Sie sind auf Seite 1von 1

Lake the jim Oh well it comes Aha Now it seems Die Fähigkeit des Arztes zu einer

gelungenen Kommunikation mit dem Patienten ist eine wichtige Voraussetzung für eine
erfolgreiche Therapie.

Das Interesse am Menschen, die Sorge für die Patienten und der Wunsch, zu deren
Genesung beizutragen, gehören zu den wichtigen Motiven ärztlichen Handelns. Ein
solides Wissen um Krankheitsbilder und die sichere Anwendung von
Behandlungsmethoden sind dafür eine unerlässliche Voraussetzung. Dies reicht aber
nicht aus. Eine medizinische Behandlung kann – sieht man von den zeitlich
begrenzten Situationen im Umgang mit bewusstlosen Patienten ab – ohne die Fähigkeit
des Arztes zur Gestaltung einer fruchtbaren Kommunikation nicht erfolgreich
gestaltet werden. Dazu gehört sowohl die Kompetenz, einen guten Kontakt zum
Patienten herzustellen und aufrechtzuerhalten, als auch die erfolgreiche Anwendung
bestimmter Gesprächstechniken.
Der Patient kommt mit seiner individuellen Krankheits- und Lebensgeschichte in
einer Situation zum Arzt, in der er Hilfe benötigt und in aller Regel durch die
Krankheitsanzeichen verunsichert ist. Neben dem Anliegen, der Arzt möge mit seinen
medizinischen Interventionen die Krankheit beheben oder in ihrer Wirkung abmildern,
spielt hier das Bedürfnis eine Rolle, vom Arzt nicht als „Fall“, sondern als
Individuum wahrgenommen zu werden und auch emotionale Unterstützung beim Umgang mit
seinen Beschwerden und Ängsten zu finden. Die Fähigkeit des Arztes zu einer
gelungenen Kontaktaufnahme bietet den unerlässlichen Rahmen für erfolgreiche
medizinische

Das könnte Ihnen auch gefallen