Sie sind auf Seite 1von 2

Was ist Tourismus?

Verlassen des Wohnortes und das Aufenthalten an einer anderen Destination bzw. das
Bereisen einer anderen Region.

Tourismusarten:
Privatreisen mit wechselndem Aufenthaltsort: Bildungsreisen, Wandertourismus
Privatreisen mit gebundenerem Aufenthaltsort: Badetourismus, Erholungstourismus

„Weg-von“ Reisen = Flucht aus Alltag, Urlaubsziel im Hintergrund


„Hin-zu“ Reisen = anderer Kulturen kennenlernen, Reiseziel höchste Priotität

Hartes Reisen = Teil des Massentourismus, meistens zu typischen Urlaubszielen


Sanftes Reisen = Teil des Alternativtourismus, meiden von typischen Urlaubszielen,
reisen in Kleingruppen

nachfrage im Tourismus: hohes Einkommen, Bedürfnis nach Freizeit, stressiger Alltag,

Tourismus Zusammenhang auf Wirtschaft: Tourismus=wichtiges BIP


Europa viel tourismus
Meisten Touristen aus Europa kommen aus Europa
Mittelmeerländer von größter Bedeutung

Nachhaltigkeit im Tourismus + Grüner Deal:


Ökologische Nachhaltigkeit = gleichbleibende Qualitäten der Natur

Grüner Deal=Engagement der EU für nachhaltige Wirtschaft


Förderung des Alternativtourismus

Tourismus in Grönland

Tourismus:
 neuer Wirtschaftszweig
 Besucherzahlen massiv erhöht
 Wirtschaftliche Vorteile
 Geld kommt den Bewohnern zugute
 Verbesserung der Infrastruktur
 mehr Arbeitsplätze

Tourismustrends in Europa

-Der Gesundheits- und Wellnesstourismus


- Die Städtetrips:
- Der Strand- oder Badetourismus
- Die künstlichen Ferienparadiese
- Die Kultur- und Bildungsreisen

Die Agrarpolitik (GAP) der EU ist eine Partnerschaft zwischen der Landwirtschaft und
der Gesellschaft, zwischen Europa und seinen Landwirten.

Das könnte Ihnen auch gefallen