Im Hause
ich nehme hiermit Bezug auf die genannte Anfrage, welche anlässlich der ”Aktuellen Fragestunde” bei der
letzten Landtagssession vorgelegt wurde und schriftlich zu beantworten ist.
1. Welche Haltung vertritt die Landesregierung in der Frage, ob auch Süd-Tiroler zum italienischen
Heer eingezogen werden sollen?
Der Wehrdienst in Italien ist laut Art 62 der Verfassung in den durch das Gesetz festgelegten Grenzen und
Formen obligatorisch. Die allgemeine Wehrpflicht wurde jedoch mit Gesetz Nr. 226 vom 23. August 2004
mit dem 1. Juli 2005 auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Eine Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht
steht nicht zur Diskussion, von daher stellt sich die Frage nicht.
2. Wird die Landesregierung sich dafür einsetzen, dass bei einer Wiedereinführung der Wehrpflicht
keine Süd-Tiroler zum italienischen Militärdienst verpflichtet werden?
Siehe dazu Antwort 1
4. Welche Maßnahmen wird die Landesregierung ergreifen, damit bei einer Involvierung Italiens in den
Konflikt keine Jahrgänge aus Süd-Tirol zwangsrekrutiert werden?
Siehe dazu Antwort 1
Der Landeshauptmann
Arno Kompatscher
(mit digitaler Unterschrift unterzeichnet)
Firmato digitalmente da: Arno Kompatscher
Data: 10/03/2022 17:29:16
Landhaus 1, Silvius-Magnago-Platz 1 39100 Bozen Palazzo 1, Piazza Silvius Magnago 1 39100 Bolzano
Tel. 0471 41 22 22 Fax 0471 41 22 99 Tel. 0471 41 22 22 Fax 0471 41 22 99
http://www.provinz.bz.it/landeshauptmann http://www.provincia.bz.it/presidente
Landeshauptmann@provinz.bz.it presidente@provincia.bz.it
Steuernr./Mwst.Nr. 00390090215 Codice fiscale/Partita Iva 00390090215
Prot. Datum | data prot. 11.03.2022 Prot. Nr. | n. prot. LTG_0001569 Prot. Typ | tipo prot. Eingang - entrata