Sie sind auf Seite 1von 38

Kapitel-g-4a

- Skizzen mit spezieller


Bearbeitungsebene

- lineare Austragung und Schnitt


mit speziellen Einstellungen

- Verrundung
SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 1
Als Grundkörper erzeugen Sie eine
lineare Austragung nach Skizze links
mit Höhe 16

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 2
Erzeugen Sie die Schräge auf der
Griffoberfläche von 16 nach 4.7 mit
einem linear ausgetragenen Schnitt mit
Einstellung mittig

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 3
Erzeugen Sie den Vorderkörper nach
Skizze links mit einer linearen
Austragung und Höhe 15

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 4
Verrunden Sie mit R=3

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 5
Erzeugen Sie die Wandung

(1,2) für Wandstärke 1mm

(3) die Rückwand für Wandstärke


3.5mm

Geben Sie nur diese 3 Flächen an!!

3 1 2

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 6
Verrunden Sie mit R=1.5

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 7
Setzen Sie die Wand wie links gezeigt.

Die Skizze können Sie alleine mit


Beziehungen ohne Bemaßung voll
definieren.

Achtung: Skizzierebene ist die


INNENSEITE, die durch die Wandung
entstanden ist (1).

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 8
Die bei (1) vorstehende Kante muß
entfernt werden.

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 9
Erzeugen Sie zur Entfernung der
Kante eine Skizze wie links.

Skizzierebene ist die Innenwand (1)

Erzeugen Sie einen linear


ausgetragenen Schnitt mit der
Einstellung Bis Oberfläche (die
gegenüberliegende Innenwand)

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 10
Erzeugen Sie nun eine lineare
Austragung mit Skizze wie links mit
Einstellung „Bis Oberfläche“ (bis zur
rosafarbenen Innenwand)

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 11
Erzeugen Sie mittig eine Rippe wie
links

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 12
Wenn Sie das Teil von dieser Seite
betrachten, werden Sie feststellen, das
ein überstehendes Stück erzeugt
wurde (1) (von Linearer Austragung 4),
das entfernt werden muss.

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 13
Entfernen Sie den Überstand mit
einem linear ausgetragenen Schnitt
wie links.

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 14
Erzeugen Sie den Zylinder

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 15
Erzeugen Sie den 2. Zylinder über ein
lineares Muster.

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 16
Mithilfe des Werkzeuges

(1) Ebene

können Sie spezielle Bearbeitungs-


ebenen erzeugen.

Hier z.B. eine Mittelebene durch den


Abstand 6.5mm zu einer Innenwand.
1 2
Sie erhalten die blaue Ebene 2 (2), die
wir später noch öfters verwenden.

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 17
Erzeugen Sie die Rippe (1) nach linker
Skizze und als lineare Austragung in 2
Richtungen zur linken und zur rechten
Innenwand mit der Einstellung bis
Oberfläche.

Als Skizzierebene verwenden Sie die


vorher erzeugte Ebene 2
1
Erzeugen Sie die Skizze so, das Sie
einen bewußten Überstand nach unten
bekommen (2), wir benötigen diesen
zur Erstellung des Musters und können
ihn später leicht entfernen.

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 18
Erzeugen Sie ein lineares Muster mit
den Werten wie links und verwenden
(1) als Kante für Richtung 1

Sie werden feststellen, das die Rippen


des Musters immer nur bis zur
Innenwand reichen, bedingt durch die
1 Einstellung Bis Oberfläche der linearen
Austragung.

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 19
Jetzt entfernen wir den Überstand mit
einem Linearen Schnitt wie links.

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 20
Erzeugen Sie die links gezeigte
Wandung als lineare Austragung nach
beiden Richtungen Blind mit Höhe
7mm.

Sie können die Skizze alleine mit


Beziehungen voll definieren.

Verwenden Sie als Skizzierebene


Ebene 2

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 21
Erzeugen Sie den Aufsatz ausgehend
von Ebene 2 nach beiden Seiten mit
der Einstellung Bis Oberfläche

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 22
Verrunden Sie mit R=1

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 23
Verrunden Sie umlaufend mit R=1

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 24
Erstellen Sie ein lineares Muster mit
den Einstellungen wie links.

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 25
Bedingt durch die Einstellung Bis
Oberfläche des Features Lineare
Austragung 9 folgt das Muster
automatisch den Kanten (1)

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 26
Auf der Oberseite funktioniert dieses
Prinzip nicht. Hier müssen wir die
aufgesetzten verrundeten Griffprofile
etwas umständlicher erzeugen.

Erzeugen Sie eine Skizze auf Ebene 2


und tragen Sie linear mittig aus

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 27
Erzeugen Sie das Muster wie links.

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 28
Beschneiden Sie am Rand nach
außen mit 2mm links und rechts. (1)

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 29
Verrunden Sie alle vertikalen Kanten
mit R=1mm.

Sie müssen alle Kanten einzeln


anwählen.

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 30
Verrunden Sie alle 9 Profile umlaufend
mit R=0.95mm

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 31
Verrunden Sie die 4 Kanten mit
R=0,5mm

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 32
Erzeugen Sie die Rippe
ausgehend von Ebene 2

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 33
Erzeugen Sie für die Daumenmulde
innenseitig einen Rotationskörper wie
links.

!! Achtung !!
An Kante (1) müssen Sie eine
Mittellinie mit (2) erzeugen, sonst
können Sie keinen Rotationskörper
2 erzeugen

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 34
So sieht die Daumenmulde von innen
aus.

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 35
Erzeugen Sie einen Schnitt-Rotation
wie links für die Daumenmulde außen.

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 36
Das Teil ist fertig

SolidWorks Grundkurs (LEGO)

Kapitel-g-4a Seite 37

Das könnte Ihnen auch gefallen