Sie sind auf Seite 1von 36

Inhaltsangaben der relevanten

Lehrveranstaltungen
Felix-Josef Pancheri

19. Juni 2018

1
Inhaltsverzeichnis
1 Erklärung 2

2 VO/UE Mathematik 1 3

3 VO/UE Mathematik 2 6

4 VO/UE Numerische Mathematik 8

5 VO/UE Höhere Analysis 11

6 VU Mechanik in der Mechatronik 1 12

7 VO/UE Mechanik in der Mechatronik 2 14

8 VO/UE Festigkeitslehre in der Mechatronik 16

9 VU Modellbildung und Simulation 18

10 VU Maschinenelemente 20

11 VU Maschinenbau und Konstruktionstechnik 1 21

12 VO Grundlagen der Materialtechnologie 1 22

13 VU Grundlagen der Materialtechnologie 2 24

14 VO Grundlagen der Chemie 26

15 VU Hydraulik und Pneumatik 28

16 VO Technische Informatik 1 30

17 VU Technische Informatik 2 30

18 VU Digitaltechnik und Halbleiterschaltungsentwurf 31

19 VU Grundlagen der Programmierung 32

20 VU Regelungstechnik und Prozessautomatisierung 34

1
1 Erklärung

Da die Modulbeschreibungen in dem beigefügten Curriculum für das gemeinsame Bache-


lorstudium Mechatronik der Universität Innsbruck und der UMIT – Private Universität
für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik sehr kurz gehalten
sind, möchte ich Ihnen detaillierte Inhaltsangaben der relevanten Lehrveranstaltungen zu
Verfügung stellen.
Um die Authentizität der Inhaltsangaben zu belegen, wurden diese von den Leitern der
betreffenden Lehrveranstaltungen gezeichnet.

2
2 VO/UE Mathematik 1

Folgender Inhalt war im Wintersemester 2015 Gegenstand der Vorlesung und Übung Ma-
thematik 1:

........................................................................................
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Oberguggenberger (Lehrveranstaltungsleiter)

3
........................................................................................
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Oberguggenberger (Lehrveranstaltungsleiter)

4
........................................................................................
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Oberguggenberger (Lehrveranstaltungsleiter)

5
3 VO/UE Mathematik 2

Folgender Inhalt war im Sommersemester 2016 Gegenstand der Vorlesung und Übung
Mathematik 2:

........................................................................................
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Oberguggenberger (Lehrveranstaltungsleiter)

6
........................................................................................
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Oberguggenberger (Lehrveranstaltungsleiter)

7
4 VO/UE Numerische Mathematik

Folgender Inhalt war im Wintersemester 2016 Gegenstand der Vorlesung und Übung Nu-
merische Mathematik:

........................................................................................
Assoz. Prof. Priv. Doz. Dr. Thomas Fetz (Lehrveranstaltungsleiter)

8
........................................................................................
Assoz. Prof. Priv. Doz. Dr. Thomas Fetz (Lehrveranstaltungsleiter)

9
........................................................................................
Assoz. Prof. Priv. Doz. Dr. Thomas Fetz (Lehrveranstaltungsleiter)

10
5 VO/UE Höhere Analysis

Folgender Inhalt war im Wintersemester 2017 Gegenstand der Vorlesung und Übung Höhe-
re Analysis:
1. Laplace Transformation
1.1. Eigenschaften der Laplace-Transformation
1.2. Anwendung auf Differentialgleichungen
1.3. Lineare zeitinvariante Systeme
2. Laplace Umkehrtransformation
2.1. Komplexe Differenzierbarkeit
2.2. Komplexes Wegintegral
2.3. Cauchy’scher Integralsatz
2.4. Residuensatz
3. Fourier Transformation
3.1. Trigonometrische Polynome
3.2. Fourier Polynome
3.3. Fourierreihe
4. Partielle Differentialgleichungen
4.1. Typen von Partiellen Differentialgleichungen
4.2. Beispiele von Partiellen Differentialgleichungen
4.2.1. Laplace-Gleichung
4.2.2. Wellengleichung
4.2.3. Wärmeleitungsgleichung
4.2.4. Cauchy-Riemansche Differentialgleichungen
4.2.5. Poisson-Gleichung

........................................................................................
Dr. Lukas Neumann (Lehrveranstaltungsleiter)

11
6 VU Mechanik in der Mechatronik 1

Folgender Inhalt war im Wintersemester 2015 Gegenstand der Vorlesung mit Übung Me-
chanik in der Mechatronik 1:

........................................................................................
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christoph Adam (Leiter des Arbeitsbereichs)

12
........................................................................................
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christoph Adam (Leiter des Arbeitsbereichs)

13
7 VO/UE Mechanik in der Mechatronik 2

Folgender Inhalt war im Wintersemester 2016 Gegenstand der Vorlesung und Übung Me-
chanik in der Mechatronik 2:

........................................................................................
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christoph Adam (Leiter des Arbeitsbereichs)

14
........................................................................................
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christoph Adam (Leiter des Arbeitsbereichs)

15
8 VO/UE Festigkeitslehre in der Mechatronik

Folgender Inhalt war im Sommersemester 2016 Gegenstand der Vorlesung und Übung
Festigkeitslehre in der Mechatronik:
1. Grundlagen der Elastizitätstheorie
1.1. Linearisierte kinematische Beziehungen
1.1.1. Verschiebungszustand
1.1.2. Verzerrungszustand und Tensor
1.2. Kinetische Beziehungen
1.2.1. Grundgesetz der Dynamik
1.2.2. Spannungsvektor
1.2.3. Cauchy’scher Spannungstensor
1.2.4. Cauchy’sche Bewegungsgleichung
1.2.5. Cauchy’sche Formeln
1.2.6. Hydrostatischer Spannungszustand
1.2.7. Einachsiger Spannungszustand
1.2.8. Ebener Spannungszustand
1.2.9. Ebener Verzerrungszustand
1.2.10. Prinzip von Saint-Venant
1.2.11. Kesselformel
1.3. Konstitutive Beziehungen
1.3.1. Spannungs-Dehnungsdiagramme aus einaxialen Versuchen
1.3.2. Charakteristische Werkstoffgrößen und ihre Bemessungswerte
1.3.3. Querdehnung
1.3.4. Verallgemeinertes Hooke’sches Gesetz bei Berücksichtigung von Wärme-
dehnung
2. Stabtheorie
2.1. Spannungen und Schnittgrößen
2.1.1. Flächenschwerpunkt
2.1.2. Schubmittelpunkt
2.1.3. Flächenmomente erster Ordnung
2.1.4. Schnittgrößen und Schnittspannungen
2.2. Kinematische Hypothesen für die Balkenbiegung
2.3. Normalspannungen
2.3.1. Normalspannungen bei Biege- und Normalkraftbelastungen
2.3.2. Flächenmomente zweiter Ordnung
2.3.3. Satz von Steiner

........................................................................................
Dr.-Ing. Peter Gamnitzer (Lehrveranstaltungsleiter)

16
2.3.4. Rotation des Bezugssystems
2.3.5. Hauptachsensysteme
2.3.6. Normalspannungsverteilung im Querschnitt zufolge N ,My ,Mz
2.3.7. Differentialgleichung der Biegelinie 2. Ordnung
2.3.8. Ermittlung der Nulllinie
2.3.9. Querschnittskern
2.3.10. Berücksichtigung von Wärmedehnung
2.3.11. Verbundstäbe
2.3.12. Beziehung zwischen Belastung und Schnittgrößen
2.3.13. Differentialgleichung der Biegelinie 4. Ordnung
2.4. Schubspannungen
2.4.1. Querschnittskategorien
2.4.2. Kopplung zwischen Querkraftschub und Torsion
2.4.3. Schubfluss
2.4.4. Querkraftschubspannungen an vollen und dünnwandigen, offenen bzw. ge-
schlossenen Querschnitten
2.4.5. Querschnittsverwölbung
2.4.6. Saint-Venant’sche Torsion
2.4.7. Torsion von kreiszylindrischen Wellen
2.4.8. Torsion in dünnwandigen geschlossenen und offenen Querschnitten
2.4.9. Bredt’sche Formeln
2.4.10. Energiebetrachtung für reine Torsion
2.5. Stabilitätsprobleme
2.5.1. Gleichgewichtslagen
2.5.2. Ausknicken von Balken

........................................................................................
Dr.-Ing. Peter Gamnitzer (Lehrveranstaltungsleiter)

17
9 VU Modellbildung und Simulation

Folgender Inhalt war im Sommersemester 2017 Gegenstand der Vorlesung mit Übung
Modellbildung und Simulation:
1. Systeme und Modelle
1.1. Klassifizierung von Modellen und Systemen
2. Modellbildung elektro-mechanischer Systeme
2.1. Kinematik
2.1.1. Grundbegriffe
2.1.2. Koordinatenwechsel und deren Parametrierung
2.1.3. Zwangsbedingungen und Bindungen
2.2. Elemente der Newtonschen Mechanik
2.2.1. Newtonsche Gesetze und Dynamik von Punktmassensystemen
2.2.2. Schwerpunktsatz, Drehimpulssatz und Dynamik des Starrkörpers
2.3. Lagrangesche Mechanik
2.3.1. Kinetische Energie und Koenergie
2.3.2. Das Prinzip der virtuellen Arbeit
2.3.3. Das d’Alembertsche Prinzip
2.3.4. Potentialkräfte und Euler-Lagrange-Gleichungen
2.3.5. Dissipative Kräfte
2.4. Lagrange-Formalismus für elektrische Systeme
2.4.1. Grundsätzliche Analogien
2.4.2. Energie und Koenergie
2.5. Euler-Lagrange-Formalismus für elektro-mechanische Systeme
3. Endlichdimensionale dynamische Systeme
3.1. Systembegriff
3.2. Linearität und Zeitinvarianz
3.3. Eingang und Ausgang
3.4. Zustand und Zustandsdarstellung
3.5. Taylor-Linearisierung
3.5.1. Linearisierung beliebiger Systeme um Ruhelagen
3.5.2. Linearisierung um eine beliebige Lösungen
3.5.3. Linearisierung von Systemen in Zustandsdarstellung
4. Simulation dynamischer Systeme
4.1. Explizites Euler-Verfahren
4.2. Verbesserte Polygonzugmethode
4.3. Explizite Runge-Kutta-Verfahren

........................................................................................
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank Woittennek (Lehrveranstaltungsleiter)

18
4.4. Fehlerordnung
4.5. Stabilität, implizite Verfahren, steife Differentialgleichungen
4.6. Adaptive Verfahren
5. Lineare dynamische Systeme
5.1. Beschreibung linearer zeitinvarianter Systeme
5.2. Zustandsdarstellung linearer Systeme
5.3. Lösung der Anfangswertaufgabe zur Zustandsdarstellung
5.3.1. Lösung der homogenen Differentialgleichung und Transitionsmatrix
5.3.2. Lösung der inhomogenen Differentialgleichung
5.4. Zustandstransformation
5.4.1. Transformierte Zustandsdarstellung
5.4.2. Transformierte Lösung
5.5. Jordan-Form und Lösung der Zustandsdifferentialgleichungen
5.5.1. Diagonalform
5.5.2. Jordan-Form
5.5.3. Allgemeine Struktur der Transitionsmatrix
5.5.4. Reelle Jordan-Form
5.6. Stabilität
5.6.1. Asymptotische Stabilität einer Ruhelage
5.6.2. Eingangs-Zustands-Stabilität

........................................................................................
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank Woittennek (Lehrveranstaltungsleiter)

19
10 VU Maschinenelemente

Folgender Inhalt war im Wintersemester 2016 Gegenstand der Vorlesung mit Übung Ma-
schinenelemente:
1. Einleitung und Motivation
1.1. Begriff
1.2. Versagensursachen
1.3. Beanspruchung, Lastannahmen
1.4. Versagensursachen
1.5. Normen und Passungen
2. Berechnungsgrundlagen
2.1. Normalspannungen
2.2. Schubspannungen
2.3. Torsion
2.4. Wärmespannungen
3. Beanspruchbarkeit
3.1. Festigkeitshypothesen
3.2. Beanspruchbarkeit statisch (warm/kalt) / dynamisch
3.3. Dauerfestigkeitsnachweis
3.4. Kerbwirkung, Oberflächen- und Größeneinfluss
3.5. FKM-Richtlinie
3.6. Knicken
4. Ausgewählte Maschinenelemente
4.1. Schrauben und Schraubverbindungen
4.2. Achsen und Wellen
4.3. Wälzlager
4.4. Kupplungen / Bremsen

........................................................................................
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Johannes Gerstmayr (Lehrveranstaltungsleiter)

20
11 VU Maschinenbau und Konstruktionstechnik 1

Folgender Inhalt war im Sommersemester 2017 Gegenstand der Vorlesung mit Übung
Maschinenbau und Konstruktionstechnik 1:
1. Verbindungstechnik:
1.1. Kleben
1.2. Schweißen
2. Freihandzeichnen
3. Grundlagen des Technischen Zeichnens
4. Normen, Toleranzen, Passungen und Oberflächen
5. Konstruktionslehre
5.1. Konstruktionsmethodik/-systematik
5.1.1. Gestaltungsgrundregeln und allgemeine Gestaltungsgrundlagen
5.1.2. Gestaltungsrichtlinien
5.2. Rapid Prototyping

........................................................................................
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Johannes Gerstmayr (Lehrveranstaltungsleiter)

21
12 VO Grundlagen der Materialtechnologie 1

Folgender Inhalt war im Wintersemester 2015 Gegenstand der Vorlesung Grundlagen der
Materialtechnologie 1:
1. Einteilung der Werkstoffe
1.1. Werkstoffe in der Technik
1.2. Eigenschaften von Metallen, Keramiken, Kunststoffen und Verbundwerk-
stoffen
2. Atomaufbau und Werkstoffstruktur
2.1. Elektronenstruktur der Atome
2.2. Werkstoffstruktur auf atomarer Ebene
2.3. Einfluss des Atomaufbaus auf die Werkstoffeigenschaften
2.4. Einfluss der chemischen Bindung auf die Werkstoffeigenschaften
3. Vergleich von Metallen Keramiken und Kunststoff
4. Kristalline und Amorphe Werkstoffe
4.1. Kristallaufbau
4.2. Allotrophe Umwandlungen
4.3. Millersche Indizes
4.4. Versetzungen
4.5. Gleitsystem
5. Mikrostruktur und Gefüge
5.1. Körner und Korngrenzen
5.2. Einfluss von Korngröße auf Eigenschaften
6. Textur
7. Diffusion
8. Verfestigungsmechanismen
8.1. Versetzungen
8.2. Feinkornverfestigung
8.3. Verformungsverfestigung
8.4. Mischkristallverfestigung
8.5. Teilchenverfestigung
8.6. Verfestigungsmechanismen bei Aluminium
8.7. Alterung von teilchenverfestigten Werkstoffen
8.8. Einfluss des Verfestigungsmechanismus auf Warmfestigkeit und Duktilität
9. Wärmebehandlung
9.1. Kristallerholung
9.2. Rekristallisation

........................................................................................
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Leichtfried (Lehrveranstaltungsleiter)

22
10. Phasendiagramme
10.1. Systeme mit vollständiger Löslichkeit im festen Zustand
10.2. Systeme ohne Löslichkeit im festen Zustand
10.3. Sonderformen von Systemem mit vollständiger Löslichkeit
10.4. Eutektische Systeme
10.5. Peritektische Systeme

........................................................................................
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Leichtfried (Lehrveranstaltungsleiter)

23
13 VU Grundlagen der Materialtechnologie 2

Folgender Inhalt war im Sommersemester 2016 Gegenstand der Vorlesung Grundlagen der
Materialtechnologie 2:
1. Phasendiagramme und deren Anwendung
1.1. Systeme mit vollständiger Löslichkeit im festen Zustand
1.2. Systeme ohne Löslichkeit im festen Zustand
1.3. Eutektische Systeme
1.4. Peritektische Systeme
1.5. Monotektische Systeme
1.6. Eutektoide und peritektoide Systeme
1.7. Metastabile Systeme
1.8. Ferrit Austenit
1.9. Gefügebeurteilung Stahl und daraus resultierendes Eingenschaftsprofil
1.10. Einfluss von Legierungselementen auf Eigenschaften
1.11. Gefüge von Stahl in Abhängigkeit von Abkühlgeschwindigkeit
1.12. Martensit
2. Werkstoffeigenschaften und Kennwerte
2.1. Zugversuch
2.2. Kerbschlagbiegeversuch
2.3. Härteprüfung
2.4. Kriechversuch
2.5. Materialermüdung
2.5.1. Ermüdungsversuch
2.5.2. Wöhlerdiagramm
2.5.3. Dauerfestigkeit
2.6. Bruch
2.6.1. Sprödbruch
2.6.2. Duktiler Bruch
2.6.3. Schwingbruch
2.6.4. Kriechbruch
2.6.5. Spannungsrisskorrosion
2.6.6. Schadensfallanalyse
2.6.7. Bruchmechanik
2.6.8. Bruchzähigkeit
2.6.9. Bruchuntersuchungen am Rasterelektronenmikroskop

........................................................................................
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Leichtfried (Lehrveranstaltungsleiter)

24
2.7. Lichtmikroskopische Untersuchung von Stählen und Nichteisenmetallen
3. Werkstoffauswahl
3.1. Vorgehensweise
3.2. Ashby Maps
3.3. Werkstoffauswahl für konkrete Anwendungsbeispiele
4. Pysikalische Eigenschaften
4.1. Elektrische Eigenschaften
4.1.1. Bändermodell
4.1.2. Dotieren von Halbleitern
4.1.3. Thermoelektrizität
4.2. Magnetische Werkstoffe
4.3. Thermophysikalische Eigenschaften
4.3.1. Wärmekapazität
4.3.2. Wärmeleitung
4.3.3. Wärmeausdehnung
4.4. Wärmespeicherung
5. Additive Fertigung
5.1. Unterschied additive und konventionelle Fertigung
5.2. Anwendungsfelder für additive Fertigungsverfahren
5.3. Funktionales Bauteildesign

........................................................................................
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Leichtfried (Lehrveranstaltungsleiter)

25
14 VO Grundlagen der Chemie

Folgender Inhalt war im Wintersemester 2015 Gegenstand der Vorlesung Grundlagen der
Chemie:
1. Einteilung und chemische Begriffsbestimmung
1.1. Begriffsbestimmung: Elemente, Verbindungen, Gemische
1.2. Aggregatzustände
1.3. Eigenschaften und Stofftrennung
2. Atombau und Periodensystem
2.1. Atomtheorie
2.2. Elementarteilchen
2.3. Ordnungszahl, Massenzahl, Isotope
2.4. Atom- und Molekülmasse
2.5. Mol und molare Masse
2.6. Aufbau der Elektronenhülle
2.7. Das Periodensystem
2.8. Trends im Periodensystem
3. Chemische Bindung
3.1. Kovalente Bindung
3.2. Ionenbindung
3.3. Metallische Bindung
3.4. Räumliche Struktur von kovalent gebundenen Molekülen
3.5. Zwischenmolekulare Wechselwirkungen
4. Aggregatzustände
4.1. Gasgesetze
4.2. Flüssigkeiten
4.3. Festkörper
4.4. Aggregatzustandsänderungen
4.5. Chemische Reaktionen
4.6. Chemische Gleichungen
4.7. Energieumsatz bei chemischen Reaktionen
4.8. Chemische Reaktionstechnik
4.9. Lösungen
4.10. Säuren und Basen
4.11. Oxidation und Reduktion
5. Das Chemische Gleichgewicht

........................................................................................
Assoz.-Prof. Dr. Gunter Heymann (Lehrveranstaltungsleiter)

26
5.1. Reversible und irreversible chemische Reaktionen
5.2. Massenwirkungsgesetz
5.3. Heterogene Gleichgewichte
5.4. Prinzip von Le Chatelier
5.5. Säure-Base-Gleichgewichte
5.6. Löslichkeitsprodukt
5.7. Komplexverbindungen
5.8. Gasgleichgewichte
6. Elektrochemie und Korrosion
6.1. Galvanische Zelle
6.2. Standard-Redoxpotentiale
6.3. Die galvanische Zelle unter Nichtstandartbedingungen
6.4. Elektrolyse
6.5. Korrosion
7. Wichtige Chemische Elemente und Verbindungen
7.1. Chemie der Nichtmetalle
7.2. Metalle

........................................................................................
Assoz.-Prof. Dr. Gunter Heymann (Lehrveranstaltungsleiter)

27
15 VU Hydraulik und Pneumatik

Folgender Inhalt war im Wintersemester 2017 Gegenstand der Vorlesung mit Übung Hy-
draulik und Pneumatik:
1. Einleitung
1.1. Hydraulik vs. Pneumatik
1.2. Sicherheitsaspekte
2. Grundlagen der Fluidmechanik
2.1. Fluideigenschaften
2.2. Fluidstatik
2.2.1. Grundgleichung der Hydrostatik
2.2.2. Homogene inkompressible Flüssigkeit
2.2.3. Druckfeld auf Behälterwände
2.2.4. Auftrieb
2.2.5. Schwimmstabilität
2.3. Fluidkinematik
2.3.1. Geschwindigkeitsfeld
2.3.2. Beschleunigung als materielle Zeitableitung
2.3.3. Natürliche Koordinaten der Stromlinie
2.3.4. Koordinatenfreie Zerlegung der Beschleunigung
2.3.5. Massenbilanz
2.3.6. Kontinuitätsgleichung
2.4. Fluiddynamik
2.4.1. Impulsbilanz
2.4.2. Energiebilanz
2.4.3. Impulssatz
2.4.4. Leistungszufuhr
2.4.5. Bernoulli-Gleichung für kompressible und viskose Fluide
3. Rohrströmungen
3.1. Phänomenologie
3.1.1. Reynolds-Experiment
3.1.2. Grenzschichten
3.2. Allgemeine Rohrströmung
3.2.1. Energiebilanz
3.2.2. Drucklinie und Energielinie
3.2.3. Schubspannungsverteilung
3.2.4. Druckverlust, Verlusthöhe

........................................................................................
Dr. Robert Winkler (Lehrveranstaltungsleiter)

28
3.3. Laminare Rohrströmung
3.3.1. Kreisrunde und allgemeine Rohrquerschnitte
3.3.2. Druckverlust, Verlusthöhe
3.3.3. Rohrreibungswiderstand
3.4. Turbulente Rohrströmung
3.4.1. Arten der turbulenten Strömung
3.4.2. Turbulente Grenzschicht
3.4.3. Turbulente Strömung in glatten und rauen Rohren
3.4.4. Rohrreibungswiederstand
3.5. Rohreinbauten
3.5.1. Örtlicher Druckverlust
3.5.2. Verlustbeiwerte
3.5.3. Hydraulischer Widerstand und Leitfähigkeit
3.5.4. Kavitation
3.6. Rohrleitungsanlagen
3.6.1. Analgen- und Pumpenkennlinien
4. Technische Fluide
4.1. Einteilung
4.2. Eigenschaften
4.3. Ölbedingte Maschinenprobleme
5. Hydraulische Kreisläufe
5.1. Grundelemente
5.2. Grundschaltungen
5.3. Grundlagen der Simulation

........................................................................................
Dr. Robert Winkler (Lehrveranstaltungsleiter)

29
16 VO Technische Informatik 1

Folgender Inhalt war im Wintersemester 2015 Gegenstand der Vorlesung Technische In-
formatik 1:
1. Grundlagen
1.1. Arten und Eigenschaften von Computern
1.2. Systemsoftware
1.3. Was ist Leistung“ in der Informatik und wie hängt diese mit dem Ener-

giebedarf zusammen
1.4. Single-/ Multiprozessor-Konzepte
2. Rechnerbefehle und Befehlssatzarchitektur
2.1. Arithmetische Operationen
2.2. Operanden
2.3. Zahlendarstellung, Vorzeichen
2.4. Befehlsdarstellung
2.5. (Word-)Adressierung, Endianness
2.6. Zahlendarstellung, Vorzeichen
2.7. Logische Operationen und Verzweigungen
2.8. Schleifen
3. Programm- und Befehlsausführung
3.1. Realisierung von Unterprogrammaufrufen
3.2. Grundsätzliche Überlegungen zur Befehls- und Programmausführung
4. Datenpfade und Prozessorentwurf
4.1. Entwurf eines ersten Datenpfads

17 VU Technische Informatik 2

Folgender Inhalt war im Sommersemester 2016 Gegenstand der Vorlesung mit Übung
Technische Informatik 2:
1. Eintakt-Implementierung
2. Mehrtakt-Implementierung
3. Pipelining

........................................................................................
Univ.-Prof. Dr. Rainer Schubert (Lehrveranstaltungsleiter)

30
18 VU Digitaltechnik und Halbleiterschaltungsentwurf

Folgender Inhalt war im Wintersemester 2016 Gegenstand der Vorlesung mit Übung Di-
gitaltechnik und Halbleiterschaltungsentwurf:
1. Grundbegriffe
2. Schaltalgebra
3. Zahlendarstellung
3.1. Polyadische Zahlensysteme
3.2. Ganzzahldarstellung
3.3. Festkomma
3.4. Gleitkomma
4. Schaltnetze
4.1. Digitale Schaltungen “ohne Gedächtnis”
4.2. KV-Diagramme, Schaltnetzminimierung
5. Schaltwerke
5.1. Zustandsautomaten
5.2. Moore, Medvedev, Mealy-Automaten
6. Bauelemente
6.1. MOSFET, Schaltermodell
6.2. CMOS-Gatter
6.3. Komplexgatter
6.4. Flip-Flops/ Latch
6.5. Speicher
7. Digitale Grundschaltungen
7.1. Zähler
7.2. Addierer
8. Analog-Digital/ Digital-Analog-Umsetzer
8.1. Elementare Kenngrößen
8.2. AD-/ DA-Architekturen

........................................................................................
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Thomas Ußmüller (Lehrveranstaltungsleiter)

31
19 VU Grundlagen der Programmierung

Folgender Inhalt war im Wintersemester 2016 Gegenstand der Vorlesung mit Übung
Grundlagen der Programmierung:
1. Einführung
1.1. Entwicklungsumgebung
1.2. Allgemeines zu C und C++
1.3. Strukturierte Programmierung
1.4. Elementare Datentypen; Variablen
1.5. Funktionen
1.6. Einfache Ausgaben
2. Elementare Datentypen und weitere Syntaxelemente
2.1. Elementare Datentypen
2.2. Kontrollstrukturen
2.3. Zeiger als Funktionsparameter
3. Zeichenketten, C-Syntax, Dateien
3.1. Zeichenketten
3.2. Auswahlanweisung switch
3.3. C-Syntax: Ausdrücke
3.4. C-Syntax: Kontrollstrukturen
3.5. Arbeit mit Textdateien
Dateiarbeit, Kommandozeilenparameter, dynamischer Speicher
3.1. Zeiger, Felder und dynamischer Speicher
3.2. Binärmodus fur Dateien
3.3. Standardkanäle fur Ein- und Ausgabe
3.4. Kommandozeilenparameter
4. Projektstrukturierung und Verbunddatentypen
4.1. Projektgliederung
4.2. Präprozessor
4.3. Make-Files
4.4. Verbunddatentypen (struct)
5. Erste Schritte in C++
5.1. Elementare Datentypen
5.2. Ein- und Ausgabe
5.3. Zeichenketten
5.4. Dateien

........................................................................................
ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Welk (Lehrveranstaltungsleiter)

32
6. C++-Programmierung mit Standardklassen
6.1. Referenzen, Funktionen, Parameterübergabe
6.2. Vektor-Container
6.3. Funktionen und Parameterübergabe
6.4. Delaunay-Triangulierung
7. Klassen und Objekte
7.1. Grundlagen der objektorientierten Programmierung
7.2. Klassen, Methoden, Instanzen
8. Dynamische Speicherverwaltung, Konstruktoren, Destruktoren, Ope-
ratoren
8.1. Dynamische Speicherverwaltung in C++
8.2. Konstruktoren und Destruktoren
8.3. Überladen von Operatoren
8.4. Copy- und Move-Konstruktoren
9. Fortgeschrittene Themen zur Objektorientierten Programmierung
9.1. Fehlerbehandlung mit Ausnahmen
9.2. Ableitung und Vererbung
9.3. Namensräume
9.4. Templates

........................................................................................
ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Welk (Lehrveranstaltungsleiter)

33
20 VU Regelungstechnik und Prozessautomatisierung

Folgender Inhalt war im Wintersemester 2017 Gegenstand der Vorlesung mit Übung Re-
gelungstechnik und Prozessautomatisierung:
1. Laplace-Transformation und deren Inverse
2. Lineare dynamische Systeme im Frequenzbereich
2.1. Polynommatrixdarstellung linearer Systeme
2.2. Eingangs-Ausgangs-Verhalten und Übertragungsfunktion
2.2.1. Systeme in Polynommatrixdarstellungen
2.2.2. Eingrößensysteme in Zustandsdarstellung
2.2.3. Rechnen mit Übertragungsfunktionen
2.3. Realisierungsproblem für Eingrößensystem
2.3.1. Beobachternormalform
2.3.2. Regelungsnormalform
2.4. BIBO-Stabilität
2.5. Frequenzgang linearer zeitinvarianter Systeme
2.5.1. Begriff des Frequenzgangs
2.5.2. Amplituden- und Phasenfrequenzgang
2.5.3. Nyquist-Ortskurve
2.5.4. Bode-Diagram
2.5.5. Minimalphasigkeit
2.6. Häufig vorkommende Übertragungsglieder
2.6.1. Proportional-Glied (P-Glied)
2.6.2. Integrator (I-Glied)
2.6.3. Verzögerungsglied 1-ter Ordnung (PT1-Glied)
2.6.4. Verzögerungsglied 2-ter Ordnung (PT2-Glied)
2.6.5. Differenzierer (D-Glied)
2.6.6. Differenzierer mit Realisierungsterm (D-T1-Glied)
2.6.7. Proportional-Integral-Glied (PI-Glied)
2.6.8. Proportional-Dierential-Glied (PD-Glied)
2.6.9. Proportional-Integral-Dierential-Glied (PID-Glied)
2.6.10. Lead- und Lag- Glieder
2.6.11. Totzeit-Glied
3. Der Regelkreis
3.1. Entwurf von Steuerungen
3.2. Regelungen
3.2.1. Regelungen mit einem Freiheitsgrad

........................................................................................
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank Woittennek (Lehrveranstaltungsleiter)

34
3.2.2. Regelkreis mit zwei Freiheitsgraden
3.3. Stabilitätskriterien
3.3.1. Kriterium von Routh
3.3.2. Graphisches Kriterium von Michailov
3.3.3. Kriterium von Nyquist
3.3.4. Vereinfachtes Nyquist-Kriterium
4. Frequenzkennlinienverfahren
4.1. Güteanforderungen in Zeit und Frequenzbereich
4.1.1. Kenngrößen in Frequenz- und Zeitbereich
4.1.2. Zusammenhang zwischen den Kenngrößen
4.1.3. Bleibende Regelabweichung
4.1.4. Vereinfachtes Nyquist-Kriterium
5. Steuerbarkeit und Beobachtbarkeit linearer Systeme
5.1. Steuerbarkeit und Erreichbarkeit
5.1.1. Begriffe
5.1.2. Steuerbarkeitskriterien
5.2. Beobachtbarkeit und Rekonstruierbarkeit
5.3. Vollständige Kalmansche Zerlegung
6. Entwurf von Zustandsrückführungen
6.1. Eigenwertvorgabe durch Zustandsrückführung
6.1.1. Lösung in Regelungsnormalform
6.1.2. Transformation auf Regelungsnormalform
6.1.3. Ackermannformel
6.2. Zustandsrückführung mit einem Freiheitsgrad
6.3. PI-Zustandsregler
6.4. Beobachterentwurf
6.5. Implementierung von Zustandsrückführungen

........................................................................................
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank Woittennek (Lehrveranstaltungsleiter)

35

Das könnte Ihnen auch gefallen