Sie sind auf Seite 1von 2

Vjosa, Albiona 12.10.

2022

Handout zum Thema


Die Aufklärung (1685-1781)
Gliederung:

1. Was ist die Aufklärung?


2. Historischer Hintergrund
3. Wichtige Vertreter der Epoche
4. Merkmale
5. Motive & Themen
6. Beispieltext
7. Quellen

Aufklärung:

 Epoche im 18.Jahrhundert
 Europaweite bürgerliche Bewegung
 Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit

Historischer Hintergrund:

 Hinterfragung der Welt


 Umbrüche in der Gesellschaft
 Zersplittertes Deutschland

Wichtige Vertreter der Epoche:

 Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781)


 Immanuel Kant (1724-1804)
Merkmale:

 Einordnung: zwischen Barock, Sturm & Drang


 Geschichte: vergangene Kriege, Glaubenskonflikte, Säkularisierung, …
 Weltbild: Selbstbestimmtes Individuum, Erziehbarkeit des Menschen, …

Motive & Themen:

 Motive: Versteckte Kritik, sachlicher Stil, Etablierung einer landesspezifischen Hochsprache


 Themen: Forderung nach Gleichheit, Fortschrittsglaube, Individualismus, …

Beispieltext:

 Fabel
 Zeus und das Pferd

Quellen:

 Sofatutor.com
 Studyflix.de
 AB in Deutsch

Das könnte Ihnen auch gefallen