das ist sie - die erste internationale Jugendmeisterschaft der Hobie 16. Und es sind
so viele, dass wir die Teilnehmer gar nicht mehr auf das Titelbild bekommen konn-
ten! 26 Teams aus ganz Deutschland waren am Kellersee bei Malente.
Aber nicht nur diese Meisterschaft war ein Highlight im Norden. Schon traditionell
in dieser Ausgabe - die Kieler Woche. Dank an Jakob Schwermer für seine tollen
Fotos.
Aber leider gibt es nicht nur gute Nachrichten: Diese Ausgabe enthält leider keine
gelbe Seiten. Trotz intensiver Bemühungen ist es uns nicht gelungen, die erforder-
lichen Daten von zuständiger Stelle zu erhalten. Leider wissen wir nicht, warum uns
die Daten nicht geliefert wurden. Wir hoffen, dass dies nicht noch einmal passiert
und wir in der nächsten Ausgabe die Ergebnislisten wieder veröffentlichen können.
An dieser Stelle auch noch einmal Grundsätzliches zur RAUMSCHOTS: All diejenigen,
die freundlicherweise für dieses Magazin schreiben, bitten wir dringend, alle Texte
“ihren” jeweiligen Regionalredakteuren zukommen zu lassen. Erst die Regionalred-
akteure sammeln das Material und senden es uns schließlich spätestens zum Redak-
tionsschluß zu. Dies ist der Weg, der wirklilch eingehalten werden sollte, da nur die
Regionalredakteure auch die “Regionalkenntnis” besitzen (siehe auch S. 56).
Allen Seglerinnen und Seglern wünsche ich einen guten Übergang vom Saisonende
in den Winteranfang. Aber noch ist es ja nicht soweit: ein paar Regatten gibt es ja
noch, deshalb viel Erfolg und viel Spaß dabei.
Euer
email: ennohobie16@aol.com
Raumschots 3
Neue Mitglieder 04-2004
Niels Bartel Jakob Kierig
30655 Hannover 70619 Stuttgart
0171 / 4957212 0711 / 446435
HC 16 4429 HC 16 4436
Emilie Kierig
70619 Stuttgart
0711 / 446435
HC 16 4435
4 Raumschots
Boat-Equipment
High Load Achs Ø 6 mm
Rollen Ø 25 mm
Edelstahl rostfrei
Kugellager
Edelstahl rostfrei
max 3 mm Ø
max 5 mm Ø
austauschbarer
Bügel / Wirbel
= 750 kg
8 Titelstory
8 Jugendmeisterschaft Malente
8
28 Regatten
30 Kieler Woch
37 EM in Deutscland
38 Super Sail
42
44
46
Sylt
Kellenhusen
Fehmarn rund 8
52 Freizeit
52 Ostseetour Das Ritual
56 Segeln im Freibad
60 Leserinfo
62 Willi Gottschalk
64 Karibische Träume
66 Vorstand
70 Youngsters
70 U21 Trainingslager
72 LJM Bostalsee
Kieler Woche
30
6 Raumschots
INHALT
84
78 Service
78 Damals
80 Pillenwahnsinn
82 Typisch Catamaran Teil II
84 Das Interview Johannes Polgar
92 International
92 21. EM 14er Middelfart
100 Dänische Meisterschaft 14er
Raumschots 7
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
DIE JUGENDME
MALENTE
8 Raumschots
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
MEISTERSCHAFT
Raumschots 9
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
D i e e rs t e D e u t s c h e
schaft der Hobie Ca
Vom 28.07. bis 01.08.2004 wurde von des organisatorischen Aufwandes von einer
der Seglervereinigung Malente- Grems- Ranglistenregatta ab. 12 Wettfahrten plus
mühlen (SVMG) die erste Deutsche Practice Race in fünf Tagen bedürfen besonde-
Jugendmeisterschaft in der Hobie Cat 16 rer Planung und Organisation. Sponsorensu-
Klasse auf dem Kellersee in Malente che, Internetauftritt, Festlegung des Rahmen-
erfolgreich ausgerichtet. Nachdem die programms, Verpflegung und Unterbringung
heiße Vorbereitungs- und Durchfüh- der Segler und Begleitpersonen bedürfen der
rungsphase der letzten Wochen nun hin- genauen Kalkulation und Vorbereitung bis hin
ter uns liegt, ist es an der Zeit allen zur minutiösen Detailplanung. An dieser Stelle
Beteiligten für die Unterstützung zu muss unbedingt ein Name, Peter Wilckens,
danken. erwähnt werden. Als Organisationsleiter des
SVMG begann er bereits im vergangenen
Die besondere Bedeutung einer Meisterschaft Herbst mit den ersten Arbeiten. In der heißen
erfordert höheren Aufwand gegenüber einer Phase vor und während der Meisterschaft
Ranglistenregatta. Das fängt mit der Erfüllung sorgten er und sein engagiertes Team dafür,
der DSV Meisterschaftskriterien an. Dazu war das alles so perfekt lief wie ein Uhrwerk. Die
im vergangenen Jahr eine Menge Aufklärungs- schönen Erinnerungen an ihre Meisterschaft in
arbeit notwendig. Bei der ersten Meisterschaft Malente welche die Segler mit nach Hause
mussten natürlich die Qualifikationsmodalitä- genommen haben, sind hoffentlich ein ange-
ten transparent gemacht werden. Mindestens messener Lohn für die Mühen des SVMG-
23 Crews aus mind. 5 Bundesländern mussten Orgateams. Ich richte herzlichen Dank im
für eine offizielle Meisterschaft an den Start Namen der DHCKV und der jugendlichen
gehen. Letztlich waren es dann 26 Crews aus Hobiesegler an den ausrichtenden SVMG.
7 Bundesländern. An dieser Stelle möchte ich
vor allem meinen DHCKV Kollegen aus dem Bedanken möchte ich mich aber vor allem bei
Vorstand danken, die in Ihren Regionen den den jugendlichen Seglern, ohne die diese Mei-
Grundstein für diese IDJM gelegt haben. Dank sterschaft nie zustande gekommen wäre. Nie-
gilt auch den Verantwortlichen im DSV, die mand sollte vergessen, dass das die Hauptdar-
ihrerseits mit Rat und Tat beigetragen haben, steller dieser ersten IDJM waren. Meine Gratu-
die neue DSV Jugendklasse mit einer offiziel- lation an alle Jugendlichen zu den durch sport-
len Meisterschaft zu etablieren. liches und faires Segeln ereichten Ergebnissen.
Eine Meisterschaft hebt sich auch hinsichtlich Last but not least ist noch der Wettfahrtleitung
10 Raumschots
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
h e Ju g e n d m e i s t e r -
Cat 16 (IDJM HC 16)
Raumschots 11
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
und der Jury zu danken. Auch bei deren Beset-
zung sind bei einer IDJM höhere Kriterien zu
erfüllen, als bei einer Ranglistenregatta. Dem
Wettfahrtleiter Mandus Freese und seiner Frau
möchte ich bei dieser Gelegenheit recht herz-
lich zur Geburt ihres Sohnes Justus gratulieren
und mich bei Justus direkt bedanken, dass er
sich noch 10 Tage Zeit genommen hat, bis alle
Wettfahrten beendet waren.
Harry Schlinker
(DHCKV Jugendobmann)
12 Raumschots
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
Raumschots 13
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
U.a. Cocain und Skandal um Rosi. Jeder hatte
seinen Spaß.
Am zweiten und dritten Wettfahrtstag zeigte
sich der Wind nicht wie erwartet, sodass wir
Startverschiebung hatten und erst gegen Mit-
tag segeln konnten (zweiter Tag drei Wettfahr-
ten bei 2-3 Bft., dritter Tag zwei Wettfahrten
1-4 Bft.).
Freitagabend gab es Livemusik von einer iri-
schen Band, Samstag wurde ein gemeinsames
Spiel veranstaltet und mehrere Preise verlost.
Der letzte Tag hatte leider wieder nur 2 Wind-
stärken für uns übrig. Es wurde nur ein Lauf
gesegelt. Der, zu unserem Bedauern, gezeitet
wurde.
Zügig nach Ende der Wettfahrt fand die Sie-
gerehrung vor dem Clubhaus der SVMG unter
Anwesenheit eines DSV-Vertreters statt. Jeder
bekam ein graviertes Glas und eine Schirm-
mütze für seine Leistung. Das Siegerteam
erhielt einen riesigen Wanderpokal.
Während der Veranstaltungstage wurde auch
Der Macher: Peter Wilckens bestens für das leibliche Wohl der Mitgereisten
gesorgt. Zu super Preisen konnte man die toll-
sten Kuchen erwerben. Besonders begehrt
waren Waffeln mit Vanilleeis, Kirschen und
Sahne.
Lena
Trapezsegeln
14 Raumschots
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
Sportlich war die IDJM mit ISAF- und EM- Teil- Da war die Vermessung der Hobies, die fast
nehmern hochrangig besetzt und bot bis zum schon an ein von erfahrenen Hobieseglern
Raumschots 15
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
abgehaltenes Trimmseminar erinnerte, in wel- Hobies in Malente nicht zu spüren.
chem Finessen, Wissen und Können an die
Jugendlichen ohne schulmeisterhaftes Getue Da waren die vielen positiven Äußerungen
weitergegeben wurden. aller Beteiligten und Gäste über die Veranstal-
tung und die zufriedenen Gesichter der Segler
Da war Peter Wilckens, der sich mutig in die bei der Siegerehrung, die ernst gemeint und
Mitte von 60 supercoolen Jugendlichen setzte, nicht nur aus Höflichkeit abgegeben und auf-
um diese zu musikalischen Beiträgen zu ani- gesetzt wurden.
mieren.
Der „Geist von Malente” so wie er beim Fuß-
Da waren 60 jugendliche Segler, die trotz der ball zum Begriff für Mannschaftsharmonie und
altersbedingten „Supercoolness” spontan Siegeswillen wurde, ist sicher nicht ohne wei-
zusammengestellte Boygroups aus ihrer Mitte teres auf Segeln anzuwenden. Das liegt wohl
zu musikalischen Höchstleistungen anspornten auch daran, dass Segeln keine Mannschafts-
und sich selber durch Gitarrenspiel und sportart ist. Wenn Malente aber besondere
Gesang einbrachten. Voraussetzungen für das Entstehen von
freundschaftlicher Verbundenheit, Gemein-
Da waren die mitgereisten Eltern, die respek- schaftssinn und Zusammengehörigkeitsgefühl
tierten, dass es eine IDJM nur für die Jugend- bietet, dann hat der „Geist von Malente”
lichen war, bei der man sich nur auf die Fahr- zumindest bei der IDJM 2004 der Hobie Cat
dienste zur An- und Abreise zu beschränken 16 seinen Mythos nicht verwirkt. Vielleicht
hatte. Für die Erwachsen wurde aber auch für sollte die deutsche Fußball Nationalmann-
ausreichend Abwechslung durch ein vortreffli- schaft mal wieder Trainingslager in Malente
ches Rahmenprogramm des ausrichtenden abhalten. Für die Hobies ist die IDJM 2004 in
Vereins gesorgt. Malente jedenfalls ein bleibendes Erlebnis mit
viel Sport und schönen Erinnerungen.
Da war ein Orgateam des SVMG, das aufopfe-
rungsvoll für das leibliche Wohl der Segler und
deren Eltern sorgte. Die Frühstücks-, Spanfer- Uli Stegmann
kel- und Grillbüffets bedürfen der besonderen Jugendwart SKBUe
Erwähnung und des besonderen Lobes an die
Küchencrew.
Die Boote
Raumschots 17
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
18 Raumschots
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
Raumschots 19
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
me ein paar hitziger Diskussionen zwischen suchen ließen, wenn er mal keine Gelegenheit
Steuermann und Vorschoter) oder aber es für Essen und Trinken hatte.
wurde lautstark um jeden Platz, um jeden Eins steht fest: Es war ganz großes Segeln
Kringel, jede Vorfahrt “gefightet”, da der Selbst für die, die mit ihrer Platzierung nicht
Hobie way of life nicht nur viel Spaß, sondern zufrieden waren, zählten diese Tage zu den
auch Wettbewerb bedeutet. schönsten, Dank des Segelklubs SVMG’s, der
Schon vor den Starts wurde der starke wiederum Dank Peter Wilckens und seinem
Zusammenhalt der Teams noch einmal deut- großem Team eine tolle Meisterschaft auf die
lich: Beine gestellt hat
Ich denke einen schöneren Anfang der offiziel-
Die jenigen, die sich am vorigen Tag eine der len Deutschen-Hobie-16-Jugendmeisterschaft-
ersten Plätze ersegelt hatten, halfen Ära kann man sich nicht wünschen....
anderen Teams ihre Boote richtig zu trimmen,
gaben ihnen Tips oder leisteten auch wahre Antonia Buchholz, Hendrik Plate
Tröstarbeit, bei denen, die sich ihre Ziele zu
hoch gesteckt hatten oder einfach einen Das Schönste was ich persönlich von dieser
schlechten Tag erwischt hatten. Meisterschaft mitnehme ist:
Und zwar ein nationaler Zusammenhalt aller
Teams und nicht nur zwischen den ohnehin Teamgeist
schon eingeschworenen Teams des SkBUe’s.
Was diese Veranstaltung zu einer ganz beson- Wissen
deren macht war neben dem schönen und mit
viel Liebe gestalteten Nebenprogramm für Freunde
Segler und deren Unterstützer (Malwettbewer-
be, Karaoke .....) die Rolle der Eltern, die Einstein
zusätzlich zu Taten, Trost und Tips keinen lange
20 Raumschots
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
Raumschots 21
HOBIE TITELSORY
AUS DEM NORDEN
hinter uns hatten, durfte ich zum ersten Mal In der Gesamtwertung belegte Christoph den
bei einer Meisterschaft mitsegeln. Die erste 23 Platz, den er teilweise mit Alina und mir
Wettfahrt verlief leider nicht so gut, wegen erreicht hatte. Bei der Siegerehrung wurde ich
Kenterung. Aber beim zweiten Lauf ließen wir zusammen mit Christoph nach vorne gerufen
fast alle hinter uns . Zum Schluss wurden wir und erhielt als Erinnerung ein Glas und eine
dann siebter. coole IDJM Cap, die ich mit Stolz tragen
Am letzten Abend feierten wir dann alle noch werde.
zusammen eine Party. Sonntag morgen stand Für mich war das ein schönes Erlebnis weil ich
die letzte Wettfahrt bevor. trotz meines jungen Alters von allen voll
Nach dieser wurden alle Segler feierlich mit akzeptiert wurde.
leckeren Essen und Getränken und einem Weil mir das schnelle Boot und die schöne
Glücksrad am Steg empfangen. Beim Glücks- Atmosphäre gut gefallen hat, weiß ich heute
rad drehen gewann ich auch noch coole Prei- schon mit welchem Boot ich nach meiner Opti-
se. zeit segeln möchte.
Nach dem Abbauen des Bootes gingen wir alle
zur Siegerehrung. Vivian Schlinker
22 Raumschots
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
Hobie Dragoon
with spinnaker
HOBIE
YOUTH
SAILING
RACING
Hobie Cat 16 with new composite
Spinnaker retriever system
Raumschots 23
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
Aus den Lübecker Nachrichten:
Dabei war der viertägige Wettbewerb auf dem Vor der Jugend-DM habe zudem der mehrfa-
Kellersee an Spannung kaum zu überbieten. che Europameister Detlef Mohr (SC Kellenhu-
Nach neun Regatten hatten Wiese/Richter sen) dem Nachwuchs den letzten Schliff gege-
ebenso wie der Vize-Meister Sascha ben.
Reiche/Lena Gauthier aus Berlin 20 Punkte auf
dem Konto. Ausschlaggebend für den Titelge- „Die Bootsbeherrschung der meisten Teilneh-
winn von Wiese waren seine 3 Tagessiege. Rei- mer war beachtlich”, erläuterte Wilckens.
che verbuchte nur einen. Diese Worte konnte Andreas Martens (Trittau),
Commodore Nord für die Nachwuchs-Segler,
Die Topfavoriten Hauke und Lauritz Bockel- nur unterstreichen.
mann (SC Kellenhusen) holten Bronze. Sie Martens betreut die Jugendlichen aus Ham-
konnten ihre Klasse bei Winden um drei burg und Schleswig-Holstein. „Wir verzeich-
Beaufort nicht wie gewohnt zur Geltung brin- nen seit Jahren eine Leistungsexplosion”,
gen. Erst wenn es richtig bläst, kommen die betonte der 46-jährige.
Brüder auf Touren. Die Super-Sail am kommen- „Vor sechs Jahren mussten wir uns mit sinken-
den Wochenende auf der Ostsee bietet nun die den Seglerzahlen beschäftigen. Inzwischen ist
24 Raumschots
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
es gelungen, dass der Hobie 16 vom Deut- LN: Wie schätzen sie das sportliche Niveau der
schen Seglerverband als Jugendschiff aner- jungen Segler ein, auch im Hinbliclk auf
kannt wurde. Seither geht es rasant bergauf”, zukünftige internationale Aufgaben?
berichtete Martens Schlinker: Wenn man bedenkt, das dies die
Segler aus anderen Bootsklassen würden ersten Deutschen Jugend-Meisterschften im
immer öfter die Pferde wechseln, da der Hobie Hobie 16 waren, bin ich beeindruckt. Zuvor
16 ein extrem robustes, jedoch kostengünsti- gab es nur Bestenermittlungen. Das Niveau
ges Schiff sei. steigt an. Die stärksten Crews hier in Malente
„Sozusagen unkaputtbar. In Malente waren könnten bei einer Jugend-EM im ersten Drittel
Boote am Start, die zwanzig Jahre alt sind”, so mitsegeln.
Martens. Und so rollen immer mehr Volvos LN: Welche Umstrukturierungen wurden vor-
unter den Segelbooten bei Regatten an. genommen?
Schlinker: Vor vier Jahren wurde der Hobie
Inzwischen notiert die Hobie Klassenvereini- 16 vom Deutschen Segler Verband als Jugend-
gung 1.500 Mitglieder - Tendenz steigend. schiff anerkannt. Seitdem kann viel gezielter
Allerding mangele es an qualifizierten Trainern. Jugendarbeit betrieben werden.
„Auch das Problem lösen wir”, betonte Mar- LN: Wie sieht die aus?
tens voller Optimismus Schlinker: Vereine wie zum Beispiel in
Malente die SVMG, Bayer Uerdingen oder der
SC Nord-Saar richten Camps mit qualifizierten
Trainern aus. Wir von der Klassenvereinigung
Interview mit Harry Schlinker planen in der K-Woche 2005 in Bosau ein Trai-
Hobie 16 auf dem Vormarsch ningslager für die besten 25 deutschen Nach-
Der Krefelder Harry Schlinker ist seit wuchsseger in Hobie 14 und 16.
drei Jahren Jugend-Obmann aller Hobie LN: Ein Wort zum Nachwuchs in Ostholstein.
Cat-Klassen. Eine Woche Lang beobach- Schlinker: Ein Blick auf die Starterliste der
tete der 47-jährige Informatiker die Deutschen Jugendmeisterschaft sagt schon
Aktiven bei der Internationalen Deut- alles. Nach den zahlreichen SVMG-Booten sind
schen Jugendmeisterschaft der Hobie 16 auch die Brüder Hauke und Lauritz Bockel-
vor Bad Malente und attestierte dem mann vom SC Kellenhusen weit vorne mit
Nachwuchs auch international eine dabei. Beide wurden 2003 immerhin Jugend-
sportlich rosige Zukunft. Europameister und haben kürzlich bei der
Jugendweltmeisterschaft in Gdingen in Polen
Lübecker Nachrichten: Herr Schlinker, wie den 4. Platz erreicht.
ordnen sie die Meisterschaften ein? LN: Dann ist der Norden eine Hobie-Hoch-
Schlinker: Sehr hoch. Ich kann nur positives burg?
berichten. Die ausrichtende Segler-Vereini- Schlinker: Das kann man so sagen. Die
gung-Malente-Gremsmühlen hat tolle Titel- Region Nord mit Hamburg und Schleswig-Hol-
kämpfe auf die Beine gestellt. stein stellt bei dieser Jugend-DM die Hälfte
Raumschots 25
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
aller Starter. Wir wollen aber bundesweit die Berliner nur einen. „Das war eng” so Wiese.
Hobie-Cats noch weiter nach vorne bringen. Doch bereits vor dem finalen Tag hatte der 17-
Das ist das eigentliche Ziel der Klassenvereini- jährige sein Boot in Front gebracht. Den Titel
gung. hatte er aber nicht unbedingt auf der Rech-
LN: Sie haben sich viel vorgenommen. Wie nung. „Unter die ersten drei wollte ich kom-
schaffen sie das neben ihrem Job? men” erklärte Wiese, der seit acht Jahren
Schlinker: Urlaub bedeutet für mich in erster segelt und einst im Opti angefangen hatte.
Linie, Regatten zu besuchen. Als Bundesju-
gendwart braucht man viel Idealismus, anders Während der gesamten DM hatte er stets die
geht es nicht. Aber der Einsatz wird belohnt. international erprobten Brüder Hauke (17) und
Das hat man hier in Malente gesehen. Lauritz Bockelmann (SC Kellenhusen) auf der
Rechnung. „In der letzten Wettfahrt kann noch
viel passieren”, meinte Wiese.
Tatsächlich landete der Voss-Schüler in Wett-
Die Sieger fahrt neun nur im Mittelfeld, die Bockelmann-
Wiese/Richter: Jubel mit Verzögerung Brüder nutzten diese Chance aber nicht.
So huschte doch noch ein Sieger-Lächeln über
So richtig begreifen konnten sie es beide noch Wieses Gesicht. „So oft wird man nicht Deut-
nicht: Als Christian Wiese (SVMG) und Jakob scher Meister”, erklärte er dabei.
Richter (SRSV Plön) ihren Hobie 16 am Sonn-
tag abtakelten, blieben die Emotionen Damit wandelt der Youngster auf den Spuren
zunächst in der Schublade. Die Erkenntnis, seiner Vorbilder: In der Jugend sind das Hauke
dass sie soeben Deutsche Jugendmeister im und Lauritz Bockelmann, bei den erwachsenen
Hobie 16 geworden waren, musste wohl erst der mehrfache Europameister Detlef Mohr (SC
sacken. Kellenhusen).
Auf die Frage, ob sie damit gerechnet haben, Nun wollen Christian Wiese und Jakob Richter,
antwortete der 14-jährige Voss-Schüler Jakob die beide in Timmdorf zu Hause sind, am
gelassen: „Nicht wirklich”, schob aber nach: Wochenende bei der Super Sail vor Kellenhu-
„Es ist ein ziemlich gutes Gefühl, Deutscher sen in See stechen.
Meister zu sein.” Wiese, der neben dem Segeln auch im Karate
Wiese atmete derweil tief durch. Der knappe aktiv ist und ein wenig Aquaristik betreibt,
Ausgang der Titelkämpfe hatte Nerven geko- kann den Start kaum erwarten.
stet. Dagegen zögerte sein Vorschoter zunächst.
Jakob Richter plagen dieser Tage auch Sorgen.
Punktgleich mit den zweitplazierten Berlinern Der 14-jährige spielt beim ETC in Timmendor-
Sascha Reiche / Lena Gauthier hatten Wiese / fer Strand in der Schülermannschaft Eishockey
Richter 20 Punkte auf dem Konto. Allerdings und bangt nun wie so viele Jugendliche um
verbuchten die Malenter drei Tagessiege, die den Erhalt der Eishalle.
26 Raumschots
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
Raumschots 27
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
Die Sieger
28 Raumschots
Raumschots 29
HOBIE REGATTEN
AUS DEM NORDEN
Kieler
56 Hobie 16 Teams trotzen der nach vorne, die Windfäden bocken, ein leichter
Regenzeit vor Kiel Zug an der Ariba wird vom Hobie ignoriert, das
Schiff verliert fühlbar an Fahrt, fällt dann aber
3. Tag, kaum Wind: Nach 2 tollen Tagen mit doch ab und der Windex bewegt sich langsam
Doppeltrapezglühen versprechen alle ... super Aktion!!!! Wir reihen uns blitzsauber
Wetterdienste in ihren Vorhersagen wenigen, im Windschatten von Schubi ein ... „Wende!”
aber dafür drehenden Wind auf allen Bahnen. „Auf die schlechte Seite?”, „Egal, die 50
So heißt es 10 Minuten früher auf das Wasser, Meter, nur nicht im Dunst von Schubi und
um zeitig beim Start zu sein, denn da muss Tom”. Seitentausch und Handwechsel. „Wird”
man erst mal hin, auf die Bahn zwischen Kiel meldet der Beam. Herrlich, die anderen fahren
und Eckernförde. Wir sind denn auch 1 Minute viel zu weit ... Ja, so geht es. Schubi wendet,
vor der ersten Tagesstartmöglichkeit an der die anderen auch. „Die sind zu hoch, das
Linie, aber gestartet wird nicht, weil es wohl passt”. Die auf Backbord fahren ja einen
für 2 nicht lohnt. Das fängt ja gut an. 45 merkwürdigen Winkel! Egal. Schiff wird lang-
Minuten später, geht es denn irgendwann los, samer, verliere wieder Höhe, muß abfallen: 5
sind wohl alle endlich da. Grad, 10 Grad, ... aber wieso nur wir? Die
„Weiterfahrer” sitzen doch tatsächlich beide in
Sahnestart!. Schön frei rauß und gleich mit luv, machen richtige Segelgeräusche und
Schmackes über ein, ... dann zwei rüber, freier, gehen in Luv außerhalb der Schlagweite (50
ungestörter und neuwertiger Bestwind (wenn Meter!) durch. Wind kommt nicht. Wasser
auch wenig) ... Regattasegeln kann so schön kräuselt, gleich, ... jetzt, nun aber. Gut, 10 sind
sein. Am Fass ist Georg auch gut rauß, hat oben drüber (oder doch 15?) und weg, aber ist
aber weniger Höhe und ist nicht so richtig frei. ja die bessere Seite. Auf Backbord rollt prompt
„Läuft” blinkt auf dem Tacho am Beam. Wer ein Regenreifen durch, so schlecht kann es im
ist am Schiff denn da vorn? Egal, war ehh die Nirvana nicht gewesen sein. Super, wir müssen
schlechte Seite, der reiht sich bald ein. Schubi „nur noch” zwei mal Raum geben!
liegt auch gut, aber nur wenig vor in lee und „Wende!”, Maya versprüht Optimismus. 150
die „Henne rennt”. Maya erzählt wer erkenn- Meter(!) und das Fass ist gemeistert, liegen in
bar hinten wendet und ins Nirwana wegfällt. etwa geschmeichelt in der Mitte. Bischen
Überlaufen wir Schubi noch vor der Wende? Halbwind und runter, och, Wiese-Dohse ist ja
Wird knapp. Liegen klasse ... Der Windex zeigt auch bei uns ... jedenfalls sind wir nicht allein
30 Raumschots
HOBIE REGATTEN
AUS DEM NORDEN
Woche
Raumschots 31
HOBIE REGATTEN
AUS DEM NORDEN
32 Raumschots
HOBIE REGATTEN
AUS DEM NORDEN
Raumschots 33
HOBIE REGATTEN
AUS DEM NORDEN
hier! Abfallen, gucken: das ja ein toller Winkel
den wir da nun fahren, wenn das so bleibt ...
Herrlich, direkt auf das Gate zu. Da wird aber
aufgeholt, irre. Nach dem halben Downwind:
Gleiche Höhe zu Schubi, wir sind zurück!
Regattasegeln ist doch ein Traum. Einen Meter
vor Schubi und Detlef treiben wir mit Restwind
auf das Gate zu im Block mit ca. acht in
Reichweite zu den führenden Ingo und Jens.
Geht doch! 2 völlig unnötige Halsen später
sind die acht glatt durch und es geht auf die
Kreuz. Sch...! Noch ne Halse und auf die freie Vielleicht die J mit den Käsköppen? Tautausch
Seite, wieder 20 Meter verloren ... schön mol- gegen Heinecken, Isozeit ist für heut vorbei
lig übrigens im Trocko. Alles bleibt eigentlich und wir werden Richtung Land gezogen.
stehn. Toll. Weiter! Schiff fährt wieder, Wende, Verspreche nie wieder Käskopp zu denken.
... Ja, Anlieger, und fast allein auf dem Schlag!
Klasse. Sind ganz vorne mit, suuuuupi ... Die anderen Tage wurde aber gesegelt, und
Abschuss! Wie bitte? zwar stehend. Ingo und Katrin schlugen sich
wie vor Sylt mit Jens und Simone, nur am Ende
Schweigen ohne Lämmer. in umgekehrter Reihenfolge. Detlef, Georg,
WD und die Bockelmänner folgten.
1 Müsliriegel und leicht isotoniesiert geht es
nach einer gewissen Wartezeit wieder an den Im Festzelt des Hauptsponsors werden keine
Start. EM-Spiele übertragen, schade, das internatio-
nale Segelvolk aller Klassen sucht Auswege
Alles voller Murmeltiere. Mitten im Lauf wie- und Womos mit TV werden umlagert, sitzend
der: Abschuss. und stehend im Regen kommt die echte
„Liveatmosphäre” auf die Ränge.
Warten. Nein, Gnadenwimpel, alles an Land,
na das wird dauern. Hobie wird Richtung Land Klasse der Einsatz von Stevie, der morgens
gedreht und wir treiben los. Wolke kommt, spontan das abendliche Grilling mit Max für
bringt Regen und Doppeltrapez und wir kom- alle organisierte. Irgendwie ist es nirgends
men bis Bülk, Schilksee in Sicht. Wolke weg, schöner im Dauerregen mit der Wurst zu ste-
Wind weg. Paddel in der Kiste?. Türlich, ein- hen als in Schilksee zur Regenzeit der Kieler
fach ein klasse Tag! Abschlepptau in die Hand Woche.
und nach der Melges unter Motor winken ...
Eine reagiert denn auch irgendwann: „Wir Jochen Sierck (Text)
haben so wenig Sprit, können selber nicht Jakob Schwermer (Fotos)
oder kaum bis an Land, sorry ...” Klasse?
34 Raumschots
HOBIE REGATTEN
AUS DEM NORDEN
Raumschots 35
HOBIE REGATTEN
AUS DEM NORDEN
36 Raumschots
HOBIE REGATTEN
AUS DEM NORDEN
Raumschots 37
HOBIE REGATTEN
SuperSail Tour
Ästhetik, Eleganz und Harmonie vereinen sich Catsegeln ist keine kurzfristige
in einer Sportart, die schnell erlernbar ist. Trenderscheinung - es ist ein Lebensinhalt.
38 Raumschots
HOBIE REGATTEN
SuperSail Tour
Zum Auftakt der diesjährigen SuperSail Tour Sylt - Tourismusdirektor Peter Douven :
2004 findet sich die internationale "Sylt steht für große Sport-Ereignisse. So auch
Catamaran-Elite zu Pfingsten (26.-31. Mai ) für die alljährlichen Regatten "Super Sail Sylt"
auf der Nordseeinsel Sylt ein. Hochkarätiger und "60 Meilen vor Sylt". Zur Teilnahme tref-
und spektakulärer Segelsport wurde schon fen sich Segler aus aller Welt. Ausrichtender
immer auf der für Ihre hervorragenden Wind- Verein ist der Sylter Catamaran Club."
und Wellenbedingungen bekannten Insel Sylt
geboten. In diesem Jahr tragen die HOBIE CAT Katja Moeller, PR-Managerin der
16 und HOBIE TIGER ihre Internationalen Flensburger Brauerei : "Aussergewöhnliche
Deutschen Meisterschaften 2004 aus ! Mit Frische - sei es als frischer Wind im Segel oder
von der Partie sind u.a. die amtierenden als frisches Flensburger Pilsener im Glas:
Europameister im HOBIE 16 Georg Backes / Beides gehört zu Schleswig-Holstein und ver-
Simone Monreal aus Kiel bzw. Berlin, sowie mittelt ein ganz besonderes - eben typisch
die 8-maligen Europameister D. & R. Mohr aus norddeutsches Lebensgefühl.
Hamburg. Selbst die bayerischen Segler treten Dabei ist es mehr als die nordische Nähe, die
die lange Reise an, um den Titel zu erwerben uns mit der Super Sail Tour verbindet: Spass,
und wichtige Punkte für die Qualifikation zu Gemeinschaft, Natur erleben.
den diesjährigen Europameisterschaften "ein- Ein klare Positionierung, die sich in den
zuheimsen". bekannten Flensburger Werbespots wiederfin-
det und durch die das Flensburger Pilsener
Danach macht die Tour vom 7. - 8. August in bekannt geworden ist."
Kellenhusen / Ostsee halt. Im Anschluss folgt
dann vom 21. - 22. August die Langstrecken - Detlef Mohr von der veranstaltenden
Regatta "Rund Fehmarn". Agentur ProSail : "Die SuperSail Tour hat
sich in den letzten Jahren als interessanteste
Krönender Abschluß-Event der Tour wird dann Veranstaltungs-Serie für Cat-Segler etabliert.
in Flensburg, dem Heimathafen des Wir werden diese Stellung durch den sport-
Titelsponsors sein. lichen Wert und professionelles Management
weiterhin ausbauen. Durch unseren Cat-
Wie bereits in den vergangenen 5 Jahren, Simulator bringen wir dem Publikum an Land
kämpfen die besten Catamaran-Segler in den die Action vom Wasser näher."
beiden populärsten Cat-Klassen der Welt um
Titel und wertvolle Sachpreise wie Reisen, Willy Trautmann, Sylter Catamaran Club
Segel etc. e.V. : "Insbesondere unsere Initiative zur
Raumschots 39
HOBIE REGATTEN
SuperSail Tour
40 Raumschots
HOBIE REGATTEN
SUPER SAIL SYLT
Raumschots 41
HOBIE REGATTEN
SUPER SAIL SYLT
einen 11. Platz in Kauf nehmen und lagen Spektakuläre Szenen spielten sich insbesonde-
somit auf Platz 2. re an den Wendmarken ab : Kenterungen und
Der Pfingstmontag bescherte den Seglern vor packende Positionskämpfe boten den
Westerland traumhafte Wetterbedingungen. Zuschauern auf Westerland´s Kurpromenade
Sonne und 5 - 6 Bft. aus Ost. Catamaran - Segelsport zum Miterleben.
Action pur. Nach 3 Wettfahrten am dritten Tag
wurde das bis dato führende Team Delius Nicht nur die ufernahe Action auf dem Wasser,
/ Wiese-Dohse von den souverän segelnden auch die SuperSail - Village an Land mit einem
Master-Weltmeistern Goritz / Monreal auf umfangreichen Rahmenprogramm und Parties
Platz 2 verwiesen. Mit insgesamt 9 Punkten mit Live-Musik brachten Zuschauer und Aktive
ersegelten sie sich den Titel des Deutschen einander näher.
Meisters 2004 vor Delius/ Wiese-Dohse und
Mohr / Mohr. Detlef Mohr von der veranstaltenden Agentur
ProSail : "Die SuperSail Tour hat sich in den
Bei den Hobie Tiger bestätigten letzten Jahren als interessanteste
Bredendiek/Fröhmer ihre konstante Veranstaltungs-Serie für Cat-Segler etabliert.
Leistung und heimsten den Titel ein. Die Wir werden diese Stellung durch den sport-
lichen Wert und professionelles Management
weiterhin ausbauen. Durch unseren Cat-
Simulator bringen wir dem Publikum an Land
die Action vom Wasser näher."
Raumschots 43
HOBIE REGATTEN
KELLENHUSEN
Kellenhusen
07.- 08.August / Kellenhusen - Ostsee Meister Ingo Delius und Katrin Wiese-Dohse
Optimale Wind- und Wetterbedingungen (Bad Salzufflen/Scharbeutz) gegen die frisch-
begrüssten die über 80 Teams am gebackenen Deutschen Meister und
Samstag morgen zum FLENS SUPER SAIL "Masters"-Weltmeister Jens Goritz / Simone
CUP im Osteseeheilbad Kellenhusen. Monreal ( Föhr/Berlin) durchsetzen. Auf dem
Wehte der Wind in den dritten Rang landete Stefan Wiese-Dohse mit
Vormittagsstunden noch um 3 Bft., so Crew ( Scharbeutz). Die HOBIE TIGER Klasse
frischte er am Nachmittag auf 5 - 6 ft. wurde von den besten Deutschen in der
auf. Die aus NO auflaufende Welle Formula 18 - Klasse, Ulf und Susanne Hahn
erreichte eine Höhe von bis zu 1,50 m. (Kiel) denkbar knapp gewonnen. Ihre
Ideale Verhältnisse also für die Konkurrenten Bredendiek/Fröhmer (Krefeld)
Catamaransegler in den Klassen HOBIE unterlagen wegen einer selbst verschuldeten
CAT 16, HOBIE TIGER und A-KAT. Kollision mit einem Punkt Rückstand. Thomas
Reinke u.Crew (Reinfeld) vom ausrichtenden
Wie geplant konnten 6 Wettfahrten ( je 3 pro SCKe landete auf dem dritten Rang in der mit
Tag ) in allen Klassen gesegelt werden. Nach 25 Startern stark besetzten Tiger-Klasse. Guido
einem spannenden Zweikampf konnten sich Schulte ersegelte sich Rang 1 in der A-Kat
bei den HOBIE CAT 16 die Deutschen Vize- Wertung vor Jörg Horn und Uwe Paulsen
44 Raumschots
HOBIE REGATTEN
KELLENHUSEN
Raumschots 45
HOBIE REGATTEN
FEHMARN RUND
46 Raumschots
HOBIE REGATTEN
FEHMARN RUND
gen Fehmarn. Etwa beim Erreichen der mussten, dass es zu viel Wind für den
Fahrwassertonnen von Puttgarden nahm der Genacker hatte, wurde dieser schnell wieder
Wind auf 2-3 Bft. ab, wodurch eine erneute geborgen. Auch das nützte nicht viel - 200m
Rekord-Umrundung ( 3:09:00 ) ausgeschlos- später kenterten sie in einer Böe der Stärke 8-
sen wurde. "First Ship home" mit ca. 16 min. 9. Dabei verletzte sich Stefan Rumpf, der mit
Vorsprung auf das 2. Boot im Ziel war der dem Auge an die Want prallte. Nach dem
Tornado von Johannes ( Jojo ) Polgar mit Aufrichten ging´s also direkt in das Kieler
Stefan Rumpf an der Vorschot, gesegelte Zeit Krankenhaus - die Wunde an der Augenbraue
3:38:44. Nach berechneter Zeit siegten H. u. musste mit 6 Stichen genäht werden. Kaum
C.Sach auf einem Formula 18 knapp mit 22 ließ die Narkose nach, da erhielt Jojo Polgar
sec. Vorsprung. auch schon den Anruf aus dem Krankenhaus :
" Narkose bald vorbei - wir können wieder los
Randstory : !"
Freitag morgen : Jojo Polgar und Stefan Rumpf Es folgte eine phantastische Downwind - Tour
verliessen am Fr. Mittag mit ihrem Tornado den unter Spi, nachdem Jojo sich über die
Olympiahafen Kiel-Schilksee. Kurs : Vorhersage der nächsten Stunden informiert
Heiligenhafen. Es lag ein Raumschots-Kurs an, hatte. In nur 1:46 min. erreichten die Beiden
also hoch mit dem Genacker. Als Sie feststellen den Strand von Heiligenhafen.
Raumschots 47
HOBIE REGATTEN
FEHMARN RUND
Match Race "Best of the Best" : Manöver - mal fielen Segler über Bord - mal
Am Sonntag traten dann die Besten jeder kenterte ein Boot. Die Zuschauer erlebten die
Klassenwertung gegeneinander im Matchrace Faszination hautnah ! Auch für die Segler
an. Die Kulisse : der Hafen von Heiligenhafen. berauschend : wann gibt es in unserem Sport
Die Boote : Jollen der Klasse Pirat. Der Kurs : schon mal Szenenapplaus ?
mitten im Publikum. Die Idee : wir bringen den Das spannenste Match lieferten sich die
Segelsport zum Publikum. Moderiert von fach- Mannschaften Polgar gegen Gosche im
kundigen Kommentatoren gingen bei Sonne Semifinale, die bereits in der Vorstartphase 3
und Wind aus der optimalen Richtung ( es Proteste provozierten. Im Finale setzten sich
konnte direkt längs im Hafenbecken gesegelt dann Polgar/Rumpf gegen ihre Gegner souve-
werden ) die 8 gesetzten Teams in rän durch.
Zweiergruppen an den Start. Bereits in der
Vorstartphase von 2 min. wurde hart um die Statements :
optimale Position gekämpft. Nach dem Start Gesamtsieger Helge Sach ( Zarnekau ) : " Das
galt es, als 1. die nur 10 m von den war die sicherste und entspannteste Fehmarn
Zuschauern entfernte Luvtonne zu runden und Rund, die ich jemals gesegelt habe. Ein Lob an
diese Position über die Distanz von 2 Runden die Regattaleitung, dass sie die
zu sichern. Immer wieder gab es spektakuläre Wettersituation korrekt eingeschätzt haben."
48 Raumschots
HOBIE REGATTEN
FEHMARN RUND
Samstagmorgen, 21.08.2004, 8.00 Uhr, Die grinsende Vier waren begeistert von dem
Frühstück vorm Bus mit den üblichen Raumschotsritt unter Spi von Kiel nach
Beteiligten. Die Gesichter sprechen für Heiligenhafen. Auch Stevie Rumpf als Schotte
eine gelungene Party von Freitagabend auf dem Tornado von JoJo Polgar (nach knapp
bis gerade eben. verpassten Quali für Athen war es für Ihn
Rolf P. fällt aus dem Schlafsack und bestimmt eine stressfreie Abwechslung) segel-
fragt: "Krischan, lohnt sich das te die Strecke ab Kiel, muss aber unterwegs
Aufstehen oder hat der Wind abge- mit den hohen Geschwindigkeiten des
flaut?" Olympiabootes seine Schwierigkeiten gehabt
haben. Abends im Zelt durfte wild über
Damit sind die zwei wichtigsten Geschichten Ursache und Wirkung von Stevies
des Wochenendes schon erzählt: Augenverband spekuliert werden.
1. Der seit Tagen zunehmende und für
Samstag frisch bis stark angesagte Wind flaute Der Start am nächsten Morgen um 10.30Uhr
ab. war dann etwas chaotisch. Um die Kats nicht
2. Rolf segelte, wie im letzten Jahr, mit mir direkt halbwind loszuschicken, war in Luv eine
zusammen, dafür durfte Jakob Taktiker Martin Tonne zu runden. Da die linke Seite der Linie
mitnehmen. stark bevorteilt war, war es nicht einfach aus
diesen Knäuel mit dem 16er Hobie überhaupt
Der erste Punkt freute natürlich die in Fahrt zu kommen. Nachdem uns die "gro-
Veranstalter (und auch die meisten Segler), ßen" Kats überlaufen hatten ging es mit einer
nach den Erfahrungen vom letzten Jahr, Punkt kleinen Schauerfront im Rücken, die wir mit
zwei war natürlich für besagte Teams Anlass Jakob/Martin und den Walthers für ein kleines
für einen heißen Wettkampf untereinander. Bad im wohltemperierten Ostseewasser nut-
zen, Richtung Puttgarden.
Freitagnachmittag am Strand vor Vorne weg bei den 16ern eine Fünfergruppe
Heiligenhafen und besten Wetter- und mit Lauritz und Hauke Bockelmann (jeweils als
Windbedingungen (5-6 aus Nordwest) tauch- Steuerleute!), Ingo Delius, Stefan WD und Jens
ten am Horizont die Walther-Brüder auf Ihrem Goritz. Erste taktische Entscheidungen waren
Tiger, nebst Frauencrew auf einem Inter 18 auf. nach dem langen Flieger auf dem
Raumschots 49
HOBIE REGATTEN
FEHMARN RUND
und auf der Zielkreuz dann doch noch einen
Österreicher und die Vorjahreszweiten einge-
holt.
Raumschots 51
FREIZEIT
AUS DEM OSTEN
OSTSEETOUR 2004
Das soll Sommer sein !? Diese Frage man hat; es ist etwas, was einen jemand lässt.
stellte sich mir auf der Fahrt in Richtung Tut er es nicht, hat man sie nicht). Am Abend
Ostsee. Gewitter, Regen, 16°C und keine wurde in einer Pizzeria die Route festgelegt.
Besserung in Aussicht. In diesem Satt und zufrieden machten uns nur die
Augenblick beneidete ich die Urlauber schwarzen Wolken Sorgen. Uns erwartete die
im Flieger Richtung Süden. Beim erste Nacht im „Hobiehotel”. Etwas zerknittert
Zusammentreffen mit unseren Segel- sahen alle am nächsten Morgen aus.
freunden waren meine dunklen Klappernde Falle, rauschende Wellen und das
Gedanken sofort verflogen. Pünktlich harte Trampolin hatte uns etwas zugesetzt.
wie nach unserer vorjährigen Rund- Gestärkt mit frischen Brötchen und Kaffee
Rügentour vereinbart, waren alle aben- ging bei 6 Bft. aus West die Tour gegen Mittag
teuerlustigen Hobie 16 Segler am Start. los. Hier nur nebenbei erwähnt, es hätte 2
Stunden zeitiger losgehen können, hätten
Für die erste Aufregung sorgte Micha, der nicht alle wieder auf Hendrik unseren
beim Tankstopp sein Auto mit Gespann etwas Bummelanten warten müssen! Schneller als
unglücklich parkte. Nach einem geplant ging der erste Segeltag zu Ende. Die
Zusammenstoß mit einem anderen PKW bau- kräftigen Böen machten das Segeln mit dem
melte sein rechter Ruderarm traurig in zwei Gepäck an Bord schwierig. Gordon erhielt
Hälfen. Mit viel Rat und einiger Tat konnte der nach der 5. Wasserrolle den Titel des
Schaden von den findigen Männern an Ort „Kenterkönigs”, aber erst als Blut floss, wurde
und Stelle behoben wird. Die unfreiwillige zum Abbruch geblasen. Meine
Pause nutzten wir um Proviant und Biervorräte Kopfplatzwunde flickte der Landarzt von
für die Reise zu ordern. Den schönen Ort Prerow wieder zusammen und am nächsten
Zingst wählten wir für unseren Start. An dieser Tag war ich wieder fit um weiter zu segeln. 3
Stelle ein Dank an die Gemeinde. Sie stellte Bft. aus West waren für diesen Segeltag
uns Unterstellplätze für die Trailer und kosten- gebucht und gutgelaunt setzten wir unseren
lose Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Am Törn in Richtung Westen fort. Zur Kaffeepause
3.Juli begann unsere Tour. Petrus zeigte sich trafen wir uns in der strandnahen Cafeteria
wiedererwartend von einer besseren Seite und der Rehaklinik von Ahrenshoop. Unser Outfit
schickte Sonnenschein und 5-6 Windstärken. beeindruckte die Kurpatienten stark und wilde
Die Boote wurden segelklar gemacht und aus- Spekulationen machten die Runde. Als
giebig auf der Ostsee getestet. Steffen unsere „Sachsenmicha” äußerte wir wären
„Landratte” saß zum ersten mal auf einem Kampftaucher, waren alle sprachlos. Mit einem
Segelboot und erhielt von Robert einen Eisbecher im Bauch ging es weiter. Dicke
Schnellkurs. (Vorfahrt auf See ist nichts, was Regenwolken brachten gegen Abend kräftigen
52 Raumschots
FREIZEIT
AUS DEM OSTEN
Wind und wir flogen im Doppeltrapez in Brandung zwang uns zu einem Landtag.
Wustrow an der Surferstation ein. Dabei ver- Wellenreiten, Drachensteigen und eine ausgie-
suchte Micha seinem Cat das” bige Kneipentour standen auf dem
Buhnenhopping” beizubringen. Der Versuch Tagesprogramm. Unsere Hobiehotels hielten
scheiterte, übrig blieben einige Beulen an sei- den achter Böen stand und nur unsere beiden
nen Rümpfen. Anke und Lucas, unsere fleißige Michas liebäugelten mit dem Versuch die
Landcrew, waren wie immer pünktlich vor Ort Brandung zu bezwingen, nur die frischen
und wir wurden bestens mit Nudelsuppe, Bier, Wunden an den Rümpfen hielten die Beiden
Wein und Schokolade versorgt. Durch den davon ab. Am fünften Reisetag war die Ostsee
starken Wind war das Richten unserer wieder besänftigt und mit nur 2 Bft. trieben
Nachtlager an diesem Abend nicht einfach. Er wir bis nach Warnemünde. Wir mischten uns
rüttelte heftig an den Zelten und es bedurfte kurz unter das Volk der Seefestwoche von
eines kräftigen Schlaftrunks, um in dieser Warnemünde und verkosteten Frischgezapftes
Nacht Ruhe zu finden. Die meterhohe und Fisch. Danach kam es zu einer Meuterei
Raumschots 53
FREIZEIT
AUS DEM OSTEN
auf Ollis Boot, denn das Vorhaben bei so und so übergab mein Steuermann Robert mir
wenig Wind in den Rostocker Hafen zu segeln die Pinne. Er übte eine Zirkusnummer ein. Sein
stieß auf Proteste. Mit einem Handstand im Trapez war bald perfekt. Die bei-
Besatzungswechsel wurde Waffenstillstand den Michas bauten aus ihrer Zeltplane einen
geschaffen und nur einige unserer „großen Spinnacker. Dieser machte sie zwar nicht
Jungs” fuhren die Schiffe bestaunen. Mit der schneller, aber ihre Halsen sehr spektakulär.
untergehenden Sonne erreichten wir unser Zur Freude vieler Badegäste strandeten wir in
Tagesziel das Vereinsgelände von Prerow. Unsere An- und Ablegemanöver wur-
Kühlungsborn. Leider stießen wir dort zum ein- den mit Interesse verfolgt. Auch die Einlage an
zigen Mal auf Schwierigkeiten. Für Abenteurer der Seebrücke gefiel den Zuschauern. Das per-
wie uns, gab es keine Regelung im fekte Einparken einiger Boote unter der Brücke
Vereinsstatut und wir erwirkten auch keine war zwar nicht geplant, aber es sorgte für
Sondergenehmigung für eine Nacht. Also Aufsehen. Später boten wir eher einen trauri-
zogen wir 150 Meter weiter zum Bootsverleih. gen Anblick, denn 0 Wind und ein
Dort waren wir herzlich willkommen. Eine Wolkenbruch ist für Segler eine schlechte
Runde Bier wurde als Preis für die Übernach- Kombination. Der Wettergott entschädigte uns
tung veranschlagt. „Lieber Segelverein von dafür und schickte einen traumhaften
Kühlungsborn-” es geht also auch anders! Am Regenbogen. Meine Kamera wurde überstra-
Donnerstag mussten wir den Rückweg antre- paziert. Die Hobies mit den farbigen Segeln
ten. Auf diesem begleiteten uns zunächst 2-3 boten ein tolles Motiv vor ihm. Das Endziel
Bft. aus Südwest, wolkenloser Himmel und unserer Tour war erreicht. Am Strand von
eine Sturmwarnung. Als wir Warnemünde pas- Zingst war eine Beachparty im vollen Gang.
sierten zogen Gewitterwolken auf. Die dort Niemand ließ sich vom Regen beeindrucken.
stattfindende Topcat - Bestenermittlung wurde Unter dem Dach eines Bierstandes werteten
abgeschossen und die Segler in Sicherheit wir unsere Tour aus und schmiedeten Pläne für
gebracht. Wir segelten weiter. Der Wind schlief die Nächste. Bevor wir zum letzten mal in
ein und ein Platzregen ergoss sich über uns. unsere Zelte auf die Trampoline krochen,
Auf der Terrasse eines Strandkaffees fanden waren sich alle einig. Im nächsten Jahr wollen
wir Schutz und mein Flachmann machte die alle wieder dabei sein!!
Runde. Wechselhaftes Wetter begleitete uns
weiter, aber mit Sonnenschein erreichten wir
Ahrenshoop. Der Wirt der ansässigen
Gaststätte empfing uns freudig, denn unsere
bunten Segel lockten schaulustige Gäste an.
Auch wir waren zu Gast bei ihm und testeten
die Speisefolge. Nach einem ausgiebigen
Frühstück auf seiner Terrasse lagen bei nur 2
Bft 70 km Strecke vor uns. Ein beachtlicher
Weg! Lange Weile machte sich an Bord breit Kaffee und Dauerregen
54 Raumschots
Garcia GmbH · Stauffenbergstraße 14–20
51379 Leverkusen ISDN 0 2171/70 70 15
Telefon 0 2171/70 70-0 Internet www.garcia.de DRUCKHAUS
Telefax 0 2171/70 70 70 E-Mail garcia@garcia.de
FREIZEIT
AUS DEM WESTEN
Segeln im Schwimmbad?
Geht nicht! GEHT DOCH!
Man muss nur etwas verrückt sein... Austragungsorte der Sportangebote zudem
“zentral” liegen sollten um etwas Werbung für
Die Vorgeschichte: den Segelsport zu machen?
Man überlegt, ob man im Freibad segeln
Anlässlich des “Festivals des Sports” kann...
(Breitensportveranstaltungs-Tour des DSB) mit Und so nahm dann alles Formen an:
Station in Hilden (NRW) waren Ideen von den Die Stadtwerke Hilden als Badbetreiber gaben
Vereinen gefragt. ihr OK. Annette von Cata-West stellte uns
Nun, was macht man als Segler, wenn der einen Hobie Teddy zur Verfügung, ein zweiter
Heimatort keinen See hat und die kam von Michael Krambrock, Leiter der
56 Raumschots
«aw|{ { z
y~ {|wy~ e{
{{ i~
i
c
~D
D~
{
|w}Dz{
Z{ {{ e{ i~
| awwww{D
Z{ {{ KF e{ az{ {~w{ GF; hwxw
,P:HGGHUQ
5HLQIHOG
7HO
ZZZVSRUWPRKUGH
FREIZEIT
AUS DEM WESTEN
58 Raumschots
FREIZEIT
AUS DEM WESTEN
Raumschots 59
FREIZEIT
INFO
Information an
alle Leser
Hansastr, 50Liebe Raumschots-Leser, Redaktion Nord
ein großes Dankeschön an diejenigen, Volker Lorenzen
die uns mit Berichten und Fotos versor- Tel. 04364/9076 o. 8350,
gen. Ohne Euch wäre es für uns, die e-mail: Wavebeat@freenet.de,
Raumschots-Redaktion, ganz schön Kirchweg 7 b, 23746 Kellenhusen
schwierig, unsere Zeitung mit Inhalt zu Redaktion Ost
füllen. Hemdrik Gorek,
Tel. 030/9238994
Damit die Raumschots auch weiterhin mög- Fax 030/92093678,
lichst pünktlich, optisch und inhaltlich attraktiv e-mail: hendrikgorek@aol.com,
in Euren Briefkasten landet, haben wir die Schönstr. 25, 13086 Berlin
Redaktionsarbeiten untereinander aufgeteilt. Redaktion West
Das wiederum hat zur Folge, dass wir alle Patrick Heilmann
unsere Organisationsstruktur einzuhalten ha- Tel.: 0163/2886739
ben. Für Euch freie Autoren und Fotografen Hansastr. 50, 59425 Unna
bedeutet dies, dass Ihr bitte alle Beiträge bzw. email: buero@cip-web.de
Bilder an Eure jeweiligen Regionalredakteure Redaktion Mitte
schicken müsst. (Sonst kann schon mal ein Ingo Delius,
Beitrag untergehen!) Tel. 05222/7649(p) oder 05222/3011(d),
Nachdem ja mittlerweile die Digitalkameras in Fax 05222/4122,
unser aller Leben getreten sind, und wir fast Hofstr. 18, 32 107 Bad Salzuflen
nur noch Digitalbilder bekommen eine Anmer- Redaktion Südwest
kung an alle Fotografen: Die längere Seite des Gunborg Neidhart,
Bildes sollte Minimum 800 pixles betragen Tel. 06854/1277, Fax 06854/802176,
(Höhe bzw. Breite ergibt sich automatisch). e-mail: detlef.neidhart@t-online.de,
Und noch etwas, wenn Ihr mehrere Bilder zur Försterweg 10, 66606 St. Wendel
Auswahl zur Verfügung stellt, so schickt diese Redaktion Süd
doch bitte per CD und nicht per email. Danke! Lorle Schulze
Metzstraße 37, 81667 München
Nachfolgend nochmal die Adressen der jewei- Tel. 0172/8905369
ligen Regionalredakteure: email: schulze@deicke-muenchen.de
60 Raumschots
FREIZEIT
Raumschots 61
FREIZEIT
AUS DEM OSTEN
Willi Gottschalk
Essenersegelwoche 2004; Neben den
vielen spannenden Segelveranstalt-
ungen, fällt mir jemand ganz besonders
auf. Ein hagerer, stets in weiß gekleide-
ter Herr mit langen grauen Haaren.
Sieht zwar ganz nach Segler aus - segelt
aber gar nicht. Sein Bezug zum Segeln
ist die Kunst . Und zwar die Kunst,
Wellen und Segeln in Acryl oder Öl fest-
zuhalten.
62 Raumschots
FREIZEIT
AUS DEM OSTEN
1992 Ausstellungsbeteiligungen in Eutin,
Bitburg, Heiligenhafen
1993 Einzelausstellung in Leipzig
1997 Skagen (DK),
Sparkasse Schwerin,
Klinikum Ratzeburg,
Sparkasse NWM Grevesmühlen
1998 „artlantikgalerie” Heidhof
(Mecklenburg)
Sparkasse Boizenburg
1999 Landratsamt Ludwigslust,
Landtag Schwerin,
Sparkasse Parchim
2000 Marienkirche Klütz/Boltenhagen,
Museum Lübz, Ein typisches Bild vom Künstler
Museum Boizenburg,
gegen das Schreien des Meeres.
Inselmuseum Kirchdorf auf Poel,
Sand ‚Tang und Muscheln schleifen über den
Landratsamt Bad Doberan
Strand. Ein immer wieder erneuerter Sturzbach
2002 Naturkundemuseum
schießt zwischen Felsblöcken hindurch ‚ auf-
„Haus der Natur” Grömitz/Cismar
wärts, bis ihn der Wind wie eine Fahne zer-
reißt, Fetzenweise über die Wellenkämme jagt
Dazu immer regionale
und zerstäubt. Graublau, Grün und silbriges
Ausstellungsbeteiligungen, Kinder und
Weiß laufen sich den Rang ab. Jede Welle,
Jugendarbeit , usw
grollend, zischend, erfüllt sich im Aufbrauchen
ihrer Energie am Stein. Der Motor des giganti-
Mehr unter www.artlantikgalerie.de
schen Spektakels schlägt plötzlich einen
gleichmäßigen, nur noch von leichtem Pfeifen
Auszug aus dem Ausstellungstext begleiteten Ton an. In den Wellentälern blitzen
„Deutsche Bucht und mittlere Ostsee; glasige Lichter auf. Über die Schaumkronen
NW 7 -8 Gewitterböen” der Brecher huschen Lichtreflexe einer aufrei-
ßenden Wolkendecke. Plötzlich sind auch die
Geduckt unter dem Regen, aufstäubend gegen Möwen wieder da. Vor mir liegt ein Knäuel
den Wind, laufen die Wellen in die Bucht. Ein Tauwerk, ein Gummischuh, grün, eine Flasche
wallender böig bockiger Wasserschleier fegt mit Sonnenschutzöl, ein blauer Kanister, inein-
über den nahen Horizont. Ein immerwähren- ander verdrehter Tang und Plastikfolie; hinter
des Aufbäumen von Gischt klatscht gegen die mir liegt ein Ostseesommer undein reinigen-
Mole. des Gewitter. WIGO
Es knallt, faucht, heult, das Brüllen des Windes ek
Raumschots 63
FREIZEIT
AUS DEM OSTEN
Karibische Träume
Man liegt dösend am Strand, schlägt Albert Einstein’s Sommerauftenthalte berühmt
nach einem Nickerchen die Augen halb geworden. Berlin ist ca. 30 km entfernt,
auf, schaut über’s Wasser, sieht weit hin- Potsdam etwa 10 km. Vor allem überzeugt die
ten die bewaldeten Ufer und dreht sich Gegend durch schier unendlich viel Wasser
genüsslich unterm Sonnenschirm mit (die Kultur sei an dieser Stelle gar nicht
Strohdach nochmal um: dahinten liegen erwähnt, davon gibt es nämlich noch mehr!).
zwei TOP CATS, die gerade auf Ihren Ein See reiht sich an den anderen, durch einige
nächsten Einsatz warten. Das ist ein von ihnen fließt die Havel.
Urlaub! Und gar nicht weit weg: das
kleine Paradies liegt vor Berlin, noch vor Die Geschichte des „Strandbades Caputh” am
Potsdam (vom Westen aus gesehen), am Schwielowsee ist eine, die vor allem nach der
Schwielowsee. Wende in Bewegung geraten ist. Das Bad exi-
Für die Berliner ein perfektes Naherholungs- stierte bereits in DDR-Zeiten, gegründet
gebiet, und für alle, die ein weiteres schönes wurde es sogar schon kurz nach 1900. Als es
Revier zum Segeln kennenlernen möchten, ein zu verkommen drohte, schrieb die Gemeinde
guter Tip. Das „Strandbad Caputh” am Caputh ein Nutzungskonzept aus. „Es war
Schwielowsee gehört zur Gemeinde Caputh. eine turbulente Zeit”, so die heutige
Das Städtchen vor Potsdam ist vor allem durch Geschäftsführerin Kristina Lüthgens, die das
64 Raumschots
FREIZEIT
AUS DEM OSTEN
Strandbad zusammen mit ihrem Mann Kay eine Bar hinzu. Eine offene Feuerstelle vor der
Kablitz betreibt. Innerhalb von zwei Wochen Restaurantterrasse wird allabendlich bei
mussten die beiden nach ihrer Bewerbung Einbruch der Dunkelheit entzündet. Dann ist
Idee und Nutzungsplan des Areals vorlegen. das Karibik-Gefühl tatsächlich perfekt und es
Sie begannen, auf dem alten Gelände aufzu- gibt kaum einen Gast, der sich von diesem
räumen, schliefen im Auto, um möglichst viel Platz nicht verzaubern lässt. Deshalb läßt sich
vor Ort zu schaffen. Das Konzept von Kay auch die Referenzliste sehen: große nationale
Kablitz und Kristina Lüthgens nahm erste Firmen mit Hauptsitz Berlin haben im ganzjäh-
Formen an: es sollte ein angenehmer, rig geöffneten StrandbadCaputh bereits
abwechslungsreicher Ort werden, an dem der Veranstaltungen gebucht.
Gast sich kulinarisch gut versorgt fühlt, zudem
entspannen oder sich sportlich betätigen kann. Auch ein Bootsverleih (Kanus, Ruderboote)
Die Verantwortlichen der Gemeinde waren wurde eingerichtet. Später kamen Surfbretter
überzeugt. Das eigentliche Kapital des hinzu, und erst seit einem Jahr gibt es einen
Geländes, ein großer heller Sandstrand, bekam VDWS-TOP CAT-Stützpunkt. Kurse für Surfer
im Laufe der Jahre eine karibische und Segler werden angeboten, die im Sommer
Ausstattung: Strohdachsonnenschirme, südlän- gerne gebucht werden. Leiter der Station ist
dische Randbepflanzung. Später kam ein der Surfer und Sportlehrer Martin Klintz, der
Beachvolleyball-Feld, ein Restaurant mit sich sympathisch und einsatzfreudig seinen
Terrasse, ein Eisverkauf, ein Barbecue-Büffett, „Schülern” und allen Interessierten widmet,
Raumschots 65
DER VORSTAND
DEUTSCHE HOBIE CAT KLASSENVEREINIGUNG
Ehrenvorsitzende
: Ernst Bartling Mobil: 0172 / 2717288
T: 02234 / 16913 Fax:02234 / 271537
Immanuel-von-Ketteler
-Weg 3, D
-50226 Frechen Mail:ernst.bartling
@datac-gmbh.de
Erwin Ocklenburg Mobil:017
1 / 4923560
T:06321 / 487349 Mail:erwinocklenburg@aol.de
Aspenweg 39, D-67433 Neustadt / W.
-Haardt
Bankverbindung: Beitragskonto
: 360 4040 000 / Geschäftskonto
: 360 4040 001
Dortmunder
Volksbank (BLZ 441 600 14)
66 Raumschots
Partner in Deutschland,
Österreich und der Schweiz
SPORT MOHR
Im Weddern 7
23858 Rheinfeld
Tel.: 045 33/20 49-0
Fax: 04533/2049-10
CATAWEST
Am Höfgen 18
42781 Haan t,
oulon Es
Tel.: 0 21 29/5 47 93
r. C a lm ette/ZI T )494081399
ax: +33(0
Fax: 0 21 29/34 42 62
Rue du D
E U R O PE S.A., (0)494087878 · F
T 3
OBIE CA , Tel.: +3
Werft: H Toulon-Cedex 9 doo.fr
F-83078 hobie.cat@wana
E-Mail:
Schweiz: Österreich:
STEINER SAILING CENTER
BOOTSBAU W. MALETSCHEK
Wiesenstraße 7 Seegärten 117
CH-9423 Altenrhein A-7100 Neusiedl am See
Tel.: (0) 71/8 55 58 58 Tel.: (0) 21 67/4 00 38
Fax: (0) 71/8 55 58 62 Fax: (0) 21 67/40 03 84
FREIZEIT
AUS DEM OSTEN
allen voran den
Katamaranseglern.
Natürlich sind auch
Hobies gerne gesehen.
Wer gerne einmal ein
paar Tage an dem ca.
20qkm großen
Schwielowsee verbringen
möchte, kann sich im
Strandbad Caputh nach
einem Liegeplatz erkun-
digen.
Raumschots 69
Erstes Nationales U21 Trainingslager
Wann: Vom 19. März bis zu 27. März stehen erfahrende Segler als Trainer zu
2005 Verfügung. Wir werden Hobie 14 und 16
in zwei Gruppen einteilen, Damit
Wo: Jugendfreizeitstätte am Gr. Plöner Anfänger sowie Fortgeschrittene die
See Möglichkeit zu einem angepaßten
Training haben.
Wer: Alle Jugendlichen, die das 21.
Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Sonstiges Programm: Ausflüge, Sport,
Disco, hier werden wir versuchen über
Kosten: Für 8 Tage Trainingslager inkl. Sponsoring einiges möglich zu machen.
Übernachtung und Vollverpflegung wer- Detlef Mohr (Pro. Sail ) und die Hobie
den Kosten von 180,– Euro auf Euch KV. werden diese Veranstaltung auf
zukommen. Ihr werdet zu dieser jeden Fall unterstützen.
Jahreszeit natürlich
beheizte Zimmer vorfinden. Bettzeug
wird von der Freizeitstätte gestellt, darf
nicht selbst mitgebracht werden. Bankverbindung. Andreas Martens.
Kreissparkasse Stormarn.-
Anmeldung: Die Räumlichkeiten sind
für 60 Pers. inkl. Betreuer vorbestellt. Es Konto-Nr. 121060876
werden also nur die ersten Meldungen BLZ. 23051610
angenommen. Bei entsprechender
Resonanz können wir die Teilnehmerzahl
auch erweitern. Bis zum 31.11.04 benö- Habt ihr Fragen oder Anregungen, dann
tige ich für die Buchung eine Anzahlung meldet euch bei Andy Martens.
von 60,– Euro pro Person. Der Kontakt:
Restbetrag wird 10 Tage vor der Andreas Martens
Veranstaltung fällig. Bei entsprechender Tel: 04154- 82292
Meldung ist die Zahlung von 180,– Euro andy.martens@web.de
pro Pers. verbindlich. Ich empfehle eine
Reisekosten Rücktritt Versicherung.
Überweisungen unter. Meldegeld Bosau
2005
Name Steuermann
Vorname Geb.
Tel. Mail
Name Vorschoter
Vorname Geb.
Ich bin damit einverstanden das meine Tochter mein Sohn an dem Trainingslager in Bosau vom
19.03.05 bis 27.03.05 Teilnimmt.
_______________________ _______________________
Ich benötige von jedem Teilnehmer die vollständige Adresse, falls abweichend vom Steuermann.
Bitte der Meldung beilegen.
Raumschots 71
Erste Hobie Cat 16
Landesjugendmeisterschaft
Saarland am Bostalsee
Dank bewundernswerter Unterstützung Startverschiebung, die einige neu zusammen-
vieler Erwachsener, kamen zur ersten gewürfelte Teams nutzten, um noch ein paar
Saarland Jugendmeisterschaft in der Probeschläge zu segeln. Kurze Zeit später
Hobie 16 Klasse 14 Jugendteams an den wurde dann der erste Lauf gestartet. Nachdem
Bostalsee!! Hier noch mal Danke an die die Starts an den beiden vorherigen
Hilfsbereitschaft von Horst Klosen, der Trainingstagen bei allen relativ gut geklappt
uns und unser Boot während einer hatten, sah dieser Start jedoch ziemlich mise-
Geschäftsreise von Stuttgart abholte rabel aus. Ein viel größeres Problem war
und zum Bostalsee brachte, an Albrecht jedoch die Verwirrung einiger Segler die nicht
Schöbitz, der unser Boot vor unserer so recht wussten, ob sie die Tonnen linksher-
Haustüre wieder ablieferte und an Benni um oder rechtsherum runden sollten. Am
Huber, der uns bis zum Bahnhof mitge- Startschiff war zwar eindeutig die rote Flagge
nommen hat. Ohne deren (also linksherum) angeschlagen, doch die hat-
Hilfsbereitschaft wäre es für uns gar ten die meisten Segler anscheinend nicht
nicht möglich gewesen diese Regatta gesehen und segelten rechtsherum. Man muss
mitzusegeln. Die hohe Teilnehmerzahl allerdings dazusagen, dass durch die
haben wir mitunter auch der tollen Winddrehungen die Raumtonne zeitweise eher
Unterstützung aus dem Westen und den in Luv lag als die eigentliche Luvtonne, und die
Bemühungen von Horst Klosen und meisten sich daraufhin eben durch logische
unserem Commodore Jürgen Klein zu Überlegungen für linksherum entschieden. An
verdanken. der Raumtonne gab es dann natürlich
Durcheinander und so endete der erste Lauf in
Nachdem am Samstag endlich jeder leichtem Chaos, was denjenigen zugute kam,
Steuermann einen Vorschoter gefunden hatte die sich für die richtige Seite entschieden hat-
und auch die letzten Teams ihre Boote aufge- ten. Den ersten Lauf gewannen Dominik
baut hatten, konnte es eigentlich losgehen. Wuttke mit Vorschoter Pascal Schöbitz. Für uns
Startbereitschaft war ursprünglich auf 13.30 endete dieser Lauf dadurch mit einem zweiten
ausgeschrieben, doch da der Wind sich noch Platz. Trotz Doppeltrapezwind in Böen ist kei-
nicht so recht entscheiden konnte, aus welcher ner gekentert, obwohl sehr viele Anfänger mit-
Richtung er kommen wollte, gab es eine gesegelt sind, für die es zum Teil die erste
72 Raumschots
Action am Bostalsee
Regatta und die ersten Erfahrungen auf einem welche die Luvtonne ist und so konnten wir
Hobie waren. Respekt! Kurz nach Zieleinlauf ohne Komplikationen diese zwei Läufe been-
mussten wir aufgrund eines Gewitters eine den. Tagessieger waren Wuttke - Schöbitz vor
Pause an Land einlegen, wo wir gleich von uns.
Conni Schöbitz und Ursula Klosen mit heißem Bei der Protestverhandlung nach Zieleinlauf
Kakao und Kuchen empfangen wurden. Wir (wegen der falschen Tonnenrundungen), gab
hatten etwas Zeit uns aufzuwärmen, und der es leider dennoch Leute, die es nicht für selbst-
ein oder andere entschied sich dann doch sei- verständlich hielten, ihren Fehler ohne
nen Shorty durch einen Trockenanzug auszu- Widerspruch freiwillig zuzugeben, was schon
tauschen. sehr enttäuschend war.
Etwas später gingen wir dann doch noch mal Abends saßen wir dann noch eine ganze Weile
aufs Wasser. Der Wind hatte zwar etwas nach- bei Wurstsalat mit Pommes und anschließend
gelassen, reichte aber dennoch, um zwei wei- Mohrenköpfen zusammen.
tere Läufe zu segeln. Diesmal wussten alle, Schlafen konnten wir wie immer in den
Raumschots 73
74 Raumschots
Jugendräumen der Seglerbasis oder wer wollte Wir landeten auf Platz 3.
auch im eigenen Zelt. Insgesamt sind wir an diesem Wochenende
Am Sonntagmorgen sah es vorerst gar nicht alle fünf geplanten Läufe gesegelt und trotz-
nach Wind aus, doch der sollte pünktlich zur dem waren wir am Sonntag relativ früh fertig,
Startbereitschaft kommen. so dass auch die von weiter her angereisten
Nachdem wir alle erst einmal ausgiebig bei Teams keine Probleme hatten rechtzeitig nach
der Familie Klosen vor dem Wohnmobil gefrüh- Hause zu kommen.
stückt hatten, machten wir uns also fertig, um Ich denke die Regatta hat allen anwesenden
pünktlich zur Startbereitschaft auf dem Wasser Jugendteams sehr viel Spaß gemacht.
zu sein. Die Verpflegung war sowohl am Training, als
Es kamen noch zwei weitere Läufe zustande, auch an der Regatta super, die Regattaleitung
die leider mit einigen unerfreulichen hat sich sehr viel Mühe gegeben es allen Recht
Karambolagen am Start und an der Tonne ver- zu machen, und der Wind hat auch super mit-
bunden waren. Trotzdem waren es im Großen gespielt.
und Ganzem zwei schöne erfolgreiche Läufe. Ich denke wir alle können uns jetzt schon auf
Am Ende waren Dominik Wuttke und Pascal eine tolle Deutsche Jugendmeisterschaft 2005
Schöbitz auf dem ersten Platz gefolgt von am Bostalsee freuen!!
Benni Huber und Vorschoterin Stefanie Koch. Tini und Tobi Renz
Raumschots 75
76 Raumschots
Raumschots 77
SERVICE
DAMALS ... 1977
Damals…
1977
Knieend v.I.: Achim Boll/Hamburg (Platz 13), Sigi Lach/Münster (Pl. 26),
Thomas Kappelmann/München (Pl. 10), Erwin Ocklenburg/Lüdenscheid (Pl.
32) war damals unser KV-Vorsitzender, Manfred Kremers/Solingen (Pl. 50);
Bildmitte sitzend: Rainer Hoppe/Hamburg (Pl. 29) war damals Commodore
Nord; stehend: Jakob Koch/Köln (Pl. 60), Hanjo Zimmermann/Steinhagen
(Pl. 19) war damals unser KV-Sekretär, Siegfried Adloff/Hannover (Pl. 56),
Christoph Schütze/Ratzeburg (Pl. 8), Helmut Gabronsky/Berlin (Pl. 49),
Gerd Nelles/Köln (Pl. 65 und Rote Laterne nach schweren Kenterungen),
Vizeeuropameister Michael Ludwig/Hamburg, Ernst Bartling / Köln (Pl. 37)
war damals KV-Pressereferent und Commodore West; halb verdeckt dane-
ben Hans-Georg Müller/Hamburg (Pl. 3)
78 Raumschots
SERVICE
DAMALS ... 1977
Pillen-
Wahnsinn
Was ist dran an den Vitaminpräperaten ...
(VPD-Presse) Wer sich gesund ernährt, braucht Nach Meinung von Nahrungsexperten können
keine Nahrungsergänzungsmittel! Der unkritis- isolierte und in größeren Mengen zugeführte
sche Konsum von Vitaminpräparaten, Mineral- Nährstoffe unerwünschte Nebenwirkungen
stoffpillen und anderen Nahrungsergänzungs- haben. So kann z.B. zu viel Vitamin D aus
mitteln kann nach Ansicht von Experten eher Tabletten Vergiftungserscheinungen auslösen
schaden als nützen und ist außerdem reine und zu Nieren- und Gefäßschäden führen.
Geldverschwendung. Nach EU-Angaben nimmt bereits jeder zehnte
Der in Apotheken, Drogerien und im Deutsche mit der Nahrung durchschnittlich das
Lebensmittelhandel mit Vitamin- und Doppelte der empfohlenen Menge an Kalzium
Mineralstoffpräparaten erzielte Jahresumsatz auf. Dennoch zählen Kalziumpräparate zu den
beläuft sich auf über eine Milliarde Euro! beliebtesten Nahrungsergänzungsmitteln. Zu
Allein in Apotheken seien im Jahr 2002 runde viel Kalk erhöht das Risiko, an Nierensteinen
54 Millionen Packungen für rund 660 zu erkranken. Eine Überversorgung mit Eisen
Millionen Euro verkauft worden. erhöht nach Angabe von Wissenschaftlern
Vitamin- und Spurenelemente-Zusätze sind zufolge das Risiko von Herz- und
auch in vielen industriell hergestellten Gefäßerkrankungen und macht zudem auch
Nahrungsmitteln und Säften enthalten. Die anfällig für Infektionen. Schon 20 Milligramm
Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) Beta-Carotin täglich führe bei Rauchern zu
wird in diesem Zusammenhang mit der einem höheren Lungenkrebsrisiko.
Feststellung zitiert: "Grundsätzlich sind Wissenschaftler forschten und fanden heraus,
Nahrungsergänzungsmittel für gesunde das Personen, die viel Obst und Gemüse
Personen, die sich normal ernähren, überflüs- essen, seltener an Krebs und Herz-
sig". Kreislauferkrankungen leiden.
Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen wirken (Quelle: RP-DU 14.02.2004)
jene Vitamine am besten, die natürlicherweise
in der Nahrung enthalten seien, so die DGE.
80 Raumschots
SERVICE
DES SEGLER’S KONDITION
Lebenslanges
Sporttreiben
(VPD-Presse) Eine Studie der Deutschen Frauen mehr
Sporthochschule Köln unter Leitung von Dr. Sport als Männer.
Christoph Breuer befasste sich mit der sport- Insgesamt sind
lichen Aktivität der Deutschen bezogen auf die heute wesentlich
Lebenszeit. Auf Grundlage von Befragungen mehr Menschen sportlich aktiv als noch 1985.
bei 22.141 Personen verschiedener Motor dieser Entwicklung sind die Frauen.
Altersgruppen gab es u.a. folgende Der Verein ist für die 14- bis 19-Jährigen die
Ergebnisse: wichtigste Organisationsform. Bei älteren
Männer sind nur bis zu einem Alter von 35 Menschen gewinnen informelle Varianten des
Jahren häufiger regelmäßig sportlich aktiver Sporttreibens "Feld, Wald und Wiesen" mehr
als Frauen. Zwischen 40 und 65 Jahren treiben Bedeutung. Kommerzielle Sportangebote wer-
den insbesondere in großen Städten verstärkt
von 20-bis 29-Jährigen genutzt.
Die bevorzugten Sportarten variieren stark mit
dem Alter. Bei 14- bis 19-Jährigen sind es
Mannschaftssportarten, bei den 20- bis 49-
Jährigen Fitnessangebote und bei Älteren ab
50 dominieren Gesundheitssportarten.
Die monatliche Zahlungsbereitschaft differiert
deutlich nach Sportart. So liegt Fitness mit
32,– Euro vor Tanzsport mit 24,50 Euro,
gefolgt von Schwimmen mit 24,– Euro. Bei
den klassischen Mannschaftssportarten ergibt
sich folgende Reihenfolge: Volleyball und
Basketball 17,– Euro und Fußball 13,50 Euro.
(Aus: SPORTWELT 1/2004)
Raumschots 81
SERVICE
DIE CATAMARANRÜMPFE
Typisch Catamaran 2:
Die Catamaranrümpfe
Raumschots 83
SERVICE
DAS INTERVIEW
Fehmarn-Rund hast Du auch kürzlich als die Hobie 16 WM. Und im selben Augenblick
schnellster Steuermann gewonnen. trat ich als Steuermann in die Hobie-
Grund genug, Dich mal dem Rest der Klassenvereinigung ein. Leider wurde aus dem
Hobie-Welt vorzustellen ... Südsee-Traum nichts, da uns die Gesundheit
einen Strich durch die Rechnung machte.
Aus welchem Anlass bist du in die Trotzdem bin ich bis heute Mitglied der KV
Hobie-KV eingetreten, und was verbin- geblieben und freue mich immer auf die
det Dich mit ihr? "Raumschots"-Zeitschrift. Man liest, was an
Mein Freund Mitch (Anm. der Redaktion: der Basis geschieht, wirklich klasse, was die
Mitch Booth (AUS), Tornado-Ikone und Hobie- Redakteure und Mitglieder da seit Jahren auf
Werftfahrer) fragte mich im Jahr 2002, ob ich die Beine stellen. Ich werde Mitglied bleiben!
nicht zur Hobie 16-WM nach Neu-Kaledonien Und vielleicht kann ich ja doch noch mal eine
in der Südsee kommen wollte. Meine damalige von den legendären Hobie-WM's besuchen.
Freundin Amelie (Anm. d. Red.: Amelie Lux, Der Geist der Hobie-Familie fasziniert mich
Bronzemedaille Sydney 2000) hatte dort kurz irgendwie: Spaß am Segeln, weltweite
vorher die Surf-WM besucht und schwärmte Freundschaften und die gewisse Verrücktheit
vom Paradies und beeindruckender der Kat-Segler. Vor Jahren lernte ich einen
Gastfreundschaft. Kurzum, wir meldeten für Hawaianer kennen, der in den Siebzigern mit
84 Raumschots
SERVICE
DAS INTERVIEW
den ersten Hobies gegen Surfer wie Robby betrifft, bin sehr optimistisch. Ich gehe fest
Naish und Co. fuhr - ein echter Freak. Obwohl davon aus, dass der Tornado olympisch bleibt.
das Segeln in einer olympischen Kampagne Nicht nur das spektakuläre Gennaker-Segeln
zielgerichtet ist und verdammt viel Disziplin sondern auch die gerade beschlossene
erfordert, sind es immer wieder die Faszination Freigabe für Karbon als Mastmaterial machen
des Segelns und die Lust an der Natur des den Tornado einfach extrem medienwirksam.
Sports, die uns antreibt, z.B. auch im Winter Ein neues Team steht auch schon fest. Ein
auf der Kieler Förde zu trainieren. altes, junges Hobie-Gesicht wird mit mir als
Vorschoter China 2008 anpeilen. Flo (Florian
Die Olymischen Spiele von Athen sind Spalteholz), ehemals Mitarbeiter bei
gerade vorüber, leider hattest Du die Sportmohr in Hamburg und gelegentlicher
Qualifikation mit Deinem Vorschoter Hobie-16-Fahrer, ist auf der Hamburger Alster
denkbar knapp verpasst. Roland Gäbler in der Jolle groß geworden und ist ein Taktik-
- Euer ehemaliger Trainer und bereits Fuchs. Er wurde im Jahr nach mir Deutscher
mehrfacher Olympiateilnehmer - hatte Meister im Opti. Die letzten Jahre war er u.a.
kurz vor den Ausscheidungsregatten als erfolgreicher Taktiker auf einer BÉNÉNETAU
entschieden, wieder ins Aktivenlager zu 25 (Deutscher Meister, Kieler-Woche-Sieger).
wechseln. Gemeinsam mit Gunnar Wir sind schon kräftigst am Trainieren, der
Struckmann konnte das deutsche erste Auftritt wird schon am 24. September in
Tornado-Team in Athen leider nichts Travemünde sein. Dort wird das "VOLVO-
beschicken. (Vor Sydney holte Roland CHAMPIONS-RACE" stattfinden - spektakulä-
mit René Schwall noch Bronze!). Jojo, re Rennen direkt an der Promenade.
machst Du weiter? Haben die
Vorbereitungen schon begonnen? Ist der Tornado der richtige Katamaran
Klar mache ich weiter! Das Motto ist "Cazy for für die Olympischen Spiele, oder könn-
China"... Zugegeben, ich war schon ent- test Du Dir Alternativen vorstellen?
täuscht, als Carsten (Happel) und ich um weni- Ich halte den Tornado deswegen für die beste
ge Punkte die Ausscheidung verpasst hatten Wahl, weil er der technisch anspruchsvollste
und wir die Wettkämpfe von Athen nur am Kat ist und die Rennen für das Publikum am
Fernsehschirm verfolgen konnten. Unser Herz spektakulärsten sind. Der Hobie 16 ist wirklich
blutete. Trotzdem war für mich persönlich klar, zu veraltet bzw. beim 16er ließe sich das
in China 2008 dabei sein zu wollen. Leider hat Konzept Gennaker konstruktionsbedingt nicht
mein Team-Partner Carsten für sich die erfolgreich verwirklichen. Gleichwohl wäre
Entscheidung getroffen, nach der vergangenen seine große Verbreitung sicherlich ein olympi-
Kampagne das Profi-Segeln an den Nagel zu scher Aspekt. Ich bin fest davon überzeugt,
hängen und Beruf und Familie in den dass der 16er zum Beispiel anstatt der Yngling
Vordergrund zu stellen. Ich kann das sehr gut die perfekte olympische Damenklasse neben
nachvollziehen und wünsche meinem Freund dem Tornado abgeben würde. Fetziges Segeln
das Beste. Und was die Tornado-Zukunft mit athletischen Sportlerinnen ! Das ist das,
Raumschots 85
SERVICE
DAS INTERVIEW
was wir im olympischen Bereich brauchen. Das schaffte es als Junior sogar bis zur WM, ich
Imagepotenzial wäre ähnlich dem des olympi- war gerade 16. Genau dort rief mich aus hei-
schen Beachvolleyballs. Ich bin sicher, wir terem Himmel der Heinz-Nixdorf-Verein an. Es
könnten da auch knappe Shortys entwickeln:-) bestünde die Möglichkeit in den Förderkreis
von olympia-ambitionierten Leistungssegler
Um langfristig als Segelnation im aufgenommen zu werden. Neue Schiffe, pro-
Tornado olympisch erfolgreich zu sein, fessionelle Trainer und finanzielle
bedarf es sicherlich entsprechender Unterstützung wurden angeboten. Einzige
Verbandsstrukturen. Hierzu zählt auch Voraussetzung: Umzug aus dem Sauerland
die Auswahl eines Jugendbootes. Ist das nach Kiel, was natürlich auch einen
der derzeitige DSV-Jugendboot Hobie 16 Schulwechsel (11. Klasse) bedeutete. Ich war
das ideale Einsteigerboot für spätere sofort Feuer und Flamme, und meine Eltern
Olympia-Kampagnen? unterstützen meine Entscheidung. Damit
Auf einem Katamaran bekommt man besser begann meine Selbständigkeit. Der Heinz
als in Jollenklassen das Gefühl für Nixdorf Verein unterstützte hauptsächlich das
Geschwindigkeit. Und gerade der schwertlose Starboot, aber auch andere olympische
16er muss feinfühlig gefahren werden, um das Klassen. Kurz vorher hatte ich damals im Laufe
Speed-Potenzial herauszukitzeln. Die erfolg- der Kieler Woche die Möglichkeit, bei Roland
reichsten (und vor allem schnellsten) Gäbler von der Regattabahn bis in den Hafen
Tornadosegler haben alle auf dem Hobie 16 von Schilksee zurückzufahren. Diese halbe
begonnen. Einige Beispiele: Darren Bundock Stunde hatte es mir angetan: Geschwindigkeit,
(ISAF-Weltmeiter 2002), Roman und Andreas Dynamik, ich wollte unbedingt Tornado
Hagara (Europameister 1986), Mitch Booth, segeln! Der Soling war dagegen träge und
Enrique Figuera (ISAF-Weltmeister 1994).Für langweilig. So begann meine bis heute rei-
eine Jolle als Jugendboot spricht allerdings das chende Zeit im Tornado.
frühe Erlernen der Am-Wind-Taktik und das
Verhalten im "Nahkampf". Darren brauchte Und wann kamen die ersten Erfolge?
sehr lange, um diese anfänglichen Defizite auf- Was hast Du bis heute an Silber einge-
zuholen. fahren?
1997 habe ich im Tornado die Pinne übernom-
Wie bist Du eigentlich zum Segeln men. Carsten Happel und ich haben unseren
gekommen, und wann stand für Dich Tornado im Flammendesign geairbrusht sind
fest, dass Du Profi-Segler werden wirst? schon im Januar auf`s Wasser gegangen, bzw.
Angefangen habe ich - wie wohl viele - als haben uns durch das Eis im Schilkseer Hafen
Opti-Kid. Auf dem beheimateten Biggesee geschlagen. Nach intensivem Training wurden
lernte ich die ersten Schläge. Im Jahre 1990 wir in unserem ersten Jahr Vierter bei der WM
wurde ich Deutscher Meister im Opti und vor Bermuda! Damit war der Durchbruch
wechselte anschließend in die Einmann-Jolle geschafft. Es folgten viele ähnlich gute
Europe. Auch dort war ich erfolgreich und Platzierungen. Die Olympischen Spiele von
86 Raumschots
SERVICE
DAS INTERVIEW
Sydney (2000) und Athen (2004) fanden trotz- konsequenteste Entschidung, die mir nicht
dem leider ohne uns statt. Nur denkbar knapp leicht fiel. Obwohl ich den Entschluss nicht
verpassten wir jeweils die Qualifikation. Dank bereue, macht man sich natürlich Gedanken,
des Vertrauens unserer Partner und Sponsoren was man nach dem Leistungssport tun wird. In
werden wir aber am Ball bleiben und in China den vergangenen Jahren bin ich durch den
am Start sein! Status als Spotsoldat abgesichert gewesen.
Trotzdem drücke ich - zumindest auf
Das, was Du machst ist für viele ein Entfernung - die Schulbank: Die Uni Oldenburg
Traumberuf. Stand für Dich sofort fest, bietet zusammen mit meinem Partner EWE die
dass Du Dein Brot mit der Segelei ver- Möglichkeit eines kaufmännischen Master-
dienen wirst? Studienganges, bei dem die Prüfungstermine
Nein, ich habe zunächst in Kiel Jura studiert. außerhalb der Regattatermine liegen. Das
Als jedoch die Ausscheidung für Athen Studium bedeutet eine enorme
anstand, hatte ich mich entschieden, all meine Doppelbelastung. Tagsüber Training mit Flo vor
Zeit für das Ziel Olympia zu investieren. Die Schilksee und abends Management der
Aufgabe des Jura-Studiums war sicherlich die Olympiakampagne und Lernen. Aber ich kann
Raumschots 87
SERVICE
DAS INTERVIEW
definitiv sagen, dass ich im Moment meinen Hier in Kiel hat ja nun der stürmische
Traumjob ausübe !!! Herbst begonnen, was macht Ihr eigent-
lich im Winter?
Jojo, Du kennst viele Reviere weltweit. In einigen Tagen fahren Flo und ich erstmal zur
Wo ist das beste und schönste? Abschlussveranstaltung des VOLVO CHAM-
Sydney! Der Naturhafen der australischen PIONS RACE 2004 nach Travemünde. Eine
Metropole bietet alles was das Seglerherz Super-Veranstaltung! Das wird unser erster
begehrt. Die Olympischen Spiele 2000 haben gemeinsamer Auftritt werden, wir freuen uns
es bewiesen. Auf keinem anderen Revier drauf und sind gespannt, wie es laufen wird!
haben uns täglich springende Buckelwale und Wir trainieren dann hier in Kiel bis der "blanke
Delphine begleitet... Auf Neukaledonien bin Hans" im Dezember die Förde dichtmacht, und
ich leider bis heute nicht gewesen, der Traum anschließend beginnt die Regattasaison in
steht noch auf der Liste... Auch eine Tour von Übersee. Wir haben drei baugleiche Tornados,
Nordaustralien nach Papua Neuguinea zusam- wobei mindestens einer davon im Container
men mit meinem Hobie Freund Upu Kila steht unterwegs ist. Zwischen Weihnachten und
früher oder später auf dem Programm! Neujahr werde ich in Australien als
Crewmitglied auf einer Rennyacht beim
Und das beste Revier in Deutschland? Rennen Sydney-Hobart unterwegs sein …
Seglerisch halte ich Warnemünde für das
beste. Kiel bietet allerdings mit dem Olympia - Vielen Dank für das Interview! Jojo,
Leistungszentrum die bessere Infrastruktur für die Hobies wünschen Dir bei Deiner
Segler. Außerdem ist Kiel für mich zur Heimat Unternehmung viel Erfolg und alles
geworden. Aber auch entlang der mecklenbur- Gute! Viel Glück für China 2008! Bei uns
gischen Küste entstehen zur Zeit äußerst reiz- und auf unseren Veranstaltungen seid
volle neue Anlagen an Top - Katamaranspots, Ihr immer herzlich willkommen …
so zum Beispiel das neue NRV - Vielen Dank! Ich werde mich sicher auf der
Leistungszentrum in Hohenwieschendorf. einen oder anderen Hobie - Regatta blicken
(Anm. d. Red.: NRV = Noddeutscher lassen und schauen, ob meine Schwester
Regattaverein, Hamburg) Katalin mit Steuermann Stevie die Szene
ordentlich aufmischt :-)
Wo und wie findest Du denn den
Ausgleich zum Leistungssport? (Das Interview wurde von Stefan Rumpf am
Ich wohne in einem kleinen ruhigen Dorf - 14.09.04 in Kiel geführt …im Restaurant
quasi am Strand am Ausgang der Kieler Förde. "Quam" bei leckerer Sportler-Pasta)
Hier entspanne ich beim Joggen und Surfen an
der Steilküste. Und wenn ich Zeit finde, fahre
ich mit einem kleinen Boot raus und hol mir
ein paar Dorsche für den Grill...
88 Raumschots
SERVICE
DAS INTERVIEW
Raumschots 89
SERVICE
GESCHÄFTSSTELLE
WANTED
Liebe Freunde des schnellen Region Ost:
Segelsports,
nachdem die Mitgliederverwaltung auf Klaus Wittich, Astrid-Delp- Str. 1, Bebra
der neuen Internet-Datenbank nun eini- David Dittmann, Bahlenseestr. 2, Fürstenberg
germaßen im Griff ist, kehrt auch wie-
der die vertraute Übersicht in meinem Region Süd:
Mitglieder-Datenbestand ein. Leider
bleiben nach nun 2 RS-Versandläufen Ulrike Salb, Schinkelstr. 20, München
inzwischen 19 Mitglieder postalisch ver- Jörg Moosbrugger, Sendlinger Str. 23, München
schollen. Aufgrund meines gekürzten Johannes Hildebrand, Noestr. 4, München
Wolfgang Godderis, Parkstr. 4, Gmund
Etats muss ich alle erdenklichen ande-
ren Register ziehen, bevor ich kostspieli-
Region Südwest:
ge Anfragen bei den Meldeämtern star-
te.
Hans Berger, Kollwitzstr. 19, Frankfurt
Ich möchte Euch bitten, mal über die Namen
Region West:
und bisherigen Adressen der vermissten
Mitglieder zu schauen. Viellei cht ist irgendwo
Bernd Buchheit, Glogaustr. 28, Bonn
eine/r bekannt und es lässt sich ein Kontakt
Norbert Brauckmann, Goethestr. 56, Essen
herstellen. Wer irgendetwas zu wissen glaubt, Ralf Hinrichs, Heddinghofen 1, Burscheid
darf mir das gerne auch ungeprüft mitteilen. Bernd Stegerhoff, Wasserstr. 80, Bochum
Ich übernehme dann die weiteren Ralf Janetzki, Bensberger Marktweg 373, Köln
Ermittlungen
Region Mitte:
Region Nord:
Ulf Telake, Am Blänkebach 20, Hildesheim
-Ernst- Georg Benecke, Andergete 122, Bremen
-Arne Gosche, Kreuzstr. 35, Bremen
Im Voraus besten Dank und viele Grüße
-Holger Christensen, Schulweg 10 c, Evendorf
-Dr. K.-Jürgen Mangels, Rathausplatz 9, Grömitz
-Michael Jesse, Wicheldorfstr. 20, Grömitz
-Tobias N.Overholthaus, Klais-Groth-Str. 2,Flensburg Steffen Diebold
90 Raumschots
Eigner der
.DE
Segelnummer
AFTERBOOTPARTY
36425 gesucht
Am 7.8.2004 barg Herr Frank Schneider mit
seiner Motoryacht im Seeraum vor Grömitz
einen herrenlos treibenden HC 16. Das Schiff
hat gelbe Rümpfe, ein dunkles Trampolin und
ein uni-farbenes Segel mit der Nr. 36425. Er
ging zunächst längsseits und schleppte den
Hobie dann zurück an Land. Dort wurde er
vom Eigner bereits freudig erwartet, der sich
bedankte und sein Schiff wieder an sich nahm.
Leider bemerkte Herr Schneider erst später
einige Schäden am Gelcoat seines Schiffes, die
offensichtlich von der Bergungsaktion her rüh-
ren und repariert werden müssen. Bei seinen
Bemühungen, den Hobie-Segler wieder ausfin-
dig zu machen um mit ihm ins Gespräch zu
kommen, bittet er die DHCKV um Mithilfe. Wer
kennt das Schiff und / oder den Eigner? Es
wäre schön, wenn ein Kontakt zu Herrn
Schneider unter 0172 / 4025181 oder über die
DHCKV- Geschäftsstelle hergestellt werden
könnte.
WWW.
Raumschots 95
INTERNATIONAL
AUS DEM NORDEN
konkurrenzfähig bleiben. Spaß gemacht wie das Segeln.
48% der Segler wollen kein Gegen 13 Uhr wurde es dann
neues Segel. 48% wünschen ein aber doch ernst. In der Bucht von
neues Segel, unter der Vorraus- Middelfart begutachtete man spie-
setzung, dass es in den alten gelglattes Wasser, aber draußen auf
Mast passt. 16% würden sogar der Ostsee sollte die Thermik grad
einen neuen Mast akzeptieren. eingesetzt haben. Also ging es erst
100% der Segler sprechen sich mal wieder zur Disziplin Schlepp-
gegen einen neuen 14-Fuß- verband über. Auch hier können
Hobie aus. Jörgi - steuert mit voller Kon- einige noch üben und Erfahrungen
56% der Segler finden eine zentration aufs Treppchen zu sammeln. Als wir den Fjord gerade
Diskussion über Wiedereinführung des verlassen hatten, kam per Funk die Meldung
Mindestgewichtes zumindest interessant. vom Startschiff: Thermik wieder eingebrochen!
Die kommenden Großveranstaltungen lauten Jedoch war jetzt am Ende des Fjords ein
wie folgt: Europameisterschaft 2005 in dunkler Strich auf dem Wasser zu sehen. Durch
Gravenzande/Niederlande. An der Organisa- die Kanalwirkung und Landnähe baute sich
tion einer WM in jetzt hier eine gute Thermik auf. Die Regatta
Brasilien für wurde in den Fjord gelegt. Gute 20 Minuten
2005/06 wird der- später glühten wir im Trapez herum.
zeit gearbeitet. Leider musste das Startschiff noch den lan-
Der nächste gen Weg zurück bewältigen und so verging
Morgen gestaltete wieder Zeit. So konnten am 2.Tag nur 2
sich wesentlich Rennen gesegelt werden.
entspannter, denn Auch unter diesen Bedingungen stellte
es war erst mal Thomas Paasch seine momentane Extraklasse
Startverschiebung unter Beweis. Er dominierte auch das 5.
Thorin hat immer gute Laune ...
gesetzt. Bei dieser Rennen der Gesamtwertung nach Belieben.
Wetterlage war klar, dass man auf Thermik Die Bedingungen im Fjord waren ganz
warten muss. Da der Wind aber aus West anders, eher mit
wehte, war damit vorerst nicht zu rechnen. denen auf
Man hatte aber das Gefühl, dass dies den Binnenseen zu ver-
Seglern nichts ausmachte. gleichen.
Nach 9 Stunden auf dem Wasser am Vortag, Auch hier spielte
war man sehr glücklich, der bei den 14ern Thomas mit dem
mindestens genauso wichtigen Disziplin „Zeit Rest des Feldes
mit Freunden zu verbringen“ seinen Spaß Katz und Maus.
abzugewinnen. Diese Vielseitigkeit
Fachsimpeln, oder nur über Gott und die macht aus Thomas Der Europameister:
Welt plaudern ... Es hat mindestens so viel einen der besten Thomas Paasch
96 Raumschots
INTERNATIONAL
AUS DEM NORDEN
das liegt, aber die Sache ist ganz einfach.
Entweder haben die Spitzensegler mehr Talent
oder sie legen einfach ein bisschen mehr
Passion in den Segelsport und sind einfach
trainierter. Dass man mithalten kann stelle ich
im folgenden Rennen fest. Ich nehme mir vor,
das folgende Rennen mit voller Konzentration
anzugehen –mit Erfolg.
Ich werde 4. und bin darüber noch sehr
ärgerlich. Denn in dem schmalen Fjord muss
man ab und an sehr viel Höhe fahren.
Ansonsten kann man zu nah an Land geraten
Fly Hobie Fly
und muss früh wenden, was ein verfehlen der
Segler die in den letzten Jahren überhaupt auf
dem 14er gesessen haben. Hinter Thomas se-
geln die üblichen Verdächtigen, die sich als die
Verfolgergruppe heraus kristalisieren. Thorin,
Joachim, Jochen und Jörg.
In der Gesamtwertung klaffen 2 große
Lücken. Thomas Paasch hat großen Vorsprung.
Dahinter wird es spannend. Zu den oben
genannten gesellt sich noch Moritz Müller.
Diese 5 liefern sich einen heißen Kampf. Hinter
Platz 6 findet man die nächste große Lücke. An
den vorderen 6 kann niemand wirklich rüt-
Joachim Wegener wird Vize-Europameister
teln.Man kann jetzt lange überlegen, woran
Tonne und 2 Wenden mehr bedeutet. So muss
ich Joachim und Thorin ziehen lassen. Wer war
ganz vorne? Nicht Thomas, denn der leistet
sich einen Fehler am Start und segelt hinterher.
Er kommt aber von ganz hinten noch auf Platz
5. Gewinner dieses Rennens ist Jochen Sierck,
der sein Boot erstaunlich gut im Griff hat. Er
fährt über 5 Grad Höhe mehr als alle anderen
und verliert dabei keinerlei Geschwindigkeit.
Ich bin mit dem 4. in diesem Rennen zufrie-
den. Es geht doch! Mit etwas mehr Training
und konzentrierter Einstellung, kann man den
Bei den Masters siegt Fritz Weller Cracks beikommen.
Raumschots 97
INTERNATIONAL
AUS DEM NORDEN
setzte sich der Ostwind
dann früher durch, aber er
lebte nicht gleich so auf
wie am Vortag. So wurde
die vorletzte Wettfahrt bei
knapp 2 Windstärken
gestartet. Beste
Bedingungen für
Binnensegler, denn der
Wind dreht und ist böig.
Gewinner dieser
Wettfahrt ist, wie könnte
es anders sein, Thomas.
Martin Löpertz gelingt es
in die Spitzengruppe vor-
zudringen und ersegelt
Das Geburtstagskind Hendrik, Thomas Paasch freut sich mit.
einen tollen 2. Platz.
Am Abend sind wir im Clubhaus zu einem Der Sieg bei dieser Euro ist Thomas späte-
Dinner geladen. Es ist ein sehr netter Abend stens jetzt nicht mehr zu nehmen. Hinter ihm
mit Klönschnack. Außerdem gibt es eine entbrennt aber ein heißer Kampf um die Plätze
Tombola, bei der sich auch die Werft nicht auf dem Treppchen Thorin, Joachim, Jörg und
lumpen ließ. Man konnte Ruderblätter gewin- Moritz platzieren sich wieder vorne und der
nen, bunte und richtige..., ein Trampolin und Kampf ist weiterhin offen. Jochen schwächelt,
als Hauptpreis ein Hobie-Kajak. Jenes Kajak fährt einen 12.Platz ein und fällt zurück.
gewinnt Enno Brinkmann. Seine ausgelassene Das letzte Rennen ist für Thomas Paasch die
Freude über diesen Gewinn wird zum Kür. So lässt er sich aber noch einmal schla-
Highlight des Abends. Im Hafenbecken zieht
Enno auch für alle eine Riesenshow samt
Eskimorolle ab. Toll, wenn sich 100 Leute so
mit einem Einzelnen freuen können.
Der Abend klingt zwar recht früh aus, weil
alle etwas müde sind, aber deswegen war es
nicht weniger nett. Die Gastfreundschaft unse-
rer Dänischen Freunde war zu jeder Zeit über-
wältigend. Deshalb wollen viele wieder kom-
men, wenn es im nächsten Jahr eine Dänische
Meisterschaft gibt.
Am Sonntagmorgen herrschte wieder Flaute
und wieder gab es Startverschiebung. Zwar Moritz Müller wird Jugendeuropameister
98 Raumschots
INTERNATIONAL
AUS DEM NORDEN
geplant. Erstaunlicher ist da schon der 3.Platz
von Jörg Stoltenberg. Er macht nämlich
Hoffnung für alle, die sonst nur hinter der
absoluten Spitze fahren. Mit dem nötigen
Training und Willen kann man mehr erreichen
und auch bei einer EM auf die Medallienränge
fahren.
Äußerst positiv zu Bewerten ist, was sich in
Dänemark tut. Dänemark stellt den
Europameister, hat eine tolle EM geboten und
hat weitere Landsleute für die 14er Klasse
begeistert.
Hendrik Sommer aus Dänemark Seit der EM sind schon wieder 2 14er nach
gen. Gewinner der letzten Wettfahrt wird Jörg Dänemark verkauft worden. Unterstützen wir
Stoltenberg, der sich so Gesamtplatz 3 sichert.
Eine ganz tolle Leistung. Joachim Wegener
segelt auf die 3 und sichert damit die Vize-
Europameisterschaft. Jochen Sierck segelt auf
4 und wird auch Gesamt 4., weil Thorin im
letzten Rennen einen Frühstart begeht und
somit auf Gesamtrang 5 zurück fällt. Moritz
Müller wird insgesamt 6.
Hinter Platz 6 gibt es eine große Lücke. 7.
wird Altmeister Friedhelm Weller. 8. wird
Martin Löpertz, der sich zum Ende der Serie
gehörig steigerte. Den 9. Platz belegt ganz
Moritz Müller auf dem Flieger
unspektakulär, aber mit beständigen Leis-
tungen, Broder Diedrichsen. Mit Broder punkt- diese Entwicklung und besuchen unsere neuen
gleich wird der Gast und normalerweise 16er Freunde wieder auf einer Dänischen
Segler Christian Diederich respektabler 10. Meisterschaft und laden sie zu uns ein! Ihr
Das sportliche Fazit fällt kurz aber deutlich Enthusiasmus und ihre Kameradschaft haben
aus. Thomas Paasch ist ein exzellenter Segler, begeistert.
der sich aber nur durch viel Ehrgeiz und viel Dank auch nochmals an die Organisation
konzentriertes Training mit einem guten der EM um Nina und Ole. Es waren wunder-
Sparring-Partner, Hendrik Sommer, vor volle Tage in Middelfart. Danke !!!
Favoriten wie Joachim Wegener oder Thorin
Zeilmaker setzen konnte.
Aus Deutscher Sicht ist der Vize-Titel von
Joachim erfreulich, es war aber fast schon ein- Volker Lorenzen
Raumschots 99
INTERNATIONAL
AUS DEM NORDEN
...ob wir nicht mit bei der DM (Dänische Für die Cats stand nur ein breiter Beton-Slip
Meisterschaft) in Vallensbaek bei Kopenhagen zur Verfügung, der Stellplatz war ordentlich
starten könnten. Die meisten anderen Segler mit Kies abgedeckt. So begann nach jedem
konnten so schnell nicht Urlaub nehmen, denn Slippen erst einmal der Kampf um die alten
Kopenhagen ist nicht eben um die Ecke. So Reifen...
fuhr ich dann gemeinsam mit meinem kleinen
Bruder Florian am 27. August nach Dänemark. Klubhaus und Sanitäranlagen waren hervorra-
Florian ist ganz neu auf dem Hobie 14 und gend.
wir hatten ihn als „Reserve“ dabei, falls nicht Das Restaurant hatte tolle Speisen – aber
genügend Teilnehmer für die Meisterschaft noch tollere Preise. Alter Schwede!!! Wenn
antreten würden. Zu seinem Glück brauchte er man sich komplett dort verpflegen müsste !!!
aber bei dem teilweise recht ruppigen Wind
dann doch nicht aufs Wasser. Am ersten Tag war erst viel bis mittlerer Wind.
So habe ich mich in den ersten drei
Es gab in Dänemark leider nur ein kleines Wettfahrten brav hinter Thomas und Henrik
Starterfeld bei den HC14, aber dennoch mit eingereiht. In der 4. Wettfahrt war dann der
hohem Niveau, denn Thomas Paasch, den ihr Wind ideal für mich und ließ die
bestimmt alle als neuen Europameister kennt, „Schwergewichte“ mit ihren mehr als 65 kg
war dort natürlich auch am Start. auf den Plätzen hinter mir! Zum Glück hatte
Ansonsten waren noch jede Menge 16`er und ich mir vorher von Thomas noch ein paar wich-
Tiger am Start, parallel fuhren auch noch die tige Tipps geben lassen, die er nun von hinten
Finns. bewundern konnte. Tolles Gefühl, eine
Wettfahrt auf dieser DM zu gewinnen!
Der Empfang war sehr nett, nur leider waren
zu wenige Jugendliche am Start. Wir konnten Am nächsten Tag blies der Ostseewind dann
uns ohne Probleme mit unserem Wohnmobil in immer um 4-5 bei mittlerer Welle. Für mich
100 Raumschots
INTERNATIONAL
AUS DEM NORDEN
14 Meisterschaft
Raumschots 101
REGIONAL
AUS DEM OSTEN
Michael Ranis
104 Raumschots
REGIONAL
AUS DEM OSTEN
106 Raumschots
REGIONAL
AUS DEM OSTEN
Raumschots 107
REGIONAL
AUS DEM OSTEN
die Sina und Lena von Land aus gaben. Hendrik gewann mit drei 1. und einer 3. Plat-
Trotz Fun nahmen alle das Rennen ernst und zierung souverän den 2. Müritz Fun-Cup. Als
segelten diszipliniert den vorgegebenen Kurs seine Vorschoterin durfte ich mir den Sieg mit
ab. Jeder hatte Gelegenheit etwas dazu zu ler- ihm teilen. Am Ende unserer Veranstaltung gab
nen, denn auf einen perfekten Start und gute es lustige Urkunden und einen Pokal randvoll
Tonnenmanöver wurde Wert gelegt. Der Wind mit Gummibärchen. Diese wurden natürlich
hatte auf 3-4 Windstärken aus West zugelegt mit allen geteilt. Die rote Laterne für den letz-
und hielt ein paar ordentliche Böen bereit. ten Platz ging an die Eltern von Theo. Sie wird
Die Rennen gestalteten sich spannend und ihnen hoffentlich den Weg ins Glück leuchten.
nach dem ersten Segeltag war noch alles Die Beiden heiraten in wenigen Wochen im
offen. Die Teilnehmer waren Hendriks Bitte Bahratal. Unsere Vize Müritzcupgewinner Olli
um Kuchen und Bier reichlich nachgekommen und Birgit wurden nur Dritter. Olli brauchte
und so musste keiner Not leiden. Auf sehr viel Schokolade zum Trost. Den Fährnis-
„Gewichtstrimm” wurde verzichtet und zwi- preis erhielt Peter Gentsch, denn er segelte mit
schen jedem Lauf gab es ordentlich was auf zwei Vorschotern und Kater seinen Hobie Tiger.
die Hüften. Da wird wohl wieder eine Diät fäl- Gefallen hat der zweite Fun-Cup wieder allen
lig. Beteiligten!
Für Abwechslung sorgte auch das jüngste Mit- Wir würden uns über ein paar mehr vergnü-
glied unserer Hobiefamilie Ost. Mit 5 Monaten gungssüchtige Segler auf zwei
war er das erste Mal mit dabei. Theo wurde Rümpfen zum Fun-Cup 2005 freuen!!!
abwechselnd an Land von uns verwöhnt und
seine Eltern konnten in Ruhe mitsegeln. Das ist Anja Neu
der Vorteil einer Funregatta. Ein häufiger
Crewwechsel kein Problem.
So kam jeder auf seine Kosten und der Abend
klang mit Grillwürstchen und Bier vom Fass
aus. Am Sonntag war Ausschlafen erlaubt.
Nachdem alle mit Frühstück versorgt waren
und sich in ihre Segelsachen gequält hatten,
wurde gegen 11 Uhr zum Start geblasen.
Drei Minuten vor dem Startpfiff wurde direkt
vor der Startlinie ein neuer Kurs beschlossen.
Der Wind hatte auf Süd gedreht und etwas
nachgelassen. Lästige Startverschiebungen um
die Tonnen zu verlegen blieben uns erspart.
Es gab noch zwei heiße Läufe an diesem Tag.
Beim ersten Lauf zeigte Micha aus Güstrow
Nerven und musste ein Strafkringel drehen.
108 Raumschots
+++ neues aus dem westenticker +++
+++ peter m. (nicht der vulkanier) - der trend geht zum drittverein
+++ wo ist siggi hoff??????? +++ afterboot 2005 - die dritte, diesmal
in krefeld +++ auch in diesem jahr ab november - der stammtisch bei
anette +++ www.9zwo7.de +++ geht luder jetzt mehr hobie 16
segeln?? +++ egal welche regatta - sie muss immer “ernst” genom-
men werden. . .???!!! +++ auch der baldeneysee will die hobies +++
+++ bald kommt wieder die zeit der legendären segel szene kneipe
in köln +++ segelt NOK eigentlich noch - oder ist er nur noch “blau-
jacke”?? +++ peter m. (der vulkanier) will mindestens 15 tiger auf
dem eifelcup 2005 sehen!! +++ die nächste raumschots kommt zu
weihnachten +++ viel erfolg für “bloem” (470er) im norden - komm
bald wieder!! +++ wie lange ist yannick noch alleine am hardcore-
see?? +++ . . .und zu holger s. - keinen kommentar . . . +++ enno +++
Raumschots 109
REGIONAL
AUS DEM WESTEN
Workum 2004
Himmelfahrt in Deutschland! Man könnte ger werden können, doch meistens war zwi-
auch sagen, Himmelfahrts-Kommando nach schen den vielen Zelten und Wohnmobilien
Holland. Traditionsgemäß (alles, was dreimal kaum noch Platz. Die Abende waren auch zum
statt gefunden hat ist Tradition) trifft sich Teil empfindlich kalt. Zum Glück hatten wir
Deutschland an der holländischen Küste. Weil jedoch unser großes Wohnwagenvorzelt und
es dann da schon voll ist, ist das Workum am das Wohnzelt des BHS als Rückzugsort. Der
Ijsselmeer, der von Anette und Martin ausgeru- Wind ließ uns dieses Jahr weis Gott nicht im
fene Treffpunkt. Vorsorglich sind wir als erstes Stich, es war eher mal zuviel. Am Freitag ging
Team schon eine Woche vorher angereist und es bei Raumschotswind quer übers Ijsselmeer
haben erst einmal unser Revier markiert, zur Stamm-Fischbude nach Den Oever. In
…denn wir sollten wirklich nicht die Einzigen Dreierteams können wir immer gegenseitig auf
bleiben. Es folgten hunderte Optis, Splash- und uns aufpassen und manch eine Crew hat die
Flash-Boote. Jedes davon nicht nur mit einem anderen auch ausgiebig warten lassen. Doch
Segler besetzt, sondern auch noch mit bis zu der Rückweg sollte ja noch kommen. Hoch am
zwei Elternteilen. Es war mal wieder die Wind bei Welle gegen an. Die "Saline" hat es
Dutch-Open-Regatta in Workum angesagt und dann auch nicht geschafft. Nach einer Stunde
wir mittendrin. Wobei es natürlich auch noch eifrigem aufrichten üben, war das Boot noch
jede Menge Surfer und Kaiter gibt, die einfach immer an derselben Stelle. So war denn dann
auch genau an diesem langen Wochenende der Weg zurück zum Hafen von Den Oever
nach Workum wollen. Unser rot-weißes Flat- nicht weit. Der Taxi-Trailer aus unserem Basis-
terband half da leider oft nicht. Mit gutem und lager kam prompt.
eindringlichem Zureden konnten wir uns Am vorletzten Abend hat Martin dann noch
jedoch dieses Jahr unsere eigene Hobie-Wiese die Hobie Flagge gehisst, damit Ludwig auch
freihalten. auf jeden Fall weiß, wo er das Fass für eine
Eine super gemischte Truppe hatte sich mal verlorene Wette einlösen musste.
wieder zusammen gefunden. Der BHS 2000 Es war somit wieder ein super Christi-Himmel-
war natürlich ebenso vertreten, wie viele ande- fahrt-Wochenende! Das ungezwungene
re Regattasegler, aber auch die Freizeitsegler zusammen Segeln, Campen und Grillen macht
waren wieder dabei und auch ein paar neue immer wieder den Reiz dieser Veranstaltung
Gesichter. Man gab sich tagsüber Tipps, segel- aus. Nächstes Jahr sind wir natürlich wieder
te einfach nur an der Küste entlang und traf dabei. Psssst, aber nicht weiter erzählen, denn
sich abends beim gemeinsamen Grillen. Die mehr Leute passen wirklich nicht auf den
Parole war einfach: "Jeder bringt was mit, Campingplatz.
dann ist für alle da!" Die Tafel hätte noch län- Frank Sasse, Heike Hoffmann
110 Raumschots
REGIONAL
AUS DEM WESTEN
Raumschots 111
REGIONAL
AUS DEM WESTEN
Raumschots 113
REGIONAL
AUS DEM SÜDEN
Seefestregatta
im Vilstal 2004
19 Boote bei der Seefestregatta 2004 keine Scheu zeigten und sich dem sportlichen
14 Starter in der Katamaranklasse, Wettbewerb stellten.
5 im gemischten Feld Eigentlich wollten Vorstand Rieger und
Wettfahrtleiter Pirchtner die Segler nach der
Die Vorstandschaft der Seglervereinigung Begrüßung am Samstagmittag zügig aufs
konnte zur diesjährigen Seefestregatta wieder Wasser schicken, jedoch war die wesentliche
eine stattliche Anzahl von Seglern begrüßen. Komponente des Segelns, der Wind an diesem
Den weitesten Weg nahm Peter Meier vom Tag ein Totalausfall. Es blieb keine andere Mög-
Zülpichsee bei Köln auf sich, des weiteren lichkeit als auf einen besseren Sonntag zu war-
waren Segler vom Brombachsee (Franken) und ten. Am Abend wurden die Segler von den
vom Walchensee (Oberbayern) zu Gast. Damen der SVV aufs Beste bewirtet. Bei Gitar-
Besonders erfreulich für die Veranstalter, dass renmusik und Gesang verbrachten die Anwesen-
die Vereinsjugend sowie einige Neumitglieder den einen zünftigen und sehr langen Abend.
Die Flotte stand bereit, doch der Wind ließ auf sich warten.
114 Raumschots
REGIONAL
AUS DEM SÜDEN
selten ständig in den Positionen.
Am Ende belegte Jochen Deicke
vom Walchensee Platz 2, gefolgt
vom Lokalmatador Peter Witt. In
der gemischten Klasse
(Yardstick) lieferten sich Ernst
Löffelmann und Sepp Rieger in
den vereinseigenen Laserjollen
ein offenes Gefecht, bei dem am
Ende Ernst die Nase knapp
vorne hatte.
Nach einer Pause an Land wollte
man sogleich die 2.Wettfahrt
starten, aber der Wind war der-
Musik vom Feinsten: Peter Meier und Brigitte Rieger spielten für alle auf.
art drehend und unkonstant,
Der Sonntag zeigte sich vom Wetter her sehr dass den Seglern eine längere
verbessert, der Wind aber wollte sich wieder Pause verordnet wurde. Erst am frühen
nicht so richtig einstellen. Pausenlos beobach- Nachmittag konnte man die zweite Wettfahrt
tete Wettfahrtleiter Pirchtner die starten. Bei den Katamaranen hatte wiederum
Der Vorstand Peter Meier das bessere Ende für sich, diesmal
sprach: allerdings wesentlich stärker bedrängt durch
„Da kommt da’
Wind“ ... Peter Witt und Jochen Deicke. Im gemischten
Feld gingen die Neulinge Edi Harsch und
Theresa Hannecker als erste durchs Ziel.
Raumschots 115
REGIONAL
AUS DEM SÜDEN
Zwei beschauliche Läufe waren den Seglern beschert. Es üben die Meister von morgen.
Da nach dieser Wettfahrt der Wind komplett Nachfolgend die Ergebnisse im Einzelnen:
einschlief, entschloss sich Wettfahrtleitung und Katamaranklasse Hobie 14
Vorstandschaft die Seefestregatta 2004 zu 1.Peter Meier (Zülpich) 2.Peter Witt 3.Jochen
Die 14er-
Deicke (Walchensee) 4.Sigi Mittermeier 5.Erich
Sieger: Salzberger 6.Jenny Deicke(Walchensee)7.Julie
Jochen Deicke, Deicke(Walchensee) 8.Christoph Guenther
Peter Meier,
Peter Witt (v.li) 9.Stefan Witt 10.Lorle Schulze(Walchensee)
11.Andreas Hartmann 12.Michael
Reichel(Brombachsee)13.Werner Eigner14.
Fred Töpfer
Yardstikklasse
1.Ernst Löffelmann 2.Sepp Rieger 3.Edi Harsch,
Theresa Hannecker 4.Thomas Rieger, Maximilian
Salzberger 5.Peter Rosenthal ,Alex Baumann
beenden.
Bei der Siegerehrung
bedankte sich Vorstand
Rieger in erster Linie bei
den Seglerdamen für die
vorzügliche Bewirtung, der
Wasserwacht Reisbach für
ihren Dienst an beiden
Tagen, sowie bei der
Gemeinde Marklkofen, der
Raiffeisenbank Marklkofen
und dem Förderverein mitt-
leres Vilstal für die
Pokalspenden. Scheinbare Ruhe vor dem Start.
116 Raumschots
REGIONAL
AUS DEM SÜDEN
Raumschots 117
REGIONAL
AUS DEM SÜDEN
118 Raumschots
REGIONAL
AUS DEM SÜDEN
Raumschots 119
REGIONAL
AUS DEM WESTEN
120 Raumschots
REGIONAL
Raumschots 121
KLEINE MELDUNGEN
...UND MEER
Mann-Über-Bord-Manöver Erscheinungsweise setzt sie sich erfolgreich
(YACHT) Die Bundesstelle für von den Hochglanzprodukten der schreiben-
Seeunfalluntersuchung (BSU) ruft Segler, den Segelzunft ab. Auch die Hobies finden sich
Segelschulen, Vereine und Verbände dringend in der Berichterstattung häufig wieder. Gut so!
dazu auf, das Mann-Über-Bord-Manöver zu Also, Glückwunsch, Anerkennung und weiter
trainieren. Dieter Graf, Leiter der BSU, erklärt, so!
dass einer aktuellen Untersuchung zufolge die
meisten Wassersportler durch Ertrinken ums Neuer Segelsport-Sponsor
Leben kommen. Es sei daher notwendig und (YACHT) Nach den großen deutschen
die Pflicht jedes Seglers, die zur Rettung nöti- Automobilherstellern BMW, Audi und
gen Manöver und Handgriffe regelmäßig und DaimlerChrysler steigt jetzt auch Volkswagen
intensiv zu üben. in den Segelsport ein. Die Wolfsburger sind
nun einer der Hauptsponsoren der
Zitat Travemünder Woche.
"Wir sind natürlich traurig, aber es war ein
sportlicher Wettkampf, und da kann man nun
mal gewinnen oder verlieren." - Uwe Jahnke,
Vizeleiter des Olympiabüros Rostock nach dem
Bekannt werden der Entscheidung gegen
Olympia 2012 in Leipzig und Rostock.
Gratulation SEGLER-ZEITUNG!
(EB) Ihren 25. Geburtstag kann jetzt die SEG-
LER-ZEITUNG feiern. Mit Inhalt und bootscup 2004
122 Raumschots
KLEINE MELDUNGEN
...UND MEER
Erster Sieg für Schröder/Enke Milliardärsfreuden 1
(EB) Bei der Hobie 16-RR "Dröppelmina" auf (DPA) Der britische Milliardär und Besitzer der
der Bevertalsperre bei Wuppertal konnte sich Fluggesellschaft Virgin Atlantic Richard
das Frauenteam Jutta Schröder/Susanne Enke Branson hat einen Rekord für die Überquerung
aus Hilden bestens in Szene setzen. Bei den des Ärmelkanals mit einem
vorherrschend leichten Winden galt es Amphibienfahrzeug aufgestellt. Er brach damit
Nervenstärke zu zeigen, was den beiden den bisherigen Rekord von zwei Franzosen.
Seglerinnen ausgezeichnet gelang. Nach ins- Binnen 90 Minuten sauste Sir Richard auf der
gesamt vier Wettfahrten standen sie ganz einem James-Bond-Film würdigen "Gibbs
oben auf dem Treppchen. Gratulation den bei- Aquada" von Dover nach Calais.
den zum Gewinn der ersten Ranglistenregatta
in ihrer Segelkarriere! Milliardärsfreuden 2
(SEGELN)Wenn Milliardäre segeln gehen, darf
die Ausübung unseres Sports ruhig etwas
extravaganter gestaltet werden. Der Schweizer
Ernesto Bertarelli, Hauptsponsor des Alinghi-
America's Cup-Teams, ließ sich sein neues
Spielzeug, einen Tri, zur Regatta Bol d'Or mit
einem Hubschrauber auf den Genfer See set-
zen.
Spenden erbeten
(DGzRS) Die Deutsche Gesellschaft zur
Rettung Schiffbrüchiger verbuchte im Jahr
2003 einen Spendenrückgang von 3,5
Prozent. Um die Arbeit der DGzRS weiterhin
Raumschots 123
KLEINE MELDUNGEN
...UND MEER
auf hohem Niveau zu sichern, bittet die hatten Ingo Delius / Katrin Wiese-Dohse die
Gesellschaft um Spenden. Bei allen freiwilligen Nase ganz knapp vorn (13. Pkt.), gefolgt von
Zuwendungen stellt die DGzRS Jens Goritz / Simone Monreal (14 Pkt.), Detlef
Spendenbescheinigungen und Mohr / Thomas Reinke (23 Pkt.) und den
Zuwendungsbestätigungen aus. Gewinnern von 2002 und 2003 Georg Backes
Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BLZ / Miriam Fabritius (25 Pkt.). Stark verbessern
29050101. KTO 1072016. gegenüber 2003 konnten sich unsere
Jugendsegler Hauke und Lauritz Bockelmann.
Nützlich Während sie zuletzt noch auf Rang 12 kamen,
(DDP) Hurrikans haben auch ihr Gutes. Sie erkämpften sie sich in dem stark besetzten
wälzen das Wasser in den Ozeanen um und Feld einen beachtlichen 6. Platz (28 Pkt.). Die
bringen damit Nährstoffe an die Kieler-Woche-Sieger im Überblick:
Meeresoberfläche, entdeckten US-Forscher mit
Hilfe von Satellitendaten: Je stärker, größer
und schneller ein Sturm, desto mehr vom
mikroskopisch kleinen Phytoplankton könne
gedeihen.
"Go Boating"
(YACHT) Der zweite bundesweite Tag des
Wassersports am 12. Juni verlief durchwach-
sen. Das lag keineswegs an der Initiative der
aktiven Clubs, Schulen und Institutionen. Mit
fast 400 Mitwirkenden wurde das hohe
Niveau des Premierenjahres gehalten. So
bestand zwischen Flensburger Förde und
Bodensee ein überaus reichhaltiges Angebot
rund um den Wassersport, und vielerorts
wurde es begeistert angenommen. Über 250
000 Interessenten sind bei verschiedenen "Go
Boating"-Projekten mit dem ungewohnten
Element in Kontakt gekommen - damit haben
die Veranstalter ihr Ziel erreicht. Der Tag litt
indes mancherorts unter widrigem Wetter, das
einen noch größeren Erfolg verdarb.
Kieler Woche:
Neuer Eintrag in die Siegerliste
(EB) Nach 6 Rennen mit über 50 Teilnehmern bootscup 2004
124 Raumschots
KLEINE MELDUNGEN
...UND NEER
1992 Detief Mohr / Carsten Leinemann Zitat
1993 Christian Stoll / Ute Köllnberger "Fairplay heißt, das Foul so versteckt zu
1994 Andreas Bredendiek / Nils Fröhmer machen, dass der Schiedsrichter es nicht
1995 Christian Stoll / Ines Roßley sieht". Dieter Hildebrand, Kabarettist
1996 Detlev Mohr / Joachim Wegener
1997 Jürgen Schönfeld / Martin Arndt Auf den Spuren von Kolumbus
1998 Christian Stoll / Friederike Paulik (AFP) "Ich glaube, dass es ein Schiff von
1999 Detlef Mohr / Reinhold Mohr Kolumbus war", sagte Physiker Pieter Grootes.
2000 Detlef Mohr / Reinhold Mohr Aber beweisen kann er es noch nicht. Der
2001 Detlef Mohr / Reinhold Mohr Professor für Isotopenforschung und
2002 Georg Backes / Simone Monreal Altersbestimmung an der Universität Kiel
2003 Georg Backes / Simone Monreal erhielt vier kleine Holzproben aus dem wohl
2004 Ingo Delius / Katrin Wiese-Dohse ältesten Wrack, das je in der Neuen Welt ent-
deckt wurde. Dieses vor der Küste von Panama
gefundene Schiff beschäftigt Forscher wie
Schatzsucher. Mittels eines komplizierten
Verfahrens fand Grootes heraus, dass das Holz
aus der Zeit zwischen 1449 und 1490 stammt.
"Eine Kette von Indizien weist daraufhin, dass
es sich um die ‚Vizcaina' von Christoph
Kolumbus handeln könnte - um jenes Schiff,
das er auf seiner vierten Reise zwischen 1502
und 1504 verlor", sagte Grootes.
126 Raumschots
KLEINE MELDUNGEN
...UND NEER
484-Seiten-Yacht Tina Lutz gewinnt Opti-WM
(EB) Am 15.Juli wurde Europas größtes (YACHT) In Ecuador wurde die Deutsche Tina
Segelmagazin 100 Jahre alt. Die Hobies gratu- Lutz Weltmeisterin in der internationalen
lierten der Redaktion in RS 2/04. Zum Jüngstenjolle Optimist. Vor ihren
Jubiläum kam als YACHT Nr. 15/04 die über Konkurrentinnen Nathalie Zimmermann aus
1000 Gramm schwere, fast 2 cm dicke "Super- Portugal und Stephanie Roble (USA) gewann
Yacht" heraus mit Versionen, Reports, sie auf überseeischen Gewässern die Girls-
Kolumnen, Revieren, Reportagen, tollen Wertung. Über alles (Lutz wurde Zwölfte) sieg-
Seglerfotos und als Extra der Sonderdruck des te ein Chinese: Der erst 13 Jahre alte und 1,55
Originals der ersten Yacht-Ausgabe vom 15. Meter große Wei Ni aus Shanghai. Nur eines
Juli 1904. In diesem einzigartigen der 15 Rennen beendete der Champion nicht
Zeitdokument wurde auch über die Yacht von unter den ersten Zehn. Am letzten Tag durfte
Kaiser Wilhlem II. und die Kieler Woche von er an Land bleiben - das Resultat hätte ohne-
1904 berichtet. hin nur als Streicher gezählt.
Raumschots 127
KLEINANZEIGEN
...UND MEER
BIETE:
Hobie 16 Vorderbeam
Hobie Cat 21
Wings, Bj. 1996, sehr guter Zustand, Trailer mit Winde neu, Cat-Trax, 2x Spi, neue Fock u.v.m.
VB:9.700 EURO
Walter Krebs
42655 Solingen
Tel.: 0212 - 818 228
128 Raumschots
KLEINE MELDUNGEN
...UND MEER
Wrack der STEUBEN entdeckt Monsterwellen
(GE) Die polnische Marine hat das seit 1945 (DER SPIEGEL) Gewaltige Wellen, die Ölplatt-
vermisste Wrack des deutschen formen zu verschlingen drohen und
Flüchtlingsschiffs "General von Steuben" in Kreuzfahrtschiffe in Bedrängnis bringen, bis
der Ostsee entdeckt. Ein Marinesprecher vor kurzem mochte kaum ein Wissenschaftler
bestätigte einen entsprechenden Bericht des glauben, dass so etwas auf den Weltmeeren
Wissensmagazins "National Geographic". häufiger vorkommt. Aufnahmen von
Demnach liegt das Schiff in der Nähe des Radarsatelliten der Europäischen
schon länger bekannten Fundortes des eben- Raumfahrtagentur Esa beweisen jedoch: Es
falls im Zweiten Weltkrieg versenkten gibt die Monsterwellen. Das Helmholtz-
"Wilhelm Gustloff". Die genauen Koordinaten Forschungszentrum Geesthacht untersuchte
würden aus Angst vor Wrackräubern noch Radaraufnahmen der Ozeane, die über einen
geheim gehalten. Die "General von Steuben" Zeitraum von drei Wochen hinweg entstanden
sollte gegen Ende des Zweiten Weltkrieges sind. Darin waren gleich zehn Wellen zu fin-
mehr als 4000 Flüchtlinge aus Ostpreußen in
Sicherheit bringen. Sie wurde am 10. Februar
1945 von einem russischen U-Boot torpediert
und sank. Nur 630 Passagiere konnten geret-
tet werden.
130 Raumschots
KLEINE MELDUNGEN
...UND MEER
den, die sich auf mehr als 25 Meter Höhe auf- A-Cat: Szameitat mischt mit
getürmt hatten. Nun planen die Forscher den (EB) Unser langjähriger KV-Sportreferent
nächsten Schritt: Aus einer viel größeren Andreas Szameitat segelt seit letztem Jahr
Menge von Radarbildern, gesammelt über auch den A-Cat. Bei der "German Open 04"
zwei Jahre hinweg, soll eine Art Weltatlas der im Rahmen der Warnemünder Woche belegte
Monsterwellen entstehen. Wer nämlich weiß, er den hervorragenden fünften Rang. Damit
wo genau die Ungetüme auftreten, kann sie war er drittbester deutscher Teilnehmer.
vielleicht einigermaßen vorhersagen. Einige Kompliment! Gewonnen wurde die Serie von
Muster wurden bereits entdeckt: So entstehen Huub Lambriex aus den Niederlanden.
riesenhafte Brecher offenbar vor allem dort,
wo sturmgepeitschte Wellen auf starke IHCA: R. Fritz Klocke neuer Vizepräsident
Meeresströmungen oder Wirbel stoßen. (EB) Fritz-Rüdiger Klocke war rühriger
Flottenkapitän in Flensburg, engagierter
Regattasegler und eifriger Schreiber für
RAUMSCHOTS … bis er von der Marine in die
USA versetzt wurde. Auch von dort ist der
Kontakt zu uns nie abgerissen. Er meldet jetzt:
"Lieber KV-Vorstand, ich möchte mich als
neuer IHCA-Vize vorstellen. In Mexiko wurde
ich von Geert Schouten gefragt und nominiert.
Ich sehe mich vorrangig als Vertreter der deut-
schen und europäischen Interessen im Hobie-
Weltverband. Ich freue mich auf einen frucht-
baren Dialog." Lieber Fritz-Rüdiger, Glück auf
für Dein neues Amt. Mit Freude vernehmen wir
auch, daß Du voraussichtlich ab Sommer näch-
sten Jahres nach Deutschland zurück kommst.
Raumschots 131
KLEINE MELDUNGEN
...UND MEER
Tauchfahrt im Tretboot Windforschung
(DDP) Russische Konstrukteure haben ein U- (YACHT) Die höchste Windmessanlage der
Boot mit Pedalantrieb entwickelt. Es wurde Welt wurde zirka 45 Kilometer westlich von
"Blue Space" getauft und soll auch Borkum in Betrieb genommen. Das Deutsche
Menschen, die im Tauchen unerfahren sind, Institut für Windenergie will damit die
ermöglichen, die Schönheit der Luftströme über der Nordsee erforschen. Die
Unterwasserwelt kennen zu lernen. Das Mastspitze ragt rund 100 Meter über das
Unterwassertretboot erlaubt Tauchgänge von Meer.
bis zu vier Stunden in Tiefen bis maximal drei-
ßig Meter. Surfboard mit Hai-Abwehr
(AFP) Nach mehreren tödlichen Hai-Angriffen
ISAF-Jugend-WM im Hobie 16: testen australische Surfer den Prototyp eines
Bockelmänner gut drauf Surfboards mit einem elektronischen
(EB) Bei der ISAF-Jugendweltmeisterschaft in Abwehrsystem. Ende des Jahres sollten die
Gdynia / Polen, die vom 8. bis 17 Juli lief, war
pro Land nur eine Mannschaft zugelassen. Der
DSV hatte unsere besten Jugendsegler Hauke
und Lauritz Bockelmann gemeldet. Neben
Deutschland beteiligten sich Jugendliche aus
10 weiteren Ländern: Australien, Brasilien,
Frankreich, Großbritannien, Guatemala, Italien,
Neuseeland, Polen, Republik Südafrika und
USA. Nach insgesamt 12 Wettfahrten, die von
Teams aus Europa(!) dominiert wurden, setz-
ten sich schließlich Tom Phillips / Jonathan
Cook (GBR) mit der Serie 2 / 1 / DSQ / 1 / 2 / 1
/ 3 / 1 / 1 / 2 / 7 / 2 und 16 Gesamtpunkten
durch. Glückwunsch an die Jugendweltmeister
2004! Knapp dahinter Julien Villion / Martin
Bataille (FRA) mit 18 Gesamtpunkten. Platz 3
auf dem Treppchen mit 33 Pkt. Juan Maegli /
Jason Hess, die für Guatemala starteten. Und
dann unsere Bockelmänner mit einem hervor-
ragendem 4. Platz (Serie 3 / 4 / 4 / 11 / 6 / 6 /
4 / 5 / 7 / 7 / 5 ; 49 Pkt.). Auch ihnen
Anerkennung und Glückwunsch zu dieser
Leistung in dem hochkarätigen Feld.
go boating 2004
132 Raumschots
KLEINE MELDUNGEN
...UND MEER
Bretter erhältlich sein, teilte Hersteller Sea- die Benutzung von
Change mit. Das Brett baut ein elektrisches Bundesbinnenwasserstraßen scheint nun doch
Feld um das Board auf, das die Tiere von einem nicht so schnell zu kommen wie befürchtet.
Angriff abhalten soll. Die Haie werden bei Denn selbst innerhalb der SPD ist man sich
Kontakt durch Muskelkrämpfe am derzeit uneins: Verkehrs- und
Weiterschwimmen gehindert. Tourismuspolitiker erteilten kürzlich der
Vignettenregelung eine Abfuhr, während vor
Sportbootmaut vorerst vom Tisch allem die Arbeitsgruppe des parlamentarischen
(EB) Wir berichteten in RS 3/04 darüber, daß Haushaltsausschusses noch an dem Vorhaben
für Sportboote auf Binnenwasserstraßen über festhält. Was gegen die Maut spricht, haben
eine Maut seitens der Bundesregierung nach- die SPD-Bundestagsabgeordnete und
gedacht würde. Die Segler können zunächst Verkehrsexpertin Annette Faße sowie die tou-
aufatmen. Die YACHT berichtet aktuell: Die rismuspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion
von der Bundesregierung geplante Abgabe für Brunhilde Irber formuliert: Großer bürokrati-
scher Aufwand stehe "in keinem angemesse-
nen Verhältnis zu den Einnahmen". Außerdem
könnte sich ein solches Entgelt "kontrapro-
duktiv auf die Förderung des Wassertourismus
auswirken".
Wildwind S.2
Stickl S.2
Sprenger S.5
Hobie S.23
Yachthandel HH S.27
cc-Köln S.27
Hobie Youth S.29
Garcia S.55
Sport Mohr S.57
VDWS S.61
Händlergem. S.67
Teeny S.69
Segelservice S.109
Pollensa S.121
Gentsch S.121
Sailcompany S.128
DGzRS S.129
Jugendboot S.134
catawest S.147
Hobie S.148
Raumschots 135
KLEINE MELDUNGEN
...UND MEER
Die Datenbank läuft auf einem zentralen Server und somit können die jeweiligen
Verantwortlichen, unabhängig von ihren Standorten, auf dieselbe Datenbasis zugreifen.
Damit ist eine schnelle und zeitgleiche Verfügbarkeit der Daten gewährleistet.
Die neue Datenbank führt automatisch Plausibilitätsprüfungen durch und dabei fiel auf, dass sehr
viele Mitgliederdaten nicht aktuell bzw. fehlerhaft sind.
Wir suchten nach einer Möglichkeit, die Daten zu aktualisieren bzw. in Zukunft auf dem aktuellen
Stand zu halten. Somit richteten wir eine geschlossene Internetseite mit hohem
Sicherheitsstandard ein, damit die einzelnen Mitglieder ihre Stammdaten online pflegen können.
Bei den ersten Testversuchen mit ausgewählten Mitgliedern wurden Anfragen und Ideen an uns
herangetragen, die wir dann versucht haben umzusetzen.
Somit entstand ein geschlossenes Mitgliederportal für KV-Mitglieder.
Nach einigen Monaten Testbetrieb und vielen nächtlichen Arbeitsstunden wurde eine zweite
Version ins Netz gestellt und ab 01.09.2004 für alle Mitglieder zugänglich gemacht.
Seit diesen Tagen haben wir tägliche Neu-Registrierungen
(Stand 20.09.04: 122 Mitglieder).
136 Raumschots
KLEINE MELDUNGEN
...UND MEER
http://mitglieder.hobie-kv.de der KV
Alle Seiten verfügen über ein Hilfesystem. Mitglieder können sich ihre persönlichen Einstellungen
des Mitgliederportals über den Punkt Konfiguration vornehmen.
Es besteht auch die Möglichkeit, mit Mitgliedern in Kontakt zu treten, ob sie zur Zeit online oder
offline sind.
Für die nicht so versierten Internetnutzer steht ein Internet ABC zur Verfügung.
Das Mitgliederportal ist über eine Schnittstelle zum Regattausrichter- Modul angebunden und
somit ist es möglich Regattadaten und Termine zeitgleich zur Verfügung zu stellen.
Es sind noch nicht alle Seiten verfügbar, aber wir arbeiten mit Hochdruck daran, damit ihr in
Zukunft immer die Neusten Informationen Rund um den Hobie abrufen könnt.
Raumschots 137
KLEINE MELDUNGEN
...UND MEER
BSH-Präsident Dr. Ehlers keine Gefährdung für Erste Hobie 16-DJM
die Schifffahrt dar. Zur Zeit laufen 30 weitere (YACHT) Christian Wiese und Jakob Richter
Genehmigungsverfahren. Infos: www.bsh.de sind die ersten offiziellen Deutschen
Jugendmeister bei den Hobie-16-
Langer Leichtbau Katamaranen. Erst vor drei Jahren wurden die
(SEGELN) 115 Fuß lang ist der Super-Maxi- bekannten Multis vom DSV als
Renner aus der Feder des erst 33-jährigen Jugendmeisterschaftsklasse gewählt. Auf dem
argentinischen Konstrukteurs Juan Kellersee in Malente brachte man auf Anhieb
Kouyoumdjian, der auch an der Entwicklung 26 Schiffe an den Start. Saskia Schlinker und
der Americas Cup Yachten des ABN-Amro- Ruth Vetter siegten bei den "Mädchen".
Team beteiligt ist. Die "Maiden Hong Kong",
gebaut auf der Werft DK-Yachts in Malaysia, Blaue Nordsee
wurde nur für einen Zweck gebaut: (DPA) Die Nordsee ist derzeit so blau wie seit
Hochseerekorde brechen. Der Ultra-Leichtbau Jahren nicht mehr. Grund ist die geringe
hat einen extrem schmalen, für Am-Wind- Produktion pflanzlichen Planktons, wie eine
Kurse konstruierten Rumpf, der seine Stabilität Forschungsfahrt des Bundesamts für
durch einen Schwenkkiel und Wasserballast in Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) und der
dem tragflächenartig verbreiterten Deck erhält. Universität Hamburg ergeben hat. Dadurch
Infos: www.dkyachts.com habe das Meer gute Sauerstoffwerte. Mit einer
Sichttiefe von 8 bis 15 Metern sei das Wasser
Neu: CATmagazine außerdem ungewöhnlich klar.
(EB) Martin Schuitema, Hobie-Urgestein aus
den Niederlanden, teilt mit, dass er zusammen Super, ihr Österreicher!
mit Ex-Europameister Robert Heilbron und (EB) Die deutschen Hobies gratulieren unseren
weiteren bekannten Spitzenseglern das österreichischen Segelfreunden sehr herzlich
"CATmagazine" bereits zum fünften Mal her- zum Gewinn der olympischen Goldmedaille in
ausgebracht hat. Die aktuelle Nummer im DIN- der Tornado-Klasse. Wie schon vor vier Jahren
A-4-Format berichtet mit niederländischen und in Sydney holten Ex-Hobie-Segler Roman
englischen Texten von der Hobie 16-WM in Hagara und Hans-Peter Steinacher Gold. Silber
Mexiko, der Hobie 16-EM in Italien, der nieder- für Lovell / Ogletree (USA), Bronze Lange /
ländischen Dart-Meisterschaft, Runde um Texel Espinola (Argentinien):
und natürlich über Neuigkeiten aus dem
Nacra-, Dart-, Tornado- und Hobielager. Mit Schümann frustriert
Superfotos ist das Heft auch optisch gut gelun- (DPA) Nach der Olympia-Pleite der Deutschen
gen. Man kann das Magazin bestellen bei Segler vor Athen hat Teamchef Jochen
Catmagazine, Dr. Lelykade 367, NL - 2583 JZ Schümann die Nase voll. "Ich hoffe, dass ich in
Scheveningen oder email: vier Jahren diesen Job nicht wieder machen
info@catmagazine.nl Der Preis: 38 Euro für 4 muss. Wir brauchen hauptamtliche Trainer und
Ausgaben pro Jahr. Direktoren im Verband", sagte der dreimalige
138 Raumschots
KLEINE MELDUNGEN
...UND MEER
Olympiasieger frustriert. "Ich war das erste Umgezogen ? Neue Bankverbindung?
Mal und hoffentlich auch das letzte Mal als
Trainer, Betreuer und Mannschaftsleiter auf Seitdem RAUMSCHOTS als
das Schlauchboot verbannt", stellte der Pressesendung zu unseren Mitgliedern
America´s-Cup-Gewinner nach dem medaillen- kommt, sendet die Post bei Umzug nicht
losen Abschneiden fest. Schümann, der sich nach und betreibt auch keine
erstmals als Teamchef der Segler versucht Adressermittlung bei den Nachbarn usw.
hatte, zog ernüchtert Bilanz. "Wir hatten Das gilt leider auch, wenn ein
berechtigte Hoffnung auf zwei bis drei Nachsendeantrag gestellt wurde. Die
Medaillen und die haben wir durch individuel- RAUMSCHOTS fliegt weg - fertig!
le Fehler verpasst", so der 50-Jährige, der eine
schnelle Kursänderung beim Deutschen Segler- Daher: Nur wenn Ihr die neue Adresse
Verband (DSV) forderte. an die Geschäftsstelle
Raumschots 139
REDAKTION
REDAKTIONSSCHLUSS
ACHTUNG!
SUPER WICHTIG!
Schreibt es euch bitte
hinter die Segel!
Redaktionsschluss
für die Raumschots 01– 05
ist der 05.11.2004
Erscheinungsdatum:
Weihnachten
Redaktionsadresse
Enno Klapper
Aachener Straße 321
50931 Köln
Telefon: 0221/4 00 22 71-73
Telefax: 0221/4 00 22 75
ennohobie16@aol.com
140 Raumschots
REDAKTION
IN EIGENER SACHE
DAS
Liebe
team bestehen die Bilder selber einzuscannen, so
schickt bitte die Fotos. Alles ist besser als
nichts.
Zweirumpf 3. Bitte jeder *.doc und *.jpeg-Datei einen
Freunde, eigenen schlüssigen Namen geben und
wenn möglich in der e-Mail selbst schon die
Wir brauchen Eure Berichte, Bilder, Namen der Dateien nennen.
Eindrücke und Ideen um die Raumschots viel- 4. Sendet uns Bilder für die Rubrik “kleine
seitig und interessant zu gestalten. Wendet Meldungen”- Berichte, Eindrücke und Ideen
Euch damit immer an Euren Reginalredakteur. für die Regionalseiten.
Damit wir schneller Eure Materialien verar- 5. Sendet bitte immer alle Materialien an
beiten können beachtet bitte diese Punkte: EUREN REGIONALREDAKTEUR
Raumschots 141
REDAKTIONSTEAM
REGIONALREDAKTEURE
Tel: 02303 / 25 46 60
Fax: 02303 / 25 46 61
Mail: presse@bhs-ahoi.de
Tel: 06854 / 12 77
Fax: 06854 / 80 21 76
Mail: detlef.neidhart@t-online.de
142 Raumschots
REDAKTIONSTEAM
REGIONALREDAKTEURE
üd Hannelore Schulze
S Metzstr. 37
81667 München
itte
M Ingo Delius
Hofstr.18
32107 Bad Salzuflen
st Henrik Gorek
O
Schönstr. 25
13086 Berlin
Anzeigenpreisliste
Haben Sie den Hobie Cat Seglern
etwas anzuzeigen?
Ihr Aufruf erreicht bis zu 7000 Leser!
Bitte verwenden Sie für Ihren Auftrag den Vordruck auf der nächsten Seite!
Autragsannahme:
Deutsche Hobie Cat KV e.V. Auflage Raumschots: 2400
Redation Raumschots Erreichte Anzahl Leser: 7000
Immanuel-von-Ketteler-Weg 3 Erscheinungsweise: alle 3 Monate
D-50226 Frechen Seitenzahl: 150 bis 200
Telefon: 0 22 34/16913 Format: DIN A5
Telefax: 0 22 34/2715 37
Raumschots 145
IHRE WERBUNG IN RAUMSCHOTS
ANZEIGEN-VORDRUCK
Firma: Ansprechpartner:
Straße: PLZ/Ort:
Telefon: Telefax:
Auftrag/Auftragsbestätigung
Größe Platzierung ab Heft EUR Anzahl Rabatt % EUR pro
Seite lt. Preisliste Anzeige
1 2. Umschlagseite 360,–
1/2 2. Umschlagseite 230,–
1 3. Umschlagseite 360,–
1/2 3. Umschlagseite 230,–
1 4. Umschlagseite 500,–
1 Innenseite 260,–
1/2 Innenseite 150,–
1/4 Innenseite 90,–
Unterschrift:
für die Firma für die DHCKV e.V.
Ernst Bartling