Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
B2 Sprechen
Redemittel
Teil 1) Vortrag
Einleitung
Grund für die Wahl des Themas…
Hin Führung zum Thema….
Vorstellung des Themas…
Hauptteil
Eigene Erfahrungen….
Verschiedene Formen/ Möglichkeit mit Beispielen
Eine Form/ Möglichkeit im Detail.
Vor und Nachteil….
Schluss
Kurze Zusammenfassung
________________________
Einleitung
Für meinen Vortrag habe ich das Thema «…..» gewählt.
Das Thema meines Vortrags lautet «…»
Ich möchte über das Thema «….» sprechen.
Gründe nennen
Einer der wichtigsten Gründe ist….
Der wichtigste Grund für (Thema)ist….
Eines der wichtigsten Argument ist…..
Ein (weiterer) Grund dafür ist..
Das liegt daran/ an der Tatsache, dass…
(Thema) kann deutlicher durch…… erklärt werden.
Möglichkeiten nennen
Da gibt es selbstverständlich mehrere Alternativen. Zunächst einmal …
Eine weitere Möglichkeit ist…
Beispiel anführen
Eine gutes Beispiel dafür ist/sind…..
Für…..(Thema)…. gibt es viele Beispiele so etwas…..
Vorteile
Für..(thema).spricht…
Dafür spricht auch,dass….
Ein weiteres Argument für ( Thema)…. ist….
Ein Vorteil für (Thema) ist….
Ein großer Vorteil/Nachteil ist…
Dafür/Dagegen spricht, dass…
Ein weiteres Argument für/gegen… ist…
…. hat positive/negative Seiten
Als positiv/negativ betrachte ich die Tatsache, dass….
Nachteil
Gegen ( Thema) spricht man,dass….
Dagegen spricht auch ,dass…
Ein weiteres Argumente dagegen (Thema) ist….
Ein Nachteil für (Thema) ist….
Eigene Meinung
Meiner Meinung nach ist/ sind….
Ich bin überzeugt davon,dass….
Ich kann mir gut/ nicht vorstellen,dass …
Aus meiner Sicht…..
Ich habe die Erfahrung gemacht,dass….
Ich persönlich denke/glaube/meine/finde, dass….
Ich bin der Meinung/ nicht der Meinung,dass….
Ich bin der Auffassung/ Überzeugung,dass….
Schluss
Wie ich schon / gesagt/bereit habe…..
Abschließend möchte ich sagen,dass….
Zum Schluss möchte ich noch einmal sagen/ betonen,dass….
Ich möchte mit einem Ausblick/ einem Wünsch für die Zukunft Schließen….
Hiermit ist das Ende meines Vortrags. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Hiermit ist mein Vortrag zu Ende. Vielen Dank fürs Zuhören.
Teil 2: Diskussion/Argumente
Vorschläge machen
Es wäre besser,wenn…
Ich bin der Meinung/der Ansicht, dass…
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass…
Ich bin davon überzeugt, dass…
Ich würde vorschlagen, dass…
Was hältst davon, wenn…?
Wir könnten….
Unsicherheit ausdrucken
Ich habe keine Ahnung….
Ja,vielleicht
Ich bin noch nicht davon überzeugt,dass.
Das ist schön möglich….
Wiedersprechen/Ablehnung ausdrucken