2016
V 8 – Hochbau Einführung
Fügen und Einfügen – oder: Die Kunst der Tektonik
Thomas Hasler
Univ.Prof. Dr.sc.techn.
Professur Staufer & Hasler Karlsplatz 13 T +43 (0)1 58 801 270 - 11 sekretariat@h1arch.tuwien.ac.at
Hochbau und Entwerfen 253-4 A-1040 Wien F +43 (0)1 58 801 270 - 91 www.h1arch.tuwien.ac.at
1
30.11.2016
GEFÜGT: Steingesimse, aus: O�o Warth, … Stein … | GEFORMT: André Bloc, Sculpture habitacle, Meudon 1962
2
30.11.2016
GEFÜGT: Steingesimse, aus: O�o Warth, … Stein … | GEFORMT: André Bloc, Sculpture habitacle, Meudon 1962
3
30.11.2016
4
30.11.2016
«In einer Linie ist die Welt verbunden – mit einer Linie ist die Welt zerteilt. Zeichnen ist eine wunderbare
– und eine schreckliche Sache.»
5
30.11.2016
«Das gerade Hakenbla�», aus: O�o Warth, Die Konstruk�onen in Holz, Leipzig 1900
6
30.11.2016
Häuser im Toggenburg: Haus mit «Tätschdach», 15.-16. Jh. | Haus mit Steilgiebel, 1677 | Holzschindeln | Eisennägel
7
30.11.2016
Holzverbindungen für Blockbauten, aus: Gustav Blohm, Das deutsche Zimmerhandwerk, Leipzig 1912
8
30.11.2016
Stanisław Witkiewicz | Willa Koliba, Zakopane (Polen), 1892-1894: künstlerische Überhöhung des Strickbaus
Konrad Wachsmann | Knoten für das «Packaged House System», entwickelt mit Walter Gropius, paten�ert 1942
9
30.11.2016
10
30.11.2016
Abbaye du Thoronet, in: Fernand Pouillon: Singende Steine, München 1999 (Original: Les pierres sauvages, Paris 1964)
11
30.11.2016
Steingesimse der Neorenaissance: Max Hasak | Reichsbank, Chemnitz 1884-1885, aus: O�o Warth, Die Konstruk�onen in Stein
Römische Ziegelverbände, aus: Kenneth Frampton, Grundlagen der Architektur, Stu�gart 1993
12
30.11.2016
Ludwig Mies van der Rohe | Haus Wolf, Guben 1926: Ausführungszeichnung des flämischen Ziegel-Verbands
Hendrik Petrus Berlage | The Amsterdam Stock Exchange, 1896-1903: Naturstein und Backstein
13
30.11.2016
14
30.11.2016
Konstan�n Melnikov | Dom Melnikova (Melnikov-Haus), Moskau 1928-1931: Nega�on des Fügens – Purifizierung
Karibische Hü�e, aus: Go�ried Semper, Der S�l, Bd.2: Keramik, Tektonik … in Beziehung zur Baukunst, München 1863
Geflecht, aus: Go�ried Semper, Der S�l, Bd. 1: Die tex�le Kunst … in Beziehung zur Baukunst, München 1860
15
30.11.2016
Stahlskele�e mit Glas: Auguste Perret | Garage Rue de Ponthieu, Paris 1905 | Peter Zumthor | Kunsthaus, Bregenz 1997
16
30.11.2016
Ford T-Modell, «Tin Lizzie», erstes am Fließband hergestelltes Auto | von 1908 bis 1927 15 Mio. Mal gebaut
Bauen mit vorfabrizierten Elementen: James S�rling | Studentenwohnheim der Universität St. Andrews, Edinburgh 1964-1968
17
30.11.2016
18
30.11.2016
Kurze Pause
Stoffwechseltheorie nach Auguste Choisy, 1899 – Steintempel dorischer Ordnung, abgeleitet aus hölzernem Vorläufer:
links: Parthenon-Tempel, Athen 447-433 v. Chr. | rechts Systemzeichnungen: Gebälk eines griechischen Tempels, Triglyphenfries
19
30.11.2016
San Giusto in Bazzano, 13. Jh., aus: Corrado Ricci (Hg.), Romanische Baukunst in Italien, Stu�gart 1925
Auguste Perret, Adolf Loos, Le Corbusier, Ludwig Mies van der Rohe
20
30.11.2016
21
30.11.2016
Auguste Perret | Immeuble Rue Raynouard, Paris 1929-1932 | oben: Rückfassade, S�rnfassade | unten: Grundrisse 7. OG, 1. UG
Auguste Perret | Immeuble Rue Raynouard, Paris 1929-1932: Verkleidung mit verschiedenen Natursteinen
22
30.11.2016
Adolf Loos | Haus Goldman & Salatsch am Michaelerplatz, Wien 1909-1911: «Haus ohne Augenbrauen»
23
30.11.2016
Adolf Loos | Villa Müller, Prag 1928-1930: Kubismus und edle Materialien
Ludwig Wi�genstein mit Paul Engelmann | Haus Wi�genstein, Wien 1928: Kubismus und volumetrische Perfek�on
24
30.11.2016
25
30.11.2016
Ludwig Mies van der Rohe | Haus Esters, Krefeld 1927-1930: Gartenfassade | Grundriss
26
30.11.2016
Ludwig Mies van der Rohe | Haus Lange, 1927-1930: Ausführungszeichnung mit Fachwerkkonstruk�on, abgehängter Decke und Stahlstützen
27
30.11.2016
Ludwig Mies van der Rohe | Barcelona-Pavillon, 1928-1929: Grundriss | Modell | Innenraum
Ludwig Mies van der Rohe | Barcelona-Pavillon, 1928-1929 | Karl Friedrich Schinkel | Altes Museum, Berlin 1828
28
30.11.2016
Ludwig Mies van der Rohe | Villa Tugendhat, Brünn 1928-1930: Grundrisse Erdgeschoss und Obergeschoss
Ludwig Mies van der Rohe | Villa Tugendhat, Brünn 1928-1930: Stützen
29
30.11.2016
Ludwig Mies van der Rohe | Illinois Ins�tute of Technology: Gesamtanlage | Minerals and Metals Research Building, Chicago 1945
Ludwig Mies van der Rohe | IIT, Minerals and Metals Research Building, Chicago 1944-1945: Anschluss Wand – Decke | Wandansicht
30
30.11.2016
Ludwig Mies van der Rohe | Neue Na�onalgalerie, Berlin 1963-1967 | Projekt Bacardi Office Building, San�ago de Cuba 1957
31
30.11.2016
Ludwig Mies van der Rohe | Projekt Conven�on Hall, Chicago 1953-1954
32