Abendkurs
Geburtsdatum:_________________________________________________
Prüfungsdatum:________________________________________________
Punkte
2. Lesen ______/ 15 P.
4. Schreiben ______ 15 P.
5. Sprechen ______/15 P.
Note: ______________
Prüfer/in 1 Prüfer/in 2
Hörverstehen
Teil 1
Sie hören fünf Ansagen am Telefon. Zu jedem Text gibt es eine Aufgabe. Ergänzen Sie
die Telefon-Notizen. Sie hören jeden Text zweimal.
Beispiel:
Teil 2
Sie hören fünf Informationen aus dem Radio. Zu jedem Text gibt es eine Aufgabe.
Kreuzen Sie an: a , b oder c . Sie hören jeden Text einmal.
Beispiel
Wie spät ist es gleich? 8. Wer oder was läuft auf der Straße?
7. Wie wird das Wetter morgen? 10. Was kann man gewinnen?
a Es gibt ein Gewitter. a Eien Reise.
b Es gibt Regen. b Ein Spiel.
c Es wird warm. c Eine CD.
Teil 3
Sie hören ein Gespräch. Zu jedem Gespräch gibt es fünf Aufgaben. Ordnen Sie zu und
notieren Sie den Buchstaben. Sie hören den Text zweimal.
Beispiel
Wo findet man diese Personen?
0 11 12 13 14 15
Leiterin Haus- Sohn vom
Person Chef Praktikantin Sekretärin
Export arbeiter Chef
Lösung c
Beispiel: Sie möchten am Sonntag mit Ihrem Freund zum Kaffee gehen.
Situation Beispiel 1 2 3 4 5
Lösung G B D x F E
1. Frau Arens möchte heute einen leckeren Obstsalat machen. Sie will nur frische Zutaten.
2. Sie suchen ein Geschenk für Ihre Freundin Sylvia. Sylvia liebt alte Teller und Gläser
3. Sie haben eine Vorliebe für Haustiere und möchten einen Hund zu Hause haben.
4. Anna sucht einen Sprachkurs in Deutschland und braucht Deutsch für ihre Arbeit.
5. Sie möchten mit Ihrer Freundin essen gehen Sie möchten draußen in romantischer Atmosphäre sitzen.
B
www.berlin-kurse.de C
www.deutsch14.de
Deutsch in 14 Tagen A
Alles für den Hobbygärtner
Keine Angst mehr vor Grammatik! Exotische Pflanzen und
Deutsch mit der Deutsch 14 Blumen, Geräte für die
Methode Arbeit im Garten
D E
www.antik-markt.de www.guteessen.com
Möbel, Bilder, Lampen, Spiegel – Wir haben Wenn Sie einen besonderen Abend
alles, was Sie sich schon immer gewünscht haben
verbringen wollen, kommen Sie zu uns!
Kerzenlicht im Gartenrestaurant und
Bei uns finden Sie Silberbestecke und antikes
Geschirr stimmungsvolle Musik. Unsere
Spezialität: frischer Fisch aus der Ostsee
Wir verkaufen auch alte Bücher und CDs.
G
www.berlin-kurse.de
F
Deutsch in Berlin
Alle Stufen, alle Prüfungen
Spezialkurse: Deutsch für
den Beruf, kleine Klassen,
großer Erfolg.
Die Hochzeit mit dem Industrie-Kaufmann Holger Schmidt war vor einem Jahr,
das Paar bewohnt ein Haus mit einem großen Garten in einem Dorf in der Nähe
von München. Sie wünschen sich viele Kinder, und Kinder brauchen Platz zum
Spielen, sagt Dagmar. Will sie wirklich nie mehr Zeit zum Fernsehen
zurückkommen? Dagmar lacht zu dieser Frage und meint: „ Das kann ich heute
noch nicht sicher sagen, aber jetzt will ich erst mal zu Hause bleiben. Später,
wenn die Kinder zur Schule gehen und ich es zu Hause langweilig finde, sieht die
Situation vielleicht ganz anders aus.“
Teil 3
Lesen Sie die Internet-Anzeigen 1-10 und die Aufgaben a-k. Welche Anzeige passt zu welcher
Situation?
E 12. O. Sie besuchen einen Deutschkurs für Frauen und möchten jetzt auch gerne den
C 15. O. Ihre Freundin Tanja möchte vormittags Deutsch lernen. Sie kann schon
J 20. O. Sie möchten gerne Fußball spielen oder in einem Sportverein teilnehmen.
Punkte: ___/5
Testtraining
„Deutschtest fur A2“ A
Prüfungstraining Quali F
Hier können Sie alle Prüfungsteile
kennenlernen und trainieren mit. (Qualizierender Hauptschulabschluss)
Mehreren Modelltests Kurs für Jugendliche und junge Erwachsene
die Prüfungssituation ohne Schulabschluss
Mi. 18.30-20.00 Uhr Mo-Fr.08:00-16:00 Uhr
Beginn: Mi, 4.2 //10-15 TN Beginn: 02.02
B
Jung und modern: Start-ups & innovative
Unternehmen präsentieren sich! G
Deutsch für den Beruf! Viele Firmen bieten jungen Menschen
Mit Deutschen Firmen per Email und Telefon interessante Ausbildungsmöglichkeiten,
kommunizieren, das eigene Unternehmen z.B. in der Medizintechnik, in der Robotik
präsentieren und Verhandlungen führen. oder als Programmierer. Lernen Sie 10
Das alles lernen Sie in diesem Kurs. Lernen Sie 10 junge Unternehmen kennen,
Voraussetzung: gute Deutschkenntnisse am Sa., 07.02, 10:00-18:00 Uhr
20:00-21:00 Uhr
Beginn:03.02// 8-12 TN
Informationsabend Bewerbung
Initiativbewerbung, Kurzbewerbung, H
Bewerbung per Email oder Post.
Was ist wann am besten! Wie soll eine
C gute Bewerbung aussehen? Was muss man Intensivkurs
Deutsch für im Vorstellungsgespräch sagen, was nicht?
leicht Fortgeschrittene Das alles erfahren Sie an diesem Abend.
Verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse!
In diesem Kurs wiederholen Sie Grammatik Fr. 06.06. // 18:00-20:00 Uhr
& Vokabeln. Am Ende sind Sie fit für alle Deutsch
Prüfungen auf Niveau A2. Voraussetzung:
A1-Kenntnisse.
Mo-Do: 09:00- 12:15Uhr
Beginn: 02.02.// 10-16 TN
D
Computerkurs - Teil2 I
Bewerbungstraining Sie können den Computer benutzen, aber
Angst vor Vorstellungsgesprächen? Sie sind schnell unsicher, dann ist dieser
Kein Problem! Kurs genau richtig für Sie! Hier lernen Sie den
Kommunikationsexperte Fritz Obermann zeigt , richtigen Umgang mit allen wichtigen
wie es richtig geht. Mit vielen Beispielen aus der Programmen.
Praxis und mit Rollenspielen. Machen Sie mit!
Sa. 21.02., 09:00-16:00 Uhr// 10-12 TN Do., 18:00-20:30 Uhr
Beginn: 19.02. // 8-12 TN
Punkte: ___/3
C. Was denkt Anna? Schreiben Sie die Nebensätze mit “dass”
Beispiel: Du darf am Wochenende nicht ins Konzert gehen.
Tut mir leid, dass ich am Wochenende nicht ins Konzert gehen darf.
1. Das Essen schmeckt immer gut.
Ich hoffe, dass ______________________________________ .
2. Die Preise sind nicht so hoch.
Sie findet, dass _________________________________________.
3. Kinder sollten ihre Interesse herausfinden.
Es ist wichtig, dass ______________________________________.
Punkte: ___/3
Aufgabe 2: Was ist richtig a, b oder c
Beispiel: Hast du im Studentenwohnheim gewohnt?
Ja, ich habe 2 Jahre im Studentenwohnheim gewohnt.
a) gewohnt b) gefahren c) besucht c) studiert
B. Ergänzen Sie die Lücken mit den richtigen Präpositionen: in die, in der, in das, in dem
Beispiel: Maria wirft das Papier __ __ Papierkorb.
Maria wirft das Papier in den Papierkoprb.
1. Das Paket steht noch ____in ___ Flur. Holst du es?
dem
2. Warum hast du das Bild ____ in ___ Tür gehängt?
der
3. Süß! Die Katze liegt ____
in __ Sofa und schläft .
das
Punkte: ___/3
C.Was ist richtig? Kreuzen Sie an
1. Kevin hat keine Lust O auf O für O an Gymnastik. Er geht lieber joggen.
2. Oleg denkt oft O von O an O zu seine erste Freundin Natascha.
3. Larissa freut sich sehr O an O auf O mit ihr Baby.
4. Gestern habe ich so lange O an O auf O um den Bus gewatet.
Punkte: ___/4
Punkte: ___/3
Aufgabe 7 : Ergänzen Sie die Pronomen und Artikel in der richtigen Form
Beispiel: Tut mir leid Michi. Ich kann dir (du) kein Geld geben.
Ich habe alles meiner (meine) Schwester geliehen.
1. Peter schenkt seiner
_____ (seine) Eltern einen Wohnzimmerteppich. Aber gefällt er _____
ihnen
(sie) gar nicht.
2. Ich empfehle _____
dem (der) Kunde eine Jacke. Aber die passt _____(er)
ihm nicht.
3. Diese Katze gehört _____
meiner(meine) Freundin. Ich habe _____
sie (sie) zum Geburtstag
geschenkt.
Punkte: ___/3
Insgesamt: 40 Punkte
A2.1 - Schreiben
Teil 1
Ein Bestellformular im Internet ausfüllen:
Ihre Spanische Freundin möchte im Internet einen MP3-Player bestellen. Sie möchte eine Express-
Lieferung. Helfen Sie ihr bei der Bestellung und füllen Sie das Formular aus.
Hausnummer-Strasse (2)
Postleizahl-Wohnort (3)
Land Deutschland
Email (4)
Zahlungsart Kreditkarte
Gültigbis 12/2020
Hallo,
bist du heute in der Universität gewesen? Ich habe dich gar nicht gesehen!
Sind die Bücher für unseren Mathematikkurs aus dem Verlag in München gekommen? Ich
brauche sie ganz dringend für meine Abschlußprüfung.
Und noch eine private Frage. Nächste Woche habe ich Geburtstag. Ich möchte alle Studenten
aus unserem Kurs einladen und zusammen feiern. Leider kenne ich kein schönes Restaurant.
Hast du einen Ratschlag für mich? Wo kann ich am besten meinen Geburtstag feiern? Geht
das im Büro oder muss man privat feiern.
Ich hoffe, dass ich deine Antwort bald bekomme.
Liebe Grüße
Katharina
Schreiben Sie Ihrer Freundin Katharina eine Antwort. Hier finden Sie vier Punkte. Wählen Sie drei
davon aus und zu jedem Punkt können Sie ein bis zwei Sätze (ca. 50-60 Wörter).
_______________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________