Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 2

02 Isotope und die Nuklidkarte

1) Sieh Dir die folgenden Videos an:


https://www.youtube.com/watch?v=J2KJRRH0E3Y
https://www.youtube.com/watch?v=6DqCWFC4o6w
https://www.youtube.com/watch?v=9BEmgB4sNV8

2) Fülle die Nuklidkarte mithilfe des Videos und der folgenden Simulation aus:
https://phet.colorado.edu/sims/html/build-an-atom/latest/build-an-atom_de.html
Untersuche mit der Simulation, welche dieser Kerne stabil sind und welche Kerne instabil sind.
Markiere die stabilen Kerne in deiner Nuklidkarte.

Nuklidkarte:

11

10

7
Protonenzahl

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Neutronenzahl

3) Lies den folgenden Text über Isotopenanalyse.


4) Beantworte die folgenden Fragen.

a) Was ist die atomare Masseneinheit und welche Masse hat Dein Handy in dieser Einheit?
(Haushaltswaage!)
b) Worin unterscheiden sie die Isotope eines Elements und woher kommen die krummen
Zahlen bei den Atommassen im Periodensystem?
c) Die Isotopenanalyse kann zur Aufklärung von Verbrechen eingesetzt werden. Erläutere die
Vor- und Nachteile des Verfahrens gegenüber DNA-Analysen.

Das könnte Ihnen auch gefallen