Sie sind auf Seite 1von 2

Perspektive und Politik der USA 15 01

.
.
2024

nach Krieg stärkste machtpolitische Position weite Teile Europas , Südostasiens und des pazifischen Raumes
-

besetzt durch amerikanische Truppen ; Verfügten zu dem Zeitpunkt als einziger Staat Über Atem-
-
-

Waffen

in Atlantik-Charta (1941)
-

Festlegung von Kriegszielen und Nachkriegskonzept :

Festlegung un vier Freiheiten als Grundlage einer Kollektiven Sicherheitsordnung Konzept Woodrow

Wilsons von 19 14)



Selbstbestimmungsrecht der Völker
.

Garantie der Unabhängigkeit der Staaten

Wirtschaftliche Gleichberechtigung
·

Verzicht auf territoriale Expension


·

aller Staaten Weltwirtschaft


ungehinderten Zugang zur

One-World" -

Prinzip Gründung der Vereinten Nationen" (United Nations , UN)

(gemäß Roosevelt)

Zentrales Gremium : Sicherheitsrat (fünf Mitglieder : USA , GB , FR ,


UdSSR und CN ; erhielten

Vetorecht)

Neuordnung der internationalen Handelsbeziehungen Handels- und Währungsordnung auf Prinzip


-

: Neue

des Freihandels beruhend


, Abstimmungsmechanismen

US-Dollar als neue Leitwährung

↳ Konferenz von Bretten Woods , 1944)

Problematik
-

: -
UdSSR lehnte Teilnahme con beschlossenen Handels- & Wähnungssystem ab

Weigerung Stalins, Gebiete die SU nach Hitler-Stalin-Pakt zustehen , abzutreten


·

Warnung Ausweitung des machtpolitischen Einflusses UdSSR (George Frost)


·

vor von

Politik des Containment" Wirtschaftlichen


zur finanziellen & Unterstützung
der USA + zur Eingrenzung des Einflusses der Sowjetunion (SU)

Leitlinie der Cerikanischen Politik gegenüber St

Wandel der Deutschlandpolitik Byrnes-Rede (6 9 1946)


-

: . .

Wirtschaft ! Wiederaufbau 2 polit Souveränität


. der Westzonen

Prellblock" gegen sowjetischen Einfluss


in DE & Europa als Ziel
Truman-Doktrin (12 1947) als zentrales
-

. 3 .

Dokument der amerikanischen Containment-Politik

Das könnte Ihnen auch gefallen