Sie sind auf Seite 1von 2

ASTRA 19,2° und ASTRA 28,5° ASTRA 19,2°, Hotbird 13° und ASTRA 28,5°

mit DAZ 104 mit DAZ 104

Hotbird 13°
ASTRA 19,2°

ASTRA 19,2°

ASTRA 28,5°

ASTRA 28,5°
DAZ 102
DAZ 104
•S
 chrauben Sie die Multifeedschiene auf den Tragarm der Antenne.
•S
 pannen Sie jeweils ein LNB in einen Feedhalter ein.
• S chrauben Sie die Multifeedschiene auf den Tragarm der Antenne.
• S pannen Sie jeweils ein LNB in einen Feedhalter ein.
Multifeedhalterung
•Z
 iehen Sie die Gewindeschrauben der Feedhalter nur leicht an. • Ziehen Sie die Gewindeschrauben der Feedhalter nur leicht an.
•S
 chieben Sie die Feedhalter auf die Multifeedschiene in die oben • S chieben Sie die Feedhalter auf die Multifeedschiene in die oben Sie haben ein Produkt der Marke Fuba gekauft. Seit über 60 Jahren
skizzierte Position. skizzierte Position. stehen wir für innovative Technik und höchste Fertigungsqualität in
•F
 ixieren Sie zunächst nur den Feedhalter für die Position „ASTRA • Fixieren Sie zunächst nur den Feedhalter für die Position „ASTRA der Empfangs- und Netzwerktechnik.
19,2°“ auf der Schiene (Gewindeschraube festziehen). 19,2°“ auf der Schiene (Gewindeschraube festziehen). Das Fuba-Multifeedsystem bietet Ihnen höchstmögliche Flexibilität
•S
 chließen Sie ihr Messgerät an den „ASTRA 19,2°“-LNB an und • S chließen Sie ihr Messgerät an den „ASTRA 19,2°“-LNB an und für den Empfang Ihrer bevorzugten TV-Satelliten. In dieser Montage-
richten Sie die gesamte Antenne auf optimalen „ASTRA 19,2°“-Emp- richten Sie die gesamte Antenne auf optimalen „ASTRA 19,2°“-Emp- anleitung können wir nur eine Auswahl der möglichen Satellitenkom-
fang aus. fang aus. binationen darstellen. Bitte lassen Sie sich über weitere Möglichkei-
•Z
 iehen Sie alle Montageschrauben der Antenne fest an. • Ziehen Sie alle Montageschrauben der Antenne fest an. ten bei Bedarf von Ihrem Fachhändler beraten.
•S
 chließen Sie nun ihr Messgerät an den „ASTRA 28,5°“-LNB an. • S chließen Sie nun ihr Messgerät an den „Hotbird 13°“-LNB an.
•O
 ptimieren Sie den „ASTRA 28,5°“-Empfang gegebenenfalls durch • O ptimieren Sie den „Hotbird 13°“-Empfang gegebenenfalls durch Für bestmöglichen Empfang beachten Sie bitte die Hinweise in
leichtes Verschieben des „ASTRA 28,5°“-Feedhalters auf der Multi- leichtes Verschieben des „Hotbird 13°“-Feedhalters auf der Multi- dieser Montageanleitung.
feedschiene. feedschiene.
•F
 ixieren Sie den LNB in der optimalen Position (Gewindeschraube • Fixieren Sie den LNB in der optimalen Position (Gewindeschraube Alle Positionsangaben der LNBs auf der Multifeedschiene sind auf
festziehen). festziehen). den Standort Münster (Westfalen) bezogen. Bitte beachten Sie, dass
• M ontieren Sie jetzt den „ASTRA 28,5°“-LNB und optimieren den abhängig vom Standort Ihrer Anlage geringfügige Abweichungen
Empfang, wie bereits für den „Hotbird 13°“-LNB beschrieben. möglich sind.
ASTRA 19,2° und Hotbird 13° ASTRA 19,2° und Eutelsat W2 16° ASTRA 19,2° und ASTRA 3A 23,5°
mit DAZ 102 mit DAZ 102 mit DAZ 102

ASTRA 19,2° ASTRA 19,2°

ASTRA 23,5°

Eutelsat 16°

Hotbird 13° ASTRA 19,2°

Achtung: Diese Kombination ist aus mechanischen Gründen


nur mit speziellen LNBs für 3° Satellitenabstand (Raketenfeed)
möglich.

• S chrauben Sie die Multifeedschiene auf den Tragarm der Antenne. • S chrauben Sie die Multifeedschiene auf den Tragarm der Antenne. •S
 chrauben Sie die Multifeedschiene auf den Tragarm der Antenne.
• S pannen Sie jeweils ein LNB in einen Feedhalter ein. • S pannen Sie jeweils ein LNB in einen Feedhalter ein. •S
 pannen Sie jeweils ein LNB in einen Feedhalter ein.
• Ziehen Sie die Gewindeschrauben der Feedhalter nur leicht an. • Ziehen Sie die Gewindeschrauben der Feedhalter nur leicht an. •Z
 iehen Sie die Gewindeschrauben der Feedhalter nur leicht an.
• S chieben Sie die Feedhalter auf die Multifeedschiene in die oben • S chieben Sie die Feedhalter auf die Multifeedschiene in die oben •S
 chieben Sie die Feedhalter auf die Multifeedschiene in die oben
skizzierte Position. skizzierte Position. skizzierte Position.
• Fixieren Sie zunächst nur den Feedhalter für die Position „ASTRA • Fixieren Sie zunächst nur den Feedhalter für die Position „Eutelsat •F
 ixieren Sie zunächst nur den Feedhalter für die Position „ASTRA
19,2°“ auf der Schiene (Gewindeschraube festziehen). 16°“ auf der Schiene (Gewindeschraube festziehen). 19,2°“ auf der Schiene (Gewindeschraube festziehen).
• S chließen Sie ihr Messgerät an den „ASTRA 19,2°“-LNB an und • S chließen Sie ihr Messgerät an den „Eutelsat 16°“-LNB an und rich- •S
 chließen Sie ihr Messgerät an den „ASTRA 19,2°“-LNB an und
richten Sie die gesamte Antenne auf optimalen „ASTRA 19,2°“-Emp- ten Sie die gesamte Antenne auf optimalen „Eutelsat 16°“-Empfang richten Sie die gesamte Antenne auf optimalen „ASTRA 19,2°“-Emp-
fang aus. aus. fang aus.
• Ziehen Sie alle Montageschrauben der Antenne fest an. • Ziehen Sie alle Montageschrauben der Antenne fest an. •Z
 iehen Sie alle Montageschrauben der Antenne fest an.
• S chließen Sie nun ihr Messgerät an den „Hotbird 13°“-LNB an. • S chließen Sie nun ihr Messgerät an den „ASTRA 19,2°“-LNB an. •S
 chließen Sie nun ihr Messgerät an den „ASTRA 23,5°“-LNB an.
• O ptimieren Sie den „Hotbird 13°“-Empfang gegebenenfalls durch • O ptimieren Sie den „ASTRA 19,2°“-Empfang gegebenenfalls durch •O
 ptimieren Sie den „ASTRA 23,5°“-Empfang gegebenenfalls durch
leichtes Verschieben des „Hotbird 13°“-Feedhalters auf der Multi- leichtes Verschieben des „ASTRA 19,2°“-Feedhalters auf der Multi- leichtes Verschieben des „ASTRA 23,5°“-Feedhalters auf der Multi-
feedschiene. feedschiene. feedschiene.
• Fixieren Sie den LNB in der optimalen Position (Gewindeschraube • Fixieren Sie den LNB in der optimalen Position (Gewindeschraube •F
 ixieren Sie den LNB in der optimalen Position (Gewindeschraube
festziehen). festziehen). festziehen).

Das könnte Ihnen auch gefallen