Sie sind auf Seite 1von 21

Übung

Gewinn=Ertrag-Aufwand= Investition

craigslist.EE nn

Erlös sempre
Zeitraum Injestion

Kernkraf werk

an
Hat Stand
2h

hashish ha h Pep
h4 AnsatzisontropenTurbine
S3 Sy SS Pfa
he ND Interpolation
hustin a ange S4 s 4
men
ft Ya Pelimfallatt ap
4th
jj
haha at_
Chu h

Sse
grien
tes Kondensator

Innen
musicIII
Übung 2

s s

s s
b Seiswasserstrom

jap
man

c brennstostrom
2
a Ätna
Isi
in
Iiii
Aufgabe b
Pb P

TUST
AP O

a
spizifischearbeit at
AT AHD ANDI
AN ANDI
mfo hp ho
man ha ho ftp.mghhlo
hg
map ing minus
hi hi o
Xiamen
3h at
_auf high ha ho Ihn hol alt
Jg ho ho t
hach SassSe i 8g ru
has Pisa nächstewert ha ho
3ps höhnt ihr Energiebilanz Oberflächen

Mt
hihi Gab 02 0
vorwärmer

MEI hus P 53 S ND inter


miaChi ha
mfD mgllhs.hu
his Xu
Chi hist has shis hus
Sus s
44 37 has h 3 1h3 89s hitch
Bilanz mischen offen mit zwischenkühlung
Lufrurwärmy
Gab
Eso
ftp.mglh mfD mg
a nilul2aniuihlopg
SEIEN T4 Tz
TZ TI
rien
Yay
isch
Ei
Aufgab Gasturbine Joule
idealer Tu
einfecherprozel
Ey 304
8

Ist
2
p
g
hgshixfcsn.si
mit Passen
Luftvorwarnung Poop
73 75 so b PDT PGesant
Tb Tz 4 or
PDT info Cha

Ä
an
hp
i Energiebilanz sp
mpaCPCTS
MD
Tyltmfplhs.hn
im
o
Gif
Inka
SMAD

mi
sina.jo
t.im ar

T4 12 iY Parson Pat Pat Nied


7h
Ijn
Test Test 1,2

QU NRG CPCT 72
Iff E d die Absastemperatur
a
Speiswasservorwünung
ggf und Qabus
Mta at
Cp T4 B
GabtMTA Tu
MD
soff 73
if
Baue
äh
30 ab
pmnebung

MED MTA sina.GR Ti 74


To
im MtaCpt Gab.io so
its
Aufall
msn.dfj.IT a Co2 Massenströme
Erdas 14
Ctu 02 Co2 2 zu
1 mal 2 mal mal 2 mal
s
aus petz 7,1 ey herz
920s PC
iii
T2 ni ni Mi
2in Tigstes I
at
men men
Irs
Gf aus maas
Mt
zu CP Tz Tin
ans
Ä
Cpc Tair Til

jj
9 Tir
b Zugeführte MB
9
Brennstoff
T

7h b Spezifische Co2
sie mir
Ey Emission
C dich verdichter durchgesetzte

iii iii iii


Luftmenge
FYI ÜBEN
Etui
mg.gg tunis
Autanne Granssche
Haas.int 5
sY1s
1
202
Co2 GUD
Hin Hit
z 1 7 Gay wenn
he h coz 2 Go Unrealistisch

imcoz
me
Aufgab
cozsfc.MB.FI
n
Cts oft oz
in ez 2420
Mf Mc Imi C I mal
Co2
m
YEAH g Auch

al
coz

rico
GuD
g
in Co2
zig
Heizöl II sousa

Eta iii narrativ

nie
i
iii
Öiag
Naturumlaufkessel
Aufgabef
Dampfgehal en
Berchnennen
Antriebleistung
mantel
me
9
Quer
G Oz coz ch p
l I I

no ho
no me
in Autanbe
nur
als nerz
Pellenz
_Pellen Voz

vozsois.MY 3
R
81314 J mal K
T
273115 K
P
101325Pa

9zu
Dampfmassenanteil XD
YD
DampfvolumenAnteil
XD SEjt n.ge
Mittlere Dichte im
Steigrohres
Treibende
Druckdifferenz
AP
Druckverlust
im SteinRuhr d
Psp

innen 9 j
b Kessel
Abmessungen
c erzeugte Rohre

Dampfmeng n t
XD sp
I di a adiabat

ähm need
Wandstärke vorhanden
di ÄSTE
A
T.dz Ln h
OP APR
quadratisch
Fcn
Rohre pro Seite
Seitenlänge
E da
c XD Us
K rechnen
Aufgabefsieder VE

9 Druckverlust
IN
bei IP Vip
Vorwärmer
undverdampferstreke s
ihr Tabelle
vorwärmen
Verdamper
he.IE h
he T
hell2
YA ich f Tabe
Energiebilanz
i
head ihr so

hoch'to.ch
an A
In In Chi ha
T
an Energiebilanz Thervorwürner
ih
QL ih o

Le.mil l
Lr L Le
AP
Operapr
2 Anzahlder
Rohre
b ohne
Unterkühlung Le so
he h Le so L Lv
OP OP V
On da
Ü
OP Rechnen

Aufgabel Fe
FA
Taifa
FB

It A

B
Druckverlust in Rohrbündeln
Aufgabef senkrecht
Ist Ss 100

Dampfnehalt

Fz Rohreinheitzah Co
hier Z 8

Prs u 3
a
Pr
Ii

39 11.51175 akon s

Y
Wärmeübergangkoeffizient Übertragne Wärme

a
II A
f da
anzahl der Rohreeinheit inströmungricht
h 8 10

ze
ff Promi
Pr
fben ey
Re
wj g.de

ja
FÜIETE kritsche
Siedezustand

weche Art siedeKrise


Oss Drag out
Filmsieden
DNB
Wärmestromdichte

ersetzende 9 E di
Ruhmantelfläche

massenstrondichte

dann Rechnen
Ä
Querschnittfläche
lesen

die Übertrannewürmemenge
Abhidung wühlen
LE
a
Q 9 A.AT Tm Ts
en dann

4T winterfg
A 7 n I da L
Mer bei
9 un P
ablesen

0125

a
9 to m Oh Ihr XE
dranout oder Film
sieden 9 di i z_mich lisa
Xp Xo
Annahme Zerstörung in Siede
zustand he hi Iso

dran out
Fig
Formel Aufgabei
tryout
b Wähernan
mehnnismen
A Partikelkonvektion
Partikel Wand
2 Gaskonention
Gas Wand
3 Strahlung ab love E

1 Partikel konvektion
dominiert
da dp
toenn
i
c Wok an
unter
Wat mechnienen

zu Gab so
ersichtig Geometrie

A 4 c4 1
221.4 4 t
d Oma f 192m
o 4 10

max
eine
4
Aufsatz 2.49
Übertragene wärmestrom Emission gerade
Eg ECK H2O

Partial drücke der strahlenden


Komponente Ho
Co2
wenn Pi Ppi
Paz spenbar
O 12
bag
PAC P 0,06s bar
wenn Emissionarade on korrigiert
Ei Emmissionsgrade tun ablesen
ai Absorbtionsgrade Paz Sy s 0112
hrr.ms 0136bar.sn
Aw Pfa Sgl
Wandfläche bar m
9 Gas
bei Tgs 14008 ablesen
EFuz so 12 9420
0111
Ecos 1 0 12 so 12
H2o s 1105 0111 011155
Korrekturwert OE
CL FC Prozesse Pro.su
fI
padTPHzoisg1
Pcoz.sgl
0154bar im
Emissionsarade Coz

Eis Ei fi
zu korrigieren
Pta 0133

diagram Ablesen
Fi Pi Sal 49
P oder 01042
Zu
pay
T achten
PEP Reinen
Ficus Paris P
fit zu 1105 ficcz s l
diagram ablesen
coz w s 0113 1942 w 0115

Emissionsgrade an der Wand


Emissiongrad für das korrigert
GasGemisch
Eg Ein in.fi üü
Eg Ecoza
so 09 so 935 fcos.ws f P Pius
w.sn
Absorbtionsarnde f Hat Ff
8g 800218420
Ecozist
PAY PaniniSgl
Temperatur korrigierte f H2o.ws 1101
Partialdrücke
Pi Ecce w so 13
Pi Enzo
w
Ig Tink
Korrektur LEW
w so 1515
Porz w
s o 12 bar 98311s
00626 an Tw Penwinkbaiwis
PAO w s 010313 bar ESw On v12 ftp.nw
Emission Wand Un serbtimarade an der wand
korrigiert
Ein F Pius Tw w

Pos w Sul so 1878 bar


Screw
F so 19g
ation
PHuiw.sn 010939 bar m
Saw
g Io zu
Absorbtionsgrade des
Gasgemisch

Ag Acoz 9420 LEW


01389
alles in
Oaw einsetzen

Äh
2 Modelle
Einisunkettien
Est
geringe beladung

ist Ars dian


ran
A Spa projktionsfläche des Staubs

Bst staubbeladung

Gabs diagram bei dp


bonn
Gabs 016

j
a
Aufgab
Emission
n und Absurktionenrade
hohe
Staubbeladung

es eng

Das könnte Ihnen auch gefallen