Sie sind auf Seite 1von 6

Bericht für:

mi269kh

Firma: Siemens AG
Testdatum: 03.02.2022

© 2019 Arctic Shores Ltd


So interpretieren Sie Ihr Profil
Dieser Bericht wurde mithilfe von tausenden Datenpunkten aus Ihrem Test erstellt. Die im
Spiel erreichte Punktzahl ist für Ihr psychometrisches Profil unerheblich. Das Ergebnis richtet
sich nach Ihrer Herangehensweise in den Szenarien. Die Tests von Arctic Shores basieren auf
einem geprüften Persönlichkeitssystem und kognitiven Neurowissenschaften. Das
psychometrische Profil bezieht sich auf Ihre realen Verhaltensweisen. Unsere umfassenden
Studien haben ergeben, dass diese Methode ein treffender und zuverlässiger Indikator dafür
ist, wie Sie sich tatsächlich im Arbeitsleben verhalten würden.

Es gibt kein „perfektes Profil“, denn die Aufgaben im Berufsleben sind sehr unterschiedlich. Wir
unterstützen es deshalb, wenn Unternehmen sich intensiv damit auseinandersetzen, welche
psychologischen Eigenschaften in Ihrem Bericht für die jeweilige Rolle am wichtigsten sind.
Die Daten in diesem Test stellen also einen fairen, objektiven Maßstab dar, anhand dessen
Unternehmen Ihre Eignung für eine Position ergänzend zu Ihrer Bewerbung beurteilen
können.

Struktur dieses Berichts

Dieser Bericht ist in 5 Abschnitte unterteilt, die bestimmte psychologische Eigenschaften


enthalten:

• Persönliches Verhalten
• Wahrnehmung
• Motivation
• Zwischenmenschliches Verhalten
• Denkweise

So interpretieren Sie die radialen Ergebnisse

Für jede Eigenschaft gilt: Je näher der hervorgehobene Kreis einem der beiden Enden auf der
Skala ist, desto stärker ist Ihre Tendenz oder Fähigkeit in dieser Richtung ausgeprägt. Die
meisten Menschen haben durchschnittliche Tendenzen und Fähigkeiten. Nur 1-2% aller
Menschen sind an den äußeren Enden der Skala einzuordnen.

Beispiel
Sie neigen stärker als andere dazu, soziale
Anlässe als inspirierend zu empfinden.
Eher zurückhaltend Eher gesellig

In diesem Beispiel liegt der hervorgehobene Kreis näher an „Eher gesellig“. Das bedeutet
jedoch nicht, dass Sie immer gerne unter Leuten sind. Im Allgemeinen, je nach Zeitpunkt und
Situation, verhalten Sie sich jedoch geselliger als andere in der Vergleichsgruppe. Manchmal
fühlen Sie sich aber wiederum alleine am wohlsten.
Wichtige Hinweise

• Die Profile von Arctic Shores sind ausgesprochen zuverlässig, aber nicht unfehlbar. Dies gilt
für jede Art von psychometrischem Test.
• Jede psychologische Eigenschaft kann für eine Position von Vorteil sein. Es gibt kein Richtig
oder Falsch, nur eine größere oder weniger große Eignung für bestimmte Aufgaben.
• Dieser Profilbericht ist lediglich eine Ergänzung zu den anderen Informationen, auf denen
eine Personalentscheidung beruht.
• Dieser Bericht bietet, je nach persönlichen Umständen, für etwa 9-12 Monate eine
aussagekräftige Darstellung des individuellen Kandidatenpotenzials.
• Die Ergebnisse werden von uns vertraulich behandelt, können anonymisiert jedoch zu
Analyse- und Verbesserungszwecken unseres Produkts verwendet werden.
Ihr Profil

Persönliches Verhalten
Die unten stehenden Persönlichkeitsmerkmale erklären, wie Sie Ihre Emotionen und die
anderer wahrnehmen und damit umgehen. Es gibt einen Indikator für Persönliches
Verhalten.

Ihre Antworten deuten darauf hin, dass Sie


subtile Gefühlsregungen im Gesicht oder
Erkennt Gefühle weniger Erkennt Gefühle genauer
Gefühle Anderer ebenso gut erkennen wie
genau der Großteil der Vergleichsgruppe.

Wahrnehmung
Die unten stehenden Fähigkeiten wirken sich darauf aus, wie Sie Informationen bei
gedanklichen Aufgaben verarbeiten und nutzen. Es gibt 3 Indikatoren für Wahrnehmung.

Ihre Antworten deuten darauf hin, dass Sie


bei der gedanklichen Verarbeitung großer
Verarbeitet eher kleinere Verarbeitet eher größere
Informationsmengen weniger sicher sind
Informationsmengen Informationsmengen als die Vergleichsgruppe.

Ihre Antworten deuten darauf hin, dass Sie


Informationen etwas langsamer
Verarbeitet Informationen Verarbeitet Informationen
verarbeiten als der Großteil der
eher langsam eher schnell Vergleichsgruppe.

In Relation zur Vergleichsgruppe sind


Geschwindigkeit und Effizienz, mit der Sie
Unbeständiger in Bezug auf Informationen werden im
auf eingehende Informationen reagieren,
die Geschwindigkeit, mit der Laufe der Zeit mit beständiger.
Informationen verarbeitet gleichbleibender
werden. Geschwindigkeit verarbeitet.

Motivation
Die unten stehenden Persönlichkeitsmerkmale beeinflussen Ihre Motivation, im Beruf
Ergebnisse zu erzielen. Es gibt 4 Indikatoren für Motivation.

Ihre Antworten deuten darauf hin, dass Sie


gegenüber der Vergleichsgruppe etwas
Erholt sich nach Erholt sich nach
weniger Zeit benötigen, um sich von
Rückschlägen eher langsam Rückschlägen eher schnell Rückschlägen zu erholen. Sie können sich
auch unter widrigen Umständen auf ein
Ziel konzentrieren.

Ihre Antworten deuten darauf hin, dass die


von Ihnen gesetzten Schwerpunkte
Schwerpunkte werden eher Schwerpunkte werden eher
gegenüber der Vergleichsgruppe eher von
durch Gedanken und Gefühle durch Werte und Ziele Ihren Gedanken, Gefühlen und Ihrem
beeinflusst beeinflusst Befinden beeinflusst werden.
Ihre Antworten deuten darauf hin, dass Sie
durch Belohnungen ebenso stark motiviert
Weniger motiviert durch Eher motiviert durch
werden wie der Großteil der
Belohnung Belohnung Vergleichsgruppe.

Zeigt in Relation zur Vergleichsgruppe eher


Eigeninitiative und Unabhängigkeit beim
Ist tendenziell bei kürzeren Zeigt Eigeninitiative beim
Organisieren, beständigen Verfolgen und
Aufgaben effektiver. Organisieren und Abschließen eines großen Projekts.
Durchführen längerer
Projekte und verfolgt einen
konsequenten Ansatz.

Zwischenmenschliches Verhalten
Die unten stehenden Persönlichkeitsmerkmale beeinflussen Ihren Umgang mit anderen.
Es gibt 5 Indikatoren für Zwischenmenschliches Verhalten.

Ihre Antworten deuten darauf hin, dass Sie


gegenüber der Vergleichsgruppe eher dazu
Fokus liegt eher auf eigenen Fokus liegt eher auf den
neigen, Entscheidungen zu treffen, die mit
Bedürfnissen Bedürfnissen Anderer Ihren eigenen Zielen und Interessen
übereinstimmen.

Ihre Antworten deuten darauf hin, dass Sie


gegenüber der Vergleichsgruppe stark
Bevorzugt eher den eigenen Neigt eher dazu, das eigene
dazu neigen, Ihr Verhalten an soziale
Stil Verhalten dem Kontext Signale anzupassen, um einer bestimmten
anzupassen Situation oder einem bestimmten
Publikum gerecht zu werden.

Ihre Antworten deuten darauf hin, dass Sie


gegenüber der Vergleichsgruppe soziale
Eher introvertiert und Eher gesellig und
Situationen als etwas weniger angenehm
zurückhaltend extrovertiert oder motivierend empfinden.

Ihre Antworten deuten darauf hin, dass Sie


bei der Interaktion mit anderen Menschen
Eher passiv und Eher dominant und
ebenso selbstbewusst und bestimmt sind
zurückhaltend bestimmt wie der Großteil der Vergleichsgruppe.

Ihre Antworten in Relation zur


Vergleichsgruppe deuten darauf hin, dass
Ist bereit, Konflikte Ist um die Bewahrung der
Sie recht wahrscheinlich respektvoll mit
anzuregen, um Ziele zu sozialen Harmonie bemüht. anderen Personen umgehen, einen relativ
erreichen. großen Respekt vor Autorität haben und Ihr
Verhalten darauf ausrichten, Konflikte zu
vermeiden.
Denkweise
Die unten stehenden Persönlichkeitsmerkmale bedingen Ihre Tendenz, mit Problemen
umzugehen und Entscheidungen zu treffen. Es gibt 9 Indikatoren für Denkweise.

Ihre Antworten deuten darauf hin, dass Sie


bei der Entscheidungsfindung ein deutlich
Fühlt sich wohl im Hinblick Fühlt sich wohl im Hinblick
größeres Maß an Gewissheit benötigen als
auf Gewissheit und auf Unsicherheiten und die Vergleichsgruppe und sich viel wohler
Vorhersehbarkeit Unvorhersehbarkeit fühlen, wenn die Zukunft vorhersehbar ist.

Ihre Antworten deuten darauf hin, dass Sie


ebenso stark wie der Großteil der
Bevorzugt bewährte Bevorzugt neue,
Vergleichsgruppe dazu neigen, bei
Methoden zur ungewöhnliche Lösungen für Problemlösungen neue und ungewohnte
Problemlösung Probleme Ansätze zu wählen.

Ihre Antworten deuten darauf hin, dass Sie


in gleichem Maße wie der Großteil der
Denkt eher präzise Denkt eher unkonventionell
Vergleichsgruppe dazu neigen,
unkonventionell und abstrakt zu denken.

Ihre Antworten deuten darauf hin, dass Sie


gegenüber der Vergleichsgruppe eher zu
Neigt zu einer realistischen Neigt zu einer optimistischen
einer positiven Sicht auf die Welt und die
Einstellung Einstellung Zukunft neigen. Sie erwarten eher, dass
Ihre Handlungen zu einem positiven
Ergebnis führen.

Ihre Antworten deuten darauf hin, dass Sie


gegenüber der Vergleichsgruppe
Bevorzugt Vertrautes und Bevorzugt Abwechslung und
Abwechslung, Neues und regelmäßige
Konsistenz regelmäßige Veränderung Veränderung deutlich bevorzugen.

Ihre Antworten deuten darauf hin, dass Sie


sich bei der Entscheidungsfindung in
Eher kurzfristig orientiert Eher langfristig orientiert
gleichem Maße wie der Großteil der
Vergleichsgruppe auf direkte und
langfristige Ergebnisse konzentrieren.

Ihre Antworten deuten darauf hin, dass Sie


gegenüber der Vergleichsgruppe bei
Neigt dazu, risikoreiche Neigt dazu, bei risikoreichen
Entscheidungen, die ein Risiko beinhalten,
Entscheidungen sorgfältig Entscheidungen den eigenen eher dazu neigen, Risiko und Vorteile vor
abzuwägen Instinkten zu vertrauen der Entscheidungsfindung gegeneinander
abzuwägen.

Ihre Antworten deuten darauf hin, dass Sie


im gleichen Maße wie der Großteil der
Trifft Entscheidungen eher Trifft Entscheidungen eher
Vergleichsgruppe zu einem rationalen
durch Intuition durch rationales Denken Entscheidungsstil neigen. Sie können
überlegt, objektiv und kritisch
Entscheidungen treffen.

Ihre Antworten deuten darauf hin, dass Sie


Ihre Handlungen vor einer Reaktion ebenso
Neigt eher zu impulsivem Neigt eher dazu, abzuwägen
sorgfältig abwägen wie der Großteil der
Verhalten Vergleichsgruppe.

Das könnte Ihnen auch gefallen