Südtiroler Landtag
Im Hause
Im Hause
ich nehme hiermit Bezug auf die vorliegende Anfrage und teile Folgendes mit:
1. Gedenkt nun die Landesregierung, die Geldmittel für die betreffende Professur zu blockieren?
Wie bereits in der Antwort zu Ihrer Landtagsanfrage Nr. 604/2019 erläutert, legt Eurac Research großen
Wert auf die wissenschaftliche Bearbeitung von Fragen aus dem Bereich der Autonomie und des Födera-
lismus und arbeitet seit jeher in enger Kooperation mit der Landesuniversität Innsbruck zusammen.
Besagte Stiftungsprofessur ist von der Universität Innsbruck für alle, die die Anstellungserfordernisse er-
füllen, offen ausgeschrieben worden. Die Voraussetzungen für eine Bewerbung sind im Mitteilungsblatt der
Universität Innsbruck veröffentlicht worden. Rechtsgrundlage des Verfahrens war § 99 Abs. 1 des österrei-
chischen Universitätsgesetzes 2002 (UG). Diese Bestimmung sieht eine Beurteilung der Bewerbungen
durch ein neutrales, fachliches und objektives Gremium vor, nämlich die Gesamtheit der Universitätspro-
fessorinnen und Universitätsprofessoren des fachlichen Bereichs der Universität, dem die Stelle zugeord-
net ist. Dieses Gremium hat der Rektor vor Auswahl der Kandidatin oder des Kandidaten verpflichtend zu
befassen (§ 99 Abs. 2 UG). Der Ausschreibungstext enthielt folgende minimale Standardkriterien und war
mit der Formulierung der Aufgaben offen formuliert, sodass sich mehrere Personen bewerben konnten und
es sich somit um KEINE „ad personam“ Ausschreibung handelte.
„Im Sinne eines breit gefassten Verständnisses von Föderalismus als Theorie, Organisationskonzept
und politische Strategie sollen Prozesse, Instrumente und Institutionen föderaler Ordnungen und grenz-
überschreitender Zusammenarbeit, insbesondere im Kontext des europäischen Mehrebenensystems,
Gegenstand komparativ angelegter Analysen sein“.
Im Rahmen der Begutachtung hat das oben genannte Gremium niemanden unter den Bewerbern und
Bewerberinnen als geeignet im Sinne der Ausschreibung empfunden. Folglich ist die Stiftungsprofessur
nicht besetzt worden. Dadurch erübrigt sich eine Finanzierung der Stiftungsprofessur durch Eurac Rese-
arch und es fließen somit auch indirekt keine Geldmittel aus dem Landeshaushalt in besagte Stiftungspro-
fessur. Der Vollständigkeit halber teile ich Ihnen mit, dass Herr Francesco Palermo NICHT unter den Be-
werbern war.
Landhaus 1, Silvius-Magnago-Platz 1 39100 Bozen Palazzo 1, Piazza Silvius Magnago 1 39100 Bolzano
Tel. 0471 41 22 22 Fax 0471 41 22 99 Tel. 0471 41 22 22 Fax 0471 41 22 99
http://www.provinz.bz.it/landeshauptmann http://www.provincia.bz.it/presidente
Landeshauptmann@provinz.bz.it presidente@provincia.bz.it
Steuernr./Mwst.Nr. 00390090215 Codice fiscale/Partita Iva 00390090215
Prot. Datum | data prot. 18.03.2020 Prot. Nr. | n. prot. LTG_0001341 Prot. Typ | tipo prot. Eingang - entrata