Sie sind auf Seite 1von 3

Das Forum

Wirtschaftsforum Schweiz-Deutschland - La Chaux-de-Fonds, 11. März 2024 - Ganzer Tag


7.00 - 8.00 Uhr: Ankunft am Bahnhof und Transfer zum Veranstaltungsort.
Veranstaltungsort: Grand Hotel Suisse
8.30 - 9.00 Uhr: Check-in und Begrüßungsfrühstück
9.00 - 9.30 Uhr: Eröffnungssitzung und Vorstellung der Veranstaltung
9.30 - 11.00 Uhr: Unternehmenspräsentationen (jeweils 15 Minuten)
Abwechselnde Präsentation von Unternehmen

Schweizer und deutsche Unternehmen.


11.00 - 11.30 Uhr: Kaffeepause und Networking.
11.30 - 12.30 Uhr: Podiumsdiskussionen (4 Sitzungen gleichzeitig)
"Aktuelle Herausforderungen im Energiesektor".
"Innovation und Forschung im Bereich erneuerbare Energien".
"Strategien zur nachhaltigen Entwicklung".
"Austausch von bewährten Praktiken".
12.30 - 14.00 Uhr: Mittagessen im Grand Hotel Suisse.
Menü:
Standard Menü: Vegetarisches Menü:
Vorspeise. Vorspeise
Blattsalat mit Balsamico-Dressing Mediterraner Gemüsekuchen
Hauptgang Hauptgericht
Seefischfilet mit Zitrone Risotto mit Pilzen
Dessert Dessert
Tiramisu Panna cotta mit roten Früchten

14.00 - 15.30 Uhr: Innovative Networking-Sitzungen


Speed Networking mit intelligenten Visitenkarten.
Überraschungsaktivität: Kooperationsspiel "Building
Bridges" zur Förderung von Partnerschaften.
15.30 - 16.00 Uhr: Kaffeepause und Networking.
16.00 - 18.00 Uhr: Fortsetzung der Konferenzen und
Runden Tische.
18.00 - 19.00 Uhr: Freie Zeit oder selbstständige
Aktivitäten der Teilnehmer.

12.3.2024 - Vormittag
8.00 - 9.30 Uhr: Fortsetzung der Rundtischgespräche (2 gleichzeitige Sitzungen)
9.30 - 10.30 Uhr: Informelle Networking-Sitzung und Kaffee
10.30 - 12.00 Uhr: Letzte Vorträge und Schlussfolgerungen
12.00 - 13.30 Uhr: Freies Mittagessen für die Teilnehmer.
Vermögensverhältnisse - Nachmittag des 12.3.2024
13.30 - 18.30 Uhr: Entdecken Sie das Erbe der Uhrenindustrie in La Chaux-de-Fonds.
Geführter Besuch des Internationalen Uhrenmuseums.
Spaziergang durch das Quartier des Montagnes, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe
erklärt wurde.
18.30 - 19.00 Uhr: Rückkehr zum Bahnhof und Abfahrt.
Indirekte Organisation:
Unterbringung:
Grand Hotel Suisse (Zimmer für 60 Personen reserviert).

Transport:
Private Shuttle-Busse für den Transport zwischen Bahnhof, Hotel und Veranstaltungsort.
Geschätzte Kosten:
Miete des Veranstaltungsortes und
Dienstleistungen: 30'000.-
Unterbringung: 15'000.-
Mahlzeiten und Kaffeepause: 20'000.-
Transport: 5'000.-
Aktivitäten des Kulturerbes: 8'000.-
Geschätzte Gesamtkosten: 78'000.-
Anmerkung: Details wie Zeitpläne und
Themen der Konferenzen können an die spezifischen Präferenzen der Teilnehmer
angepasst werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen