Sie sind auf Seite 1von 2

Ernährung

Gesund ist das, was der Körper verlangt und braucht

o Was ihm schmeckt/nicht zu viel Maß und Ziel

 Abwechslungsreiche Mischkost
 Frühstück
 Gehirn braucht Fett

Ernährungsstoffgruppen

=Kohlenhydrate

 Energielieferanten
 Zusammensetzung

C: Kohlenstoff

H: Wasserstoff

O: Sauerstoff

Monosacharid = Einzelzucker

Bsp. Traubenzucker C6 H12 O6

o Fructose (alleine) (Honig)


o Galactose (Schleimzucker) (Milch)

Disacharid = wenn sich Moleküle verbinden

 Wichtiger Zucker
 Malzzucker: wichtig für Heilung, Aufbesserung des Blutbildes (erhöht
Eisengehalt)

Rübenzucker (Zuckerrübe)

Rohrzucker (Zuckerrohr)
Polysacharide Vielfachzucker = mehrere Moleküle nebeneinander

 Cellulose
 ein Zuckermolekül allein liefert mehr Süße, als viele nebeneinander
 Speicherung in Form von Glykogen in der Leber

Kunstzucker = gentechnisch veränderte Zuckermoleküle (Labor)

Aspartam

 Zucker sättigt, Aspartam nicht


 Getränke Beispiel Cola light
 In Amerika werden Getränke mit Aspartam aus den Märkten genommen

Ahornsirup Stevia Birkenzucker

viele Vitamine Kunstzucker nicht gut für Tiere

Schimmelt rasch süßer als Traubenzucker Durchfall bei Menschen

Fette

 Lebensnotwendige Energielieferanten
 Lipide
 Dienen der Zelle als Fettspeicher
 Fettlösliche Vitamine: ADEK
 Wärmeisolierung
 Polsterung der Organe (Wanderniere)

Das könnte Ihnen auch gefallen