Sie sind auf Seite 1von 223

Dipl.-Ing.

Arne Kromm

Umwandlungsverhalten und
Eigenspannungen beim Schweißen
neuartiger LTT-Zusatzwerkstoffe

BAM-Dissertationsreihe • Band 72
Berlin 2011
Die vorliegende Arbeit entstand an der BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung.

Impressum
Umwandlungsverhalten und Eigenspannungen
beim Schweißen neuartiger LTT-Zusatzwerkstoffe

2011
Herausgeber:
BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
Telefon: +49 30 8104-0
Telefax: +49 30 8112029
E-Mail: info@bam.de
Internet: www.bam.de

Copyright © 2011 by
BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Layout: BAM-Arbeitsgruppe Z.64


ISSN 1613-4249
ISBN 978-3-9813853-9-7
Umwandlungsverhalten und Eigenspannungen
beim Schweißen neuartiger LTT-Zusatzwerkstoffe

Dissertation

zur Erlangung des akademischen Grades

Doktoringenieur

(Dr.-Ing.)

von Dipl.-Ing. Arne Kromm

geb. am 5. September 1978 in Strausberg

genehmigt durch die Fakultät für Maschinenbau

der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Gutachter:

Prof. Dr.-Ing. habil. Thomas Böllinghaus

Prof. Dr. rer. nat. Alexander Wanner

Dr.-Ing. Thomas Kannengießer

Promotionskolloquium am 4. März 2011


Für Doris Lierse
Zusammenfassung

Die Erkenntnis, dass die Phasenumwandlung bei der Schweißeigenspannungsentstehung


hochfester Stähle eine bedeutende Rolle spielt, gibt es bereits seit langer Zeit. Bisher exis-
tierten jedoch keine Ansätze, diesen Effekt praktisch zur Schweißeigenspannungskontrolle
zu nutzen. Neuartige Low Transformation Temperature (LTT) Legierungen bieten aufgrund
ihrer charakteristischen chemischen Zusammensetzung die Möglichkeit, hochfeste Stähle
auf deren Festigkeitsniveau zu fügen. Die martensitische Phasenumwandlung soll zudem
eine gezielte Einstellung der Schweißeigenspannungen erlauben. Die im Schrifttum vorlie-
genden Untersuchungen zu diesem Thema sind zwar zahlreich, bieten jedoch nur wenige
Erkenntnisse zur Wechselwirkung zwischen der Phasenumwandlung und den resultieren-
den Schweißeigenspannungen.

Zur Klärung dieser Fragestellung wurde basierend auf Literaturauswertungen eine Matrix
von LTT-Legierungen verwirklicht, welche hinsichtlich des Gefüges, der mechanischen
Eigenschaften und der Umwandlungstemperaturen charakterisiert wurden. Weiterhin konn-
ten im Rahmen dieser Arbeit erstmals In-situ-Beugungsexperimente während des Schwei-
ßens unter Anwendung energiedispersiver Methoden realisiert werden. Die Neukonzeption
und Verwirklichung einer Schweißvorrichtung speziell für den Einsatz an
Synchrotronstrahllinien ermöglichte die bislang einzigartige In-situ-Analyse der Umwand-
lungsvorgänge während des Schweißens mit LTT-Legierungen. Im Zuge dieser Experimen-
te konnte neben den im Schweißgut vorherrschenden Umwandlungstemperaturen zusätz-
lich die Umwandlungskinetik dieser Legierungen ermittelt werden.

Die Auswirkungen des Umwandlungsverhaltens wurden anhand der Eigenspannungsvertei-


lungen in der Oberfläche variierender Probengeometrien analysiert. Die Ergebnisse ver-
deutlichen einerseits, dass die mittels der LTT-Legierungen angestrebte Eigenspannungs-
kontrolle tatsächlich möglich ist. Dies zeigt sich insbesondere dann, wenn eine weitgehend
freie Schrumpfung der Naht vorliegt. Mit zunehmender Schrumpfbehinderung ergibt sich
jedoch eine Verschiebung des Eigenspannungsniveaus in den Zugbereich. Dies ist bei den
hier betrachteten Legierungen vornehmlich in Nahtquerrichtung ausgeprägt. Dagegen ist
das Eigenspannungsniveau in Nahtlängsrichtung nahezu unabhängig von den Schrumpf-
bedingungen. Anhand von Eigenspannungstiefengradienten ließ sich feststellen, dass sich
die zusätzliche Schrumpfbehinderung in einer Parallelverschiebung des Eigenspannungs-
niveaus im Schweißgut äußert. Die Anwendung energiedispersiver Beugungsmethoden
erlaubte zudem erstmals die Eigenspannungsermittlung in der parallel zum Martensit vor-
liegenden austenitischen Phase der LTT-Legierungen.

Ergebnisse, die unter Laborbedingungen gewonnen werden, bedürfen zumeist der Über-
prüfung unter realen Fertigungsbedingungen. Zu diesem Zweck wurde ein Bauteilschweiß-
versuch in einer speziellen Großprüfanalage durchgeführt. Unter konstruktiver Schrumpfbe-
hinderung gelang es, die lastabbauende Wirkung eines spezifischen LTT-Schweißzusatzes
anhand einer ausgeprägten Spannungsreduktion während des Schweißens zu belegen.

Insgesamt wurde der Nachweis erbracht, dass das Konzept der Low Transformation
Temperature (LTT) Legierungen zielführend ist und die nachgewiesene Austenit-
Martensitumwandlung einen signifikanten Effekt auf das Eigenspannungsniveau ausübt.

vii
Abstract

It has long been recognized that phase transformation plays a prominent part in the evolu-
tion of welding residual stresses in high-strength steel. But thus far, no approaches have
been available to practically utilize this effect for welding residual stress control. Innovative
Low Transformation Temperature (LTT) alloys featuring a characteristic chemical composi-
tion open up the possibility for joining high strength steels on their own strength level. Fur-
thermore, martensitic phase transformation is supposed to permit deliberate adjustment of
the welding residual stresses. Even though numerous investigations can be found in the
literature on this issue, they provide only little insight into the interaction between phase
transformation and resulting welding residual stresses.

In order to clarify the problem presented, a matrix of LTT alloys was defined based on eva-
luated literature. The alloys were characterized with respect to their microstructure, me-
chanical properties and transformation temperature. Furthermore, it was possible within the
scope of this study to realize in-situ experiments during welding using energy-dispersive
diffraction methods. The new design and implementation of a welding setup specifically for
use at synchrotron beamlines enabled the in-situ diffraction analysis of transformation
processes. In the course of these experiments it could be managed to determine the trans-
formation temperatures prevailing in the LTT weld metal. In addition the transformation
kinetics of these alloys could be analyzed.

The effects of the transformation behavior were analyzed based on the residual stress
distributions at the surface of varying specimen geometries. The results illustrate on the one
hand that the desired residual stress control by using LTT alloys is actually feasible. This is
particularly found in cases with largely free shrinkage of the weld. With increasing shrinkage
restraint, however, a shift of the residual stress level into the area of tension is seen to
occur. This is observed for the considered alloys to be particularly pronounced in transverse
direction of the weld. By contrast, the residual stress level in longitudinal weld direction is
nearly independent of the shrinkage conditions. With the help of residual stress depth gra-
dients it could be established that the additional shrinkage restraint manifests itself in a
parallel shift of the residual stress level in the weld metal. Application of energy-dispersive
diffraction methods additionally allowed it for the first time to determine residual stresses in
the austenitic phase of the LTT alloy which is present parallel to martensite.

Results gained under laboratory conditions mostly need to be verified under real fabrication
conditions. For this purpose, a component weld test was performed in a special large-scale
testing facility. Under structural shrinkage restraint, the load relieving effect of a specific LTT
welding filler material could be proven by means of a pronounced stress reduction during
welding.
Overall, evidence was furnished that the concept of Low Transformation Temperature (LTT)
alloys is successful and that the proven austenite-martensite transformation exerts a signifi-
cant effect on the residual stress level.

ix
Vorwort

Die vorliegende Arbeit entstand in der Fachgruppe V.5 Sicherheit gefügter Bauteile der
BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung in Berlin im Rahmen des dortigen
Doktorandenprogramms.

Großen Dank schulde ich Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. Th. Böllinghaus für seine engagierte
Betreuung, die Übernahme des Hauptgutachtens und die großzügige Förderung.

Herrn Prof. Dr. rer. nat. A. Wanner danke ich für die Übernahme des Gutachtens und das
wohlwollende Interesse an dieser Arbeit.

Mein herzlicher Dank gilt Herrn Dr.-Ing. Th. Kannengießer für die Anregung zu diesem
Thema, die wertvollen Ratschläge, vielen fachlichen Diskussionen während der Betreuung
und die Übernahme des Gutachtens.
Meinem Fachgruppenleiter Herrn Prof. Dr.-Ing. M. Rethmeier gilt mein Dank für die Unter-
stützung und das Interesse am Fortschritt meiner Arbeit.

Herrn Dr.-Ing. J. Gibmeier möchte ich für die gute Zusammenarbeit und die zahlreichen
Hilfestellungen bei der röntgenografischen Eigenspannungsmessung herzlich danken.
Ebenso sei mein Dank Herrn Prof. Dr. rer. nat. habil. C. Genzel und Frau Dr.-Ing. M. Klaus
für die Hilfsbereitschaft und die freundliche Betreuung während der Strahlzeiten am Instru-
ment EDDI versichert.

Mein besonderer Dank gilt Herrn Dipl.-Ing A. Hannemann für die technische Realisierung
der In-situ-Schweißexperimente und für die Einsatzbereitschaft bei der Mitwirkung an den
Strahlzeiten. Für die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung zahlreicher
Schweißversuche bin ich meinen Kollegen Herrn K. Scheideck, Herrn P. Friedersdorf,
Herrn Dipl.-Ing. Th. Michael und Herrn S. Brunow zu großem Dank verpflichtet. Weiterhin
sei Frau R. Breu, Frau M. Marten und Herrn M. Richter für ihre Hilfe gedankt. Für die ange-
nehme Zusammenarbeit und Unterstützung danke ich Herrn Dipl.-Ing. T. Lausch, Herrn
Dipl.-Ing. S. Lorenz und Herrn Dr. J. Altenkirch.

Der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sei für die finanzielle Unterstützung ge-
dankt. Herrn V. van der Mee von Lincoln Electric Europe danke ich für die großzügige Be-
reitstellung der Schweißzusatzwerkstoffe. Herrn Dr.-Ing. F. Hanus von der AG der Dillinger
Hüttenwerke möchte ich für die Überlassung des Grundwerkstoffes danken.

Nicht zuletzt gilt mein Dank meinen Eltern und vor allem meiner Lebensgefährtin Katja, die
mich auch in schwierigen Zeiten immer unterstützt und eine kritische Durchsicht der Arbeit
übernommen hat.

Arne Kromm Berlin, im März 2011

xi
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis ................................................................................................................xiii 

1  Herausforderung - Schweißen hochfester Stahlstrukturen ........................................... 1 

2  Kenntnisstand ............................................................................................................... 5 

2.1  Einflüsse auf die Entstehung von Schweißeigenspannungen .............................. 7 

2.1.1  Umwandlungstemperatur ............................................................................... 9 

2.1.2  Umwandlungsplastizität ................................................................................ 13 

2.2  Konzept der Low Transformation Temperature Legierungen ............................. 16 

2.2.1  Werkstoffklassifizierung ................................................................................ 16 

2.2.2  Entwicklungsansätze mit Chrom-Nickel-Legierungen .................................. 16 

2.2.3  Rissphänomene in LTT-Schweißgütern ....................................................... 21 

2.2.4  Verzug von LTT-Schweißverbindungen ....................................................... 23 

2.2.5  Eigenspannungsverteilungen in LTT-Schweißverbindungen ....................... 25 

2.2.6  Erstarrungsverhalten und Gefüge ................................................................ 35 

2.2.7  Zusammengefasste Bemerkungen ............................................................... 37 

2.2.7.1  Martensitumwandlungstemperaturen von LTT-Legierungen ...................... 37 


2.2.7.2  Mechanische Eigenschaften ...................................................................... 39 
2.3  Phasen- und Eigenspannungsanalyse mittels Beugungsmethoden ................... 41 

2.3.1  In-situ-Beugungsanalysen von Umwandlungsvorgängen ............................. 41 

2.3.2  Grundlagen energiedispersiver Beugung und Eigenspannungsanalyse ...... 45 


2.4  Schlussfolgerungen zum Kenntnisstand ............................................................. 49 

2.5  Aufgabenstellung ................................................................................................ 52 

3  Versuchsdurchführung ................................................................................................ 55 

3.1  Auswahl der Werkstoffe ...................................................................................... 55 


3.1.1  Entwicklung der LTT-Legierungen................................................................ 55 

3.1.2  Grundwerkstoffe ........................................................................................... 56 

3.2  Experimentelles .................................................................................................. 58 

3.2.1  Bestimmung der Umwandlungstemperaturen mittels Einsensor-


Differenz-Thermoanalyse ............................................................................. 58 

3.2.2  Untersuchung des Werkstoffgefüges ........................................................... 59 

3.2.3  Ermittlung der mechanischen Eigenschaften ............................................... 59 

xiii
Inhaltsverzeichnis

3.2.4  In-situ-Beugungsexperiment im Ofentemperaturzyklus ................................ 60 

3.2.5  In-situ-Beugungsexperiment während des Schweißens ............................... 61 

3.2.5.1  Auswahl einer geeigneten Probengeometrie ............................................. 61 


3.2.5.2  Konzeption und Entwicklung einer Schweiß- und Positioniereinheit .......... 62 
3.2.5.3  Ermittlung des Schweißtemperaturfeldes ................................................... 64 
3.2.5.4  Restaustenitbestimmung ............................................................................ 65 
3.2.6  Eigenspannungsanalysen ............................................................................ 66 

3.2.6.1  Eigenspannungsmessung in Zweilagenschweißverbindungen .................. 66 


3.2.6.2  Eigenspannungsmessung in Mehrlagenschweißverbindungen ................. 69 
3.2.6.3  Eigenspannungsmessung in den Wiederaufschmelzschweißungen
(In-situ-Beugungsexperiment) .................................................................... 71 
3.2.7  Großanlage zur Prüfung und Simulation von Bauteilschweißungen............. 72 

3.2.7.1  Probengeometrie........................................................................................ 73 


3.2.7.2  Schweißparameter ..................................................................................... 74 
3.2.7.3  Eigenspannungsmessung .......................................................................... 74 
3.3  Versuchsprogramm ............................................................................................ 75 

4  Ergebnisse und Diskussion ......................................................................................... 77 

4.1  Einfluss der chemischen Zusammensetzung auf das Werkstoffgefüge.............. 77 

4.1.1  Zweilagenschweißverbindungen .................................................................. 80 

4.1.2  Mehrlagenschweißverbindungen .................................................................. 83 

4.1.3  Wiederaufschmelzschweißungen (In-situ-Beugungsexperiment) ................. 85 


4.1.4  Bestimmung der Elementverteilungen mittels Elektronenstrahlmikro-
analyse ......................................................................................................... 87 

4.1.5  Qualitative Phasenanalyse mittels EBSD ..................................................... 88 

4.2  Einfluss der chemischen Zusammensetzung auf die mechanischen


Eigenschaften ..................................................................................................... 90 

4.2.1  Zugversuch................................................................................................... 90 

4.2.2  Kerbschlagbiegeversuch .............................................................................. 93 

4.3  Umwandlungstemperaturen der LTT-Legierungen ............................................. 94 

4.3.1  Einsensor-Differenz-Thermoanalyse ............................................................ 94 

4.3.1.1  Bestimmung der Martensitstarttemperatur ................................................. 94 


4.3.1.2  Austenitbildung........................................................................................... 97 
4.3.2  In-situ-Beugungsexperiment im Ofentemperaturzyklus ................................ 99 

xiv BAM-Dissertationsreihe
Inhaltsverzeichnis

4.3.2.1  Bestimmung der Martensitstarttemperatur ................................................. 99 


4.3.2.2  Austenitbildung......................................................................................... 103 
4.4  In-situ-Beugungsanalyse der Umwandlungskinetik .......................................... 103 

4.4.1  In-situ-Beugungsexperiment im Ofentemperaturzyklus .............................. 104 

4.4.2  In-situ-Beugungsexperiment während des Schweißens ............................. 106 

4.4.2.1  Bestimmung der Martensitstarttemperaturen ........................................... 106 


4.4.2.2  Martensitumwandlungskinetik .................................................................. 113 
4.5  Eigenspannungsanalyse .................................................................................. 121 

4.5.1  Einfluss des Umwandlungsverhaltens auf die Schweißeigenspannungen


in den Wiederaufschmelzschweißungen (In-situ-Beugungsexperiment) .... 121 

4.5.2  Eigenspannungsverteilung in den Zweilagenschweißverbindungen .......... 126 

4.5.2.1  Decklage .................................................................................................. 127 


4.5.2.2  Wurzellage ............................................................................................... 136 
4.5.3  Eigenspannungsverteilung in den Mehrlagenschweißverbindungen .......... 137 

4.5.4  Eigenspannungsgradienten in Tiefenrichtung ............................................ 140 

4.6  Bauteilschweißversuch ..................................................................................... 146 

4.6.1  Einfluss der martensitischen Phasenumwandlung auf die Reaktions-


kräfte und -momente während des Schweißens ........................................ 146 

4.6.2  Eigenspannungsverteilung über der Schweißnaht ..................................... 153 

5  Zusammenfassung und Schlussfolgerungen ............................................................ 155 

Literaturverzeichnis ........................................................................................................... 161 

Bildverzeichnis .................................................................................................................. 179 

Tabellenverzeichnis ........................................................................................................... 187 

Symbolverzeichnis ............................................................................................................ 189 

Anhang .............................................................................................................................. 193 


Lebenslauf ......................................................................................................................... 207 

xv
1 Herausforderung - Schweißen hochfester Stahlstrukturen

Wirtschaftliche und konstruktive Aspekte führten in den letzten Jahren dazu, dass der mo-
derne Stahlbau zunehmend durch den Einsatz hochfester Stahlqualitäten mit Streckgren-
zen bis zu 1100 MPa gekennzeichnet wird. Dabei sind die Anwendungsfelder Kranbau,
Brückenbau und Offshore-Einrichtungen besonders hervorzuheben. Es lassen sich hierbei
hohe Traglasten bei geringen Eigengewichten verwirklichen [1]-[2]. Bild 1.1 zeigt typische
Anwendungen hochfester Stähle im Mobilkranbau.

Bild 1.1: Teleskopausleger von Mobilkränen sind ein typisches Anwendungsfeld hochfester Stähle.

Die Verwendung hochfester Stähle ist jedoch mangels geeigneter Schweißzusatzwerkstoffe


limitiert. Zurzeit stellen Schweißzusätze, welche Streckgrenzen von 960 MPa bei ausrei-
chenden Zähigkeitswerten aufweisen, das Maximum der erreichbaren Beanspruchbarkeit
dar. Somit lässt sich das Potential von Feinkornstählen noch höherer Festigkeit nicht voll
ausschöpfen, da konstruktive Maßnahmen ergriffen werden müssen, z. B. Verlagerung von
Schweißnähten in Bereiche niedriger Beanspruchung oder Wanddickenerhöhung, um die
angeführten Werkstoffe effektiv einsetzen zu können. Der Entwicklung und Bereitstellung
von Zusatzwerkstoffen mit entsprechendem Festigkeits-Overmatching kommt somit eine
erhebliche wirtschaftliche Bedeutung zu.

Der Einsatz niedrig legierter, artähnlicher Schweißzusätze, wie sie bei der schweißtechni-
schen Verarbeitung hochfester Stahlwerkstoffe mit Streckgrenzen kleiner 1100 MPa aktuell
verwendet werden [3]-[5], birgt jedoch die Problematik der Einhaltung sehr strikter Ferti-

1
1 Herausforderung - Schweißen hochfester Stahlstrukturen

gungsbedingungen in sich. Denn nur ein sehr schmales Arbeitsfenster steht zum Erreichen
der geforderten mechanischen Eigenschaften zur Verfügung. Mit steigender Streckgrenze
der Werkstoffe muss auf eine genaue Einhaltung der die t8/5-Zeit beeinflussenden
Schweißparameter, wie Vorwärmtemperatur und Wärmeeinbringung, geachtet werden
[1],[6]-[10], da das resultierende Gefüge in hohem Maße von der Abkühlrate bestimmt wird.
Bild 1.2 zeigt vor diesem Hintergrund den zulässigen Arbeitsbereich beim Schweißen des
Stahls S960Q [8]. An diesem Beispiel ist ersichtlich, dass ein Überschreiten der t8/5-Zeit von
12 s bereits zu unzureichender Festigkeit führt. Demgegenüber führen t8/5-Zeiten unter 5 s
zu einer Versprödung des Gefüges. Als „Balanceakt“ wird in diesem Zusammenhang auch
von Sampath [11] die Konkurrenz zwischen erreichbarer Festigkeit auf der einen und
Schweißeignung auf der anderen Seite bewertet, was die Problematik einer reproduzierba-
ren Verarbeitung widerspiegelt. Da beim Schweißen allein die Abkühlzeit als Parameter zur
Einstellung der Gefüge- und damit Festigkeits- und Zähigkeitseigenschaften zur Verfügung
steht, wird versucht, den Schweißzusatz gezielt zu legieren [12],[13]. Erschwerend kommt
dabei hinzu, dass in Abhängigkeit der zu verarbeitenden Blechdicken mit unterschiedlichen
Graden an Aufmischung und somit beeinflussten mechanischen Eigenschaften gerechnet
werden muss [1]. Auch bedingt die Abschätzung und Vorhersage der mechanischen Eigen-
schaften von Schweißverbindungen zunehmend den Einsatz moderner Simulationswerk-
zeuge [6], [7], [14]-[22], was die Aktualität dieses Forschungsgebietes unterstreicht.

Bild 1.2: Schweißarbeitsbereich des hochfesten Stahls S960Q [8]

Besonderes Augenmerk muss den Schweißeigenspannungen geschenkt werden. Diese


dürfen gerade bei hochfesten Stählen aufgrund ihrer hohen Streckgrenzenverhältnisse und
den damit verbundenen geringen plastischen Verformungsreserven nicht vernachlässigt
werden. Bislang fehlen jedoch grundlegende Untersuchungen zum Einfluss der chemi-
schen Zusammensetzung des Zusatzwerkstoffes und des daraus resultierenden Umwand-

2 BAM-Dissertationsreihe
1 Herausforderung - Schweißen hochfester Stahlstrukturen

lungsverhaltens für eine suffiziente Eigenspannungskontrolle in Schweißverbindungen


hochfester Feinkornbaustähle. Es bleibt darüber hinaus zu klären, wie gerade die Eigens-
pannungsverteilung im Schweißnahtgefüge, vor allem bei realitätsnahen Mehrlagen-
schweißverbindungen, unter Ausnutzung einer gezielten Festphasenumwandlung grundle-
gend beeinflusst werden kann, um daraus geeignete Maßnahmen zur Kaltrissvermeidung
hochfester Schweißverbindungen abzuleiten. Die Bedeutung der Festphasenumwandlung
für ein solches Residual Stress Engineering mittels speziell legierter Schweißzusätze wurde
auch von de Meester [23], Militzer [24] und Bhadeshia [25] herausgestellt.
Der Ansatz, hoch legierte Zusatzwerkstoffe zum Schweißen hochfester Stähle einzusetzen,
wird auch von Widgery et al. [16] und Saida et al. [26] trotz damit verbundener, höherer
Produktionskosten vertreten. Besondere Beachtung muss den sogenannten Low Transfor-
mation Temperature (LTT) Zusatzwerkstoffen geschenkt werden. Diese speziell zum Zwe-
cke der Eigenspannungskontrolle konzipierten Werkstoffe, stehen seit kurzem im Mittel-
punkt des Forschungsinteresses. Anfängliche Untersuchungsergebnisse zeigen Verbesse-
rungen eigenspannungsempfindlicher Eigenschaften, wie etwa der Schwingfestigkeit. Der
Nachweis dafür notwendiger Druckeigenspannungen gelang bisher jedoch nur ansatzwei-
se. Außerdem bleibt die Frage nach Übertragbarkeit auf reale Konstruktionen zu klären,
denn die Einspannwirkung umgebender Strukturen ruft eine Überlagerung zusätzlicher
Zugspannungen hervor.

Bevor in der vorliegenden Arbeit experimentelle Untersuchungsergebnisse diskutiert wer-


den, wird eingangs ein Kenntnisstand präsentiert, welcher zunächst die Mechanismen der
Schweißeigenspannungsentstehung mit besonderem Fokus auf die Bedeutung der Pha-
senumwandlung hochfester Stähle wiedergibt. Anschließend werden das Konzept und die
Entwicklung der LTT-Zusatzwerkstoffe dargestellt. Zu diesem Thema existieren zahlreiche,
jedoch teilweise unstete Veröffentlichungen, welche diskutiert und bewertet werden. Da ein
wesentlicher Bestandteil der Ergebnisse dieser Arbeit durch Beugungsexperimente unter
der Nutzung hochenergetischer Synchrotronstrahlung zu Stande kam, erfolgt auch ein
Abriss aktueller Forschungsergebnisse und In-situ-Beugungsanalysen von Phasenum-
wandlungen und Eigenspannungsverteilungen beim Schweißen.

3
2 Kenntnisstand

Im Folgenden wird zunächst eine Definition der für diese Arbeit wesentlichen Begriffe zum
Thema der Schweißeigenspannungen gegeben.

Liegen in einem Bauteil Spannungen ohne die Einwirkung äußerer Kräfte oder Tempera-
turgradienten vor, sind es definitionsgemäß Eigenspannungen. Resultieren diese Eigen-
spannungen aus einem Schweißvorgang, handelt es sich um Schweißeigenspannungen.
Eigenspannungen lassen sich weiterhin über ihren Wirkungsbereich näher definieren. Die
mittleren Spannungen in einem für das Bauteil repräsentativen Volumen werden als Eigen-
spannungen I. Art oder Makroeigenspannungen bezeichnet (Gleichung 2.1). Das entspre-
chende Volumen muss genügend viele Kristallite aller vorhandenen Werkstoffphasen ent-
halten. Alle Abweichungen von diesen Makroeigenspannungen werden als Mikroeigen-
spannungen bezeichnet. Dabei sind Eigenspannungen II. Art die Differenz der mittleren
Spannungen eines Kristalliten zu den Eigenspannungen I. Art (Gleichung 2.2). Lokale Ab-
weichungen innerhalb des Kristallits von der Summe der Eigenspannungen I. und II. Art
werden als Eigenspannungen III. Art bezeichnet (Gleichung 2.3) [27].

1
σI =
Vmakro ∫ σ ( x)dV
Gleichung 2.1

1
σ II =
∫(σ(x) −σ )dV
I
VKristallit
VKristallit
Gleichung 2.2

σ III ( x) = σ ( x) − σ I − σ II
Gleichung 2.3

Eigenspannungen II. und III. Art beschränken sich auf einen einzelnen Kristallit und sind
demnach nicht repräsentativ für das gesamte Material. Die Mikroeigenspannungsanteile
kompensieren sich in jedem makroskopischen Volumen untereinander [27]. Die Eigen-
spannungen in den einzelnen Phasen eines Werkstoffes werden als Phaseneigenspannun-
gen bezeichnet (Gleichung 2.4). Phaseneigenspannungen beinhalten immer Makro- als
auch Mikroeigenspannungsanteile [27]. Spitze Klammern bezeichnen Mittelungen.

σ α =< σ I + σ II >α
Gleichung 2.4

Die Mikroeigenspannungen aller Phasen α kompensieren sich im Werkstoffvolumen unter


Berücksichtigung der jeweiligen Volumenanteile p untereinander (Gleichung 2.5) [27].

∑ pα < σ II >= 0
α=1

Gleichung 2.5

5
2 Kenntnisstand

Der gewichtete Mittelwert aller Phaseneigenspannungen repräsentiert die Makroeigen-


spannung im Bauteil (Gleichung 2.6) [27].


α
pα σ α = σ
=1
I

Gleichung 2.6

Die für das Schweißen relevanten Makroeigenspannungen lassen sich zweckmäßig in


Zwängungs- und Reaktionsspannungen einteilen. Zwängungsspannungen werden durch
lokale nur in unmittelbarer Nahtnähe wirkende Effekte wie Nahtsteifigkeit, Phasenumwand-
lungen oder Abschreckeffekte bestimmt. Dagegen haben Reaktionsspannungen vornehm-
lich ihre Ursachen in den durch die Gestalt eines Schweißbauteils hervorgerufenen globa-
len Steifigkeitsverhältnissen. Zwängungs- und Reaktionsspannungen bilden ein Gleichge-
wichtssystem in einer Schweißkonstruktion. Einen Überblick über die komplexen Wechsel-
wirkungen zwischen Zwängungs- und Reaktionsspannungen im Bauteilschweißversuch
lieferte Kannengießer [28].

Bild 2.1: Einflussgrößen auf die Eigenbeanspruchung einer geschweißten Konstruktion nach [29]

Der Eigenspannungszustand einer geschweißten Konstruktion wird im Wesentlichen durch


die Wechselwirkung mechanischer, thermischer und werkstofflicher Faktoren beeinflusst,
wie Bild 2.1 schematisch wiedergibt. Die Phasenumwandlung während des Schweißens
wird einerseits durch den Werkstoff und andererseits durch die Abkühlgeschwindigkeit
bestimmt. In Abhängigkeit dieser beiden Größen ergeben sich unterschiedliche Umwand-
lungstemperaturen. Indes stellen sich auch variierende Gefüge mit differenten mechani-
schen Eigenschaften ein. Beides beeinflusst die Eigenspannungsentstehung in relativ kom-
plexer Wechselwirkung, wie bereits von Wohlfahrt [30] anhand einfacher WIG-
Blindschweißungen hochfesten Stahls dokumentiert wurde. Die Frage nach der Übertrag-
barkeit blieb im Einzelfall jedoch unbeantwortet, da gerade stark umwandlungsgeprägte

6 BAM-Dissertationsreihe
2 Kenntnisstand

Eigenspannungszustände eines martensitischen Gefüges bedürfen und damit eine prakti-


sche Anwendung mit konventionellen niedriglegierten Zusätzen bisher ausschlossen.
Dennoch können gezielte lastabbauende Effekte infolge des Umwandlungsverhaltens des
Schweißgutes gerade für steife Konstruktionen mit zahlreichen Nahtanhäufungen von gro-
ßer sicherheitstechnischer und wirtschaftlicher Bedeutung sein. Das wäre insbesondere
dann der Fall, wenn konstruktive Änderungen nur sehr eingeschränkt möglich sind. Im
Folgenden sollen deshalb die grundlegenden Mechanismen der Eigenspannungsentste-
hung in Stahlwerkstoffen mit vornehmlichem Fokus auf den Einfluss von Phasenumwand-
lungen anhand ausgewählter Literatur reflektiert werden.

2.1 Einflüsse auf die Entstehung von Schweißeigenspannungen


In Schweißverbindungen umwandlungsfähiger Stähle treten infolge inhomogener Tempera-
turverteilung und Phasenumwandlung im unmittelbaren Schweißnahtbereich Schrumpf-,
Abschreck- und Umwandlungseigenspannungen auf. Aufgrund der ausgeprägten Tempera-
turunterschiede und der damit verbundenen Schrumpfbehinderungen kommt es in jeder
Schweißverbindung zur Ausbildung von Schrumpfeigenspannungen. Im Nahtbereich sind
dies sowohl in Längs- als auch in Querrichtung stets Zugeigenspannungen.
Die Höhe dieser Zugeigenspannungen wird durch den Grad der Schrumpfbehinderung
(z. B. Nahtlänge, Lagenanzahl, Einspanngrad) bestimmt. Gleichgewichtsbedingt müssen
sich immer auch Druckeigenspannungen, z. B. in der WEZ oder im Grundwerkstoff, einstel-
len [30]. Abschreckeigenspannungen sind prinzipiell auch Schrumpfeigenspannungen, da
sie ebenfalls aus einer Schrumpfbehinderung aufgrund inhomogener Temperaturverteilung
resultieren. Die Inhomogenität tritt hier jedoch zusätzlich über dem Querschnitt auf, was
aufgrund von Plastifizierungen zu einer Vorzeichenumkehr bei den Eigenspannungen zwi-
schen Rand- und Kernbereichen führen kann [30]. Dieses vom Abschrecken bekannte
Phänomen ist in dünnen Fügeteilen mit homogener Temperaturverteilung über dem Quer-
schnitt kaum oder gar nicht vorhanden.

Umwandlungseigenspannungen entstehen aufgrund der behinderten Volumenausdehnung


bei der Austenit-Ferrit/Bainit/Martensit-Umwandlung. Diese tritt nicht nur in der Schweiß-
naht, sondern in allen (teil-)austenitisierten Bereichen der Verbindung auf. Liegen zusätz-
lich inhomogene Temperaturverteilungen in Dickenrichtung vor, kann es zusätzlich zur
Wirkung der eingangs beschriebenen Abschreckeffekte kommen [30]. In der Praxis überla-
gern sich alle Vorgänge je nach Prozess-, Bauteil- und Werkstoffcharakteristik in ihrer Wir-
kung in komplexer Art und Weise, wie die im Folgenden vorgestellten Untersuchungsbei-
spiele exemplarisch andeuten.

Laut Heeschen et al. [31] wird die Eigenspannungsverteilung über der Schweißnaht neben
der behinderten Schrumpfung in erheblichem Maße von der Phasenumwandlung beein-
flusst. Anhand von WIG-Blindschweißungen an hochfesten Stählen (u. a. S690) wurden die
Auswirkungen unterschiedlicher Phasenumwandlungstemperaturen diskutiert. Die Variation
der Umwandlungstemperatur wurde dabei über verschiedene Abkühlgeschwindigkeiten
realisiert. Hieran war ersichtlich, dass eine niedrigere Phasenumwandlungstemperatur in
allen Fällen zu einer generellen Absenkung der entstehenden Eigenspannungen über der

7
2 Kenntnisstand

Schweißnaht führte. Es ergaben sich jeweils charakteristische Eigenspannungsverläufe,


deren Niveau im Wesentlichen von der Festigkeit des jeweils untersuchten Werkstoffes
abhing. Die erreichten Maxima wuchsen dabei mit der Werkstofffestigkeit an. Prinzipiell
führt eine Phasenumwandlung während der Abkühlung zunächst stets zu Druckspannun-
gen im Schweißgut. Diese werden im nachfolgend noch zu durchlaufenden Temperaturin-
tervall von Zugspannungen überlagert. Bei Raumtemperatur liegen dann Druck- oder Zug-
eigenspannungen vor (vgl. Bild 2.2). Dieser Ansatz setzt gleiche Mechanismen in
Nahtlängs- als auch Nahtquerrichtung voraus.

Bild 2.2: Überlagerung von Umwandlungs- und Schrumpfspannungen zu den resultierenden Schweiß-
eigenspannungen [32]

Im Grundwerkstoff wirkt sich die Phasenumwandlung der Schweißnaht andersartig aus. In


Längsrichtung erzwingt die hervorgerufene Volumenvergrößerung des Schweißgutes eine
Dehnung des Werkstoffes, was dort letztlich zu Zugeigenspannungen führt. In Modellversu-
chen wurde dies durch ausgeprägte Zugeigenspannungsmaxima außerhalb der Schweiß-
naht dokumentiert [31]. Andererseits wird der Grundwerkstoff in Querrichtung während der
Phasenumwandlung gestaucht. Die Stauchung führt letztlich zu Druckeigenspannungen,
welche betragsmäßig allerdings ein geringeres Niveau aufweisen als die erwähnten Zugei-
genspannungen längs zur Schweißnaht (vgl. Bild 2.2).

Die eigentliche Eigenspannungsverteilung nach dem Schweißen wird dadurch bestimmt,


welches spannungsbeeinflussende Phänomen dominant ist [32]-[34]. Christian et al. [33]
unterscheiden dazu prinzipiell zwischen drei typischen Eigenspannungsverteilungen, wie
sie in der Schweißnahtoberfläche auftreten können.
Bei der sogenannten M-Form dominieren Umwandlungseinflüsse. Es zeigt sich ein ausge-
prägtes Druckeigenspannungsmaximum im Schweißgut, bedingt durch ein im Vergleich zur
kompletten Naht kleines, zuletzt umwandelndes Volumen [33]. Als Beispiel sei eine Mehrla-
genschweißung mit zeitlich versetzten Umwandlungen in den einzelnen Lagen angeführt
(vgl. Bild 2.3, Teilbild a)

In Einlagenschweißungen findet sich vornehmlich die W-Form, obwohl hier ebenfalls Um-
wandlungsvorgänge dominieren. In der Nahtoberfläche finden sich Zugeigenspannungen

8 BAM-Dissertationsreihe
2 Kenntnisstand

aufgrund des differenten Umwandlungszeitpunktes von Rand und Kern des Schweißgutes
(vgl. Bild 2.3, Teilbild b). Die zunächst aufgrund der Phasenumwandlung in der Oberfläche
vorliegenden Druckspannungen erfahren durch die später im Kern stattfindende Umwand-
lung wegen des Kräftegleichgewichts einen Vorzeichenwechsel. Im Gegensatz dazu kann
die W-Form auch durch das Fehlen jeglicher Phasenumwandlung hervorgerufen werden,
da schrumpfbedingte Zugeigenspannungen in der Naht allein vorliegen. Treten des Weite-
ren Abschreckvorgänge auf, kommt es zu einer zusätzlichen charakteristischen Einsatte-
lung im Eigenspannungsverlauf in der Schweißnahtmitte [33] (vgl. Bild 2.3, Teilbild c). Un-
berücksichtigt bleibt in dieser Darstellung die gegenseitige Beeinflussung der Eigenspan-
nungen in Längs- und Querrichtung.

Bild 2.3: Typische Eigenspannungsverteilungen nach dem Schweißen in der Oberfläche: a) M-Form, b)
W-Form und c) W-Form mit Einsattelung [33]

Es bleibt festzuhalten, dass der nach dem Schweißen vorliegende Eigenspannungszustand


nicht a priori vorausgesagt werden kann, da die Größen Schrumpfung, Phasenumwandlung
und Abschreckung in ihrer Kombination komplexe Einflüsse darstellen, welche berücksich-
tigt werden müssen. Die Höhe und Verteilung der Eigenspannungen nach dem Schweißen
wird stark durch die Festphasenumwandlung während der Abkühlung bestimmt, wobei die
bisher formulierten Zusammenhänge ausschließlich qualitativer Art sind und von gleichen
Mechanismen in Nahtlängs- und Nahtquerrichtung ausgehen. Im Folgenden werden die
Haupteinflussgrößen, Umwandlungstemperatur und Umwandlungsplastizität, auf die um-
wandlungsbedingten Spannungen und Eigenspannungen diskutiert.

2.1.1 Umwandlungstemperatur

Erste Untersuchungen zum Einfluss der Umwandlungstemperatur auf die resultierenden


Eigenspannungen in Stählen finden sich bei Bühler und Scheil [35]. Den Untersuchungen
zufolge sind die Eigenspannungen nach dem Abkühlen umwandlungsfähiger Stähle auf
zwei konkurrierende Vorgänge zurückzuführen − die Schrumpfung aufgrund der Abkühlung
und die Volumenausdehnung als Folge der Umwandlung. Zusätzlich sind Abschreckvor-
gänge, d. h. die örtliche und zeitliche Inhomogenität dieser Ereignisse, maßgeblich. Die
Wechselwirkung der genannten Einflüsse wurde experimentell durch eine Anpassung der

9
2 Kenntnisstand

Ms-Temperatur mittels variierender Nickelgehalte von Eisenbasiswerkstoffen untersucht.


Nickel wurde als Hauptlegierungselement gewählt, da dies zu alleiniger Martensit-
umwandlung weitgehend unabhängig von der Abkühlrate führt (sog. Lufthärter) und keine
Zweitphasen (z. B. Bainit) entstehen. Die geringe Genauigkeit und auch Ortsauflösung des
angewandten Ausbohrverfahrens zur Eigenspannungsmessung erlaubten zwar keine quan-
titative Korrelation der Ms-Temperaturen und der ermittelten Eigenspannungen. Jedoch ist
die prinzipielle Abhängigkeit der Eigenspannungen von der Ms-Temperatur aus dieser Un-
tersuchung erstmals abzuleiten.

Bild 2.4: Einfluss der Umwandlungstemperatur auf die Eigenspannungsentstehung [30]

Wohlfahrt et al. [30], [31]-[32], [36]-[37] präsentierten eine erste Modellvorstellung der Ein-
flüsse variierender Umwandlungstemperaturen während der Abkühlung auf die Schweißei-
genspannungen. Bild 2.4 verdeutlicht dies unter Annahme linearer Abhängigkeit zwischen
Temperatur und Spannung. Demnach führt eine Austenit-Ferrit/Bainit/Martensit-
Festphasenumwandlung in Stählen, unabhängig von der Art des entstehenden Gefüges in
Schweißgut und WEZ, während der Abkühlung zu einer Volumenvergrößerung, welche
durch nicht umwandelnde Bereiche behindert wird. Die Höhe der daraus resultierenden
Eigenspannungen hängt maßgeblich von der zum Umwandlungszeitpunkt vorliegenden
Warmstreckgrenze und dem noch bis zur vollständigen Abkühlung zu durchlaufenden
Temperaturintervall ab. Im Fall a (vgl. Bild 2.4) führt die Volumenvergrößerung einer Ferrit-
Perlit-Bildung zur Entstehung von Druckspannungen in Höhe der vorliegenden Warm-
streckgrenze. Nach Abschluss der Umwandlung überwiegt die Volumenschrumpfung durch
die nachfolgende Abkühlung und führt letztlich zu Zugeigenspannungen im Schweißgut.
Fall b und c stellen Umwandlungen in Bainit bzw. Martensit dar, welche bei erheblich nied-

10 BAM-Dissertationsreihe
2 Kenntnisstand

rigeren Temperaturen ablaufen. Durch die nun hier höhere Warmfließgrenze entstehen
zunächst höhere Druckspannungen, deren Niveau durch die nachfolgende abkühlbedingte
Schrumpfung zwar wieder abgesenkt wird, aber dennoch zur Ausbildung von Druckeigen-
spannungen im Schweißgut führt.

Die Überlegungen stimmen prinzipiell mit denen von Christian et al. [33] überein, wo die
Ferrit-Perlit-Umwandlung, mit dem Hinweis auf die in diesem Temperaturbereich niedrige
Warmstreckgrenze, für die Umwandlungseigenspannungen als praktisch bedeutungslos
bewertet wird. Das Modell setzt voraus, dass allein die zum Umwandlungszeitpunkt vorlie-
gende Warmstreckgrenze die Höhe der mit der Umwandlung entstehenden Druckspannun-
gen limitiert. Ferner wird angenommen, dass die Umwandlung im betrachteten Volumen
homogen und vollständig abläuft. Gerade beim Schweißen von diffusionslos umwandeln-
den Werkstoffen liegt letzteres kaum vor.

Bhadeshia [38] erweitert das Modell über den Einfluss der Warmstreckgrenze hinaus.
Demnach ist die Volumenexpansion durch die Phasenumwandlung bei niedrigen Tempera-
turen größer, da der thermische Ausdehnungskoeffizient von Austenit größer ist als der von
Ferrit. Außerdem ist beim Abkühlen von einer hohen Schrumpfungskompensation des kfz-
Gitters und damit von geringeren Spannungsanstiegen auszugehen, weil die niedrigere
Fließgrenze von Austenit im Vergleich zu Ferrit die Ausbildung höherer Spannungen durch
plastisches Fließen begrenzt. Demgegenüber ist im krz-Gitter eine geringere Schrump-
fungskompensation vorhanden, die zu vergleichsweise hohen Spannungsanstiegen führt.
Mehr als ein qualitativer Zusammenhang zwischen Umwandlungstemperatur und Eigen-
spannungen liegt auch hier nicht vor.

Bild 2.5: Reaktionsspannungen während der Abkühlung eines austenitischen Stahls, eines bainitischen
Stahls und eines martensitischen Stahls unter fester Einspannung [39]

Jones und Alberry [39] zeigten erstmals Untersuchungen, welche die Spannungsentste-
hung beim Abkühlen während der Phasenumwandlung anhand der auftretenden Reakti-
onsspannungen dokumentieren. Zum Einsatz kamen zwei CrMo-Stähle unterschiedlichen

11
2 Kenntnisstand

C-Gehalts mit bainitischer bzw. martensitischer Umwandlung. Als Referenz wurde zusätz-
lich ein austenitischer Stahl verwendet (AISI 316). Nach der Austenitisierung mittels Wider-
standserwärmung wurde die abkühlbedingte Schrumpfung der Proben mittels fester Ein-
spannung verhindert. Die Reaktionsspannungen während der Abkühlung wurden kontinu-
ierlich aufgezeichnet und sind in Bild 2.5 wiedergegeben.

Es zeigt sich im Falle des austenitischen Stahls eine kontinuierliche Zunahme der Reakti-
onsspannung bei abnehmender Temperatur aufgrund der behinderten thermischen
Schrumpfung. Der Verlauf der Spannung ist nahezu linear und weist bei Raumtemperatur
einen Wert von etwa 300 MPa auf. Im Gegensatz dazu zeigen die beiden umwandelnden
Stähle einen charakteristischen Spannungsabfall während der jeweiligen Phasenumwand-
lung, der bis in den Druckspannungsbereich führt. Nach Beendigung der Umwandlung
bauen sich erneut Schrumpfspannungen auf. Gemäß dem bainitischen bzw.
martensitischen Gefüge (höhere Fließgrenze) sind die Spannungsanstiege nun steiler als
beim Austenit. Der bainitisch umwandelnde Werkstoff (hohe Umwandlungstemperatur)
zeigt aufgrund dieser Charakteristik nach dem Abkühlen hohe Zugspannungen bis zu
500 MPa. Hingegen finden sich beim martensitischen Werkstoff geringere Spannungen von
nur 200 MPa. Dies bedingt sich durch die deutlich niedrigere Umwandlungstemperatur. Das
für hohen Spannungsaufbau verantwortliche Temperaturintervall nach der Umwandlung
fällt hier deutlich kleiner aus.

Die Untersuchungen zeigen, dass die Höhe der Druckspannungen während der Umwand-
lung nicht allein von der Warmstreckgrenze bestimmt wird. Die gemessenen Spannungen
waren mit nur -50 MPa (Martensit) deutlich geringer. Die Gründe könnten in unvollständiger
oder inhomogener Umwandlung über dem Querschnitt zu suchen sein. Inwieweit sich zu-
sätzlich die Umwandlungsplastizität auswirkt, wird in Abschnitt 2.1.2 diskutiert. Außerdem
bleibt zu klären, ob die eigenspannungsabbauende Wirkung von Phasenumwandlungen
auch unter realen Schweißbedingungen unter hohen Einspanngraden wirksam ist. Im
Rahmen erster experimenteller Spannungs- und Dehnungsanalysen an Orbitalschweißun-
gen von Bauteilen aus supermartensitischem Stahl konnte die eigenspannungsabbauende
Wirkung einer martensitischen Umwandlung gegenüber einem austenitischen Schweißzu-
satz bereits beobachtet werden, wobei eine Eigenspannungsreduzierung von über 20%
registriert wurde [40], [41].

Festzuhalten bleibt, dass die bisherigen Modellvorstellungen zur Wirkung von Phasenum-
wandlungen auf die unmittelbar resultierenden Spannungen bzw. nach dem Abkühlen vor-
liegenden Eigenspannungen auf rein qualitativen Annahmen beruhen, welche sich teilweise
mit den wenigen experimentellen Beobachtungen decken. Aufgrund der vorgestellten Me-
chanismen kann abgeleitet werden, dass zur Erzeugung möglichst hoher Druckeigenspan-
nungen niedrige Umwandlungstemperaturen vorliegen müssen. Dies ist prinzipiell schlüs-
sig, beschränkt sich aber auf den Sonderfall homogener und vollständiger Umwandlung
des betrachteten Volumens. Der Fall inhomogener sowie unvollständiger Umwandlung und
demzufolge parallel vorliegender Produkt- und Ursprungsphase wird von den bestehenden
Modellen nicht erfasst. Ebenso wird die Umwandlungsplastizität vernachlässigt.

12 BAM-Dissertationsreihe
2 Kenntnisstand

2.1.2 Umwandlungsplastizität

„Biegt man einen im γ-Zustand befindlichen, am besten kaltverformten Draht oder Blech-
streifen zwischen Daumen und Zeigefinger oder den Backen einer Zange elastisch zu ei-
nem Bogen und taucht die Mitte der Probe in flüssige Luft, so fühlt man deutlich, wie die
zurückfedernde Kraft der Probe augenblicklich verschwindet. Der Werkstoff wird weich und
nachgiebig und läßt sich mühelos zusammenbiegen. Läßt man die Probe los, so geht sie
nicht, wie vor der Abkühlung, in die gestreckte Lage zurück, sondern bleibt plastisch ver-
formt [42].“

Diese anschauliche Darstellung des Phänomens Umwandlungsplastizität lieferte Wasser-


mann [42] bereits 1937, wobei der Autor auch den Begriff „Umwandlungsplastizität“ einge-
führt hat. Aktuell wird als Umwandlungsplastizität das Auftreten von Fließvorgängen wäh-
rend einer Phasenumwandlung bei äußeren Beanspruchungen weit unter der eigentlichen
Fließgrenze der weicheren der beiden Phasen bezeichnet. Die nach der Umwandlung ver-
bleibende plastische Dehnung ist der während der Umwandlung anliegenden Lastspan-
nung sowie der umwandlungsbedingten Formänderung direkt proportional. Ferner existiert
bei diffusionsloser Umwandlung ein Orientierungseffekt, d. h. die Höhe der Umwandlungs-
dehnung hängt von der Richtung der sich bildenden Martensitplatten sowie der Ausgangs-
orientierung des Austenits ab. Bei hohen Formänderungen und tiefen Temperaturen wirkt
sich die Umwandlungsplastizität entsprechend stark auf die nach dem Abkühlen vorliegen-
den Eigenspannungen aus [38], [43], [44].

Die Umwandlungsplastizität ist eng mit den Mechanismen der durch mechanische Bean-
spruchung beschleunigten Martensitumwandlung verbunden. Diese kann entweder span-
nungs- oder dehnungsinduziert herbeigeführt werden. Dabei kommt es zu einer Erhöhung
der Ms-Temperatur. Beide Szenarien haben unterschiedliche Wirkmechanismen. Während
die spannungsinduzierte Umwandlung aus der Erhöhung der Triebkraft (freie Energie) der
Umwandlung resultiert, fungieren bei der dehnungsinduzierten Umwandlung neu gebildete
Versetzungen als Keime zur verstärkten Martensitbildung. Allerdings führt sehr hohe Deh-
nung wiederum zur sogenannten mechanischen Stabilisierung, wobei die Martensitbildung
durch vermehrten Versetzungsaufstau behindert wird [45]-[47].
Nach Bild 2.6 kennzeichnet T0 die Temperatur, bei der die freien Energien von Martensit
und Austenit gleich sind. Allerdings wird erst bei Ms die kritische Triebkraft zur
Martensitbildung ΔGs erreicht, da ein Mindestmaß an Unterkühlung nötig ist. Die Umwand-
lung wird zur Temperatur T1 verschoben, wenn die nötige Triebkraft in Form zusätzlicher
mechanischer Energie ΔGmech (äußere Beanspruchung) bereitgestellt wird. Im Gegensatz
dazu führt mechanische Stabilisierung zur Erhöhung der nötigen Triebkraft der Umwand-
lung um den Betrag U2, womit die Umwandlungstemperatur T2 gesenkt wird. Erreicht die
äußere Beanspruchung gerade die Fließgrenze des Austenits, setzt die dehnungsinduzierte
Martensitbildung ein [46], [48].

13
2 Kenntnisstand

Bild 2.6: Verschiebung der Ms-Temperatur zu höher Temperatur T1 durch zusätzliche mechanische
Energie ΔGmech bzw. zu niedriger Temperatur T2 durch mechanische Stabilisierung U2 nach [46]

Festzuhalten bleibt, dass die Umwandlungsplastizität beim Schweißen ein wichtiger Ein-
flussfaktor auf die Höhe der umwandlungsbedingten Spannungen sein muss. Gerade bei
austenitisch-martensitischem Gefüge kann eine spannungs- bzw. dehnungsinduzierte Um-
wandlung aufgrund der ausgeprägten Schrumpfbehinderung in der Schweißnaht vorliegen.
Dies führt in Konsequenz zu einer Erhöhung der Ms-Temperatur und sollte demnach auf-
grund der in Abschnitt 2.1.1 dargelegten Mechanismen zur Begrenzung der Umwandlungs-
spannungen beitragen. Es bleibt offen, inwieweit die auftretende umwandlungsplastische
Dehnung die Höhe der Umwandlungsspannungen bestimmt.

Die Höhe der Umwandlungsdehnung hängt von mehreren Faktoren ab. Laut Mitter [44]
können speziell bei der Martensitbildung zwei Fälle modellhaft unterschieden werden. Mo-
dellhaft bedeutet hier, dass analytische Ansätze existieren, mit denen es möglich ist, die
Vorgänge bei der Phasenumwandlung kontinuumsmechanisch abzubilden. Demnach be-
schreibt das Modell von Greenwood und Johnson [49] die Umwandlungsplastizität infolge
reiner Volumendehnung, wie sie z. B. bei der ferritischen oder perlitischen Umwandlung
vorliegt. Die Umwandlung erfolgt dabei in voneinander getrennten Mikrobereichen, wobei
die dazwischenliegende (weichere) Matrix verzerrt wird. Die dadurch bedingten Mikrospan-
nungen führen zusammen mit der Lastspannung zur global beobachteten plastischen Deh-
nung (Greenwood-Johnson-Effekt). Nicht berücksichtigt sind dabei die umwandlungsbe-
dingten Scherungen bei der Bainit- oder Martensitumwandlung, welche sich bei regelloser
Kornorientierung gegenseitig kompensieren, wie in Bild 2.7 schematisch dargestellt.

Der zweite Fall wird durch das Modell von Magee [50] in [44] und in [48] beschrieben, wobei
die hohe plastische Dehnung aus Volumendehnung und auch aus Scherungen aufgrund
lastbedingter Vorzugsorientierung der Martensitkristalle resultiert (Magee-Effekt). Eine
Erweiterung dieser Modelle unter zusätzlicher Berücksichtigung der Mikrospannungen
aufgrund gegenseitiger Behinderung der Martensitkristalle stellt Mitter in [44] selbst vor.

14 BAM-Dissertationsreihe
2 Kenntnisstand

Bild 2.7: Formänderung bei unbehinderter Martensitbildung (schematisch). a) Ausgangszu-


stand/Austenit, b) Volumendehnung durch Martensitbildung (isotrope Umwandlung), c) Volumendeh-
nung und Scherung durch Martensitbildung (anisotrope Umwandlung) [25]

Die Formänderung bei der Martensitbildung ist eine ebene Verformung, welche sich allge-
mein aus einer Dehnung ε und einer Scherung γ zusammensetzt. Die Dehnung allein be-
trägt nur etwa 2% bis 3%, wohingegen der Scheranteil zwischen 22% bis 26% betragen
kann [38]. Letzterer kann erhebliche Gestaltänderungen bewirken, wenn die Umwandlung –
durch Wirkung äußerer Beanspruchungen – in einer Vorzugsrichtung abläuft, da der
Scheranteil bei isotroper Umwandlung (vgl. Bild 2.7) makroskopisch kompensiert wird. Die
Umwandlungsdehnung ist dann gleich der Volumendehnung (Modell von Greenwood und
Johnson). Entstehen lastbedingt nur bestimmte Martensitorientierungen, so ist die Expansi-
on anisotrop (Magee-Effekt), siehe Bild 2.7. Es folgt, dass die im Falle diffusionsloser Um-
wandlung ausgeprägt hohe Umwandlungsdehnung erheblich zum Spannungsabbau wäh-
rend der Umwandlung beitragen kann und neben der Umwandlungstemperatur die resultie-
renden Schweißeigenspannungen mitbestimmt. Auch Kundu [51] und Bhadeshia [52] ha-
ben basierend darauf umfassende analytische Berechnungen durchgeführt, mit deren Hilfe
es möglich war, unter Berücksichtigung von Vorzugsorientierungen, die bei der Umwand-
lungsplastizität auftretende Dehnung sowie die entstehenden Texturen zu berechnen. Da-
bei wird von den Autoren mehrfach die Bedeutung der Umwandlung für den Eigenspan-
nungszustand unter der Bildung von Vorzugsorientierungen herausgestellt [38], [51], [53].
Demnach ist die effektive Kompensation von Schrumpfspannungen nur unter Wirkung
hoher Umwandlungsdehnungen zu erreichen.

Aus den dargelegten Gründen kommt neben den in Abschnitt 2.1.1 diskutierten Punkten
zur Realisierung eines möglichst hohen Eigenspannungsabbaus durch die Phasenum-
wandlung aus Sicht der Umwandlungsplastizität erweiternd hinzu, dass eine möglichst
hohe Formänderung und eine damit verbundene plastische Verformung erzielt werden
muss. Dies ist bei diffusionsloser Umwandlung, d. h. bei der Erzeugung von Martensit,
unter Vorzugsorientierungen gegeben.

15
2 Kenntnisstand

2.2 Konzept der Low Transformation Temperature Legierungen


Zum Thema der Low Transformation Temperature (LTT) Legierungen existiert, etwa seit
Mitte der 1990er Jahre, eine Vielzahl von Publikationen vor allem der Forschergruppe um
Akihiko Ohta. Im Folgenden wird versucht, die zwar zahlreichen, jedoch teilweise unzu-
sammenhängenden Forschungsergebnisse systematisch zusammenzufassen. Die Syste-
matik beinhaltet eine Trennung nach den Forschungsfeldern bzw. Anwendungsgebieten.
Ferner wird neben zusammengefassten Bemerkungen eine Gegenüberstellung ausgewähl-
ter chemischer Zusammensetzungen und mechanischer Eigenschaften präsentiert.

2.2.1 Werkstoffklassifizierung

Bislang existiert im Schrifttum keine Definition des Begriffes „LTT-Legierung“. Auf Basis der
veröffentlichten Informationen können LTT-Legierungen wie folgt phänomenologisch defi-
niert werden:

Low Transformation Temperature (LTT) Legierungen sind hochlegierte Schweißzusatz-


werkstoffe, welche eine martensitische Phasenumwandlung mit einer Ms-Temperatur ober-
halb Raumtemperatur aufweisen, die allein der Eigenspannungskontrolle in der Schweiß-
naht und angrenzenden Bereichen dient. Der sich einstellende Schweißeigenspannungs-
zustand zeichnet sich durch lokal niedrige Zugeigenspannungen oder vom Betrag her ho-
hen Druckeigenspannungen aus.

Das bedeutet, dass andere martensitische Werkstoffe nicht als LTT-Legierungen definiert
sind, da deren Verwendung anderen Zielen (z. B. Verschleißschutz) dient.

2.2.2 Entwicklungsansätze mit Chrom-Nickel-Legierungen

Der originäre Ansatz, einen Schweißzusatzwerkstoff gezielt zur Erzeugung von Druckei-
genspannungen zu entwickeln, geht auf Ohta et al. [54]-[56] zurück. Diese Forschergruppe
zeigte erste experimentelle Befunde zum Einsatz von Legierungen mit speziell abgesenk-
ten Ms-Temperaturen zur Eigenspannungskontrolle, vorrangig mit der Absicht, die Schwing-
festigkeit zu erhöhen. Es wurde ein Schweißzusatzwerkstoff auf Basis einer Eisen-Chrom-
Nickel-Legierung als Massivdraht entwickelt. Aufgrund der chemischen Zusammensetzung
(vgl. Tabelle 2.1) zeigt dieser Werkstoff eine martensitische Phasenumwandlung bei
Ms = 180 °C.

Tabelle 2.1: Chemische Zusammensetzung des LTT-Zusatzwerkstoffes nach [57]-[68]


Chemische Zusammensetzung in Gew.-%

C Ni Cr Si Mn Mo Fe

0,025 10 10 0,32 0,7 0,13 Rest

Diese ersten Untersuchungen konzentrierten sich vor allem auf die Schwingfestigkeitsprü-
fung mit den in Tabelle A.1 (Anhang) vorgestellten Werkstoffen. So wurden die Parameter

16 BAM-Dissertationsreihe
2 Kenntnisstand

Festigkeit des Grundwerkstoffes [57]-[58], Stoßart [59]-[60], [64]-[66] und Wärmebehand-


lung nach dem Schweißen [61]-[63] als auch Reparaturschweißungen [67]-[68] betrachtet.

Allen Untersuchungen ist gemein, dass eine Schwingfestigkeitsverbesserung gegenüber


mit herkömmlichen Zusätzen geschweißten Proben erreicht werden konnte. Ein Nachweis
von Druckeigenspannungen im Schweißgut und der Wärmeeinflusszone gelang jedoch
jeweils nur unzureichend, da das eingesetzte Sägeschnittverfahren nur eine sehr grobe
Ortsauflösung weit außerhalb der Schweißnähte zuließ, vgl. Bild 2.8. Ferner wird die
Schwingfestigkeit hochfester Stähle insbesondere durch geometrische Kerben beeinflusst,
welche in den vorliegenden Untersuchungen nicht betrachtet wurden. Dennoch kann davon
ausgegangen werden, dass Druckeigenspannungen wirksam waren, da die Verbesserun-
gen gerade im HCF-Bereich erzielt wurden, wo Eigenspannungen stabil vorliegen und nicht
plastisch abgebaut werden, wie es bei höheren Spannungsamplituden laut [69] der Fall ist.
Weiterhin ist anzuführen, dass im Gegensatz zu herkömmlichen hochfesten Schweißver-
bindungen die Rissinitiierung hier vorrangig an Fehlstellen im Innern der Schweißnaht loka-
lisiert werden konnte, was ebenfalls für einen Eigenspannungseinfluss im
versagenskritischen Übergang von der Schweißnaht in den Grundwerkstoff spricht.

Bild 2.8: Eigenspannungen längs (oben) und quer (unten) jeweils 3 mm entfernt vom Schweißgut
(Kehlnaht) im Grundwerkstoff [57]-[58]

17
2 Kenntnisstand

Die ersten Arbeiten zum Thema der LTT-Zusatzwerkstoffe beschäftigten sich vorrangig mit
dem Versuch, die Schwingfestigkeit spezifischer, geschweißter Probekörper durch die
Wirkung von Druckeigenspannungen zu erhöhen. Dies gelang exemplarisch mit einem
hochlegierten Chrom-Nickel-Schweißzusatz. Jedoch zeigen diese Untersuchungen keinen
tatsächlichen Nachweis der Qualität und vor allem der Quantität möglicher Druckeigen-
spannungen in Schweißgut oder WEZ.

Auf Basis der Ergebnisse der Forschergruppe um Ohta zur Wirkung der LTT-
Zusatzwerkstoffe griff eine Reihe von Wissenschaftlern das Konzept der Chrom-Nickel-
Legierung auf, um die vorgestellten Ergebnisse zu validieren. Leider konnte dabei noch
kein Zusammenhang zwischen Umwandlungsverhalten und resultierenden Schweißeigen-
spannungen hergestellt werden.

Während Sasaki et al. [70] und Tominaga et al. [71] keine wesentliche Erhöhung der
Schwingfestigkeit durch den Einsatz von LTT-Zusätzen (vgl. Tabelle A.2 und Tabelle A.3)
erreichen konnten, gelangen Miki [72], [73] und Mohri et al. [74] durch den Einsatz von LTT-
Zusatzwerkstoffen eine Erhöhung der Schwingfestigkeit im HCF-Bereich, ohne jedoch die
Existenz von Druckeigenspannungen nachzuweisen. Die eingesetzten LTT-Zusätze und
deren mechanische Eigenschaften sind in Tabelle A.4 (Anhang) aufgeführt.

Wang et al. präsentierten in [75]-[76] eine Bestätigung der von Ohta veröffentlichten For-
schungsergebnisse. Mit dem Ziel, den Einfluss unterschiedlichen Ms-Temperaturen zu
untersuchen, wurden eine Reihe von Schweißzusätzen mit variierenden Chrom- und Ni-
ckelgehalten verwendet.

Tabelle A.5 (Anhang) gibt die chemischen Zusammensetzungen und die Ms-Temperaturen
im Einzelnen wieder. Aus den Werten ist ersichtlich, dass die Ms-Temperatur mit zuneh-
mendem Legierungsgehalt an Chrom und Nickel signifikant abnimmt. Die Werte wurden
aus Dilatationsversuchen gewonnen. Dabei sind auch die Temperaturen der
Austenitisierung erfasst worden, welche im Temperaturbereich zwischen 560 °C und
698 °C, je nach chemischer Zusammensetzung, angesiedelt waren.

Um die Wirkung der variierten Ms-Temperatur auf die entstehenden Eigenspannungen nach
dem Schweißen zu charakterisieren, wurden Eigenspannungsmessungen mit Hilfe der
Bohrlochmethode durchgeführt. Die Messung beschränkte sich dabei lediglich auf einen
Punkt in Nahtmitte einer Blindschweißung in Blechen mit einer von Dicke von 20 mm. Das
Ergebnis der Messung zeigt Bild 2.9.

18 BAM-Dissertationsreihe
2 Kenntnisstand

Bild 2.9: Eigenspannungen längs und quer im Schweißgut ermittelt mit der Bohrlochmethode für
Schweißzusätze variierender Ms-Temperatur [75]

Daraus geht hervor, dass die Ms-Temperatur bezüglich der maximal entstehenden Druckei-
genspannung nach dem Schweißen – sowohl längs als auch quer zur Schweißnaht – einen
Maximalwert annimmt. Dieser liegt etwa bei Ms = 191 °C mit -145 MPa Längseigenspan-
nung. Zwei Phänomene sind dafür verantwortlich. Im Falle einer zu niedrigen Ms-
Temperatur (< 191 °C) wird die Martensitumwandlung nicht vollständig abgeschlossen,
deswegen ist die Menge umgewandelten Volumens gering und die damit verbundenen
Druckeigenspannungen ebenfalls geringer. Bei einer höheren Ms-Temperatur (> 191 °C)
wird die Martensitumwandlung zwar vollständig abgeschlossen, der Werkstoff unterliegt
anschließend jedoch weiterer Schrumpfung bis auf Raumtemperatur, was in niedrigeren
Druck- bzw. auch Zugeigenspannungen mündet (vgl. Bild 2.9). In beiden Fällen zeigen sich
nach der Abkühlung gegenüber den eingesetzten LTT-Zusätzen hohe Zugeigenspannun-
gen in Längs- als auch Querrichtung. Im Falle unvollständiger Umwandlung bleibt die Frage
offen, wie sich die Eigenspannungen in den Phasen Martensit und (Rest-)Austenit ausbil-
den. Weiterhin bleibt eine Übertragbarkeit der Ergebnisse fraglich, da die gewählte Proben-
form als nicht repräsentativ anzusehen ist.

Erstmals wurden in dieser Arbeit [75] Aussagen zur Mikrostruktur der LTT-Schweißgüter
getroffen. Demnach lag eine martensitische Matrix mit bestimmten Anteilen an Restaustenit
vor. Im Falle des verwendeten LTT-Zusatzes mit einer Ms-Temperatur von 191 °C wurde
dieser mit 9% anhand von Röntgenbeugung quantifiziert. Ein Zusammenhang zwischen Ms-
Temperatur und Restaustenitgehalt konnte jedoch nicht hergestellt werden.

Lixing et al. [77] ergänzten auf Basis der vorgestellten Ergebnisse die Eigenspannungs-
messungen mit der Bohrlochmethode um die in Bild 2.10 dargestellten Eigenspannungsver-
teilungen. Im Übergang zum Schweißgut fanden sich bei einem LTT-Zusatz, im Vergleich
zu einem konventionellen Zusatzwerkstoff, abgesenkte Eigenspannungswerte bis in den
Druckspannungsbereich. Die geringe Ortsauflösung und die Unkenntnis der Gefügezu-
sammensetzung lassen allerdings keine Korrelation zwischen Umwandlungsverhalten und
Eigenspannungsverteilung oder -höhe zu.

19
2 Kenntnisstand

Bild 2.10: Längseigenspannungsverläufe im Grundwerkstoff nach [77]

Eckerlid et al. [78] und Karlsson [79] griffen die Thematik ebenfalls auf und nutzten zwei
LTT-Legierungen in Anlehnung an einen supermartensitischen Werkstoff. Die chemischen
Zusammensetzungen und mechanischen Kennwerte sind in Tabelle A.6 (Anhang) aufgelis-
tet. Die Experimente beschränken sich auf Kehlnahtschweißungen an Proben aus hochfes-
tem Stahl. Eine Verbesserung der Schwingfestigkeit konnte im HCF-Bereich beobachtet
werden. Jedoch fallen die Werte im Vergleich mit den anfänglichen Ergebnisse von Ohta et
al. [56]-[58] geringer aus. Die vorliegenden Eigenspannungen, welche mit dem Säge-
schnittverfahren lediglich im Grundwerkstoff ermittelt worden sind, zeigt Bild 2.11. Leider
weisen die Messungen nur eine unzureichende Ortsauflösung auf, d. h. es fehlen detaillier-
te Eigenspannungsmessungen in der Schweißnaht sowie Aussagen zu Umwandlungsver-
halten und Gefüge.

Bild 2.11: Quereigenspannungen im Grundwerkstoff nach [78]

20 BAM-Dissertationsreihe
2 Kenntnisstand

Eine kritische Betrachtung der bisherigen Ergebnisse zum Einsatz von LTT-Schweiß-
zusätzen lieferten Barsoum et al. [80]-[82]. Basierend auf einem kommerziellen,
supermartensitischen Schweißzusatz (vgl. Tabelle A.7 im Anhang), dessen Umwandlungs-
temperatur nicht angeführt wurde, ist die Eigenspannungsrelaxation im Grundwerkstoff
unter variierenden Beanspruchungsbedingungen geprüft worden. Dabei stellte sich vor
allem eine Spannungsstabilität unter konstanten, niedrigen Amplituden gegenüber variie-
renden Lasthöhen heraus, was konform zu den bisherigen Beobachtungen im Schrifttum
ist. Die Existenz von Druckeigenspannungen im Schweißgut konnte nicht nachgewiesen
werden.

Weitere Bewertungen LTT-geschweißter Kehlnahtproben liegen von Darcis et al. vor [83].
Diese Forschergruppe zeigt lediglich mit Hilfe von Dehnungsmessstreifen in der WEZ ge-
messene Druckeigenspannungen bis zu -350 MPa. Ergänzend werden von Payares-
Asprino et al. [84] mikrostrukturelle Untersuchungen des in [83] vorgestellten LTT-
Zusatzwerkstoffes präsentiert. Demnach war das Schweißgut im Gegensatz zu [75]
vollmartensitisch unabhängig von der Wärmebehandlung durch die nachfolgend ge-
schweißten Lagen.

Es bleibt festzuhalten, dass die Schwingfestigkeitsprüfung nicht geeignet ist, die eigens-
pannungsbeeinflussende Wirkung von chrom-nickellegierten LTT-Zusatzwerkstoffen nach-
zuweisen. Vielmehr muss das Umwandlungsverhalten direkt sowie die daraus resultierende
Eigenspannungshöhe und -verteilung mit geeigneten Methoden erfasst werden. Ob gene-
rell aufgrund des Umwandlungsverhaltens Druckeigenspannungen bestimmter Höhe er-
zeugt werden, blieb bislang offen. Zwar bieten die bisherigen Veröffentlichungen zum The-
ma nachvollziehbare Erklärungsansätze; Nachweise in Form von ortsauflösenden Eigens-
pannungsmessungen, vor allem im Schweißgut, stehen jedoch bis jetzt noch aus. Auch
zeigen die bisherigen Untersuchungen teilweise widersprüchliche Ergebnisse. Ungeklärt
bleibt auch, welche Anteile Restaustenit abhängig vom Umwandlungsverhalten entstehen
und somit die Eigenspannungsausbildung beeinflussen.

2.2.3 Rissphänomene in LTT-Schweißgütern

Aufgrund ihres vorwiegend martensitischen Gefüges sollten LTT-Schweißgüter eine Affini-


tät zur Kaltrissbildung zeigen. Kaltrisse treten bevorzugt in Nahtbereichen geringer Duktilität
und hoher Härte in Kombination mit Zugeigenspannungen auf. Zusätzlich wird die Kaltriss-
bildung durch die Anwesenheit von Wasserstoff unterstützt, welcher die Werkstoffver-
sprödung in hohem Maße vorantreibt. Nachfolgend werden Untersuchungen vorgestellt,
welche das Kaltrissverhalten beim Schweißen mit LTT-Legierungen thematisieren.

Shiga [85] stellte erstmals Ergebnisse zum Kaltrissverhalten von LTT-Zusatzwerkstoffen


vor, welche in Anlehnung an den Tekken-Test [86], [87] gewonnen wurden. Dabei sind zwei
LTT-Zusatzwerkstoffe, mit Ms-Temperaturen von etwa 223 °C und 131 °C, einem herkömm-
lichen, hochfesten und einem supermartensitischen Schweißzusatz vergleichend gegen-
übergestellt worden (vgl. Tabelle A.9 im Anhang). Die Rissanfälligkeit wurde über die bei-
den Kriterien Oberflächen- und Querschnittsrisskoeffizient quantifiziert, welche jeweils das
Verhältnis der Risslänge zur Nahtlänge bzw. Nahtdicke wiedergeben. Im Falle des hochfes-
ten, des supermartensitischen und des LTT-Schweißzusatzes mit Ms = 223 °C betrugen

21
2 Kenntnisstand

diese Werte jeweils 100%, was einem kompletten Versagen der Naht entspricht. Im Falle
des LTT-Schweißzusatzes mit Ms = 131 °C ergaben sich jedoch Werte von 50% bzw. 0%.
Leider verzichtete der Autor gänzlich auf Erklärungen hinsichtlich der Ursachen der zustan-
de gekommenen Untersuchungsergebnisse. Auch die von Zenitani et al. [88], [89] (vgl.
Tabelle A.10) ergänzten Messungen des diffusiblen Wasserstoffgehaltes und der Härte in
den Schweißgütern konnten die Beobachtungen nicht erklären, da keine konsistenten Er-
gebnisse erzielt wurden. Offenbar kann eine Kaltrissbildung dann vermieden werden, wenn
die durch die Phasenumwandlung induzierten Druckeigenspannungen gegenüber den
durch die Schrumpfbehinderung hervorgerufenen Zugeigenspannungen überwiegen. Dies
konnte bisher nicht experimentell nachgewiesen werden.

Bild 2.12: Kaltrissverhalten (Querschnittsrisskoeffizient) in Abhängigkeit vom Einspanngrad [90]

Auch die Ergebnisse von Hayakawa et al. [90]-[92] deuten diesen Zusammenhang an.
Vergleichende Untersuchungen wurden zwischen den in Tabelle A.11 (Anhang) vorgestell-
ten LTT-Zusätzen und einem konventionellen hochfesten Schweißzusatz im „H-type
cracking Test“ nach japanischer Norm JISZ3158 [90] durchgeführt. Die Rissanfälligkeit
wurde wie schon in [85] über den Querschnittsrisskoeffizient quantifiziert. Während der
konventionelle hochfeste Schweißzusatz mit zunehmendem Einspanngrad zu erhöhter
Kaltrissbildung neigte, zeigte ein LTT-Zusatz mit 13% Restaustenit diesbezüglich nahezu
keine Abhängigkeit vom Einspanngrad. Bild 2.12 gibt diesen Zusammenhang wieder.

Die Literatur belegt, dass die Kaltrissbildung beim Schweißen martensitischer LTT-
Schweißzusätze im Einzelfall vermieden werden kann. In welchem Maße das Vorhanden-
sein von Druckeigenspannungen zu den dargelegten Ergebnissen beiträgt, bleibt jedoch
unklar, da die Existenz der Druckeigenspannung im Schweißgut bisher nicht nachgewiesen
werden konnte. Eigenspannungsmessungen im angrenzenden Grundwerkstoff deuten zwar
darauf hin, lassen aber grundlegende Aussagen über den Einfluss auf die Kaltrissbildung
nicht zu. Unklar ist auch der Einfluss des Einspanngrades. Das beobachtete Phänomen
einer Kaltrissvermeidung auch bei hohem Einspanngrad gilt es zu validieren und gegebe-
nenfalls zu erklären. Im Schrifttum existieren bisher keine Untersuchungen zu einem mögli-
chen Heißrissverhalten von LTT-Zusatzwerkstoffen.

22 BAM-Dissertationsreihe
2 Kenntnisstand

2.2.4 Verzug von LTT-Schweißverbindungen

Im Schrifttum wird dem Thema Verzug im Zusammenhang mit neuartigen LTT-


Schweißzusätzen verstärkt Beachtung geschenkt. Dies liegt offenbar darin begründet, dass
die Wirkung der Festphasenumwandlung auf den resultierenden Verzug relativ einfach
nachzuweisen ist bzw. während des Schweißwärmezyklus beispielsweise anhand kontinu-
ierlicher Winkelverformungsmessung einfach zu belegen ist.

Mikami et al. [93]-[100] und Morikage et al. [101] veröffentlichten experimentelle und nume-
rische Untersuchungen zum Einfluss der Phasenumwandlung auf den Verzug unter An-
wendung eines spezifischen LTT-Zusatzes, wie er in Tabelle A.12 (Anhang) aufgeführt ist.
Beim Einlagenschweißen von Kehlnähten eines T-Stoßes aus hochfestem Stahl konnte
eine Reduzierung des Winkelverzugs gegenüber einem herkömmlichen Schweißzusatz
erreicht werden. Um die Zusammenhänge zwischen Umwandlungstemperatur, Volumen-
ausdehnung und Verzug aufzuzeigen, wurden numerische Simulationen unter gezielter
Variation der Ms-Temperatur durchgeführt. Zusätzlich numerisch ermittelte Eigenspan-
nungsverteilungen an identischen Nahtkonfigurationen zeigten deutliche Druckeigenspan-
nungsmaxima im LTT-Schweißgut in Nahtlängs- und Querrichtung, während das konventi-
onelle Schweißgut durch hohe Zugeigenspannungen in Nahtlängsrichtung und niedrige
Zugeigenspannungen in Nahtquerrichtung gekennzeichnet war (vgl. Bild 2.13). Eine expe-
rimentelle Bestätigung dieser Berechnungen wurde jedoch nicht gegeben.

Bild 2.13: Vergleich der FE-Berechnung der Längs- (links) Quereigenspannungen (rechts) zwischen
konventionellem und LTT-Schweißgut an einem T-Stoß [93]

Eine experimentelle Untersuchung unter Anwendung der in Tabelle A.13 (Anhang) aufge-
führten LTT-Schweißzusätze erfolgte von Nakashima et al. [102] (vgl. Bild 2.14). Qualitativ
ergab sich der Trend zu einem Optimum der Höhe der Ms-Temperatur bezüglich des resul-
tierenden Winkelverzugs konform zu Beobachtungen in [75]. Zurückzuführen ist dies auf
die Komplettierung der Phasenumwandlung im Optimalfall. Eine zu niedrige Umwandlungs-
temperatur führt zur unvollständigen Martensitbildung mit entsprechenden Anteilen an
Restaustenit. Der Effekt der Volumenexpansion wirkt sich dann geringer aus. Hingegen
führen höhere Umwandlungstemperaturen zu dominierender Schrumpfung des Schweißgu-
tes nach abgeschlossener Umwandlung, was die Volumenausdehnung nachträglich kom-
pensiert.

23
2 Kenntnisstand

Bild 2.14: Winkelverzug der Grundplatte an geschweißten T-Stößen in Abhängigkeit von der Ms-
Temperatur [102]

Mikami et al. [103], [104] veröffentlichten numerische Untersuchungen zum Einfluss variie-
render Abkühlbedingungen auf den Winkelverzug von T-Stößen. Dabei stellte sich heraus,
dass die Verminderung des Verzugs durch die Expansion des Schweißgutes nicht von den
Abkühlbedingungen beeinflusst wird. Das bedeutet, die Umwandlungstemperaturen und
auch die Art und Menge des entstehenden Gefüges sollten nicht von der Abkühlgeschwin-
digkeit abhängen. Tatsächlich wurden mehrfach Schweiß-ZTU-Schaubilder von LTT-
Zusätzen veröffentlicht, so u. a. in [93], [96] und [97], die eine konstante Ms-Temperatur
unabhängig von der Abkühlzeit skizzieren. Bild 2.15 zeigt ein solches Beispiel. Dabei bleibt
unklar, ob dieses Verhalten für variierende chemische Zusammensetzungen uneinge-
schränkt zutrifft.

Bild 2.15: Schweiß-ZTU-Schaubild eines LTT-Zusatzes mit einer Ms-Temperatur von 380 °C nach [93]

24 BAM-Dissertationsreihe
2 Kenntnisstand

Einen LTT-Zusatz, welcher ausschließlich zum Schweißen austenitischer Stähle und dabei
auftretender Verzugsverminderung bestimmt sein sollte, untersuchten Shirzadi und
Bhadeshia et al. [105]. Die chemische Zusammensetzung und einige mechanische Eigen-
schaften gibt Tabelle A.14 (Anhang) wieder. Der Werkstoff erstarrte zu Primärferrit, welcher
fast vollständig in Austenit umwandelte, bevor die Martensitbildung einsetzte. Die experi-
mentellen Untersuchungen zeigen, dass eine Reduktion des Winkelverzugs an 6 mm dün-
nen Proben aus austenitischem Stahl (AISI 304L) gegenüber einem austenitischen Zusatz
erreicht werden konnte. Ein direkter Zusammenhang zwischen Umwandlungsverhalten und
Verzug konnte jedoch nicht gefunden werden.

Kim und Lee stellen in [106], [107] zwei LTT-Zusatzwerkstoffe mit gegenüber früheren
Untersuchungen deutlich abgesenkten Ni-Gehalten vor. Diese Werkstoffe sollen laut den
Autoren primär zur Herabsetzung des Bauteilverzugs dienen. Die chemischen Zusammen-
setzungen gibt Tabelle A.15 wieder. Die Legierungsgehalte orientieren sich dabei stark an
denen von supermartensitischen Schweißzusätzen. Allerdings ist der Kohlenstoffgehalt in
den vorliegenden Werkstoffen deutlich höher angesiedelt. Unklar bleibt, ob die Angaben die
Drahtzusammensetzung oder die des Schweißgutes darstellen. Die mechanischen Kenn-
werte sind ebenfalls in Tabelle A.15 dargestellt. Bemerkenswert sind hier zunächst die
hohen Streckgrenzen. Gleichwohl zeigt sich ein extremes Streckgrenzenverhältnis von
nahezu eins, was neben den hohen Härtewerten eine schweißtechnische Verarbeitung in
Frage stellt. Verzugsmessungen nach Schweißversuchen an unterschiedlich strukturierten
Bauteilen lieferten einen leichten Rückgang des Verzugsausmaßes im Falle der LTT-
Legierungen. Es werden aber keine weiterführenden Erklärungen geliefert.

Es kann festgestellt werden, dass der Verzug spezifischer LTT-geschweißter Proben keine
Korrelation mit den vorliegenden Eigenspannungen zulässt. Die martensitische Umwand-
lung kann lediglich qualitativ mit der während der Abkühlung stattfindenden Verzugsminde-
rung in Verbindung gebracht werden. Auch Simulationsergebnisse zeigen entsprechende
Mechanismen auf. Ob diese mehrfach an Kehlnahtschweißungen beobachteten Phänome-
ne ebenfalls auf andere Naht- und Bauteilkonfigurationen angewendet werden können,
bleibt zu klären. Bedeutend ist, dass die durch Phasenumwandlung erreichte Verzugsmin-
derung effektiv in bestimmten Umwandlungstemperaturbereichen auftrat, welche nicht
notwendigerweise sehr tiefe Werte (< 200 °C) annehmen müssen. Es ist anzunehmen,
dass der Grund dafür im Zusammenhang mit nur unvollständiger Umwandlung zu suchen
ist. Die Untersuchungen verdeutlichen erneut den Bedarf an lokal auflösenden Eigenspan-
nungsanalysen unter Einbeziehung von Gefüge und Umwandlungsverhalten.

2.2.5 Eigenspannungsverteilungen in LTT-Schweißverbindungen

Der Messung und Simulation von Spannungen und Eigenspannungen im Zusammenhang


mit LTT-Schweißzusatzwerkstoffen widmet sich eine Reihe von Veröffentlichungen, deren
exemplarische Ergebnisse jedoch eine generelle Existenz von Druckeigenspannungen
nach dem Schweißen nicht bestätigen können.

Yamamoto et al. [108]-[111] zeigten mittels FE-Simulationen den Einfluss der Ms- und Mf-
Temperatur auf die resultierenden Eigenspannungen u. a. am einfachen Balkenelement mit
variierender freier Schrumpflänge. Tabelle A.16 (Anhang) zeigt die in der Berechnung zu

25
2 Kenntnisstand

Grunde gelegten Legierungen. Aus den Ergebnissen geht hervor, dass vor allem die Mf-
Temperatur maßgeblich die Höhe der resultierenden Druckeigenspannungen bestimmt.
Dies ist theoretisch richtig, setzt allerdings voraus, dass die Umwandlung homogen und
vollständig mit konstanter Umwandlungsrate abläuft und idealerweise bei Raumtemperatur
endet. In realen Schweißverbindungen stellt sich dieser Idealfall kaum ein, vielmehr muss
gerade bei hochlegierten Werkstoffen stets mit einer unvollständigen Umwandlung gerech-
net werden. Daher muss der Einfluss variierenden Umwandlungsverhaltens experimentell
bewertet werden.
Weiterhin wurde in [108]-[111] festgestellt, dass die freie Schrumpflänge einen erheblichen
Einfluss auf den Spannungszustand nach durchlaufenem Wärmezyklus hatte. Bemerkens-
wert ist, dass die im LTT-Schweißgut vorliegenden Eigenspannungen bei geringerer freier
Schrumpflänge abnahmen. Auch zeigen die berechneten Reaktionskräfte, konträr zu kon-
ventionellen hochfesten Zusätzen, eine Abnahme bei geringerer freier Schrumpflänge. Es
ist anzunehmen, dass dieses Berechnungsergebnis dem Umstand geschuldet ist, dass bei
immer geringer werdender freier Schrumpflänge das umwandelnde Volumen relativ zu-
nimmt. Deshalb wirkt sich auch die Volumenexpansion während der Umwandlung jeweils
stärker aus und überwiegt letztlich, was demzufolge zu Druck(eigen)spannungen führt.
Leider lieferten die Autoren keinerlei Ansätze einer Deutung der beobachteten Phänomene.
Der Abgleich der Simulationsergebnisse mit Messergebnissen realer Schweißungen zeigte
starke Abweichungen und gelang daher nur unzureichend, was die Notwendigkeit einer
genauen experimentellen Untersuchung des Eigenspannungszustandes gerade unter defi-
nierten Einspannbedingungen vor Augen führt.

Auch Mochizuki et al. [112]-[115] simulierten Schweißeigenspannungen im Zusammenhang


mit LTT-Zusatzwerkstoffen. Die Berechnungen orientieren sich an den von Ohta (vgl. [57])
durchgeführten experimentellen Untersuchungen. Simuliert wurden Längs- und Quereigen-
spannungen in Kehlnähten an T-Stößen vergleichend zwischen LTT- und herkömmlichen
Schweißzusätzen. Als Grundlage für die Beschreibung des Umwandlungsverhaltens des
LTT-Schweißgutes fand das in Bild 2.16 dargestellte Schweiß-ZTU-Schaubild Verwendung.

Bild 2.16: Schweiß-ZTU-Schaubild eines LTT-Zusatzes mit einer Ms-Temperatur von 200 °C nach [113]

Demnach wurde auch in dieser Arbeit eine von der Abkühlgeschwindigkeit unabhängige
Ms-Temperatur von ca. 200 °C vorausgesetzt. Das ZTU-Verhalten ist durch eine

26 BAM-Dissertationsreihe
2 Kenntnisstand

Martensitumwandlung von nur 85% gekennzeichnet. Eine Erklärung wird nicht geliefert. Bild
2.17 zeigt die Ergebnisse der Eigenspannungsberechnungen.

Bild 2.17: Vergleich der FE-Berechnung der Längs- und Quereigenspannungen zwischen konventionel-
lem und LTT-Schweißgut an einem T-Stoß [114]

Danach finden sich in im LTT-Schweißgut Druckeigenspannungen mit einem ausgeprägten


Maximum an der Grenze zur WEZ. Dies ist konform zu Aussagen von Lixing et al. [77], die
dieses Phänomen ebenfalls beobachteten. Die Eigenspannungsverläufe weisen sowohl
längs als auch quer zur Naht eine signifikante Parallelverschiebung von Zugeigenspannun-
gen zu Druckeigenspannungen gegenüber dem herkömmlichen Schweißgut auf. Der expe-
rimentelle Nachweis dessen fehlt jedoch in dieser Arbeit. Der Einsatz von Dehnungsmess-
streifen im angrenzenden Grundwerkstoff lieferte nur unbefriedigende Übereinstimmung mit
den Berechnungen. Laut zugrunde gelegtem Schweiß-ZTU-Schaubild (vgl. Bild 2.16) sollte
sich nach vollständiger Abkühlung ein Restaustenitanteil von etwa 15% einstellen. Eigens-
pannungsberechnungen unter Einbeziehung dieser Phase werden von der Autorengruppe
nicht angesprochen.

Murakawa et al. [116], [117] veröffentlichten numerische Simulationen zur Eigenspan-


nungsbeeinflussung durch LTT-Zusatzwerkstoffe. Die Ergebnisse zeigten, dass das Ei-
genspannungsniveau im berechneten Beispiel primär vom Umwandlungstemperaturintervall
bestimmt wurde. Beim Unterschreiten bestimmter Grenztemperaturen (400 °C) lagen bei
Raumtemperatur Druckeigenspannungen vor. Deren Niveau zeigte etwa ab Ms = 150 °C
eine Sättigung, d. h. noch tiefere Umwandlungstemperaturen führten zu keiner weiteren
Spannungsabsenkung, was mit unvollständiger Umwandlung zu erklären ist. Dies zeigt,
dass neben der Umwandlungstemperatur das Augenmerk vor allem auf die Gefügezusam-
mensetzung zu richten ist, wenn Umwandlungseigenspannungen bewertet werden sollen.

Die vorgestellten numerischen Simulationen zur Eigenspannungsausbildung beim Schwei-


ßen mit LTT-Legierungen bestätigen, dass gegenüber herkömmlichen Werkstoffen eine
Reduzierung des Eigenspannungsniveaus bzw. die Erzeugung von Druckeigenspannungen
in möglich ist. Die Berechnungsergebnisse basieren jedoch auf der Annahme idealer Um-
wandlungsbedingungen, d. h. diskreter Ms- und Mf-Temperaturen sowie homogener und
vollständiger Umwandlung. Eine weiterführende experimentelle Validierung erscheint hier
notwendig.

Eine erstmalige experimentelle Qualifizierung und Quantifizierung von Eigenspannungen in


LTT-Schweißgütern gelangen Francis et al. [118]-[122]. Mittels Neutronenbeugung wurden

27
2 Kenntnisstand

Eigenspannungsmessungen längs zur Schweißnaht an 12 mm dicken Blechen aus hoch-


festen Feinkornstahl S960 (Weldox 960) durchgeführt. Drei Schweißzusätze unterschiedli-
cher Ms-Temperatur wurden einlagig mittels Lichtbogenhandprozess in eine 5 mm tiefe V-
Fuge geschweißt. Bei zwei der Schweißzusätze handelte es sich um LTT-Zusätze. Die
chemischen Zusammensetzungen und Umwandlungstemperaturen sind in Tabelle A.17
(Anhang) wiedergegeben. Eine LTT-Zusatzwerkstoffzusammensetzung orientierte sich
dabei am Schrifttum, die andere zeigt eine von den Autoren vor dem Hintergrund besserer
Zähigkeit vorgeschlagene Alternativzusammensetzung, welche zuoberst im Chromgehalt
reduziert wurde.

Bild 2.18: Vergleich der Reaktionsspannungen von reinem Schweißgut im Satoh-Test in Abhängigkeit
von der Ms-Temperatur [118]

Reaktionsspannungsmessungen im Satoh-Test (vgl. Bild 2.18) an reinem Schweißgut bele-


gen, dass die Umwandlung beider Zusätze deutlich zu tieferen Temperaturen verschoben
ist und damit zu einem deutlich niedrigeren Spannungsniveau führt als ein niedriglegierter,
hochfester Schweißzusatz. Ob im Falle der LTT-Legierungen Mf erreicht wird, bleibt unklar.
Es fällt auf, dass aufgrund der jeweiligen Phasenumwandlungen nur geringe Druckspan-
nungen von etwa -100 MPa erreicht werden, der Spannungsabbau insgesamt jedoch bis zu
600 MPa betrug. Die in [30] angenommene Spannungsbegrenzung durch die Warmstreck-
grenze kann hier nicht bestätigt werden.

Die Ergebnisse der Eigenspannungsanalyse sind in Bild 2.19 festgehalten. Darin wird der
Einfluss der Phasenumwandlung besonders im Schweißgutvolumen, d. h. 1 mm und
2,5 mm unter der Oberfläche, deutlich. Dort liegen signifikante Druckeigenspannungen bis
zu -600 MPa in der Nahtmitte vor. Das konventionelle Schweißgut zeigt derweil leichte
Zugeigenspannungen. Außerhalb der Naht ähneln sich die Eigenspannungsverläufe der
drei Schweißungen stark und zeigen alle ein Zugeigenspannungsmaximum im Bereich der
WEZ. Mit zunehmender Tiefe (> 6 mm), d. h. unterhalb des Schweißgutes, ist kein signifi-
kanter Unterschied der Eigenspannungen zwischen den einzelnen Zusätzen auszumachen.
Die Eigenspannungsbeträge nehmen dort stark ab und nähern sich in der Probenmitte dem
Wert Null an. Leider fehlen Eigenspannungsmessungen in der Oberfläche der Probe. Für
eine Bewertung des Eigenspannungszustandes werden des Weiteren auch Eigenspan-
nungsmessungen in Nahtquerrichtung benötigt.

28 BAM-Dissertationsreihe
2 Kenntnisstand

Bild 2.19: Vergleich der Längseigenspannungen zwischen konventionellem und zwei LTT-
Schweißverbindungen [118] (Teilbilder rechts: Bereiche unterhalb des Schweißgutes)

Die Ergebnisse belegen erstmals, dass der Einsatz von Schweißzusätzen mit speziell ab-
gesenkten Ms-Temperaturen zu einer deutlichen Reduktion der Eigenspannungen im
Schweißgut führen kann. Darüber hinaus konnten sogar Druckeigenspannungen von etwa
-600 MPa im Schweißgutvolumen beobachtet werden. Diese in ersten Laborschweißungen
gewonnenen Kenntnisse müssen weiterführend auf praxisnahe Mehrlagenschweißungen
ausgedehnt werden. Weiterhin kann festgestellt werden, dass zwischen den verwendeten
LTT-Zusätzen variierender Ms-Temperatur kein Unterschied hinsichtlich der Eigenspan-
nungsverteilung oder -höhe nachgewiesen werden konnte. Dies kann zum einen in chemi-
scher Entmischung der Schweißgüter begründet sein oder auf eine Spannungsverteilung
zwischen Martensit und Restaustenit zurückgeführt werden. Angaben zu möglichen
Restaustenitgehalten fehlen.

Shiga et al. stellten in [123] Eigenspannungsmessungen mit Hilfe von Neutronenbeugung


vor. X-Nähte hochfesten Stahls der Festigkeit 960 MPa wurden mittels MIG-Verfahren
geschweißt. Es kamen zwei LTT-Zusatzwerkstoffe zum Einsatz. Während einer vollständig
in Martensit umwandelte, zeigte der andere nach vollständigem Abkühlen ein Martensit-
Austenit-Duplexgefüge unbekannter Quantität. Die Ms-Temperaturen betrugen 60 °C und
244 °C, die Mf-Temperaturen wurden mit -170 °C und 30 °C angegeben. Zu Vergleichs-
zwecken wurde ein konventioneller hochfester Schweißzusatzwerkstoff verwandt. Bild 2.20

29
2 Kenntnisstand

zeigt die Ergebnisse der Eigenspannungsmessung in der Martensitphase des Werkstoffes


in einem Bereich zwischen 2 mm und 5 mm unter der Oberfläche.

Daraus geht hervor, dass im Falle beider LTT-Zusätze in Nahtlängsrichtung beträchtliche


Druckeigenspannungen bis maximal -500 MPa im Schweißgut vorlagen. Demgegenüber
zeigte der konventionelle Zusatz Zugeigenspannungen gleichen Betrags. In der WEZ fan-
den sich typische, umwandlungsbedingte Zugeigenspannungsmaxima. Die Querrichtung
zeichnete sich durch ein geringeres Spannungsniveau aus. Während in den LTT-
Schweißgütern leichte Druckeigenspannungen bis -200 MPa festzustellen waren, war der
konventionelle Werkstoff durch Zugeigenspannungen größer 200 MPa gekennzeichnet. Die
Messwerte bestätigen die Ergebnisse von Francis et al. [118]-[122].

Bild 2.20: Vergleich der Längs- (oben) und Quereigenspannungen (unten) zweier LTT-
Schweißverbindungen (Martensitphase) mit einer konventionellen hochfesten Schweißverbindung
zwischen 2 mm und 5 mm unter der Oberfläche [123]

Bemerkenswert ist, dass die LTT-Zusätze trotz erheblich variierender Ms-Temperaturen ein
sehr ähnliches Spannungsniveau aufwiesen. Dies steht ganz im Gegensatz zu früheren
Untersuchungen mit der inkrementellen Bohrlochmethode (vgl. [75]), wo von einer starken
Abhängigkeit des Spannungsniveaus von der Umwandlungstemperatur berichtet worden
ist. Offenbar beeinflusst die Anwesenheit von Restaustenit den Makrospannungszustand

30 BAM-Dissertationsreihe
2 Kenntnisstand

entscheidend, womit diese Phase unbedingt in die Spannungsbewertung einfließen muss.


Leider fehlen Angaben zum Restaustenitgehalt sowie diesbezügliche Eigenspannungs-
messungen.

Mraz et al. [124] zeigten Eigenspannungsmessungen mittels Neutronenbeugung an aus-


gewählten LTT-Schweißverbindungen hochfesten Stahls (Plattendicke 10 mm). Die Prüf-
nähte wurden im VUZ-ERC (elastic rigid cracking)-Test gefertigt. Die Eigenspannungsana-
lyse geschah danach im entlasteten Zustand. Die Eigenspannungsverläufe zeigten nahezu
im gesamten Schweißgut Zugeigenspannungen. In der WEZ fanden sich im Falle des ver-
wendeten LTT-Schweißzusatzes vergleichsweise geringe Druckeigenspannungen von bis
zu -200 MPa. Die Ergebnisse fallen im Vergleich zu den Messungen von Francis et al. [118]
und Shiga et al. [123] geringer aus. Dies kann in der differenten Nahtkonfiguration und vor
allem in unterschiedlichen Messpositionen (Abstand von der Nahtoberfläche) im Schweiß-
gut begründet liegen. Ferner hat das Messvolumen Einfluss auf das Messergebnis. Erwäh-
nenswert bleibt außerdem, dass sich gerade in Nahtquerrichtung beträchtliche Zugeigen-
spannungen von bis zu 800 MPa zeigten, was auf inhomogene Umwandlung zurückgeführt
werden kann, wie in Abschnitt 2.1 erläutert wurde. Eigenspannungsanalysen zur
Austenitphase sind nicht angeführt worden.

Weitere Eigenspannungsanalysen an LTT-Schweißverbindungen finden sich bei Shiga et


al. [125]-[126] und bei Mraz et al. [127]. Angaben zu den verwendeten Schweißzusätzen
sind in Tabelle A.19 (Anhang) aufgeführt. Als Grundwerkstoff wurde ein hochfester Stahl
der Dicke 20 mm mit einer Streckgrenze von 800 MPa verwandt. Mittels Neutronenbeugung
wurden Eigenspannungen in der WEZ von Kehlnähten geschweißter T-Stöße, wie sie in
den Arbeiten von Ohta et al. (vgl. u. a. [57]) Anwendung fanden, ermittelt. Im Schweißgut
wurde lediglich jeweils ein Messpunkt platziert. Die Spannungsanalyse wurde in Nahtlängs-
richtung, Querrichtung und Tiefenrichtung durchgeführt. Im Vergleich zu einem herkömmli-
chen, hochfesten Schweißgut zeigte sich eine Eigenspannungsreduktion vor allem am
Übergang der Schweißnaht in die WEZ. Im Schweißgut selbst ist der Spannungsrückgang
nur schwach ausgeprägt. Der Nachweis von Druckeigenspannungen konnte somit nicht
erbracht werden.

Die relativ geringen Unterschiede in den Eigenspannungsniveaus der geprüften Schweiß-


güter spiegelten sich ebenfalls in Reaktionskraftmessungen während des Schweißens
unter fester Einspannung im VUZ-ERC-Test der gleichen Forschergruppe wider. Die Pro-
bendicke betrug dabei 15 mm. Ein niedriglegierter Stahl (Re = 700 MPa) wurde als Grund-
werkstoff eingesetzt. Vergleichend wurden ein LTT-Zusatz mit einer Ms-Temperatur von
180 °C (siehe Tabelle A.20) sowie ein konventioneller Zusatzwerkstoff mit einer Festigkeit
von 600 MPa (SG3) untersucht. Unter Anwendung des MAG-Verfahrens wurden einlagige
Prüfnähte verwirklicht. Die Reaktionskräfte wurden unter Anwendung von Dehnungsmess-
streifen ermittelt. Bild 2.21 zeigt die Ergebnisse der Untersuchung. Unklar ist, wo die zuge-
hörigen Temperaturen ermittelt wurden und welcher Querschnitt zur Errechnung der Reak-
tionsspannungen herangezogen wurde.

Der jeweilige Bereich der Phasenumwandlung ist anhand einer deutlichen Reduktion der
Reaktionsspannungen zu erkennen, welche beim konventionellen Schweißgut bis in den
Druckspannungsbereich führt. Im Falle des LTT-Zusatzes fällt die Reduktion vom Betrag

31
2 Kenntnisstand

her geringer aus. Bemerkenswert ist, dass beide Schweißgüter trotz unterschiedlicher Um-
wandlungscharakteristik die gleiche Endreaktionsspannung aufweisen.

Bild 2.21: Reaktionsspannungen von konventioneller und LTT-Schweißverbindung in Abhängigkeit von


der Temperatur während des Schweißens im Vergleich [125]

Damit unterscheidet sich dieses Verhalten grundlegend von den Ergebnissen des Satoh-
Tests (vgl. Bild 2.18), wobei nur die chemisch unbeeinflusste Legierung geprüft wurde. Dies
zeigt, dass zwischen dem Umwandlungsverhalten des reinen Schweißgutes und dem einer
kompletten Schweißverbindung bei der Bewertung der Spannungs- und Eigenspannungssi-
tuation zu differenzieren ist. Weiterhin wird deutlich, dass aufgrund chemischer Ent-
mischung oder spannungsinduzierter Umwandlung des Schweißgutes ein Anstieg der Ms-
Temperatur zu erwarten ist. Dies gilt es experimentell zu untersuchen.

Das wird auch in den Untersuchungen von Mraz et al. [124] deutlich, welche den Einfluss
variierender Umwandlungstemperaturen auf die Reaktionskräfte beim Schweißen einlagiger
Nähte an Blechen der Dicke 10 mm aus hochfestem Stahl thematisierten. Die chemischen
Zusammensetzungen der verwendeten Zusatzwerkstoffe sind Tabelle A.18 (Anhang) zu
entnehmen. Besonders die Chrom- und Nickelgehalte im Schweißgut erfuhren eine emp-
findliche Abnahme, was einen erheblichen Einfluss auf das Umwandlungsverhalten bedeu-
tet. Die Ms-Temperaturen wurden so zu wesentlich höheren Werten verschoben.

Aus den Ergebnissen der Reaktionskraftmessungen im ebenfalls zum Einsatz kommenden


VUZ-ERC-Test war der jeweilige Bereich der Phasenumwandlung anhand eines ausge-
prägten Kraftabfalls signifikant abzuleiten. Die einzelnen Werkstoffe wiesen aufgrund ihrer
chemischen Zusammensetzungen unterschiedliche Umwandlungstemperaturbereiche auf.
Leider verzichteten die Autoren darauf, die gemessenen und berechneten Umwandlungs-
temperaturen gegenüberzustellen. Bedeutsam ist, dass die Werkstoffe mit den tiefsten
Umwandlungstemperaturen nicht zwangsläufig auch den höchsten Kraftabfall resultierend
aus der Phasenumwandlung aufwiesen. Die Autorengruppe bot keine Erklärung für dieses
Phänomen an. Es ist anzunehmen, dass dieser Effekt ursächlich auf die Überlagerung
zusätzlicher Schrumpfkräfte zurückzuführen ist. Bezüglich des Niveaus der Endreaktions-
kräfte konnte auch von der Forschergruppe um Mraz et al. [124] kein eindeutiger Zusam-
menhang zwischen der Phasenumwandlungstemperatur und dem Niveau der Endreakti-
onskräfte nach dem Schweißen aufgezeigt werden.

32 BAM-Dissertationsreihe
2 Kenntnisstand

Tabatchikov et al. [128] untersuchten die Wirkung verschiedener Legierungselemente auf


die Ms- und Mf-Temperaturen sowie die Spannungsausbildung beim Schweißen. Aus Bild
2.22 wird ersichtlich, dass die Temperaturspanne zwischen Ms- und Mf-Temperatur unab-
hängig vom Legierungselement nahezu konstant war und die Temperaturen jeweils etwa
linear mit steigendem Legierungsgehalt jedes verwendeten Elementes abnahmen. Dies ist
prinzipiell richtig, stellt aber einen Idealfall dar, der nicht ohne weiteres auf Schweißverbin-
dungen übertragbar ist. Vielmehr muss von unvollständiger Umwandlung aufgrund von
Mikroseigerungen, bedingt durch das Erstarrungsverhalten, ausgegangen werden.

Bild 2.22: Abhängigkeit der Ms- und Mf-Temperatur vom Gehalt an Legierungselementen [128]

Die Messung der Reaktionsspannungen beim Abkühlen nicht näher definierter Probenkör-
per lieferte eine klare Abnahme der Spannungen mit abnehmender Mf-Temperatur (vgl. Bild
2.23). Dies ist konform zu den Berechnungen von Yamamoto et al. [108]-[111]. Bemer-
kenswert ist, dass die erreichte Spannungsabnahme bei konstanter Mf-Temperatur offenbar
vom Legierungselement abhängt. Dabei ist die Wirkung von Nickel und Mangan größer
gegenüber der von Chrom. Die Ursache für diese Beobachtung ist vermutlich in inhomoge-
ner bzw. unvollständiger Umwandlung zu suchen, wobei Mf in Wirklichkeit nicht erreicht
wird.

Die Ergebnisse von Akselsen et al. [129] belegen den Einfluss unvollständiger Umwand-
lung auf das erreichbare Spannungsniveau. Die Forschergruppe untersuchte den Einfluss
von Phasenumwandlungen in supermartensitischen Schweißgütern im Satoh-Test. Danach
stellte sich heraus, dass das Endreaktionsspannungsniveau aufgrund der martensitischen
Phasenumwandlung stark herabgesetzt wurde. Bei nur teilweiser Austenitisierung waren
die Beträge der Spannungen entsprechend höher, da nur ein Teilvolumen zu Martensit
umwandelte. Auch in der Arbeit von Akselsen et al. konnte lediglich eine Kompensation der
zum Zeitpunkt der Umwandlung vorliegenden Schrumpfspannungen detektiert werden,
d. h. die Entstehung von Druckspannungen resultierend aus der Phasenumwandlung konn-
ten nicht nachgewiesen werden, konform zu Beobachtungen von Francis et al. [118].

33
2 Kenntnisstand

Bild 2.23: Einfluss der Mf-Temperatur auf die Reaktionsspannungen nach dem Abkühlen [128]

Es bleibt festzuhalten, dass das Niveau und die Verteilung von Schweißeigenspannungen
bei der Verwendung von LTT-Schweißzusätzen weitgehend unbekannt sind. Zudem zeigen
insbesondere die wenigen veröffentlichten Messergebnisse eine breite Streuung der Werte.
Der Einsatz von Neutronenstrahlung, der Messungen im Schweißgutvolumen gestattet,
belegt die Bedeutung, welche der Klärung dieser Fragestellung beigemessen wird, ver-
nachlässigt aber die wichtigen Eigenspannungsverteilungen an der Oberfläche. Die auf den
ersten Blick stark voneinander abweichenden Ergebnisse offenbaren, dass hinsichtlich des
grundlegenden Verständnisses für die Mechanismen der Eigenspannungsentstehung unter
Interaktion von Phasenumwandlungs-, Schrumpfungs- und Abschreckeffekten speziell bei
dieser neuen Werkstoffgruppe noch weiterer Forschungsbedarf besteht, insbesondere um
mögliche Vorhersagen unter Einbeziehung der Parameter Schweißprozess und Nahtkonfi-
guration treffen zu können. Keine Bedeutung wurde bisher der austenitischen Phase dieser
Werkstoffe beigemessen. Es ist jedoch zu bedenken, dass aufgrund vielfältiger Einflüsse,
wie z. B. Seigerungserscheinungen und unvollständig abgeschlossener Martensitum-
wandlung, nicht zu vernachlässigende Restaustenitgehalte auftreten können, welche den
Makroeigenspannungszustand beeinflussen.

Zudem bestehen erhebliche Bestrebungen, die Eigenspannungsentstehung beim Schwei-


ßen mit LTT-Zusätzen durch FE-Simulationen abzubilden. Gleichwohl bedürfen diese Er-
gebnisse der Validierung durch entsprechende Messungen. Auch eine mangelnde Kenntnis
des Einflusses der Abkühlgeschwindigkeit auf das Umwandlungsverhalten und damit ver-
bundener Restaustenitgehalte limitiert die Aussagekraft solcher Berechnungen.

Weiterhin dokumentieren alle bisherigen Ergebnisse, dass auch bezüglich der Ermittlung
der Reaktionskräfte bzw. -spannungen unter Einbeziehung der Einspannbedingungen bei
Verwendung spezifischer LTT-Zusatzwerkstoffe ein erheblicher Klärungsbedarf besteht, da
insbesondere ein Einfluss der Umwandlungstemperaturen bisher nicht systematisiert wer-
den konnte. Dies ist im Hinblick auf den Einsatz solcher Zusätze unter realen Fertigungs-
bedingungen (Mehrlagenschweißen unter konstruktiver Schrumpfbehinderung) von Bedeu-
tung.

34 BAM-Dissertationsreihe
2 Kenntnisstand

2.2.6 Erstarrungsverhalten und Gefüge

Eine Arbeit, die erstmals die Metallurgie von LTT-Zusatzwerkstoffen berührt, lieferte Marti-
nez Diez [130]-[133]. Durch gezielte Variation der chemischen Zusammensetzung wurde
eine Veränderung der Ms- und Mf-Temperaturen erreicht. Dabei ist zum einen das aus dem
Schrifttum bekannte Konzept der Legierung mit Chrom und Nickel verfolgt worden. Zum
anderen wurde eine Alternativzusammensetzung unter Verwendung entsprechender Man-
gangehalte zur Substitution von Nickel angestrebt. Die chemischen Zusammensetzungen
der verwendeten LTT-Zusätze sind in Tabelle A.21 (Anhang) aufgelistet. Die vorliegenden
Ms- und Mf-Temperaturen wurden unter Einsatz eines Dilatometers gewonnen. Interessant
ist, dass die Umwandlungstemperaturen offenbar nicht in linearer Abhängigkeit zum Man-
gan- bzw. Nickelgehalt standen, wie von [128] berichtet. Bild 2.24 verdeutlicht den Zusam-
menhang. Die Streuungen und stark variierenden Umwandlungstemperaturbereiche zwi-
schen Ms und Mf sind wahrscheinlich dem Messverfahren geschuldet, das die Umwandlung
indirekt über eine Längenänderung der Proben detektiert. Zusätzlich kann von chemischer
Inhomogenität in den aus Schweißgut gefertigten Proben ausgegangen werden.

Bild 2.24: Einfluss des Mn- und Ni-Gehaltes auf die Umwandlungstemperaturen von LTT-Schweißgut
[132]

Der Einfluss des Nickels (Bild 2.24 rechts) ist zunächst gekennzeichnet durch eine starke
Abnahme der Ms- und Mf-Temperaturen. Mit weiter zunehmendem Legierungsgehalt wird
die Ms/Mf-Temperatur dann weniger beeinflusst. Ab Nickelgehalten größer 10% ist eine
sprunghafte Abnahme der Ms-Temperatur bis unter Raumtemperatur zu verzeichnen.

Die Gründe für das beschriebene Verhalten sind in den Konzentrationsunterschieden der
beteiligten Elemente resultierend aus der Erstarrung zu suchen. Zunächst führt eine Zu-
nahme des Nickelgehalts zur Abnahme der global gemessenen Ms- und Mf-Temperaturen
aufgrund der austenitstabilisierenden Wirkung. Bis zu einem bestimmten Grenzwert (ca.
6,5% Nickel) liegt eine primär ferritische Erstarrung vor. Diese ist durch eine gegensinnige
Seigerung von Nickel gegenüber Chrom gekennzeichnet. Wird dieser Grenzwert überschrit-
ten, erfolgt die Primärerstarrung als Austenit. Dies bringt eine nun gleichsinnige Seigerung
der Hauptlegierungselemente in die zuletzt erstarrende Schmelze mit sich. Dieser hohe

35
2 Kenntnisstand

Konzentrationsunterschied führt zwar zu lokal sehr niedrigen Ms- bzw. Mf-Temperaturen der
ehemaligen Restschmelze gegenüber den primär erstarrten Bereichen, jedoch verschiebt
sich die global gemessene Martensitbildungstemperatur bei weiterer Nickelzunahme nur
mehr schwach. Dilatationsmessungen bestätigten dies durch einen allmählichen Beginn der
Phasenumwandlung konträr zu einem abrupten Umwandlungsbeginn, wie er bei Annahme
einer diskreten Ms-Temperatur vorliegen sollte. Der bei sehr hohen Nickelgehalten (>10%)
verzeichnete Abfall von Ms unter Raumtemperatur ist der nun sehr starken Austenitsta-
bilisierung geschuldet.

Prinzipiell gelten diese Aussagen analog für das Legierungselement Mangan. Die
austenitstabilisierende Wirkung ist jedoch geringer. Deshalb zeigt eine Zunahme zunächst
nur eine schwache Wirkung auf die Umwandlungstemperaturen. Höhere Gehalte führen
dann zu einer stärkeren Beeinflussung, wie sie auch beim Nickel zu beobachten ist. Ab
Mangangehalten von etwa 15% wird die Umwandlung dann nicht mehr vollständig abge-
schlossen. Weiterhin wurde der Trend zu zellularer Erstarrung der primär austenitischen
Legierungen gegenüber dendritischer Erstarrung der primär ferritischen Legierungen beo-
bachtet. Die untersuchten LTT-Legierungen zeigten im Hinblick auf Umwandlungszeitpunkt
als auch resultierendem Gefüge eine weitgehende Unabhängigkeit von den Abkühlbedin-
gungen, was konform zu den Annahmen u. a. in [93] und [113] ist.

Röntgenografische Eigenspannungsmessungen in der WEZ einlagig geschweißter Kehl-


nähte offenbarten deutliche Druckeigenspannungen bis zu -430 MPa. Mit abnehmender
Umwandlungstemperatur nahm auch der Betrag der Druckeigenspannungen zu. Bild 2.25
verdeutlicht diesen Zusammenhang. Die höchsten Druckeigenspannungen fanden sich für
die Legierungen mit 10% Cr / 10% Ni bzw. 10% Cr / 14% Mn. Höhere Legierungsgehalte
führten zu unvollständig ablaufenden Umwandlungen mit entsprechenden Restaustenit-
gehalten, welche jedoch nicht ermittelt wurden. Ein Zusammenhang zwischen Umwand-
lungsverhalten und resultierenden Eigenspannungen konnte aufgrund der unzureichenden
Eigenspannungsmessungen auch in der Arbeit von Martinez Diez nicht hergestellt werden.

Bild 2.25: Quereigenspannungen im Übergang Schweißnaht / WEZ in Abhängigkeit von der Ms-
Temperatur bzw. Gehalt an Mn [132]

36 BAM-Dissertationsreihe
2 Kenntnisstand

Die Untersuchungen zeigen, dass die Ms- und Mf-Temperaturen gerade bei hochlegierten
Werkstoffen neben der phasenstabilisierenden chemischen Zusammensetzung auch in
hohem Maße vom Erstarrungsverhalten und damit verbundenen Mikroseigerungserschei-
nungen mitbestimmt werden. Unter welchen Voraussetzungen es zur Ausbildung von Rest-
austenit kommt, ist bisher ungeklärt. Es fehlen ebenso metallographische Untersuchungen
zum Aufbau des martensitisch/austenitischen Duplexgefüges.

2.2.7 Zusammengefasste Bemerkungen

Im Folgenden werden die im Schrifttum gesichteten chemischen Zusammensetzungen von


LTT-Zusatzwerkstoffen, soweit verfügbar, bezüglich ihrer Umwandlungstemperaturen und
mechanischen Eigenschaften diskutiert.

2.2.7.1 Martensitumwandlungstemperaturen von LTT-Legierungen

Alle LTT-Zusatzwerkstoffe weisen eine charakteristische Zusammensetzung mit relativ


niedrigen Kohlenstoffgehalten und geringen Mengen an Silizium und Molybdän auf. Die
Hauptlegierungselemente sind Chrom und Nickel bzw. Mangan. Die Chromgehalte bewe-
gen sich zumeist zwischen 3% und 14%. Es gibt Ausnahmen, welche eine sehr geringe
Chromkonzentration von unter 1% aufzeigen. Diese Werkstoffe sind dann durch entspre-
chend höhere Nickelgehalte > 10% gekennzeichnet. Das Legierungselement Nickel ist
vornehmlich zwischen 3% und 10% enthalten. Die Ms-Temperaturen variieren in einem
weiten Spektrum zwischen 600 °C und Raumtemperatur. Hinweise auf die vorliegenden Mf-
Temperaturen sind äußerst rar. Sie liegen im Schnitt etwa 100 °C unter der zugehörigen
Ms-Temperatur. Bild 2.26 beinhaltet eine Übersicht der angegebenen Ms- und Mf-
Temperaturen des Schrifttums in Abhängigkeit der Hauptlegierungselemente Chrom und
Nickel im Temperaturbereich zwischen 450 °C und Raumtemperatur. Die Regressionsge-
rade der Ms-Temperaturen zeigt eine etwa lineare Abnahme der Umwandlungstemperatu-
ren mit Zunahme der Hauptlegierungselemente Chrom und Nickel.

Unter Voraussetzung einer linearen Beziehung zwischen der Ms-Temperatur und den
Chrom- und Nickelgehalten ergibt sich folgender linearer Zusammenhang (Gleichung 2.7)
zwischen diesen Größen (vgl. Bild 2.26):

M s (°C ) = 491,4 − 15,39 ⋅ (Cr + Ni)


Gleichung 2.7

Für eine LTT-Legierung mit jeweils 10% Cr und 10% Ni ergibt sich so eine Ms-Temperatur
von ca. 184 °C, was eine gute Übereinstimmung mit dem Schrifttum ergibt. Die Verände-
rung der Legierungszusammensetzung um jeweils 1% Chrom bzw. Nickel würde so zu
einer Verschiebung der Ms-Temperatur von etwa 15 °C führen. Dies gilt jedoch einschrän-
kend nur für Kohlenstoffgehalte < 0,1% und Gehalte an Mangan und Silizium < 2%.

37
2 Kenntnisstand

Bild 2.26: Ms- und Mf-Temperaturen in Abhängigkeit der Legierungselemente Chrom und Nickel (Litera-
turangaben) und nach der Berechnung aus [134]

Die Literatur bietet eine Reihe empirischer Formeln zur Abschätzung der Ms-Temperatur
aus der chemischen Zusammensetzung. Zusammenstellungen darüber finden sich z. B. bei
Skrotzki [135], Krauss [136], Martinez Diez [132], Béres [137] oder Kung et al. [138]. Die
meisten dieser Berechnungen sind jedoch nur auf einen eng begrenzten Legierungsbereich
bzw. eine bestimmte Werkstoffgruppe anwendbar. Daher untersuchten Kung und Rayment
[138] die Güte verschiedener Berechnungsformeln hinsichtlich der Vorhersage der Ms-
Temperaturen sowohl für niedrig- als auch für hochlegierte Stähle. Die geringsten Streuun-
gen im niedrig- und hochlegierten Bereich wurden dabei mit den Formeln von Steven und
Haynes [134] und Andrews [139] erreicht. Dabei erwies sich Steven und Haynes als robus-
ter bei hohen Chrom-Gehalten. In dieser Arbeit wird deshalb der Formel von Steven und
Haynes (Gleichung 2.8) als Grundlage zur Berechnung von Ms-Temperaturen im Zusam-
menhang mit LTT-Zusatzwerkstoffen der Vorzug gegeben.

M s (°C ) = 561 − 474 ⋅ C − 33 ⋅ Mn − 17 ⋅ Ni − 17 ⋅ Cr − 21 ⋅ Mo


Gleichung 2.8

Eine Berechnung der Ms-Temperaturen nach Gleichung 2.8 mit den Chrom- und Nickel-
Gehalten aus dem Schrifttum ergibt den ebenfalls in Bild 2.26 eingetragenen Verlauf, wel-
cher eine solide Übereinstimmung mit der zuvor angesprochenen, linearen Regressionsge-
raden aufweist. Insbesondere im Bereich von 180 °C ergibt sich eine gute Übereinstim-
mung. Die in die Berechnung eingeflossenen Werte für Kohlenstoff (0,025%) und Mangan
(0,7%) orientieren sich an denen in der Literatur am häufigsten anzutreffenden Werten.

38 BAM-Dissertationsreihe
2 Kenntnisstand

2.2.7.2 Mechanische Eigenschaften

Angaben zu mechanischen Kennwerten von LTT-Schweißgütern oder LTT-Schweißverbin-


dungen finden sich nur ganz vereinzelt im Schrifttum. Einzelne Arbeiten wie [140]-[145]
widmen sich speziell dieser Fragestellung. Die wenigen in der Literatur vorkommenden
Kennwerte von Zugfestigkeit und Streckgrenze sind in Bild 2.27 und Bild 2.28 zusammen-
gestellt. Die fehlenden Bereiche wurden linear inter- bzw. extrapoliert Die Zugfestigkeiten
erreichen maximal 1200 MPa, können aber auch kleiner als 500 MPa sein. Eine Abhängig-
keit vom Legierungsgehalt ist nicht direkt auszumachen, allerdings scheint der Chromgehalt
die Zugfestigkeit bei konstantem Nickelgehalt nur gering zu beeinflussen. Nickelgehalte
über 10% führen relativ unabhängig vom Chromgehalt zu graduell abnehmenden Zugfes-
tigkeiten.

Bild 2.27: Zugfestigkeiten ausgewählter LTT-Zusatzwerkstoffe auf Eisen-Chrom-Nickel-Basis (Litera-


turangaben), fehlende Werte sind linear inter- bzw. extrapoliert worden

Die Streckgrenzen sind entsprechend niedriger, erreichen im Durchschnitt etwa 700 MPa.
Es liegt eine signifikante Abhängigkeit der Streckgrenze von der chemischen Zusammen-
setzung vor. Niedrige Chromgehalte bei gleichzeitig niedrigen Nickelgehalten führen ten-
denziell zu den höheren Streckgrenzen. Umgekehrt ergebenen jeweils hohe Legierungsan-
teile die niedrigeren Werte. Die Betrachtung von Chromgehalten unter 11% lässt eine ge-
wisse Konstanz der Streckgrenze bis etwa 8% Nickel erkennen. Höhere Nickelgehalte
führen zu einer graduellen Abnahme der Streckgrenze. Bei Chromgehalten über 11% setzt
diese Abnahme bereits mit einem Nickelgehalt von etwa 3% ein. Es ist anzunehmen, dass
der Rückgang der Streckgrenze in der zunehmenden Beeinflussung der Ms-Temperatur
begründet liegt. Höhere Nickelgehalte führen zu einer Stabilisierung des Austenits. Demzu-
folge verschiebt sich die Martensitumwandlung zu tieferen Temperaturen. Wenn die Mf-
Temperatur unter Raumtemperatur verschoben wird, tritt zunehmend Restaustenit auf. Die
gegenüber Martensit geringere Streckgrenze dieser Phase führt letztlich zu einem Rück-

39
2 Kenntnisstand

gang der Gesamtfestigkeit. Dieser Effekt ist tendenziell auch bei der Zugfestigkeit feststell-
bar, jedoch erst bei Nickelgehalten über 10%.

Bild 2.28: Streckgrenzen ausgewählter LTT-Zusatzwerkstoffe auf Eisen-Chrom-Nickel-Basis (Literatur-


angaben), fehlende Werte sind linear inter- bzw. extrapoliert worden

Es kann festgestellt werden, dass die erreichten Festigkeiten stark variieren. Dies kann
einerseits in differenten Prüfmethoden begründet liegen (Schweißgut- bzw. Querzugprobe),
andererseits spielt auch das verwendete Schweißverfahren eine Rolle, was zu unterschied-
lichen Aufmischungsgraden und Abkühlbedingungen führt. Grundlage der Legierungen aus
dem Schrifttum war primär die Einstellung bestimmter Ms-Temperaturen. Die sich ergeben-
den Festigkeiten spielten in diesen ersten Ansätzen nur eine untergeordnete Rolle. Unklar
bleibt auch die Menge des Restaustenits als Einflussgröße in Abhängigkeit des Legie-
rungsgehalts. Die mechanischen Kennwerte von LTT-Zusatzwerkstoffen sind weitgehend
unbekannt. Einzelne Veröffentlichungen deuten aber darauf hin, dass das Festigkeitspoten-
tial dieser Werkstoffe im Bereich der hochfesten Feinkornstähle angesiedelt ist. Es ist hier
eine systematische Erforschung der mechanischen Eigenschaften notwendig, die den Ein-
fluss der elementar wichtigen Legierungselemente Chrom und Nickel aufzeigt. Obgleich zu
den Zugfestigkeiten und Streckgrenzen vereinzelte Werte vorliegen, sind Kenntnisse vor
allem der Zähigkeitseigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe weitgehend unbekannt.

40 BAM-Dissertationsreihe
2 Kenntnisstand

2.3 Phasen- und Eigenspannungsanalyse mittels Beugungs-


methoden
Eine geeignete Analysemethode, um temperatur- bzw. zeitabhängige Umwandlungsvor-
gänge beobachten zu können und darüber hinaus Informationen über die Entwicklung von
durch den Prozess eingebrachten Eigenspannungen zu gewinnen, stellen die Beugungs-
verfahren dar. In diesem Zusammenhang ist das am häufigsten angewandte Verfahren die
Röntgenbeugung zur Bestimmung von Phasenanteilen und Eigenspannungsverteilungen
unter Verwendung von Synchrotronstrahlung. Vor kurzem wurden erstmals auch In-situ-
Beugungsversuche während des Schweißens vorgestellt. Bei diesen Pionierarbeiten taten
sich vor allem die Forschergruppen um Elmer und Terasaki hervor, deren unterschiedliche
experimentelle Ansätze im Folgenden vorgestellt und erste Ergebnisse bewertet werden.

2.3.1 In-situ-Beugungsanalysen von Umwandlungsvorgängen

Die Beobachtung von Festphasenumwandlungen während bestimmter Temperaturzyklen


wurde von einer Reihe von Wissenschaftlern durchgeführt. Die Arbeiten konzentrierten sich
zumeist auf den Nachweis bestimmter, bei Raumtemperatur nur schwer nachweisbarer
Hochtemperaturphasen. So gelang es Mayr et al. [146]-[148] mittels Synchrotronbeugung
die Deltaferritbildung eines martensitischen Stahls oberhalb von 1250 °C zu beobachten.
Die Temperaturzyklen wurden mittels Widerstandserwärmung erreicht und erlaubten somit
die Betrachtung der Phasenumwandlungskinetik während der Abkühlung mit einer Fre-
quenz von 0,3 Hz in einem schmalen Beugungswinkelbereich.

Den gleichen Versuchsaufbau nutzten Elmer et al. [149] zur Charakterisierung des Um-
wandlungsverhaltens einer Titanlegierung. Um kurze Messzeiten zu erreichen, wurde der
Strahldurchmesser auf 1 mm x 0,25 mm fokussiert. Die Beugungsinformationen wurden mit
einer Frequenz etwa 0,3 Hz mittels eines Flächendetektors aufgenommen. Aufgrund der
geringen Eindringtiefe der verwendeten Strahlung (30 keV) beschränken sich die Untersu-
chungen auf oberflächennahe Messungen wärmebeeinflusster Zonen. Gleichzeitig gestat-
teten die Messungen die Umwandlungskinetik, d. h. die zeitliche Änderung des Phasenver-
hältnisses, zu beobachten.

Ähnliche Untersuchungen zur Analyse von Umwandlungsvorgängen wurden u. a. von


Rocha und Hirsch [150], [151] veröffentlicht. Sie nutzten (Labor-)Cr-Kα-Strahlung zur Erfas-
sung der Umwandlungskinetik eines 100Cr6-Wälzlagerstahls. Es konnten hohe Intensitäten
und damit kurze Messzeiten zur Detektion des Umwandlungsverhaltens erreicht werden,
die sich jedoch aufgrund der verwendeten Röntgenstrahlung lediglich auf oberflächennahe
Werkstoffbereiche beschränkten.

Die Beispiele verdeutlichen, dass mittels simulierter Wärmezyklen das Phasenumwand-


lungsverhalten einzelner Werkstoffe erfasst werden kann. Die während des Schweißens
vorliegenden Temperaturgradienten und das komplexe Temperaturfeld können dabei je-
doch nur grob nachgebildet werden. Durch das Fehlen schmelzflüssiger Phasen können
die Primärerstarrung und ihre Auswirkungen nicht ohne weiteres erfasst werden.

Elmer et al. [152]-[165] richteten den Fokus vor allem auf ortsaufgelöste Beugungsanalysen
(SRXRD). Dabei wurden erstmals In-situ-Untersuchungen während eines realen Schweiß-

41
2 Kenntnisstand

prozesses durchgeführt. Zur Realisierung eines quasistationären Temperaturzustandes


während der Messung wurden WIG-Blindschweißungen auf einer rotierenden Zylinderprobe
in inerter Schutzgasatmosphäre durchgeführt. Den schematischen Versuchsaufbau zeigt
Bild 2.29.

Bild 2.29: Versuchsaufbau zur ortsaufgelösten Beugungsanalyse unter quasistationären Bedingungen


nach [152]

Die Messungen erfolgten winkeldispersiv mit einer diskreten, relativ geringen Photonen-
energie von 12 keV und ließen lediglich oberflächennahe Aussagen zu. Mittels der einge-
setzten Strahlaperturen konnte eine Ortsauflösung von 180 µm erreicht werden. Die Beu-
gungssignale wurden mit einem Liniendetektor aufgenommen. Der Messaufbau erlaubte
ausschließlich quasistationäre Messungen, bei denen die Umwandlungskinetik nicht in
Echtzeit analysiert werden konnte. Die Analyse erfolgte an ausgewählten Positionen der
WEZ. Damit konnten qualitative als auch quantitative Phasenmappings ausgewählter Be-
reiche erstellt und anschließend dem Schweißwärmezyklus zugeordnet werden. Dies ge-
stattete somit eine phasenspezifische Charakterisierung der WEZ. Wesentliche Aussagen
zum Umwandlungsverhalten im Schweißgut konnten nicht getroffen werden.

Die Untersuchungen wurden an einer Reihe unterschiedlicher Materialien durchgeführt. So


wurde in [153]-[157] zunächst das vergleichsweise einfache Umwandlungsverhalten von
Titan untersucht. Die Untersuchungsmethode wurde danach auch auf Materialien mit kom-
plexerem Umwandlungsverhalten ausgedehnt. So konnten ferritischer Stahl (AISI 1045
[158] und AISI 1005 [159]-[161]) sowie Duplexstahl [162] jeweils analog charakterisiert
werden. Die Untersuchungen konzentrierten sich ausschließlich auf Grundwerkstoffe, d. h.
Schweißzusätze wurden bisher nicht analysiert.

Problematisch am vorgestellten experimentellen Ansatz erscheint jeweils die Ermittlung der


vorliegenden Temperaturen, da hohe Ortsauflösung entsprechende Kenntnis der gerade
beim Schweißen sehr steilen Temperaturgradienten nötig macht. In den vorliegenden Bei-
spielen wurden die Temperaturen lediglich mit Hilfe eines dreidimensionalen Modells be-

42 BAM-Dissertationsreihe
2 Kenntnisstand

rechnet. Weiterhin sollten die gewonnenen Erkenntnisse aufgrund der sehr niedrigen
Schweißgeschwindigkeit (0,2 Zylinderumdrehungen je Minute) auch nur in Einzelfällen auf
reale Schweißtemperaturzyklen übertragbar sein.

Neben ortsauflösenden Beugungsanalysen gelangen der Forschergruppe um Babu et al.


[163], [164] und Elmer et al. [165] außerdem zeitaufgelöste Messungen (TRXRD) während
stationärer WIG-Wiederaufschmelzversuche. Die punktuell aufgeschmolzenen Proben
wurden während der Abkühlung mit diskreter Photonenenergie von 12 keV bestrahlt. Die
Ortsauflösung wurde mit < 1 mm angegeben. Die resultierenden Beugungsspektren wurden
in Echtzeit mittels eines Flächendetektors erfasst. Die zeitliche Auflösung betrug 0,05 s und
erlaubte damit die Analyse der Umwandlungskinetik niedrig- als auch hochlegierter Stähle
während der Abkühlung. Es konnte sowohl die Art der Primärerstarrung als auch Festpha-
senumwandlungen identifiziert werden. Durch Variation der Abkühlbedingungen konnte
sogar ein Wechsel der Primärerstarrungsart nachgewiesen werden. Weiterhin ist durch eine
Verschiebung der Beugungswinkel auf die auftretende Gitterverzerrung, hervorgerufen
durch thermisch bedingte Schrumpfungsvorgänge, geschlossen worden. Die Unterschei-
dung zwischen Ferrit und Martensit gelang durch zusätzliche metallographische Untersu-
chungen. Da die Abkühlung aufgrund der punktuellen, stationären Wärmequelle unidirek-
tional abläuft, sollten die Ergebnisse jedoch nur eingeschränkt auf reale Schweißprozesse
mit komplexem Wärmefluss übertragbar sein.

Neben Elmer et al. widmete sich vor allem die Forschergruppe um Terasaki der In-situ-
Beugungsuntersuchung während des Schweißens. Der dabei verwendete Versuchsaufbau
ermöglicht die Echtzeitcharakterisierung des Umwandlungsverhaltens WIG-blindge-
schweißter Proben. Im Gegensatz zu Elmer et al. (vgl. Bild 2.29) erfolgten die Schweißun-
gen auf einer feststehenden Flachprobe, wobei der Brenner mit konstantem Vorschub be-
wegt wurde, was die Analyse dynamischer Prozesse erlaubte. Der experimentelle Aufbau
ist in Bild 2.30 festgehalten.

Bild 2.30: Versuchsaufbau zur ortsaufgelösten Beugungsanalyse nach [166]

Die Energie der monochromatischen Strahlung betrug zwischen 12 keV und 18 keV, was
ausschließlich oberflächennahe Messungen gestattete. Es wurde eine Ortsauflösung von
2,88 mm x 0,1 mm erreicht (Θ = 10°). Die Beugungsinformationen wurden mittels Flächen-
detektor erfasst. Um eine zeitliche Auflösung von etwa 0,3 s zu erreichen, musste der Flä-

43
2 Kenntnisstand

chendetektor hinter einer Schlitzmaske mit konstantem Vorschub bewegt werden. Daraus
ergibt sich der Nachteil einer nur eindimensionalen Aufnahme. Die so erfassten
Diffraktogramme ließen sich nicht hinsichtlich der Phasenanteile auswerten. Allein Informa-
tionen der Umwandlungszeitpunkte standen somit zur Verfügung. Da die Temperatur ledig-
lich mit einem einzelnen Thermoelement im Schweißgut gemessen wurde, erscheint die
Zuordnung von Temperaturen zu den Beugungsinformationen problematisch.

Mit Hilfe des vorgestellten Versuchsaufbaus ermittelten Terasaki et al. [166] die Festpha-
senumwandlungen während des WIG-Blindschweißens eines übereutektoiden Stahls. Es
gelang die Identifikation der primär erstarrenden Phase (Austenit) sowie die Erfassung
sekundärer Festphasenumwandlungen (Ferrit + Perlit). Das Auftreten von Martensit wurde
mit einer plötzlichen Abnahme sämtlicher Austenitbeugungspeaks gedeutet und durch
metallographische Untersuchungen bestätigt. Weitere Untersuchungen beschäftigten sich
mit hochlegiertem Stahl [167]-[168], wobei ebenfalls die Primärerstarrung aus den Beu-
gungsinformationen abgeleitet werden konnte. Eine Modifizierung des Versuchsaufbaus
wurde von Komizo et al. in [169]-[172] vorgenommen. Durch den Einsatz schneller Flä-
chendetektoren konnte eine Zeitauflösung von bis zu 0,01 s in einem schmalen 2Θ-Bereich
von etwa 16° erreicht werden.

Unklar bleibt bei allen Untersuchungen der Forschergruppe um Terasaki et al. [166]-[172],
wo die eigentliche Messposition relativ zum Schmelzbad war. Da die Messungen allein
winkeldispersiv in der Oberfläche der Proben durchgeführt wurden, ist eine hohe
Positioniergenauigkeit nötig, weil das erstarrte Schweißgut gegenüber der unbeeinflussten
Oberfläche aufgewölbt wird. Nachteilig ist auch die relativ geringe Ortsauflösung im Millime-
terbereich längs zur Schweißrichtung. Denn je nach Abstand zum Schmelzbad liegen so
hohe Temperaturgradienten im Messbereich vor.

Die beschriebenen Versuche [166]-[172] wurden oftmals mit konfokaler Lasermikroskopie


zur Ex-situ-Beobachtung des Gefüges im Ofenexperiment kombiniert, wodurch die Beu-
gungsinformationen mikroskopischen Vorgängen (z. B. Perlit-/Bainitbildung an Austenit-
korngrenzen) zugeordnet wurden. Des Weiteren wurden zusätzliche Ex-situ-Beugungs-
analysen an während des Schweißens in flüssigem Zinn abgeschreckten Proben durchge-
führt, um höhere Ortsauflösungen über erhöhte Zählzeiten sowie Kippwinkel zu realisieren.
Durch die nur grobe Kenntnis des Temperaturfeldes (nur ein Thermoelement wurde ver-
wendet) ist die Korrelation der In-situ- und Ex-situ-Daten jedoch kritisch zu bewerten.

Die in allen vorgestellten Beispielen genutzte monochromatische Strahlung relativ geringer


Photonenenergien bedingt die Anwendung winkeldispersiver Methoden, die in Anbetracht
der geringen Eindringtiefe der Strahlung nur Auswertungen oberflächennaher Bereiche
zulassen. Der Einsatz von Flächendetektoren ermöglichte zwar die Erfassung mehrerer
Beugungslinien, allerdings nur in einem begrenzten Winkelbereich.

Die wenigen bisher vorgestellten In-situ-Beugungsversuche während des Schweißens


verdeutlichen bereits das Potenzial von Experimenten unter Verwendung von Röntgen-
strahlung hinsichtlich der Untersuchung von Festphasenumwandlungen. Allerdings wird
auch klar, dass sich diese Art von Experimenten noch in der Entwicklungsphase befindet.
Bisher konnten lediglich Versuche in Anlehnung an reale Schweißprozesse verwirklicht
werden, wobei der Einsatz des WIG-Prozesses (Blindschweißung) aufgrund der hohen
Reproduzier- und Automatisierbarkeit notwendig erscheint. Daraus folgt, dass Untersu-

44 BAM-Dissertationsreihe
2 Kenntnisstand

chungen unter Einbeziehung von Schweißzusatzwerkstoffen bisher nicht durchgeführt


wurden. Die meisten Experimente konzentrierten sich vielmehr auf Grundlagenuntersu-
chungen zur generellen Machbarkeit solcher In-situ-Schweißversuche unter Nutzung ein-
fach zu handhabender Grundwerkstoffe. Beugungsuntersuchungen zum Umwandlungsver-
halten von LTT-Legierungen sind bislang nicht bekannt.

Es existieren bisher keine Bestrebungen, das Umwandlungsverhalten im Zusammenhang


mit den resultierenden Eigenspannungen beim Schweißen in-situ mittels Beugungsmetho-
den zu analysieren. Gerade im Hinblick auf das Verständnis und die Entwicklung von LTT-
Legierungen wären solche Untersuchungen jedoch von hohem Wert. Idealerweise sollten
In-situ-Beugungsanalysen während des Schweißens und anschließende Eigenspannungs-
messungen in identischen Messvolumina komplett in einem Messaufbau realisiert werden.

Insbesondere energiereiche Synchrotronstrahlung ist neben der zuverlässigen Analyse von


Eigenspannungen auch zur Ermittlung der Umwandlungskinetik während des Schweißens
prädestiniert und bietet entscheidende Vorteile hinsichtlich kurzer Messzyklen und ver-
gleichsweise hoher Tiefenauflösung [173]. Durch die Möglichkeit der schnellen Datenauf-
nahme sowie der Charakteristik, dass in einem Beugungsspektrum stets eine Vielzahl von
Beugungslinien der kristallinen Phasen im Werkstoffgefüge gleichzeitig aufgenommen wird,
erlauben energiedispersive Beugungsexperimente neben der Ermittlung der Umwandlungs-
temperaturen auch die Bestimmung der temperaturabhängigen Phasenanteile. Die Nutzung
hochenergetischer Synchrotronstrahlung bringt zusätzlich den Vorteil hoher Eindringtiefen
mit sich, was Experimente im Transmissionsmodus zur Charakterisierung des Werkstoffvo-
lumens erlaubt. Da das gebeugte Spektrum im energiedispersiven Fall eine Vielzahl von
Interferenzlinien enthält, die jeweils aus einer anderen mittleren Eindringtiefe stammen,
steht bei Messungen im Reflexionsmodus ein zusätzlicher Parameter zur Verfügung, der für
tiefenaufgelöste Analysen von Eigenspannungsverteilungen im Werkstoffrandschichtbe-
reich genutzt werden kann.

Der folgende Abschnitt 2.3.2 enthält einige Ausführungen zur den Grundlagen und Beson-
derheiten der Eigenspannungsmessung mittels energiedispersiver Beugungsmethoden.

2.3.2 Grundlagen energiedispersiver Beugung und Eigenspannungs-


analyse

Die Nutzung weißer Strahlung, d. h. kontinuierlicher Photonenenergie, erlaubt die Anwen-


dung energiedispersiver Methoden zur Eigenspannungsbestimmung. Solche Energiespek-
tren werden z. B. an Synchrotronstrahleinrichtungen wie dem Helmholtz-Zentrum Berlin
(HZB) oder dem ESRF in Grenoble zur Verfügung gestellt. Bild 2.31 zeigt beispielhaft den
prinzipiellen Aufbau der Materialforschungsbeamline EDDI (engl. Energy Dispersive Diffrac-
tion) am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB). Durch die Verwendung eines 7T-Multipolwigglers
steht dort hochenergetische Synchrotronstrahlung bis zu 150 keV für Beugungsexperimen-
te in vertikaler Streugeometrie zur Verfügung. Der Synchrotronstrahl wird durch ein Blen-
den- und Schlitzsystem an verschiedenen Positionen im Strahlweg auf den gewünschten
Querschnitt reduziert. Diese Reduktion ist horizontal als auch vertikal möglich. Daneben
existieren zwei Filtersysteme aus Aluminium bzw. Graphit, Kupfer oder Eisen zur Dämpfung
niederenergetischer Strahlungsanteile, welche sonst zur unerwünschten Probenerhitzung

45
2 Kenntnisstand

beitragen würden. Ein Berylliumfenster grenzt die im Vakuum befindlichen Teile des Strahl-
rohres zur Atmosphäre ab [173].

Bild 2.31: Schematischer Aufbau der energiedispersiven Beamline EDDI nach [173]

Ein Θ-Θ-Diffraktometer ermöglicht die Probenpositionierung mit Hilfe eines 5-Achsen-


systems. Der Detektor (stickstoffgekühlter LEGe-Detektor) wird mit einem zusätzlichen Arm
positioniert, welcher zwei weitere Schlitzblenden zur Festlegung der Abmessungen des
gebeugten Strahls trägt. Ein x-y-z-Schlitten ermöglicht gleichzeitig die Rotation der Probe in
φ-Richtung. Eine Eulerwiege erlaubt 90°-Probenbewegungen in ψ-Richtung. Die Probenpo-
sitionierung wird mit Hilfe einer CCD-Kamera und einem Laserabstandsmesssystem er-
reicht [173].

Die Möglichkeiten der Beamline erlauben neben In-situ-Analysen von Phasenumwandlun-


gen auch die detaillierte Eigenspannungsbestimmung mittels Beugungsmethoden, deren
Grundlagen für den energiedispersiven Fall im Folgenden kurz umrissen werden.

Die röntgenografische Eigenspannungsanalyse beruht allgemein auf dem Bragg’schen


Beugungsgesetz:

nλ = 2 ⋅ d hkl ⋅ sin Θ hkl


Gleichung 2.9

Die Bragg-Bedingung wird demnach genau dann erfüllt, wenn die Strahlwegdifferenz zwei-
er an benachbarten Netzebenen reflektierter Wellen ein ganzzahliges Vielfaches n der
Wellenlänge λ ist. Da der Bragg-Winkel Θ in Abhängigkeit vom Netzebenenabstand des
jeweiligen Materials variiert, gelingt es einzelne Werkstoffphasen zu identifizieren [27],
[173]-[175].

Die Netzebenenabstände dhkl werden auch durch die Wirkung mechanischer Spannungen
verändert. Somit ändert sich auch der Beugungswinkel 2Θ, sodass sich die Interferenzen
verschieben. Diese Interferenzverschiebung ist messtechnisch zugänglich. Ausgehend von
der Grundgleichung der Röntgenografischen Spannungsanalyse (RSA), u. a. in [27], kann
vielfach angenommen werden, dass innerhalb der Eindringtiefe der Röntgenstrahlung ein
ebener Spannungszustand vorliegt [27], [173]-[175]. Die Grundgleichung der RSA verein-
facht sich dann zu:

46 BAM-Dissertationsreihe
2 Kenntnisstand

1
ε φψ (hkl ) = s2 (hkl ) ⋅ σ φP sin 2 ψ + s1 (hkl ) ⋅ (σ 11
P P
+ σ 22 )
2
Gleichung 2.10

Werden nun die Gitterebenenabstände d einer bestimmten Netzebenenschar hkl unter


einer Azimutrichtung φ unter unterschiedlichen Neigungswinkeln ψ messtechnisch ermittelt,
können diese gegen den quadratischen Sinus des Neigungswinkels ψ aufgetragen werden.
Der Anstieg der entsprechenden Regressionsgeraden ist proportional zur vorliegenden
Spannung. Diese Methode wird als sin²ψ-Methode [176] bezeichnet. Mit diesem Verfahren
wird ein Spannungsmittelwert gewonnen, welcher der oberflächenparallelen Eigenspan-
nungskomponente im Eindringbereich der Röntgenstrahlung entspricht. Dies gilt einschrän-
kend nur für Spannungszustände, bei denen die Normalspannungskomponente σP33 zur
Oberfläche gleich Null ist. Bei Vorliegen einer solchen Spannungskomponente liefert das
beschriebene Vorgehen eine Spannungsdifferenz σPφ-σP33. Dies ist insbesondere bei der
vergleichsweise hohen Eindringtiefe energiereicher Synchrotronstrahlung zu berücksichti-
gen [27], [173]-[175].

Im Vergleich zu winkeldispersiven Methoden erlaubt es die Anwendung energiedispersiver


Methoden, eine Vielzahl von Interferenzen aller beteiligten kristallinen Phasen innerhalb
eines Experimentes auszuwerten, denn im Falle weißer (polychromatischer) Strahlung
ergibt sich die Möglichkeit, ganze Beugungsspektren mit Hilfe eines energiedispersiven
Detektors zu erfassen [27]. Der Beugungswinkel wird dabei an die experimentellen Bedin-
gungen angepasst und konstant gehalten [27], [173]-[175]. Bild 2.32 zeigt exemplarisch ein
ernergiedispersives Spektrum, aufgenommen an der Beamline EDDI des HZB unter einem
Beugungswinkel 2Θ = 14°. Deutlich ist die Vielzahl an Beugungslinien der beiden enthalte-
nen Phasen Ferrit und Austenit auszumachen.

Mit Einsetzen der Beziehung

h⋅c
E=
λ
Gleichung 2.11

in die Bragg’sche Gleichung ergibt sich:

h⋅c 1 1
d hkl = ⋅ = const.
2 ⋅ sin Θ d Ehkl Ehkl
Gleichung 2.12.

47
2 Kenntnisstand

Bild 2.32: Energiedispersives Spektrum eines ferritisch/austenitischen Gefüges unter einem 2Θ-Winkel
von 14° (eigene Untersuchung)

Die Eigenspannungsmessung ist analog zur winkeldispersiven Auswertung nach der sin²ψ-
Methode möglich. Jede Interferenz Ehkl entstammt zudem mit zunehmender Energie einer
größeren mittleren Eindringtiefe <τ(hkl)> gemäß Gleichung 2.13 [27], [173]-[175].

[
τ (hkl) = 12 τ (hkl)ψ =0 + τ (hkl)ψ =ψ max ]
Gleichung 2.13
Die Eindringtiefe τ, aus der definitionsgemäß 63% der gebeugten Strahlungsintensität
stammen (sog. 1·e-1-Eindringtiefe), kann nach Gleichung 2.14 berechnet werden [27], [173]-
[175].

sin Θ d
τ (hkl , Θ d ) = cosψ
2μ [E (hkl , Θ d )]
Gleichung 2.14

Werden nun die so berechneten Eigenspannungswerte in Abhängigkeit zur zugehörigen


mittleren Eindringtiefe erfasst, ergibt sich in guter Näherung der Spannungstiefengradient
im Eindringbereich der Strahlung. Für weitere Ausführungen sei auf [173], [174] und [27]
verwiesen.

Aktuelle Beispiele von Eigenspannungsmessungen in Schweißverbindungen unter Anwen-


dung von Synchrotronstrahlung bzw. von energiedispersiven Beugungsmethoden finden
sich u. a. in [177]-[184].

48 BAM-Dissertationsreihe
2 Kenntnisstand

2.4 Schlussfolgerungen zum Kenntnisstand


Aus dem dargelegten Stand der Kenntnisse lassen sich zusammenfassend folgende
Schlussfolgerungen ableiten:

1. Die Phasenumwandlung beim Schweißen hochfester Stähle hat einen erheblichen


Einfluss auf die sich im unmittelbaren Nahtbereich einstellenden Eigenspannungen.
Dazu wurden u. a. von Wohlfahrt qualitative Modellvorstellungen formuliert. Danach ist
der Eigenspannungszustand nach dem Schweißen abhängig vom Temperaturinter-
vall, in dem die Umwandlung stattfindet. Die Bildung von Martensit wirkt sich aufgrund
der niedrigen Umwandlungstemperaturen Ms und Mf sowie der vorliegender Umwand-
lungsplastizität entsprechend stark aus und kann zur Ausbildung von Druckeigen-
spannungen im umgewandelten Volumen führen. Die Mechanismen werden für das
Schweißgut in Nahtquer- und Nahtlängsrichtung generell als ähnlich angesehen.

2. Alle Modellvorstellungen zum Einfluss der Umwandlung auf die Schweißeigenspan-


nungen setzen homogene und vollständige Umwandlungen im betrachteten Volumen
voraus. Unklar bleibt jedoch der Fall unvollständiger Umwandlung, d. h. die Auswir-
kung nur anteiliger Mengen Martensit und Restaustenit.

3. Erste Ansätze, den Effekt der Phasenumwandlung beim Schweißen kontrolliert zur
Eigenspannungsabsenkung bzw. Druckeigenspannungserzeugung einzusetzen, fin-
den sich bei Ohta et al. Diese Forschergruppe entwickelte einen martensitischen Low
Transformation Temperature (LTT) Zusatzwerkstoff. Die chemische Zusammenset-
zung weist einen spezifischen Chrom- und Nickelgehalt von jeweils 10% auf. Aufgrund
dieser chemischen Zusammensetzung ergibt sich eine Ms-Temperatur von ca. 180 °C.
Die meist empirischen Untersuchungen beschränkten sich darauf, die Auswirkung der
aus der Umwandlung und den damit verbundenen Eigenspannungen resultierenden
Effekte, beispielsweise auf die Schwingfestigkeit oder den Verzug, zu dokumentieren.
Der Nachweis von Druckeigenspannungen konnte dabei nur ansatzweise ohne aus-
reichende Ortsauflösung erbracht werden.
4. Die vielfach veröffentlichten Arbeiten zur Schwingfestigkeitsprüfung und Verzugsmes-
sung verdeutlichen, dass diese Analysen nicht geeignet sind, die eigenspannungsbe-
einflussende Wirkung von Chrom-Nickel-legierten LTT-Zusatzwerkstoffen nachzuwei-
sen. Vielmehr muss direkt das Umwandlungsverhalten sowie die daraus resultierende
Eigenspannungshöhe und -verteilung mit geeigneten Methoden erfasst werden.

5. Die Literatur belegt, dass die Kaltrissbildung in LTT-Schweißzusätzen im Einzelfall


vermieden werden konnte. In welchem Maße das Vorhandensein von Druckeigen-
spannungen zu den dargelegten Ergebnissen beitrug, bleibt jedoch unklar, da deren
Existenz im Schweißgut bisher nicht eindeutig nachgewiesen werden konnte. Eigens-
pannungsmessungen im angrenzenden Grundwerkstoff deuten zwar darauf hin, las-
sen aber grundlegende Aussagen über den Eigenspannungseinfluss auf die Kaltriss-
bildung nicht zu. Unklar ist auch der Einfluss des Einspanngrades. Das beobachtete
Phänomen einer Kaltrissvermeidung auch bei hohem Einspanngrad gilt es zu validie-
ren und gegebenenfalls zu erklären.

49
2 Kenntnisstand

6. Es kann festgestellt werden, dass das Niveau und die Verteilung von Schweißeigen-
spannungen bei der Verwendung von LTT-Schweißzusätzen weitgehend unbekannt
sind. Einzelne Messungen, u. a. unter Anwendung von Neutronenbeugung, zeigen ei-
ne Streuung der ermittelten Werte. Im Hinblick auf Eigenspannungen wurde der
austenitischen Phase dieser Werkstoffe bisher keine Bedeutung beigemessen. Es ist
jedoch zu bedenken, dass aufgrund vielfältiger Einflüsse, wie z. B. Seigerungser-
scheinungen und unvollständig abgeschlossener Martensitumwandlung, nicht zu ver-
nachlässigende Restaustenitgehalte auftreten können, welche den Makroeigenspan-
nungszustand beeinflussen. Ob die in einzelnen Messungen beobachteten Druckei-
genspannungen der Martensitphase ebenfalls auf andere Naht- und Bauteilkonfigura-
tionen übertragbar sind, bleibt zu klären.

7. Es bestehen erhebliche Bestrebungen, die Eigenspannungsentstehung beim Schwei-


ßen mit LTT-Zusätzen durch FE-Simulationen abzubilden. Gleichwohl bedürfen diese
Ergebnisse der Validierung durch entsprechende Messungen. Auch eine mangelnde
Kenntnis der Umwandlungskinetik und damit verbundener Restaustenitgehalte limitiert
die Aussagekraft solcher Berechnungen.

8. Alle bisherigen Ergebnisse belegen, dass auch bezüglich der Ermittlung der Reakti-
onskräfte bzw. -spannungen bei Verwendung spezifischer LTT-Zusatzwerkstoffe er-
heblicher Klärungsbedarf besteht, da insbesondere ein Einfluss der Phasenumwand-
lung bisher nicht aufgezeigt bzw. systematisiert werden konnte. Dies ist jedoch im
Hinblick auf den Einsatz solcher Zusätze unter realen Fertigungsbedingungen von
Bedeutung.

9. Untersuchungen zum Gefüge der LTT-Legierungen sind äußerst rar. Die Wechselwir-
kung zwischen chemischer Zusammensetzung, Erstarrung, Gefüge und Umwand-
lungstemperatur müssen demnach genauer analysiert werden.

10. Das Schrifttum zeigt, dass sich die meisten Untersuchungen zu LTT-Legierungen
einlagigen Schweißverbindungen, meist Kehlnähten, widmen. Nahezu ungeklärt ist
daher das Verhalten von LTT-Schweißzusätzen in Mehrlagenverbindungen. Es muss
ferner analysiert werden, inwieweit sich Erkenntnisse, die unter Laborbedingungen
gewonnen wurden, auf praxisnahe Bauteilschweißungen mit mehrlagigen Schweiß-
nähten unter konstruktiver Schrumpfbehinderung übertragen lassen.

11. Die Literatur offenbart ein weit gestreutes Bild der mechanischen Eigenschaften von
LTT-Schweißzusätzen. Die veröffentlichten Werte variieren sehr stark, lassen jedoch
einen Trend zu hohen Festigkeiten im Bereich der hochfesten Feinkornbaustähle er-
kennen. Es bedarf hier grundlegender Untersuchungen, um die mechanischen Kenn-
werte in Abhängigkeit von der chemischen Zusammensetzung zu bestimmen. Ob-
gleich zu Zugfestigkeiten und Streckgrenzen vereinzelte Werte vorliegen, sind Kennt-
nisse vor allem der Zähigkeitseigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe weitgehend
unbekannt.

12. Wie das Schrifttum belegt, haben Experimente unter Verwendung von Röntgenstrah-
lung hinsichtlich der Untersuchung von Festphasenumwandlungen beim Schweißen
ein hohes Potential. Die bisherigen Pionierarbeiten der Forschergruppen um Elmer

50 BAM-Dissertationsreihe
2 Kenntnisstand

und Terasaki beschränken sich jedoch auf die oberflächennahe Phasencharakterisie-


rung ausgewählter Grundwerkstoffe.

13. Experimentelle Ansätze zur Analyse des Umwandlungsverhaltens während des


Schweißens in Wechselwirkung mit den daraus resultierenden Eigenspannungen sind
bisher nicht realisiert worden, wären jedoch für das grundlegende Verständnis von
LTT-Legierungen von hohem Wert. Insbesondere hochenergetische Synchrotron-
strahlung unter Anwendung energiedispersiver Methoden sollte, neben der zuverläs-
sigen Analyse von Eigenspannungen, zur Ermittlung der Umwandlungskinetik wäh-
rend des Schweißens prädestiniert sein.

14. Das reproduzierbare, sichere Schweißen hochfester Stähle kommt nicht ohne die
Einhaltung strikter Fertigungsbedingungen aus. Abweichungen von diesem mit stei-
gender Festigkeit immer schmaleren Arbeitsfenster bedingen den Verlust von Festig-
keit oder Zähigkeit. Vor diesem Hintergrund kann der Einsatz von höher legierten Zu-
satzwerkstoffen, deren martensitisches Gefüge relativ unabhängig von den Abkühlbe-
dingungen einstellbar ist, als vorteilhaft erachtet werden. Die Entwicklung von LTT-
Legierungen sollte demzufolge auf den Einsatz bei hochfesten Stahlqualitäten ausge-
richtet sein.

15. Die Literaturauswertung der bis dato veröffentlichten Forschungsarbeiten zum Thema
der Low Transformation Temperature Zusatzwerkstoffe offenbart ein weit gefächertes
Bild, vor allem in Bezug auf die möglichen Anwendungsfelder dieser Werkstoffgruppe.
So existieren Ansätze zur Nutzbarmachung der vorliegenden Effekte auf den Gebie-
ten der Schwingfestigkeitserhöhung, der Verbesserung der Kaltrissbeständigkeit und
der Verminderung des Schweißverzugs. Jüngste Untersuchungen widmen sich auch
der Eigenspannungscharakterisierung mit modernen Messmethoden wie Neutronen-
oder Synchrotronstrahlung. Zudem finden sich im Schrifttum zunehmend Studien zur
Klärung erweiterter Fragestellungen, so z. B. zur Korrosionsbeständigkeit, zum Erstar-
rungsverhalten oder zu alternativen Legierungszusammensetzungen. Allerdings feh-
len grundlagenorientierte, systematische Untersuchungen zur Erklärung der Zusam-
menhänge zwischen Umwandlungsverhalten und Eigenspannungen. Vor allem die
Qualifizierung und Quantifizierung des Eigenspannungszustandes in den zum Teil pa-
rallel vorliegenden Festphasen Martensit und Austenit ist von außerordentlicher Be-
deutung für das Verständnis und damit einer effektiven Nutzbarmachung dieser Art
von Werkstoffen.

Ausgehend von diesen Ausführungen werden im folgenden Kapitel die wissenschaftlichen


Primärziele der vorliegenden Arbeit definiert.

51
2 Kenntnisstand

2.5 Aufgabenstellung
Die übergeordnete Intention dieser Arbeit besteht darin, zu klären, ob und in welchem Ma-
ße Legierungskonzepte für hochfeste Schweißzusätze mit speziell abgesenkten Ms-
Temperaturen dazu geeignet sind, gezielt Eigenspannungen durch eine entsprechende
Gefügeumwandlung im Schweißgut zu erzeugen. Besonderes Augenmerk ist dabei der
Klärung des Einflusses der Umwandlungstemperaturen auf die schweißbedingten Eigen-
spannungen zu schenken.

Aufbauend auf Literaturauswertungen sollen unter gezielter Variation der chemischen Zu-
sammensetzung LTT-Legierungen mit unterschiedlichen Umwandlungstemperaturen entwi-
ckelt werden. Diese sind hinsichtlich Umwandlungstemperatur, Gefüge und mechanischen
Eigenschaften zu charakterisieren.

Ein wesentliches Ziel der Untersuchungen besteht auch darin, die Phasenumwandlungski-
netik während des Schweißens in Echtzeit unter Anwendung von Beugungsmethoden zu
ermitteln. Für die Untersuchungen soll am Standort Berlin u. a. auf den mit
energiedispersiver Beugungsmethodik betriebenen Synchrotronmessplatz EDDI des HZB
(Photonenenergien bis zu 150 keV) zurückgegriffen werden, der für zeitaufgelöste Beu-
gungsanalysen von mehrphasigen Werkstoffsystemen prädestiniert ist.

Hinsichtlich dieser Aufgabe muss zunächst eine Vorrichtung nebst geeigneter Probenform
verwirklicht werden, welche an die jeweiligen Versuchsbedingungen anzupassen sind. Im
Vordergrund steht hierbei die praxisrelevante, zeitaufgelöste Bestimmung von Umwand-
lungstemperaturen und Phasengehalten während des realen Schweißprozesses der hier
behandelten Werkstoffe. Begleitet werden sollen diese Messungen durch ortsaufgelöste
Eigenspannungsmessungen in Mehrlagenverbindungen unterschiedlicher Probengeomet-
rie.

Aufbauend auf diesen Untersuchungen zur Klärung der grundsätzlichen Zusammenhänge


zwischen dem Umwandlungsverhalten und den Eigenspannungen im Nahtbereich sollen
schließlich auch die Einflüsse zusätzlicher konstruktiver Schrumpfbehinderung untersucht
werden. Dabei sind sowohl die Effekte einer gezielten schweißbedingten Phasenumwand-
lung auf das Eigenspannungsniveau in der Schweißnaht als auch die Effekte auf die global
wirkenden Reaktionsspannungen systematisch zu analysieren. Mit der Absicht, eine weite
Übertragbarkeit auf die in realen Schweißkonstruktionen vorliegenden Eigenspannungszu-
stände zu erzielen, soll ein Großversuch in einer speziell dafür konzipierten Prüfanlage
durchgeführt werden. Dieser Bauteilschweißversuch soll die Fertigungsbedingungen einer
Schweißkonstruktion realitätsnah abbilden. Unter besonderer Berücksichtigung des um-
wandlungsbedingten mechanischen Werkstoffverhaltens sollen schließlich quantitative
Aussagen über die reale Gesamteigenbeanspruchung eines geschweißten Bauteils getrof-
fen werden.

Zur Erreichung dieser Hauptziele sind folgende Teilaufgaben zu lösen:

• Aufstellen einer Versuchsmatrix neuartiger hochfester Legierungen mit speziell abge-


senkten Ms-/Mf-Temperaturen basierend auf Literaturauswertungen

• Realisierung dieser Legierungen als Schweißzusatzwerkstoff

52 BAM-Dissertationsreihe
2 Kenntnisstand

• Ermittlung der Umwandlungstemperaturen und -kinetik der unbeeinflussten Legierun-


gen sowie deren mechanische Eigenschaften und Gefügeausbildung

• Konzeption einer Vorrichtung zur Echtzeitanalyse der Umwandlungskinetik während


des Schweißens

• In-situ-Ermittlung der Umwandlungskinetik und Phasenverteilungen an LTT-Schweiß-


verbindungen mittels energiedispersiver Synchrotronbeugung

• experimentelle Ermittlung der Eigenspannungsverteilungen im Bereich der Schweiß-


naht an frei schrumpfenden Proben unterschiedlicher Geometrie

• Analyse der Reaktionskräfte, Reaktionsmomente und lokalen Eigenspannungen unter


konstruktiver Schrumpfbehinderung im Bauteilschweißversuch

Es ist zu betonen, dass die hier verwendeten Werkstoffe primär zum Zwecke der Erzeu-
gung variierender Umwandlungstemperaturen verwirklicht werden sollen. Der Fokus der
Untersuchungen richtet sich auf das Umwandlungsverhalten und die damit eng verknüpf-
ten, resultierenden Eigenspannungen. Aufgrund des Experimentalcharakters der LTT-
Legierungen kann das Ziel dieser Arbeit nicht darin bestehen, fertige „schweißbare“ Zu-
satzwerkstoffe (im Sinne praktisch anwendbarer Zusatzwerkstoffe) zu liefern. Vielmehr soll
das Umwandlungs- und Eigenspannungsverhalten mittels geeigneter Methoden einer
grundlegenden Deutung unterzogen werden.

53
3 Versuchsdurchführung

Bevor die experimentellen Bedingungen sowie die verwendeten Auswertemethoden erläu-


tert werden, erfolgt eine Charakterisierung der verwendeten Werkstoffe.

3.1 Auswahl der Werkstoffe


In dieser Arbeit wird eine Matrix von LTT-Versuchswerkstoffen verwendet, welche auf einer
systematischen Variation der chemischen Zusammensetzung zur Erreichung variierender
Ms-Temperaturen beruht. Die chemische Zusammensetzung basiert in erster Linie auf
Literaturauswertungen, berücksichtigt jedoch ebenso technische Gesichtspunkte des Her-
stellers.

3.1.1 Entwicklung der LTT-Legierungen

Auf Basis des von Ohta et al. [56]-[67] vorgeschlagenen LTT-Schweißzusatzes wurde eine
Matrix von acht Legierungen auf Eisenbasis erstellt (vgl. Tabelle 3.1). Die Elemente Chrom
und Nickel wurden zur gezielten Anpassung der Ms-Temperatur genutzt und zwischen 8%
und 10% (Chrom) bzw. 6%, 8%, 10% und 12% (Nickel) variiert. Chrom allein ist zwar Fer-
ritbildner, wirkt aber zusammen mit Nickel austenitstabilisierend und eignet sich damit zur
Ms-Temperaturkontrolle. Nickel ist ein starker Austenitbildner und hat großen Einfluss auf
die Ms-Temperatur. Diese wurde nach Gleichung 2.8 abgeschätzt (vgl. Abschnitt 2.2.7.1).
Weil in diesem Ansatz Chrom und Nickel gleich gewichtet werden, ergeben sich für variie-
rende chemische Zusammensetzungen teilweise identische Ms-Temperaturen, da die
Summe beider Anteile gleich ist. Zusätzlich konnte der bei Raumtemperatur zu erwartende
Anteil an Restaustenit nach Koistinen und Marburger [185] anhand der Ms-Temperaturen
abgeschätzt werden. Die Werte lassen erwarten, dass die Mf-Temperatur in einigen Fällen
deutlich unter Raumtemperatur liegt. Der Kohlenstoffgehalt wurde mit 0,04% konstant ge-
halten, um auf der einen Seite eine ausreichende Festigkeit zu erreichen und auf der ande-
ren Seite ein sprödes Gefüge zu vermeiden. Der Mangangehalt orientiert sich mit 0,7%
genau wie der Siliziumgehalt mit 0,4% am Schrifttum. Aufgrund der unter Abschnitt 2.2.7.2
diskutierten mechanischen Eigenschaften sind für die Legierungen Zugfestigkeiten im Be-
reich von 1000 MPa zu erwarten.

Die Festigkeit und Kerbschlagarbeit der einzelnen Legierungen wurden erst im Rahmen
dieser Arbeit ermittelt. Ebenso sind die Betrachtungen der Legierungsgefüge Teil der Er-
gebnisse (vgl. Abschnitt 4.1). Die Legierungen wurden als Schweißzusatzwerkstoff in Form
rutil-basisch umhüllter Stabelektroden der Dicke 3,2 mm realisiert. Diese Art der Umhüllung
vereint gute Handhabbarkeit mit guter Schweißbarkeit. Der Kerndraht der Elektroden be-
steht aus unlegiertem Stahl. Die jeweiligen Legierungselemente sind Bestandteil der Um-
hüllung. Die Fertigung der jeweils ca. 50 Elektroden erfolgte in einer speziellen Pilotanlage
für Versuchschargen des Herstellers.

55
3 Versuchsdurchführung

Tabelle 3.1: Legierungsmatrix der LTT-Legierungen (umhüllte Stabelektroden) mit chemischer Zu-
sammensetzung, Ms-Temperatur (nach [134]) und Restaustenitgehalt (nach [185])
Bezeichnung Chemische Zusammensetzung in Gew.-% Ms in °C Restaustenitgehalt

C Cr Ni Si Mn Fe bei 25 °C

Cr8Ni6 0,04 8 6 0,4 0,7 Rest 281 6,0%

Cr8Ni8 0,04 8 8 0,4 0,7 Rest 247 8,7%

Cr8Ni10 0,04 8 10 0,4 0,7 Rest 213 12,6%

Cr8Ni12 0,04 8 12 0,4 0,7 Rest 179 18,4%

Cr10Ni6 0,04 10 6 0,4 0,7 Rest 247 8,7%

Cr10Ni8 0,04 10 8 0,4 0,7 Rest 213 12,6%

Cr10Ni10 0,04 10 10 0,4 0,7 Rest 179 18,4%

Cr10Ni12 0,04 10 12 0,4 0,7 Rest 145 26,7%

Für den in Abschnitt 3.2.7 beschriebenen Bauteilschweißversuch stand zusätzlich ein Me-
tallpulverfülldraht der in Tabelle 3.2 vorgestellten chemischen Zusammensetzung zur Ver-
fügung. Die chemische Zusammensetzung entspricht demnach der der LTT-Legierung
Cr10Ni10. Ähnlich den Stabelektroden besteht der umhüllende Metallmantel aus un-
legiertem Stahl, während die Metallpulverfüllung alle Hauptlegierungsbestandteile enthält.
Der Draht hat einen Durchmesser von 1,6 mm und stand als Drahtspule für das automati-
sierte Mehrlagenschweißen mittels MSG-Prozess zur Verfügung.

Tabelle 3.2: LTT-Legierung (Metallpulverfülldraht) mit chemischer Zusammensetzung, Ms-Temperatur


(nach [134]) und Restaustenitgehalt (nach [185])
Bezeichnung Chemische Zusammensetzung in Gew.-% Ms in °C Restaustenitgehalt

C Cr Ni Si Mn Fe bei 25 °C

M-Cr10Ni10 0,04 10 10 0,4 0,7 Rest 179 18,4%

3.1.2 Grundwerkstoffe

Aufgrund seiner Festigkeit und vergleichsweise guten Schweißbarkeit wurde vornehmlich


der hochfeste Feinkornbaustahl S690QL als Grundwerkstoff in den Materialstärken 6 mm
und 15 mm verwendet. Tabelle 3.3 gibt Auskunft über die chemische Zusammensetzung
sowie die wichtigsten mechanischen Eigenschaften. Das Gefüge ist bainitisch-martensitisch
mit feinen Karbidausscheidungen.

56 BAM-Dissertationsreihe
3 Versuchsdurchführung

Tabelle 3.3: Chemische Zusammensetzung (eigene Untersuchung) und mechanische Eigenschaften


(Herstellerangabe) des Werkstoffes S690QL
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%

C Si Mn Cr Ni Mo Nb Fe

0,116 0,402 1,52 0,498 0,481 0,111 <0,005 Rest

Mechanische Eigenschaften

Streckgrenze in MPa Zugfestigkeit in MPa Bruchdehnung

767 801 17%

Der Baustahl S355 kam als Grundwerkstoff der Plattendicke 20 mm ausschließlich im Bau-
teilschweißversuch (vgl. Abschnitt 3.2.7) aufgrund seiner sehr guten Schweißbarkeit zum
Einsatz. Tabelle 3.4 führt die chemische Zusammensetzung und wichtige mechanische
Eigenschaften auf.

Tabelle 3.4: Chemische Zusammensetzung (eigene Untersuchung) und mechanische Eigenschaften


(DIN EN 10025-2:2004) des Werkstoffes S355
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%

C Si Mn P S Cr Mo Ni Nb Fe

0,14 0,2 0,67 0,008 0,012 0,033 <0,01 0,035 0,005 Rest

Mechanische Eigenschaften

Streckgrenze in MPa Zugfestigkeit in MPa Bruchdehnung

355 470-630 17%

57
3 Versuchsdurchführung

3.2 Experimentelles
Bevor auf die Umwandlungskinetik der LTT-Legierungen eingegangen wurde, widmete sich
das experimentelle Vorgehen zunächst den Umwandlungstemperaturen und den mechani-
schen Eigenschaften sowie dem Gefüge der Legierungen. Anschließend wurde die Um-
wandlungskinetik im In-situ-Beugungsversuch während des Schweißens analysiert. Weitere
Analysen erfolgten zur Eigenspannungshöhe und -verteilung nach dem Schweißen in der
Oberfläche variierender Probengeometrien. Die experimentellen Untersuchungen münde-
ten schließlich in einem Bauteilschweißversuch unter realen Fertigungsbedingungen.

3.2.1 Bestimmung der Umwandlungstemperaturen mittels Einsensor-


Differenz-Thermoanalyse

Zur Ermittlung der Ms-Temperaturen der LTT-Legierungen wurde die Einsensor-Differenz-


Thermoanalyse (englisch SS-DTA) in Anlehnung an die Methode nach Alexandrov und
Lippold [186] adaptiert und im Rahmen dieser Arbeit erstmals für LTT-Legierungen einge-
setzt. Bei diesem Verfahren werden Start- und Endpunkt von Festphasenumwandlungen
anhand der Veränderungen der Steigung dT/dt eines gemessenen Temperaturverlaufs
Tmess aufgrund der Phasentransformation detektiert. Die Veränderung wird gegenüber um-
wandlungsfreien Referenzdaten durch Differenzbildung ermittelt. Die Referenzdaten ent-
stammen, im Gegensatz zur herkömmlichen DTA, keinem Experiment, sondern werden
durch eine mathematische Funktion beschrieben. In dieser Arbeit wurde eine Exponential-
funktion nach Gleichung 3.1 genutzt:

Tref (t ) = A ⋅ e B⋅t + C
Gleichung 3.1

Die Wahl der Parameter A, B und C erfolgte individuell für die jeweiligen Temperaturverläu-
fe. Die Temperaturdifferenz ΔT (Gleichung 3.2) wurde als Funktion der Zeit (Gleichung 3.3)
oder der Temperatur (Gleichung 3.4) dargestellt, um schließlich die Start- und Endpunkte
der jeweiligen Phasenumwandlungen ablesen zu können.

ΔT = Tref − Tmess
Gleichung 3.2

Δ T = f (t )
Gleichung 3.3

ΔT = f (Tmess )
Gleichung 3.4

Die Ms-Temperatur wurde während eines Aufheiz- bzw. Abkühlzyklus zwischen Raumtem-
peratur und 850 °C ermittelt. Es kamen Proben aus reinem Schweißgut zum Einsatz, wel-
che durch Abschmelzen der umhüllten Stabelektroden auf Kupferblech gewonnen wurden.
Da das Kupfer nicht aufgeschmolzen wurde, unterlag das Schweißgut keiner chemischen

58 BAM-Dissertationsreihe
3 Versuchsdurchführung

Ent- oder Aufmischung. Die Probenmasse wurde bei 3 g +/- 0,5 g relativ konstant gehalten.
Zum Zwecke der Temperaturmessung wurden die Proben mit einem Thermoelement Typ K
(Drahtdurchmesser 0,8 mm) mittels Kondensatorentladung versehen. Ein Infrarotofen (Juve
H-Mat 221) wurde zum Aufheizen der Proben auf 850 °C verwendet. Danach wurden die
Proben unverzüglich in Härteöl bis auf Raumtemperatur abgeschreckt. Dieses Vorgehen
stellte eine konstante Abkühlzeit von t8/5 = 3 s sicher und ermöglichte eine zuverlässige
Ermittlung der Ms-Temperatur. Da die Martensitbildung in allen Fällen auch bei Raumtem-
peratur nicht abgeschlossen war, wurden keine Mf-Temperaturen ermittelt. Prinzipiell ähn-
lich wurden die Temperaturen Ac1 (Beginn der Austenitisierung) und Ac3 (Ende der
Austenitisierung) während des Aufheizens ermittelt.

3.2.2 Untersuchung des Werkstoffgefüges

Das Gefüge wurde mittels optischer Mikroskopie sowie EBSD charakterisiert. Komplemen-
tär kamen Elektronenstrahlmikrosonde (JEOL-Mikrosonde JXA-8900 RL) sowie Funken-
spektralanalyse zur Messung der Elementverteilungen zum Einsatz. Im Zuge der optischen
Mikroskopie wurden neben makroskopischen Aufnahmen vorwiegend Farbätzungen nach
Lichtenegger und Bloech I (LB I) eingesetzt, da hier das martensitisch-austenitische Dup-
lexgefüge der LTT-Legierungen entsprechend kontrastiert werden konnte. Die EBSD-
Untersuchungen wurden an der Legierung Cr10Ni12 durchgeführt, da diese den höchstle-
gierten Vertreter der betrachteten Legierungsmatrix darstellt und hinsichtlich der gefunde-
nen Merkmale am aussagekräftigsten war. Für die EBSD-Untersuchungen wurde durch den
Grundwerkstoff unbeeinflusstes Schweißgut aus automatisierten WIG-Wiederaufschmelz-
schweißungen herangezogen.

3.2.3 Ermittlung der mechanischen Eigenschaften

Die mechanischen Eigenschaften aller LTT-Legierungen wurden an reinem Schweißgut in


Form von Zugversuchen und Kerbschlagbiegeversuchen bei Raumtemperatur ermittelt. Die
Probenherstellung erfolgte in Anlehnung an DIN EN 876:1995 und DIN EN 1597-1:1997.

Bild 3.1: Lage von Zug- und Kerbschlagbiegeproben in der Schweißverbindung

59
3 Versuchsdurchführung

Es wurden 16 mm dicke Bleche aus dem Baustahl S355 mit den jeweiligen LTT-
Legierungen geschweißt. Bild 3.1 zeigt die Lage der Probekörper sowie deren Abmessun-
gen in den geschweißten Blechen. Für die Zugversuche wurden Rundproben mit einem
Durchmesser von 5 mm verwendet. Die Kerbschlagbiegeversuche wurden aufgrund des
Winkelverzuges der Probenschweißungen an querschnittsreduzierten Proben (7,5 mm ·
10 mm) durchgeführt.

3.2.4 In-situ-Beugungsexperiment im Ofentemperaturzyklus

Die Ermittlung des Umwandlungsverhaltens anhand der Temperatur stellt nur eine indirekte
Methode dar. Hingegen ermöglichen Beugungsmethoden die direkte Beobachtung des
Umwandlungsverhaltens sowohl qualitativ als auch quantitativ. Aus diesem Grunde wurde
das Umwandlungsverhalten der Legierungen Cr10Ni8, Cr10Ni10 und Cr10Ni12 zusätzlich
mittels energiedispersiver Synchrotronbeugung im Ofenversuch untersucht. Die Legie-
rungsauswahl erfolgte aufgrund der stark variierenden Ms-Temperaturen der genannten
Legierungen und anhand des einzigen Unterscheidungsmerkmals Nickelgehalt. Es kamen
Flachproben mit einer Dicke von 300 µm zum Einsatz. Der Durchmesser betrug 10 mm. Die
Proben wurden aus mehrlagigem Auftragsschweißgut mittels Sägen, Drehen und Schleifen
gewonnen.

Zur Erzeugung des Temperaturzyklus kam ein speziell für Diffraktometer entwickeltes Heiz-
system (Antor Paar DHS 1100) zum Einsatz. Die Proben wurden mittels zweier Metallbügel
auf einer AlN-Platte im Ofen fixiert. Die Temperaturkontrolle erfolgte über ein Thermoele-
ment, welches sich in direktem Kontakt mit der Probe befand. Die Probenumgebung wurde
durch eine Graphitkuppel von der Atmosphäre getrennt. Vor dem Versuch wurde die Pro-
benkammer evakuiert und anschließend kontinuierlich mit Stickstoff gespült. Die für das
Experiment relevanten Parameter sind in Tabelle 3.5 angegeben. Bild 3.2 zeigt das Heiz-
system.

Bild 3.2: Heizsystem Antor Paar DHS 1100

60 BAM-Dissertationsreihe
3 Versuchsdurchführung

Nach dem Aufheizen mit 500 K·min-1 auf 1100 °C wurde eine Abkühlrate von maximal
500 K·min-1 (t8/5 = 70 s) angewendet. Die Messung erfolgte bis zu einer Temperatur von
40 °C. Die Untersuchungen erfolgten in Reflexion, d. h. die Informationstiefe betrug etwa
100 µm. Die zeitliche Auflösung wurde maßgeblich vom Detektorsystem bestimmt und lag
bei etwa 0,2 Hz. Als Ergebnis der Untersuchungen lagen die Umwandlungstemperaturen im
Vergleich zur Einsensor-Differenz-Thermoanalyse sowie erstmals die Restaustenitgehalte
und die Umwandlungskinetik vor. Die Experimente erfolgten an der Beamline EDDI des
Helmholtz Zentrums Berlin. Detaillierte Informationen zum Instrument finden sich in Ab-
schnitt 2.3.2 und [173].

Tabelle 3.5: Mess- und Auswerteparameter des Ofenexperiments


Primärstrahl 1 · 1 mm²
Sekundärstrahl 0,03 · 5 mm² (äquatorial·axial)
Beugungswinkel 2Θ = 6°
Messmodus Reflexion
Zählzeit 5 s/Spektrum
Martensit: 110, 200, 211, 220
Beugungslinien
Austenit: 111, 200, 220, 311, 222
Kalibrierung Wolframpulver
Schutzgas Stickstoff
Maximale Heizrate 500 K·min-1
Probendurchmesser 10 mm
Probendicke 300 µm

3.2.5 In-situ-Beugungsexperiment während des Schweißens

Da ein wesentliches Ziel dieser Arbeit darin bestand, das Umwandlungsverhalten von LTT-
Legierungen erstmals orts- und zeitaufgelöst während des Schweißens erfassen zu kön-
nen, musste zunächst eine geeignete Probengeometrie ausgewählt werden. Dies geschah
in Anlehnung an Arbeiten von Chihosky [187], welcher eine Flachprobe zur optischen Er-
fassung des Verformungsverhaltens während des Schweißens entwickelte. Des Weiteren
wurde eine Vorrichtung konstruiert, welche die Positionierung der Proben beim Schweißen
möglichst universell für variierende Strahleinrichtungen ermöglicht.

3.2.5.1 Auswahl einer geeigneten Probengeometrie

Aufgrund der Charakteristik der für die Untersuchungen zur Verfügung stehenden Beamline
EDDI [173] des Helmholtz-Zentrums Berlin wurde entschieden, die Messungen im Trans-
missionsmodus durchzuführen. In dieser Messanordnung wird der gesamte Probenquer-
schnitt durchstrahlt, d. h. die gebeugte Strahlung enthält integrale Informationen aus dem
Probenvolumen. Die Probendicke wurde zur Erreichung einerseits möglichst hoher Zeitauf-
lösung und andererseits repräsentativer Abmessungen auf 6 mm festgelegt. Da die geplan-
ten Messungen vollautomatisiert unter Gewährleistung hoher Reproduzierbarkeit und hoher
Sicherheitsanforderungen realisiert werden mussten, kam das WIG-Schweißverfahren zum
Einsatz. Da der Zusatzwerkstoff lediglich als Stabelektrode zur Verfügung stand, wurden
die LTT-Legierungen zunächst auftragsgeschweißt und dann im Experiment wiederauf-
geschmolzen. Zu diesem Zweck fungierte der hochfeste Werkstoff S690QL als Substrat,

61
3 Versuchsdurchführung

auf dessen Längskante die jeweilige Legierung in mehreren Lagen aufgeschweißt wurde.
Diese Schweißung erfolgte, wie in Bild 3.3 schematisch darstellt, auf der Kante einer
100 mm · 100 mm großen Probe. Nach dem Schweißen wurden die Proben mittels Fräsen
planparallel auf das entsprechende Endmaß gefertigt.

Bild 3.3: Probengeometrie, Messbereich und Strahlweg der In-situ-Beugungsexperimente während des
Schweißens (schematisch)

Die Messungen erfolgten ausschließlich im Schweißgut in Abständen von 1 mm, 2 mm und


3 mm von der Schweißnahtoberkante. Das durch die primären und sekundären Strahlaper-
turen erzeugte Messvolumen erstreckte sich über die gesamte Probendicke und lieferte
somit integrale Informationen aus dem aufgeschmolzenen Querschnitt. Die Messparameter
sind in Tabelle 3.6 angegeben. Die zeitliche Auflösung lag bei etwa 0,14 Hz.

Tabelle 3.6: Mess- und Auswerteparameter des Schweißexperiments


Primärstrahl 1 · 1 mm²
Sekundärstrahl 0,12 · 5 mm² (äquatorial·axial)
Beugungswinkel 2Θ = 6°
Messmodus Transmission
Zählzeit 7 s/Spektrum
Martensit: 110, 200, 211, 220
Beugungslinien
Austenit: 111, 200, 220, 311, 222
Schweißverfahren WIG
Schutzgas Argon 5.0
Schweißspannung 10 V
Schweißstrom 80 A
Schweißgeschwindigkeit 80 mm·min-1
Streckenenergie 0,6 kJ·mm-1
t8/5-Zeit 12,8 s bis 15,8 s (abhängig von Messposition)

3.2.5.2 Konzeption und Entwicklung einer Schweiß- und Positioniereinheit

Die verwendete Schweiß- und Positioniereinheit ist eine Neukonstruktion speziell für den
Einsatz an Strahlrohren von Großforschungseinrichtungen. Bild 3.4 zeigt die einzelnen
Komponenten. Aufgrund der Tatsache, dass die jeweilige Strahlquelle zumeist ortsfest ist,
muss die gesamte Positionierung der Probe als auch des Schweißbrenners über die Vor-
richtung erfolgen. Die Kontrolle des Systems erfolgt aus Strahlenschutzgründen fernge-

62 BAM-Dissertationsreihe
3 Versuchsdurchführung

steuert mittels CNC-System. Auf der Grundplatte ist ein y-Schlitten montiert, welcher zur
Höheneinstellung dient. Darauf sind zwei unabhängige x-Schlitten angebracht. Ein Schlitten
trägt den WIG-Schweißbrenner. Dieser kann linear auf einer Bahn von 100 mm bewegt
werden. Auf die gleiche Weise kann der andere Schlitten, welcher die Probe trägt, verfah-
ren werden. Auf dem Probenschlitten befindet sich eine mit Kühlleitungen versehene me-
chanische Spannvorrichtung zur Probenaufnahme.

Bild 3.4: Komponenten der entwickelten Schweiß- und Positioniereinheit

Bild 3.5: Experimenteller Aufbau des In-situ-Schweißversuchs an der Beamline EDDI des HZB Berlin
mit schematischem Strahlengang

63
3 Versuchsdurchführung

Sämtliche Messungen in dieser Arbeit mit dieser Vorrichtung wurden bei feststehender
Probe und bewegtem Brenner durchgeführt. Prinzipiell bietet sich auch die Möglichkeit,
quasistationäre Messungen bei fixiertem Brenner und bewegter Probe durchzuführen (vgl.
Abschnitt 2.3.1). Bild 3.5 zeigt die Vorrichtung während der experimentellen Durchführung.
Der Strahlweg wurde schematisch ergänzt.

3.2.5.3 Ermittlung des Schweißtemperaturfeldes

Für die Messung der während der In-situ-Schweißversuche vorliegenden Temperaturen


kam ein hochauflösendes, optisches Thermografiesystem (InfraTec VarioCAM®) zum Ein-
satz. Die Messungen wurden mit mehreren Thermoelementen des Typs K abgeglichen. Bild
3.6 zeigt den Versuchsaufbau. Das Temperaturfeld der der Kamera 90° zugewandten Pro-
benseite wurde auf diese Weise nahezu vollständig erfasst. Einzelne Bereiche von Interes-
se konnten nach dem Versuch mittels der Datenverarbeitungssoftware IRBIS® 3 (InfraTec)
aus dem gemessenen Temperaturfeld entnommen werden und den Beugungsergebnissen
zugeordnet werden. Es wurde angenommen, dass kein bzw. ein nur geringer Temperatur-
gradient über der Probendicke vorliegt. Die Temperaturermittlung erfolgte ex-situ identisch
zu den Schweißbedingungen des In-situ-Versuchs. Zur Gewährleistung eines gleichmäßi-
gen Emissionsgrades wurde die Probenoberfläche sandgestrahlt. Tabelle 3.7 enthält wich-
tige Versuchsparameter.

Tabelle 3.7: Eigenschaften des Thermografiesystems sowie Versuchsparameter


Optische Auflösung 640 · 480 Infrarotpixel (300 µm)
Temperaturmessbereich > 2000 °C
Thermische Auflösung 1,5 K (bis 100 °C) / 2% (> 100 °C)
Messabstand 1m
Brennweite 50 mm
Messfrequenz 5 Hz

Bild 3.6: Versuchsaufbau zur Ex-situ-Temperaturermittlung mittels Thermografiesystem und Thermo-


elementen

64 BAM-Dissertationsreihe
3 Versuchsdurchführung

3.2.5.4 Restaustenitbestimmung

Die Restaustenitbestimmung erfolgte nach der Methode der Intensitätsverhältnisse


(Gleichung 3.5). Danach kann der Volumenanteil einer Phase (Martensit) pα aus den Ver-
hältnissen der Integralintensitäten der individuellen Netzebenen (hkl) gewichtet mit spezifi-
schen Proportionalitätsfaktoren R ermittelt werden [27].

1
pα =
⎡ ⎛ Rα ( hkl ) I γ ( hkl ) ⎞⎤
⎢1 + ⎜ ⋅ ⎟⎥
⎢⎣ ⎜⎝ Rγ ( hkl ) I α ( hkl ) ⎟⎥
⎠⎦
Gleichung 3.5

Der Volumenanteil der zweiten Phase (Austenit) pγ ergibt sich entsprechend Gleichung 3.6
unter der Voraussetzung, dass keine weiteren Phasen (z. B. Karbide) vorhanden sind.

pγ = 1 − pα
Gleichung 3.6

Die in Gleichung 3.5 enthaltenen Proportionalitätswerte, die sogenannten R-Faktoren, kön-


nen rechnerisch bestimmt werden. Für den hier vorliegenden energiedispersiven Fall wurde
der Ansatz von Laine [188] genutzt. Danach ergibt sich der Wert R jeweils als Produkt meh-
rerer Faktoren, die vom betrachteten Material (Netzebene) als auch von der verwendeten
Strahlung abhängen, wie Gleichung 3.7 zeigt.

2
R = I 0 (λ ) ⋅ η (λ ) ⋅ m ⋅ F0 ⋅ e −2 M ⋅ν −2 ⋅ μ −1 (λ ) ⋅ λ3
Gleichung 3.7

Die netzebenenspezifischen Werte Flächenhäufigkeit m, Strukturfaktor IF0I, Volumen der


Elementarzellen ν und Temperaturfaktor e-2M lagen tabelliert vor [189] bzw. wurden gemäß
Gleichung 3.8 bis Gleichung 3.11 bestimmt.

Der Wert M des Temperaturfaktors e-2M kann für kubische Kristallstrukturen gemäß Glei-
chung 3.8 und Gleichung 3.9 abgeschätzt werden [189]. Die darin auftretenden Debye-
Temperaturen entstammen [190] für Ferrit und [191] für Austenit. Da die in dieser Arbeit
betrachteten Phasenumwandlungen lediglich unterhalb 230 °C auftraten, wurde der Tem-
peraturfaktor e-2M vereinfacht jeweils nur für Raumtemperatur (T = 25 °C) bestimmt.

2
6h 2T ⎡ ⎛ Θ ⎞ Θ ⎤ ⎛ sin Θ ⎞
M = ⎢φ ⎜ ⎟ + ⎥ ⋅⎜ ⎟
mkΘ 2 ⎣ ⎝ T ⎠ 4T ⎦ ⎝ λ ⎠
Gleichung 3.8

mit

65
3 Versuchsdurchführung

6h 2T 1,15 ⋅ 10 4 T
=
mkΘ 2 AΘ 2
Gleichung 3.9

Die Strukturfaktoren IF0αI und IF0γI können nach Gleichung 3.10 und Gleichung 3.11 aus
den Atomformfaktoren f bestimmt werden [189].

2 2
F0α =4f
Gleichung 3.10

2
F0γ = 16 f 2
Gleichung 3.11

Die an der Beamline EDDI zur Verfügung stehende Auswertesoftware zur Bestimmung der
Integralintensitäten der jeweiligen Beugungslinien enthält bereits Korrekturen der aufge-
nommen Spektren hinsichtlich der variierenden Primärstrahlintensität I0(λ) und der linearen
Absorbtionskoeffizienten μ(λ) der Strahlung. Der Wirkungsgrad η(λ) des Detektorsystems
ist im betrachteten Energiespektrum als konstant angesehen worden [192]. Da in Gleichung
3.5 jeweils das Verhältnis zweier netzebenenspezifischer R-Faktoren gebildet wird, muss
dieser Wert bei der Auswertung nicht mehr berücksichtigt werden.

3.2.6 Eigenspannungsanalysen

3.2.6.1 Eigenspannungsmessung in Zweilagenschweißverbindungen

Die Eigenspannungsmessung erfolgte nach der sin²ψ-Methode [176] (vgl. Abschnitt 2.3.2).
Zunächst wurden die Eigenspannungen an zweilagig mit LTT-Legierungen geschweißten
6 mm dicken Blechen aus dem hochfesten Feinkornstahl S690QL mittels Laborröntgen-
strahlung ermittelt. Die Bleche wurden im spannungsarmgeglühten Zustand unter den in
Tabelle 3.8 aufgeführten Parametern mit 60° V-Nahtvorbereitung geschweißt.

Tabelle 3.8: Parameter des E-Handschweißens


Schweißverfahren Lichtbogenhandschweißen
Schweißspannung (Mittelwert) 26 V
Wurzellage: 95 A
Schweißstrom
Decklage: 115 A
Schweißgeschwindigkeit ca. 2 mm·s-1
-1
Wurzellage: ca. 1,2 kJ·mm
Streckenenergie -1
Decklage: ca. 1,5 kJ·mm

Zur Eigenspannungsmessung kam das in Bild 3.7 gezeigte mobile Röntgendiffraktometer


(Stresstech G3) zum Einsatz. Die Mess- und Auswerteparameter sind in Tabelle 3.9 ange-
führt. Die Auswertung beschränkte sich aufgrund der verwendeten CrKα-Strahlung auf den
211-Beugungsreflex des Ferrits/Martensits. Die Probenform und den Messbereich zeigt Bild
3.8.

66 BAM-Dissertationsreihe
3 Versuchsdurchführung

Bild 3.7: Mobiles Röntgendiffraktometer Stresstech G3

Tabelle 3.9: Mess- und Auswerteparameter der Eigenspannungsmessung mittels mobilem


Röntgendiffraktometer
Messmethode sin²ψ
Fokus 2 mm (Rundblende)
Strahlung CrKα
Strom 30 kV
Spannung 9 mA
Beugungslinie Ferrit/Martensit: 211
E{211} 220000 MPa
ν{211} 0,28
Zählzeit 10 s
Kβ-Filter Vanadium
ψ-Bereich -45° bis 45° (7 Kippungen)
φ = 0° Schweißnahtlängsrichtung
Messrichtungen
φ = 90° Schweißnahtquerrichtung
Auswertung Peak Fit: Pearson VII
Untergrundabzug konstant 20%

Zusätzliche Messungen unter Anwendung energiedispersiver Synchrotronbeugung wurden


an identischen Schweißnähten aller Legierungen mit Ausnahme von Cr8Ni6 und Cr10Ni6
an der Beamline EDDI des HZB durchgeführt. Die Eigenspannungsauswertung konnte hier
auf die Austenitphase ausgedehnt werden. Durch Kenntnis der jeweiligen Phasengehalte
wurden die Makroeigenspannungen nach Gleichung 2.6 ermittelt.

67
3 Versuchsdurchführung

Bild 3.8: Probenform und Eigenspannungsmessbereich für zweilagige Schweißnähte am hochfesten


Feinkornstahl S690QL mit einer Plattendicke von 6 mm

Außerdem wurde von der in Abschnitt 2.3.2 erläuterten Möglichkeit der Erfassung von Ei-
genspannungstiefengradienten im Eindringbereich der Strahlung Gebrauch gemacht. Die
Mess- und Auswerteparameter beinhaltet Tabelle 3.10. Bild 3.9 zeigt exemplarisch eine
Probe auf dem Diffraktometer mit schematisch angedeutetem Strahlweg. Für die Auswer-
tung konnte auf eine an der Beamline vorliegende Mathematica®-basierte Software zurück-
gegriffen werden.

Tabelle 3.10: Mess- und Auswerteparameter der Eigenspannungsmessung mittels energiedispersiver


Synchrotronbeugung (Zweilagenschweißungen)
Messmethode sin²ψ
Primärstrahl 1 · 1 mm²
Sekundärstrahl 0,03 · 5 mm² (äquatorial · axial)
Beugungswinkel 2Θ = 6° und 2Θ = 14°
Messmodus Reflexion
Ferrit/Martensit: 110, 200, 211, 220, 310, 321
Beugungslinien
Austenit: 111, 200, 220, 311, 400, 420
s1(hkl) und ½s2(hkl) berechnet aus
Diffraktionselastische Konstanten Einkristallkonstanten nach Eshelby/Kröner-
Modell
ψ-Bereich 0° bis 80° (23 Kippungen)
Zählzeit 100 s/Spektrum
φ = 0° Schweißnahtlängsrichtung
Messrichtungen
φ = 90° Schweißnahtquerrichtung
Auswertung Peak Fit: Pseudo Voigt, Gauß
Kalibrierung Wolframpulver

68 BAM-Dissertationsreihe
3 Versuchsdurchführung

Bild 3.9: Geschweißte Probe auf dem Diffraktometer mit schematischem Strahlengang

3.2.6.2 Eigenspannungsmessung in Mehrlagenschweißverbindungen

Analog zu den Zweilagenschweißverbindungen wurden Mehrlagenschweißverbindungen


der Legierungen Cr10Ni8 und Cr10Ni10 untersucht. Die Auswahl fiel auf diese Legierungen
aufgrund der Möglichkeit, den Einfluss der Austenitphase mit deren ausgeprägtem Volu-
menanteil zu untersuchen. Die Schweißungen erfolgten nach den in Tabelle 3.11 aufge-
führten Parametern an 15 mm dicken Blechen mit 60° V-Nahtvorbereitung des Werkstoffes
S690QL in sieben Lagen. Die Bleche wurden vor dem Schweißen gemäß den Hersteller-
empfehlungen spannungsarmgeglüht. Den Eigenspannungsmessbereich auf der Probe
zeigt Bild 3.10. Die Mess- und Auswerteparameter enthält Tabelle 3.12.

Tabelle 3.11: Parameter des E-Handschweißens


Schweißverfahren Lichtbogenhandschweißen
Schweißspannung (Mittelwert) 26 V
Wurzellage: 95 A
Schweißstrom
Zwischenlagen und Decklage: 115 A
Schweißgeschwindigkeit ca. 2 mm·s-1
-1
Wurzellage: ca. 12 kJ·cm
Streckenenergie
Zwischenlagen und Decklage: ca. 15 kJ·cm-1

69
3 Versuchsdurchführung

Bild 3.10: Probenform und Eigenspannungsmessbereich für mehrlagige Schweißnähte am hochfesten


Feinkornstahl S690QL mit einer Plattendicke von 15 mm

Tabelle 3.12: Mess- und Auswerteparameter der Eigenspannungsmessung mittels energiedispersiver


Synchrotronbeugung (Mehrlagenschweißungen)
Messmethode sin²ψ
Primärstrahl 1 · 1 mm²
Sekundärstrahl 0,03 · 5 mm² (äquatorial · axial)
Beugungswinkel 2Θ = 14°
Messmodus Reflexion
Ferrit/Martensit: 110, 200, 211, 220
Beugungslinien
Austenit: 111, 200, 220, 311, 222
s1(hkl) und ½s2(hkl) berechnet aus Ein-
Diffraktionselastische Konstanten
kristallkonstanten nach Eshelby/Kröner-Modell
ψ-Bereich 0° bis 82° (23 Kippungen)
Zählzeit 100 s/Spektrum
φ = 0° Schweißnahtlängsrichtung
Messrichtungen
φ = 90° Schweißnahtquerrichtung
Auswertung Peak Fit: Pseudo Voigt, Gauß
Kalibrierung Wolframpulver

70 BAM-Dissertationsreihe
3 Versuchsdurchführung

3.2.6.3 Eigenspannungsmessung in den Wiederaufschmelzschweißungen (In-situ-


Beugungsexperiment)

Zusätzliche Eigenspannungsmessungen wurden gemäß Bild 3.11 anhand der Proben der
in Abschnitt 3.2.5 beschriebenen In-situ-Schweißungen vollzogen. Beginnend bei 1 mm
unterhalb der Schweißnahtoberkante wurden fünf Messungen in Schrittweiten von jeweils
0,5 mm durchgeführt. Die Messpunkte entsprechen somit den in den In-situ-
Beugungsanalysen gewählten Orten, ergänzt durch jeweils einen zusätzlichen Punkt da-
zwischen. Die Mess- und Auswerteparameter finden sich zusammengefasst in Tabelle
3.13. Wie im In-situ-Beugungsexperiment während des Schweißens wurde der Proben-
querschnitt vollständig durchstrahlt. Die Eigenspannungen repräsentieren somit integrale
Werte aus dem Probenvolumen. Zu Vergleichszwecken wurden Eigenspannungsmessun-
gen unter identischen Bedingungen von WIG-Blindschweißungen des Grundwerkstoffes
S690QL herangezogen.

Bild 3.11: Lage der Eigenspannungsmesspunkte in der Schweißprobe, schematisch

Tabelle 3.13: Mess- und Auswerteparameter der Eigenspannungsmessung mittels energiedispersiver


Synchrotronbeugung (Wiederaufschmelzschweißungen)
Messmethode sin²ψ
Primärstrahl 1 · 1 mm²
Sekundärstrahl 0,12 · 5 mm² (äquatorial · axial)
Beugungswinkel 2Θ = 6°
Messmodus Transmission
Ferrit/Martensit: 110, 200, 211, 220, 310, 321
Beugungslinien
Austenit: 111, 200, 220, 311, 400, 420
s1(hkl) und ½s2(hkl) berechnet aus
Diffraktionselastische Konstanten Einkristallkonstanten nach Eshelby/Kröner-
Modell
ψ-Bereich 0° bis 90° (21 Kippungen)
Zählzeit 100 s/Spektrum
Messrichtungen φ = 0°; Schweißnahtlängsrichtung
Auswertung Peak Fit: Pseudo Voigt, Gauß
Kalibrierung Wolframpulver

71
3 Versuchsdurchführung

3.2.7 Großanlage zur Prüfung und Simulation von Bauteilschweißungen

Die Großanlage zur Prüfung und Simulation von Bauteilschweißungen, Prüfkraft ±16 MN
(GAPSI 16) ist eine unikale Prüfeinrichtung der Bundesanstalt für Materialforschung und
-prüfung und dient vorrangig der dreidimensionalen Analyse des mechanischen Bauteilver-
haltens während des Schweißens realitätsnaher Mehrlagenverbindungen. Das Prüfsystem
arbeitet servohydraulisch und ist auf Kräfte bis 16 MN ausgelegt. Bild 3.12 zeigt die Anlage
schematisch.

Bild 3.12: Schematischer Aufbau des Prüfsystems GAPSI 16

Die vier Kolbenstangen sind symmetrisch zwischen zwei Stirntragringen eingespannt und
bilden einen steifen Rahmen. Die Probe wird über modulare Einspannadapter mit zwei
Prüftischen verbunden. Die Probeneinspannung erfolgt durch Schweißen. Die Prüftische
sind frei beweglich auf den Kolbenstangen angeordnet und mit acht unabhängig voneinan-
der arbeitenden Zylindereinheiten versehen. Während des Versuchs arbeitet das System
weggeregelt, d. h. der Abstand zwischen Prüftischen und Stirntragringen wird durch die
unabhängig voneinander geregelten Prüfzylinder konstant gehalten. Die Probe wird so am
Schrumpfen gehindert und damit fest eingespannt. Die Wärmeeinbringung des Schweiß-
prozesses verursacht thermische Dehnungen, welche Reaktionskräfte im Gesamtsystem
zur Folge haben. Diese Reaktionskräfte werden anhand der in den Kolbenstangen auftre-
tenden elastischen Dehnungen registriert. Zusätzlich können die im System wirkenden
Kräfte anhand des Öldrucks in den Prüfzylindern erfasst werden. Durch die Messung in
allen vier Prüfzylindern kann neben den auftretenden Kräften auch auf Biegemomente um
die Schweißnahtlängsachse sowie um die Achse in Dickenrichtung geschlossen werden.
Die Steifigkeit des Prüfsystems beträgt 2143,37 kN·mm-1 [193]. Unter Berücksichtigung der
verwendeten Schweißnahtlänge (500 mm) ergibt sich so ein Einspanngrad [194] in Naht-
querrichtung von RFy = 4,29 kN·mm-1·mm-1.

72 BAM-Dissertationsreihe
3 Versuchsdurchführung

3.2.7.1 Probengeometrie

Der Versuch erfolgte an Blechen des Stahls S355 mit den Abmessungen
500 mm · 270 mm · 20 mm (Länge · Breite · Dicke). Die V-Nahtvorbereitung (60° Öffnungs-
winkel, analog Abschnitt 3.2.6) wurde nach dem Einschweißen der Probenhälften durch
Brennschneiden und Schleifen erzeugt. Der Versuchsaufbau wird in Bild 3.13 gezeigt. Die
Stirnseiten der Proben sind im Bereich der Schweißnaht mit An- und Auslaufstücken verse-
hen worden, um einen konstanten Nahtquerschnitt über der Probenlänge zu gewährleisten.
Das Schweißen erfolgte in 17 Raupen, wie in Bild 3.14 schematisch dargestellt. Die wäh-
rend des Schweißens vorherrschenden Temperaturen wurden mittels vier Thermoelemen-
ten in der WEZ kontinuierlich aufgezeichnet. Der Abstand der Thermoelemente zur
Schweißnahtflanke betrug 3 mm.

Bild 3.13: Probe vor dem Versuch in GAPSI 16 mit applizierten Thermoelementen

Bild 3.14: Schematischer Nahtaufbau mit 17 Raupen

73
3 Versuchsdurchführung

3.2.7.2 Schweißparameter

Der zum Einsatz gekommene Metallpulverfülldraht (vgl. Abschnitt 3.1.1) wurde mit dem
MSG-Verfahren geschweißt, wobei sich ein Argon-Sauerstoff-Gemisch als beste Schutz-
gasvariante in Vorversuchen herausstellte. Wichtige Schweißparameter gibt Tabelle 3.14
wieder.
Tabelle 3.14: Parameter des MSG-Schweißens im Bauteilschweißversuch
Schweißverfahren MSG
-1
Schutzgas 99% Ar / 1% O2 (18 l·min )
Schweißspannung 11,4 V
Schweißstrom 314 A
Schweißgeschwindigkeit 65 cm·min-1
Streckenenergie 3,3 kJ·cm-1 (Mittelwert aus Einzelraupen)
Zwischenlagentemperatur 75 °C

3.2.7.3 Eigenspannungsmessung

Die röntgenografische Eigenspannungsmessung erfolgte mittels mobilem


Röntgendiffraktometer (Stresstech G3) in der martensitischen Phase des Schweißgutes
sowohl in Nahtquer- als auch Nahtlängsrichtung nach dem vollständigen Abkühlen der
Probe unter wirkender Einspannung in der Probenoberfläche. Die Mess- und Auswertepa-
rameter sind in Tabelle 3.15 wiedergegeben.

Tabelle 3.15: Mess- und Auswerteparameter der Eigenspannungsmessung mittels mobilem


Röntgendiffraktometer (Bauteilschweißversuch)
Messmodus sin²ψ
Fokus 2 mm (Rundblende)
Strahlung CrKα
Strom 30 kV
Spannung 9 mA
Beugungslinie Ferrit/Martensit: 211
E{211} 220000 MPa
ν{211} 0,28
Zählzeit 10 s
Kβ-Filter Vanadium
ψ-Bereich -45° bis 45° (je 7 Kippungen)
φ = 0° Schweißnahtlängsrichtung
Messrichtungen
φ = 90° Schweißnahtquerrichtung
Auswertung Peak Fit: Pearson VII und Kreuzkorrelation
Untergrundabzug linear 10%

74 BAM-Dissertationsreihe
3 Versuchsdurchführung

3.3 Versuchsprogramm
Das Versuchsprogramm ist in Tabelle 3.16 zusammenfassend dargestellt.

Tabelle 3.16: Versuchsprogramm (Grau hinterlegte Felder bedeuten durchgeführte Untersuchungen.)

75
4 Ergebnisse und Diskussion

4.1 Einfluss der chemischen Zusammensetzung auf das Werkstoff-


gefüge
Im Folgenden wird zunächst das vorliegende Gefüge der verwendeten LTT-Legierungen
allgemein diskutiert, bevor auf schweißnahtgeometrie- bzw. schweißprozessspezifische
Merkmale eingegangen wird. Bild 4.1 zeigt die resultierenden Gefüge der LTT-Legierungen
nach dem Schweißen mit dem Lichtbogenhandprozess unbeeinflusst vom verwendeten
Grundwerkstoff. Die einzelnen Schliffbilder weisen übereinstimmend die Merkmale eines
feinen martensitischen Gefüges auf (vgl. Bild 4.2). Mit zunehmendem Anteil an Nickel zei-
gen sich vermehrt hell angeätzte Bereiche, welche auf die lokale Ungleichverteilung der
Hauptlegierungselemente Chrom und Nickel zurückgeführt werden können. Die Präsenz
dieser Bereiche offenbart den überwiegend zellularen Charakter der Gefüge, wobei die
Zellen selbst niedriger legiert sind als die interzellularen Regionen (vgl. Bild 4.3).

Die zellulare Ausprägung des Gefüges ist ein Indiz für eine primär austenitische Erstarrung.
Dies ist im Einklang mit der Abschätzung nach Hammar und Svensson [195], welche es
erlaubt, basierend auf Chrom-Nickel-Äquivalenten die Primärerstarrungsart vorherzusagen.
Demnach zeigen alle Legierungen der vorliegenden Arbeit einen Quotienten der Chrom-
Nickel-Äquivalente nach Hammar und Svensson kleiner 1,5, was der primär austenitischen
Erstarrung entspricht. Die vorwiegend zellulare Struktur verbunden mit einer primär
austenitischen Erstarrung wurde übereinstimmend von Martinez Diez [132] und Saida et al.
[26] an entsprechend Cr-Ni-legierten Werkstoffen beobachtet.

Weiterhin zeigen die Kristalle eine stängelige Struktur, welche vornehmlich auf die gerichte-
te Wärmeableitung während des Schweißens zurückgeführt werden kann. Dies wird be-
sonders in Bild 4.3 deutlich. Darin zeigt das linke Teilbild eine ungefähr vertikale Orientie-
rung der Kristalllängsachsen zur Schliffebene. Demgegenüber sind die Kristalle im rechten
Teilbild hauptsächlich senkrecht zur Schliffebene orientiert. Der Grund liegt an der differen-
ten Wärmeflussrichtung in beiden Fällen, welche jeweils der Orientierung der Kristalllängs-
achsen entspricht.

Die primär austenitische Erstarrung ist durch eine gleichsinnige Seigerung von Chrom und
Nickel gekennzeichnet. Diese Legierungselemente reichern sich während der Erstarrung
bevorzugt in der unterkühlten Schmelze an. Dies führt dazu, dass die zuerst erstarrten
Bereiche ärmer an Chrom und Nickel sind als die zuletzt erstarrende interzellulare Rest-
schmelze. Dieser chemische Gradient zeigt sich klar in den Farbätzungen nach Bild 4.1 und
Bild 4.4. Er nimmt mit steigendem Gesamtlegierungsgehalt (Cr+Ni) zu, was ab einem Ni-
ckelgehalt von 10% zur Ausprägung netzartiger Mikroseigerungszonen im Gefüge führt.
Das Auftreten von Deltaferrit ist aufgrund der hier betrachteten chemischen Zusammenset-
zungen nicht zu erwarten und dementsprechend nicht nachweisbar.

Es ist davon auszugehen, dass das ausgeprägte Seigerungsnetzwerk vorwiegend der


austenitischen Phase zugeordnet werden kann. Die Chrom- und Nickelpräsenz ist an die-
sen Stellen so hoch, dass die Martensitbildung bis auf Raumtemperatur unterdrückt wird,
was auch in [26] und [132] beobachtet wurde.

77
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.1: Übersichtsaufnahme der LTT-Schweißgüter nach dem Lichtbogenhandschweißen

78 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.2: Detailaufnahmen des vorwiegend martensitischen Gefüges der Legierungen Cr8Ni6 (links)
und Cr8Ni8 (rechts)

Bild 4.3: Detailaufnahmen der Zellstruktur unter variierenden Orientierungen mit dunklen Martensit-
bereichen und hellen Austenitbereichen der Legierung Cr10Ni12

Bild 4.4: Ausgeprägte Mikroseigerungen zwischen dem Zellinneren und den interzellularen Bereichen
der Legierung Cr10Ni10

79
4 Ergebnisse und Diskussion

4.1.1 Zweilagenschweißverbindungen

Die Verarbeitung der LTT-Legierungen in Form umhüllter Stabelektroden führte aufgrund


des nicht automatisierbaren Lichtbogenhandschweißprozesses zu leicht variierenden Naht-
erscheinungsbildern. Dennoch lassen sich generelle Merkmale im Zusammenhang mit den
verwendeten Schweißnahtgeometrien identifizieren. Bild 4.5 zeigt den Querschliff einer
zweilagigen Schweißnaht unter Verwendung der Legierung Cr10Ni10. Darin zeichnen sich,
ebenso wie bei den anderen Legierungen, vier Bereiche differenter Ausprägung ab, welche
im Folgenden anhand der Legierungen Cr10Ni8, Cr10Ni10 und Cr10Ni12 exemplarisch
diskutiert werden.

Bild 4.5: Übersichtsaufnahme einer Schweißnahtverbindung der Legierung Cr10Ni10 an 6 mm


S690QL, Lage der Mikroschliffbilder: A) Decklage, B) Übergang Decklage-Wurzel, C) Wurzel, D) Über-
gang Schweißgut-WEZ

Der Bereich A in der Decklage zeigt die vom Grundwerkstoff unbeeinflussten Zonen, in
denen sich die eingangs des Abschnittes 4.1 diskutierten Merkmale deutlich zeigen. Das
überwiegend zellulare, martensitische Gefüge ist von netzartigen Mikroseigerungen durch-
zogen. Mit höherem Nickelgehalt nimmt deren Ausprägung zu (vgl. Bild 4.6).

Der Übergang zur Wurzellage (Bereich B) zeichnet sich in den einzelnen Schliffbildern
relativ scharf ab. Die Seigerungszonen sind in der Wurzel (Bereich C) erheblich schwächer
ausgebildet, was auf die erneute Wärmeeinbringung während des Schweißens der Deck-
lage zurückzuführen ist. Offenbar führt diese bekannte und in der praktischen Anwendung
ausgenutzte Anlasswirkung während des Schweißens zur Auflösung bzw. Abschwächung
der Seigerungszonen. Die dabei über Ac1 bzw. Ac3 erhitzten Bereiche wandeln bei Abküh-
lung erneut in Martensit um.

Auch die WEZ des Grundwerkstoffes grenzt sich zum Schweißgut scharf ab. Bild 4.7 lässt
in diesem Zusammenhang das bainitisch dominierte Gefüge gegenüber dem Martensit des
Schweißgutes erkennen. Wie aus Bild 4.5 hervorgeht, wird die Grenzfläche Schweißgut-
WEZ (Bereich D) größtenteils durch die Wurzel gebildet. Nur in einem schmalen Bereich an
der Blechoberseite tritt eine Grenzfläche Decklage-WEZ auf. Dieses besondere Merkmal ist

80 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

auf den manuellen Schweißprozess zurückzuführen, der nur eine geringe Variation der
Abschmelzmenge zulässt.

Bild 4.6: Detailaufnahmen der Legierungen Cr10Ni8, Cr10Ni10 und Cr10Ni12 in A) Decklage, B) Über-
gang Decklage-Wurzel und C) Wurzel

Bild 4.7: Übergang des Schweißgutes der Legierung Cr10Ni10 zur WEZ des Grundwerkstoffes (ent-
spricht Bereich D in Bild 4.5)

81
4 Ergebnisse und Diskussion

Der Grundwerkstoff S690QL zeigt entsprechend der schweißtechnischen Verarbeitung und


der damit verbundenen Wärmeeinbringung die Merkmale grob- und feinkörniger Wärmeein-
flusszonen.

Komplementäre Untersuchungen widmeten sich der chemischen Zusammensetzung in den


einzelnen Schweißgütern. Mittels Funkenspektralanalyse wurde entlang der Nahtoberfläche
in acht Messpunkten der Gehalt der Hauptlegierungselemente Cr, Ni, C, Mn und Si gemes-
sen. Die in Tabelle 4.1 dargestellten Werte stellen Mittelungen dieser Messungen dar. Zu-
sätzlich ist jeweils die Differenz zur Sollzusammensetzung (vgl. Tabelle 3.1) angegeben.
Die Nahtüberhöhung wurde vor den Messungen mittels Schleifen abgetragen. Die Mess-
werte lassen erkennen, dass die Chromgehalte meist gegenüber den Sollwerten zurückge-
hen. Die maximale Abweichung wird mit -0,8 Gew.-% registriert. Auch die Nickelgehalte
erfahren eine Abnahme. Deren Maximum beträgt -1,4 Gew.-%. Bedeutsam ist, dass die
größten Nickelgehaltsabweichungen jeweils bei den Legierungen mit 12% Nickel zu ver-
zeichnen sind. Alle anderen LTT-Legierungen zeigen etwa gleiche Abweichungen zwischen
0,5 Gew.-% und 0,7 Gew.-%. Die Abnahme der Legierungselemente Chrom und Nickel
hängt mit der beim Schweißen nicht zu vermeidenden Aufmischung, genauer Entmischung,
zusammen, da das Schweißgut aus hochlegiertem Zusatzwerkstoff und niedriglegiertem
Grundwerkstoff gebildet wird. Auffallend ist, dass die Menge an Kohlenstoff im Mittel jeweils
um etwa 0,03 Gew.-% zunimmt. Diese nahezu Verdopplung der Sollzusammensetzung
kann ebenfalls auf die Aufmischung mit dem Grundwerkstoff zurückgeführt werden. Dessen
C-Gehalt beträgt 0,116% (vgl. Tabelle 3.3). Aus dem gleichen Grund kommt es zu einer
Zunahme des Mn-Gehaltes zwischen 0,2 Gew.-% und 0,4 Gew.-%. Der Si-Gehalt zeigt
dagegen kaum Veränderungen.

Tabelle 4.1: Mittels Funkenspektralanalyse ermittelte chemische Zusammensetzung in der Decklage


der zweilagigen Schweißverbindungen (in Klammern die Differenz zur Sollzusammensetzung)
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
LTT-Legierung
C Cr Ni Si Mn Fe

Cr8Ni6 0,08 (+0,04) 7,6 (-0,4) 5,4 (-0,6) 0,3 (-0,1) 1,0 (+0,3) Rest

Cr8Ni8 0,07 (+0,03) 8,1 (+0,1) 7,5 (-0,5) 0,4 (±0) 1,0 (+0,3) Rest

Cr8Ni10 0,07 (+0,03) 7,8 (-0,2) 9,5 (-0,5) 0,4 (±0) 1,1 (+0,4) Rest

Cr8Ni12 0,07 (+0,03) 7,3 (-0,7) 10,6 (-1,4) 0,4 (±0) 1,1 (+0,4) Rest

Cr10Ni6 0,08 (+0,04) 9,2 (-0,8) 5,4 (-0,6) 0,3 (-0,1) 0,9 (+0,2) Rest

Cr10Ni8 0,07 (+0,03) 9,5 (-0,5) 7,3 (-0,7) 0,4 (±0) 1,1 (+0,4) Rest

Cr10Ni10 0,06 (+0,02) 9,6 (-0,4) 9,4 (-0,6) 0,4 (±0) 1,1 (+0,4) Rest

Cr10Ni12 0,08 (+0,04) 9,2 (-0,8) 10,8 (-1,2) 0,4 (±0) 1,0 (+0,3) Rest

Die Ergebnisse zeigen, dass beim Schweißen mit einer Abnahme der Hauptlegierungsele-
mente Chrom und Nickel im Bereich von 1 Gew.-% im Vergleich zur Sollzusammensetzung
der LTT-Legierungen gerechnet werden muss. Diese Veränderung sollte einerseits zu einer

82 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

Zunahme der Ms-Temperatur führen. Andererseits kann aufgrund der starken Kohlenstoff-
zunahme ein entgegengesetzter Effekt auf die Ms-Temperatur erwartet werden.

4.1.2 Mehrlagenschweißverbindungen

Die geschweißten Mehrlagenverbindungen an 15 mm dicken Blechen werden exemplarisch


anhand der verwendeten Legierung Cr10Ni8 in Bild 4.8 dargestellt. Ähnlich den zweilagigen
Blechen zeigen sich Besonderheiten in den Gefügen der Decklage, Wurzel und im Über-
gang zur WEZ.

Bild 4.8: Übersichtsaufnahme einer Schweißnahtverbindung der Legierung Cr10Ni8 an 15 mm


S690QL, Lage der Mikroschliffbilder: A) Decklage, B) Wurzel, C) Übergang Schweißgut-WEZ

Bild 4.9 zeigt die Merkmale der Deck- und Wurzellage anhand 500facher Vergrößerung des
Gefüges. Die zellulare Struktur ist auch hier wiederzufinden, wobei die Mikroseigerungen
wiederum vermehrt im Falle der Legierung Cr10Ni10 mit dem höheren Nickelgehalt auftre-
ten und breitere Bereiche zwischen den Zellkernen ausfüllen. Der angelassene Wurzelbe-
reich weist deutlich geringere Seigerungen auf, lässt jedoch den zellularen Aufbau des
Gefüges in der 500fachen Vergrößerung noch erkennen.
Im Vergleich zur Zweilagenschweißung stellt die Wurzel im Falle der 15 mm dicken Bleche
nur etwa ein Drittel der Grenzfläche zur WEZ des Grundwerkstoffes. Der in den Mehrlagen-
verbindungen zunehmend auftretende Übergang der Fülllagen zur WEZ ist in Bild 4.10
dargestellt. Die Grenzflächen weisen einen schmalen Saum vergleichsweise niedrig legier-
ten Gefüges (dunkel angeätzt) auf, an die sich unmittelbar die erstarrungsbedingte Zell-
struktur anschließt. Epitaktisches Aufwachsen der Zellen ist nicht auszumachen, jedoch
zeigen diese eine Ausrichtung übereinstimmend zum Wärmefluss in Richtung des Grund-
werkstoffes.

83
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.9: Detailaufnahmen der Legierungen Cr10Ni8 und Cr10Ni10 in A) Decklage und B) Wurzel.

Bild 4.10: Übergang des Schweißgutes der Legierung Cr10Ni10 zur WEZ des Grundwerkstoffes (ent-
spricht Bereich C in Bild 4.8)

84 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

4.1.3 Wiederaufschmelzschweißungen (In-situ-Beugungsexperiment)

Die in den In-situ-Beugungsversuchen durchgeführten WIG-Wiederaufschmelzschweißun-


gen zeigt bespielhaft Bild 4.11. Durch die fehlende seitliche Stützwirkung des Grundwerk-
stoffes bildete sich aufgrund der Schwerkraft und der Oberflächenspannung der Schmelze
die dargestellte runde Schweißgutform aus. Von Bedeutung für die In-situ-Untersuchungen
sind die Bereiche an der Schweißgutoberfläche und in der Schweißgutmitte.

Bild 4.11: Übersichtsaufnahme der WIG-Wiederaufschmelzung der Legierung Cr8Ni12 (Probe aus In-
situ-Beugungsexperiment), Lage der Mikroschliffbilder: A) Schweißgutoberfläche, B) Schweißgutmitte

Prinzipiell zeigten die nach dem Wiederaufschmelzen vorliegenden Gefüge die bereits nach
dem Lichtbogenhandschweißen aufgetretenen Merkmale. So weist das in Bild 4.12 gezeig-
te Gefüge an der jeweiligen Schweißgutoberseite die mit erhöhtem Legierungsgehalt korre-
lierende Seigerungsneigung auf. Die Zellstruktur ist klar erkennbar und orientiert sich stark
in der Richtung des Wärmeflusses, welcher im betrachteten Bereich entgegengesetzt zur
Schweißrichtung wirkt. Aufgrund der konstanten Schweißgeschwindigkeit des automatisier-
ten WIG-Prozesses zeigt sich dieses Merkmal hier besonders deutlich. Demgegenüber
variiert der manuelle Lichtbogenhandprozess, beispielsweise aufgrund von Pendelbewe-
gungen, stärker, was teilweise abweichende Kristallwachstumsrichtungen bedingt.

Eine Zusammenfassung der Gefüge in Schweißgutmitte in Abhängigkeit von der Legie-


rungszusammensetzung liefert Bild 4.13. Alle bereits erwähnten Merkmale zeigen sich auch
in diesem Nahtbereich. Die Zellorientierung ist hier nicht so homogen wie im oberen
Schweißgutbereich. Vielmehr zeigen sich wechselnde Zellausrichtungen aufgrund variie-
render Erstarrungsrichtungen. Insgesamt kann festgestellt werden, dass die WIG-
Wiederaufschmelzschweißungen dem Lichtbogenhandschweißprozess hinsichtlich der Ge-
fügeausbildung und den diskutierten mikrostrukturellen Merkmalen entsprechen.

85
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.12: Oberer Bereich des WIG-Wiederaufschmelzschweißguts in Abhängigkeit der Legierungs-


elemente Chrom und Nickel

Bild 4.13: Schweißgutmitte nach WIG-Wiederaufschmelzung in Abhängigkeit der Legierungselemente


Chrom und Nickel

86 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

4.1.4 Bestimmung der Elementverteilungen mittels Elektronenstrahlmikro-


analyse

Zur Bestätigung der in den vorangegangenen Abschnitten diskutierten Mikroseigerungser-


scheinungen wurde die Elektronenstrahlmikroanalyse herangezogen. Neben der zellularen
Struktur als Indiz für primär austenitische Erstarrung sollte die Verteilung der Elemente
Chrom und Nickel als weiterer Hinweis darauf überprüft werden.

Bild 4.14 beinhaltet die Verteilung der Elemente Chrom und Nickel exemplarisch für das
Schweißgut der Legierung Cr10Ni12. Zunächst fällt auf, dass die Verteilung ausgeprägten
Schwankungen unterliegt. Es finden sich Regionen maximalen Chromgehalts von 8,5% und
maximalen Nickelgehalts von 10%. Beide Werte liegen somit unterhalb der Sollzusammen-
setzung. Der Verlust von 1,5% Chrom ist zum einem auf den beim Schweißen typischen
Abbrand zurückzuführen. Zum anderen ist mit Entmischung in den Grundwerkstoff zu rech-
nen. Für den Rückgang der chemischen Zusammensetzung um 2% Nickel trifft nur letzte-
res zu, da Abbrandverluste hier nicht auftreten.

Bild 4.14: Verteilung der Hauptlegierungselemente Chrom und Nickel im Schweißgut der Legierung
Cr10Ni12

Das Seigerungsbild gibt eindeutig die Zellstruktur des Schweißgutes wieder, was durch den
Maßstab zusätzlich bestätigt wird. Dabei wird deutlich, dass die Zellkerne gegenüber den
interzellularen Bereichen deutlich niedriger legiert sind. Die im Ätzbild indizierte gleichsinni-
ge Seigerung der Hauptlegierungselemente Chrom und Nickel wird hierdurch bestätigt und
weist in hohem Maße auf das Vorliegen einer primär austenitischen Erstarrung hin.

Bild 4.15 zeigt schließlich die Elementverteilung des Chroms und Nickels im Randbereich
des Schweißgutes. Die WEZ des niedriglegierten Grundwerkstoffes zeigt keine Chrom- und
Nickelsignale oberhalb 3,5%. Der in Bild 4.10 bereits identifizierte schmale Saum im
Grenzbereich zeigt deutlich abgesenkte Chrom- und Nickelgehalte gegenüber den weiter
entfernten Bereichen des Schweißgutes. Die gleichsinnige Seigerung der betrachteten
Legierungselemente ist auch im Randbereich des Schweißgutes auszumachen, wobei sich
die Zellstruktur, wie im Schliffbild festgestellt, unmittelbar an den schmalen Grenzbereich
anschließt.

87
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.15: Verteilung der Hauptlegierungselemente Chrom und Nickel im Übergang vom Schweißgut
der Legierung Cr10Ni12 in den Grundwerkstoff

4.1.5 Qualitative Phasenanalyse mittels EBSD

Der Einsatz von EBSD erlaubt eine Unterscheidung zwischen den im Messbereich vorlie-
genden Phasen. Bild 4.16 offenbart, dass sich das Gefüge der exemplarisch ausgewählten
Legierung Cr10Ni12 aus Martensit und Austenit zusammensetzt. Aufgrund der Schliffbilder
(vgl. Bild 4.1 und Bild 4.2) kann die mittels EBSD gemessene krz-Phase als Martensit iden-
tifiziert werden. Die EBSD-Aufnahme zeigt zwei Bereiche unterschiedlicher Zellorientierung.
Während das linke Teilbild in Bild 4.16 den bereits hinsichtlich mikrostruktureller Merkmale
diskutierten Schweißgutrandbereich (vgl. Bild 4.12) darstellt, zeigt das rechte Teilbild einen
Bereich in Schweißgutmitte (vgl. Bild 4.13). Der Randbereich weist dabei relativ homogen
verteilte, punktuelle Austenitzonen auf. Diese liegen in den interzellularen, zuletzt erstarrten
Bereichen. Die Austenitzonen sind teilweise untereinander verbunden.

Bild 4.16: EBSD-Aufnahmen im Schweißgutrandbereich (links) und in Schweißgutmitte (rechts) der


Legierung Cr10Ni12; Martensit (grau) und interzellularer Austenit (weiß), nicht aufzulösende Bereiche
(schwarz)

Die rechte Aufnahme in Bild 4.16 weist im Gegensatz dazu ein sehr breites Netzwerk inter-
zellularen Austenits auf. Vereinzelt finden sich auch sehr feine Austenitinseln im Zellinne-
ren. Die Austenitverteilung entspricht damit lokal den in den Farbätzungen und mittels
Elektronenstrahlmikrosonde beobachteten Merkmalen einer gleichsinnigen Seigerung von
Chrom und Nickel verbunden mit einer primär austenitischen Erstarrung. Es ist anzuneh-

88 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

men, dass der Restaustenitgehalt mit zunehmendem Chrom- und Nickelgehalt ebenfalls
zunimmt, da die nachgewiesenen Seigerungserscheinungen ebenso dieses Verhalten
zeigen.

Wie bereits erwähnt, ist das erstarrungsbedingte Auftreten eines chemischen Gradienten
der Grund für den Erhalt von Restaustenit auch bei Raumtemperatur, da die
Martensitbildung örtlich unterdrückt wird. Daraus folgt, dass sich bei Vorliegen eines chemi-
schen Gradienten auch ein entsprechend gradueller Beginn der Martensitbildung einstellen
sollte.

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass das Gefüge der untersuchten LTT-
Legierungsmatrix in hohem Maße von der chemischen Zusammensetzung bestimmt wird.
Die einzelnen Legierungen weisen graduelle Merkmale auf, die klar mit dem Legierungsge-
halt korrelieren. Höhere Chrom- und Nickelgehalte führen demnach zu zunehmender Aus-
prägung eines interzellularen Seigerungsnetzwerkes aus Chrom und Nickel, welches vor-
nehmlich austenitisch ist. Die Zellkerne sind dagegen martensitisch.

89
4 Ergebnisse und Diskussion

4.2 Einfluss der chemischen Zusammensetzung auf die mechani-


schen Eigenschaften

4.2.1 Zugversuch

Die Ergebnisse der einzelnen Zugversuche sind in Bild 4.17 aus Gründen der Übersicht-
lichkeit zunächst nur für die Legierungen mit 8% Chrom dargestellt. Dabei bleibt festzuhal-
ten, dass alle Legierungen ein ähnliches Spannungsdehnungsverhalten aufweisen. Die
erreichten Zugfestigkeiten liegen alle oberhalb von 1000 MPa. Die Bruchdehnungen errei-
chen etwa 12%, die Gleichmaßdehnung liegt jeweils über 5%. Eine ausgeprägte Streck-
grenze ist nicht auszumachen, jedoch ist für die Legierung Cr8Ni12 der Übergang vom
elastischen in den plastischen Bereich durch eine kurze, überproportionale Dehnungszu-
nahme gekennzeichnet.

Bild 4.17: Spannungsdehnungsverhalten der LTT-Legierungen mit 8% Chrom

Ein ähnliches Spannungsdehnungsverhalten ist in Bild 4.18 für die Legierungen mit 10%
Chrom vorzufinden. Allerdings zeigt sich der eingangs beschriebene, ausgeprägte Über-
gang vom elastischen in das plastische Materialverhalten hier bereits ab einem Nickelgehalt
von 10%. Die Legierung Cr10Ni12 weist das Merkmal einer ausgeprägten Streckgrenze mit
einem Spannungsabfall zwischen oberer und unterer Streckgrenze auf. Dieses Fließverhal-
ten kann auf die Versetzungsblockierung mit zunehmenden Anteil an Legierungselementen

90 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

zurückzuführen sein, obwohl substituierte Fremdatome wie Chrom und Nickel gegenüber
interstitiell gelösten eine weitaus geringere Wirkung in Bezug auf die Bildung einer ausge-
prägten Streckgrenze haben. Zudem ist dieses Verhalten auch für Nickellegierungen be-
kannt [196]. Die Zugfestigkeiten der Legierungen Cr10Ni6 und Cr10Ni8 zeigen hohe Werte
über 1000 MPa.

Bild 4.18: Spannungsdehnungsverhalten der LTT-Legierungen mit 10% Chrom, Die Legierungen
Cr10Ni10 und Cr10Ni12 versagten vorzeitig.

Die beiden am höchsten legierten Werkstoffe Cr10Ni10 und Cr10Ni12 versagten im Zug-
versuch vorzeitig aufgrund mikroskopischer Imperfektionen, welche im REM als Erstar-
rungsrisse identifiziert werden konnten. Bild 4.19 zeigt einen Erstarrungsriss im Schweißgut
der Legierung Cr10Ni10. Aufgrund nur begrenzt zur Verfügung stehender Zusatzwerkstoffe
wurde auf weitere Zugversuche verzichtet. In beiden Fällen konnte demnach nur die jewei-
lige Dehn- bzw. Streckgrenze erfasst werden. Die ermittelten Kurvenverläufe lassen aller-
dings darauf schließen, dass im Falle der Legierung Cr10Ni10 Zugfestigkeiten über
800 MPa erreicht werden würden. Die Legierung Cr10Ni12 lässt dagegen Zugfestigkeiten
kleiner 800 MPa erwarten. Im weiteren Verlauf der Arbeit wurden Röntgendurchstrahlungs-
prüfungen aller Schweißnähte durchgeführt, um Fehlstellen in den untersuchten Proben zu
vermeiden.

91
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.19: REM-Aufnahme eines Erstarrungsrisses (Heißriss) der Legierung Cr10Ni10 mit typischen
abgerundeten Dendritenarmen.

Die mechanischen Kennwerte aus den Zugversuchen sind in Tabelle 4.2 zusammenge-
fasst. Daraus geht hervor, dass die Zugfestigkeit weitgehend unabhängig vom Legierungs-
gehalt ist, was auch die Literaturauswertung zeigte (vgl. Abschnitt 2.2.7.2). Der gleiche
Trend ist bei den Bruchdehnungen auszumachen. Dagegen zeigen die ermittelten Dehn-
grenzen mit zunehmendem Legierungsgehalt einen starken Rückgang, was ebenfalls im
Einklang mit dem Schrifttum ist (vgl. Abschnitt 2.2.7.2). Dies kann vorranging auf den zu-
nehmenden Restaustenitgehalt der höher legierten Werkstoffe zurückgeführt werden.

Demgegenüber zeigten die Untersuchungen in [26], dass die Zugfestigkeit vergleichbarer


Werkstoffe mit zunehmendem Nickel- bzw. Austenitgehalt abnahm, während in [145] keine
Korrelation zwischen Zugfestigkeit bzw. Streck-/Dehngrenze und Restaustenitgehalt fest-
gestellt werden konnte.

Tabelle 4.2: Kennwerte der Zugversuche


Zugfestigkeit Dehngrenze Bruchdehnung Brucheinschnürung
LTT-Legierung
Rm in MPa Rp0,2 in MPa A in % Z in %
Cr8Ni6 1143 778 13 52
Cr8Ni8 1222 752 13 36
Cr8Ni10 1193 584 10 40
Cr8Ni12 1137 323 12 26
Cr10Ni6 1234 784 11 31
Cr10Ni8 1213 540 14 48
Cr10Ni10 - 340 - -
ReH ReL
Cr10Ni12 - - -
224 217

92 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

4.2.2 Kerbschlagbiegeversuch

Die Ergebnisse des Kerbschlagbiegeversuchs an querschnittsreduzierten Proben aus dem


Schweißgut aller LTT-Legierungen zeigt zusammenfassend Tabelle 4.3. Daraus geht her-
vor, dass die Kerbschlagarbeit sowohl mit dem Chrom- als auch mit dem Nickelgehalt stetig
zunimmt. Die höchsten Werte wurden demnach mit der Legierung Cr10Ni12 erreicht. Die
Bruchflächen zeigten durchweg Merkmale verformungsarmen Versagens. Es ist anzuneh-
men, dass die mit zunehmendem Legierungsgehalt höheren Kerbschlagarbeiten auf den
jeweils größeren Anteil Restaustenit zurückzuführen sind, wie bereits in Abschnitt 4.1 in der
Diskussion des Gefüges dargestellt wurde. Die Kerbschlagarbeiten wurden aufgrund der
relativ niedrigen Werte ausschließlich bei Raumtemperatur erfasst.

Tabelle 4.3: Kennwerte der Kerbschlagbiegeversuche bei Raumtemperatur


LTT-Legierung Kerbschlagarbeit Av in J (bei 20 °C)

Cr8Ni6 11

Cr8Ni8 12,5

Cr8Ni10 13

Cr8Ni12 17,8

Cr10Ni6 17,6

Cr10Ni8 18

Cr10Ni10 23

Cr10Ni12 31,3

Die Ergebnisse entziehen sich einem direkten Vergleich zu den wenigen bisher veröffent-
lichten Kerbschlagarbeiten, da jeweils unterschiedliche Prüfbedingungen vorlagen. Die in
[26] bei -30 °C ermittelten Kerbschlagarbeiten bestätigen jedoch die Zunahme der Mess-
werte mit größerem Austenitanteil. Der positive Einfluss höherer Restaustenitgehalte auf
die ermittelten Kerbschlagarbeiten (Testtemperatur: 0 °C) wird auch in [145] bestätigt.

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die bereits am Gefüge beobachteten


Einflüsse des variierenden Chrom- bzw. Nickelgehalts sich letztlich auch in den mechani-
schen Eigenschaften Festigkeit und Zähigkeit bemerkbar machen. So führen vor allem
zunehmende Nickelgehalte zu einer deutlichen Abnahme des Dehngrenzenverhältnisses
der geprüften Legierungen, die durch den graduellen Rückgang der Dehngrenzen hervor-
gerufen wird. Der ausgeprägte Nickeleinfluss ist ebenso bei den Zähigkeiten festzustellen,
wobei eine Erhöhung des Chromgehaltes zusätzlichen Einfluss hat. Beide Legierungsele-
mente tragen zu einer Erhöhung der Kerbschlagarbeiten bei.

93
4 Ergebnisse und Diskussion

4.3 Umwandlungstemperaturen der LTT-Legierungen

4.3.1 Einsensor-Differenz-Thermoanalyse

4.3.1.1 Bestimmung der Martensitstarttemperatur

Die Ergebnisse der Einsensor-Differenz-Thermoanalyse finden sich in Bild 4.20 und Bild
4.21. Dort ist jeweils die gemessene Temperatur während der Abkühlung im Vergleich zu
einem analytischen Referenzverlauf dargestellt. Bereits in der gemessenen Temperaturkur-
ve ist der Beginn der Martensitbildung durch eine Abnahme der Steigung wahrzunehmen.
Eine genaue Lokalisierung der Ms-Temperatur erlaubt dies jedoch nicht. Durch Bildung der
Differenz zu der in den einzelnen Teilbildern gestrichelt dargestellten Referenzkurve ist eine
präzisere Bestimmung möglich. Die Differenz beider Temperaturkurven ist zusätzlich ver-
größert im Bereich der jeweiligen Phasenumwandlung angegeben (vgl. Bild 4.20, Teilbild
rechts oben).

Bild 4.20: Ms-Temperaturermittlung der Legierung Cr8Ni6 mittels Einsensor-Differenz-Thermoanalyse,


gemessene Temperatur und Referenzkurve als Funktion der Zeit, Teilbild mit der Temperaturdifferenz

Die einsetzende Martensitbildung zeigt sich anhand einer abrupten Änderung der Tempera-
turdifferenz, welche mit Ms gleichgesetzt wurde, wie Bild 4.20 am Beispiel der Legierung
Cr8Ni6 verdeutlicht. Je nach Temperaturgradient zum Zeitpunkt der Umwandlung ist diese
Änderung unterschiedlich stark ausgeprägt, führt jedoch stets zu einer plötzlichen Zunahme
des Betrags der Temperaturdifferenz. Eine nachfolgende, zweite oft zu beobachtende
plötzliche Änderung der Temperaturdifferenz ist nach eigener Sicht nicht mit Mf gleichzu-
setzen, da die martensitische Umwandlung mit abnehmender Temperatur langsam abklingt
und nicht plötzlich beendet ist. Da ferner stets mit geringen Mengen Restaustenit zu rech-
nen ist, wird Mf definitionsgemäß nicht erreicht.

94 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.21: Ms-Temperaturermittlung mittels Einsensor-Differenz-Thermoanalyse aller LTT-Legierungen

95
4 Ergebnisse und Diskussion

Aus den Messungen geht hervor, dass Ms mit zunehmendem Nickel- als auch Chromgehalt
signifikant abnimmt. Dabei ist die Wirkung des Nickels bei konstantem Chromgehalt etwa
linear, wie das Diagramm in Bild 4.22 verdeutlicht. Die Ms-Temperatur sinkt bei einem
Chromgehalt von 8% etwa mit 20 °C pro 1% höherem Nickelgehalt (insgesamt um 120 °C
bei 6% höherem Nickelgehalt). Bei einem Chromgehalt von 10% erhöht sich die Rate auf
etwa 37 °C pro 1% höherem Nickelgehalt (insgesamt 225 °C bei 6% höherem Nickelge-
halt). Auch die Wirkung von Chrom auf die Ms-Temperatur ist bei höheren Nickelgehalten
größer. So beträgt die Veränderung bei 6% Nickel nur etwa 5 °C pro 1% höherem Chrom-
gehalt. Bei 12% Nickel wird dagegen eine Veränderung von etwa 55,5 °C pro 1% Chrom
registriert.

Bild 4.22: Abhängigkeit der Ms-Temperatur vom Chrom- und vom Nickelgehalt, Vergleich zwischen der
Berechnung nach Steven und Haynes [134] und experimentellen Ergebnissen der Einsensor-Differenz-
Thermoanalyse

Der Vergleich zwischen Messung und Berechnung macht deutlich, dass die Vorhersage
nach Steven und Haynes [134] die Wirkung beider Legierungselemente unterbewertet. Die
Abweichung zwischen berechneten und experimentellen Ergebnissen wird mit zunehmen-
dem Chrom- als auch Nickelgehalt signifikant größer. Für die Legierung Cr10Ni12 beträgt
die Abweichung bereits 106 °C. Die Abschätzung ist damit für die vorliegenden LTT-
Legierungen nicht geeignet, was die experimentelle Ermittlung der Ms-Temperaturen erfor-
dert.
Die nahezu lineare Abnahme der Ms-Temperatur stimmt gut mit den bisher beobachteten
Ergebnissen zur Abhängigkeit des Gefüges und den mechanischen Eigenschaften vom
Legierungsgehalt überein. Die vorliegenden Ms-Temperaturen bilden in ihrer Variation eine
gute Basis für weitere Untersuchungen zum Umwandlungsverhalten und schließlich für die
Eigenspannungsanalyse. Die prinzipiell gleiche Wirkung erhöhten Legierungsgehalts, d. h.
die Absenkung der Umwandlungstemperaturen aufgrund der Stabilisierung des
Austenitgebiets, ist im Falle der Rückumwandlung beim Aufheizen zu erwarten.

96 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

4.3.1.2 Austenitbildung

Auch die Austenitbildung konnte anhand der aufgezeichneten Temperaturverläufe erfasst


werden. Allerdings ließ die Einsensor-Differenz-Thermoanalyse keine exakte Eingrenzung
der Ac1-Temperaturen zu, da sich der Beginn der diffusionsgesteuerten Austenitbildung
nicht so deutlich im Temperaturverlauf ausprägt, wie der Beginn der Martensitbildung. Aus
diesem Grund konnte für die Temperatur Ac1 nur ein Intervall ermittelt werden. Im Gegen-
satz dazu zeigt sich das Ende der Austenitbildung anhand einer signifikanten Änderung der
Temperaturdifferenz, welche mit Ac3 gleichgesetzt wurde. Bild 4.23 zeigt die Auswertung
exemplarisch anhand der Legierung Cr8Ni8. In diesem Beispiel liegt Ac1 etwa im Bereich
zwischen 680 °C und 720 °C. Ac3 wurde mit 755 °C ermittelt. Tabelle 4.4 beinhaltet zu-
sammenfassend die Werte aller Legierungen. Bild 4.24 zeigt eine Übersicht der Einzelaus-
wertungen. Es kann festgestellt werden, dass die Austenitisierungstemperaturen insgesamt
mit zunehmenden Legierungsgehalten sinken, da der Existenzbereich der Austenitphase
bei niedrigeren Temperaturen stabilisiert wird. Dabei ist die Wirkung von Nickel gegenüber
Chrom im Allgemeinen stärker, was bereits bei der Martensitbildung zu beobachten war.

Bild 4.23: Ermittlung der Austenitisierungstemperatur der Legierung Cr8Ni8 mittels Einsensor-
Differenz-Thermoanalyse, gemessene Temperatur und Referenzkurve als Funktion der Zeit

Tabelle 4.4: Austenitisierungstemperaturen der LTT-Legierungen ermittelt durch die Einsensor-


Differenz-Thermoanalyse
LTT-Legierung Ac1-Temperaturbereich in °C Ac3-Temperatur in °C
Cr8Ni6 710-750 755
Cr8Ni8 680-720 730
Cr8Ni10 660-700 700
Cr8Ni12 650-690 700
Cr10Ni6 710-750 750
Cr10Ni8 660-700 710
Cr10Ni10 640-680 695
Cr10Ni12 610-650 650

97
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.24: Ermittlung der Austenitisierungstemperaturen mittels Einsensor-Differenz-Thermoanalyse

98 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

4.3.2 In-situ-Beugungsexperiment im Ofentemperaturzyklus

4.3.2.1 Bestimmung der Martensitstarttemperatur

Die mittels Einsensor-Differenz-Thermoanalyse bestimmten Ms-Temperaturen konnten im


Ofentemperaturzyklus für die ausgewählten Legierungen weitgehend bestätigt werden. Bild
4.25 bis Bild 4.27 zeigen die gemessenen Beugungsspektren (Energie) als Funktion der
Zeit in sogenannten Density Plots. Eine hohe Intensität wird durch eine dunkle Färbung
angezeigt. Die während des Versuchs vorliegende Temperatur ist oberhalb der Spektren
angegeben. Die gewählte Darstellungsform eignet sich, jeweils den gesamten Versuch im
Überblick abzubilden. Zur Ermittlung der Ms-Temperatur wurden die individuellen Spektren
in zweidimensionaler Darstellung (vgl. Bild 2.32) herangezogen, auf deren Darstellung hier
aus Gründen der Übersichtlichkeit verzichtet wird.

Bild 4.25: Beugungsspektren als Funktion der Zeit während des Aufheizens und Abkühlens der Legie-
rung Cr10Ni8 im Ofenexperiment

Die anfangs vorliegenden martensitischen Beugungslinien verschwinden rasch mit anstei-


gender Temperatur. Fast gleichzeitig kommt es zu einer Intensitätszunahme der vorliegen-
den Austenitbeugungslinien. Die Austenitisierung vollzieht sich demnach in einem schma-
len Temperaturbereich (vgl. Abschnitt 4.3.2.2).

99
4 Ergebnisse und Diskussion

Während des Aufheizens zeigen alle Beugungslinien eine Verschiebung auf der Energie-
achse. Dies ist auf die Veränderung der Netzebenenabstände aufgrund der Temperatur
zurückzuführen. So liegen bei Erreichen der Spitzentemperatur von 1100 °C gemäß der
Bragg-Bedingung (Gleichung 2.12) die niedrigsten Energien vor. Auch mit fortschreitender
Abkühlung zeigen sich zunächst ausschließlich austenitische Beugungslinien, d. h. Anzei-
chen für Deltaferrit wurden nicht gefunden.

Der Beginn der Martensitbildung wird durch das erstmalige Auftreten martensitischer Beu-
gungslinien angezeigt. Deren Intensitätszunahme und die gleichzeitige Intensitätsschwä-
chung der austenitischen Beugungslinien indiziert eine rasch fortschreitende
Martensitbildung. Die Mf-Temperaturen liegen stets unterhalb Raumtemperatur, da sich bis
zum Erreichen von etwa 40 °C jeweils Austenitbeugungslinien zeigen.

Bild 4.26: Beugungsspektren als Funktion der Zeit während des Aufheizens und Abkühlens der Legie-
rung Cr10Ni10 im Ofenexperiment

Die Spektren der drei untersuchten Legierungen Cr10Ni8, Cr10Ni10 und Cr10Ni12 unter-
scheiden sich hinsichtlich der Intensität der auftretenden Beugungslinien, was auf unter-
schiedliche Phasenanteile hindeutet und im Abschnitt 4.4.1 genauer untersucht wird. Zu-
sätzlich wird die Intensität auch von der Kornstatistik und Textureffekten beeinflusst.

100 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

Aufgrund der Charakteristik des an der Beamline EDDI vorliegenden Primärenergiespekt-


rums (Wiggler-Spektrum, vgl. [173], [174]) liefern die in niederenergetischen Bereichen
liegenden Beugungslinien (z. B. 111γ und 110α) tendenziell höhere Intensitäten. Folglich
zeigte sich die Martensitbildung anhand der 110α-Beugungslinie besonders ausgeprägt und
wurde dort bevorzugt ermittelt. Im Verlauf der Martensitumwandlung treten dann in der
Regel weitere Beugungslinien (200α und 211α) gemäß ihrer Lage auf der Energieskala auf.
Im Falle der Legierung Cr10Ni12 mit der niedrigsten Ms-Temperatur zeigte sich aufgrund
des nur niedrigen Martensitgehalts lediglich die 110α-Beugungslinie.

Bild 4.27: Beugungsspektren als Funktion der Zeit während des Aufheizens und Abkühlens der Legie-
rung Cr10Ni12 im Ofenexperiment

Die in den Beugungsexperimenten ermittelten Ms-Temperaturen sind in Bild 4.28 denen


aus der Einsensor-Differenz-Thermoanalyse gegenübergestellt. Dabei kann festgestellt
werden, dass die Werte aller Legierungen eine gute Übereinstimmung zeigen. Die Abwei-
chung liegt ungefähr bei 5 °C. Dies kann auf die unterschiedlichen Messvolumina in den
Versuchen zurückzuführen sein. Während die Einsensor-Differenz-Thermoanalyse die
Umwandlung integral über dem gesamten Probenvolumen erfasst, wird im Beugungsexpe-
riment nur ein stark lokalisiertes Volumen im Eindringbereich der Strahlung erfasst. Chemi-
sche als auch thermische Gradienten können so das Messergebnis beeinflussen. Zusätz-
lich trägt die im betrachteten Temperaturbereich geringe Abkühlrate dazu bei, dass die dort

101
4 Ergebnisse und Diskussion

sehr langsam fortschreitende Martensitbildung zu anfangs nur geringen Intensitätsände-


rungen führt, die ja als Indikator für Ms dienen. Demgegenüber verliert auch die Einsensor-
Differenz-Thermoanalyse bei nur mehr geringen Abkühlraten an Sensitivität, was die Ms-
Bestimmung ebenfalls beeinflusst.

Bild 4.28: Vergleich der ermittelten Ms-Temperaturen im In-situ-Beugungsexperiment mit denen der
Einsensor-Differenz-Thermoanalyse, LTT-Legierungen mit 10% Chrom

Die Messergebnisse bestätigen den bereits in Abschnitt 4.3.1 festgestellten starken Ein-
fluss des Legierungselements Nickel auf die Ms-Temperatur. Bedeutend ist, dass die in Bild
4.28 verglichenen Werte aus Beugungsexperiment und Einsensor-Differenz-
Thermoanalyse unter erheblich voneinander abweichenden Abkühlzeiten ermittelt wurden.
So lag im Falle der Einsensor-Differenz-Thermoanalyse aufgrund der durchgeführten Ölab-
schreckung eine t8/5-Zeit von nur 3 s vor. Demgegenüber betrug die t8/5-Zeit im In-situ-
Beugungsexperiment beträchtliche 70 s. Die gute Übereinstimmung der unter diesen Um-
ständen ermittelten Ms-Temperaturen, gerade bei den höchstlegierten Vertretern der be-
trachteten Legierungsmatrix, deutet stark auf eine für praktische Fälle weitgehende Unab-
hängigkeit des Umwandlungsverhaltens von den Abkühlbedingungen hin, zumal neben
Martensit und Austenit keine weiteren Phasen identifiziert wurden. Dies ist im Einklang mit
veröffentlichten ZTU-Schaubildern, die eine weitgehende Unabhängigkeit des Umwand-
lungsverhaltens von LTT-Legierungen von der Abkühlrate zeigen (vgl. Bild 2.15 und Bild
2.16 bzw. [93] und [113]).

102 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

4.3.2.2 Austenitbildung

Die Austenitisierung konnte anhand der Beugungsinformationen während der Aufheizphase


des Ofentemperaturzyklus in den in Tabelle 4.5 gezeigten Intervallen eingegrenzt werden.
Die Streuung ist hier verglichen mit den Ms-Temperaturen größer, da bei konstanter Mess-
frequenz von 0,2 Hz die Aufheizrate (500 K·min-1) höher war. Gegenüber den Ergebnissen
der Einsensor-Differenz-Thermoanalyse (vgl. Tabelle 4.4) sind die ermittelten Ac1- und Ac3-
Temperaturen hier deutlich geringer, was auf in beiden Fällen vorliegende Messunsicher-
heiten zurückgeführt werden kann. Zudem lagen differente Messvolumina vor. Dennoch
bestätigt sich die Beobachtung abnehmender Austenitisierungstemperaturen mit höherem
Legierungsgehalt.

Tabelle 4.5: Austenitisierungstemperaturen der untersuchten LTT-Legierungen im In-situ-


Ofenexperiment im Vergleich zur Einsensor-Differenz-Thermoanalyse
In-situ-Beugungsexperiment Einsensor-Differenz-Thermoanalyse
LTT-
Legierung Ac1-Temperatur Ac3-Temperatur Ac1-Temperatur- Ac3-Temperatur
in °C in °C bereich in °C in °C

Cr10Ni8 550 ± 45 638 ± 45 660-700 710

Cr10Ni10 491 ± 45 611 ± 45 640-680 695

Cr10Ni12 418 ± 45 491 ± 45 610-650 650

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die Ms-Temperatur der untersuchten


LTT-Legierungen in beträchtlichem Maße von der chemischen Zusammensetzung beein-
flusst wird. Dabei führt die Zunahme sowohl von Nickel als auch Chrom stets zu einer Sta-
bilisierung des Austenitexistenzbereiches. Die Legierungselemente verstärken sich in ihrer
Wirkung, d. h. die gleichzeitige Erhöhung beider Elemente führt zur stärksten Absenkung
der beobachteten Umwandlungstemperaturen Ms und Ac1/Ac3. Die im Beugungsexperiment
untersuchten Legierungen waren bei Raumtemperatur durch die Anwesenheit von Restaus-
tenit gekennzeichnet. Der folgende Abschnitt 4.4 befasst sich daher mit der Umwandlungs-
kinetik, d. h. mit der Umwandlung als Funktion der Zeit bzw. Temperatur.

4.4 In-situ-Beugungsanalyse der Umwandlungskinetik


Bevor die Umwandlungskinetik während des Schweißens diskutiert wird, soll die Umwand-
lungskinetik des In-situ-Beugungsexperiments im Ofentemperaturzyklus betrachtet werden.
Diese widmet sich exklusiv der Legierung Cr10Ni8, denn die Legierungen Cr10Ni10 und
Cr10Ni12 konnten aufgrund der geringen Intensität der Martensitbeugungslinien hinsichtlich
der Phasengehalte nicht zur Auswertung herangezogen werden. Es ist anzumerken, dass
die Martensitumwandlung ausschließlich temperaturabhängig ist. Der Begriff Kinetik, wel-
cher eine zeitabhängigkeit beschreibt, ist daher nicht zutreffend. Dennoch wird der Aus-
druck im Zusammenhang mit der Martensitumwandlung vermehrt genutzt, z. B. [50], [197]-
[202] und auch in dieser Arbeit verwendet.

103
4 Ergebnisse und Diskussion

4.4.1 In-situ-Beugungsexperiment im Ofentemperaturzyklus

Die Martensitumwandlung während der Abkühlung der Legierung Cr10Ni8 ist in Bild 4.29
als Funktion der Zeit wiedergegeben. Die Fehlerbalken sind aus Übersichtsgründen nur für
jede fünfte Messung angegeben.

Bild 4.29: Martensitumwandlungskinetik während der Abkühlung der Legierung Cr10Ni8 mit einer Ms-
Temperatur von 180 °C

Die Martensitumwandlung kann allgemein mit einer Exponentialfunktion wie dem Gesetz
von Koistinen und Marburger [185] beschrieben werden. Für den Faktor kKM wird hier aus-
schließlich der Wert 0,011 K-1 nach [185] verwendet.

pα (T ) = 1 − e − k KM ( M s −T )
Gleichung 4.1

Durch Einsetzen der im Beugungsversuch ermittelten Ms-Temperatur von 180 °C der Legie-
rung Cr10Ni8 (vgl. Bild 4.25) ergibt sich der in Bild 4.29 dargestellte Verlauf. Demnach
würde bei Raumtemperatur ein Martensitanteil von 79% vorliegen. Tatsächlich lässt sich im
Experiment bei Raumtemperatur ein Martensitanteil von 89% feststellen (vgl. Bild 4.29). Die
experimentell ermittelten Werte zeigen bei Raumtemperatur unter Berücksichtigung der
Messunsicherheit von etwa 5% absolut somit quantitativ geringe Unterschiede. Der Beginn
der Martensitbildung wurde im Abschnitt 4.3.2.1 mit erstmals auftretenden
Martensitbeugungsreflexen gleichgesetzt und mit 180 °C bestimmt. Die geringe Intensität
dieser ersten Reflexe macht eine Bestimmung des Phasenanteils zu diesem Zeitpunkt noch
nicht möglich, da die jeweilige Beugungslinie mit einer Fitfunktion beschrieben werden
muss. Dies gelingt zuverlässig erst ca. 50 s nach Ms, d. h. ab einer Temperatur von ca.
150 °C.

104 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

Während die Umwandlung im Bereich bis etwa absolut 50% Martensit, d. h. bis zu einer
Temperatur von etwa 110 °C, vom Koistinen-Marburger-Gesetz überbewertet wird, zeigt
sich bei niedrigeren Temperaturen der gegenteilige Fall. Ab etwa 80% Martensit zeigen die
experimentell ermittelten Daten und der analytische Ansatz bis zur Raumtemperatur einen
etwa parallelen Verlauf. Offenbar ist die real vorliegende Umwandlungsrate gerade zu Be-
ginn der Umwandlung bis etwa 5% Martensitgehalt wesentlich geringer als vom Koistinen-
Marburger-Gesetz vorhergesagt. Dieses Verhalten wurde auch schon von Nagayama et al.
[197] und Antretter et al. [198] experimentell an einem Maragingstahl beobachtet. Skrotzki
[135] berichtete ebenfalls von einem sanften Beginn der Umwandlung bei einem niedrigle-
gierten Cr-Stahl. Der Schnittpunkt zwischen der Koistinen-Marburger-Vorhersage und dem
experimentell bestimmten Datensatz wird auch dort beobachtet.

Bild 4.30 zeigt die Martensitbildung abschließend als Funktion der Temperatur. Daraus wird
deutlich, dass der Verlauf zwischen 10% und etwa 70% Martensit nahezu linear mit einer
Steigung von ca. 1 verläuft. Bei über 70% Martensit nimmt der Anstieg der Kurve etwas ab.
Die Umwandlungsrate beträgt dann nur noch etwa 0,4% Martensit absolut pro 1 °C. Die
Darstellung verdeutlicht die Abweichung vom Koistinen-Marburger-Gesetz insbesondere im
Temperaturbereich zwischen Ms und 110 °C. Die Messwerte verdichten sich mit abneh-
mender Temperatur aufgrund der gleichzeitig sinkenden Abkühlrate.

Bild 4.30: Martensitumwandlungskinetik der Legierung Cr10Ni8 als Funktion der Temperatur

Es kann festgestellt werden, dass die beobachtete Martensitumwandlungskinetik der Legie-


rung Cr10Ni8 im Ofentemperaturzyklus von Ms bis auf Raumtemperatur qualitativ nicht mit
dem Koistinen-Marburger-Gesetz beschrieben werden kann. Vor allem die im Experiment
sehr langsam beginnende Martensitbildung wird vom Koistinen-Marburger-Gesetz überbe-
wertet. Im weiteren Verlauf der Umwandlung zeigt sich experimentell eine starke lineare
Zunahme des Martensitgehalts in Abhängigkeit von der Temperatur. Über 50% umgewan-

105
4 Ergebnisse und Diskussion

delten Volumens weist die Umwandlung eine geringere Steigung auf. Der bei Raumtempe-
ratur vorliegende Restaustenitanteil beträgt etwa 11%.

4.4.2 In-situ-Beugungsexperiment während des Schweißens

Der folgende Abschnitt dient der Klärung, ob das im Ofenexperiment beobachtete Um-
wandlungsverhalten auch unter den beim Schweißen vorliegenden Bedingungen zutrifft.
Bevor auf die Umwandlungskinetik eingegangen wird, werden zunächst die Umwandlungs-
temperaturen diskutiert.

4.4.2.1 Bestimmung der Martensitstarttemperaturen

Die Beugungsinformationen der In-situ-Schweißversuche mit den Legierungen Cr8Ni8,


Cr8Ni10, Cr8Ni12, Cr10Ni8, Cr10Ni10 und Cr10Ni12 sind in Bild 4.31 bis Bild 4.36 in soge-
nannten Density Plots während des gesamten Schweißversuchs dargestellt. Die gemesse-
nen Zyklen entstammen dem Schweißgut in einem Abstand von 1 mm unter der Schweiß-
gutoberfläche. Der Messbereich wurde vollständig aufgeschmolzen. Zusätzlich ist über dem
jeweiligen Density Plot der Temperaturverlauf angegeben. Dieser entstammt Ex-situ-
Messungen mittels eines Thermografiesystems (vgl. Abschnitt 3.2.5.3) und weist zwischen
1860 °C und 1450 °C einen plötzlichen Abfall auf, welcher auf die Wirkung des Schweiß-
lichtbogens zurückzuführen ist. Für die hier betrachteten Martensitumwandlungen unter
300 °C ist dieser Temperaturbereich jedoch irrelevant. Der Schweißprozess dauerte jeweils
exakt 48,75 s und ist im Temperaturverlauf grau hinterlegt. Das in Bild 4.31 bis Bild 4.34
gezeigte Zeitfenster umfasst jeweils 225 s. Das heißt, die Abkühlung ist aus Gründen der
Übersicht nur bis etwa 112 °C dargestellt. In Bild 4.35 und Bild 4.36 umfasst die Zeitachse
600 s (45 °C) aufgrund der sehr niedrigen Umwandlungstemperaturen der dort dargestell-
ten Legierungen Cr10Ni10 und Cr10Ni12.

Aufgrund des schweißprozessbedingt sehr schnellen Aufheizens ist eine Bestimmung der
Austenitisierungstemperaturen bei einer Messfrequenz von 0,14 Hz nicht zufriedenstellend
möglich. Zudem führte die stark strahlabsorbierende Wirkung des Schutzgases Argon zu
nur sehr geringen Intensitäten, solange der Schweißprozess aktiv war. Eine Anpassung der
ausströmenden Gasmenge brachte Verbesserungen. Dies zeigt sich insbesondere in Bild
4.31 bis Bild 4.33, da diese Versuchsreihen unter der angesprochenen Adaption des Gas-
stromes durchgeführt wurden.

Nach Beendigung des Schweißprozesses treten in Abhängigkeit der Mikrostruktur unter-


schiedliche Beugungsreflexe auf. Die Mikrostruktur, welche zudem eine erstarrungsbeding-
te Orientierung aufweist, führt dazu, dass im Falle der Legierung Cr8Ni8 (vgl. Bild 4.31)
austenitische und martensitische Reflexe fast zeitgleich zu Beginn der Martensitbildung mit
hoher Intensität sichtbar werden. Hingegen zeigen die Legierungen Cr8Ni10, Cr8Ni12 und
Cr10Ni12 bereits bei Beendigung des Schweißprozesses vornehmlich die 311γ-
Beugungslinie (vgl. Bild 4.32, Bild 4.33 und Bild 4.36). Bei der Legierung Cr10Ni8 (vgl. Bild
4.34) dominiert hingegen zuerst die 220γ Beugungslinie. Sowohl 311γ als auch 220γ zei-
gen sich primär bei der Legierung Cr10Ni10 in Bild 4.35. Dieses Verhalten ist nicht als
legierungsspezifisch einzustufen, sondern resultiert vielmehr aus den individuellen mikro-

106 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

strukturellen Gegebenheiten während des Schweißprozesses. Diese Charakteristik erlaubt


es daher nur sehr eingeschränkt, Aussagen zur Primärerstarrungsart zu treffen. Aufgrund
des kompletten Fehlens von Beugungsreflexen kubisch raumzentrierten Ferrits vor Beginn
der Martensitbildung kann jedoch von einer primär austenitischen Erstarrung ausgegangen
werden, was im Einklang mit den Beobachtungen des Gefüges steht (vgl. Abschnitt 4.1).

Bild 4.31: Beugungsspektren als Funktion der Zeit während des Schweißens und Abkühlens der Legie-
rung Cr8Ni8

Wie bereits in Abschnitt 4.4.1 erläutert, kann die Martensitbildung mit dem plötzlichen Er-
scheinen martensitischer Beugungslinien gedeutet werden. Die so ermittelten Ms-
Temperaturen sind jeweils in die Density Plots (Bild 4.31 bis Bild 4.36) eingetragen. Mit der
Martensitbildung treten die Beugungslinien 110α, 200α und 211α in allen Versuchen fast
gleichzeitig auf. Die Intensität ist jedoch, aufgrund der bereits angesprochenen Charakteris-
tik des Wigglerspektrums, mit zunehmender Energie geringer. Die fortschreitende Marten-
sitbildung ist gekennzeichnet durch eine Zunahme der Intensitäten der entsprechenden
Martensitbeugungslinien, wobei die Intensitäten der parallel vorliegenden Austenitreflexe
vornehmlich abnehmen. Dies ist auf die Abnahme des Austenitanteils zugunsten des
Martensits zurückzuführen und wird bei der Betrachtung der Umwandlungskinetik (Ab-
schnitt 4.4.2.2) genauer betrachtet.

107
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.32: Beugungsspektren als Funktion der Zeit während des Schweißens und Abkühlens der Legie-
rung Cr8Ni10

Bild 4.33: Beugungsspektren als Funktion der Zeit während des Schweißens und Abkühlens der Legie-
rung Cr8Ni12

108 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.34: Beugungsspektren als Funktion der Zeit während des Schweißens und Abkühlens der Legie-
rung Cr10Ni8

Bild 4.35: Beugungsspektren als Funktion der Zeit während des Schweißens und Abkühlens der Legie-
rung Cr10Ni10

109
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.36: Beugungsspektren als Funktion der Zeit während des Schweißens und Abkühlens der Legie-
rung Cr10Ni12

In allen Legierungen zeigen sich nach dem vollständigen Abkühlen unterschiedliche Rest-
austenitgehalte in Abhängigkeit der gemessenen Ms-Temperaturen. Eine Gegenüberstel-
lung der ermittelten Restaustenitgehalte abhängig von der Legierung und somit der jeweili-
gen Ms-Temperatur findet sich in Abschnitt 4.4.2.2.

Die Bestimmung der Umwandlungstemperaturen wurde 1 mm und 2 mm unter der


Schweißnahtoberfläche durchgeführt. Für die Legierungen mit einem Chromgehalt von 8%
erfolgte zusätzlich eine Bestimmung in einem Abstand von 3 mm unter der Schweißnaht-
oberfläche. Vergleichsweise wurde auch die Ms-Temperatur des unter identischen Bedin-
gungen geschweißten hochfesten Feinkornbaustahls S690QL ermittelt. Die Ms-Temperatur
beträgt 1 mm unter der Schweißgutoberkante 378 °C. Sie wurde als konstant mit zuneh-
mender Tiefe angenommen, da keine chemische Entmischung vorlag.

Im Weiteren erfolgt aus Gründen der Übersichtlichkeit eine Trennung dieser Ergebnisse
nach den Chromgehalten der Legierungen. Bild 4.37 fasst die ermittelten Ms-Temperaturen
der Legierungen Cr8Ni8, Cr8Ni10 und Cr8Ni12 mit jeweils 8% Chrom zusammen. Die Ver-
teilung zeigt, dass die Ms-Temperaturen der Legierungen relativ stabil bis zu einer Tiefe von
3 mm unabhängig vom Nickelgehalt vorliegen. Die Position 1 mm unter der Schweißnaht-
oberfläche zeigt die jeweils niedrigsten Werte. Der sich zwischen 1 mm und 2 mm unter der
Oberfläche abzeichnende Gradient zeigt maximal einen Unterschied von 44 °C für die Le-
gierung Cr8Ni8. Zwischen der Position 2 mm und 3 mm ergeben sich jeweils nur geringe
Gradienten von maximal 4 °C. Die Ms-Temperaturen werden demnach auch während des
Schweißens bzw. nachfolgendem Abkühlens eindeutig vom Legierungsgehalt bestimmt und

110 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

zeigen in den vorliegenden Fällen eine gute Übereinstimmung zu den in Abschnitt 4.3 er-
mittelten Werten.

Bild 4.37: Ms-Temperaturen der Legierungen Cr8Ni8, Cr8Ni10 und Cr8Ni12 in Abhängigkeit der
Schweißnahtposition im Vergleich zum hochfesten Feinkornbaustahl S690QL

Bild 4.38: Ms-Temperaturen der Legierungen Cr10Ni8, Cr10Ni10 und Cr10Ni12 in Abhängigkeit der
Schweißnahtposition im Vergleich zum hochfesten Feinkornbaustahl S690QL

Die Darstellung der ermittelten Ms-Temperaturen im Falle der mit 10% Chrom legierten
Werkstoffe Cr10Ni8, Cr10Ni10 und Cr10Ni12 in Bild 4.38 offenbart, dass im Gegensatz zu
den 8% Chrom enthaltenden Schweißgütern die Ms-Temperaturen mit zunehmender Tiefe
etwas stärker variieren. Zwischen den Positionen 1 mm und 2 mm unter der Schweißnaht-

111
4 Ergebnisse und Diskussion

oberfläche zeigt sich jeweils ein Gradient, der für die Legierung Cr10Ni10 mit 102 °C maxi-
mal ist. Trotz der beobachteten Gradienten kann festgestellt werden, dass die Ms-
Temperaturen auch hier graduell mit zunehmendem Legierungsgehalt abnehmen.

Zur Klärung der vorliegenden Ms-Temperaturgradienten wurde an den Legierungen


Cr10Ni8, Cr10Ni10 und Cr10Ni12 die chemische Zusammensetzung in Abhängigkeit vom
Abstand zur Schweißnahtoberfläche mittels Elektronenstrahlmikroanalyse bestimmt. An-
hand eines Rasters von jeweils neun Punkten (Abstand 50 µm) wurden durchschnittliche
Werte im jeweiligen Messbereich des Beugungsversuchs ermittelt. Die Ergebnisse der
Analyse fasst Tabelle 4.6 zusammen. Demnach kann zunächst kein direkter Zusammen-
hang zwischen mittlerer chemischer Zusammensetzung und den beobachteten Ms-
Temperaturen hergestellt werden, da die Elementverteilungen nur geringen Schwankungen
von jeweils unter 1% Gew.-% ausgesetzt sind.

Tabelle 4.6: gemittelte chemische Zusammensetzung in den Messpunkten der In-situ-


Schweißversuche
LTT- Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
Legierung Position 1 mm unter der Schweißnahtoberfläche
C Cr Ni Mn Si
Cr10Ni8 0,11 9,65 6,87 0,85 0,38
Cr10Ni10 0,11 9,35 8,76 0,93 0,47
Cr10Ni12 0,08 9,38 10,22 0,98 0,43
Position 2 mm unter der Schweißnahtoberfläche
C Cr Ni Mn Si
Cr10Ni8 0,11 10,58 7,53 0,95 0,53
Cr10Ni10 0,11 9,01 8,48 0,92 0,45
Cr10Ni12 0,07 9,3 10,18 0,93 0,42

Wie in Abschnitt 4.1 gezeigt wurde, unterliegt das LTT-Schweißgut neben Makro-
seigerungen durch Entmischung und Abbrand in besonderem Maße Mikroseigerungen, die
dazu führen, dass die Ms-Temperaturen lokal sehr stark variieren können. Während des
Beugungsexperiments wird integral ein Bereich erfasst, worin keine zeitlich und örtlich
homogene Martensitbildung stattfindet. Die detektierten Werte für Ms entsprechen den
zuerst auftretenden Intensitäten aus Bereichen, welche nicht unbedingt von der gemittelten
chemischen Zusammensetzung repräsentiert werden. Es ist anzunehmen, dass dieser
Effekt mit zunehmendem Legierungsgehalt aufgrund der am Gefüge identifizierten Merkma-
le (vgl. Abschnitt 4.1), d. h. erhöhter Mikroseigerungsneigung sowie Zellausrichtung, umso
stärker ausgeprägt ist.

Dennoch kann die Absenkung der Ms-Temperaturen aufgrund der chemischen Zusammen-
setzung anhand der Ergebnisse in Bild 4.37 und Bild 4.38 wie bereits im Ofenexperiment
gezeigt, eindeutig belegt werden. Tabelle 4.7 stellt die Ergebnisse der ermittelten Ms-
Temperaturen mittels In-situ-Schweißversuch, Einsensor-Differenz-Thermoanalyse und In-
situ-Ofenversuch gegenüber. Die Ergebnisse stimmen für die Legierungen mit 8% Chrom
gut überein. Es ergeben sich Abweichungen von höchstens 26 °C. Die Legierungen mit
10% Chrom zeigen größere Abweichungen, wobei die Ms-Temperaturen während des
Schweißens insbesondere im Falle der Legierung Cr10Ni8 höher ausfallen. Es ergibt sich
eine maximale Abweichung von 84 °C.

112 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

Tabelle 4.7: Ms-Temperaturen der LTT-Legierungen im Vergleich


Legierung In-situ-Schweißversuch, Einsensor- In-situ-
Ms in °C (Position 1 mm unter Differenz- Ofenversuch, Ms in
der Schweißnahtoberfläche) Thermoanalyse, °C
Ms in °C
Cr8Ni8 226 226 -
Cr8Ni10 196 170 -
Cr8Ni12 144 150 -
Cr10Ni8 268 184 180
Cr10Ni10 125 90 86
Cr10Ni12 71 39 43

4.4.2.2 Martensitumwandlungskinetik

Die Auswertung der gemessenen Energiespektren hinsichtlich der Integralintensitäten der


auftretenden Beugungslinien erlaubt auch während des Schweißens bzw. nachfolgenden
Abkühlens den Martensitgehalt als Funktion der Zeit bzw. der Temperatur zu ermitteln. Die
Umwandlungskinetik der untersuchten Legierungen ist in Bild 4.39 bis Bild 4.44 zusammen
mit den vorliegenden Temperaturen für die Position 1 mm unter der Schweißnahtoberfläche
dargestellt. Um die Übersichtlichkeit zu wahren, wurde nur jeder fünfte Fehlerbalken darge-
stellt. Zusätzlich ist jeweils das auf den unter Abschnitt 4.4.2.1 ermittelten Ms-Temperaturen
basierende Koistinen-Marburger-Gesetz in den Diagrammen enthalten.

Bild 4.39: Martensitumwandlungskinetik während des Schweißens und Abkühlens der Legierung
Cr8Ni8 mit einer Ms-Temperatur von 226 °C

In Bild 4.39 wird deutlich, dass die Martensitbildung der Legierung Cr8Ni8 qualitativ weitge-
hend der im Ofenexperiment an der Legierung Cr10Ni8 beobachteten Umwandlungskinetik
entspricht (vgl. Bild 4.29). Das heißt, die während des Schweißens gemessene Umwand-
lungskinetik weist die bereits beschriebenen qualitativen Abweichungen vom Koistinen-
Marburger-Gesetz auf. Bei Raumtemperatur liegt eine geringe Abweichung unter 10%

113
4 Ergebnisse und Diskussion

Martensit absolut vor. Die Legierungen Cr8Ni10 und Cr8Ni12 in Bild 4.40 und Bild 4.41
lassen aufgrund der hohen Streuungen lediglich auf eine Zunahme des Martensitgehaltes
zwischen Ms und Raumtemperatur schließen.

Bild 4.40: Martensitumwandlungskinetik während des Schweißens und Abkühlens der Legierung
Cr8Ni10 mit einer Ms-Temperatur von 196 °C

Bild 4.41: Martensitumwandlungskinetik während des Schweißens und Abkühlens der Legierung
Cr8Ni12 mit einer Ms-Temperatur von 144 °C

Auch die Umwandlungskinetik der Legierungen mit 10% Chrom weist unter Berücksichti-
gung der Streuungen die angesprochenen Charakteristika auf, wie in Bild 4.42 bis Bild 4.44
zu erkennen ist.

114 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.42: Martensitumwandlungskinetik während des Schweißens und Abkühlens der Legierung
Cr10Ni8 mit einer Ms-Temperatur von 268 °C

Bild 4.43: Martensitumwandlungskinetik während des Schweißens und Abkühlens der Legierung
Cr10Ni10 mit einer Ms-Temperatur von 125 °C

115
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.44: Martensitumwandlungskinetik während des Schweißens der Legierung Cr10Ni12 mit einer
Ms-Temperatur von 71 °C

Um die Temperaturabhängigkeit der Martensitumwandlungskinetik genauer bewerten zu


können, zeigen Bild 4.45 und Bild 4.46 die Umwandlungen als Funktion der Temperatur.
Die nach Chromgehalt getrennten Diagramme verdeutlichen, dass die Martensitbildung im
Detail keiner exponentiellen Gesetzmäßigkeit folgt, sondern vielmehr eine eher lineare
Abhängigkeit von der Temperatur aufweist. Dies ist im Einklang mit dem im Ofenversuch
beobachteten Verhalten. Die Umwandlungsrate beträgt für die Legierung Cr8Ni8 zunächst
etwa 0,6% Martensit pro Abnahme um 1 °C. Ab etwa 80% Martensit halbiert sich die Stei-
gung auf etwa 0,3% Martensit pro Abnahme um 1 °C. Dieser Trend ist in den Legierungen
Cr8Ni10 und Cr8Ni12 nicht auszumachen. Diese Legierungen erreichen nur
Martensitgehalte von etwa 75% bzw. 40%, womit der Punkt verringerter Steigung offenbar
nicht erreicht wird (vgl. Bild 4.40 und Bild 4.41). Zudem sind die Streuungen der ermittelten
Martensitgehalte recht hoch.

Die mit 10% Chrom legierten Werkstoffe sind in ihrem Umwandlungsverhalten ähnlich zu
beschreiben. Auch die Legierung Cr10Ni8, welche letztlich über 80% Martensit aufweist,
lässt bei Überschreiten dieses Wertes einen leichten Abfall der vormals vorliegenden Um-
wandlungsrate von 0,6% Martensit pro Abnahme um 1 °C erkennen. Die Legierungen
Cr10Ni10 und Cr10Ni12 zeigen dies aufgrund zu geringer Martensitgehalte nicht.

116 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.45: Martensitumwandlungskinetik der Legierungen Cr8Ni8, Cr8Ni10 und Cr8Ni12 als Funktion
der Temperatur im Vergleich zum Koistinen-Marburger-Gesetz

Bild 4.46: Martensitumwandlungskinetik der Legierungen Cr10Ni8, Cr10Ni10 und Cr10Ni12 als Funkti-
on der Temperatur im Vergleich zum Koistinen-Marburger-Gesetz

Der nun folgenden Diskussion liegt eine genauere Bestimmung der jeweiligen Menge an
Restaustenit bzw. Martensit bei Raumtemperatur zu Grunde. Dazu wurden an insgesamt
fünf Positionen im Schweißgut der WIG-Wiederaufschmelzschweißungen Beugungsspek-
tren unter 21 ψ-Kippungen zwischen 0° und 90° aufgenommen. Die 0° Kippung entspricht
der Lage der Probe beim Schweißen. Die Phasengehalte wurden gemäß Abschnitt 3.2.5.4

117
4 Ergebnisse und Diskussion

bestimmt und über die einzelnen Kippungen gemittelt. So gelang es, die Einflüsse von
mangelnder Statistik (Grobkorn) und Textur zu verringern. Die fünf Messstellen umfassten
die Messpositionen der In-situ-Messungen, d. h. 1 mm, 2 mm und 3 mm unter der Schweiß-
nahtoberfläche. Zusätzlich wurden zwei Messpunkte jeweils dazwischen gewählt, d. h.
1,5 mm und 2,5 mm unter der Schweißnahtoberfläche (vgl. Abschnitt 3.2.6.3).

Bild 4.47 enthält zunächst die berechneten Werte für die Legierungen Cr8Ni8, Cr8Ni10 und
Cr8Ni12. Hier ergibt sich in Übereinstimmung mit den ermittelten Ms-Temperaturen ein
erhöhter Restaustenitgehalt mit zunehmendem Nickelgehalt. Obschon die Werte einer
Streuung unterliegen, ergeben sich relativ stabile Restaustenitgehalte mit zunehmendem
Abstand zur Schweißnahtoberfläche. Dies ist in Übereinstimmung mit den bereits in Bild
4.37 dargestellten nur geringen Ms-Temperaturgradienten in Tiefenrichtung.

Bild 4.47: Restaustenitgehalte der Legierungen Cr8Ni8, Cr8Ni10 und Cr8Ni12 in Abhängigkeit der
Schweißnahtposition

Schließlich sind in Bild 4.48 die Restaustenitgehalte in Abhängigkeit der Tiefe im Schweiß-
gut der Legierungen Cr10Ni8, Cr10Ni10 und Cr10Ni12 aufgeführt. Auch diese Legierungen
bestätigen den unmittelbaren Zusammenhang zwischen Nickelgehalt, Ms-Temperatur und
Restaustenitgehalt. Ebenso findet sich bei diesen Legierungen ein relativ stabiler
Restaustenitgehalt unabhängig vom untersuchten Abstand zur Schweißnahtoberfläche.
Den höchsten Restaustenitgehalt weist erwartungsgemäß die Legierung Cr10Ni12 auf.
Trotz der in diesem Falle sehr niedrigen Ms-Temperatur von 71 °C findet sich nur zwischen
30% und 40% Restaustenit im Gefüge.

Bild 4.49 führt die Restaustenitgehalte abschließend als Funktion der ermittelten Ms-
Temperatur auf. Der Trend zunehmender Restaustenitgehalte mit abnehmender Ms-
Temperatur wird hieran noch einmal besonders deutlich. Die Legierung Cr10Ni8 weicht von
diesem Verhalten ab. Es ist anzunehmen, dass die ermittelte Ms-Temperatur in erheblichem
Maße auf chemische Inhomogenitäten zurückzuführen ist.

118 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

Der bei Raumtemperatur verbleibende Anteil an Austenit wird aber offenbar zusätzlich
durch die chemische Zusammensetzung (Mikroseigerungsverhalten) des umwandelnden
Volumens bestimmt. Denn aufgrund lokaler chemischer Gradienten muss auch das Um-
wandlungsverhalten, d. h. Umwandlungstemperatur und Menge variieren.

Bild 4.48: Restaustenitgehalte der Legierungen Cr10Ni8, Cr10Ni10 und Cr10Ni12 in Abhängigkeit der
Schweißnahtposition

Bild 4.49: Restaustenitgehalte als Funktion der ermittelten Ms-Temperaturen während des Schweißens

Aufgrund der Ergebnisse der Untersuchung des Umwandlungsverhaltens ist es nun mög-
lich, die in den Zugversuchen und Kerbschlagbiegeversuchen festgestellten Werte zu inter-

119
4 Ergebnisse und Diskussion

pretieren. Die Vermutung abnehmender Dehngrenzen (Streckgrenzen) aufgrund zuneh-


menden Restaustenitgehalts wird demnach bestätigt. Auch korreliert die nachgewiesene
Restaustenitzunahme mit der zunehmenden Zähigkeit (Kerbschlagarbeit).

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die Umwandlungskinetik sowohl im


Ofentemperaturzyklus als auch während des Schweißens von LTT-Legierungen erstmals
unter dem Einsatz energiedispersiver Methoden ermittelt werden konnte. Das Umwand-
lungsverhalten folgt qualitativ nicht dem Koistinen-Marburger-Gesetz. Vielmehr ergab sich
eine weitgehend lineare Abhängigkeit des Martensitgehaltes von der Temperatur. Dies
konnte nahezu unabhängig von der verwendeten Legierung nachgewiesen werden. Jedoch
variiert die Umwandlungsrate in Abhängigkeit von der chemischen Zusammensetzung.
Innerhalb des Schweißgutes muss für die betrachteten Legierungen mit chemischen Ab-
weichungen und damit variierenden Ms-Temperaturen gerechnet werden. Diese Variation
beeinflusst auch den vorliegenden Restaustenitgehalt. Übereinstimmend mit den mechani-
schen Eigenschaften und den im Gefüge beobachteten graduellen Ausprägungen, führt ein
zunehmender Chrom- und vor allem Nickelgehalt zu einem zunehmenden Restaustenit-
gehalt.

120 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

4.5 Eigenspannungsanalyse
Die Eigenspannungsmessung erfolgte unter drei unterschiedlichen Schweißnahtgeo-
metrien. Zunächst werden die Ergebnisse der Eigenspannungsmessung in den Wiederauf-
schmelzschweißungen der In-situ-Beugungsexperimente diskutiert. Danach widmet sich die
Auswertung der im Stumpfstoß geschweißten Verbindungen zweier verschiedener Proben-
dicken.

4.5.1 Einfluss des Umwandlungsverhaltens auf die Schweißeigenspan-


nungen in den Wiederaufschmelzschweißungen (In-situ-Beugungs-
experiment)

Die phasenspezifischen Eigenspannungen des Martensits sind in Bild 4.50 und Bild 4.51
aus Gründen der Übersichtlichkeit getrennt nach den Chromgehalten wiedergegeben. Die
Darstellungen beinhalten die jeweiligen Gradienten der Eigenspannungen mit zunehmen-
dem Abstand zur Schweißnahtoberfläche. Zum Vergleich ist auch der Eigenspannungsgra-
dient einer unter identischen Bedingungen geschweißten Probe des hochfesten Feinkorn-
baustahls S690QL aufgeführt. Die Messpunkte sind mit denen aus den In-situ-
Experimenten bzw. Restaustenitermittlungen identisch, wodurch ein direkter Zusammen-
hang zwischen Umwandlungsverhalten und Eigenspannungen hergestellt werden kann. Die
dargestellten Eigenspannungen entsprechen der Differenz σP11-σP33 aus der Komponente in
Nahtlängsrichtung abzüglich der Komponente in Nahttiefenrichtung (vgl. Abschnitt 2.3.2).

P P
Bild 4.50: Eigenspannungen (σ 11-σ 33) der Martensitphasen der Legierungen Cr8Ni8, Cr8Ni10 und
Cr8Ni12 im Vergleich zum hochfesten Feinkornbaustahl S690QL; Die Eigenspannungen sind gewich-
tete Mittelwerte mehrerer Netzebenen.

Die Eigenspannungsgradienten der Legierungen mit 8% Chrom zeigen nahezu unabhängig


von der chemischen Zusammensetzung hohe Druckeigenspannungen im Bereich zwischen
-400 MPa und -600 MPa. Die Verteilungen sind über der Tiefe relativ konstant. Der hoch-

121
4 Ergebnisse und Diskussion

feste Feinkornbaustahl S690QL ist demgegenüber durch ein vom Betrag sehr niedriges
Eigenspannungsniveau zwischen 50 MPa und -200 MPa gekennzeichnet. Dabei nimmt die
Spannung mit zunehmendem Abstand zur Schweißnahtoberfläche ab.

Das vom Betrag sehr geringe Spannungsniveau im hochfesten Feinkornbaustahl S690QL


kann den bei der WIG-Blindschweißung vorliegenden Schrumpfbedingungen zugeschrie-
ben werden. Aufgrund des Schweißens auf der Probenkante liegt sowohl in Nahtlängs- als
auch in Nahtquerrichtung eine nur äußerst geringe Schrumpfbehinderung vor, welche die
Ausbildung von schrumpfbedingten Zuglängseigenspannungen verhindert. Da die Messun-
gen im Transmissionsmodus durchgeführt wurden, ergibt sich als Messwert immer eine
Spannungsdifferenz σP11-σP33 (vgl. Abschnitt 2.3.2). Ein großer Einfluss der Komponente
σP33 kann jedoch ausgeschlossenen werden, da auch in Nahttiefenrichtung eine nahezu
freie Schrumpfung vorlag, die daher nur sehr geringe Eigenspannungsanteile einbringen
sollte. Diese Ansicht wird auch in [203] vertreten, wo eine ähnliche Probenform während
des Schweißens zum Einsatz kam. Dennoch müssen mit zunehmendem Abstand zur
Schweißnahtoberfläche Schrumpfspannungen in Tiefenrichtung (σP33) wirksam sein. Somit
bedingt die zunehmende Eigenspannungsdifferenz σP11-σP33 den gemessenen Eigenspan-
nungsgradienten des hochfesten Feinkornbaustahls S690QL in Tiefenrichtung.

Bedeutend ist die hohe Eigenspannungsdifferenz zwischen S690QL und den jeweiligen
LTT-Legierungen. Da die Schweißbedingungen identisch waren, muss das Umwandlungs-
verhalten vornehmlich für den großen Unterschied verantwortlich sein. Wie oben erläutert,
liegt in Nahtlängs-, Nahtquer- als auch in Tiefenrichtung ein größtenteils freies Schrumpfen
vor, weshalb die Beträge der Druckeigenspannungen zu weiten Teilen als umwandlungs-
bedingt bewertet werden können. Dies gilt für den gesamten untersuchten Tiefenbereich
der LTT-Legierungen, da ein Eigenspannungsgradient wie im Falle des Stahls S690QL
offenbar nicht vorliegt.

P P
Bild 4.51: Eigenspannungen (σ 11-σ 33) der Martensitphasen der Legierungen Cr10Ni8, Cr10Ni10 und
Cr10Ni12 im Vergleich zum hochfesten Feinkornbaustahl S690QL; Die Eigenspannungen sind gewich-
tete Mittelwerte mehrerer Netzebenen.

122 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

Anhand der Eigenspannungsgradienten in Bild 4.51 kann festgestellt werden, dass die
Legierungen mit 10% Chrom ein sehr ähnliches Verhalten zeigen. Auch hier liegt das Ei-
genspannungsniveau ungefähr zwischen -400 MPa und -600 MPa unabhängig vom Ab-
stand zur Schweißnahtoberfläche. Eine Ausnahme bildet die Legierung Cr10Ni12. Hier
zeigt sich ein Eigenspannungsgradient zwischen -250 MPa und -500 MPa mit zunehmen-
der Tiefe. Interessant ist, dass der Gradient in seiner Verlaufsform in guter Übereinstim-
mung dem des hochfesten Feinkornbaustahls S690QL entspricht. Offenbar überlagern sich
schrumpf- und umwandlungsbedingte Spannungen derart, dass der Umwandlungsanteil im
Falle der Legierung Cr10Ni12 nicht gänzlich dominiert.

Die Besonderheit energiedispersiver Methoden besteht in der phasenspezifischen Auswer-


tung des Eigenspannungszustandes. Nachfolgend werden daher die phasenspezifischen
Eigenspannungen des Austenits diskutiert. Der hochfeste Feinkornbaustahl S690QL enthält
kein Austenit. Bild 4.52 enthält zunächst die Spannungsverteilungen über die Tiefe der 8%
chromhaltigen Legierungen. Es ist festzustellen, dass das Eigenspannungsniveau vergli-
chen mit der Martensitphase wesentlich geringer ausfällt. Mit zunehmendem Nickelgehalt
nimmt auch das Eigenspannungsniveau vor allem bei den ersten drei Messpunkten unter
der Schweißnahtoberfläche ab. So zeigt die Legierung Cr8Ni8 im Abstand von 1 mm zur
Oberfläche noch Zugeigenspannungen größer 100 MPa, während die Legierungen Cr8Ni10
und Cr8Ni12 Druckeigenspannungen von unter -100 MPa bzw. -200 MPa aufweisen. Be-
deutend ist, dass sich das Spannungsniveau in 3 mm Tiefe angleicht (etwa -100 MPa).

P P
Bild 4.52: Eigenspannungen (σ 11-σ 33) der Austenitphasen der Legierungen Cr8Ni8, Cr8Ni10 und
Cr8Ni12, Die Eigenspannungen sind gewichtete Mittelwerte mehrerer Netzebenen.

Die phasenspezifischen Eigenspannungen des Austenits der Legierungen mit 10% Nickel
sind in Bild 4.53 dargestellt. Die Eigenspannungen liegen übereinstimmend auf einem nied-
rigen Niveau zwischen 150 MPa und -300 MPa. Eine ausgeprägte Abhängigkeit vom Ni-
ckelgehalt liegt jedoch nicht vor. Allerdings weist die Legierung Cr10Ni12 die vom Betrag
her größten Druckeigenspannungen bis -250 MPa auf. Der Trend sich angleichender

123
4 Ergebnisse und Diskussion

Spannungsniveaus mit zunehmender Tiefe trifft unter Berücksichtigung der Streuung auch
hier weitgehend zu. Das Eigenspannungsniveau der Austenitphase ist anscheinend sowohl
schrumpfungs- als auch umwandlungsbeeinflusst. Aufgrund der geringen Schrumpfbehin-
derung ist das Spannungsniveau insgesamt auf einem vom Betrag niedrigen Niveau. Die
Überlagerung von Umwandlungsspannungen führt zu einer leichten Verschiebung in den
Druckbereich in Abhängigkeit der Menge an Restaustenit. Offenbar führen größere Anteile
Restaustenit dabei zu höheren Umwandlungsspannungen in dieser Phase.

P P
Bild 4.53: Eigenspannungen (σ 11-σ 33) der Austenitphasen der Legierungen Cr10Ni8, Cr10Ni10 und
Cr10Ni12, Die Eigenspannungen sind gewichtete Mittelwerte mehrerer Netzebenen.

Um eine Aussage zum Gesamteigenspannungsniveau treffen zu können, müssen die pha-


senspezifischen Eigenspannungen gemäß der Anteile an Martensit und Austenit berück-
sichtigt werden. Dazu kann unter Annahme der Gültigkeit eines einfachen Hebelgesetzes
der jeweilige Eigenspannungsanteil mit dem Phasenanteil gewichtet werden (vgl. Gleichung
2.6). Die Phasenanteile sind bereits im Abschnitt 4.4.2.2 ausgewertet worden (vgl. Bild 4.47
und Bild 4.48). Die daraus berechneten Makroeigenspannungen zeigt Bild 4.54 und Bild
4.55 getrennt nach den Chromgehalten. Ergänzt werden die Darstellungen jeweils von den
Eigenspannungen des hochfesten Feinkornbaustahls S690QL.

Bedingt durch den nur geringen Restaustenitanteil der Legierungen Cr8Ni8 und Cr8Ni10
entsprechen die Makroeigenspannungen weitgehend denen der Martensitphase. Die Mak-
roeigenspannungen weisen gegenüber der Martensitphase lediglich eine leichte Verschie-
bung zu niedrigeren Beträgen auf. Die Werte bleiben bei diesen beiden Legierungen fast
ausschließlich unter -400 MPa. Bedeutsam ist, dass sich die Eigenspannungsverteilungen
beider Legierungen im Makrofall annähern und qualitativ wie auch quantitativ ähnliche
Verteilungen aufweisen. Das heißt, die Schwankung der Eigenspannungen des Martensits
wird durch die Schwankungen der Eigenspannungen im Austenit teilweise kompensiert.
Daher kann davon ausgegangen werden, dass sich die Eigenspannungen beider Phasen
gegenseitig beeinflussen.

124 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

P P
Bild 4.54: Makroeigenspannungen (σ 11-σ 33) der Legierungen Cr8Ni8, Cr8Ni10 und Cr8Ni12 im Ver-
gleich zum hochfesten Feinkornbaustahl S690QL, Die Eigenspannungen sind gewichtete Mittelwerte
mehrerer Netzebenen.

Die Ausführungen gelten prinzipiell auch für die Legierung Cr8Ni12. Deren Schwankungen
der Eigenspannungen in Martensit und Austenit kompensieren sich teilweise zu einer etwa
linearen Verteilung über die Tiefe. Zusätzlich deutet sich ein Eigenspannungsgradient mit
zunehmendem Abstand zur Schweißnahtoberfläche an, ähnlich dem bereits beschriebenen
Tiefengradienten des hochfesten Feinkornbaustahls S690QL.

P P
Bild 4.55: Makroeigenspannungen (σ 11-σ 33) der Legierungen Cr10Ni8, Cr10Ni10 und Cr10Ni12, Die
Eigenspannungen sind gewichtete Mittelwerte mehrerer Netzebenen.

125
4 Ergebnisse und Diskussion

Dieses Merkmal offenbart sich noch deutlicher, bei der Betrachtung der Makroeigenspan-
nungen der Legierungen mit 10% Chrom in Bild 4.55. Mit zunehmendem Nickelgehalt
gleicht sich der Makroeigenspannungsgradient in seiner Verlaufsform der graduellen Vertei-
lung des hochfesten Feinkornbaustahl S690QL an. Dies lässt den Schluss zu, dass sich
unter den gegebenen Bedingungen relativ unabhängig vom Werkstoff qualitativ sehr ähnli-
che Eigenspannungsgradienten bilden. Das Niveau der Eigenspannungsverteilung wird
letztlich jedoch vom Umwandlungsverhalten in Wechselwirkung der beteiligten Phasen
bestimmt. Dies entspricht im vorliegenden Fall einer einfachen Überlagerung schrump-
fungs- und umwandlungsbedingter Eigenspannungen im Einklang mit den in [30]-[32] und
[36]-[37] angenommenen Mechanismen.

Es bleibt festzuhalten, dass durch den Einsatz von LTT-Legierungen beim Schweißen tat-
sächlich Druckeigenspannungen hohen Betrags erzeugt werden können. Die Eigenspan-
nungen sind eindeutig auf die Wirkung der martensitischen Phasenumwandlung zurückzu-
führen. Die Ergebnisse der Eigenspannungsanalyse sind für die martensitische Phase im
Einklang mit den Messungen in [118], [123] und [133], wo ein ähnliches Eigenspannungsni-
veau relativ unabhängig von der Ms-Temperatur beobachtet wurde. Zudem konnten erst-
mals Eigenspannungsmessungen in der austenitischen Phase von LTT-Legierungen
durchgeführt werden. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die erreichbaren (Druck-)Eigen-
spannungen in der Schweißnaht weitgehend von der Martensitphase bestimmt werden.
Fast unabhängig von der Ms-Temperatur liegt dort ein relativ konstantes Druckeigenspan-
nungsniveau vor. Die sich letztlich einstellende Makroeigenspannung wird vom relativ ge-
ringen Eigenspannungsniveau in der Austenitphase limitiert. Wie hoch das Eigenspan-
nungsniveau letztlich ist, wird klar vom Restaustenitgehalt bestimmt. Dies erweitert die in
[30]-[32] und [36]-[37] geäußerten Modellvorstellungen um den Fall unvollständiger Um-
wandlung. Der Einfluss der dabei zwangsläufig auftretenden Restaustenitphase konnte
entsprechend aufgezeigt werden.

4.5.2 Eigenspannungsverteilung in den Zweilagenschweißverbindungen

Im weiteren Vorgehen wurden die Eigenspannungen erweiternd an reellen Schweißverbin-


dungen analysiert. Bei einer Blechdicke von 6 mm ergaben sich unter Einsatz des manuel-
len Lichtbogenhandschweißprozesses zweilagige Schweißnähte (vgl. Abschnitt 4.1.1).
Deren oberflächennahe Eigenspannungsverteilung in der Martensitphase des Schweißgu-
tes und in der Ferrit-(Bainit-)phase der angrenzenden WEZ wird im Folgenden diskutiert.
Die Messungen erfolgten mittels CrKα-Strahlung auf einem Laborröntgendiffraktometer an
der 211α-Netzebene des Martensits bzw. Ferrits. Entsprechende Messungen in der
Austenitphase des Schweißgutes wurden mittels Synchrotronbeugung vorgenommen.
Komplementär wurde das Schweißgut auch in der Martensitphase mittels
Synchrotronbeugung analysiert.

126 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

4.5.2.1 Decklage

Martensitphase

In Bild 4.56 ist die Eigenspannungsverteilung der Martensitphase der Legierung Cr8Ni6
sowohl in Nahtlängs- (linkes Teilbild) als auch in Nahtquerrichtung (rechtes Teilbild) darge-
stellt. Die Eigenspannungsverteilung ist in beiden Richtungen weitgehend symmetrisch zur
Nahtlängsachse. Längs zur Naht ergibt sich die sogenannte M-Form der Eigenspannungs-
verteilung (vgl. Abschnitt 2.1), wie sie laut [33] typisch für umwandlungsbeeinflusste
Schweißgüter ist.

Bild 4.56: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der Legierung Cr8Ni6,
Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL

Demnach ist das Schweißgut in Nahtlängsrichtung durch Druckeigenspannungen bis zu


-250 MPa gekennzeichnet, welche im Nahtzentrum gegen 0 MPa streben. In der WEZ
finden sich die für Längseigenspannungsverteilungen typischen Zugeigenspannungsmaxi-
ma von etwa 250 MPa. Demgegenüber weist das Schweißgut in Nahtquerrichtung Zugei-
genspannungen mit einem Maximum von etwa 625 MPa in Nahtmitte auf. Die Zugeigen-
spannungen zeigen im Schweißgutrandbereich einen hohen Spannungsgradienten und
fallen bis auf 0 MPa ab. Dieses niedrigere Niveau kennzeichnet auch die WEZ.

Prinzipiell gelten diese Aussagen auch für die Eigenspannungsverteilungen der Legierun-
gen Cr8Ni8, Cr8Ni10 und Cr8Ni12 in Bild 4.57 bis Bild 4.59. Dort variiert das Niveau der
Längsdruckeigenspannungen im Schweißgut vornehmlich zwischen 0 MPa und -250 MPa.
Es existieren zum Teil jedoch einzelne Spannungsspitzen, die im Zug- (500 MPa) als auch
im Druckeigenspannungsbereich (-500 MPa) liegen können. In Nahtquerrichtung sind im
Wesentlichen Zugeigenspannungen bis 500 MPa zu verzeichnen. Einzelne Druckeigens-
pannungsspitzen sind im Übergang zur WEZ angesiedelt.

127
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.57: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der Legierung Cr8Ni8,
Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL

Bild 4.58: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der Legierung
Cr8Ni10, Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL

Bild 4.59: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der Legierung
Cr8Ni12, Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL

Der Einfluss der martensitischen Phasenumwandlung in der Schweißnaht ist offenbar nur in
Nahtlängsrichtung wirksam. Dort finden sich vornehmlich Druckeigenspannungen, wobei
einzelne Zugeigenspannungspeaks auftreten können. Verglichen mit den WIG-Wiederauf-
schmelzschweißungen ist das Druckeigenspannungsniveau der Zweilagenschweißverbin-

128 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

dungen wesentlich geringer. Es ist anzunehmen, dass die Eigenspannungsverteilung in der


zweilagigen Stumpfnaht zwar von der Martensitbildung beeinflusst wird, jedoch durch Über-
lagerung schrumpfungsbedingter Spannungen im Niveau angehoben wird. Im Vergleich zu
den Wiederaufschmelzschweißungen liegt hier aufgrund der Stützwirkung der Nahtflanken
in Nahtlängsrichtung eine zusätzliche Schrumpfbehinderung vor (Prinzip der zu kurzen
Naht).

Die Eigenspannungen in Nahtquerrichtung weisen dagegen keine Merkmale eines Um-


wandlungseinflusses auf. Vielmehr entspricht die Eigenspannungsverteilung der Vorstel-
lung alleiniger Wirksamkeit von Schrumpfspannungen (vgl. Abschnitt 2.1). Deshalb ist hier
die W-Form der Eigenspanungsverteilung nach [33] vorzufinden. Die Ursachen der uner-
wartet hohen Zugeigenspannungen in Nahtquerrichtung sind wohl in Eigenspannungsum-
lagerungen aus Gründen des Kräftegleichgewichts in der Probe zu suchen. Obgleich die
Bleche unter freier Schrumpfung geschweißt wurden, lag auch in Nahtquerrichtung eine
lokale Schrumpfbehinderung vor, welche zusätzlich zu einer Verschiebung des Eigenspan-
nungsniveaus in Zugrichtung beigetragen haben sollte.

Schließlich zeigen Bild 4.60 bis Bild 4.62 die Eigenspannungsverteilungen der
Martensitphase der Legierungen Cr10Ni6, Cr10Ni10 und Cr10Ni12. Die Schweißverbin-
dung der Legierung Cr10Ni8 konnte aufgrund starker Textur bzw. Grobkorn nicht mittels
sin²ψ-Methode an der 211α-Netzebene ausgewertet werden. Entsprechende Messungen
erfolgten deshalb mittels Synchrotronbeugung (vgl. Bild 4.66).

Bild 4.60: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der Legierung
Cr10Ni6, Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL

Auch bei den untersuchten Legierungen mit 10% Chrom ist in Nahtlängsrichtung der Um-
wandlungseinfluss zu erkennen. Wie in Nahtquerrichtung sind jedoch sowohl Zug- als auch
Druckeigenspannungen präsent. Die recht stark schwankenden Eigenspannungsverteilun-
gen lassen keine expliziten Aussagen zu. Aus diesem Grunde wurden alle Schweißgüter,
mit Ausnahme der beiden 6% nickelhaltigen Legierungen, zusätzlich mittels Synchrotron-
beugung unter Anwendung energiedispersiver Methoden hinsichtlich der Eigenspannungs-
verteilungen in Martensit und Austenit analysiert. Der Vorteil liegt dabei in der Möglichkeit
mehrere Beugungslinien je Phase auszuwerten. Dadurch kann eine mittlere Eigenspan-
nung durch Gewichtung der sin²ψ-Verteilungen einzelner Netzebenen gemäß den Flächen-

129
4 Ergebnisse und Diskussion

häufigkeiten bestimmt werden. Als Ergebnis liegt ein robuster Eigenspannungswert der
jeweiligen Phase vor.

Bild 4.61: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der Legierung
Cr10Ni10, Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL

Bild 4.62: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der Legierung
Cr10Ni12, Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL

Im Folgenden wird zunächst die mittels Synchrotronbeugung untersuchte Martensitphase


im Schweißgut der Legierungen Cr8Ni8, Cr8Ni10 und Cr8Ni12 entsprechend Bild 4.63 bis
Bild 4.65 betrachtet. Aufgrund der Annahme weitgehender Symmetrie der Eigenspan-
nungsverteilungen bezüglich der Schweißnahtlängsachse stellen die nachfolgend gezeig-
ten Eigenspannungen an der Nahtmitte gespiegelte Verteilungen dar.

Wie bereits festgestellt wurde, ist das Eigenspannungsniveau in Nahtlängsrichtung um-


wandlungsbedingt relativ niedrig. Die Beträge der Eigenspannungen sind vornehmlich klei-
ner als 250 MPa. Die meisten Messpunkte lassen Druckeigenspannungen erkennen. Im
Schweißgutrandbereich liegen jeweils Gradienten in Zugrichtung vor, wobei ein Anstieg auf
etwa 250 MPa zu erkennen ist. Dies ist im Einklang mit den Labormessungen in Bild 4.56
bis Bild 4.58, wo charakteristische Zugeigenspannungsmaxima in der WEZ bei etwa
250 MPa vorlagen.

130 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.63: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der Legierung Cr8Ni8
aus gewichteten Mittelwerten mehrerer Netzebenen, Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL, an der
Nahtmitte gespiegelte Verteilung

Bild 4.64: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der Legierung
Cr8Ni10 aus gewichteten Mittelwerten mehrerer Netzebenen, Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL,
an der Nahtmitte gespiegelte Verteilung

Bild 4.65: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der Legierung
Cr8Ni12 aus gewichteten Mittelwerten mehrerer Netzebenen, Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL,
an der Nahtmitte gespiegelte Verteilung

131
4 Ergebnisse und Diskussion

Die Eigenspannungsverteilung in Nahtquerrichtung ist demgegenüber durch Zugeigens-


pannungsmaxima in der Schweißgutmitte gekennzeichnet, deren Niveau etwa zwischen
500 MPa und 625 MPa liegt. Ein hoher Eigenspannungsgradient in Richtung WEZ führt zu
Druckeigenspannungen bis etwa -250 MPa im Schweißnahtrandbereich.

Der Vergleich mit den Eigenspannungsverteilungen der Legierungen Cr10Ni8, Cr10Ni10


und Cr10Ni12 in Bild 4.66 bis Bild 4.68 offenbart, dass in Nahtlängsrichtung qualitativ als
auch quantitativ relativ ähnliche Verhältnisse vorliegen. Die einzelnen Werte zeigen zumeist
Druckeigenspannungen zwischen 0 MPa und -250 MPa. Der beobachtete Spannungsgra-
dient in Richtung der WEZ wird besonders in Bild 4.67 deutlich, da hier zusätzliche Mess-
werte außerhalb der Naht zur Verfügung stehen. Das Zugeigenspannungsmaximum der
WEZ ist, wie bereits erwähnt, bei etwa 250 MPa angesiedelt.

Bild 4.66: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der Legierung
Cr10Ni8 aus gewichteten Mittelwerten mehrerer Netzebenen, Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL

Bild 4.67: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der Legierung
Cr10Ni10 aus gewichteten Mittelwerten mehrerer Netzebenen, Zweilagenschweißung an 6 mm
S690QL, an der Nahtmitte gespiegelte Verteilung

Bedeutsam für die 10% Chrom aufweisenden Legierungen ist, dass deren Nahtquereigen-
spannungen ein deutlich niedrigeres Niveau als die 8% chromhaltigen Legierungen aufwei-
sen. Mit höherem Nickelgehalt kommt es zu einer zunehmenden Nivellierung des Span-
nungslevels bis auf etwa 0 MPa im Falle der Legierung Cr10Ni12. Die Legierung Cr10Ni8
und Cr10Ni10 weisen derweil Zugeigenspannungen von etwa 250 MPa bzw. etwa 130 MPa

132 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

auf. Die Eigenspannungen zeigen im Übergang zur WEZ die höchsten Druckeigenspan-
nungen bis zu -350 MPa. Wie Bild 4.67 erkennen lässt, finden sich in der WEZ in Querrich-
tung recht stabile Druckeigenspannungen auf einem Level von rund -125 MPa.

Bild 4.68: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der Legierung
Cr10Ni12 aus gewichteten Mittelwerten mehrerer Netzebenen, Zweilagenschweißung an 6 mm
S690QL

Austenitphase

Die Ermittlung der phasenspezifischen Eigenspannungen der Austenitphase wurde an den


Schweißgütern der Legierungen mit 10% Chrom vorgenommen. Denn die Legierungen mit
nur 8% Chrom ließen nur eine Auswertung an der 200γ-Netzebene zu, welche zu nichtli-
nearen sin²ψ-Verteilungen führte und demnach keine zulässigen Eigenspannungswerte
lieferte.

Bild 4.69 bis Bild 4.71 verdeutlichen, dass die Eigenspannungsverteilungen der
Austenitphase sowohl in Nahtlängs- als auch in Nahtquerrichtung auf einem sehr niedrigen
Niveau nahe 0 MPa liegen. Vereinzelt zeigen sich Zugeigenspannungen kleiner 250 MPa
bzw. Druckeigenspannungen gleichen Betrags. Einzig die Legierung Cr10Ni12 weist etwas
stärker um die Nulllage alternierende Eigenspannungen auf. Die Ergebnisse sind konform
zu den Eigenspannungen welche bei den Wiederaufschmelzschweißungen registriert wur-
den (vgl. Abschnitt 4.5.1). Die Restaustenitgehalte betragen für die Legierungen Cr10Ni8,
Cr10Ni10 zwischen 10% und 30% sowie für die Legierung Cr10Ni12 etwa 50%. Diese
Werte wurden unter Bildung von Mittelwerten über alle ψ-Kippungen errechnet. Sie zeigen
hohe Streuungen bis zu ±23%.

133
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.69: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Austenitphase der Legierung Cr10Ni8
aus gewichteten Mittelwerten mehrerer Netzebenen, Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL

Bild 4.70: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Austenitphase der Legierung
Cr10Ni10 aus gewichteten Mittelwerten mehrerer Netzebenen, Zweilagenschweißung an 6 mm
S690QL

Bild 4.71: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Austenitphase der Legierung
Cr10Ni12 aus gewichteten Mittelwerten mehrerer Netzebenen, Zweilagenschweißung an 6 mm
S690QL

134 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

Makroeigenspannungen

Aufgrund der jeweils nur sehr geringen phasenspezifischen Eigenspannungen in Martensit


und Austenit weisen die Makoeigenspannungen der Legierungen Cr10Ni8, Cr10Ni10 und
Cr10Ni12 entsprechend Bild 4.72 bis Bild 4.74 ebenfalls nur geringe Werte auf. Die Makro-
eigenspannungen werden gegenüber den Eigenspannungen im Martensit leicht verringert.
Eine Ausnahme bilden die Übergänge in die WEZ in Nahtquerrichtung. Der ausgeprägte
Eigenspannungsgradient bleibt hier präsent.

Bild 4.72: Makroeigenspannungen längs (links) und quer (rechts) zur Schweißnaht gemäß denn Pha-
senanteilen der Legierung Cr10Ni8, Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL

Bild 4.73: Makroeigenspannungen längs (links) und quer (rechts) zur Schweißnaht gemäß denn Pha-
senanteilen der Legierung Cr10Ni10, Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL

135
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.74: Makroeigenspannungen längs (links) und quer (rechts) zur Schweißnaht gemäß denn Pha-
senanteilen der Legierung Cr10Ni12, Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL

4.5.2.2 Wurzellage

Zusätzliche Messungen des Eigenspannungszustandes an der Wurzelseite der Schweiß-


verbindung der Legierung Cr10Ni10 sind in Bild 4.75 dargestellt. Das Schweißgut umfasst
aufgrund der V-Nahtgeometrie hier nur etwa eine Breite 1 mm. Gleich den Verteilungen in
der Decklage liegt in Nahtlängsrichtung ein sehr niedriges Eigenspannungsniveau vor. Im
Schweißgut findet sich ein Zugeigenspannungspeak von knapp 250 MPa, während die
WEZ nahezu eigenspannungsfrei ist. In Nahtquerrichtung liegen ebenfalls etwa 250 MPa
Zugeigenspannungen vor. Die WEZ bzw. der Grundwerkstoff weisen in Nahtquerrichtung
einen Eigenspannungsgradienten bis hin zu etwa 400 MPa auf, welcher durch den Winkel-
verzug der Bleche und damit verbundener Biegespannungen hervorgerufen werden kann.
Der Winkelverzug ergibt sich vornehmlich durch das Querschrumpfen der im Vergleich zur
Wurzel breiteren Decklage.

Bild 4.75: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der Legierung
Cr10Ni10, Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL, Wurzelseite

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die in den Zweilagenschweißungen


vorherrschenden Eigenspannungsverteilungen charakteristische Merkmale aufweisen,
welche auf den Einfluss der martensitischen Phasenumwandlung hindeuten. Vor allem in
Nahtlängsrichtung ist im Martensit ein sehr niedriges Eigenspannungsniveau vorzufinden,

136 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

was übereinstimmend mit der Literatur [30]-[32] und [36]-[37] auf das Wirken von Umwand-
lungsspannungen zurückzuführen ist. Dagegen finden sich in Nahtquerrichtung vornehm-
lich Zugeigenspannungen mit einem ausgeprägten Maximum in Schweißgutmitte. Es ist
anzunehmen, dass die Ursache dafür im globalen Kräftegleichgewicht zu suchen ist, d. h.
das Spannungsumlagerungen wirksam werden. Die vergleichsweise niedrigen Eigenspan-
nungen in Nahtlängsrichtung sind weitgehend unabhängig von der eingesetzten Legierung.
Dies ist konform zu den Ergebnissen der Messungen in WIG-Wiederaufschmelzschwei-
ßungen in Abschnitt 4.5.1. Allerdings ist das Eigenspannungsniveau in den Zweilagenver-
bindungen vom Betrag her deutlich abgesenkt. Dies kann auf die Überlagerung durch zu-
sätzliche Schrumpfspannungen zurückgeführt werden. Auch in Nahtquerrichtung ist mit
einem entsprechenden Einfluss zusätzlicher Schrumpfbehinderung zu rechnen, welcher
das Eigenspannungsniveau in Zugrichtung anhebt. Ebenfalls konform zu den WIG-
Wiederaufschmelzschweißungen zeigt die austenitische Phase ein vergleichsweise gerin-
ges Spannungsniveau.

4.5.3 Eigenspannungsverteilung in den Mehrlagenschweißverbindungen

Der Einfluss der Schrumpfbehinderung auf die Eigenspannungsverteilungen sollte anhand


von Mehrlagenschweißungen an 15 mm dicken Blechen validiert werden. Exemplarisch
wurden dazu die Legierungen Cr10Ni8 und Cr10Ni10 ausgewählt. Die folgenden Betrach-
tungen widmen sich zunächst der martensitischen Phase. Die austenitische Phase wird
lediglich anhand der Legierung Cr10Ni10 diskutiert, da die Legierung Cr10Ni8 sowohl bei
der Bestimmung der phasenspezifischen Eigenspannungen des Austenits als auch bei der
Bestimmung des Restaustenitanteils hohe Streuungen aufwies. Schließlich werden auch
die Makroeigenspannungen der Legierung Cr10Ni10 betrachtet.

Die Legierung Cr10Ni8 weist nach dem Schweißen die in Bild 4.76 dargestellte Eigenspan-
nungsverteilung auf. Ähnlich der zweilagigen Schweißverbindung (vgl. Bild 4.66) findet sich
in Nahtlängsrichtung ein niedriges Eigenspannungsniveau. Die Verteilung weist jedoch
geringfügig höhere Eigenspannungsbeträge auf, d. h. in Nahtmitte herrschen geringe Zug-
eigenspannungen kleiner als 100 MPa vor, während im Randbereich Druckeigenspan-
nungsspitzen von bis zu -250 MPa vorzufinden sind. In der WEZ treten übereinstimmend
Zugeigenspannungsmaxima von etwa 250 MPa auf.

Die Eigenspannungen der Martensitphase in Nahtquerrichtung entsprechen ebenfalls quali-


tativ dem in der Zweilagenverbindung festzustellenden Verlauf (vgl. Bild 4.66). Demnach
befinden sich hohe Zugeigenspannungen in Nahtmitte, während die Randbereiche durch
niedrige Druckeigenspannungen gekennzeichnet sind. Der bedeutende Unterschied liegt
darin, dass im Mehrlagenfall das Eigenspannungsmaximum um etwa 250 MPa auf
500 MPa angehoben ist. Die Nahtrandbereiche sind davon jedoch nicht betroffen. Die
Druckeigenspannungen sind hier bei Werten von etwa -250 MPa angesiedelt.

137
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.76: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der Legierung
Cr10Ni8 aus gewichteten Mittelwerten mehrerer Netzebenen, Mehrlagenschweißung an 15 mm
S690QL

Bild 4.77: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der Legierung
Cr10Ni10 aus gewichteten Mittelwerten mehrerer Netzebenen, Mehrlagenschweißung an 15 mm
S690QL

Grundsätzlich gelten die Ausführungen auch für die Mehrlagenschweißverbindung der


Legierung Cr10Ni10 in Bild 4.77. In Nahtlängsrichtung treten ebenfalls markante Druckei-
genspannungsspitzen von etwa -250 MPa auf. Die Eigenspannungen in Nahtmitte weisen
größtenteils Werte kleiner als 100 MPa auf. Dies ist konform zu den Eigenspannungsvertei-
lungen in der zweilagigen Schweißverbindung (vgl. Bild 4.67).

Entsprechendes gilt auch für die Nahtquerrichtung. Hier erreicht das Eigenspannungsni-
veau sogar Werte größer 500 MPa, was eine Erhöhung gegenüber der Zweilagenverbin-
dung um etwa 350 MPa bedeutet. Der in der Querverteilung auftretende unsymmetrische
Eigenspannungsabfall in der rechten Nahthälfte ist in Längsrichtung nicht zu erkennen und
kann in einer Nahtunebenheit aufgrund des manuellen Schweißens begründet sein.

Offenbar ist die in der Mehrlagenverbindung gegenüber der Zweilagenverbindung höhere


Schrumpfbehinderung dafür verantwortlich, dass das Eigenspannungsniveau in Zugrich-
tung angehoben wird. Deutlich wirkt sich dies jedoch vor allem in Nahtquerrichtung aus.
Demgegenüber zeigt sich in Nahtlängsrichtung nur eine geringe Eigenspannungsverschie-
bung in Richtung positiver Werte. Die höhere Schrumpfbehinderung ist vor allem auf die

138 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

höhere Blechdicke zurückzuführen. Zusätzlich führt die V-nahtgeometriebedingte breitere


Decklage zu höherem Schrumpfbestreben in Nahtquerrichtung. Auch in Nahtlängsrichtung
führt die längere Schweißnaht zu einem erhöhten Schrumpfbestreben. Dazu kommt eine
zusätzliche Schrumpfbehinderung in Dickenrichtung durch die bereits eingebrachten Zwi-
schenlagen.

Diese Faktoren bedingen auch eine Anhebung der Eigenspannungen der austenitischen
Phase in den Zugbereich, wie Bild 4.78 für das Schweißgut der Legierung Cr10Ni10 belegt.
Gegenüber der zweilagigen Verbindung (vgl. Bild 4.70) zeigen sich um bis zu 300 MPa
höhere Werte. Die größte Veränderung ist in Nahtmitte wahrzunehmen. Die Nahtrandberei-
che sind weniger betroffen. Dies gilt für Nahtlängs- und Nahtquerrichtung gleichermaßen.

Bild 4.78: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Austenitphase der Legierung
Cr10Ni10 aus gewichteten Mittelwerten mehrerer Netzebenen, Mehrlagenschweißung an 15 mm
S690QL

Bild 4.79: Makroeigenspannungen längs (links) und quer (rechts) zur Schweißnaht als Mittelwert aus
Martensit und Austenit gewichtet gemäß den Phasenanteilen der Legierung Cr10Ni10, Mehrlagen-
schweißung an 15 mm S690QL

Schließlich beinhaltet Bild 4.79 die Makroeigenspannungen der Legierung Cr10Ni10. Der
unter mehreren ψ-Winkeln ermittelte Restaustenitgehalt variiert über der Naht und erreicht
im Mittel etwa 21% ± 25%. Die jeweiligen phasenspezifischen Eigenspannungen führen in
Nahtlängsrichtung zu einem stabilen Makroeigenspannungsniveau von etwa 125 MPa im
Nahtzentrum. Offenbar mittelt sich das im Martensit auftretende Minimum (vgl. Bild 4.77)

139
4 Ergebnisse und Diskussion

mit dem im Austenit vorliegenden Maximum (vgl. Bild 4.78) ungefähr aus. Dieser Effekt war
auch schon in den Wiederaufschmelzschweißungen zu beobachten (vgl. Abschnitt 4.5.1).
In Nahtquerrichtung führt die niedrigere Zugeigenspannung des Austenits gegenüber den
Eigenspannungen des Martensits zu leicht abgesenkten Makroeigenspannungen im Ver-
gleich zur Martensitphase. Dies konnte übereinstimmend auch in den zweilagigen
Schweißnähten beobachtet werden.

Es kann festgestellt werden, dass die Eigenspannungsverteilungen in den Mehrlagenver-


bindungen qualitativ denen der Zweilagenverbindungen entsprechen. Die dort festgestellten
Charakteristika sind auch hier in der Naht und in der WEZ zu registrieren. Jedoch sind die
Eigenspannungsverteilungen der Mehrlagenverbindungen gegenüber den zweilagigen
Verbindungen in Nahtlängs- und Nahtquerrichtung zu höheren Zugeigenspannungen ver-
schoben. Dies gilt sowohl für den Martensit als auch für den Austenit. Die Ursache ist in der
erhöhten Schrumpfbehinderung zu suchen, was zur Überlagerung der Umwandlungsspan-
nungen mit zusätzlichen Schrumpfspannungen führt.

4.5.4 Eigenspannungsgradienten in Tiefenrichtung

Der abschließende Abschnitt zum Thema Eigenspannungen beinhaltet die Diskussion


ausgewählter Eigenspannungstiefengradienten in Nahtlängs- als auch Nahtquerrichtung.
Diese wurden, wie in Abschnitt 2.3.2 erläutert, mit Hilfe energiedispersiver Methoden im
Eindringbereich der Strahlung ermittelt. Die nachfolgend präsentierten Gradienten ent-
stammen den Schweißgütern der Legierungen Cr10Ni8 und Cr10Ni10 aus den Zwei- und
Mehrlagenschweißverbindungen. Die Eigenspannungen sind nachfolgend über der mittle-
ren Eindringtiefe <τ> aufgetragen. Zudem ist jeder Eigenspannungswert mit der entspre-
chenden Netzebene gekennzeichnet, die diese Eindringtiefe repräsentiert (vgl. Abschnitt
2.3.2). Da es sich um eine mittlere Eindringtiefe gemäß Gleichung 2.13 handelt, kann der
Wert <τ> für unterschiedliche Messungen variieren.

Bild 4.80 stellt die Eigenspannungstiefengradienten im Martensit der Legierungen Cr10Ni8


und Cr10Ni10 in Nahtlängs- (linkes Teilbild) und Nahtquerrichtung (rechtes Teilbild) für eine
Zweilagenschweißung gegenüber. Die Eigenspannungen entstammen dem jeweiligen
Messpunkt in Nahtmitte (vgl. Bild 4.66 und Bild 4.67). Auffällig ist der für beide Legierungen
qualitativ gut übereinstimmende Eigenspannungsgradient in beiden Messrichtungen. Es
liegen jeweils um den Wert 0 MPa alternierende Eigenspannungen zwischen 250 MPa und
-800 MPa in Längsrichtung bzw. 600 MPa und -600 MPa in Querrichtung vor. Die
Betragssmaxima im Druckbereich befinden sich ungefähr in einer mittleren Tiefe von
10 µm, während die höchsten Zugeigenspannungen übereinstimmend bei etwa 25 µm zu
verzeichnen sind. Im weiteren Tiefenverlauf kommt es zu einer annähernden Nivellierung
der Eigenspannungen, wobei sich in beiden Messrichtungen letztlich etwa der Wert 0 MPa
in einer mittleren Tiefe von 100 µm einstellt. Bedeutsam ist, dass der gesamte Eigenspan-
nungsgradient in Nahtquerrichtung in guter Näherung eine Parallelverschiebung in Zugrich-
tung gegenüber der Nahtlängsrichtung erfährt. Dies führt letztlich dazu, dass die einzelnen
Eigenspannungswerte in Nahtquerrichtung gegenüber den entsprechenden Werten in
Nahtlängsrichtung in der Regel erhöht sind.

140 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.80: Eigenspannungstiefengradienten in Schweißnahtmitte der Martensitphase längs (links) und


quer (rechts) zur Schweißnaht der Legierungen Cr10Ni8 und Cr10Ni10, Zweilagenschweißung an
6 mm S690QL

Die ermittelten Eigenspannungstiefengradienten lassen erkennen, dass die Eigenspan-


nungsentstehung in der Schweißnaht ein komplexer Vorgang ist, welcher nicht zur Ausbil-
dung gleichmäßiger Eigenspannungsgradienten in zunehmender Tiefe führt. Die qualitativ
gleichen Eigenspannungsgradienten in Längs- und Querrichtung lassen den Schluss zu,
dass die Mechanismen der Eigenspannungsentstehung der hier betrachteten Legierungen
längs und quer zur Schweißnaht ähnlich sind. Das bedeutet, die Überlagerung von Um-
wandlungs- und von Schrumpfspannungen führt – zumindest im Rahmen der hier unter-
suchten Legierungen – letztlich zu vergleichbaren Eigenspannungsgradienten. Deren Ni-
veau wird jedoch durch die jeweils dominierenden Umwandlungs- oder Schrumpfspannun-
gen bestimmt.

Dies wird besonders bei der Betrachtung der in den Mehrlagenverbindungen vorliegenden
Eigenspannungsgradienten deutlich. Bild 4.81 zeigt für die Mehrlagenverbindungen die
Eigenspannungstiefengradienten im Martensit der Legierungen Cr10Ni8 und Cr10Ni10 für
Nahtlängs- (linkes Teilbild) und Nahtquerrichtung (rechtes Teilbild) in der Nahtmitte (vgl.
Bild 4.76 und Bild 4.77). Erneut gelten hier die für die Zweilagenschweißverbindungen
getroffenen Aussagen. Die jeweiligen Eigenspannungsgradienten sind jedoch deutlich in
Richtung positiver Werte angehoben. Dies kann im Fall der Mehrlagenschweißung an
15 mm dicken Blechen der erhöhten Schrumpfbehinderung zugeschrieben werden, wie
bereits erläutert wurde.

In Bild 4.82 sind die Eigenspannungsgradienten der Legierung Cr10Ni10 beider untersuch-
ten Blechdicken noch einmal vergleichend gegenübergestellt. Die Verschiebung in den
Zugbereich ist in Nahtquerrichtung (Teilbild rechts) besonders ausgeprägt. Die qualitativ gut
übereinstimmenden Eigenspannungsgradienten differenter Schweißnahtgeometrien unter-
streichen die Annahme des Wirkens gleicher Mechanismen bei der Eigenspannungsent-
stehung. Das Niveau der letztlich vorliegenden Verteilungen wird hingegen von der sich
überlagernden Schrumpfbehinderung bestimmt.

141
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.81: Eigenspannungstiefengradienten in Schweißnahtmitte der Martensitphase längs (links) und


quer (rechts) zur Schweißnaht der Legierungen Cr10Ni8 und Cr10Ni10, Mehrlagenschweißung an
15 mm S690QL

Bild 4.82: Vergleich der Eigenspannungstiefengradienten in der Martensitphase der Legierung


Cr10Ni10 in Schweißnahtmitte der 6 mm und der 15 mm Schweißverbindungen, Nahtlängsrichtung
(links) und Nahtquerrichtung (rechts),

Die Aussagen für die Schweißnahtmitte lassen sich nur bedingt auf die Nahtrandbereiche
übertragen. Bild 4.83 und Bild 4.84 zeigen jeweils den Nahtrandbereich für die zweilagigen
und mehrlagigen Schweißverbindungen der Legierung Cr10Ni10. Die Tiefenprofile ent-
stammen den Messpunkten 3 mm bzw. 8 mm entfernt von der Schweißnahtmitte (vgl. Bild
4.67 und Bild 4.77). In Nahtlängs- wie auch in Nahtquerrichtung liegt in den ersten 10 µm
ein stark steigender Gradient in Zugrichtung vor, welcher im Falle der zweilagigen
Schweißverbindung dann in ein relativ stabiles Eigenspannungsniveau von 125 MPa (quer)
und -250 MPa (längs) in Tiefenrichtung übergeht. In einer mittleren Tiefe von ca. 70 µm
gleichen sich die Eigenspannungen ungefähr bei 0 MPa an.

142 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.83: Eigenspannungstiefengradienten im Schweißnahtrandbereich der Martensitphase der Legie-


rung Cr10Ni10, Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL

Der Eigenspannungstiefenverteilung in der Mehrlagenschweißverbindung (vgl. Bild 4.84)


zeigt nach dem anfänglichen Zugeigenspannungsgradienten einen Abfall in den Druckei-
genspannungsbereich, woran sich ein geringfügig alternierender Eigenspannungsverlauf
anschließt. In einer mittleren Tiefe von 70 µm finden sich geringe Druckeigenspannungen
zwischen 0 MPa und -125 MPa.

Bild 4.84: Eigenspannungstiefengradienten im Schweißnahtrandbereich der Martensitphase der Legie-


rung Cr10Ni10, Mehrlagenschweißung an 15 mm S690QL

In der WEZ, d. h. in einem Abstand von 5 mm bzw. 10 mm zur Schweißnahtmitte, liegen für
die Zwei- und Mehrlagenschweißverbindungen der Legierung Cr10Ni10 qualitativ ähnliche
Eigenspannungstiefengradienten vor, wie Bild 4.85 und Bild 4.86 verdeutlichen. Kenn-
zeichnend sind vornehmlich stark steigende Eigenspannungsgradienten in den ersten
10 µm. Danach ist der Eigenspannungslevel weitestgehend konstant.

143
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.85: Eigenspannungstiefengradienten in der WEZ, Zweilagenschweißverbindung der Legierung


Cr10Ni10 an 6 mm S690QL

Bild 4.86: Eigenspannungstiefengradienten in der WEZ, Mehrlagenschweißverbindung der Legierung


Cr10Ni10 an 15 mm S690QL

Schließlich offenbart das Eigenspannungstiefenprofil der austenitischen Phase der Legie-


rung Cr10Ni10 in Nahtmitte der Mehrlagenschweißverbindung in Bild 4.87 die Präsenz
eines ausgeprägten Eigenspannungsgradienten der in Längsrichtung innerhalb der ersten
5 µm mittlerer Tiefe vom Druck- in den Zugbereich wechselt. Die tiefer vorliegenden Eigen-
spannungen zeigen sowohl für die Längs- als auch Querrichtung etwa konstante Werte im
Zugbereich zwischen 0 MPa und 250 MPa.

144 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.87: Eigenspannungstiefengradienten in der Austenitphase der Legierung Cr10Ni10, Mehrlagen-


schweißung an 15 mm S690QL

Die Ergebnisse zeigen, dass die sich ausprägenden Eigenspannungstiefengradienten in


den betrachteten Fällen von der individuellen Position im Schweißgut bzw. in der WEZ
abhängen. Der in Nahtmitte vergleichsweise komplexe Tiefengradient der Martensitphase
ist im Nahtrandbereich nicht zu beobachten. Dort finden sich weniger stark alternierende
Eigenspannungsverteilungen. In Abhängigkeit der Blechdicke und der jeweiligen
Schrumpfbehinderung stellt sich ein entsprechend abweichendes Eigenspannungsniveau
ein.

145
4 Ergebnisse und Diskussion

4.6 Bauteilschweißversuch
Die Ergebnisse des Bauteilschweißversuchs umfassen die während des Schweißens und
Abkühlens der jeweiligen Raupen registrierten Reaktionskräfte und -momente der als Me-
tallpulverfülldraht vorliegenden Legierung M-Cr10Ni10. Die Bestimmung der Reaktions-
spannungen während des Schweißens verlangt die Kenntnis der jeweiligen Nahtquerschnit-
te, deren Ermittlung jedoch nicht ohne weiteres möglich ist. Die Reaktionsspannung wird
daher nur für die sich nach dem Schweißen einstellenden Verhältnisse angegeben. Auch
eine genaue Zuordnung der auftretenden Phänomene zu den jeweiligen Temperaturen ist
nur bedingt möglich, da der Temperaturverlauf lediglich in der Oberfläche der WEZ erfasst
werden kann. Im Kontext der detaillierten Untersuchungen zum Einfluss konstruktiver
Schrumpfbehinderung auf die Reaktionskräfte und -momente in [28] können die Ergebnisse
dieser Arbeit hinsichtlich des Einflusses der Phasenumwandlung als gesichert interpretiert
werden.

4.6.1 Einfluss der martensitischen Phasenumwandlung auf die Reaktions-


kräfte und -momente während des Schweißens

Die Reaktionskraftentwicklung ist in Bild 4.88 als Funktion der Zeit während des Schwei-
ßens und anschließenden Abkühlens dargestellt. Der Kraftverlauf lässt deutlich die Einbrin-
gung der einzelnen Schweißraupen erkennen. Mit dem Schweißen der Wurzel (W) und der
nachfolgenden, zweiten Raupe steigt der Kraftverlauf zunächst an. Mit Einbringen der fol-
genden Raupen ist dagegen ein leichter Kraftrückgang zu verzeichnen. Danach pendelt der
Kraftverlauf um ein Kraftniveau von etwa 160 kN. Nach dem Schweißen der 17. Raupe
schließt sich die Abkühlung der gesamten Probe bis auf Raumtemperatur an. Dieser Vor-
gang dauert etwa 24 h und ist aus Übersichtsgründen nur im Anfangsstadium dargestellt.
Während des Abkühlens steigt die Reaktionskraft bis auf einen Endwert von 587 kN an.

Bild 4.88: Reaktionskraft während des Schweißens und Abkühlens der Legierung M-Cr10Ni10

146 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

Die weitgehende Konstanz der Reaktionskraft während des Schweißens wird in [28] nicht
beobachtet. Ungeachtet eines ebenso mit den einzeln eingebrachten Lagen pendelnden
Kraftverlaufs, stieg das Gesamtkraftniveau dort sukzessive an und zeigte erst ab einer
bestimmten Anzahl eingebrachter Lagen einen abflachenden Kraftverlauf.

Die detaillierte Betrachtung des Kraftverlaufes individueller Schweißraupen des in dieser


Arbeit untersuchten Bauteilschweißversuchs offenbart, dass die Kraftentwicklung unmittel-
bar von der martensitischen Phasenumwandlung beeinflusst wird. So zeigt sich bereits
beim Abkühlen der Wurzel in Bild 4.89 kurz nach Schweißprozessende eine geringe Re-
duktion der Reaktionskraft um 3 kN, welche etwa 15 s andauert. Danach beginnt der
schrumpfbedingte Anstieg der Reaktionskraft. Die Wärmeeinbringung durch den Schweiß-
prozess führt vorher zu einem signifikanten Kraftanstieg in der Probe. Dies ist darauf zu-
rückzuführen, dass die anfangs hohe Wärmeableitung des noch kalten Grundwerkstoffes
eine Schrumpfung bereits abkühlender Nahtbereiche noch während des Schweißens ver-
ursacht.

Bild 4.89: Reaktionskraft während des Schweißens und Abkühlens der Wurzel

Dieses Verhalten kann übereinstimmend mit [28] auch noch während des Einbringens der
2. Schweißraupe beobachtet werden (vgl. Bild 4.90). Im Unterschied zur Wurzel ist der
nachfolgende Kraftabbau kurz nach Schweißprozessende aufgrund der martensitischen
Umwandlung jedoch erheblich stärker ausgeprägt. So wird nach kurzem, schrumpfbeding-
ten Kraftanstieg ein Kraftabbau von etwa 30 kN in einem Zeitraum von gut 155 s registriert.
Die Ursache für die signifikantere Kraftreduktion gegenüber der Wurzel ist im zunehmenden
Schweißgutvolumen zu suchen. Es ist anzunehmen, dass die Wurzel aufgrund der relativ
niedrigen Austenitisierungstemperaturen nahezu vollständig zur Martensitumwandlung
beiträgt. Der Übergang in den anschließend schrumpfbedingten Kraftanstieg erfolgt sehr
moderat.

147
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.90: Reaktionskraft während des Schweißens und Abkühlens der 2. Raupe

Der in Bild 4.91 aufgeführte Kraftverlauf der 3. Schweißraupe lässt nun eine weitgehende
Kraftkonstanz während der Wärmeeinbringung des Schweißens erkennen. Offenbar ist die
Gesamtwärmemenge in der Probe nun so hoch, dass die eingebrachte Schweißwärme und
die in den Grundwerkstoff abgeführte Wärme nahezu gleich sind. Die sich dem Schweißen
der 3. Raupe anschließende Abkühlung zeigt erneut die Merkmale eines umwandlungsbe-
dingten Kraftrückganges nach kurzer schrumpfbedingter Kraftzunahme. Die Kraftabnahme
weist etwa 35 kN in einem Zeitfenster von 150 s auf. Das Schweißen der Folgeraupen zeigt
eine vergleichbare Kraftentwicklung, wobei die Wärmeeinbringung des Schweißens zu-
nehmend zu einem Kraftabbau in Übereinstimmung mit [28] führt.

Bemerkenswert ist ferner, dass unmittelbar nach dem Schweißen der 7. Raupe der durch
die Phasenumwandlung bedingte Kraftabbau sein Maximum erreicht. Bild 4.92 verdeutlicht,
dass die Reaktionskraft in 120 s um 49 kN abnimmt. Die Begründung ist erneut im einge-
brachten Schweißgutvolumen zu suchen. So sind nach dem Einbringen der Hälfte aller
Raupen ungefähr zwei Drittel der Nahthöhe mit Schweißgut gefüllt. Unter Berücksichtigung,
dass einige bereits vorher eingebrachte Raupen wiederholt an der Martensitumwandlung
beteiligt sind, ist das Verhältnis der umwandelnden zu den gleichzeitig nur schrumpfenden
Bereichen zu diesem Zeitpunkt maximal.

Der mit den nachfolgenden Schweißraupen zu verzeichnende umwandlungsbedingte Kraft-


rückgang nimmt graduell ab. Das Nahtvolumen nimmt zwar weiter zu, austenitisiert aber
nicht mehr vollständig und wandelt somit nicht erneut in Martensit um, trägt jedoch zur
Gesamtschrumpfung bei.

148 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

Bild 4.91: Reaktionskraft während des Schweißens und Abkühlens der 3. Raupe

Bild 4.92: Reaktionskraft während des Schweißens und Abkühlens der 7. Raupe, maximaler Kraftab-
bau

Bild 4.93 schließlich zeigt den Reaktionskraftverlauf während des Einbringens und Abküh-
lens der 17. Raupe, die gleichzeitig die letzte Raupe ist. Nach signifikantem Kraftrückgang
aufgrund der Wärmeeinbringung während des Schweißens, steigt die Kraft nach Beendi-
gung des Schweißprozesses zunächst schrumpfbedingt wieder an. Von der auftretenden
Phasenumwandlung zeugt nur ein geringer Kraftabbau von 1 kN in 100 s. Der in der WEZ
der Probenoberseite aufgezeichnete Temperaturverlauf erlaubt eine grobe Abschätzung
der möglichen Umwandlungstemperatur im Schweißgut. So liegen in der WEZ in 3 mm

149
4 Ergebnisse und Diskussion

Entfernung zum Schweißgut zu Beginn des Kraftabbaus und somit zu Beginn der Phasen-
umwandlung etwa 120 °C vor. Die Temperatur im Schweißgut ist zu diesem Zeitpunkt hö-
her. Das bedeutet, die Ms-Temperatur ist auf jeden Fall oberhalb von 120 °C anzunehmen.
Die Ms-Temperatur der Legierung M-Cr10Ni10 liegt somit während des Schweißens we-
sentlich über der der chemisch unbeeinflussten Legierung (vgl. Abschnitt 4.3.1.1). Jedoch
zeigt sich mit den In-situ-Schweißversuchen eine gute Übereinstimmung.

Bild 4.93: Reaktionskraft während des Schweißens und Abkühlens der 17. Raupe (Decklage) und in
der WEZ gemessener Temperaturverlauf

Die Betrachtung des insgesamt durch die Phasenumwandlungen während des kompletten
Schweißzyklus von 17 Raupen erreichten Kraftabbaus zeigt, dass dieser sich bis auf
246 kN summiert. Das sind etwa 42% der nach dem vollständigen Abkühlen vorliegenden
Endreaktionskraft von 587 kN. Unter Annahme eines konstanten Nahtlängsquerschnitts
(1·104 mm2) entspricht dies bei alleiniger Berücksichtigung der Querkraft einer Endreakti-
onsspannung von σy = 59 MPa.

Wie auch in [28] berichtet wurde, verursacht die Abkühlung bis auf Raumtemperatur nach
Einbringung der letzten Schweißraupe den größten Reaktionskraftanstieg während einer
Mehrlagenschweißung. Die martensitische Phasenumwandlung wirkt sich hier nicht mehr
kraftreduzierend aus, obwohl deren Fortschreiten bis auf Raumtemperatur im In-situ-
Versuch beobachtet werden konnte (vgl. Abschnitt 4.4). Die Ursache ist in dem zu diesem
Zeitpunkt nur noch geringen umwandelnden Volumen zu suchen. Die signifikante Kraftre-
duzierung aufgrund der Phasenumwandlung ist daher primär während des Abkühlens der
individuellen Schweißraupen zu beobachten. Die Reaktionskraft kann so, abgesehen von
den allerersten Raupen, auf einem recht konstanten Niveau gehalten werden. Dies trägt im
Vergleich zum Schweißen konventioneller hochfester Schweißgüter ähnlicher Blechdicken
(vgl. [28]) erheblich zur Reduktion der letztlich vorliegenden Gesamtbeanspruchung bei.

Allerdings müssen bei der Betrachtung der Gesamtbeanspruchung der geschweißten Pro-
be neben der wirkenden Reaktionskraft auch die vorliegenden Biegemomente Mx um die

150 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

Schweißnahtlängsachse und Mz um die Achse in Dickenrichtung Berücksichtigung finden.


Das Biegemoment Mx resultiert aus exzentrischem Querverformungsbestreben der einge-
brachten Schweißraupen in Dickenrichtung, unterstützt von der nicht symmetrischen V-
Nahtform. Praktisch würde das wirkende Biegemoment Mx zur Winkelschrumpfung der
Probe führen, was im vorliegenden Versuch aufgrund der festen Einspannung verhindert
wird. Hingegen resultiert das Biegemoment Mz aus exzentrischer Querschrumpfung entlang
der Schweißnahtlängsachse. Es ist umso ausgeprägter, je länger die Schweißnaht ist und
es wird durch eine konstant gehaltene Schweißrichtung weiter erhöht. Unter freier
Schrumpfmöglichkeit kann sich dieses Verhalten in der sogenannten Verwerfung der ge-
schweißten Probe äußern.

Das gemessene Biegemoment Mx ist in Bild 4.94 während des gesamten Schweißzyklus
dargestellt. Die Momententwicklung ist zunächst durch negative Werte gekennzeichnet, da
die Wurzel und die 2. Raupe eine starke außermittige Schrumpfung im unteren Nahtbereich
verursachen. Mit Einbringen der 3. Raupe kehrt sich dieser Trend um, weil aufgrund der
unsymmetrischen V-Naht die Breite des schrumpfenden Schweißgutes im Vergleich zur
Wurzel überproportional zunimmt. Nachdem etwa zwei Drittel des Nahtvolumens einge-
bracht sind, erfährt das Niveau des Momentes nur noch schwache Zunahmen. Der Mo-
mentverlauf vom Beginn des Abkühlens bis auf Raumtemperatur ist durch einen geringen
Anstieg gekennzeichnet und zeigt nach etwa 24 h einen Wert von Mx = 3,38 kNm. Unter
Annahme eines konstanten Nahtlängsquerschnittes ergibt sich daraus eine Biegespannung
an der Plattenober- bzw. -unterseite von σB,Mx = ±101 MPa.

Bild 4.94: Reaktionsmoment Mx während des Schweißens und Abkühlens

Im Vergleich zu den in [28] beim Schweißen von V-Nähten hochfester Stähle festgestellten
Momentverläufen ist der qualitative Verlauf hier ähnlich. Allerdings ist das in der vorliegen-
den Arbeit beobachtete Momentniveau um etwa eine Zehnerpotenz geringer. Ob dieser

151
4 Ergebnisse und Diskussion

erhebliche Unterschied neben der höheren Anzahl an Schweißraupen und der verminder-
ten Blechdicke (im Vergleich zu [28]) zusätzlich auch auf das Wirken der martensitischen
Phasenumwandlung zurückzuführen ist, kann letztlich anhand der Ergebnisse nicht eruiert
werden. Die detaillierte Analyse der einzelnen Schweißraupen ergab im Vergleich zur
Reaktionskraft keine signifikanten Änderungen aufgrund der Phasenumwandlung.

Auch der gemessene Biegemomentverlauf um die Nahtdickenachse lässt keine eindeutigen


Schlüsse hinsichtlich der Wirkung einer Phasenumwandlung zu. Bild 4.95 zeigt den Verlauf
des Reaktionsmomentes über der Zeit. Zunächst ist ein hoher Anstieg zu beobachten, was
auf die bei den ersten beiden Raupen auftretende schnelle Wärmeabführung zurückzufüh-
ren ist. Das Schweißgut beginnt noch unmittelbar während des Schweißprozesses stark zu
schrumpfen und führt so zu unsymmetrischer Kraftverteilung. Dieser Effekt schwächt sich
mit zunehmender Raupenzahl ab, da die Gesamtwärmemenge in der Probe ansteigt. Ent-
sprechend stellt sich während der letzten vier Raupen ein recht konstantes Niveau ein, was
konform zu Beobachtungen in [28] ist. Auch für das Reaktionsmoment Mz ist eine fortschrei-
tende Änderung nach dem Gesamtschweißprozess bis auf Raumtemperatur zu verzeich-
nen. Allerdings nimmt das Niveau stetig bis auf einen Endwert von Mz = 5,35 kNm ab. Da-
raus kann, unter Voraussetzung eines konstanten Nahtlängsquerschnitts, auf eine maxima-
le Biegespannung von σB,Mz = ±6 MPa geschlossen werden. Aus den ermittelten Werten
kann abschließend die maximal in der Probe vorliegende Gesamtreaktionsspannung ver-
einfacht als Summe aus den Biegespannungen und der Querspannung berechnet werden.
Es ergibt sich ein Wert von σG = 166 MPa, der im Vergleich zu Untersuchungen in [28] sehr
gering ausfällt. Im Reaktionskraftanteil (etwa 35%) dieses Wertes konnte die lastabbauende
Wirkung der martensitischen Phasenumwandlung eindeutig nachgewiesen werden.

Bild 4.95: Reaktionsmoment Mz während des Schweißens und Abkühlens

152 BAM-Dissertationsreihe
4 Ergebnisse und Diskussion

4.6.2 Eigenspannungsverteilung über der Schweißnaht

Die Eigenspannungen der martensitischen Phase der Legierung M-Cr10Ni10 sind in Bild
4.96 für die Schweißnahtlängsrichtung und Bild 4.97 für die Schweißnahtquerrichtung als
Funktion des Abstandes zur Schweißnahtmitte dargestellt. Die Decklage der Schweißnaht
setzt sich gemäß dem Nahtaufbau (vgl. Bild 3.14) aus fünf Schweißraupen zusammen. Die
17. und letzte Raupe befindet sich genau in der Schweißnahtmitte. Die Reihenfolge des
Einbringens dieser letzten fünf Raupen führt zu einer unsymmetrischen Eigenspannungs-
verteilung in Nahtlängs- als auch Nahtquerrichtung. Als Folge ist in Nahtlängsrichtung (vgl.
Bild 4.96) neben den charakteristischen Zugeigenspannungsspitzen in der WEZ rechts und
links zur Schweißnaht eine dritte Zugeigenspannungsspitze in der 15. Raupe zu erkennen.
Es ist anzunehmen, dass dies, ähnlich den Mechanismen der Eigenspannungsausbildung
in der WEZ, als Reaktion auf die Umwandlungsvorgänge in den letzten Raupen zurückzu-
führen ist. Dafür spricht auch das im Vergleich zur WEZ etwa gleiche Eigenspannungsni-
veau von 375 MPa. Abgesehen von diesem Umstand liegt die Eigenspannungsverteilung in
der restlichen Schweißnaht in Nahtlängsrichtung auf einem niedrigen Level. Die Eigen-
spannungen alternieren etwa um den Wert Null. Dabei werden Druckeigenspannungen bis
zu -125 MPa registriert. Zu Beginn der WEZ zeigt sich beiderseitig der Schweißnaht ein
recht steiler Gradient, welcher die Eigenspannungen gleichgewichtsbedingt in den Druck-
bereich abfallen lässt.

Bild 4.96: Längseigenspannungen der martensitischen Phase der Legierung M-Cr10Ni10 im Bauteil-
schweißversuch, Plattendicke 20 mm, Grundwerkstoff S355

Der Längseigenspannungsverlauf entspricht qualitativ gut den an den Zwei- und Mehrla-
genverbindungen (6 mm und 15 mm Plattendicke) festgestellten Verteilungen (vgl. Bild 4.67
und Bild 4.77). Damit bekräftigt sich die Feststellung, dass die Längseigenspannungsvertei-
lung in der Oberfläche der Schweißverbindungen nur unwesentlich von der Plattendicke
und damit der Schrumpfbehinderung abhängt, da jeweils nur ein geringer Eigenspan-

153
4 Ergebnisse und Diskussion

nungsanstieg im Schweißgut zu verzeichnen war. Lediglich die Höhe der charakteristischen


Zugeigenspannungsspitzen in der WEZ weicht im Bauteilschweißversuch ab. Die bei einer
Plattendicke von 15 mm festgestellten Druckeigenspannungsspitzen im Übergang zur WEZ
können im Bauteilversuch nicht beobachtet werden, was vornehmlich im Nahtaufbau (fünf
Raupen in der Decklage) begründet sein kann.

Im Gegensatz zur Nahtlängsrichtung finden sich in Nahtquerrichtung eindeutig die Anzei-


chen erhöhter Schrumpfbehinderung. Die Eigenspannungsverteilung ist gekennzeichnet
durch hohe Zugeigenspannungen in Nahtmitte. Die letzte Raupe beinhaltet die höchsten
Werte bis zu 750 MPa. In der übrigen Decklage treten hohe Gradienten auf. Im Ergebnis
sind die äußeren Raupen 13, 14 und 15 durch Druckeigenspannungen bis zu -375 MPa
gekennzeichnet. Aufgrund der bereits geschilderten unsymmetrischen Einbringung der
Decklage kommt es in der rechtsseitigen WEZ zur Ausbildung einer Zugeigenspannungs-
spitze von etwa 200 MPa. Der Grundwerkstoff ist sonst von einem sehr niedrigen Eigens-
pannungsniveau gekennzeichnet.

Bild 4.97: Quereigenspannungen der martensitischen Phase der Legierung M-Cr10Ni10 im Bauteil-
schweißversuch, Plattendicke 20 mm, Grundwerkstoff S355

Im Vergleich mit den Schweißungen an dünneren Platten ist die hier nochmals zu beobach-
tende Eigenspannungserhöhung in der Nahtmitte der Nahtquerrichtung bemerkenswert.
Wurde das Eigenspannungsniveau bereits zwischen der 6 mm Zweilagenverbindung und
der 15 mm Mehrlagenverbindung nahezu verdoppelt, liegt im 20 mm Bauteilschweißver-
such gegenüber der 15 mm Schweißverbindung eine weitere Anhebung des Eigenspan-
nungsniveaus um 250 MPa vor. Dies ist neben der höheren Plattendicke von 20 mm vor
allem auf die zusätzliche Schrumpfbehinderung aufgrund der Prüfcharakteristik von
GAPSI 16 zurückzuführen, wie unter Abschnitt 4.6.1 anhand wirkender Kräfte und Momen-
te diskutiert wurde.

154 BAM-Dissertationsreihe
5 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

Die vorliegende Arbeit befasste sich mit der Fragestellung, ob und in welchem Maße eine
Eigenspannungskontrolle beim Schweißen durch den Einsatz neuartiger Legierungen mit
speziell angepasster martensitischer Phasenumwandlung möglich ist.

Die Literaturauswertung zu diesem Thema offenbarte, dass die Schweißeigenspannungs-


entstehung aus der Wechselwirkung von Schrumpfung, Umwandlung und Abschreckung
resultiert. Entsprechende Modelle führen zu dem Schluss, dass eine möglichst niedrige
Umwandlungstemperatur anzustreben ist, um größtmögliche Umwandlungseigenspannun-
gen hervorzurufen. Die Umwandlung in Martensit sollte demnach zu größtmöglicher Span-
nungskompensation führen.

Die vor diesem Hintergrund zum Zwecke der Eigenspannungskontrolle beim Schweißen
konzipierten Low Transformation Temperature (LTT) Schweißzusätze weisen charakteristi-
sche Chrom- und Nickelgehalte auf, welche eine Martensitumwandlung bei hinlänglich
abgesenkter Temperatur hervorrufen. Ein tatsächlicher Nachweis entsprechend reduzierter
Schweißeigenspannungen konnte bislang jedoch nur ansatzweise erbracht werden. Ähnlich
verhält es sich mit Informationen zu Gefüge, mechanischen Eigenschaften und Umwand-
lungsverhalten. Zudem beschäftigen sich die meisten Untersuchungen zu diesem Thema
mit einlagig geschweißten Modellproben, die nur bedingt Rückschlüsse auf das tatsächliche
Umwandlungs- und Eigenspannungsverhalten in Mehrlagenschweißverbindungen erlau-
ben.

In einem ersten Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit wurde eine Matrix von acht LTT-Le-
gierungen konzipiert. Vor dem Hintergrund der Realisierung einer möglichst großen Band-
breite von Ms-Temperaturen wurden die Chrom- und Nickelgehalte gezielt variiert. In Form
legierter Stabelektroden konnten die Legierungen schließlich als Schweißzusatzwerkstoff
verwirklicht werden. Nachdem Gefüge und mechanische Eigenschaften ermittelt wurden,
gelang es, die Einsensor-Differenz-Thermoanalyse (SS-DTA) zur Ermittlung der Umwand-
lungstemperaturen der LTT-Legierungen einzusetzen.

Im weiteren Vorgehen wurden erstmalig In-situ-Beugungsexperimente während des


Schweißens von LTT-Legierungen realisiert. Zu diesem Zweck wurde eine Vorrichtung
konzipiert, welche es ermöglicht, die Phasenumwandlungskinetik während des Schweißens
an speziellen Flachproben im Transmissionsmodus unter Nutzung energiedispersiver Me-
thoden zu erfassen.

Ortsaufgelöste, phasenselektive Eigenspannungsmessungen an variierenden Probenfor-


men dienten der Klärung der Fragestellung, welche Auswirkungen das festgestellte Um-
wandlungsverhalten auf das Niveau und die Verteilung der Schweißeigenspannungszu-
standes hat. Im Rahmen der Untersuchungen konnte die Wechselwirkung der Umwandlung
mit der Schrumpfbehinderung anhand charakteristischer Eigenspannungsverteilungen
herausgestellt werden.

Schließlich gelang es erstmals, die lastabbauende Wirkung der Phasenumwandlung unter


konstruktiver Schrumpfbehinderung im Bauteilschweißversuch anhand signifikanter Reakti-
onsspannungsreduktion und mittels lokaler Eigenspannungsmessungen in unmittelbarer
Nahtumgebung nachzuweisen.

155
5 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

Aus den Untersuchungsergebnissen lassen sich folgende Schlussfolgerungen ziehen:

1. Das Gefüge der untersuchten LTT-Legierungsmatrix wird in hohem Maße von der
chemischen Zusammensetzung bestimmt. Die untersuchten Werkstoffe weisen gra-
duelle Gefügemerkmale auf, die mit dem Legierungsgehalt korrelieren. Höhere
Chrom- und Nickelgehalte führen demnach zu einer zunehmenden Ausprägung ei-
nes interzellularen Seigerungsnetzwerkes, welches vornehmlich austenitisch ist. Die
Zellkerne sind dagegen martensitisch.

2. Die untersuchten mechanischen Eigenschaften der betrachteten Legierungsmatrix


variieren mit der chemischen Zusammensetzung. Dabei führt eine Erhöhung der
Chrom- und vor allem der Nickelgehalte zu einer Abnahme der Streckgrenzen, wäh-
rend die Zugfestigkeit weitgehend unbeeinflusst bleibt. Dies zeigt gute Übereinstim-
mung mit den bisher veröffentlichten Werten. Der Einfluss der Legierungselemente
zeigt sich auch bei den ermittelten Zähigkeiten. Hier führt ein erhöhter Nickelgehalt
zu höheren Kerbschlagarbeiten. Die Ursachen sind jeweils auf die Präsenz von zu-
nehmenden Anteilen an Restaustenit zurückzuführen.

3. Die Anwendung der Einsensor-Differenz-Thermoanalyse erlaubt die Bestimmung


des Beginns der Phasenumwandlung sowohl während des Aufheizens als auch
während des Abkühlens. Erstmals konnte diese Methode für die Ermittlung der Ms-
Temperaturen von LTT-Legierungen adaptiert werden. Im Vergleich zu den ermittel-
ten Werten unter Zuhilfenahme von Röntgenbeugung konnte hier eine gute Über-
einstimmung trotz erheblich differenter Abkühlraten erzielt werden. Es ist daher an-
zunehmen, dass die Martensitumwandlung der betrachteten Legierungen auch für
praktische Fälle unabhängig von den Abkühlbedingungen ist.

4. Die Ms-Temperatur wird in beträchtlichem Maße von der chemischen Zusammen-


setzung beeinflusst. Dabei führt in der betrachteten Legierungsmatrix die Zunahme
von Nickel und Chrom stets zu einer Stabilisierung des Austenits. Die Ms-
Temperatur nimmt dabei etwa linear mit der Erhöhung des jeweiligen Elements ab.
Die Legierungselemente verstärken sich in ihrer Wirkung, d. h. die gleichzeitige ma-
ximale Erhöhung beider Elemente führt zu der stärksten Absenkung der beobachte-
ten Umwandlungstemperaturen Ms und Ac1/Ac3. Die im Beugungsexperiment unter-
suchten Legierungen sind bei Raumtemperatur durch die Anwesenheit von Restaus-
tenit gekennzeichnet.

5. Die Umwandlungskinetik der LTT-Legierungen konnte sowohl in einem Ofentempe-


raturzyklus als auch erstmals während des Schweißens unter dem Einsatz
energiedispersiver Methoden ermittelt werden. Das Umwandlungsverhalten folgt
qualitativ nicht dem Koistinen-Marburger-Gesetz. Vielmehr ergibt sich eine lineare
Abhängigkeit des Martensitgehaltes von der Temperatur. Dies konnte nahezu unab-
hängig von der verwendeten Legierung nachgewiesen werden. Die Umwandlungsra-
te variiert jedoch in Abhängigkeit von der chemischen Zusammensetzung.
6. Innerhalb des Schweißgutes muss für die betrachteten Legierungen mit chemischen
Abweichungen und damit variierenden Ms-Temperaturen gerechnet werden. Diese
Variation beeinflusst auch den vorliegenden Restaustenitgehalt. Übereinstimmend

156 BAM-Dissertationsreihe
5 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

mit den mechanischen Eigenschaften und den im Gefüge beobachteten graduellen


Ausprägungen, führt ein zunehmender Chrom- und vor allem Nickelgehalt zu einem
zunehmenden Restaustenitgehalt.

7. Durch den Einsatz der LTT-Legierungen beim Schweißen können Druckeigenspan-


nungen erzeugt werden, wie anhand der WIG-Wiederaufschmelzschweißungen
nachgewiesen wurde. Die Eigenspannungen sind auf die Wirkung der
martensitischen Phasenumwandlung zurückzuführen. Die Ergebnisse der Eigens-
pannungsanalysen sind für die martensitische Phase im Einklang mit den Messun-
gen in [118], [123] und [133], wo auch ein ähnliches Eigenspannungsniveau beo-
bachtet worden ist. Zudem konnten erstmals Eigenspannungsmessungen in der
austenitischen Phase der LTT-Legierungen durchgeführt werden. Die Ergebnisse
zeigen, dass das Eigenspannungsniveau des Austenits von geringen Beträgen ge-
kennzeichnet ist.

8. Die Ergebnisse der Eigenspannungsanalyse an den frei schrumpfenden Proben


verdeutlichen, dass das Niveau der erreichbaren (Druck-)Eigenspannungen weitge-
hend von der Martensitphase bestimmt wird. Fast unabhängig von der chemischen
Zusammensetzung und der Ms-Temperatur liegt ein relativ konstantes Druckeigens-
pannungsniveau in dieser Phase vor. Die sich letztlich einstellende Makroeigen-
spannung wird durch das relativ geringe Eigenspannungsniveau in der
Austenitphase limitiert. Wie hoch das Makroeigenspannungsniveau letztlich ist, wird
eindeutig vom Restaustenitgehalt bestimmt. Dies erweitert die in [30]-[32] und [36]-
[37] geäußerten Modellvorstellungen um den Fall der unvollständiger Umwandlung.
9. Die in den Zweilagenschweißverbindungen vorherrschenden Eigenspannungsvertei-
lungen weisen charakteristische Merkmale auf, die auf den Einfluss der
martensitischen Phasenumwandlung zurückzuführen sind. Vor allem in der Naht-
längsrichtung ist im Martensit ein vergleichsweise niedriges Eigenspannungsniveau
vorzufinden, was übereinstimmend mit der Literatur [30]-[32] und [36]-[37] auf das
Wirken von Umwandlungsspannungen zurückzuführen ist. Dagegen finden sich für
den Martensit in der Nahtquerrichtung vornehmlich Zugeigenspannungen, die ein
ausgeprägtes Maximum in Schweißnahtmitte aufweisen. Es ist anzunehmen, dass
die Ursache dafür im globalen Kräftegleichgewicht zu suchen ist. Bedeutsam ist
auch, dass die Höhe der phasenspezifischen Eigenspannungen des Martensits in
Nahtquerrichtung mit zunehmendem Legierungsgehalt abnimmt. Die vergleichswei-
se niedrigen Eigenspannungen dieser Phase in der Nahtlängsrichtung sind dagegen
weitgehend unabhängig von der eingesetzten Legierung, konform zu den Wieder-
aufschmelzschweißungen.
10. Die Eigenspannungsbeträge der Zweilagenschweißungen sind gegenüber den Wie-
deraufschmelzschweißungen deutlich niedriger. Dies kann auf die Überlagerung der
Umwandlungsspannungen durch zusätzliche Schrumpfspannungen zurückgeführt
werden, welche das Eigenspannungsniveau in Zugrichtung anheben. Konform zu
den WIG-Wiederaufschmelzschweißungen zeigt die austenitische Phase hier auch
ein vergleichsweise geringes Spannungsniveau, was hinsichtlich der Makroeigen-
spannungen zu einer Verringerung der Druckeigenspannungen gegenüber der
Martensitphase führt.

157
5 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

11. In den Mehrlagenverbindungen ist das Makroeigenspannungsniveau gegenüber den


zweilagigen Verbindungen zu höheren Zugeigenspannungen angehoben. Die Ursa-
che ist in der höheren Schrumpfbehinderung zu suchen, was zur Überlagerung der
Umwandlungsspannungen durch zusätzliche Schrumpfspannungen führt. Die erhöh-
te Schrumpfbehinderung ist auch die Ursache für höhere Zugeigenspannungen im
Austenit.

12. Die ermittelten Eigenspannungstiefengradienten im Schweißgut lassen erkennen,


dass die Eigenspannungsentstehung ein komplexer Vorgang ist, welcher nicht zur
Ausbildung gleichmäßiger Eigenspannungsgradienten in zunehmender Tiefe führt.
Die qualitativ gleichen Eigenspannungsgradienten in Längs- und Querrichtung las-
sen den Schluss zu, dass die Mechanismen der Eigenspannungsentstehung der
hier betrachteten Legierungen längs und quer zur Schweißnaht ähnlich sind. Das
bedeutet, die Überlagerung von Umwandlungs- und von Schrumpfspannungen führt
– zumindest im Rahmen der hier untersuchten Legierungen – letztlich zu vergleich-
baren Eigenspannungsgradienten. Deren Niveau wird jedoch durch die jeweils do-
minierenden Umwandlungs- oder Schrumpfspannungen bestimmt.

13. In dem durchgeführten Bauteilschweißversuch unter konstruktiver Schrumpfbehin-


derung konnte die lastabbauende Wirkung der martensitischen Phasenumwandlung
beim Schweißen jeder einzelnen Raupe erstmals anhand eines signifikanten Reak-
tionsspannungsabbaus belegt werden. Es ist somit davon auszugehen, dass der
Einsatz von LTT-Legierungen in realitätsnahen Mehrlagenverbindungen unter kon-
struktiver Schrumpfbehinderung erheblich zur Reduzierung der Gesamtbeanspru-
chung der Konstruktion beiträgt.

14. Eigenspannungsmessungen in der Oberfläche der im Bauteilversuch unter konstruk-


tiver Schrumpfbehinderung geschweißten Probe belegen, dass eine Reduktion der
lokalen Eigenspannungen in Nahtlängsrichtung unabhängig von der vorliegenden
Schrumpfbehinderung erreicht werden kann. Die Eigenspannungsverteilung ent-
spricht qualitativ und auch quantitativ denen der Zwei- und Mehrlagenschweißungen
unter freier Schrumpfung. Demgegenüber ist in Nahtquerrichtung von einer deutli-
chen Zunahme des Eigenspannungsniveaus auszugehen. Denn die Überlagerung
zusätzlicher schrumpfbedingter Spannungen äußert sich vornehmlich in Schweiß-
nahtquerrichtung. In der WEZ ist dagegen keine Signifikanz der Schrumpfbehinde-
rung auf die Eigenspannungshöhe festzustellen.

15. Die in dieser Arbeit gewonnenen Ergebnisse bestätigen, dass die Entwicklung von
LTT-Legierungen zur Kontrolle der Schweißeigenspannungen eine komplexe Auf-
gabe ist. Denn nicht allein die Realisierung möglichst niedriger Umwandlungstempe-
raturen ist für die letztlich vorliegenden Eigenspannungen maßgeblich. Vielmehr ist
die Interaktion aus Erstarrungsverhalten, Gefüge, mechanischen Eigenschaften,
Umwandlungstemperatur und Restaustenitgehalt zu berücksichtigen. Bedeutenden
Einfluss haben ferner die Schweißbedingungen. Mit zunehmender Schrumpfbehin-
derung ist mit einer deutlichen Überlagerung der umwandlungsbedingten Eigen-
spannungen durch schrumpfbedingte Eigenspannungsanteile zu rechnen. Die gene-
relle Existenz von Druckeigenspannungen ist daher nicht vorherzusagen, sondern
bedarf der Analyse im jeweiligen Anwendungsfall.

158 BAM-Dissertationsreihe
5 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

Die hier vorgestellten Erkenntnisse können als Basis für weiterführende Untersuchungen
an LTT-Zusatzwerkstoffen dienen. Die zweifelsfrei vorliegende „Wirkung“ dieser Art von
Werkstoffen sollte zukünftig anhand repräsentativer Schweißverbindungen weiter quantifi-
ziert werden. Sicherlich sind die hier betrachteten Legierungszusammensetzungen nur als
erster Ansatz zu verstehen. Welche chemische Zusammensetzung sich letztlich durchset-
zen wird, hängt stark vom jeweilig zu fügenden Grundwerkstoff ab. Beim Einsatz alternati-
ver Legierungskonzepte bleibt zu klären, wie sich die veränderten Festigkeiten bei einem
vergleichbaren Umwandlungsverhalten auf das Eigenspannungsniveau und die -verteilung
auswirken. Von großer Bedeutung scheint, die bisher unbekannte Rolle der Umwandlungs-
plastizität zu qualifizieren und zu quantifizieren. Die Frage, ob die Umwandlungsplastizität
legierungsabhängig als limitierender oder fördernder Faktor für die Eigenspannungskontrol-
le von Bedeutung ist, sollte von einem großen wissenschaftlichen Interesse sein. Die Er-
gebnisse der vorliegenden Untersuchungen können auch Eingang in die numerische Simu-
lation finden. Einerseits kann so der resultierende Eigenspannungszustand komplexer
Fügeteile genauer vorhergesagt werden. Auf der anderen Seite könnten FEM-
Berechnungen auch dazu beitragen, die Mechanismen während der Eigenspannungsent-
stehung besser nachzuvollziehen.

159
Literaturverzeichnis

[1] Gerster, P.: Erfahrungen mit der Anwendung hochfester, wasservergüteter Fein-
kornbaustähle beim Bau von Teleskop-Autokranen. DVS - Berichte 112, Düsseldorf:
DVS - Verlag, 1988, S. 61-64.

[2] Kuhlmann, U.; Dürr, A.; Schröter, F.: Hochfeste Feinkornbaustähle im Stahlbau:
Anwendung im Stahlbau insbesondere unter der Berücksichtigung der Ermüdungs-
festigkeit geschweißter Konstruktionen. DVS - Berichte 236, Düsseldorf: DVS - Ver-
lag, 2005, S. 130-135.
[3] van der Mee, V.J.H.M.; Jansen, H.; Kalfsbeek, B.; van Etteger, P.: Consumables
and Practices for Welding High Strength Steels. Proceedings of the IIW International
Conference, Welding & Materials, Technical, Economic and Ecological Aspects, 1-8
July Dubrovnik & Cavtat, Croatia, ISBN: 978-953-7518-00-4, 2007, S. 271-282.
[4] Svensson, L.E.: Consumables for welding high strength steels. Svetsaren, 1-2,
1999, S. 29-32.
[5] Baune, E.; Chovet, C.; Leduey, B.; Bonnet, C.: Consumables for welding of (very)
high strength steels - mechanical properties of weldments in as-deposited and
stress-relieved applications. IIW-Doc. II-1596-06, 2006.

[6] Lord, M.; Bhadeshia, H.: Scatter in High Strength Steel Weld properties due to Inter-
pass Temperature. Trends in Welding Research, ASM International, Ohio: 1999, S.
870-875.
[7] Lord, M.: Interpass temperature and the welding of strong steels. Welding in the
World, Vol. 41, 1998, S. 452-459.
[8] Schröter, F.: Höherfeste Stähle für den Stahlbau - Auswahl und Anwendung.
Schweiß- und Prüftechnik, 10, 2004, S. 135-140.

[9] de Payrebrune, J.: Vermeidung von Kaltrissen beim Unterpulverschweißen von


hochfesten Feinkornbaustählen der Qualität S890QL und S960QL. Dissertation, Aa-
chener Berichte Fügetechnik, Shaker Verlag, ISBN 3-8265-7077-4, 1999.

[10] von Selle, H.; Fricke, W.: Festigkeitsgesichtspunkte beim Einsatz von hochfestem
Stahl in der Schiffskonstruktion. DVS - Berichte 236, Düsseldorf: DVS - Verlag,
2005, S. 125-129.

[11] Sampath, K.: How to Choose Electrodes for Joining High-Strength Steels. Welding
Journal, July, 2007, S. 26-28.

[12] Göklü, S.; Wegmann, H.: Fügen hochfester Stähle, MP Materialprüfung, 44, 10,
2002, S. 385-394.

[13] Widgery, D.J.: High strength weld metals - routes for development. IIW-Doc. II-1459-
02, 2002, S. 1-10.

[14] Keehan, E.; Karlsson, L.; Murugananth, M.; Andren, H.-O.; Bhadeshia, H.K.D.H.:
High Strength Steel Weld Metals - Developments with Ni and Mn. Today and Tomor-

161
Literaturverzeichnis

row in the Science and Technology of Welding and Joining, Proceedings of the 7th
International Welding Symposium, Japan Welding Society, 20-22 November 2001,
Kobe, Japan. Edited by T. Ohji, published by the Japan Welding Society, Tokyo,
2001, S.797-802.

[15] Bhadeshia, H.K.D.H.: Frontiers in the Modelling of Steel Deposits. Journal of the
Japan Welding Society, vol. 76, no. 2, 2007, S. 24-30.

[16] Widgery, D.J.; Karlsson, L.; Murugananth, M.; Keehan, E.: Approaches to the devel-
opment of high strength weld metals. Proceedings 2nd International Symposium on
High Strength Steel, Norway, 2002, S. 1-10.

[17] Karlsson, L.; Keehan, E.; Andren, H.-O.; Bhadeshia, H. Development of High
Strength Steel Weld Metals - Potential of novel high-Ni compositions. Eurojoin 5, Vi-
enna, 13 - 14 May, 2004, S. 1-8.

[18] Metzbower, E.; DeLoach, J.; Lalam, S.; Bhadeshia, H.K.D.H.: Neural network analy-
sis of strength and ductility of welding alloys for high strength low alloy shipbuilding
steels. Science and Technology of Welding and Joining, Vol. 6, No. 2, 1999, S. 116-
124.

[19] Keehan, E.; Karlsson, L.; Andrén, H.-O.: Influence of carbon, manganese and nickel
on microstructure and properties of strong steel weld metals - Part 1 - Effect of nickel
content. Science and Technology of Welding and Joining, Vol. 11, No. 1, 2006, S. 1-
8.

[20] Keehan, E.; Karlsson, L.; Andrén, H.-O.: Influence of carbon, manganese and nickel
on microstructure and properties of strong steel weld metals - Part 2 - Impact tough-
ness gain resulting from manganese reductions. Science and Technology of Weld-
ing and Joining, Vol. 11, No. 1, 2006, S. 9-18.

[21] Keehan, E.; Karlsson, L.; Andrén, H.-O.: Influence of carbon, manganese and nickel
on microstructure and properties of strong steel weld metals - Part 3 - Increased
strength resulting from carbon additions. Science and Technology of Welding and
Joining, Vol. 11, No.1, 2006, S. 19-24.

[22] Lord, M.; Jennings G.; Every, G.: Effect of interpass temperature on properties of
high-strength weld metals. Svetsaren, no. 1, 1999, S. 53-58.

[23] de Meester, B.: Development of Base Materials for Welding. Welding in the World,
Vol. 44, Supplement, 2000, S. 9-25.

[24] Militzer, M.: A Synchrotron Look at Steel. Science, Vol. 298, 1 November, 2002, S.
975-976.

[25] Bhadeshia, H.: Developments in Martensitic and Bainitic Steels: Role of the Shape
Deformation, Materials Science and Engineering A, A378, 2004, S. 34-39.

[26] Saida, K.; Nishimoto, K.; Ogawa, K.; Okaguchi, S.; Fujiwara, K.: Proposal of welding
consumable of triplex stainless steel for ultrahigh strength steel. Science and Tech-
nology of Welding and Joining, vol. 15, no. 3, 2010, S. 185-193.

162 BAM-Dissertationsreihe
Literaturverzeichnis

[27] Spieß, L.; Teichert, G.; Schwarzer, R.; Behnken, H.; Genzel, C.: Moderne Röntgen-
beugung. Röntgendiffraktometrie für Materialwissenschaftler, Physiker und Chemi-
ker, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden,
ISBN 978-3-8351-0166-1, 2009.

[28] Kannengießer, Th.: Untersuchungen zur Entstehung schweißbedingter Spannungen


und Eigenspannungen im Bauteilschweißversuch. Dissertation, Shaker Verlag,
Aachen, ISBN 3-8265-8008-7, 2000.

[29] Karlsson, L.: Thermal Stresses in Welding. In: Thermal Stresses I, Hrsg.: R.B. Het-
narski, Amsterdam: Elsevier Science Ltd, ISBN: 0444877282, S. 299-389, 1986.

[30] Wohlfahrt, H.: Die Bedeutung der Austenitumwandlung für die Eigenspannungsent-
stehung beim Schweißen. Härterei Technische Mittelungen, 41, Heft 5, 1986, S.
248-257.

[31] Heeschen, J.; Nitschke, Th.; Theiner, W.A.; Wohlfahrt, D.H.: Schweißeigenspan-
nungen - Grundlagen, Bedeutung und Auswirkung in geschweißten Bauwerken.
DVS Berichte 112, DVS Verlag, Düsseldorf, 1988, S. 109-115.

[32] Wohlfahrt, H.; Nitschke-Pagel, Th.; Kaßner, M.: Schweißbedingte Eigenspannungen


- Entstehung und Erfassung, Auswirkung und Bewertung. DVS Berichte 187, DVS
Verlag, Düsseldorf, 1997, S. 6-13.

[33] Christian, H.; Elfinger, F.-X.; Schüller, H.-J.: Eigenspannungen - ihre Bedeutung in
der Praxis. DVS Berichte 107, DVS Verlag, Düsseldorf, 1987, S. 67-81.

[34] Canale, L.C.F.; Totten G.E.: Overview of distortion and residual stress due to
quench processing part I: factors affecting quench distortion. Int. J. Materials and
Product Technology, vol.24, nos.1-4, 2005, S. 4-45.

[35] Bühler, H.; Scheil, E.: Zusammenwirken von Wärme- und Umwandlungsspannungen
in abgeschreckten Stählen. Archiv des Eisenhüttenwesens. 6. Jahrgang, Heft 7 / Ja-
nuar, 1933, S. 283-288.

[36] Nitschke-Pagel, T.; Dilger, K.: Eigenspannungen in Schweißverbindungen - Teil 1:


Ursachen der Eigenspannungsentstehung beim Schweißen. Schweißen und
Schneiden, 58, 9, 2006, S. 466-479.

[37] Krull, P.; Nitschke-Pagel, T.; Wohlfahrt, H.: Einfluß von Schweißparametern auf die
Eigenspannungen in Schweißnahten. Internationale Konferenz Schweißtechnik,
Werkstoffe und Werkstoffprüfung, Bd. 1, Wien, 1997, S. 187-196.

[38] Bhadeshia, H.K.D.H.: Developments in Martensitic and Bainitic Steels: Role of the
Shape Deformation. Materials Science and Engineering A, A378, 2004, S. 34-39.

[39] Jones, W.K.C.; Alberry, P.J.: A model for stress accumulation in steels during weld-
ing. Residual stresses in welded construction and their effects. International confer-
ence, London, 15-17 November 1977, Volume 1 – papers, The Welding Institute,
Abington Hall, Abington, Cambridge, 1977, S. 15-26.

163
Literaturverzeichnis

[40] Boellinghaus, Th.; Kannengiesser, Th.: Steps to more conclusive testing of welded
supermartensitic Stainless steel pipes, paper 009 Supermartensitics 2002, Brüssel,
KCI Publishing BV, S. 71-76.

[41] Boellinghaus, Th.; Kannengiesser, Th,; Jochum, C.; Stiebe-Springer, I.: Effect of
Filler Material Selection on Stress Strain Build Up and Stress Corrosion Cracking
Resistance of Welded Supermartensitic Stainless Steel Pipes. Corrosion 2002. pa-
per 02061. Nace-International 2002, 7.-11.4. 02, Denver, USA.

[42] Wassermann, G.: Untersuchungen an einer Eisen-Nickel-Legierung über die Ver-


formbarkeit während der γ-α-Umwandlung. Archiv des Eisenhüttenwesens. 10.
Jahrgang, Heft 7, 1937, S. 321-325.

[43] Fischer, F. D.; Oberaigner, E.R.; Tanaka, K.; Nishimura, F.: Transformation Induced
Plasticity Revised an Updated Formulation. Int. J. Solids Structures, vol. 35, no. 18,
1998, S. 2209-2227.

[44] Mitter, W.: Umwandlungsplastizitaሷt und ihre Beruሷcksichtigung bei der Berechnung
von Eigenspannungen, Berlin, Borntraeger Verlag, ISBN: 9783443230081, 1987.

[45] Chatterjee, S.; Bhadeshia, H.K.D.H.: Transformation induced plasticity assisted


steels: stress or strain affected martensitic transformation? Materials Science and
Technology, vol. 23, no. 9, 2007, S. 1101-1104.

[46] Maalekian, M.; Kozeschnik, E.: Modelling the Effect of Stress and Plastic Strain on
Martensite Transformation. Materials Science Forum, vols. 638-642, 2010, S. 2634-
2639.

[47] Volkov, A.E.; Likhachev, V.A.; Nikolaev, P.I.: Theory of transformation plasticity.
Russian Physics Journal, vol. 27, no. 3, 1984, S. 223-225.

[48] Ahrens, U.: Beanspruchungsabhängiges Umwandlungsverhalten und Umwand-


lungsplastizität niedrig legierter Stähle mit unterschiedlich hohen Kohlenstoffgehal-
ten. Dissertation, Universität Paderborn, Fakultät für Maschinenbau, 2003.

[49] Greenwood, G.W.; Johnson, R.H.: The deformation of metals under small stresses
during phase transformations. Proc. Royal Soc., A 283, 1959, S. 403-422.

[50] Magee, C.L.: Transformation Kinetics, Microplasticity and Aging of Martensite in Fe-
3Ni. Ph.D.-Dissertation, Carnegie Institute of Technology, College of Engineering
and Science, Pittsburgh, 1966.

[51] Kundu, S.: Transformation Strain and Crystallographic Texture in Steels. Ph.D.-
Dissertation, University of Cambridge, 2007.

[52] Bhadeshia, H.K.D.H.; Abreu, H.; Kundu, S.: Calculation of Crystallographic Texture
due to Displacive Transformations. International Journal of Materials Research, vol.
99, 2008, S. 342-346.

[53] Persönliche Mitteilung: Prof. Philip J. Withers, 22. Januar 2010.

164 BAM-Dissertationsreihe
Literaturverzeichnis

[54] Ohta, A.; Suzuki, N.; Maeda, Y.; Hiraoka, K.; Nakamura, T.: Superior fatigue crack
growth properties in newly developed weld metal. International Journal of Fatigue,
vol. 21, 1999, S. 113-118.

[55] Ohta, A.; Suzuki, N.; Maeda, Y.: Effective means for improving the fatigue strength
of welded structures, Welding in the World. Vol. 37, No. 2, 1996, S. 84-89.

[56] Ohta, A.; Suzuki, N.; Maeda, Y.: Means for Producing High Strength Weldments
against Fatigue Loading. Quarterly Journal of the Japan Welding Society, Vol. 12,
No. 3, 1994, S. 440-444.

[57] Ohta, A.; Watanabe, O.; Matsuoka, K.; Siga, C.; Nishijima, S.; Maeda, Y.; Suzuki,
N.; Kubo, T.: Fatigue Strength improvement by using newly developed low transfor-
mation temperature welding material. Welding in the World. Vol. 43, No. 6, 1999, S.
38-42.

[58] Ohta, A.; Watanabe, O.; Matsuoka, K.; Siga, C.; Nishijima, S.; Maeda, Y.; Suzuki,
N.; Kubo, T.: Fatigue Strength improvement of Box Welded Joints by Using Low
Transformation Temperature Welding Material. Quarterly Journal of the Japan Weld-
ing Society, Vol. 18, No. 1, 2000, S. 141-145.

[59] Ohta, A.; Maeda, Y.; Nguyen, T.; Suzuki, N.: Fatigue Strength improvement of Box
Section Member by Using Low Transformation Temperature Material. Quarterly
Journal of the Japan Welding Society, Vol. 18, No. 4, 2000, S. 628-633.

[60] Ohta, A.; Suzuki, N.; Maeda, Y.: Doubled Fatigue Strength of Box Welds by using
Low Transformation Temperature Welding Material. Properties of Complex Inorganic
Solids 2, edited by A. Meike, A. Gonis, P. Turchi, K. Rajan, Kluwer Aca-
demic/Plenum Publishers, ISBN 0306464985, 2000, S. 401-408.

[61] Ohta, A.; Watanabe, O.; Matsuoka, K.; Maeda, Y.; Suzuki, N.; Kubo, T.: Fatigue
Strength improvement of Box Welds by Low Transformation Temperature Welding
Wire and PWHT. Welding in the World, Vol. 44, No. 3, 2000, S. 52-56.

[62] Ohta, A.; Watanabe, O.; Matsuoka, K.; Maeda, Y.; Suzuki, N.; Kubo, T.: Fatigue
Strength improvement of Box Welded Joints by Using Low Transformation Tempera-
ture Material. Quarterly Journal of the Japan Welding Society, Vol. 19, No. 2, 2001,
S. 373-376.

[63] Ota, A.; Maeda, Y.; Suzuki, N.; Watanabe, O.; Kubo, T.; Katsuoka, K.: Fatigue
strength improvement of box welds using low transformation temperature welding
material. Tripled fatigue strength by post weld heat treatment. Welding International,
Vol. 16, No. 1, 2002, S. 44-47.

[64] Ohta, A.; Matsuoka, K.; Nguyen, T.; Maeda, Y.; Suzuki, N.: Fatigue Strength Im-
provement of Lap Joints of Thin Steel Plate for Automobile Use by Low Transforma-
tion Temperature Welding Wire. IIW-Doc., XIII-1869-01, 2001, S. 1-11.

[65] Ohta, A.; Matsuoka, K.; Nguyen, N.; Maeda, Y.; Suzuki, N.: Fatigue Strength Im-
provement of Lap Joints of Thin Steel Plate Using Low Transformation-Temperature
Welding Wire. Welding Journal, April, 2003, S. 78-83.

165
Literaturverzeichnis

[66] Ohta, A.; Suzuki, N.; Maeda, Y.; Maddox, S.: Fatigue Strength Improvement of Lap
Welded Joints by Low Transformation Temperature Welding Wire - Superior Im-
provement with Strength of Steel. Welding in the World, Vol. 47, No. ¾, 2003, S. 38-
43.

[67] Ohta, A.; Maeda, Y.; Suzuki, N.: Fatigue Life Extension by Repairing Fatigue Cracks
Initiated around Box Welds with Low Transformation Temperature Welding Wire.
Welding in the World, Vol. 45, No. 5/6, 2001, S. 3-8.

[68] Suzuki, N.; Ohta, A.; Maeda, Y.: Repair of fatigue cracks initiated around a box
welds using low transformation temperature welding material. Welding International,
18, 2, 2004, S. 112-117.

[69] Nitschke-Pagel, Th.: Eigenspannungen und Schwingfestigkeitsverhalten geschweiß-


ter Feinkornbaustähle, Dissertation, TU Braunschweig, Clausthal-Zellerfeld: Papier-
flieger, ISBN 3-931443-05-1, 1995.

[70] Sasaki, E.; Miki, C.: The Effects of the Fatigue Strength Improvement Method by
Additional Welding with Low Temperature Transformation Weld Materials. IIW-Doc.
XIII-2127-06, 2006, S. 1-3.

[71] Tominaga, T.; Miki, C.: Effect of Steel Strength and Ms temperature on Fatigue
Performance of Low Temperature Transformation Electrode. IIW-Doc. XIII-1953-02,
2002, S. 1-9.

[72] Miki, C.; Anami, K.: Fatigue Strength Improvement of Welded Joints using Low
Temperature Transformation Welding Materials. Festigkeit von Schweissverbindun-
gen; Forschungsberichte des Instituts für Schweisstechnik; Technische Universität
Braunschweig, Band 1, Shaker Verlag, Aachen, 2001, ISBN 3-8265-8598-4, S. 161-
173.

[73] Miki, C.; Homma, K.; Tominaga, T.: High strength and high performance steels and
their use in bridge structures. Journal of Constructional Steel Research. Vol. 58,
2002, S. 3-20.

[74] Mohri, M.; Sakano, M.; Arakawa, K.; Kubo, T.; Morikage, Y.: Fatigue Strength Im-
provement on Non-Load Carrying Type Cruciform Welded Joint by the Low Trans-
formation Welding Wire and Effect of Compressive Over-Loading. Welding Research
Abroad, Vol. XLX, No. 1, 2004, S. 32-33.

[75] Wang, W.; Huo, L.; Zhang, Y.; Wang, D.; Jing, H.: New Developed Welding Elec-
trode for Improving the Fatigue Strength of Welded Joints. J. Mater. Sci. Technol.,
Vol. 18, No. 6, 2002, S. 527-531.

[76] Wang, W.; Huo, L.; Wang, D.; Zhang, Y.; Jing, H.; Yang, X.: Improving the fatigue
performance of longitudinal welded joints by low transformation temperature elec-
trodes. China Welding, Vol. 12, No. 1, 2003, S. 34-38.

[77] Lixing, H.; Dongpo, W.; Wenxian, W.; Yufeng, Z.: Ultrasonic Peening and Low
Transformation Temperature Electrodes used for improving the Fatigue Strength of
Welded Joints. Welding in the World, Vol. 48, No. 3/4, 2004, S. 26-31.

166 BAM-Dissertationsreihe
Literaturverzeichnis

[78] Eckerlid, J.; Nilsson, T.; Karlsson, L.: Fatigue properties of longitudinal attachments
welded using low transformation temperature filler. Science and Technology of
Welding and Joining, Vol. 8, No. 5, 2003, S. 353-359.

[79] Karlsson, L.: Improving fatigue life with Low Temperature Transformation (LTT)
welding consumables, Svetsaren the ESAB welding and cutting journal, vol.64, no.1,
2009, S. 27-31.

[80] Barsoum, Z.; Gustafsson, M.: Fatigue of high strength steel joints welded with low
temperature transformation consumables. Engineering Failure Analysis, vol. 16, no.
7, 2009, S. 2186-2194.

[81] Barsoum, Z.; Gustafsson, M.: Spectrum fatigue of high strength steel joints welded
with low temperature transformation consumables. International Conference on Fa-
tigue Design, November 21-22, 2007, Senlis, France, 2007, S. 1-10.

[82] Barsoum, Z.: Residual Stress Analysis and Fatigue Assessment of Welded Steel
Structures. Doctoral Thesis, Kunglia Tekniska Högskolan (KTH) Department of
Aeronautical and Vehicle Engineering, Stockholm, Sweden, 2008, ISSN: 1651-7660,
S. 1-36.

[83] Darcis, Ph. P.; Katsumoto, H.; Payares-Asprino, M.C.; Liu, S.; Siewert, T.A.: Cruci-
form fillet welded joint fatigue strength improvement by weld metal phase transfor-
mations. Fatigue and Fracture of Engineering Materials and Structures, vol. 31, no.
2, 2007, S. 125-136.

[84] Payares-Asprino, M.C.; Katsumoto, H.; Liu, S.: Effect of Martensite Start and Finish
Temperature on Residual Stress Development in Structural Steel Welds. Welding
Journal, Vol. 87, November, 2008, S. 279-289.

[85] Shiga, C.: Systematic approach to solution of welding problems in STX21 project:
aiming for remarkable advances in welded joints. Science and Technology of Weld-
ing and Joining, Vol. 5, No. 6, 1999, S. 356-364.

[86] Böllinghaus, Th.; Kannengiesser, Th.: Cold Cracking Test Procedures – Overview.
IIW-Doc., II-1587-07, 2007, S. 1-22.

[87] DIN EN ISO 17642-3, Zerstörende Prüfung von Schweißverbindungen an metalli-


schen Werkstoffen - Kaltrissprüfungen für Schweißungen - Lichtbogenschweißpro-
zesse-Teil 3: Fremdbeanspruchte Prüfungen. September, 2005.

[88] Zenitani, S.; Hayakawa, N.; Yamamoto, J.; Hiraoka, K.; Shiga, C.; Morikage, Y.;
Kubo, T.; Yasuda, K.: Prevention of cold Cracking in high Strength Steel Welds by
Applying Newly Developed Low Transformation-Temperature Welding Consum-
ables. 6th International Trends in Welding Research Conference Proceedings, 15-19
April 2002, Pine Mountain, USA, ASM International, 2003, S. 569-574.

[89] Zenitani, S.; Hayakawa, N.; Yamamoto, J.; Hiraoka, K.; Morikage, Y.; Kubo, T.;
Yasuda, K.; Amano, K.: Development of New Low Transformation-Temperature
Welding Consumable to Prevent Cold Cracking in High Strength Steel Welds. Quar-
terly Journal of the Japan Welding Society, Vol. 23, No. 1, 2005, S. 95-102.

167
Literaturverzeichnis

[90] Hayakawa, N.; Zenitani, S.; Yamamoto, J.; Nakamura, T.; Hiraoka, K.; Morikage, Y.;
Kubo, T.; Yasuda, K.: Applicability of Low Transformation-Temperature Welding
Consumables to High strength welded Joint. Welding Research Abroad, Vol. XLX,
No. 2, 2004, S. 21-27.

[91] Hayakawa, N.: Characteristics of Low Temperature-Transformation Welding Con-


sumables. Pre-Prints of the National Meeting of JWS, Vol. 72, 2003, S. 9-12.

[92] Zenitani, S.; Hayakawa, N.; Yamamoto, J.; Hiraoka, K.; Morikage, Y.; Kubo, T.;
Yasada, K.; Amano, K.: Development of New Low Transformation-Temperature
Welding Consumable to Prevent Cold Cracking in High Strength Steel Welds. Sci-
ence and Technology of Welding and Joining, Vol. 12, No. 6, 2007, S. 516-522.

[93] Mikami, Y.; Mochizuki, M.; Toyoda, M.: In-process control of weld distortion by using
phase transformation effects. Mathematical Modelling of Weld Phenomena 8, eds.
Cerjak, H.; Bhadeshia, H.K.D.H.; Kozeschnik, E., Verlag der Technischen Universi-
tät Graz, ISBN 978-3-902465-69-6, 2007, S. 981-1001.

[94] Mikami, Y.; Morikage, Y.; Mochizuki, M.; Toyoda, M.: Numerical Simulation of Weld-
ing Distortions of T-joints with low-temperature Transformation Welding Wire. 1st In-
ternational Conference on Distortion Engineering 2005, 2005, S. 453-460.

[95] Mikami, Y.; Morikage, Y.; Mochizuki, M.; Toyoda, M.: Evaluation of Relationship
between Transformation Expansion of Weld Metal and Welding Distortion through
Numerical simulation Considering Phase Transformation Effect, IIW-Doc., X-1582-
05, 2005, S. 1-15.

[96] Mikami, Y.; Morikage, Y.; Mochizuki, M.; Toyoda, M.: Measurement and Numerical
Simulation of Angular Distortion of Fillet Welded T-joints. –Welding Angular Distor-
tion Control by Transformation Expansion of Weld Metals (Report 1)-. Quarterly
Journal of the Japan Welding Society, Vol. 24, No. 4, 2006, S. 312-323.

[97] Mikami, Y.; Mochizuki, M.; Toyoda, M.; Morikage, Y.: Measurement and numerical
simulation of angular distortion of fillet welded T-joints - Welding angular distortion
control by transformation expansion of weld metals (Report 1) -. Welding Interna-
tional, Vol. 21, No. 8, 2006, S. 547-560.

[98] Mikami, Y.; Morikage, Y.; Mochizuki, M.; Toyoda, M.: Effect of Characteristics of
Transformation Expansion of Weld Metals on Angular Distortion Behavior of Welded
Joints. – Welding Angular Distortion Control by Transformation Expansion of Weld
Metals (Report 2)-. Quarterly Journal of the Japan Welding Society, Vol. 25, No. 1,
2007, S. 59-67.

[99] Mikami, Y.; Morikage, Y.; Mochizuki, M.; Toyoda, M.: Angular distortion of fillet
welded T joint using low transformation temperature welding wire. Science and
Technology of Welding and Joining, vol. 14, no. 2, 2009, S. 97-105.

[100] Mikami, Y.: Numerical Analysis of Weld Distortion Considering Phase Transforma-
tion Effects. IIW-Doc. X-1620-07, 2007, S. 1-11.

[101] Morikage, Y.; Kubo, T.; Yasuda, K.; Amano, K.; Mikami, Y.; Mochizuki, M.; Toyoda,
M.: Welding-distortion phenomena of T-joint using low-temperature transformation

168 BAM-Dissertationsreihe
Literaturverzeichnis

welding wire. 1st International Conference on Distortion Engineering 2005, 2005, S.


447-452.

[102] Nakashima, Y.; Kumon, Y.; Inose, K.; Nakanishi, Y.; Morikage, Y; Kubo, T.; Amano,
K.; Mikami, Y.; Mochizuki, M.: Welding Distortion Behavior of Steel Welds with Low-
temperature Transformation Welding Wire, IIW-Doc., XV-1196-05, 2005, S. 1-9.

[103] Mikami, Y.; Morikage, Y.; Mochizuki, M.; Toyoda, M.: Effect of Heat Input Condition
on Reduction of Angular Distortion by Transformation Expansion of Weld Metal. –
Welding Distortion Control by Transformation Expansion of Weld Metals (Report 3)-.
Quarterly Journal of the Japan Welding Society, Vol. 25, No. 1, 2007, S. 68-73.

[104] Mikami, Y.; Morikage, Y.; Mochizuki, M.; Toyoda, M.: Reduction of Angular Distortion
by Transformation Expansion of Weld Metals in Joints with External Restraints. –
Welding Angular Distortion Control by Transformation Expansion of Weld Metals
(Report 4)-. Quarterly Journal of the Japan Welding Society, Vol. 25, No. 1, 2007,
S. 74-79.

[105] Shirzadi, A.A.; Bhadeshia, H.K.D.H.; Karlsson, L.; Withers, P.J.: Stainless steel weld
metal designed to mitigate residual stresses. Science and Technology of Welding
and Joining, vol.14, no.6, 2009, S. 559-565.

[106] Kim, Y.C.; Lee, S.H.: Mechanical Characteristics of Welds Joined by Newly Devel-
oped Welding Wire with a Phase Transformation at Low Temperature (I). Transac-
tions of JWRI, Vol. 36, No. 1, 2007, S. 97-102.

[107] Kim, Y.C.; Lee, S.H.: Mechanical Characteristics of Welds Joined by Newly Devel-
oped Welding Wire with a Phase Transformation at Low Temperature (II). Transac-
tions of JWRI, Vol. 36, No. 2, 2007, S. 73-79.

[108] Muramatsu, Y.; Kuroda, S.; Yamamoto, J.; Kim, Y.: Low Transformation Tempera-
ture Materials and Welding Residual Stress, Quarterly Journal of the Japan Welding
Society, Vol. 22, No. 1, 2004, S. 107-116.

[109] Yamamoto, J.; Muramatsu, Y.; Zenitani, S.; Hayakawa, N.; Hiraoka, K.; Morikage,
Y.; Kubo, T.: Effect of Transformation-Temperature of Weld Metal on Residual
Stress Distribution in Welded Joints. 6th International Trends in Welding Research
Conference Proceedings, 15-19 April 2002, Pine Mountain, USA, ASM International,
S. 902-905.

[110] Yamamoto, J.; Meguro, S.; Muramatsu, Y.; Hayakawa, N.; Hiraoka, K.: Analysis of
martensite transformation behaviour in welded joints of low transformation-
temperature materials. Welding International, vol. 23, no. 6 (June), 2009, S. 411-
421.

[111] Yamamoto, J.; Hayakawa, M.; Zenitani, S.; Muramatsu, Y.; Hiraoka, K.: Effect of
transformation expansion of weld metal and restraint intensity of weld joint on resid-
ual stress distribution. Welding Research Abroad, Vol. XLX, No. 1, 2004, S. 34-35.

[112] Yamamoto, J; Hiraoka K.; Mochizuki, M.: Analysis of martensite transformation be-
haviour in welded joint using low transformation-temperature welding wire. Science
and Technology of Welding and Joining, vol. 15, no. 2, 2010, S. 104-110.

169
Literaturverzeichnis

[113] Mochizuki, M.; Toyoda, M.; Kubo, T.; Morikage, Y.: Residual Stress Reduction by
Using Weld Metal with Property of Low-Temperature Phase Transformation. Resid-
ual Stress, Fracture, and Stress Corrosion Cracking, San Diego, July 25-29 2004,
USA, PVP-Vol. 479, PVP2004-2650, ASME, S. 77-83.

[114] Mochizuki, M.; Matsushima, S.; Toyoda, M.; Morikage, Y.; Kubo, T.: Study of resid-
ual stress reduction in welded joints using phase transformation behaviour of weld-
ing material. Studies on numerical simulation of temperature, microstructure, and
thermal stress histories during welding and their application to welded structures
(2nd report). Welding International, Vol. 19, No. 10, 2005, S. 773-782.

[115] Mochizuki, M.; Matsushima, S.; Morikage, Y.; Kubo, T.; Toyoda, M.: Study on Re-
sidual Stress Reduction by Using Phase Transformation Phenomena in Welding Ma-
terial – Studies on Numerical Simulation of Temperature, Microstructure, and Ther-
mal Stress Histories during Welding Process and Their Application to Welded Struc-
tures (Report 2). Quarterly Journal of the Japan Welding Society, Vol. 23, No. 1,
2005, S. 112-121.

[116] Murakawa, H.; Beres, M.; Davies C.M.; Rashed, S.; Vega, A.; Tsunori, M.; Nikbin,
K.M.; Dye, D.: Effect of low transformation temperature weld filler metal on welding
residual stress. Science and Technology of Welding and Joining. vol. 15, no. 5,
2010, S. 393-398.

[117] Murakawa, H.; Beres, M.; Vega, A.; Rashed, S.; Davies C.M.; Dye, D.; Nikbin, K.M.:
Effect of Phase Transformation onset Temperature on Residual Stress in Welded
Thin Steel Plates. Transactions of JWRI, vol.37, no.2, 2008, S. 75-80.

[118] Francis, J.A.; Stone, H.J.; Kundu, S.; Rogge, R.B.; Bhadeshia, H.K.D.H.; Withers,
P.J.: Transformation Temperatures and Welding Residual Stresses in Ferritic Steels.
Proceedings of PVP2007, ASME Pressure Vessels and Piping Division Conference,
San Antonio, July 22-26 2007, USA, PVP2007-26544, ASME, S. 1-8.

[119] Francis, J.A.; Kundu, S.; Bhadeshia, H.K.D.H.; Stone, H.J.; Rogge, R.B.; Withers,
P.J.; Karlsson, L.: The Effects of Filler Metal Transformation Temperature on Resid-
ual Stresses in a High Strength Steel Weld Intervening Transformations. Journal of
Pressure Vessel Technology, vol.131, 2009, S. 1-15.

[120] Dai, H.; Francis, J.A.; Stone, H.J.; Bhadeshia, H.K.D.H.; Withers, P.J.: Characteriz-
ing Phase Transformations and Their Effect on Ferritic Weld Residual Stresses with
X-rays and Neutrons. Metallurgical and Materials Transactions A, vol. 39A, 2008,
S. 3070-3078.

[121] Stone, H.J.; Bhadeshia, H.K.D.H.; Withers, P.J.: In situ monitoring of weld transfor-
mations to control weld residual stresses. Materials Science Forum, vols. 571-572,
2008, S. 393-398.

[122] Bhadeshia, H.K.D.H.; Francis, J.A; Stone, H.J.; Kundu, S.; Rogge, R.B.; Withers,
P.J.; Karlsson, L.: Transformation Plasticity in Steel Metals. Proceedings of the 10th
International Aachen welding Conference Welding and Joining, Key Technologies
for the Future, 24-25 October 2007, Eds. Uwe Reisgen, ISBN: 978-3-8322-6644-8,
2007, S. 171-179.

170 BAM-Dissertationsreihe
Literaturverzeichnis

[123] Shiga, C.; Yasuda, H.Y.; Hiraoka, K.; Suzuki, H.: Effect of Ms temperature on resid-
ual stress in welded joints of high- strength steels. Welding in the World, vol. 54, no.
3/4, 2010, S. 71-79.

[124] Mraz, L.; Karlsson, L.; Mikula, P.; Vrana, M.: Stress build-up and residual stress
distribution in high strength steel welds. IIW-Doc., II-1692-08, 2008, S. 1-16.

[125] Shiga, C.; Mraz, L.; Bernasovsky, P.; Hiraoka, K.; Mikula, P.; Vrana, M.: Residual
Stress Distribution of Steel Welded Joints With Weld Metal of Low Martensite Trans-
formation Temperature. Welding in the World, Vol. 51, No. 11/12, 2007, S. 11-19.

[126] Shiga, C.; Mraz, L.; Bernasovsky, P.; Hiraoka, K.; Mikula, P.; Vrana, M.: Improve-
ment of welded joints with low martensite transformation temperature weld consum-
ables. Zvaranie – Svarovani, 3, 2006, S. 65-70.

[127] Mraz, L.; Shiga, C.; Hiraoka, K.; Hamak, I.: Identification of the influence of weld
metal and HAZ phase transformation on stresses during and after welding. Zvaranie
– Svarovani, 9, 2004, S. 229-232.

[128] Tabatchikov, A.S.; Pryakhin, A.V.; Barmin, L.N.: Effect of alloying elements on the
thermal stress relaxation in filler metal. Metal Science and Heat Treatment, vol. 27,
no. 10, 1985, S. 778-781.

[129] Akselsen, O.M.; Aune, R.; olden, V.: Effects of Phase Transformation on Residual
Stresses in Welding of Stainless Steels. International Journal of Offshore and Polar
Engineering, vol. 17, no. 2, 2007, S. 145-151.

[130] Martinez, F.; Liu, S.; Edwards, G.: The Development of a Compressive Residual
Stress Around a Structural Steel Weld by Means of Phase Transformation. Pro-
ceedings from Joining of Advanced and Speciality Materials, October 18-20, Colum-
bus, Ohio, 2004, S. 42-48.

[131] Martinez Diez, F.: Development of Compressive Residual Stress in Structural Steel
Weld Toes by Means of Weld Metal Phase Transformations. Welding in the World,
Vol. 52, No. 7/8, 2008, S. 63-78.

[132] Martinez Diez, F.: Development of Compressive Residual Stress in Structural Steel
Weld Toes by Means of Weld Metal Phase Transformations. Thesis (Ph.D.), Colora-
do School of Mines, 2004.

[133] Martinez, F.; Liu, S.: Development of Compressive Residual Stress in Structural
Steel Weld Toes by Means of Weld Metal Phase Transformations. Proceedings of
the 7th International Conference on Trends in Welding Research, May 16-20, Calla-
way Gardens Resort, Pine Mountain, Georgia, USA, 2005, S. 583-588.

[134] Steven, W.; Haynes, A.G.: The Temperature of Formation of Martensite and Bainite
in Low-alloy Steels. Journal of the Iron and Steel Institute, August, 1956, S. 349-359.

[135] Skrotzki, B.: Temperaturen und Verlauf der martensitischen Umwandlung in Eisen-
legierungen. Dissertation, Fortschr.-Ber. VDI, Reihe 5, Nr. 269, Düsseldorf, VDI-
Verlag, ISBN 3-18-146905-X, 1992.

171
Literaturverzeichnis

[136] Krauss, G.: Steels: Heat Treatment and Processing Principles. ASM International,
Materials Park, Ohio, ISBN 087170370X, 1990.

[137] Béres, L.; Béres, Zs.: Neue Beziehung zur Bestimmung der
Martensitbildungstemperatur der Stähle. Schweißtechnik, 12, 1993, S. 186-188.

[138] Kung, C.Y.; Rayment, J.J.: An Examination of the Validity of Existing Empirical For-
mulae for the Calculation of Ms Temperature. Metallurgical Transactions A, Vol. 13A,
February, 1982, S. 328-331.

[139] Andrews, K.W.: Empirical formulae for the calculation of some transformation tem-
peratures. Journal of the Iron and Steel Institute, July, 1965, S. 721-727.

[140] Gunic, F.; Hayakawa, N.; Hiraoka, K.; Katabami, M.: Improvement of mechanical
properties of LTT weld metal. Preprints of the National Meetings of the J.W.S., Vol.
76, Spring, 2005, S. 10-11.

[141] Zenitani, S.; Nishimura, T.; Hayakawa, N.; Hiraoka, K.: Atmospheric Corrosion Be-
havior of High Strength Steel Weld Joints Formed by Low Transformation-
Temperature Welding Consumables. Quarterly Journal of the Japan Welding Soci-
ety, Vol. 24, No. 4, 2006, S. 291-298.

[142] Nakamura, T.; Hiraoka K.: Improvement of welded joint properties by new welding
technology -Development of Hybrid Low Transformation-Temperature welding wire-.
Asia Steel International Conference 2006, 2006, S. 734-739.

[143] Nakamura, T.; Hiraoka, K.: Development of stable MIG welding in pure Ar gas by
New-Hybrid Wire. IIW Doc., 212-1080-05, 2005, S. 1-8.

[144] Nakamura, T.; Hiraoka, K.: Osvajanje i razvoj stabilnog MIG zavarivanja novom
hibridnom zicom u cistom argonu. Zavarivanje i Zavarene Konstrukcije, 2, 2007,
S. 73-79.

[145] N.N.: Development of welding materials which can reduce welding deformation.
Welding International, Vol. 22, No. 7, 2008, S. 446-453.

[146] Mayr, P.: Evolution of microstructure and mechanical properties of the heat affected
zone in B-containing 9% chromium steels. IIW-Doc. IX-2289-08, 2008, S. 1-15.

[147] Mayr, P.; Palmer, T.A.; Elmer, J.W.; Cerjak, H.: In situ Observation of Phase Trans-
formations and their Effects in 9-12%Cr Steels during Welding. Advanced Materials
Research, Vols. 15-17, 2007, S. 1014-1019.

[148] Mayr, P.; Palmer, T.A.; Elmer, J.W.; Specht, E.D.; Direct observation of phase trans-
formations in the simulated heat-effected zone of a 9Cr martensitic steel. Int. J. Mat.
Res. (ehemalige Z. Metallkd.), Vol.99, No.4, 2008, S. 1-6.

[149] Elmer, J.W.; Palmer T.A.; Babu, S.S.; Specht, E.D.: In situ observations of lattice
expansion and transformation rates of alpha and beta phases in Ti-6Al-4V. Materials
Science and Engineering, A 391, 2005, S. 104-113.

172 BAM-Dissertationsreihe
Literaturverzeichnis

[150] Rocha, da S.A.; Hirsch, T.: Fast X-ray diffraction phase and stress analysis during
complete heat treatment cycles of steel. Materials Science and Engineering A, vol.
395, 2005, S. 195-207.

[151] Hirsch, T.; Rocha, da S.A.: Fast In Situ X-ray Diffraction Analysis during Quenching
of a Ball Bearing Steel. Advances in X-ray Analysis, Vol. 48, 2005, S. 130-135.

[152] Elmer, J.W.: A New Path Forward for Understanding Microstructural Evolution during
Welding. Welding Journal, Vol. 87, June, 2008, S. 149-166.
[153] Elmer, J.W.; Wong, J.; Fröba, M.; Waide, P.A.; Larson, E.M.: Analysis of Heat-
Affected Zone Phase Transformations Using In Situ Spatially Resolved X-Ray Dif-
fraction with Synchrotron Radiation. Metallurgical and Materials Transactions A, vol.
27a, March, 1996, S. 775-783.

[154] Elmer, J.W.; Wong, J.; Ressler, Th.: Spatially Resolved X-ray Diffraction Phase
Mapping and α→β→α Transformation Kinetics in the Heat Affected Zone of Com-
mercially Pure Titanium Arc Welds, Metallurgical and Materials Transactions A, vol.
29A, 1998, S. 2761-2773.

[155] Elmer, J.W.; Palmer, T.A.; Wong, J.: Observations of Phase Transformations in Ti-
6Al-4V Alloy Welds using Spatially Resolved X-ray Diffraction, J. of Applied Physics,
vol. 93, 2003, S. 1941-1947.

[156] Wong, J.; Fröba, M.; Elmer, J.W.; Waide, P.A.; Larsson, E.M.: Phase Mapping and
Transformation Study in Fusion Welds, Journal of Material Science, vol. 32, 1997,
S. 1493-1500.

[157] Elmer, J.W.; Palmer, T.A.; Babu, S.S.; Zhang, W.; DebRoy, T.: Phase Transforma-
tion Dynamics During Welding of Ti-6Al-4V, J. of Applied Physics, vol. 95, 2004,
S. 8327-8339.

[158] Elmer, J.W.; Palmer, T.A.: Phase Mapping and Direct Observations of Phase Trans-
formations during Arc Welding of 1045 Steel. Metallurgical and Materials Transac-
tions A, vol. 37A, July, 2006, S. 2171-2182.

[159] Elmer, J.W.; Wong, J.; Ressler, Th.: Spatially X-ray Diffraction Mapping of Phase
Transformations in the Heat Affected Zone of Carbon-Manganese Arc Welds, Metal-
lurgical and Materials Transactions A, vol. 32A, 2001, S. 1175-1187.

[160] Zhang, W.; Elmer, J.W.; DebRoy, T.: Kinetics of Ferrite to Austenite Transformation
During Welding of 1005 Steel, Scripta Materialia, vol. 46, 2002, S. 753-757.

[161] Elmer, J.W.; Palmer, T.A.; Zhang, W.; Wood, B.; DebRoy, T.: Kinetic modeling of
phase transformations occuring in the HAZ of C-Mn steel welds based on direct ob-
servations. Acta Materialia, 51, 2003, S. 3333-3349.

[162] Palmer, T.A.; Elmer, J.W.; Wong, J.: Insitu observations of ferrite-austenite trans-
formations in duplex stainless steel weldments using synchrotron radiation. Science
and Technology of Welding and Joining, vol. 7, no. 3, S. 159-171.

[163] Babu, S.S.; Elmer, J.W.; Vitek, J.M.; David, S.A.: Time-resolved X-ray diffraction in
Fe-C-Al-Mn steel welds. Acta Materialia, vol. 50, 2002, S. 4763-4781.

173
Literaturverzeichnis

[164] Babu, S.S., Elmer, J.W.; David, S.A.; Quintana, M.A.: In situ observations of non-
equilibrium austenite formation during weld solidification of an Fe-C-Al-Mn low-alloy
steel. Proceedings of the Royal Society London, A 458, 2002, S. 811-821.

[165] Elmer, J.W.; Wong, J.; Ressler, Th.: Observations of phase transformations during
solidification and cooling of austenitic stainless steel welds using time-resolved X-ray
diffraction, Scripta Materialia, vol. 43, 2000, S. 751-755.

[166] Terasaki, H.; Komizo, Y.; Yonemura, M.; Osuki, T.: Time-Resolved Analysis of
Phase Evolution for the Directional Solidification of Carbon Steel Weld Metal. Metal-
lurgical and Materials Transactions A, vol. 37A, 2006, S. 1261-1266.

[167] Komizo, Y.; Terasaki, H.; Yonemura, M.; Osuki, T.: In-situ observation of Steel Weld
Solidification and Phase Evolution using Synchrotron Radiation. Transactions of
JWRI, vol. 34, no. 2, 2005, S. 51-55.

[168] Yonemura, M.; Osuki, T.; Terasaki, H.; Komizo, Y.; Sato, M.; Kitano, A.: In-Situ Ob-
servation for Weld Solidification in Stainless Steels Using Time-Resolved X-ray Dif-
fraction, Materials Transactions, vol. 47, no. 2, 2006, S. 310-316.

[169] Komizo, Y.; Terasaki, H.; Saiki, K.; Ikeda, M.: Direct Observation of Solidification and
Phase Transformation in Pure Titanium. Transactions of JWRI, vol. 38, no. 1, 2009,
S. 43-47.

[170] Komizo, Y.; Terasaki, H.: in-situ Observation of Solidification Behavior during Weld-
ing. Materials Science Forum, vols. 638-642, 2010, S. 3722-3726.

[171] Zhang, S.; Terasaki, H.; Komizo, Y.: In-situ observation of martensite transformation
and retained austenite in supermartensitic stainless steel. Visual-JW 2010 The inter-
national symposium on Visualization in Joining & Welding Science through Ad-
vanced Measurements and Simulations. 11-12 November, Osaka, Japan, 2010,
S. 125-126.

[172] Terasaki, H.; Komizo, Y.: Developments of hybrid in-situ observation system to study
the microstructural change of metallic alloys. Visual-JW 2010 The international sym-
posium on Visualization in Joining & Welding Science through Advanced Measure-
ments and Simulations. 11-12 November, Osaka, Japan, 2010, S. 349-350.

[173] Genzel, Ch.; Denks, I.A.; Gibmeier, J.; Klaus, M.; Wagener, G.: The materials
science synchrotron beamline EDDI for energy-dispersive diffraction analysis. Nuc-
lear Instruments and Methods in Physics Research. A 578, 2007, S. 23-33.

[174] Genzel, Ch.; Stock, C.; Wallis, B.; Reimers, W.: The application of white radiation to
residual stress analysis in the intermediate zone between surface and volume. Nu-
clear Instruments and Methods in Physics Research. A467-468, 2001, S. 1253-
1256.

[175] Genzel, Ch.; Stock, C.; Reimers, W.: Application of energy-dispersive diffraction to
the analysis of multiaxial residual stress fields in the intermediate zone between sur-
face and volume. Materials Science and Engineering. A372, 2004, S. 28-43.

174 BAM-Dissertationsreihe
Literaturverzeichnis

[176] Macherauch, E.; Müller, P.: Das sin²ψ - Verfahren der röntgenographischen Span-
nungsmessung. Zeitschrift für angewandte Physik. 13, 1961, S. 305-312.

[177] Genzel, Ch.; Denks, I.A.; Klaus, M.: The Materials Science Beamline EDDI for En-
ergy-Dispersive Analysis of Subsurface Residual Stress Gradients. Residual
Stresses VII, 7th European Conference on Residual Stresses, Proceedings, ECRS 7,
Berlin 13.-15. September 2006, ISBN 0-87849-414-6, S. 193-198, 2006.

[178] Denks, I.A.; Klaus, M.; Genzel, Ch.: Determination of real space residual stress
distributions σij(z) of surface treated materials with diffraction methods. Part II: en-
ergy dispersive approach. Residual Stresses VII, 7th European Conference on Re-
sidual Stresses, Proceedings, ECRS 7, Berlin 13.-15. September 2006, ISBN 0-
87849-414-6, S. 37-42, 2006.

[179] Paradowska, A.M.; Price, J.W.H.; Finlayson, T.R.; Lienert, U.; Ibrahim, R.: Residual
stress measurements of welded components using synchrotron and neutron diffrac-
tion. Proceedings of the IIW International Conference, Welding & Materials, Techni-
cal, Economic and Ecological Aspects, 1-8 July Dubrovnik & Cavtat, Croatia, ISBN
978-953-7518-00-4, S. 475-484, 2007.

[180] Van der Aa, E.M.; Hermans, M.J.M.; Richardson, I.M.; van der Pers, N.M.; Delhez,
R.: Experimental study of the influence of a trailing heat sink on the welding residual
stress distribution. Residual Stresses VII, 7th European Conference on Residual
Stresses, Proceedings, ECRS 7, Berlin 13.-15. September 2006, ISBN 0-87849-
414-6, S. 479-484, 2006.

[181] Pinto, H.; Pyzalla, A.; Hackl, H.; Bruckner, J.: A Comparative Study of Microstructure
and Residual Stresses of CMT-, MIG- and Laser-Hybrid Welds. Residual Stresses
VII, 7th European Conference on Residual Stresses, Proceedings, ECRS 7, Berlin
13.-15. September 2006, ISBN 0-87849-414-6, S. 628-632, 2006.

[182] Ganguly, S.; Stelmukh, V.; Edwards, L.; Fitzpatrick, M.E.: Analysis of residual stress
in metal-inert-gas-welded Al-2024 using neutron and synchrotron X-ray diffraction.
Materials Science and Engineering A, 491, 2008, S. 248-257.
[183] Price, J.W.H.; Paradowska, A.M.; Finlayson, T.: Neutron Diffraction Residual Stress
Measurements of Steel Welded Repairs and Comparison with Current Fitness-For-
Purpose Assessments. Proceedings of the IIW International Conference - Safety
and Reliability of Welded Components in Energy and Processing Industry - 10-11
July 2008 Graz, Austria, Verlag der Technischen Universität Graz, ISBN 978-1-
85125-019-0, S. 693-700, 2008.

[184] Owen, R.A; Preston, R.V.; Withers, P.J.; Shercliff, H.R.; Webster, P.J.: Neutron and
synchrotron measurements of residual strain in TIG welded aluminium alloy 2024.
Materials Science and Engineering A, 346, 2003, S. 159-167.

[185] Koistinen, D.P.; Marburger, R.E.: A general equation prescribing the extent of the
austenite martensite transformation in pure iron-carbon alloys and plain carbon
steels. Acta Metallurgica, no. 7, 1959, S. 59-60.

175
Literaturverzeichnis

[186] Alexandrov, B.T.; Lippold, J.C: A New Methodology for Studying Phase Transforma-
tions in High Strength Steel Weld Metal. 7th International Trends in Welding Re-
search Conference Proceedings, 16-20 May 2005, Pine Mountain, USA, ASM Inter-
national, 2006, S. 975-980.

[187] Chihosky, R.A.: Expansion and Stress around Aluminum Weld Puddles. Welding
Research Supplement, September, 1979, S. 263-276.

[188] Laine, E.: A high-speed determination of the volume fraction of ferrite in austenitic
stainless steel by EDXRD. J. Phys. F: Metal Phys., no. 8, 1978, S. 1343-1348.

[189] Cullity, B.D.; Stock, S.R.: Elements of X-ray diffraction, 3rd ed., Upper Saddle River
NJ, Prentice Hall, 2001, ISBN: 9780201610918.

[190] Weiss, R.J.; Tauer, K.J.: Components of the Thermodynamic Functions of Iron.
Physical Review, vol. 102, no. 6, 1956, S. 1490-1495.

[191] Darken, L.S.; Smith, R.P.; Thermodynamic Functions of Iron. Industrial and Engi-
neering Chemistry, vol. 43, no. 8, 1951, S. 1816-1820.

[192] Persönliche Mitteilung: Prof. Christoph Genzel, 29.03.2010.

[193] Neuhaus, M.: Zum Einfluss der Schrumpfbehinderung auf das thermomechanische
Verhalten geschweißter Bauteile. Dissertation, Shaker Verlag, Aachen, ISBN 3-
8322-4126-4, 2005.

[194] Satoh, K.; Ueda, Y.; Kihara, H.: Recent trends of research into restraint stresses and
strains in relation to weld cracking. Welding in the World, vol. 11, no. 5/6, 1973,
S. 133-156.

[195] Hammar Ö.; Svensson, U.: Influence of steel composition on segregation and micro-
structure during solidification of austenitic stainless steels. In: Solidification and
Casting of Metals, The Metals Society, London, 1979, S. 401-410.

[196] Bergmann, W.: Werkstofftechnik, Teil 1: Grundlagen, 3. neubearbeitete Auflage,


Carl Hanser Verlag, München, Wien: 2000. ISBN 3-446-21409-7.

[197] Nagayama, K.; Terasaki, T.; Tanaka, K.; Fischer, F.D.; Antretter, T., Cailletaud, G.;
Azzouz, F.: Mechanical properties of a Cr-Ni-Mo-Al-Ti maraging steel in the process
of martensitic transformation. Materials Science and Engineering A, 308, 2001,
S. 25-37.

[198] Antretter, T.; Fischer, F.D.; lube, T.; Tanaka, K.; Cailletaud, G.: The Thermo-
mechanical Response to a General Loading Path of a Martensitically Transforming
Steel. Journal of Intelligent Material Systems and Structures, vol. 13, December,
2002, S. 811-815.

[199] Babu, S.S.; Thermodynamic and kinetic models for describing microstructure evolu-
tion during joining of metals and alloys. International Materials Reviews, vol. 54, no.
6, 2009, S. 333-367.

176 BAM-Dissertationsreihe
Literaturverzeichnis

[200] Wolf, M.; Böhm, M.; Dalgic, M.; Hüßler, I.: Evaluation of models for TRIP and stress-
dependent transformation behavior for the martensitic transformation of the steel
100Cr6. Computational Materials Science, vol. 43, 2008, S. 108-114.

[201] Samek, L.; de Moor, E.; Penning, J.; de Cooman, B.C.: Influence of Alloying Ele-
ments on the Kinetics of Strain-Induced Martensitic Nucleation in Low-Alloy, Multi-
phase High-Strength Steels. Metallurgical and Materials Transactions A, vol. 37A,
January, 2006, S. 109-124.

[202] Denis, S.; Simon, A.; Beck, G.: Estimation of the Effect of Stress/Phase Transforma-
tion Interaction when Calculating Internal Stress during Martensitic Quenching of
Steel. Transactions ISIJ, vol. 22, 1982, S. 504-513.

[203] Warren, A.P.; Bate, S.K.; Charles, R.; Watson, C.T.: The Effect of Phase Transfor-
mations on Predicted Values of Residual Stresses in Welded Ferritic Components.
Materials Science Forum, vols. 524-525, 2006, S. 827-832.

177
Bildverzeichnis
Bild 1.1: Teleskopausleger von Mobilkränen sind ein typisches Anwendungsfeld
hochfester Stähle.................................................................................................. 1
Bild 1.2: Schweißarbeitsbereich des hochfesten Stahls S960Q [8] .................................... 2
Bild 2.1: Einflussgrößen auf die Eigenbeanspruchung einer geschweißten Konstruktion
nach [29] ............................................................................................................... 6
Bild 2.2: Überlagerung von Umwandlungs- und Schrumpfspannungen zu den
resultierenden Schweißeigenspannungen [32] ..................................................... 8
Bild 2.3: Typische Eigenspannungsverteilungen nach dem Schweißen in der Ober-
fläche: a) M-Form, b) W-Form und c) W-Form mit Einsattelung [33] .................... 9
Bild 2.4: Einfluss der Umwandlungstemperatur auf die Eigenspannungsentstehung [30] 10
Bild 2.5: Reaktionsspannungen während der Abkühlung eines austenitischen Stahls,
eines bainitischen Stahls und eines martensitischen Stahls unter fester
Einspannung [39]................................................................................................ 11
Bild 2.6: Verschiebung der Ms-Temperatur zu höher Temperatur T1 durch zusätzliche
mechanische Energie ΔGmech bzw. zu niedriger Temperatur T2 durch
mechanische Stabilisierung U2 nach [46] ........................................................... 14
Bild 2.7: Formänderung bei unbehinderter Martensitbildung (schematisch). a)
Ausgangszustand/Austenit, b) Volumendehnung durch Martensitbildung
(isotrope Umwandlung), c) Volumendehnung und Scherung durch
Martensitbildung (anisotrope Umwandlung) [25] ................................................ 15
Bild 2.8: Eigenspannungen längs (oben) und quer (unten) jeweils 3 mm entfernt vom
Schweißgut (Kehlnaht) im Grundwerkstoff [57]-[58] ........................................... 17
Bild 2.9: Eigenspannungen längs und quer im Schweißgut ermittelt mit der
Bohrlochmethode für Schweißzusätze variierender Ms-Temperatur [75] ............ 19
Bild 2.10: Längseigenspannungsverläufe im Grundwerkstoff nach [77] ............................. 20
Bild 2.11: Quereigenspannungen im Grundwerkstoff nach [78] ......................................... 20
Bild 2.12: Kaltrissverhalten (Querschnittsrisskoeffizient) in Abhängigkeit vom Einspann
grad [90] ............................................................................................................. 22
Bild 2.13: Vergleich der FE-Berechnung der Längs- (links) Quereigenspannungen
(rechts) zwischen konventionellem und LTT-Schweißgut an einem T-Stoß [93] 23
Bild 2.14: Winkelverzug der Grundplatte an geschweißten T-Stößen in Abhängigkeit
von der Ms-Temperatur [102] .............................................................................. 24
Bild 2.15: Schweiß-ZTU-Schaubild eines LTT-Zusatzes mit einer Ms-Temperatur von
380 °C nach [93] ................................................................................................. 24
Bild 2.16: Schweiß-ZTU-Schaubild eines LTT-Zusatzes mit einer Ms-Temperatur von
200 °C nach [113] ............................................................................................... 26
Bild 2.17: Vergleich der FE-Berechnung der Längs- und Quereigenspannungen
zwischen konventionellem und LTT-Schweißgut an einem T-Stoß [114] ........... 27
Bild 2.18: Vergleich der Reaktionsspannungen von reinem Schweißgut im Satoh-Test in
Abhängigkeit von der Ms-Temperatur [118] ........................................................ 28
Bild 2.19: Vergleich der Längseigenspannungen zwischen konventionellem und zwei
LTT-Schweißverbindungen [118] (Teilbilder rechts: Bereiche unterhalb des
Schweißgutes) .................................................................................................... 29
Bild 2.20: Vergleich der Längs- (oben) und Quereigenspannungen (unten) zweier LTT-
Schweißverbindungen (Martensitphase) mit einer konventionellen hochfesten
Schweißverbindung zwischen 2 mm und 5 mm unter der Oberfläche [123] ....... 30
Bild 2.21: Reaktionsspannungen von konventioneller und LTT-Schweißverbindung in
Abhängigkeit von der Temperatur während des Schweißens im Vergleich ........ 32
Bild 2.22: Abhängigkeit der Ms- und Mf-Temperatur vom Gehalt an Legierungselemen-
ten [128] ............................................................................................................. 33

179
Bildverzeichnis

Bild 2.23: Einfluss der Mf-Temperatur auf die Reaktionsspannungen nach dem Abküh-
len [128] .............................................................................................................. 34
Bild 2.24: Einfluss des Mn- und Ni-Gehaltes auf die Umwandlungstemperaturen von
LTT-Schweißgut [132] ........................................................................................ 35
Bild 2.25: Quereigenspannungen im Übergang Schweißnaht / WEZ in Abhängigkeit
von der Ms-Temperatur bzw. Gehalt an Mn [132] ............................................... 36
Bild 2.26: Ms- und Mf-Temperaturen in Abhängigkeit der Legierungselemente Chrom
und Nickel (Literaturangaben) und nach der Berechnung aus [134]................... 38
Bild 2.27: Zugfestigkeiten ausgewählter LTT-Zusatzwerkstoffe auf Eisen-Chrom-Nickel-
Basis (Literaturangaben), fehlende Werte sind linear inter- bzw. extrapoliert
worden ................................................................................................................ 39
Bild 2.28: Streckgrenzen ausgewählter LTT-Zusatzwerkstoffe auf Eisen-Chrom-Nickel-
Basis (Literaturangaben), fehlende Werte sind linear inter- bzw. extrapoliert
worden ................................................................................................................ 40
Bild 2.29: Versuchsaufbau zur ortsaufgelösten Beugungsanalyse unter quasistationären
Bedingungen nach [152] ..................................................................................... 42
Bild 2.30: Versuchsaufbau zur ortsaufgelösten Beugungsanalyse nach [166] ................... 43
Bild 2.31: Schematischer Aufbau der energiedispersiven Beamline EDDI nach [173] ....... 46
Bild 2.32: Energiedispersives Spektrum eines ferritisch/austenitischen Gefüges unter
einem 2Θ-Winkel von 14° (eigene Untersuchung) ............................................. 48
Bild 3.1: Lage von Zug- und Kerbschlagbiegeproben in der Schweißverbindung ............ 59
Bild 3.2: Heizsystem Antor Paar DHS 1100 ..................................................................... 60
Bild 3.3: Probengeometrie, Messbereich und Strahlweg der In-situ-Beugungsexperi-
mente während des Schweißens (schematisch) ................................................ 62
Bild 3.4: Komponenten der entwickelten Schweiß- und Positioniereinheit ....................... 63
Bild 3.5: Experimenteller Aufbau des In-situ-Schweißversuchs an der Beamline EDDI
des HZB Berlin mit schematischem Strahlengang.............................................. 63
Bild 3.6: Versuchsaufbau zur Ex-situ-Temperaturermittlung mittels Thermografiesys-
tem und Thermoelementen ................................................................................ 64
Bild 3.7: Mobiles Röntgendiffraktometer Stresstech G3 ................................................... 67
Bild 3.8: Probenform und Eigenspannungsmessbereich für zweilagige Schweißnähte
am hochfesten Feinkornstahl S690QL mit einer Plattendicke von 6 mm............ 68
Bild 3.9: Geschweißte Probe auf dem Diffraktometer mit schematischem Strahlengang . 69
Bild 3.10: Probenform und Eigenspannungsmessbereich für mehrlagige Schweißnähte
am hochfesten Feinkornstahl S690QL mit einer Plattendicke von 15 mm .......... 70
Bild 3.11: Lage der Eigenspannungsmesspunkte in der Schweißprobe, schematisch ....... 71
Bild 3.12: Schematischer Aufbau des Prüfsystems GAPSI 16 ........................................... 72
Bild 3.13: Probe vor dem Versuch in GAPSI 16 mit applizierten Thermoelementen .......... 73
Bild 3.14: Schematischer Nahtaufbau mit 17 Raupen ........................................................ 73
Bild 4.1: Übersichtsaufnahme der LTT-Schweißgüter nach dem
Lichtbogenhandschweißen ................................................................................. 78
Bild 4.2: Detailaufnahmen des vorwiegend martensitischen Gefüges der Legierungen
Cr8Ni6 (links) und Cr8Ni8 (rechts)...................................................................... 79
Bild 4.3: Detailaufnahmen der Zellstruktur unter variierenden Orientierungen mit dunk-
len Martensitbereichen und hellen Austenitbereichen der Legierung Cr10Ni12 . 79
Bild 4.4: Ausgeprägte Mikroseigerungen zwischen dem Zellinneren und den
interzellularen Bereichen der Legierung Cr10Ni10 ............................................. 79
Bild 4.5: Übersichtsaufnahme einer Schweißnahtverbindung der Legierung Cr10Ni10
an 6 mm S690QL, Lage der Mikroschliffbilder: A) Decklage, B) Übergang
Decklage-Wurzel, C) Wurzel, D) Übergang Schweißgut-WEZ ........................... 80
Bild 4.6: Detailaufnahmen der Legierungen Cr10Ni8, Cr10Ni10 und Cr10Ni12 in A)
Decklage, B) Übergang Decklage-Wurzel und C) Wurzel .................................. 81

180 BAM-Dissertationsreihe
Bildverzeichnis

Bild 4.7: Übergang des Schweißgutes der Legierung Cr10Ni10 zur WEZ des
Grundwerkstoffes (entspricht Bereich D in Bild 4.5) ........................................... 81
Bild 4.8: Übersichtsaufnahme einer Schweißnahtverbindung der Legierung Cr10Ni8
an 15 mm S690QL, Lage der Mikroschliffbilder: A) Decklage, B) Wurzel, C)
Übergang Schweißgut-WEZ ............................................................................... 83
Bild 4.9: Detailaufnahmen der Legierungen Cr10Ni8 und Cr10Ni10 in A) Decklage und
B) Wurzel. ........................................................................................................... 84
Bild 4.10: Übergang des Schweißgutes der Legierung Cr10Ni10 zur WEZ des
Grundwerkstoffes (entspricht Bereich C in Bild 4.8) ........................................... 84
Bild 4.11: Übersichtsaufnahme der WIG-Wiederaufschmelzung der Legierung Cr8Ni12
(Probe aus In-situ-Beugungsexperiment), Lage der Mikroschliffbilder: A)
Schweißgutoberfläche, B) Schweißgutmitte ....................................................... 85
Bild 4.12: Oberer Bereich des WIG-Wiederaufschmelzschweißguts in Abhängigkeit der
Legierungselemente Chrom und Nickel .............................................................. 86
Bild 4.13: Schweißgutmitte nach WIG-Wiederaufschmelzung in Abhängigkeit der
Legierungselemente Chrom und Nickel .............................................................. 86
Bild 4.14: Verteilung der Hauptlegierungselemente Chrom und Nickel im Schweißgut
der Legierung Cr10Ni12 ..................................................................................... 87
Bild 4.15: Verteilung der Hauptlegierungselemente Chrom und Nickel im Übergang
vom Schweißgut der Legierung Cr10Ni12 in den Grundwerkstoff ...................... 88
Bild 4.16: EBSD-Aufnahmen im Schweißgutrandbereich (links) und in Schweißgutmitte
(rechts) der Legierung Cr10Ni12; Martensit (grau) und interzellularer Austenit
(weiß), nicht aufzulösende Bereiche (schwarz) .................................................. 88
Bild 4.17: Spannungsdehnungsverhalten der LTT-Legierungen mit 8% Chrom ................. 90
Bild 4.18: Spannungsdehnungsverhalten der LTT-Legierungen mit 10% Chrom, Die
Legierungen Cr10Ni10 und Cr10Ni12 versagten vorzeitig. ................................ 91
Bild 4.19: REM-Aufnahme eines Erstarrungsrisses (Heißriss) der Legierung Cr10Ni10
mit typischen abgerundeten Dendritenarmen. .................................................... 92
Bild 4.20: Ms-Temperaturermittlung der Legierung Cr8Ni6 mittels Einsensor-Differenz-
Thermoanalyse, gemessene Temperatur und Referenzkurve als Funktion der
Zeit, Teilbild mit der Temperaturdifferenz ........................................................... 94
Bild 4.21: Ms-Temperaturermittlung mittels Einsensor-Differenz-Thermoanalyse aller LTT-
Legierungen........................................................................................................ 95
Bild 4.22: Abhängigkeit der Ms-Temperatur vom Chrom- und vom Nickelgehalt, Ver-
gleich zwischen der Berechnung nach Steven und Haynes [134] und
experimentellen Ergebnissen der Einsensor-Differenz-Thermoanalyse ............. 96
Bild 4.23: Ermittlung der Austenitisierungstemperatur der Legierung Cr8Ni8 mittels
Einsensor-Differenz-Thermoanalyse, gemessene Temperatur und Referenz-
kurve als Funktion der Zeit ................................................................................. 97
Bild 4.24: Ermittlung der Austenitisierungstemperaturen mittels Einsensor-Differenz-
Thermoanalyse ................................................................................................... 98
Bild 4.25: Beugungsspektren als Funktion der Zeit während des Aufheizens und Ab-
kühlens der Legierung Cr10Ni8 im Ofenexperiment ........................................... 99
Bild 4.26: Beugungsspektren als Funktion der Zeit während des Aufheizens und Ab-
kühlens der Legierung Cr10Ni10 im Ofenexperiment ....................................... 100
Bild 4.27: Beugungsspektren als Funktion der Zeit während des Aufheizens und Ab-
kühlens der Legierung Cr10Ni12 im Ofenexperiment ....................................... 101
Bild 4.28: Vergleich der ermittelten Ms-Temperaturen im In-situ-Beugungsexperiment mit
denen der Einsensor-Differenz-Thermoanalyse, LTT-Legierungen mit 10%
Chrom ............................................................................................................... 102
Bild 4.29: Martensitumwandlungskinetik während der Abkühlung der Legierung
Cr10Ni8 mit einer Ms-Temperatur von 180 °C .................................................. 104

181
Bildverzeichnis

Bild 4.30: Martensitumwandlungskinetik der Legierung Cr10Ni8 als Funktion der


Temperatur ....................................................................................................... 105
Bild 4.31: Beugungsspektren als Funktion der Zeit während des Schweißens und
Abkühlens der Legierung Cr8Ni8...................................................................... 107
Bild 4.32: Beugungsspektren als Funktion der Zeit während des Schweißens und
Abkühlens der Legierung Cr8Ni10.................................................................... 108
Bild 4.33: Beugungsspektren als Funktion der Zeit während des Schweißens und
Abkühlens der Legierung Cr8Ni12.................................................................... 108
Bild 4.34: Beugungsspektren als Funktion der Zeit während des Schweißens und
Abkühlens der Legierung Cr10Ni8.................................................................... 109
Bild 4.35: Beugungsspektren als Funktion der Zeit während des Schweißens und
Abkühlens der Legierung Cr10Ni10.................................................................. 109
Bild 4.36: Beugungsspektren als Funktion der Zeit während des Schweißens und
Abkühlens der Legierung Cr10Ni12.................................................................. 110
Bild 4.37: Ms-Temperaturen der Legierungen Cr8Ni8, Cr8Ni10 und Cr8Ni12 in
Abhängigkeit der Schweißnahtposition im Vergleich zum hochfesten
Feinkornbaustahl S690QL ................................................................................ 111
Bild 4.38: Ms-Temperaturen der Legierungen Cr10Ni8, Cr10Ni10 und Cr10Ni12 in
Abhängigkeit der Schweißnahtposition im Vergleich zum hochfesten
Feinkornbaustahl S690QL ................................................................................ 111
Bild 4.39: Martensitumwandlungskinetik während des Schweißens und Abkühlens der
Legierung Cr8Ni8 mit einer Ms-Temperatur von 226 °C ................................... 113
Bild 4.40: Martensitumwandlungskinetik während des Schweißens und Abkühlens der
Legierung Cr8Ni10 mit einer Ms-Temperatur von 196 °C ................................. 114
Bild 4.41: Martensitumwandlungskinetik während des Schweißens und Abkühlens der
Legierung Cr8Ni12 mit einer Ms-Temperatur von 144 °C ................................. 114
Bild 4.42: Martensitumwandlungskinetik während des Schweißens und Abkühlens der
Legierung Cr10Ni8 mit einer Ms-Temperatur von 268 °C ................................. 115
Bild 4.43: Martensitumwandlungskinetik während des Schweißens und Abkühlens der
Legierung Cr10Ni10 mit einer Ms-Temperatur von 125 °C ............................... 115
Bild 4.44: Martensitumwandlungskinetik während des Schweißens der Legierung
Cr10Ni12 mit einer Ms-Temperatur von 71 °C .................................................. 116
Bild 4.45: Martensitumwandlungskinetik der Legierungen Cr8Ni8, Cr8Ni10 und Cr8Ni12
als Funktion der Temperatur im Vergleich zum Koistinen-Marburger-Gesetz .. 117
Bild 4.46: Martensitumwandlungskinetik der Legierungen Cr10Ni8, Cr10Ni10 und
Cr10Ni12 als Funktion der Temperatur im Vergleich zum Koistinen-
Marburger-Gesetz ............................................................................................ 117
Bild 4.47: Restaustenitgehalte der Legierungen Cr8Ni8, Cr8Ni10 und Cr8Ni12 in
Abhängigkeit der Schweißnahtposition ............................................................. 118
Bild 4.48: Restaustenitgehalte der Legierungen Cr10Ni8, Cr10Ni10 und Cr10Ni12 in
Abhängigkeit der Schweißnahtposition ............................................................. 119
Bild 4.49: Restaustenitgehalte als Funktion der ermittelten Ms-Temperaturen während des
Schweißens ...................................................................................................... 119
Bild 4.50: Eigenspannungen (σP11-σP33) der Martensitphasen der Legierungen
Cr8Ni8, Cr8Ni10 und Cr8Ni12 im Vergleich zum hochfesten Feinkornbaustahl
S690QL; Die Eigenspannungen sind gewichtete Mittelwerte mehrerer
Netzebenen. ..................................................................................................... 121
Bild 4.51: Eigenspannungen (σP11-σP33) der Martensitphasen der Legierungen
Cr10Ni8, Cr10Ni10 und Cr10Ni12 im Vergleich zum hochfesten
Feinkornbaustahl S690QL; Die Eigenspannungen sind gewichtete
Mittelwerte mehrerer Netzebenen. ................................................................... 122

182 BAM-Dissertationsreihe
Bildverzeichnis

Bild 4.52: Eigenspannungen (σP11-σP33) der Austenitphasen der Legierungen


Cr8Ni8, Cr8Ni10 und Cr8Ni12, Die Eigenspannungen sind gewichtete
Mittelwerte mehrerer Netzebenen. ................................................................... 123
Bild 4.53: Eigenspannungen (σP11-σP33) der Austenitphasen der Legierungen
Cr10Ni8, Cr10Ni10 und Cr10Ni12, Die Eigenspannungen sind gewichtete
Mittelwerte mehrerer Netzebenen. ................................................................... 124
Bild 4.54: Makroeigenspannungen (σP11-σP33) der Legierungen Cr8Ni8, Cr8Ni10 und
Cr8Ni12 im Vergleich zum hochfesten Feinkornbaustahl S690QL, Die
Eigenspannungen sind gewichtete Mittelwerte mehrerer Netzebenen. ............ 125
Bild 4.55: Makroeigenspannungen (σP11-σP33) der Legierungen Cr10Ni8, Cr10Ni10
und Cr10Ni12, Die Eigenspannungen sind gewichtete Mittelwerte mehrerer
Netzebenen. ..................................................................................................... 125
Bild 4.56: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der
Legierung Cr8Ni6, Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL ........................... 127
Bild 4.57: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der
Legierung Cr8Ni8, Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL ........................... 128
Bild 4.58: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der
Legierung Cr8Ni10, Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL ......................... 128
Bild 4.59: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der
Legierung Cr8Ni12, Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL ......................... 128
Bild 4.60: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der
Legierung Cr10Ni6, Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL ......................... 129
Bild 4.61: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der
Legierung Cr10Ni10, Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL ....................... 130
Bild 4.62: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der
Legierung Cr10Ni12, Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL ....................... 130
Bild 4.63: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der
Legierung Cr8Ni8 aus gewichteten Mittelwerten mehrerer Netzebenen,
Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL, an der Nahtmitte gespiegelte
Verteilung ......................................................................................................... 131
Bild 4.64: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der
Legierung Cr8Ni10 aus gewichteten Mittelwerten mehrerer Netzebenen,
Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL, an der Nahtmitte gespiegelte
Verteilung ......................................................................................................... 131
Bild 4.65: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der
Legierung Cr8Ni12 aus gewichteten Mittelwerten mehrerer Netzebenen,
Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL, an der Nahtmitte gespiegelte
Verteilung ......................................................................................................... 131
Bild 4.66: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der
Legierung Cr10Ni8 aus gewichteten Mittelwerten mehrerer Netzebenen,
Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL ......................................................... 132
Bild 4.67: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der
Legierung Cr10Ni10 aus gewichteten Mittelwerten mehrerer Netzebenen,
Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL, an der Nahtmitte gespiegelte
Verteilung ......................................................................................................... 132
Bild 4.68: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der
Legierung Cr10Ni12 aus gewichteten Mittelwerten mehrerer Netzebenen,
Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL ......................................................... 133
Bild 4.69: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Austenitphase der
Legierung Cr10Ni8 aus gewichteten Mittelwerten mehrerer Netzebenen,
Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL ......................................................... 134

183
Bildverzeichnis

Bild 4.70: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Austenitphase der
Legierung Cr10Ni10 aus gewichteten Mittelwerten mehrerer Netzebenen,
Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL ......................................................... 134
Bild 4.71: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Austenitphase der
Legierung Cr10Ni12 aus gewichteten Mittelwerten mehrerer Netzebenen,
Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL ......................................................... 134
Bild 4.72: Makroeigenspannungen längs (links) und quer (rechts) zur Schweißnaht
gemäß denn Phasenanteilen der Legierung Cr10Ni8, Zweilagenschweißung
an 6 mm S690QL ............................................................................................. 135
Bild 4.73: Makroeigenspannungen längs (links) und quer (rechts) zur Schweißnaht
gemäß denn Phasenanteilen der Legierung Cr10Ni10, Zweilagenschweißung
an 6 mm S690QL ............................................................................................. 135
Bild 4.74: Makroeigenspannungen längs (links) und quer (rechts) zur Schweißnaht
gemäß denn Phasenanteilen der Legierung Cr10Ni12, Zweilagenschweißung
an 6 mm S690QL ............................................................................................. 136
Bild 4.75: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der
Legierung Cr10Ni10, Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL, Wurzelseite .. 136
Bild 4.76: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der
Legierung Cr10Ni8 aus gewichteten Mittelwerten mehrerer Netzebenen,
Mehrlagenschweißung an 15 mm S690QL ...................................................... 138
Bild 4.77: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Martensitphase der
Legierung Cr10Ni10 aus gewichteten Mittelwerten mehrerer Netzebenen,
Mehrlagenschweißung an 15 mm S690QL ...................................................... 138
Bild 4.78: Längs- (links) und Quereigenspannungen (rechts) der Austenitphase der
Legierung Cr10Ni10 aus gewichteten Mittelwerten mehrerer Netzebenen,
Mehrlagenschweißung an 15 mm S690QL ...................................................... 139
Bild 4.79: Makroeigenspannungen längs (links) und quer (rechts) zur Schweißnaht als
Mittelwert aus Martensit und Austenit gewichtet gemäß den Phasenanteilen
der Legierung Cr10Ni10, Mehrlagenschweißung an 15 mm S690QL .............. 139
Bild 4.80: Eigenspannungstiefengradienten in Schweißnahtmitte der Martensitphase
längs (links) und quer (rechts) zur Schweißnaht der Legierungen Cr10Ni8
und Cr10Ni10, Zweilagenschweißung an 6 mm S690QL ................................. 141
Bild 4.81: Eigenspannungstiefengradienten in Schweißnahtmitte der Martensitphase
längs (links) und quer (rechts) zur Schweißnaht der Legierungen Cr10Ni8
und Cr10Ni10, Mehrlagenschweißung an 15 mm S690QL .............................. 142
Bild 4.82: Vergleich der Eigenspannungstiefengradienten in der Martensitphase der
Legierung Cr10Ni10 in Schweißnahtmitte der 6 mm und der 15 mm
Schweißverbindungen, Nahtlängsrichtung (links) und Nahtquerrichtung
(rechts), ............................................................................................................ 142
Bild 4.83: Eigenspannungstiefengradienten im Schweißnahtrandbereich der
Martensitphase der Legierung Cr10Ni10, Zweilagenschweißung an 6 mm
S690QL ............................................................................................................ 143
Bild 4.84: Eigenspannungstiefengradienten im Schweißnahtrandbereich der
Martensitphase der Legierung Cr10Ni10, Mehrlagenschweißung an 15 mm
S690QL ............................................................................................................ 143
Bild 4.85: Eigenspannungstiefengradienten in der WEZ, Zweilagenschweißverbindung
der Legierung Cr10Ni10 an 6 mm S690QL ...................................................... 144
Bild 4.86: Eigenspannungstiefengradienten in der WEZ, Mehrlagenschweißverbindung
der Legierung Cr10Ni10 an 15 mm S690QL .................................................... 144
Bild 4.87: Eigenspannungstiefengradienten in der Austenitphase der Legierung
Cr10Ni10, Mehrlagenschweißung an 15 mm S690QL ..................................... 145
Bild 4.88: Reaktionskraft während des Schweißens und Abkühlens der Legierung M-
Cr10Ni10 .......................................................................................................... 146

184 BAM-Dissertationsreihe
Bildverzeichnis

Bild 4.89: Reaktionskraft während des Schweißens und Abkühlens der Wurzel .............. 147
Bild 4.90: Reaktionskraft während des Schweißens und Abkühlens der 2. Raupe .......... 148
Bild 4.91: Reaktionskraft während des Schweißens und Abkühlens der 3. Raupe .......... 149
Bild 4.92: Reaktionskraft während des Schweißens und Abkühlens der 7. Raupe,
maximaler Kraftabbau ...................................................................................... 149
Bild 4.93: Reaktionskraft während des Schweißens und Abkühlens der 17. Raupe
(Decklage) und in der WEZ gemessener Temperaturverlauf............................ 150
Bild 4.94: Reaktionsmoment Mx während des Schweißens und Abkühlens .................... 151
Bild 4.95: Reaktionsmoment Mz während des Schweißens und Abkühlens .................... 152
Bild 4.96: Längseigenspannungen der martensitischen Phase der Legierung M-
Cr10Ni10 im Bauteilschweißversuch, Plattendicke 20 mm, Grundwerkstoff
S355 ................................................................................................................. 153
Bild 4.97: Quereigenspannungen der martensitischen Phase der Legierung M-Cr10Ni10
im Bauteilschweißversuch, Plattendicke 20 mm, Grundwerkstoff S355 ........... 154

185
Tabellenverzeichnis
Tabelle 2.1: Chemische Zusammensetzung des LTT-Zusatzwerkstoffes nach [57]-[68] .. 16 
Tabelle 3.1: Legierungsmatrix der LTT-Legierungen (umhüllte Stabelektroden) mit che-
mischer Zusammensetzung, Ms-Temperatur (nach [134]) und
Restaustenitgehalt (nach [185]) .................................................................... 56 
Tabelle 3.2: LTT-Legierung (Metallpulverfülldraht) mit chemischer Zusammensetzung,
Ms-Temperatur (nach [134]) und Restaustenitgehalt (nach [185]) ................ 56 
Tabelle 3.3: Chemische Zusammensetzung (eigene Untersuchung) und mechanische
Eigenschaften (Herstellerangabe) des Werkstoffes S690QL ........................ 57 
Tabelle 3.4: Chemische Zusammensetzung (eigene Untersuchung) und mechanische
Eigenschaften (DIN EN 10025-2:2004) des Werkstoffes S355 ..................... 57 
Tabelle 3.5: Mess- und Auswerteparameter des Ofenexperiments .................................. 61
Tabelle 3.6: Mess- und Auswerteparameter des Schweißexperiments ............................ 62 
Tabelle 3.7: Eigenschaften des Thermografiesystems sowie Versuchsparameter ........... 64 
Tabelle 3.8: Parameter des E-Handschweißens .............................................................. 66 
Tabelle 3.9: Mess- und Auswerteparameter der Eigenspannungsmessung mittels
mobilem Röntgendiffraktometer .................................................................... 67 
Tabelle 3.10: Mess- und Auswerteparameter der Eigenspannungsmessung mittels
energiedispersiver Synchrotronbeugung (Zweilagenschweißungen) ............ 68 
Tabelle 3.11: Parameter des E-Handschweißens .............................................................. 69 
Tabelle 3.12: Mess- und Auswerteparameter der Eigenspannungsmessung mittels
energiedispersiver Synchrotronbeugung (Mehrlagenschweißungen) ........... 70 
Tabelle 3.13: Mess- und Auswerteparameter der Eigenspannungsmessung mittels
energiedispersiver Synchrotronbeugung (Wiederaufschmelz-
schweißungen).............................................................................................. 71 
Tabelle 3.14: Parameter des MSG-Schweißens im Bauteilschweißversuch ...................... 74 
Tabelle 3.15: Mess- und Auswerteparameter der Eigenspannungsmessung mittels
mobilem Röntgendiffraktometer (Bauteilschweißversuch) ............................ 74 
Tabelle 3.16: Versuchsprogramm (Grau hinterlegte Felder bedeuten durchgeführte
Untersuchungen.) ......................................................................................... 75 
Tabelle 4.1: Mittels Funkenspektralanalyse ermittelte chemische Zusammensetzung in
der Decklage der zweilagigen Schweißverbindungen (in Klammern die
Differenz zur Sollzusammensetzung) ........................................................... 82 
Tabelle 4.2: Kennwerte der Zugversuche ......................................................................... 92 
Tabelle 4.3: Kennwerte der Kerbschlagbiegeversuche bei Raumtemperatur ................... 93 
Tabelle 4.4: Austenitisierungstemperaturen der LTT-Legierungen ermittelt durch die
Einsensor-Differenz-Thermoanalyse............................................................. 97 
Tabelle 4.5: Austenitisierungstemperaturen der untersuchten LTT-Legierungen im In-
situ-Ofenexperiment im Vergleich zur Einsensor-Differenz-Thermo-
analyse ....................................................................................................... 103 
Tabelle 4.6: gemittelte chemische Zusammensetzung in den Messpunkten der In-situ-
Schweißversuche........................................................................................ 112 
Tabelle 4.7: Ms-Temperaturen der LTT-Legierungen im Vergleich ................................. 113
Tabelle A.1: Eigenschaften des LTT-Zusatzwerkstoffes nach [57]-[68] .......................... 193 
Tabelle A.2: Eigenschaften des LTT-Zusatzwerkstoffes nach [70] ................................. 193 
Tabelle A.3: Eigenschaften des LTT-Zusatzwerkstoffes nach [71] ................................. 194 
Tabelle A.4: Eigenschaften des LTT-Zusatzwerkstoffes nach [72]-[73] .......................... 194 
Tabelle A.5: Eigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe nach [75]-[76] ............................. 195 
Tabelle A.6: Eigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe nach [78] .................................... 196 
Tabelle A.7: Eigenschaften des LTT-Zusatzwerkstoffs (kommerziell) nach [80], [81] ..... 196 
Tabelle A.8: Eigenschaften des LTT-Zusatzwerkstoffs nach [83], [84] ........................... 196 
Tabelle A.9: Eigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe nach [85] .................................... 196 

187
Tabellenverzeichnis

Tabelle A.10: Eigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe nach [88],[89]. Die kursiv


angegebenen Werte sind nach dem Schweißen aus dem Schweißgut
gewonnen worden....................................................................................... 197 
Tabelle A.11: Eigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe nach [90] .................................... 197 
Tabelle A.12: Eigenschaften des LTT-Zusatzwerkstoffes nach [99]. Die kursiv
angegebenen Werte sind nach dem Schweißen aus dem Schweißgut
gewonnen worden....................................................................................... 197 
Tabelle A.13: Eigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe nach [102] .................................. 198 
Tabelle A.14: Eigenschaften des LTT-Zusatzwerkstoffes nach [105] ............................... 198 
Tabelle A.15: Eigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe nach [106]-[107] ......................... 199 
Tabelle A.16: Eigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe nach [108]-[110] ......................... 199 
Tabelle A.17: Eigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe nach [118], [119] ........................ 200 
Tabelle A.18: Eigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe nach [124]. ................................. 201 
Tabelle A.19: Eigenschaften zweier LTT-Zusatzwerkstoffe unbekannter chemischer
Zusammensetzung nach [125] .................................................................... 202 
Tabelle A.20: Eigenschaften eines LTT-Zusatzwerkstoffes unbekannter mechanischer
Eigenschaften nach [125] ........................................................................... 202 
Tabelle A.21: Eigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe nach [132] .................................. 203 
Tabelle A.22: Eigenschaften des LTT-Zusatzwerkstoffes nach [140] ............................... 204 
Tabelle A.23: Eigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe nach [141] .................................. 205 
Tabelle A.24: Eigenschaften des LTT-Zusatzwerkstoffes nach [142] ............................... 205 

188 BAM-Dissertationsreihe
Symbolverzeichnis

Abkürzung Einheit Bezeichnung

A [kg] Atomgewicht

α [-] Phase, allgemein

α [-] Ferrit

α‘ [-] Martensit

c [m·s-1] Lichtgeschwindigkeit

CNC [-] Computerized Numerical Control (computerisier-


te numerische Steuerung)

dhkl [mm] Netzebenenabstand

E [keV] Energie

e-2M [-] Debye-Waller- oder Temperaturfaktor

EDDI [-] energy dispersive diffraction

εφψ [-] Gitterdehnung in Richtung φ, ψ


-1
F0 [m ] Strukturfaktor

f [m-1] Atomformfaktor

φ, ψ [°] Orientierungswinkel der Messrichtung bezüglich


des Probenkoordinatensystems

GAPSI 16 [-] Großanlage zur Prüfung und Simulation von


Bauteilschweißungen, Prüfkraft ±16 MN

γ [-] Austenit

h [eV·s] Planck’sche Konstante

HCF [-] High Cycle Fatigue

η(λ) [-] Wirkungsgrad des Detektorsystems

Iα(hkl) [keV] Integralintensität der Netzebene hkl der Ferrit-


phase

Iγ(hkl) [keV] Integralintensität der Netzebene hkl der Austenit-


phase

I0(λ) [W·m-2] Intensität der Primärstrahlung

k [eV·K-1] Boltzmann-Konstante

kKM [-] Parameter des Koistinen-Marburger-Gesetzes

kfz [-] kubisch flächenzentriert

189
Symbolverzeichnis

krz [-] kubisch raumzentriert

LTT [-] Low Transformation Temperature

λ [mm] Wellenlänge

Ms [K] Martensitstarttemperatur

Mf [K] Martensitfinishtemperatur

Mx [N·m] Biegemoment um die Schweißnahtlängsachse

Mz [N·m] Biegemoment um die Achse in Schweißnahtdi-


ckenrichtung

m [-] Flächenhäufigkeit

MSG [-] Metallschutzgas


-1
µ [mm ] linearer Absorbtionskoeffizient

n [-] Beugungsordnung
3
ν [mm ] Volumen der Elementarzelle

P [-] Probenkoordinatensystem

p [-] Volumenanteil einer Phase

RFy [kN·mm-1·mm-1] Einspanngrad in Nahrtquerrichtung

REM [-] Rasterelektronenmikroskop

SRXRD [-] spatial resolved x-ray diffraction (ortsaufgelöste


Röntgenbeugung)

s1, ½s2 [mm2·N-1] diffraktionselastische Konstanten (DEK)

σI [N·mm-2] Eigenspannung I. Art


II -2
σ [N·mm ] Eigenspannung II. Art

σIII [N·mm-2] Eigenspannung III. Art


α -2
σ [N·mm ] Phaseneigenspannung

σ(x) [N·mm-2] Eigenspannung am Ort x


α -2
<σ > [N·mm ] gemittelte Eigenspannung des Volumens der
Phase α

σP [N·mm-2] Komponenten des Spannungstensors im Pro-


benkoordinatensystem P

σB,Mx [N·mm-2] Reaktionsspannung infolge Biegemoment Mx

σB,Mz [N·mm-2] Reaktionsspannung infolge Biegemoment Mz


-2
σG [N·mm ] Gesamtreaktionsspannung

190 BAM-Dissertationsreihe
Symbolverzeichnis

σy [N·mm-2] Reaktionsspannung infolge Schrumpfkraft quer


zur Naht

T [K] absolute Temperatur

Tmess [K] gemessene Temperatur

Tref [K] Referenztemperatur

t8/5 [s] Zeitintervall zwischen 800 °C und 500 °C beim


Abkühlen

Θ [K] Debye Temperatur

<τ> [mm] mittlere Eindringtiefe

TRXRD [-] time resolved x-ray diffraction (zeitaufgelöste


Röntgenbeugung)

Θhkl [°] Beugungswinkel


3
V [mm ] Volumen

WEZ [-] Wärmeeinflusszone

WIG [-] Wolfram Inert Gas

191
Anhang

Tabelle A.1 bis Tabelle A.24 enthalten die in der gesichteten Literatur zugänglichen chemi-
schen Zusammensetzungen der dort verwendeten LTT-Zusätze. Zudem sind in den Tabel-
len, soweit verfügbar, mechanische Eigenschaften aufgeführt.

Tabelle A.1: Eigenschaften des LTT-Zusatzwerkstoffes nach [57]-[68]


Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,025 10 10 0,32 0,7 0,13
Ms -Temperatur
180 °C
Mechanische Eigenschaften [57]-[58]
Streckgrenze Zugfestigkeit Bruchdehnung Kerbschlagarbeit Härte
k. A. k. A. k. A. k. A. 321 HV
Mechanische Eigenschaften [58]-[60]
Streckgrenze Zugfestigkeit Bruchdehnung Kerbschlagarbeit Härte
763 MPa 868 MPa 21% 30 J (-20 °C) 380 HV
Mechanische Eigenschaften [60]-[63]
Streckgrenze Zugfestigkeit Bruchdehnung Kerbschlagarbeit Härte
708 MPa 1021 MPa 7% 30 J (-20 °C) 380 HV
Mechanische Eigenschaften [64]-[66]
Streckgrenze Zugfestigkeit Bruchdehnung Kerbschlagarbeit Härte
822 MPa 1192 MPa 36% 39 J (-20 °C) 414 HV
Mechanische Eigenschaften [67] -[68]
Streckgrenze Zugfestigkeit Bruchdehnung Kerbschlagarbeit Härte
882 MPa 1192 MPa 36% 48 J (-20 °C) 380 HV

Tabelle A.2: Eigenschaften des LTT-Zusatzwerkstoffes nach [70]


Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,054 10,2 10,3 0,55 0,90 0,28
Ms -Temperatur
250 °C

193
Anhang

Tabelle A.3: Eigenschaften des LTT-Zusatzwerkstoffes nach [71]


Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,037 9,78 11,02 0,2 0,7 0,28
Ms -Temperatur
250 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,029 7,07 15,66 0,15 0,19 -
Ms -Temperatur
250 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,05 9,94 15,2 0,43 0,27 -
Ms -Temperatur
200 °C

Tabelle A.4: Eigenschaften des LTT-Zusatzwerkstoffes nach [72]-[73]


Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,029 7,07 15,66 0,15 0,19 -
Ms -Temperatur
250 °C (Mf = 50 °C)
Mechanische Eigenschaften
Streckgrenze Zugfestigkeit Bruchdehnung Kerbschlagarbeit Härte
495 MPa 1051 MPa 7% 20 J (0 °C) k. A.
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,024 8,9 12,98 0,15 0,19 -
Ms -Temperatur
250 °C (Mf = 50 °C)
Mechanische Eigenschaften
Streckgrenze Zugfestigkeit Bruchdehnung Kerbschlagarbeit Härte
617 MPa 1117 MPa 7,7% 20 J (0 °C) k. A.

194 BAM-Dissertationsreihe
Anhang

Tabelle A.5: Eigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe nach [75]-[76]


Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,04 10,01 11,69 0,17 0,27 0,04
Ms -Temperatur
80 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,04 9,62 10,51 0,17 0,30 0,05
Ms -Temperatur
138 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,07 8,46 9,10 0,23 1,25 0,05
Ms -Temperatur
191 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,08 6,88 7,78 0,17 1,35 0,06
Ms -Temperatur
242 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,07 5,29 6,30 0,23 1,30 0,04
Ms -Temperatur
287 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,09 4,43 5,07 0,47 1,51 0,06
Ms -Temperatur
325 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,08 3,23 3,91 0,17 1,50 0,04
Ms -Temperatur
408 °C

195
Anhang

Tabelle A.6: Eigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe nach [78]


Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
<0,01 6,7 12,5 0,4 1,8 2,5
Ms -Temperatur
<150 °C
Mechanische Eigenschaften
Streckgrenze Zugfestigkeit Bruchdehnung Kerbschlagarbeit Härte
>100 J (-40 °C) /
700-850 MPa 950-1050 MPa >15% (A5) k. A.
>110 J (0 °C)
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,04 7,3 12,3 0,5 0,8 2,2
Ms -Temperatur
<150 °C
Mechanische Eigenschaften
Streckgrenze Zugfestigkeit Bruchdehnung Kerbschlagarbeit Härte
30 J (-40 °C)
680 MPa 1050 MPa 15% (A5) k. A.
36 J (0 °C)

Tabelle A.7: Eigenschaften des LTT-Zusatzwerkstoffs (kommerziell) nach [80], [81]


Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,051 8,8 10,1 0,25 0,73 0,3
Ms -Temperatur
k. A.

Tabelle A.8: Eigenschaften des LTT-Zusatzwerkstoffs nach [83], [84]


Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,05 13,2 3,0 0,22 0,41 0,35
Ms –Temperatur
270 °C (Mf = 120 °C)
Mechanische Eigenschaften
Streckgrenze Zugfestigkeit Bruchdehnung Kerbschlagarbeit Härte
14 J (20 °C)
702 MPa 1155 MPa k. A. 393-400
14 J (0 °C)

Tabelle A.9: Eigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe nach [85]


Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,042 9,37 10,91 0,22 0,65 0,26
Ms-Temperatur
131 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,043 6,60 11,27 0,22 0,64 0,28
Ms-Temperatur
223 °C

196 BAM-Dissertationsreihe
Anhang

Tabelle A.10: Eigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe nach [88],[89]. Die kursiv angegebenen Werte
sind nach dem Schweißen aus dem Schweißgut gewonnen worden.
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,042 9,37 10,91 0,22 0,65 0,26
0,051 8,80 10,10 0,25 0,73 0,30
Ms-Temperatur
190 °C
235 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,035 5,26 12,00 0,25 0,43 0,46
0,065 4,40 9,90 0,28 0,55 0,40
Ms-Temperatur
320 °C
350 °C

Tabelle A.11: Eigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe nach [90]


Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,051 8,8 10,1 0,25 0,73 0,3
Ms –Temperatur
210 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,047 8,6 11,1 0,4 1,5 0,3
Ms-Temperatur
94 °C

Tabelle A.12: Eigenschaften des LTT-Zusatzwerkstoffes nach [99]. Die kursiv angegebenen Werte sind
nach dem Schweißen aus dem Schweißgut gewonnen worden.
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,02 10,14 9,76 0,39 0,19 0,17
0,076 6,13 6,14 0,43 0,55 0,1
Ms –Temperatur
205 °C(Mf < 0)
380 °C (Mf = 130 °C)

197
Anhang

Tabelle A.13: Eigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe nach [102]


Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,02 8,61 8,68 0,34 0,18 k. A.
Ms –Temperatur
316 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,024 9,4 8,71 0,36 0,18 k. A.
Ms-Temperatur
281 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,024 10,1 9,53 0,39 0,17 k. A.
Ms –Temperatur
206 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,022 10,76 10,07 0,41 0,17 k. A.
Ms – Temperatur
162 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,022 11,72 11,44 0,46 0,24 k. A.
Ms-Temperatur
120 °C

Tabelle A.14: Eigenschaften des LTT-Zusatzwerkstoffes nach [105]


Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,014 5,24 12,66 0,76 1,36 0,1
Ms-Temperatur
220 °C
Mechanische Eigenschaften
Streckgrenze Zugfestigkeit Bruchdehnung Kerbschlagarbeit Härte
72 J (20 °C) 342 HV
838 MPa 1069 MPa 17,6%
53 J (-20 °C) (gemittelt)

198 BAM-Dissertationsreihe
Anhang

Tabelle A.15: Eigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe nach [106]-[107]


Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,057 3,00 12,10 0,49 1,71 k. A.
Ms-Temperatur
260 °C
Mechanische Eigenschaften
Streckgrenze Zugfestigkeit Bruchdehnung Kerbschlagarbeit Härte
1130 MPa 1180 MPa 10% 18 J 409 HV
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,058 3,26 11,97 0,40 1,67 k. A.
Ms-Temperatur
260 °C
Mechanische Eigenschaften
Streckgrenze Zugfestigkeit Bruchdehnung Kerbschlagarbeit Härte
1070 MPa 1126 MPa 9% 20 J 415 HV

Tabelle A.16: Eigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe nach [108]-[110]


Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,048 6,49 11,03 0,23 0,67 0,307
Ms-Temperatur
245 °Ca, 250 °Cb, 220 °Cc, Ac1 = 600 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,046 9,51 11,05 0,22 0,69 0,296
Ms-Temperatur
145 °Ca, 122 °C (22% Restaustenit)c, Ac1 = 596 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,046 9,48 12,54 0,22 0,7 0,298
Ms-Temperatur
104 °Ca, 80 °Cb, 60 °Cc, Ac1 = 575 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,025 10 10 0,32 0,7 0,13
Ms-Temperatur
210 °Cc, Ac1 = 590 °C
a
[108], b[109], c[110]

199
Anhang

Tabelle A.17: Eigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe nach [118], [119]


Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,07 8,5 9,1 0,2 1,3 -
Ms-Temperatur
200 °Ca / 280 °Cb (330 °C bei 50% Aufmischung)
Mechanische Eigenschaften
Streckgrenze Zugfestigkeit Bruchdehnung Kerbschlagarbeit Härte
20 J (20 °C)
15 J (-20 °C)
1135 MPa 1287 MPa 6% k. A.
17 J (-40 °C)
15 J (-60 °C)
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,03 12,0 1,0 0,65 0,5 0,5
Ms-Temperatur
275 °Ca / 250 °Cb (320 °C bei 50% Aufmischung)
Mechanische Eigenschaften
Streckgrenze Zugfestigkeit Bruchdehnung Kerbschlagarbeit Härte
28 J (20 °C)
1100 MPa
27 J (-20 °C)
(aus der Härte k. A. 17,6% k. A.
22 J (-40 °C)
abgeschätzt)
28 J (-60 °C)
a
[118], b[119]

200 BAM-Dissertationsreihe
Anhang

Tabelle A.18: Eigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe nach [124], Die kursiv angegebenen Werte sind
nach dem Schweißen aus dem Schweißgut gewonnen worden. Die Ms-Temperatur wurde aus diesen
Werten berechnet.
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,058 7,00 0,15 0,34 0,60 0,38
0,102 3,94 0,27 - 0,76 0,24
Ms-Temperatur
398 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,035 12,30 0,89 0,73 0,55 0,48
0,070 7,25 0,77 - 0,74 0,34
Ms-Temperatur
347 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,034 14,8 0,34 0,55 0,57 0,34
0,089 7,77 0,37 - 0,76 0,21
Ms-Temperatur
335 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,039 10,80 10,10 0,69 0,59 0,07
0,085 6,59 6,37 - 0,70 0,04
Ms-Temperatur
283 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,089 8,56 8,98 0,28 1,35 0,04
0,106 5,81 6,29 - 1,29 0,02
Ms-Temperatur
276 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,025 7,10 12,40 0,42 0,86 2,00
0,079 4,55 7,97 - 0,85 1,19
Ms-Temperatur
294 °C

201
Anhang

Tabelle A.19: Eigenschaften zweier LTT-Zusatzwerkstoffe unbekannter chemischer Zusammensetzung


nach [125]
Ms-Temperatur
ca. 100 °C
Mechanische Eigenschaften
Streckgrenze Zugfestigkeit Bruchdehnung Kerbschlagarbeit Härte
k. A. 900-1000 MPa k. A. k. A. k. A.
Ms-Temperatur
ca. 200 °C
Mechanische Eigenschaften
Streckgrenze Zugfestigkeit Bruchdehnung Kerbschlagarbeit Härte
k. A. 900-1000 MPa k. A. k. A. k. A.

Tabelle A.20: Eigenschaften eines LTT-Zusatzwerkstoffes unbekannter mechanischer Eigenschaften


nach [125]
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,03 10 10 0,32 0,7 0,13
Ms-Temperatur
180 °C

202 BAM-Dissertationsreihe
Anhang

Tabelle A.21: Eigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe nach [132]


Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,048 0,08 12,3 0,31 1,76 0,006
Ms-Temperatur
533 °C (Mf = 400 °C)
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,048 0,07 11,8 0,31 3,68 0,006
Ms-Temperatur
520 °C (Mf = 400 °C)
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,048 0,07 11,2 0,31 5,93 0,006
Ms-Temperatur
370 °C (Mf = 270 °C)
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,048 0,07 11,3 0,31 7,6 0,006
Ms-Temperatur
272 °C (Mf = 160 °C)
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,048 0,07 10,8 0,31 9,02 0,006
Ms-Temperatur
150 °C (Mf = 50 °C)
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,048 0,07 11,2 0,31 12,8 0,006
Ms-Temperatur
< RT
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,048 0,08 10,74 0,31 14,4 0,006
Ms-Temperatur
25 °C (Mf < RT)
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,048 0,1 10,52 0,31 0,09 0,006
Ms-Temperatur
537 °C (Mf = 486 °C)
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,048 3,41 11 0,31 0,2 0,006
Ms-Temperatur
293 °C (Mf = 147 °C)
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,048 6,17 11,3 0,31 0,22 0,006
Fortsetzung nächste Seite

203
Anhang

Fortsetzung Tabelle A.21


Ms-Temperatur
220 °C (Mf = 113 °C)
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,048 9,99 12 0,31 0,28 0,006
Ms-Temperatur
170 °C (Mf = 135 °C)
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,048 11,2 9,8 0,31 0,2 0,006
Ms-Temperatur
< RT
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,048 12,19 10,4 0,31 0,21 0,006
Ms-Temperatur
< RT

Tabelle A.22: Eigenschaften des LTT-Zusatzwerkstoffes nach [140]


Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,05 9,60 11,00 0,3 1,00 0,15
Ms-Temperatur
160 °C

204 BAM-Dissertationsreihe
Anhang

Tabelle A.23: Eigenschaften der LTT-Zusatzwerkstoffe nach [141]


Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,08 1,89 0,43 0,40 1,59 0,53
Ms -Temperatur
695 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,08 3,57 3,41 0,42 1,25 0,14
Ms -Temperatur
639 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,06 7,09 7,81 0,34 0,49 0,12
Ms -Temperatur
527 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,06 9,73 11,42 0,45 1,60 0,12
Ms -Temperatur
< 323 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,07 10,06 13,29 0,50 1,54 0,11
Ms -Temperatur
< 323 °C
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,07 14,87 19,22 0,42 1,59 0,08
Ms -Temperatur
< 323 °C

Tabelle A.24: Eigenschaften des LTT-Zusatzwerkstoffes nach [142]


Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,02 10,69 13,47 0,37 0,88 k. A.
Ms-Temperatur
70 °C
Mantelwerkstoff
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,02 - 12,94 0,40 0,52 k. A.
Kernwerkstoff
Chemische Zusammensetzung in Gew.-%
C Ni Cr Si Mn Mo
0,03 73,94 18,38 0,19 2,98 k. A.

205
Lebenslauf

Persönliche Daten:

Name, Vorname Kromm, Arne

Geburtsdatum, -ort 5. September 1978 in Strausberg

Familienstand ledig

Staatsangehörigkeit deutsch

Ausbildung und berufliche Tätigkeiten:

09/1985 – 08/1991 Einstein-Oberschule in Neuenhagen

09/1991 – 06/1998 Einstein-Gymnasium in Neuenhagen, Abitur

07/1998 – 04/1999 Wehrdienst, Transportbataillon 143 in Strausberg

06/1999 – 08/1999 Grundpraktikum bei Fa. Ludwig Freytag GmbH, Kaarstoe Pipe-
line Contractors in Norwegen

10/1999 – 03/2006 Studium des Maschinenbaus mit der Studienrichtung Werk-


stofftechnik an der TU Berlin, Abschluss als Dipl.-Ing.,
Diplomprüfung am 6. März 2006,
Diplomarbeit: Untersuchungen zum Einfluss schweißbadnaher
Deformationen auf die Heißrissneigung am Beispiel hochlegier-
ter Stähle

05/2006 – 12/2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der BAM Bundesanstalt für


Materialforschung und -prüfung, Fachgruppe V.5 Sicherheit ge-
fügter Bauteile in Berlin

01/2009 – 12/2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin, Fachgebiet


Sicherheit gefügter Bauteile

01/2011 – z. Zt. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der BAM Bundesanstalt für


Materialforschung und -prüfung, Fachgruppe 5.7 in Berlin

207

Das könnte Ihnen auch gefallen