Sie sind auf Seite 1von 7

Sprechen Teil 1

Etwas vorschlagen
- Ich habe eine Idee/ einen Vorschlag (propuesta): …
- Ich schlage vor, dass…
- Mein Vorschlag wäre…
- Wollen wir … ?
- Wir könnten auch …
- Was hältst du / halten Sie davon, wenn … ?
- Wie findest du / finden Sie … ?
- Vielleicht wäre besser, wenn ….
- Ich glaube/denke/finde/meine wir sollten…

+/- Zweifel ausdrücken (expresar dudas)


- Ich weiß nicht. Vielleicht sollten wir lieber …?
- Vielleicht können wir dass so machen, aber …
- Das ist zwar ein ganz guter I kein schlechter Vorschlag, aber …
- Ich finde es besser, wenn
- Vielleicht hast du Recht. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass …

Zustimmen (estar de acuerdo)


- Ja, das ist eine gute Idee / ein guter Vorschlag. Dazu könnten wir noch …
- Das gefällt mir. So machen wir das!
- Das finde ich gut/super/prima. Weiter finde ich wichtig, dass …
- Ich bin deiner /Ihrer Meinung. Wir müssen auch noch …
- Damit bin ich einverstanden. Könnten wir dazu auch noch …?
- Du hast/ Sie haben Recht. Dann …

Ablehnen
- Es tut mir leid, aber ich kann dir/Ihnen nicht zustimmen. Besser wäre es, wenn …
- Das finde ich nicht gut. Ich habe eine andere Idee: …
- Ich bin (ganz) anderer Meinung. Wir sollten …
- Ich glaube, das ist keine gute Idee.
- Das kommt nicht in Frage, so geht es nicht. Wir müssen auf jeden Fall zuerst …
- Wir haben sehr unterschiedliche Ideen. Als Kompromiss schlage ich vor, dass…
(Party organisieren)

- Wir können die Party am WE machen.


- z.B. am Samstag? Hast du Zeit?
- Mein Vorschlag wäre…
- Ich glaube/finde/meine/denke wir sollten…
- Um welche Uhrzeit?
- Um wie viel Uhr?

- Vielleicht in einem Restaurant, was denkst du?


- Wir organisieren die Party bei dir zu Hause - Ja, das ist eine gute Idee / ein guter
- Gemietetes Landhaus Vorschlag. Dazu könnten wir noch …

- Das gefällt mir. So machen wir das!


- Ich denke es ist besser, dass wir etwas einfach
zu kochen kaufen - Das finde ich gut/super/prima.
- Typische spanische essen (wie: Kartoffel- Weiter finde ich wichtig, dass …
Omelette, Brot mit Tomate und Käse oder
- Ich bin deiner /Ihrer Meinung. Wir
Serrano-Schinken…)
müssen auch noch …
- Kannst du Getränke mitbringen?
- Etwas zu essen/zu trinken … - Damit bin ich einverstanden.
- Ich backe und bringe eine Pizza Könnten wir dazu auch noch …?

- Ich kann die Musik bringen - Du hast/ Sie haben Recht. Dann …
- Möchtest du Klavier spielen
- Ich kann für die Musik sorgen
- Hast du eine Idee, wohin wir gehen können?
- Ich kenne einen schönen Ort, wo wir hingehen könnten.
- Es heißt …

- Wir können ein Auto mieten


- Ich kann es fahren
- Ansonsten können wir mit dem Zug oder Bus fahren.
- Es ist billiger/ es ist teurer
- Es ist schneller
- Es gibt viele Kombinationen

- wir könnten Essen mitbringen


- sehr wichtig, Wasser mitzuführen
- bequeme Kleidung und Turnschuhe

- Ich brauche/benötige
- Ich übernehme den… x und du übernimmst den …. X
- Ich kann … bringen
- Wir können die Party am WE machen.
- z.B. am Samstag? Hast du Zeit?
- Mein Vorschlag wäre…
- Ich glaube/finde/meine/denke wir sollten…
- Um welche Uhrzeit?
- Um wie viel Uhr?

- Vielleicht in einem Restaurant, was denkst du?


- Wir organisieren die Party bei dir zu Hause
- Gemietetes Landhaus

- ein Buch
- wir können Ihnen ein Gemälde schenken
- schönes Geschenk
- zu typisch/teurer

- Ich kann es selbst kaufen, ich habe Zeit


- Kannst du dich um den Kauf kümmern?
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kannst du es mitbringen?
- Besser am Samstag oder Sonntag?
- wenn Sie mehr Zeit haben?
- Abendessen oder Mittagessen?

- Vielleicht, typische spanische essen (wie: Kartoffel-Omelette, Brot mit Tomate und
Käse oder Serrano-Schinken…)
- Nicht Serrano-Schinken, Maria ist Vegetarierin
- und einen großen Salat, es ist gesunder

- Hast du Zeit für den Kauf?


- Ich kann koche gerne
- Oder, am Freitag kann ich in den Supermarkt gehen

- Und für Getränke…


- Ich trinke nur Wasser aber vielleicht wollen sie noch etwas anderes
- Z.B. Cola oder Fanta kaufen?
- Kannst du dich um den Kauf kümmern?

Sprechen Teil 2

• (Einleitung)
Ich werde Heute über das Thema „sehen Kinder zu viel fern?“ sprechen. Es ist ein interessantes
Thema.

Meine Präsentation gliedert sich wie folgt:

1. Zu Beginn werde ich über meine persönlichen Erfahrungen, meine Meinung und
einige Beispiele berichten.
2. Als nächstes möchte ich über die Situation in meinem Heimatland sprechen.
3. Im Folgenden werde ich die Vor- und Nachteile dieses Themas mit objektiven
Argumenten erörtern
4. Schließlich die Schlussfolgerungen

• (Meinung/Erfahrung)
Ich finde, dass …

Einerseits ist es richtig, dass ________ ist. Ein gutes Beispiel dafür ist, dass …

Andererseits stimmt es, dass ... Oder …

• (Heimatland)
In meinem Heimatland ist die Situation dieselbe wie in einem anderen Land. Ich glaube, es
kommt nicht darauf an, wo man lebt, sondern in welcher Familie man lebt.

Es kann hinzugefügt werden, dass ... Aber …

• (Vor- und Nachteile)


Ein Argument für ….. ist, dass ….

Andererseits ein Argument, das gegen …. ist, dass

• (Abschluss und Dank)


Meiner Ansicht nach das Thema ist sehr klar. Ich finde gut und interessant ….. .

Ich mag gern ……. .

Ich möchte jedoch klarstellen, dass ich dagegen bin, jeden Tag ….

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Sprechen: Teil 3

- Ich finde deine Präsentation sehr Interessant / unterhaltsam / spannend, weil …


- Du hast viele Interessante / spannende Aspekte erwähnt
- Besonders Interessant/spannend finde ich, dass
- Ich wusste nicht, dass…
- Liebe …, vielen Dank für deine Präsentation. Sie war sehr interessant /spannend/
unterhaltsam, und du hast viele interessante Punkte beleuchtet.

- Ich habe noch eine Frage: …


- Mich würde noch interessieren, ob … / Ich würde gerne wissen, ob …
- Was meinen Sie, wie wird die Situation sich in Zukunft entwickeln?

Das könnte Ihnen auch gefallen