Sie sind auf Seite 1von 98

Zusammenfassung

Mathematik LK 2020/22
Malte Graf
Kant-Gymnasium – Weil am Rhein

„Mathematiker sind die wahren Dichter, nur müssen wir


das, was unsere Phantasie schafft, noch beweisen“

Erstellt für das Abitur 2022 in Baden–Württemberg nach dem Bildungsplan von 2004
sowie teilweise auf Grundlage von Lambacher Schweizer Kursstufe 11/12.
Bemerkung

Diese Zusammenfassung erhebt keinen Anspruch auf maximale Kürzung. Sie dient in
erster Linie dazu, alle Sachverhalte möglichst anschaulich darzustellen und ist daher
sehr ausführlich gehalten.

Die Überschriften des Inhaltsverzeichnisses und die Verweise innerhalb der Kapitel sind
insbesondere so gestaltet, dass man durch ‚Draufklicken‘ an der jeweiligen Stelle im
Dokument landet.

Bei Fragen oder Rückmeldungen schreibt mir gerne: maltegraf@outlook.com!

GUTE VORBEREITUNG :)!


Inhaltsverzeichnis
1 Grundlagen ................................................................................................................... 1
1.1 Rechnen mit Vorzeichen ........................................................................................ 1
1.2 Bruchrechnung ...................................................................................................... 1
1.3 Rechnen mit Beträgen ........................................................................................... 1
1.4 Distributivgesetz.................................................................................................... 1
1.5 Binomische Formeln .............................................................................................. 1
1.6 Wurzelrechnung..................................................................................................... 1
1.7 Potenzrechnung ..................................................................................................... 2
1.8 Logarithmenrechnung ........................................................................................... 2
1.9 Satz vom Nullprodukt ........................................................................................... 2
1.10 Rechenreihenfolge.................................................................................................. 2
1.11 Gleichungen ........................................................................................................... 2
1.12 Ungleichungen ....................................................................................................... 2
2 Analysis ......................................................................................................................... 3
2.1 Begrifflichkeiten .................................................................................................... 3
2.2 Intervallschreibweisen .......................................................................................... 3
2.3 Grundlegende Funktionstypen und ihre Eigenschaften....................................... 3
2.3.1 Potenzfunktionen ............................................................................................ 3
2.3.1.1 Gerader positiver Exponent .................................................................... 3
2.3.1.2 Ungerader positiver Exponent ................................................................ 4
2.3.1.3 Gerader negativer Exponent ................................................................... 4
2.3.1.4 Ungerader negativer Exponent ............................................................... 4
2.3.1.5 Potenzfunktionen mit Bruch im Exponenten ......................................... 4
2.3.2 Ganzrationale Funktionen ............................................................................. 5
2.3.2.1 Grad 0: Konstante Funktion ................................................................... 5
2.3.2.2 Grad 1: Lineare Funktion ........................................................................ 5
2.3.2.3 Grad 2: Quadratische Funktion .............................................................. 5
2.3.2.4 Grad 3: Kubische Funktion ..................................................................... 5
2.3.2.5 Grad 4 ...................................................................................................... 6
2.3.3 Einfache gebrochen–rationale Funktionen .................................................... 6
2.3.3.1 Definitionsbereich bestimmen ................................................................. 6
2.3.3.2 Nullstellen bestimmen ............................................................................ 6
2.3.4 Trigonometrische Funktionen ........................................................................ 6
2.3.4.1 Sinusfunktion .......................................................................................... 6
2.3.4.2 Cosinusfunktion ....................................................................................... 7
2.3.4.3 Charakteristische Werte ......................................................................... 7
2.3.4.4 Nullstellen ............................................................................................... 7
2.3.5 Exponentialfunktionen ................................................................................... 7
2.3.5.1 Beliebige Exponentialfunktion ................................................................ 7
2.3.5.2 Natürliche Exponentialfunktion ............................................................. 8
2.3.5.3 Eigenschaften .......................................................................................... 8
2.3.6 Die natürliche Logarithmusfunkion .............................................................. 8
2.4 Wirkung von Parametern ...................................................................................... 9
2.4.1 Streckung und Stauchung in y–Richtung ...................................................... 9
2.4.2 Streckung und Stauchung in x–Richtung ...................................................... 9
2.4.3 Verschiebung entlang der x–Achse ...............................................................10
2.4.4 Verschiebung entlang der y–Achse ...............................................................10
2.5 Zusammengesetzte Funktionen ...........................................................................10
2.5.1 Einfache Produkte und Quotienten...............................................................11
2.5.2 Einfache Verkettungen ..................................................................................11
2.6 Mittlere Änderungsrate ........................................................................................11
2.7 Steigungswinkel....................................................................................................11
2.8 Momentane Änderungsrate – Annäherung .........................................................12
2.9 Ableitungen ...........................................................................................................12
2.10 Tangente und Normale .........................................................................................13
2.10.1 Tangente ........................................................................................................13
2.10.2 Normale..........................................................................................................13
2.11 Kurvendiskussion .................................................................................................14
2.11.1 Schnittpunkt mit der x–Achse.......................................................................14
2.11.2 Schnittpunkt mit der y–Achse.......................................................................14
2.11.3 Symmetrieverhalten ......................................................................................14
2.11.3.1 Symmetrie bei ganzrationalen Funktionen ...........................................15
2.11.3.2 Symmetrie bei gebrochen–rationalen Funktionen ................................15
2.11.4 Grenzverhalten von Funktionen ...................................................................15
2.11.5 Asymptoten ....................................................................................................16
2.11.5.1 Asymptoten bei gebrochen–rationalen Funktionen ...............................16
2.11.6 Monotonie.......................................................................................................17
2.11.7 Extrema .........................................................................................................17
2.11.7.1 Mit der 2. Ableitung................................................................................17
2.11.7.2 Ohne die 2. Ableitung .............................................................................17
2.11.8 Krümmungsverhalten ...................................................................................17
2.11.9 Wendepunkt ...................................................................................................18
2.12 Funktionsscharen .................................................................................................18
2.13 Ortskurve ..............................................................................................................18
2.14 Gleichungssysteme ...............................................................................................19
2.15 Das Gauß–Verfahren ............................................................................................20
2.16 Steckbriefaufgaben ...............................................................................................20
2.17 Extremwertprobleme ............................................................................................21
2.18 Stammfunktionen .................................................................................................22
2.19 Integralrechnung ..................................................................................................23
2.19.1 Bestimmtes Integral und orientierter Flächeninhalt ...................................23
2.19.2 Hauptsatz der Differential– und Integralrechnung .....................................23
2.19.3 Rechenregeln für Integrale............................................................................23
2.19.4 Flächen zwischen zwei Funktionen ..............................................................24
2.19.5 Integralfunktion ............................................................................................24
2.19.6 Mittelwerte von Funktionen..........................................................................24
2.19.7 Rekonstruierter Bestand ...............................................................................25
2.19.8 Uneigentliche Integrale .................................................................................25
2.19.9 Rauminhalt eines Rotationskörpers..............................................................25
3 Analytische Geometrie.................................................................................................26
3.1 Grundlage: Das kartesische Koordinatensystem .................................................26
3.2 Vektoren ................................................................................................................26
3.2.1 Definition .......................................................................................................26
3.2.2 Rechenregeln für Vektoren............................................................................26
3.2.3 Lineare Abhängigkeit und Unabhängigkeit .................................................27
3.2.4 Linearkombination ........................................................................................27
3.2.5 Länge eines Vektors: Betrag .........................................................................27
3.2.6 Einheitsvektor ...............................................................................................27
3.2.7 Aussagen für Punkte .....................................................................................27
3.3 Geraden im Raum .................................................................................................27
3.3.1 Punktprobe ....................................................................................................28
3.3.2 Lagebeziehungen zwischen Geraden ............................................................28
3.3.3 Modellieren von geradlinigen Bewegungen ..................................................28
3.3.4 Geradenscharen .............................................................................................28
3.4 Skalarprodukt .......................................................................................................29
3.5 Kreuzprodukt ........................................................................................................29
3.6 Ebenen im Raum ..................................................................................................30
3.6.1 Parametergleichung ......................................................................................30
3.6.2 Normalengleichung........................................................................................30
3.6.3 Koordinatengleichung....................................................................................30
3.6.4 Umwandlungen..............................................................................................30
3.6.5 Punktprobe ....................................................................................................31
3.6.6 Darstellung im Koordinatensystem ..............................................................31
3.6.7 Lagebeziehungen zweier Ebenen ..................................................................32
3.6.8 Bestimmung der Schnittgerade.....................................................................32
3.6.9 Lagebeziehung: Ebene und Gerade ...............................................................33
3.6.10 Bestimmung des Schnittpunkts von Gerade und Ebene ..............................33
3.6.11 Ebenenschar ..................................................................................................34
3.7 Abstandsberechnungen ........................................................................................34
3.7.1 Zwischen zwei Punkten .................................................................................34
3.7.2 Zwischen Punkt und Gerade .........................................................................34
3.7.2.1 Variante 1: Hilfsebene ............................................................................34
3.7.2.2 Variante 2: Analysis ...............................................................................35
3.7.2.3 Variante 3: Orthogonalitätsbedingung ..................................................35
3.7.3 Zwischen Punkt und Ebene ...........................................................................36
3.7.3.1 Variante 1: Hesse‘sche Normalform .......................................................36
3.7.3.2 Variante 2: Hilfsgerade ..........................................................................36
3.7.4 Zwischen zwei Geraden .................................................................................36
3.7.5 Zwischen Gerade und Ebene .........................................................................37
3.7.6 Zwischen zwei Ebenen ...................................................................................37
3.8 Winkelberechnungen ............................................................................................37
3.9 Spiegeln von Objekten ..........................................................................................38
3.9.1 Punkt an Punkt .............................................................................................38
3.9.2 Punkt an Gerade ............................................................................................38
3.9.3 Punkt an einer Ebene ....................................................................................38
3.10 Vektorielle Beweise ..............................................................................................39
3.10.1 Begründungsbasis .........................................................................................39
3.10.1.1 Rechenregeln für Vektoren.....................................................................39
3.10.1.2 Betrag eines Vektors ..............................................................................39
3.10.1.3 Skalarprodukt und Rechenregeln ..........................................................39
3.10.1.4 Kollineare Vektoren................................................................................40
3.10.2 Beweisstruktur ..............................................................................................40
3.10.3 Beispiel...........................................................................................................40
4 Stochastik.....................................................................................................................41
4.1 Ergebnis – Ereignis und Ergebnismenge .............................................................41
4.2 Baumdiagramme und Pfadregeln ........................................................................41
4.3 Wahrscheinlichkeitsbegriff – Zufallsvariable ......................................................41
4.4 Erwartungswert ....................................................................................................42
4.5 Standardabweichung und Varianz .......................................................................42
4.6 Laplace–Experiment .............................................................................................42
4.7 Bernoulli–Experiment ..........................................................................................42
4.7.1 Binomialverteilte Zufallsgröße ......................................................................43
4.7.2 Kumulierte Binomialverteilung ....................................................................43
4.7.3 Erwartungswert und Standardabweichung..................................................44
4.7.4 Histogramm ...................................................................................................44
4.7.5 Modellieren mit der Binomialverteilung.......................................................44
4.7.5.1 Beispiel: k bestimmen.............................................................................44
4.7.5.2 Beispiel: n bestimmen ............................................................................45
4.7.5.3 Beispiel: p bestimmen.............................................................................45
4.8 Testen von Hypothesen ........................................................................................46
4.8.1 Theorie: Einseitiger Hypothesentest.............................................................46
4.8.2 Fehler beim Hypothesentest .........................................................................47
4.8.3 Beispiel: Linksseitiger Hypothesentest.........................................................47
4.8.4 Beispiel: Rechtsseitiger Hypothesentest .......................................................47
4.8.5 Theorie: Zweiseitiger Hypothesentest ...........................................................48
4.8.6 Beispiel: Zweiseitiger Hypothesentest ..........................................................48
4.9 Stetige Zufallsgrößen ............................................................................................49
4.9.1 Definition .......................................................................................................49
4.9.2 Stetige Wahrscheinlichkeitsverteilung: Dichtefunktion ..............................49
4.10 Normalverteilung..................................................................................................50
4.11 Sigma–Regeln .......................................................................................................51
4.12 Satz von de Moivre–Laplace .................................................................................51
5 Zusätze und Hinweise zu möglichen Aufgaben ..........................................................52
5.1 Operatoren verstehen ...........................................................................................52
5.2 Wann muss ich eine Zufallsgröße definieren? .....................................................53
6 Übungsmaterial: Meine LK–Klausuren ......................................................................55
6.1 Klausur 1: Differentialrechnung ..........................................................................55
6.1.1 Pflichtteil – ohne Hilfsmittel .........................................................................55
6.1.2 Wahlteil – mit Hilfsmitteln (WTR und Merkhilfe) .......................................56
6.1.3 Lösung ............................................................................................................57
6.2 Klausur 2: Exponentialfunktionen .......................................................................59
6.2.1 Pflichtteil – ohne Hilfsmittel .........................................................................59
6.2.2 Wahlteil – mit Hilfsmitteln (WTR und Merkhilfe) .......................................59
6.2.3 Lösung ............................................................................................................61
6.3 Klausur 3: Integralrechnung ................................................................................63
6.3.1 Pflichtteil – ohne Hilfsmittel .........................................................................63
6.3.2 Wahlteil – mit Hilfsmitteln (WTR und Merkhilfe) .......................................63
6.3.3 Lösung ............................................................................................................65
6.4 Klausur 4: spezielle Funktionen und lineare Gleichungssysteme ......................68
6.4.1 Pflichtteil – ohne Hilfsmittel .........................................................................68
6.4.2 Wahlteil – mit Hilfsmitteln (WTR und Merkhilfe) .......................................69
6.4.3 Lösung ............................................................................................................70
6.5 Klausur 5: Vektorgeometrie: Geraden und Ebenen .............................................73
6.5.1 Pflichtteil – ohne Hilfsmittel .........................................................................73
6.5.2 Wahlteil – mit Hilfsmitteln (WTR und Merkhilfe) .......................................74
6.5.3 Lösung ............................................................................................................75
6.6 Klausur 6: Analytische Geometrie .......................................................................79
6.6.1 Pflichtteil – ohne Hilfsmittel .........................................................................79
6.6.2 Wahlteil – mit Hilfsmitteln (WTR und Merkhilfe) .......................................80
6.6.3 Lösung ............................................................................................................81
6.7 Klausur 7: Stochastik ...........................................................................................84
6.7.1 Pflichtteil – ohne Hilfsmittel .........................................................................84
6.7.2 Wahlteil – mit Hilfsmitteln (WTR und Merkhilfe) .......................................86
6.7.3 Lösung ............................................................................................................88
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

1 Grundlagen
Das Rechnen mit Zahlen, Variablen, Gleichungen, Beträgen und weiteren Gesetzen stellt
die Grundlage der Mathematik dar. Deshalb widmet sich das erste Kapitel genau diesen
Sachverhalten.

1.1 Rechnen mit Vorzeichen


1. Multiplikation: (−𝑎) · 𝑏 = 𝑎 · (−𝑏) = −𝑎𝑏; (−𝑎) · (−𝑏) = 𝑎𝑏
−𝑎 𝑎 −𝑎 𝑎
2. Division: 𝑏 = − 𝑏 ; −𝑏 = 𝑏
3. Potenzen: (−𝑎)2 = 𝑎2 ; (−𝑎)3 = −𝑎3 ; −(−𝑎)2 = −𝑎2 ; −(−𝑎)3 = 𝑎3

1.2 Bruchrechnung
𝑎
1. Definitionsmenge (s. 2.1) für 𝑏 : 𝔻 = ℝ\{0} (durch 0 darf niemals geteilt werden!)
2. Addition/Subtraktion: Die Brüche müssen auf denselben Nenner erweitert werden:
𝑎 𝑏 𝑑𝑎 𝑑𝑎±𝑐𝑏𝑐𝑏
𝑐
±𝑑 = 𝑑𝑐
± 𝑐𝑑 =𝑐𝑑
.
𝑎 𝑏 𝑎𝑏
3. Multiplikation: 𝑐 · 𝑑 = 𝑐𝑑
𝑎 𝑏 𝑎 𝑑 𝑎𝑑
4. Division: 𝑐 : 𝑑 = 𝑐 · 𝑏 = 𝑐𝑏 (Dividieren = Multiplizieren mit Kehrbruch)

1.3 Rechnen mit Beträgen


Der Betrag einer Zahl gibt an, wie weit diese von 0 entfernt ist – Dies entspricht der Zahl
ohne Vorzeichen. Daher kann der Betrag einer Zahl auch niemals negativ sein.
|𝑎| = 𝑎; |−𝑎| = 𝑎

1.4 Distributivgesetz
Mit dem Distributivgesetz kann man Klammern setzen und auflösen.

1. Ausmultiplizieren: 𝑎(𝑏 + 𝑐) = 𝑎𝑏 + 𝑎𝑐; (𝑎 + 𝑏)(𝑐 + 𝑑) = 𝑎𝑐 + 𝑎𝑑 + 𝑏𝑐 + 𝑏𝑑


2. Ausklammern: 𝑎𝑏 + 𝑎𝑐 = 𝑎(𝑏 + 𝑐)

Das Ganze hat auch Einfluss auf Vorzeichen:

a) Minus vor der Klammer: −(𝑎 + 𝑏) = −𝑎 − 𝑏

1.5 Binomische Formeln


1. Binomische Formel: (𝑎 + 𝑏)2 = 𝑎2 + 2𝑎𝑏 + 𝑏 2
2. Binomische Formel: (𝑎 − 𝑏)2 = 𝑎2 − 2𝑎𝑏 + 𝑏 2
3. Binomische Formel: (𝑎 + 𝑏)(𝑎 − 𝑏) = 𝑎2 − 𝑏 2

1.6 Wurzelrechnung
𝔻 = {𝑎 ≥ 0}, 𝑓𝑎𝑙𝑙𝑠 𝑛 𝑔𝑒𝑟𝑎𝑑𝑒
1. Definitionsmenge für √𝑎 { mit 𝑛 > 0.
𝑛
𝔻 = ℝ, 𝑓𝑎𝑙𝑙𝑠 𝑛 𝑢𝑛𝑔𝑒𝑟𝑎𝑑𝑒
𝑛
2. Addition/Subtraktion: √𝑎 ± √𝑏 lässt sich nicht weiter vereinfachen, schon gar
𝑛

nicht zu √𝑎 ± 𝑏
𝑛

𝑛 𝑛
3. Multiplikation: √𝑎 · √𝑏 = √𝑎𝑏
𝑛

𝑛
√𝑎 𝑛 𝑎
4. Division: 𝑛 = √
√𝑏 𝑏
𝑛 𝑚 𝑛
5. Potenzen: √𝑎𝑛 = |𝑎|;
𝑚·𝑛
√ √𝑎 = √𝑎

1
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

1.7 Potenzrechnung
1. Addition/Subtraktion: 𝑎𝑛 ± 𝑏 𝑛 lässt sich nicht weiter vereinfachen, schon gar nicht
zu (𝑎 ± 𝑏)𝑛
2. Multiplikation: 𝑎𝑛 · 𝑏 𝑛 = (𝑎𝑏)𝑛 ; 𝑎𝑛 · 𝑎𝑚 = 𝑎𝑚+𝑛
𝑎𝑛 𝑎 𝑛 𝑎𝑚
3. Division: 𝑏𝑛 = (𝑏 ) ; 𝑎𝑛
= 𝑎𝑚−𝑛
4. Potenzen: (𝑎𝑚 )𝑛 = 𝑎 𝑚·𝑛
𝑚
1 𝑛
5. Null, negative Zahlen & Brüche: 𝑎0 = 1; 𝑎−𝑛 = 𝑎𝑛 ; 𝑎 𝑛 = √𝑎 𝑚

1.8 Logarithmenrechnung
1. Definitionsmenge für log 𝑏 (𝑎): 𝔻𝑏 = {𝑏 > 0}; 𝔻𝑎 = {𝑎 > 0}
2. Addition: log 𝑎 (𝑏) + log 𝑎 (𝑐) = log 𝑎 (𝑏𝑐)
𝑏
3. Subtraktion: log 𝑎 (𝑏) − log 𝑎 (𝑐) = log 𝑎 ( 𝑐 )
log𝑎 (𝑏)
4. Nicht zu vereinfachen sind: log 𝑎 (𝑏 ± 𝑐); log 𝑎 (𝑏) · log 𝑎 (𝑐); log𝑎 (𝑐)
5. Potenzen: log 𝑎 (𝑏 𝑛 ) = 𝑛 · log 𝑎 (𝑏) mit 𝑛 ∈ ℝ
6. Abweichende Schreibweisen: log 𝑒 (𝑎) = ln(𝑎); log10(𝑎) = log(10)

1.9 Satz vom Nullprodukt


Satz: Ein Produkt ist gleich 0, wenn (mindestens) einer der Faktoren 0 ist.

1.10 Rechenreihenfolge
Es gilt Klammer vor Hochzahl vor Punkt vor Strich → „K–HoPS“

1.11 Gleichungen
1. Quadratische Gleichungen der Form: 𝑎𝑥 2 + 𝑏𝑥 + 𝑐 = 0, bzw. 𝑥 2 + 𝑝𝑥 + 𝑞 = 0
−𝑏±√𝑏2 −4𝑎𝑐 𝑝 𝑝 2
𝑥1,2 = 2𝑎
, bzw. 𝑥1,2 = − 2 ± √(2) − 𝑞
2. Gleichungen höheren Grades: x ausklammern oder Substitution, Bsp:
i. 𝑥 5 + 𝑥 3 = 0 ↔ 𝑥 3 (𝑥 2 + 1) = 0
𝑥2= 𝑢
ii. 𝑥 4 − 4𝑥 2 + 1 = 0 ↔ 𝑢2 − 4𝑢 + 1 = 0
3. Gleichungen anderer Art (lösbar durch Substitution)
sin(𝑥)= 𝑢
i. 2 · (sin(𝑥))2 − sin 𝑥 + 2 = 0 ↔ 2𝑢2 − 𝑢 + 2 = 0
𝑒 𝑥= 𝑢
ii. 4𝑒 2𝑥 − 3𝑒 𝑥 − 1 = 0 ↔ 4𝑢2 − 3𝑢 − 1 = 0

1.12 Ungleichungen
1. Addition/Subtraktion: Es gelten die bekannten Rechenregeln
2. Multiplikation/Division: Es müssen die Vorzeichen beachtet werden
i. Falls auf beiden Seiten mit einer negativen Zahl multipliziert/dividiert
wird, dreht sich das Zeichen um: < ↔ >
𝑥
− > 5 ↔ 𝑥 < 5 · (−4) = −20
4
ii. Falls mit Variablen multipliziert, muss deren Definitionsmenge beachtet
werden und evtl. eine Fallunterscheidung vornehmen
2 2 > 𝑥, 𝑓𝑎𝑙𝑙𝑠 𝑥 > 0
>1 ↔{
𝑥 2 < 𝑥, 𝑓𝑎𝑙𝑙𝑠 𝑥 < 0

2
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

2 Analysis
2.1 Begrifflichkeiten
1. Funktion: Eine Funktion 𝑓 ist eine eindeutige Zuordnung, wobei jedem Element x
des Definitionsbereichs 𝔻 genau ein Element y des Wertebereichs 𝕎 zugeordnet
wird.
2. Definitionsmenge 𝔻: Welche Werte von x dürfen in 𝑓 eingesetzt werden?
3. Wertemenge 𝕎: Welche Werte kann die Funktion annehmen?
4. Grenzwert: lim 𝑓(𝑥), bzw. lim 𝑓(𝑥): Welchem Wert nähert sich 𝑓, wenn x gegen ∞,
𝑥→∞ 𝑥→−∞
bzw. −∞, geht?

2.2 Intervallschreibweisen
Schreibweise Als Menge Schreibweise Als Menge
(𝑎; 𝑏) {𝑥| 𝑎 < 𝑥 < 𝑏} [𝑎; 𝑏] {𝑥| 𝑎 ≤ 𝑥 ≤ 𝑏}
(𝑎; 𝑏] {𝑥| 𝑎 < 𝑥 ≤ 𝑏} [𝑎; 𝑏) {𝑥| 𝑎 ≤ 𝑥 < 𝑏}
(𝑎; ∞) {𝑥| 𝑎 < 𝑥} [𝑎; ∞) {𝑥| 𝑎 ≤ 𝑥}
(−∞; 𝑏) {𝑥| 𝑥 < 𝑏} (−∞; 𝑏] {𝑥| 𝑥 ≤ 𝑏}

2.3 Grundlegende Funktionstypen und ihre Eigenschaften


Funktionen können in spezielle Gruppen eingeteilt werden:

2.3.1 Potenzfunktionen
Potenzfunktionen folgen der allgemeinen Funktionsvorschrift 𝑓(𝑥) = 𝑎𝑥 𝑛 mit 𝑎 ∈ ℝ und
𝑛 ∈ ℤ. Je nachdem, ob 𝑛 positiv, negativ, gerade oder ungerade ist, ergeben sich
verschiedene Funktionsgraphen.

Für 𝑛 = 0 oder 𝑛 = 1 erhält man eine Gerade, ansonsten Kurven.

Die folgenden Abbildungen zeigen Graphen mit dem Streckfaktor 𝑎 = 1.

2.3.1.1 Gerader positiver Exponent


Die Abbildung zeigt die Graphen der Funktionen 𝑓(𝑥) = 𝑥 2
(grün) und 𝑔(𝑥) = 𝑥 4 (blau).

Eigenschaften:

• 𝔻 = ℝ; 𝕎 = ℝ+0
• Achsensymmetrisch (s. 2.11.3) zur y–Achse
• Einzige Nullstelle im Ursprung
• Gemeinsame Punkte 𝑃1 (−1|1) und 𝑃2 (1|1)1
• Grenzwert: lim 𝑥 𝑛 = ∞
𝑥→±∞

1 Dies ist selbstverständlich nur dann der Fall, wenn der Streckfaktor identisch (𝑎 = 1) ist.
3
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

2.3.1.2 Ungerader positiver Exponent


Die Abbildung zeigt die Graphen der Funktionen 𝑓(𝑥) = 𝑥 3
(grün) und 𝑔(𝑥) = 𝑥 5 (blau).

Eigenschaften:

• 𝔻 = ℝ; 𝕎 = ℝ
• Punktsymmetrisch (s. 2.11.3) zum Ursprung
• Einzige Nullstelle im Ursprung
• Gemeinsame Punkte 𝑃1 (−1|−1) und 𝑃2 (1|1)2
• Grenzwerte: lim 𝑥 𝑛 = −∞ und lim 𝑥 𝑛 = ∞
𝑥→−∞ 𝑥→∞

2.3.1.3 Gerader negativer Exponent


Potenzfunktionen mit negativem Exponenten können immer als Bruch dargestellt
𝑎
werden. Ihre Funktionsvorschriften entsprechen also allgemein 𝑓(𝑥) = 𝑎𝑥 −𝑛 = 𝑥 𝑛 . Ihre
Graphen besitzen stets die x–Achse und y–Achse als Asymptoten (s. 2.11.5).

Die Abbildung zeigt die Graphen der Funktionen 𝑓(𝑥) = 𝑥 −2


(grün) und 𝑓(𝑥) = 𝑥 −4 (blau).

Eigenschaften:

• 𝔻 = ℝ\{0}; 𝕎 = ℝ+
• Achsensymmetrisch zur y–Achse
• Keine Nullstellen
• Gemeinsame Punkte 𝑃1 (−1|1) und 𝑃2 (1|1)
• Grenzwerte: lim 𝑥 −𝑛 = ∞ und lim 𝑥 −𝑛 = 0
𝑥→0 𝑥→±∞

2.3.1.4 Ungerader negativer Exponent


Die Abbildung zeigt die Graphen der Funktionen 𝑓(𝑥) = 𝑥 −3
(grün) und 𝑔(𝑥) = 𝑥 −5 (blau).

Eigenschaften:

• 𝔻 = ℝ\{0}; 𝕎 = ℝ\{0}
• Punktsymmetrisch zum Ursprung
• Keine Nullstellen
• Gemeinsame Punkte 𝑃1 (−1|−1) und 𝑃2 (1|1)
• Grenzwert lim 𝑥 −𝑛 = ±∞ und lim 𝑥 −𝑛 = 0
𝑥→0 𝑥→±∞

2.3.1.5 Potenzfunktionen mit Bruch im Exponenten


1
Diese Funktionen folgen der Vorschrift 𝑓(𝑥) = 𝑎𝑥 𝑛 = 𝑎 √𝑥 .
𝑛

Die Abbildung zeigt den Graphen der Funktion 𝑓(𝑥) = √𝑥


(grün).

2 Dies ist selbstverständlich nur dann der Fall, wenn der Streckfaktor identisch (𝑎 = 1) ist.
4
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

2.3.2 Ganzrationale Funktionen


Ganzrationale Funktionen oder auch Polynomfunktionen sind – laut Namen – die Summe
einzelner polynomieller Bestandteile in einer Variablen x. Sie folgen allgemein der
Funktionsvorschrift
𝑛

𝑓(𝑥) = ∑ 𝑎𝑘 𝑥 𝑘 = 𝑎𝑛 𝑥 𝑛 + 𝑎𝑛−1 𝑥 𝑛−1 + ⋯ + 𝑎2 𝑥 2 + 𝑎1 𝑥 + 𝑎0


𝑘=0

Die Werte von 𝑎 heißen Koeffizienten. Der höchste Exponent bestimmt den Grad oder die
Ordnung der Funktion. Dieser höchste Exponent entscheidet, wie sich die Funktion an
den Rändern des Definitionsbereichs verhält. Das Verhalten im Unendlichen ist dann
analog zur zugehörigen Potenzfunktion (s. 2.3.1) mit demselben Grad.

In der Folge eine Auswahl der ersten paar Grade.

2.3.2.1 Grad 0: Konstante Funktion


Konstante Funktionen werden oft als Polynom 0. Grades bezeichnet,
was insofern sinnvoll ist, als dass 𝑥 0 = 1 für jedes x gilt. Damit ist die
allgemeine Funktionsvorschrift

𝑓(𝑥) = 𝑎 mit 𝑎 ∈ ℝ

Die Abbildung zeigt exemplarisch den Graphen der Funktion 𝑓(𝑥) = 1.

2.3.2.2 Grad 1: Lineare Funktion


Lineare Funktionen besitzen die allgemeine Funktionsvorschrift

𝑓(𝑥) = 𝑚𝑥 + 𝑏 mit 𝑚 ∈ ℝ\{0} und 𝑏 ∈ ℝ

𝑚 ist die Steigung, 𝑏 der y–Achsen–Abschnitt.

Die Abbildung zeigt exemplarisch den Graphen der Funktion


𝑓(𝑥) = 𝑥 + 2.

2.3.2.3 Grad 2: Quadratische Funktion


Quadratische Funktionen beschreiben Parabeln im Koordinaten–
system. Sie besitzen die allgemeine Funktionsvorschrift

𝑓(𝑥) = 𝑎𝑥 2 + 𝑏𝑥 + 𝑐 mit 𝑎 ∈ ℝ\{0} und 𝑏, 𝑐 ∈ ℝ, bzw.

𝑓(𝑥) = 𝑎(𝑥 − 𝑑)2 + 𝑒 mit 𝑎 ∈ ℝ\{0} und 𝑑, 𝑒 ∈ ℝ sowie 𝑆(𝑑|𝑒).

Die Abbildung zeigt exemplarisch den Graphen der Funktion


𝑓(𝑥) = 3𝑥 2 − 𝑥 + 1.

2.3.2.4 Grad 3: Kubische Funktion


Kubische Funktionen besitzen die allgemeine Funktionsvorschrift

𝑓(𝑥) = 𝑎𝑥 3 + 𝑏𝑥 2 + 𝑐𝑥 + 𝑑 mit 𝑎 ∈ ℝ\{0} und 𝑏, 𝑐, 𝑑 ∈ ℝ

Die Abbildung zeigt exemplarisch den Graphen der Funktion


𝑓(𝑥) = 𝑥 3 − 2𝑥 2 + 𝑥 + 1.

5
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

2.3.2.5 Grad 4
Funktionen vom Grad 4 haben keinen besonderen Namen mehr,
allerdings unterscheiden sie sich in ihrem Graphen noch bedeutend
von den vorausgegangenen Potenzfunktionen. Sie besitzen die
allgemeine Funktionsvorschrift

𝑓(𝑥) = 𝑎𝑥 4 + 𝑏𝑥 3 + 𝑐𝑥 2 + 𝑑𝑥 + 𝑒 mit 𝑎 ∈ ℝ\{0} und 𝑏, 𝑐, 𝑑, 𝑒 ∈ ℝ

Die Abbildung zeigt exemplarisch den Graphen der Funktion


𝑓(𝑥) = 2𝑥 4 − 3𝑥 3 − 2𝑥 2 + 5𝑥 + 1.

2.3.3 Einfache gebrochen–rationale Funktionen


Gebrochen–rationale Funktionen sind Brüche, deren Zähler und Nenner jeweils ein
Polynom enthält. Sie folgen allgemein der Vorschrift

𝑝(𝑥) ∑𝑛𝑘=0 𝑎𝑘 𝑥 𝑘 𝑎𝑛 𝑥 𝑛 + 𝑎𝑛−1 𝑥 𝑛−1 + ⋯ + 𝑎2 𝑥 2 + 𝑎1 𝑥 + 𝑎0


𝑓(𝑥) = = 𝑚 =
𝑞(𝑥) ∑𝑘=0 𝑏𝑥 𝑘 𝑏𝑚 𝑥 𝑚 + 𝑏𝑚−1 𝑥 𝑚−1 + ⋯ + 𝑏2 𝑥 2 + 𝑏1 𝑥 + 𝑏0

Je nachdem, wie komplex die Terme von 𝑝(𝑥) und 𝑞(𝑥) sind, kann der Graph
verschiedene Formen annehmen.

2.3.3.1 Definitionsbereich bestimmen


Man darf niemals durch 0 Teilen. Daher sind die Nullstellen des Nenners
Definitionslücken (𝑞(𝑥) = 0). Diese müssen aus der Definitionsmenge ausgeschlossen
werden: 𝔻 = ℝ\{𝑥 | 𝑞(𝑥) = 0}

2.3.3.2 Nullstellen bestimmen


Die Nullstellen der Funktion entsprechen den Nullstellen des Zählers (𝑝(𝑥) = 0), sofern
sie nicht auch Nullstellen des Nenners sind: 𝑥0 ∈ {𝑥 | 𝑝(𝑥) = 0; 𝑞(𝑥) ≠ 0}.

2.3.4 Trigonometrische Funktionen


Trigonometrische Funktionen zeichnen sich durch Ihre Periodizität aus – wir betrachten
die Sinusfunktion mit 𝑓(𝑥) = sin(𝑥) und die Cosinusfunktion mit 𝑔(𝑥) = cos(𝑥). Beide
besitzen als Definitionsbereich 𝔻 = ℝ und als Wertebereich 𝕎 = [−1; 1].

Ihre Periode beträgt im Normalfall 𝑝 = 2𝜋.

2.3.4.1 Sinusfunktion
Die Sinusfunktion besitzt die allgemeine Funktionsvorschrift

𝑓(𝑥) = 𝑎 · sin(𝑏(𝑥 − 𝑐)) + 𝑑 mit 𝑎 ∈ ℝ\{0} und 𝑏, 𝑐, 𝑑 ∈ ℝ

• 𝑎: Amplitude
2𝜋
• 𝑏: Streckfaktor in x–Richtung (→ Periode: 𝑝𝑏 = |𝑏|)
• 𝑐: Verschiebung in x–Richtung
• 𝑑: Verschiebung in y–Richtung

6
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

2.3.4.2 Cosinusfunktion
Die Cosinusfunktion besitzt die allgemeine Funktionsvorschrift

𝑓(𝑥) = 𝑎 · cos(𝑏(𝑥 − 𝑐)) + 𝑑 mit 𝑎 ∈ ℝ\{0} und 𝑏, 𝑐, 𝑑 ∈ ℝ

Die Parameter besitzen dieselbe Bedeutung wie bei der


Sinusfunktion.

Die Sinus– und Cosinusfunktion sind


𝜋
gegenüber einander um 2
phasenverschoben. Die Abbildung links zeigt die
Sinusfunktion in grün und die Cosinusfunktion in blau.

2.3.4.3 Charakteristische Werte


0 𝜋 𝜋 3𝜋 2𝜋
2 2
𝑓(𝑥) = sin(𝑥) 0 1 0 –1 0
𝑓(𝑥) = cos(𝑥) 1 0 –1 0 1
2.3.4.4 Nullstellen
Der Abstand zwischen zwei benachbarten Nullstellen/Extremstellen ist konstant. Er
𝑝 2𝜋
beträgt eine halbe Periode: 𝑑 = 2 = |𝑏|.

Sinusfunktion Cosinusfunktion
2𝜋 𝜋 𝜋 2𝜋
𝑥𝑁 = 𝑘 · 𝑝 = 𝑘 · 𝑥𝑁 = + 𝑘 · 𝑝 = + 𝑘 ·
|𝑏| 2 2 |𝑏|
𝑘∈ℕ 𝑘∈ℕ

2.3.5 Exponentialfunktionen
2.3.5.1 Beliebige Exponentialfunktion
Die Exponentialfunktionen folgen der allgemeinen Funktionsvorschrift

𝑓(𝑥) = 𝑎 · 𝑏 𝑥 mit 𝑎 ∈ ℝ\{0} und 𝑏 ∈ ℝ\{1}

Je nachdem, welchen Wert b annimmt, entsteht ein charakteristisches Bild. Vereinfacht


wird hier von der Funktion 𝑓(𝑥) = 𝑏 𝑥 ausgegangen.

1. Fall: 𝑏 > 1: Die Funktion steigt im gesamten


Definitionsbereich streng monoton – je größer b, desto
schneller.

Da hier der Streckfaktor 𝑎 = 1 ist, gehen alle Graphen


durch den Punkt 𝐴(0|1).

b) Fall: 0 < 𝑏 < 1: Die Funktion fällt im gesamten


Definitionsbereich streng monoton – je kleiner b, desto
schneller.

7
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

2.3.5.2 Natürliche Exponentialfunktion


Die natürliche Exponentialfunktion oder auch e–Funktion hat eine ganz spezielle Basis:
Die Euler’sche Zahl 𝑒 ≈ 2,7182 und damit die Form

𝑓(𝑥) = 𝑒 𝑥

Die e–Funktion ist deshalb so besonders, weil ihre Ableitung (s. 2.9) ebenfalls 𝑒 𝑥 ist, also
𝑓(𝑥) = 𝑓 ′ (𝑥) = 𝑒 𝑥 .

Für Interessierte:

Die Basis e wurde 1748 von Leonard Euler entdeckt, indem er den Grenzwert einer
unendlichen Reihe ausrechnete:

1 1 1 1 1 1 1 1 1
∑ = + + + +⋯=1+ + + + + ⋯ = 2,7182 … = 𝑒
𝑛! 0! 1! 2! 3! 1 2·1 3·2·1 4·3·2·1
𝑛=0

2.3.5.3 Eigenschaften
1. Jede Exponentialfunktion 𝑓 ist entweder streng monoton fallend oder steigend
(s. 2.11.6).
2. Es ist 𝔻 = ℝ und entweder 𝕎 = ℝ+ oder 𝕎 = ℝ−
3. Die x–Achse ist stets die waagerechte Asymptote, also entweder
lim 𝑎 · 𝑏 𝑥 = 0 oder lim 𝑎 · 𝑏 𝑥 = 0
𝑥→∞ 𝑥→−∞
4. Der jeweilige Funktionsgraph geht immer durch den Punkt 𝑃𝑎 (0|𝑎), da
𝑓(0) = 𝑎 · 𝑏 0 = 𝑎 · 1 für jedes 𝑏 ∈ ℝ.

2.3.6 Die natürliche Logarithmusfunkion


Die einzige der Logarithmusfunktionen, die wir in der Schule
behandelt haben, war die natürliche Logarithmusfunktion mit

𝑓(𝑥) = ln(𝑥)

Die Abbildung zeigt die beiden Funktionen 𝑓(𝑥) = 𝑒 𝑥 (grün) und


𝑔(𝑥) = ln(𝑥) (blau), sowie 𝑦 = 𝑥 (rot).

Eigenschaften:

1. 𝑓 ist streng monoton wachsend


2. Es ist 𝔻 = ℝ+ und 𝕎 = ℝ
3. Die y–Achse ist eine senkrechte Asymptote, daher: lim ln (𝑥) = −∞
𝑥→0
4. Die y–Werte sind nach oben hin nicht begrenzt: lim ln (𝑥) = ∞
𝑥→∞
5. Die Funktion geht durch den Punkt 𝑃(1|0)

8
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

2.4 Wirkung von Parametern


In den allgemeinen Funktionsvorschriften in 2.3 tauchen Parameter erstmals auf, es
handelt sich dabei um die „Buchstaben–Platzhalter“ in den jeweiligen Funktionstermen.
Diese haben entscheidende Auswirkungen auf das Schaubild des Funktionsgraphen.

2.4.1 Streckung und Stauchung in y–Richtung


Man multipliziert den gesamten Funktionsterm 𝑓(𝑥) mit dem Faktor 𝑎 mit 𝑎 ∈ ℝ\{0}. Es
folgt also als Funktion g: 𝑔𝑎 (𝑥) = 𝑎 · 𝑓(𝑥). In den Abbildungen ist dies exemplarisch für
die Funktion 𝑓(𝑥) = 3𝑥 4 − 4𝑥 2 (grün) durchgeführt.

Der blaue Graph gehört zu 𝑔3 mit


𝑔3 = 3 · 𝑓(𝑥). Hier erkennt man
eine Streckung in y–Richtung.

Der rote Graph gehört zu 𝑔1 mit


2
1
𝑔1 = · 𝑓(𝑥). Hier erkennt man
2
2
eine Stauchung in y–Richtung.

Allgemein gilt:

1. |𝑎| > 1: Streckung in y–Richtung


2. 0 < |𝑎| < 1: Stauchung in y–Richtung
3. Negatives Vorzeichen: Spiegelung an der x–Achse

2.4.2 Streckung und Stauchung in x–Richtung


Man multipliziert das Funktionsargument mit dem Faktor 𝑏 mit 𝑏 ∈ ℝ\{0}. Es folgt also
als Funktion g: 𝑔𝑏 (𝑥) = 𝑓(𝑏 · 𝑥). In den Abbildungen ist dies exemplarisch für die Funktion
𝑓(𝑥) = 3𝑥 4 − 4𝑥 2 (grün) durchgeführt.

Der blaue Graph gehört zu 𝑔2


mit 𝑔2 = 𝑓(2𝑥). Hier erkennt
man eine Stauchung in x–
Richtung.

Der rote Graph gehört zu 𝑔1 mit


2
1
𝑔 =
1 𝑓 ( 𝑥). Hier erkennt man
2 2
eine Streckung in x–Richtung.

Allgemein gilt:

1. |𝑏| > 1: Stauchung in x–Richtung


2. 0 < |𝑏| < 1: Streckung in x–Richtung
3. Negatives Vorzeichen: Spiegelung an der y–Achse

Hinweis: Wenn man eine solche Streckung beschreiben möchte, spricht man: „Es wurde
1
um den Faktor 𝑏 in x–Richtung gestreckt“.

9
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

2.4.3 Verschiebung entlang der x–Achse


Man addiert, bzw. subtrahiert den Abstand c mit 𝑐 ∈ ℝ, um den verschoben werden soll,
auf das Argument der Funktion. Es folgt also als Funktion g: 𝑔𝑐 (𝑥) = 𝑓(𝑥 − 𝑐). Dabei ist
besonders auf das Minus zu achten! In den Abbildungen ist dies exemplarisch für die
Funktion 𝑓(𝑥) = 3𝑥 4 − 4𝑥 2 (grün) durchgeführt.

Der blaue Graph gehört zu


𝑔2 (𝑥) = 𝑓(𝑥 − 2). Der Graph
von 𝑓 wurde um 2 Einheiten
nach rechts verschoben.

Der rote Graph gehört zu


𝑔−1 (𝑥) = 𝑓(𝑥 + 1). Der Graph
von 𝑓 wurde um 1 Einheit
nach links verschoben

Allgemein gilt:

1. 𝑐 < 0: Verschiebung nach links, hinter dem Argument steht dann ein +.
2. 𝑐 > 0: Verschiebung nach rechts, hinter dem Argument steht dann ein –.

2.4.4 Verschiebung entlang der y–Achse


Man addiert bzw. subtrahiert den Abstand 𝑑 mit 𝑑 ∈ ℝ, um den verschoben werden soll,
auf die Funktion. Es folgt also als Funktion g: 𝑔𝑑 (𝑥) = 𝑓(𝑥) + 𝑑. In den Abbildungen ist
dies exemplarisch für die Funktion 𝑓(𝑥) = 3𝑥 4 − 4𝑥 2 (grün) durchgeführt.

Der blaue Graph gehört zu


𝑔1 (𝑥) = 𝑓(𝑥) + 1. Der Graph von 𝑓
wurde um 1 Einheit nach oben
verschoben.

Der rote Graph gehört zu


𝑔−2 (𝑥) = 𝑓(𝑥) − 2. Der Graph von 𝑓
wurde um 2 Einheiten nach unten
verschoben.

Allgemein gilt:

1. 𝑑 < 0: Verschiebung nach unten.


2. 𝑑 > 0: Verschiebung nach oben.

2.5 Zusammengesetzte Funktionen


Funktionen können auch aus mehreren Funktionen zusammengesetzt sein. Man
unterscheidet zwischen Summen/Differenzen, einfachen Produkten/Quotienten und
einfachen Verkettungen.

Die Summen und Differenzen werden nicht noch einmal aufgegriffen, da sie den
einfachsten Fall darstellen und sowieso schon als Polynome bei den ganzrationalen
Funktionen (s. 2.3.2) auftauchen.

10
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

2.5.1 Einfache Produkte und Quotienten


Sind zwei Funktionen 𝑢 und 𝑣 mit ihren Definitionsmengen 𝔻𝑢 und 𝔻𝑣 gegeben, so ist die
Funktion f mit 𝑓(𝑥) = 𝑢(𝑥) · 𝑣(𝑥) und 𝔻𝑓 = 𝔻𝑢 ∩ 𝔻𝑣 3 eine zugehörige Produktfunktion.

Das Ganze lässt sich ebenfalls auf Quotienten übertragen. Dort ist die Funktion 𝑓 dann
𝑢(𝑥)
gegeben durch 𝑓(𝑥) = 𝑢(𝑥) · (𝑣(𝑥))−1 = 𝑣(𝑥). Hier ist 𝔻𝑓 = 𝔻𝑢 ∩ 𝔻𝑣 \{𝑥| 𝑣(𝑥) = 0}.
𝔻𝑣 {𝑥| 𝑣(𝑥) = 0} heißt übersetzt: „Die Definitionsmenge von v ohne die Menge aller x, für
die gilt: 𝑣(𝑥) = 0“ – Durch 0 Teilen ist nicht erlaubt!

Wie man solche Funktionen ableitet, ist in 2.9 ausgeführt.

2.5.2 Einfache Verkettungen


Zwei Funktionen 𝑢 und 𝑣 heißen verkettet, wenn eine Funktion 𝑓 mit
𝑓(𝑥) = (𝑢 ∘ 𝑣)(𝑥) = 𝑢(𝑣(𝑥)) existiert. Dabei ist 𝑢 die äußere Funktion, 𝑣 die innere. Man
spricht „𝑢 von 𝑣 von x“. Um Funktionswerte von 𝑓 zu erhalten, rechnet man von innen
nach außen. Dabei gilt: Die Wertemenge von 𝑣 muss in der Definitionsmenge von 𝑢
enthalten sein: 𝕎𝑣 ⊆ 𝔻𝑢 .

Wie man solche Funktionen ableitet, ist in 2.9 ausgeführt.

2.6 Mittlere Änderungsrate


Zur Annäherung an die Ableitung und Ableitungsfunktion soll die mittlere
Änderungsrate, auch Sekantensteigung, dienen. Sie gibt die durchschnittliche Steigung
zwischen zwei Punkten einer Funktion an. Vorgehen:

1. Es wird eine Gerade (Sekante) durch zwei Punkte 𝑃 und 𝑄


eines Graphen gezeichnet.
2. Ihre Steigung lässt sich mit einem Steigungsdreieck ermitteln.

Berechnung der Steigung mittels Differenzenquotient:


∆𝑓(𝑥) 𝑓(𝑥1 )−𝑓(𝑥0 )
𝑚=𝐷= =
∆𝑥 𝑥1 −𝑥0

2.7 Steigungswinkel
Im Bild rechts stellt das Steigungsdreieck ein rechtwinkliges Dreieck
dar. Die Ankathete zu 𝛼 ist 1, die Gegenkathete ist genau 𝑚.
𝐺𝑒𝑔𝑒𝑛𝑘𝑎𝑡ℎ𝑒𝑡𝑒 𝑚
Für den Tangens gilt also: tan 𝛼 = 𝐴𝑛𝑘𝑎𝑡ℎ𝑒𝑡𝑒
= 1

Wir erhalten als Formel daher:

tan 𝛼 = 𝑚, bzw. 𝛼 = arctan (𝑚)

Hinweis: Diese Formel gibt den Winkel zur x–Achse an. Um den
Winkel zu y–Achse zu bestimmen, muss man das Ergebnis von 90°
abziehen.

3 𝔻𝑢 ∩ 𝔻𝑣 meint die Schnittmenge von 𝔻𝑢 und 𝔻𝑣 , also die Elemente, die in beiden Mengen
vorkommen.
11
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

2.8 Momentane Änderungsrate – Annäherung


Möchte man nun die momentane Steigung des Graphen in einem bestimmten Punkt 𝑃
bestimmen, muss man den Abstand zwischen 𝑃 und 𝑄 unendlich klein werden lassen – er
muss gegen 0 streben. Dieses Prinzips bedient sich die h–Methode:

Die Idee hier ist, dass man nicht mit dem Differenzenquotienten mit zwei Punkten
rechnet, sondern anstelle des zweiten Punkts einen Platzhalter ℎ einführt. Dafür gilt
ℎ = 𝑥1 − 𝑥0 ↔ 𝑥1 = 𝑥0 + ℎ. Folglich gilt auch 𝑓(𝑥1 ) = 𝑓(𝑥0 + ℎ) und für den Differenzen–
quotienten:

𝑓(𝑥0 + ℎ) − 𝑓(𝑥0 )
𝑚=𝐷=

Die momentane Steigung wird dann durch den Differentialquotienten ausgedrückt. Dieser
ist der Grenzwert des Differenzenquotienten für ℎ → 0. Dies zeigt die Abbildungsreihe
1
exemplarisch für die Funktion 𝑓(𝑥) = 𝑥 2 an der Stelle 𝑥0 = 1.
2

h=2 h=1 h = 0,5 h = 0,1


Wir sehen: Die Steigung der Gerade durch A und B entspricht
1
immer mehr der momentanen Steigung des Graphen in 𝐴 (1| 2).

Beispiel für die Funktion 𝑓(𝑥) = 𝑥 2 :


𝑓(𝑥 + ℎ) − 𝑓(𝑥) (𝑥 + ℎ)2 − 𝑥 2 𝑥 2 + 2𝑥ℎ + ℎ2 − 𝑥 2 2𝑥ℎ + ℎ2
𝑓 ′ (𝑥) = lim = lim = lim = lim
ℎ→0 ℎ ℎ→0 ℎ ℎ→0 ℎ ℎ→0 ℎ
ℎ(2𝑥 + ℎ)
= lim = lim (2𝑥 + ℎ) = 2𝑥 + 0 = 2𝑥
ℎ→0 ℎ ℎ→0

Die Ableitung ist damit 𝑓 ′ (𝑥) = 2𝑥.

2.9 Ableitungen
Nach dem ganzen Vorgeplänkel nun aber zur Ableitung selbst. Die Ableitungsfunktion
gibt einem die Steigung zu jedem Element aus dem Definitionsbereich an. Hier gibt es
einige Regeln und besondere Ableitungen spezieller Funktionen.

1. Konstante: 𝑓(𝑥) = 𝑐 mit 𝑐 ∈ ℝ → 𝑓 ′ (𝑥) = 0


2. Potenzregel: 𝑓(𝑥) = 𝑥 𝑟 → 𝑓 ′ (𝑥) = 𝑟 · 𝑥 𝑟−1
3. Faktorregel: 𝑓(𝑥) = 𝑎 · 𝑔(𝑥) → 𝑓 ′ (𝑥) = 𝑎 · 𝑔′(𝑥)
4. Summenregel: 𝑓(𝑥) = 𝑢(𝑥) ± 𝑣(𝑥) → 𝑓 ′ (𝑥) = 𝑢′ (𝑥) ± 𝑣′(𝑥)
5. Produktregel: 𝑓(𝑥) = 𝑢(𝑥) · 𝑣(𝑥) → 𝑓 ′ (𝑥) = 𝑢′ (𝑥) · 𝑣(𝑥) + 𝑢(𝑥) · 𝑣′(𝑥)
𝑢(𝑥) 𝑢′ (𝑥)·𝑣(𝑥)−𝑢(𝑥)·𝑣′(𝑥)
6. Quotientenregel: 𝑓(𝑥) = 𝑣(𝑥) → 𝑓 ′ (𝑥) = [𝑣(𝑥)]2
7. Kettenregel: 𝑓(𝑥) = 𝑢(𝑣(𝑥)) → 𝑓 ′ (𝑥) ′
= 𝑢 (𝑣(𝑥)) · 𝑣′(𝑥)

12
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

Hier eine Übersicht von Funktionen mit besonderen Ableitungen.

𝑓(𝑥) = 𝑒 𝑥 Ableitung

𝑓(𝑥) = 𝑒 𝑥 𝑓′(𝑥) = 𝑒 𝑥

1
𝑓(𝑥) = ln(𝑥) 𝑓′(𝑥) =
𝑥

2.10 Tangente und Normale


2.10.1 Tangente
Betrachtet man die Stelle x0 einer Funktion 𝑓, so ist die Tangente die Gerade, die an dieser
Stelle denselben Funktionswert und dieselbe Steigung wie 𝑓 besitzt – man sagt, dass die
Tangente den Graphen an dieser Stelle berührt4.

Es gibt zwei Arten, die Tangentengleichung zu bestimmen. Im Folgenden sei 𝑃(𝑥0 |𝑓(𝑥0 ))
der Punkt auf 𝑓, an den die Tangente angelegt werden soll.

1. Mithilfe der allgemeinen Geradengleichung


Die allgemeine Geradengleichung ist 𝑔(𝑥) = 𝑚𝑥 + 𝑏
Dabei ist 𝑚 die Steigung und entspricht damit dem Wert der Ableitung von 𝑓 an
der Stelle 𝑥0 .
Damit verändert sich die Gleichung zu 𝑔(𝑥) = 𝑓 ′ (𝑥0 ) · 𝑥 + 𝑏
Um den Parameter 𝑏 zu bestimmen, setzt man einfach den Punkt 𝑃(𝑥0 |𝑓(𝑥0 )) in
𝑔(𝑥) ein (Schließlich soll 𝑔 ja genau durch diesen Punkt gehen) und löst
anschließend nach 𝑏 auf: 𝑏 = 𝑓(𝑥0 ) − 𝑓 ′ (𝑥0 ) · 𝑥0 .

2. Mithilfe der allgemeinen Tangentengleichung


Die allgemeine Tangentengleichung ist 𝑡(𝑥) = 𝑓 ′ (𝑥0 ) · (𝑥 − 𝑥0 ) + 𝑓(𝑥0 ). Hier muss
man nur noch die einzelnen Werte bestimmen und einsetzen.

2.10.2 Normale
Die Normale ist die Gerade, die senkrecht zur Tangente in einem Punkt auf 𝑓 steht. Um
diese zu bestimmen, geht man wie oben ausgeführt vor, der einzige Unterschied liegt hier
in der Steigung.
1 1
Hier ist 𝑚 = − 𝑓′(𝑥 ) und damit die allgemeine Gleichung: 𝑛(𝑥) = − 𝑓′ (𝑥 ) · (𝑥 − 𝑥0 ) + 𝑓(𝑥0 ).
0 0

4 Das Stichwort berühren ist sehr wichtig, besonders für dahingehende Aufgaben.
13
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

2.11 Kurvendiskussion
Die Kurvendiskussion ist die ausführliche Analyse einer Funktion mit Hinblick auf
charakteristische Eigenschaften wie Nullstellen, Extrempunkte, …

Der Definitions– und Wertebereich wurde schon in 2.1 abgehandelt.

2.11.1 Schnittpunkt mit der x–Achse


Im Rahmen der Kurvendiskussion interessiert man sich häufig für die Schnittpunkte von
Graphen mit der x–Achse. Dort ist die y–Koordinate 0, die zugehörige x–Koordinate heißt
Nullstelle.

Der Ansatz ist also immer derselbe: 𝑓(𝑥) = 0 und mithilfe bekannter Verfahren nach x
auflösen.

Faustregel: Ganzrationale Funktionen 𝑛–ten Grades haben höchstens 𝑛 Nullstellen.

Bei manchen Graphen kommen bestimmte Nullstellen auch vielfach vor – man untersucht
dann zusätzlich noch die Vielfachheit einer Nullstelle. Graphisch erinnert der Verlauf des
Graphen an dieser Stelle stark an die jeweilige Potenzfunktion desselben Grades (also bei
zweifacher Nullstelle: 𝑓(𝑥) = 𝑥 2 ).

Die jeweilige Nullstelle ist in blau hervorgehoben. Bei ungerader Vielfachheit gibt es einen
Vorzeichenwechsel, bei gerader nicht. Bedeutung der Vielfachheit:

1. Bei einer Nullstelle mit ungerader Vielfachheit größer als 1 befindet sich ein
Sattelpunkt.
2. Bei einer Nullstelle mit gerader Vielfachheit befindet sich ein Extremum.

2.11.2 Schnittpunkt mit der y–Achse


Am Schnittpunkt eines Graphen mit der y–Achse ist die x–Koordinate 0. Der Ansatz ist
also immer derselbe: 𝑦 = 𝑓(0).

2.11.3 Symmetrieverhalten
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten der Symmetrie: Punktsymmetrie und
Achsensymmetrie – im Abitur prüft man, wenn überhaupt, nur auf Punktsymmetrie zum
Ursprung oder Achsensymmetrie zur y–Achse. Bei verschobenen Funktionen ändert sich
dann auch die Spiegelachse/der Spiegelpunkt.

14
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

Grundlagen der Symmetrie:

1. Der Graph einer Funktion ist dann punktsymmetrisch zum Ursprung, wenn
𝑓(−𝑥) = −𝑓(𝑥).
2. Der Graph einer Funktion ist dann achsensymmetrisch zur y–Achse, wenn
𝑓(−𝑥) = 𝑓(𝑥).

Um einen Graphen auf Symmetrie zu überprüfen, setzt man also immer −𝑥 in den
Funktionsterm ein, je nach Ergebnis liegt die jeweilige Symmetrie (oder keine der beiden)
vor.

2.11.3.1 Symmetrie bei ganzrationalen Funktionen


Zur Erinnerung: Grundlage ist die allgemeine Form 𝑓(𝑥) = 𝑎𝑛 𝑥 𝑛 + ⋯ + 𝑎1 𝑥 + 𝑎0 (s. 2.3.2)

1. Sind alle Exponenten gerade (0; 2; 4; …), so ist die Funktion achsensymmetrisch
zur y–Achse
2. Sind alle Exponenten ungerade (1; 3; 5; …), so ist die Funktion punktsymmetrisch
zum Ursprung.
(kommt ein Glied 𝑎0 ohne x vor, ist 𝑓 punktsymmetrisch zum Punkt 𝑃(0|𝑎0 ).
3. Beim Ableiten werden aus geraden Exponenten ungerade Exponenten – und
umgekehrt, d.h. eine achsensymmetrische Funktion wird punktsymmetrisch und
umgekehrt.

2.11.3.2 Symmetrie bei gebrochen–rationalen Funktionen


𝑢(𝑥)
Zur Erinnerung: Grundlage ist die allgemeine Form 𝑓(𝑥) = 𝑣(𝑥) (s. 2.3.3). Diese kann man
auch durch Einsetzen von −𝑥 überprüfen, oder man verwendet folgende Regeln:

1. Sind 𝑢 und 𝑣 beide punktsymmetrisch oder beide achsensymmetrisch, ist


𝑓 achsensymmetrisch.
2. Ist 𝑢 punktsymmetrisch und 𝑣 achsensymmetrisch (oder umgekehrt), ist
𝑓 punktsymmetrisch.
3. Liegt für eine oder beide der Funktionen keine dieser Symmetrien vor, ist dies auch
bei 𝑓 der Fall.

2.11.4 Grenzverhalten von Funktionen


Das Grenzverhalten von Funktionen beschreibt ihr Verhalten am Rande des
Definitionsbereichs. Hier lässt man den x–Wert gegen ±∞ oder auch Definitionslücken
streben, da man sich diesen Zahlen nur annähern und sie nicht explizit einsetzen kann.

Die Frage „Wie verhalten sich die y–Werte, wenn sich die x–Werte einem bestimmten
Wert 𝑎 annähern?“ sieht in Formelsprache so aus: lim 𝑓(𝑥) = ? .
𝑥→𝑎

Man spricht: „Was ist der Limes (lat. Grenze) von 𝑓 für x gegen 𝑎?“

Um diese Frage leicht für jede Funktion beantworten zu können, muss man sich einfach
nur die jeweiligen Schaubilder (s. 2.3) vor Augen führen. Bei ganzrationalen Funktionen
(s. 2.3.2) entscheidet die höchste Potenz und ihr Vorzeichen über das
Verhalten im Unendlichen.

Bsp.: Für die Funktion −3𝑥 5 − 5𝑥 2 + 6 (rechts) entscheidet also −3𝑥 5


über das Verhalten:

lim −3𝑥 5 − 5𝑥 2 + 6 = −∞ und lim −3𝑥 5 − 5𝑥 2 + 6 = ∞.


𝑥→∞ 𝑥→−∞
15
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

2.11.5 Asymptoten
Asymptoten hängen mit dem Verhalten von Graphen nahe am Rand des
Definitionsbereichs zusammen – eine Asymptote ist eine Funktion, der sich eine andere
Funktion annähert (sie aber nie erreicht). Davon gibt es verschiedene Arten (blau):

1. Senkrechte Asymptote5
1 1
Bsp.: 𝑓(𝑥) = 𝑥 2 (links) 𝑔(𝑥) = (𝑥−2)2 (rechts)
1 1
lim 𝑥 2 = +∞ lim (𝑥−2)2 = +∞
𝑥→0 𝑥→2
Asymptote: 𝑥1 = 0 Asymptote: 𝑥2 = 2

2. Waagerechte Asymptote
Bsp.: 𝑓(𝑥) = 𝑒 𝑥 (links): 𝑔(𝑥) = 𝑒 𝑥 + 2 (rechts)
lim 𝑒 𝑥 = 0 lim 𝑒 𝑥 = 2
𝑥→−∞ 𝑥→−∞
Asymptote: 𝑦1 = 0 Asymptote: 𝑦2 = 2

3. Schiefe Asymptote
Schiefe Asymptoten kommen bei gebrochen–rationalen
Funktionen vor.
𝑥 2 +1
Hier als Beispiel 𝑓 mit 𝑓(𝑥) = . Dieser nähert sich
𝑥−1
immer mehr der Geraden 𝑔 mit 𝑔(𝑥) = 𝑥 + 1, das ist also die
Gleichung der Asymptote.
Wie man Asymptoten bei gebrochen–rationalen Funktionen
(s. 2.3.3) bestimmen kann, erfährst du im Folgenden.

2.11.5.1 Asymptoten bei gebrochen–rationalen Funktionen


1. Senkrechte Asymptoten
Senkrechte Asymptoten gibt es an den Stellen, an denen der Nenner 0 wäre. Man
sucht also dafür nach Nullstellen des Nenners. Wenn die gefundene(n) Nullstelle(n)
auch Nullstellen des Zählers sind, liegt dort keine senkrechte Asymptote vor.

2. Waagerechte Asymptoten
Hier kommt es auf die Grade der Funktionen von Zähler und Nenner an:
i. Zählergrad < Nennergrad: waagerechte Asymptote:
lim 𝑓(𝑥) = 0 → 𝑦 = 0
𝑥→±∞
ii. Zählergrad = Nennergrad: waagerechte Asymptote:
𝑝(𝑥) 𝑎𝑛 𝑥 𝑛 + 𝑎𝑛−1 𝑥 𝑛−1 + ⋯ + 𝑎2 𝑥 2 + 𝑎1 𝑥 + 𝑎0 𝑎𝑛 𝑎𝑛
lim = 𝑛 𝑛−1 2
= →𝑦=
𝑥→±∞ 𝑞(𝑥) 𝑏𝑛 𝑥 + 𝑏𝑛−1 𝑥 + ⋯ + 𝑏2 𝑥 + 𝑏1 𝑥 + 𝑏0 𝑏𝑛 𝑏𝑛
𝟑𝑥 4 −6𝑥+3 3
Beispiel: lim = 2 = 1,5 → 𝑦 = 1,5
𝑥→±∞ 𝟐𝑥 4 +5

3. Schiefe Asymptote
Schiefe Asymptoten liegen dann vor, wenn Zählergrad > Nennergrad.

5 Eine senkrechte Asymptote stellt einen Sonderfall dar, da dies streng genommen keine Funktion
ist – wie sie in 2.1 definiert ist.
16
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

2.11.6 Monotonie
Das Monotonieverhalten eine Graphen beschreibt, in welchen Bereichen die Funktion
steigt oder fällt.

1. Die Funktion 𝑓 ist streng monoton steigend auf einem Intervall 𝐼, wenn 𝑓′(𝑥) > 0
für alle 𝑥 ∈ 𝐼.
Dann gilt: 𝑓(𝑥2 ) > 𝑓(𝑥1 ), für alle 𝑥 ∈ 𝐼, wenn 𝑥2 > 𝑥1 .
2. Die Funktion 𝑓 ist streng monoton fallend auf einem Intervall 𝐼, wenn 𝑓 ′ (𝑥) < 0 für
alle 𝑥 ∈ 𝐼.
Dann gilt: 𝑓(𝑥2 ) < 𝑓(𝑥1 ), für alle 𝑥 ∈ 𝐼, wenn 𝑥2 < 𝑥1 .

Hinweis: Ist 𝑓 auf einem Intervall 𝐼 nur monoton (nicht streng monoton) fallend/steigend,
so darf 𝑓′ auf 𝐼 auch 0 als Wert annehmen.

2.11.7 Extrema
Es gibt zwei Möglichkeiten, Extrema zu bestimmen und nachzuweisen. Eine der beiden
Möglichkeiten benötigt dafür die 2. Ableitung, die andere nicht. Eine Funktion 𝑛–ten
Grades hat höchstens 𝐸 = 𝑛 − 1 Extrempunkte und 𝑊 = 𝑛 − 2 Wendepunkte.

2.11.7.1 Mit der 2. Ableitung


Kurz und knapp: Sei (𝑥0 |𝑓(𝑥0 )) ein zu untersuchender Punkt:

1. Ein Hochpunkt liegt vor, wenn gilt: 𝑓 ′ (𝑥0 ) = 0 und 𝑓 ′′ (𝑥0 ) < 0
2. Ein Tiefpunkt liegt vor, wenn gilt: 𝑓 ′ (𝑥0 ) = 0 und 𝑓 ′′ (𝑥0 ) > 0

Falls 𝑓 ′′ (𝑥0 ) = 0, handelt es sich um einen Sattelpunkt.

2.11.7.2 Ohne die 2. Ableitung


Hier kommt es darauf an, wie (und ob) die 1. Ableitung an der zu untersuchenden Stelle
ihr Vorzeichen wechselt.

1. Ein Hochpunkt liegt vor, falls VZW von + nach –.


2. Ein Tiefpunkt liegt vor, falls VWZ von – nach +.

Anschaulich bedeutet dies bei z.B. bei 1.: Zuerst steigt der Graph bis 𝑥0 , danach fällt er
(bei 2. genau umgekehrt). Falls 𝑓 ′ (𝑥0 ) = 0 aber kein VZW vorliegt, handelt es sich um
einen Sattelpunkt.

2.11.8 Krümmungsverhalten
Um das Krümmungsverhalten graphisch zu bestimmen, stellt man sich am besten vor,
man würde auf der Kurve von links nach rechts (in positiver x–Richtung) entlangfahren.
Muss man das „Lenkrad“ nach rechts drehen, um auf der Kurve zu bleiben, ist sie
rechtsgekrümmt, muss man nach links drehen, ist sie linksgekrümmt.

Das Ganze geht allerdings auch rechnerisch. Dabei dreht sich alles um die 2. Ableitung.

Im Folgenden betrachten wir wieder eine Funktion 𝑓 auf einem Intervall 𝐼.

1. Die Funktion 𝑓 ist auf 𝐼 rechtsgekrümmt, wenn 𝑓 ′′ (𝑥) < 0 für alle 𝑥 ∈ 𝐼.
2. Die Funktion 𝑓 ist auf 𝐼 linksgekrümmt, wenn 𝑓 ′′ (𝑥) > 0 für alle 𝑥 ∈ 𝐼.
17
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

2.11.9 Wendepunkt
Beim Wendepunkt handelt es sich um einen Punkt, an dem der Funktionsgraph sein
Krümmungsverhalten ändert. Er wechselt an dieser Stelle entweder von einer Links– in
eine Rechtskurve oder umgekehrt.

Ein Wendepunkt liegt genau dann vor, wenn 𝑓 ′′ (𝑥0 ) = 0 und 𝑓′′′(𝑥0 ) ≠ 0. Sattelpunkte
gehören im Übrigen auch zu den Wendepunkten.

2.12 Funktionsscharen
Eine Funktionsschar ist eine Menge verschiedener Kurven, die sich nur durch einen
Parameter unterscheiden, für den man verschiedene Werte einsetzt. Durch einen solchen
Parameter kann die Funktion gestreckt, gestaucht oder verschoben werden. Dadurch
kann sich die Anzahl und auch die Lage von Nullstellen, Extrema oder Wendepunkten
ändern – oder auch das Verhalten im Unendlichen.

Ein Beispiel für eine solche Schar ist 𝑓𝑘 (𝑥) = −2 · 𝑒 −2𝑘𝑥 :

Die Abbildung zeigt Graphen der Funktion 𝑓𝑘 mit

𝑘1 = −2 (grün), 𝑘2 = −1 (blau), 𝑘3 = 1 (rot), 𝑘4 = 2 (orange).

Beim Rechnen und Ableiten wird der Parameter wie eine


normale Zahl behandelt.

Die Ableitung ist damit hier: 𝑓𝑘′ (𝑥) = 4𝑘 · 𝑒 −2𝑘𝑥 .

Wichtig ist auch zu beachten, welche Werte der Parameter nicht annehmen darf (aufgrund
1
von Definitionslücken), z.B.: 𝑓𝑡 (𝑥) = · 2𝑥 2 → 𝑡 ∈ ℝ\{0} oder 𝑓𝑎 (𝑥) = ln(𝑎) · 𝑥 → 𝑎 > 0.
𝑡

2.13 Ortskurve
Die Ortskurve ist eine Kurve, auf der alle Punkte einer Funktionsschar liegen, die sich
durch ein gemeinsames Merkmal auszeichnen – zum Beispiel sind alle Punkte
Extrempunkte, Scheitelpunkte oder Wendepunkte der Schar.

Die Abbildung zeigt die Ortskurve der Tiefpunkte der Funktionsschar 𝑓𝑘 (𝑥) = 𝑥 2 + 𝑘𝑥 − 𝑘.

Wie man die Ortskurve bestimmt, wird auf der


nächsten Seite anhand der Funktionsschar 𝑓𝑘
erläutert.

18
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

1. Den gesuchten Punkt (hier: Tiefpunkt) in Abhängigkeit von 𝑘 bestimmen.


i. Ableiten von 𝑓𝑘 : 𝑓𝑘′ (𝑥) = 2𝑥 + 𝑘
𝑘
ii. Nullstelle finden: 𝑓𝑘′ (𝑥) = 0 = 2𝑥 + 𝑘 → 𝑥𝑇 = − 2
(Ein Nachweis, dass es sich um den Tiefpunkt handelt, ist nicht erforderlich – das
geht aus dem Funktionsterm von 𝑓𝑘 bereits hervor – vgl. Funktion 2. Grades)
𝑘 𝑘2
iii. Lösung in 𝑓𝑘 einsetzen: 𝑓𝑘 (𝑥𝑇 ) = 𝑓𝑘 (− 2 ) = − 4
−𝑘
𝑘 𝑘2
iv. Punkt aufschreiben: 𝑇𝑘 (− |− − 𝑘).
2 4
2. Sich die Gleichungen der Koordinaten des gesuchten Punkts (𝑥𝑇 ; 𝑦𝑇 ) bewusst
machen.
𝑘
i. 𝑥𝑇 = − 2
𝑘2
ii. 𝑦𝑇 = − 4
−𝑘
3. Die Gleichung der x–Koordinate nach 𝑘 auflösen und in die Gleichung der
y–Koordinate einsetzen.
𝑘
i. 𝑥𝑡 = − 2 ↔ 𝑘 = −2𝑥
(−2𝑥)2
ii. 𝑦𝑇 = 𝑂𝑇 (𝑥) = −
4
− (−2𝑥) = −𝑥 2 + 2𝑥 (Funktionsgleichung der Ortskurve)

2.14 Gleichungssysteme
Gleichungssysteme sind eine Anhäufung von Gleichungen (mit mehreren Variablen), die
gleichzeitig gelten. Damit sie eindeutig lösbar sind, muss es mindestens so viel
Gleichungen wie Variablen geben. Sie haben eine, keine oder unendlich viele Lösungen.

Meist haben sie die eindeutige Lösungsmenge 𝕃 = {(𝑥1 ; 𝑥2 ; 𝑥3 )} und entsprechen der Form

𝑎11 𝑥1 +𝑎12 𝑥2 +𝑎13 𝑥3 = 𝑏1 𝑥1 −𝑥2 +2𝑥3 = 0


1
|𝑎21 𝑥1 +𝑎22 𝑥2 +𝑎23 𝑥3 = 𝑏2 | → Bsp.: |−2𝑥1 +𝑥2 −6𝑥3 = 0| → 𝕃 = {(2; 1; − )}.
2
𝑎31 𝑥1 +𝑎32 𝑥2 +𝑎33 𝑥3 = 𝑏3 𝑥1 −2𝑥3 = 3

Es können aber auch Gleichungssysteme mit einem Parameter auftauchen. Dieser wird
wie eine bereits bekannte Zahl behandelt und einfach in die Lösung mit aufgenommen.

3𝑥1 −2𝑥2 +𝑥3 = 2𝑟


Bsp.: |5𝑥1 −4𝑥2 −𝑥3 = 2 | → 𝕃 = {(𝑟 + 1; 𝑟 + 1; 𝑟 − 1)}.
𝑥1 +3𝑥2 −2𝑥3 = 2𝑟 + 6

Wenn das Gleichungssystem allerdings zu wenig Gleichungen hat, darf man sich für eine
Variable einen Parameter ausdenken und so tun, als kenne man den Wert der Variable
bereits. Im folgenden Beispiel wähle ich 𝑥3 = 𝑡.
2𝑥 −𝑥2 +𝑥3 = 1
Bsp.: | 1 | → 𝕃 = {(3 − 2𝑡; 5 − 3𝑡; 𝑡)| 𝑡 ∈ ℝ}.
𝑥2 +3𝑥3 = 5

Hier unterscheidet sich die Schreibweise der Lösungsmenge, weil man den Wert von t
nicht kennt.

19
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

2.15 Das Gauß–Verfahren


Eine Möglichkeit lineare Gleichungssysteme zu lösen, ist das Gauß–Verfahren.

Erlaubte Rechenoperationen:

• Addieren und Subtrahieren von Zeilen


• Multiplizieren und Dividieren von Zeilen mit einer Zahl (außer 0)
• Vertauschen von Zeilen
𝑥1 −𝑥2 +2𝑥3= 0 1 −1 2 0
Bsp.: |−2𝑥1 +𝑥2 −6𝑥3= 0| oder als Matrix–Schreibweise (−2 1 −6| 0)
𝑥1 −2𝑥3= 3 1 0 −2 3
Vorgehen:
1. Das Gleichungssystem so umformen, dass die Zahl der Variablen von der obersten
zur untersten Zeile immer um 1 abnimmt, sodass in der letzten Zeile nur noch eine
Variable steht, nach der man dann auflösen kann (Stufenform).
𝑥1 −𝑥2 +2𝑥3= 0
| −𝑥2 −2𝑥3= 0|
−6𝑥3= 3
2. Nun rechnet man die Lösung für 𝑥3 aus der untersten Zeile aus.
1
III. −6𝑥3 = 3 → 𝑥3 = − 2
1
3. Nun kann man in der zweiten Zeile 𝑥3 = − 2 einsetzen und nach 𝑥2 auflösen.
1
II. −𝑥2 − 2 (− 2) = 0 → 𝑥2 = 1
4. Letztlich dasselbe noch für die erste Zeile.
1
I. 𝑥1 − 1 + 2 (− ) = 0 → 𝑥1 = 2
2
5. Abschließend muss noch die Lösungsmenge formuliert werden.
1
𝕃 = {(2; 1; − )}
2

2.16 Steckbriefaufgaben
Bei Steckbriefaufgaben geht es darum, anhand von vorgegebenen Eigenschaften
ganzrationale Funktionen zu bestimmen.

Vorgehen:

1. Aufschreiben der allg. Funktionsgleichung (z.B.: 𝑓(𝑥) = 𝑎𝑥 3 + 𝑏𝑥 2 + 𝑐𝑥 + 𝑑) der


gesuchten Funktion, oft braucht man noch die erste und zweite Ableitung.
2. Übersetzen der gegebenen Eigenschaften in mathematische Gleichungen.
3. Aufstellen eines linearen Gleichungssystems und dieses lösen.
4. Aufschreiben der Funktionsgleichung.

Bsp.: Gesucht ist eine ganzrationale Funktion 3. Grades

• Ihr Graph verläuft durch den Ursprung


• Ihr Graph besitzt einen Extrempunkt in 𝑃(1|10)
• Ihr Graph besitzt bei 𝑥𝑊 = −1 eine Wendestelle.

20
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

1. Allgemeine Funktionsgleichung + Ableitung(en)


i. 𝑓(𝑥) = 𝑎𝑥 3 + 𝑏𝑥 2 + 𝑐𝑥 + 𝑑
ii. 𝑓 ′ (𝑥) = 3𝑎𝑥 2 + 2𝑏𝑥 + 𝑐
iii. 𝑓 ′′ (𝑥) = 6𝑎𝑥 + 2𝑏
2. Übersetzen in mathematische Gleichungen
i. Der Graph von 𝑓 verläuft durch den Ursprung
𝑓(0) = 0 → 𝑑 = 0
ii. Der Graph von 𝑓 verläuft durch den Punkt 𝑃(1|10)
𝑓(1) = 10 → 𝑎 + 𝑏 + 𝑐 = 10
iii. Der Graph von 𝑓 hat einen Extrempunkt 𝑃(1|10)
𝑓 ′ (1) = 0 → 3𝑎 + 2𝑏 + 𝑐 = 0
iv. Der Graph von 𝑓 hat eine Wendestelle bei 𝑥𝑊 = −1
𝑓 ′′ (−1) = 0 → −6𝑎 + 2𝑏 = 0
3. Lineares Gleichungssystem + Lösung
𝑎 +𝑏 +𝑐= 10
| 3𝑎 +2𝑏 +𝑐 = 0 | → 𝕃 = {(𝑎; 𝑏; 𝑐; 𝑑)} = {(−2; −6; 18; 0)}
−6𝑎 +2𝑏 = 0
4. Funktionsgleichung aufstellen
𝑓(𝑥) = −2𝑥 3 − 6𝑥 2 + 18𝑥.

Übersicht – Eigenschaften in mathematische Gleichungen übersetzen:

Im Text beschrieben Mathematische Gleichung


Punktsymmetrisch zum Ursprung Nur ungerade Exponenten
Achsensymmetrisch zur y–Achse Nur gerade Exponenten
𝑓 geht durch 𝑃(1|2) 𝑓(1) = 2
𝑓 hat eine Nullstelle bei 𝑥𝑁 = −2 𝑓(−2) = 0
𝑓 hat einen Extrempunkt bei 𝑥𝐸 = −3 𝑓 ′ (−3) = 0
1
𝑓 hat eine Steigung von − 2 bei 𝑥 = 0
1
Die Tangente an f an der Stelle 𝑥 = 0 verläuft 𝑓 ′ (0) = −
1 2
parallel zur Geraden 𝑔(𝑥) = − 2 𝑥 + 3
𝑓 hat eine waagerechte Tangente bei 𝑥 = −1
Die Tangente an 𝑓 verläuft parallel zur x–Achse 𝑓 ′ (−1) = 0
bei 𝑥 = −1

2.17 Extremwertprobleme
Bei Extremwertproblemen geht es darum, Größen unter bestimmten gegebenen
Bedingungen maximal oder minimal werden zu lassen. Diese Größe hängt dabei von
Variablen ab, die an bestimmte Nebenbedingungen geknüpft sind.

Zur Lösung von solchen Aufgaben wird die Größe als Funktion der Variablen beschrieben
und deren Extremstellen ermittelt.

Vorgehen

1. Zielfunktion aufstellen – Sie ist die Funktion der zu maximierenden/


minimierenden Größe in Abhängigkeit von den Variablen der Aufgabe.
2. Nebenbedingungen formulieren und umstellen.
3. So viele Variablen mithilfe der Nebenbedingungen eliminieren, dass die
Zielfunktion nur noch von einer Variable abhängt.
4. Nun die Extrema bestimmen, überprüfen und eine Antwort schreiben.
21
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

Bsp.: „Ein Rechteck mit maximalem Flächeninhalt soll mit einem Zaun von 50m Länge
umzäunt werden – wie groß ist dieser Flächeninhalt für welche Seitenlängen?

1. Zielfunktion aufstellen
𝐴(𝑎, 𝑏) = 𝑎 · 𝑏
2. Nebenbedingung aufstellen und Umformen
50𝑚
2𝑎 + 2𝑏 = 50𝑚 ↔ 𝑎 = 2
− 𝑏 = 25𝑚 − 𝑏
3. Variable eliminieren
𝐴(𝑎, 𝑏) = 𝑎 · 𝑏 = (25𝑚 − 𝑏) · 𝑏 = −𝑏 2 + 25𝑚 · 𝑏 = 𝐴(𝑏)
4. Extrema bestimmen und überprüfen
𝐴′ (𝑏) = −2𝑏 + 25𝑚 = 0 → 𝑏𝑔𝑒𝑠𝑢𝑐ℎ𝑡 = 12,5𝑚
𝐴′′ (𝑏𝑔𝑒𝑠𝑢𝑐ℎ𝑡 ) = −2 < 0 → Maximum für 𝑏𝑔𝑒𝑠𝑢𝑐ℎ𝑡 = 12,5𝑚
𝐴𝑚𝑎𝑥 = 𝐴(12,5𝑚) = 156,25𝑚2 für 𝑏𝑔𝑒𝑠𝑢𝑐ℎ𝑡 = 12,5𝑚 und 𝑎 = 25𝑚 − 𝑏 = 12,5𝑚.
5. Antwort schreiben
Die Fläche wird für 𝑎 = 𝑏 = 12,5𝑚 mit einem Flächeninhalt von
𝐴𝑚𝑎𝑥 = 156,25𝑚2 maximal.

2.18 Stammfunktionen
Stammfunktionen sind zentral in der Integralrechnung. Sie sind folgendermaßen
definiert:

Eine Funktion heißt Stammfunktion 𝐹(𝑥) zu einer Funktion 𝑓(𝑥), wenn gilt: 𝐹 ′ (𝑥) = 𝑓(𝑥).

• Ist 𝐹(𝑥) eine Stammfunktion, dann ist auch jede Funktion der Schar
𝐺𝑐 = 𝐹(𝑥) + 𝑐 mit 𝑐 ∈ ℝ eine Stammfunktion.
• Es gibt nicht zu jeder Funktion 𝑓 eine Stammfunktion.

Formelsammlung zur Bestimmung von Stammfunktionen (𝑐 ∈ ℝ)

Name Funktion Stammfunktion


Konstante Funktion 𝑓(𝑥) = 𝑘 𝐹𝑐 (𝑥) = 𝑘𝑥 + 𝑐
1
Potenzfunktion 𝑓(𝑥) = 𝑥 𝑟 (𝑟 ≠ −1) 𝐹𝑐 (𝑥) = 1+𝑟 · 𝑥 𝑟+1 + 𝑐
1
Hyperbel 𝑓(𝑥) = 𝑥 𝐹𝑐 (𝑥) = ln(|𝑥|) + 𝑐
1
1
Wurzelfunktion 𝑛
𝑓(𝑥) = √𝑥 𝐹𝑐 (𝑥) = 1 · 𝑥 𝑛+1 + 𝑐
+1
𝑛
e–Funktion 𝑓(𝑥) = 𝑒 𝑥 𝐹𝑐 (𝑥) = 𝑒 𝑥 + 𝑐
𝑙𝑛–Funktion 𝑓(𝑥) = ln (𝑥) 𝐹𝑐 (𝑥) = −𝑥 + 𝑥 · ln(𝑥) + 𝑐
Sinusfunktion 𝑓(𝑥) = sin (𝑥) 𝐹𝑐 (𝑥) = − cos(𝑥) + 𝑐
Cosinusfunktion 𝑓(𝑥) = cos(𝑥) 𝐹𝑐 (𝑥) = sin(𝑥) + 𝑐

Regeln für Stammfunktionen:

Summenregel Faktorregel Verkettung


𝑓(𝑥) 𝑢(𝑥) + 𝑣(𝑥) 𝑐 · 𝑔(𝑥) 𝑢(𝑣(𝑥))
1
𝐹(𝑥) 𝑈(𝑥) + 𝑉(𝑥) 𝑐 · 𝐺(𝑥) · 𝑈(𝑣(𝑥))
𝑣′(𝑥)

Es ist immer gut, die Stammfunktion abzuleiten, um zu überprüfen, ob alles stimmt.

22
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

2.19 Integralrechnung
2.19.1 Bestimmtes Integral und orientierter Flächeninhalt
Das bestimmte Integral von einer Funktion 𝑓 über 𝐼 = [𝑎; 𝑏] ist der
orientierte Flächeninhalt, den der Graph von 𝑓 mit der x–Achse zwischen
der unteren Grenze 𝑎 und der oberen Grenze 𝑏 einschließt. Man schreibt
𝑏

𝐴 = ∫ 𝑓(𝑥)𝑑𝑥
𝑎

Bemerkung: Beim orientierten Flächeninhalt sind Flächen unter der x–Achse negativ.

Für Interessierte:

Das Integralzeichen ∫ ist eigentlich ein langgezogenes S. Diese Schreibweise geht auf den
Mathematiker Gottfried Wilhelm Leibniz zurück – Das langgezogene S soll an „Summe“
erinnern, denn der orientierte Flächeninhalt ist eine unendliche Summe von unendlich
kleinen Teilflächen zwischen Graph und x–Achse.

Wechselt der zu untersuchende Graph im betrachteten Intervall das Vorzeichen, muss


man die Fläche in Teilstücke zerlegen, diese werden dann durch die Nullstellen begrenzt,
für das Intervall, in dem 𝑓(𝑥) < 0, müssen Betragsstriche um das Integral gesetzt werden.
𝑥 𝑏
Sei 𝑥𝑁 eine Nullstelle von 𝑓 in 𝐼 = [𝑎; 𝑏], ist 𝐴 = |∫𝑎 𝑁 𝑓(𝑥)𝑑𝑥 | + ∫𝑥 𝑓(𝑥)𝑑𝑥.
𝑁

2.19.2 Hauptsatz der Differential– und Integralrechnung


Möchte man diese Fläche nun tatsächlich berechnen, braucht es den Hauptsatz der
Differential– und Integralrechnung. Es ist
𝑏

𝐴 = ∫ 𝑓(𝑥)𝑑𝑥 = [𝐹(𝑥)]𝑎𝑏 = 𝐹(𝑏) − 𝐹(𝑎)


𝑎

2.19.3 Rechenregeln für Integrale


Sachverhalt Formel
Vertauschung der Integrationsgrenzen 𝑏 𝑎

∫ 𝑓(𝑥)𝑑𝑥 = − ∫ 𝑓(𝑥)𝑑𝑥
𝑎 𝑏
Faktorregel 𝑏 𝑏

∫ 𝑘 · 𝑓(𝑥)𝑑𝑥 = 𝑘 · ∫ 𝑓(𝑥)𝑑𝑥
𝑎 𝑎
Summenregel 𝑏 𝑏 𝑏

∫ 𝑓(𝑥)𝑑𝑥 ± ∫ 𝑔(𝑥)𝑑𝑥 = ∫(𝑓(𝑥) ± 𝑔(𝑥))𝑑𝑥


𝑎 𝑎 𝑎
Zusammenfassen von 𝑏 𝑐 𝑐

Integrationsintervallen ∫ 𝑓(𝑥)𝑑𝑥 + ∫ 𝑓(𝑥)𝑑𝑥 = ∫ 𝑓(𝑥)𝑑𝑥


(selbstverständlich mit 𝑎 < 𝑏 < 𝑐)
𝑎 𝑏 𝑎
𝑎
Gleiche obere und untere
Integrationsgrenze ∫ 𝑓(𝑥)𝑑𝑥 = 0
𝑎

23
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

2.19.4 Flächen zwischen zwei Funktionen


Sucht man die Fläche, die von zwei Funktionen eingeschlossen wird, rechnet man „obere
Kurve minus untere Kurve“ in einem Integral mit den Schnittstellen der Graphen als
Integrationsgrenzen:
𝑏

𝐴 = ∫(𝑓(𝑥) − 𝑔(𝑥))𝑑𝑥
𝑎

Bsp.: 𝑓(𝑥) = 𝑥 3 − 2𝑥 + 4 (rot) und 𝑔(𝑥) = −𝑥 2 + 4 (grün)

Die Schnittpunkte sind 𝑃(−2|0), 𝑄(0|4) und 𝑅(1|3). Das ergibt die
Integrationsintervalle

i. 𝐼1 = [−2; 0] → 𝑓(𝑥) > 𝑔(𝑥)


ii. 𝐼2 = [0; 1] → 𝑓(𝑥) < 𝑔(𝑥)

Und damit für die Fläche zwischen 𝑓 und 𝑔:


0 1
37
𝐴 = ∫(𝑓(𝑥) − 𝑔(𝑥))𝑑𝑥 + ∫(𝑓(𝑥) − 𝑔(𝑥))𝑑𝑥 (= ).
12
−2 0

2.19.5 Integralfunktion
Die Integralfunktion ist eine Funktion, die den orientierten Flächeninhalt zwischen dem
Graphen einer Funktion 𝑓 und der x–Achse von einer festen Stelle 𝑎 (𝑎 ∈ 𝔻𝑓 ) bis zu einer
variablen Stelle x angibt.
𝑥

𝐼𝑎 (𝑥) = ∫ 𝑓(𝑡)𝑑𝑡
𝑎

Die Integralfunktion ist also eine ganz bestimmte Stammfunktion, abhängig von der
unteren Intervallgrenze 𝑎.

1. Jede Integralfunktion besitzt eine Nullstelle an der Stelle 𝑥 = 𝑎 (dort ist der
orientierte Flächeninhalt 0, es gibt dort noch keine Fläche).
2. 𝐼𝑎′ (𝑥) = 𝑓(𝑥) → Nullstelle von 𝑓 = Extremstelle von 𝐼𝑎
3. 𝐼𝑎′′ (𝑥) = 𝑓′(𝑥) → Extremstelle von f = Wendestelle von 𝐼𝑎
1
Bsp. für 𝐼2 von 𝑓(𝑡) = 2 𝑡 3 − 2𝑡:
𝑥
𝑥
1 3 1 4 1 1 1 1
𝐼2 (𝑥) = ∫ ( 𝑡 − 2𝑡) 𝑑𝑡 = [ 𝑡 − 𝑡 ] = 𝑥 4 − 𝑥 2 − ( · 24 − 22 ) = 𝑥 4 − 𝑥 2 − 0 = 𝑥 4 − 𝑥 2
2
2 4 2 4 4 4 4
2

2.19.6 Mittelwerte von Funktionen


Integrale erlauben es auch, Mittelwerte von Funktionen auf einem Intervall zu berechnen.
Auf einem Intervall 𝐼 = [𝑎; 𝑏] lässt sich der Mittelwert einer Funktion berechnen durch:
𝑏
1
𝑚
̅= · ∫ 𝑓(𝑥)𝑑𝑥
𝑏−𝑎
𝑎

24
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

2.19.7 Rekonstruierter Bestand


Gibt die Funktion 𝑓(𝑡) die Änderungs–, Zuwachs– oder Zerfallsrate einer Größe an, so
lässt sich der Bestand dieser Größe zu einem bestimmten Zeitpunkt 𝑡 mithilfe des
Integrals berechnen:
𝑡

𝐹(𝑡) = 𝐹(𝑡0 ) + ∫ 𝑓(𝑡)𝑑𝑡


𝑡0

Wobei 𝐹(𝑡0 ) der Anfangsbestand der Größe ist.

2.19.8 Uneigentliche Integrale


𝑏
Uneigentliche Integrale sind Integrale ∫𝑎 𝑓(𝑥)𝑑𝑥, bei denen

i. Die Integrationsgrenzen unbeschränkt sind, das heißt 𝑎 und/oder 𝑏 sind gleich ±∞


ii. 𝑓(𝑥) an den Integrationsgrenzen nicht definiert ist.

Solche Integrale können einen endlichen oder unendlichen Wert haben (ja, unendliche
Flächen können hier tatsächlich einen endlichen Wert besitzen). Das Vorgehen ist immer
dasselbe – hier am Beispiel von

∫ 𝑒 −2𝑥+1 𝑑𝑥 .
1
2

1. Die kritische Integrationsgrenze wird durch eine Variable (z.B.: 𝑢) ersetzt


𝑢

∫ 𝑒 −2𝑥+1 𝑑𝑥
1
2
2. Das Integral wird in Abhängigkeit dieser Variable berechnet
𝑢
𝑢
1 1 1
∫ 𝑒 −2𝑥+1 𝑑𝑥 = [− · 𝑒 −2𝑥+1 ]1 = − · 𝑒 −2𝑢+1 +
2 2 2
1 2
2
3. Man untersucht den Grenzwert für den Fall, dass die Variable gegen die
ursprüngliche Integrationsgrenze strebt

1 1 1
∫ 𝑒 −2𝑥+1 𝑑𝑥 = lim − · 𝑒 −2𝑢+1 + =
𝑢→∞ 2 2 2
1
2
1
Der Grenzwert ist deshalb , weil der Term 𝑒 −2𝑢+1 für 𝑢 → ∞ gegen 0 strebt.
2

2.19.9 Rauminhalt eines Rotationskörpers


Rotiert der Graph einer Funktion 𝑓 über einem Intervall 𝐼 = [𝑎; 𝑏] um die x–Achse, so lässt
sich sein Volumen mit der Formel
𝑏

𝑉 = 𝜋 · ∫(𝑓(𝑥))2 𝑑𝑥
𝑎

ausrechnen. Dabei wird zuerst quadriert und dann die Stammfunktion gebildet (niemals
umgekehrt!).
25
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

Begrenzen 2 Graphen 𝑓 und 𝑔 eine Fläche, die über einem Intervall 𝐼 = [𝑎; 𝑏] um die
x–Achse rotiert, muss das Rotationsvolumen getrennt berechnet werden:
𝑏 𝑏 𝑏
2 2
𝑉 = 𝑉𝑓 − 𝑉𝑔 = 𝜋 · ∫(𝑓(𝑥)) 𝑑𝑥 − 𝜋 · ∫(𝑔(𝑥)) 𝑑𝑥 = 𝜋 · ∫((𝑓(𝑥))2 − (𝑔(𝑥))2 )𝑑𝑥
𝑎 𝑎 𝑎

𝑏
Aber niemals: 𝑉 = 𝜋 · ∫𝑎 (𝑓(𝑥) − 𝑔(𝑥))2 𝑑𝑥!

3 Analytische Geometrie
3.1 Grundlage: Das kartesische Koordinatensystem
Dreidimensionales Koordinatensystem: Die 𝑥1 –Achse wird schräg
nach vorne aufgetragen, die 𝑥2 –Achse zeigt senkrecht nach rechts
und die 𝑥3 –Achse dazu senkrecht nach oben.
1
Die Skalierung auf der 𝑥1 –Achse ist um den Faktor verkürzt
√2
gegenüber den anderen Achsen. Das bedeutet: Wählt man für die
𝑥2 – und 𝑥3 –Achse zwei Kästchen als Einheit, wählt man als Einheit eine
Kästchendiagonale auf der 𝑥1 –Achse

Beachte: Punkte werden im Idealfall mit Hilfslinien gezeichnet (hier: 𝑃(1|2|3))

3.2 Vektoren
3.2.1 Definition
𝑣1
i. Ein dreidimensionaler Vektor 𝑣⃗ = ( 2 ) beschreibt im dreidimensionalen
𝑣
𝑣3
Koordinatensystem die Verschiebung eines Ausgangspunktes 𝐴 auf einen
Zielpunkt 𝐵.
ii. Sind die Punkte 𝐴(𝑎1 |𝑎2 |𝑎3 ) und 𝐵(𝑏1 |𝑏2 |𝑏3 ) gegeben, so verschiebt der Vektor
𝑏1 − 𝑎1
𝐴𝐵 = (𝑏2 − 𝑎2 ) den Punkt 𝐴 auf den Punkt 𝐵. Man rechnet hier „Ende minus
⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝑏3 − 𝑎3
Anfang“.
iii. Der Vektor −𝐴𝐵 𝐵𝐴 heißt Gegenvektor zu ⃗⃗⃗⃗⃗⃗
⃗⃗⃗⃗⃗⃗ = ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ 𝐴𝐵. Er ist parallel zu ⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝐴𝐵 und gleich
lang, aber genau umgekehrt gerichtet.
iv. Handelt es sich beim Ausgangspunkt um den Koordinatenursprung O, spricht man
bei ⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝑂𝐴 (auch üblich: 𝑎⃗) speziell vom Ortsvektor von 𝐴.

3.2.2 Rechenregeln für Vektoren


Zwei Vektoren werden koordinatenweise addiert und subtrahiert:
𝑎1 𝑏1 𝑎1 ± 𝑏1
⃗⃗
𝑣⃗ = 𝑎⃗ ± 𝑏 = (𝑎2 ) ± (𝑏2 ) = (𝑎2 ± 𝑏2 ) |Graphisch: An die Spitze von 𝑎⃗ wird der Pfeil 𝑏⃗⃗ gehängt.
𝑎3 𝑏3 𝑎3 ± 𝑏3

Ein Vektor wird koordinatenweise mit einer reellen Zahl 𝑟 vervielfacht:


𝑎1 𝑟 · 𝑎1
𝑣⃗ = 𝑟 · 𝑎⃗ = 𝑟 · (𝑎2 ) = (𝑟 · 𝑎2 ) |Graphisch: Den Pfeil 𝑟–fach verlängern/verkürzen [𝑟 < 0: spiegeln].
𝑎3 𝑟 · 𝑎3

26
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

3.2.3 Lineare Abhängigkeit und Unabhängigkeit

Zwei Vektoren 𝑎⃗ und 𝑏⃗⃗ heißen kollinear zueinander (linear abhängig), wenn es eine reelle
Zahl 𝑘 gibt, sodass 𝑎⃗ = 𝑘 · 𝑏⃗⃗. Graphisch veranschaulicht bedeutet das, dass sie entweder
in die gleiche oder entgegengesetzte Richtung zeigen.

Sie sind linear unabhängig, wenn sie in zwei verschiedene Richtungen zeigen.

3.2.4 Linearkombination
Einen Term mit Vektoren (z.B.: 𝑟 · 𝑢
⃗⃗ + 𝑠 · 𝑣⃗) nennt man Linearkombination.

3.2.5 Länge eines Vektors: Betrag


𝑣1
Die Länge eines Vektors 𝑣⃗ = (𝑣2 ) nennt man seinen Betrag. Er ist die Länge des
𝑣3
dazugehörigen Pfeils und berechnet sich durch |𝑣⃗| = √𝑣12 + 𝑣22 + 𝑣32.

3.2.6 Einheitsvektor
Ein Vektor ⃗⃗⃗⃗⃗
𝑣0 mit derselben Richtung wie 𝑣⃗ und dem Betrag 1 heißt Einheitsvektor von 𝑣⃗
1 ⃗⃗
𝑣
und es gilt: ⃗⃗⃗⃗⃗
𝑣0 = |𝑣⃗⃗| · 𝑣⃗ = |𝑣⃗⃗|.

3.2.7 Aussagen für Punkte

• Der Mittelpunkt einer Strecke 𝑃𝑄 mit 𝑃(𝑝1 |𝑝2 |𝑝3 ) und 𝑄(𝑞1 |𝑞2 |𝑞3 ) ist gegeben durch
𝑝1 +𝑞1 𝑝2 +𝑞2 𝑝3 +𝑞3
𝑀( 2
| 2 | 2 ).

3.3 Geraden im Raum


Jeder Punkt 𝑋 auf einer Geraden 𝑔 kann durch seinen Ortsvektor 𝑥⃗ in der folgenden Form
mit einer geeigneten reellen Zahl 𝑟 beschrieben werden:
𝑝1 𝑢1
⃗⃗, bzw. 𝑔: 𝑥⃗ = (𝑝2 ) + 𝑟 · (𝑢2 )
𝑔: 𝑥⃗ = 𝑝⃗ + 𝑟 · 𝑢
𝑝3 𝑢3

Eine solche Gleichung heißt Parametergleichung der Geraden 𝑔.

• Der Vektor 𝑝⃗ heißt Stützvektor. Er ist der Ortsvektor eines


beliebigen Punktes 𝑃 der Geraden.
• Der Vektor 𝑢 ⃗⃗ heißt Richtungsvektor. Er ist entweder die
vorgegebene Richtung der Geraden oder ein Ver–
bindungsvektor ⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝑃𝑄 zweier Geradenpunkte 𝑃 und 𝑄.
• Jede Parametergleichung beschreibt eine eindeutige Gerade
𝑔, allerdings besitzt jede Gerade 𝑔 unendlich viele Parametergleichungen.

27
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

3.3.1 Punktprobe
Durch eine Punktprobe lässt sich ermitteln, ob ein Punkt 𝑄 auf einer Geraden 𝑔 liegt:

Das Gleichungssystem 𝑞⃗ = 𝑝⃗ + 𝑟 · 𝑢
⃗⃗ muss eine eindeutige Lösung für 𝑟 besitzen.

3.3.2 Lagebeziehungen zwischen Geraden


Für die gegenseitige Lage von zwei Geraden 𝑔 und ℎ gibt es im dreidimensionalen Raum
vier Möglichkeiten:

i. Die Geraden sind identisch: 𝑔 = ℎ;


ii. Die geraden sind parallel, aber verschieden („echt parallel“): 𝑔 ∥ ℎ;
iii. Die Geraden schneiden sich in genau einem Punkt 𝑆;
iv. Die Geraden sind windschief: sie besitzen keine gemeinsamen Punkte, sind aber
nicht parallel

Für eine systematische Überprüfung der Lage zweier Geraden bietet sich das folgende
Schema mit 𝑔: 𝑥⃗ = 𝑝⃗ + 𝑟 · 𝑢
⃗⃗ und ℎ: 𝑥⃗ = 𝑞⃗ + 𝑠 · 𝑣⃗ an:

Sind die Richtungsvektoren


⃗⃗ und 𝑣⃗
𝑢
Vielfache voneinander?
ja nein
Liegt der Punkt 𝑃 Hat die Gleichung
mit dem Ortsvektor 𝑝⃗ 𝑝⃗ + 𝑟 · 𝑢
⃗⃗ = 𝑞⃗ + 𝑠 · 𝑣⃗
auf der Geraden ℎ? eine Lösung
(oder umgekehrt) für 𝑟 und 𝑠?
ja nein ja nein
𝑔 und ℎ sind 𝑔 und ℎ sind 𝑔 und ℎ schneiden 𝑔 und ℎ sind
zueinander parallel zueinander parallel sich zueinander
und identisch und verschieden windschief
Fall i. Fall ii. Fall iii. Fall iv.

3.3.3 Modellieren von geradlinigen Bewegungen


Den Ort 𝑋 eines geradlinig bewegten Körpers zum Zeitpunkt 𝑡 kann man mit der
Zeit–Ort–Gleichung bestimmen: 𝑥⃗ = 𝑝⃗ + 𝑡 · 𝑣⃗.

Dabei ist 𝑃 der Ort des Körpers zum Zeitpunkt 𝑡 = 0 und 𝑣⃗ die Verschiebung des Körpers
in einer Zeiteinheit.

Der Betrag von 𝑣⃗ gibt (zusammen mit der zugehörigen Einheit) die Geschwindigkeit des
Körpers an.

Hinweis: Bewegt sich der Körper in z.B. 𝑡 = 3 Zeiteinheiten von 𝑃 nach 𝑄 ist 𝑣⃗ nicht 𝑃𝑄
⃗⃗⃗⃗⃗⃗ ,
1
sondern 𝑣⃗ = · 𝑃𝑄
⃗⃗⃗⃗⃗⃗ .
3

Ist eine bestimmte Geschwindigkeit gegeben, muss man den Richtungsvektor ggf. so
anpassen, dass sein Betrag dieser entspricht (also verdoppeln, halbieren, …).

3.3.4 Geradenscharen
Auch im dreidimensionalen Raum können Scharen auftauchen. Analog zu 2.12 tauchen
auch hier weitere Parameter auf.
28
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

3.4 Skalarprodukt
Das Skalarprodukt zweier Vektoren 𝑎⃗ und 𝑏⃗⃗ ist eine reelle Zahl. Es gilt:

𝑎⃗ · 𝑏⃗⃗ = 𝑎1 𝑏1 + 𝑎2 𝑏2 + 𝑎3 𝑏3

Beträgt das Skalarprodukt zweier Vektoren 𝑎⃗ und 𝑏⃗⃗ genau 0, sind sie orthogonal
zueinander. Man schreibt: 𝑎⃗ ⊥ 𝑏⃗⃗.

Für einen beliebigen Winkel 𝜑 zwischen zwei Vektoren gilt: 𝑎⃗ · 𝑏⃗⃗ = |𝑎⃗| · |𝑏⃗⃗| · cos(𝜑), bzw.

𝑎⃗ · 𝑏⃗⃗
cos(𝜑) =
|𝑎⃗| · |𝑏⃗⃗|

Wichtig ist, dass die Vektoren 𝑎⃗ und 𝑏⃗⃗ im selben Punkt beginnen also z.B. 𝐴𝐵
⃗⃗⃗⃗⃗⃗ und 𝐴𝐶
⃗⃗⃗⃗⃗⃗ .

3.5 Kreuzprodukt
Das Kreuzprodukt oder Vektorprodukt liefert einen Vektor 𝑛⃗⃗6, der orthogonal zu zwei
Vektoren 𝑎⃗ und 𝑏⃗⃗ ist (𝑛⃗⃗ ⊥ 𝑎⃗ und 𝑛⃗⃗ ⊥ 𝑏⃗⃗):
𝑎1 𝑏1 𝑎2 𝑏3 − 𝑎3 𝑏2
⃗⃗
𝑎⃗ × 𝑏 = (𝑎2 ) × (𝑏2 ) = (𝑎3 𝑏1 − 𝑎1 𝑏3 )
𝑎3 𝑏3 𝑎1 𝑏2 − 𝑎2 𝑏1

Im Gegensatz zum Skalarprodukt steht hier ein × als Rechenzeichen. Das Kreuz findet
speziell Anwendung in folgendem Schema:

Die Vektoren zweimal untereinander schreiben (𝑎⃗ links und 𝑏⃗⃗ rechts), die erste und letzte
Zeile wegstreichen und kreuzweise längs der Linie multiplizieren (und subtrahieren):
−5 0
Beispiel mit 𝑎⃗ = ( 3 ) und 𝑏⃗⃗ = (2):
2 3
5 1
𝑎⃗ × 𝑏⃗⃗ liefert 𝑛⃗⃗ = ( 15 ) = 5 · ( 3 ).
−10 −2
Es nie verkehrt, das Ergebnis so zu vereinfachen, besonders wenn man das Ergebnis
mithilfe des Skalarprodukts überprüfen möchte und nicht mit großen Zahlen rechnen will.
−5 1
𝑎⃗ · 𝑛⃗⃗ = ( 3 ) · ( 3 ) = −5 · 1 + 3 · 3 + 2 · (−2) = −5 + 9 − 4 = 0
2 −2
0 1
𝑏⃗⃗ · 𝑛⃗⃗ = (2) · ( 3 ) = 0 · 1 + 2 · 3 + 3 · (−2) = 0 + 6 − 6 = 0
3 −2
Besonders, da das Vektorprodukt einen senkrechten Vektor liefert, dieser muss von den
Zahlen allerdings nicht immer unbedingt der geschickteste zum Rechnen sein.

6 Man wählt als Bezeichnung häufig 𝑛⃗⃗ (𝑛 für „normal“ = senkrecht)


29
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

3.6 Ebenen im Raum


3.6.1 Parametergleichung
Die Menge aller Punkte 𝑋 bildet eine Ebene 𝐸, wobei sich der
jeweilige Ortsvektor dieser Punkte durch

⃗⃗ + 𝑠 · 𝑣⃗ (𝑟, 𝑠 ∈ ℝ)
𝐸: 𝑥⃗ = 𝑝⃗ + 𝑟 · 𝑢

berechnen lässt. 𝑝⃗ ist dabei ein Stützvektor, 𝑢


⃗⃗ und 𝑣⃗ sind die (nicht
kollinearen) Spannvektoren der Ebene. Die obenstehende Gleichung
heißt dann Parametergleichung der Ebene.

3.6.2 Normalengleichung
Ebenen lassen sich auch anders darstellen: mithilfe eines
Normalenvektors. Als Normalenvektor wird derjenige Vektor 𝑛⃗⃗
bezeichnet, der orthogonal auf der Ebene 𝐸 steht.

Damit ist 𝑛⃗⃗ orthogonal zu allen Vektoren ⃗⃗⃗⃗⃗⃗


𝑃𝑋 = 𝑥⃗ − 𝑝⃗. Die daraus
entstehende Gleichung

𝐸: (𝑥⃗ − 𝑝⃗) · 𝑛⃗⃗ = 0

heißt Normalengleichung der Ebene.

3.6.3 Koordinatengleichung
Multipliziert man die Normalengleichung aus, erhält man die Koordinatengleichung von
𝐸 mit 𝑝⃗ · 𝑛⃗⃗ = 𝑑:

⃗ · 𝑛⃗⃗ → 𝐸: 𝑛1 𝑥1 + 𝑛2 𝑥2 + 𝑛3 𝑥3 = 𝑑 (mit 𝑑 ∈ ℝ)
𝐸: 𝑥⃗ · 𝑛⃗⃗ = 𝑝⏟
𝑑

3.6.4 Umwandlungen
Bei praktisch jeder Problemstellung im Zusammenhang mit Ebenen ist eine Lösung
mithilfe der Koordinatengleichung am geschicktesten (und einfachsten).

Von der Parametergleichung zur Normalengleichung

Man berechnet den Normalenvektor 𝑛⃗⃗ aus den Spannvektoren der Ebene. Diesen Vektor
erhält man…

i. … Durch Bilden des Kreuzprodukts der Spannvektoren: 𝑛⃗⃗ = 𝑢 ⃗⃗ × 𝑣⃗


ii. … Durch Lösen eines linearen Gleichungssystems aus den Skalarprodukten:
⃗⃗ · 𝑛⃗⃗ = 0| → |𝑢1 𝑛1 + 𝑢2 𝑛2 + 𝑢3 𝑛3 = 0| → 𝕃 = {(𝑛 ; 𝑛 ; 𝑛 )}
|𝑢
𝑣1 𝑛1 + 𝑣2 𝑛2 + 𝑣3 𝑛3 = 0 1 2 3
𝑣⃗ · 𝑛⃗⃗ = 0
Dabei kann man sich eine Koordinate von 𝑛⃗⃗ aussuchen, z.B. 𝑛3 = 1 und nach den
restlichen Variablen auflösen (s. 2.14). Nun wählt man als 𝑝⃗ den Stützvektor der Ebene.

Von der Normalengleichung zur Koordinatengleichung

Der Normalengleichung entnimmt man den Normalenvektor 𝑛⃗⃗ und den Stützvektor 𝑝⃗.
Nach dem Berechnen von 𝑑 = 𝑛⃗⃗ · 𝑝⃗ muss nur noch in die Koordinatenform eingesetzt
werden.

30
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

3.6.5 Punktprobe
Um zu prüfen, ob eine Ebene 𝐸 einen Punkt 𝑄 enthält (𝑄 ∈ 𝐸), setzt man diesen in die
jeweilige Form ein und prüft auf eindeutige Lösbarkeit oder eine wahre Aussage:

In der Parameterform ist das Gleichungssystem 𝑞⃗ = 𝑝⃗ + 𝑟 · 𝑢


⃗⃗ + 𝑠 · 𝑣⃗ eindeutig lösbar.

In der Normalen– und Koordinatenform erhält man durch Einsetzen von 𝑞⃗ eine wahre
Aussage.

z.B. mit 𝐸 aus den Punkten 𝐴(3|2|1), 𝐵(2|3|0) und 𝐶(0|2|3). Ist 𝐷(4|−1|4) ∈ 𝐸?
3 −1 −3 𝟒 3 −1 −3
𝐸: 𝑥⃗ = (1) + 𝑟 · ( 2 ) + 𝑠 · ( 1 ) → (−𝟏) = (1) + 𝑟 · ( 2 ) + 𝑠 · ( 1 )
2 −2 1 𝟒 2 −2 1
Eindeutig lösbar für 𝑟 = −1 und 𝑠 = 0. Ja, 𝐷 liegt in 𝐸.

3 4 𝟒 3 4 1 4
bzw. 𝐸: (𝑥⃗ − (1)) · (7) = 0 → ((−𝟏) − (1)) · (7) = (−2) · (7) = 4 − 14 + 10 = 0
2 5 𝟒 2 5 2 5

Es handelt sich um eine wahre Aussage. Ja, 𝐷 liegt in 𝐸.

bzw. 𝐸: 4𝑥1 + 7𝑥2 + 5𝑥3 = 29


4 · 𝟒 + 7 · (−𝟏) + 5 · 𝟒 = 16 − 7 + 20 = 29

Es handelt sich um eine wahre Aussage. Ja, 𝐷 liegt in 𝐸.

3.6.6 Darstellung im Koordinatensystem


Um eine Ebene im Koordinatensystem darzustellen, ist es am leichtesten, ihre
Spurpunkte mithilfe der Koordinatengleichung auszurechnen. Spurpunkte sind die
Schnittpunkte mit den Koordinatenebenen:

i. Die 𝑥1 𝑥2–Ebene mit 𝐸12 : 𝑥3 = 0


ii. Die 𝑥2 𝑥3 –Ebene mit 𝐸23 : 𝑥1 = 0
iii. Die 𝑥1 𝑥3–Ebene mit 𝐸13 : 𝑥2 = 0

Dabei setzt man jeweils 2 Koordinaten gleich 0 und rechnet die übrige Koordinate aus:

𝑆1 (𝑥1 |0|0); 𝑆2 (0|𝑥2 |0); 𝑆3 (0|0|𝑥3 )

Man kann nun in verschiedene Fälle unterteilen (je nach Anzahl der Spurpunkte).

1. Die Ebene besitzt 3 Spurpunkte


2. Die Ebene besitzt 2 Spurpunkte: Die Ebene ist parallel zu einer Koordinatenachse
3. Die Ebene besitzt 1 Spurpunkt: Die Ebene ist parallel zu einer Koordinatenebene

31
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

Darüber hinaus lässt sich durch Angabe der Spurpunkte auch sehr einfach eine
Koordinatengleichung finden. Man bildet das kleinste gemeinsame Vielfache der
Koordinaten der Spurpunkte und passt die Koeffizienten anschließend an:

Bsp. mit 𝑆1 (3|0|0), 𝑆2 (0|3|0) und 𝑆3 (0|0|4):

Das kleinste gemeinsame Vielfache ist 3 · 4 = 12. Damit ist die Koordinatengleichung:

𝐸: 4𝑥1 + 4𝑥2 + 3𝑥3 = 12.

Geraden, die durch jeweils 2 Spurpunkte gehen, heißen Spurgeraden.

3.6.7 Lagebeziehungen zweier Ebenen


Zwei Ebenen können sich in einer
Schnittgeraden 𝑔 schneiden (1), echt parallel zu
einander verlaufen (2) oder identisch sein (3).

Am einfachsten ist der Vergleich der jeweiligen Koordinatengleichungen.

Sind die Normalenvektoren


𝑛⃗⃗𝐸 und 𝑛⃗⃗𝐹
Vielfache voneinander?
ja nein
Sind die Koordinaten– Die Ebenen schneiden sich in
gleichungen Vielfache Einer Schnittgeraden 𝑔
Voneinander?
ja nein
Die Ebenen Die Ebenen
sind identisch sind echt parallel
Fall (3) Fall (2) Fall (1)
Alternativ kann man auch das lineare Gleichungssystem bestehend aus den zwei
Koordinatengleichungen der Ebenen lösen, wobei die Lösungsmenge Auskunft über die
gegenseitige Lage gibt:

i. Es gibt eine Lösung, abhängig von einem Parameter 𝑡: Die Ebenen schneiden sich
ii. Es gibt eine immer wahre Lösung (z.B. 1 = 1): Die Ebenen sind identisch
iii. Es gibt eine immer falsche Lösung (z.B. 1 = 0): Die Ebenen sind echt parallel

3.6.8 Bestimmung der Schnittgerade


Die Bestimmung der Schnittgerade läuft auf ein lineares Gleichungssystem mit den
beiden Koordinatengleichungen der Ebenen hinaus7. Dabei hat man eine Variable mehr
als Gleichungen insgesamt.

1. Man wählt eine Koordinate als Variable (z.B. 𝑥1 = 𝑡)


2. Man bestimmt die Lösungsmenge in Abhängigkeit von dieser Variable
3. Man formt die Lösungsmenge zu einer Gleichung der Schnittgerade um

7 Hat man also nur eine oder keine der beiden Ebenen in Koordinatenform gegeben, sollte man
diese zunächst in diese Form bringen (s. 3.6.4).
32
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

Bsp. mit 𝐸: 𝑥1 + 𝑥2 − 2𝑥3 = 1 und 𝐹: 𝑥1 − 𝑥2 − 2𝑥3 = 0

Zuerst bietet es sich an, das LGS zu vereinfachen, indem man 𝐼 + 𝐼𝐼 rechnet, um 𝑥2 zu
eliminieren:
5 5
2𝑥1 − 4𝑥3 = 5 ↔ 𝑥1 = 2 + 2𝑥3 ; wählt man nun 𝑥3 = 𝑡, erhält man 𝑥1 = 2 + 2𝑡, was jetzt in
die 1. Gleichung eingesetzt wird, wodurch nach 𝑥2 aufgelöst werden kann:
5 3 5 3
2
+ 2𝑡 + 𝑥2 − 2𝑡 = 1 ↔ 𝑥2 = − 2; damit ist die Lösungsmenge 𝕃 = {(2 + 2𝑡; − 2 ; 𝑡) | 𝑡 ∈ ℝ}.

Um daraus die Schnittgerade zu erhalten, muss man die Lösungsmenge als Vektor
schreiben und auseinanderziehen, sodass die Summanden mit und ohne 𝑡 getrennt
vorliegen:
5 5 5
2
+ 2𝑡 2 2𝑡 2 2
𝑠: 𝑥⃗ = ( − 3 ) = (− 3) + (0 · 𝑡) = (− 3) + 𝑡 · (0), 𝑡 ∈ ℝ.
2 2 1·𝑡 2 1
𝑡 0 0

3.6.9 Lagebeziehung: Ebene und Gerade


Möglichkeiten: Die Ebene 𝐸 kann die
Gerade 𝑔 enthalten (1), echt parallel zu
ihr sein (2) oder einfach von der Gerade
in einem Punkt 𝑃 geschnitten werden.

Grundlage der Untersuchung sind

• eine Ebene der Form 𝐸: 𝑛1 𝑥1 + 𝑛2 𝑥2 + 𝑛3 𝑥3 = 𝑑 und


• eine Gerade der Form 𝑔: 𝑥⃗ = 𝑝⃗ + 𝑟 · 𝑢
⃗⃗

𝑢
⃗⃗ · 𝑛⃗⃗ = 0?
ja nein
Punktprobe: Liegt der 𝑔 und 𝐸 schneiden sich
Stützpunkt 𝑃(𝑝1 |𝑝2 |𝑝3 ) in einem Schnittpunkt
in 𝐸? (s. 3.6.5) 𝑆.
ja nein
𝑔 liegt in 𝐸 𝑔 und 𝐸 sind
echt parallel
Fall (1) Fall (2) Fall (3)

3.6.10 Bestimmung des Schnittpunkts von Gerade und Ebene


𝑝1 𝑢1
Hat man eine Gerade 𝑔: 𝑥⃗ = (𝑝2 ) + 𝑟 · (𝑢2 ) gegeben, lässt sich die Menge aller Punkte 𝑄
𝑝3 𝑢3
der Geraden aufschreiben durch 𝑄𝑟 (𝑝1 + 𝑟 · 𝑢1 |𝑝2 + 𝑟 · 𝑢2 |𝑝3 + 𝑟 · 𝑢3 ) mit 𝑟 ∈ ℝ. Um den
Schnittpunkt einer Geraden mit einer Ebene zu bestimmen, setzt man diesen allgemeinen
Punkt 𝑄𝑟 in die Koordinatenform der Ebene ein und löst nach 𝑟 auf.

33
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

2 2
Beispiel mit 𝑔: 𝑥⃗ = ( 1 ) + 𝑡 · (−1) und 𝐸: 𝑥1 + 𝑥2 + 2𝑥3 = 4.
−2 −3
Einsetzen des allgemeinen Geradenpunktes 𝑄𝑡 (2 + 2𝑡|1 − 𝑡| − 2 − 3𝑡) von 𝑔 in 𝐸 liefert:

2 + 2𝑡 + 1 − 𝑡 + 2 · (−2 − 3𝑡) = 4 ↔ 𝑡 = −1. Damit ist 𝑆 = 𝑄−1 (0|2|1).

Hinweis: Wenn 𝑔 in 𝐸 liegt, erhält man als Lösung einer solchen Gleichung eine immer
wahre Aussage (z.B. 1 = 1) – Wenn 𝑔 und 𝐸 echt parallel sind, eine immer falsche Aussage
(z.B. 1 = 0).

3.6.11 Ebenenschar
Auch Ebenen können als Schar vorliegen. Die Schar ist meistens in Koordinatenform
gegeben und könnte so aussehen: 𝐸𝑘 : 𝑘𝑥1 − 2𝑘𝑥2 + 𝑥3 = 4𝑘 + 1 mit 𝑘 ∈ ℝ.

Typische Aufgaben sind dann z.B. zu überprüfen, ob diese Ebene einen Punkt oder eine
Gerade enthält oder welche Besonderheit eine Ebene (im Beispiel oben z.B. für 𝑘 = 0) im
Raum aufweist.

Die Ebene hat für 𝑘 = 0 die Form 𝐸0 : 𝑥3 = 1 und ist damit parallel zur 𝑥1 𝑥2–Ebene. Häufig
geht es auch darum, die Schnittgerade einer Ebenenschar zu bestimmen. Hierfür wählt
man sich zwei Werte für 𝑘 aus und löst das Gleichungssystem wie in 3.6.8)

3.7 Abstandsberechnungen
Mit „Abstand“ von geometrischen Objekten ist jeweils die kürzeste Verbindung gemeint.

3.7.1 Zwischen zwei Punkten


Der Abstand zweier Punkte 𝑃(𝑝1 |𝑝2 |𝑝3 ) und 𝑄(𝑞1 |𝑞2 |𝑞3 ) lässt sich als Länge der
Verschiebung von 𝑃 nach 𝑄 berechnen:

⃗⃗⃗⃗⃗⃗ | = √(𝑞1 − 𝑝1 )2 + (𝑞2 − 𝑝2 )2 + (𝑞3 − 𝑝3 )2 .


𝑑(𝑃; 𝑄) = |𝑃𝑄

3.7.2 Zwischen Punkt und Gerade


Der Punkt hat die Form 𝑃(𝑝1 |𝑝2 |𝑝3 ), die Gerade hat die Form 𝑔: 𝑥⃗ = 𝑝⃗ + 𝑟 · 𝑢
⃗⃗ (𝑟 ∈ ℝ).

3.7.2.1 Variante 1: Hilfsebene


Bemerkung:

Diese Variante ist die Standardmethode und


geht meistens schneller.

1. Aufstellen einer Hilfsebene 𝐻, die 𝑃 enthält, wobei der Richtungsvektor 𝑢⃗⃗ von 𝑔
der Normalenvektor 𝑛⃗⃗ von 𝐻 ist (𝐻 ⊥ 𝑔):
𝐻: 𝑢1 𝑥1 + 𝑢2 𝑥2 + 𝑢3 𝑥3 = 𝑢
⃗⃗ · 𝑝⃗
2. Nun den Schnittpunkt 𝐿 von 𝑔 und 𝐻 berechnen (𝐿 steht für Lotfußpunkt) (s. 3.6.10)
3. Damit ist dann der Abstand von 𝑃 und 𝑔: 𝑑(𝑃; 𝑔) = 𝑑(𝑃; 𝐿) = |𝐿𝑃
⃗⃗⃗⃗⃗|

34
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

−5 3
Zur Veranschaulichung ein Beispiel mit 𝑃(5|1|1) und 𝑔: 𝑥⃗ = (−5) + 𝑟 · ( 2 ), 𝑟 ∈ ℝ. Für
5 −4
den allgemeinen Punkt 𝑄𝑟 folgt damit 𝑄𝑟 = (−5 + 3𝑟|−5 + 2𝑟|5 − 4𝑟).

3 5
Hilfsebene: 𝐻: 3𝑥1 + 2𝑥2 − 4𝑥3 = ( 2 ) · (1) = 13 → 𝐻: 3𝑥1 + 2𝑥2 − 4𝑥3 = 13
−4 1
Schnittpunkt von 𝑔 und 𝐻: 3(−5 + 3𝑟) + 2(−5 + 2𝑟) − 4(5 − 4𝑟) = 13 führt zu 𝑟 = 2 und
damit 𝐿 = 𝑄2 (1|−1| − 3), also 𝑑(𝑃; 𝑔) = 𝑑(𝑃; 𝐿) = |𝐿𝑃
⃗⃗⃗⃗⃗| = 6.

3.7.2.2 Variante 2: Analysis


Wie aus 3.6.10 bereits bekannt ist, kann man für jede Gerade einen allgemeinen Punkt
𝑄𝑟 bestimmen. Damit folgt für den Abstand von 𝑃 und 𝑄𝑟 in Abhängigkeit von 𝑟:

⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗𝑟 | = √𝑓(𝑟)
𝑑(𝑃; 𝑄𝑟 ) = |𝑃𝑄

Unter der Wurzel hat man dann einen (mehr oder weniger) langen Term in Abhängigkeit
von 𝑟. Wenn dieser minimal ist, ist das auch der Abstand. Man muss diesen Term hier
also als Funktion 𝑓(𝑟) begreifen und ihr Minimum bestimmen.

Am besten sieht man das an einem Beispiel:

−5 3
𝑃(5|1|1) und 𝑔: 𝑥⃗ = (−5) + 𝑟 · ( 2 ), 𝑟 ∈ ℝ und damit 𝑄𝑟 = (−5 + 3𝑟|−5 + 2𝑟|5 − 4𝑟)
5 −4
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗𝑟 | = √(5 − (−5 + 3𝑟))2 + (1 − (−5 + 2𝑟))2 + (1 − (5 − 4𝑟))2
𝑑(𝑃; 𝑔) = 𝑑(𝑃; 𝑄𝑟 ) = |𝑃𝑄

Damit ist 𝑓(𝑟) = (5 − (−5 + 3𝑟))2 + (1 − (−5 + 2𝑟))2 + (1 − (5 − 4𝑟))2 = 29𝑟 2 − 116𝑟 + 152

und 𝑓 ′ (𝑟) = 58𝑟 − 116 und 𝑓 ′′ (𝑟) = 58

𝑓 ′ (𝑟) = 0 liefert 𝑟 = 2 (Es muss sich um ein Minimum handeln, da 𝑓 ′′ (2) = 58 > 0)

Damit ist der gesuchte Abstand 𝑑(𝑃; 𝑔) = √𝑓(2) = √29 · 22 − 116 · 2 + 152 = √36 = 6.

3.7.2.3 Variante 3: Orthogonalitätsbedingung


Abstände haben immer etwas mit rechten Winkeln zu tun (weil sie die kürzeste
Verbindung darstellen). Deshalb muss auch das Skalarprodukt vom Verbindungsvektor
𝑄𝑟 𝑃 und dem Richtungsvektor 𝑢
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ ⃗⃗ von 𝑔 gleich 0 sein:
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝑄𝑟 𝑃 · 𝑢 ⃗⃗ = 0 (Orthogonalitätsbedingung)

Hier nochmal das Beispiel von oben mit 𝑃(5|1|1) und 𝑄𝑟 = (−5 + 3𝑟|−5 + 2𝑟|5 − 4𝑟):

5 − (−5 + 3𝑟) 10 − 3𝑟 3
𝑄𝑟 𝑃 = (1 − (−5 + 2𝑟)) = ( 6 − 2𝑟 ) und 𝑢
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ ⃗⃗ = ( 2 ).
1 − (5 − 4𝑟) −4 + 4𝑟 −4
10 − 3𝑟 3
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝑄𝑟 𝑃 · 𝑢 ⃗⃗ = ( 6 − 2𝑟 ) · ( 2 ) = 3(10 − 3𝑟) + 2(6 − 2𝑟) − 4(−4 + 4𝑟) = −29𝑟 + 58 = 0 liefert
−4 + 4𝑟 −4
𝑟 = 2, damit ist 𝑑(𝑃; 𝑔) = 𝑑(𝑃; 𝑄2 ) = |𝑄 ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗
2 𝑃| = 6

35
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

3.7.3 Zwischen Punkt und Ebene


3.7.3.1 Variante 1: Hesse‘sche Normalform
Den Abstand zwischen einer Ebene 𝐸 mit 𝐸: 𝑛1 𝑥1 + 𝑛2 𝑥2 + 𝑛3 𝑥3 = 𝑑 und einem Punkt
𝑃(𝑝1 |𝑝2 |𝑝3 ) kann man mit der Hesse’schen Normalform wie folgt ausrechnen:

|𝑛1 𝑝1 + 𝑛2 𝑝2 + 𝑛3 𝑝3 − 𝑑|
𝑑(𝑃; 𝐸) =
√𝑛12 + 𝑛22 + 𝑛32

Anstelle der Koordinaten von 𝑃 können auch die Koordinaten eines allgemeinen Geraden–
punkts eingegeben werden, falls ein spezieller Punkt auf 𝑔 gesucht wird, der zu einer
Ebene einen bestimmten Abstand haben soll.

Beispiel mit 𝑃(10|−1| − 4) und 𝐸: 2𝑥1 − 8𝑥2 + 16𝑥3 = 45:


|2 · 10 − 8(−1) + 16(−4) − 45| |−81|
𝑑(𝑃; 𝐸) = = = 4,5 𝐿𝐸
√22 + (−8)2 + (16)2 18

3.7.3.2 Variante 2: Hilfsgerade


Stellt man eine Hilfsgerade ℎ mit dem Ortsvektor 𝑝⃗ von 𝑃 als Stützvektor und dem
Normalenvektor 𝑛⃗⃗ der Ebene 𝐸 auf, kann man ihren Schnittpunkt (= Lotfußpunkt 𝐿) mit
𝐸 berechnen. Der Abstand von 𝑃 und 𝐸 ist dann:

⃗⃗⃗⃗⃗|
𝑑(𝑃; 𝐸) = 𝑑(𝑃; 𝐿) = |𝑃𝐿

Beispiel mit 𝑃(10|−1| − 4) und 𝐸: 2𝑥1 − 8𝑥2 + 16𝑥3 = 45:


10 2
Hilfsgerade ℎ: 𝑥⃗ = (−1) + 𝑟 · (−8), 𝑟 ∈ ℝ
−4 16
1
Schnittpunkt mit 𝐸: 2(10 + 2𝑟) − 8(−1 − 8𝑟) + 16(−4 + 16𝑟) = 45 liefert 𝑟 = 4 und damit
10 2 10,5
1
𝑙⃗ = (−1) + 4 · (−8) = ( −3 ) → 𝐿(10,5|−3|0), also
−4 16 0
10,5 − 10 0,5 81
⃗⃗⃗⃗⃗| = |(−3 − (−1))| = |(−2)| = √0,52 + (−2)2 + 42 = √ = 4,5 𝐿𝐸
𝑑(𝑃; 𝐸) = 𝑑(𝑃; 𝐿) = |𝑃𝐿
0 − (−4) 4
4

3.7.4 Zwischen zwei Geraden


Grundlage sind die Geraden 𝑔: 𝑥⃗ = 𝑝⃗ + 𝑟 · 𝑢
⃗⃗ und ℎ: 𝑥⃗ = 𝑞⃗ + 𝑠 · 𝑣⃗ (𝑟, 𝑠 ∈ ℝ). Je nachdem,
welche Lagebeziehung die Geraden zueinander haben, fällt die Bestimmung des Abstands
unterschiedlich aus.

Im ersten Schritt muss also ihre gegenseitige Lage bestimmt werden (s. 3.3.2). Sind die
Geraden 𝑔 und ℎ…

• …identisch oder sie schneiden sich: 𝑑(𝑔; ℎ) = 0


• …echt parallel zueinander, reduziert sich die Abstandsberechnung auf den
Abstand eines Punktes (z.B. auf 𝑔) zu der anderen Geraden (z.B. ℎ). Dann ist
𝑑(𝑔; ℎ) = 𝑑(𝑃; ℎ) mit 𝑃 ∈ 𝑔 (s. 3.7.2)

36
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

• … windschief, kann einfach folgende Formel verwendet werden:

𝑑(𝑔; ℎ) = |(𝑝⃗ − 𝑞⃗) · 𝑛⃗⃗0 |

Der Vektor 𝑛⃗⃗0 ist orthogonal zu 𝑢


⃗⃗ und 𝑣⃗ (Bestimmung s. 0) und hat den Betrag 1; es gilt
1
also: 𝑛⃗⃗0 = |𝑛⃗⃗| · 𝑛⃗⃗ mit 𝑛⃗⃗ ⊥ 𝑢
⃗⃗ und 𝑛⃗⃗ ⊥ 𝑣⃗.

3.7.5 Zwischen Gerade und Ebene


Auch hier ist die gegenseitige Lagebeziehung wichtig. Im Falle, dass sich Gerade und
Ebene schneiden, ist der Abstand gleich 0.

Ansonsten sind Ebene und Gerade echt parallel oder identisch und ihr Abstand kann
einfach durch die Hesse’sche Normalform (am einfachsten mit dem Stützvektor der
Gerade) bestimmt werden8.

3.7.6 Zwischen zwei Ebenen


Sind die Normalenvektoren der Ebenen 𝐸 und 𝐹 keine Vielfachen voneinander, so
schneiden sich die Ebenen und ihr Abstand ist gleich 0.
Für den Fall, dass die Normalenvektoren Vielfache voneinander sind, sind die Ebenen
identisch oder echt parallel. Nun wählt man einen Punkt aus 𝐸 (falls nicht gegeben, sucht
man sich 2 Koordinaten aus und löst nach der 3. Koordinate auf) und bestimmt seinen
Abstand zur Ebene 𝐹 durch die Hesse’sche Normalform.

3.8 Winkelberechnungen
Wie man den Winkel zwischen zwei beliebigen Vektoren 𝑎⃗ und 𝑏⃗⃗ berechnet, ist in 3.4
ausgeführt.

Im Folgenden werden im Zähler Betragsstriche verwendet, sodass der jeweilige Winkel 𝜑


zwischen 0° und 90° weit ist.
|𝑢⃗⃗ · 𝑣⃗|
Winkel zwischen zwei Geraden cos(𝜑) =
|𝑢⃗⃗| · |𝑣⃗|
|𝑢⃗⃗ · 𝑛⃗⃗|
Winkel zwischen Gerade und Ebene sin(𝜑) =
|𝑢
⃗⃗| · |𝑛⃗⃗|
|𝑛⃗⃗1 · 𝑛⃗⃗2 |
Winkel zwischen zwei Ebenen cos(𝜑) =
|𝑛⃗⃗1 | · |𝑛⃗⃗2 |

8 Dieser kann auch 0 sein, wenn die Ebene die Gerade enthält.
37
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

3.9 Spiegeln von Objekten


Grundsätzlich ist bei diesem Thema eine Skizze immer hilfreich. Anhand dieser kann man
sich dann schon das meiste selbst herleiten.

Grundlage aller Spiegelungen sind die Spiegelungen eines Punktes an einem


geometrischen Objekt (Punkt, Gerade, Ebene). Das gespiegelte Objekt wird dann als
Bild–… bezeichnet (also z.B. Bildpunkt oder Bildgerade).

Um eine Gerade zu spiegeln, müssen zwei Punkte gespiegelt werden, bei einer Ebene drei.
Falls man allerdings den Richtungs– bzw. Normalenvektor gegeben hat, reicht auch ein
einzelner Punkt.

i. Spiegelung einer Gerade durch 𝐴 mit 𝑔: 𝑥⃗ = 𝑎⃗ + 𝑟 · 𝑢 ⃗⃗, 𝑟 ∈ ℝ:



⃗⃗ (𝐴 wurde gespiegelt, der Richtungsvektor bleibt derselbe)
𝑔 : 𝑥⃗ = 𝑎⃗′ + 𝑟 · 𝑢
ii. Spiegelung einer Ebene, die 𝐴 enthält: 𝐸: 𝑛1 𝑥1 + 𝑛2 𝑥2 + 𝑛3 𝑥3 = 𝑛⃗⃗ · 𝑎⃗
𝐸 ′ : 𝑛1 𝑥1 + 𝑛2 𝑥2 + 𝑛3 𝑥3 = 𝑛⃗⃗ · 𝑎⃗′ (𝐴 wurde gespiegelt, der Normalenvektor bleibt
derselbe)

3.9.1 Punkt an Punkt


Der Punkt 𝐴 wird an 𝑆 gespiegelt: Gesucht sind die Koordinaten des Bildpunktes 𝐴′.

Aus der Abbildung wird ersichtlich, dass es sich um folgende


Linearkombination handelt:

⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝑎⃗′ = 𝑎⃗ + 2𝐴𝑆

3.9.2 Punkt an Gerade


Um den Punkt 𝐴 an der Geraden 𝑔 zu spiegeln, muss der Lotfußpunkt 𝐿 bestimmen,
sodass sich das Problem auf eine Spiegelung eines Punktes an einem Punkt reduziert.

Um den Lotfußpunkt zu bestimmen, geht man wie in 3.7.2 vor. Damit


ist der gesuchte Ortsvektor von 𝐴′:

⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝑎⃗′ = 𝑎⃗ + 2𝐴𝐿

3.9.3 Punkt an einer Ebene


Auch hier muss zunächst der Lotfußpunkt 𝐿 bestimmt werden. Wie
man dies tut, ist in 3.7.3.2 ausgeführt. Auch hier ist der gesuchte
Ortsvektor von 𝐴′:

⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝑎⃗′ = 𝑎⃗ + 2𝐴𝐿

38
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

3.10 Vektorielle Beweise


Ein neues Thema sind die vektoriellen Beweise. Dabei wird von den Schüler:innen
gefordert, Sätze aus der Geometrie mithilfe von Vektoren zu beweisen.

3.10.1 Begründungsbasis
Um die Beweise möglichst kurz und übersichtlich zu halten, ist es wichtig, bekannte
Rechenregeln souverän einsetzen zu können, daher hier eine Übersicht von (teilw. bereits
genannten) Regeln und Definitionen im Zusammenhang mit Vektoren.

3.10.1.1 Rechenregeln für Vektoren

Vektoraddition Skalarmultiplikation
𝑎1 𝑏1 𝑎1 + 𝑏1 𝑎1 𝑟 · 𝑎1
𝑎⃗ + 𝑏⃗⃗ = (𝑎2 ) + (𝑏2 ) = (𝑎2 + 𝑏2 ) 𝑟 · 𝑎⃗ = 𝑟 · ( 2 ) = ( · 𝑎2 )
𝑎 𝑟
𝑎3 𝑏3 𝑎3 + 𝑏3 𝑎3 𝑟 · 𝑎3

Kommutativgesetz Assoziativgesetz Distributivgesetz


(𝑎 𝑏⃗⃗) + 𝑐⃗ = 𝑎⃗ + (𝑏⃗⃗ + 𝑐⃗)
⃗ + (𝑟 + 𝑠) · 𝑎⃗ = 𝑟 · 𝑎⃗ + 𝑠 · 𝑎⃗
𝑎⃗ + 𝑏⃗⃗ = 𝑏⃗⃗ + 𝑎⃗
(𝑟 · 𝑠) · 𝑎⃗ = 𝑟 · (𝑠 · 𝑎⃗) 𝑟 · (𝑎⃗ + 𝑏⃗⃗) = 𝑟 · 𝑎⃗ + 𝑟 · 𝑏⃗⃗

3.10.1.2 Betrag eines Vektors


Der Betrag |𝑎⃗| eines Vektors entspricht der Länge des zugehörigen Vektorpfeils. Der
Einheitsvektor 𝑎⃗0 von 𝑎⃗ hat die gleiche Richtung wie 𝑎⃗ und den Betrag 1
1 𝑎⃗
|𝑎⃗| = √𝑎12 + 𝑎22 + 𝑎32 𝑎⃗0 = · 𝑎⃗ =
|𝑎⃗| √𝑎12 + 𝑎22 + 𝑎32

0
|𝑎⃗| ≥ 0 |𝑎⃗| = 0 → 𝑎⃗ = (0) |𝑟 · 𝑎⃗| = |𝑟| · |𝑎⃗|
0

3.10.1.3 Skalarprodukt und Rechenregeln


Das Skalarprodukt zweier Vektoren 𝑎⃗ und 𝑏⃗⃗ ist eine reelle Zahl. Es gilt:

𝑎⃗ · 𝑏⃗⃗ = 𝑎1 𝑏1 + 𝑎2 𝑏2 + 𝑎3 𝑏3

Rechenregeln:

Kommutativgesetz Assoziativgesetz Spezialfall


𝑎⃗ · 𝑏⃗⃗ = 𝑏⃗⃗ · 𝑎⃗ 𝑟 · (𝑎⃗ · 𝑏⃗⃗) = (𝑟 · 𝑎⃗) · 𝑏⃗⃗ 𝑎⃗ · 𝑎⃗ = 𝑎⃗2 = |𝑎⃗|2

Orthogonalitätsbedingung: 𝑎⃗ ⊥ 𝑏⃗⃗, wenn 𝑎⃗ · 𝑏⃗⃗ = 0 (𝑎⃗ ≠ 0


⃗⃗ und 𝑏⃗⃗ ≠ 0
⃗⃗)

39
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

3.10.1.4 Kollineare Vektoren


Die Pfeile zweier Vektoren 𝑎⃗ und 𝑏⃗⃗ sind genau dann zueinander parallel, wenn es eine
reelle Zahl 𝑘 (𝑘 ≠ 0) gibt, so dass gilt: 𝑎⃗ = 𝑘 · 𝑏⃗⃗.

3.10.2 Beweisstruktur
Vektorielle Beweise folgen im Idealfall einer klaren Struktur:

(1) Skizze und Einführung von Vektoren und Bezeichnungen9


(2) Voraussetzung des Satzes mithilfe von Vektoren formulieren
(3) Behauptung des Satzes mithilfe von Vektoren formulieren
(4) Beweis der Behauptung (Rechnen mit Vektoren unter Verwendung der
Voraussetzung)

3.10.3 Beispiel
Wenn in einem Parallelogramm 𝐴𝐵𝐶𝐷 die Diagonalen gleich lang sind, dann ist das
Parallelogramm ein Rechteck.

(1) Skizze siehe rechts


Bezeichnungen: ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ 𝐴𝐶 = 𝑏⃗⃗
𝐴𝐵 = 𝑎⃗; ⃗⃗⃗⃗⃗⃗
(2) Voraussetzungen: 𝐷𝐶 ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ = 𝑏⃗⃗; |𝐵𝐷
⃗⃗⃗⃗⃗⃗ = 𝑎⃗; 𝐵𝐶 ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ |
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ | = |𝐴𝐶
(3) Behauptung: 𝑎⃗ ⊥ 𝑏⃗⃗, bzw. 𝑎⃗ · 𝑏⃗⃗ = 0
(4) Beweis:
⃗⃗⃗⃗⃗⃗ | ⇔
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ | = |𝐴𝐶
|𝐵𝐷 |𝑏⃗⃗ − 𝑎⃗| = |𝑎⃗ + 𝑏⃗⃗|
2 2
⃗⃗⃗⃗⃗⃗ |
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ | = |𝐴𝐶
|𝐵𝐷 ⇔ |𝑏⃗⃗ − 𝑎⃗| = |𝑎⃗ + 𝑏⃗⃗|
2 2
⃗⃗⃗⃗⃗⃗ |
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ | = |𝐴𝐶
|𝐵𝐷 ⇔ (𝑏⃗⃗ − 𝑎⃗) = (𝑎⃗ + 𝑏⃗⃗)
⃗⃗⃗⃗⃗⃗ |
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ | = |𝐴𝐶
|𝐵𝐷 ⇔ 𝑏⃗⃗ 2 − 2 · 𝑎⃗ · 𝑏⃗⃗ + 𝑎⃗2 = 𝑎⃗2 + 2 · 𝑎⃗ · 𝑏⃗⃗ + 𝑏⃗⃗ 2
⃗⃗⃗⃗⃗⃗ |
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ | = |𝐴𝐶
|𝐵𝐷 ⇔ 0 = 4 · 𝑎⃗ · 𝑏⃗⃗
⃗⃗⃗⃗⃗⃗ |
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ | = |𝐴𝐶
|𝐵𝐷 ⇔ 𝑎⃗ · 𝑏⃗⃗ = 0
⃗⃗⃗⃗⃗⃗ |
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ | = |𝐴𝐶
|𝐵𝐷 ⇔ 𝑎⃗ ⊥ 𝑏⃗⃗ qed.

9 falls nicht schon in der Aufgabenstellung gegeben.


40
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

4 Stochastik
4.1 Ergebnis – Ereignis und Ergebnismenge
Zunächst muss zwischen Ereignis und Ergebnis unterschieden werden.

• Ein Ergebnis (auch Elementarereignis) ist der einzelne mögliche Ausgang des
Zufallsexperiments
• ein Ereignis beschreibt immer mehrere Ergebnisse zusammen – diese werden
meist in Worten beschrieben.

Also als Beispiel: Würfelt man einen Würfel, dann sind die möglichen Zahlen (1–6) die
Ergebnisse. Fragt man nach geraden Zahlen, ist ein Ereignis gesucht (denn dieses besteht
dann aus mehreren Ergebnissen: 2, 4, und 6).

Die Ergebnismenge Ω oder 𝑆 umfasst alle möglichen Ausgänge (Ergebnisse) eines


Zufallsexperiments. Die Anzahl der Elemente von Ω wird als Mächtigkeit |Ω| bezeichnet.
Wenn wir beim Würfel–Beispiel bleiben, ist Ω = {1; 2; 3; 4; 5; 6} und |Ω| = 6.

4.2 Baumdiagramme und Pfadregeln


Ein Baumdiagramm eignet sich zur Bestimmung von Wahrscheinlichkeiten mehrstufiger
Zufallsexperimente.

• Eine Verzweigung entspricht einem möglichen Ausgang des Experiments


• Entlang der Äste wird die zugehörige Wahrscheinlichkeit notiert
• Mit Zurücklegen: die Wahrscheinlichkeiten bleiben gleich
• Ohne Zurücklegen: die Wahrscheinlichkeiten ändern sich

Um die Wahrscheinlichkeiten verschiedener Ereignisse zu berechnen, gibt es


verschiedene Regeln:

• Verzweigungsregel:
Bei einem vollständigen Baumdiagramm beträgt die Summe aller Äste, die von
einem Verzweigungspunkt ausgehen, stets 1.
• 1. Pfadregel (Produktregel):
Die Wahrscheinlichkeit eines einzelnen Ereignisses ist das Produkt der
Wahrscheinlichkeiten entlang des Pfades, der zu diesem Ereignis führt.
• 2. Pfadregel (Summenregel):
Die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses wird berechnet, indem man die
Wahrscheinlichkeiten aller zugehörigen Pfade addiert.

4.3 Wahrscheinlichkeitsbegriff – Zufallsvariable


• Eine Zufallsvariable 𝑋 ordnet jedem Ergebnis eine Größe 𝑥1 , 𝑥2 , … , 𝑥𝑛 (z.B. einen
Zahlenwert) zu.
• Die Wahrscheinlichkeitsverteilung dieser Zufallsvariable gibt die Wahr–
scheinlichkeit zu jedem dieser Ergebnisse an (𝑝1 + 𝑝2 + ⋯ + 𝑝𝑛 = 1).
• Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Ereignis eintritt, ist dann die Wahrscheinlichkeit
𝑃(𝑋 = 𝑥𝑖 ) = 𝑝𝑖 , dass die Zufallsvariable den Wert 𝑥𝑖 annimmt.
• Der Wert wird entweder als Bruch/Dezimale mit 0 ≤ 𝑃(𝐴) ≤ 1 oder in Prozent %
angegeben.

Bemerkung: Zur Lösung jeder Aufgabe muss eine solche Variable definiert sein!
41
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

4.4 Erwartungswert
Der Erwartungswert einer Zufallsvariablen 𝑋 ist:

𝐸(𝑋) = 𝑥1 · 𝑃(𝑋 = 𝑥1 ) + 𝑥2 · 𝑃(𝑋 = 𝑥2 ) + ⋯ + 𝑥𝑖 · 𝑃(𝑋 = 𝑥𝑖 )

• Anschaulich: Der Erwartungswert gibt an, welcher Mittelwert bei oftmaliger


Wiederholung des Zufallsexperiments zu erwarten ist.
• Anwendung: Mit dem Erwartungswert kann man den zu erwartende Gewinn 𝐺 in
einem Spiel berechnen und beurteilen, ob das Spiel fair ist (dann ist 𝐸(𝐺) = 0).

Bemerkung: Der Erwartungswert ist häufig kein Wert, den die Zufallsgröße tatsächlich
annimmt. Das bedeutet anschaulich: Zählt die Zufallsvariable 𝑋 die Augenzahlen bei
einmaligem Wurf eines Würfels, kann sie die Werte 1–6 annehmen. Der Erwartungswert
beträgt dabei allerdings 𝐸(𝑋) = 3,5.

4.5 Standardabweichung und Varianz


Die Varianz und die Standardabweichung einer Zufallsgröße 𝑋 sind Maß für die Streuung
der Werte um ihren Erwartungswert.

Für die Varianz gilt: 𝑉(𝑋) = (𝑥1 − 𝐸(𝑋))2 · 𝑝1 + (𝑥2 − 𝐸(𝑋))2 · 𝑝2 + ⋯ + (𝑥𝑛 − 𝐸(𝑋))2 · 𝑝𝑛 .

Für die Standardabweichung gilt: 𝜎 = √𝑉(𝑋)

4.6 Laplace–Experiment
Beim Laplace–Experiment handelt es sich um ein spezielles Zufallsexperiment, bei dem
alle Elementarereignisse dieselbe Wahrscheinlichkeit besitzen. Die Wahrscheinlichkeit
eines solchen Elementarereignisses 𝜔 ist
1
𝑃(𝜔) =
|Ω|

Sucht man nach der Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses 𝐸, ist die zugehörige
Wahrscheinlichkeit

|E|
𝑃(𝐸) =
|Ω|

Kurz gesagt teilt man die Anzahl der günstigen Ereignisse durch die Anzahl der gesamten
Ereignisse.

4.7 Bernoulli–Experiment
Ein Zufallsexperiment mit nur zwei möglichen Ergebnissen heißt Bernoulli–Experiment.
Die Trefferwahrscheinlichkeit bezeichnet man mit 𝑝, die Wahrscheinlichkeit für eine
Niete mit 𝑞 = 1 − 𝑝.

Wird ein Bernoulli–Experiment 𝑛–fach unabhängig nacheinander durchgeführt, spricht


man von einer Bernoulli–Kette. Eine Bernoulli–Kette ist eindeutig charakterisiert durch
die Trefferwahrscheinlichkeit 𝑝 (bzw. 𝑞 = 1 − 𝑝) und die Länge 𝑛 (= Anzahl der
Durchführungen) der Kette.
42
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

4.7.1 Binomialverteilte Zufallsgröße


Im Falle einer Bernoulli–Kette heißt die Wahrscheinlichkeitsverteilung einer
Zufallsgröße 𝑋 Binomialverteilung. Man schreibt: 𝑋 ist 𝐵𝑛;𝑝 –verteilt.

Für die Wahrscheinlichkeit, bei einer Bernoulli–Kette der Länge 𝑛 genau 𝑘 mal zu treffen,
gilt:
𝑛
𝑃(𝑋 = 𝑘) = ( ) · 𝑝𝑘 · (1 − 𝑝)𝑛−𝑘
𝑘
• Der Term 𝑝𝑘 · (1 − 𝑝)𝑛−𝑘 ergibt sich aus dem Baumdiagramm der Verteilung
(Produktregel).
𝑛
• Der sogenannte Binomialkoeffizient ( ) (gesprochen: 𝑛 über 𝑘) zählt die
𝑘
𝑛 𝑛!
verschiedenen Pfade mit 𝑘 Treffern bei 𝑛 Versuchen. Es gilt: ( ) = 𝑘!·(𝑛−𝑘)!
𝑘

Bemerkung: Das ! spricht man Fakultät: 𝑛! = (𝑛 − 1) · (𝑛 − 2) · … · (𝑛 − 𝑛 + 1), also z.B.


3! = 3 · 2 · 1 = 6

Außerdem gilt:
𝑛 𝑛
• ( ) ≥ 1, falls 𝑛 ≥ 𝑘, für 𝑛 < 𝑘 ist ( ) = 0
𝑘 𝑘
𝑛
• ( )=1
0
𝑛
• ( )=𝑛
1
𝑛
• ( )=𝑛
𝑛−1
𝑛
• ( )=1
𝑛

4.7.2 Kumulierte Binomialverteilung


Ist nicht mehr nach einer exakten Trefferzahl gefragt, sondern nach einer Maximal– oder
Minimalzahl von Treffern, werden mehrere Ereignisse zusammengefasst – man spricht
dann von der kumulierten Wahrscheinlichkeit.

Die Wahrscheinlichkeitsverteilung ist dann gegeben durch:

𝑃(𝑋 ≤ 𝑘) = 𝑃(𝑋 = 0) + 𝑃(𝑋 = 1) + ⋯ + 𝑃(𝑋 = 𝑘)

Der Taschenrechner, den wir in Baden–Württemberg verwenden (WTR), kann nur


Wahrscheinlichkeiten folgender Form berechnen:

• Genau 𝑘 Treffer: 𝑃(𝑋 = 𝑘)


• Höchstens 𝑘 Treffer: 𝑃(𝑋 ≤ 𝑘)

Häufig sind in den Aufgaben aber auch andere Wahrscheinlichkeiten gefordert. Diese
müssen dann umgeformt werden, damit sie der Taschenrechner berechnen kann:

• Weniger als 𝑘 Treffer: 𝑃(𝑋 < 𝑘) = 𝑃(𝑋 ≤ 𝑘 − 1)


• Mindestens 𝑘 Treffer: 𝑃(𝑋 ≥ 𝑘) = 1 − 𝑃(𝑋 ≤ 𝑘 − 1)
• Mehr als 𝑘 Treffer: 𝑃(𝑋 > 𝑘) = 1 − 𝑃(𝑋 ≤ 𝑘)
• Mindestens 𝑘 aber höchstens ℎ Treffer: 𝑃(𝑘 ≤ 𝑋 ≤ 𝑙) = 𝑃(𝑋 ≤ 𝑙) − 𝑃(𝑋 ≤ 𝑘 − 1)

43
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

4.7.3 Erwartungswert und Standardabweichung


Bei einer Binomialverteilung sind Erwartungswert und Standardabweichung besonders
einfach zu berechnen. Für eine 𝐵𝑛;𝑝 –verteilte Zufallsgröße 𝑋 gilt:

• Erwartungswert: 𝐸(𝑋) = 𝜇 = 𝑛 · 𝑝
• Varianz: 𝑉(𝑋) = 𝑛 · 𝑝 · (1 − 𝑝) = 𝜇 · (1 − 𝑝)
• Standardabweichung: 𝜎 = √𝑉(𝑋) = √𝑛 · 𝑝 · (1 − 𝑝)

4.7.4 Histogramm
Histogramme dienen dazu, die Wahrscheinlichkeitsverteilung einer Zufallsvariable 𝑋
graphisch darzustellen.

• Auf der 𝑥–Achse werden die Werte 𝑥 abgetragen, die die Zufallsvariable annehmen
kann, wobei der Balken davon ausgehend ±0,5 Einheiten in beide Richtungen breit
ist.
• Jeder Balken wird in Höhe der jeweiligen
Wahrscheinlichkeit 𝑝 gezeichnet.
• Der Flächeninhalt eines Balkens entspricht
somit der Wahrscheinlichkeit selbst.
• In der Nähe des höchsten Balken befindet sich
der Erwartungswert 𝜇, im Beispiel rechts kann
𝜇 = 7 sein, denkbar wäre aber auch 𝜇 = 6,9.
• Für 𝑝 = 0,5 ist die Wahrscheinlichkeitsverteilung einer Binomialverteilung
symmetrisch zum Erwartungswert.
• Die Standardabweichung hat Einfluss auf die Breite des Histogramms, es gilt: Je
größer 𝜎, desto breiter das Schaubild, damit werden dann auch die Balken flacher.

4.7.5 Modellieren mit der Binomialverteilung


Im Normalfall wird in den Aufgaben nach einer Wahrscheinlichkeit 𝑃(𝑋 = 𝑘) (oder nach
einer kumulierten Wahrscheinlichkeit) gefragt. Es kann aber auch vorkommen, dass man
zu einer gegebenen Wahrscheinlichkeit einen der übrigen Parameter (𝑛; 𝑝; 𝑘) bestimmen
muss. Dabei muss man sich die Aufgabentexte besonders gut durchlesen.

4.7.5.1 Beispiel: k bestimmen


Bei einem Test gibt es 10 Fragen mit jeweils 4 Antworten, von denen nur eine richtig ist.
Es soll festgelegt werden, wie viele richtige Antworten zum Bestehen des Tests ausreichen
sollen.

Dazu soll gelten: Wenn jemand rein zufällig die Antworten ankreuzt, soll die
Wahrscheinlichkeit für ein Bestehen des Tests höchstens 5% betragen. Bestimme die
Anzahl der richtigen Antworten, die dazu mindestens verlangt werden müssen.

Lösung: 𝑋: Anzahl der zufällig richtig angekreuzten Antworten (𝐵10;1 –verteilt)


4

Bedingung: 𝑃(𝑋 ≥ 𝑘) ≤ 0,05

Umformen der Bedingung: 𝑃(𝑋 ≥ 𝑘) = 1 − 𝑃(𝑋 ≤ 𝑘 − 1) ≤ 0,05 ⇔ 𝑃(𝑋 ≤ 𝑘 − 1) ≥ 0,95.

Ausprobieren mit dem Taschenrechner:


44
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

𝑘−1 𝑃(𝑋 ≤ 𝑘 − 1) 𝑘 − 1 = 5 ⇔ 𝑘 = 6, also müssen mindestens 6


4 0,9219 richtige Antworten verlangt werden, um die gestellte
5 0,9803 Bedingung zu erfüllen.

4.7.5.2 Beispiel: n bestimmen


Auf einer bestimmten Strecke verwendet eine Fluggesellschaft ein bestimmtes Flugzeug
mit 180 Plätzen. Die Tickets werden nur im Voraus online verkauft. Dabei hat die
Fluggesellschaft die Erfahrung gemacht, dass im Mittel 5% der Passagiere ihre Buchung
noch kurzfristig stornieren und nicht zum Abflug erscheinen. Es werden daher mehr
Tickets für einen Flug verkauft als es Plätze in diesem Flugzeug gibt.

Bestimme, wie viele Tickets die Fluggesellschaft maximal verkaufen darf, wenn die
Wahrscheinlichkeit, dass mehr als 180 Personen zum Abflug erscheinen, weniger als 10%
betragen soll.

Lösung: 𝑋: Anzahl der zum Abflug erschienen Gäste (𝐵𝑛;0,95 –verteilt)

Bedingung: 𝑃(𝑋 > 180) < 0,1

Umformen der Bedingung: 𝑃(𝑋 > 180) = 1 − 𝑃(𝑋 ≤ 180) < 0,1 ⇔ 𝑃(𝑋 ≤ 180) > 0,9

Ausprobieren mit dem Taschenrechner:

𝑛 𝑃(𝑋 ≤ 180) 𝑛 = 186; die Fluggesellschaft darf also maximal 186


186 0,9071 Tickets verkaufen, um die genannte Bedingung zu
187 0,8302 erfüllen.

4.7.5.3 Beispiel: p bestimmen


Bei einem klinischen Versuch wird an 80 Patienten ein Medikament getestet. Bestimme
wie groß die Wahrscheinlichkeit für Nebenwirkungen höchstens sein darf, wenn mit einer
Wahrscheinlichkeit von höchstens 2% mehr als 7 Personen Nebenwirkungen haben
dürfen.

Lösung: 𝑋: Anzahl der Personen mit Nebenwirkungen (𝐵80;𝑝 –verteilt)

Bedingung: 𝑃(𝑋 > 7) ≤ 0,02

Umformen der Bedingung: 𝑃(𝑋 > 7) = 1 − 𝑃(𝑋 ≤ 7) ≤ 0,02 ⇔ 𝑃(𝑋 ≤ 7) ≥ 0,98

Ausprobieren mit dem Taschenrechner:

𝑛 𝑃(𝑋 ≤ 7) 𝑝 ≈ 0,042; die Wahrscheinlichkeit für Neben–


0,04 0,9852 wirkungen darf höchstens ca. 4,2% betragen, damit
0,05 0,9534 die genannte Bedingung erfüllt ist.
0,042 0,9808
0,043 0,9783

45
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

4.8 Testen von Hypothesen


Beim Hypothesentest findet die Binomialverteilung praktische Anwendung. Es handelt
sich in erster Linie um ein statistisches Testverfahren, das Behauptungen überprüft. Die
Behauptungen beziehen sich immer auf eine Trefferwahrscheinlichkeit 𝑝.

Wichtig ist, dass ein Hypothesentest eine Behauptung nicht vollkommen bestätigen oder
widerlegen kann, sondern lediglich an einer festgelegten Irrtumswahrscheinlichkeit testet
(Signifikanzniveau 𝛼).

Zur erfolgreichen Durchführung werden grundlegend 3 Dinge benötigt:

i. Aufstellen eines Hypothesenpaars (Nullhypothese und Alternativhypothese)


ii. Bestimmung der zugrundeliegenden (Binomial–)Verteilung
iii. Auswahl der Entscheidungsregel (Annahme– und Ablehungsbereich)

Grundsätzlich gilt: Man wählt die Hypothese, die man bestätigt haben möchte, als
Alternativhypothese (nur so kann sie statistisch gestützt werden).

Man unterscheidet zwischen einseitigen und zweiseitigen Hypothesentests, wobei beim


einseitigen Hypothesentest in linksseitig und rechtsseitig unterteilt wird.

4.8.1 Theorie: Einseitiger Hypothesentest


Das Vorgehen des Hypothesentests hängt von der jeweiligen Art des Tests ab, zur
besseren Übersichtlichkeit eine Tabelle:

Vorgehen Linksseitiger Test Rechtsseitiger Test


Hypothesenpaar:
Nullhypothese 𝐻0 : 𝑝 ≥ 𝑝0 𝐻0 : 𝑝 ≤ 𝑝0
Alternativhypothese 𝐻1 : 𝑝 < 𝑝0 𝐻1 : 𝑝 > 𝑝0 10
Signifikanzniveau Signifikanzniveau 𝛼 festlegen
𝜶 (= max. Irrtumswahrscheinlichkeit)
Zufallsvariable 𝑋 zählt die Anzahl an Treffern
definieren (im Grenzfall 𝐵𝑛;𝑝 –verteilt)
Ablehnungsbereich 𝑃(𝑋 ≤ 𝑔) ≤ 𝛼 𝑃(𝑋 ≥ 𝑔) ≤ 𝛼
bestimmen ⇔ 1 − 𝑃(𝑋 ≤ 𝑔 − 1) ≤ 𝛼
(Grenze 𝑔) ⇔ 𝑃(𝑋 ≤ 𝑔 − 1) ≥ 1 − 𝛼
Die Grenze 𝑔 wird durch Ausprobieren mit dem
Taschenrechner bestimmt.
𝐴= {0; … ; 𝑔} 𝐴 = {𝑔; … ; 𝑛}
Entscheidungsregel Wenn bei 𝑛 Durchführungen Wenn bei 𝑛 Durchführungen
formulieren höchstens 𝑔 Treffer mindestens 𝑔 Treffer
auftreten, wird 𝐻0 verworfen, auftreten, wird 𝐻0 verworfen,
ansonsten beibehalten. ansonsten beibehalten.
Fehler 1. Art 𝑃(𝑋 ≤ 𝑔) = 𝛼 𝑃(𝑋 ≥ 𝑔) = 𝛼
Fehler 2. Art Wahrscheinlichkeit, dass Trefferzahl außerhalb des
(Berechnung nur Ablehnungsbereichs liegt
möglich, falls 𝑝
bekannt ist) 𝑃(𝑋 > 𝑔) 𝑃(𝑋 < 𝑔)

10 Bemerkung: Beim linksseitigen Test ist die Alternativwahrscheinlichkeit auf dem Zahlenstrahl
links von 𝑝, beim rechtsseitigen Test ist sie rechts von 𝑝.
46
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

4.8.2 Fehler beim Hypothesentest


Beim Testen von Hypothesen können grundlegend 2 Fehler auftreten:

𝐻0 ist wahr 𝐻0 ist falsch


Fehler 1. Art
𝐻0 wird abgelehnt Richtige Entscheidung
(auch 𝛼–Fehler)
Fehler 2. Art
𝐻0 wird beibehalten Richtige Entscheidung
(auch 𝛽–Fehler)

Weil der Fehler 1. Art tendenziell schwerwiegender ist als der Fehler 2. Art, wird dieser
mithilfe des Signifikanzniveaus 𝛼 eingeschränkt (= der Ablehnungsbereich wird kleiner).
Dabei gilt allerdings: Je kleiner die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 1. Art, desto größer
die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art.

Weil das jetzt viel Theorie und Information ist, hier jeweils ein Beispiel zu den beiden
Tests:

4.8.3 Beispiel: Linksseitiger Hypothesentest

Ein Computerhersteller bezieht Speicherchips von einem Lieferanten, nach dessen


Angabe 95% der gelieferten Bauteile einwandfrei sind.
Nach den Erfahrungen der letzten Wochen bezweifelt der Computerhersteller dies und
überprüft die Hypothese, dass mindestens 95% der Chips einwandfrei sind, mit einer
Stichprobe bei 100 Speicherchips. Die Irrtumswahrscheinlichkeit soll höchstens 10%
betragen.

Bestimme den Ablehnungsbereich und formuliere die Entscheidungsregel.

Hypothesenpaar 𝐻0 : 𝑝 ≥ 0,95 (Alternativhypothese: 𝐻1 : 𝑝 < 0,95)


𝑋: Zahl der fehlerfreien Speicherchips
Zufallsvariable
(im Grenzfall 𝐵100;0,95 –verteilt)
Signifikanzniveau 𝛼 = 0,1
Bedingung Gesucht ist 𝑔 größtmöglich, sodass 𝑃(𝑋 ≤ 𝑔) ≤ 0,1
Berechnung 𝑃(𝑋 ≤ 91) ≈ 0,0631 und 𝑃(𝑋 ≤ 92) ≈ 0,1280, also 𝑔 = 91
Ablehnungsbereich 𝐴 = {0; … ; 91}
Sind bei der Stichprobe höchstens 91 Speicherchips einwandfrei,
Entscheidungsregel
wird 𝐻0 verworfen, ansonsten beibehalten.

4.8.4 Beispiel: Rechtsseitiger Hypothesentest

Vor zwei Jahren ergab eine Umfrage, dass 20% der befragten Schüler:innen eines
Gymnasiums mit dem Essen der Mensa unzufrieden sind. Der Schulleiter vermutet sogar,
dass die Unzufriedenheit seither noch zugenommen hat.

Um dies zu überprüfen, führt er einen Test mit der Nullhypothese 𝐻0 : 𝑝 ≤ 0,2 auf einem
Signifikanzniveau von 5% durch. Dazu befragt er 100 Schüler:innen.

Bestimme den Ablehnungsbereich und formuliere die Entscheidungsregel.

47
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

Hypothesenpaar 𝐻0 : 𝑝 ≤ 0,2 (Alternativhypothese: 𝐻1 : 𝑝 > 0,2)


𝑋: Zahl der unzufriedenen Schüler:innen
Zufallsvariable
(im Grenzfall 𝐵100;0,2–verteilt)
Signifikanzniveau 𝛼 = 0,05
Bedingung Gesucht ist 𝑔 kleinstmöglich, sodass 𝑃(𝑋 ≥ 𝑔) ≤ 0,05
Umformung 𝑃(𝑋 ≥ 𝑔) = 1 − 𝑃(𝑋 ≤ 𝑔 − 1) ≤ 0,1 ⇔ 𝑃(𝑋 ≤ 𝑔 − 1) ≥ 0,95
𝑃(𝑋 ≤ 26) ≈ 0,9442 und 𝑃(𝑋 ≤ 27) ≈ 0,9658, also 𝑔 − 1 = 27,
Berechnung
d.h. 𝑔 = 28
Ablehnungsbereich 𝐴 = {28; … ; 100}
Wenn bei der Befragung mindestens 28 Schüler:innen angeben,
Entscheidungsregel
unzufrieden zu sein, wird 𝐻0 verworfen, ansonsten beibehalten.

4.8.5 Theorie: Zweiseitiger Hypothesentest


Beim zweiseitigen Hypothesentest wird die Nullhypothese 𝐻0 : 𝑝 = 𝑝0 gegen die Alternative
𝐻1 : 𝑝 ≠ 𝑝0 getestet. Der Ablehnungsbereich von 𝐻0 besteht dann aus zwei Teilen:
𝐴 = {0; … ; 𝑔1 } ∪ {𝑔2 ; … ; 𝑛}. Zur Bestimmung von 𝑔1 und 𝑔2 führt man zwei einseitige
Hypothesentests durch, wobei das Signifikanzniveau 𝛼 symmetrisch auf die beiden Seiten
des Ablehnungsbereichs aufgeteilt wird:
𝛼
• 𝑃(𝑋 ≤ 𝑔1 ) ≤ 2
𝛼
• 𝑃(𝑋 ≥ 𝑔2 ) ≤
2

4.8.6 Beispiel: Zweiseitiger Hypothesentest

Eine Partei möchte vor einer wichtigen Wahl herausfinden, ob sich ihr Stimmenanteil in
der Bevölkerung von zuletzt 30% mittlerweile verändert hat. Es sollen 1000 Wähler zu
einem Signifikanzniveau von 𝛼 = 0,1 befragt werden. Als Nullhypothese wird
angenommen, dass sich der Stimmenanteil nicht verändert hat.

Bestimme den Ablehnungsbereich und formuliere eine Entscheidungsregel.

Hypothesenpaar 𝐻0 : 𝑝 = 0,3 (Alternativhypothese: 𝐻1 : 𝑝 ≠ 0,2)


𝑋: Anzahl der Wähler der Partei
Zufallsvariable
(falls 𝐻0 wahr, 𝐵1000;0,3 –verteilt)
Signifikanzniveau 𝛼 = 0,1
Gesucht ist zunächst 𝑔1 größtmöglich, sodass 𝑃(𝑋 ≤ 𝑔1 ) ≤ 0,05
Bestimmung 𝑔1 𝑃(𝑋 ≤ 275) ≈ 0,0446 und 𝑃(𝑋 ≤ 276) ≈ 0,0516, also
𝑔1 = 275.
Weiter gesucht ist 𝑔2 kleinstmöglich, sodass 𝑃(𝑋 ≥ 𝑔2 ) ≤ 0,05
Bedingung ist also 𝑃(𝑋 ≥ 𝑔2 ) = 1 − 𝑃(𝑋 ≤ 𝑔2 − 1) ≤ 0,05,
Bestimmung 𝑔2 also 𝑃(𝑋 ≤ 𝑔2 − 1) ≥ 0,95
𝑃(𝑋 ≤ 323) ≈ 0,9470 und 𝑃(𝑋 ≤ 324) ≈ 0,9538, also
𝑔2 − 1 = 324, d.h. 𝑔2 = 325
Ablehnungsbereich 𝐴 = {0; … ; 275} ∪ {325; … ; 1000}
Wenn höchstens 275 oder mindestens 325 Wähler in der
Entscheidungsregel Stichprobe die Partei wählen, wird 𝐻0 verworfen, ansonsten
beibehalten.

Bemerkung: Solche Aufgaben müssen nicht in Tabellenform gelöst werden.

48
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

4.9 Stetige Zufallsgrößen


4.9.1 Definition
Aus den vorangegangenen Kapiteln sind diskrete Zufallsgrößen bereits bekannt. Es
handelt sich dabei um Zufallsgrößen, die nur ganz bestimmte, isolierte Zahlenwerte
annehmen können, z.B.

• 𝑋: Augenzahlen bei einmaligem Würfeln (𝑋 ∈ {1; 2; 3; 4; 5; 6})


• 𝑌: Trefferzahl einer Bernoulli–Kette der Länge 3 (𝑌 ∈ {0; 1; 2; 3})

Es gibt aber auch sogenannte stetige Zufallsgrößen. Das sind Zufallsgrößen, die innerhalb
eines bestimmten Intervalls jeden beliebigen reellen Zahlenwert annehmen können, z.B.

• Körpergröße
• Füllmenge von Gläsern

4.9.2 Stetige Wahrscheinlichkeitsverteilung: Dichtefunktion


Die Wahrscheinlichkeitsverteilung einer stetigen Zufallsgröße lässt sich durch eine
Dichtefunktion 𝑓 auf einem Intervall 𝐼 = [𝑎; 𝑏] beschreiben. Wichtig:

• Die Funktionswerte selbst erlauben keine Aussagen über Wahrscheinlichkeiten:


𝑓(𝑥𝑖 ) ≠ 𝑃(𝑋 = 𝑥𝑖 ).
• Die Wahrscheinlichkeit, dass die Zufallsvariable 𝑋 einen isolierten Wert annimmt,
ist stets 0: 𝑃(𝑋 = 𝑥𝑖 ) = 0.11

Ein Maß für die Wahrscheinlichkeit ist dafür der Flächeninhalt, den die Dichtefunktion 𝑓
auf dem Intervall 𝐼 = [𝑎; 𝑏] mit der x–Achse einschließt. Dabei ergeben sich zwei
grundlegende Eigenschaften für Dichtefunktionen:
𝑏

∫ 𝑓(𝑥)𝑑𝑥 = 1 𝑓(𝑥) ≥ 0 für alle 𝑥 ∈ 𝐼 = [𝑎; 𝑏]


𝑎

Dass die Wahrscheinlichkeit dem Flächeninhalt entspricht, macht auch anschaulich,


warum Einzelergebnisse 𝑥𝑖 die Wahrscheinlichkeit 0 besitzen müssen: Es existiert dann
keine Fläche:
𝑥𝑖

𝑃(𝑋 = 𝑥𝑖 ) = ∫ 𝑓(𝑥)𝑑𝑥 = 0
𝑥𝑖

Damit können nur statistische Aussagen über Werte innerhalb eines Intervalls gemacht
werden.

Im Gegensatz zur Binomialverteilung ist es bei stetigen Zufallsgrößen im


Sachzusammenhang unerheblich, ob z.B. nach weniger oder nach höchstens gefragt wird
(denn Einzelergebnisse besitzen die Wahrscheinlichkeit 0), sodass gilt:

𝑃(𝑋 < 𝑏) = 𝑃(𝑋 ≤ 𝑏) oder 𝑃(𝑎 < 𝑋 < 𝑏) = 𝑃(𝑎 ≤ 𝑋 ≤ 𝑏)

11Da die Zufallsvariable jeden beliebigen Wert auf 𝐼 annehmen kann, muss ein einzelner Wert 𝑥𝑖
die Wahrscheinlichkeit 0 besitzen, ansonsten wäre die Summe aller Wahrscheinlichkeiten > 1.
49
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

4.10 Normalverteilung
Eine stetige Zufallsgröße heißt normalverteilt mit dem Erwartungswert 𝜇 und der
Standardabweichung 𝜎 (auch 𝑁𝜇;𝜎 –verteilt), wenn die zugrundeliegende Dichtefunktion
durch

1 (𝑥−𝜇)2

𝜑𝜇;𝜎 (𝑥) = ·𝑒 2·𝜎2
𝜎 · √2𝜋

gegeben ist. Diese spezielle Dichtefunktion heißt Gauß–Funktion (auch Glockenfunktion)


und ist auf ℝ definiert. Ihr Graph heißt Gauß’sche Glockenkurve.

Die Gauß–Funktion enthält die Parameter 𝜇 und 𝜎 der Verteilung. Dadurch ist der
Verlauf der zugehörigen Kurve vollständig charakterisiert. Entsprechend kann man
anhand einer Abbildung diese Parameter (näherungsweise) ablesen.

Es gilt:

• Bei 𝑥 = 𝜇 ist der Hochpunkt der Kurve


• Bei 𝑥 = 𝜇 ± 𝜎 sind die Wendepunkte der Kurve

Bei einer gegebenen Abbildung kann man 𝜇 ablesen und 𝜎 mithilfe des Funktionswertes
1 1
an der Stelle direkt berechnen: 𝜑𝜇;𝜎 (𝜇) = 𝜎· 2𝜋 ⇔ 𝜎 = 𝜑 (𝜇)· 2𝜋.
√ 𝜇;𝜎 √

Außerdem wirken sich 𝜇 und 𝜎 auch auf das Schaubild des Graphen aus:

• Verschiebung des Graphen von 𝜑 um den Wert 𝜇 in x–Richtung


1
• Streckung des Graphen von 𝜑 mit den Faktoren 𝜎 in x–Richtung und 𝜎
in
y–Richtung

Dadurch ändert sich der Flächeninhalt zwischen dem Graphen und der x–Achse nicht. Je
größer 𝜎, desto flacher und breiter die Kurve!

Bemerkung: Der Graph der Funktion ist symmetrisch zum Erwartungswert.

Für die Wahrscheinlichkeit, dass eine 𝑁𝜇;𝜎 –verteilte Zufallsgröße 𝑋 einen Wert x aus
einem Intervall 𝐼 = [𝑎; 𝑏] annimmt, gilt dann:
𝑏

𝑃(𝑎 ≤ 𝑋 ≤ 𝑏) = ∫ 𝜑𝜇;𝜎 (𝑥)𝑑𝑥


𝑎

Diese Werte lassen sich allerdings nur numerisch (oder mit dem Taschenrechner)
berechnen, da es keine Stammfunktion in geschlossener Form gibt.

Bemerkung: Da die Gauß–Funktion auf ℝ definiert ist, muss man bei Wahr–
scheinlichkeiten wie 𝑃(𝑋 ≤ 𝑏) als untere Intervallgrenze mit −∞ rechnen (analog muss
man bei 𝑃(𝑎 ≤ 𝑋) mit +∞ als oberer Intervallgrenze verfahren).

50
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

4.11 Sigma–Regeln
Je nachdem, wie weit man sich (sowohl bei binomialverteilten als auch normalverteilten
Zufallsgrößen) vom Erwartungswert entfernt, befindet sich immer derselbe Anteil an
Gesamtereignissen im jeweiligen Intervall. Diese Gesetzmäßigkeit heißt Sigma–Regel, da
der Abstand vom Erwartungswert immer ein Vielfaches von der Standardabweichung 𝜎
ist:

• 𝑃(𝜇 − 𝜎 ≤ 𝑋 ≤ 𝜇 + 𝜎) ≈ 0,683
• 𝑃(𝜇 − 2𝜎 ≤ 𝑋 ≤ 𝜇 + 2𝜎) ≈ 0,954
• 𝑃(𝜇 − 3𝜎 ≤ 𝑋 ≤ 𝜇 + 3𝜎) ≈ 0,997

4.12 Satz von de Moivre–Laplace


Ebenfalls im Zusammenhang mit 𝜎 steht der Satz von de Moivre–Laplace:

Für eine binomialverteile Zufallsgröße 𝑋 mit den Parametern 𝑛 und 𝑝 sowie reellen Zahlen
𝑎 und 𝑏 gilt:
𝑏+0,5

𝑃(𝑎 ≤ 𝑋 ≤ 𝑏) = ∫ 𝜑𝜇;𝜎 (𝑥)𝑑𝑥


𝑎−0,5

wobei 𝜇 = 𝑛 · 𝑝 und 𝜎 = √𝑛 · 𝑝 · (1 − 𝑝) ist.

Anders gesagt, lässt sich eine Binomialverteilung durch eine Normalverteilung annähern.
Die Veränderung der Integrationsgrenzen 𝑎 − 0,5 und 𝑏 + 0,5 nennt man
Stetigkeitskorrektur, denn die Balken des Histogramms einer Binomialverteilung sind
vom jeweiligen Wert ausgehend ±0,5 breit.

Die Näherung ist hinreichend gut, wenn für die Standardabweichung die Laplace–
Bedingung 𝜎 > 3 gilt.

Die nebenstehende Abbildung zeigt eine Binomialverteilung


(blau), die mit einer Normalverteilung (rot) approximiert
wird. Es gilt: 𝑛 = 250, 𝑝 = 0,4, 𝜇 = 100, 𝜎 = 2√15 ≈ 7,7459.

Für die Wahrscheinlichkeit, dass die zugehörige Zufallsgröße


𝑋 Werte z.B. aus dem Intervall [80; 90] annimmt, liefern beide
Verteilungen ähnliche Werte:

• 𝐵250;0,4: 𝑃(80 ≤ 𝑋 ≤ 90) = 𝑃(𝑋 ≤ 90) − 𝑃(𝑋 ≤ 79) ≈ 0,1096 − 0,0037 = 0,1059
• 𝑁100;7,7459: 𝑃(79,5 ≤ 𝑋 ≤ 90,5) ≈ 0,1059

51
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

5 Zusätze und Hinweise zu möglichen Aufgaben


5.1 Operatoren verstehen
Zentral in jeder Aufgabe sind die Operatoren, die einem genau verraten, was zu tun ist.
Ihre Bedeutung entspricht meist dem alltäglichen Sprachgebrauch, dennoch ist es
hilfreich zu wissen, in welchem Umfang und in welcher Qualität die Lösung einer Aufgabe
gefordert wird.

Dazu ein Beispiel:


1 3
Gegeben ist die Funktion 𝑓 mit 𝑓(𝑥) = 𝑥 3 − 𝑥 2 + 4. Die
4 2
nebenstehende Abbildung zeigt den Graphen 𝐺𝑓 von 𝑓.

a) Bestimme rechnerisch die Koordinaten und die Art der


Extrempunkte von 𝐺𝑓 .
Man kann dem Schaubild leicht die Koordinaten und Art der Extrempunkte
entnehmen, allerdings fordert der Operator „bestimme rechnerisch“ einen
Lösungsweg mit Analysis (also Ableiten) – trotzdem kann man sich mit den
ablesbaren Koordinaten gut selbst kontrollieren.
Würde der Operator „bestimme“ oder „ermittle“ lauten, würde ein Ablesen der
Lösung allerdings ausreichen.
3 3
Ableitungen: 𝑓 ′ (𝑥) = 4 𝑥 2 − 3𝑥 und 𝑓 ′′ (𝑥) = 2 𝑥 − 3
Nullstellen der 1. Ableitung:
3
𝑓 ′ (𝑥) = 0 ⇔ 𝑥(𝑥 − 4) ⇔ 𝑥1 = 0; 𝑥2 = 4
4
Art der Extremstellen und Funktionswerte:
𝑓 ′′ (0) = −3; 𝑓(0) = 4 und 𝑓 ′′ (4) = 3; 𝑓(4) = −4 also 𝐻(0|4); 𝑇(4|−4)

b) Betrachtet wird die Gleichung 𝑓(𝑥) = 𝑐 mit 𝑐 ∈ ℝ. Ermittle mithilfe der Abbildung
die Anzahl der Lösungen in Abhängigkeit von 𝑐.
Der Operator „ermitteln“ lässt den Lösungsweg offen, allerdings soll in der
Begründung auf die Abbildung eingegangen werden, weshalb man hier die
Funktionswerte der Extrempunkte ablesen darf.

Die Gleichung 𝑓(𝑥) = 𝑐 besitzt für 𝑐 < −4 und 𝑐 > 4 jeweils genau eine einzige
Lösung, für 𝑐 = −4 und 𝑐 = 4 jeweils genau zwei Lösungen und für −4 < 𝑐 < 4
genau drei Lösungen.

c) Durch Verschiebung von 𝐺𝑓 um 2 in negative x–Richtung und um 3 in positive


y–Richtung entsteht der Graph einer Funktion 𝑔. Gib einen Term von 𝑔 an.
„Angeben“ bedeutet, dass es weder Ansatz noch Lösungsweg benötigt, es reicht, die
Lösung zu nennen. Hier wird außerdem nur nach einem Term gefragt, aber nicht
nach einem „maximal vereinfachten Term“. Es muss also nicht noch
ausmultipliziert … werden.

1 3
𝑔(𝑥) = 4 (𝑥 + 2)3 − 2 (𝑥 + 2)2 + 7

52
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

d) Zeige, dass
2

∫ 𝑓(𝑥)𝑑𝑥 = 5
0
gilt.
Das Schöne an Aufgaben mit dem Operator „Zeige, dass…“ ist, dass man das
Ergebnis bereits kennt. Wenn also nicht das rauskommt, was zu zeigen ist, weiß
man sicher, dass der Rechenweg nicht stimmen kann. Hier reicht ein einfaches
Nachrechnen.

2 1 1 3
∫0 𝑓(𝑥)𝑑𝑥 = [16 𝑥 4 − 2 𝑥 3 + 4𝑥] = 5 − 0 = 0
1

e) Begründe, dass
3

∫ 𝑓(𝑥)𝑑𝑥 = 0
1
gilt.
Der Operator „begründe, dass…“ ist im Prinzip gleichbedeutend mit „zeige, dass…“
Auch hier bleibt der Lösungsweg offen. Man könnte das Integral einfach
ausrechnen:
3 1 1 3 57 57
∫1 𝑓(𝑥)𝑑𝑥 = [16 𝑥 4 − 2 𝑥 3 + 4𝑥] = 16 − 16 = 0
1

Oder man begründet mithilfe der Abbildung:


Der Graph von 𝑓 ist punktsymmetrisch zu seiner Nullstelle 𝑁(2|0), an der er sein
Vorzeichen ändert. Weil sich die Integrationsgrenzen 𝑥1 = 1 und 𝑥2 = 3 im selben
Abstand zur Nullstelle befinden, müssen auch die beiden Flächen gleich groß sein,
weshalb der orientierte Flächeninhalt dann 0 ist.

5.2 Wann muss ich eine Zufallsgröße definieren?


Grundsätzlich sind definierte Zufallsgrößen die Voraussetzung für eine vollständige und
saubere Lösung einer Stochastik–Aufgabe. Allerdings kann es schnell lästig werden, wenn
wegen kleinen Änderungen (z.B. anderes 𝑛) immer wieder neue Zufallsgrößen festgelegt
werden müssen.

Man kann allerdings auch in wenigen Fällen darauf verzichten, wenn die Aufgabe so
bearbeitet wird, dass der Lösungsweg nicht gänzlich im Taschenrechner verschwindet,
sondern trotzdem nachvollziehbar ist.

Auch dazu ein Beispiel:

53
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

Ein Muschelhändler verkauft Muscheln, wobei die Erfahrung zeigt, dass eine von fünf
Muscheln keine Perle beinhaltet.

a) Berechne die Wahrscheinlichkeit, dass von zwei zufällig ausgewählten Muscheln


höchstens eine der beiden keine Perle beinhaltet.
Am schnellsten lässt sich diese Aufgabe mit Pfadregeln und Gegenereignis lösen.
Dafür muss keine Zufallsvariable definiert werden.

𝑃(hö chstens 1 Muschel ohne Perle) = 1 − 𝑃(beide Muscheln ohne Perle)


1 2 1 24
𝑃(hö chstens 1 Muschel ohne Perle) = 1 − (5) = 1 − 25 = 25

b) Es soll nun angenommen werden, dass die Anzahl der perlenlosen Muscheln unter
zufällig ausgewählten Muscheln durch eine binomialverteilte Zufallsgröße
beschrieben werden kann. Berechne die Wahrscheinlichkeit der folgenden
Ereignisse:
A. Von 50 zufällig ausgewählten Muscheln sind höchstens 8 ohne Perlen.
B. Von 200 zufällig ausgewählten Muscheln tragen mehr als 15% und weniger
als 25% keine Perlen.
Da der Rechenweg wesentlich im Taschenrechner liegt, kommt man hier ohne
Zufallsvariablen nicht aus. Man benötigt sogar 2 verschiedene Zufallsvariablen, da
sich der Stichprobenumfang 𝑛 verändert.

𝑋𝐴 : Anzahl der perlenlosen Muscheln (𝐵50;0,2–verteilt)


𝑃(𝐴) = 𝑃(𝑋𝐴 ≤ 8) ≈ 0,3073
𝑋𝐵 : Anzahl der perlenlosen Muscheln (𝐵200;0,2–verteilt)
𝑃(𝐵) = 𝑃(0,15 · 200 < 𝑋𝐵 < 0,25 · 200) = 𝑃(30 < 𝑋𝐵 < 50)
𝑃(𝐵) = 𝑃(𝑋𝐵 ≤ 49) − 𝑃(𝑋𝐵 ≤ 30) ≈ 0,9506 − 0,0430 = 0,9076

c) Auf der Basis einer Stichprobe von 300 Muscheln soll mit einem zweiseitigen
Hypothesentest auf dem Signifikanznivau 10% überprüft werden, ob die Annahme
„von fünf Muscheln trägt eine keine Perle“ nach wie vor zutrifft. Formuliere die
zugehörige Entscheidungsregel.
Da es sich hier um einen Hypothesentest handelt, muss auf jeden Fall eine
Zufallsgröße definiert werden!

𝐻0 : 𝑝 = 0,2 und 𝐻1 : 𝑝 ≠ 0,2


𝑋: Anzahl der Muscheln ohne Perlen (falls 𝐻0 wahr, 𝐵300;0,2 –verteilt)
Gesucht ist einerseits 𝑔1 größtmöglich, sodass 𝑃(𝑋 ≤ 𝑔1 ) ≤ 0,05 und andererseits
𝑔2 kleinstmöglich, sodass 𝑃(𝑋 ≥ 𝑔2 ) ≤ 0,05.

Da 𝑃(𝑋 ≤ 48) ≈ 0,0457 und 𝑃(𝑋 ≤ 49) ≈ 0,0622, ist 𝑔1 = 48.


Da 𝑃(𝑋 ≥ 72) ≈ 0,0508 und 𝑃(𝑋 ≥ 73) ≈ 0,0379, ist 𝑔2 = 73.
Es folgt: 𝐴 = {0; … ; 48} ∪ {73; … ; 300} und als Entscheidungsregel:

Sind von 300 zufällig ausgewählten Muscheln höchstens 48 oder mindestens 73


ohne Perlen, wird die Nullhypothese verworfen, ansonsten nicht.

54
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

6 Übungsmaterial: Meine LK–Klausuren


Neben den über 50 Seiten Mathe–Theorie dachte ich, dass es nicht schaden kann, hier
zusätzlich noch meine LK–Klausuren reinzustellen. Die Lösungen folgen immer im
Anschluss an die Klausuren. Zur besseren (Selbst–)Einschätzung habe ich noch die
Punktzahlen ergänzt – beim Pflichtteil ist die Summe immer 10 Punkte, beim Wahlteil
immer 20 Punkte. Die Bearbeitungszeit der Aufgaben pro Klausur beträgt maximal 90
Minuten.

Da häufig Angaben zu Abbildungen (z.B. Funktionsterme) fehlen, habe ich versucht, das
alles so gut es geht zu rekonstruieren oder zu zeichnen.

6.1 Klausur 1: Differentialrechnung


6.1.1 Pflichtteil – ohne Hilfsmittel
Aufgabe 1 (4 Punkte)

Bestimme die erste Ableitung der folgenden Funktionen und vereinfache jeweils das
Ergebnis weitestmöglich.
𝑥2
a) 𝑓(𝑥) = 𝑥 3 · sin(𝑥 2 + 1) b) 𝑓(𝑥) = (2𝑥−1)3

Aufgabe 2 (3 Punkte)

Die Abbildung rechts zeigt den Graphen 𝐾 einer Funktion 𝑓. Die


Gerade 𝑔 ist eine Normale an 𝐾.

Die Funktion ℎ ist gegeben durch

ℎ(𝑥) = 𝑓(𝑥) · 𝑔(𝑥).

Bestimme (ohne Verwendung von Funktionstermen für 𝑓 und 𝑔)

a) 𝑔(𝑓(−1))
b) einen Wert für 𝑥, sodass 𝑓(𝑔(𝑥)) = 0 gilt
c) ℎ′(2)

Aufgabe 3 (3 Punkte)

Die Abbildung links zeigt den wesentlichen Verlauf des


Graphen der Ableitungsfunktion 𝑓′ einer Funktion 𝑓.

Entscheide mit Begründung, ob die folgenden Aussagen wahr


oder falsch sind.

a) Der Graph von 𝑓 hat bei 𝑥 = −2 einen Tiefpunkt.


b) Der Graph von 𝑓 ist für 𝑥 > 1 rechtsgekrümmt.
c) 𝑓 ′′ (0) + 𝑓′(0) > 3

55
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

6.1.2 Wahlteil – mit Hilfsmitteln (WTR und Merkhilfe)


Aufgabe 4 (3 Punkte)

Für die Multiplikation dreier differenzierbarer Funktionen gilt die folgende Regel:

Wenn 𝑓(𝑥) = 𝑔(𝑥) · ℎ(𝑥) · 𝑘(𝑥), so gilt

𝑓 ′ (𝑥) = 𝑔′ (𝑥) · ℎ(𝑥) · 𝑘(𝑥) + 𝑔(𝑥) · ℎ′ (𝑥) · 𝑘(𝑥) + 𝑔(𝑥) · ℎ(𝑥) · 𝑘 ′ (𝑥).

a) Beweise diese Ableitungsregel ohne Verwendung des Differenzenquotienten.


b) Gib die entsprechende Regel für ein Produkt von 4 Funktionen an.

Aufgabe 5 (4 Punkte)
1 8
Gegeben ist die Funktion 𝑓 durch 𝑓(𝑥) = 5 𝑥 5 − 3 𝑥 3 − 9𝑥 + 7.

Berechne die Hoch– und Tiefpunkte des Graphen von 𝑓.

Aufgabe 6 (11 Punkte)

Die Wassermenge in einem Staubecken kann während 14


Tagen näherungsweise durch die Funktion 𝑔 mit
1
𝑔(𝑡) = 𝑡 3 − 2𝑡 2 + 100
6
Beschrieben werden (𝑡 ∈ [0; 14] in Tagen seit
Beobachtungsbeginn, 𝑔(𝑡) in 10.000𝑚3).

a) Berechne die mittlere Änderungsrate der Wasser–


menge im Staubecken für den betrachteten
Zeitraum.
b) Berechne den Zeitpunkt, zu dem die Wassermenge
am stärksten zunimmt.
c) Interpretiere die Gleichung 𝑔(𝑡 + 5) = 𝑔(𝑡) + 100
im Sachzusammenhang und gib näherungsweise eine Lösung der Gleichung an.
d) In einem vereinfachten Modell könnte man die Wassermenge im betrachteten
Zeitraum auch durch die Gerade ℎ zwischen den Punkten (0|𝑔(0)) und (14|𝑔(14))
beschreiben.
Berechne, zu welchem Zeitpunkt sich die beiden Modelle (d.h. die Funktionen 𝑔
und ℎ) am stärksten unterscheiden.

Genau 4 Tage nach Beobachtungsbeginn wird beschlossen, das Staubecken konstant mit
der aktuellen momentanen Änderungsrate zu entleeren.

e) Bestimme eine Funktion, die nun die Wassermenge ab dem Zeitpunkt 𝑡 = 4


beschreibt.
Berechne mit ihrer Hilfe, zu welchem Zeitpunkt das Becken leergelaufen ist.

56
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

Aufgabe 7 (2 Punkte)

Die Funktion 𝑔 ist auf ℝ definiert und differenzierbar. Die Funktion 𝑓 ist gegeben durch

𝑓(𝑥) = (𝑥 − 𝑎)2 · 𝑔(𝑥).

Zeige, dass der Graph von 𝑓 im Punkt (𝑎|𝑓(𝑎)) die x–Achse als Tangente besitzt.

6.1.3 Lösung
Aufgabe 1
a) Produktregel: 𝑢(𝑥) = 𝑥 3 , 𝑢′ (𝑥) = 3𝑥 2; 𝑣(𝑥) = sin (𝑥 2 + 1), 𝑣 ′ (𝑥) = 2𝑥 · cos (𝑥 2 + 1)
𝑓 ′ (𝑥) = 3𝑥 2 · sin(𝑥 2 + 1) + 𝑥 3 · 2𝑥 · cos(𝑥 2 + 1) = 3𝑥 2 · sin(𝑥 2 + 1) + 2𝑥 4 · cos(𝑥 2 + 1)

b) 𝑓(𝑥) = 𝑥 2 · (2𝑥 − 1)−3


Produktregel: 𝑢(𝑥) = 𝑥 2 , 𝑢′ (𝑥) = 2𝑥; 𝑣(𝑥) = (2𝑥 − 1)−3 ; 𝑣 ′ (𝑥) = −3 · (2𝑥 − 1)−4 · 2
2𝑥 6𝑥 2
𝑓 ′ (𝑥) = 2𝑥 · (2𝑥 − 1)−3 + 𝑥 2 · (−3) · (2𝑥 − 1)−4 · 2 = −
(2𝑥 − 1)3 (2𝑥 − 1)4

Aufgabe 2

a) 𝑔(𝑓(−1)) = 𝑔(1) = 6
b) 𝑓(𝑢) = 0 ⇒ 𝑢 = −2; 𝑔(𝑥) = −2 ⇒ 𝑥 = 3
1
c) ℎ′ (2) = 𝑓 ′ (2) · 𝑔(2) + 𝑓(2) · 𝑔′(2) mit 𝑓(2) = 2, 𝑓 ′ (2) = und 𝑔(2) = 2; 𝑔′ (2) = 𝑚𝑔 = −4
4
1
also ℎ′ (2) = · 2 + 2 · (−4) = −7,5
4

Aufgabe 3

a) Die Aussage ist falsch, da der Graph von 𝑓′ bei 𝑥 = −2 keinen Vorzeichenwechsel hat.
b) Die Aussage ist wahr, da für 𝑥 > 1 der Graph von 𝑓′ streng monoton fallend ist.
c) Die Aussage ist wahr: 𝑓 ′′ (0) + 𝑓 ′ (0) = 𝑓′′(0)
⏟ + 4 > 3.
>0

Aufgabe 4

a) 𝑓(𝑥) = 𝑔(𝑥) · 𝑖(𝑥) mit 𝑖(𝑥) = ℎ(𝑥) · 𝑘(𝑥), 𝑖 ′ (𝑥) = ℎ′ (𝑥) · 𝑘(𝑥) + ℎ(𝑥) · 𝑘 ′ (𝑥)
𝑓 ′ (𝑥) = 𝑔′ (𝑥) · 𝑖(𝑥) + 𝑔(𝑥) · 𝑖 ′ (𝑥)
𝑓 ′ (𝑥) = 𝑔′ (𝑥) · (ℎ(𝑥) · 𝑘(𝑥)) + 𝑔(𝑥) · (ℎ′ (𝑥) · 𝑘(𝑥) + ℎ(𝑥) · 𝑘 ′ (𝑥))
𝑓 ′ (𝑥) = 𝑔′ (𝑥) · ℎ(𝑥) · 𝑘(𝑥) + 𝑔(𝑥) · ℎ′ (𝑥) · 𝑘(𝑥) + 𝑔(𝑥) · ℎ(𝑥) · 𝑘′(𝑥)
b) 𝑓(𝑥) = 𝑔(𝑥) · ℎ(𝑥) · 𝑘(𝑥) · 𝑙(𝑥)
𝑓 ′ (𝑥) = 𝑔′ (𝑥)ℎ(𝑥)𝑘(𝑥)𝑙(𝑥) + 𝑔(𝑥)ℎ′ (𝑥)𝑘(𝑥)𝑙(𝑥) + 𝑔(𝑥)ℎ(𝑥)𝑘 ′ (𝑥)𝑙(𝑥) + 𝑔(𝑥)ℎ(𝑥)𝑘(𝑥)𝑙′(𝑥)

Aufgabe 5

𝑓 ′ (𝑥) = 𝑥 4 − 8𝑥 2 − 9, 𝑓 ′′ (𝑥) = 4𝑥 3 − 16𝑥

Extremstellen: 𝑓 ′ (𝑥) = 0 ⇒ 𝑥 4 − 8𝑥 2 − 9 = 0 ⇒ 𝑢2 − 8𝑢 − 9 = 0 mit 𝑢 = 𝑥 2 , daher 𝑥 = ±√𝑢

8 ± √64 + 36 8 ± 10 𝑢1 = 9 ⇒ 𝑥1,2 = ±3
𝑢1,2 = = ⇒ 𝑢2 = −1 ⇒ nicht rücksubstituierbar
2 2

217 217
𝑓(3) = − und 𝑓 ′′ (3) = 60 > 0, daher 𝑇 (3|− ) bzw. 𝑇(3|−43,4);
5 5

287 287
𝑓(−3) = und 𝑓 ′′ (−3) = −60 < 0, daher 𝐻 (−3| ) bzw. 𝐻(−3|57,4)
5 5

57
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

Aufgabe 6
1
𝑔′ (𝑡) = 𝑡 2 − 4𝑡, 𝑔′′ (𝑡) = 𝑡 − 4, 𝑔′′′ (𝑡) = 1
2

496
𝑔(14)−𝑔(0) −100 14
a) = 3
= ≈ 4,67
14−0 14 3
14 𝑚3 𝟏𝟒𝟎.𝟎𝟎𝟎 𝒎𝟑 𝑚3
Die mittlere Änderungsrate beträgt · 10.000 = , bzw. ungefähr 46.700 .
3 𝑑 𝟑 𝒅 𝑑
b) 𝑔′′ (𝑡) = 0 ⇒ 𝑡 = 4.
Die stärkste Abnahme ist zum Zeitpunkt 4𝑑 nach Beobachtungsbeginn; der stärkste Anstieg ist (vgl.
Schaubild) am Ende des Beobachtungszeitraums nach 14𝑑.
c) Mithilfe der Gleichung lässt sich der Startpunkt eines 5–Tages–Zeitraums bestimmen, in dem die
Wassermenge um 100 · 10.000𝑚3 = 1.000.000𝑚3 ansteigt.
Dem Schaubild entnimmt man, dass dieser Zeitraum nach ca. 9𝑑 startet.
14
d) Es gilt: 𝑚ℎ = (vgl. Teilaufgabe a)) und ℎ(0) = 100,
3
14
daher: ℎ(𝑡) = 𝑡 + 100.
3
Differenz 𝑑 der beiden Funktionen:
14 1 1 14
𝑑(𝑡) = ℎ(𝑡) − 𝑔(𝑡) = 𝑡 + 100 − ( 𝑡 3 − 2𝑡 2 + 100) = − 𝑡 3 + 2𝑡 2 + 𝑡
3 6 6 3
1 14
𝑑′ (𝑡) = − 𝑡 2 + 4𝑡 + , 𝑑′′ (𝑡) = −𝑡 + 4
2 3
28
1 14 −4±√16+ 12±2√57
3
Extremstellen: 𝑑′ (𝑡) = 0 ⇒ − 𝑡 2 + 4𝑡 + = 0 ⇒ 𝑡1,2 = = ⇒ 𝑡1 ≈ 9,03; 𝑡2 ≈ −1,03
2 3 −1 3
Die zweite Lösung liegt nicht im betrachteten Bereich. Da 𝑑′′ (𝑡1 )
< 0, liegt zu diesem Zeitpunkt (also
ca. 9𝑑 nach Beobachtungsbeginn) der größte Unterschied zwischen den beiden Modellen vor.
e) Gesucht ist die Tangente an 𝑔 zum Zeitpunkt 𝑡 = 4:
236
𝑔(4) = , 𝑔′ (4) = −8
3
236 332
Tangente: 𝑓(𝑡) = −8 · (𝑡 − 4) + = −8𝑡 +
3 3
332 83
Nullstelle der Tangente: 𝑓(𝑡) = 0 ⇒ 8𝑡 = ⇒𝑡= ≈ 13,83.
3 6
Das Becken ist nach ca. 13,83𝑑 nach Beobachtungsbeginn leergelaufen.

Aufgabe 7

𝑓 ′ (𝑥) = 2 · (𝑥 − 𝑎) · 𝑔(𝑥) + (𝑥 − 𝑎)2 · 𝑔′(𝑥)

𝑓(𝑎) = (𝑎 − 𝑎)2 · 𝑔(𝑎) = 0 · 𝑔(𝑎) = 0 und 𝑓 ′ (𝑎) = 2 · (𝑎 − 𝑎) · 𝑔(𝑎) + (𝑎 − 𝑎)2 · 𝑔′ (𝑎) = 0 · 𝑔(𝑎) + 0 · 𝑔′ (𝑎) = 0,
daher ist in diesem Punkt die x–Achse die Tangente:

𝑡𝑎 (𝑥) = 𝑓 ′ (𝑎) · (𝑥 − 𝑎) + 𝑓(𝑎) = 0 · (𝑥 − 𝑎) + 0, also 𝑡(𝑥) = 0.

58
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

6.2 Klausur 2: Exponentialfunktionen


6.2.1 Pflichtteil – ohne Hilfsmittel
Aufgabe 1 (3 Punkte)

Löse die folgenden Gleichungen:

a) 𝑒 𝑥 + 2𝑒 −𝑥 = 3 b) 12𝑒 𝑥 − 𝑒 2𝑥 = 0

Aufgabe 2 (2 Punkte)

Begründe, dass für die Funktion 𝑓(𝑥) = arccos (𝑥) gilt:


1
𝑓 ′ (𝑥) = −
√1 − 𝑥 2
Verwende dabei einerseits dieselbe Methode, die wir im Unterricht für die Ableitung von
𝑓(𝑥) = ln (𝑥) verwendet hatten, und andererseits den Zusammenhang sin(arccos(𝑥)) = √1 − 𝑥 2.

Aufgabe 3 (5 Punkte)

Gegeben ist die Funktion 𝑓 durch 𝑓(𝑥) = ln (𝑒 2 − 𝑥).

a) Berechne die Nullstellen von 𝑓.


1
b) Weise rechnerisch nach, dass 𝑡(𝑥) = − 𝑒 2 · 𝑥 + 2 eine Gleichung der Tangente an
den Graphen von 𝑓 im Punkt (0|𝑓(0)) ist.
c) Gib die 100. Ableitung von 𝑓 an.

6.2.2 Wahlteil – mit Hilfsmitteln (WTR und Merkhilfe)


Die Abbildung zeigt den Graphen 𝐾 der auf allen
reellen Zahlen definierten Funktion 𝑓 mit

𝑓(𝑥) = (1 − 𝑥) · 𝑒 𝑥 .

a) Berechne die Koordinaten der Schnitt–


punkte des Graphen mit den Koordinaten–
achsen.
b) 𝐾 besitzt einen Wendepunkt 𝑊. Berechne
dessen Koordinaten.
[Teilergebnis: 𝑓 ′′ (𝑥) = −(𝑥 + 1) · 𝑒 𝑥 ]

c) Untersuche das Krümmungsverhalten von 𝐾.

Betrachtet werden nun alle Rechtecke 𝐴𝐵𝐶𝐷, die folgende Bedingungen erfüllen:

• Die Punkte 𝐵(1|0) und 𝐷(𝑢|𝑓(𝑢)) mit 𝑢 ∈ (−∞; 1) sind Eckpunkte


• Die Seiten sind parallel zu den Koordinatenachsen

d) Zeichne ein solches Rechteck 𝐴𝐵𝐶𝐷 in die Abbildung ein.


e) Zeige, dass für den Flächeninhalt 𝐴 eines solchen Rechtecks 𝐴𝐵𝐶𝐷 gilt:
59
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

𝐴(𝑢) = (1 − 𝑢) · 𝑓(𝑢) = (1 − 𝑢)2 · 𝑒 𝑢 .


f) Berechne den maximalen Flächeninhalt eines solchen Rechtecks 𝐴𝐵𝐶𝐷.

Aufgabe 5 (2 Punkte)

Die Abbildung zeigt den Graphen einer auf ℝ definierten


Funktion 𝑔.

Betrachtet wird eine auf ℝ definierte Funktion 𝑓, für


deren erste Ableitungsfunktion gilt:

𝑓 ′ (𝑥) = 𝑒 𝑔(𝑥) .

Untersuche, ob der Graph von 𝑓 einen Wendepunkt besitzt.

Aufgabe 6 (10 Punkte)


Auf einer isoliert gelegenen Insel mit 40.000 Einwohnern wird ein hochansteckendes
Virus erstmals auf einen Menschen übertragen und kann sich von nun an über Tröpfchen–
infenktion von Mensch zu Mensch ausbreiten. Die momentane Änderungsrate wird
modellhaft beschrieben durch die Funktion 𝑓 mit
1
𝑓(𝑡) = 900𝑡 · 𝑒 −6𝑡 , 𝑡 ≥ 0

Dabei ist 𝑡 die Zeit in Wochen seit der erstmaligen Infektion und 𝑓(𝑡) die Anzahl der
Neuerkrankten pro Woche. Die Abbildung zeigt den Graphen von 𝑓:

a) Berechne, wann die meisten Personen pro Woche erkranken.


Zeige, dass ab diesem Zeitpunkt die momentane Erkrankungsrate stets rückläufig
ist.
Berechne, wann sie am stärksten abnimmt.

b) Bestimme die Zeitspanne, in der die Erkrankungsrate höher als 1000


Neuerkrankungen pro Woche liegt.

60
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

Man geht davon aus, dass die Erkrankungsrate in den letzten Wochen der Pandemiezeit
(d.h. in der Zeit, bevor die Erkrankungsrate den Wert 0 erreicht) linear sinkt. 50 Wochen
nach Beobachtungsbeginn wird zum ersten Mal diese Erkrankungsrate von 0 registriert.

c) Gib einen Rechenansatz an, mit dem bestimmt werden kann, ab welchem
Zeitpunkt 𝑢 die Erkrankungsrate linear zu sinken beginnt.

Alle Neuerkrankungen werden sofort dem Insel–Gesundheitsamt gemeldet. Dieses


berechnet, dass die Gesamtzahl der nach 𝑡 Wochen gemeldeten Personen durch die
Funktion 𝑔 mit
1
𝑔(𝑡) = 32.400 − 5.400 · (𝑡 + 6) · 𝑒 −6𝑡

beschrieben werden kann.

d) Begründe, dass nach diesem Modell nicht alle Inselbewohner während der
Pandemie von einer Infektion betroffen sind.

6.2.3 Lösung
Aufgabe 1
2
a) Umschreiben: 𝑒 𝑥 + 2𝑒 −𝑥 = 3 ⇒ 𝑒 𝑥 + =3
𝑒𝑥
Multiplikation mit 𝑒𝑥:− 𝑒 2𝑥
+2=0 3𝑒 𝑥
Substitution: 𝑢2 − 3𝑢 + 2 = 0 mit 𝑢 = 𝑒 𝑥 , daher 𝑥 = ln (𝑢)
3 ± √9 − 8 3 ± 1 𝑢1 = 2 ⇒ 𝑥1 = ln (2)
𝑢1,2 = = 𝑢2 = 1 ⇒ 𝑥2 = ln(1) = 0
2 2

b) Ausklammern: 12𝑒 𝑥 − 𝑒 2𝑥 = 0 ⇒ 𝑒⏟𝑥 · (12 − 𝑒 𝑥 ) ⇒ 12 = 𝑒 𝑥 ⇒ 𝑥 = ln (12)


>0

Aufgabe 2
𝑓(𝑥) = arccos (𝑥) ⇒ cos (𝑓(𝑥)) = 𝑥
1
Ableiten: − sin(𝑓(𝑥)) · 𝑓 ′ (𝑥) = 1 ⇒ 𝑓 ′ (𝑥) = −
sin (𝑓(𝑥))

1 1
Verwenden der angegebenen Regel: 𝑓 ′ (𝑥) = − =−
sin(arccos(𝑥)) √1−𝑥 2

Aufgabe 3
a) 𝑓(𝑥) = 0 ⇒ 𝑒 2 − 𝑥 = 1 ⇒ 𝑥 = 𝑒 2 − 1
1 1
b) 𝑓 ′ (𝑥) = − 2 , 𝑓(0) = ln(𝑒 2 ) = 2 und 𝑓 ′ (0) = − 2
𝑒 −𝑥 𝑒
1
𝑡(𝑥) = 𝑓 ′ (0) · 𝑥 + 𝑓(0) = − 2 · 𝑥 + 2
𝑒
c) Regelmäßigkeiten in den ersten 3 Ableitungen suchen:
𝑓 ′ (𝑥) = −(𝑒 2 − 𝑥)−1 ; 𝑓 ′′ (𝑥) = −1 · (𝑒 2 − 𝑥)−2 ; 𝑓 ′′′ (𝑥) = −1 · 2 · (𝑒 2 − 𝑥)−3 , also:
𝑓100 (𝑥) = −99! · (𝑒 2 − 𝑥)−100

Aufgabe 4

a) 𝑓(0) = (1 − 0) · 𝑒 0 = 1, also ist 𝑆𝑦 (0|1) der Schnittpunkt mit der y–Achse.


𝑓(𝑥) = 0 ⇒ (1 − 𝑥) · 𝑒⏟𝑥 = 0 ⇒ 1 − 𝑥 = 0 ⇒ 𝑥 = 1, also ist 𝑆𝑥 (1|0) der Schnittpunkt mit der x–Achse.
>0
b) 𝑓 ′ (𝑥) = −𝑒 𝑥 + (1 − 𝑥) · 𝑒 𝑥 = −𝑥 · 𝑒 𝑥 , 𝑓 ′′ (𝑥) = −𝑒 𝑥 − 𝑥 · 𝑒 𝑥 = −(1 + 𝑥) · 𝑒 𝑥
𝑓 ′′ (𝑥) = 0 ⇒ −(1 + 𝑥) · 𝑒⏟𝑥 ⇒ 𝑥𝑊 = −1
>0
2 2
Wendepunkt: 𝑓(−1) = 2 · 𝑒 −1 = ⇒ 𝑊 (−1| ).
𝑒 𝑒

61
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

c) Linkskurve für 𝑥 < −1, da dort 𝑓 ′′ (𝑥) > 0; Rechtskurve für 𝑥 > −1, da dort 𝑓 ′′ (𝑥) < 0
d) siehe Abbildung
e) Höhe des Rechtecks: 𝑓(𝑢); Breite des Rechtecks: 1 − 𝑢
Fläche: 𝐴(𝑢) = (1 − 𝑢) · 𝑓(𝑢) = (1 − 𝑢) · (1 − 𝑢) · 𝑒 𝑢 = (1 − 𝑢)2 · 𝑒 𝑢 .
f) 𝐴′ (𝑢) = −2 · (1 − 𝑢) · 𝑒 𝑢 + (1 − 2𝑢 + 𝑢2 ) · 𝑒 𝑢 = (𝑢2 − 1) · 𝑒 𝑢
𝐴′ (𝑢) = 0 ⇒ (𝑢2 − 1) · 𝑒⏟𝑢 ⇒ 𝑢1,2 = ±1,
>0
also ist der Flächeninhalt für 𝑢 = −1 maximal (vgl. Definitions–
bereich von 𝑢).
4
𝐴(−1) = 4 · 𝑒 −1 = ≈ 1,47 [𝐹𝐸] ist damit der maximale Flächeninhalt.
𝑒

Aufgabe 5

𝑓 ′′ (𝑥) = 𝑔′ (𝑥) · 𝑒 𝑔(𝑥)

Da der Graph von 𝑔 offensichtlich einen Hochpunkt hat, gibt es also eine Nullstelle von 𝑔′ mit
Vorzeichenwechsel und daher auch eine Nullstelle von 𝑓′′ mit Vorzeichenwechsel.

Der Graph von 𝑓′′ hat folglich einen Wendepunkt.

Aufgabe 6
1 1 1
𝑓 ′ (𝑡) = 900 · 𝑒 −6𝑡 − 150𝑡 · 𝑒 −6𝑡 = 150 · (6 − 𝑡) · 𝑒 −6𝑡
1 1 1
𝑓 ′′ (𝑡) = −150 · 𝑒 −6𝑡 − 25 · (6 − 𝑡) · 𝑒 −6𝑡 = −25 · (12 − 𝑡) · 𝑒 −6𝑡
1
− 𝑡
a) 𝑓 ′ (𝑡) = 0 ⇒ 150 · (6 − 𝑡) · 𝑒⏟6 = 0 ⇒ 𝑡 = 6;

>0
Die meisten Personen erkranken 6 Wochen nach Beobachtungsbeginn.

Für 𝑡 > 6 gilt: 𝑓′(𝑡) < 0, daher ist 𝑓 streng monoton fallend, die momentane Erkrankungsrate ist also
stets rückläufig.
1
− 𝑡
𝑓 ′′ (𝑡) = 0 ⇒ −25 · (12 − 𝑡) · 𝑒⏟6 ⇒ 𝑡 = 12;

>0
Die momentane Änderungsrate nimmt 12 Wochen nach Beobachtungsbeginn am stärksten ab.

b) Ablesen am Schaubild ergibt das Intervall [1,5; 16]: Im Zeitraum von 1,5 Wochen bis 16 Wochen
nach Beobachtungsbeginn ist die Rate höher als 1000 Erkrankte pro Woche.

c) Gesucht ist die Tangente 𝑡 an den Graphen von 𝑓, für die gilt: 𝑡(50) = 0.
Allgemeine Tangentengleichung zum Zeitpunkt 𝑡 = 𝑢: 𝑡(𝑥) = 𝑓 ′ (𝑢) · (𝑥 − 𝑢) + 𝑓(𝑢)
Bedingung einsetzen (= Rechenansatz): 𝑡(50) = 0 ⇒ 𝑓 ′ (𝑢) · (50 − 𝑢) + 𝑓(𝑢) = 0

d) Der Graph von 𝑔 nähert sich „von unten“ asymptotisch der Geraden 𝑦 = 32.400, daher gilt immer
𝑔(𝑡) < 32.400; es werden also nicht alle Inselbewohner von der Pandemie betroffen sein.

62
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

6.3 Klausur 3: Integralrechnung


6.3.1 Pflichtteil – ohne Hilfsmittel
Aufgabe 1 (1,5 Punkte)

Bestimme eine Stammfunktion der Funktion 𝑓 mit


1 4
𝑓(𝑥) = − 2 , (𝑥 > 0)
𝑥+3 𝑥

Aufgabe 2 (1,5 Punkte)

Bestimme die Stammfunktion der Funktion 𝑓 mit 𝑓(𝑥) = 2𝑥 3 − 3𝑥 2, für die 𝐹(−1) = 1 gilt.

Aufgabe 3 (2 Punkte)

Berechne das uneigentliche Integral


∫ 5 · 𝑒 −𝑥+1 𝑑𝑥
1

Aufgabe 4 (3 Punkte)

Abgebildet ist der Graph der Funktion 𝑓 mit

𝑓(𝑥) = √4𝑥 + 16.

Berechne den Inhalt der markierten Fläche.

Aufgabe 5 (3 Punkte)

Die Abbildung zeigt den Graphen einer Funktion 𝐹, die eine Stammfunktion von 𝑓 ist.

Begründe, dass folgende Aussagen wahr sind:

(1) 𝑓 besitzt im Intervall [−2; 10] genau zwei


Nullstellen.

(2) 𝑓(𝐹(3)) > 0

3 6

(3) ∫ 𝑓(𝑥)𝑑𝑥 = ∫ 𝑓(𝑥)𝑑𝑥


0 3

6.3.2 Wahlteil – mit Hilfsmitteln (WTR und Merkhilfe)


Aufgabe 6 (7 Punkte)

Auf dem Gelände eines Chemiewerks läuft aufgrund eines Leitungslecks ein Schadstoff
aus und verunreinigt den umliegenden Erdboden.
63
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

Die Funktion 𝑓 beschreibt für 𝑡 ≥ 0 die Änderung der Schadstoffmenge in einem Liter
𝑚𝑔
Erde (𝑡 in Stunden nach Beobachtungsbeginn, 𝑓(𝑡) in ℎ .

Die Abbildung zeigt den Graphen der Funktion 𝑓.

a) Bearbeite die folgenden Aufgabenstellungen anhand des Graphen:


Gib die maximale Zunahme der Schadstoffmenge an.
Gib die Schadstoffmenge in einem Liter Boden nach 6h an.
Bestimme die mittlere Änderungsrate der Schadstoffmenge in den ersten 6h.
Ein Wirkstoff wird hinsichtlich seiner Eignung der durch das Leck schadstoffbelasteten
Erde überprüft. Die dazu verwendete Probe enthält zu Beginn 10mg Schadstoff. Die
Funktion 𝑔 mit

𝑔(𝑡) = −9 · 𝑒 −0,1𝑡−2,4

beschreibt für 𝑡 ≥ 0 die Änderungsrate der Schadstoffmenge in der Probe (𝑡 in Stunden


𝑚𝑔
nach Beobachtungsbeginn, 𝑔(𝑡) in ℎ .

b) Begründe, dass die Schadstoffmenge in der Probe ständig abnimmt.


Ermittle einen integralfreien Term der Funktion, welche die verbleibende
Schadstoffmenge in der Probe zum Zeitpunkt 𝑡 beschreibt.
Untersuche, ob die Schadstoffmenge langfristig unter 1mg sinkt.

64
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

Aufgabe 7 (4 Punkte)

Durch Rotation der Graphen der Funktionen 𝑓 und


𝑔 mit

𝑓(𝑥) = √10𝑥 + 40 und 𝑔(𝑥) = √15𝑥 − 75

über den Intervallen [0; 20] bzw. [5; 20] entsteht ein
schalenförmiger Körper.

Alle Koordinatenangaben sind in cm.

Berechne das Volumen des Körpers.

Gib auch das Fassungsvermögen der Schale an.

Aufgabe 8 (8 Punkte)

Für jedes 𝑎 ≠ 0 ist eine ganzrationale Funktion dritten Grades 𝑓𝑎 gegeben durch

𝑓𝑎 (𝑥) = 𝑎𝑥 3 + (𝑎 + 1)𝑥 2 + 𝑥

Der Graph von 𝑓𝑎 ist 𝐾𝑎 .

a) Die Abbildung zeigt den Graphen 𝐾−0,8 , der die


x–Achse an den Stellen 𝑥1 = −1, 𝑥2 = 0 und 𝑥3 = 1,25
schneidet.
Berechne den Inhalt der Fläche, die von 𝐾−0,8 und der x–Achse eingeschlossen wird.
0
b) Für einen Wert von 𝑎 gilt: ∫−1 𝑓𝑎 (𝑥)𝑑𝑥 = 0.
Interpretiere diese Gleichung geometrisch und berechne den zugehörigen Wert von
𝑎.
c) Es gibt zwei Stellen, an denen die Steigung von 𝐾𝑎 unabhängig von 𝑎 ist. Berechne
diese beiden Stellen.

6.3.3 Lösung
Aufgabe 1
4
𝐹(𝑥) = ln(𝑥 + 3) +
𝑥

Aufgabe 2
1
Stammfunktion: 𝐹(𝑥) = 𝑥 4 − 𝑥 3 + 𝑐
2
1 1
Bedingung: 𝐹(−1) = 1 ⇒ · (−1)4 − (−1)3 + 𝑐 = 1 ⇒ 𝑐 = −
2 2
1 1
Ergebnis: 𝐹(𝑥) = 𝑥 4 − 𝑥 3 −
2 2

65
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

Aufgabe 3
∞ 𝑢

∫ 5 · 𝑒 −𝑥+1 𝑑𝑥 = lim ∫ 5 · 𝑒 −𝑥+1 𝑑𝑥 = lim 5 · [−𝑒 −𝑥+1 ]1𝑢 = lim 5 · ((−𝑒 −𝑢+1 ) − (−𝑒 −1+1 )) = lim 5 · ( ⏟
−𝑒 −𝑢+1 + 1)
𝑢→∞ 𝑢→∞ 𝑢→∞ 𝑢→∞
1 1 →0 𝑓ü𝑟 𝑢→∞

= 5.

Aufgabe 4

Nullstelle von 𝑓: 𝑓(𝑥) = 0 ⇒ √4𝑥 + 16 = 0 ⇒ 4𝑥 + 16 = 0 ⇒ 𝑥 = −4


2 3 1 1 3
Stammfunktion von 𝑓: 𝐹(𝑥) = · (√4𝑥 + 16) · = · (√4𝑥 + 16)
3 4 6

0
0
1 3 32 32
Fläche: ∫ 𝑓(𝑥)𝑑𝑥 = [ · (√4𝑥 + 16) ] = 𝐹(0) − 𝐹(−4) = −0 = [𝐹𝐸]
6 −4 3 3
−4

Aufgabe 5

(1) Die Aussage ist wahr, da der Graph von 𝐹 im genannten Intervall genau zwei Stellen mit
waagerechter Tangente hat.
(2) Die Aussage ist wahr, da 𝑓(𝐹(3)) = 𝑓(2) und der Graph von 𝐹 an der Stelle 𝑥 = 2 eine positive
Steigung hat.
(3) Die Aussage ist wahr, da
3 6

∫ 𝑓(𝑥)𝑑𝑥 = 𝐹(3) − 𝐹(0) = 2 − 0 = 2 und ∫ 𝑓(𝑥)𝑑𝑥 = 𝐹(6) − 𝐹(3) = 4 − 2 = 2


0 3

Aufgabe 6

a) Alle Werte sind abgelesen:


𝑚𝑔
Die maximale Änderungsrate ist nach 2ℎ erreicht und beträgt ca. 9,2 .

Nach 6ℎ beträgt die Schadstoffmenge in einem Liter Boden
6

∫ 𝑓(𝑡)𝑑𝑡 ≈
⏟ 51,5 [𝑚𝑔],
0 𝐴𝑏𝑧𝑎̈ ℎ𝑙𝑒𝑛
51,5𝑚𝑔 𝑚𝑔
im Mittel entspricht dies einer Änderungsrate von = 8,6 .
6ℎ ℎ

b) Da 𝑔(𝑡) = −9 · ⏟
𝑒 −0,1𝑡−2,4 < 0 für alle 𝑡 gilt, nimmt die Schadstoffmenge ständig ab
>0

Gesucht ist eine Integralfunktion 𝑆(𝑡) von 0 bis 𝑡 mit der Eigenschaft 𝑆(0) = 10:
𝑡 𝑡

𝑆(𝑡) = ∫ 𝑔(𝑡)𝑑𝑡 + 𝑐 = ∫ −9 · 𝑒 −0,1𝑡−2,4 𝑑𝑡 + 𝑐 = [90 · 𝑒 −0,1𝑡−2,4 ]𝑡0 + 𝑐 = 90 · 𝑒 −0,1𝑡−2,4 − 90 · 𝑒 −2,4 + 𝑐


0 0
Mit der Bedingung 𝑆(0) = 10 folgt:
𝑆(0) = 90 · 𝑒 −2,4 − 90 · 𝑒 −2,4 + 𝑐 = 10 ⇒ 0 + 𝑐 = 10 ⇒ 𝑐 = 10, also ist der gesuchte Funktionsterm
≈−8,16

𝑆(𝑡) = 90 · 𝑒 −0,1𝑡−2,4 − ⏞
90 · 𝑒 −2,4 + 10 ≈ 90 · 𝑒 −0,1𝑡−2,4 + 1,84

Für 𝑡 → ∞ geht der Term 90 · 𝑒 −0,1𝑡−2,4 → 0 und damit 𝑆(𝑡) → 1,84.


Damit nähert sich die Schadstoffmenge langfristig dem Wert 1,84𝑚𝑔 und sinkt daher nicht unter
1𝑚𝑔.

66
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

Aufgabe 7

Volumina können (anders als Flächen) nur getrennt berechnet werden. Zunächst müssen also die benötigten
Integrale separat berechnet werden:
20 20

𝑉𝑓 = 𝜋 · ∫ 𝑓(𝑥)2 𝑑𝑥 = 𝜋 · ∫ (10𝑥 + 40)𝑑𝑥 = 𝜋 · [5𝑥 2 + 40𝑥]20 3


0 = (2800 − 0)𝜋 = 2800𝜋 [𝑐𝑚 ].
0 0

20 20

𝑉𝑔 = 𝜋 · ∫ 𝑔(𝑥) 𝑑𝑥 = 𝜋 · ∫ (15𝑥 − 75)𝑑𝑥 = 𝜋 · [7,5𝑥 2 − 75𝑥]20


2 3
5 = (1500 − (−187,5))𝜋 = 1687,5𝜋 [𝑐𝑚 ].
5 5

Damit ist das Volumen des Körpers:

𝑉𝐾 = 𝑉𝑓 − 𝑉𝑔 = 2800𝜋 − 1687,5𝜋 = 1112,5𝜋 ≈ 3495 [𝑐𝑚3 ].

Das Fassungsvermögen ist 𝑉𝑔 = 1687,5𝜋 ≈ 5301 [𝑐𝑚3 ].

Aufgabe 8
4 1 1 1 1
a) 𝑓−0,8 (𝑥) = − 𝑥 3 + 𝑥 2 + 𝑥 ⇒ 𝐹−0,8 (𝑥) = − 𝑥 4 + 𝑥3 + 𝑥2
5 5 5 15 2
7 325
und damit: 𝐹−0,8 (−1) = ; 𝐹−0,8 (0) = 0; 𝐹−0,8 (1,25) = .
30 768
1,25 0
325 7
𝐴 = ∫ 𝑓−0,8 (𝑥)𝑑𝑥 − ∫ 𝑓−0,8 (𝑥)𝑑𝑥 = 𝐹−0,8 (1,25) − 2 · 𝐹−0,8 (0) + 𝐹−0,8 (−1) = −2·0+
768 30
0 −1
2521
𝐴= ≈ 0,657 [𝐹𝐸]
2840

b) Interpretation:
Von der Fläche zwischen dem Graphen von 𝑓𝑎 und der x–Achse über dem Intervall [−1; 0] sind die
Anteile ober– und unterhalb der x–Achse gleich groß.

1 1 1
Es gilt: 𝐹𝑎 (𝑥) = 𝑎𝑥 4 + · (𝑎 + 1) · 𝑥 3 + 𝑥 2
4 3 2
1 1 1
und somit: 𝐹𝑎 (−1) = 𝑎 − · (𝑎 + 1) + und 𝐹𝑎 (0) = 0.
4 3 2
0
1 1 1 1 1 1 1 1 1
∫ 𝑓𝑎 (𝑥)𝑑𝑥 = 𝐹𝑎 (0) − 𝐹𝑎 (−1) = 0 − ( 𝑎 − · (𝑎 + 1) + ) = − 𝑎 + 𝑎 + + = 𝑎− =0⇒𝑎=2
4 3 2 4 3 3 2 12 6
−1

c) 𝑓𝑎′ (𝑥) = 3𝑎𝑥 2 + 2 · (𝑎 + 1) · 𝑥 + 1


Setze für 𝑎 zwei beliebige Werte (z.B. 𝑎 = 1 und 𝑎 = 2) ein und dann gleich:
𝑓1′ (𝑥) = 𝑓2′ (𝑥)
3𝑥 2 + 4𝑥 + 1 = 6𝑥 2 + 6𝑥 + 1
0 = 3𝑥 2 + 2𝑥 = 𝑥(3𝑥 + 2)
2
Damit ergeben sich die gesuchten Stellen (Satz vom Nullprodukt): 𝑥1 = 0 und 𝑥2 = − .
3

67
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

6.4 Klausur 4: spezielle Funktionen und lineare Gleichungssysteme


6.4.1 Pflichtteil – ohne Hilfsmittel
Aufgabe 1 (3 Punkte)

Bestimme die Lösungsmenge der folgenden linearen Gleichungssysteme.


𝑥1 +2𝑥2 +𝑥3 = 1
𝑥1 +2𝑥2 −𝑥3 = −12
a) 2𝑥1 +𝑥2 −𝑥3 = −1 b)
−𝑥1 +2𝑥2 −3𝑥3 = 4
−𝑥1 +2𝑥2 +2𝑥3 = 1

Aufgabe 2 (2 Punkte)

Gegeben ist für 𝑟 ∈ ℝ das folgende lineare Gleichungssystem:


𝑥1 −5𝑥2 −2𝑥3 = 6
2𝑥1 −𝑥2 −𝑥3 = 3
9𝑥2 +3𝑥3 =𝑟 + 11

Bestimme alle Werte von 𝑟, für die dieses lineare Gleichungssystem nicht lösbar ist.

Aufgabe 3 (2,5 Punkte)

Gegeben sind die Funktionen 𝑓 und 𝑔 mit


𝑏
𝑓(𝑥) = 𝑎 +
und 𝑥2
+𝑐
𝑏
𝑔(𝑥) = 𝑎 +
(𝑥 + 𝑐)2
Die Abbildung zeigt den Graphen einer der
beiden Funktionen sowie seine Asymptoten.

a) Begründe, dass es sich bei dem abgebildeten Graphen nicht um den Graphen von
𝑓 handeln kann.
b) Bestimme für die Funktion 𝑔 die Werte von 𝑎, 𝑏
und 𝑐.

Aufgabe 4 (2,5 Punkte)

Die Abbildung zeigt den Graphen einer


trigonometrischen Funktion. Bestimme einen
möglichen Funktionsterm.

68
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

6.4.2 Wahlteil – mit Hilfsmitteln (WTR und Merkhilfe)


Aufgabe 5 (6 Punkte)

a) Der Graph einer ganzrationalen Funktion vierten Grades ist achsensymmetrisch


zur y–Achse. Er schneidet die y–Achse bei 2 und hat einen Hochpunkt bei 𝐻(−2|6).
Bestimme einen Funktionsterm dieser Funktion.
Eine Probe ist nicht notwendig.

b) Bestimme alle ganzrationalen Funktionen dritten Grades, die im Punkt 𝑃(−1|4)


eine waagerechte Tangente haben und deren Wendepunkt auf der y–Achse liegt.

Aufgabe 6 (5 Punkte)

Gegeben ist die Funktion 𝑓 durch


6
𝑓(𝑥) = −2
𝑥+1
a) Gib den Definitionsbereich und die Gleichungen der beiden Asymptoten des
Graphen von 𝑓 an.
Berechne die Nullstelle der Funktion.
Skizziere mithilfe deiner Ergebnisse den Graphen von 𝑓.

b) Der Graph von 𝑓 schließt mit der x– und der y–Achse eine Fläche ein. Berechne
deren Inhalt.

Aufgabe 7 (9 Punkte)

Für jedes 𝑡 > 0 ist eine Funktion 𝑓𝑡 gegeben durch 𝑓𝑡 (𝑥) = 𝑡 · sin(𝑡 · 𝑥) + 𝑡.

a) Abgebildet sind drei Graphen.


Begründe, dass zwei dieser Graphen nicht zur Funktion 𝑓𝑡 gehören.
Der verbleibende Graph gehört zu einer Funktion 𝑓𝑡 .
Gib den zugehörigen Wert von 𝑡 an.

Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3

b) Begründe, dass die Funktion 𝑓𝑡 für keinen Wert von 𝑡 negative Funktionswerte
annimmt.

c) Der Graph der Funktion 𝑔 entsteht aus dem Graphen von 𝑓2 durch Spiegelung an
der Geraden 𝑦 = 2 und anschließender Verschiebung um 4 in positive x–Richtung.
Bestimme einen möglichen Funktionsterm von 𝑔.

69
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

d) Die nebenstehende Abbildung zeigt für einen


bestimmten Wert von 𝑡 den Graphen von 𝑓𝑡 und
die Normale im Wendepunkt auf der y–Achse.
Diese schneidet den Graphen von 𝑓𝑡 in den
Extrempunkten 𝐻 und 𝑇.
Berechne den zugehörigen Wert von 𝑡.

Hinweis: die Koordinaten von 𝐻 und 𝑇 bei dieser


Aufgabe können, müssen aber nicht, mithilfe der ersten Ableitung bestimmt
werden.

6.4.3 Lösung
Aufgabe 1

Da das Lösen von Gleichungssystemen schnell unübersichtlich werden kann, habe ich hier nur die
Lösungsmengen aufgeführt:

a) 𝕃 = {(1; −1; 2)}


b) Hier variiert die Lösungsmenge je nachdem, für welche Koordinate man den Parameter wählt:
𝑥1 = 𝑡 𝑥2 = 𝑡 𝑥3 = 𝑡
𝕃 = {(𝑡; −10 − 𝑡; −8 − 𝑡)|𝑡 ∈ ℝ} 𝕃 = {(−10 − 𝑡; 𝑡; 2 + 𝑡)|𝑡 ∈ ℝ} 𝕃 = {(−8 − 𝑡; −2 + 𝑡; 𝑡)|𝑡 ∈ ℝ}

Aufgabe 2

Bringt man das Gleichungssystem in Stufenform, erhält man in der letzten Zeile:

𝐼𝐼𝐼: 0 = 𝑟 + 20

Daher ist das Gleichungssystem nicht lösbar, wenn 𝑟 ≠ −20, da sonst ein Widerspruch in dieser Zeile entsteht.

Aufgabe 3
a) Da 𝑓(𝑥) = 𝑓(−𝑥), ist der Graph von 𝑓 symmetrisch zur y–Achse, was nicht zur Abbildung passt.
b) Man liest als waagerechte Asymptote 𝑦 = 4 und die senkrechte Asymptote 𝑥 = 1 ab. Daraus folgt
𝑎 = 4 und 𝑐 = −1.
𝑏
Da 𝑔(0) = 0, erhält man 4 + = 0, also 𝑏 = −4.
(−1)2
4
𝑔(𝑥) = 4 −
(𝑥 − 1)2

Aufgabe 4
2𝜋 1
Man liest die Periode ab: 𝑝 = 4𝜋 ⇒ 𝑏 = = ; ebenso abgelesen sind 𝑑 = 3 und somit |𝑎| = 2.
𝑝 2

Betrachtet man die Funktion als in x–Richtung verschobene Sinusfunktion, erhält man 𝑐 = 𝜋 und damit

1
𝑓(𝑥) = 2 · sin ( · (𝑥 − 𝜋)) + 3
2

Betrachtet man die Funktion als gespiegelte Kosinusfunktion, erhält man

1
𝑓(𝑥) = −2 · cos ( 𝑥) + 3
2

70
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

Aufgabe 5

a) Ansatz aufgrund der Symmetrie: 𝑓(𝑥) = 𝑎𝑥 4 + 𝑏𝑥 2 + 𝑐 ⇒ 𝑓 ′ (𝑥) = 4𝑎𝑥 3 + 2𝑏𝑥


Bedingungen:
i. 𝑓(0) = 𝑐 = 2
ii. 𝑓(−2) = 16𝑎 + 4𝑏 + 2 = 6
iii. 𝑓 ′ (−2) = −32𝑎 − 4𝑏 = 0
1
Addieren der Gleichungen ii. und iii. liefert: −16𝑎 = 4 ⇒ 𝑎 = − ⇒ 𝑏 = 2
4
1
Daher: 𝑓(𝑥) = − 𝑥 4 + 2𝑥 2 + 2.
4

b) Ansatz: 𝑓(𝑥) = 𝑎𝑥 3 + 𝑏𝑥 2 + 𝑐𝑥 + 𝑑 ⇒ 𝑓 ′ (𝑥) = 3𝑎𝑥 2 + 2𝑏𝑥 + 𝑐 ⇒ 𝑓 ′′ (𝑥) = 6𝑎𝑥 + 2𝑏


Bedingungen:
i. 𝑓 ′′ (0) = 0 ⇒ 2𝑏 = 0 ⇒ 𝑏 = 0
ii. 𝑓 ′ (−1) = 3𝑎 + 𝑐 = 0
iii. 𝑓(−1) = −𝑎 − 𝑐 + 𝑑 = 4
Da sich nun ein Gleichungssystem mit mehr Variablen (𝑎, 𝑐 und 𝑑) als Gleichungen ergibt, ist die
Lösung davon abhängig, für welche Variable man den Parameter wählt:

Wähle 𝑎 = 𝑡 Wähle 𝑐 = 𝑡 Wähle 𝑑 = 𝑡


1 1
𝑐 = −3𝑎 = −3𝑡 𝑎=− 𝑡 𝑎=2− 𝑡
3 2
2 3
𝑑 = 4 + 𝑎 + 𝑐 = 4 − 2𝑡 𝑑 = 4+𝑎+𝑐 = 4+ 𝑡 𝑐 = −3𝑎 = 𝑡 − 6
3 2
Die Funktionen haben also Die Funktionen haben also Die Funktionen haben also die
die Form: die Form: Form:
1 2 1 3
𝑓𝑡 (𝑥) = 𝑡𝑥 3 − 3𝑡𝑥 + 4 − 2𝑡 𝑓𝑡 (𝑥) = − 𝑡𝑥 3 + 𝑡𝑥 + 4 + 𝑡 𝑓𝑡 (𝑥) = (2 − 𝑡) 𝑥 3 + ( 𝑡 − 6) 𝑥 + 𝑡
3 3 2 2

Aufgabe 6

a) 𝔻𝑓 = ℝ\{−1}; senkrechte Asymptote 𝑥 = −1; waagerechte Asymptote 𝑦 = −2


6
Nullstelle: =2⇒𝑥=2
𝑥+1
b) Für die beschriebene Fläche (0 ≤ 𝑥 ≤ 2) gilt:
2

𝐴 = ∫ 𝑓(𝑥)𝑑𝑥 = [6 · ln(|𝑥 + 1|) − 2𝑥]20 = 6 · ln(3) − 4 − 0 ≈ 2,59 [𝐹𝐸]


0

Aufgabe 7

a) Für alle Schaubilder muss aufgrund der Amplitude 𝑡 = 2 gelten.


2𝜋
Die Periode ist dann 𝑝 = = 𝜋, daher zeigt Abb. 1 keine Funktion der Schar.
2
Es gilt dann auch 𝑓(0) = 2, deshalb zeigt Abb. 3 keine Funktion der Schar.
Übrig bleibt Abb. 2. Sie zeigt den Graphen von 𝑓2 .

b) Es gilt: 𝑓𝑡 (𝑥) = 𝑡 · ⏟
sin(𝑡 · 𝑥) + 𝑡 ≥ 𝑡 · (−1) + 𝑡 = 0, also sind alle Funktionswerte positiv.
≥−1
Der Sinus kann als kleinsten Wert –1 annehmen. Für diesen Grenzfall steht die Gleichung rechts
von ≥. Dadurch, dass auch um 𝑡 nach oben verschoben wird, liegen die tiefsten Stellen des Graphen
immer genau auf der x–Achse, aber nie darunter.

c) 𝑓2 (𝑥) = 2 · sin(2 · 𝑥) + 2
Gespiegelt an 𝑦 = 2 ergibt: 𝑓2∗ (𝑥) = −2 · sin(2 · 𝑥) + 2.
Mit der angegebenen Verschiebung in x–Richtung erhält man: 𝑔(𝑥) = −2 · sin(2 · (𝑥 − 4)) + 2.

71
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

d) Ableitung: 𝑓𝑡′ (𝑥) = 𝑡 2 · cos(𝑡 · 𝑥)


1
Damit erhält man 𝑓𝑡′ (0) = 𝑡 2 , also beträgt die Normalensteigung im Ursprung: 𝑚𝑛 = − 2.
𝑡
2𝜋 3 3 2𝜋 3𝜋 3𝜋
Die Periode beträgt 𝑝 = , also liegt 𝑇 bei 𝑥𝑇 = · 𝑝 = · = , daher 𝑇 ( |0). Dementsprechend
𝑡 4 4 𝑡 2𝑡 2𝑡
3 3 2𝜋 3𝜋 3𝜋
liegt 𝐻 bei 𝑥𝐻 = − · 𝑝 = − · =− , daher 𝑇 (− |2𝑡).
4 4 𝑡 2𝑡 2𝑡
Die Steigung der Geraden 𝑔 durch 𝐻 und 𝑇 ist
𝑦𝐻 − 𝑦𝑇 2𝑡 − 0 2𝑡 2
𝑚𝑔 = = =
𝑥𝐻 − 𝑥𝑇 − 3𝜋 − − 3𝜋 −3𝜋
2𝑡 2𝑡
Diese muss mit der Steigung der Normalen übereinstimmen:
1 2𝑡 2 3𝜋 4 3𝜋
𝑚𝑛 = 𝑚𝑔 ⇒ − = ⇒ 𝑡4 = ⇒√ ≈ 1,47.
𝑡2 −3𝜋 2 2

72
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

6.5 Klausur 5: Vektorgeometrie: Geraden und Ebenen


6.5.1 Pflichtteil – ohne Hilfsmittel
Aufgabe 1 (2,5 Punkte)

Gegeben sind die Punkte 𝐴(5|0|7), 𝐵(2|4|5) und 𝐷(3|−4|2).

a) Weise nach, dass das Dreieck 𝐴𝐵𝐷 rechtwinklig, aber nicht gleichschenklig ist.
b) Ermittle die Koordinaten eines Punktes 𝐶, der das Dreieck 𝐴𝐵𝐷 zu einem Rechteck
ergänzt.

Aufgabe 2 (2,5 Punkte)

−2 1
Gegeben sind die Ebenen 𝐸: 4𝑥1 − 2𝑥2 + 4𝑥3 = 10 und 𝐹: (𝑥⃗ − ( 2 )) · (−1) = 0.
1 5

a) Begründe ohne Rechnung, dass 𝐸 und 𝐹 nicht parallel sind.


b) Berechne eine Gleichung der Schnittgeraden von 𝐸 und 𝐹.
c) Untersuche, ob sich 𝐸 und 𝐹 orthogonal schneiden.

Aufgabe 3 (2,5 Punkte)

Gegeben sind die Ebene 𝐸: 𝑥1 + 𝑥2 + 2𝑥3 = 4 und die Gerade


2 2
𝑔: 𝑥⃗ = ( 1 ) + 𝑡 · (−1) (𝑡 ∈ ℝ).
−2 −3
a) Zeichne in die Abbildung die Schnittgerade von 𝐸 mit
der 𝑥2 𝑥3 –Ebene ein.
b) Berechne die Koordinaten des Schnittpunktes von 𝐸 und 𝑔.

Aufgabe 4 (2,5 Punkte)

Der Punkt 𝑃(0|1|5) ist Eckpunkt eines Quadrats. Orthogonal zu der Ebene, in der dieses
5 1
Quadrat liegt, verläuft die Gerade 𝑔: 𝑥⃗ = (4) + 𝑡 · (0) mit 𝑡 ∈ ℝ.
1 0
a) Begründe, dass das Quadrat in der 𝑥2 𝑥3 –Ebene liegt.
b) Der Schnittpunkt der beiden Diagonalen des Quadrats liegt auf der Gerade 𝑔, der
Punkt 𝑄(0|8|4) in der 𝑥2 𝑥3 –Ebene.
Zeige, dass 𝑄 einer der Eckpunkte des Quadrats ist, die dem Eckpunkt 𝑃
benachbart sind.

73
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

6.5.2 Wahlteil – mit Hilfsmitteln (WTR und Merkhilfe)


Aufgabe 5 (4 Punkte)

Zwei Flugzeuge 𝐹1 und 𝐹2 fliegen jeweils mit konstanter Geschwindigkeit auf einem
geraden Kurs über eine flache Landschaft. Diese Landschaft wird in einem
Koordinatensystem als 𝑥1 𝑥2–Ebene beschrieben.

𝐹1 befindet sich zu Beobachtungsbeginn (𝑡 = 0) im Punkt 𝑃(2|0|1), nach drei Minuten im


Punkt 𝑄(20|18|10).
𝑘𝑚
Zu Beginn ortet man 𝐹2 in 𝑅(0|0|4) und stellt fest, dass es mit der Geschwindigkeit 15 𝑚𝑖𝑛
3
in Richtung (4) fliegt.
0
(Koordinatenangaben in km, Zeitangaben in Minuten).

a) Bestimme je eine Gleichung der Geraden 𝑔 und ℎ, welche die Flugbahnen der
beiden Flugzeuge in Abhängigkeit von 𝑡 (in min) beschreibt.
Begründe, dass sich diese nicht schneiden.

b) Ermittle den Zeitpunkt, zu dem 𝐹1 die Höhe 5,8km erreicht und berechne, wo sich
𝐹1 zu diesem Zeitpunkt befindet.

Aufgabe 6 (6 Punkte)

Gegeben ist die Ebenenschar 𝐸𝑘 : 𝑘𝑥1 + 2𝑥2 + 2𝑘𝑥3 = 2𝑘 (𝑘 ∈ ℝ).

a) Veranschauliche die Ebene 𝐸1 mithilfe ihrer Spurpunkte in einem kartesischen


Koordinatensystem.

b) Beschreibe die besondere Lage der Ebene 𝐸0 im Koordinatensystem.

c) Zeige, dass sich alle Ebenen der Schar in einer Geraden 𝑔 schneiden.

d) Es gibt eine Gerade ℎ durch den Ursprung, welche die Gerade 𝑔 senkrecht
schneidet. Bestimme eine Gleichung dieser Geraden ℎ.

74
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

Aufgabe 7 (10 Punkte)

Das Dach eines Turms hat die Form einer geraden


Pyramide mit quadratischer Grundfläche (siehe
Abbildung).

Die Seitenlänge des Quadrats 𝑃𝑄𝑅𝑇 und die Höhe 𝑂𝑈 der


Pyramide betragen jeweils 6m.

a) Die Ebene 𝐸 enthält die Dachfläche 𝑄𝑅𝑈.


Bestimme eine Koordinatengleichung von 𝐸.

Zur Verstärkung des Dachstuhls werden Stützstäbe


eingezogen.

Der Stab 𝑏1 soll in der Mitte 𝐹 der Kante 𝑃𝑇 beginnen und die Dachfläche 𝑄𝑅𝑈 senkrecht
in einem Punkt 𝑉 abstützen.

Eine zweite Stütze 𝑏2 geht von 𝑅 aus und endet orthogonal in einem Punkt 𝑊 auf der
Kante 𝑃𝑈.
9 12
b) Der Punkt 𝑉 hat die Koordinaten 𝑉 (0 | | ).
5 5
Beschreibe ein Verfahren, wie man die Koordinaten von 𝑉 berechnen kann.
Berechne die Länge von 𝑏1 .

c) Ermittle die Koordinaten des Punktes 𝑊, in dem 𝑏2 auf der Kante 𝑃𝑈 endet.

Betrachtet wird für jedes 𝑎 > 0 die gerade Pyramide mit den folgenden Eigenschaften:

• 𝑃(𝑎|−𝑎|0), 𝑄(𝑎|𝑎|0), 𝑅 und 𝑇(−𝑎|−𝑎|0) sind die Eckpunkte der quadratischen


Grundfläche.
• Die 𝑥3 –Koordinate der Spitze 𝑈 ist stets positiv.
• Die Höhe der Pyramide stimmt mit der Kantenlänge der Grundfläche überein.
• 𝐹 ist die Kantenmitte von 𝑃𝑇, 𝑀 die Kantenmitte von 𝑅𝑈.

d) Zeige: die Strecke 𝐹𝑀 ist orthogonal zur Kante 𝑅𝑈.

6.5.3 Lösung
Aufgabe 1
2 −3
a) Es gilt: ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ 𝐴𝐵 = (4) · ( 4 ) = 2 · (−3) + 4 · 4 + 5 · (−2) = −6 + 16 − 10 = 0, daher ⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝐷𝐴 · ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ 𝐴𝐵, daher ist
𝐷𝐴 ⊥ ⃗⃗⃗⃗⃗⃗
5 −2
𝐴𝐵𝐶 rechtwinklig in 𝐴.
⃗⃗⃗⃗⃗⃗| = √29, |𝐵𝐷
|𝐴𝐵 ⃗⃗⃗⃗⃗⃗| = √45, somit kann 𝐴𝐵𝐶 nicht gleichschenklig sein.
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ | = √74, |𝐷𝐴
2 2 0
b) ⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝑂𝐶 = ⃗⃗⃗⃗⃗⃗𝑂𝐵 − ⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝐷𝐴 = (4) − (4) = (0) ⇒ 𝐶(0|0|0).
5 5 0

75
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

Aufgabe 2
4 1
a) Die Gleichung 𝑛⃗⃗𝐸 = 𝑘 · 𝑛⃗⃗𝐹 ⇒ (−2) = 𝑘 · (−1) ist für kein 𝑘 ∈ ℝ erfüllt, somit sind 𝐸 und 𝐹 nicht
4 5
parallel.
b) 𝐹 in Koordinatenform: 𝐹: 𝑥1 − 𝑥2 + 5𝑥3 = 1
Die Bestimmung der Schnittgerade liefert das lineare Gleichungssystem mit
𝐸: 2𝑥1 −𝑥2 +2𝑥3 = 5
| |
𝐹: 𝑥1 −𝑥2 +5𝑥3 = 1
Subtrahieren der Gleichungen liefert: 𝐼 − 𝐼𝐼 ⇒ 𝑥1 − 3𝑥3 = 4
Mit 𝑥3 = 𝑡 folgt: 𝑥1 = 4 + 3𝑡 und schließlich 𝑥2 = 3 + 8𝑡.
Damit folgt als Schnittgerade:
4 + 3𝑡 4 3
𝑠: 𝑥⃗ = (3 + 8𝑡 ) = (3) + 𝑡 · (8) (𝑡 ∈ ℝ)
𝑡 0 1
4 1
c) 𝑛⃗⃗𝐸 · 𝑛⃗⃗𝐹 = (−2) · (−1) = 4 · 1 − 2 · (−1) + 4 · 5 = 4 + 2 + 20 = 26 ≠ 0. 𝐸 und 𝐹 schneiden sich nicht
4 5
orthogonal.

Aufgabe 4
1
a) Der Punkt 𝑃 liegt in der 𝑥2 𝑥3 –Ebene (𝑥1 = 0), der Richtungsvektor (0) von 𝑔 steht senkrecht zur
0
𝑥2 𝑥3 –Ebene. Damit liegt das Quadrat in der 𝑥2 𝑥3 –Ebene.
b) Der Schnittpunkt 𝑆 der Diagonalen des Quadrats ergibt sich als Schnittpunkt der Geraden 𝑔 mit der
𝑥2 𝑥3 –Ebene. Einsetzen von 𝑔 in 𝐸: 𝑥1 = 0 liefert: 5 + 𝑡 = 0 ⇒ 𝑡 = −5 und damit 𝑆(0|4|1).

Die Diagonalen des Quadrats sind gleich lang, stehen senkrecht aufeinander und halbieren sich.
0 0
Wegen |𝑆𝑃
⃗⃗⃗⃗⃗| = |(−3)| = 5 und |𝑆𝑄 ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ | = |(4)| = 5 gilt |𝑆𝑃
⃗⃗⃗⃗⃗ | = |𝑆𝑄
⃗⃗⃗⃗⃗⃗ |.
4 3
Da außerdem |𝑆𝑃 ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ | = −3 · 4 + 3 · 4 = −12 + 12 = 0 gilt, stehen |𝑆𝑃
⃗⃗⃗⃗⃗ | · |𝑆𝑄 ⃗⃗⃗⃗⃗| und ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ | senkrecht
|𝑆𝑄
aufeinander, wodurch die Behauptung gezeigt ist.

Aufgabe 5
18 6
1 1
a) Das Flugzeug 𝐹1 fliegt in Richtung 𝑢 ⃗⃗ = · ⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝑃𝑄 = · (18) = (6),
3 3
9 3
2 6
daher 𝑔: 𝑥⃗ = (0) + 𝑡 · (6)
1 3
3 3
Für den Richtungsvektor (4) von 𝐹2 gilt: |(4)| = 5; damit die Bedingung |𝑣⃗| = 15 erfüllt ist, müssen
0 0
die Koordinaten verdreifacht werden,
0 9
daher: ℎ: 𝑥⃗ = (0) + 𝑟 · (12)
4 0
2 +6𝑡= 9𝑟
Um zu überprüfen, ob sich 𝑔 und ℎ schneiden, muss | 6𝑡 = 12𝑟 | gelöst werden:
1 +3𝑡= 4
𝐼𝐼𝐼: 1 + 3𝑡 = 4 ⇒ 3𝑡 = 3 ⇒ 𝑡 = 1 und
1
𝐼𝐼: 6𝑡 = 12𝑟 mit 𝑡 = 1: 6 = 12𝑟 ⇒ 𝑟 =
2
‼!
1
liefert in Zeile 𝐼 den Widerspruch 2 + 6 · 1 = 9 · ⇒ 8 =
⏞ 4,5, damit schneiden sich die Flugbahnen 𝑔
2
und ℎ von 𝐹1 und 𝐹2 nicht.

76
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

b) Ansatz: 𝑥3 = 5,8 ⇒ 1 + 3𝑡 = 5,8 ⇒ 3𝑡 = 4,8 ⇒ 𝑡 = 1,6 [𝑚𝑖𝑛]


2 6 11,6
Damit gilt für die Position 𝑆 von 𝐹1 : ⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝑂𝑆 = (0) + 1,6 · (6) = ( 9,6 ) ⇒ 𝑆(11,6|9,6|5,8).
1 3 5,8

Aufgabe 6
a) 𝐸1 : 𝑥1 + 2𝑥2 + 2𝑥3 = 2 ⇒ 𝑆1 (2|0|0), 𝑆2 (0|1|0), 𝑆3 (0|0|1)
Darstellung s. rechts:
b) 𝐸0 : 2𝑥2 = 0 ⇒ 𝐸0 : 𝑥2 = 0
Die Ebene 𝐸0 der Schar ist die 𝑥1 𝑥3 –Ebene.
c) Wähle zwei beliebige Werte für 𝑘 (z.B. 𝑘 = 0 und 𝑘 = 1) und löse das LGS
𝑥 +2𝑥2 +2𝑥3 = 2
| 1 |
𝑥2 = 0
Mit 𝐼𝐼: 𝑥2 = 0 folgt für 𝐼 mit 𝑥3 = 𝑡: 𝑥1 = 2 − 2𝑡 und daher für die
Schnittgerade:
2 − 2𝑡 2 −2
𝑔: 𝑥⃗ = ( 0 ) = (0) + 𝑡 · ( 0 ), 𝑡 ∈ ℝ.
𝑡 0 1
Nachweis, dass 𝑠 in allen Ebenen der Schar enthalten ist:
𝑔 in 𝐸𝑘 : 𝑘(2 − 2𝑡) + 2 · 0 + 2𝑘𝑡 = 2𝑘 ⇒ 2𝑘 − 2𝑘𝑡 + 2𝑘𝑡 = 2𝑘 ⇒ 2𝑘 = 2𝑘 ⇒ 0 = 0. Damit ist 𝑔 die
Schnittgerade der Ebenen der Schar.
d) Da ℎ durch den Ursprung verläuft, hat die Gerade die Form: ℎ: 𝑥⃗ = 𝑢 ⃗⃗,
2 − 2𝑡 −2
wobei und 𝑢 ⃗⃗ = ( 0 ) für ein bestimmtes 𝑡 und 𝑢 ⃗⃗ · ( 0 ) = 0.
𝑡 1
−2 2 − 2𝑡 −2 4
⃗⃗ · ( 0 ) = 0 ⇒ ( 0 ) · ( 0 ) = −2 · (2 − 2𝑡) + 𝑡 · 1 = −4 + 4𝑡 + 𝑡 = 5𝑡 − 4 = 0 ⇒ 𝑡 = ,
𝑢
5
1 𝑡 1
4
2−2· 0,4 0,4
5
damit ist 𝑢 ⃗⃗ = ( 0 ) = ( 0 ) und ℎ: 𝑥⃗ = ( 0 ).
4 0,8 0,8
5
Nachweis, dass sich 𝑔 und ℎ schneiden:
0,4 2 −2
( 0 ) = (0) + 𝑡 · ( 0 ): aus Gleichung 𝐼𝐼𝐼 folgt: 𝑡 = 0,8; was in 𝐼 zu 2 − 2 · 0,8 = 0,4 führt. Damit
0,8 0 1
schneiden sich 𝑔 und ℎ.

Aufgabe 7
−6 −3
a) 𝑄(3|3|0), 𝑅(−3|3|0), 𝑈(0|0|6) ⇒ 𝑄𝑅 ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ = ( 0 ) , 𝑄𝑈 ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ = (−3)
0 6
0
Gesucht 𝑛⃗⃗𝐸 , wobei 𝑛⃗⃗𝐸 ⊥ 𝑄𝑅
⃗⃗⃗⃗⃗⃗ und 𝑛⃗⃗𝐸 ⊥ 𝑄𝑈 ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ ⇒ 𝑛⃗⃗𝐸 = (2)
1
0 3
𝑂𝑄 = (2) · (3) = 0 · 3 + 2 · 3 + 1 · 0 = 6, also 𝐸: 2𝑥2 + 𝑥3 = 6.
𝑛⃗⃗𝐸 · ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗
1 0
b) Bilde eine Gerade 𝑔 mit 𝑔: 𝑥⃗ = 𝑂𝑄 ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ + 𝑡 · 𝑛⃗⃗𝐸 , setze 𝑔 in 𝐸 ein und löse nach 𝑡 auf. Einsetzen von 𝑡 liefert
die Koordinaten von 𝑉.
0
24
3−3 −3−3 0+0
𝐹 = 𝑀𝑃𝑇 = ( | | ) ⇒ 𝐹(0|−3|0), daher ⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝐹𝑉 = ( 5 )
2 2 2 12
5
24 2 12 2 12√5
und 𝑏1 = 𝑑(𝐹; 𝑉) = |𝐹𝑉
⃗⃗⃗⃗⃗⃗ | = √02 + ( ) + ( ) = ≈ 5,37 [𝑚].
5 5 5
Die Länge von 𝑏1 beträgt also 5,37𝑚.

77
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

3 −3
c) Gerade ℎ, die 𝑃 und 𝑈 enthält: ℎ: 𝑥⃗ = (−3) + 𝑟 · ( 3 ) , 𝑟 ∈ ℝ
0 6
Da 𝑊 auf ℎ liegt, gilt 𝑊 = 𝑆𝑟 (3 − 3𝑟|−3 + 3𝑟|6𝑟) mit 0 < 𝑟 < 1. und: 𝑅(−3|3|0), daher:
3 − 3𝑟 + 3 6 − 3𝑟
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝑅𝑊 = (−3 + 3𝑟 − 3) = (3𝑟 − 6)
6𝑟 6𝑟
−3 6 − 3𝑟
Bedingung: 𝑃𝑈 ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ = 0 ⇒ ( 3 ) · (3𝑟 − 6) = −3(6 − 3𝑟) + 3(3𝑟 − 6) + 6 · 6𝑟 = 54𝑟 − 36 = 0 ⇒ 𝑟 = 2
⃗⃗⃗⃗⃗⃗ · 𝑅𝑊
3
6 6𝑟
Also: 𝑊 = 𝑆2 (1|−1|4).
3

𝑎 𝑎
d) 𝐹(0|−𝑎|0), 𝑅(−𝑎|𝑎|0), 𝑈(0|0|𝑎), 𝑀 (− | | 𝑎)
2 2
𝑎
− 𝑎
2
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ = ( 3 ) und 𝑅𝑈
𝐹𝑀 ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ = (−𝑎)
𝑎
2 2𝑎
𝑎
Zu zeigen:
𝑎
− 𝑎
2 𝑎 3 𝑎2 3
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝐹𝑀 · ⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝑅𝑈 = 0 ⇒ ( 3 𝑎 ) · (−𝑎) = − · 𝑎 + 𝑎 · (−𝑎) + 𝑎 · 2𝑎 = − − 𝑎2 + 2𝑎2 = −2𝑎 2 + 2𝑎2 = 0
2 2 2 2
2 2𝑎
𝑎
Damit wurde die Behauptung bewiesen.

78
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

6.6 Klausur 6: Analytische Geometrie


6.6.1 Pflichtteil – ohne Hilfsmittel
Aufgabe 1 (2,5 Punkte)

Gegeben sind der Punkt 𝑃(−1|7|2) und die Ebene 𝐸: 𝑥1 + 3𝑥2 = 0.

a) Zeige, dass 𝑃 nicht in 𝐸 liegt.


b) Bestimme die Koordinaten des Punkts, der entsteht, wenn 𝑃 an 𝐸 gespiegelt wird.

Aufgabe 2 (2,5 Punkte)

Die Abbildung zeigt einen Quader sowie die Ortsvektoren der


Eckpunkte 𝐴, 𝐵 und 𝐷. Die Grundfläche 𝑂𝐴𝐵𝐶 des Quaders ist
quadratisch.
1
a) Beschreibe die Lage des Punkts, zu dem der Ortsvektor 2
·
(𝑏⃗⃗ − 𝑎⃗) gehört.
1
Der Punkt 𝑃 hat den Ortsvektor 2 · 𝑏⃗⃗ + 𝑑⃗.

b) Zeichne 𝑃 in die Abbildung ein.


c) Begründe, dass der Wert des Terms 𝑏⃗⃗ · 𝑂𝑃
⃗⃗⃗⃗⃗⃗ nur von der
Seitenlänge der Grundfläche abhängt.

Aufgabe 3 (2,5 Punkte)

Gegeben sind die Punkte 𝐴(2|−3|1) und 𝐵(2|3|1).

a) Begründe, dass die Gerade durch 𝐴 und 𝐵 parallel zur 𝑥2 –Achse verläuft.
b) Der Punkt 𝐶 liegt auf der 𝑥2 –Achse. Die Gerade durch 𝐴 und 𝐶 steht senkrecht zur
Geraden durch 𝐵 und 𝐶.
Bestimme die Koordinaten aller Punkte, die die beschriebenen Eigenschaften des
Punkts 𝐶 haben.

Aufgabe 4 (2,5 Punkte)

Gegeben sind die Ebene 𝐸: 4𝑥2 − 3𝑥3 = 3 und die dazu parallele Gerade
1 0
𝑔: 𝑥⃗ = (4) + 𝑡 · (4).
1 3
a) Berechne den Abstand von 𝐸 und 𝑔.
b) Es gibt zwei Ebenen, die orthogonal zu 𝐸 sind und zu 𝑔 den Abstand 3 haben.
Begründe, dass diese Ebenen parallel zur 𝑥2 𝑥3 –Ebene sind.
Bestimme zu beiden solchen Ebenen eine Gleichung.

79
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

6.6.2 Wahlteil – mit Hilfsmitteln (WTR und Merkhilfe)


Aufgabe 5 (10 Punkte)
0 1
25
Gegeben sind der Punkt 𝐿 (− 4
| − 8|6) und die Gerade 𝑔: 𝑥⃗ = (−12) + 𝑡 · (0).
9 0
a) Begründe, dass 𝑔 parallel zur 𝑥1 –Achse ist und dabei nicht durch 𝐿 verläuft.
b) 𝐿 und 𝑔 liegen in der Ebene 𝐸. Ermittle eine Koordinatengleichung von 𝐸.
[zur Kontrolle: 𝐸: 3𝑥2 + 4𝑥3 = 0]

In der Abbildung ist neben 𝐿 und 𝑔 das Rechteck 𝑂𝑃𝑄𝑅 dargestellt, dessen Eckpunkte
25
𝑂(0|0|0), 𝑃 (− 2
|−12|9) und 𝑅(0|−12|9) in 𝐸 liegen.
𝑄 und 𝑅 liegen außerdem auf 𝑔.

c) Der Punkt 𝑆 entsteht durch Spiegelung des


Punktes 𝑂 an der Geraden durch 𝑅 und 𝑃.
Beschreibe ein Verfahren, mit dem man die
Koordinaten des Punktes 𝑆 ermitteln kann.
Gib an, welches spezielle Viereck durch OPSR
gegeben ist.

Das Rechteck 𝑂𝑃𝑄𝑅 stellt modellhaft den geneigten Teil einer Minigolfanlage dar, der
Punkt 𝐿 ist das Loch dieser Bahn. Im verwendeten Koordinatensystem beschreibt die
𝑥1 𝑥2–Ebene den horizontalen Untergrund; eine Längeneinheit entspricht 1dm in der
Realität.

d) Berechne den Flächeninhalt des geneigten Teils der Bahn.


e) Berechne die Größe des Winkels, den der geneigte Teil der Bahn mit dem
Untergrund einschließt.

Im Folgenden wird der in der Abbildung rot dargestellte Teil des Wegs eines Minigolfballs
betrachtet. Der Ball soll im Folgenden als punkförmig angenommen werden. Seine
Position auf dem dargestellten Teil des Wegs können durch die Punkte
8
𝐵𝑘 (−5 − 3𝑘 |−8𝑘 + 𝑘 2 | 6𝑘 − 2𝑘 2 ) mit geeigneten Werten von 𝑘 ∈ ℝ beschrieben werden.
3

f) Weise nach, dass der Ball auf dem betrachteten Teil seines Weges durchgehend
Kontakt zur Minigolfbahn hat.
g) Berechne im Modell die Koordinaten des Punkts, in dem der Ball auf die seitliche
Begrenzung der Minigolfbahn trifft.

Aufgabe 6 (2,5 Punkte)

Im abgebildeten Rechteck ist die Seite 𝐴𝐵 √2–mal so lang


wie die Seite 𝐵𝐶. 𝑀 und 𝑁 sind Seitenmitten.

Beweise, dass die beiden Strecken 𝐷𝑀 und 𝑀𝑁 orthogonal


zueinander sind.

80
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

Aufgabe 7 (7,5 Punkte)

Die Gerade 𝑔 enthält die Punkte 𝐴(1|3|0) und 𝐵(2|1|2).

a) Berechne die Größe des Winkels, den 𝑔 mit der 𝑥2 𝑥3 –Ebene einschließt.
Bestimme die Koordinaten des Punkts von 𝑔, der von der 𝑥2 𝑥3 –Ebene den Abstand
5 hat.

Für jede reelle Zahl ist eine Ebene 𝐸𝑘 gegeben durch


𝐸𝑘 : (𝑘 + 1) · 𝑥1 + 𝑥2 + (𝑘 − 1) · 𝑥3 = 1

b) Bestimme eine Gleichung der Schnittgerade 𝑠 von 𝐸1 und 𝐸3 .


c) Die Gerade 𝑔 schneidet die Ebene 𝐸3 im Punkt 𝐵(0|5| − 2) und eine weitere Ebene
𝐸𝑘 im Punkt 𝑄. Der Abstand von 𝑃 und 𝑄 beträgt 12.
Berechne einen möglichen Wert von 𝑘.

6.6.3 Lösung
Aufgabe 1

a) 𝑃 in 𝐸 liefert: −1 + 3 · 7 = −1 + 21 = 20 ≠ 0, daher liegt 𝑃 nicht in 𝐸


−1 1
b) Hilfsgerade ℎ: 𝑥⃗ = 𝑝⃗ + 𝑡 · 𝑛⃗⃗𝐸 = ( 7 ) + 𝑡 · (3)
2 0
Einsetzen von ℎ in 𝐸 liefert: −1 + 𝑡 + 3 · (7 + 3𝑡) = 0 ⇒ 20 + 10𝑡 = 0 ⇒ 𝑡 = −2
Damit folgt für 𝑃′:
−1 1 −5
𝑝⃗′ = ( 7 ) − 4 · (3) = (−5) ⇒ 𝑃′(−5|−5|2)
2 0 2

Aufgabe 2
1 1 1
a) Der Ortsvektor · (𝑏⃗⃗ − 𝑎⃗) = · 𝑏⃗⃗ − · 𝑎⃗ beschreibt den Ortsvektor des Mittelpunkts
2 2 2
der Seite 𝑂𝐶.
b) Siehe Abbildung rechts.
1 1 1
c) 𝑏⃗⃗ · ⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝑂𝑃 = 𝑏⃗⃗ · ( · 𝑏⃗⃗ + 𝑑⃗) = · 𝑏⃗⃗ 2 + 𝑏⃗⃗⏟
· 𝑑⃗ = · |𝑏⃗⃗|; da der Wert von |𝑏⃗⃗| von der Seitenlänge
2 2 2
=0
der Grundfläche abhängt, tut dies auch der Term 𝑏⃗⃗ · 𝑂𝑃
⃗⃗⃗⃗⃗⃗ .

Aufgabe 3
0
a) Die Gerade 𝑔 durch 𝐴 und 𝐵 hat den Richtungsvektor 𝑢 ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ = (6). Da nur die 𝑥2 –Koordinate von 0
⃗⃗ = 𝐴𝐵
0
verschieden ist, verläuft die Gerade parallel zur 𝑥2 –Achse.
b) Da 𝐶 auf der 𝑥2 –Achse liegt, gilt: 𝐶𝑟 (0|𝑟|0).
−2 −2
𝐴𝐶𝑟 = (𝑟 + 3) und 𝐵𝐶
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗𝑟 = (𝑟 − 3)
−1 −1
Bedingung (s. Abbildung): ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗𝑟 = 0
𝐴𝐶𝑟 · 𝐵𝐶
−2 −2
⇒ (𝑟 + 3) · (𝑟 − 3) = (−2)2 + (𝑟 + 3) · (𝑟 − 3) + (−1)2 = 4 + 𝑟 2 − 9 + 1 = 𝑟 2 − 4 = 0 ⇒ 𝑟1,2 = ±2
−1 −1
Daher besitzen die Punkte 𝐶2 (0|2|0) und 𝐶−2 (0|−2|0) die geforderte Eigenschaft.

81
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

Aufgabe 4
|4·4−3·1−3| 10
a) Da 𝑔 ∥ 𝐸, 𝑑(𝑔; 𝐸) = 𝑑(𝑃; 𝐸) = = = 2 [𝐿𝐸]
√4 2 +(−3)2 5
1
b) Ein möglicher zu 𝑛⃗⃗𝐸 orthogonaler Normalenvektor von 𝐹 wäre 𝑛⃗⃗𝐹 = (0), da 𝑛⃗⃗𝐸 · 𝑛⃗⃗𝐹 = 0.
0
Damit entsprechen die zwei Ebenen der Form 𝐹1,2 : 𝑥1 = 𝑑, wie es auch die 𝑥2 𝑥3 –Ebene mit 𝑑 = 0 tut.

Die gesuchten Ebenen 𝐹1,2 sind ebenfalls zu 𝑔 parallel:


|1−𝑑|
𝑑(𝑔; 𝐹1,2 ) = 𝑑(𝑃; 𝐹1,2 ) = = |1 − 𝑑| = 3 liefert die beiden Gleichungen:
√12
1 − 𝑑 = 3 ⇒ 𝑑 = 2, 1 − 𝑑 = −3 ⇒ 𝑑 = 4,
also 𝐹1 : 𝑥1 = 2 also 𝐹2 : 𝑥1 = 4

Aufgabe 5
1
a) Da der Richtungsvektor 𝑢 ⃗⃗ = (0) außer der 𝑥1 –Koordinate keine von 0 verschiedenen Koordinaten
0
besitzt, verläuft 𝑔 parallel zur 𝑥1 –Achse.
Da die Gleichungen −8 = −12 + 𝑡 · 0 und 6 = 9 + 𝑡 · 0 nicht lösbar sind, ist 𝐿 ∉ 𝑔.
25
− 1 0
b) ⃗⃗⃗⃗⃗ = 𝑞⃗ = ( 4 ), 𝑢
𝑃𝐿 ⃗⃗ = (0 ). Gesucht ist 𝑛

⃗ mit 𝑛

⃗ ⊥ 𝑞
⃗ und 𝑛

⃗ ⊥ 𝑢
⃗⃗ ⇒ 𝑛

⃗ = ( 3)
4 𝐸 𝐸 𝐸 𝐸
−3 0 4
0 0
𝐸: 3𝑥2 + 4𝑥3 = 𝑑 ⇒ 𝑑 = 𝑛⃗⃗𝐸 · 𝑝⃗ = (3) · (−12) = 0 + 3 · (−12) + 4 · 9 = −36 + 36 = 0 ⇒ 𝐸: 3𝑥3 + 4𝑥2 = 0
4 9
c) Wähle ⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝑅𝑃 als Normalenvektor 𝑛⃗⃗𝐻 einer Hilfsebene 𝐻, die den Punkt 𝑂(0|0|0) enthält. Schneide 𝐻 und
die Gerade durch 𝑅 und 𝑃 und bestimme deren Schnittpunkt 𝐵. Damit ergibt sich für 𝑆:
𝑠⃗ = 2 · ⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝑂𝐵
Bei dem speziellen Viereck handelt es sich um ein Parallelogramm.
−12,5 0
d) |𝑝⃗| = |( 0 )| = 12,5 [𝑑𝑚], |𝑟⃗| = |(−12)| = √02 + (−12)2 + 92 = 15 [𝑑𝑚]
0 9
𝐴 = |𝑝⃗| · |𝑟⃗| = 12,5 · 15 = 187,5 [𝑑𝑚2 ]

e) Untergrund: 𝑈: 𝑥3 = 0, geneigter Teil: 𝐸: 3𝑥2 + 4𝑥3 = 0


0 0
𝑛⃗⃗𝑈 = (0) , |𝑛⃗⃗𝑈 | = 1 und 𝑛⃗⃗𝐸 = (3) , |𝑛⃗⃗𝐸 | = √02 + 32 + 42 = 5
1 4
|𝑛⃗⃗𝑈 · 𝑛⃗⃗𝐸 | |0 + 0 · 3 + 1 · 4| 4 4
cos 𝛼 = = = ⇒ 𝛼 = arccos ≈ 36,87°
|𝑛⃗⃗𝑈 | · |𝑛⃗⃗𝐸 | 1·5 5 5

8
f) 𝐵𝑘 in 𝐸: 3 · (−8𝑘 + 𝑘 2 ) + 4 · (6𝑘 − 2𝑘 2 ) = 0 ⇒ −24𝑘 + 8𝑘 2 + 24𝑘 − 8𝑘 2 = 0 ⇒ 0 = 0, da die Ebene 𝐸
3
jeden Punkt 𝐵𝑘 enthält, hat der Ball auf dem betrachteten Teil seines Weges durchgehend Kontakt
zur Bahn.

25
g) Da sowohl bei 𝑃 als auch 𝑄 𝑥1 = − gilt, muss dies auch für den seitlichen Begrenzungspunkt gelten.
2
25 25 10 5
−5 − 3𝑘 = − ⇒ 3𝑘 = 7,5 ⇒ 𝑘 = 2,5 und damit 𝐵2,5 (− | − | ).
2 2 3 2

Aufgabe 6
1 1
𝑔: 𝑥⃗ = (3) + 𝑡 · (−2), 𝑥2 𝑥3 –Ebene: 𝑥1 = 0
0 2
1 1
(1) 𝑢
⃗⃗ = (−2) , |𝑢 ⃗⃗| = √12 + (−2)2 + 22 = 3 und 𝑛⃗⃗𝐸 = (0) , |𝑛⃗⃗𝐸 | = 1
2 0
|𝑢
⃗⃗ · 𝑛⃗⃗𝐸 | |1 · 1 − 2 · 0 + 2 · 0 − 0| 1 1
sin 𝛼 = = = ⇒ 𝛼 = arcsin ≈ 19,47°
|𝑢
⃗⃗| · |𝑛⃗⃗𝐸 | 3·1 3 3

82
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

Allgemeiner Punkt auf 𝑔: 𝑃𝑡 (1 + 𝑡|3 − 2𝑡|2𝑡)


|1+𝑡|
𝑑(𝑃𝑡 ; 𝐸) = = |1 + 𝑡| = 5 liefert die beiden Gleichungen:
1
1 + 𝑡 = 5 ⇒ 𝑡 = 4 ⇒ 𝑃4 (5|−5|8) 1 + 𝑡 = −5 ⇒ 𝑡 = −6 ⇒ 𝑃−6 (−5|15| − 12)
Hinweis: Es ist nur nach einem Punkt gefragt.

(2) 𝐸1 : 2𝑥1 + 𝑥2 = 1 und 𝐸3 : 4𝑥1 + 𝑥2 + 2𝑥3 = 1 liefert das lineare Gleichungssystem


2𝑥 +𝑥2 = 1
| 1 |, das mit 𝑥1 = 𝑡 zu
4𝑥1 +𝑥2 +2𝑥3 = 1
𝑡 0 1
𝑠⃗ = (1 − 2𝑡 ) = (1) + 𝑡 · (−2) führt.
−𝑡 0 −1

Nachweis, dass 𝑠⃗ in 𝐸1 und 𝐸3 liegt:


𝑠⃗ in 𝐸1 : 2𝑡 + 1 − 2𝑡 = 1 ⇒ 1 = 1
𝑠⃗ in 𝐸3 : 4𝑡 + 1 − 2𝑡 − 2𝑡 = 1 ⇒ 4𝑡 + 1 − 4𝑡 = 1 ⇒ 1 = 1
Damit ist 𝑠⃗ nachweislich die Schnittgerade von 𝐸1 und 𝐸3 .

(3) |𝑢
⃗⃗| = 3 (s. a))
0 1 4 0 1 −4
𝑞⃗ = ( 5 ) + 4 · (−2) = (−3) ⇒ 𝑄1 (4|−3|6) 𝑞⃗ = ( 5 ) − 4 · (−2) = ( 13 ) ⇒ 𝑄2 (−4|13| − 10)
−2 2 6 −2 2 −10

𝑄1 in 𝐸𝑘 : 𝑄2 in 𝐸𝑘 :
(𝑘 + 1) · 4 − 3 + (𝑘 − 1) · 6 = 1 (𝑘 + 1) · (−4) + 13 + (𝑘 − 1) · (−10) = 1
⇔ 4𝑘 + 4 − 3 + 6𝑘 − 6 = 1 ⇔ −4𝑘 − 4 + 13 − 10𝑘 + 10 = 1
⇔ 10𝑘 − 5 = 1 ⇔ −14𝑘 + 19 = 1
3 9
⇔ 𝑘1 = ⇔ 𝑘2 =
5 7

Aufgabe 7

(1) Bezeichnungen: ⃗⃗⃗⃗⃗⃗


𝐴𝐷 = 𝑎⃗, 𝐴𝐵 ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ = 𝑏⃗⃗
(2) Voraussetzung: |𝑏⃗⃗| = √2 · 𝑎⃗, 𝑎⃗ · 𝑏⃗⃗ = 0
(3) Behauptung: ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝐷𝑀 ⊥ ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗𝑀𝑁 bzw. ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ 𝐷𝑀 · ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝑀𝑁 = 0
(4) Beweis: ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ = (−𝑎⃗ + 1 𝑏⃗⃗) · (1 𝑏⃗⃗ + 1 𝑎⃗)
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ · 𝑀𝑁
𝐷𝑀
2 2 2
1 1 1 1
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ = − 𝑎⃗ · 𝑏⃗⃗ − 𝑎⃗2 + 𝑏⃗⃗ 2 + 𝑎⃗ · 𝑏⃗⃗
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ · 𝑀𝑁
𝐷𝑀
2 2 4 4
(2)
1 2 1 2
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ · 𝑀𝑁
𝐷𝑀 ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ =⏞ − 𝑎⃗ + 𝑏⃗⃗
2 4
1 2 1 2
𝐷𝑀 · 𝑀𝑁 = − |𝑎⃗| + |𝑏⃗⃗|
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗
2 4
(2)
1 2 1 2
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝐷𝑀 · ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝑀𝑁 = ⏞ − |𝑎⃗| + · (√2 · 𝑎⃗)
2 4
1 1
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝐷𝑀 · ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗
𝑀𝑁 = − |𝑎⃗|2 + · 2 · |𝑎⃗|2
2 4
1 2 1 2
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ · 𝑀𝑁
𝐷𝑀 ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ = − |𝑎⃗| + |𝑎⃗|
2 2
⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ · 𝑀𝑁
𝐷𝑀 ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ = 0. qed.

83
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

6.7 Klausur 7: Stochastik


6.7.1 Pflichtteil – ohne Hilfsmittel
Aufgabe 1 (2,5 Punkte)

Im Folgenden werden 2 Würfel stets gemeinsam geworfen. Bei jedem der beiden Würfel
sind die Seiten mit den Zahlen von 1 bis 6 durchnummeriert.

a) Die beiden Würfel werden einmal geworfen.


25
Begründe, dass die Wahrscheinlichkeit dafür, dass dabei keine 6 auftritt, 36
beträgt.

b) Die beiden Würfel werden 30-mal geworfen. Die binomialverteilte Zufallsgröße 𝑋


gibt die Anzahl der Würfe an, bei denen keine 6 auftritt.
Begründe für jede der folgenden Abbildungen, dass sie nicht die Wahrscheinlich–
keitsverteilung von 𝑋 zeigt.

Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3

Aufgabe 2 (2,5 Punkte)

In einem Behälter befinden sich Kugeln, von denen jede dritte gelb ist.

a) Aus dem Behälter wird zweimal nacheinander jeweils eine Kugel zufällig
entnommen und wieder zurückgelegt.
Berechne die Wahrscheinlichkeit dafür, dass beide Kugeln gelb sind.

b) Im Behälter werden zwei gelbe Kugeln durch zwei blaue Kugeln ersetzt.
Anschließend wird aus dem Behälter erneut zweimal nacheinander jeweils eine
Kugel zufällig entnommen und wieder zurückgelegt. Die Wahrscheinlichkeit dafür,
1
dass beide Kugeln gelb sind, beträgt nun 16.
Ermittle, wie viele gelbe Kugeln sich nach den beschriebenen Vorgängen im
Behälter befinden.

84
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

Aufgabe 3 (2,5 Punkte)

Auf einem Gewinnspiel beträgt der Einsatz für die Teilnahme


3 Euro. Die Auszahlung in Euro wird durch die Zufallsgröße 𝐴
beschrieben.

Die Abbildung zeigt die Wahrscheinlichkeitsverteilung von 𝐴.


1
a) Zeige, dass 𝑝 den Wert 6 hat.
b) Bei wiederholter Durchführung des Spiels ist zu
erwarten, dass sich auf lange Sicht Einsätze und
Auszahlungen ausgleichen.
Berechne den Wert von 𝑏.
c) Beschreibe, wie das Gewinnspiel unter Verwendung eines Behälters sowie roter,
grüner und blauer Kugeln durchgeführt werden könnte.

Aufgabe 4 (2,5 Punkte)

Die Abbildung zeigt den Graphen der


Dichtefunktion 𝑓 einer normalverteilten
Zufallsgröße 𝑋.

Entscheide, ob die folgenden Aussagen wahr


oder falsch sind, und begründe deine
Entscheidung.

(1) Die Standardabweichung von 𝑋


beträgt ungefähr 0,2.
(2) Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass 𝑋
einen Wert aus dem Intervall [1,6; 1,8]
annimmt, ist kleiner als 0,06.

85
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

6.7.2 Wahlteil – mit Hilfsmitteln (WTR und Merkhilfe)


Aufgabe 5 (7,5 Punkte)

Der Body–Mass–Index ist eine Maßzahl für die Bewertung des Körpergewichts eines
Menschen in Relation zu seiner Körpergröße. Menschen mit einem BMI größer als 25
gelten laut diesem Index bereits als übergewichtig.

Laut statistischem Bundesamt waren im Jahr 2018 60% der männlichen Bevölkerung und
55% der weiblichen Bevölkerung übergewichtig (BMI > 25).

a) Berechne die Wahrscheinlichkeit folgender Ereignisse:


A. „Unter 12 zufällig ausgewählten Männern sind höchstens 5 Männer
übergewichtig.“
B. „Unter 12 zufällig ausgewählten Männern sind nur die letzten beiden nicht
übergewichtig.“
C. „Unter 500 zufällig ausgewählten Männern sind mehr als 300 der Männer
übergewichtig.“

b) Bestimme, wie groß eine Gruppe weiblicher Personen mindestens sein muss, damit
mit einer Wahrscheinlichkeit von über 99% mindestens eine Frau in dieser Gruppe
übergewichtig ist.

c) In der Gesamtbevölkerung Deutschlands betrug der Gesamtanteil der


Übergewichtigen im Jahr 2018 laut statistischem Bundesamt 57%. Vorsitzende
von Sportvereinen behaupten, dass der Anteil der Übergewichtigen in
Sportvereinen geringer als in der gesamten Bevölkerung sei. Um dies zu
überprüfen, wird die Nullhypothese 𝐻0 : 𝑝 ≥ 0,57 auf dem Signifikanzniveau 5%
getestet und der BMI von 80 zufällig ausgewählten Mitgliedern von Sportvereinen
ermittelt.
Bestimme die zugehörige Entscheidungsregel.

Aufgabe 6 (2,5 Punkte)

Untersuche, ob es einen Wert für 𝑡 (𝑡 > 0) gibt, für den die Funktion 𝑓 mit

𝑓(𝑥) = 48 · (𝑡𝑥 − 𝑥 2 )

eine Dichtefunktion über dem Intervall [0; 𝑡] ist.

86
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

Aufgabe 7 (10 Punkte)

In Deutschland lag am 20. Februar 2022 bei 4,5% der Bevölkerung eine durch einen PCR–
Test bestätigte Infektion mit dem Sars–Cov–2–Virus vor. Ob eine Infektion vorliegt oder
nicht, kann auch mithilfe eines Schnelltests diagnostiziert werden. Zeigt das Ergebnis
dieses Tests die Infektion mit dem Virus an, so bezeichnet man es als positiv. Liegt bei
einer Person eine Infektion vor, so ist das Testergebnis mit einer Wahrscheinlichkeit von
98% positiv. Liegt bei einer Person keine Infektion vor, so beträgt die Wahrscheinlichkeit
dafür, dass das Testergebnis dennoch positiv ist, 4%.

a) Bei einer Person, die aus der Bevölkerung Deutschlands zufällig ausgewählt
wurde, wird der Test durgeführt.
Berechne für folgende Ereignisse jeweils die Wahrscheinlichkeit:
A. „Bei einer getesteten Person liegt eine Infektion vor und das Testergebnis
ist positiv.“
B. „Das Testergebnis ist negativ.“

b) Im Rahmen einer Studie werden aus der Bevölkerung Deutschlands 20.000


Personen zufällig ausgewählt. Die Zufallsgröße 𝑋 gibt die Anzahl der ausgewählten
Personen an, bei denen eine Infektion vorliegt.
Berechne in einem geeigneten Modell die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die
Anzahl der ausgewählten Personen, bei denen eine Infektion vorliegt, um mehr als
10% vom Erwartungswert von 𝑋 abweicht.

Der Test wird mithilfe eines Teststreifens durchgeführt, auf dem ein metallischer
Indikator aufgebracht ist. Kommt dieser mit dem Virus in Verbindung, verändert er die
Lichtbrechung, der Teststreifen verfärbt sich rot. Ist die Indikatormenge auf einem
Teststreifen kleiner als 15mg, so ist dieser unbrauchbar.
Der Hersteller der Teststreifen verfolgt das Ziel, dass höchstens 10% der hergestellten
Teststreifen unbrauchbar sind, und führt deshalb regelmäßig eine Qualitätskontrolle
durch. Dazu wird der laufenden Produktion eine Stichprobe von 100 Teststreifen
entnommen. Nur wenn sich darunter mindestens 16 unbrauchbare Teststreifen befinden,
entscheidet man sich dafür, das Herstellungsverfahren zu verbessern.

c) Beschreibe die beiden Fehlentscheidungen, die bei dieser Qualitätskontrolle


auftreten können.
Der Hersteller entschließt sich dazu, die Kontrolle künftig mit einer größeren
Stichprobe von 200 Teststreifen durchzuführen. Die Wahrscheinlichkeit für eine
unnötige Verbesserung des Herstellungsverfahrens soll sich durch diese Änderung
jedoch nicht erhöhen.
Ermittle, wie groß die Anzahl unbrauchbarer Teststreifen, ab der man sich dafür
entscheidet, das Herstellungsverfahren zu verbessern, nun mindestens sein muss.

d) Die Indikatormenge auf den Teststreifen ist normalverteilt. Vor einer Verbes–
serung des Herstellungsverfahrens hatte der Erwartungswert 20mg und die
Standardabweichung 4,0mg betragen. Durch die Verbesserung konnte die
Wahrscheinlichkeit dafür, dass ein zufällig ausgewählter Teststreifen aufgrund
der Indikatormenge unbrauchbar ist, halbiert werden. Der Erwartungswert für die
Indikatormenge blieb dabei unverändert.
Bestimme die geänderte Standardabweichung (auf eine Dezimale gerundet).

87
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

6.7.3 Lösung
Aufgabe 1
5 5 5 25
a) 𝑃(𝑘𝑒𝑖𝑛𝑒 6) = ⇒ 𝑃(𝑏𝑒𝑖 𝑏𝑒𝑖𝑑𝑒𝑛 𝑘𝑒𝑖𝑛𝑒 6) = · =
6 6 6 36
b) 𝑋: Anzahl der Würfe mit keiner 6 (𝐵30;5–verteilt)
6
Für Abb. 2 und 3 gilt: 𝑃(𝑋 > 30) ≠ 0, daher können sie nicht infrage kommen.
5
Der Erwartungswert von 𝑋 ist 𝜇 = 𝑛 · 𝑝 = 30 · = 25, Abb. 1 zeigt allerdings einen Erwartungswert
6
von 𝜇 = 20 ≠ 25 an, weshalb sie nicht infrage kommen kann.

Aufgabe 2
1 1 1 1
a) 𝑃(𝑔𝑒𝑙𝑏) = ⇒ 𝑃(𝑧𝑤𝑒𝑖 𝑚𝑎𝑙 𝑔𝑒𝑙𝑏) = · =
3 3 3 9
1
b) Da die Wahrscheinlichkeit dafür, dass beide Kugeln gelb sind, nun beträgt, ist nun jede vierte Kugel
16
gelb. Bezeichnet man die gesuchte Anzahl mit x, gilt:
𝑥+2 1
= ⇒ 3𝑥 + 6 = 4𝑥 ⇒ 𝑥 = 6
4𝑥 3
Es befinden sich nun also 6 gelbe Kugeln in dem Behälter.

Aufgabe 3
1
a) 𝑝 + 2𝑝 + 3𝑝 = 1 ⇒ 6𝑝 = 1 ⇒ 𝑝 =
6

b) 𝐺: Gewinn in €, Bedingung: 𝐸(𝐺) = 0

Ereignis 𝐴=0 𝐴=𝑏 𝐴=6


Gewinn −3 𝑏−3 3
𝑃(𝐺 = 𝑘) 1 1 1
6 2 3
𝐸(𝐺) = −3 · 𝑃(𝐺 = −3) + (𝑏 − 3) · 𝑃(𝐺 = 𝑏 − 3) + 3 · 𝑃(𝐺 = 3) = 0
1 1 1
𝐸(𝐺) ⇔ −3 · + (𝑏 − 3) · + 3 · = 0
6 2 3
𝐸(𝐺) ⇔ 𝑏 = 2
c) In dem Behälter befinden sich 6 Kugeln, davon ist eine rot, 3 grün und 2 blau. Wird eine rote Kugel
gezogen, ist der Auszahlungsbetrag 0€, bei grün 2€ und bei blau 6€.

Aufgabe 4

(1) Ist falsch, denn die Wendepunkte des Graphen liegen bei 𝑥 = 𝜇 ± 𝜎, was mit 𝜇 = 1 und 𝜎 = 0,2 zu
𝑥1 = 0,8 und 𝑥2 = 1,2 führt, was nicht der Fall ist (s. Abbildung).
(2) Die Aussage ist wahr, aufgrund von Symmetrie ist
𝑃(1,6 ≤ 𝑋 ≤ 1,8) = 𝑃(0,2 ≤ 𝑋 ≤ 0,4) ≈ ⏟ 0,045 < 0,06
𝐴𝑏𝑧𝑎̈ ℎ𝑙𝑒𝑛

Aufgabe 5

a) 𝑋1 : Anzahl an übergewichtigen Männern (𝐵12;0,6 –verteilt)


A. 𝑃(𝐴) = 𝑃(𝑋1 ≤ 5) ≈ 0,1582
𝑋2 : Anzahl an übergewichtigen Männern (𝐵10;0,6 –verteilt)
B. 𝑃(𝐵) = 𝑃(𝑋2 = 10) · 0,42 ≈ 0,0060 · 0,42 ≈ 0,001
𝑋3 : Anzahl an übergewichtigen Männern (𝐵500;0,6 –verteilt)
C. 𝑃(𝐶) = 𝑃(𝑋3 > 300) = 1 − 𝑃(𝑋3 ≤ 300) ≈ 1 − 0,5170 = 0,483

88
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

b) 𝑋4 : Anzahl der übergewichtigen Frauen (𝐵𝑛;0,55 –verteilt)


Gesucht ist 𝑛 kleinstmöglich, sodass 𝑃(𝑋4 ≥ 1) > 0,99 ⇒ 1 − 𝑃(𝑋4 = 0) > 0,99 ⇒ 𝑃(𝑋4 = 0) < 0,01
Ausprobieren mit dem WTR:
𝑛 𝑃(𝑋4 = 0)
5 0,0185
6 0,0083
Da 𝑃(𝑋4 = 0) ≈ 0,0185 > 0,01 für 𝑛 = 5 und 𝑃(𝑋4 = 0) ≈ 0,0083 < 0,01 für 𝑛 = 6, müssen mindestens
6 weibliche Personen in der Gruppe seien.

c) 𝐻0 : 𝑝 ≥ 0,57 (𝐻1 : 𝑝 < 0,57)


𝑋5 : Anzahl der Übergewichtigen (im Grenzfall 𝐵80;0,57 –verteilt)
𝛼 = 0,05
Gesucht ist 𝑔 größtmöglich, sodass 𝑃(𝑋5 ≤ 𝑔) ≤ 𝛼 = 0,05.
Ausprobieren mit dem WTR:
𝑔 𝑃(𝑋5 ≤ 𝑔)
37 0,0343
38 0,0550
Da 𝑃(𝑋5 ≤ 38) ≈ 0,0550 > 0,05 und 𝑃(𝑋5 ≤ 37) ≈ 0,0343 < 0,05, ergibt sich der Ablehnungsbereich
𝐴 = {0; … ; 37} und die zugehörige Entscheidungsregel lautet:
Sind von 80 ausgewählten Menschen höchstens 37 übergewichtig, wird 𝐻0 verworfen, ansonsten
nicht.

Aufgabe 6
𝑡 𝑡 𝑡
𝑡
2 )𝑑𝑥
1 1 1 1
∫ 𝑓𝑡 (𝑥)𝑑𝑥 = 1 ⇒ ∫ 48 · (𝑡𝑥 − 𝑥 = 48 · ∫(𝑡𝑥 − 𝑥 2 )𝑑𝑥 = 48 · [ 𝑡𝑥 2 − 𝑥 3 ] = 48 · ( 𝑡 3 − 𝑡 3 − 0)
2 3 0 2 3
0 0 0

1 1 1
∫ 𝑓𝑡 (𝑥)𝑑𝑥 = 48 · 𝑡 3 = 8𝑡 3 = 1 ⇒ 𝑡 3 = ⇒ 𝑡 =
6 8 2
1 1
Infrage kommt also die Funktion 𝑓1 (𝑥) = 48 · ( 𝑥 − 𝑥 2 ) der Schar, wenn gilt: 𝑓1 ≥ 0 für alle 𝑥 ∈ [0; ].
2 2 2 2

1 1 1 1
Nullstellen von 𝑓1: 𝑓1 (𝑥) = 0 ⇒ 48 · ( 𝑥 − 𝑥 2 ) = 0 ⇒ 𝑥 − 𝑥 2 = 0 ⇒ 𝑥 ( − 𝑥) = 0 ⇒ 𝑥1 = 0; 𝑥2 = .
2 2 2 2 2 2

1 1 1 1 2
Nun rechnet man beispielsweise 𝑓1 ( ) = 48 · ( · − ( ) ) = 3 > 0. Damit ist gezeigt, dass 𝑓1 ≥ 0 für
2 4 2 4 4 2
1 1
alle 𝑥 ∈ [0; ], weshalb 𝑓1 eine Dichtefunktion über dem Intervall [0; ] ist.
2 2 2

Aufgabe 7
a) Hier empfiehlt es sich, ein Baumdiagramm/Tabelle anzufertigen:
Zufällig ausgewählte Person
0,045 0,955
Infektion (𝑰) Keine Infektion (𝑰̅)
0,02 0,98 0,96 0,04
Test negativ (𝒑 ̅) Test positiv (𝒑) Test negativ (𝒑 ̅) Test positiv (𝒑)
Damit fällt die Bestimmung der Wahrscheinlichkeiten einfacher aus:
𝑃(𝐴) = 𝑃(𝐼) · 𝑃𝐼 (𝑝) = 0,045 · 0,98 = 0,0441
𝑃(𝐵) = 𝑃(𝐼) · 𝑃𝐼 (𝑝̅ ) + 𝑃(𝐼)̅ · 𝑃𝐼 ̅(𝑝̅ ) = 0,045 · 0,02 + 0,955 · 0,96 = 0,9177

b) 𝑋1 : Anzahl der Personen mit einer Infektion (𝐵20.000;0,045 –verteilt)


Erwartungswert: 𝜇 = 𝑛 · 𝑝 = 20.000 · 0,045 = 900
𝑃(900 · 0,9 ≤ 𝑋1 ≤ 900 · 1,1) = 𝑃(810 ≤ 𝑋1 ≤ 990) = 𝑃(𝑋1 ≤ 990) − 𝑃(𝑋1 ≤ 809) ≈ 0,9988 − 0,000
𝑃(900 · 0,9 ≤ 𝑋1 ≤ 900 · 1,1) = 0,9979
c) Fehlentscheidungen:
i. Werden mehr als 16 unbrauchbare Teststreifen gefunden, entscheidet man sich dafür, das
Herstellungsverfahren zu verbessern. Es kann jedoch sein, dass der Anteil der
unbrauchbaren Teststreifen tatsächlich nicht über 10% liegt und man sich fälschlicherweise
dazu entscheidet, das Herstellungsverfahren zu verbessern.

89
Zusammenfassung Mathe–LK 2020/22 Malte Graf

ii. Werden weniger als 16 unbrauchbare Teststreifen gefunden, wird das Herstellungs–
verfahren nicht verbessert. Es kann aber sein, dass der Anteil der unbrauchbaren
Teststreifen tatsächlich über 10% liegt und man sich fälschlicherweise dagegen entscheidet,
das Herstellungsverfahren zu verbessern.

Bei dem beschriebenen Fehler handelt es sich um i., daher beträgt die Wahrscheinlichkeit für eine
irrtümliche Verbesserung:
𝑋2 : Anzahl der unbrauchbaren Teststreifen (im Grenzfall 𝐵100;0,1 –verteilt)
𝑃(𝑢𝑛𝑛𝑜̈ 𝑡𝑖𝑔𝑒 𝑉𝑒𝑟𝑏𝑒𝑠𝑠𝑒𝑟𝑢𝑛𝑔) = 𝑃(𝑋2 ≥ 16) = 1 − 𝑃(𝑋2 ≤ 15) ≈ 1 − 0,9601 = 0,0399

Da sich nun die Stichprobe auf 𝑛 = 200 erhöht hat, benötigt es eine neue Zufallsvariable:
𝑋3 : Anzahl der unbrauchbaren Teststreifen (𝐵200;0,1 –verteilt)
Gesucht ist kleinstmöglich, sodass 𝑃(𝑋3 ≥ 𝑘) = 0,0399 ⇒ 1 − 𝑃(𝑋3 ≤ 𝑘 − 1) = 0,0399
Ausprobieren mit dem WTR:
𝑘−1 𝑃(𝑋3 ≤ 𝑘 − 1)
12 0,0320
13 0,0566
Da 𝑃(𝑋3 ≤ 13) ≈ 0,0566 > 0,0399 und 𝑃(𝑋3 ≤ 12) ≈ 0,0320 < 0,0399, gilt 𝑘 − 1 = 12 ⇒ 𝑘 = 13, also
muss man sich ab einer Zahl von 13 unbrauchbaren Teststreifen dazu entscheiden, das Herstellungs–
verfahren zu verbessern.

d) 𝑋4 : Indikatormenge auf einem Teststreifen in mg (𝑁20;4 –verteilt)


𝑃(𝑋4 < 15) ≈ 0,1056
𝑋5 : Indikatormenge auf einem Teststreifen in mg (𝑁20;𝜎 –verteilt)
1 1
Gesucht ist 𝜎, sodass 𝑃(𝑋5 < 15) = · 𝑃(𝑋4 < 15) = · 0,1056 = 0,0528
2 2
Ausprobieren mit dem WTR:
𝜎 𝑃(𝑋5 < 15)
3,0 0,0478
3,5 0,0766
3,1 0,0534
3,2 0,0591
Für 𝜎 ≈ 3,1 halbiert sich die Wahrscheinlichkeit für einen unbrauchbaren Teststreifen also.

90

Das könnte Ihnen auch gefallen