Was sind deine Hobbys? Was sind Ihre Hobbys? (Was ist Ihr Hobby?)
Meine Hobbys sind Meine Hobbys sind
(Mein Hobby ist) (Mein Hobby ist)
Geige spielen Geige spielen
Tennis spielen Tennis spielen
… …
Tschüs! Auf Wiedersehen!
Konjugation (konjugieren)
Das ist …
Er kommt aus …
Er wohnt in …
Er studiert …
Seine / Ihre Hobbys sind …
Mailadresse
yilmaz_izmir-goztepe@gmail.com
yilmaz Unterstrich izmir Bindestrich goztepe ät gmail Punkt com
Satzstruktur
Aussagesätze
Position II
Ich komme aus der Türkei.
Ich spreche Englisch.
Mein Hobby ist fotografieren.
Ich lerne Deutsch.
Ich wohne in Istanbul.
Bei Aussagesätzen kommt das Verb auf Position II.
W-Fragen
Position II
Wer bist du?
Woher kommst du?
Was ist das?
Wie heißen Sie?
Wo wohnst Du?
Welche Sprachen sprechen Sie?
Bei W-Fragen kommt das Verb auf Position II.
Ja-Nein-Fragen
Position I
Wohnst Du in Berlin?
Sprechen Sie Türkisch?
Kommst Du aus der Türkei?
Studierst Du an der ODTÜ?
Bei Ja-Nein-Fragen kommt das Verb auf Position I.
Hausaufgaben
S82 6a,b,c
S83 8a,b,c,d,e