Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Man möchte einen besonders guten Eindruck hinterlassen und macht sich manchmal
einfach nur zum Affen.
Falsche Beschuldigungen – Wütend und selbstgerecht ist wohl jeder von Zeit zu Zeit. Doch
die Wut sollte möglichst nicht wahllos über Kollegen ausgeschüttet werden. Wer erst
einmal gesagt hat, "ich habe noch nie so viel Inkompetenz gesehen" und anschließend
feststellt, dass er die Sache selbst verbockt hat, gerät zwangsläufig in Erklärungsnöte. Eine
Entschuldigung ist fällig. Der Kollege weiß ja schließlich zumindest, dass er es nicht gewesen
ist …
Den Namen nicht wissen - Seit einem Jahr arbeiten Sie jetzt schon in der neuen Abteilung.
Zwei Schreibtische neben Ihnen sitzt dieser Herr, mit dem Sie ab und zu gerne plauschen,
und der Sie jeden Morgen mit Namen begrüßt. Aber wie hieß er doch gleich noch mal?
Nachfragen geht nicht mehr, nicht nach einem Jahr. Besonders unangenehm wird die
Situation, wenn Sie den Kollegen jemand Neuem vorstellen sollen.
Zum Affen gemacht – Die Betriebsfeier war zu viel … Mit Katerstimmung, obwohl die
Kopfschmerzen längst verflogen sind, schlurfen Sie über den Büroflur. Der Grund: Das
Highlight der Party waren Sie. Egal, was es ist: Wenn Sie der amüsante Star des Abends
waren, dann dürfen Sie sich auf fiese Sprüche und viel Grinsen der Kollegen einstellen. Das
kann dauern – zumeist aber nur so lange, bis der nächste peinliche Fehler geschieht.