9. Die entführte Beatrice verteidigt im Versteck den heiß Geliebten, die Flucht aus dem Asyl und
sagt sich von den Familienbanden los.
10. Nicht der ersehnte Bräutigam (Manuel), sondern das „Feuerauge“ (Cesar) dringt in das Versteck,
brennt vor Liebe, heißer noch als der Bräutigam - outet sich als Sohn der sich „selbst vertilgend
hassenden“ Fürstenfamilie und ruft Beatrice als seine Braut aus.
11. Beatrice kämpft gegen schlechtes Gewissen, Angst, Ohnmacht – und doppeltes Brautsein.
12. Im Schloss beschenken Mutter und Söhne sich in dreifachem Glückstaumel: Die Schwester, die
Herrscherbraut, die Bruderbraut – die Braut von Messina.
13. Fürstin ruft der geraubten Tochter wegen Krieg aus. Manuels zunehmende Zweifel negieren den
Kriegsbefehl - er eilt in das Versteck. Cesar ersucht der Mutter Schutz für seine Braut -
er eilt in das Versteck. Die Söhne überrennen die Mutter.
19. Alle Kinder bleiben aus. Fürstin und Amme machen sich Mut.
20. Ins Schloss gebracht, erkennt Beatrice erwachend die ersehnte Mutter und erfährt: die Mutter ist
die Fürstin, ihre Mutter und Mutter der schrecklichen Brüder, die ihre Brüder sind und sie beide
lieben, von denen der eine ihren Geliebten getötet hat.
21. Angesichts des toten Lieblingssohns Manuel rechnet die Mutter mit Ideologien und Göttern ab,
während Beatrice die Mutter öffentlich anklagt.
22. Der Brudermörder Cesar kehrt ohne Schwester zurück - und findet die Geliebte wieder als seine
Schwester an der Leiche seines Bruder Manuels und als dessen Braut.
Die Fürstin sagt sich von Cesar los.
23. Der Bruder fleht um das Mitleid der Schwester.
24. Cesars erste und letzte Amtshandlung: Die Totenfeier für Manuel.
CHOR versucht, Cesar vom geplanten Selbstmord fernzuhalten.
25. Fürstin widerruft den Fluch, kämpft um den Thronnachfolger Cesar. Ohne Erfolg. Ihr bleibt
nur noch, die Tochter zu drängen, den Bruder umzustimmen.
26. Beatrice schlägt sich selbst als Racheopfer vor - wie es das Orakel gebietet. Cesar schwankt
zwischen Tod und Leben - sühnt den Brudermord und erkauft sich mit seinem Leben dem Bruder
gleiche Trauertränen. Die beiden Frauen bleiben - ohne Männer, Nachfolger und Macht.
Hatten die Orakel Recht???