schon wieder mein Gesicht im Editorial. Da Enno sich aus der Vorstandsarbeit der KV zurückgezo-
gen hat (mehr auf Seite 4), werde ich kommissarisch die Erstellung der Raumschots übernehmen.
Herzlichenn Glückwunsch an die Sieger der Europameisterschaft der Hobie 14, die in diesem Jahr
in Howacht statttfand. In der Titelstory findet Ihr Artikel über die EM, und den weiteren Regatten
HC16 und HC Tiger..
Wer bis jetzt noch nicht mit dem FX-one "Virus" infiziert ist wird in der Rubrik Regatten mit dem
Training von Helge und Christian Sach einen Einblick in die FX-one Welt bekommen.
Ich bedanke mich beii allen "fleißigen" Regionalredakteuren, Commodoren und sonstigen Helfern
für die tatkräftige Untersttützung die zur Erstellung der letzten Ausgaben nötig war und freue
mich auf eine tolle Zusammenarbeiit.
Ich möchte alle Leser auffordern mit Ideen, Kritiken, und Verbesserungen an mich heran zu tre-
teen, ich freue mich über jedes Feedback um die Qualität der Raumschots stetig zu verbessern.
Patrick Heilmann
email: presse@hobie-kv.de
Raumschots 3
ENNO KLAPPER
Mittlerweile ist Ennos Engagement vor dem Wie sagst Du so schön: life is too short to sail
Hintergrund der Förderung des Segelns an sich slow
so weit voran geschritten, dass er sich unserer
Sache nicht mehr im ausreichenden Maße wid- Ulf Hahn
4 Raumschots
made in Germany
High Load
Achs Ø 6 mm
Rollen Ø 25 mm
Edelstahl rostfrei
Kugellager austauschbarer
Edelstahl rostfrei max 3 mm Ø
Bügel / Wirbel
4 Enno Klapper
8 Titelstory
8
14
Einleitung Euro Hohwacht
Euro Cup Hobie 14er
8
20 Hohwachter Hobie 16er
26 Hohwachter Hobie Tiger
40 Freizeit
40 Reisebericht Gardasee 30
48 Youngstars
48 Training Bosau - Plöner See
52 LJM - Saarland
56 Service
56 Damals 1980 FX-one Training
60 Einweg- ist doch Mehrwegpfand?
61 Der Mehrweg-Guide
96 Neue Mitglieder
66 Vorstand
81 Ausschreibungen
86 FX-one Regattakalender
106 88 Regattakalender
100 International
100 ISAF World Sailing Games 2006
NORDEN
Osten
115 Berlin Cat-Race
WESTEN
116 Eifelcup
Bosau
SÜD-WESTEN
121 Der Alet-Cup
132 Kleinanzeigen
Euro Cup Ho
Hochwacht
8 Raumschots
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
obie Cat 14
Euro Cup
Hobie Cat 14
Hohwacht
14er, 16er, Tiger am Strand vor dem Start Foto: Torsten Hengstmann
Raumschots 11
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
hatten, sich reichlich bei Minigolf, Gokart-Fah- die Nase um eben diese zu strecken. Keiner?
ren und Trampolinspringen auszutoben und Durchaus nicht. Ein verwegener Hobie 16
sich den Bauch mit lecker Kuchen vollzuschla- kämpfte sich den Weg durch die Naturgewal-
gen. ten und demonstrierte damit allen, was alles
so geht und was eben auch nicht.
Alle Party-Animals, die genug Kondition hat-
ten, tanzten bei Cocktails und Bier bis in die So wurden die Zwischensieger des Samstages
frühen Morgenstunden durch. Als hätten sie auch die endgültigen Gewinner der Flens
geahnt, dass der Körper am abschließenden Super Sail Tour Hohwacht 2006. Diese sind:
Sonntag sich zwar gegen den Wind stemmen, Abschließend bleibt mir nur noch, für alles,
aber keine sonstigen sportlichen Höchstlei- was nicht hundertprozentig geklappt hat, um
stungen mehr vollbringen müßte. Die friedliche Verzeihung zu bitten, allen Mitwirkenden,
Hohwachter Bucht zeigte allen, dass sie auch Berichterstattern und besonders den ehren-
anders kann und der Wind kachelte um die amtlichen Helfern den Dank der Segler und
Steilküstenecke, so dass keiner Lust verspürte, des Vereins auszusprechen und alle Hobie-
Segler schon mal für das nächste Jahr nach
Hobie 14 Euro Cup
Hohwacht einzuladen.
1. Joachim Wegener 6 Punkte Und was die 14er betrifft, so ist dann im näch-
2. Jörg Stoltenberg 10 Punkte sten Jahr wohl Holland wieder dran. Man hört,
3. Friedhelm Weller 17 Punkte es könnte dort womöglich sogar eine Weltmei-
4. Thorin Zeilmaker 21 Punkte sterschaft geben. Ich wünsche gutes Gelingen
5. Broder Diedrichsen 25 Punkte
und allen Teilnehmern viel Erfolg und Spaß.
Hobie 16
1. Ingo Delius / Katrin Wiese-Dohse 6 Punkte Always have a hobie day!
2. Detlef Mohr / Karen Wichardt 9 Punkte
3. Stefan Rumpf / Lena v. Schrader 16 Punkte Karen Wichardt
4. Stefan Wiese-Dohse / Versi Germann 16 Punkte
Regionalredakteurin Nord
5. Jens Goritz / Simone Monreal 22 Punkte
Hobie Tiger
1. Arne Gosche / Maren Odefey 3 Punkte
2. Lars Schmidt Larsen / Frederik Stage 14 Punkte
3. Dirk Schmidt / Melanie Bandow 16 Punkte
4. Thomas Reinke / Andreas Jung 18 Punkte
5. Frank Rübling / Flo Gerres 19 Punkte
12 Raumschots
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
14 Raumschots
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
zu Recht sehr frustriert. Wieder an Land, sahen Schock stand noch in den Augen. Zum Abend-
wir immer mehr Cracks eintreffen, auch Jochen brot gab's lecker Chili oder/und Steak im Bröt-
Sierck mit Familie und ziemlich demoliertem chen. Wie auch am Samstag wurden die
WOMO, Trailer und Boot. Sie wurden Bestand- Geschehnisse des Tages über Notebook auf
teil eines Unfalls, wo Jochen stark bremsen eine Leinwand übertragen, DJ Volker gab alles,
musste, um nicht auf vordere PKWs aufzulau- allerdings infiltrierten dubiose Personen seine
fen. Dabei stellte sich Trailer samt 16er quer Musikplanung und spielten andere Lieder ab,
und zu allem Überfluss knisterte hinten auch na ja, so war sicherlich für jeden was dabei.
noch ein Kleinwagen drauf. Nachdem dieser
gänzlich an der härtesten Stelle eines 16ers Am Samstag fanden drei Läufe bei spät auf-
(Unterkante Achtersteven) zerschellte, reichte kommendem Wind (Startverschiebung), der
sein Vortrieb aus, um den 16er mit dem BB- sich auch nur schwach präsentierte, statt. Hier
Rumpf gegen das WOMO zu drücken und die zeigte dann unser Fritze seine ganze Klasse
Deichsel des Trailers zu verbiegen. - Wie bitter und mischte vorne plötzlich alles durcheinan-
ist das eigentlich? Kurios an allem war die Tat- der, beeindruckend. Aber auch Andi, sein
sache, dass mit dem Kleinwagen überhaupt Nachwuchs Niklas und Martin Löpertz zisch-
nichts mehr los war, während am 16er an der ten seit Freitag immer wieder dazwischen.
Stelle nur ein bisschen Autoblut klebte. Zum Ganz abgeklärt immer vorne mit dabei: Jojo,
Glück wurde keiner ernsthaft verletzt, aber der Thorin, Jörg und meine Wenigkeit, es muss
Raumschots 15
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
14er an der Luvtonne (irgendwo rechts auußerhalb des Bildes) Foto: Fritz Klocke
Hohwachter Hobie
2006 - 16er
Die Veranstaltung des legendären Hohwachter bedingungen mit einer super Takelwiese (Bolz-
Hobie fand dieses Jahr bereits zum 10. Mal platz) direkt am Strand, der Nähe zum Ort, wo
statt, erstmaalig jedoch unter dem Namen Flens auch Segler wie wir direkt am Geschehen ein
Super Sail Tour Hohwacht. Zimmer bekommen können, sowie dem per-
fekten Rahmenprogramm, bei dem es an
Obwohl wir nicht die eifrigsten Regattasegler nichts mangelt, ist diese Regatta für uns
sind, gehört die Veranstaltung zu unserem immer ein Saison-Highlight.
festen Programm. Aufgrund idealer Rahmen-
Da wir nicht zu den Glücklichen gehörten, die einmal eine Startverschiebung gab. Gegen
am Freitag den Brückentag nutzen konnten, Mittag setzte sich langsam ein ablandiger
kamen wir erst am späten Freitag Nachmittag Wind durch und wir liefen aus.
an. Die Hobie 14 Euro war bereits in vollem
Gang und auf der Takelwiese herrschte bereits Das Segeln in der Hohwachter Bucht war wie
ein munteres Treiben. Die 14er hatten schon immer bei ablandigem Wind nicht einfach und
vier Läufe bei besten Windbedingungen hinter man brauchte neben dem richtigen Riecher für
sich. die Windfelder vor allem auch eine gute Por-
tion Glück, denn einen idealen Weg zum Luv-
Nachdem wir das Boot aufgebaut hatten, Fass gab es nicht immer.
checkten wir schnell noch ein und schon konn-
te die Party beginnen. Bereits am Freitag Trotz der unterschiedlichen Windverhältnisse
Abend war für alles gesorgt. Der Bierstand und zogen zwei Jungs mit ihrem blauen ExDinsdle-
ein beheiztes Zelt mit Musik und Videounter- Segel ihren vor dem Start gefassten Plan durch
mahlung luden uns zum gemütlichen Ausklang und er ging auf. Christian und Martin gewan-
des Tages ein. nen die erste Kreuz und auch das Rennen.
Der Samstag startete dann mit Regen und der Obwohl wir mangels Wind nur einen mittelmä-
Wind ließ auch auf sich warten, so dass es erst ßigen bis schlechten Start hingelegt hatten,
Raumschots 21
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
Beim Start kamen wir sogar in den an uns vorbei. Bei abflauenden Winden
Genuss, Doppeltrapez zu segeln. Das erreichten wird dennoch den 12. Platz. Das
nervige Rumgedümpele schien ein Rennen gewannen Ingo und Katrin.
Ende zu haben. Obwohl wir auf der
vermeintlich schlechteren linken Seite Nach dem Abendessen startete - wie immer -
der Linie starteten, kamen uns die eine hervorragende Party und es gab wieder
immer noch drehenden Winde in der Hohwachter Cocktails und alles was das Herz
Hohwachter Bucht zugute. Das Glück erfreute. Die Party ging bis tief in die Nacht.
war auf unserer Seite. Wir erreichten Wir hofften jedoch, am Sonntag noch unseren
als erste das Luv-Fass. Leider nicht als zweiten Lauf streichen zu können und gingen
einzige. Wir wendeten direkt an der viel zu früh ins Bett, denn am Sonntag hatten
Tonne und standen immer noch da, wir das an Wind zu viel, was uns am Samstag
als Stevie, welcher bereits das zweite fehlte.
Rennen für sich entscheiden konnte, Es blies mit Windstärken von konstant 6 bis 7
von hinten angerauscht kam. Als wir Bf. aus westlichen Richtungen. In Böen ging es
uns nach dem Getümmel bereinigt rauf bis auf 8, so dass am Mittag entschieden
hatten, war der für uns unglaubliche wurde, für heute keine Rennen mehr zu star-
Platz Geschichte und das Spitzenfeld ten.
Nach unserem letztjährigen "Überschlag" in Boot befreien, es auftakeln und zum Strand
Bosau mit der sich daran anschließenden re- bringen konnten. Gegen Mittag wurde die
habedingten Pause meines Bruders fuhren wir Startverschiebung aufgehoben und es ging
am Freitag nach Hohwacht, um uns einzu- aufs Wasser. Spi raus und ab zum Startschiff.
schreiben. Da unser Boot sowieso hier liegt, Wir stimmen uns kurz über die Starttaktik ab
war es ein doch sehr entspannter Beginn. Bei und warten dann auf den Start. Im ersten Lauf
schönem Wetter konnten wir die Hobie 14, die klappt es sehr gut und wir sind nach der Start-
hier ihre Europameisterschaft segelten, beob- kreuz Dritter. Im Laufe des Rennens ver-
achten. Mit 21 Hobie Tiger war das Teilnehm- schlechtert sich unsere Position etwas, da wir
erfeld erwartungsgemäß "groß". Mit da-bei auf einem Spikurs die so genannte Mitte
waren auch wieder unserer "Stammgäste" aus gewählt haben - da wo der Wind sich etwas
Dänemark, diesmal mit drei Tigern, die damit ausruht!!! - so dass die anderen über und
auch die Hobie Tiger Klasse zu einer interna- unter uns mit deutlich mehr Speed vorbeifah-
tionalen Veranstaltung machten. ren. In der vorletzten Runde kommen wir am
Leefass an und passieren es durch ein Knäuel
Samstagmorgen begann sehr schwachwindig, von Tigern, so dass wir, als wir uns umse-hen,
so dass wir in aller Ruhe unser zugeparktes uns plötzlich an erster Stelle liegend wieder
26 Raumschots
HOBIE TITELSTORY
AUS DEM NORDEN
Foto: www.hoyc.de
Raumschots 29
HOBIE REGATTEN
FX-ONE TRAINING
Dafür war ich gerne bereit über das verlänger- Termin am Gardasee hinbekommen können
te Himmelfahrt Wochenende die knapp 900km werde ich nicht fehlen.
von München nach Scharbeutz an die Ostsee
zu fahren. Das Training war jeden Kilometer Was war so toll am Training? Zum einen die
der beiden langen Nachtfahrten doppelt wert. Qualität des Trainings selbst. Helge und
Mit meiner Begeisterung bin ich nicht alleine. Christian Sach sind einfach phantastisch. Jörn
Die Teilnehmer haben kurz vor dem Knop: "Super-Veranstaltung, sehr gute
Auseinandergehen am Sonntag gleich das Stimmung untereinander, tolles Segel-Wetter
nächste Training in einem Jahr, selber Termin, und Mariannengrabentiefe Kompetenz, sehr
beschlossen. Ich werde auf jeden Fall wieder nette Art und eine Engelsgeduld bei H. und
dabei sein, wenn es darum geht in freund- Ch. Vielleicht der Startschuss für das
schaftlichem Miteinander bei jeder Menge Regattafieber? Wir sehen uns bei Fehmarn
Spaß in einigen Tagen mehr zu lernen als sonst Rund...“. Zum anderen war da aber auch
in Jahren. Und auch wenn wir einen weiteren noch das ausgeprägte Gemeinschaftsgefühl
Raumschots 31
HOBIE REGATTEN
FX-ONE TRAINING
Gewichtstrimm (Sitzposition) in Längsrichtung: Für einen Einsteiger zu beachten ist die enor-
a) Am Wind: Am Vorderbeam. Mit zunehmen- me Beschleunigung (auch schon in der eben
dem Wind hinter das Want. beschriebenen Konfiguration). Also Kontrolle
b) Flieger: Am Want. Bei zunehmendem Wind bewahren und aufmerksam segeln! Ferner das
früher und weiter zurück als bei Am Wind, um sensible Ansprechen auf Steuerbewegungen.
Stecker zu vermeiden, falls nötig bis Am besten Pinnenausleger zum ruhigen
Achterbeam. Steuern auflegen. Der FX-One ist ein robuster
c) Raumschots: Am Want. Bei zunehmendem Cat, der auch viel an der Nordsee gesegelt
Wind früher und noch weiter zurück als beim wird. Die Rümpfe sind allerdings keine 16er -
Flieger. Generell gilt: schnell wird der FX-One, unkaputtbar - Teile. An Land gehen ohne Slip
wenn die Wave Piercer Nasen etwas eintau- Wagen empfiehlt sich nicht. Andererseits sind
chen. Solange keine Steckergefahr besteht sie aber auch lange nicht so papierdünn, wie
ruhig bis zu Hälfte. Eigentlich ist der FX hin- die vom A-Cat.
sichtlich Stecker ausgesprochen gutmütig.
Raumschots 33
HOBIE REGATTEN
FX-ONE TRAINING
Bei den ambitionierten Segler waren enorme auf die Cats der Teilnehmer eingegangen und
Steigerungen zu beobachten Optimierungen vorgenommen wurden.
Untereinander wurden reichlich Tipps für
... was sich in den nächsten Wochen und Basteleien ausgetauscht.
Monaten fortsetzen dürfte, in dem Maße wie
es uns gelingen wird, das Gelernte zu ver-
innerlichen und zu reflektieren. Frank
Bruhn:"Vier Tage draussen an der Luft mit
Wind, Wasser, Sonne, Meer, Strand und
Catamaranseglern, vier Tage Informationen,
Diskussionen, Tipps und Wettfahrten und das
von morgens bis abends, das war Segeln satt.
Ich werde Wochen brauchen, um alles zu ver-
arbeiten, was ich aufgenommen habe und
viele Monate trainieren können, um das
gelernte umzusetzen zu versuchen".
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass
zusätzlich zu professioneller Segel- und
Trimmtechnik in Theorie und Praxis auch stark
Raumschots 35
HOBIE REGATTEN
FX-ONE TRAINING
Jedenfalls ist klar, dass der FX-One durchaus weniger. Wenn mit Vollzeug Einhand gesegelt
eine große Komplexität mitbringen kann (aber wird (noch einmal weniger Gewicht) ist selbst
nicht muss) wenn man sich Richtung Top bei wenig Wind richtig Speed angesagt.
Speed bewegen will. Auch die Kommt noch hinzu, dass die modernen
Unkompliziertheit im Handling (wie für Rümpfe mit den Wave Piercer Nasen ver-
Einsteiger beschrieben) wandelt sich dammt nah am A-Cat dran sind und dem
(erwünschterweise) dann, wenn Einhand mit Vortrieb wenig entgegensetzen (ganz abgese-
Vollzeug (also 16qmGross + 4qmFock + hen davon, dass sie sexy aussehen). OK ich
17,5qm Genaker) raumschots die Rümpfe zum gebe es ja zu, ich bin verknallt in den FX. Auf
Glühen gebracht werden. Da beginnt der Spaß den Binnengewässern im Süden ist oft nicht
dann schon bei sehr wenig Wind. Man muss ganz so viel Wind und ich will auch bei leichte-
sich vergegenwärtigen, dass der FX-One das rem Wind auf einer Kufe unterwegs sein. Mit
nur um ½ m gekürzte Rigg des Tiger verpasst dem FX-One gelingt mir das schon bei 1 ½
bekommen hat. Das macht beim Gross gerade Beaufort. Wenn mehr Wind kommt geht Power
mal 1qm weniger Segelfläche aus. Auch sonst reduzieren ja immer (erst Segel flach, dann
ist er in vielen Details "ganz Tiger", wiegt Fock wegrollen). Beherrschbar bleibt die
allerdings ca. 50kg (und 1.450 EUR (incl. Fock Angelegenheit so konfiguriert genauso lange
Set, Stand 2006, unverbindliche Angabe) ) wie bei den anderen Cats.
36 Raumschots
HOBIE REGATTEN
DER FX-ONE KOMMT
Der FX-One kommt men.) Thomas verwies mit zwecks "Szene" auf
das gut funktionierende und quicklebendige
Mein erster Händlerbesuch zu Saisonstart Portal www.fx-one.de von Jan Harders. Ich
Anfang April diesen Jahres: Morgen darf mein wünschte ich hätte schon früher davon ge-
Cat wieder nach St. Heinrich an den wusst, wenn ich mich in den letzten Jahren
Starnberger See: "Was kann man tun, um den nach Austausch mit anderen FX-One’lern
FX-One (als Klasse) aus dem Dornröschen- gesehnt habe. Vielleicht geht es noch anderen
schlaf zu wecken?" frage ich Thomas so.
Kappelmann, denn ich segelte bisher in der
Annahme, der FX-One sei zwar ein toller Cat
aber noch recht selten, die "Szene" wenig
organisiert, mit kaum gemeinsamen
Aktivitäten oder Informationsaustausch. Ich
lag falsch. Der FX-One war von Anfang an ein
Verkaufsschlager, ließ ich mich aufklären
(Detlef Mohr: "Wir haben gleich im ersten Jahr
mehr FX-One verkauft als im gleichen Zeit-
raum HC16". Das sei während seiner rund 20
Jahre im Geschäft noch niemals vorgekom- Freundschafliches Miteinander und fachsimpeln
Raumschots 37
HOBIE REGATTEN
DER FX-ONE KOMMT
Es wird momentan viel getan, das Angebot für nächsten Wochen meine Schläge in den hei-
FX-One weiter auszubauen. Vom Training aus matlichen Gewässern des Starnberger- und
haben wir Sa abends einen Besuch in des Walchensees segeln und dabei versuchen,
Hohwacht gemacht (Flens Super Sail Tour). Bei die zahllosen Tipps der tollen Zeit in
einem sehr positiven Gespräch mit Stefan Scharbeutz umzusetzen.
Friedrich, Knud Jansen, Ingo Delius und Martin
Arndt haben wir alle festgestellt was der FX- Dann werde ich mich wieder aufraffen und
One doch für ein wunderschöner Cat ist, und losziehen um bei der einen oder anderen
dass wir alle willens sind dies und das zu tun Regatta Spaß zu haben und den Vergleich zu
um noch mehr Leben in die Bude zu bekom- suchen.
men. Eine Aktion ist, dass wir die bisherigen
FX-One Eigner besser über die inzwischen Lets do the Wild Thing!
doch recht zahlreichen Aktivitäten informieren E.-Michael Mayer-Miller
wollen. Dazu ist u.a. eine Kontaktierung über
KV und div. Händler geplant. Es werden auch Achtet auf die Veranstalltungshinweise FX-one
erste Schritte in Richtung Rangliste unternom- in den Gelben-Seiten Seite: 86
men, wobei das den meisten momentan noch
VISIT www-fx-one.de
gar nicht so wichtig ist. Jedenfalls
sind erste Regatten in dieser
Richtung vorgesehen (siehe
Terminkalender Raumschots). Das
Öffnen der Wettfahrt am
Steinhuder Meer (7.+8.Oktober) ist
beispielsweise Ergebnis unseres
Treffens mit den KV Funktionären.
Das Angebot an Regatten, die man
mit dem FX-One segeln kann, ist
inzwischen ganz beachtlich (siehe
Anhang). Man hat durchaus die
Möglichkeit an jedem WE der
Saison mindestens eine gute
Wettfahrt zu fahren, wenn einem
danach sein sollte.
38 Raumschots
HOBIE REGATTEN
FX-ONE TRAINING
Raumschots 39
HOBIE HOLIDAYS
REISEBERICHT GARDASEE
Raumschots 41
HOBIE HOLIDAYS
REISEBERICHT GARDASEE
Segler aus dem Südweschten, 2 Gummistrapse Mit unserer Einkaufsbeute (speedkat hat
und zwei Spanngurte reichen, um ein Boot natürlich auch was gefunden!) zogen wir ab
1200 km durch die Weltgeschichte zu kut- ins Lokal, wo Lumpi alles vom Feinsten organi-
schieren!!! siert hatte. Um es vorweg zunehmen, es war
das leckerste Essen des gesamten Urlaubs am
So, was also anfangen mit dem angebroche- Gardasee. Alles was folgte war irgendwie ganz
nen Tag bei nunmehr 12 Grad aber immer gut … aber eben nur irgendwie! Schade im
noch Nieselregen. Erstmal das Megagepäck Nachhinein … besonders vom Kulinarischen
nach oben auf die Zimmer geschleppt und hatte ich mir viel mehr erhofft. Lumpis Party
einen Prosecco geköpft! Zur Einfachheit des war prima - Dank nochmals an dieser Stelle -
Hotels gehörte auch, dass es weder aber irgendwie steckte noch das anstrengende
Entertainment Geräte noch irgendwelches Wochenende und die lange Reise in den
Geschirr gab, sodass wir den Prosecco direkt Knochen, sodass ich mich genötigt sah, mal
aus der Flasche tranken und die Oliven mit ein bisschen zu schlafen. Skippi hat alle
einer Pinzette aus ihrem Glas befreiten. Auch Partygäste brav auf in die Wohnmobile und
möchte ich an dieser Stelle erwähnen, dass mich ins Hotel gebracht. Der Urlaub konnte
Maya und ich eine Fischkonserve (wie ekelig - beginnen.
eigentlich esse ich keinen Fisch!) völlig asozial
mit einem Schäkelöffner leerten. Gewohnt früh erwachte zumindest ich am
nächsten Morgen, aber seit Ewigkeiten mal
Am Abend trafen wir uns mit Lumpi und den wieder ausgeschlafen. Ein Blick aus dem
anderen Seglern aus dem Norden, um seinen Fenster, direkt auf den 10m entfernten
Geburtstag weiterzufeiern. Dazu musste Gardasee, ließ mich allerdings erschaudern.
natürlich noch schnell ein Geschenk her - ein Die Landschaft war in eine graue Soße von
willkommener Grund Shoppen zu gehen und Wolken, Nieselregen und maximal 9 Grad ein-
dass in Italien - paradiesisch. Prada, Gucci, gehüllt. Na prima - was mache ich hier eigent-
Armani, Guru, Murphy Nye, Quicksilver, lich - das fragte ich mich nun schon den zwei-
Billabong und alles was angesagt ist … nichts ten Tag. Aber, als Berufsoptimist vertraute ich
mussten wir in Torbole lange suchen und auf die angekündigte Wetterbesserung und
natürlich fanden wir auch schnell ein kleines machte mich frühstücksfein. Da Maya und
Geschenk für Lumpi und obendrein für Skippi Ingo immer nur müde waren (aus welchen
endlich mal `ne coole Jeans nebst Gürtel. Gründen auch immer :-) klopfte ich auch gar
Leider ist es uns (Maya und mir) nicht gelun- nicht an ihre Zimmertür und schaute nach dem
gen, Ingo zum Kauf des italienisch schicken Frühstücksraum - musste dringend einen
Hemdes und des dazugehörigen Sommerpullis Kaffee haben.
zu überreden. Naja, einer muss ja sparen und
das sind eben die Männer auf diesem Gebiet. Zum Frühstücken brauchte ich meine beiden
Dafür dürfen sie teurere Autos kaufen :-)! Schnarchnasen auch nicht, denn die
Südweschtler sind ja ein kontaktfreudiges
42 Raumschots
HOBIE HOLIDAYS
REISEBERICHT GARDASEE
der zuweilen auch Bademeister oder Capesize-
King genannt wird - mir war auf jeden Fall `ne
Weile nicht ganz so wohl an der leider fehlen-
den Mütze! Das Wasser war schwarz, eisigkalt
und der Wind blies nicht nur unter den Felsen
ganz ordentlich. Wer möchte schon in 460m
Tiefe und das bei der Kälte auf dem Grund des
Gardasees tot rumliegen. Da ist es doch bes-
ser, in nur 1,20 m Tiefe auf dem Grund des
Dümmers zu liegen, oder? Nach der ersten
Kenterung (es folgte auch keine weitere) war
dann aber alles wieder chico und … es mach-
te einen riesen Spaß einfach nur so zu Segeln.
Die Wunden vom Dümmer See an den Händen
und in den Knochen konnten so auf jeden Fall
nicht abheilen, aber wir waren ja auch nicht
zur Rehabilitation an den Gardasee gereist. Als
Völkchen, sodass ich keine Minute allein an wir nach diesem wunderbaren Segeltag an
meinem Platz saß. Die Lücken am Tisch wur- Land kamen, oh Wunder, da kam die Sonne
den schnell geschlossen und nach einigen dann endlich raus und es wurde schön. Auf
Anfangsschwierigkeiten (sprachlicher Natur :-) dem Balkon sitzend mit dem obligatorischen
gab es nette Gespräche und schon war man Bier in der Hand schauten wir in die
freundlichst mitten drin im Südweschten. Die Abendsonne und jetzt war wirklich endlich
Brötchen waren aus Sägemehl und somit eke- Urlaub. Schön! Dann lief es so ab, wie es den
lig aber der Kaffee war gut, sodass wir einiger- Rest der Woche auch ablaufen sollte. Ingo
maßen abgefüttert uns an die Boote machen musste erstmal `ne halbe Stunde schlafen,
konnten. Wind gibt es am Gardasee immer - auch ohne Maya, dann Duschen, schick
vormittags aus den Bergen des Nordens und machen und Maya vom Campingplatz abholen
nachmittags dann die Ora aus dem Süden. Ein (dort musste sie immer hinfahren, weil Jochens
prima Windsystem mit Garantie! Aber wie soll- Boot dort stationiert war). Dann gings zum
te es anders sein - am ersten Segeltag war nix Abendessen. Wir fanden natürlich diverse
mit Ora, stattdessen ballerte es den ganzen Restaurants an diversen schönen Orten ent-
Tag aus dem Norden. Hier möchte ich nicht lang der Küste des Gardasees, aber entweder
verschweigen, dass ich seit langem mal wieder hatten wir eine Woche lang Pech oder die
etwas Respekt vor den Naturgewalten hatte, Lokalitäten sind des Tourismus wegen einfach
wenn man bedenkt, dass dieser See eine nur mittelmäßig! Wir speisten auf jeden Fall
unglaubliche Tiefe von 460m (hat und man einigermaßen und vor allem auch immer recht
dann auf eine schwarze Felswand zufährt bei schnell und so kam es, dass wir meistens
5-6 Beaufort und einem Mann an der Pinne, gegen zehn Uhr abends schon im Hotel waren.
44 Raumschots
HOBIE HOLIDAYS
REISEBERICHT GARDASEE
Los war am Gardasee allgemein noch nichts, das erste Bierchen an Land immer besonders
die Touristenscharen trafen erst am Karfreitag gut, geht aber direkt ins Blut und deshalb
ein. So verging unsere Woche sehr schön und musste Ingo wohl immer erst `ne Runde schla-
beschaulich, das Wetter blieb zwei Tage lang fen. Abends trafen wir uns entweder mit unse-
sonnig und schön aber auch den Rest der Zeit ren Nordlichtern oder unseren neuen Freunden
dann trocken - für meine Begriffe aber viel zu den Südweschtlern zum Essen. Besonders letz-
kalt. Morgens frühstückten wir ganz in Ruhe teres war mal eine nette Abwechslung. Einen
und aller Entspannung Sägemehlbrötchen mit herzlichen Gruß an alle von dieser Stelle aus.
den Südweschtlern, danach waren Maya und Nicht verschweigen möchte ich auch unseren
Ingo meistens schon wieder müde und wollten Ausflug nach Limone. Es gab tatsächlich einen
sich hinlegen aber es ging dann doch entwe- Tag mal Flaute, sodass wir uns auch die
der nach Malcesine, Torbole oder Riva del Gegend genauer und von der Landseite aus
Garda für ein bis zwei Stunden zum Shoppen, anschauen konnten. In Limone besuchten wir
Bummeln oder Gucken. Mittags wurde Maya ein sogenanntes "Limonenmuseum" und
bei Ihrem Skipper Jochen abgeliefert und dann bewegten uns auch ansonsten auf touristi-
hieß es nur noch Segeln bis der Arzt kommt. schen Pfaden … Kaffee trinken, Eis essen,
Zu Spitzenzeiten traf man fast 20 Hobie 16 an Bummeln, Abhängen, dumm Rumgucken.
der Westwand - ein Traum bei konstanten 4-5 Festzustellen bleibt, dass alle kleinen
Beaufort. Wir segelten Up-and-Downs bis zum Städtchen und natürlich die Landschaft ganz
Erbrechen und auf dem "Heimweg" zum Hotel hübsch anzuschauen sind und dass der
quer über den Lago dann `nen schicken Flieger. Gardasee im Sonnenschein ein prächtiges Bild
Wie man in der Seglerszene weiß, schmeckt abgibt, wenn im Hintergrund die schneebe-
Raumschots 45
HOBIE HOLIDAYS
REISEBERICHT GARDASEE
deckten Alpen blenden. Festzustellen bleibt Arbeitsverhältnis stehen. Dank auch an mei-
auch, dass zumindest ich, das Italienische, das nen neuen und alten Arbeitgeber, dass ich
Dolce Vita irgendwie vermisst habe. Das liegt nach 3 Wochen Arbeiten erstmal Urlaub
aber sicher daran, dass der Gardasee wohl machen durfte!
doch zu Südtirol und somit zu Deutschland
gehört (Das ist bitte ohne Wertung zu verste- Die Rückreise verlief prima, nunmehr waren
hen!). wir zu dritt im Auto (Ingo hat seine Maya
gleich mitgenommen, obwohl eigentlich schon
Versi und captain slowly - mit Euch hätte es auf dem Hinweg kein Platz im Auto war :-)
sicherlich noch mehr Spaß gemacht und das und hinter den Alpen wurden wir plötzlich von
nächste mal knebeln wir Euch einfach und der Sonne empfangen. Ironie des Schicksals
packen Euch in den Kofferraum, wenn Ihr aus nennt man so was wohl … es wurde wärmer
fadenscheinigen Gründen nicht mitwollt! und wärmer … willkommen, willkommen
Sonnenschein … und ich sag ab in den
Es war auf jeden Fall ein sehr schöner, ent- Norden, der Sonne hinterher!
spannter Segelurlaub, den wir aber vorzeitig
abbrachen, auf Grund des Wetters und weil
einige Leute ja auch ab und zu mal arbeiten Katrin, proud to be a member of fantastic
müssen, zumal sie in einem neuen Team speedcat
46 Raumschots
HOBIE OHNE WIND
AUS DEM OSTEN
WANNSEE
ohne Wind -> ausgefallen
Raumschots 47
Training Bosau
am Plöner See
Moin moin liebe Hobiesegler! Nachdem alle Trainingsteilnehmer zwischen
12:00 und 17:00 Uhr angereist waren und
Am Samstag, dem 8. April ging es los. Als blu- zum größten Teil auch schon die Boote aufge-
tige Anfängerin im Hobiesegeln kam ich in baut hatten, wurden die Zimmer zugeteilt und
Bosau am Plöner See im Trainingslager an und der Ein oder Andere lernte seinen Segelpartner
wurde sofort von den Seglern warmherzig auf- kennen. Kurz nach dem Abendessen trafen sich
genommen. Unter den Seglern war auch Kim, alle im Gemeinschaftsraum, wo auch die zu-
mit der ich jetzt diesen Bericht schreibe. künftigen Besprechungen stattfinden sollten.
Spitraining
48 Raumschots
Schon bald wurde uns klar, dass wir vier im Schulungsraum, sondern auf dem See.
Mädels (darunter eine Dänin) im Laufe der Nur Yannick und Heiner mussten sich bis nach
Trainingswoche viel Durchsetzungsvermögen dem Mittagessen an Land gedulden, da sie
brauchen würden, da wir allein unter 30 Jungs ihren Baum vergessen hatten und auf Ersatz
waren. warten mussten.
Am Sonntag meinte es der Windgott etwas zu
gut mit uns und gab uns gleich 7-9 Windstär- Am Dienstag und Mittwoch lernten wir das
ken, sodass nur einige der dänischen Super- optimale Trimmen von Booten und segelten
segler aufs Wasser gelassen wurden und sich bei schwachem Wind einige Starts und Up-
dort ordentlich im Kentern übten. Der Rest And-Down-Kurse. Insgesamt merkte man an
wurde abends mit einer Theoriestunde bei diesen beiden Tagen deutliche Fortschritte.
Roman gequält. Aufgrund des frustrierenden Da Andy am Mittwoch Geburtstag hatte, tra-
Segeltages verzogen sich alle schnell wieder fen sich die deutschen am Dienstagabend um
auf ihre Zimmer...zum Frustfressen. punkt 12:00 Uhr, um ihm ein Geburtstags-
ständchen vorzutragen.
Am Montag kam Detlef Mohr, mehrfacher Währenddessen waren die Dänen schon in
Europameister im Hobiesegeln, um mit uns zu Tiefschlaf versunken, sie mussten wohl für den
trainieren. Wegen des idealen Windes begann nächsten Tag Power zum Segeln tanken...
das Training sofort nach dem Frühstück nicht
Gruppenfoto
Raumschots 49
Kim und Madeleine, die Autorinnen nach dem Anbaden!
Am Donnerstag ging es mit dem Training bei ein deutliches Stimmungstief aus, das jedoch
Detlef weiter und am Abend kam Fritz, ein durch eine etwas idiotische Aktion dreier Seg-
weiterer Trainer, der uns anhand von Compu- ler überwunden wurde.
terbildern verschiedene Startmöglich-keiten Die drei machten sich zu einer etwa 5 km ent-
erklärte. fernten Tankstelle auf, um Schokolade für alle
zu kaufen, da diese ja angeblich Glückshormo-
Am nächsten Tag war Windstärke 6 und alle ne auslösen soll. Allerdings stellten sie dort
waren begeistert am Segeln, auch wenn der fest, dass die Tankstelle wegen des Feiertags
eine oder andere kenterte; nach dem Motto (Karfreitag) geschlossen war.
des Tages: "Schoten dicht und abfallen" hat- Zu spät, nach ihrer Rückkehr, merkten sie dass
ten alle ihren Spass. direkt vor der Tür unserer Jugendherberge ein
Eigentlich sollte Training bei Fritz stattfinden, wohlgefüllter Süßigkeiten-Automat hing...
doch bei dem tollen Wind konnten die meisten
nicht widerstehen und folgten dem Wind hin- Da Samstag der letzte Tag war, versuchten sich
aus aufs Wasser statt Fritz in den Schulungs- die meisten noch einmal vergeblich am Segeln,
raum. obwohl gar kein Wind vorhanden war. Dies
Mit der Abreise des ersten Seglers am Freitag- endete mit einer gekonnten Abschleppkette.
abend wurde den meisten langsam klar, dass Nach dem Mittagessen wurden in aller
die Woche sich dem Ende näherte. Dies löste Gemütsruhe die Boote abgebaut und den Rest
50 Raumschots
des Tages verbrachte man bequem beim Chil- lich halten die meisten ihr Versprechen. Wir
len in der Sonne. freuen uns nämlich schon auf ein lustiges
Wiedersehen.
Während die Dänen sich abreisefertig mach-
ten, wagten wir Mädels uns aufgrund des Zum Schluss noch einen Dank an Andy, Detlef,
schönen Wetters ins 4°C warme Wasser, aller- Fritz und allen anderen, die uns diese schöne
dings nicht länger als 30 Sekunden. Woche ermöglicht haben und uns unterstützt
Der letzte Abend wurde genossen und zum haben, Neues zu lernen.
Packen genutzt. Auch danke an Frederik Petersen, denn ohne
ihn wäre ich nie zum Segeln gekommen.
Am Abreisetag war der Frühstücksraum schon
deutlich leerer, da viele schon am vorigen Tag HAVE A HOBIE DAY!!!
abgereist waren.
Somit erlebte die Stimmung ihren absoluten Bis Kellenhusen...gä?
Tiefpunkt. Kim und Madeleine
Nach und nach fuhren die Segler ab und es
wurde vereinbart, dass man sich spätestens in
Kellenhusen im Sommer wieder sieht. Hoffent-
Landes Jugend Meisterschaft
S a a r l a n d 2 0 0 6
Am 20.05.06 sollte unter Traaaaaaumbedin- ein Motorboot (während eines Rettungsversu-
gungen (strömender Regen und in Böen, ches, bei widrigen Umständen).
Wind bis Orkanstärke) der diesjährige Saar-
landmeister ermittelt werden. Die "Meisten" Dank der Hilfe einiger kompetenter Segler ;-)
der 10 Anwärter kämppften sich Samstagsmit- gelang es letztendlich alle Segler (und Motor-
tag nach einigen weniger bedeutsamen Hin- boote) sicher in den heimischen Hafen zu brin-
dernissen vor bis zur Starlinie, von wo dann gen. Die Materialschäden begrenzten sich
der entgültige Startschuss zum kollektiven glücklicherweise auf einige Ersatzteile und ein
Gruppenbaden abgegeben wurde. Paar, aus den Taschen geschossene Segellat-
ten. Leider musste auch unsere motivierte
Während das Startschiff die Zeit mit einigen Wettfahrtleitung letztendlich kapitulieren und
eher wenig erfolgreichen Versuchen verbrach- so endete dieser Segeltag leider nur mit vier
te, nicht abzutreiben und zu kentern, hatten gescheiterten Startversuchen.
DLRG und Sicherungsboote alle Hände voll
damit zu tun, ums Leben kämpfende Krieger Trotz einiger, hartnäckiger Gerüchte, bezüglich
aus den Fluten zu retten, wobei sie vollsten gemeldeter 80 km/h konnte am Sonntag mor-
Körpereinsatz leisteten. Beide Seiten hatten gen bei angenehmen Doppeltrapezwind
starke Verluste zu verzeichnen. Es blieb nicht gestartet werden. Die drei folgenden Läufe
bei panischen Optis und in Bäumen hängen- konnten im trockenen und bei tollem Bostal-
den Hobies, nein auch die Sicherungsmann- seewind ausgefochten werden.
schaft schloss sich den badenden Seglern an Gewinner waren Tini und Tobi Renz.
und versenkte neben einem Funkgerät auch
Trotz des eeeetwas stürmischen Samstags war
die Regatta ein Erfolg. Die klassenübergreifen-
de Zusammenarbeit war sehr gut, die Organi-
sation und deren Umsetzung durch die Wett-
fahrtleitung war perfekt und nach den eifrigen
Kenterübungen am Samstag wurde der Sonn-
tag zu einem genialen Segeltag.
Lena Klosen mit neuer Vorschoterin Tatjana Lauck freuen sich über ihren 1. Platz
Raumschots 53
Cati Tancredi und Vorschoter Max Müller
54 Raumschots
Hendrik Wehner vom Laacher See
Raumschots 55
SERVICE
DAMALS ... 1980
1980
Damals…
Rainer Kellermann
Stefan Griesmeyer
Ute Espelmann
56 Raumschots
SERVICE
DAMALS ... 1980
Raumschots 57
SERVICE
DAMALS ... 1980
Raumschots ist und bleibt eine gern gelesene Matthias Gierten aus 30916 Isernhagen (KV-
Lektüre. Ich rufe den Machern dieser Zeitschrift Nr. 1190):
und allen in der KV Aktiven ein herzliches Dan- "Ulf, wir kennen uns ja von verschiedenen F1
keschön zu und wünsche euch eine weiterhin 8 Races, ist ja witzig, dass Du jetzt Vorsitzen-
erfolgreiche Zeit." der der Hobie KV bist. Zur MV nach Karlsruhe
kann ich leider nicht kommen, das ist mir dann
Dr. Jörn (Lumpi) Kopeke aus 24768 Rendsburg doch ein paar Meilen zu weit. Tja, 25 Jahre
(KV-Nr. 1025): Hobie KV. Wenn ich mich nicht irre, habe ich
"Moin Ulf, ooups... das erinnert mich an was. damals ein Probeheft der Raumschots bei
Vor kurzem gratulierte mir sogar der Imkerver- einem Dealer in Kassel mitgenommen, der von
ein mit einer 25-Jahres-Mitgliedsnadel. Und seiner Wohnung aus Teile und HCs verkaufte.
nun freut es mich also ganz besonders, dass Ich hoffe, dass ich in der nächsten Saison mal
die Hobie-Klasse so klasse ist, dass sie sogar wieder ein paar Regatten schaffe. Boot habe
eine eigene geriartrische Flotte hegt und pflegt ich im Augenblick zwar keins, aber das kann
und in echter Bronze aufwiegt. Wenn eine sich ja schnell ändern. Wir sehen uns sicher
Klasse solche Mitglieder aushält, spricht das irgendwo am oder auf dem Wasser. Bis dahin"
von wirklich großartiger Robustheit, Gesund-
heit und Zukunftsfähigkeit. Ich käme allerdings Peter Brugger aus 78464 Konstanz (KV-Nr.
sofort, wenn sich herausstellen sollte, dass 1230):
auch die B-Proben sämtlicher Teilnehmer der "Herzlichen Dank für die Einladung nach
Euro, die im Ergebnis vor mir plaziert waren, Karlsruhe am 19. Februar. Ich bin natürlich
wegen Doping positiv getestet wurden, und sehr stolz, die bronzene Hobie-Ehrennadel zu
ich also nachrücke. Und weil das bekannter- bekommen und über die 25-jährige Mitglied-
maßen alles nichts hilft, werde ich auch die schaft. Aber leider muss ich zu dieser Mitglie-
nächsten 25 Jahre gerne mit Euch üben, üben, derversammlung absagen, trotzdem nochmals
üben und viel Spaß auf dem Wasser haben. vielen Dank und ein erfolgreiches 2006'"
Guten Rutsch (die Eissegelsaison hat begon-
nen)!
60 Raumschots
SERVICE
MEHRWEG GUIDE
D e r M e h r w e g - G u i d e
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Mehrweg und Pfand
Ist Mehrweg immer umweltfreundlicher als Die Getränkedistribution trägt zu einem erheb-
Einweg? lichen Maße zu den Ergebnissen der Ökobilanz
Mehrwegssysteme sind grundsätzlich umwelt- bei. Im Hauptszenario wurde bei Mehrwegsy-
freundlicher als Einwegssysteme, da die vielfa- stemen eine Transportentfernung von 193
chen Umläufe der Mehrwegsysteme ein Bei- Kilometer gewählt, bei Einwegverpackungen
trag zur Schonung begrenzter Ressourcen sind. von 249 Kilometer. Die kurzfristig erwarteten
Je größer aber die Transportentfernung ist, Verbesserungen im Verkehrsbereich hinsicht-
desto geringer wird der ökologische Vorteil lich Treibstoffverbrauch und Schadstoffausstoß
von Mehrwegverpackungen. Die kritische werden bei den untersuchten Mehrwegsyste-
Grenze liegt hier bei etwa 750 Kilometer. men zu erheblich geringeren Umweltbelastun-
gen führen, während sie bei den Einwegsyste-
men praktisch keinen nennenswerten Effekt
bewirken.
Getränkebereich 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003
Getränke insgesammt 71,7 73,5 73,6 72,9 72,3 72,2 71,3 70,1 68,7 61 61,1 56,2 63,7
Mineralwasser 93,1 90,3 90,3 89,5 89 88,7 88,3 87,4 84,9 81 74 68,3 73
Fruchtsäfte usw ohne CO2 34,6 39 39,6 38,8 38,2 39,9 36,8 35,7 34,8 33,6 33,2 29,2 25,4
Erfrischungsgetränke mit CO2 73,7 76,5 76,7 76,7 75,3 77,5 77,8 773 74,9 67 60,2 54 66,1
Bier 82,2 82,4 82,3 81 79,1 79 77,9 76,1 74,8 72,8 70,8 68 89,2
Raumschots 65
VORSTAND
HOBIE CAT KLASSENVEREINIGUNG
Ehrenvorsitzende: Ernst Bartling, Mobil: 0172 / 271 72 88
Tel.: 02234 / 169 13 Fax: 02234 / 271 53 7
Immanuel-von-Ketteler-Weg 3, 50226 Frechen Mail: ernst.bartling@datac-gmbh. de
Erwin Ocklenburg Mobil: 0171 / 492 35 60
Tel.: 06321 / 487 34 9
Aspenweg 39, 67433 Neustadt / W.-Haardt Mail: erwinocklenburg@aol.de
Vorsitzender: Ulf Hahn Mobil: 0172 / 435 47 61
Tel.: 0451 / 798 88 39 (d)
Drosselweg 6, 23564 Lübeck Mail: vorsitzender@hobie-kv.de
www.hobie-kv.de
66 Raumschots
HOBIES GELBE SEITEN
ANZEIGENMARKT
68 Raumschots
HOBIES GELBE SEITEN
ANZEIGE
Raumschots 69
HOBIES GELBE SEITEN
ERGEBNISSE HC 14
70 Raumschots
HOBIES GELBE SEITEN
ERGEBNISSE HC 14
Raumschots 71
HOBIES GELBE SEITEN
ERGEBNISSE HC 16
72 Raumschots
HOBIES GELBE SEITEN
ERGEBNISSE HC 16
74 Raumschots
HOBIES GELBE SEITEN
ERGEBNISSE HC 16
Raumschots 75
HOBIES GELBE SEITEN
ERGEBNISSE HC 16
76 Raumschots
HOBIES GELBE SEITEN
ERGEBNISSE HC 16
Raumschots 77
78
Int Deutsche Meisterschaft in Kühlungsborn (Kühlungsborn /Ostsee) HC16
Platz Segel-Nr. Steuermann/frau Vorschoter 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. ges. P. RL-P.
1 109173 Detlef Mohr Karen Wichardt 2 1 2 2 2 3 34 4 16 140.000
2 109172 Ulf Hahn Maxi Jarling 3 3 1 1 1 2 34 6 17 133.333
3 109174 Ingo Delius Katrin Wiese-Dohse 1 2 5 6 4 4 3 10 29 126.667
ERGEBNISSE HC 16
Raumschots
6 108948 Georg Backes Kim Liedke 7 5 3 13 6 7 6 12 46 106.667
7 108072 Frank Suchanek Britta Steinhagen 4 12 6 5 15 9 4 14 54 100.000
8 190206 Lauritz Bockelmann Moritz Langfeldt 8 8 12 8 11 DNC 7 20 74 93.333
9 108074 Jakob Schwermer Tim Michaelis 14 7 11 11 8 11 34 16 78 86.667
10 108836 Willy Trautmann Svenja Trautmann 16 11 18 14 9 12 9 18 89 80.000
11 107726 Stephan Schubert Tom Schreyack 10 16 34 4 3 5 34 24 96 73.333
12 109462 Knud Jansen Frede Balzereit 15 20 15 17 10 10 10 26 103 66.667
13 108222 Florian Spalteholz Anna Lueg 17 14 17 16 17 DNC 5 22 108 60.000
14 108211 Jochen Sierck Maya Iversen 12 21 8 8 12 13 34 38 112 53.333
15 109461 Stefan Friedrich Silke Becker 24 9 16 DNC 14 14 12 28 117 46.667
16 108053 Christian Diederich Martin Arndt 23 23 20 12 34 8 13 30 129 40.000
HOBIES GELBE SEITEN
Raumschots 79
HOBIES GELBE SEITEN
ERGEBNISSE HC TIGER
80 Raumschots
HOBIES GELBE SEITEN
REGATTAINFOS
Datum: 01.-02.07.2006
Regatta: Sommerpreis
Revier: Starnberger See
Ausrichter: Segelfreunde Starnberger See e.V. (SEFSTA)
Klassen: Hobie Tiger,
RL-Status: HC-Ti TR(0.000)/x Wettfahrten ,
1.Start:
Meldeschluß:
Meldestelle: SFS, C/O A. Kröll, Lindenweg 12 A, 82205 Gilching, Fax 089/7593619
Meldegeld:
Kontakt: Tel. 08105 / 773580
Besonderheiten: Zahlung mit Überweisung (Kto. 69112563, SSK München, BLZ 701 500 00)
andernfalls gilt die Meldung als nicht abgegeben. Seglerhock am Samstag bei
Bier + Brotzeit; Parkplatz vor dem Clubgelände; Anfahrt zum Clubgelände in
Ambach am Schweiblbach: A München-Garmisch, Ausf. Münsing od. A
Garmisch- München, Ausf. Seehaupt
Datum: 15.-16.07.2006
Regatta: Flens Super Sail Tour Kellenhusen
Revier: Ostsee
Ausrichter: Segelclub Kellenhusen e.V. (SCKe) www.scke.de
Klassen: Hobie 14, Hobie 16, Hobie Tiger, A-Cat
RL-Status: HC 14 RR(1.225)/x Wettfahrten , HC 16 RR(1.225)/x Wettfahrten , HC-Ti
RR(1.225)/x Wettfahrten ,
1.Start: Ankündigungssignal 1. Start:Sa., den 14.07.2006 11.50 Uhr
Meldeschluß: Sa., den 01.07.2006
Meldestelle: Flash Shipping GmbH
z.Hd. Reinhold Mohr
Große Elbstraße 117
22767 Hamburg
Tel.: 040/36 53 05
Fax: 040/37 27 92
R.Mohr@flash-shipping.de
Überweisung an SCKe
Sparkasse Ostholstein BLZ 21352240
Konto 550 00046
Meldegeld: Zweimannboote: EUR 42,- Einmannboote: EUR 28,-
Nachmeldegebühr: EUR 20,- / 10,-
Raumschots 81
HOBIES GELBE SEITEN
REGATTAINFOS
Datum: 22.-23.07.2006
Regatta: Flens Super Sail Tour St. Peter-Ording
Revier: St. Peter Ording / Nordsee
Ausrichter: Yacht Club St. Peter Ording (YCSPO)
Klassen: Hobie 16,
RL-Status: HC 16 RR(1.200)/x Wettfahrten ,
1.Start:
Meldeschluß:
Meldestelle: Kirsten Anton Sekretariat YCSPO, Deichstr. 5, 25826 St. Peter Ording, Fax
+494863703089
Meldegeld:
Kontakt: Tel. +494863703086, www.ycspo.de, www.supersailtour.de
Besonderheiten: Einschreibung: Freitag ab 18.00 Uhr; Kostenlose Wohnmobilstellflächen auf
zugewiesenen Plätzen; Quartierwünsche: Tourismus Zentrale St. Peter Ording
Tel. 04863 999155; Rahmenprogramm: Welcome Party am Freitag;
Flensburger Pilsener Gold Party am Samstag
Datum: 22.-23.07.2006
Regatta: Wartaweiler Töpferl
Revier: Ammersee
Ausrichter: Turn- und Sportverein Herrsching e.V. (TSVH)
Klassen: Hobie 16, Hobie Tiger, Hobie FX-one,
RL-Status: HC 16 RR(1.200)/x Wettfahrten , HC-Ti RR(1.200)/x Wettfahrten , FX-one
RR(1.200)/x Wettfahrten ,
1.Start:
Meldeschluß:
Meldestelle: Bernd Pieper, Birkenallee 3a, 82211 Herrsching; bernd.pieper@ruv.de
Meldegeld:
Kontakt: 08152/989797, bernd.pieper@ruv.de
Besonderheiten: Wohnmobile kostenfrei in Clubnähe möglich (bitte anmelden); BBQ for free und
Beachparty am Samstag; Frühstück und Siegerehrung mit kleinem Imbiss am
Sonntag.
82 Raumschots
HOBIES GELBE SEITEN
REGATTAINFOS
Datum: 19.-20.08.2006
Regatta: Tümpel Rallye
Revier: Züplich
Ausrichter: Ruder- und Segel-Club Zülpich e. V. (RSCZ)
Klassen: Hobie 14,
RL-Status: HC 14 RR(1.200)/x Wettfahrten ,
1.Start: Sa. 14:00 Uhr
Meldeschluß: 5 Tage vor Regattatermin
Meldestelle: RSCZ, Krefelder Str. 54, 53909 Zülpich, rsc-zuelpich@t-online.de, Fax
02232/200979
Meldegeld: 15,- Euro
Kontakt: Tel. 02232/200979 (Meldestelle), www.rscz.de
Besonderheiten: Ausländische Teilnehmer zahlen keine Nachmeldegebühr; Samstag und/oder
Sonntag Frühstück (bitte bei Meldung anmelden); Samstag Abendessen (nicht
im Meldegeld enthalten), Freikölsch; Camping frei; schlafen im Jugendraum frei
Datum: 23.-24.09.2006
Regatta: Herbstregatta
Revier: Unterbacher See
Ausrichter: Deutsche Hobie Cat Klassenvereinigung Region West (DHCKV WE)
Klassen: Hobie 16,
RL-Status: HC 16 RW(1.000)/x Wettfahrten ,
1.Start: Sa. 11:00 Uhr
Meldeschluß: 18.09.2006
Meldestelle: DSCU Hanns-Jörg Neumann, Kirchberg 53, 40699 Erkrath, Tel.: 02104/36396
regattawart@dscu.de
Meldegeld: 20,- Euro
Kontakt: www.dscu.de
Besonderheiten:
Raumschots 83
HOBIES GELBE SEITEN
REGATTAINFOS
Datum: 23.-24.09.2006
Regatta: Platzangstregatta
Revier: Erlichsee
Ausrichter: Segelclub Oberhausen e. V. (SCOR)
Klassen: Hobie 16,
RL-Status: HC 16 RR(1.000)/ 5 Wettfahrten ,
1.Start: Samstag ab 14.00 Uhr
Meldeschluß: 10. September 2006
Meldestelle: Vitus Kerner, Scheffelstr. 10, 68794 Rheinhausen, Tel. 07254 - 5215, E-Mail:
Vitus.Kerner@t-online.de
Meldegeld: HC 16 15,- EURO, Nachmeldung + 5,- EURO
Kontakt: info@catklein.de
Besonderheiten: Anfahrt:
Autobahn A5, Ausfahrt Kirrlach-Kronau, in Richtung Waghäusel/Kirrlach, immer
geradeaus durch Kirrlach bis Abfahrt Oberhausen. Ab dort Hinweisschilder
beachten.
Besonderes:
Vor dem Clubgelände kann gezeltet und mit Wohnmobilen geparkt werden.
Zimmeranfrage bei Meldeadresse.
Datum: 30.-01.10.2006
Regatta: LJM NRW
Revier: Unterbacher See
Ausrichter: Düsseldorfer Segelclub Unterbacher See e.V.
Klassen: Hobie 16,
RL-Status: HC 16 LJM(1.000)/x Wettfahrten ,
1.Start: Sa. 11:00 Uhr
Meldeschluß: 25.09.2006
Meldestelle: DSCU Hanns-Jörg Neumann, Kirchberg 53, 40699 Erkrath, Tel.: 02104/36396
regattawart@dscu.de
Meldegeld: 20,- Euro
Kontakt: www.dscu.de
Besonderheiten:
84 Raumschots
HOBIES GELBE SEITEN
REGATTAINFOS
Datum: 14.-15.10.2006
Regatta: Herbstwind-Regatta
Revier: Bostalsee
Ausrichter: Segelclub Nord-Saar e. V. (SCNORD-SAAR)
Klassen: Hobie 16,
RL-Status: HC 16 RR(1.250)/ 5 Wettfahrten ,
1.Start: Samstag ab 13.00 Uhr
Meldeschluß: 01. Oktober 2006
Meldestelle: Detlef Neidhart, Försterweg 10, 66606 St. Wendel, Tel.06854/1277, E-Mail:
detlef.neidhart@onlinehome.de
Meldegeld: HC 16 – 25,- EURO
Kontakt: info@catklein.de
Besonderheiten: Anfahrt:
A1 Richtung Saarbrücken, am Dreieck Nonnweiler auf die A 62, weiter bis zur
Abfahrt Nohfelden Türkismühle, rechts abbiegen (Eckelhausen Bostalsee),
Schilder zur Seglerbasis SCNS beachten.
Besonderes:
Am Samstag Seglerhock mit Abendessen. Übernachtung im Jugendraum
möglich (5,- € /Nacht). Zimmerbestellung: Tel. 06852/901013
Datum: 04.-05.11.2006
Regatta: Ski-Yachting
Revier: Elfrather See
Ausrichter: Segelklub Bayer Uerdingen e. V. (SKBUE)
Klassen: Hobie 16,
RL-Status: HC 16 RR(1.250)/x Wettfahrten ,
1.Start: Sa. 14:00 Uhr
Meldeschluß: 8 Tage vor dem ersten Start
Meldestelle: Post: Segelklub Bayer Uerdingen, Postfach 11 11 07, 47 812 Krefeld
Telefon: 0 21 51 47 51 10 Fax: 0 21 51 47 54 11
Meldegeld:
Kontakt: www.skbue.de
Besonderheiten: Die Ausschreibung für das Skirennen am Fr. den03.11.2006 wird noch
nachgereicht. Voraussichtlich ist die Abfahrt zur Skihalle wie in den letzten
Jahren abends gegen 20:00 Uhr .
Zur Orientierung ist die Ausschreibung von 2005 angehängt.
Raumschots 85
HOBIES GELBE SEITEN
REGATTAINFOS
FX-one Regattakalender
Die Euro 2006 vom 05.08. bis 12.08.2006 in Quiberon, Frankreich, statt. Der Hobie FX-One Euro
Cup ist vom 9.-12.August.
Eine schöne Langstreckenregatta mit eigenem Cat Pokal: St. Heinrich Cup, Starnberger See,
26.August. www.YcStH.de
Eine sehr nette gemischte Cat Veranstaltung findet am Gardasee (Riva del Garda) nun schon zum
12.Mal vom 30.Sep. - 3.Okt. statt. Hier steht der Spaß im Vordergrund. Es werden lockere
Langstreckenregatten gesegelt. Kontakt: juergen.siebert@christl.de, Tel. 089-7590215.
Steinhuder Meer (Binnensee bei Hanover), 7.+8.Oktober, mit eigener FX-One Wertung. Info:
Segel-Klub Minden www.skmi.de/regatta.htm. FX-One Ansprechpartner: Jörn Knop: nc-
knopjo@netcologne.de
Hier noch eine willkürliche Auswahl aus dem Regattakalender 2006 des Bayerischen
Seglerverbands (www.bayernsail.de). Sicherlich sieht es in den anderen Seglerverbänden ähnlich
aus.
Und dann gibt es noch die zahlreichen Yardstickregatten der Seemeisterschaften. Am Starnberger
See sind dies beispielsweise 17 Wettfahrten über die Saison verteilt (fast jedes WE eine),
www.ykss.de.
86 Raumschots
HOBIES GELBE SEITEN
REGATTAKALENDER
Abkürzungen im Kalender
WM : Weltmeisterschaften
EM : Europameisterschafen
IDM : Int.Deutsche Meisterschaft HC16
IDKM : Int.Deutsche Klassenmeiserschaft HC 14
IDB : Int. Deutsche Bestenermittlung HC Tiger
RR : Ranglistenregatta
TR : Trainingsregatta
RW : Regionalwertung
ISAF : ISAF -WM
JM : Jugendmeisterschaft
RJM : Jugendmeisterschaft der Region
LJM : Landesjugendmeisterschaft
DJM : Deutsche Meisterschaft der Jugend HC16
RM : Regionalmeisterschaft
IDJM : Int.Deutsche Meisterschaft der Jugend HC16
JTR : Jugendtraining
IDBF : Int. Deutsche Bestenermittlung Hobie FX-one
EM-M : Masters-Euro
EM-G : Grandmaster-Euro
EM-W : Woman-Euro
EM-Y : Youth- Euro
WM-M : Masters -Weltmeisterschaften
WM-G : Grandmaster -Weltmeisterschaften
WM-W : Woman-Weltmeisterschaft
WM-Y : Youth -Weltmeisterschaft
*: DSV - Ranglistenregatta
Achtung
HC Tiger: Nur HC-Tiger Regatten mit eigenem Start und eigener Wertung zählen für die Rangliste.
FX One: Können in der Hobie Open starten, sofern 5 Boote kann eine Wertung für die RL erfolgen
HC 17, 18: Können in der Hobie Open starten
Rangliste: Für eine Ranglisten- Wertung müssen bei den HC 14 und 16: 10 Boote,
für HC Ti und FxOne: 5 Boote am Start sein
Raumschots 87
REGATTA- UND TRAININGSKALENDER
VON BIS VERANSTALTUNG REVIER
08.04 09.04 Dümmer Dobben Dümmer See
08.04 16.04 Training U21 HC 14/16 Plöner See / Bosau
14.04 17.04 Regatta-Training-West Laacher See
15.04 16.04 Offene Cat-Regatta Biggesee
22.04 23.04 Schweriner Cat Cup Schweriner See / Schwerin
22.04 23.04 Bostal Kapp Bostalsee
22.04 23.04 Katamarangau Großer Brombachsee
22.04 23.04 Berlin Cat Race Wannensee / Berlin
29.04 30.04 Eifelcup Laacher See
29.04 30.04 Frühjahrstraining Ammersee Ammersee
06.05 07.05 Hobie Alet-Cup Bodensee
06.05 07.05 Elfencup Elfrather See
10.05 20.05 ISAF World Sailing Games Hobie Tiger Weiden / Austria
10.05 20.05 ISAF World Sailing Games HC 16 Genaker Woman Österreich / Neusiedler See
13.05 14.05 Ammerlander Frühjahrspokal Starnberger See
13.05 14.05 LJM Hamburg HC16 Hamburg / Oortkarten
13.05 14.05 Hardtwind-Regatta Liedolsheim
20.05 21.05 Hobietreff Bosau Plöner See
20.05 21.05 LJM Saarland Hobie Cat 16 Bostalsee
20.05 21.05 Hinkelsteinregatta Ammersee
20.05 21.05 Cat Spectaculum Waginger See
20.05 21.05 offene Cat Regatta und Training Schweriner See
25.05 26.05 Regattatraining Plobsheim
25.05 25.05 Blaues Band Rursee
25.05 28.05 Freizeitsegeln / Schnuppersegeln Wurkum am Ijsselmeer (NL)
25.05 28.05 FX-one Training mit Helge Sach Ostsee/Scharbeutz
26.05 28.05 Euro Cup Hobie 14 Hohwacht Ostsee
27.05 28.05 Vogesencup Plobsheim
27.05 28.05 Flens Super Sail Tour Hohwacht Ostsee
03.06 05.06 Trainingslager HC14 Plöner See / Dersau
03.06 05.06 IDM Hobie 16 in Kühlungsborn Kühlungsborn /Ostsee
09.06 15.06 F18 Europeans Hyeres / France
10.06 11.06 Flens Super Sail Tour Timmendorf Ostsee
10.06 11.06 Round Texel Nordsee / Holland
10.06 11.06 Dröppelmina Bevertalsperre
17.06 20.06 Kieler Woche Kiel Ostsee
24.06 25.06 Um's Walchenfass Walchensee
01.07 02.07 Super Sail Sylt Nordsee
01.07 02.07 Sommerpreis Starnberger See
08.07 09.07 60 Sm vor Sylt Nordsee
08.07 19.07 Ferienlager Kollmar U21 Kollmar / Elbe
12.07 21.07 ISAF World Youth Sailing Games Hobie 16 Spi Weymouth / GBR
88 Raumschots
2006
HC14 FX-one HC16 HC-Ti HO AUSRICHTER REGION
RR (1.200)* RR (1.250)* SCC MI
JTR JTR DHCKV NO NO
TR TR TR DHCKV WE WE
RW RW RW RW ASC WE
TR TR SYC OS
RR (1.250)* SCNORD-SAAR SW
RW WSGR SU
RR (1.200)* PYC OS
RR (1.050)* RR (1.250)* RR (1.100)* SCLM WE
TR TSVH SU
RR (1.250)* SVGA SW
RR (1.200)* SKBUE WE
ISAF ISAF Ausland
ISAF ISAF Ausland
RR (1.000)* RR (1.000)* DHCKV SU SU
LJM (1.000)* SC4 NO
RR (1.200)* SFL SW
RR * RR * RR * SSCB NO
LJM (1.000)* SCNORD-SAAR SW
RR (1.100)* RR (1.100)* TSVU SU
RR (1.200)* RR (1.200)* SAW SU
DHCKV OS OS
TR DHCKV SW SW
RW RW RW RW AYC STAG WE
DHCKV WE WE
TR DHCKV NO NO
EM (1.500)* HOYC NO
RM (1.300)* CYVS SW
RR (1.250)* RR (1.225)* HOYC NO
TR DHCKV NO NO
IDM (1.400)* SC-K-BORN OS
0
RM (1.300)* RR (1.000)* RR (1.200)* SGJ NO
TR Ausland
RM (1.300)* RM (1.300)* SVWU WE
RR (1.400)* KYC NO
RM (1.300)* RM (1.300)* RM (1.300)* SFW SU
RM (1.300)* TR SCC 85 NO
TR SEFSTA SU
SCC 85 NO
JTR JTR DHCKV NO NO
ISAF ISAF Ausland
Raumschots 89
REGATTA- UND TRAININGSKALENDER
VON BIS VERANSTALTUNG REVIER
15.07 16.07 Flens Super Sail Tour Kellenhusen Ostsee
15.07 25.07 Ostseetour Ostsee
22.07 29.07 Tornado Worlds Tornado Worlds / Germany
22.07 23.07 Wartaweiler Töpferl Ammersee
24.07 28.07 Hobie Dragoon junior Worlds Cangas / Spain
24.07 28.07 Hobie Tiger Worlds Cangas / Spanien
29.07 04.08 IDJM Bosau Plöner See
29.07 30.07 Seefestregatta Vilstal Stausee
05.08 12.08 Hobie Fox Europeans Quiberon /Bretange Frankreich
05.08 12.08 Hobie FX One Europeans Quiberon /Bretange Frankreich
05.08 12.08 Euro HC 16 Masters Europeans Quiberon /Bretange Frankreich
05.08 06.08 Euro HC 16 Woman Europeans Quiberon /Bretange Frankreich
06.08 12.08 Hobie 16 Europeans Quiberon /Bretange Frankreich
06.08 07.08 Hobie 16 Genaker Youth Europeans Quiberon /Bretange Frankreich
19.08 20.08 KISS / Kinder-Segel-Spaß Königshütte (Kempen)
19.08 20.08 Tümpel Rallye Züplich
19.08 20.08 Großer Ammerländer Starnberger See
19.08 20.08 Flens Supersail Tour Match/Teamrace Sylt Sylt / Westerland
26.08 27.08 LJM Niedersachsen Nordsee/Jadebusen
26.08 27.08 Flens Super Sail Tour Fehmarn Rund Ostsee
26.08 26.08 Westturm Cup Wangerooge Nordsee
09.09 10.09 LJM Schleswig-Holstein Travemünde
09.09 10.09 Danish Nationals Vallensbæk Dänemark
09.09 10.09 Saxophon Cup Wilhelmshaven / Nordsee
14.09 17.09 LJM Baden Württemberg Bodensee / Wangen
16.09 17.09 Flensburger Fördewoche Ostsee
16.09 17.09 Hobie Fun Ambach Starnberger See
16.09 17.09 Ammerseehobel Ammersee
17.09 18.09 Rondje Pampus Ijsselmeer
23.09 24.09 Platzangstregatta Erlichsee
23.09 24.09 Oortkarten Schinken Hamburg / Oortkarten
23.09 24.09 Herbstregatta Unterbacher See
30.09 01.10 LJM NRW Unterbacher See
30.09 01.10 Tümpel Trophy Züplich
07.10 08.10 Mindener Cat Becher Steinhuder Meer
07.10 08.10 Flammkuchen-Regatta Plobsheim
14.10 15.10 Herbstwind-Regatta Bostalsee
14.10 15.10 Berliner Meisterschaft Müggelsee
21.10 22.10 Eispokal Königshütte See
21.10 22.10 Eisbärenregatta Ammersee
04.11 05.11 Ski-Yachting Elfrather See
04.11 05.11 Bunny Checker Cup Kellersee
90 Raumschots
2006
HC14 FX-one HC16 HC-Ti HO AUSRICHTER REGION
RR (1.200)* RR (1.275)* RR (1.225)* SCKe NO
TR DHCKV OS OS
NO
RR (1.200)* RR (1.200)* RR (1.200)* TSVH SU
IHCA Ausland
WM (1.600)* IHCA Ausland
IDJM (1.300)* SSCB NO
RR (1.100)* SVV SU
EHCA Ausland
EM (1.500)* EHCA Ausland
EM-M EHCA Ausland
EM-W EHCA Ausland
EM (1.500)* EHCA Ausland
EM-Y EHCA Ausland
JTR JTR DHCKV WE WE
RR (1.200)* RSCZ WE
RW AMSC SU
TR TR DHCKV NO NO
LJM (1.000)* DHCKV MI MI
RW RW RW RW RW SVH NO
RW DHCKV MI MI
LJM (1.000)* LYC NO
RR (1.200)* RR (1.200)* Ausland
RR (1.200)* RR (1.200)* TR WSC MI
LJM (1.000)* DHCKV SW SW
RR (1.225)* CCFF NO
RR (1.000)* YCAM SU
RR (1.200)* RR (1.200)* BSVR SU
RM (1.300)* DHCKV WE WE
RR (1.000)* SCOR SW
RR (1.200)* RW SC4 NO
RW (1.000) DHCKV WE WE
LJM (1.000)* DHCKV WE WE
RR (1.250)* RSCZ WE
IDKM (1.400)* RM (1.300)* DHCKV MI MI
RR (1.250)* IDB (1.400)* CYVS SW
RR (1.250)* SCNORD-SAAR SW
RM (1.300)* RM (1.300)* CSCM OS
RR (1.200)* RR (1.200)* SSCK WE
RR (1.100)* RR (1.200)* RR (1.200)* TSVH SU
RR (1.250)* SKBUE WE
RR (1.000)* TR TR SVMG NO
Raumschots 91
Die clevere Entscheidung
Fun und Aktion in einem Boot mit Spi und Trapez!
Mehr als 100 Regatten im In- und Ausland!
Das Boot ohne Alternative
Der 420er ist als internationale Einheitsklasse Jugendboot
des Deutschen Seglerverbandes. Segeln im 420er heißt
Spaß zu zweit in einer ausgereiften 2-Hand-Jolle.
HC 16 4561 HC ? 4569
HC 16 4562 HC 16 4570
HC Ti 4563 HC 14 4571
HC Ti 4564 HC Ti 4572
HC 16 4566 HC 16 4574
96 Raumschots
HOBIE INTERNATIONAL
WORLD SAILING GAMES 2006
100 Raumschots
HOBIE INTERNATIONAL
WORLD SAILING GAMES 2006
Dümmer ( Feiern, bei 4 Grad und 7 bft. irgendwann doch, brachte uns zur Accredation
Segeln). Die Motivation war am Samstag vor und war so frei, die Damen fast 3 Stunden
der Abreise eher verhalten… Nachdem wir um durch die Gegend zu fahren, damit man was
die ungepacketen Koffer herumschlichen und, Warmes zum Drunterziehen finden konnte.
typisch Frau, nicht wussten, was bei nur 20 kg Glücklicherweise haben wir nach zähem
Gepäck für 2 Wochen mitnehmen, fing die Ringen eines der österreichischen
Hektik an: Der Taxifahrer kam natürlich zu Damenteams ausfindig gemacht, die uns mit
spät, den Fieger haben wir gerade noch ihrer zweiten Garnitur, einer dottergelben
erreicht, ohne zu wissen , wie von Wien nach Fleecehose und einem Auto!! für die kommen-
Podersdorf am See kommen. Doch sofort wur- den Tage vorangebracht haben. So, und dann
den wir am Flughafen Wien ausgerufen, eine haben wir auch endlich unser 2. deutsches
freundliche Frau die nicht Gasgeben mochte, Damenteam, Caro und Antje kennen gelernt!
hat uns in das billigste Appartement gebracht, Nette Mädels und damit waren wir schon 4!
das Kerstin buchen konnte! Schöner Blick auf Von den deutschen Männern keine Spur…
die Hofmauer, aber warum hat Anja ihren Molli Für die ersten beiden Tage war Übernahme der
zu Hause im Trockner vergessen? Also los, Boote, Trimm und Training bei Brian Phipps
irgendwas organisieren. Das Shuttle kam dann angesagt. Spisegeln bei 1 -2 bft. haben wir nie
HOBIE INTERNATIONAL
WORLD SAILING GAMES 2006
geübt… Mir Schreck mussten wir feststellen, servativ defensiven Fahrweise auf dem ersten
dass wir das gar nicht konnten! Links und Platz und hätte am nächsten Tag im gelben
rechts wurde uns über das Laken gesegelt. NA Trikot des Führenden starten dürfen. Da hatte
SUPER! man die Rechung aber ohne die
Wettfahrtleitung gemacht - neue Spielregeln:
Glücklicherweise war am ersten Wettfahrttag Nun gab es doch den ersten Streicher und
deutlich mehr Wind und Anja saß mir nicht damit für uns nur den 3. Platz sowie das rote
mehr vor der Nase rum, sondern stand endlich Leibchen.
unter Spi im Trapez. Merkwürdigerweise nur
Anja, niemand sonst machte diese Anstalten - Plötzlich war schon Freitag, der Rest der Welt
sollte auch so bleiben - obwohl wir definitiv hatte uns registriert, obwohl wir keine
sehr schnell unterwegs waren. Aber Detlef Teamkleidung hatten, keinen Trainer und kei-
(unser Malle-Trainer), wollte uns auch lieber in nen Takelsklaven. Wieder schön solide gese-
die Tiefe schicken… gelt, obwohl unser Beach-Captain Adam wie
immer sagte: "Mädels, Ihr macht´s das schon
und ich will die "1" sehen!" War nicht so
ganz unser Lauf... Nach guter Startkreuz und
Führung an der Luvmarke wieder das alte
Problem (s.o.) und raus kam nur ein 8. Platz!
Aber die anderen Topteams taten sich auch
sauer…
Raumschots 103
HOBIE INTERNATIONAL
WORLD SAILING GAMES 2006
Nach Flaute und Bräunen am Samstag zeigte Dienstag war wieder ein Tag mit reichlich Wind
sich der See am Sonntag mal wieder von sei- bis zum Nachmittag. Uns schickte die
ner harten Seite: In der Spitze 31 kn und das Wettfahrtleitung dann doch noch raus, aber
mit Spi! Nach einer Kenterung an Position 3 erst um 18 Uhr 30, als der Wind von den
im ersten Lauf hatten wir etwas Respekt und Tigertüten bereits komplett geschluckt war.
haben die letzte Runde des 2. Laufes ohne Gegen 19 Uhr 30 wurde der Start auf den
Tüte und nach alter Manier bestritten (wie nächsten Tag verschoben, die Tonnen einge-
alle). Tja, die Abrechung des Tages ergab in der sammelt und die Damen auf den komischen
Summe Platz 4. Damit am Dienstag wieder das Bananenbooten ihrem Schicksal überlassen.
gute deutsche Leibchen… Nach 40 min Paddeln waren wir an Land und
haben in der Dämmerung unsere Boote abge-
Vor der großen Party im Martinskeller mussten baut. SUPER TAG!
wir wieder eine etwas langweilige
Bekanntgabe der Goldflottenteilnehmer über Mittwoch: Selbst mit Blick auf die Hofwand
uns ergehen lassen. Spanferkel für alle, die wurde einem klar, heute hackt es richtig!
rechtzeitig da waren oder genug Optimismus Dankenswerterweise wurden erst die Cracks
hatten, lange vor leeren Pfannen zu warten. der Tiger Goldflotte auf die Bahn geschickt, die
Jörg und Chris, das bis dato einzige Tiger Team bei Schauerböen von max. 41 kn ihr Können
aus good old Germany, wurden etwas zweifel- unter Beweis stellen durften. Leider hat es die
haft wegen eines Frühstarts disqualifiziert und nach dem ersten Tag führende deutsche Crew
haben nur deshalb den Einzug in die Jojo und Flo zerrissen, was dann unglückli-
Goldflotte verpasst. Die Männer gaben sich die cherweise zur verletzungsbedingten Aufgabe
Klinke in die Hand: Während die beiden ihre der beiden führte. Somit gab es wieder nur
Heimreise planten, kam Tiger Team 2 nach Frauengespräche…
Podersdorf - Jojo Polgar und Florian Spalteholz
- vorqualifiziert über die ISAF-Rangliste. Wind kommt und Wind geht. Zum Glück hatte
die Wettfahrtleitung ein Einsehen und schickte
Montag: das schwache Geschlecht erst spät bei mittle-
Layday - und das Outletparadies Parndorf rem Wind raus. Die einzige Wettfahrt dieses
quasi auf dem Weg zur Sightseeing Tour nach Tages bescherte uns endlich mal (für ADAM)
Wien! Glühende Kreditkarten, volle Tüten und den Laufsieg!
irgendwann die bange Frage: Wie war das mit
den 20 kg Gepäck? Am nächsten Tag die Überraschung: Trotz
allem Gesamtplatz 2 und endlich mal das
Jetzt aber mit dem Auto von Claudia nach blaue Trikot (die Farbe mochte Anja am lieb-
Wien. Stephansdom und Hundertwasserhaus! sten). Mit gesegelten Platzierungen 2 und 3
Super schöner Tag und dabei gar nicht an sollte es auch für den letzten Tag vor dem
Segeln gedacht… Medal Race unser sein! GEHT DOCH!
104 Raumschots
HOBIE INTERNATIONAL
WORLD SAILING GAMES 2006
Raumschots 105
HOBIE INTERNATIONAL
WORLD SAILING GAMES 2006
Tja, aber dann kam morgens wieder die Frau schlechtert. Mit ausgekugeltem Daumen
aus dem Office und sagte uns, jetzt gebe es 2 (Anja) und dicker Beule am Kopf (Kerstin)
Streicher und damit sind wir nicht 2. sondern machten wir uns leicht frustriert an die rechne-
an Platz 4. Verstanden haben wir das nicht, da rische Vorbereitung für das alles entscheiden-
die SI erst nach 12 Läufen den 2. Streicher vor- de letzte Rennen: Das MEDAL RACE!!
gab und man war erst bei 11 Rennen. Kannten
wir ja bereits: Leibchen wieder weg und wie- Nach 12 Wettfahrten lagen vier Teams immer
der rein in das gute GER Teil. Am Abend wurde noch so eng beieinander, dass jedes den Titel
der Irrtum doch bemerkt und alles Retour. holen konnte. Wir zählten nach einer bis dahin
Freitag nun doch wieder in blau - sollte uns konstant guten Leistung mit zu den Favoriten.
aber kein Glück bringen. Ein passabler 5. Platz Mit 12 Punkten Abstand zur führenden
wurde von einer bösen Kenterung im letzten Mannschaft auf dem 4. Platz liegend war der
Lauf überschattet. Nachdem Kerstin wieder Weg auf das Podest nunmehr ein sehr steiler.
wusste, wer und wo sie war, haben wir zwar Das allerletzte Rennen am Samstag würde die
für die Psyche dieses Rennen noch ins Ziel Entscheidung bringen! Dieses Medal Race
gesegelt, das Punktekonto aber richtig ver- wurde erstmalig im neuen olympischen Format
106 Raumschots
HOBIE INTERNATIONAL
WORLD SAILING GAMES 2006
ausgetragen. Hierbei starten nur die 10 besten schon sicher, nur auf die Farbe konnten wir
Teams in einem sehr kurzen Rennen mit einem selbst keinen Einfluss mehr nehmen, und so
strikten Zeitlimit. Zusätzlich geht das Ergebnis verfolgten wir mit Spannung das weitere
mit zweifacher Punktzahl in die Wertung ein Geschehen. Fünf Sekunden, bevor das zweit-
und kann nicht gestrichen werden. Also, wie platzierte Boot die Ziellinie passieren wollte,
gesagt, man war am Rechnen und Kerstin war jedoch das fünfminütige Zeitlimit erreicht
stellte voller Erleichterung fest, dass wir uns und das Ziel wurde gemäß den Regeln abge-
maximal auf den 5. Gesamtplatz verschlech- baut. Damit wurden alle weiteren Teams als
tern konnten. Blick nach vorn war die Devise, nicht ins Ziel gesegelt bewertet, erhielten
wie muss welches Team in´s Ziel kommen, somit 22 zusätzliche Punkte und Anja und ich
damit wir noch auf´s Treppchen kommen? die Goldmedaille!!
O.K., lass uns einfach gut segeln und das
Medal Race gewinnen, der Rest kann von uns Platz zwei errangen die Französinnen Marie
eh nicht beeinflusst werden. Und außerdem Duvignac/Pauline Thevenot gefolgt von Annie
segeln wir in unseren GER Shirts immer am Nelson/Susan Korzeniewski aus den USA. Caro
besten… (Kerstin hatte einfach ein gutes und Antje landeten zwar leider nur auf Platz
Gefühl für den letzten Tag, obwohl sie 10 Tage 16, wurden aber im Verlauf der Veranstaltung
lang zusammenzuckte, wenn das schlimme immer besser. Hoffentlich sehen wir uns bei
Wort "Medal Race" fiel.) einer der nächsten Regatten mal wieder und
vielen Dank für den Rücktransport unseres
Aber genau dieses Rennen sollte ein ganz spe- massiven Übergepäcks!
zielles werden: Während der Vorstartphase
sammelten sich alle Teams am Boot der Nicht verschweigen möchten wir die Teilnahme
Wettfahrtleitung, mit Ausnahme von eines weiteren deutschen Teams in der Klasse
Wichardt/Hafke, die noch weit weg von der Teamsegeln. Wir sind uns allerdings nie über
Startlinie befindlich mit gesetztem Spinnaker den Weg gelaufen (waren am anderen Ende
vor dem Wind segelten. Als letztes Boot auf vom See untergebracht), ebenso wenig wie
die Bahn gegangen, gelang uns jedoch der irgendwelchen offiziellen Vertretern des DSV!
schier unglaubliche Coup, die erste Besonderer Dank gilt dem Geschäftsführer der
Wendemarke bereits als führendes Boot zu Tourismus GmbH Podersdorf, der uns zur
runden. Die Goldmedaille befand sich zu die- Siegerehrung die Übernahme der
sem Zeitpunkt jedoch noch in den Händen der Unterbringung schenkte (tja, hätten wir das
Südafrikanerinnen. Die Reihenfolge der Boote geahnt, hätte man doch komfortabler wohnen
wechselte im weiteren Verlauf immer wieder, können…) …und natürlich allen norddeut-
nur wir konnten unseren Vorsprung kontinuier- schen Hobie-Seglern, die ihre Mädels per SMS,
lich ausbauen. Während in der zweiten Runde Daumendrücken und Anfeuerungen via
die Positionskämpfe an der Wendemarke HC16.de mental unterstützt haben!
weitergingen, hatten wir das Ziel bereits
erreicht. Eine Medaille war zu dieser Zeit Anja Hafke und Kerstin Wichardt
Raumschots 107
HOBIE REGIONAL
AUS DER MITTE
108 Raumschots
HOBIE REGIONAL
AUS DER MITTE
Halse zu versuchen, war dann doch zu viel des da wieder für mich allein im Dümmer rum.
Guten. Als sie denn dann gekentert war, war Jakob und Tim meinten hinterher, mich gar
das noch blöder als vorher. Denn sie trieb mit nicht gesehen zu haben, sie wären zu sehr mit
dem Boot so schnell ab, dass ich zu Fuß nicht sich und dem Boot beschäftigt gewesen. Wenn
hinter her kam. So stand ich dann mitten im ich erinnere, wie die dann am Sonntag mit sich
Dümmer, aber ich war ja nicht allein. Da segel- und dem Boot zu recht kamen, kann ich mir
ten noch Jakob und Tim hin und her, also das gar nicht vorstellen. Aber was soll's: so'n
winkte ich. Ich wurde gesehen - angeblich, Nachmittag im Dümmer ist halt mal ne Alter-
scheinbar oder vielleicht auch nicht. Team native zu Kaffee und Kuchen auf'm Sofa -
cata? näherte sich, halste um mich herum und wenn das Wasser denn ein bisschen mehr als
fuhr wieder weg. So als Tonne missbraucht zu 4 Grad hat. So freute ich mich letztlich doch
werden, ging mir schwer ab. So stand ich denn darüber, dass mich ein Motorboot des SCC
110 Raumschots
HOBIE REGIONAL
AUS DER MITTE
auffischte und zu Katrin brachte, mit der ich Segler vor allem davor bewahrten auszuküh-
kurzerhand unsere bockige Rennziege wieder len. So hatten wir bei guten 5 Bft. und Son-
aufrichteten, um weiter zu heizen. nenschein vier tolle Wettfahrten, ein wahrer
Hobietraum. Es gewannen Delius/Wiese-Dohse
Samstag Abend gab es im Clubhaus des SCC vor Schwermer / Michaelis und Diederich /
den gewohnt netten Seglerhock mit lecker Prosch.
Essen und Freibier. Die Ereignisse des Tages
zwangen Katrin und mich allerdings zu früher Für das nächste Jahr planen wir, die Regatta
Bettruhe. Das war für den Anfang doch ganz aus den Osterferien in den Mai hinein zu verle-
schön viel gewesen. gen. Der Sportwart der Wettfahrtgemeinschaft
und ich saßen dazu zusammen und hoffen,
Am Sonntag ging es dann richtig los. Der Wind dass eine andere Bootsklasse, die noch einen
hatte ein wenig nachgelassen, es konnte zweiten Termin am Dümmer hat, weichen
gestartet werden. Und das gleich vier Mal hin- wird, damit wir einen freien Termin bekom-
ter einander mit kurzen, wirklich kurzen Pau- men. Denn der SCC hat es verdient, dass mehr
sen. Da das Feld klein und überschaubar war, Segler zum Dümmer Dobben kommen.
ging es nach dem Zieldurchgang des letzten
Teams rasend schnell wieder in die Vorberei-
tung auf den nächsten Start. Das war von der Euer Commodore Mitte
Wettfahrtleitung eine tolle Leistung, die uns Ingo Delius
Raumschots 111
HOBIE REGIONAL
AUS DEM NORDEN
Bosauer Panorama
Die Windverhältnisse waren gut segelbar. Eini-
gen fehlte der Hagelschlag, aber wir kamen
Am Samstag haben wir ganz muggelig das
Boot aufgetakelt. Danach sind wir rausgese-
gelt, um vor der ersten Wettfahrt noch einen
Probeschlag zu machen. Da alles so gut
geklappt hat und Jochen beim Segeln die
Ruhe selbst ist, haben wir im ersten Lauf
gleich den fünften Platz belegt. Drei Mal habe
ich Jochen von Bord gestoßen - er scheint
Start der one-(wo)man-show
112 Raumschots
HOBIE REGIONAL
AUS DEM NORDEN
ganz gut ohne aus. Auch hat Jochen dieses hat, kam ich leider zu spät zur Siegerehrung.
Jahr seine Finger alle wieder heil nach Hause Alle kamen mir schon freudestrahlend mit
mitgenommen. Hat er mich die "gefährlichen ihren Preisen entgegen.
Arbeiten machen lassen?" Da ich sehr schreib-
faul bin, möchte ich die nächsten Wettfahrten Eine Geschichte noch zum Abschluss:
nicht groß kommentieren und komme gleich Jochen stimmt das, als du schon losgefahren
zum Essen. Für mich gab es das dritte Mal bist, wollte Dein Boot gar nicht mit? Du
Spanferkel, für Jochen das 27. Mal? Wenn standst mit deinem Auto schon oben auf dem
Bosau nun doch für mich regelmäßig wird, Berg und dein Hobie hat noch unten am Was-
schaffe ich es vielleicht auch bis zum "27. ser gewartet? War das ein Streik deines Bootes
Spanferkel Essen" - lecker!!! wegen der vielen Beulen?
Kellenhusen Training
06.05. - 07.05.2006
Die HC 16 KellenhusenGang organisierte eine mit professioneller BeamerShow von Suse den
absolut flauschige Trainingseinheit, die auch Kopf taktisch auffrischen lassen mit den neu-
den letzteen ausm Winterschlaf geweckt hat! sten RegelCases.
Wer da nicht dabei war, hat einiges verpasst.
Sonntag Nachmittag waaren Bft. 5 - 6 geboten. In meiner Erinnerung an dieses Wochenende
Und obendrauf gabs für Genießer eine kurze 2 heftet sich ein Bild: Ulfs nicht mehr enden wol-
Meter Welle am Schwarzen Grund vor Kellen- lender Grinsanfall...
husen. Angereiste aus dem Norden bis hin
nach Kölle hatten reichlich Spaß! Und noch Vielen Dank nochmal an alle!
ein obendrauf: Das ganze Wochenende Sonne Sacht eine die sich auf die kommende Saison
satt! freut!
Raumschots 115
HOBIE REGIONAL
AUS DEM WESTEN
116 Raumschots
HOBIE REGIONAL
AUS DEM WESTEN
Raumschots 117
HOBIE REGIONAL
AUS DEM WESTEN
bei Südwest-, annehmbare bei West- bis Nord-
, anspruchsvolle bei Ostwind!".
118 Raumschots
HOBIE REGIONAL
AUS DEM WESTEN
Durch die Winddreher ist niemand je seiner
Position sicher - hier und dort mal ein Böen-
streifen, und schon sieht alles wieder ganz
anders aus. Spannend bleibt die Situation bis
vor dem letzten und entscheidenden Rennen -
für beide 16er-Führungsteams geht es um den
Gesamtsieg. Den unangefochten besten Start
hat das Team Stender: Aus der Mitte der Start-
linie bei freiem Wind - großartig gesehen! -,
während sich alle anderen in letzter Minute für
einen Lee-Start von der Tonne entscheiden und
sich gegenseitig in den Abwinden hängen. Ulf
und Maxi können das Blatt erst in einem har-
ten Duell vor der letzten Tonne wenden. Auf
dem Zielschlag halten sie ihren nur minimalen
Vorsprung und holen sich den Gesamtsieg.
Resümee:
Eine schöne und gelungene Veranstaltung. Vie-
Der Sonntag beginnt für einige der Teilnehmer len Dank an die Mitglieder des SCLM für ihre
mit einem gehörigen Adrenalinschub: Wider hervorragende Versorgung an Land, vor allem
Erwarten, doch mit disziplinierender Wirkung, an Peter Müller, der alles im Griff hatte - kein
startet der Regattaleiter pünktlich auf die Problem, das er nicht mit helfender Hand zu
Sekunde: Bei einem Hauch von Wind, der ten- lösen vermochte.
denziell aus Süden bläst, bleibt ein Großteil
der 16er von der Flaute festgenagelt auf dem
Weg zur Startlinie liegen. Die Tiger kämpfen Maxi und Knud
sich um das Luvfass und ziehen den gesamte
Energie aus der Luft, so dass die 16er ohne
Wind versuchen müssen ihnen zu folgen. End-
lich, nachdem der Erste das Luvfass erreicht,
hat die Wettfahrtleitung ein Einsehen und
bricht das Rennen ab. Bald darauf wiederum
kommt der Wind häufig so heftig aus West,
dass es für einige schwierig ist, die Kontrolle
über ihr Boot zu behalten. Zur Material- und
Nervenschonung segeln die Tiger den einen
oder anderen Downwind-Gang sogar ohne
Spi.
Raumschots 119
HOBIE REGIONAL
AUS DEM WESTEN
120 Raumschots
HOBIE REGIONAL
AUS DEM SÜDWESTEN
Der Alet-Cup
in Allensbach am Bodensee
Samstag, 6.5 Abends wurden wir dann im Clubhaus begrillt
Am Samstagmorgen trudelten so langsam alle wobei das Essen zwar sehr lecker war, die
ein, man begrüßt sich und beginnt die Boote Essenausgabe allerdings etwas chaotisch ver-
in der Parkanlage zwischen Bahn und Ufer, lief; immer hin waren wir in der Nacht sicher
neben dem Clubhaus aufzubauen. Nach einer vor Vampiren.
kurzen Steuermannbesprechung zogen wir uns
an. Da noch kein Wind in Sicht war, gingen
einige Eis essen andere begutachteten die Tee-
nys die ebenfalls eine Regatta hatten. Als dann
endlich der ersehnte Wind kam, ging es dann
aufs Wasser dem folgte dann auch gleich der
erste Startversuch da aber der Wind stark
nachließ wurde der Start in der letzten Minute
wieder abgeschossen. Nach einer halben
Ewigkeit in der Sonne schmoren, kam dann Liegeplatz für die Hobie`s im Kurpark in Allensbach
der erste Lauf zustande, den mal wieder der
Jürgen gewann gefolgt vom Jungendteam Sonntag, 7.5
Sauer. Es war ein sehr schwacher Wind der Am Sonntag hieß es früh aufstehen, da wir ab
noch nicht einmal Trapezsegeln zuließ. Wäh- 10 Uhr startbereit sein sollten.
rend wir auf neuen Wind warteten fragten uns
zwei Teenysegler ob wir nicht mit ihnen das Doch der Wind spielte nicht mit und wir ver-
Boot tauschen wollten. Wir willigten ein und gnügten uns mit Eis essen, Volleyball, Fußball
so tauschten wir die Boote. Auf so einem und Freezbee spielen. Außerdem hatten wir
Teeny hat man so was von überhaupt keinen Zeit ein Paar Überläufer zu finden: Jürgen
Platz, dass es schon fast Kinderquälerei ist überzeugte durch seine Redekünste 2 Teenie -
seine Kinder auf so ein Schiff zu setzen (zu Segler zu Hobie Cat 16 umzusteigen.
mindestens im alter über 13 Jahren). Wir
wechselten folglich schnell wieder die Boote! Gegen Mittag wollten wir dann, nach einer
sehr anstrengenden in der Sonne liegenden
Der zweite Lauf war Windtechnisch genauso Wind-Wartezeit, mit einer von der Klassenve-
unspektakulär wie der erste und gegen ende reinigung ! spendierten ! Pizza wieder Energie
des Laufs hörte der Wind fast ganz auf. auftanken.
Raumschots 121
HOBIE REGIONAL
AUS DEM SÜDWESTEN
Still ruht der See. Michael Reichel auf dem Weg zum Start.
Wann kommt endlich die Pizza? Marlies Katz, Sandra Gebauer, Alex Gebauer, Benn „y“ Hubes
122 Raumschots
HOBIE REGIONAL
AUS DEM SÜDWESTEN
Startlinie geschleppt werden. Davon waren
mindestens 9 Boote betroffen, jedoch nur 5
von der Regattaleitung gesehen und daher nur
diese 5 disqualifiziert.
Die Sieger v.l. Nathalie Wahl, Joachim Sedic, Albrecht und Christine Schöbitz, Anton und Emilie Kierrig.
Raumschots 123
KLEINE MELDUNGEN
...UND MEER
Segelsport im Aufwind da lutrasimilis bereits Fell, einen breiten
(YACHT) Im Jahr 2006 ist das Segeln nach Schwanz, Schwimmflossen und Zähne wie ein
Fußball die Sportart, der die Sponsor-Branche Seehund. Sie ermöglichten dem Säuger, zu
das größte Entwicklungspotenzial zutraut. Das Lande und im Wasser zu leben und sich von
ist das Ergebnis einer Studie der Hamburger Fischen zu ernähren. Diese wichtige Entwik-
Agentur Pilot, die 250 Kommunikationsfach- klungsstufe hatten Paläontologen bisher auf
leute nach ihrer Einschätzung des Marktes eine Zeit etwa hundert Millionen Jahre später
befragte. Demnach glauben 36 Prozent, dass datiert.
das Sponsoring im Segelsport durch den Ein-
fluss des America's Cup zunimmt. Nur Fußball Bauuhaus geht segeln
wird im WM-Jahr noch besser bewertet. Die (YACHT) Die Baumarktkette Bauhaus wird
großen Verlierer sind Motorsport, nach der bundesweit in 14 Filialen eine Wassersportab-
schwachen Saison und dem drohenden Rük- teilung einrichten. Neben Yachtfarben, Schä-
ktritt von Michael Schumacher, und Boxen keln, Leinen, Fendern und Rettungswesten
ohne Quotenkönig Vitali Klitschko. 2006 wer-
den 2,7 Milliarden Euro für Sport-Sponsoring
ausgegeben, 600 Millionen mehr als 2005.
Zitat
"Wenn dort heute jemand ankommt und hat
kein Handy in der Hand, muss er sich fast
schon für ein asoziales Individuum ohne
Freunde halten." - Hubert Burda, Verleger, zum
Alltag auf deutschen Flughäfen.
Piratenfischer
(DPA) Aus den Weltmeeren wird nach Angaben
von Greenpeace jedes Jahr illegal Fisch im
126 Raumschots
KLEINE MELDUNGEN
...UND MEER
die Frauenzeitschrift "Für Sie" zusammenge- Sebastien Roubinet und Anne-Lise Vacher-
fasst hat. Schwedische Forscher fanden heraus, Morazzani erprobten den Eiskat für ihre im
dass die Lebensdauer nur zu 25 Prozent gene- Sommer 2007 vorgesehene Expedition in die
tisch bestimmt ist. Der Rest hängt davon ab, Arktis. Während der Durchquerung der Nord-
wie wir mit uns umgehen. Konstante Arbeits- westpassage können sie dann auch über zuge-
und Schlafenszeiten, feste Gewohnheiten und frorene Wasserflächen gleiten. Bei 10 bis 15
Regelmäßigkeiten verlängern danach das Knoten Wind erreicht der 6,5 Meter lange Kat
Leben. Überlastung hingegen ist ein Haupt- eine Geschwindigkeit von immerhin zehn Kno-
auslöser für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. ten.
Ausbau Nord-Ostsee-Kanal
(DPA) Die Bundesregierung hat den Ausbau
des Nord-Ostsee-Kanals genehmigt. Nun wür-
den die Vorbereitungen für einen frühestmög-
lichen Baubeginn an der Oststrecke getroffen,
teilte das Wasser- und Schifffahrtsamt in Kiel-
Holtenau mit. Auf dem Kanal fahren immer
mehr und zunehmend größere Schiffe. Ange-
strebt ist ein Baubeginn im Jahr 2009, die
Kosten werden auf 130 Millionen Euro bezif-
fert.
Raumschots 127
KLEINE MELDUNGEN
...UND MEER
Stör-Manöver an der Oder Abenteurer Thor Heyerdahl begab sich sein
(DER SPIEGEL/EB) Der deutsch-polnische Streit Enkel Olav zusammen mit fünf Gefährten an
um den Ausbau der Oder hat ein Artenschutz- Bord des Inka-Boots "Tangaroa" im peruani-
projekt zur Wiedereinbürgerung des Ostsee- schen Hafen Callao. Wie der berühmte Vorfahr
Störs vorerst gestoppt. Biologen aus Deutsch- 1947 wollen die Männer nur unter Segel und
land und Polen hatten geplant, 500 Exemplare mit Hilfe des Humboldtstroms quer über die
des seit mehreren Jahrzehnten aus der Region immense Wasserwüste des Pazifiks bis nach
verschwundenen Fischs in der Oder auszuset- Tahiti gelangen. - Der 28-jährige Heyerdahl-
zen. Doch die Artenschutzaktion wurde von Nachfahr ist als Taucher und Handwerker an
polnischer Seite kurzfristig abgesagt, "aus Bord. 1 8 Meter lang und acht Meter breit ist
organisatorischen Gründen", wie es aus dem der originalgetreue Nachbau der Boote der
Bundesumweltministerium heißt. Tatsächlicher Ureinwohner der Westküste Südamerikas. Kein
Hintergrund sind aber offenbar politische Que- einziger Nagel wurde verwendet, um die elf
relen über den Ausbau der Oder als Schiff- Balsaholzstämme zu verbinden, genauso wie
fahrtsstraße. - Für das Stör-Projekt bedeutet
die Absage einen herben Rückschlag. "Wir
müssen nun nach neuen Aussetzungsstandor-
ten im Ostseeraum suchen", sagt Henning von
Nordheim vom Bundesamt für Naturschutz,
das seit 1996 rund zwei Millionen Euro in die
Rückkehr des Störs investiert hat. - Hoch enga-
giert arbeitet unser langjähriges KV-Mitglied
und Hobie 14-Segler Uwe Jens Lützen (früher
Köln, jetzt Itzehoe) an diesem Projekt mit
(Kontakt: 04821/940515).
Kaventsmänner
(YACHT) An Bord des Forschungsschiffes RRS
Discovery des britischen National Oceanogra-
phic Center haben Wissenschaftler 180 See-
meilen westlich von Schottland Wellen von
fast 30 Metern Höhe gemessen und damit
erstmals solche Riesen dokumentiert. Die Was-
serberge entstanden bei Windstärken von
neun Bft.
Extremsegeln
(YACHT) Der Franzose Yves Parlier, genannt
"Der Außerirdische", meldet sich zurück.
Nachdem er 2005 mit seinem radikalen Glei-
ter-Kat "Hydraplaneur" beim 24-Stunden-
Rekordversuch vor den Kanaren durchgeken-
tert war, will er wieder Bestzeiten jagen. Parlier
hatte sich bei dem Unfall an der Wirbelsäule
verletzt und gezögert, das Projekt des Kats mit
Rümpfen in Form von Wasserflugzeug-
Schwimmern weiterzuführen.
Kein Witz
"Die Lampe an der Weste ist ganz praktisch,
wenn sie im Dunkeln in den Hafen einlaufen."
- Antwort eines Internetanbieters/Katalogver-
senders auf die Frage nach der Bedeutung der
Sicherheitslampe an einer Rettungsweste.
130 Raumschots
INSERENTEN-
VERZEICHNISS
Stickl S.2
Wildwind S.2
Sprenger S.5
VDWS S.13
SEGELSERVICE.COM S.19
Sail&Surf S.23
Hobie Accessoires S.39
Garcia S.43
Gentsch S.51
Harbeck S.59
Händlergemeinschaft S.67
DGzRS S.69
420er S.92
DSV Jugendboot S.97
Teeny-KV S.98
Hobie Youth S.99
Sport Mohr S.101
Sailcompany S.111
Catawest S.139
Hobie FXone S.140
Raumschots 131
KLEINE
K L E I N MELDUNGEN
ANZEIGEN
...UND MEER
BIETE:
Für Hobie18/Formula: Ganzpersenning 150,-
Euro, Ruderblätter Epoxy je 120,- Euro,
Ruderarm L/R je 100,- Euro,
Lauckenmann Tel.: 0170/9391116
132 Raumschots
132
HOBIE IMPRESSIONEN
REDAKTION
IN EIGENER SACHE
Damit wir schneller Eure Materialien verarbeiten können beachtet bitte diese Punkte:
1.
Texte bitte als Word-Dokument erfassen und als e-Mail ODER CD an Euren Regionalredakteur
weiterleiten. Bitte achtet darauf, dass die Dateien unformatiert, sprich als reine Textdateien ohne
Trennung, Spalten etc. abgespeichert sind. Keine Bilder im Word einfügen!
2.
Bilder bitte als *.jpeg-Datei auf eine Größe von mind. 126
mm Breite und 300 dpi abspeichern. Die Dateien sollten
mind. eine Größe von 500 Kb haben! Bei digitalen Bildern
einfach die Orginaldatei unkomprimiert nehmen. Es wäre
schön, wenn zu einem Artikel mehrere Bilder zur Auswahl
stehen. Sollte keine Möglichkeit bestehen die Bilder selber
einzuscannen, so schickt bitte die Fotos. Alles ist besser
als nichts. Bildunterschriften nicht vergessen.
3.
Bitte jeder *.doc und *.jpeg-Datei einen eigenen schlüssi-
gen Namen geben und wenn möglich in der e-Mail selbst
schon die Namen der Dateien nennen.
4.
Sendet uns Bilder für die Rubrik “kleine Meldungen”-
Berichte, Eindrücke und Ideen für die Regionalseiten.
5.
Sendet bitte immer alle Materialien an EUREN REGIO-
NALREDAKTEUR
Euer Redaktionsteam
134 Raumschots
REDAKTION
IN EIGENER SACHE
Redaktionsschluss:
für die Raumschots 04– 06 ist d e r
Kontakt
Patrick Heilmann
Hansastr. 50
59425 Unna
presse@hobie-kv.de
Raumschots 135
REDAKTIONSTEAM
REGIONALREDAKTEURE
Mail: k.wichardt@gmx.de
Mail: redaktion-west@hobie-kv.de
06897 / 778 02 20
Mail: constantin.bluemel@gmx.de
136 Raumschots
REDAKTIONSTEAM
REGIONALREDAKTEURE
S
üd Hannelore Schulze
Metzstr. 37
81667 München
Hendrik Gorek
O st
Schönstr. 25
13086 Berlin
Raumschots 137
IMPRESSUM
RAUMSCHOTS
RAUMSCHOTS 3/2006 - Juli bis September 2006 - 30. Jahrgang - 119. Ausgabe
138 Raumschots