Sie sind auf Seite 1von 2

Bilden Sie Konsekutivsätze mit „so dass“ oder „so... dass“.

1. Mike hat Toby geärgert. Er konnte nicht schlafen.


► .
2. Ich musste lachen. Mir kamen die Tränen.
► .
3. Meine Großmutter hat große Schmerzen. Sie kann nicht mehr gehen.
► .
4. Der Film war spannend. Ich bin nicht eingeschlafen.
► .
5. Die Kantine ist schlecht. Niemand geht gerne dort essen.
► .
6. Julia ist intelligent. Sie hat die zweite Klasse übersprungen.
► .
7. Die Mieten in Berlin sind niedrig. Wir können uns eine große Wohnung leisten.
► .
8. Sie sieht süß aus. Ich habe mich in sie verliebt.
► .
9. Frau Weis hat lange gespart. Sie kann eine Weltreise machen.
► .
10. Wir haben gekämpft. Wir haben das Spiel gewonnen.
► .

6. Verbinden Sie die Sätze mit "so dass" oder "so ..., dass".

Muster:

1) Das Haus fiel zusammen. Die Familie war plötzlich ohne Unterkunft.

Das Haus fiel zusammen, so dass die Familie plötzlich ohne Unterkunft war.

2) Das Erdbeben war stark. Es wurde noch in 300 Kilometer Entfernung registriert.
Das Erdbeben war so stark, dass es noch in 50O Kilometer Entfernung registriert
wurde.

Erdbeben

1. Die Erde bebte plötzlich stark. Die Menschen erschraken zu Tode und rannten
aus ihren Häusern.
2. Immer wieder kamen neue Erdbebenwellen. Die Menschen wollten nicht in ihre
Häuser zurückkehren.
3. Viele Häuser wurden durch das Erdbeben zerstört. Die Familien mussten bei
Freunden und Bekannten Unterkunft suchen.
4. Die Zerstörungen waren groß. Das Land bat andere Nationen um Hilfe.
5. Das Militär brachte Zelte und Decken. Die Menschen konnten notdürftig
untergebracht werden.
6. Es wurden auch Feldküchen vom Roten Kreuz aufgestellt. Die Menschen konnten
mit Essen versorgt werden.
7. Die Menschen in den benachbarten Ländern waren von den Bildern erschüttert.
Sie halfen mit Geld, Kleidung und Decken.
8. Bald war genug Geld zusammen. Es konnten zahlreiche Holzhäuser gebaut
werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen