Sie sind auf Seite 1von 2

ÖIF Modellprüfung B2 – Beispiele Sprachbausteine

__________________________________________

Beispiel Sprachbausteine, Teil 1


Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wort (a, b oder c) in die jeweilige
Lücke passt. Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 21-30.

Liebe HausbewohnerInnen,
Der Winter ist nicht mehr weit, das Haus soll deshalb winterfest gemacht werden. ____21____ sind
noch einige Vorbereitungen nötig.
Bevor die Heizsaison beginnt, stehen Wartungsarbeiten im Heizraum an. Diese ____22____ in der Zeit
von 8.11 bis 10.11 durchgeführt. Um den reibungslosen Ablauf der Arbeiten zu ermöglichen, bitten wir
alle Bewohnerinnen ____23____ zu diesem Datum sämtliche abgestellte Gegenstände (wie z.B.
schlitten) aus dem Heizraum zu entfernen.
Des Weiteren sind über den Sommer einige Schäden am Gebäude entstanden, die vor Winterbeginn
noch ____24____ werden müssen. Drei Fensterscheiben sind zu Bruch gegangen; das betrifft die
kellerabteile 5 und 7. Die Mitarbeiter der Glaserfirma werden am 12.11. kommen, ____25____ neue
Fensterscheiben einzusetzen. Wir bitten sie, an diesen tagen, den Zugang zu ihren Kellerabteilen zu
____26____ und den Bereich vor den Fenstern nicht durch Objekte zu verstellen.
An dieser Stelle erfolgt noch ein kurzer Aufruf an alle Hausbewohnerinnen, aufeinander Rücksicht zu
nehmen. es ist in____27____ Zeit vermehrt zu Beschwerden gekommen. Bitte rufen sie sich unsere
Hausordnung wieder in Erinnerung.
Lärm und laute Musik sind nach 22 Uhr untersagt, achten sie aber zu jeder Tageszeit darauf,
____28____ sich ihre Nachbarn nicht gestört fühlen. Fußballspielen u.Ä. ist nur im Bereich des
Kinderspielplatzes hinter dem Haus gestattet. Auf den Parkplätzen und im Eingangsbereich darf nicht
mit ____29____ gespielt werden.
Wir danken für die Zusammenarbeit und verbleiben mit ____30____ grüßen,
Ihre Hausverwaltung

21 a Dafür 24 a beheben 27 a einiger 29 a Bällen


b Damit b behebt b letzte b Bälle
c So c behoben c letzter c Ballen

22 a sind 25 a dass 28 a weswegen 30 a freundliche


b werden b für b weil b freundlichen
c können c um c dass c freundlichem

23 a bis 26 a ermöglichen
b bei b verhindern
c vor c vergessen
Beispiel Sprachbausteine, Teil 2
Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wort aus dem Kasten (a-o) in die
Lücken 31-40 passt. Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben
31-40.

Crowdfunding boomt Print lebt


Das Journalismusfestival in Perugia hat sich zum wichtigsten offenen Forum
der Medienbranche in Europa entwickelt
Perugia – ein Gewinn sind vor allem die starke Präsenz von US- Amerikanern und der Mix aus
Teilnehmern von Branchengrößen wie Facebook oder „New York Times“ bis zu freien Journalisten, die in
Perugia ihr Start-up oder ein technik-tool ____31____ . Ein starker Schwerpunkt lag auch beim
diesjährigen Journalismusfestival, das zum neunten Mal stattfand, auf Datenjournalismus, die
Einbindung von Video in onlineauftritte war ____32____ ein Schwerpunktthema.
Im Gegensatz zu den Jahren ____33____ wurde nicht mehr darüber diskutiert, ob Print- und Online-
Redaktionen zusammengelegt werden sollten, ____34____ wurde das bei den vielen Diskussionen und
Workshops, die zwischen Mittwoch und Sonntag in der umbrischen Stadt stattfanden, als gegeben
angenommen.
Generell herrschte viel Optimismus ____35____ , den auch der via Skype von einem unbekannten Ort in
den Rathaussaal von Perugia zugeschaltete NSA-Aufdecker Edward Snowden am Freitagabend
beflügelte. Er setze auf den Journalismus, um die Massenüberwachung aller Bürger durch
Geheimdienste einzudämmen, sagte Snowden.

Rekord in Spanien
Bürger sind offenbar auch immer mehr ____36____, in journalistische Projekte zu investieren. in Perugia
wurden mehrere online-magazine vorgestellt, die durch Crowdfunding finanziert werden. „De
Correspondent“, 2013 in den Niederlanden gestartet, ist das ____37____ bekannteste Modell in
Europa, das rund 1,3 Millionen Euro durch Mitgliedschaften gesammelt hat. am meisten
Unterstützungen hat jedoch das spanische Projekt „El Español“ erfahren: 1,7 Millionen Euro. Die
„Krautreporter“ sammelten zwischen Mai und Juni 2014 rund eine Million ein und zählten 17 585
Mitglieder.

Neue Online-Projekte am Start


Weitere journalistische Projekte, die vor kurzem an den Start gegangen sind und____38____
Crowdfunding finanziert werden. in Perugia wurden auch Printprodukte vorgestellt, die erst seit kurzem
am Markt sind und sich____39____ behaupten: das opulent gestaltete Magazin „Flaneur“, das 2013
erstmals erschienen ist und im halb-Jahres-Rhythmus erscheint; „Berlin Quarterly“, eine englisch-
sprachige Vierteljahreszeitschrift, und „Outpost“, ein im arabischen Frühling in Beirut gestartetes
Magazin, das sich explizit an junge Leser wendet. „Wir haben es als Printprodukt gestartet, weil
____40____ _ ein Qualitätsanspruch verbunden ist. Wir wollen ein Sprachrohr für die Jungen sein“,
erläuterte Gründer Ibrahim Nehme.

(zu Übungszwecken bearbeitet. Quelle: http://derstandard.at/2000014513356/Crowdfunding-boomt-


Print-lebt?ref=rec, Alexandra Föderl-Schmid, derStandard.at, 19.4.2015)

a vorstellen e bereit i ergeben m erfolgreich


b vor f zwar j obwohl n davor
c vielmehr g durch k wohl o ebenfalls
d sogleich h damit l eigentlich

Das könnte Ihnen auch gefallen