Der Anfang der gemeinsamen Begeisterung für den Skisport liegt schon
viel weiter zurück und begann 1983 mit der Sparte Ski beim TSV
Anzenkirchen unter Spartenleiter Sepp Romberger.
Es dauerte auch nicht lange, bis es im Ski-Club die ersten Skilehrer und
natürlich entsprechende Skikurse gab.
Von da war es auch ein Ziel des Ski-Clubs, ambitionierten Skifahrern eine
Ausbildung zum Skilehrer zu ermöglichen. Mittlerweile gibt es 27
Skilehrer bis zu höchsten Ausbildungsstufe und einen Snowboardlehrer.
Die Anzahl der Mitglieder beläuft sich aktuell auf 513.
Ja, liebe Ski- und Snowboardfreude, es geht wieder los und hoffentlich
mal wieder ganz normal, kein hin und her oder gar nicht, wie in den zwei
zurückliegenden Jahren.
Nichtsdestotrotz verlief für den Skiclub die letzte Saison ab Ende Januar
wieder halbwegs normal. Mit dem Skikurs im Bayerwald, dorthin
konnten wir alle pandemiebedingt mitnehmen, ging es los.
1
2
SCHÖN, DICH WIEDERZUSEHEN
Der Zuspruch war bis zur letzten Fahrt nach Südtirol enorm, auch wenn
es noch einiges wegen Corona zu beachten gab. Viele wollten einfach
wieder mit dem Skiclub fahren und haben die Corona-Regeln geduldig
ertragen.
Der dritte Anlauf zum Renncamp (Skilager), in der seit zwei Jahren
gebuchten Breitfußalm in Saalbach/Hinterglemm, wird uns wohl dieses
Mal gelingen. Auch wenn unser Aufenthalt organisatorisch auf drei Tage
verkürzt wurde, sind wir sehr froh, dass wir dort sein können.
Trotz der gestiegenen Energiekosten erhöhen wir die Preise für die
Busfahrt sehr moderat. Kinder und Jugendliche, als Mitglieder, fahren
weiterhin gratis mit dem Bus.
Darum steigt wieder in den Ski-Club-Bus ein, wir organisieren, der Andal
fährt euch zur Piste und ihr könnt das Beste aus dem neuen Winter
machen.
Ronni Weidinger
3
4
UND ABFAHRT
Wir haben für euch eine Reiseleiter-Hotline eingerichtet. Falls ihr Fragen
zu den Skifahrten habt oder euch kurzfristig wegen Krankheit abmelden
müsst, ruft bitte unter der +49 151 15590864 an.
Anmeldungen für Skikurs, Renncamp, Tagesfahrten (eintägig sowie
mehrtätig) erfolgen über unsere Homepage unter www.skiclub-
anzenkirchen.de/termine. Anmeldeschluss für Tagesfahrten ist
Mittwoch, 24:00 Uhr, vor der Tagesfahrt an Samstagen, bei mehrtägigen
Veranstaltungen 21 Tage vorher (siehe AGB).
Die Tagefahrten werden per Lastschrift im Rahmen der Anmeldung im
Voraus bezahlt.
Die Teilnahme an den Rennen wird mit unseren Jugendleitern geplant.
Bitte meldet euch bei Matthias M., Tobias W. oder Alex K. unter
info@skiclub-anzenkirchen.de.
5
6
AGB – JA WAS IST DAS DENN?
www.skiclub-anzenkirchen.de/agb
7
8
CORON-SKI?
Was macht Corona? – Wir hoffen nichts, aber wir wissen es leider nicht.
Vor jeder Fahrt werden wir uns mit den Gegebenheiten im jeweiligen
Skigebiet auseinandersetzen. Wir beobachten die Lage kritisch und
behalten uns vor, Fahrten aufgrund von Corona kurzfristig abzusagen.
Beim Anderl im Bus gibt es diverse Getränke, am Morgen den Kaffee als
Wachmacher und am Abend einen kleinen Absacker (Bier, Alkoholfreies
und für die Damen Sekt und Aperol-Spritz).
9
10
NIE OHNE MEIN TEAM
Ein Skilehrer oder eine Skilehrerin kommt selten allein. Hand in Hand, Ski
an Ski, Stock an Stock können wir uns auf jeden einzelnen verlassen. Und
ihr könnt es auch. Sagt „Grias di“ zu unseren Skilehrern:
11
12
NIE OHNE MEIN TEAM
13
14
NIE OHNE MEIN TEAM
15
16
JA, IS‘ DENN SCHON WIEDER SO WEIT?
Gute Vorbereitung ist alles – das ist uns allen klar. Deshalb starten wir in
die Saison mit Waltraud und der Skigymnastik.
17
18
AUS’A MIT DE SKI
Damit großartige Kurven und super Skitage gelingen, ist gutes Material
eine ‚der‘ Voraussetzungen. Unsere Werkstatt-Jungs machen euch eure
Ski wieder schneidig.
19
20
UNSERE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Wir laden euch herzlich am Samstag, den 12.11.2022, in die Alte Schule
in Anzenkirchen ein. Beginn ist um 19 Uhr.
Gerne könnt ihr hier eure Ski zum Service abgeben – aber denkt daran
euch unter service@skiclub-anzenkirchen.de anzumelden.
21
22
DIE KÖPFE DES SKICLUBS
23
24
DER BEGINN EINER LEIDENSCHAFT
25
26
RENNCAMP
Das Renncamp findet heuer von Freitag, den 06.01.2023, bis Sonntag,
den 08.01.2023, auf der Breitfussalm in Saalbach statt. Die Hütte liegt am
Zwölferkogel. Wir fahren mit dem Lift hoch, unser Gepäck bringt ein LKW
hinterher.
Preis
K | 250 €
J | 300 €
E | 405 €
27
28
ENDLICH GEHT’S IN DIE BERGE
Als Kinder zählen die Jahrgänge 2007 bis 2016, als Jugendlichen gelten
die Jahrgänge 2004 bis 2006.
Mitglieder K 0 € | J 0 € | E 10 €
mit Jahreskarte: K 0 € | J 0 € | E 13 €
Azubi/Student mit Jahreskarte: 8 €
Nicht-
Mitglieder K 24 € | J 24 € | E 24 €
Startschuss
26.12.2022 Schladming-Dachstein / Planai
Highlight: Die 4-Berge-Skischaukel verbindet 123
Pistenkilometer
Hüttenempfehlung: Schafalm
K 28,50 € | J 43 € | E 57 €
Neujahrsanstich
14.01.2023 Zell am See / Areitbahn
Highlight: Der Balkon der Hohen Tauern
Hüttenempfehlung: Hochzelleralm auf a Glaserl Moet
K 15 € | J 15 € | E 53 €
29
30
TAGESFAHRTEN
„Griabige“ Zwei-Tages-Fahrt
21./22.01.2023 Kitzski Kitzbühel ab Panoramabahn Hollersbach
Highlight: Skifahren im Nationalpark Hohe Tauern
Hüttenempfehlung: Starthäusl Streif
Zweitagesfahrt mit Übernachtung inkl. Halbpension in
der Pension Platzhaus
Skipass +
ÜN + Bus
Mitglieder K 155 € | J 200 € | E 230 €
Nicht-Mitglieder K 190 € | J 235 € | E 265 €
Kalte Januartage
28.01.2023 Flachauwinkl
Highlight: Ein familienfreundliches Skigebiet
Rennen: Stadtmeisterschaft Pfarrkirchen
Hüttenempfehlung: Hubertusalm
K 22 € | J 33 € | E 57 €
31
32
TAGESFAHRTEN
Milder Februar
11.02.2023 Maria Alm
Highlight: Dem Hochkönig zu Füßen
Rennen: Kreismeisterschaft
Hüttenempfehlung: Tom’s Hütte
K 22 € | J 33 € | E 57 €
25.02.2023 Obertauern
Highlight: Gamsleiten II – Wo eine schwarze Piste noch
eine Steigerung erfährt!
Hüttenempfehlung: Mankai-Alm
K 27 € | J 40 € | E 48 €
Saisonendspurt
05.03.2023 Zauchensee
Highlight: eines der Top-Skigebiete Österreichs
Rennen: Rottaler Junior Cup mit Bäcker Bachmaier Cup
Hüttenempfehlung: Burgstallhütte
K 22 € | J 33 € | E 57 €
11.03.2023 Reiteralm
Highlight: Atemberaubendes Pistenpanorama
Rennen: Rottaler Junior Cup
Hüttenempfehlung: Lena Alm
K 22 € | J 33 € | E 57 €
33
34
TAGESFAHRTEN
Vier-Tages-Fahrt
26.-29.03.2023 Südtirol
Preis inkl. Skipass, Übernachtung inkl. Halbpension und
Busfahrt, keine Erstattung von Kosten bei eigener Anreise
Hotel Laguscei am Passo Campolongo zwischen Corvara
und Arabba
Hüttenempfehlung: bei da Katrin
Der Preis wird Anfang Februar auf der Homepage
bekannt gegeben. Die Abfahrtszeiten weichen ab.
Sonnwendfeuer
17.06.2023 Sonnwendfeuer Anzenkirchen
35
36
IM ÜBERBLICK
6 6 Renncamp 6 6
7 7 Renncamp 7 7
8 8 Renncamp 8 8
9 9 9 9
10 Ski Kids 10 10 10
11 Ski Kids 11 11 Maria Alm 11 Reiteralm
12 12 12 12
13 13 13 13
14 14 Zell am See 14 14
15 15 15 15
16 16 16 16
17 Skikurs 17 17 17
18 18 18 18 Schladming
19 19 19 19
20 20 20 20
21 21 Kitzbühel 21 21
22 22 Kitzbühel 22 22
23 23 23 23
24 24 24 24
25 25 25 Obertauern 25
26 Schladming 26 26 26 Südtirol
27 Skikurs 27 27 27 Südtirol
28 28 Flachauwinkl 28 28 Südtirol
29 29 29 Südtirol
30 Skikurs 30 30
31 31 31
37
38
FÜR DEN FALL DER FÄLLE
Euronotruf 112
Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Bergrettung 140
39
40
41
42
SKIKURS 2021/2022
43
44
SCHLOSSBERGQUICKIE 2022
45
46
ERLEBNISPARK VOGLSAM
Um sich schon ein wenig auf den Winter einzustimmen sind die Skikids
Ende September auf einen gemeinsamen Ausflug gefahren. Und zwar in
die Erlebniswelt Voglsam. Angekommen waren die Motivation und
Freude groß und es bildeten sich schnell zwei Gruppen. Gleich war klar
was gemacht werden soll. Die Jüngeren gingen es ruhig an und
marschierten mit Matthias Moosner und Florian Schmidt Richtung
Klettergarten. Der Rest – die Älteren - hatte sich schon auf die Kartbahn
fokussiert. Unter der Rennleitung von Tobias Weiß und Alexander Kainz
wurden harte Kämpfe auf der Strecke ausgetragen. Abschließend gab es
für alle eine kleine Brotzeit. Nach einem Gruppenfoto ging es zurück in
Richtung Parkplatz, wo noch ein Zwischenstopp bei der Reifen-
Rutschbahn eingelegt wurde.
47
48
SÜDTIROL 2022
Nach langer Pause hieß es 2022 endlich wieder „Ciao Italia”. Bei einigen
war die Vorfreude sogar so groß, dass selbst die Anreise am 27.03.2022
zu spät war und sie bereits etwas früher im wunderbaren Hotel Laguscei
am Passo Campolongo eingecheckt haben.
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit der Registrierung der
Liftkarten in der “MyDolomiti App” konnte es dann aber auch schon
losgehen.
Weite und kilometerlange Abfahrten, top präparierte Pisten und
traumhaftes Wetter begrüßten uns jeden Tag. Von Synchronfahrten,
Alpakas auf der Piste bis zu Barbie auf Ski war alles dabei.
Die täglich schwierigste Entscheidung war jedoch sich für eine der vielen
Möglichkeiten zu entscheiden: egal ob Gebirgsjäger-Tour, Sella Ronda
oder die weltberühmte Marmolada - es war für jeden Geschmack das
Richtige dabei.
Doch am Abend waren sich alle immer
sehr schnell einig. Treffpunkt bei „da
Katrin“ am Gipfel auf den ein oder
anderen Bombardino. Leider wollten
die Carabinieri immer sehr pünktlich
Feierabend machen, was jedoch der
Stimmung keinen Abbruch tat. Somit
wurde die Sonnenterasse vom Hotel
kurzerhand zum Après-Skibereich
umfunktioniert.
Alles in allem ein absolut gelungener
Skiurlaub, der große Vorfreude auf die
Südtirol-Fahrt 2023 geweckt hat.
49
50
51
WER HAT’S GEMACHT?
Druck Flyeralarm
52