■ Vorgeschichte
– 1948: Zusammenschluss F; GB; Benelux;
– Ziel: Ökonomische, kulturelle und soziale Zusammenarbeit
– Ausgangspunkt: Brüssler Vertrag zum Schutz vor möglicher Aggression von
deutscher Seite
– Zeitgleich: Schutzmachtkontrolle der USA über Türkei und Griechenland
– Bedrohung durch Sowjetunion
Gründung
■ 1999
– Tschechien
– Polen
– Ungarn
■ 2004
– Estland
– Lettland
– Litauen
– Bulgarien
– Rumänien
– Slowakei
– Slowenien
■ 2017
– Montenegro
Aktuelle Einsätze
■ Das Obsolet-Szenario
– Bedeutung: Die NATO ist obsolet, Austritt der USA
– Folgen: Kanada und die Europäischen Mitglieder müssen sich allein um ihre
Sicherheit kümmern; Nukleare Abschreckung lässt nach
■ Das Entweder-oder-Szenario
– Bedeutung: Die NATO passt sich an die USA an, oder diese treten aus
– Folgen:
■ Entweder: Die NATO beteiligt sich stärker an der Bekämpfung des internationalen
Terrorismus; Die anderen Mitglieder erhöhen ihre Verteidigungsausgaben
■ Oder: Kanada und die Europäischen Mitglieder müssen sich allein um ihre
Sicherheit kümmern
– Wahrscheinlichkeit: Gering
Ausblick
■ Das Alles-bleibt-wie-es-ist-Szenario
– Bedeutung: Die NATO bleibt bestehen; Kompromissfindung mit den USA
– Folgen: Evtl. Angleichung der Europäischen Staaten und Kanada an die USA;
Kein Austritt der USA
– Wahrscheinlichkeit: Hoch
Quellen
■ http://www.zeit.de/news/2017-02/15/nato-drei-szenarien-fuer-die-zukunft-der-
nato-mit-trump-15123405
■ http://www.geschichte-lernen.net/geschichte-der-nato/#anker1
■ http://www.zeitklicks.de/brd/zeitklicks/zeit/weltgeschichte/ost-west-
konflikt/gruendung-der-nato/
■ https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/83/Organisation_NATO.png
■ https://www.nato.int/