
122
вартості поставленого товару. Банк продавця, одержавши від
продавця документи з інкасовим дорученням, направляє їх в
банк покупця. Банк покупця надає документи, отримані від
банку продавця, проти зазначеної в інкасовому дорученні
грошової суми. Покупець сплачує наданий йому рахунок за
відвантажений товар (іншими словами, він викуповує у свого
банку товаросупроводжувальні документи). Одержавши від
покупця грошову суму, банк покупця переводить її в банк
продавця. Банк продавця зараховує отриману суму на рахунок
продавця товару. Дана форма розрахунків більш вигідна
покупцеві, тому що сплата вартості поставленого товару
здійснюється після закінчення деякого строку після його
відвантаження, тобто покупець має можливість відтягнути
момент перерахування коштів для сплати товару.

8. VERGLEICHEN
Füllen Sie die unten stehende Tabelle aus und
versuchen Sie die Zahlungsformen zu vergleichen.
Stützen Sie sich auf die Informationen in den
Texten.

Zahlungsform Merkmale Vorteile Nachteile

Barzahlung

Akkreditiv

Inkasso

123
9. AUS DEM STEGREIF
Versuchen Sie diesen Text vom Blatt zu übersetzen.

GELD

Grundlage der Finanzwirtschaft ist das Geld. "Dem Geld darf


man nicht nachlaufen, man muss ihm entgegengehen", hat einmal
ein Weise gesagt. Vor vielen Jahren hat man diesen Spruch auch
wörtlich verstanden, da das Geld sehr lange - und zum Teil auch
noch heute - nur in Form von Warengeld auftrat. Wenn der eine
Wüstenbewohner zum anderen sagt: ,,Mein lieber Mustafa, du
schuldest mir, deinem guten Freund Ali, Geld - begleiche bitte
deine Schuld", so kann Mustafa das Problem schnell lösen: er
treibt drei Kamele in das Lager von Ali, und alles ist klar.
Warengeld können allseits akzeptierte Güter sein, z. B.
Edelmetalle wie Gold und Silber. Heutzutage existiert das Geld
nur in Form von Münzen und Geldscheinen sowie in Form vom
Buchgeld, das sich auf dem Konto befindet.
Die Geldfunktionen, also die Aufgaben, die das Geld in
unserer Wirtschaft übernimmt, sind vielfältig.
 Erstens ist Geld ist das unbeschränkte gesetzliche
Zahlungsmittel.
 Geld ist auch Tauschmittel. Man tauscht Waren gegen
Geld, Geld gegen Waren und Geld gegen Geld.
 Geld ist zudem Wert-, und Vergleichsgröße. Mit Geld lässt
sich der Wert von Gütern und Leistungen messen und
miteinander vergleichen.
 Da der Wert von Gütern in Preisen ausgedrückt wird, hat
Geld auch die Funktion einer Recheneinheit.

124
10. KREATIV ÜBERSETZEN
Übersetzen Sie den Text in die Muttersprache.

EXPORTFINANZIERUNG MIT STAATSHILFE

Geschäfte mit dem Ausland bergen häufig hohe Risiken


für den Exporteur. Denn es ist nicht leicht, die wirtschaftliche
Bonität eines unbekannten Vertragspartners zu beurteilen.
Hinzu kommen unkalkulierbare politische Risiken wie
Verstaatlichung, Enteignung, Krieg oder
Wechselkursrisiken.
Vor allem bei langfristigen Finanzierungen können nur
die wenigsten Exportunternehmen das Wagnis allein
übernehmen. Sie sind daher auf externe Hilfe angewiesen –
die meist vom Staat oder von den Banken kommt. „Wir
decken das Exportrisiko unserer Firmenkunden in der Regel
über einen so genannten Bestellerkredit ab, der eine
Laufzeit von fünf Jahren aufweist“, sagt Stefan Degener,
Direktor bei der IKB Bank. Beim Bestellerkredit gewährt die
eingeschaltete Bank dem ausländischen Besteller einen
Kredit in Höhe von 85 Prozent des Auftragswerts. Die
restlichen 15 Prozent muss der Kunde als Anzahlung
leisten.
Um das Zahlungsrisiko abzusichern, nutzt das
Geldinstitut eine Finanzkreditdeckung des Bundes. Diese
springt bei wirtschaftlichen und politischen Ernstfällen für 95
Prozent der Bestellerkreditsumme ein. Die
Abwicklungsdauer beträgt in der Regel zwischen 6 und 12
Wochen.
Eine Alternative ist der Bank-zu- Bank-Kredit. Diese
Variante wird von den Geldinstituten bevorzugt, wenn die
Bonitätsprüfung des ausländischen Kunden negativ ausfällt
oder ein zu hohes politisches Risiko besteht. In diesen
Fällen muss die Hausbank des Importeurs als Kreditnehmer
125
auftreten. Der Kreditvertrag wird folglich zwischen dem
Institut vor Ort und dem deutschen Kreditinstitut
abgeschlossen.
Handelsblatt

126
LEKTION IX
GESCHÄFTSBRIEFE

WORTSCHATZ

der Absender, - відправник die Bezugnahme, -n (auf


die Anfrage, -n запит Akk.) посилання
die Anlage, -n додаток; der der Empfang, ̶̈ e отримання
Anlagevermerk, -e примітка der Empfänger, - отримувач
про наявність додатків die Entschädigung, -en
die Annahme, -n прийняття відшкодування, компенсація
die Anrede, -n звертання der Ersatz заміна
der Auftrag, ̶̈ e [Syn. die fällig той, що підлягає сплаті
Bestellung, -en] замовлення; der Lagerbestand, ̶̈ e
den ~ erteilen розмістити, складські запаси
зробити замовлення die Mahnung, -en
die Auftragsbestätigung, -en попередження, нагадування
підтвердження замовлення die Mangelrüge, -n [Syn. die
der Auftragseingang, ̶̈ e Reklamation, -en] рекламація
надходження замовлення das Muster, - зразок
beschädigen пошкоджувати; die Nachbestellung, -en
beschädigte Ware наступні, повторні
пошкоджений товар замовлення
bestätigen підтверджувати die Preisliste, -n прайс-лист,
sich beschweren (über Akk.) перелік цін
скаржитися на щось das Schreiben, - лист
bestätigen підтверджувати die Unterschrift, -en підпис
der Betreff, -e тема (листа) verdorben зіпсований
sich beziehen (auf Akk.) die Verzögerung, -en [Syn.
посилатися на щось der Verzug, ̶̈ e ] затримка

127
1. AUFBAU EINES GESCHÄFTSBRIEFES
Wissen Sie, wie ein moderner Geschäftsbrief
aussieht? Ordnen Sie die Aufbauteile den
Buchstaben zu. Lesen Sie dann die nachstehende
Beschreibung.

Unterschrift Anrede Datum Brieftext


Absenderangaben Grußformel
Anlagevermerk Empfängerangaben Betreff
128
129
Absenderangaben. Sie sind untereinander gedruckt. Zuerst
kommt der Name der Firma. Dann folgen der Vorname und
Familienname. Akademische Grade schreibt man immer
abgekürzt (Prof., Dr., Dipl.-Ing.). Weiter schreibt man die
Adresse: Straßennamen, Hausnummer, Postleitzahl, Ortsnamen,
Land.

Datum. In Deutschland wird folgende Form bevorzugt: den 5.


März 2008 / 5.3.08.

Empfängerangaben. (s. Absenderangaben)

Betreff führt den Empfänger sehr kurz in den Sachverhalt.


- Ihr Brief vom 7. September 2011
- Ihr Schreiben vom 14. Juli 2012
- Bestellung
- Anfrage

Anrede.
- Sehr geehrte Damen und Herren
- Sehr geehrter Herr Fritz
- Sehr geehrte Frau Bamm

Text des Briefes.

Gruß.
Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift. Danach folgen der Name und die Stellung des


Unterschreibenden.

Anlagenvermerk. Beginnt mit dem Wort „Anlage“.


- Anlage: Preisliste
- Anlage: Warenkatalog
130
2. ARTEN DER GESCHÄFTSBRIEFE.
GESCHÄFTSBRIEFE
Ordnen Sie die Beschreibungen den Arten der
Geschäftsbriefe zu.
MAHNUNG MANGELRÜGE AUFTRAG
ANGEBOT ANFRAGE

 In diesem Brief bestätigt man seinen Wunsch, die angebotene


Ware zu bestellen. Dieser Brief enthält die genauen Angaben über
die Art und Menge der gewünschten Ware.

 In diesem Brief erkundigt sich man über das Angebot der


möglichen Lieferfirma sowie über deren Preise und
Lieferbedingungen. Man bittet auch um die Zusendung der
Kataloge, Preislisten, Muster. Aber wenn man schon genau weiß,
was man will, muss man die gewünschte Ware so genau wie
möglich beschreiben, und zwar nach der Art, Qualität und Menge.

 In diesem Brief beschwert man sich über die Mängel, die man
bei Annahme der Ware entdeckt hat. Meistens liegen die Mängel
in der Art (man hat die falsche Ware bekommen), in der Menge
(die Menge der Ware entspricht der bestellten Menge nicht) oder
in der Qualität (die Ware ist verdorben oder beschädigt).

 Diesen Brief benutzt man, wenn man einem neuen Kunden die
Produkte der Firma präsentiert. Dieser Brief kann auch eine
Antwort auf die Anfrage sein. In diesem Fall bedankt man sich für
das Interesse, antwortet auf die gestellten Fragen und sendet in der
Anlage die gewünschten Kataloge, Preislisten usw.

 Für diesen Brief gibt es zwei Gründe: entweder liefert der


Lieferant die Ware nicht rechtzeitig, oder der Kunde bezahlt die
erhaltene Ware nicht rechtzeitig.

131
3. WICHTIGE WÖRTER UND AUSDRÜCKE
Übersetzen Sie die Wörter und Wortgruppen in die
Muttersprache und lernen Sie diese auswendig.

den Empfang des Briefes bestätigen, Bezug nehmend auf ..., zur
Verfügung stehen, sich für j-s Bemühungen bedanken, an j-n
empfohlen werden, j-m etwas verdanken, ein zuverlässiger
Lieferant, Bedarf an etw. haben, ausverkauft sein, geschätzter
Jahresbedarf, den Erwartungen entsprechen, einen Auftrag
erteilen, nähere Angaben über etw. brauchen, dem Angebot mit
großem Interessen entgegensehen, sich über das Interesse an
Produkten freuen, einen Rabatt gewähren / einräumen, eine
Auftragsbestätigung zusenden, der fällige Betrag, j-m erhebliche
Schwierigkeiten bereiteten, Entschädigung verlangen, Verluste
decken, die Ware annehmen

4. VERBEN
Ergänzen Sie die fehlenden Verben.

entnehmen eignen fühlen verdanken erteilen


hören treten bestätigen gewähren stehen

1. Wir freuen uns, dass Sie mit uns in Geschäftsverbindung


_______________ wollen. 2. Wir _______________ hiermit den
Empfang Ihres Briefes vom 12. November. 3. Ihre E-Mail-
Adresse wir _______________ unserem Geschäftspartner. 4. Bei
Rückfragen _______________ wir Ihnen gerne zur Verfügung. 5.
_______________ Sie sich bitte frei, uns für weitere
Informationen zu kontaktieren. 6. Für Ihre Zwecke wird sich unser
neues Modell am besten _______________. 7. Wir würden uns
freuen, bald von Ihnen zu _______________. 8. Wir sind bereit,
Ihnen einen Rabatt zu _______________. 9. Bei guter Qualität
werden wir einen größeren Auftrag _______________. 10. Ihrem

132
neuen Prospekt ______________ wir, dass Sie Büromöbel
produzieren.

5. FORMULIERUNGEN
Finden Sie die Sätze, die ähnliche Bedeutung haben.

1. Wir sind an Sie von Ihrem A) Wir benötigen diese Waren


Vertreter empfohlen worden. ständig.
2. Wenn die Qualität Ihrer B) Bei einem Preisnachlass
Waren unseren Erwartungen werden wir die beschädigte
entspricht, können Sie mit Ware behalten.
größeren Aufträgen rechnen. C) Wir wären Ihnen dankbar,
3. Wir bitten Sie um die wenn Sie uns Kataloge und
Zusendung der Kataloge und Muster Ihrer Produkte senden
Muster Ihrer Produkte. könnten.
4. Wir würden uns freuen, die D) Über Ihre Bestellung
gute Zusammenarbeit mit haben wir uns gefreut.
Ihnen in den kommenden E) Wir haben leider die
Jahren fortzusetzen. bestellten Waren noch nicht
5. Wir haben uns gefreut, einen erhalten.
Auftrag von Ihnen zu erhalten. F) Wir können innerhalb von
6. Die Lieferzeit beträgt vier einem Monat liefern.
Wochen. G) Wir bedanken uns bei
7. Für die schnelle Zustellung Ihnen für die schnelle
der Ware sind wir Ihnen Lieferung.
dankbar. H) Ihr Vertreter hat uns an Sie
8. Leider ist die Lieferung bis verwiesen.
heute bei uns nicht I) Wir hoffen, dass unsere
eingetroffen. Geschäftsbeziehungen auch in
9. Bitte teilen Sie uns mit, Zukunft erfolgreich sein
wann sie die Bestellung werden.
ausführen können. J) Setzen Sie uns bitte in
10. Wir sind bereit, die Kenntnis, wann die Ware bei
beschädigte Ware anzunehmen, uns eintrifft.
133
wenn Sie den Preis reduzieren. K) Bei guter Qualität Ihrer
11. Wir haben laufend Bedarf Waren werden wir größere
an diesen Waren. Aufträge erteilen.
6. ÜBERSETZUNGSTRAINING
Übersetzen Sie die Briefbausteine in die
Muttersprache.
Allgemeine Textbausteine

1. Wir bestätigen hiermit den Empfang Ihres Briefes vom … 2.


Unter Bezugnahme / Ihr Schreiben vom … 3. Im Anschluss an
unser Gespräch vom ... 4. Wir bedauern, nicht früher geantwortet
zu haben. 5. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können ... 6. Bei
Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 7. Fühlen Sie
sich bitte frei, uns für weitere Informationen zu kontaktieren. 8.
Wir würden uns freuen, bald von Ihnen zu hören. 9. Wir hoffen
auf Ihre baldige Antwort. 10. Wir bedanken uns für Ihre
Bemühungen.
Textbausteine für Anfragen

1. Wir sind an Sie von unserem Geschäftspartner …


empfohlen/verwiesen worden. 2. Ihre Anschrift / E-Mail-Adresse
verdanken wir Ihrem Vertreter in ... 3. Wegen großer Nachfrage
unserer Kunden suchen wir einen zuverlässigen Lieferanten von ...
4. Wir haben laufend Bedarf an ... 5. Unser Lagerbestand geht zu
Ende / Unser Lagerbestand ist völlig ausverkauft, deshalb
brauchen wir dringend … 6. Wir werden in nächster Zeit eine
größere Menge von … brauchen. 7. Unser geschätzter
Jahresbedarf / Monatsbedarf macht … aus. 8. Bei guter Qualität
können Sie mit größeren Aufträgen rechnen. 9. Vorausgesetzt,
dass die Qualität unseren Erwartungen entspricht, sind wir zu
weiteren Aufträgen bereit. 10. Wenn Ihre Preise konkurrenzfähig
sind, werden wir einen größeren Auftrag erteilen. 11. Wir wären
Ihnen dankbar, wenn Sie uns … schicken/zusenden könnten. 12.
Wir bitten Sie um die Zusendung der Kataloge und Muster Ihrer
Produkte. 13. Wir hätten gerne nähere Angaben über ... 14. Teilen
134
Sie uns bitte die Zahlungs- und Lieferbedingungen sowie die
kürzesten Lieferzeiten / Lieferfristen mit. 15. Wir sehen Ihrem
Angebot mit großem Interesse entgegen.
Textbausteine für Angebote

1. Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Produkten. 2.


Über Ihr Interesse an unseren Erzeugnissen haben wir uns gefreut.
3. Wir freuen uns, dass Sie mit uns in Geschäftsverbindung treten
wollen. 4. Wir können Ihnen folgendes Angebot unterbreiten. 5.
Für Ihre Zwecke wird sich das Modell … am besten eignen. 6. Für
Erstaufträge / für Nachbestellungen ... 7. Sie können aus unserer
Preisliste ersehen, dass unsere Preise mindestens 5% unter dem
Marktpreis liegen. 8. Für Bestellungen von mehr als … / für einen
Auftrag von mindestens / für Großaufträge … sind wir bereit,
Ihnen einen 5%-igen Rabatt zu gewähren / einzuräumen. 9. In der
Anlage senden wir Ihnen unseren Katalog mit der neuesten
Preisliste. 10. Wir liefern gegen Vorauszahlung. 11. Die Preise
verstehen sich einschließlich Lieferung. 12. Die Lieferzeit /
Lieferfrist beträgt 2 Wochen nach Auftragseingang. 13. Wir
würden uns freuen, bald einen Bestellung von Ihnen zu erhalten.
14. Wir hoffen, Ihnen mit unserem Angebot entgegenzukommen
und freuen uns auf Ihren Auftrag. 15. Sollte Ihnen unser Angebot
nicht zusagen, wären wir für die Bekanntgabe der Gründe
dankbar. 16. Aufgrund der starken Nachfrage haben wir die
gewünschte Ware leider nicht mehr vorrätig.

Textbausteine für Aufträge

1. Wir bedanken uns für Ihr Angebot und bestellen ... 2.


Bezugnehmend auf Ihr Angebot vom ... bestellen wir folgende
Artikel ... 3. Wir haben die uns zugesandten Muster geprüft und
bestellen ihrem Angebot entsprechend folgende Artikel ... 4. Wir
haben im vergangenen Jahr ... von Ihnen bezogen und möchten

135
Ihnen zu den gleichen Bedingungen den folgenden Auftrag
erteilen. 5. Bitte senden Sie uns eine Auftragsbestätigung zu.

136
Textbausteine für Mahnungen

1. Wir bedauern, Sie daran erinnern zu müssen ... 2. Leider ist die
Ware bis heute bei uns nicht eingetroffen. 3. Als Liefertermin für
unsere Bestellung haben wir mit Ihnen den 12. Mai vereinbart. 4.
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie die Bestellung bis spätestens ...
ausführen können. 5. Bitte teilen Sie uns den Grund für die
Lieferverzögerung mit. 6. Wir hoffen sehr, dass Sie durch
Einhaltung dieser Frist unangenehme Folgen für beide Seiten
vermeiden werden. 7. Ihre Rechnung ist noch offen stehend / Ihre
Rechnung steht noch offen. 8. Wir möchten darauf hinweisen,
dass die Zahlung am 4. Juli fällig war. 9. Wir bitten Sie um
unverzügliche Begleichung des Rechnungsbetrags. 10. Bitte
überweisen Sie uns umgehend den fälligen Betrag. 11. Wir sind
überzeugt, dass Sie alles tun werden, um eine Beeinträchtigung
unserer bisher angenehmen Geschäftsbeziehung zu vermeiden.

Textbausteine für Mangelrügen

1. Wir bedauern, uns über Ihre Lieferung beschweren zu müssen.


2. Bei der Prüfung Ihrer Sendung mussten wir leider feststellen, ...
3. Die Artikel waren mangelhaft / entsprechen nicht den Mustern.
4. Die Waren sind beschädigt angekommen. 5. Die Waren sind
nicht ordnungsgemäß verpackt worden. 6. Das hat uns erhebliche
Schwierigkeiten bereitet, da wir die Waren dringend brauchten. 7.
Wir müssen Sie bitten, uns sobald wie möglich Ersatz zu
schicken. 8. Wir müssen Entschädigung verlangen, um unsere
Verluste zu decken. 9. Wir sind bereit, die beschädigte Ware
anzunehmen, wenn Sie den Preis um … % reduzieren. 10. Durch
die unvollständige Lieferung sind uns erhebliche
Unannehmlichkeiten entstanden, deshalb erwarten wir größere
Sorgfalt bei künftigen Bestellungen.

137
……… ………
……… ………

7. ZIELTEXTE
……… ………
……… ………
……… ………
……… ………

Übersetzen Sie die Muster der Geschäftsbriefe in die


Muttersprache.

6.1.
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir beziehen uns auf unsere Vorverhandlungen mit Ihrem


zuständigen Fachmann. Damals wurde uns die Lieferung einer
Partie von Waren versprochen. Wir möchten Sie heute bitten, uns
dringend ein Muster der Ware zu senden. Teilen Sie uns ebenfalls
mit, ob die ganze Warenmenge in den Sommermonaten geliefert
werden kann.

Mit freundlichen Grüßen,


Firma XXX

6.2.
Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 20.08. über die
Spezialmotoren und möchten Ihnen sehr für die Anfrage danken.
Wir bitten Sie ebenfalls um Entschuldigung für die Verzögerung
der Antwort. Inzwischen haben wir unsere Liefermöglichkeiten
genau überprüft und müssen Ihnen leider mitteilen, dass die
angefragten Waren von uns in diesem Jahr nicht mehr angeboten
werden können. Unsere Betriebe sind für dieses Jahr zu 100%
ausgelastet und wir bedauern, dass wir Ihnen in diesem Fall kein
Angebot unterbreiten können. Trotzdem bitten wir sie, uns in der
Zukunft Ihre Anfragen vorzulegen. Wir sind gern bereit, Angebote
für Lieferungen im nächsten Jahr auszuarbeiten.

Mit freundlichen Grüßen,


Firma XXX
138
6.3.
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihre Firma wurde uns von unserer Handelsvertretung in Köln als


Käse-Exportfirma empfohlen. Dabei wurde betont, dass von Ihnen
beliebige Mengen und zu beliebigen Terminen geliefert werden
können. Derzeit haben wir ständigen Bedarf an Käse und möchten
ihn teilweise bei Ihrer Firma decken. Uns interessieren Ihre Preise
sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen.
Wir bedanken uns für Ihre Bemühungen.

Mit freundlichen Grüßen,


Firma XXX

6.4.
Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir danken Ihnen für Ihre Anfrage vom 10.09 und freuen uns,
dass Sie sich für unsere Nähmaschinen interessieren. Als
Drucksache senden wir Ihnen Prospektmaterial über alle
Nähmaschinen, die wir gegenwärtig liefern. Die Prospekte
enthalten Beschreibungen von diesen Nähmaschinen. Die Preise
sind in der beiliegenden Exportpreisliste enthalten. Sie verstehen
sich franko deutsche Grenze, einschließlich. Preisänderungen
behalten wir uns vor. Unsere Zahlungsbedingungen sind: bei
Erstaufträgen Eröffnung eines unwiderruflichen Akkreditivs,
auszahlbar bei der Dresdener Bank in München. Zurzeit benötigen
wir für alle unsere Nähmaschinen eine Lieferzeit von 6-8 Wochen.
Wir sind seit 1955 auf die Herstellung von Nähmaschinen
spezialisiert. Unsere Maschinen werden im In- und Ausland
wegen ihrer Qualität und Zuverlässigkeit sehr gern gekauft.
Wir hoffen, bald von Ihnen einen Probeauftrag zu erhalten.

Mit freundlichen Grüßen,


Firma XXX
139
b) Übersetzen Sie das Muster eines Geschäftsbriefs
ins Deutsche.

Торгівельна компанія "Гірничі машини"


вул. Горячкіна, 20
83003 Донецьк
Україна 05.04.2012

Беккер Майнинг Системс


Барбараштрасе, 3
66299 Фрідріхсталь
Німеччина

Шановні пане та панове,

Торгівельна компанія "Гірничі машини" є провідним


підприємством в Україні з комплексного продажу обладнання
для вугільних шахт та гірничодобувних підприємств. Ми
зацікавлені в закупівлі оптом гірничошахтного устаткування
в асортименті. Будемо дуже вдячні, якщо Ви надішлете нам
повний перелік продукції, яку виробляє Ваше підприємство,
із закупівельними цінами в залежності від об’єму замовлення,
а також умови постачання і платежу.

Сподіваємося на довгострокове та взаємовигідне


співробітництво.

З повагою,

Микола Кузнєцов
Директор із закупівель

140
8. KREATIV ÜBERSETZEN
a) Übersetzen Sie den Geschäftsbrief in die
Muttersprache.
Kellermann GmbH
Herrn Max Riemer
Musterstrasse 123
A-1234 Wien
Österreich
den 27. Januar 2012

Schweißtechnik GmbH
Zieglerstraße 16
52078 Aachen
Deutschland

Betreff: Angebot Schweißgeräte

Sehr geehrter Herr Riemer,

wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen und Ihre
Bitte um ein Angebot.
Wir haben bereits einen guten Namen auf dem Gebiet der Schweißtechnik
und können auf eine Reihe großer Referenzkunden verweisen.
Wir freuen uns, ihnen mitteilen zu können, dass die von Ihnen gewünschten
Geräte derzeit lagernd sind und auf Basis unserer Allgemeinen
Lieferbedingungen zum gewünschten Termin geliefert werden können.
Das Schweißgerät Marke WO-122 kostet inklusive Lieferung frei Haus
Euro 175,00 zuzüglich 20% USt, in Summe Euro 210,00. Falls es sich um
einen großen Auftrag handeln sollte, können wir Ihnen einen Rabatt
gewähren.
Vor Lieferung hat eine Anzahlung von 30% zu erfolgen, die Restzahlung
hat zu erfolgen binnen 30 Tagen nach Lieferung. Bei Zahlungseingang
bereits binnen 14 Tagen gewähren wir 1% Skonto.
In Erwartung Ihres geschätzten Auftrags verbleiben wir

mit freundlichen Grüßen

Otto Gruber
Verkaufsabteilungsleiter

141
LEKTION X
KAUFVERTRAG

WORTSCHATZ
die Abnahme, -n прийом die Nebenabsprache, -n
die Abänderung, -en додаткова угода
поправка das Schiedsgericht, -e
zu etw. berechtigt sein мати арбітражний суд
право на щось vereinbaren оговорювати,
der Bestandteil, -e складова домовлюватися
частина; ein untrennbarer die Verpflichtung, -en
Bestandteil невід’ємна зобов’язання
частина zu etw. verpflichtet sein бути
bindend [Syn. verbindlich] зобов’язаним зробити щось
обв’язковий der Versand відправка
die Erfüllung, -en der Vertrag, ̶̈ e договір;
виконання; die einen ~ abschließen; укласти
Nichterfüllung невиконання договір; einen ~
der Gegenstand, ̶̈ e предмет; unterzeichnen підписати
~ des Vertrages предмет договір; der Kaufvertrag, ̶̈ e
договору договір купівлі-продажу
die Gewährleistung, -en die Vertragsdauer строк дії
гарантія договору
die Gültigkeitsdauer строк die Vertragsparteien
дії сторони договору
die Höhere Gewalt форс- der Vertragswert вартість
мажорні обставини договору
der Liefergegenstand, ̶̈ e die Verzögerung, -en
предмет постачання затримка
der Mangel, ̶̈ дефект, вада die Vollmacht, -en
доручення
142
1. INHALT EINES KAUFVERTRAGES
Überlegen Sie, welche Bedingungen im Kaufvertrag
vereinbart werden. Nehmen Sie die unten stehenden
Fragen zur Hilfe.

WER? WAS? WOHER? WOHIN?

WANN? WIE? WIE TEUER?

WIE LANGE? AUF WELCHEM WEGE?

2. WICHTIGE WÖRTER UND AUSDRÜCKE


Übersetzen Sie die Wörter und Wortgruppen in die
Muttersprache und lernen Sie diese auswendig.

auf der Grundlage der Vollmacht, Gegenstand des Vertrages, zu


festgelegten Bedingungen, ein untrennbarer Bestandteil des
Vertrages, Nebenabsprachen und Abänderungen zum Vertrag, die
Preise verstehen sich ..., einschließlich Exportverpackung,
Markierung und Versicherung, vertragsgemäß, in Erfüllung
bringen, als verbindlich gelten, Anzeige der Versandbereitschaft,
eine Transportversicherung abschließen, Gewähr leisten,
Gefahrübergang, Anspruch auf Ersatz von Schäden, grobe
Fahrlässigkeit, einen Kundendienst leisten, Wartung und
Instandhaltung, sich bereit erklären, sich verpflichten, Lösung
aller Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten, Maßnahmen
ergreifen, im Zusammenhang mit dem Vertrag entstehen, sich aus
dem Vertrag ergeben, auf friedlichem Wege zu einer
Vereinbarung kommen, Streitigkeiten schlichten, der Schriftform
bedürfen, unwirksam sein/werden, in Kraft treten

143
3. "VERTRAGS"-VERBEN
Übersetzen Sie die Wortgruppen in die
Muttersprache.

einen Vertrag abschließen __________________________


einen Vertrag ändern __________________________
einen Vertrag annullieren __________________________
einen Vertrag stornieren __________________________
einen Vertrag auflösen __________________________
einen Vertrag unterzeichnen __________________________
einen Vertrag verletzen __________________________

4. BEDEUTUNGSUNTERSCHIEDE
Schlagen Sie im Bedeutungswörterbuch nach und
finden Sie den Unterschied zwischen den Verben
„festlegen“, „festsetzen“ und „feststellen“. Ergänzen
Sie dann die Sätze mit entsprechenden Verben.

1. Wir haben noch keinen endgültigen Termin


__________________.
2. Für das Tanklager des neuen Flughafens wurden besondere
Sicherheitsanforderungen __________________.
3. Wir haben __________________, dass ein Gepäckstück fehlt.
4. In den Bestimmungen ist __________________, wie viel
Gepäck mitgenommen werden darf.
5. Wir haben keine Verbesserungen im Service
__________________ können.
6. Die offizielle Eröffnung ist auf den 30. Januar
__________________ worden.
7. Wir haben diesen Irrtum leider zu spät __________________.
8. Im Vertrag ist der Preis __________________.

144
5. ÜBERSETZUNGSTRAINING
a) Übersetzen Sie die Sätze aus den Kaufverträgen
in die Muttersprache.

1. Der Verkäufer verpflichtet sich, die Ware ins Eigentum des


Käufers zu liefern. 2. Der Käufer kauft die Ware in Höhe und
Sortiment gemäß den Spezifikationen, die ein untrennbarer
Bestandteil des vorliegenden Vertrages sind. 3. Die Lieferung
wird beendet angenommen, wenn die Ware auf Transport mit
den Kräften des Verkäufers geladen ist. 4. Die Qualität der Ware
soll den in Deutschland gültigen technischen Bedingungen
entsprechen. 5. Der Vertreter des Käufers ist verpflichtet, bei der
Übergabe der Ware dem Transportmittel anwesend zu sein. 6.
Falls eine der Parteien unter Verletzung des vorliegenden
Vertrages die bezahlte Ware nicht übergibt, so ist andere Partei
berechtigt, Übergabe der bezahlten Ware und des
Schadenersatzes, der vom Verzug verursacht ist, zu fordern. 7. Die
Qualität der Ware darf nicht von der der Muster abweichen, die
beiderseitig vereinbart sind. 8. Die Qualität der gelieferten Ware
soll durch das Qualitätszertifikat des Herstellers bestätigt werden.
9. Alle Streiten und Differenzen, die aus dem vorliegenden
Vertrag oder in Zusammenhang eines solchen entstehen, sollen
von den Parteien auf friedlichem Wege gelöst werden. 10. Der
Verkäufer ist berechtigt, die Ware nach Vereinbarung mit dem
Käufer vorfristig zu liefern. 11. Die Verpackung muss genügend
haltbar sein, um langen Eisenbahntransport sowie mehrmalige
Umladungen zu überstehen. 12. Beim Eintreten von Umständen,
die vollkommen oder teilweise die Erfüllung des Vertrages seitens
einer der Parteien unmöglich machen, und zwar Brand,
Naturschäden, Krieg, Kriegshandlungen aller Art, Sperre, Export-
oder Importverbote oder etwaige andere Fälle der Höheren Gewalt
unabhängig von Parteien, wird die Frist der Erfüllung der
Verpflichtungen entsprechend der Zeitperiode, im Laufe derer
diese Umstände stattfinden werden, verschoben.
145
b) Übersetzen Sie sie Sätze aus den Kaufverträgen
ins Deutsche.

1. Продавець зобов'язується передати у власність Покупця, а


Покупець в порядку та на умовах, визначених цим
Договором, зобов'язується прийняти й оплатити ... (надалі
іменується "Товар"). 2. Покупець оплачує Продавцю вартість
Товару протягом 10 календарних днів з дня отримання
Товару. 3. Ризики випадкової втрати чи пошкодження Товару
переходять від Продавця до Покупця з моменту фактичної
передачі Товару. 4. У випадку порушення Покупцем строків
оплати за Товар Покупець сплачує Продавцю пеню в розмірі
подвійної облікової ставки НБУ від несвоєчасно сплаченої
суми, за кожний день такої прострочки. 5. Продавець
зобов’язаний замінити товар неналежної якості, протягом 14
днів з моменту отримання обґрунтованої претензії від
Покупця, або повернути вартість товару неналежної якості. 6.
Сторона, для якої виникнення форс-мажорних обставин
зробили неможливим виконання зобов’язань, повинна не
пізніше 5 (п’яти) календарних днів в письмовій формі
повідомити іншу сторону про їх настання, очікуваному
терміну їх дії та припинення. Не повідомлення або
несвоєчасне повідомлення позбавляє сторону права
посилатися на них як на підставу, що звільняє від
відповідальності за невиконання зобов’язань. 7. Даний
Договір укладений українською мовою на двох сторінках у
двох примірниках, які мають однакову юридичну силу, - по
одному примірнику для кожної із Сторін. 8. Даний Договір
припиняє свою дію після виконання сторонами своїх
зобов’язань по Договору в повному обсязі. 9. Всі спори та
протиріччя, які виникли із цього Договору, вирішуються в
судовому порядку. 10. Дострокове розірвання Договору
можливе лише за письмовою згодою Сторін, якщо інше не
встановлено Договором або законодавством України.  

146
……… ………
……… ………

6. ZIELTEXTE
……… ………
……… ………
……… ………
……… ………

a) Übersetzen Sie den Musterkaufvertrag in die


Muttersprache.
KAUFVERTRAG

SIEMAG GmbH, Deutschland, nachstehend Verkäufer genannt, in


Person des Regionalmanagers für die Ukraine, Herrn Tomas
Koch, auf der Grundlage der Vollmacht, einerseits
und
Mining Systems Ltd, Ukraine, nachstehend "Käufer" genannt,
vertreten durch den Generaldirektor Herrn Dmytro Kovalenko, auf
der Grundlage des Statutes, andererseits, haben den nachstehenden
Vertrag wie folgt abgeschlossen:

§1 Gegenstand des Vertrages

Der Verkäufer verkauft und der Käufer kauft zu den in diesem


Vertrag festgelegten Bedingungen Bohrmaschinen (nachstehend
"Ware") gem. Anlage 1, die ein untrennbarer Bestandteil des
Vertrages ist.

§2 Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für die im Rahmen dieses Vertrages zu liefernde Ware


sind in EURO festgelegt und verstehen sich CIP Donezk, gemäß
INCOTERMS 2010, einschließlich Exportverpackung,
Markierung und Versicherung.

§3 Liefertermin

Der Versand der Maschinen wird zu einem in der Anlage 1


aufgeführten Datum in Erfüllung gebracht.

147
§4 Gewährleistung und Haftung

Der Verkäufer leistet gegenüber dem Käufer dafür Gewähr, dass


die Liefergegenstände frei von Material- und Bearbeitungsfehlern
sind, und zwar für einen Zeitraum von 12 Monaten ab
Auslieferung an den Käufer, oder für 500 Betriebsstunden, je
nachdem welcher Zeitpunkt zuerst eintritt. Jeder
Gewährleistungsanspruch verjährt jedoch 15 Monate ab
Gefahrübergang.
Die Gewährleistung geht verloren, wenn die Liefergegenstände
nicht sachgemäß und/oder unter zweckfremden Bedingungen
eingesetzt oder behandelt worden sind, wenn die
Betriebsvorschriften (Betriebsanleitung, Pflegedienst,
Kundendienst, Schmierplan oder spezielle Instruktionen) nicht
beachtet worden sind oder wenn der Schaden durch fehlerhafte
Montage, nicht genehmigte Änderungen oder infolge eines Unfalls
oder chemischer Einflüsse, die nicht auf Verschulden vom
Verkäufer beruhen, entstanden ist.

§5 Höhere Gewalt

Es entsteht keinerlei Verantwortung in Folge von Nichterfüllung


einer der Bedingungen des vorliegenden Vertrages, wenn die
Nichterfüllung durch Ereignisse verursacht ist, die außerhalb des
Einflussbereiches der nichterfüllenden Seite liegen, wie
Naturkatastrophen, extreme Witterungsbedingungen, Brand,
Krieg, Streik, Kriegshandlungen, Bürgerunruhen, politische
Veränderungen, Embargo.
Wirken die angeführten Umstände länger als 6 Monate, so haben
beide Seiten das Recht, den Vertrag im gegenseitigen
Einverständnis für beendet zu erklären bzw. diejenige Partei,
welche infolge des Wirkens der o.g. Umstände außerstande ist,
ihre vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, hat die andere

148
Seite unverzüglich über Auftreten und Wegfall der Umstände, die
die Vertragserfüllung behindern, in Kenntnis zu setzen.

149
§6 Schiedsgericht und anwendbares Recht

Der Verkäufer und der Käufer ergreifen alle Maßnahmen zur


friedlichen Lösung aller Streitigkeiten und
Meinungsverschiedenheiten, die aus diesem oder im
Zusammenhang mit diesem Vertrag entstehen. Falls die Seiten
nicht auf friedlichem Wege zu einer Vereinbarung kommen
können, werden alle Streitigkeiten und
Meinungsverschiedenheiten durch ein Schiedsgericht endgültig
geschlichtet. Der Gerichtsort ist Wien.
Die Entscheidungen des Schiedsgerichtes sind endgültig und für
beide Seiten bindend.
§7 Sonstiges

Nebenabsprachen und/oder Abänderungen zu diesem Vertrag sind


nur wirksam, wenn sie schriftlich vom Verkäufer bestätigt worden
sind. Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen
der Schriftform.
Sollte eine der Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein
oder später unwirksam werden oder aus Rechtsgründen nicht
durchführbar sein, so verpflichten sich die Parteien bereits jetzt, an
die Stelle der unwirksamen oder rechtlich nicht durchführbaren
Bestimmung eine wirksame bzw. rechtlich durchführbare
Bestimmung zu setzen, die dem bei Abschluss des Vertrages von
beiden Vertragspartnern übereinstimmend beabsichtigtem
wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

§10 Gültigkeit des Vertrages

Der Vertrag tritt mit Unterzeichnung durch die Vertragsparteien in


Kraft und gilt bis zur vollständigen Erfüllung der Lieferung und
anderer Verpflichtungen, die sich aus diesem Vertrag ergeben.

150
b) Übersetzen Sie die Abschnitte aus einem
Kaufvertrag ins Deutsche.

Предмет договору

Постачальник зобов'язується систематично постачати товар, а


Покупець зобов'язується приймати товар та своєчасно
здійснювати його оплату на умовах цього договору.

Кількість товару

Кількість товару визначається у специфікаціях на кожну


партію товару, які оформлюються додатками до цього
договору і є його невід'ємною частиною.

Терміни та порядок постачання

Товар повинен поставлятися Покупцю партіями в кількості та


у строки, узгоджені сторонами у специфікації на кожну
партію товару.
Постачальник має право на дострокове постачання кожної
партії товару з обов'язковим повідомленням Покупця про це
за 20 днів до моменту її відвантаження.
Покупець має право відмовитись від прийому товару, якщо
його якісні характеристики не відповідають умовам цього
договору.
Ціна та порядок розрахунків

Покупець оплачує поставлений Постачальником товар за


ціною, вказаною у специфікаціях на кожну партію товару.
Платежі за товари, поставлені в рахунок цього договору,
мають бути здійснені у доларах США з безвідкличного

151
документарного акредитива, відкритого за дорученням
Покупця на користь Продавця.
Платежі за акредитивом будуть здійснюватися в банку
Продавця проти подання Продавцем наступних документів:
1) комерційного рахунку;
2) дубліката залізничної накладної, що містить найменування
Покупця вантажу, і позначку Перевізника про відправлення
вантажу;
3) копії контракту;
4) копії специфікації, за якою здійснюється поставка;
5) копії вантажної митної декларації.
Документи повинні бути подані Продавцем до банку
протягом 5 днів від дати відвантаження товару.

Тара і пакування

Товар повинен бути затарений і спакований Постачальником


таким чином, щоб не допустити псування та/або знищення
його на період постачання до прийняття товару Покупцем.

Відповідальність Сторін

За порушення умов цього договору винна сторона


відшкодовує спричинені цим збитки, у тому числі
неотриманий прибуток, у порядку, передбаченому чинним
законодавством.
За порушення строку поставки Постачальник сплачує пеню у
розмірі 0,5 % від вартості непоставленого в строк товару за
кожен день затримки, але не більше 5% від вартості
виставленого на його ім'я акредитива.

Розв’язання спорів

152
Сторони визначають, що всі ймовірні претензії за цим
Договором повинні бути розглянуті Сторонами протягом 30
днів з моменту отримання претензії.

153
7. KREATIV ÜBERSETZEN
Übersetzen Sie den Text in die Muttersprache.

WENN DER PREIS KLETTERT

Beim Abschluss langlaufender Verträge wie


Sukzessivlieferungsvereinbarungen kommt es oft vor, dass
die nicht vorhersehbaren Kostensteigerungen über die
Laufzeit auftreten können, die die Marge auffressen - oder
sogar zu einem Verlustgeschäft führen. Dies hängt von
Entwicklungen ab, die bei Vertragsschluss nicht
vorhersehbar sind. Um dem vorzubeugen, werden häufig
Preisanpassungsklauseln in den Vertrag aufgenommen.
Verpflichtet sich zum Beispiel ein Automobilzulieferer
zur Lieferung von Getrieben über zehn Jahre, sollte er -
sofern es seine Marktposition erlaubt - die wesentlichen
Kostenfaktoren (Löhne, Rohstoffe, Komponenten) in eine
Preisanpassungsvereinbarung aufnehmen.
Das Risiko durch eine Preisanpassungsklausel zu
verteilen, kann sinnvoll sein. Besonders bei Verträgen, die
eine anschließende Herstellung und Lieferung des
Produktes vorsehen, hat eine rechtlich wirksame und damit
auch gerichtsfeste Preisanpassungsklausel  für den
Lieferanten eine große wirtschaftliche Bedeutung, da
dadurch das Risiko steigender Kosten abgewälzt und eine
angemessene Preisbildung zum Zeitpunkt der Herstellung
gewährleistet werden kann.
Handelsblatt

154
LITERATURVERZEICHNIS

Воронина Г.Б., Фадеева Г.М. Wirtschaftsdeutsch. – М.:


МГЛУ; СПб.: Златоуст, 2004. – 240 с.
Duden. Wirtschaft von A bis Z. – Mannheim:
Bibliographisches Institut, 2008. – 512 S.
Eismann V. Erfolgreich in der geschäftlichen Korrespondenz.
– Berlin: Cornelsen Verlag, 2010. – 176 S.
Eismann V. Wirtschaftskommunikation Deutsch. – Berlin-
München: Langenscheidt, 2008. – 224 S.
Gladigau G., Breitkreuz R., Richter K. Gutes Deutsch – gute
Briefe. Fachbuch für Korrespondenz in Wirtschaft und
Verwaltung. – Braunschweig: Winklers Verlag, 2009. – 280 S.
Hoverman C., Hoverman E. Das große Buch der
Musterbriefe. – Humboldt Verlag, 2008. – 320 S.
Mühlbradt F. Wirtschaftlexikon: Daten, Fakten und
Zusammenhänge. – Berlin: Cornelsen Verlag, 2009. – 393 S.
Pleines W., Klause D. Marktplatz. Deutsche Sprache in der
Wirtschaft. Ein Begleitbuch zur Hörfunk-Serie der Deutschen
Welle. – Köln: Labonte, 1998. – 295 S.
Schwind H-D. HGB leicht gemacht: das Wichtigste aus
Handels-, Gesellschafts- und Wertpapierenrecht für Juristen,
Volks- und Betriebswirte. – Berlin: Ewald von Kleist Verlag,
2002. – 108S.
Wirtschaft und Gesellschaft: das große Volks-Lexikon. –
Gütersloh / München: Wissen Media Verlag GmbH, 2006. – 288
S.

Internetquellen
Frankfurter Allgemeine Zeitung – http://www.faz.net/
Gabler Wirtschaftslexikon – http://wirtschaftslexikon.gabler.de/
Handelsblatt – http://www.handelsblatt.com/
Manager Magazin – http://www.manager-magazin.de/
Süddeutsche Zeitung – http://www.sueddeutsche.de/
155

Das könnte Ihnen auch gefallen