Sie sind auf Seite 1von 1

Klausuraufbau Hammerschmidt 2013

Aufgabe 1: 25 Pkt

- Die Aufgabe aus dem Mitschrieb - entweder der Stift, der zur Seite per Feder
gezogen wird oder

der Bolzen mit den zwei Angriffspunkten

To-Do:

- Kräfte einzeichnen
- Formeln nennen
- Festigkeit berechnen

Aufgabe 2: 20 Pkt.

Aufgabe aus dem Läpple, Schwierigkeit 4-5 Punkte auf der Läpple Skala.

Dazu wieder: Festigkeitsnachweis, Formeln, Kräfte.

Aufgabe 3: 20 Pkt.

Zeichnen Sie eine

Fest-Loslagerung, Schwimmende Lagerung , Gegenseitige Führung.

- Sauber zeichnen!

Aufgabe 4: 10 Pkt.

- Zeichnen Sie alle Form-Lagetoleranzen ein;


- Passung liegt vor: (Gesamttoleranz, Obertoleranz, Untertoleranz angeben; welche
Passung ist das?! )

Es sind 7 eingezeichnet, markieren Sie 3 falsche !


Sagen Sie, warum diese hier falsch sind.

Aufgabe 5: 5 Pkt.

Gegeben sind zwei Lagertypen.

Nennen Sie den Namen, Vor und Nachteil und zeichnen Sie den Kraftverlauf ein.

Aufgabe 6: 10 Pkt.

Frage zum Stip-Slick Effekt / Wälzführung / Gleitführung.


Irgendetwas aus den letzten 10 Seiten des Mitschriebs.

Das könnte Ihnen auch gefallen