Sie sind auf Seite 1von 2

VERBEN MIT DATIV

Es gibt nicht viele Verben mit Dativ. Sie sind aber wichtig, weil sie oft eine persnliche Beziehung
ausdrcken.
Beispiel: Das uto geh!rt meinem "reund. meinem Freund ist Dativob#ekt $"rage: %E&'(
Viele Verben mit kkusativ k!nnen )us*t)lich auch einen Dativ erhalten. Der Dativ steht dann immer
vor dem kkusativ.
Beispiel: +ch kaufe ein Eis. $ein Eis ist kkusativ, "rage: %S'( +ch kaufe dir ein Eis. $dir ist Dativ(
%ichtige Verben mit Dativ sind ).B.:
antworten +ch werde dir bald antworten.
begegnen ,estern bin ich meinem "reund auf der Stra-e
begegnet.
Oder: ,estern bin ich ihm auf der Stra-e begegnet.
danken +ch danke dir fr deine .ilfe.
olgen "olgt mir, bitte/
geallen Diese 0asche gef*llt mir nicht.
gehren Der 1ugelschreiber geh!rt nicht mir, sondern ihr.
bei Personen: +ch geh!re )u dir.
gelingen Der 1uchen ist ihm gut gelungen.
gratulieren +ch gratuliere euch )ur neuen %ohnung.
gut tun Die 2eise wird euch gut tun.
helen 1!nnen Sie mir bitte helfen.
passen Die Schuhe passen deiner Schwester gut.
Oder: Die Schuhe passen ihr gut.
sagen Sag mir bitte, wo das Buch ist.
sch!ecken Das Essen hat mir nicht geschmeckt.
"ertrauen +ch vertraue meinen Eltern.
Oder: ich vertraue ihnen.
"erzeihen Sie hat ihrem 3artner ver)iehen.
Oder: Sie hat ihm ver)iehen.
weh tun Der 4ahn tut mir sehr weh.
zuhren 1annst du mir nicht )uh!ren'
VERBEN MIT DATIV
Es gibt nicht viele Verben mit Dativ. Sie sind aber wichtig, weil sie oft eine persnliche Beziehung
ausdrcken.
Beispiel: Das uto geh!rt meinem "reund. meinem Freund ist Dativob#ekt $"rage: %E&'(
Viele Verben mit kkusativ k!nnen )us*t)lich auch einen Dativ erhalten. Der Dativ steht dann immer
vor dem kkusativ.
Beispiel: +ch kaufe ein Eis. $ein Eis ist kkusativ, "rage: %S'( +ch kaufe dir ein Eis. $dir ist Dativ(
%ichtige Verben mit Dativ sind ).B.:
antworten +ch werde 555555555 bald antworten. $du(
begegnen
,estern bin ich 5555555555555 auf der Stra-e
begegnet. $mein "reund(
danken +ch danke 55555555 fr deine .ilfe. $du(
olgen "olgt 555555, bitte/ $du(
geallen Diese 0asche gef*llt 555555555 nicht. $ich(
gehren
Der 1ugelschreiber geh!rt nicht 555555, sondern
555555. $ich, sie(
bei Personen: +ch geh!re 5555 55555. $du(
gelingen Der 1uchen ist 555555 gut gelungen. $er(
gratulieren +ch gratuliere 555555 )ur neuen %ohnung. $ihr(
gut tun Die 2eise wird 555555555 gut tun. $ihr(
helen 1!nnen Sie 55555555555 bitte helfen. $ich(
passen
Die Schuhe passen 5555555555555555 gut. $deine
Schwester(
sagen Sag 5555555 bitte, wo das Buch ist. $ich(
sch!ecken Das Essen hat 55555555 nicht geschmeckt. $ich(
"ertrauen +ch vertraue 5555555555555. $meine Eltern(
"erzeihen Sie hat 555555555555555 ver)iehen. $ihr 3artner(
weh tun Der 4ahn tut 55555555 sehr weh. $ich(
zuhren 1annst du 5555555555 nicht )uh!ren' $ich(

Das könnte Ihnen auch gefallen