Sie sind auf Seite 1von 2

Zwischenprüfung

NAME______________ Klasse_________________ Datum____________________

Lesen Sie den Text. Für jede Frage kennzeichnen (3) Sie die richtige Antwort (A–C).

Ich heiße Saga. Ich habe eine ältere Schwester und einen jüngeren Bruder. Ich gehe in die 12. Klasse der Gesamtschule. Meine
Eltern sind geschieden, und ich wohne bei meinem Vater. Meine Mutter wohnt in der nächsten Stadt. Wenn ich meine Mutter
besuche, gehen wir zusammen einkaufen.Mein Vater ist arbeitslos, und meine Mutter arbeitet als Journalistin bei einer Zeitung.
Ein- oder zweimal im Monat mache ich am Wochenende kurze Videos mit meiner Freundin Suki. Mein Vater hilft uns oft mit
den Videos. Suki und ich können nicht tanzen, aber wir schreiben kurze Lieder. Wir lernen die Zahlen oder das Alphabet, auf
Japanisch oder Koreanisch zum Beispiel, und wir machen dann einen Song daraus. Das macht viel Spaß! Wir haben schon Fans
weltweit, und unsere Schule ist auch an unseren Videos interessiert.

(a) Saga hat … (f) Sie finden das Liederschreiben …

A zwei Schwestern. A lustig.

B zwei Geschwister. B stressig.

C zwei Brüder. C langweilig.

[1] [1]

(b) Sagas Vater und Mutter wohnen … (g) Sagas Videos sind …

A zusammen. A nur für ihre Freunde.

B getrennt. B beliebt.

C in derselben Stadt. C in der Schule verboten.

[1] [1]

(c) Sagas Vater … [Gesamtpunktzahl: 7]

A hat keinen Job.

B schreibt für eine Zeitung.

C arbeitet in der Stadt.

[1]

(d) Saga macht … Videoclips.

A montags

B nie

C jeden Monat

[1]

(e) Saga und Suki schreiben Lieder …

A nur auf Deutsch.

B immer auf Japanisch.

C in anderen Sprachen.

[1]
Zwischenprüfung

Adjektivdeklination nach unbestimmten Artikel [Gesamtpunktzahl: 6]

Meine (neu)…… Jacke ist sehr bequem.

Ich gehe mit deinem (brav)……. Hund spazieren.

Am Sonntag gehe ich mit Sarah ein (lecker)…… Els essen.

Ein (klein)…….. Hund sitzt vor der Haustür.

Für die Schule brauche ich ein (kariert) …….Heft und ein (neu)……Lineal.

Ich habe kein (groß)…….. Interesse an der Feier.

Personalpronomen. [Gesamtpunktzahl: 7]

a. Sie hat…… Deutschbuch dabei.


b. Wir suchen,…… Parkplatz.
c. Der Baum hat…… Blätterkleid verloren
d. ……(Ich) Mann fängt an einer neuen Arbeitsstelle an.
e. …….(er) Frau arbeitet im mittleren Management.

f. Der Schaffner im Zug:


"Kommt ihr aus Stuttgart? Wie heißt……..Schule?
g. Jan sagt zu Tim:
"Jannes hat mal wieder…… Bücher vergessen."

Reflexive Verben. [Gesamtpunktzahl: 7]

a) Ich wasche .......... die Haare! Wo ist das Shampoo?


b) Mein kleiner Bruder putzt .......... die Zähne nicht sehr oft.
c) Du bürstest .......... die Haare.
d) Hannah, es ist spät! Zieh .......... sofort an!
e) Ich habe keine Zeit, .......... zu duschen.
f) Nach dem Frühstück putze ich .......... die Zähne.
g) Mein Vater rasiert .......... jeden Tag.

Perfekt [Gesamtpunktzahl: 5]

a) Frau Müller schreibt eine Entschuldigung.___________________________________.


b) Ich mache mir doch Sorgen.______________________________________________.
c) Heute spielen wir Volleyball._____________________________________________.
d) Sie nimmt ihre Medizin._________________________________________________.
e) Sie gibt ihre Bewerbung ab_______________________________________________.

Schreiben. [Gesamtpunktzahl: 7]

Sie schreiben in einem Artikel für die Schülerzeitung zwei Gerichte, die Sie

neulich im Restaurant gegessen haben. Schreiben Sie 80-90 Wörter.

● Beschreiben Sie, was Sie gegessen und getrunken haben.

● Erzählen Sie, ob Sie diese Gerichte schon einmal probiert haben.

● Erklären Sie, warum Sie diese Speisen mögen oder nicht.

● Sagen Sie, welches Gericht Ihrer Meinung nach besser schmeckt.

● Sagen Sie, welches andere Essen Sie gern einmal probieren möchten.

Das könnte Ihnen auch gefallen