Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
1
Menschen A1 – Grammatikübersicht, ISBN 978-3-19-111901-0 © Hueber Verlag 2012
GRAMMATIKÜBERSICHT
Possessivartikel sein/ihr L14
Nominativ Akkusativ
Da ist ... Ich mag ...
Verben
Konjugation Präsens: regelmäßige Verben L01/02
machen arbeiten heißen
ich mache arbeite heiße
du machst arbeitest heißt
er/sie macht arbeitet heißt
wir machen arbeiten heißen
ihr macht arbeitet heißt
sie/Sie machen arbeiten heißen
auch so: kommen, wohnen, leben ...
2
Menschen A1 – Grammatikübersicht, ISBN 978-3-19-111901-0 © Hueber Verlag 2012
GRAMMATIKÜBERSICHT
Konjugation mit Vokalwechsel L03 Modalverb können: Konjugation L07
sprechen können
ich spreche ich kann
du sprichst du kannst
er/sie spricht er/sie kann
wir sprechen wir können
ihr sprecht ihr könnt
sie/Sie sprechen sie/Sie können
Modalverb wollen L17 Modalverb sollen L18 Modalverben dürfen und müssen L21
ich will ich soll dürfen müssen
du willst du sollst ich darf muss
er/sie/es will er/es/sie soll du darfst musst
wir wollen wir sollen er/es/sie darf muss
ihr wollt ihr sollt wir dürfen müssen
sie/Sie wollen sie/Sie sollen ihr dürft müsst
sie/Sie dürfen müssen
3
Menschen A1 – Grammatikübersicht, ISBN 978-3-19-111901-0 © Hueber Verlag 2012
GRAMMATIKÜBERSICHT
Verben mit Dativ L15 Imperativ Sie L18 Imperativ Du/ihr L20
Das gehört mir. Trinken Sie viel! du ihr
Das gefällt dir. Gehen Sie zum Arzt! decken Deck ...! Deckt ...!
Das hilft ihm. schlafen Schlaf ...! Schlaft ...!
Ich danke ihr. vergessen Vergiss ...! Vergesst ...!
aus räumen Räum ... Räumt ...
Verwendung von Imperativ und sollen L18 aus! aus!
direkt: ! sein Sei ...! Seid ...!
Schwester Angelika: „Geben Sie ihm diesen Tee!“ ! haben Hab ...! Habt ...!
indirekt:
Schwester Angelika sagt, ich soll dir diesen Tee geben.
4
Menschen A1 – Grammatikübersicht, ISBN 978-3-19-111901-0 © Hueber Verlag 2012
GRAMMATIKÜBERSICHT
Präpositionen
Präposition als, bei, in L02
als Ich arbeite als Journalistin.
bei Ich arbeite bei X-Media.
in Ich lebe in Köln.
5
Menschen A1 – Grammatikübersicht, ISBN 978-3-19-111901-0 © Hueber Verlag 2012
GRAMMATIKÜBERSICHT
Negation Konjunktionen
nicht L02 Konjunktion denn L23
Wir leben nicht zusammen. Es war wunderbar, denn wir hatten
Sie wohnt nicht in Köln. ein Traumwetter.
Aussage L01
Sätze
Position 2
W-Frage: wer, wie, woher L01 Ich heiße Paco.
Position 2 Ich komme aus Österreich.
Wer ist das? Mein Name ist Valerie.
Wie heißen Sie?
Woher kommst du? Ja-/Nein-Frage, W-Frage und Aussage L03
Ja-/Nein-Frage Ist das deine Frau?
W-Frage Wer ist das?
Aussage Das ist meine Frau.
6
Menschen A1 – Grammatikübersicht, ISBN 978-3-19-111901-0 © Hueber Verlag 2012
GRAMMATIKÜBERSICHT
Modalverben im Satz L17/L18/L21
Ich will Liedermacher werden.
Du sollst diesen Tee trinken.
Man muss in der Bibliothek leise sein.
Man darf im Bus nicht essen.
Adjektive
Komparation: gut, gern, viel L22
Positiv Komparativ Superlativ
+ ++ +++
gut besser am besten
gern lieber am liebsten
viel mehr am meisten
Wortbildung
–in L02
7
Menschen A1 – Grammatikübersicht, ISBN 978-3-19-111901-0 © Hueber Verlag 2012
GRAMMATIKÜBERSICHT
Adjektive -los L23
Nomen Adjektiv
Nomen + -los die Wolken wolkenlos (= ohne Wolken)
Zahlwörter
Ordinalzahlen: Datum L24
Heute ist der achte Januar.
1.-19.: + -te: ab 20.: + -ste:
der erste der zwanzigste
der zweite der einundzwanzigste
der dritte ….
der vierte
der fünfte
der sechste
der siebte
der achte
der neunte
…
Wann? L24
Am achten Januar.
Vom achten bis (zum) achtzehnten Januar.
8
Menschen A1 – Grammatikübersicht, ISBN 978-3-19-111901-0 © Hueber Verlag 2012