Sie sind auf Seite 1von 1

TB 6-2 Bewertungsgruppen für Unregelmäßigkeiten für Schweißverbindungen aus Stahl nach

DIN EN ISO 5817 (Auswahl)


Unregelmäßigkeit Bemerkungen Grenzwerte für Unregelmäßigkeiten bei Bewertungsgruppen
Benennung (für t > 3 mm)
(Ordnungsnummer
nach ISO 6520-1) D C B

Riss (100)  Nicht zulässig Nicht zulässig Nicht zulässig

Oberflächenpore Größtmass einer Einzelpore für Nicht zulässig


(2017)  Stumpfnähte d  0,3s, aber max. 3 mm d  0,2s, aber max. 2 mm
 Kehlnähte d  0,3a, aber max. 3 mm d  0,2a, aber max. 2 mm

Offener Endkrater- h  0,2t, aber max. 2 mm h  0,1t, aber max. 1 mm Nicht zulässig
h
lunker (2025)
t

Ungenügender Wurzel- Nicht für einseitig geschweißte Stumpfnähte Kurze Unregelmäßigkeit: Nicht zulässig Nicht zulässig
6 einbrand ( 4021) h  0,2t, aber max. 2 mm
t
h

Einbrandkerbe Weicher bergang wird verlangt. h  0,2t, aber max. 1 mm h  0,1t, aber max. 0,5 mm h  0,05t,
 durchlaufend (5011) aber max. 0,5 mm
 nicht durchlaufend
h

(5012)
t

Gaskanal (2015)  Stumpfnähte h  0,4s, aber max. 4 mm h  0;3s, aber max. 3 mm h  0;2s, aber max. 2 mm
Schlauchpore (2016) l  s, aber max. 75 mm l  s, aber max. 50 mm l  s, aber max. 25 mm

 Kehlnähte h  0,4a, aber max. 4 mm h  0;3a, aber max. 3 mm h  0;2a, aber max. 2 mm
l  a, aber max. 75 mm l  a, aber max. 50 mm l  a, aber max. 25 mm

Lunker (202)  Kurze Unregelmäßigkeit Nicht zulässig Nicht zulässig


zulässig, aber nicht bis zur
Oberfläche
 Stumpfnähte: h  0;4s,
aber max. 4 mm
 Kehlnähte: h  0;4a,
aber max. 4 mm

Einschlüsse  Stumpfnähte h  0,4s, aber max. 4 mm h  0,3s, aber max. 3 mm h  0,2s, aber max. 2 mm
 feste (300) l  s, aber max. 75 mm 1  s, aber max. 50 mm 1  s, aber max. 25 mm
 Schlacke (301)
 Flussmittel (302)  Kehlnähte h  0,4a, aber max. 4 mm h  0,3a, aber max. 3 mm h  0,2a, aber max. 2 mm
 Oxid (303) l  a, aber max. 75 mm l  a, aber max. 50 mm l  a, aber max. 25 mm

Kantenversatz (507) h  0,25t, aber max. 5 mm h  0,15t, aber max. 4 mm h  0,1t, aber max. 3 mm
h
t

t
t
t

Schlechte Passung bei h  1 mm þ 0,3a, h  0,5 mm + 0,2a, h  0,5 mm þ 0,1a,


Kehlnähten (617) aber max. 4 mm aber max. 3 mm aber max. 2 mm
h

Zu kleine Kurze Unregelmäßigkeit: Kurze Unregelmäßigkeit: Nicht zulässig


Kehlnahtdicke (5213) h  0,3 mm þ 0,1a, h  0,3 mm þ 0,1a,
aber max. 2 mm aber max. 1 mm
ha

Zündstelle (601)  Zulässig, wenn die Eigen- Nicht zulässig Nicht zulässig
schaften des Grundwerk-
stoffes nicht beeinflusst
werden.

Symbole: (a) Nennmaß der Kehlnahtdicke, (d) Porendurchmesser, (h) Höhe oder Breite der Unregelmäßigkeit, (l) Länge der Unregelmäßigkeit, (s) Nennmaß der
Stumpfnahtdicke, (t) Blechdicke

76

Das könnte Ihnen auch gefallen