Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
GRAMMATIK
WECHSELPRÄPOSITIONEN
WECHSELPRÄPOSITIONEN MIT DATIV
Die neun Wechselpräpositionen in, an, unter, über, auf, vor, hinter, neben und zwischen stehen mit dem Dativ,
wenn sie auf die Frage Wo ...? antworten.
Kurzformen
Einige Präpositionen werden mit dem folgenden Artikel zu Kurzformen zusammengezogen:
in + dem = im
an + dem = am
Manchmal wirst du auch andere Kurzformen hören, die aber nicht immer verwendet werden.
Positionsverben
Die Verben liegen, stehen und sitzen beschreiben eine räumliche Lage und verlangen fast immer eine
Ergänzung, die die Frage Wo ...? beantwortet. Deshalb werden diese Verben sehr häufig mit einer
Wechselpräposition kombiniert, der der Dativ folgt.
Es gibt neun Wechselpräpositionen: in, an, unter, über, auf, vor, hinter, neben und zwischen. Sie verlangen den
Akkusativ, wenn sie eine Richtung angeben und auf die Frage Wohin …? antworten.
Richtungsverben
Die Verben legen, stellen und setzen beschreiben eine räumliche Bewegung und verlangen fast immer ...
• ... ein Akkusativobjekt:
Ich lege das Handtuch auf den Stuhl.
• ... eine Ergänzung, die die Frage Wohin ...? beantwortet.
Ich lege das Handtuch auf den Stuhl.
Goethe-Institut e. V.
Oskar-von-Miller-Ring 18
80333 München
info.dfd@goethe.de