Sie sind auf Seite 1von 11

Consys Master V 2.0.x www.tycofire.npage.

de

MZX Device II.exe

Sprach - Dateien (deutsch / englisch / französisch und italienisch)

MZX Device II rev.0 Seite 1 von 11 07.2009 E.Giger


Hauptansicht mit allen (gewählten) Datenpunkten weisses Fenster (über alle Zentralen)

Projekt Namen

MZX Device II rev.0 Seite 2 von 11 07.2009 E.Giger


öffnet eine “*.PJD” oder “*.OLD” Projekt Datei

gewünschte Datenpunkt Kategorie anwählen

Refresh (Datenpunkte werden Zentrale > Loop > Adresse sortiert)

öffnet selektierte Zentrale (gelbes Zentralen Übersichts - Fenster)

MX / ZX / MZX Consys Version

Revisions- Nummer

Hilfe

Datenpunkt (Zeilen Zähler)

Visum

Listentrennzeichen für “*.CSV” File

Datenpunkt Suche (Logische MGR = MGR Nr. + ELE Nr.)

Volltextsuche in allen Feldern (Zeilen / Spalten)

Änderungsprotokoll (Protokoll Projektänderung)

Logische Meldergruppen / AOB und Netzwerk links

Prozessknoten (Alle / nur programmierte / neue / veränderbare / User


Massnahmen - Eingänge )

Element Statistik (pro Loop / pro Zentrale und über alle Zentralen)

speichert alle Datenpunkte in ein CSV File

MZX Device II rev.0 Seite 3 von 11 07.2009 E.Giger


Zentralen Nr.

Loop [A-H] / Ext.Bus [0-15]


oder Int.Bus [I/O]

geteiltes Element (Kanal Nr.)

x = 2 MGR / 2 MLD abhängig

Wartungsüberwachung / Alarmwarnung

AOB / Sektor

Netzwerk Link / Netzwerk - Verbindung

Änderungsprotokoll
Basis - Vorlage Erstellungs- Datum

MZX Device II rev.0 Seite 4 von 11 07.2009 E.Giger


Logische Meldergruppen

Logische Meldergruppen (5-stellig)

wenn MGR und MGR unterschiedlich sind, dann “!”

Prozessknoten

MZX Device II rev.0 Seite 5 von 11 07.2009 E.Giger


Elementübersicht

zusätzlicher Meldersockel
I = Isolator
S = Summer
R = Relais
L = LED Ausgang

MZX Device II rev.0 Seite 6 von 11 07.2009 E.Giger


Übersicht der Datenpunkte (zentralenweise) gelbes Fenster

mehrere Zeilen markieren und in Zwischenablage kopieren

MZX Device II rev.0 Seite 7 von 11 07.2009 E.Giger


Refresh (sortiert nach Zentrale > Loop > Adresse)

Zentralen Nr. / Zentralenbezeichnung “^” = Leerzeichen

MZX Device II rev.0 Seite 8 von 11 07.2009 E.Giger


Alamierungsmatrix (Eingangs / Ausgangs orientiert) physikalische und logische MGR’s

Physikalisch

Logisch

Logisch

Physikalisch

MZX Device II rev.0 Seite 9 von 11 07.2009 E.Giger


MZX Device II rev.0 Seite 10 von 11 07.2009 E.Giger
Meldergruppen Nr. (ohne Datenpunkte)

Meldergruppen Zähler

MZX Device II rev.0 Seite 11 von 11 07.2009 E.Giger

Das könnte Ihnen auch gefallen